Cutter Slade
11.03.2020, 18:03
Getreu dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz (bzw. Geschreibsel) von vorgestern, genau genommen von Dezember 2018, hab ich mich ja mal charmant aus der Affäre gezogen und trotz Bekundung der „definitiven Teilnahme“ keinen einzigen Titel zur Challenge 2019 beigetragen, geschweige denn überhaupt einen Thread eröffnet. Daher heißt es nun, wenn auch leicht verspätet:
Dieses Jahr wird alles anders!!
Gründe bzgl. der Nicht-Teilnahme waren auf die üblichen Verdächtigen zurückzuführen. „Super viel um die Ohren“, „schreibfaul“, „Gamingloch“, „Interessenverlagerung“ usw., der übliche Schmonenz halt. Irrelevantes soziales Dasein, andere Hobbies neben Gaming (wie kann er nur) und reichlich frische Luft? Pfff. Jetzt geht es wieder ab in den Keller, Pullover wollen vollgekrümmelt und mit exorbitant anschwellenden Trophäenständen, Gamerscores und gog-Levels Frauenherzen erobert werden. :D Dieses Jahr wird gespielt.
Da ich aber nun wirklich einmal meinen immer massiver werdenden Backlog in Angriff nehmen möchte und der schiere Softwarenachschub schon dafür sorgt, dass man teilweise länger mit der Auswahl der jeweilige Spiel beschäftigt ist, als mit dem spielen selbst hier nun einmal mein Beitrag zur diesjährigen (J)RPG-Challenge mit eigennützigen Gedanken (diszipliniertes daddeln) und motivierter Methodik.
Ersten auferlegten Ziele
Teilnehmen werden PS1-PS4, 3DS, Switch und PC-Klamotten (gog-Classics für die Notebook-Arbeitsmühle)
Herkunftsländereien: sowohl aus östlichen, als auch aus den westlichen Gefilden (dürfte sich ungefähr die Waage halten). Sprich, es werden auch West-RPGs gezählt
Bandbreite hierfür: Von Breath of Fire (SNES) über Koudelka (PS1) und Dragon Age Origins (PS3) bis hin zu Cyberpunk 2077 (PS4) ist alles dabei, was das Rollenspielherz begehrt.
Spielauswahl erfolgt on-the-fly, also relativ bunt und nach Gefühl/Bock.
Angedacht sind Serien/Reihen-Herausforderungen, quasi Spielereihen von Beginn an begleiten und nach und nach durchspielen. dies dürfte aber jeweils der Startschuss für Jahre andauernde Projekte sein, da ich diese ja nicht nacheinander durchspielen will, sondern mit anderen Spielen zwischendrin.
Pokemon werden definitiv vorkommen
Über den Tellerrand-Rubrik: Für den wohlschmeckenden Gaming-Eintopf finden auch andere Genres ihren Weg in diesen Thread, werden aber wiederrum nicht gezählt als Beitrag zur (J)RPG-Challenge. Man (also ich) will mich schließlich ausgewogen ernähren. Genre dahingehend: Action-Adventure, Adventures, Survival-Horror-Klamotten, fancy Indiegedöns usw.
Generell geschafft werden will eine (J)RPG-Zahl von 7 Stück an der Zahl, genrefremdes wäre Bonus und wird nicht gezählt.
Eventuell werd ich mich im Laufe des Jahres mal an ein paar Videos versuchen. Mal schauen, was das gibt!
Und mit welchem Titel leg ich los? Natürlich mit dem einzig Wahrem, dem Maßstabsetzendem, dem immer noch Unterhaltsamem: Final Fantasy VII, dem PS1 Original.
Dieser geniale Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=TEN-p5e2WkM) war es seinerzeit, der mich so dermaßen abgeholt hat und mich hat zwischen den Bildern hat wissen lassen: „Du musst und du wirst mich spielen!“. Top Atmo, in meinen Augen (und Ohren) heute noch Gänsehauterzeugend. Ist der nicht stark? Gab es damals auf irgendeiner Demo des offiziellen PS1-Magazins. Mehrmals angeschaut, für 90er-Jahre-cool befunden und später das Spiel von meinem besten Kumpel für ein paar Mark nach der Weihnachtszeit abgeluchst, weil er dachte „es sei sowas wie Zelda“…. Noob!!
