PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime Summer Season 2020



Kayano
29.06.2020, 14:09
Diese Woche gehts los! Die Summer Season steht ins Haus und auch wenn COVID-19 alles gründlich auf den Kopf gestellt hat und es diese Season nur relativ wenige neue Serien anlaufen gibts es doch die eine oder andere interessante Serie.

Hier ist erst mal der übliche der Anichart Link:
https://anichart.net/Summer-2020

Zu beachten ist aber das Anichart die ganzen Serie die letzte Season pausieren mussten nicht listet obwohl sie ja eigentlich erst diese Season laufen. Darunter fallen Appare-Ranman!, Houkago Teibou Nisshi, Shokugeki no Souma 5th Season und The Millionaire Detective - Balance: Unlimited

Deshalb gibt diesmal noch einen alternative Link bei Livechart:
https://www.livechart.me/summer-2020/tv

Zumal man sich ja nicht so ganz sicher sein kann ob sich die Liste nicht doch nochmal ändert.


Nach der ersten Sichtung sind mir ins Auge gesprungen:

- Re:Zero 2nd Season
Jetzt habe ich schon mal den Directors Cut der ersten Staffel geschaut jetzt will ich auch wissen wie es weiter geht. Ich müsste auch mal den zweiten Film schauen, auch wenn der erste Film nicht groß irgendwas beigetragen hat.

- Appare-Ranman!
Hab ich letzte Season gar nicht reingeschaut, sieht aber immer noch farbenfroh und interessant aus.

- The God of High School
Nachdem mir Twoer of God ja gut gefallen hat gebe ich auch der zweiten Webtoon Adaption eine Chance wobei die Serie natürlich abgesehen von der Plattform nichts miteinander zu tun haben. Sieht nach ordentlicher Action aus, aber auch sehr nach Shounen, also mal schauen. Die Vergleiche zu Dragonball finde ich eher entmutigend.

- Deca-Dence
Klingt vom Setting her jedenfalls interessant und ist eine Original Serie bei der man zumindest mit einem Abschluss rechnen darf.

- Japan Sinks: 2020
Verfilmung eines älteren Science Fiction(?) Roman mit Katastrophe Thematik.

- Great Pretender
Visuell haben mir die Trailer ziemlich gut gefallen auch wenn es von der Thematik nicht wirklich mein Fall ist. Aber reinschauen werde ich sicher mal.

- Gibiate
Ich will nicht lügen, ich finde die Prämisse klingt unheimlich dämlich. Zeitreisende Samurai kämpfen gegen Monster die von einem Virus erzeugt werden. Und ich bin auch kein Fan von Amano Yoshitaka Designs, aber vielleicht ist es ja besser als es klingt?


Und vielleicht findet sich zwischen Uzaki-chan wa Asobitai!, Monster Girl Doctor und Rent-a-Girlfriend ja noch eine annehmbare Comedy und dann ginge die Season für mich eigentlich in Ordnung.




Hier gibt es noch ein paar Trailer:

The God of High School

https://www.youtube.com/watch?v=8i3Xvs4R0WY

Re:Zero 2nd Season

https://www.youtube.com/watch?v=P_YtFPg9tNE

Deca-Dence

https://www.youtube.com/watch?v=4RbQxFqbG7o

Japan Sinks: 2020

https://www.youtube.com/watch?v=yfys-2KA3oQ

Great Pretender

https://www.youtube.com/watch?v=1OVdZ6TyXps

Liferipper
29.06.2020, 17:45
Mal in Gibiate reinschauen. Habe aber eher vverhaltene Erwartungen.

Attack on Decadence ist zwar auch als Action markiert und Original, aber Beschreibung und Trailer sprechen mich überhaupt nicht an.

Vielleicht schaue ich ja Digimon Murks 2020 weiter, nachdem ich inzwischen mit dem Original durch bin...

Narcissu
30.06.2020, 00:30
Für mich keine Highlights, aber eine Handvoll interessanter Titel.

Am meisten gespannt bin ich auf Japan Sinks. Yuasa trifft nicht immer genau meinen Nerv, aber manchmal eben so richtig und das hier spricht mit thematisch definitiv an. (Noch mehr sein Film Inu-Oh, der bald kommt.)

Gundam Build Divers geht weiter und wird verfolgt, ist immerhin das beste seit dem originalen Build Fighters.

Great Pretender scheint gut geworden zu sein. Hab mich noch nicht informiert, aber ist auch potenziell interessant.

Appare-Ranman! wird weitergeguckt, wenn ich Zeit haben sollte.

Deca-Dence / Gibiate mal abwarten.

Oh, und Ani ni Tsukeru Kusuri wa Nai! 4 geht weiter. Das war bisher immer beste Unterhaltung, wird also angeguckt. :A

Sylverthas
05.07.2020, 21:25
Für mich keine Highlights
Wie meinst Du das, die Season hat doch schon so vielversprechend angefangen...

Monster Musume no Oishasan [1]:
Kein Spin-off von Monster Musume... glaube ich? Auf jeden Fall gehts um nen Arzt, der Monster Girls (wen sonst *g*) "behandelt". Und *natürlich* immer an den empfindlichen Zonen, welche für Monsterarten selbstverständlich beliebig gewählt werden können - hauptsache es gibt ein wenig "Sound". Könnte schlimmer sein, aber auch besser. Einfach ein wenig langweilig. Auch ist seine Assistentin sehr professionell und behindert sicherlich nie die Behandlung, weil Mr. Doktor gerade die Hufe einer Zentaurenlady abtastet (oh ja, das sind selbstverständlich erogene Zonen :bogart:)
Dunno, würde eher Ishuzoku Reviewers empfehlen, das war ja sogar witzig. Für Fans von Monstergirls vielleicht interessant, wenn man nicht genug von kriegen kann.

Dokyuu Hentai HxEros [1]:
Die Porn Power Rangers. Irgendwie kommt mir das Konzept nicht sonderlich originell vor, gab sicherlich schon einen (oder mehrere?) Anime mit so etwas ähnlichem. Aber ja, Monster wollen die Erde vernichten, indem sie den Menschen ihre Triebe nehmen - was sie am Ende zu willenlosen Hüllen macht. Dagegen stellt sich ein Team aus 5 Rangern (natürlich vier weiblichen^^), welche ihre Klamotten verlieren wenn sie ihre Superkräfte einsetzen. Zensur ist voll da, also gibt es bis auf hart zensierten Fanservice eigentlich keinen wirklichen Grund sich das anzusehen.

Lapis Re:LiGHTs [0.3333]:
Cute girls doing... witchcraft? Mit yuri Untertönen (dunno, hab nach dem Anfang nur noch durchgeklickt). Btw. was ist mit dem Titel los, warum sind da diese Buchstaben hervorgehoben?

Maou Gakuin no Futekigousha: Shijou Saikyou no Maou no Shiso, Tensei shite Shison-tachi no Gakkou e [1]:
Haha, ja, sicher kein LN Titel, niemals. Ist das ein Wettbewerb, wer mehr Zeichen aufs Cover kriegt? Vermutlich gibts mittlerweile einfach so viele LNs, dass man immer spezifischer werden muss, um nicht nachher verklagt zu werden? Nebenbei... irgendwas mit Demon Academy klingt ja auch einfach lahm, also lieber noch mehr Zeug in den Titel klatschen.
Und ja, ich tanze um den heißen Brei rum, weil das hier natürlich eine Story über einen Mainchar ist, welcher massiv OP ist. Und damit meine ich MASSIV. Und ja, das sind ja genau die Stories, die ich liebe. Dunno, ich hab mich früher immer eher mit den Loser-Charakteren wie Shinji identifiziert und nicht probiert mich auf Fantasiecharaktere zu projezieren, welche so OP sind, dass sie im Alleingang die ganze Welt vernichten könnten, aber hey, whatever floats your boat.

Es wurde eine Akademie gegründet wo nach dem Nachfolger des Dämonenkönigs gesucht und die Leute dahingehend ausgebildet werden sollen. Aber ÜBERRASCHUNG: der Mainchar ist die Wiedergeburt des Königs, und klatscht erstmal alle tot. Mit echt viel Blut und edge. Natürlich ist er recht wortkarg, wie sich das gehört, und um die spannende Dynamik noch etwas anzuheizen bekommt er eine Deadpan Loveinterest, welche auch recht wortkarg ist (wer zum Teufel hat sich diese lahme Dynamik einfallen lassen O_o). Aber hey, seine Eltern sind zumindest richtig peinlich und er liebt sie ganz dolle, also ist er sicher kein schlechter Typ. Obwohl er nen Nebencharakter mit seinem Herzschlag tötet ohne sich großartig zu bewegen, ihn dann zig Mal wiederbelebt um ihn wieder töten zu können. Später belebt er ihn dann auch noch als Zombie wieder, um den Bruder von ihm so richtig zu kriegen! Hab ich gesagt, dass es dabei echt viel Blut gibt? Irgendwie würde ich das schon als so mies ansehen, dass es wieder lustig ist, wenn alles nicht so unspektakulär wäre und die Inszenierung einfach flach ist.
Diese Show ist für Leute, die Arifureta oder AssPride für gut halten...
...
wird noch ein wenig weitergeguckt.

Liferipper
06.07.2020, 13:32
Fantasiecharaktere, welche so OP sind, dass sie im Alleingang die ganze Welt vernichten könnten

Also... Shinji?

La Cipolla
06.07.2020, 19:41
So hätte man den ganzen Shinji-Hatern mal seinen Charakter zusammenfassen sollen. :p

Dnamei
12.07.2020, 00:20
Lapis Re:LiGHTs: Oh was mit Magie und Hexen und... moment Musik-Bücher? Kurz PV geschaut - ah ja, einfach nur ein weiterer Idol-Anime nur halt im Fantasy-Gewand. Gut, dann ist das nichts für mich. Die komische Schreibweise von LiGHTs ist sicherlich auch eine Abkürzung für etwas.

Great Pretender: Klingt ganz gut, mal schauen, ob ich es finden kann.

Monster Musume no Oisha-san: Monstergirls lässt mich durchaus erstmal aufhorchen, aber der Kommentar von Sylverthas macht mir nicht soviel Hoffnung. Werde aber auch mal reinschauen.

No Guns Life 2nd Season 01: Das OP gefällt mir wieder ganz gut, aber das ED in voll 3d mit dem Straßenkampf finde ich dagegen meh. Die Animationen während der Ep wirkten stellenweise auch nicht so gut. Diesmal scheinen die Leute von Spitzbergen mehr in den Vordergrund zu treten. Tetsu verhält sich wiedermal recht idotisch, nur weil er nicht still halten kann. Und Juzo muss es dann wieder irgendwie richten.

Deca-Dence 01: Macht nen ziemlich coolen Eindruck soweit. Die Main war spaßig vom Charakter her und die Monster und Kämpfe können sich auch sehen lassen. War auch eine gute Mischung aus ernst und entspannt. Da Leute sterben und Gliedmaßen verlieren, weiß man auf jedenfall, dass die Gegner nicht harmlos sind. Gigantische mobile Festungen haben auch was cooles an sich, auch wenn man bei dem Ding vermutlich am ehesten ein Auge zudrücken muss. Und oh Gott, ich dachte es wäre wirklich eine Kanone, aber nein, es ist ein gigantischer Boxhandschuh xD. Mit extrem langer Ladezeit. Wie gesagt, das Ding muss man wohl einfach so hinnehmen.
Mit den kleinen Andeutungen aus der Ep bin ich schonmal gespannt wo es hinführt. Z.b. ob die Gegner von irgendwo her gekommen sind oder ob mal wieder was schief gelaufen ist bei den Menschen^^.

Und natürlich noch die Sachen aus der letzten Season, die jetzt erst weiterlaufen.

Sylverthas
12.07.2020, 12:44
So hätte man den ganzen Shinji-Hatern mal seinen Charakter zusammenfassen sollen. :p
Armer Shinji, dabei wollte er seine OP-ness doch nur verbergen :(
Hast Du btw. nicht selber zu den Hatern gehört? *g*


Deca-Dence 01:[...] Und oh Gott, ich dachte es wäre wirklich eine Kanone, aber nein, es ist ein gigantischer Boxhandschuh xD. Mit extrem langer Ladezeit. Wie gesagt, das Ding muss man wohl einfach so hinnehmen.[...]

Bei solchen Sachen habe ich immer das Gefühl, dass sie sich zu sehr anstrengen, es "speziell" zu machen :D
Ansonsten stimme ich Dir zu, auf mich hat die Hauptcharakterin nen ähnlichen Eindruck wie Arte gemacht und das ist schon in Ordnung. Und ja, dass ich aufgedrehte Mädels mehr mag als aufgedrehte Jungs ist ein ganz klarer Gender-Bias ^_~
Btw. mag ich grundlegend das Design von der Festung, die CG Sequenz wo sie sich zum "Abschuss" bereit macht hat aber eine Länge, die Magical Girl Transformationssequenzen Konkurrenz macht. Mal sehen, wie oft sie die noch melken, die war sicher nicht so günstig (für Anime Verhältnisse). Ansonsten finde ich die Ansammlung von "random" Monstern noch etwas seltsam, als diese Horde ankam. Ich mag da eher ein homogeneres Design, aber OK.

