Itaju
04.01.2020, 21:26
In alter Tradition hier die Liste aller Filme des letzten Jahres, die ich gesehen habe.
Habe eigentlich erst so in der zweiten Häflte des Jahres angefangen, dafür hab ich ne Menge geschafft. Yay!
41. In the Shadow of the Moon - komischer Netflix Mindfuck, dessen Plottwist mich überhaupt nicht interessiert hat
40. Glass - Leider etwas unspektakuläres Ende für zwei großartige Filme und am Ende wieder zwanghafter Shalyaman extra Plottwist oben drauf (Spoiler Alert)
39. Der Leuchtturm - mir war ziemlich schnell kann, dass das nur ein impressionistischer Film ist, der keine Antworten gibt. ich brauch aber mehr Story.
38. High Life - sehr düsterer Film mit nem guten Robert Pattison aber für meinen Geschmack zu zynisch
37. Once Upon a Time in Hollywood - viel zu langatmig. hab zwischendurch oft auf die Uhr geguckt.
36. Pokemon Pikachu - als Pokémon-Fan der ersten Stunde eigentlich ganz nett, aber ich fande es sind zu wenig Pokémon untergekommen und zu viel Fan Service für Genwunners. (man merkt halt zum Ende des Films, dass ständig dieselben Spezies durch Bild marschieren, weil sie wohl kein Geld hatten noch mehr Modelle zu animieren)
35. Parasite - total überbewertet. eigentlich ganz schön gemacht, aber ich war nie wirklich drin, weil alles so künstlich ist und das Drehbuch in der ersten Hälfte total vorhersehbar war. und ist das eine asiatische Sache, dass Beziehungen nicht inszeniert werden können (spiele gerade auf Szenen mit einem gewissen Nachhilfelehrer an)
34. Captain Marvel - einfach Popcorn, wirklich keiner der besseren MCU Filme. toll fand ich da einen gewissen Plottwist in der Mitte des Films.
33. Ralph Reichts 2 - nach dem grandiosen ersten Teil schon eine Enttäusschung. der wunderschöne Bad Boy will mal was gutes tun Plot wurde einer großen Internetverarsche geopfert.
32. Ad Astra - ein sehr atmosphärischer Sci-Fi Film, der irgendwie doch zu wenig aus seiner toll dargestellten Welt herausholt.
31. Alita - netter Actionfilm für zwischendurch mit einer überraschend sympathischen Alita
30. It Chapter 2 - vernünftiger Abschluss der "Reihe". runder Film und ich finde erwachsene Protagonisten einfach angemessener für das Thema als die Kids in Teil 1.
29. Aladdin - doch recht überzeugendes Remake mit einer Klasse Jasmin <3
28. Spider-Man: Far from Home - der deutlich rundere Standalone Film von MCU in diesem Jahr
27. Shazam! - erinnerte mich vom Feel her an so Filme wie Kevin allein zu Haus in den 90ern. sehr sympahtischer Filmer
26. Gemini Man - ganz solider Actionfilm, der natürlich von seinen Effekten lebt. Schade, dass er so geflopt ist.
25. If Beale Street Could Talk - wahnsinnig liebevoll gespielter und bebilderter (und musikalisch untermalter) Film, der allerdings an Substanz nicht allzu viel hergibt
24. Yesterday - ein solider Boyle mit interessanter Prämisse und tollem Ed Sheeran Cameo. :D
23. Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse - überaschend gute Komödie aus der Schweiz mit dem einzig konsequenten Ende!
22. Green Book - habe eigentlich totalen Oscar Bait erwartet und habe Oscar Bait bekommen, allerdings besser als erwartet und recht liebevoll. Hätte der Film keine wahre Grundlage hätte ich vermutlich die Nase gerümpft.
21. Good Boys - süße Komödie über Jungs kurz vor der Pubertät
20. John Wick 3 - hab dieses Jahr innerhalb einer Woche alle 3 JW Filme (zum ersten Mal) geguckt und fand ihn doch recht gelungen
19. Marriage Story - teilweise ein bisschen sehr Oscarbaitig, aber zum Glück recht vielschichtiger Film, der nun wirklich die melodramatischen Klischees umschifft. und ich weiß, dass ich mich sicherlich niemals in den USA scheiden lassen möchte.