Kein anderer Titel gebührt der Einstieg mehr in meine Challenge. Und auch wenn ich diesen Titel schon mehrmals durchgespielt hab in den letzten 22 Jahren, so hab noch zwei Dinge vor, damit ich endlich sagen kann „ich hab den Berg bestiegen“: Ruby und Smaragad mal so richtig den „Ritter der Runde“-Zauber vor den Latz knallen respektive mit dem Omnislash eins überzubraten. Ob es so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, erfahrt ihr hier in der Challenge. Gerade in Vorbereitung auf das heißerwartet Remake (Demo dazu eventuell noch als kleine Sonderfolge hier im Thread) sicherlich ein schöner, wenn auch recht unexotischer Beitrag. Aber sei es drum. Ich mag das Spiel auch noch heute, und ich bin eh schon 4 Stunden drin.
Jetzt gilt’s
Final Fantasy VII Remake
Persona 5 Royal
Cyberpunk 2077
Dragon Age Origins
Tales of...
Mystic Quest
Diablo
Fallout (1)
Xenoblade Chronicles
Dark Souls
Breath of Fire (1)
Paper Mario Sticker Star
Planescape Torment
Nier Automata
Sekiro: Shadows Die Twice
Pokemon Schwert
...
(J)RPGs durchgespielt 2020
...
...
...
...
...
...
...
Hinweis: Ich werde mich wohl auf eine Art Logbuch denn reines reviewing beschränken. Fazit am Ende, klar. Aber ich werde nicht meine gesamte lyrische Leistung in Wall of Text pro Titel zwängen wollen und hau hier immer regelmäßig Gedanken, Ideen, Auffälligkeiten oder eben (für mich) Interessantes in den Thread hier. Ich werde nicht großartig nach techischen Gesichtspunkten und Rubriken ein Spiel bewerten sondern jeweils nach [Nicht]-Gefälligkeiten mit einer edgy (!) 0-10 Wertung am Ende. Wobei, obacht, ich bin generell ziemlich großzügig. :D
https://media.giphy.com/media/Qw4X3FnmFFCPANtlhtK/giphy.gif
Dieses Jahr wird alles anders!!
Gründe bzgl. der Nicht-Teilnahme waren auf die üblichen Verdächtigen zurückzuführen. „Super viel um die Ohren“, „schreibfaul“, „Gamingloch“, „Interessenverlagerung“ usw., der übliche Schmonenz halt. Irrelevantes soziales Dasein, andere Hobbies neben Gaming (wie kann er nur) und reichlich frische Luft? Pfff. Jetzt geht es wieder ab in den Keller, Pullover wollen vollgekrümmelt und mit exorbitant anschwellenden Trophäenständen, Gamerscores und gog-Levels Frauenherzen erobert werden. :D Dieses Jahr wird gespielt.
Da ich aber nun wirklich einmal meinen immer massiver werdenden Backlog in Angriff nehmen möchte und der schiere Softwarenachschub schon dafür sorgt, dass man teilweise länger mit der Auswahl der jeweilige Spiel beschäftigt ist, als mit dem spielen selbst hier nun einmal mein Beitrag zur diesjährigen (J)RPG-Challenge mit eigennützigen Gedanken (diszipliniertes daddeln) und motivierter Methodik.
Ersten auferlegten Ziele
Teilnehmen werden PS1-PS4, 3DS, Switch und PC-Klamotten (gog-Classics für die Notebook-Arbeitsmühle)
Herkunftsländereien: sowohl aus östlichen, als auch aus den westlichen Gefilden (dürfte sich ungefähr die Waage halten). Sprich, es werden auch West-RPGs gezählt
Bandbreite hierfür: Von Breath of Fire (SNES) über Koudelka (PS1) und Dragon Age Origins (PS3) bis hin zu Cyberpunk 2077 (PS4) ist alles dabei, was das Rollenspielherz begehrt.
Spielauswahl erfolgt on-the-fly, also relativ bunt und nach Gefühl/Bock.
