PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Multi] Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes (Release: 23. April 2024)



Narcissu
24.07.2020, 19:24
https://www.gematsu.com/wp-content/uploads/2020/07/Eiyuden-Chronicle-Hundred-Heroes_2020_07-24-20_001.jpg

Wenn Konami nicht will, macht Murayama macht eben sein eigenes Suikoden – und versucht gar nicht erst, das zu verstecken. Mit Musik von Michiko Naruke :herz: und Motoi Sakuraba. Willkommen im Jahr 2020. Ja, ich kann es auch noch nicht so recht glauben.




Story: Yoshitaka Murayama (Suikoden, Suikoden II, The Alliance Alive)
Character Design: Junko Kawano (Suikoden, Suikoden IV, Arca Last)
System Design and Direction: Osamu Komuta (Suikoden Tierkreis, Suikoden Tactics, Arca Last)
Art Direction and Production: Junichi Murakami (Castlevania: Aria of Sorrow, OZ)
Composers: Michiko Naruke (Wild Arms series), Motoi Sakuraba (Tales of series), and more.



https://www.gematsu.com/wp-content/uploads/2020/07/Eiyuden-Chronicle-Hundred-Heroes_2020_07-24-20_002.jpg

https://www.gematsu.com/wp-content/uploads/2020/07/Eiyuden-Chronicle-Hundred-Heroes_2020_07-24-20_015.jpg


https://www.youtube.com/watch?v=Q0hL-mXHc6c&feature=youtu.be


News: https://www.gematsu.com/2020/07/suikoden-creators-announce-rpg-eiyuden-chronicle-hundred-heroes-for-ps5-xbox-series-x-switch-and-pc

Kickstarter: https://www.kickstarter.com/projects/rabbitandbearstudios/eiyuden-chronicle-hundred-heroes

La Cipolla
24.07.2020, 20:04
Hm. Gute Namen und so (Michiko Naruke!? wtf), aber irgendwie sollte ich deutlich gehypter sein, weil sich die Suikoden-Reihe trotz ihrer Wechselhaftigkeit ganz klar bei meinen absoluten Lieblingen einreiht.

Ich glaube einfach, Suikoden lebt für mich von dicker Kontinuität, auf mehreren Ebenen. Das fängt damit an, dass die 108 ja nicht zufällig waren, dass es ein (lockeres, aber faszinierendes) Quellenmaterial gab. Das geht weiter bei den groooßartig größenwahnsinnigen Ambitionen, mit denen die Metahandlung durch die verschiedenen Teile getragen wurde. Vor allem aber ist Suikoden für mich immer ein Gesamtpaket gewesen. Die einzelnen Elemente waren selten großartig, aber zusammen haben sie halt etwas Besonderes ergeben. Und das Projekt hier mutet auf den ersten Blick eher so an, als würde man sich ein paar beliebte Elemente herauspicken und hoffen, dass das ausreicht. Dazu kommt, dass das gezeigte Artwork wieder auf dieser peinlichen Linie zwischen Hommage und FanFiction-esquem Bootleg herumtorkelt ...? Hm.

Ich bleibe 100% offen und hoffe sehr, dass ich falsch liege, aber der erste Eindruck ist vorsichtige Skepsis. ^_~ Kann sich Konami nicht noch spontan entscheiden, die Lizenz rauszurücken? Ich meine, wir sehen doch alle, dass die eigentlich nur den nächsten Teil machen wollen.

Edit: Okay, nach kurzer Überlegung ... vielleicht ist es besser so. Ich will auf keinen Fall was in die Richtung von Shenmue 3, und ich glaube, dass ein neues Suikoden krass Gefahr laufen würde, in dieselbe Richtung zu gehen, gerade auch WEGEN der Kontinuität. Dann hoffe ich also lieber mal, dass das hier den Geist der Originals einfängt und genügend Mut für etwas a) Eigenes und b) in sich Abgeschlossenes mitbringt.

Narcissu
24.07.2020, 20:38
Also es gibt sogar Runen. Es heißt nicht Suikoden, aber vom Konzept ist fast alles Suikoden. :D

Als Suikoden VI hätte ich mir aber auch Sorgen gemacht. Suikoden V war halt ein sehr großes PS2-Spiel, ein Suikoden VI hätte da auf jeden Fall den Anspruch erfüllen müssen, was in der Größenordnung zu liefern. Bei einem neuen Projekt besteht dieser Anspruch zumindest nicht und an der Grafik sieht man ja auch, dass sie nicht in Richtung realistische Proportionen und voll durchchoreografierte Cutscenes gehen.

Will übrigens nicht sagen, dass ich nicht auch skeptisch bin. Aber die Freude überwiegt eindeutig. ^_^ Aber ja, das mit der Kontinuität ist schade. Wobei die ja eh nach Suikoden III nur noch in geringem Maße über die Runen und Nebencharaktere vorhanden war.

Edit: Und natürlich darf man auch nicht vergessen, dass Murayama selbst nur bis Suikoden III involviert hat (während III hat er Konami ja afair verlassen). IV und V waren also selbst in dem Sinne schon eine Ecke weniger Suikoden.

Edit: Ich hoffe, sie nutzen die Chance, und verpassen dem Spiel endlich mal das spaßige Kampfsystem, das Suikoden nie hatte. 8-)

Knuckles
25.07.2020, 09:50
Hm... der Trailer ist nichtssagend, sieht aber trotzdem soweit ganz gut aus und erinnert doch verdammt stark an Suikoden. Ich bin zwar nach einigen Enttäuschungen bei Kickstarter nicht begeistert davon, dass das Spiel dort landet, aber haben will ich es ja doch. Verdammte Zwickmühle...

Dnamei
26.07.2020, 17:06
Wenns gut läuft können sie ja mit Nachfolge-Titeln dann auch wieder versuchen eine dicke Kontinuität aufzubauen^^

Von den ersten Infos her gefällt es mir schon mal und ich mag den Grafikstil. Von daher finde ich es gut, wenn weitere Spiele in dem Stil entstehen. Die angedeuteten möglichen Variationen im Spielverlauf klingen für mich erstmal nach viel Marketing. Solche Features fallen für gewöhnlich nicht so umfangreich wie gedacht aus. Aber man kann sich ja immer überraschen lassen.