18. Die zwei Päpste - wunderbar gespielter Film mit astreineen Dialogen die zwei wirklich gegensätzliche Positionen der katholischen Kirche ausleuchtet und angemessen repräsentiert
17. Star Wars 9 - JJA hat so das beste draus gemacht, was man nach 7 und 8 noch rausholen konnte. aber das bedeutet leider nicht viel. hatte sehr wenig Hype um den Film und am Ende war er dann halt auch nur so okay.
16. Wir - ungewöhnliches Konzept, der auch noch lange nachgewirkt hat. wirklich kein 0815 Film und streckenweise richtig lustig.
15. Booksmart - lustiger und unaufgeregter Film über zwei sympathische Antiheldinnen.
14. I am Mother - die beste Sci-Fi Mindfuck Perle des Jahres
13. Apollo 11 - umwerfende Dokumentation mit Originalaufnahmen. Buzz Aldrin for life!
12. Klaus - wirklich toller Zeichentrick(!)-Film mit ungewöhnlichem Stil und einer Handlung die genau ins Schwarze trifft
11. Die schönste Zeit unseres Lebens - clevere französische Komödie in die Richtung von Eternal Sunshine of the Spotless Mind.
10. Irishman - einige fanden ihn zu lang oder zu dröge und zu wenig Action. aber ich fand ihn durchweg unterhaltsam und Al Pacino geht mega ab.
9. Joker - ich bin bei diesem polarisierenden Film im Team: mögen. der Film hat ein tolles Retrofeeling (und ich meine jetzt nicht nur Kostüme und Setpieces). Auch das Pacing und die Dialoge fühlen sich einfach wahnsinnig toll nach 70er und 80er Kino an. und Joaquin Phoenix spielt sich die Seele aus dem Leib.
8. Avengers Endgame - nicht ganz so gut wie der dritte Teil, aber dann doch intensiv. Endlich fühlt sich Kino wieder episch an! Aber ziemlich bitter. Schade, dass er an entscheidenden Stellen so viele Logiklöcher hatte.
7. Free Solo - zum nagelkauen spannende Dokumentation über einen der (für mich) spannendsten Menschen der Gegenwart
6. Mein Ende. Dein Anfang. - sympathischer Film mit toller Chemie der Hauptfiguren und ungewöhnlicher Erzählstruktur, der leider im letzten Viertel dann etwas zu hanebüchen wird. Sonst wäre noch mehr drin gewesen
5. Blinded by the Light - ungewöhnliches Musical über migrantische Subkultur im England der 80er Jahre mit - nun ja - Bruce Springsteen Musik
4. Ich habe meinen Körper verloren - sehr berührender, melancholischer Animationsfilm aus Frankreich.
3. Midsommar - holla die Waldfee, ging der Film ab. man taucht so richtig in dieses seltsame, perverse Universum ab und die Hauptdarstellerin sollten ab sofort alle auf dem Schirm haben!
2. Toy Story 4 - Nachdem Toy Story es geschafft hat, als einzige Trilogie drei perfekte Filme zu machen, macht Pixar daraus jetzt eine Tetralogie
1. Systemsprenger - was. für. ein. Film. so eine unglaublich emotionale Wucht, mit der die kleine Hauptdarstellerin wirklich das gesamte Kinojahr an die Wand gespielt hat! der Film macht es einem auch nie einfach. Es gibt nie die eine richtige Lösung, auf die man so wartet und konfrontiert einen als Zuschauer ständig damit, dass man als Kinokonsument doch ein Happy End erwartet, aber hier leider die Realität in solchen Fällen ein Wörtchen mitredet.
Noch nicht gesehen, muss aber nachgeholt werden:
Zombieland 2
The Favourite
Lego Movie 2
Drachenzähmen leicht Gemacht 3
Mister Link
7500
The Painted Bird
Portrait einer jungen Frau in Flammen
Frozen 2
Rocket Man
Mid90s
Habe eigentlich erst so in der zweiten Häflte des Jahres angefangen, dafür hab ich ne Menge geschafft. Yay!