Angedacht sind Serien/Reihen-Herausforderungen, quasi Spielereihen von Beginn an begleiten und nach und nach durchspielen. dies dürfte aber jeweils der Startschuss für Jahre andauernde Projekte sein, da ich diese ja nicht nacheinander durchspielen will, sondern mit anderen Spielen zwischendrin.
Pokemon werden definitiv vorkommen
Über den Tellerrand-Rubrik: Für den wohlschmeckenden Gaming-Eintopf finden auch andere Genres ihren Weg in diesen Thread, werden aber wiederrum nicht gezählt als Beitrag zur (J)RPG-Challenge. Man (also ich) will mich schließlich ausgewogen ernähren. Genre dahingehend: Action-Adventure, Adventures, Survival-Horror-Klamotten, fancy Indiegedöns usw.
Generell geschafft werden will eine (J)RPG-Zahl von 7 Stück an der Zahl, genrefremdes wäre Bonus und wird nicht gezählt.
Eventuell werd ich mich im Laufe des Jahres mal an ein paar Videos versuchen. Mal schauen, was das gibt!
Und mit welchem Titel leg ich los? Natürlich mit dem einzig Wahrem, dem Maßstabsetzendem, dem immer noch Unterhaltsamem: Final Fantasy VII, dem PS1 Original.
Dieser geniale Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=TEN-p5e2WkM) war es seinerzeit, der mich so dermaßen abgeholt hat und mich hat zwischen den Bildern hat wissen lassen: „Du musst und du wirst mich spielen!“. Top Atmo, in meinen Augen (und Ohren) heute noch Gänsehauterzeugend. Ist der nicht stark? Gab es damals auf irgendeiner Demo des offiziellen PS1-Magazins. Mehrmals angeschaut, für 90er-Jahre-cool befunden und später das Spiel von meinem besten Kumpel für ein paar Mark nach der Weihnachtszeit abgeluchst, weil er dachte „es sei sowas wie Zelda“…. Noob!!
Kein anderer Titel gebührt der Einstieg mehr in meine Challenge. Und auch wenn ich diesen Titel schon mehrmals durchgespielt hab in den letzten 22 Jahren, so hab noch zwei Dinge vor, damit ich endlich sagen kann „ich hab den Berg bestiegen“: Ruby und Smaragad mal so richtig den „Ritter der Runde“-Zauber vor den Latz knallen respektive mit dem Omnislash eins überzubraten. Ob es so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, erfahrt ihr hier in der Challenge. Gerade in Vorbereitung auf das heißerwartet Remake (Demo dazu eventuell noch als kleine Sonderfolge hier im Thread) sicherlich ein schöner, wenn auch recht unexotischer Beitrag. Aber sei es drum. Ich mag das Spiel auch noch heute, und ich bin eh schon 4 Stunden drin.
Jetzt gilt’s
Final Fantasy VII Remake
Persona 5 Royal
Cyberpunk 2077
Dragon Age Origins
Tales of...
Mystic Quest
Diablo
Fallout (1)
Xenoblade Chronicles
Dark Souls
Breath of Fire (1)
Paper Mario Sticker Star
Planescape Torment
Nier Automata
Sekiro: Shadows Die Twice
Pokemon Schwert
...
(J)RPGs durchgespielt 2020
...
...
...
...
...
...
...
Hinweis: Ich werde mich wohl auf eine Art Logbuch denn reines reviewing beschränken. Fazit am Ende, klar. Aber ich werde nicht meine gesamte lyrische Leistung in Wall of Text pro Titel zwängen wollen und hau hier immer regelmäßig Gedanken, Ideen, Auffälligkeiten oder eben (für mich) Interessantes in den Thread hier. Ich werde nicht großartig nach techischen Gesichtspunkten und Rubriken ein Spiel bewerten sondern jeweils nach [Nicht]-Gefälligkeiten mit einer edgy (!) 0-10 Wertung am Ende. Wobei, obacht, ich bin generell ziemlich großzügig. :D
https://media.giphy.com/media/Qw4X3FnmFFCPANtlhtK/giphy.gif