Nowa und Lian erinnern mich aber stark an Ryuu und Nanamie aus Suikoden 2 vom oberflächlichen Eindruck her. Ein paar andere Sachen fühlen sich auch recht ähnlich an, bei den feineren Details dann aber nicht mehr.

one-cool
27.07.2020, 10:21
Hm... der Trailer ist nichtssagend, sieht aber trotzdem soweit ganz gut aus und erinnert doch verdammt stark an Suikoden. Ich bin zwar nach einigen Enttäuschungen bei Kickstarter nicht begeistert davon, dass das Spiel dort landet, aber haben will ich es ja doch. Verdammte Zwickmühle...

Was waren deine kickstarter Enttäuschungen?

Ich bin eigentlich mit
Exploding Kittens
FTL
Banner Saga
Undertale
Hyper Light Drifter

bis dato sehr zufrieden.

Knuckles
27.07.2020, 18:20
Was waren deine kickstarter Enttäuschungen?


Sharin no Kuni: PSVita-Retail lässt ewig auf sich warten! Das Projekt ist von Ende 2016, zwischendurch gab es ewig keine Infos und die Leute hinter dem Projekt haben zwischendurch massig andere Sachen gebracht.
Muv-Luv Trilogy: Die Übersetzung der Spiele wurde durch den Kickstarter finanziert, aber anstatt dass die Leute die Spiele früher bekommen, gab es zuerst einen normalen Retail-Release und einige Wochen oder waren es sogar Monate später bekamen dann die Backer ihre Exemplare... die nichts anderes waren als der normale Retail-Release.
Bloodstained: Ritual of the Night: Sehr geiles Game, aber effektiv war der normale Retail-Release günstiger als der Kickstarter und er kam zur gleichen Zeit. Den einzigen Vorteil den ich habe ist der kostenlose DLC, der normale Käufer manchmal etwas kostet
Midora: Nie erschienen.
Amplitude: Backer bekamen ihre Codes am normalen Releasetag des Games und das sogar viel zu spät, denn das Game war schon normal im PSN erhältlich.... zum gleichen Preis. Wofür dann der Kickstarter?
Mai Mai Miracle: Hier wurde die engl. Synchro über Kickstarter finanziert und es war die erste Blu-ray weltweit. Die Japaner hielten die Genehmigung so lange zurück, dass dann eine jap. BD inkl. der engl. Synchro noch vorher erschien... die Kickstarter-Backer bekamen die Blu-ray erst wenige Wochen danach (man konnte es aber digital schon vorher sehen, aber zufriedenstellend war das nicht)
Pier Solar HD: NEIN, einfach nur nein. Was hier abgezogen wurde, geht echt auf keine Kuhhaut. Und das nur wegen eines einzigen Spinners...
Wie man sieht, gibt es dafür unterschiedliche Gründe. Eiyuden Chronicles: Hundred Heroes ist übrigens seit wenigen Minuten online und die Kampagne liest sich schon Mal super, gerade der Punkt das es KEINEN Retail-Release geben wird, bevor nicht die Backer ihr Exemplar haben. :A

Narcissu
27.07.2020, 18:40
Ist nun live: https://www.kickstarter.com/projects/rabbitandbearstudios/eiyuden-chronicle-hundred-heroes

Nach 40 Minuten: Läuft. :D

https://i.imgur.com/gmZK0MM.png

Edit: Im Stadt-Video hört man eindeutig Michiko Narukes Musik. ♥

https://v.kickstarter.com/1596040825_d64efbb83411538a901b29870e17715c38f2110b/assets/029/953/873/5b26c6a6c2bb280a5ce364cd8ba17890_h264_high.mp4

Lynx
27.07.2020, 19:28
Wenn die Seite bei mir laden würde, würde ich ja gerne mein Geld ausgeben... :D
Ich freue mich auf jeden Fall schon seit der Ankündigung, obwohl ich Suikoden nur bruchstückhaft kenne. Aber eben auch als Laie haben mir die bisherigen Infos sehr zugesagt.

Narcissu
27.07.2020, 20:23
Seite dürfte wieder online sein. :D

Habe jetzt auch mal gebackt. 122€ für Spiel, Soundtrack, T-Shirt und Versand ist mal gar kein schlechter Deal. :A

Kynero
27.07.2020, 21:50
Ich finde das Projekt zwar großartig, aber bin leicht ernüchtert darüber, dass es erst im Herbst 2022 erscheinen soll... Und mit Verschiebungen muss man ja immer rechnen. Ich kenne mich jetzt nicht sonderlich gut mit Kickstarter aus, aber das sind ja noch mehr als zwei Jahre Wartezeit für so ein Projekt. :/ Ja klar, ich weiß auch, dass Spiele ja immer einige Zeit vorher angekündigt werden, aber ich hätte es gerne jetzt schon. :D Hoffentlich etabliert sich daraus eine Reihe! Bin mir nämlich sehr sicher, dass das Spiel gut sein wird.

Knuckles
28.07.2020, 00:24
Ich kenne mich jetzt nicht sonderlich gut mit Kickstarter aus, aber das sind ja noch mehr als zwei Jahre Wartezeit für so ein Projekt. :/

Das älteste noch laufende Projekt bei mir ist sieben Jahre alt.

dasDull
28.07.2020, 10:14
Es freut mich sehr, dass Motoi Sakuraba die Musik machen wird. Ich habe letztens erst darüber nachgedacht wie viele meiner Lieblings-JRPG-Soundtracks von ihm stammen.

Ich habe als Nintendo-Jünger ja noch nie ein Suikoden gespielt, fand das Konzept aber immer sehr interessant. Vielleicht probiere ich dieses dann einmal aus, da es ja auch für den PC rauskommt.

Welches Suikoden würde sich eigentlich am Besten für den Einstieg eignen? Ich habe glaube ich mal gehört dass der zweite Teil wohl ziemlichen Kultstatus hat?

Narcissu
28.07.2020, 10:17
Ja, aber er ist ein direktes Sequel von Suikoden I. Würde daher eher zu I oder V raten. II kann man zwar theoretisch auch eigenständig spielen – aber dann entgeht einem wirklich eine Menge vom Hintergrund vieler Charaktere und der Welt.

erzengel_222
28.07.2020, 15:12
ich selber habe nur suikoden 1, 2 und tierkreis gespielt und hatte mit allen 3 spielen viel spaß gehabt :) !

2 war spitze aber irgendwie hatte ich an einem punkt keine motivation mehr gehabt kurz vom ende und es garnicht durchgespielt ... aber auch nicht schlimm.