41. In the Shadow of the Moon - komischer Netflix Mindfuck, dessen Plottwist mich überhaupt nicht interessiert hat
40. Glass - Leider etwas unspektakuläres Ende für zwei großartige Filme und am Ende wieder zwanghafter Shalyaman extra Plottwist oben drauf (Spoiler Alert)
39. Der Leuchtturm - mir war ziemlich schnell kann, dass das nur ein impressionistischer Film ist, der keine Antworten gibt. ich brauch aber mehr Story.
38. High Life - sehr düsterer Film mit nem guten Robert Pattison aber für meinen Geschmack zu zynisch
37. Once Upon a Time in Hollywood - viel zu langatmig. hab zwischendurch oft auf die Uhr geguckt.
36. Pokemon Pikachu - als Pokémon-Fan der ersten Stunde eigentlich ganz nett, aber ich fande es sind zu wenig Pokémon untergekommen und zu viel Fan Service für Genwunners. (man merkt halt zum Ende des Films, dass ständig dieselben Spezies durch Bild marschieren, weil sie wohl kein Geld hatten noch mehr Modelle zu animieren)
35. Parasite - total überbewertet. eigentlich ganz schön gemacht, aber ich war nie wirklich drin, weil alles so künstlich ist und das Drehbuch in der ersten Hälfte total vorhersehbar war. und ist das eine asiatische Sache, dass Beziehungen nicht inszeniert werden können (spiele gerade auf Szenen mit einem gewissen Nachhilfelehrer an)
34. Captain Marvel - einfach Popcorn, wirklich keiner der besseren MCU Filme. toll fand ich da einen gewissen Plottwist in der Mitte des Films.
33. Ralph Reichts 2 - nach dem grandiosen ersten Teil schon eine Enttäusschung. der wunderschöne Bad Boy will mal was gutes tun Plot wurde einer großen Internetverarsche geopfert.
32. Ad Astra - ein sehr atmosphärischer Sci-Fi Film, der irgendwie doch zu wenig aus seiner toll dargestellten Welt herausholt.
31. Alita - netter Actionfilm für zwischendurch mit einer überraschend sympathischen Alita
30. It Chapter 2 - vernünftiger Abschluss der "Reihe". runder Film und ich finde erwachsene Protagonisten einfach angemessener für das Thema als die Kids in Teil 1.
29. Aladdin - doch recht überzeugendes Remake mit einer Klasse Jasmin <3
28. Spider-Man: Far from Home - der deutlich rundere Standalone Film von MCU in diesem Jahr
27. Shazam! - erinnerte mich vom Feel her an so Filme wie Kevin allein zu Haus in den 90ern. sehr sympahtischer Filmer
26. Gemini Man - ganz solider Actionfilm, der natürlich von seinen Effekten lebt. Schade, dass er so geflopt ist.
25. If Beale Street Could Talk - wahnsinnig liebevoll gespielter und bebilderter (und musikalisch untermalter) Film, der allerdings an Substanz nicht allzu viel hergibt
24. Yesterday - ein solider Boyle mit interessanter Prämisse und tollem Ed Sheeran Cameo. :D
23. Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse - überaschend gute Komödie aus der Schweiz mit dem einzig konsequenten Ende!
22. Green Book - habe eigentlich totalen Oscar Bait erwartet und habe Oscar Bait bekommen, allerdings besser als erwartet und recht liebevoll. Hätte der Film keine wahre Grundlage hätte ich vermutlich die Nase gerümpft.
21. Good Boys - süße Komödie über Jungs kurz vor der Pubertät
20. John Wick 3 - hab dieses Jahr innerhalb einer Woche alle 3 JW Filme (zum ersten Mal) geguckt und fand ihn doch recht gelungen
19. Marriage Story - teilweise ein bisschen sehr Oscarbaitig, aber zum Glück recht vielschichtiger Film, der nun wirklich die melodramatischen Klischees umschifft. und ich weiß, dass ich mich sicherlich niemals in den USA scheiden lassen möchte.
