Eisbaer
24.01.2020, 10:10
Es gab scheinbar noch keinen Thread.
Seit heute läuft Star Trek Picard bei Amazon Prime. Hab die erste Folge schon gesehen und trotz der sehr melancholischen Aufmachung fühlt es sich wieder wie Star Trek an. Hat mir gut gefallen.
Finde ich auch gut, dass sie quasi dort ansetzen, wo die alte Zeitlinie aufgehört hat, also der Zerstörung von Romulus und damit beiden Zeitlinien eine Daseinsberechtigung geben.
Storytechnisch kann man ja noch nicht viel sagen. Geht in eine interessante Richtung, die aber in gewisser Weise klar war. Bin mal gespannt.
Geht es nur mir so oder hat Narek eine verblüffende Ähnlichkeit mit Spock aus Discovery? Ich mein, er redet auch von einem Bruder, der gestorben ist und sein Name klingt wie Sarek.
Auf jeden Fall ein netter Cliffhanger.
Edit: Kurz gegooglet. Okay, die Zerstörung von Romulus war 2387 und die Ereignisse von Picard spielen 2399, also ist Spock schon 12 Jahre tot.
Seit heute läuft Star Trek Picard bei Amazon Prime. Hab die erste Folge schon gesehen und trotz der sehr melancholischen Aufmachung fühlt es sich wieder wie Star Trek an. Hat mir gut gefallen.
Finde ich auch gut, dass sie quasi dort ansetzen, wo die alte Zeitlinie aufgehört hat, also der Zerstörung von Romulus und damit beiden Zeitlinien eine Daseinsberechtigung geben.
Storytechnisch kann man ja noch nicht viel sagen. Geht in eine interessante Richtung, die aber in gewisser Weise klar war. Bin mal gespannt.
Geht es nur mir so oder hat Narek eine verblüffende Ähnlichkeit mit Spock aus Discovery? Ich mein, er redet auch von einem Bruder, der gestorben ist und sein Name klingt wie Sarek.
Auf jeden Fall ein netter Cliffhanger.
Edit: Kurz gegooglet. Okay, die Zerstörung von Romulus war 2387 und die Ereignisse von Picard spielen 2399, also ist Spock schon 12 Jahre tot.