Tierkreis fand ich einfach schön und angenehm zu spielen sympatische charaktere und toller soundtrack.
für ein ds spiel auf jedenfall völlig okay finde ich. es ist ein netter ableger den man echt mal spielen kann.
aber für die wirkliche spielreihe wohl doch eher suikoden 1 zum anfang.

aber nochmal zum eigentlichen thema: finde es toll das an einem spiel gearbeitet wird was so ähnlich ist wie suikoden und auch ehemaliger mittüfftler der serie mitmachen.
ich würde mich einfach überraschen lass und freuen was kommt, sich jetzt zu zu beschweren oder misstrauisch sein bringt eh nichts.

La Cipolla
30.07.2020, 08:40
Hat noch niemand erwähnt, dass der Trailer den perfekten Kompromiss zwischen üüübelstem Cringe und niedlichen alten Japanern trifft? Ach Gottchen. :p
"Put your non-cat pet in the game" ist auch sehr süß.



Zum Spiel:
... "rune-lenses"
... beastmen
... The Fortress Town
... 100 Charaktere UND jetzt noch einige über Stretch Goals?
Oh come the fuck ON! ^_~ Ich mag es wirklich nicht, wenn Seriennummern abgefeilt werden, und offensichtlicher als hier kann man eigentlich nur feilen, wenn man einen falschen Schnurrbart auf einen Lizenzcharakter klebt. Wenn sie die Lizenz nicht kriegen, sollen sie die Gelegenheit doch nutzen, um ein biiisschen was anders zu machen. Die Charakterprofile allerdings haben eine starke Suikoden-Energie im positiven Sinne, dadurch kommt dann auch bei mir ein bisschen Hype auf. ^^

Ich finde auch SEHR gut, dass sie von Anfang an klarmachen, dass sie a) einen Publisher suchen und nicht so tun, als wären die paar Millionen hier das komplette Funding, und b) dass sich nicht 100%ig sagen können, für welche Plattformen das Ding kommen wird. :A So viel Transparenz würde ich gerne öfter in Kickstarter-Texten sehen.

@Narcissu: Was "Kontinuität" angeht, meine ich gar nicht mal vorrangig die Story, sondern das Wiederauftauchen von Elementen und Charakteren, das "Fortsetzen" durch neue Runen und überhaupt das ganze Konzept. Meine Lieblingsteile sind praktisch II, aber vor allem III und V, und selbst V gehört für mich noch ganz klar in dieselbe Kontinuität, auch wenn es eine mehr oder weniger eigene Handlung hat. Eigentlich so ein bisschen wie bei Final Fantasy. Ein FF mit abgefeilter Seriennummer – und da gibt es ja so einige, die zumindest dran kratzen – hat für mich auch nie denselben Reiz gehabt, wie das Original, alleine schon durch die lizensierten Teile.



Generell gibt es aber insgesamt noch sehr wenig zu sehen – ehrlich gesagt klingt selbst 2022 ein bisschen optimistisch. Ich habe zwar fast ausnehmend positive Erfahrungen bei meinen *guckt nach* ... oh Gott, 97 Kickstartern, aber hier werde ich wohl wie bei so vielen anderen auch nur die digitale Version nehmen. Gefundet ist es ja locker und teures Merchandise wie das T-Shirt kaufe ich nicht, wenn es eine gute Chance gibt, dass es hässlich wird. Die Figuren sind bisher auch nicht gerade Kotobukiya. Das hab ich zwar schon ein-, zweimal bereut, wenn das Endprodukt dann toll war, aber bei den Preisen fällt es relativ leicht. Ist halt wirklich mehr ein "Spenden-Kickstarter", und damit kann ich leben. Ist halt nur nicht wiiirklich für mich, ich spende dann lieber woanders hin. ^_~



Und was zur Hölle bedeutet es eigentlich, wenn jemand "Exploration" in einem JRPG verspricht? Ich sehe da einen Typen, der durch eine Stadt läuft.

Narcissu
31.07.2020, 21:25
Doch, ich bin auch sehr angetan von dem Kampagnenvideo. :D Richtig liebenswert! Liebe die Outfits von denen, die auch in den Pixel-Portraits auf der Kickstarter-Kampagne verewigt wurden. Ich hoffe, sie kriegen Gastauftritte im Spiel.

GravityX
25.08.2020, 09:41
https://www.youtube.com/watch?v=W-AJv6LvKFs

Bis jetzt wurde das Projekt mit mehr als 3,5 Mio Dollar unterstützt und läuft noch bis zum 29.8.

Bezüglich der Suikoden IP gab es gestern im Discord folgende Aussage, nachdem jemand gefragt hat, was das letzte Stretch Goal wäre:

Rabbit&Bear: We are buying the IP back from Konami! [JOKING OF COURSE!]
Rabbit&Bear: Plz don't believe it. Konami would NEVER sell.
Rabbit&Bear: Japanese pubs never sell their IPs... The one exception was Nintendo selling the Wonderful 101 to PlatinumGames.
Das ist den meisten zwar bewusst, aber die Frage, warum nicht ein anderer Publisher die IP von Konami kauft, kam ja schon häufig auf.


Gestern habe ich wieder mit Suikoden 5 angefangen, nachdem ich die Disc etwas "bearbeiten" musste, weil meine PS2 sie zuerst nicht erkannt hat. -_-'
Danach vielleicht Suikoden Tactics, da ich es damals nicht durchgespielt habe.

Sive
11.05.2022, 23:25
Seit gestern ist ja Eiyuden Chronicle: Rising draußen, hat sich schon jemand daran versucht? :)

Ich finde den Stil ja absolut charmant und die Grafik samt Hintergründe sehr ansehnlich. Auf der Switch flimmern ein paar Details ein wenig, wenn man sich durch die Welt bewegt, das stört mich aber nicht wahnsinnig.

Ich habe es heute spontan mal angefangen und ein paar Stunden gespielt - bisher ist ziemlich leicht, mal sehen ob der Schwierigkeitsgrad noch anzieht.
Bin jetzt Level 11 und habe 18 Stempel ergattert bisher.

Witzig finde ich ja, dass man seinen Waffen Namen geben kann, auch wenn man in der Wortwahl beschränkt ist - trotzdem, den riesigen Zweihänder 'Amazing Sunflower' zu nennen, habe ich mir nicht nehmen lassen. XD

P.S.: Ich hoffe es ist okay, diesen Thread hier zu verwenden, auch wenn Eiyuden Chronicle: Rising nicht das eigentliche Spiel ist.

one-cool
12.05.2022, 00:41
Zu viele fetch quests.
Mega lethargisch am Anfang, sodass wir eher direkt meh uns dachten
Eventuell noch mehr, vielleicht weird es noch was, aber der start war eher n abturner

Linkey
12.05.2022, 11:11
Seit gestern ist ja Eiyuden Chronicle: Rising draußen, hat sich schon jemand daran versucht? :)


Das sagt mir gar nichts :'D
Ich hab Hundred Heroes auf Kickstarter supported und freue mich darauf. Aber von Rising hatte ich noch nichts gehört.
In welche Richtung geht Rising denn?