Maou Gakuin no Futekigousha: Shijou Saikyou no Maou no Shiso, Tensei shite Shison-tachi no Gakkou e [2]:
Immerhin macht die Show keinen Hehl daraus, dass das hier eine reine Powerfantasy ist. Und ich schätze für Leute, die gerne nen massiv OP Mainchar dabei zusehen, wie er mit gar nichts Probleme hat, ist die Show noch nicht mal so schlecht, weil sie ganz OK aussieht und das Setup schon in Ordnung ist. Quasi Overlord, nur dass keiner wahrhaben will, dass der Mainchar der Overlord ist (weil der Name vom Demon Lord historisch falsch weitergegeben wurde ^_O) und mit weniger Humor. Der letzte Punkt ist übrigens der, der solche Shows für mich bricht. Cautious Hero, One Punch Man und Slime waren für mich in Ordnung, weil sie recht comedylastig waren und sich selber nicht so ernstgenommen haben. Hier edged der Mainchar gleich massiv ab, edged in Episode 2 weiter und ich weiß nicht mal, wieso man ihm überhaupt Challenges in den Weg stellt, wenn er sie mühelos beseitigt, weil sein Powerlevel ca. 10000 mal höher ist als das aller anderen. Dass es innerhalb der Welt RPG Klassen gibt muss ich glaube ich nicht erwähnen, oder?Ach ja, in Episode 2 haben sich bereits zwei Mädels in ihn verliebt und die token tsundere hat ihm nen Schmatzer verpasst, weil sie wohl so heiß wurde dadurch, dass er sie absolut dominiert hat. Vielleicht gehen sie hier den Superman-Betrachtungswinkel und er ist so OP, muss aber damit klarkommen, wie er mit "normalen" Dämonen... haha, ja, als ob :/
Vielleicht ist das auch als Parodie zu verstehen, bei der man sich über die lächerlich übertriebene Power Fantasy lustig macht?

Re-Zero Season 2 [1]:
Ehrlich gesagt hab ich hier nicht viel zu sagen. Season 2 schließt direkt an den Cliffhanger von 1 an (bei der sich keiner außer Subaru mehr an Rem erinnern konnte) und scheint nun eine Art "rette die Prinzessin" Plot zu spielen. Positiv hervorheben will ich, dass es eine der Stellen ist, an dem die Return by Death Fähigkeit von Subaru nicht viel hilft, weil der "Checkpoint" quasi nach dem Ereignis liegt. Leider finde ich das "wir müssen jetzt die Erzbischöfe der Sünde stoppen" von der Story recht uninteressant, daher für mich ein sehr langsamer Start in Season 2. Mal sehen, wo das hinführt. Der Kampf von Rem sah gut aus.

Uzaki-chan wa Asobitai! [1]:
Wieso ist der Trailer von diesem Juwel eigentlich nicht im OP?!


https://www.youtube.com/watch?v=WDrdwe1m_tI&feature=emb_title

Yoah, sagt eigentlich alles (eigentlich sagt das Thumbnail schon alles *g*). Finde es schön, wie sie praktisch den Körper einer Zehnjährigen genommen und Riesenbrüste drangeklatscht haben. Sieht echt total in Ordnung und gar nicht seltsam aus. Was tut man nicht dafür, dass sich Leute der Illusion hingeben können, hier ne Minderjährige zu sehen (von hinten sieht sie auch wie 10 aus^^), aber natürlich wissen, dass sie tausend Jahre gewachsene Brüste hat :bogart:
Ansonsten denke ich, wenn man nicht gerade auf die Möpse steht, gibt es andere Shows die das "Mädel teased nen Jungen" besser machen, z.B. Takagi-san. Übrigens, die Charaktere sind keine Schüler sondern gehen sogar schon ins College, genau wie bei...

Rent a Girlfriend [1]:
Wie, trinken die da Bier O_o
Glaube ich muss mich noch dran gewöhnen, dass nicht jeder Anime in einem Schulsetting spielt, sondern es bei manchen jetzt sogar erwachsene Charaktere gibt (naja, ganz knapp erwachsen, aber immerhin^^).
Gleich vorweg meine Meinung: die erste Episode hat mir gefallen. Ich vermute, dass das hier eine Harem Romcom wird, vielleicht nur ne Romcom. Im wesentlichen geht es darum, dass Kazuya von seiner Freundin verlassen wurde und auf eine dieser Seiten "reinfällt", bei der man sich eine Frau buchen kann, mit der man auf ein Date gehen kann. Ein wenig wurden auch schon die Schattenseiten davon beleuchtet, aber ich gehe nicht davon aus, dass es ein großer Fokus wird (ich denke die Show geht eher die Comedy-Schiene und nutzt das für Gags, als darüber zu sprechen, ob bzw. inwiefern so ein Business überhaupt gut ist). Chizurus und Kazuyas Interaktionen waren ganz lustig, das Grundkonzept ist auch in Ordnung. Lediglich das Ende von Ep1 fand ich dann recht langweilig, natürlich gehen die beiden zufälligerweise auf die gleiche Uni^^°.

The God of Highschool [1]:
Bin beeindruckt, musste sogar ein oder zwei Mal lachen. Der Gag mit dem Taschendieb war aber auch echt lange aufgebaut und der Payoff zwar absehbar, aber gut gemacht. Kämpfe in Episode 1 sahen ganz gut aus. Kommt mir momentan wie ein Tenjou Tenge mit weniger nackter Haut, dafür extra vielen roten Nasen und Ohrspitzen, vor. Und ja, ich erwähne das, weil es mich wirklich massiv abgelenkt hat. Genau wie die Augen vom Mainchar. Ansonsten hat das hier nen guten Eindruck gemacht, am Anfang wird schon gezeigt dass die Charaktere übermenschliche Stärke / Sprungkraft haben, aber auch, dass man Martial Arts wohl durchaus einigermaßen ernstnehmen wird (wenn der Ringkampf was auzusagen hat). Animationen waren insgesamt nicht übel, OST hat mir aber nicht besonders gefallen, ist auch einfach nicht mein Genre. Steht aber dennoch auf der Kippe, weil ich eigentlich kein großer Fan von Martial Arts Anime mit ganz vielen Turnieren bin (worauf das hier wohl hinauslaufen wird).

Kayano
12.07.2020, 14:55
Wieso ist der Trailer von diesem Juwel eigentlich nicht im OP?!
Weil ich eigentlich nicht 20 Trailer oder so runter rattern will. (Oder noch mehr in anderen Seasons.) Meine Idee war eigentlich immer das ich eine handvoll Trailer verlinke die mir persönlich ins Auge gefallen sind oder sonst wie hängen geblieben sind ohne den Anspruch zu erheben das die Auswahl besonders gut oder repräsentativ ist und das andere User in ihren Posts einfach Trailer verlinken die ihnen gefallen. Ich könnte den Eröffnungspost aber auch neutraler halten und meine persönlichen Eindrücke in einen separaten Post packen. Wenn das gewünscht ist hätte ich damit kein Problem, weiß nur nicht ob das für die relativ kleine Anzahl an Usern hier wirklich nötig ist.


The God of High School (Episode 1)
Die erste Episode hat mich ehrlich gesagt nicht so aus den Socken gehauen, was aber primär daran liegt das ich die ganze Taschendieb Sequenz massiv in die Länge gezogen fand und dabei fand ich die Szene weder besonders lustig, spannend noch interessant und für ihre Länge trägt sie auch nicht sonderlich stark zur Charaktereinführung bei. Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum ich mit den 3 Hauptcharakteren(?) bis noch nicht so richtig warm geworden bin. Daewi ist mir bisher noch am sympathischsten. Zum Glück war die zweite Hälfte dann eine Steigerung für mich den der Kampf sah gut aus. Mal schauen was so passiert, aber bei Tower of God war ich nach Episode 1 interessierter, was aber auch wohl einfach daran liegt dass das Setting für mich interessanter ist. Das mit den Ohren und Nasen war tatsächlich ziemlich auffällig aber ich mag das sie sich genasuo wie bei Tower of God an Eigenheiten der Vorlagen orientieren, von daher wird man sich auch schnell dran gewöhnen. Mit dem Opening kann ich mich derweil noch anfreunden aber mit dem Ending und dem Insert Rap-Song eher nicht so. (Fand es aber ganz nett das da internationale Kommentare in dem Stream eingeblendet wurden auch wenn "omg VOLL GUT" jetzt nicht geistreichste deutsche Kommentar war.)


Re:Zero Season 2 (Episode 1)
Setzt nahtlos an die erste Season an, wobei ich überrascht war das es in der ersten Episode bereits so eine weitreichende Entwicklung gab auch wenn ich es eigentlich gar nicht mag wenn Charaktere ein Schicksal erleiden das die emotionale Reaktion eines Charaktertodes auslösen sollen, der Charakter aber gar nicht gestorben ist und er jederzeit wiederbelebt werden kann. Deshalb keine Ahnung was ich von der Entwicklung halten soll. Aber wenn das jetzt Emilia mehr Raum für Charakterisierung gibt dann lass ich mich gerne überraschen. Ist aber zumindest gut zu sehen das Subarus Fähigkeit nicht alle Probleme löst. Schauen wir mal, am meisten bin ich ehrlich gesagt auf das Treffen von Subaru und Satella(?) gespannt was der Trailer anteased.

Daneben habe auch den zweiten Film/OVA The Frozen Bond gesehen und es freut mich berichten zu können das er deutlich besser als der erste Film ist, der praktisch nur Slice of Life war und den man sich auch sparen kann. Der zweite Film beschäftigt sich mit der Vorgeschichte von Emilia und Puck bevor sie in Roswaal's Domäne leben. Es gibt natürlich nicht allzu viele Antworten, aber eins zwei interessante Punkte sind dabei, wobei natürlich fraglich ist ob sie jemals wieder aufgegriffen werden in der Geschichte. Subaru und der ganze Cast abseits von Emilia und Puck kommen dabei nur ganz am Rande vor wo eine mini-Brücke zum ersten Film geschlagen wird, aber man kann den zweiten Film auch alleine schauen. Davon abgesehen gibt auch deutlich mehr Action und Kämpfe sowie neue Monster Designs. Für Fans von Re:Zero würde ich den Film durchaus empfehlen.


Deca-Dence (Episode 1)
Bei der Serie bin ich hin und hergerissen, auf der eine Seite gibt es viele Sache die ich nicht ausstehen kann, wie die Große Festung im Allgemeinen und ihre Verteidigungsmaßnahme im Besonderen... und es kann mir keiner erzählen das die Festung später nicht entweder sich zum kompletten Mecha umwandelt oder zumindest Arme ausfährt um irgendein Monster zu verprügeln... und auch die Anti-Grav/Strohhalm Kämpfe geben eine bunte Mischung von Monster ist eindeutig mehr der Rule-of-cool als irgendeiner Logik folgend. Keine Ahnung ich hätte lieber ein Setting das logischer ist und bodenständiger ist und nicht so Anime. [Wahrscheinlich ist das auch der Grund warum Knights of Sidonia für mich einer der besten Anime der letzten zehn Jahre ist, trotz Mecha. Und ich muss verdammt nochmal der Manga mal zu Ende lesen bevor 2021 der neue Film mit einem alternativen Ende kommt. Hoffentlich bin ich danach nicht enttäuscht...] So das musste mal raus und ich bin wieder friedlich, weil den Rest mochte ich eigentlich ganz gerne. Die beiden Hauptcharaktere sind unterhaltsam und funktionieren gut zusammen, und der interessanteste Aspekt für mich ist bisher wofür der Kerl wirklich arbeitet und was hinter den Kulissen vor sich geht, dafür alleine werde ich erst mal dranbleiben trotz meiner sonstigen Beschwerden.


Uzaki-chan wa Asobitai! (Episode 1)
Ich muss ehrlich sagen das die erste Episode für mich einen deutlich besseren Eindruck hinterlassen hat als Karakai Jouzu no Takagi-san trotz "Sugoi Dekai" Design, einfach weil es nicht an einer Mittelschule(?) spielt und die Charaktere älter sind und vor allem weil es nicht so einseitig ist. Hier hat der männliche Charakter zumindest was entgegen zusetzen so das nicht alles auf seine Kosten ausgeht was ich bei Takagi-san auf Dauer wirklich anstrengend fand. Halt massiv einseitig. Heißt nicht das die Serie bisher überragend ist und die Witze die auf ihrer Oberweite fußen war definitiv nicht mein geschmack wie das mit dem Massagestuhl, außerdem kann mir vorstellen das sie sich genauso schnell abnutzt wie Takagi-san für mich, aber es scheint als ob nächsten Folgen noch mehr Cast dazubekommt der für mehr Abwechslung und Interaktionen sorgen könnte.


Monster Musume no Oisha-san (Episode 1)
Ich fände eine Serie mit Monstergirls interessanter die den Ecchi Anteil runter dreht, auch wenn das natürlich zur DNA der Thematik dazugehört. Daneben gab es auch wenig sonst was wirklich interessant ist wenn eifersüchtige Snake-Girls nicht ausreichen.
Ich werd es noch 1-2 Episoden weiter verfolgen und dann entscheiden ob ich den Harem und Ecchi Anteil ertragen kann.

Sylverthas
12.07.2020, 15:37
Weil ich eigentlich nicht 20 Trailer oder so runter rattern will. (Oder noch mehr in anderen Seasons.) Meine Idee war eigentlich immer das ich eine handvoll Trailer verlinke die mir persönlich ins Auge gefallen sind oder sonst wie hängen geblieben sind ohne den Anspruch zu erheben das die Auswahl besonders gut oder repräsentativ ist und das andere User in ihren Posts einfach Trailer verlinken die ihnen gefallen. Ich könnte den Eröffnungspost aber auch neutraler halten und meine persönlichen Eindrücke in einen separaten Post packen. Wenn das gewünscht ist hätte ich damit kein Problem, weiß nur nicht ob das für die relativ kleine Anzahl an Usern hier wirklich nötig ist.
Das war nur als Scherz gemeint - wie man danach lesen kann finde ich die Show nicht mal besonders gut^^
Wobei ich selten nen Trailer gesehen habe, wo der Selling Point einem so direkt ins Auge fällt *g*

Aber glaube wir haben schon in vergangener Zeit festgestellt dass unser Humor sehr verschieden ist.