18. Die zwei Päpste - wunderbar gespielter Film mit astreineen Dialogen die zwei wirklich gegensätzliche Positionen der katholischen Kirche ausleuchtet und angemessen repräsentiert
17. Star Wars 9 - JJA hat so das beste draus gemacht, was man nach 7 und 8 noch rausholen konnte. aber das bedeutet leider nicht viel. hatte sehr wenig Hype um den Film und am Ende war er dann halt auch nur so okay.
16. Wir - ungewöhnliches Konzept, der auch noch lange nachgewirkt hat. wirklich kein 0815 Film und streckenweise richtig lustig.
15. Booksmart - lustiger und unaufgeregter Film über zwei sympathische Antiheldinnen.
14. I am Mother - die beste Sci-Fi Mindfuck Perle des Jahres
13. Apollo 11 - umwerfende Dokumentation mit Originalaufnahmen. Buzz Aldrin for life!
12. Klaus - wirklich toller Zeichentrick(!)-Film mit ungewöhnlichem Stil und einer Handlung die genau ins Schwarze trifft
11. Die schönste Zeit unseres Lebens - clevere französische Komödie in die Richtung von Eternal Sunshine of the Spotless Mind.
10. Irishman - einige fanden ihn zu lang oder zu dröge und zu wenig Action. aber ich fand ihn durchweg unterhaltsam und Al Pacino geht mega ab.
9. Joker - ich bin bei diesem polarisierenden Film im Team: mögen. der Film hat ein tolles Retrofeeling (und ich meine jetzt nicht nur Kostüme und Setpieces). Auch das Pacing und die Dialoge fühlen sich einfach wahnsinnig toll nach 70er und 80er Kino an. und Joaquin Phoenix spielt sich die Seele aus dem Leib.
8. Avengers Endgame - nicht ganz so gut wie der dritte Teil, aber dann doch intensiv. Endlich fühlt sich Kino wieder episch an! Aber ziemlich bitter. Schade, dass er an entscheidenden Stellen so viele Logiklöcher hatte.
7. Free Solo - zum nagelkauen spannende Dokumentation über einen der (für mich) spannendsten Menschen der Gegenwart
6. Mein Ende. Dein Anfang. - sympathischer Film mit toller Chemie der Hauptfiguren und ungewöhnlicher Erzählstruktur, der leider im letzten Viertel dann etwas zu hanebüchen wird. Sonst wäre noch mehr drin gewesen
5. Blinded by the Light - ungewöhnliches Musical über migrantische Subkultur im England der 80er Jahre mit - nun ja - Bruce Springsteen Musik
4. Ich habe meinen Körper verloren - sehr berührender, melancholischer Animationsfilm aus Frankreich.
3. Midsommar - holla die Waldfee, ging der Film ab. man taucht so richtig in dieses seltsame, perverse Universum ab und die Hauptdarstellerin sollten ab sofort alle auf dem Schirm haben!
2. Toy Story 4 - Nachdem Toy Story es geschafft hat, als einzige Trilogie drei perfekte Filme zu machen, macht Pixar daraus jetzt eine Tetralogie
1. Systemsprenger - was. für. ein. Film. so eine unglaublich emotionale Wucht, mit der die kleine Hauptdarstellerin wirklich das gesamte Kinojahr an die Wand gespielt hat! der Film macht es einem auch nie einfach. Es gibt nie die eine richtige Lösung, auf die man so wartet und konfrontiert einen als Zuschauer ständig damit, dass man als Kinokonsument doch ein Happy End erwartet, aber hier leider die Realität in solchen Fällen ein Wörtchen mitredet.
Noch nicht gesehen, muss aber nachgeholt werden:
Zombieland 2
The Favourite
Lego Movie 2
Drachenzähmen leicht Gemacht 3
Mister Link
7500
The Painted Bird
Portrait einer jungen Frau in Flammen
Frozen 2
Rocket Man
Mid90s