Sive
12.05.2022, 12:24
Ohne jetzt nochmal genau nachgeschaut zu haben: Beleuchtet die Vorgeschichte zum Hauptspiel (oder zumindest teilweise) und dein Spielstand beeinflusst das Hauptspiel dann auch, ich nehme mal an, da gibt's ein paar Boni.

Gameplay ganz knapp: Sidescroller-RPG mit Action-KS und Aufbausimulation.
Wie one-cool schon erwähnt hat, gibt es sehr viele Fetch-Quests. Wer das gar nicht abkann, dem ist definitiv vom Spiel abzuraten.^^"

Trotzdem überwiegt für mich momentan die wirklich hübsche Präsentation, die Charaktere sind bisher auch nicht schlecht.
Ich spiels jetzt neben Alliance Alive weiter und berichte dann auch gerne in meinem Thread ausführlicher. :)

Narcissu
12.05.2022, 20:18
Ich hatte die Demo gespielt und war recht ernüchtert. Es gab zwar ein paar charmante Ansätze, aber die technische Umsetzung ist bestenfalls lala und das Gameplay (vor allem die Kämpfe) fand ich arg dröge. Das tut meiner Vorfreude auf das Hauptspiel zwar keinen Abbruch. Aber ich werde die Vollversion von Rising aller Wahrscheinlichkeit nach nicht spielen.

Knuckles
12.05.2022, 20:52
Da das Spiel im GamePass ist, werde ich es mir auf jeden Fall etwas ausführlicher anschauen. Der Ersteindruck - abseits des Gameplays - war aber gut. Grafisch echt wunderschön und die Musik ist ebenfalls gelungen. :A

Knuckles
29.05.2022, 13:05
Bereits vor ein paar Tagen flimmerte bei mir der Abspann von Eiyuden Chronicle: Rising über den Bildschirm und trotz der vielen Fetch Quests hatte es mir doch genug Spaß gemacht um es nach dem Ende (was nach ca. 12 - 13 Stunden der Fall war) noch im Form aller Achievements zu komplettieren (was dafür sorgt, dass man dann die besten Waffen und das MAX Level hat). Frage mich aber was letztendlich dann in das Hauptspiel übernommen wird, aber Rabbit & Bear Studios haben schon gesagt, dass man das Game unbedingt auf der Konsole spielen soll, auf der man auch Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes spielen will (ist aber kein Problem, da auch das im GamePass zum Release verfügbar sein wird).

Sive
29.05.2022, 15:33
Frage mich aber was letztendlich dann in das Hauptspiel übernommen wird, aber Rabbit & Bear Studios haben schon gesagt, dass man das Game unbedingt auf der Konsole spielen soll, auf der man auch Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes spielen will (ist aber kein Problem, da auch das im GamePass zum Release verfügbar sein wird).

Da bin ich auch gespannt und sehr froh, dass nach dem hin und her vor ein paar Tagen die Switch-Version offiziell bestätigt wurde. :)

Kael
29.05.2022, 22:19
Da bin ich auch gespannt und sehr froh, dass nach dem hin und her vor ein paar Tagen die Switch-Version offiziell bestätigt wurde. :)
Sind gute Neuigkeiten. :A Auch, wenn ich noch nicht so recht weiß, ob ich eines der beiden Spiele überhaupt haben will. xD

one-cool
17.09.2022, 06:20
https://www.youtube.com/watch?v=KW-vRt9iWnA

TGS Trailer
Und der Gefällt mir echt gut

Dnamei
16.10.2022, 20:42
Weckt immer noch recht starke Suikoden 2 Erinnerungen wach^^ Der Trailer gefällt mir ebenfalls. Ich hoffe nur, dass sie bei den aufwendigen Kampfanimationen daran denken, entweder ein Speed Up oder Skip Feature mit einzubauen.

Knuckles
08.04.2024, 17:51
Wow, hier wurde ja schon ewig nicht mehr gepostet. In so ziemlich genau 2 Wochen ist nun Release, jedoch scheint man bereits mit dem Versand des Games begonnen zu haben.
Zumindest kam eben die Versandbestätigung für meine US PS5-Fassung, welche ich über Kickstarter unterstützt habe (mal gucken, wann der restliche Müll der dann noch fehlt geliefert wird).

Narcissu
18.04.2024, 20:58
So, meine physische PS5-Version als Backer kam heute an.

Bin aber lustigerweise fast im gleichen Moment auch fertig geworden, weil ich schon ein Testmuster hatte :D
Es ist definitiv Suikoden! Weitere Eindrücke folgen die Tage!

Wer will es gleich zum Release spielen?

Erfreulich übrigens: Man kann keinen Charakter verpassen :A
Bis auf den allerletzten, den kriegt man nur, wenn man bis dahin alle anderen hat.

La Cipolla
18.04.2024, 21:09
Unsere Version ist auch hier, aber Maeve wird es wahrscheinlich zuerst spielen. :D (Superfan-Haushalt!)


Erfreulich übrigens: Man kann keinen Charakter verpassen
Uh, also ohne Guide ist kein Problem? NICE

Knuckles
18.04.2024, 22:15
So, meine physische PS5-Version als Backer kam heute an.

Bei mir ebenfalls und ich finde es super, dass es noch kurz vor Release geklappt hat (da ich mich für die US PS5-Fassung entschieden hatte).
Was ich dagegen echt kacke finde, ist dass die Backer-Fassung nicht mal ein eigenes Cover hat und man insgesamt mit dem Versand teurer wegkommt als wenn man einfach das normale Release gekauft hätte. Sobald 505 Games irgendwie involviert ist, scheint das echt immer zum Problem zu werden.

Narcissu
20.04.2024, 11:08
In einem Reddit-AMA hat das Team bestätigt, über ein Sequel nachzudenken. In der eigenen Übersetzung dort (die von den Newsseiten aufgegriffen wurde) klingt es etwas definitiver als im Japanischen, aber es sieht so aus, als würden tatsächlich konkrete Pläne existieren. Auf eine andere Frage hin wurde aber auch klargestellt, dass Eiyuden dafür kommerziell erfolgreich sein muss. Murayama hat auch sehr viel von seiner Vision mit dem Team geteilt und sie wollen sein Erbe gerne weiterführen.