Kayano
12.07.2020, 16:06
Das war nur als Scherz gemeint - wie man danach lesen kann finde ich die Show nicht mal besonders gut^^
Wobei ich selten nen Trailer gesehen habe, wo der Selling Point einem so direkt ins Auge fällt *g*

Aber glaube wir haben schon in vergangener Zeit festgestellt dass unser Humor sehr verschieden ist.
Hätte ich mir auch denken können, aber ich dachte mir ich nutzte mal die Chance um zu klären wieso die Trailer da sind. Falls sich aber jemand einen neutraleren Opening Post wünscht (ohne meine Trailerauswahl und welche Animes ich interessant finde) bin ich trotzdem offen dafür.

Was Humor angeht sind die Geschmäcker oftmals nochmal unterschiedlicher als sonst schon. Ich glaube bei Cautious Hero und Hataage! Kemono Michi ist mir das das letzte mal wieder deutlich geworden.

Dnamei
12.07.2020, 18:51
Ich finde den Opening Post von dir so gut wie er ist. Wie du schon sagst können wir ja auch Sachen verlinken, wenn uns was ins Auge fällt und bei der kleinen Gruppe hier finde ich den Post mit persönlichem Touch interessanter. Dadurch habe ich glaube ich auch schon ein oder zwei Shows mit ins Auge genommen, die ich rein von der Beschreibung auf den Anime-Seiten nicht beachtet hätte.


Bei solchen Sachen habe ich immer das Gefühl, dass sie sich zu sehr anstrengen, es "speziell" zu machen :D
Ansonsten stimme ich Dir zu, auf mich hat die Hauptcharakterin nen ähnlichen Eindruck wie Arte gemacht und das ist schon in Ordnung. Und ja, dass ich aufgedrehte Mädels mehr mag als aufgedrehte Jungs ist ein ganz klarer Gender-Bias ^_~

Defintiv, aber es ist durch die Überraschung auch erstmal eine unterhaltsame Szene, die einem im Gedächtnis bleibt.
Dem Bias unterliege ich definitv auch, aber sie haben ihr halt auch vieles mitgegeben, was ihr zumindest bei mir Sympathiepunkte bringt. So hat sie zwar weiterhin ihre Ambitionen, aber sie macht auch ihren Job ohne groß zu Murren und Panzerung reinigen ist bis auf die Aussicht wohl nicht der Wahnsinns-job. Und ich fand es auch lustig, dass sie in ihrem ersten Kampf so als Dead Weight durch die Gegen fliegt und nicht gleich als Kampfgott durch die Horden schnetzelt. Dafür hat sie erstmal ihren zukünftigen? Mentor^^.

Monster Musume no Oisha-san 01: Ist kein Spinoff, aber der Author hat sich davon inspirieren lassen, wie ich gelesen habe.
Hier ist für mich aber wirklich nichts dabei was herausstechen würde. Selbst die Behandlungen waren nicht sonderlich interessant und die Hufszene wirkt einfach übertrieben. Vor allem das sie das Schneiden irgendwie spüren kann, aber den ganzen Rest nicht? Und warum kricht der Doktor unter ihr durch und riskiert niedergetrampelt zu werden, anstatt einfach neben der Gruppe vorbeizugehen, wie alle anderen auch? xD Es hilft auch nicht, dass sie gerade mit den üblichen Monster-girls starten die sich auch noch sehr ähnlich verhalten wie Charaktere aus anderen Shows, die das schon besser gemacht haben. Die Kampfszene am Schluss war auch sehr merkwürdig animiert mit der Echsen-Lady.
Der einzige Plusspunkt ist eigentlich, dass der Doktor sich immerhin professionell verhält und sich nicht in Verlegenheit bringen lässt. Falls sie hier aber nicht auch noch ein paar ungewöhnlichere Monster auf den Tisch bringen ist das glaube ich nix für mich. Keine Ahnung, ob ich mir da die 2te Ep noch ansehen werde.

Sylverthas
12.07.2020, 22:01
Hätte ich mir auch denken können, aber ich dachte mir ich nutzte mal die Chance um zu klären wieso die Trailer da sind. Falls sich aber jemand einen neutraleren Opening Post wünscht (ohne meine Trailerauswahl und welche Animes ich interessant finde) bin ich trotzdem offen dafür.
Ich wollte das nur klären, weil man im Internet schnell mal was falsch versteht^^
Finde Deine OPs auch immer gut, auch was die Auswahl der Shows betrifft - damit solltest Du eigentlich immer die größeren treffen, was die Season angeht. Gibt ja auch immer nen kleinen Überblick über das Flavor der aktuellen Season, was auch nett ist.

Was Humor angeht... ja, wobei sich ja dann am Ende rausgestellt hat, dass Cautious Hero viel einfallsreicher war, als ich der Show nach Episode 1 zugestanden hätte und Kemono Michi ziemlich abgeschissen hat (aber anscheinend auch, weil sie sich da vom Manga entfernt haben).

Btw. was Uzaki-chan angeht... vielleicht war der Vergleich mit Takagi-san auch nur bedingt zutreffend. Das Setup ist natürlich ähnlich, aber wegen der von Dir erwähnten Beidseitigkeit ist die Dynamik natürlich anders. In Takagi-san war sie ja eigentlich immer cleverer, während Uzaki da eher ein wenig... dümmlich ist. Vielleicht ne Mischung aus Takagi-san und Aho Girl?


Um doch noch ein wenig beim Thema zu bleiben, eine weitere Perle:

Peter Grill to Kenja no Jikan [1]:
Erstmal: geiler Name, Peter Grill. Keine Ahnung wieso, aber irgendwie hat der was. Zweitens: die Episode war zehn Minuten lang. Es geht darum, dass Peter Grill der stärkste Mann der Welt ist und anscheinend jeder ihn knallen will. Jep. In der ersten Episode zwei Ogerfrauen, inklusive clever plazierter Lichtstrahlen *g*
Die Optik ist ok, aber die Animationen irgendwie nicht so. Die Szene bei der er und das Ogermädchen durch die Straßen laufen war seltsam, aber aus irgendeinem Grund fand ich die sogar amüsant. Wäre die Episode nicht so kurz gewesen hätte ich das sicher nicht geschaut, aber so... errr... OK, ich weiß nicht so genau, wieso ich das zu Ende geschaut habe. Ich vermute einfach mal, dass in jeder Folge eine neue Frau auftaucht und er am Ende ihrem Charme "erliegt", obwohl er ja eine Verlobte hat.

Dnamei
16.07.2020, 00:34
Deca-Dence 02: Ich hätte es nicht erwartet, aber der Boxhandschuh macht jetzt soviel mehr Sinn. Mal schauen ob es da noch ein paar Ebenen gibt.
Ich nehme mal an, dass die Firma auch für den Zustand der Welt verantwortlich ist, um Oxyone zu produzieren und nicht nur zufällig über die sterbende Erde gestolpert ist. Aber interessant, dass die Roboter als Job das Spiel spielen oder ihre Oxyone Produktion wurde einfach nur einer extremen gamification unterzogen. Bin mir noch nicht ganz klar, ob Players auch nur Roboter sind, die nicht Ranked sind, oder ob dass richtige Konsumenten sind? Denn die Firma muss ja auch für irgendwen produzieren. Sofern das System seine Kunden nicht längst ausgelöscht hat und nun sinnlos immer weiterläuft.

Kayano
17.07.2020, 14:04
Re:Zero Season 2 (Episode 2)
Während mich die erste Episode noch nicht so mitgerissen hat fand ich die zweite Episode wieder richtig gut und eine klare Steigerung, auch wenn ich erst mal etwas verwirrt war und mich nochmal informieren musste. So war mir zunächst einmal nicht klar warum die beiden jetzt dringend nach Sanctuary wollte. Ram hat einen Teil der Dorfbewohner dorthin evakuiert beim Angriff der Kultisten und Roswaal ist soweit ich weis schon vorher dorthin gereist. Und dann war da die Sache mit Echidna die sich als Witch of Greed vorstellt und mich erst mal verwirrt hat. Aber es ist nicht Satella die Witch of Envy von der vorher immer die Rede war, was aber in sofern interessant ist das wir davon ausgegangen sind das die anderen Witchs tot sind nachdem Satella sie alle verschlungen hat. Das wird im Anime in Episode 9 oder so (Director'sCut Episode 5) erwähnt. Aber auch ansonsten gibt es so viele neue Andeutungen und Fragen. Beatrice kannte Betelgeuse und hatte sogar einen Spitznamen für ihn?? Und dann das Ende mit neuen Opening:

https://www.youtube.com/watch?v=w-RUTZBbGwM
Hat mich jedenfalls gut unterhalten, trotz ein paar Verwirrungen. :A

Deca-Dence (Episode 2)
Ah. Hmmm Ich finde es interessant das sie so schnell mit diesem Twist um die Ecke kommen. (Eigentlich wurde es ja bereits in Episode 1 angedeutet.) Zum einen finde ich es gut das sie so schnell bringen um zu zeigen inwiefern sich die Serie abhebt, aber auf der anderen Seite denke ich das man aus dem Twist auch noch mehr Spannung hätte ziehen können wenn man den Zuschauer etwas länger im Dunkeln hätten tappen lassen. Aber so richtig erklärt das den Boxhandschuh finde ich nicht. Zuerst dachte das Entweder die Welt der Menschen oder die neuen "Roboter" Figuren nur eine Simulation ist, aber anscheinend brauchen sie den grünen Monstersaft ja tatsächlich so das beides keine Simulation sein kann. Aber wenn sie den Saft wirklich brauchen, dann gibt es eigentlich keinen wirklichen Grund warum sie so alberne, ineffiziente Waffe wie den Boxhandschuh bauen. Kann natürlich sein das sie das Zeug nicht wirklich brauchen, aber bisher sieht es ja nicht so aus. Auch ansonsten gibt es einige Sachen die ich in dieser Zivilisation nicht so ganz verstehe. Unter anderem warum sie die Menschen als Pets/NPCs halten. (Als billige Arbeitskräfte?) Aber ich hoffe mal das noch mehr dazu kommt wie die Welt funktioniert. Die Serie ist damit auf jeden Fall interessanter geworden, ich weis nur noch nicht ob sie mir mit dem Twist besser gefällt, aber jetzt will ich in jedem Fall erst mal mehr wissen und bleibe vorerst dran.


Rent-a-Girlfriend (Episode 1)
Ich fand die erste Episode eigentlich ganz amüsant abgesehen davon das ich es wirklich anstrengend fand das der Protagonist Chizuru nochmal mietet nur um sich zu beschweren und ihre eine Moralpredigt zuhalten und dann fand ich es ziemlich unglaubwürdig das Chizuru ihn dabei nicht einfach eiskalt stehen lässt. Ich würde davon ausgehen das sie in ihrem Job zu oft mit Spinnern zu tun hat als das sich mit jedem von denen abgibt wenn die eine Szene machen. Also die ganze Szene mit dem Mittelteil fand ich ziemlich cringey. Davon abgesehen fand ich es wie gesagt nicht schlecht allerdings bin ich besorgt wie es weitergeht, vom Promo Material ausgehend sieht es massiv nach Harem aus also mal schauen.


Gibiate (Episode 1)
Es ist genauso wie ich es mir vorgestellt habe. :|
Für den Zeit-reisenden Smaurai und Ninja (!) gibt es 0 Erklärung, aber alle nehmen das einfach so hin. (Achne ja eure Kleidung sieht altmodisch aus und eure Sprechweise auch ihr müsst Zeitreisende sein...) Aber in Anbetracht der Erklärung für die Monster ist es vielleicht gut das sie gar keine Erklärung geliefert haben. Als sie von Prionen (mal eine Abwechslung zu Viren) berichtet haben die die Informationen aus der DNA aktivieren und das sich die Menschen deshalb abhängig von Geschlecht und Rasse in unterschiedliche Monster verwandeln hat mich jedenfalls beinahe dazu bewegt aus dem Fenster zu hüpfen. Die Monster sind auch wunderschön billige CGI Kreationen und die Animationen haben mich bisher auch nicht aus den Socken gehauen. Ich schaue mir noch Episode 2 an um zu sehen wie der letzte Skeptiker der Zeitreisen Theorie von den Schwertkünsten des Samurais überzeugt wird und das ein Smaurai mit Schwert viel mehr Wert ist als ein Marine mit Sturmgewehr, weil die Monster Bullshit Armor haben und dann wird die Serie mit ruhigem Gewissen gedropt.

Dnamei
18.07.2020, 17:52
Deca-Dence (Episode 2)
Ah. Hmmm Ich finde es interessant das sie so schnell mit diesem Twist um die Ecke kommen. (Eigentlich wurde es ja bereits in Episode 1 angedeutet.) Zum einen finde ich es gut das sie so schnell bringen um zu zeigen inwiefern sich die Serie abhebt, aber auf der anderen Seite denke ich das man aus dem Twist auch noch mehr Spannung hätte ziehen können wenn man den Zuschauer etwas länger im Dunkeln hätten tappen lassen.