In einem der DLCs, die je 2-3h lang sein werden, soll übrigens ein neuer Charakter vorkommen, der Murayama (neben Perielle) besonders am Herzen lag.

Perielle war übrigens auch eine meiner Lieblinge im Spiel :)

Narcissu
22.04.2024, 09:18
Hier mein Review zum Spiel: https://jpgames.de/2024/04/im-test-eiyuden-chronicle-hundred-heroes/

Ich hab’s für PS5 gespielt, die Switch-Version scheint leider eine technische Katastrophe zu sein. Hoffentlich wird da noch viel gepatcht. Echt schade.

Habe es mit allen 120 Charakteren durchgespielt, aber nicht alles an Nebenkram gemacht. Gerade mit den Minispielen kann man noch deutlich mehr Zeit verbringen und die Onsen-Szenen habe ich auch nur auszugsweise gesehen.
Die Trophäen sind btw. echt hardcore – um nicht zu sagen schlimmer Grind :D

Ein Tipp: Wenn euch die Zufallskämpfe nerven, spielt die Story erst mal, bis ihr Yaelu in der Party habt (nach dem Besuch der Schneestadt, Seigns Heimat).
Macht außerdem gleich die CJ-Quest, da ihr dort ebenfalls nützliche Accessoires bekommt, um die Encounter Rate zu senken und die Droprate zu erhöhen.

Es gibt auch noch ein zweites dieser Accessoires zum Senken der Encounter Rate, das es afair sogar früher gab, aber ich erinnere mich nicht mehr an den genauen Ort.


Btw. würde ich leider von der deutschen Übersetzung abraten. Die englische ist absolut fantastisch, aber die deutsche (En→De) ist ziemlich lieblos und hat viele stümpferhafte Fehler (Egg Shell → Muschel-Ei zum Beispiel).

Shieru
22.04.2024, 19:20
Kann mir einer von euch sagen, wie genau die Interaktion von Rising und Chronicles funktioniert? Hab beide auf Steam, würde aber gern schon einmal in Chronicles reinschnuppern.

Edit: Die Designs sind schon mal mega cool. :) https://i.ibb.co/bHLpbmj/marisa-1.png

Ὀρφεύς
22.04.2024, 21:51
Vom Launch-Trailer bekomme ich direkt Gänsehaut, und das auf positiver Art:


https://www.youtube.com/watch?v=bn9bLFWYz3o&ab_channel=IGN

Da fühle ich mich glatt 20 Jahre in die Vergangenheit katapultiert.
Charmantes JRPG, welches noch nicht so extrem mit Klischees arbeitet.
Habe es die Jahre zum Glück nicht so extrem verfolgt und lasse mich besser relativ blind drauf ein.
Release habe ich nämlich komplett verpennt und komme momentan kein Stück mehr mit, was erscheint.
Gerade gesehen, dass der Remant II DLC und Tales of Kenzera: Zau morgen auch noch erscheinen.(*_*)
Dabei möchten Dragon's Dogma 2 & Alan Wake 2 ebenfalls weitergespielt werden.X\

Knuckles
23.04.2024, 20:38
Die englische ist absolut fantastisch, aber die deutsche (En→De) ist ziemlich lieblos und hat viele stümpferhafte Fehler (Egg Shell → Muschel-Ei zum Beispiel).

Wobei man sich bei der Lokalisation ins Englische wohl auch wieder ein paar sinnlose Freiheiten genommen hat, was man so mitbekommt. Kann man von halten, was man will. Da ich JRPGs eh nur auf Englisch spiele, kam eh nie in Frage dass ich das Spiel auf Deutsch spiele. Derzeit warte ich jedoch auf einen weiteren Patch, der hoffentlich den Rekrutierungs-Bug behebt. Hab keine Lust extra auf ein einziges Detail zu achten, nur um den Bug nicht auszulösen.

Narcissu
23.04.2024, 20:52
Es ist ziemlich frei, ja, aber die Freiheiten machen ja einen Großteil des Charmes aus.

Lord Nobunaga
24.04.2024, 10:24
Super, gamebreaking Bugs. Und damit ist die physische Disk wertlos.
Fixt eure verdammten Spiele!
Die Übersetzung kotzt auch wieder an.



Btw. würde ich leider von der deutschen Übersetzung abraten. Die englische ist absolut fantastisch, aber die deutsche (En→De) ist ziemlich lieblos und hat viele stümpferhafte Fehler (Egg Shell → Muschel-Ei zum Beispiel).

Meine Fresse, sag mir nicht diese Idioten haben von der Englischen nach Deutsch übersetz? Wieso nicht vom japanischen.
Dann kauf ich mir das Spiel leider nur auf nen tiefen Sale. Traurige Zeiten

Sylverthas
24.04.2024, 13:02
Btw. würde ich leider von der deutschen Übersetzung abraten. Die englische ist absolut fantastisch, aber die deutsche (En→De) ist ziemlich lieblos und hat viele stümpferhafte Fehler (Egg Shell → Muschel-Ei zum Beispiel).
Brilliant! Macht der PS1 Zeit volle Ehre! Das oldschool Feeling zieht sich einfach durch alle Aspekte des Spiels :hehe:

Zur englischen Übersetzung: Bei der "wie originalgetreu / problematisch ist die Übersetzung"-Debatte würde ich übrigens nach den letzten Monaten ein wenig vorsichtiger sein. Es haben sich da ne Menge Leute, die jede Abweichung als Affront gegen die glorreiche wapanese Kultur ansehen, im wahrsten Sinne in Rage geredet. Vermutlich wären nicht wenige total glücklich damit, wenn die Übersetzungen so 2000er Fansubqualität aufweisen würden, inklusive nicht korrekt umgestellter Sätze und Editor's Notes, so lange es nur möglichst 1:1 ist. Aus meiner Sicht hat die Lokalisation primär die Funktion, dass sie versucht, das Ambiente rüberzubringen und die wesentlichen Informationen zu transportieren. Wenn sogar noch mehr Flair hinzugefügt wird (siehe z.B. die War of the Lions Übersetzung), den man im Japanischen gar nicht wirklich nachmachen könnte (Shakesperean English), kann das auch schön sein.

La Cipolla
24.04.2024, 16:11
Eine wirklich gute Übersetzung ist ein neues Spielerlebnis!