Den Twist noch eine oder vielleicht 2 eps rauszuzögern hätte auch was gehabt, aber wer weiß, ob sie die Zeit sinnvoll hätten füllen können. Es gibt auf jedenfall noch jede Menge Sachen, die unklar oder offen sind oder scheinbar nicht zusammenpassen wollen. Aber es braucht ja auch noch was zum Entdecken für die restlichen Eps^^ Bzgl. des Boxhandschuh:
Als effektive Waffen zum Überleben macht er keinen Sinn, aber als Teil eines Vergnügungspark/MMORPG kann ich es verstehe als eine Art Spektakel und Unterhaltung und das es nur sekundär als Waffe fungiert. Ein bisschen so wie humanoide Mechas schon cool sind aber waffentechnisch nicht besonders viel Sinn machen. Kann natürlich sein, dass die ganz großen Monster nur gegen stumpfe Gewalteinwirkung anfällig sind, aber das glaube ich nicht. Und wer weiß ob die Monster überhaupt eine echte Gefahr sind, oder ob die auch alle gechipt sind und unter der Kontrolle des Systems stehen. Dann würde es keine Rolle spielen, wie effektiv die Waffe wirklich ist.
Bisher sieht es für mich so aus, als ob die Erde/Menschen/Monster echt sind. Darauf setzt dann die Firma mit ihren Robotern auf (die wohl im Raumschiff im Orbit wohnen) und betreibt ein Online Spiel + Zoo + Oxyone Produktion in realer Umgebung. Die Gears (die bunten Menschen) sind nur Avatare für die Spieler und werden hergestellt. Wobei unklar ist, ob das Oxyone auch irgendwann abtransportiert wird oder nur für den lokalen Betrieb benötigt wird und es ein reiner Vergnügungspark ist für das Online Game. Die Spieler könnten dann Aliens sein oder auch wieder nur Roboter, die vom System erschaffen wurden, um die ursprünglichen Spieler (Menschen?) zu ersetzen.

Liferipper
19.07.2020, 09:43
Gibiate 01:
Zeitreisende Samurai mit Superkräften kämpfen gegen CGI-Mutanten.
Mehr lässt sich nach einer Episode zu der Serie noch nicht sagen.

Sylverthas
20.07.2020, 19:31
Re:Zero Season 2 (Episode 2)
Während mich die erste Episode noch nicht so mitgerissen hat fand ich die zweite Episode wieder richtig gut und eine klare Steigerung, auch wenn ich erst mal etwas verwirrt war und mich nochmal informieren musste. So war mir zunächst einmal nicht klar warum die beiden jetzt dringend nach Sanctuary wollte. Ram hat einen Teil der Dorfbewohner dorthin evakuiert beim Angriff der Kultisten und Roswaal ist soweit ich weis schon vorher dorthin gereist. Und dann war da die Sache mit Echidna die sich als Witch of Greed vorstellt und mich erst mal verwirrt hat. Aber es ist nicht Satella die Witch of Envy von der vorher immer die Rede war, was aber in sofern interessant ist das wir davon ausgegangen sind das die anderen Witchs tot sind nachdem Satella sie alle verschlungen hat. Das wird im Anime in Episode 9 oder so (Director'sCut Episode 5) erwähnt. Aber auch ansonsten gibt es so viele neue Andeutungen und Fragen. Beatrice kannte Betelgeuse und hatte sogar einen Spitznamen für ihn?? Und dann das Ende mit neuen Opening:

https://www.youtube.com/watch?v=w-RUTZBbGwM
Hat mich jedenfalls gut unterhalten, trotz ein paar Verwirrungen. :A

Stimme Dir voll zu. Beim OP finde ich es sehr interessant, dass am Anfang kurz auf Subarus "Vergangenheit" eingegangen wird, potentiell seine Eltern. Das lässt vermuten, dass in dieser Staffel vielleicht auch das Isekai relevanter wird - was man mittlerweile nur an seinem gammligen Jogginganzug erkennt *g*
Mich stört ja an Isekai immer grundlegend, dass es mehr als Wish Fulfillment Tool benutzt wird und die Tatsache, dass jemand aus ner anderen Welt kommt, meist wenig relevant ist. Und das war in Re:Zero nach dem Anfang prinzipiell auch so, aber das wird dann hoffentlich wieder loslegen.
Ansonsten war das Gespräch mit Beatrice sehr interessant, vor allem, wie emotional sie wurde. Und das Ende war natürlich ein richtig gutes Bait & Switch, weil wohl viele geglaubt haben, dass das Satella ist. Die damit aufgeworfenen Fragen hast Du sehr gut zusammengefasst. Ich finde ja generell, dass das Worldbuilding, der Aufbau von Mysterien und das langsame Aufdecken eine der größten Stärken der Show ist. Auf der Schattenseite davon werden die Fragen auch nur langsam geklärt, was dazu führt, dass ich Staffel 1 beim ersten Anschauen durchaus mit nem etwas unbefriedigten Gefühl verlassen habe. Aber ja, das hier ist ja ne Show, die immer weitergeht, von daher wird auch Staffel 2 viele offene Fragen zurücklassen und damit muss man leben und auf weiteres Material hoffen (oder die LN lesen, welche ja soweit ich weiß auch auf Englisch übersetzt wird).

Deca-Dence [2]:
Puh. Bin ein wenig hin- und hergerissen. Aber letztendlich doch froh, dass sie den "Twist" so früh enthüllt haben, weil es als Midseason-Twist vielleicht die gesamte Show ruiniert hätte (man denke da z.B. an Darling in the FranXX, welches die ganze Zeit nur rumgeiert und nix erklärt hat, und dann gegen Ende implodiert ist, als die Sachen aufgeklärt wurden^^). Der andere Artstyle gefällt mir nicht wirklich, aber wurde wohl gewählt um zu differenzieren. Naja, in jedem Fall hat *damit* wohl fast keiner gerechnet, was einem diese Episode präsentiert. Ist schon ziemlich einzigartig, dass man hier quasi ein Roboter/ Alien Zirkus / Gladiatorenspiel veranstaltet und die Menschheit dazwischen ist. Prinzipiell ja eine Story, bei der man auf ne gewisse Art mit dem Trope spielt, dass die Menschen nur in einer "fiktiven" Welt leben. Für die Aliens/Roboter die ultimative Gamification, würde ich sagen, wenn das produzierte Oxyone auch für andere Sachen gut ist :D

Übrigens auch gut, dass der Twist so schnell aufgeklärt wurde: es hätte mich wohl arg angepisst, wenn man die seltsamen Hauttypen der Ranker die ganze Zeit gesehen hätte ohne zu erklären, wieso das so ist. Durch den Skin Shop wurde das nun gut erklärt.
Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass ich auch ein wenig gespaltener der Show gegenüber geworden bin durch den Twist. Aber wäre das erst später gekommen hätte es mich wohl tierisch angepisst, also wohl die richtige Entscheidung^^

Rent a Girldfriend [2]
Meine Fresse, Kazuya und Mami. Seid ihr beide zum Kotzen. Und das meine ich sogar positiv, die Show ist auf einmal ne ganze Ecke unterhaltsamer geworden. Mami ist ne ziemliche Bitch und gerade das Gespräch beim Abendessen hat ja echt reingehauen. Nur schlimmer war dann, wie Kazuya das einfach geschluckt und sie noch verteidigt hat, was sein Rückgratslosigkeitsrating mal massiv over 9000 schießen lässt. Aber dass er notgeil ist wurde glaube ich in einigen Szenen schon recht klargemacht. Derzeit würde ich auch sagen, dass er nur geil auf Mami ist, und nicht wirklich in sie verliebt - auch wenn einige Szenen nen anderen Eindruck hinterlassen, gerade aus Episode 1. Was die Haremelemente angeht: ich frage mich ein wenig, wie "klassisch" der Harem wird. Kazuya trifft ja schon permanent schlechte Entscheidungen. Kann natürlich sein, dass Mami tatsächlich noch "weich" wird, aber momentan spielt sie ja eigentlich nur mit ihm, der kalte Blick lässt ja wenig Fragen offen.

Dann noch ein paar random Sachen: wieso hat er der Omma am Anfang nicht einfach gesagt, dass Chizuru beschäftigt ist und nicht spontan vorbeikommen kann? Wieso hat Chizuru eigentlich weiter gelogen, wenn die Oma eigentlich wusste, was los ist? Die Antwort auf beide Fragen ist natürlich: um das Drama / Missverständnis aufrecht zu erhalten^^
Die Oma ist btw. ganz witzig. Dass die beiden nebeneinander wohnen und davon überrascht sind ist so ein klischeehafter "Twist", dass man sich echt an den Kopf packen muss. Aber das OP hat das auch schon vorweggenommen. Btw. hat Chizuru sich ihre tsundere Momente vollkommen verdient, weil diese eher in die Kerbe der "klassischen" Tsundere wie Akane gehen, welche nur so ausrasten und schroff sind, weil der Hauptcharakter ein Volltrottel ist.

Kayano
20.07.2020, 20:41
Den Twist noch eine oder vielleicht 2 eps rauszuzögern hätte auch was gehabt, aber wer weiß, ob sie die Zeit sinnvoll hätten füllen können. Es gibt auf jedenfall noch jede Menge Sachen, die unklar oder offen sind oder scheinbar nicht zusammenpassen wollen. Aber es braucht ja auch noch was zum Entdecken für die restlichen Eps^^ Bzgl. des Boxhandschuh:
Als effektive Waffen zum Überleben macht er keinen Sinn, aber als Teil eines Vergnügungspark/MMORPG kann ich es verstehe als eine Art Spektakel und Unterhaltung und das es nur sekundär als Waffe fungiert. Ein bisschen so wie humanoide Mechas schon cool sind aber waffentechnisch nicht besonders viel Sinn machen. Kann natürlich sein, dass die ganz großen Monster nur gegen stumpfe Gewalteinwirkung anfällig sind, aber das glaube ich nicht. Und wer weiß ob die Monster überhaupt eine echte Gefahr sind, oder ob die auch alle gechipt sind und unter der Kontrolle des Systems stehen. Dann würde es keine Rolle spielen, wie effektiv die Waffe wirklich ist.
Bisher sieht es für mich so aus, als ob die Erde/Menschen/Monster echt sind. Darauf setzt dann die Firma mit ihren Robotern auf (die wohl im Raumschiff im Orbit wohnen) und betreibt ein Online Spiel + Zoo + Oxyone Produktion in realer Umgebung. Die Gears (die bunten Menschen) sind nur Avatare für die Spieler und werden hergestellt. Wobei unklar ist, ob das Oxyone auch irgendwann abtransportiert wird oder nur für den lokalen Betrieb benötigt wird und es ein reiner Vergnügungspark ist für das Online Game. Die Spieler könnten dann Aliens sein oder auch wieder nur Roboter, die vom System erschaffen wurden, um die ursprünglichen Spieler (Menschen?) zu ersetzen.
Deca-Dence (Episode 2)
Es sieht halt so aus als wäre Oxyone überlebenswichtig für Alien/Roboter auf ihrer Raumstation oder wo auch immer sie sind. Und zwar nicht nur für die Spieler sondern auch für die Nicht-Spieler, durch die Verbindung zur Lebensverlängerung. Und wenn die Ernte von Oxyone nicht bloß ein Spiel ist sondern wichtig für die Gesellschaft dann macht es für mich keinen Sinn so eine Waffe zu benutzen, wenn die Gefahr besteht durch eine ineffektive Waffe die Ernte zu gefährden. Aber es gibt natürlich zig Dinge die wir nicht Wissen von daher ist das alles Spekulation, vielleicht ist es sogar eine Finte das sich Oxyone brauchen. Oder wer weiß vielleicht schießen sie ein Monster bei echter Gefahr einfach aus dem Orbit mit einer Railgun in Stücke, falls sie wirklich ein Raumschiff haben und nicht einfach irgendwo in der Festung wohnen. Nach allem was wir wissen können die Alien/Roboter auch 3mm groß sein und bequem in eine Ecke der Festung passen. Aber vielleicht ist es auch einfach so das sich die Schöpfer darüber keine Gedanken gemacht haben genauso wie die Rolle von Mechas nie hinterfragt wird. Es ist letztendlich auch kein Beinbruch nur weil mich so was stört. ^^
Auf jeden Fall liefert die Serie Stoff für Diskussionen. ^^


Rent-a-Girlfriend (Episode 2)
Ich finde die Serie ja nicht unsympathisch, aber WOW finde ich die Serie anstrengend zu verfolgen. Kazuya ist natürlich die Krönung aber auch Chizuru kann ich echt schwer nachvollziehen.
Warum musste sie jetzt rein platzen wenn er seiner Oma reinen Wein einschenken wollte? Aus Mitleid? Und bei dem Lösungsvorschlag hab ich sofort Bauschmerzen bekommen. Du darfst mich jede Woche 1h für ca. 100€ mieten um deiner Oma was vorzumachen. Unabhängig von den Problemen diese Episode kann das einfach nicht funktionieren. Das ist für mich schwerer zu ertragen als das sie zufällig nebeneinander wohnen und sich noch nie gesehen haben. Kazuya dann beim Bar-Abend war auch unerträglich mit anzusehen. Ich geben die aber Recht das Mami nicht nach einer Haremette aussah, aber ich würde fest davon ausgehen das sie noch echtes Interesse an ihm entwickelt, wahrscheinlich aus Eifersucht aber primär natürlich weil es zum Wish fulfillment dazugehört. Kurzum ich will die Serie mögen aber es fällt mir schwer. =/

Narcissu
20.07.2020, 20:45
Gibiate ist echt Trash der schlimmsten Sorte. Also im Sinne von „einfach nur dumm und billig, aber nicht genug, um unfreiwillig komisch zu sein“. Ergo einfach nur langweilig. Ein Trauerspiel, dass die Serie mit Amano-Charakterdesigns beworben wurde, man von denen aber absolut nichts sieht. Und wozu nimmt man CG-Gegner, wenn man trotzdem nur Standbilder im Kampf verwendet?

Dnamei
24.07.2020, 23:53
Monster Musume no Oisha-san 02: Da kann der gute Dokter soviel voll eindringen wie er will, die Show packt mich nicht. Nach dem OP scheinen die Main-Monster Meerjungfrau, Harpie, Zyklop, Zentauer, Lamia, Zombie/Fleisch-Golem, Drache/Draconit, Arachnide zu sein. Das ist mir wie schon gesagt doch zu ähnlich zu Monster Musume und der gute Doktor ist bei weitem nicht so lustig.