Und dass Videospieler oooft nicht wissen, was gut (für sie) ist, wissen wir ja spätestens seit ... schon immer. ^_~

Knuckles
24.04.2024, 17:14
Eine wirklich gute Übersetzung ist ein neues Spielerlebnis!

Richtig, aber...


Und dass Videospieler oooft nicht wissen, was gut (für sie) ist, wissen wir ja spätestens seit ... schon immer. ^_~

Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig, wenn Übersetzungen oder besser gesagt Lokalisationen und Anpassungen nicht ins Setting passen oder einfach keinen Sinn ergeben (ein Problem das es seit den 90ern gab, aber inzwischen wieder öfter Thema ist), denn letztendlich sollte der Fall so sein, wie hier...


Aus meiner Sicht hat die Lokalisation primär die Funktion, dass sie versucht, das Ambiente rüberzubringen und die wesentlichen Informationen zu transportieren. Wenn sogar noch mehr Flair hinzugefügt wird (siehe z.B. die War of the Lions Übersetzung), den man im Japanischen gar nicht wirklich nachmachen könnte (Shakesperean English), kann das auch schön sein.

DAS ist eine anständige Lokalisation gewesen und an dieser sollte man sich ein Vorbild nehmen.

Lux
24.04.2024, 17:15
Warum sollte ich die Encounter-Rate senken wollen? Ich kann die komplette Redthroat Ridge durchlaufen und bekomme drei (!) Kämpfe. Ich versuche gerade, die Wildschweine zu finden, was aber unglaublich lange dauert. :/

Narcissu
24.04.2024, 17:46
Spielst du auf der Switch? Angeblich ist die Encounter Rate an die Framerate gekoppelt.

Lux
24.04.2024, 17:55
Spielst du auf der Switch? Angeblich ist die Encounter Rate an die Framerate gekoppelt.
Nein, ich spiele die Gamepass-Version am PC. Also höhere Framerate = Weniger Gegner? Was ist das denn für ein Quatsch? :hehe: Gleich dazu aber die nächste Frage: Wird das Kampfsystem irgendwann besser / komplexer? Ich bin jetzt in dieser Banditenhöhle und merke jetzt schon, dass ich mich ein bisschen zum Weiterspielen zwingen muss. :| Ist immer ein schlechtes Zeichen, wenn man neue Gegner zu sehen bekommt, man sich dann aber nur überlegen muss, ob man jetzt dreizehn Mal auf A drückt, oder einfach direkt den Autokampf benutzt. Dass ein komplettes Menü allein für Autokampf-Aktionen eingebaut wurde, vermittelt mir den Eindruck, als wäre den Entwicklern klar gewesen, dass das Kampfsystem nicht ganz so toll ist und man die Kämpfe mehr oder weniger "überspringen" sollte. Weiß nicht - fühlt sich nicht ganz rund an.

Narcissu
24.04.2024, 18:02
Ja, genau: https://steamcommunity.com/app/1658280/discussions/0/4358997099028917958/

Die normalen Kämpfe werden nicht wesentlich komplexer, in den Bosskämpfen muss man aber manchmal ein bisschen Ressourcenmanagement betreiben, zumal MP ein knappes Gut sind.

(Deshalb hätte ich mir halt auch gewünscht, dass man die Kämpfe schon früher abschalten kann.)

Winyett Grayanus
24.04.2024, 21:40
Die Formulierungen müssen natürlich auch in der Zielsprache Sinn ergeben und natürlich klingen. Ich habe es da lieber etwas freier, aber vom Sinn her richtig, als so, dass man total merkt, dass die Übersetzer in beiden Sprachen über keinerlei Sprachgefühl verfügen. Das merkt man ja in verschiedenen Übersetzungen immer mal wieder (mein aktueller Favorit ist "Swimming Pool", wenn "Schwimmbad" gesucht wird).
Aus einer Übersetzung in die nächste zu übersetzen geht aber überhaupt nicht, ich dachte, das Thema hätte sich endlich mal erledigt.

Ligiiihh
24.04.2024, 23:37
Aus einer Übersetzung in die nächste zu übersetzen geht aber überhaupt nicht, ich dachte, das Thema hätte sich endlich mal erledigt.Auch wenn speziell Eiyuden deine Aussage grundsätzlich untermauert, würde ich sie nicht pauschalisieren. Bei wenigen Spielen gibt es mMn gute Gründe, sie eher aus einer lokalisierten Fassung als von der Originalsprache aus zu übersetzen (FFVII Remake führe ich da immer wieder gern als Lieblingsbeispiel an).

Ὀρφεύς
25.04.2024, 00:03
Vorhin angefangen und nach meinen ersten beiden Fights direkt auf Auto-Kampf gestellt und das auf schwer.
Da sich das Geplänkel nicht beschleunigen lässt, ist zumindest dieser Part bisher mehr als zäh.
Und Lian geht mir jetzt schon auf den Keks.
Der Rest wirkt ansonsten stimmig und bringt dieses typische Suikoden-Feeling gut rüber, woran der MC nicht ganz unschuldig ist, der von seiner Kleidung und Waffe stark an den aus Suikoden 2 erinnert.
Ob das ausreicht, wird sich zeigen, denn das Kampfsystem könnte mir alles kaputt machen.

Sylverthas
25.04.2024, 09:42
Die normalen Kämpfe werden nicht wesentlich komplexer, in den Bosskämpfen muss man aber manchmal ein bisschen Ressourcenmanagement betreiben, zumal MP ein knappes Gut sind.

(Deshalb hätte ich mir halt auch gewünscht, dass man die Kämpfe schon früher abschalten kann.)
Kommt nur mir das so vor, oder klingt das Spiel irgendwie... nicht besonders gut? Wenn es in nem JRPG besser ist Kämpfe komplett abzuschalten als sie zu machen, weil sie so monoton und langweilig sind, dann hat es Probleme. Da muss der Rest dann schon wirklich viel Arbeit leisten, um das auszugleichen (denke da z.B. an Xenogears).

Klunky
25.04.2024, 09:52
Falls sich wer noch an Suikoden Tierkreis erinnert, das Spiel hatte meinem Eindruck nach eine herausragende Story, hatte aber gleichzeitig solch belanglosen Kämpfe dass ich es irgendwann trotz allem abgebrochen habe, war vielleicht nicht notwendig, aber irgendwie war mir damals mulmig bei dem Gefühl irgendwie mehr nen Roman zu lesen als ein Spiel zu spielen, wie viel "Tierkreis" steckt in Eiyuden Chronicles? Wenn sich überhaupt noch irgendwer daran erinnert. xd

Oder ist die ganze Suikoden Reihe schon immer so gewesen? (noch nie nen Teil gespielt, Fans werden natürlich wieder sagen, alle Spiele waren schon immer einfach, aber für mich gibt es halt einfach und "einfach".)

Narcissu
25.04.2024, 10:45
Ja, war in Suikoden schon immer so. Für mich auch immer eine Schwäche der Spiele (also eher die geringe Komplexität als der Schwierigkeitsgrad), aber da es darüber hinaus viel Gameplay gibt, für mich nie ein Dealbreaker gewesen.

Wobei es hier durchaus Gegner gibt, die der Party viel Schaden machen. Es ist halt auch Ressourcenmanagement, da man begrenzte MP hat und nicht unendlich viele Heilmittel mitnehmen kann. Fand es teils zumindest herausfordernder als im Durchschnitts-RPG, weil man hier in Dungeons nicht speichern kann und ggf. Fortschritt verliert. Ab der zweiten Hälfte hat es sich aber relativiert.

La Cipolla
25.04.2024, 14:18
Jop, Suikoden-Kämpfe waren schon immer entweder trivial oder nur durch pure Zahlen fordernd, das Kampfsystem hat keine relevante Tiefe (und das Charaktersystem bleibt dadurch größtenteils konsequenzlos). Ich habe ein paar vage, weirdly tiefsitzende Erinnerungen an Kämpfe, in denen ich plötzlich mit Nachdenken anfangen musste. :hehe:

Die positive Sichtweise ist natürlich, dass die Spiele nie irgendein vernünftiges Kampfsystem gebraucht haben, aber ich verstehe, warum das für viele nicht zufriedenstellend ist. :D

Winyett Grayanus
29.05.2024, 13:56
Ich habe Eiyuden mal angefangen; da ich die Auswahl zwischen dem hier und Sea of Stars hatte, musste ich erstmal gucken, was ich zuerst spiele und die Wahl fiel auf Sea of Stars.
Den Anfang von Eiyuden fand ich echt langweilig und war mir sicher, dass es das schlechtere Spiel ist.

Nachdem ich gestern ein paar Stunden mehr gespielt habe (ca. 7 insgesamt und ich habe jetzt die Basis), habe ich glücklicherweise einen deutlich besseren Eindruck bekommen und auch Lust darauf, weiterzuspielen. Mittlerweile denke ich dann doch, dass das hier gut wird.

Was mir bisher positiv aufgefallen ist:
- Die Handlung hat zwar ein typisches Leitmotiv (unterschätzte Truppe kämpft gegen böses Imperium), aber das finde ich nicht schlimm, weil es funktioniert. Die Handlung entwickelt sich langsam echt ganz gut und die Interaktionen zwischen den Charaktere sind auch nicht übel
- Mehrere Charaktere sind echt gut: Ymir (!), Perielle (wird nach kurzer Zeit super), Francesca (schade, dass die nicht z.B. Lian in der Handlung ersetzen kann) ... auch die typische Bromance zwischen Seign und Nowa scheint ganz nett zu werden
- Die Musik ist gut gemacht; dieser Einspieler während der Szene auf der Brücke war echt prima: https://invidious.private.coffee/watch?v=nQsToGNvhrk
- Das Rekrutieren von Charakteren macht bisher Laune.
- Man merkt an verschiedenen Stellen, dass das hier der spirituelle Nachfolger von Suikoden ist: Basis, Duelle (wobei ich auf der Brücke einerseits wusste, was von mir erwartet wurde, es da andererseits obskur war), Schlachten (wobei die etwas statischer wirken)...

Was mir negativ aufgefallen ist:
- Die Kommandoauswahl in Kämpfen dauert mir mit 6 Charakteren und nochmaliger Bestätigung echt zu lange, was schon ein Suikoden-Problem war.
- Langweilige, schlauchige Dungeons.
- Das Menü reagiert verlangsamt und ist verschachtelt und auch die Inventarbegrenzung finde ich störend.
- Es gibt leider auch Charaktere, die ich bisher echt ätzend finde: Mellore (quietschiger Kindercharakter, der aufgemacht ist wie Sailor Moon), Lian (scheint sich zu bessern, ist auf eine unlustige, aber auf lustig gemachte, Art übergriffig); hoffentlich gibt es davon nicht zu viele.
- Die Laufgeschwindigkeit ist für die Größe der Gebiete zu langsam und es wirkt ein wenig so, als würde der Charakter durch die Gegend schweben.

Ich bin gespannt, was noch kommt aber so darf es ruhig weitergehen.


Auch wenn speziell Eiyuden deine Aussage grundsätzlich untermauert, würde ich sie nicht pauschalisieren. Bei wenigen Spielen gibt es mMn gute Gründe, sie eher aus einer lokalisierten Fassung als von der Originalsprache aus zu übersetzen (FFVII Remake führe ich da immer wieder gern als Lieblingsbeispiel an).

Ich sehe, dass ich leider vergessen hatte, hierauf zu antworten. Mal aus Interesse: An welche Gründe denkst du denn da?
Mir würde nämlich wirklich kein einziger einfallen (abgesehen von geringeren Kosten, aber davon hat man als Spieler ja nichts).

Narcissu
29.05.2024, 14:25
Die Laufgeschwindigkeit kann man zum Glück durch eine Accessoire und einen Charakter beschleunigen. Ich fand das Standardtempo auch sehr behäbig, denn im Gegensatz zu Suikoden sind hier die Maps teils echt richtig groß.

Mit 7h denke ich sogar, dass du es schon haben könntest. Im Gegensatz zur Vermeidung der Zufallskämpfe war das afair nämlich schon relativ früh im Spiel zu haben.