No Guns Life 2nd Season 02: Schon ne coole Sachen, wenn Juzo gleich von Anfang an richtig zuschlägt und nicht erst abwartet. Bei Tetsu gibts auch ein paar neue interessante Entwicklungen, aber ich hoffe mal, dass er deswegen nicht die Seite wechselt.

Deca-Dence 03: Gefällt mir weiterhin, vor allem die Interaktionen zwischen den beiden Mains ist toll mit anzusehen. Daher hatte ich auch viel Spaß damit zuzusehen, wie Kaburagi sie ins kalte Wasser der Trainingsmontage wirft. Und natürlich gleich ein guter Vorwand, um die Technik hinter dem Ganzen ein wenig zu erklären.
Weitere Werbevideos der Firma klären auch weiter auf, so dass die Roboter wohl Cyborgs mit menschlichen Gehirnen sind, die aber alle der Firma gehören. Wobei sich die Frage stellt, von wem sie die Menschheit gekauft haben. Allerdings waren auf der Abbildung der Erde noch weitere Symbole zu erkennen. Also möglicherweise gibt es noch weitere Mega-Firmen, die alle einen anderen Teil der Welt kontrollieren? Dürfte noch lange nicht die volle Wahrheit sein, denn so richtig passt das alles noch nicht zusammen.

Liferipper
25.07.2020, 09:45
Gibiate: Abgebrochen, nachdem mir die zweite Episode immer noch keinen enizigen Grund liefern konnte, weiterzuschauen.

Sylverthas
02.08.2020, 15:38
Rent-a-Girlfriend (Episode 2)
Ich finde die Serie ja nicht unsympathisch, aber WOW finde ich die Serie anstrengend zu verfolgen. Kazuya ist natürlich die Krönung aber auch Chizuru kann ich echt schwer nachvollziehen.
Warum musste sie jetzt rein platzen wenn er seiner Oma reinen Wein einschenken wollte? Aus Mitleid? Und bei dem Lösungsvorschlag hab ich sofort Bauschmerzen bekommen. Du darfst mich jede Woche 1h für ca. 100€ mieten um deiner Oma was vorzumachen. Unabhängig von den Problemen diese Episode kann das einfach nicht funktionieren. Das ist für mich schwerer zu ertragen als das sie zufällig nebeneinander wohnen und sich noch nie gesehen haben. Kazuya dann beim Bar-Abend war auch unerträglich mit anzusehen. Ich geben die aber Recht das Mami nicht nach einer Haremette aussah, aber ich würde fest davon ausgehen das sie noch echtes Interesse an ihm entwickelt, wahrscheinlich aus Eifersucht aber primär natürlich weil es zum Wish fulfillment dazugehört. Kurzum ich will die Serie mögen aber es fällt mir schwer. =/
Ist Dir vermutlich in Episode 3 und 4 nicht viel besser ergangen *g*
Ich liebe es, wie das hier im Prinzip ein Beziehungs-Trainwreck im Stile von Domestic Girlfriend sein könnte, obwohl es den Trashfaktor von letzterem wohl nur schwer erreicht. Aber Mami ist so unglaublich gut und Kazuya so ein übler notgeiler Sack, dass die beiden sich eigentlich gefunden haben. Kibes Ansprache in Episode 4 war da wirklich legendär, weil er im Prinzip all das über seinen Freund gesagt hat, was man sich als Zuschauer schon lange dachte - wobei ich nicht weiß, ob das Kazuya zu nem besseren Charakter macht, nur, weil sich die Schreiber bewusst waren, was sie hier geschrieben haben^^
In jedem Fall ein paar weise Worte in Episode 4: "Don't let your dick dictate your love life!". Was auch meine Einschätzung war, wieso er Mami liebt - immerhin kennt er sie praktisch gar nicht und sie spielt eh nur allen was vor.
Noch witziger, dass Kibe genau getroffen hat, obwohl er die Situation nicht mal komplett kennt. Das Ende der Episode war dann wieder sehr klischeehaft und die Reaktion massiv out of character für Kazuya, aber die Show nimmt es da sowieso anscheinend nicht so ernst und ist wohl eines der protypischen Beispiele von "lieber nicht zu viel nachdenken". Ach ja, Chizuru und Kazuya glauben doch nicht, dass sie aus der Situation wieder rauskommen, oder? Das gesamte Universum verschwört sich in solchen RomComs doch dazu, sie mit möglichst abstrusten Zufällen zusammen zu kriegen ^_O

Deca-Dence [4]
Obwohl mich der Twist nicht so ganz gekriegt hat, ist die Show ja dennoch unterhaltsam. Aber zumindest das Konzept, dass sie
im wesentlichen regelmäßig so eine Art Säuberung als großes Szenario machen ist interessant. Sorgt vielleicht auch dafür, dass sie die Menschen loswerden, welche zu gut kämpfen können - man muss ja Revolutionen vorbeugen :)
Übrigens ist das Konzept in dem Sinne interessant, weil es sowas wie ein inverses MMO ist, bei dem aber wirklich die Leben auf dem Spiel stehen, weil die Roboter anscheinend von Menschleben gar nicht so viel halten.

Zusätzlich hier die Anmerkung, dass die gesamte Storystruktur darauf aufbaut, dass man den Twist mit den Robotern bereits so früh kennt. Gerade der Kampf mit sich selbst vom Chief würde man sonst nicht so richtig verstehen - auch die komplett verschiedenen Perspektiven helfen für mehr Drama zu sorgen.

Der Flashback von Natsume am Ende der Episode war ganz gut und hat ihre Motivation ein wenig aufgerollt. Auch die Musik die bei der Szene kam und noch mal ihre Vergangenheit aufgerollt hat war nicht übel. Ähnliches gilt übrigens für die Musik beim Kampf am Anfang, der OST gefällt mir ganz gut.

Re:Zero [28-29]:
Die Szene mit Echidna fand ich cool, obwohl sie am Ende natürlich auch ihre "süße" Seite zeigen musste. Und das ist einer der Punkte, der mich davon abhält, Re:Zero anderen Leuten zu empfehlen. Denn so sehr der Autor angeblich die typischen Light Novel Tropes nicht mag, so hat Subaru sich mit der Zeit doch im Prinzip nen semi-Harem aufgebaut und die meisten (alle?) weiblichen Charaktere haben nen moe-Faktor. Diese Elemente der Show sind mir schon irgendwie zuwider, aber hey, Subarus Jogginganzug macht die wohl alle ganz spitz. Und schließlich wird auch das wahr, was das OP bereits angeteasert hat, und wir bekommen nen Einblick in Subarus "normales" Leben. War wohl so eine Art Traum, nicht ganz sicher weil die Charaktere wohl einigermaßen normal agieren. Hatte ja vorher gehört, dass Subaru viel nachvollziehbarer wird sobald man seine Vergangenheit kennt. Das stimmt... teilweise. Ich war von der Episode nicht komplett überzeugt, aber sie hatte ein paar nette Momente mit seinen Eltern.
Er war als Kind supergut in allem, wurde aber mit der Zeit nicht mehr so ultrageil. Dann hat er immer mehr Scheiße gebaut um sich zu beweisen und seine Freunde haben sich von ihm abgewandt. Dann ist er zum Einsiedler geworden. Zugegeben, zur Abwechslung mal kein Protagonist, dem etwas unglaublich schlimmes in der Kindheit widerfahren ist, sondern im Prinzip eine Geschichte, die man wirklich erleben könnte. Nichtdestotrotz konnte ich nicht wirklich mit ihm sympatisieren. Erklärt auch sein Verhalten am Anfang von Re:Zero nicht . WAS es erklärt ist aber, wieso er in der Mitte der Staffel zum egoistischen Arsch wird und alle von sich stößt, weil er sich beweisen will. Bis er durch Rem dann endlich zur Erkenntnis kommt, dass er es nicht alleine schaffen wird.
Naja, in jedem Fall ist er mir durch die Episode nicht mehr ans Herz gewachsen, aber das ist durch sein grundlegendes Verhalten auch nahezu unmöglich^^

Habe dann auch noch mal Oregairu aufgeholt bis zur aktuellen Episode (musste durch die vorherigen zwei Staffeln durchskippen, weil ich mich kaum noch an was erinnern konnte). Und, ja... ich erinnere mich nun, warum ich so vieles nicht erinnerungswürdig fand^^
Also, es passiert schon was, aber das meiste verschwimmt irgendwie in einem Pool von "who cares?". Ich glaube auch, dass einige Gespräche in der VN mehr Sinn ergeben, wobei es in Ordnung ist, dass man manchmal ein wenig zwischen den Zeilen lesen muss. So dachte ich z.B. am Ende von Staffel 2 bereits, dass Yui im Prinzip einsieht, dass sie gegen Yukino keine Chance hat, aber das hatte ich wohl falsch verstanden?
Bzw. ich habs wohl definitiv missverstanden, wenn man sich ansieht, welchen Bogen die Serie in Episoden 3 und 4 der 3. Staffel einschlägt: wo noch mal alles aus dieser höchstwahrscheinlich nie zustande kommenden Beziehung zieht. Tanz auf einem Testlauf der Prom der beiden in Kleidung, welche Hochzeitskleidung sehr nahe ist und natürlich Episode 4, welche am Ende den Zusammenbruch von ihr hat. Der Aufbau hat mir hier ziemlich gefallen, aber es war auch irgendwo klar, dass hier noch mehr Drama rausgepresst wird. Vielleicht liege ich hier auch falsch (wie es bei Sing Yesterday for Me von letzter Season war), aber von Anfang an habe ich nie geglaubt, dass Yui eine Chance bei ihm hat. Liegt vielleicht auch daran, dass Yukino einfach ein viel interessanterer Charakter ist und sie mehr die Rolle des weiblichen Charakters ausfüllt als Yui.
In jedem Fall ist mir wieder aufgefallen, dass ich Oregairu auch nur als "ganz gut" ansehe. Damals wars angeblich ein großer Durchbruch, aber wirklich geflashed war ich von der Show nie. Immerhin gibt die Show (einigen) Charakteren mehr Tiefe, als man es von den typischen Light Novels erwartet und Hachiman ist schon ganz witzig mit seiner nihilistischen Weltsicht. Obwohl er am Ende näher am typischen RomCom/Harem Mainchar dran ist als mir lieb ist, weil er ja auch prinzipiell jedem hilft (wenn auch mit spezielleren Methoden) und auch viele der Mädels, mit denen er interagiert, haben könnte. Was die Show nett zeigt, ist, dass diese "fuck the world"-Einstellung, welche einige Teenager haben, einem am Ende nicht weiterhilft und sich Hachiman im Laufe wandelt.

Great Pretender [1-5]:
Den ersten Arc hiervon hab ich mir auch gegeben, und war wirklich beeindruckt. Besonders die knalligen Farben, Hintergründe mit Pastelltönen, stechen hier echt hervor. Die Animationen sind schnell und wirken energiegeladen. In jedem Fall haben wir hier nen Heist Anime, der einfach viel Spaß mit Charakteren und den Szenarien hat. Ein wenig Ernsthaftigkeit wird an einigen Stellen auch reingeschmissen, gerade was die Hintergrundgeschichten der Charaktere betrifft (immerhin stellt er sich am Ende der Polizei um für seine vergangenen Verbrechen zu bezahlen.) Ich mag die Charaktere, das Setting ist frisch (Vergleiche mit Lupin sind wohl unvermeidlich), die Show ist energiegeladen und die Comedy ist in Ordnung. Würde ich durchaus als eine der Shows ansehen, die einfach "Spaß machen". Und natürlich kann man immer raten, wie viel von dem, was man sieht, jetzt zu einem größeren Plan gehört, von dem man nichts weiß, und wie viel man für bare Münze nehmen kann :)
Ein paar der Anleihen an typische Hollywood-Filme sind auch cool.

Sugardaddy: Balance Unlimited [2-3]
Irgendwie widert mich die Show ja auf ner gewissen Ebene an. Prinzipiell scheint die Pointe jeder Episode zu sein, dass man mit genug Kohle alle Probleme beseitigen kann - denn genau das macht Kanbe immer. Natürlich auf ne sehr spektakuläre Art, aber trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass er eigentlich immer nur mit viel Geld um sich wedelt, und das ist auch einer der Konflikte zwischen ihm und seinem "Partner" Kato. Wobei zumindest bisher Katos Methoden weniger effizient waren als die von Kanbe. Grundlegend meint die Show auch viele Sachen eher als Witz, so im Stile "Kato müht sich nen Ast ab und probiert normale Polizeiarbeit zu machen, und dann kommt Batman auf einmal mit seinen hightech Gadgets und stiehlt ihm die Show". Unterhaltsam ists auf jeden Fall, ich kann nur bisher nicht sagen, dass mich Grundnachricht der Show wirklich überzeugt :/

Kayano
02.08.2020, 16:51
Ist Dir vermutlich in Episode 3 und 4 nicht viel besser ergangen *g*
In der Tat ich überlege auch weiterhin Rent-a-Girlfriend zu droppen. Zum einen würde ich zwar gerne noch etwas von Mami sehen weil sie mal ein anderer Charakter in einer RomCom ist, aber ich find es weiterhin verdammt anstrengend zu schauen und das ganze Lügenkonstrukt wird mit Sicherheit immer noch anstrengender weil ja noch zwei weitere Verehrerinnen eingeflochten werden müssen.


Appare-Ranman! (Bis Episode 5)
Gerade die ersten Episoden fand ich deutlich witziger als ich erwartet habe. Die Chemie zwischen Appare und Kosame funktioniert wirklich gut, auch wenn man diese Kombination natürlich schon öfter gesehen hat, aber die abgedrehten Designs und das unverbrauchte Setting machen einfach Spaß, auch weil sich die Serie durchaus Zeit lässt um die Charaktere einzuführen. Das große Trans-Amerika Rennen ist z.B. gerade erst in Episode 5 gestartet. Hat mich jedenfalls überzeugt obwohl mein Interesse an Autorennen wirklich ziemlich begrenzt ist.