Winyett Grayanus
29.05.2024, 17:21
Super, danke für den Hinweis. Ich muss gleich mal nachgucken, fürchte aber, dass ich sie nicht eingesammelt habe, da mein Inventar in der Mine voll war. Hoffentlich komme ich dahin schnell wieder zurück.:o

Ligiiihh
29.05.2024, 18:28
Ich sehe, dass ich leider vergessen hatte, hierauf zu antworten. Mal aus Interesse: An welche Gründe denkst du denn da?
Mir würde nämlich wirklich kein einziger einfallen (abgesehen von geringeren Kosten, aber davon hat man als Spieler ja nichts).Ich zitiere mich hierfür mal selbst aus einem anderen Thread:
Negativbeispiel [für Übersetzungen aus dem Original]: Final Fantasy VII Remake


Alle (oder nur fast alle?) Sprachfassungen nahmen das japanische Skript als Grundlage, was den – mir persönlich empfundenen – Nachteil beinhaltet, dass mehr oder weniger auch das hölzerne Writing des Originals übernommen wurde. Ich finde die Dialoge leider überhaupt nicht gut geschrieben, was wohl viel damit zusammenhängt, dass es an den meisten Stellen versucht, die typische Shonen-Manga-Story-Schiene zu fahren, was sich mit realistisch wirkenden Charaktermodellen und Umgebungen ziemlich beißen kann.
Das Spiel erhielt eine deutsche Synchronfassung, was zunächst sehr löblich ist, aber mit einigen Problemen verbunden ist. An erster Stelle kommt natürlich – wie erwähnt – das Originalskript, das auch in Sachen Dramaturgie und Humor sich nur suboptimal in andere Sprachen übertragen lässt. An zweiter Stelle kommt die Lippensynchronisation, die auf der japanischen Synchrofassung basiert, da das englische Skript natürlich parallel zu den anderen Sprachen erst entstand. Japanisch ist leider eine Sprache mit ganz eigenem Tempo und Sprachpausen-Timing. Daraus resultiert, dass die deutschen Texte sich zusätzlich nochmal an dieser Schwierigkeit orientieren müssen, was leider teils zu noch hölzernen Dialogen führt, als im Original schon der Fall war.
Das englische Übersetzungsteam, dem aus Kostengründen höchstwahrscheinlich viel mehr Priorität eingeräumt wurde als den anderen Sprachen, genoss den Luxus, eigenes Lip-synch zu bekommen, was eine viel freiere Gestaltung der Dialoge ermöglichte. Diese Möglichkeiten wurden auch intensiv genutzt, denn nur dadurch war ein immersiveres Spielerlebnis durch die übersetzte Fassung möglich. Die Charaktere sagen nachvollziehbarere Sätze, es gibt viele kulturelle Referenzen, die eine gewisse Vertrautheit in den Spielern wecken, und insgesamt wurde die Persönlichkeiten einiger Charaktere geringfügig angepasst, sodass sie weniger tropey und mehr wie echte Menschen wirken.
Unter diesen Gesichtspunkten glaube ich einfach, dass wir mit einer Übersetzung aus dem englischen Skript ein viel besseres Spielerlebnis im Deutschen gehabt hätten, da sich Sprachtempo, Schreibstil und Humor einfach viel besser zwischen diesen Sprachen übertragen lassen, als aus dem Japanischen. Und das liegt nicht daran, dass das deutsche Übersetzungsteam einen schlechten Job gemacht hätte – ich finde es phänomenal, wie viel sie aus ihren erschwerten Bedingungen herausgeholt haben, da wir am Ende hierzulande immer noch eine stimmige Geschichte genießen konnten. Nur das volle Potenzial konnte von vornherein schon nicht entfaltet werden. Dafür hätte es mehr Freiheiten gebraucht – insbesondere beim Lip-synch, wofür es mittlerweile eigentlich mehr oder weniger funktionierende KIs gibt, die das geringfügig anpassen können.


Positivbeispiel [für Übersetzungen aus der englischen Fassung]: Dragon Quest


Das japanische Originalskript verkörpert Shonen-Manga-Story-Writing schlechthin und ist zudem in sehr verständlich gehaltener Sprache gehalten, da die Zielgruppe sich bereits auf Kinder im Grundschulalter erstreckt. Frühere Übersetzungen haben zu Beginn versucht, die Medieval-Fantasy-Schiene mit Ye Olde Butcherede Englishe (https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/YeOldeButcheredeEnglishe) zu fahren, wodurch natürlich die Zielgruppe deutlich mehr eingeschränkt wurde und der Humor auch spürbar kürzer kam. Spätere Übersetzungen haben dann zumindest den Pseudo-Old-British-Aspekt verworfen, aber immer noch relativ nüchtern einfach das Skript übersetzt, ohne irgendwelche großartigen Ausschmückungen in der Zielsprache hinzuzufügen.
Die Dragon Quest-Reihe erlebte mit Teil 8 einen Soft-Reset, was die internationalen Übersetzungsrichtlinien anging: Von nun an sollte ein britisches Skript als Grundlage dienen, das den märchenhaften Aspekt der Serie stärker betont und zudem voller Wortwitz und blumigen Vokabular steckt – von den Dialogen, über die Menüs, bis hin zu den Namen der Fertigkeiten. Das macht einen Großteil des Zaubers aus, den die Reihe sich mühsam bis zum Erscheinen den 11. Teils erarbeitet hat und auch letztendlich zum Erfolg im Westen beigetragen hat (behaupte ich zumindest).
Die deutschen Fassungen wurde von Anfang bis Ende stets aus dem Englischen Skript gefertigt, allerdings ließen sich Schreibstil und Humor entsprechend viel besser übertragen – weiterhin schauen wir uns auch nicht alles stumpf ab und genießen immer noch viele geniale sprachliche Eigenheiten im Deutschen, die in der englischen Version so nicht vorkommen. Hätten wir (und womöglich die anderen Sprachfassungen) das japanische Original als Grundlage genommen und uns – wie es üblich es – originalgetreu daran gehalten, wären uns womöglich viele charmante Aspekte wie etliche Wortwitze, charakterliche Macken und Dialekte etc. abhandengekommen, die wesentlich zur Festigung der deutschen Identität von Dragon Quest beigetragen haben. Insofern halte ich es für eine gute Entscheidung, dass Dragon Quest bei uns nach wie vor aus dem Englischen übersetzt wird.

Alles ist selbstredend Ansichtssache, und wenn jemand der Meinung ist, dass Medien aus Prinzip aus dem Original übersetzt gehören, finde ich das legitim (aber auch nicht diskussionswürdig).

Rusk
29.05.2024, 19:37
Falls jemand genauso wie ich extrem genervt von den Zufallskämpfen ist, kann ich den Trainer von Fling empfehlen: https://flingtrainer.com/trainer/eiyuden-chronicle-hundred-heroes-trainer/ (nur am PC)
(Bei Wemod ist der Trainer auch drin, sofern das jemand nutzt).


Nein, ich spiele die Gamepass-Version am PC. Also höhere Framerate = Weniger Gegner? Was ist das denn für ein Quatsch? :hehe:
Da hatte Narcissu schon recht, im jüngsten Update wurde das gefixt (Patch notes (https://store.steampowered.com/news/app/1658280/view/4146204302888045083)). ;)