No Guns Life 2nd Season (Bis Episode 3)
Ist für mich immer noch genauso mittelmäßig wie die erste Staffel, obwohl sie mit Victor ja jetzt eigentlich ein interessantes Thema haben mit Verbindungen zur Vergangenheit des Hauptcasts. Zumindest kann die Serie jetzt sofort loslegen nachdem die (Charakter-)Einführungen letzte Staffel abgearbeitet wurden. Steht noch auf der Kippe.


The God of High School (Episode 4)
Das Ende von Episode 4 war jetzt das erste Mal das für mich Spannung aufkam. Wo die persönlichen Zielen zu Konflikten führen, aber ehrlich gesagt kann ich mir auch schon ausmalen wie es weitergeht.
Potenzieller Spoiler
Jin Mori wird Han Daewi nächste Runde besiegen, weil Jin böse darüber ist wie er Mira besiegt hat, aber dann erfahren sie warum er das gemacht und sie werden sich wieder vertragen und Han Daewi helfen weil sie Freunde sind. So oder so ähnlich. Ich lasse mich aber gerne überraschen. Insgesamt schaue ich die Serie aber primär für die guten Kampfszenen der Rest konnte mich bisher nicht mitnehmen. Aber vielleicht steigert sich die Serie noch für mich.


Uzaki-chan wa Asobitai! (Episode 4)
Das die Serie sooft auf der Sugoi Dekai Design zurückgreift ist die größte Schwachstelle, aber davon abgesehen finde ich die Serie richtig liebenswert, vor allem wie man in den letzten Folgen merkt das sich die beiden wirklich mögen und Sakurai gegenüber Uszaki auch aufweicht und sie nicht mehr bloß als Nervensäge ansieht. Auch wenn man nicht erwarten kann das sich die Abzeichnung der beiden weiterentwickelt, aber mich heitert die Serie jedenfalls immer wieder auf.


Deca-Dence (Episode 4)
Überzeugend finde ich die Erklärung für die Welt weiterhin nicht, aber es gelingt mir ganz gut sie soweit auszublenden das ich die Serie schauen kann und sie ist ja auch soweit unterhaltsam. Es ist jetzt gerade auch recht spannend mit Natsume und dem Event, wobei mir auffällt das dieser Game-Anstrich mir oft einfach nicht wirklich gefällt, aber zumindest ist Deca-Dence mal was Anderes.


Re:Zero Season 2 (Episode 4)
Die Begegnung mit Echidna war bisher mein Highlight wobei mich aber ein paar Sachen gestört haben. Zum einen das was Sylverthas schon angesprochen hat das sie als eine potenzielle Loveinterest aufgebaut wurde. Das könnte zwar auch eine Strategie sein um Subaru zu manipulieren oder mehr zu erfahren, aber es ist auch einfach der Standard in LN Stories so ziemlich alle Charaktere als potenzielle Waifu darzustellen. Und dann fand ich es zuerst anstrengend das er keine Frage stellt und kaum zusätzliche Informationen aus der Begegnung zieht. Für mich als Zuschauer ungemein frustrierend, aber aus Subarus Perspektive macht es mehr Sinn, er hat keine guten Erfahrungen mit allem gemacht was mit den Witches zusammenhängt und die potenzielle Gefahr die von ihr ausgeht ist enorm. Aber vielleicht hätte man seine Angst etwas mehr unterstreichen können. Durch die Art wie sie sich gibt wird das weiter untergraben.
Episode 4 die sich mit seiner Vergangenheit befasst fand ich dann zwar ganz nett, weil sie sich in Isekais viel zu selten mit der Vergangenheit der Charaktere befassen, aber es ist jetzt auch nicht so das ich mit vielen neuen Gedanken zu Subaru da rausgehe.

Dnamei
12.08.2020, 00:59
No Guns Life 2nd Season 03-04: Ich habe gedacht, dass sie Juzo mal so langsam wieder zusammenflicken sollten, sonst bleibt am Ende nicht viel von ihm übrig. Und siehe da, da ziehen sie aus seinem Körper wieder was raus. Juzo enthält bestimmt so eine 5 Dimensionale Raumverzerrung, die alles lagern kann. Macht absolut keinen Sinn, sieht aber cool aus xD.
Die Überraschungs-Raketen hatten auch was.
Das Gespräch mit dem Bruder der Mechanikerin hat sich aber doch noch in eine recht interessante Richtung entwickelt und auch zu Juzos Spezifikationen gab es ein paar Andeutungen.

Deca-Dence 04-05: Interessantes Event, die Kämpfe haben mir gut gefallen und hey, schöne Waffe haben sie da^^. Auch wenn ich an einer Stelle die Augen verdrehen musste. Dass die Top-Tankerin aber ein Kabu Fangirl ist fand ich ganz amüsant.
Ich glaube die Spieler wären absolut nicht begeistert, wenn sie wüssten, dass der Boss manipuliert ist und von normalen Spielern eigentlich nicht besiegt werden kann. Für die Tanker natürlich ist es nochmal übler. Kam dann natürlich anders, da Kabu sich doch einmischt, obwohl sich Natsume auch ganz gut gehalten hat. Mal abgesehen davon, dass sie zweimal stehen bleibt und geretten werden muss. Als dann die grimmige Tankerin sich opfert + noch eine Abschiedsrede hält, während der Boss wohl einfach abwartet, war es zuviel des Guten. Und dann ist sie am Ende scheinbar auch noch am Leben. Der Boss war durch seine Intelligenz aber auch ein guter Gegner.

Ansonsten haben sie aber schon ein paar coole Moves abgezogen. Und die Panik der Content Ersteller xD. Bestätigt aber auch, dass die Firma eine gewisse Kontrolle über die Monster hat, auch wenn sie dafür Zeit benötigen.

Das sie jetzt mehr Regionen der Welt freigeschaltet haben dürfte für einige Probleme sorgen. Bin gespannt wie sie die Story dazu verkaufen und ob sie noch immer die legendären Gears bringen wollen. Für Kabus menschliche Hülle war es das wohl, aber ich denke mal seinen Robo-Körper werden sie nicht sofort verschrotten.

Dnamei
19.08.2020, 23:31
No Guns Life 2nd Season 05-06: So sehr ich die Charakter-Interaktionen auch mag, so sehr empfinde ich Ep 5 doch als ziemlich unnützen Filler. Außer der Typ oder seine Augen wird später nochmal wichtig. Aber selbst dann hätte ich einen kürzeren Auftritt bevorzugt. Ep 6 fand ich dann wieder besser, was aber vermutlich auch daran liegt, dass ich die neuen Charaktere da viel sympatischer fand. Und ist immer niedlich zu sehen, wenn Juzo ganz verlegen wird^^.
Das mit Tetsuo ist schade und wird vermutlich bald schief gehen. Vor allem versucht er schon wieder den gleichen Mist wie am Anfang der Serie abzuziehen, nur in Schlimmer.

Deca-Dence 06-07: Mit Ep 6 dürfte nun soweit klar sein, wie die Welt funktioniert. Aber die große Frage bleibt weiterhin, warum sie so ist. Die zwei unterschiedlichen Perspektiven halten es weiterhin interessant und mit Kabus neu gefassten Entschluss dürften ein paar spannende Entwicklungen auf uns zukommen.
Kabus Freund, der der Leiter von Deca Dence ist, hat offenbar nicht viel übrig für die normalen Menschen, aber immerhin hilft er für Kabu oder aus Spaß aus. Eventuell wird er sich sogar gegen das System stellen, aber ist schwer zu sagen. Er könnte auch zum Gegner werden. Im Arbeitslager ging es ziemlich unsanft zu, aber durch das cartonnige Design der Cyborgs kam vieles davon doch eher lustig rüber. Wie auch Kabus epischer Gang zur Arbeit xD. Der Aufseher der Anlage scheint aber entweder weniger Macht zu haben oder es interessiert ihn nicht so, was seine Gefangenen treiben.
Aber das erlaubt Kabus alter Truppe hier ein wenig auf den Putz zu hauen mit einem ordentlichen Kampf und illegalen Accounts. Finde es ganz cool, dass die doch nochmal aufgetaucht sind. Die werden beim Sturm auf die Anlage sicherlich viel Spaß haben.
Natume macht sich unter den Umständen auch ganz gut, wobei ich etwas verwundert war, dass die anderen Bewohner zuerst nicht daran interessiert waren, das Loch zu reparieren. Aber wenn sich um solche größere Sachen normalerweise die Gears kümmern, kann ich es schon verstehen. Ihre Reaktion auf Kabus Gear war toll und Pipe gewinnt weiterhin Freunde^^.

Dnamei
19.09.2020, 13:58
Deca-Dence 08-11: Weiterhin sehr unterhaltsam und hat immer wieder tolle Szenen zu bieten. Der Ober-Administrator hatte ein paar ziemlich bedrohliche Auftritte und Überraschungen auf Lager. Kabu und seine alte Truppe haben es aber auch ordentlich krachen lassen und Natsume muss sich da nicht verstecken. Mag es, wenn sie Kabu ein wenig nachahmt.
Bei ihrer geheimen Mission fand ich es lustig, dass der eine Abschaltmechanismus ein zwei Hebel gleichzeitig runterdrücken war. Videospiele helfen doch! xD.
Fürs Finale haben sie jetzt auch einiges in Stellung gebracht (gibt es endlich die Mecha-Transformation von Deca Dence?) und ich bin gespannt, wo sie landen werden.

No Guns Life 2nd Season 07: Eher eine ruhige Ep mit viel Reden und ein paar Rückblicken in die Vergangenheit. Ich nehme mal an, dass Juzo und Tetsuo noch etwas mehr miteinander gesprochen haben und freue mich daher schon auf den Reveal^^

Appare-Ranman! 04: Haben gut was reingepackt in die Folge mit dem Rennen von Xian und Appare ist enttäucht, dass er keine Notfall-Beschleunigung einbauen darf und überlässt die Wartung daher gerne anderen.

Dnamei
20.09.2020, 23:37
Appare-Ranman! 05-11: Die Show entwickelt sich ein wenig anders, als ich erwartet hätte. Auch mit dem Rennen scheint der Fokus weiterhin mehr auf den Charakteren zu liegen, als auf dem Rennen an sich. Was in Ordnung ist, aber ein paar mehr verrückte Szenen fürs Rennen hätte ich schon nicht schlecht gefunden. Denn sie haben ja durchaus gezeigt, dass die Leute unterschiedliche Fahrstile haben und Strategien verfolgen.
Und es funktioniert viel mit der Rule of cool. Wie die beiden Revolerhelden, die sich ein Duell wie Grammaton-Kleriker liefern mit unbegrenzer Munition. Oder wenn plötzlich Kugeln gespalten werden xD.
Aber auch lustige Sachen wie das Saufspiel, Gastauftritte berühmter Persönlichkeiten oder der Kulturschock im Bad^^
Manchmal darf man nicht zu genau hinsehen, was die Logik angeht, aber ansonsten kann ich der Show gut folgen. Bis auf die eine Sache in Ep07, wo die Abfolge der Ereignisse völlig unklar war, weil die Show aus meiner Sicht überhaupt nicht klar gemacht hat, das ein paar Szenen rein in Gedanken abgelaufen sind.

Fugou Keiji: Balance:Unlimited 03-09: Also die Show hat sich auch ganz anders entwickelt. Erst hauen sie wie bekloppt das Geld raus in nicht zusammenhängenden Fällen, dann der Besuch bei Oma und eine Ep ohne Geld und dann auf einmal steckt man knietief in einer Verschwörungsgeschichte, bei der sogar Daisukes Superkräfte (Geld) nur eingeschränkt Wirkung zeigen und es gefühlt immer ernster wird. Da finde ich sogar die Rechnungen am Episoden Ende überflüssig, weil das Geld nicht so wie vorher eingesetzt worden ist.
Das ist sogar ganz cool gemacht, aber ich fand das Verhalten mancher Charakter in 8 & 9 dann doch etwas zu seltsam / absurd. Warum sich die zwei Cops meucheln lassen, anstatt den Typen festzunehmen, ergibt für mich keinen Sinn. Bei manchen Charakteren bin ich auch ziemlich hin und hergerissen, was ich von denen halten soll. Z.B. die Kollegen von Kato fand ich in Ep 06 ziemlich fies und die haben bislang keine zusätzliche Hintergrundgeschichte bekommen, die das rechtfertigen würde.

Sylverthas
24.09.2020, 19:12
Deca-Dence 08-11: (gibt es endlich die Mecha-Transformation von Deca Dence?)
OK, ist nicht ganz so gekommen in Episode 12 *g*
Die Show ist vorbei und insgesamt war sie... yoah, ganz in Ordnung? Sie wirft viele Konzepte rein, bleibt aber oberflächlich und am Ende ist bei mir eher der Eindruck entstanden, dass man ne coole Idee hatte und daraus ne Story gebaut hat, statt, dass man Themen wirklich erkunden wollte. Was vollkommen in Ordnung ist, ist halt irgendwo stumpfe Unterhaltung, und das macht sie auch gut (das sollte einem spätestens am Ende von Episode 1 auffallen, als ein Riesenmonster mit ner gigantischen Faust, welche an ner mobilen Festung montiert ist, gekillt wird *g*). Die Plottwists kommen häufig, funktionieren auch regelmäßig. Das Zusammenspiel zwischen den beiden Animationstilen fand ich später doch sehr erfrischend, auch wenn ich am Anfang ne Abneigung dagegen hatte. Charaktere sind flach aber liebenswürdig, vor allem Natsume ist unterhaltsam und sie harmoniert super mit Kabu. Durch die Struktur hatten viele Charaktere leider dann doch recht wenig Screentime. Der Spannungsbogen war... nicht so richtig da (?). Kann es nicht anders beschreiben, aber habe eigentlich nie wirklich Anspannung verspürt, aber dafür ist die Serie vielleicht auch zu locker. Also bei den meisten Sachen, die passieren, macht Natsume dann nen Witz oder nen dummen Gesichtsausdruck und es wird entschärft. Sogar als das große Geheimnis enthüllt wird schluckt sie das erstaunlich schnell runter. Wie gesagt, die Serie ist da eher locker und fluffig, aber das sorgt halt nicht für den besten Spannungsbogen. Musik will ich noch erwähnen, welche mir sehr gut gefallen hat.

Das Ende war dann wie erwartet. Fands aber sehr lustig, dass sie ein Backup von Kabus Daten gemacht hat, aber erst drei Jahre später darauf kommt... ist ja was, was einem mal entfallen kann, ne?^^

Man hat sichs auch ein wenig leicht gemacht, dass man den "Fallout" von dem ganzen Szenario, wenn die Menschen erfahren was hier eigentlich abgeht, elegant übersprungen hat. Ich vermute mal, dass diese Szene 3 Jahre später nach den blutigen Revolten war, die sicher ausgebrochen sind. Aber dafür war dann der Übergang von einem Lootershooter, welcher Decadence vorher war, zu dem MMORPG, an dem die Menschen auch beteiligt sich, sehr schön anzusehen.

Mal was anderes... wurde eigentlich irgendwann erklärt, warum das Gefängnis so schlecht überwacht wird, dass sie sich da sogar in Decadence einloggen können?^^

Man merkt durchaus, dass die Entwickler hier Spaß daran hatten das alles aufzubauen und das macht die Show definitiv sehenswert. Man darf halt nur nicht erwarten, dass angeschnittene Themen in irgendeiner Tiefe erkundet werden.



Ich bin ja am Ende recht überrascht, dass Appare Ranman und Great Pretender doch einigermaßen viele Paralelen haben (auch wenn ihre Hauptthemen natürlich ganz andere sind). Würde sie beide auch als eher Popcorn-Unterhaltung ansehen. Beide Shows haben unglaublich sympathische Charaktere, welche nicht immer die besten Entscheidungen treffen oder gar clever sind (auch wenn Great Pretender einem das immer einreden will, dass die Pläne Big Brain sind^^). Beide haben gute Spannungskurven, beide einen interessanten, recht ungewöhnlichen OST und beide sind KNALLBUNT. Bei Great Pretender wird da teilweise schon echt übertrieben und manche Kompositionen auf den Pastellhintergründen fand ich schon zu viel, aber beide Shows haben ne sehr starke Farbpalette. Dann haben beide Shows auch ne Menge Energie.

Bei Great Pretender darf man aber nicht zu clevere Geschichten erwarten. Natürlich ist das hier eine Heist Story, aber insgesamt würde ich sagen, dass die "Bösen" aus allen drei Arcs dann doch auf sehr billige Tricks reingefallen sind. Die Arcs sind aber äußerst abwechslungsreich und beleuchten immer einen anderen der Hauptcharaktere und die Show verliert eigentlich nie an Energie. Mir hats außerordentlich Spaß gemacht das anzuschauen.

Appare Ranman ist interessant, weil es sich gefühlt nur 20% um Autorennen dreht, und die Charaktere sonst eigentlich immer in Städten abgammeln. Sehr gute Charakterinteraktionen und ich mag eigentlich jeden vom Cast gerne bisher. Erinnert vom Design auch an Chars die man in F-Zero (oder anderen Racing Games, die sich nicht so ernstnehmen) finden kann. Quasi das Rennäquivalent zu den abgefahrenen Fighting Game Charakteren^^
Stimme Dir, Dnamei, hier zu, dass ich durchaus ein paar abgefahrenere Rennszenen erwartet hätte als man bisher gesehen hat. Und die CG Autos sehen ja hier durchaus auch gut aus (besonders verglichen mit dem CG, was man in DecaDence verbrochen hat *g*). Leider endet die Show ja auch schon bald, mal sehen, ob das je ne Fortsetzung kriegt oder man dann auf den Manga zugreifen muss. Finde die Animationsqualität und Farbwahl auf jeden Fall gut genug, dass ich das hier lieber animiert weiterverfolgen würde. Ach ja, das OP gefällt mir auch sehr gut und gibt den wackey Eindruck der Show gut wider.


Jetzt noch schnell ein paar Quickfire Eindrücke:
Rent A Girlfriend [bis 9 oder so]: Bei dieser Show möchte man sich echt einfach nur verkriechen, so Cringe ist alles was passiert. Es ist echt purer Trash, der vor sich hinkokelt, aber das macht sie auch so unterhaltsam. Ein Facepalm jagt den nächsten. Wieso zum Teufel können sie den Ommas nicht sagen, dass sie kein Paar sind? Wieso wird bereits in Episode 4 jeder Verdacht, dass die beiden nicht aufeinander stehen, ausgeräumt? Sind alle weiteren Folgen nur Zeitschinderei (ja, ja genau das sind sie)? Habe ich da wirklich dem Hauptchar mehrere Minuten beim Masturbieren zugesehen (legendäre Szene, btw. :hehe:)? Wieso ist Ruka noch bescheuerter als die anderen Charaktere die die Show bisher hatte? Wieso zum Teufel erkennt eigentlich niemand Chizuru auf der Straße, sie ist ja nur eine der meistgebuchten von dieser Agentur?

Uzaki [5 oder so]: Ahh... ja, ist echt nicht meins. Der Humor funkt nicht wirklich und besonders die Nebencharaktere sind mir gelinde gesagt zu langweilig. Eigentlich ist nur die Dynamik zwischen Uzaki und Sakurai wirklich interessant, aber das wurde mir dann doch etwas zu dünn.

God of Highschool [3 oder so]: Geil animierte Kämpfe, das wars dann aber auch schon für mich. Dass man hier anscheinend nur einen Tournament Arc ansieht ist eigentlich schon ein Ausschlusskriterium für mich, aber ich komme einfach partout nicht über die roten Nasen und Ohren hinweg. Es gibt ja schon spezielle Stile, aber das hier ist so unterschwellig ablenkend O_o

Zu Re:Zero Staffel 2 schreibe ich vielleicht später noch was, aber gefällt mir bisher ziemlich gut, obwohl man eigentlich nur einen einzigen Timeloop anschaut. So hätte Endless Eight aussehen sollen :p

Kayano
01.10.2020, 12:59
Rent-a-Girlfriend (Episode 12 / Ende)
Ich kann nicht erklären warum ich die Serie bis zum Ende geschaut habe, aber ich bereue es. ^^
Kazuya schwankt ständig zwischen extrem anstrengend und unausstehlich. Warum Chizuru bei der ganzen Scharade kann man eigentlich nicht nachvollziehen, die Beweggründe für Ruka sind einfach... . Ansonsten bleibe ich dabei das Mami noch der interessanteste Charakter ist. Unsympathisch keine Frage, aber in der letzten Folge gibt sie ein paar sinnvolle Kommentare ab was den Wahnsinn angeht. Und das rothaarige Mädel spielt praktisch keine Rolle. Aber die Rolle können sie ja dann in der 2. Staffel ausbauen, allerdings ohne mich.


The God of High School (Episode 13 / Ende)
Ich muss sagen das ich den Turnier Krempel am Anfang nicht besonders spannend fand, weshalb ich es begrüßt habe das im Laufe der Serie neue Elemente wie die übernatürlichen Kräfte, der Kult und die Konflikte hinter dem Turnier ausgebaut wurden. Allerdings hatte ich da auch noch nicht erwartet das die Serie in einem wahren Clusterfuck aus Superpowers enden wird. Mythologische Figuren, Götter, Menschen die spontan in Monster verwandeln usw. Nur mal als Beispiel werden in Episode 12 500+ Nuklearsprengköpfe auf Seoul abgefeuert... Mir war das am Ende zu viel, jeder hat irgendwelche Superpowers von irgendwoher ohne große Erklärungen. Die Bewohner von Seoul nehmen einfach hin das über ihren Köpfe ein Kilometerlanges Schwert schwebt usw. Vielleicht könnte ich mit der Serie mehr anfangen wenn ich mehr mit Jin Mori anfangen könnte, aber mit seiner dümmlichen Art ist er für mich nicht sonderlich sympathisch. Dafür ist er der generell Auserwählter Superduper Typ und besiegt alles und verliert er glaube ich in der ganze Serie ein einziges mal für einen Joke. Im Endeffekt nette Kämpfe aber für mich deutlich schwächer als Tower of God.


Deca-Dence (Episode 12 / Ende)
Ich muss sagen mir hat es im Endeffekt nicht sonderlich gefallen, das Setting fand ich nie einleuchtend, der "cartoonige"Stil von Kabu und seiner Truppe hat mir nie zugesagt und für mich auch komplett jegliche Spannungen aus den Abschnitten genommen. Ich könnte wahrscheinlich ein dutzend Fragen abfeuern, aber letztendlich wollte die Serie eine nette Unterhaltung sein. Die Natsume & Kabu Dynamik fand ich noch am spaßigsten an der ganzen Serie. Meine größten Kritikpunkte am Ende hat Sylverthas bereits angesprochen. Kabu stirbt den Heldentod und dann erinnern sie sich 3 Jahre später daran das sie ihn wiederherstellen können... schwach. Und natürlich „Hey ihr habt uns für Generationen belogen, betrogen und wie Vieh behandelt das periodisch dezimiert werden musste. Klar wollen wir mit euch zusammenleben während die meisten von euch auf eurer Spacestation lebt und wir im Müll graben müssen.“
Letztendlich kommt es auf die eigenen Erwartungen bei der Serie an, für mich waren es die Ungereimtheiten im Setting, der Story und dem Ende es nicht wert.


Appare-Ranman! (Episode 13 / Ende)
Ich war auch überrascht wie wenig sich die Serie letztendlich mit dem eigentlichen Rennen befasst. Es ist viel mehr der Aufhänger der Story und eine Motivation um den bunten Cast zusammen zu trommeln. Letztendlich ist der Cast auch die größte Stärke der Serie für mich, die Interaktionen sind untereinander sind gut gemacht und obwohl die Serie jetzt nicht die beste Story hat sie für mich doch einen ordentlichen Spannungsbogen geboten und das Ende geht für eine 1-cour Serie auch in Ordnung. Soweit ich weiß gibt es keine Vorlage für die Serie, also war das die Story die sie erzählen wollten, aber wie gesagt für mich hat sie funktioniert. Ich mochte auch wie das Setting und die Epoche verarbeitet wurden, das ist für Animes ziemlich unverbraucht. Wenn man was mit den Designs und dem bunten Cast anfangen kann dann bekommt eine unterhaltsame Serie geboten und ich denke damit kann man zufrieden sein, solange man kein Meisterwerk oder Neuland erwartet.


Uzaki-chan wa Asobitai! (Episode 12 / Ende)
Es gibt eigentlich nicht viel mehr zu sagen, die Serie bleibt die ganze Zeit über sehr konstant, wer die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten am Anfang mochte der wird sie auch am Ende noch mögen. Dafür darf man kein große Entwicklung erwarten, Sakurai weicht irgendwann gegenüber Uzaki auf und geht auch von sich aus auf sie zu, aber an der Dynamik zwischen den beiden ändert sich wenig. Für das was die Serie ist hat sie mir gut gefallen, aber das kann jeder für mich selbst beantworten nach den er 2-3 Episoden gesehen hat.


Re:Zero Season 2 (Episode 13 / Ende)
Die zweite Staffel war für mich eine deutliche Steigerung gegenüber der ersten Staffel, wahrscheinlich weil sie sich einfach mehr mit den Geheimnissen auseinandersetzt und weniger Charakterentwicklung von Subaru. Die Treffen mit den Witches waren generell mein Favorit wobei ich letzte Folge als etwas schwächer empfand.
Zum einen ging es wieder mehr um Subarus persönliche Entwicklung aber zum Anderen hat er die Möglichkeit mit Satella zusprechen. Im Gegensatz zum vorherigen Treffen ist eine Kommunikation möglich weil sie weder feindselig noch wahnsinnig wirkt in diesem treffen. Warum fragt er nicht die dringenden Fragen die sich ergeben. Sie ist offensichtlich der Grund warum er geisekait wurde und warum er diese Fähigkeit hat. Es wäre die beste Gelegenheit um sich Klarheit zu verschaffen was sie will und warum er in dieser Situation ist. Die Chance so verstreichen zulassen fand ich ziemlich unbefriedigend.
Davon abgesehen hatte die Staffel aber einen guten Spannungsbogen mit Cliffhanger zwischen des Episoden und einigen Überraschungen. Insgesamt für mich die beste Serie die ich diese Season geschaut habe. Nächste Season kommt ja zum Glück bereits im Januar, nur auf einen Abschluss kann man natürlich auch weiter nicht hoffen.

Sylverthas
04.10.2020, 16:42
Rent-a-Girlfriend (Episode 12 / Ende)
Ich kann nicht erklären warum ich die Serie bis zum Ende geschaut habe, aber ich bereue es.
Weil sie so trashtastic ist :D
Ich habe es so sehr geliebt, die Charaktere zu hassen. Überlege derzeit, ob ich mir den Manga weitergeben soll^^


Allerdings hatte ich da auch noch nicht erwartet das die Serie in einem wahren Clusterfuck aus Superpowers enden wird. Mythologische Figuren, Götter, Menschen die spontan in Monster verwandeln usw. Nur mal als Beispiel werden in Episode 12 500+ Nuklearsprengköpfe auf Seoul abgefeuert...
OK, klingt einerseits awesome, andererseits nicht das, für das ich die ersten Episoden eigentlich sehr cool fand: die bodenständigeren, exzellent animierten Kämpfe. Daher gut, dass Du das jetzt sagst, dann kann ichs von meiner Liste komplett entfernen :D


Soweit ich weiß gibt es keine Vorlage für die Serie, also war das die Story die sie erzählen wollten, aber wie gesagt für mich hat sie funktioniert.
Dachte das würde auf nem Manga basieren, aber lag da wohl falsch. Das Ende hat ja auch gepasst. Irgendwie wünsche ich mir bei den coolen Charakteren aber schon zurück, dass Anime standardmäßig zwei Seasons laufen und nicht nur eine, wie es heute häufig der Fall ist *g*


@Re:Zero 2:
Ich mag ja Subarus Entwicklung in der Show schon ganz gerne. Am Anfang empfand ich ihn einfach als Nervenarsch, später wurde er ein Kotzbrocken, und mittlerweile entwickelt er sich eigentlich zu nem ganz anständigen Typen. Wie Dir hat mir Staffel 2 auch gefallen. Zwar werde ich den Eindruck nicht los, dass hier weiter übelst gepandered wird (wenn man sich ansieht, dass alle weiblichen Chars unglaublich süß sein müssen^^), auf der anderen Seite macht die Serie es viel nachvollziehbarer, wieso die Charaktere eigentlich Subaru mit der Zeit mehr trauen. Dass er cheatet und alle anderen Charaktere nur den "clean Run" sehen trägt natürlich auch sehr dazu bei *g*
Staffel 2 hatte auch wieder in paar horrorlastigere Momente, das fand ich sehr gelungen. Soundkulisse und Animationen machen da auch immer sehr gut mit, so z.B. am Ende von (glaube Episode 10), wo Subaru, zerfressen von dem Hasen, auf die komplett kaputte Emilia trifft, top notch mit dem Filter und dem Sound. Prinzipiell ist Staffel 2 auch wieder ordentlich gory, was sich ja für eine Show wie diese auch anbietet. Subarus Verzweiflung wird erneut gut dargestellt, immerhin ist das auch der Arc, der am meisten Wiederholungen mit sich bringt, und seine Tode werden relativ schlimm oder zumindest nervenaufreibend. Dann, wie Du ja schon sagst, geht es hier mal ein wenig mehr auf die Hintergrundgeschichte ein, inklusive der Hexen. Auch Charaktere wie Beatrice und Roswal werden sehr gut ausgebaut. Ja, bin sehr zufrieden damit. Ach ja, das OP der 2. Staffel gefällt mir auch ausgezeichnet.

Etwas Kritik noch:

Wie Kayano finde ich es sehr seltsam, wie wenig Subaru die Hexen fragt. Das war ja schon beim ersten Treffen mit Echidna so, wo er viel mehr relevant Informationen hätte kriegen können. Und dann auch bei Satella. Auch fand ich es sehr merkwürdig, wieso er nicht mit Emilia über ihre Prüfung spricht. Ich meine, er geht durch mehrere Loops durch und sieht immer wieder, wie sie leidet - wieso zum Teufel bespricht ers mit ihr nicht einmal bzw. versucht es zumindest ernsthaft? Stattdessen lässt er sie halt ihren Mist machen, und macht mit Leuten "drumrum" ne Menge. Hatte ja gedacht, dass das hier der Arc wird, der Emilia richtig voranbringt als Charakter, weil sie in Season 1 ziemlich schwach war.
Hatte ja schon angesprochen, dass ich auch Subarus Hintergrund mit seinem Elternhaus nicht sonderlich spannend fand. Aber das war vielleicht die Intention: in der normalen Welt hatte Subaru halt einfach ganz gewöhnliche, nahezu mundane, Probleme, aus denen er dann ein Hikikomori geworden ist. Es muss ja nicht immer was total abgespacetes sein. Ist halt dann in einer Story nur immer nicht so spannend, wenn man mit der Erklärung so lange wartet und es sich dann als etwas recht gewöhnliches rausstellt^^


Oregairu hab ich die dritte Staffel bisher auf Halt, weil mir am Anfang aufgefallen ist, dass mir eigentlich so ziemlich alles, was passiert, total egal ist^^
Ja, zugegeben, etwas spät nachdem ich ja die zwei Staffeln vorher geguckt habe, aber irgendwie hab ich nie eine richtige Faszination dafür entwickelt. Hachiman ist halt in Ordnung, und er macht im Verlaufe der Show ne große Wandlung seiner Einstellung durch, aber... kanns tatsächlich nicht erklären, warum mich der Charakter nicht packen kann. Hatte ja letztens schon mal erwähnt, dass ich das ganze Grundsetup von Staffel 1 mit dem Autounfall nicht besonders spannend fand, und so ziehen sich irgendwie die Ereignisse weiter durch die Show, die mich nur milde interessieren. Definitiv keine schlechte Show, aber mich konnte sie jetzt rückblickend nicht packen.

Narcissu
05.10.2020, 12:33
Gibiate: Abgebrochen, nachdem mir die zweite Episode immer noch keinen enizigen Grund liefern konnte, weiterzuschauen.

Gute Entscheidung, die Serie war nämlich durch und durch miserabel. Das CGI war manchmal so schlecht, dass es zumindest lustig war. Davon abgesehen war die Serie war einfach nur unglaublich schlecht geschrieben. mies produziert und bescheuert. Folge 10 war als einziges okay, da kam etwas Atmosphäre auf. Bei den restlichen Folgen hat es leider nicht gereicht für "so schlecht, dass es wieder unfreiwillig unterhält", sondern war einfach nur wahlweise zum Seufzen und Einschlafen. Ein paar der Enthüllungen am Ende wie dass der Doktor ein Alien ist, der das Virus eingeschleppt hat, waren dann auch so hanebüchen, dass man das Gefühl bekam, die Serie will alle trashigen Klischees in eine Box werfen: Ninja, Samurai, Zombies, Yakuza, Zeitreisen, Aliens, Postapokalypse ...

Kayano
05.10.2020, 13:22
OK, klingt einerseits awesome, andererseits nicht das, für das ich die ersten Episoden eigentlich sehr cool fand: die bodenständigeren, exzellent animierten Kämpfe. Daher gut, dass Du das jetzt sagst, dann kann ichs von meiner Liste komplett entfernen :DEs klingt besser als es ist den die Lösung für die 500 Atomsprengköpfe ist: Ein Nebencharakter der vorher 1 Mal vorkam zaubert sie alle in 10 Sekunden weg. Kurz davor hat er alle Menschen in Seoul in Sicherheit gezaubert. :D Und es wird nie erklärt warum er zaubern kann. :D

Dnamei
10.10.2020, 22:11
Die Plottwists kommen häufig, funktionieren auch regelmäßig. [...] Durch die Struktur hatten viele Charaktere leider dann doch recht wenig Screentime. Der Spannungsbogen war... nicht so richtig da (?). Kann es nicht anders beschreiben, aber habe eigentlich nie wirklich Anspannung verspürt, aber dafür ist die Serie vielleicht auch zu locker.
Ich denke mal die häufigen Twist bzw. die sich verändernden/entwickelnden Ziele spielen da mit rein, das sich kein durchgehender Spannungsbogen aufbaut. Stattdessen gibt es einzelne Blöcke, die über 1 oder 2 eps laufen, dabei abgeschlossen werden und dann zum nächsten Block übergehen. Das hängt zwar alles zusammen und steigert sich auch, aber durchgehend Spannung lässt sich damit nicht halten.


Mal was anderes... wurde eigentlich irgendwann erklärt, warum das Gefängnis so schlecht überwacht wird, dass sie sich da sogar in Decadence einloggen können?^^
Soweit ich weiß nicht. Ich nehme einfach mal an, dass gehörte mit zum System, weil es ja dieses Zusammenspiel von Bugs und Bug-Jägern gut findet. Ähnlich wie bei der Matrix halt^^

Deca-Dence 12: Gut, kam wirklich nicht ganz so wie erwartet, hat aber trotzdem Spaß gemacht und der kleine Timeskip am Ende fand ich auch ganz nett. Natsume sieht gut aus^^ Haben nochmal ein paar coole Aktionen ausgepackt, auch wenn ich Sylverthas zustimme, dass die Serie viele Konzepte einwirft, die aber nicht in der Tiefe behandelt werden. Wodurch es eine unterhaltsame Show bleibt, aber die sich halt nur oberflächlich mit den Themen auseinander setzt. Durch die vielen Themen kann man aber auch gut paralleln zu anderen Filmen und Serien ziehen.

Donatelle mit seinem Selbstmord Angriff um Kabu Zeit zu verschaffen war toll, vor allem als dann alle enttäuscht / genervt waren, weil er ja nur seinen Avatar geopfert hat und sich die Roboter da emotional haben mitreißen lassen xD.

Das neue Spiel hat mich wegen dem Farming etc. zuerst an Harvest Moon erinnert. Da lassen sich sicherlich einige Spielvarianten finden, die soviel Vielfalt anbieten.

Wobei ich den Systemwechsel erst nicht so wirklich kapiert habe. Das System hat zwar gesagt, dass es sich immer an die Situation anpasst, aber es wurde nicht wirklich erklärt, warum das System nach Kabu-Dences Sieg seine unterdrückerische Tendenz aufgegeben hat. Das es bereits mehrere Resets gab wirft aber auch die Frage auf, ob die Menschen eigentlich noch komplett natürlich sind oder ob das System auch eine Klonfabrik für Menschen wie für die Monster hat.

Das friedliche Zusammenleben habe ich auch nicht in Frage gestellt. Trotz allem schien die Serie ja doch immer eine recht positve Einstellung zu haben, weswegen das für mich da perfekt reingepasst hat, auch wenn man wohl eine andere Reaktion erwarten sollte.^^

Das mit dem vergessenen Backup haben sie für mich eigentlich ganz gut erklärt. Jill hat es nur routinemäßig erstellt, also ohne groß darüber nachzudenken. Und dann befand es sich auf ihrem Tablet, was die ganze Zeit irgendwo in den Trümmern lag, ehe sie es wiedergefunden haben.


Fugou Keiji: Balance:Unlimited 10-11: Ich fand das Finale hat geschwächelt. Die Offenbarungen waren schon noch ganz nett, aber die Gegenspieler haben irgendwie nicht soviel her gemacht. Das "Die Welt ist nicht bereit" Argument war mal wieder total bullshit. Vor allem wäre es überzeugender gewesen, wenn die Oma ihren Wunderstoff wirkich für friedliche Zwecke genutzt hätte, anstatt damit Waffen zu verstärken und an Untergrund-Waffenhändler zu verticken.
Dabei war es der Show doch einigermaßen gut gelungen in der zweiten Hälfte Spannung aufzubauen. Nur die Auflösung haben sie nicht so gut hinbekommen. Dafür haben sie jetzt ihren jap. Batmann :D, allerdings ohne Kostüm und geheime Identität.

Appare-Ranman! 12-13: Sie haben da noch ein paar coole Sachen rausgehauen bei den Kämpfen, allerdings bin ich ganz froh, dass sie sich danach noch ans Rennen erinnert haben.
Jings Kampf mit der Frau hatte zum Abschluss wirklich toll animierte Bewegungen. Sah richtig klasse aus. Und so unpassend und übertrieben überpowert Gin auch ist, er sieht verdammt cool dabei aus. Die Atmosphäre mit dem roten Kirchenfenster und wie er mühelos fast die ganze Truppe vermöbelt und z.B. den Pfeil einfach nonchalant mit zwei Fingern abfängt. Auch wenn ich diesen Plot am liebsten nicht dabei gehabt hätte, es war schon unterhaltsam. Wie ich ja schon mal geschrieben hatte, wären mir ein paar mehr verrückte Rennmanöver lieber gewesen.
War auch toll, wie Kosame hinter Appare steht und ganz große Augen bekommt, weil Appare so gut über ihn redet.
Hab einen Kommentar gelesen, wo jemand die Serie mit Fast & Furious verglichen hat und wenn man da die späteren Teile bedenkt passt das eigentlich ganz gut xD.

Dnamei
15.10.2020, 00:20
Und noch ein Nachzügler. Bei den restlichen Sachen, die ich noch interessant fand, werde ich wohl erst irgendwann später dazu kommen.

No Guns Life 2nd Season 08-12: Nun da hatten sie nochmal eine Menge Tricks auf Lager und die verschiedenen Charaktere konnten sich alle etwas austoben. Ein paar der Begegnungen waren recht kurz und wohl eher Teaser für später. Tetsous Gespräch mit dem Prof war ganz interessant, vor allem die unterschiedlichen Perspektiven, die die Beiden und die Handlanger auf Spitzbergen haben. Und Berühren sorgt natürlich auch wieder für Ärger. Juzo und Seven konnten sich mal ordentlich kloppen und auch Kronen hatte mal wieder einen Auftritt.
Der Rückblick in Juzos Vergangenheit fand ich auch gut gemacht, da man unterschiedliche Sachen annehmen konnte, bis am Schluss dann die Wahrheit enthüllt wird.
Ich fand es etwas schade, dass sie bei Juzo vs. Seven auf CG zurückgreifen mussten. Sah jetzt nicht absolut furchtbar aus, aber da bislang halt so gut wie alles traditionell animiert war, fällt es halt besonders auf.
War ein brauchbares Finale, auch wenn jetzt vom Gefühl her eigentlich nur noch der Sturm auf das Berühren HQ fehlt, um sich mit der Führungsriege anzulegen und das Problem bei der Wurzel zu packen. So 2 bis 3 Folgen halt^^ Hatte eigentlich sogar gedacht, das würde fürs Finale kommen, da sie darauf bereits hingearbeitet haben, aber offenbar nicht. Falls es noch eine Staffel geben sollte, hoffe ich, dass sie es dann damit abschließen.