PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [NSW] Bravely Default II



Narcissu
13.12.2019, 11:38
https://gematsu.com/wp-content/uploads/2019/12/BD2_12-12-19.jpg

Nein, das ist kein Port von Bravely Second, Square Enix ist nur mal wieder bescheuert in der Namensgebung.

Neue Welt, neue Charaktere. :A Wieder Musik von Revo. :A Ansonsten heißt es abwarten. Bin gespannt und hoffe, sie führen auch spielerisch ein paar Neuerungen ein. Kommt 2020.


https://www.youtube.com/watch?v=DsjTKIt3z8A

Kiru
13.12.2019, 13:48
Dachte der Nachfolger war quasi Octopath Traveler? Na das kann ja dann was geben.

Sylverthas
13.12.2019, 15:07
Vielleicht kann mich das endlich mal dazu bringen, BD1 durchzuspielen. Bin da immer noch bei der 2. Wiederholung und nicht wirklich sonderlich motiviert. Vielleicht hat BD2 dann stärkere Verbindungen zu BD1 als es BS hatte (gabs da Verbindungen? Keinen Schimmer). Ähnlich wie Xenoblade 1 und 2 *irgendwie* zusammenhängen, aber Xenoblade X dann was anderes war.

Ninja_Exit
13.12.2019, 15:25
Bravely Second ist der direkte Nachfolger des ersten Teils (Es endet etwas offen.) und schließt die Story um den Hauptchar ab und es werden neue Protagonisten etabliert.

Bravely Default 2 verfolgt wohl eine komplett neue Storyline aber Gastauftritte sind nicht auszuschließen.

Ich gehöre wohl zu den wenigen, die das Wiederholunssegment mochten. Wenn du aber kein Bock drauf hast kannst du einfach die Pflicht Kämpfe innerhalb von 20 Minuten absolvieren. Es ist nach der ersten Phase ja klar was zu tun ist und die Monster werden kaum stärker.

Ave
13.12.2019, 17:00
Lohnt sich Bravely Second eigentlich? Würde ich eventuell noch nachholen, bevor ich bei BD2 zugreife. Oder reicht da eine Zusammenfassung. :P

Ninja_Exit
13.12.2019, 17:04
Ich fand es nicht schlecht, aber mein Geschmack gilt nicht fürs den Gesamtconsens. Narcissu war z. B damals nicht so begeistert. ^^

Die 2. Hälfte ist mir aber immer noch positiv in Erinnerung geblieben.

La Cipolla
13.12.2019, 21:10
Ich steige dann bei Bravely Second III wieder ein.

Exkalipoor
13.12.2019, 21:30
Bravely Second hatte mich auch abgeschreckt. Zu viel Anime weeaboo scheiß. Keine Verbesserungen im Gameplay. Vielleicht emuliere ich es mal, falls die 3DS Szene so weit ist.

Bravely Default war eigentlich auch missraten, hatte damals aber den scheinbaren Vorteil, das einzige klassische RPG auf den 3DS zu sein. Und diesen Handheld hat es dermaßen nach RPGs gedürstet, da habe ich voller Verzweiflung zugeschlagen.

Meine nicht vorhandende Switch entbindet mich zum Glück davon, mir den vierten Streich einer Serie anzutun, deren Entwickler sich so sehr wünschen, so kreativ und visionär wie ihre Final Fantasy Vorbilder zu sein.

La Cipolla
13.12.2019, 21:37
War der Hauptreiz der Reihe nicht gerade, ganz klassisch Nostalgie einzufangen und sie ein bisschen zu modernisieren ...? Kann mir nicht vorstellen, dass sie damit besonders kreativ oder visionär sein wollten. ô_O Damit wäre es wahrscheinlich auch nicht so erfolgreich geworden.

Narcissu
13.12.2019, 22:06
BD war doch sehr modernisiert. Also was Komfortfunktionen und so angeht.

Ninja_Exit
13.12.2019, 22:09
Das stimmt. Man könnte Makros für Kämpfe verwenden und man konnte die Kampfgeschwindigkeit erhöhen. Was das angeht ist die Bravely Serie immer noch Vorreiter im JRPG-Bereich.

Exkalipoor
13.12.2019, 22:19
Eben jene Modernisierung enthält doch die kreativen und visionären Elemente, die sogar noch schlechter als der Rest des Spieles ist. Die Spezialkommandos mit ihrer zeitlichen Einschränkung und ihrer Abhängigkeit vom Norende-Shop stehen im völligen Kontrast zum eigentlichen rundenbasierten Gameplay. Bravely Second mit pay to win, da muss ich nicht ausführen, was daran grausig ist. Dass eine Party in SNES RPGs nicht immer überzeugt ist das eine, die Charaktere mit Anime-Klischees in Cutszenen übers Essen und Flirten reden zu lassen, hat nicht geholfen. Zwar befürworte ich die Konfortselemente wie dem Ausschalten von Erfahrung/Gold/Jobpunkten und den Ändern der Schwierigkeit und Monsterhäufigkeit grundsätzlich, aber sogar das kann sich mit den Spiel beißen. Die Monsterhäufigkeit vo Beginn an auf 0 setzen zu können, umgeht ein paar essentielle Elemtente des Spieles zu viel. So kann man den zweiten Ausrüstungsshop ignorieren, weil man bis zum dritten Ausrüstungsshop mit keiner "Boss-Mauer" konfrontiert wird. Belohnungen auszuschalten ist für Challenge Runs gedacht, aber weil die Schwierigkeit im Gameplay in erster Linie daraus besteht, HP und Angriff der Gegner zu vergrößern, ist die Vielseitigkeit des Job-Systems bei weitem nicht so gut und belohnend auszuspielen wie in FF-Spielen.

Dass sie die früheren FFs zu kopieren versuchten, steht außer Frage. Aber es ist ihnen deshalb nicht gelungen, weil es nicht ausreicht, oberflächliche Elemente wie das Job-System und das Grundgerüst für die Handlung zu übernehmen. Selbst die "nostalgischen" (das Wort gerät in Gefahr alles alte als veraltet und in heutigen Zeiten als unspielbar zu entwerten) Spiele wie FFV bauten gegenüber ihren Job-System eine quantitative Anzahl an Gegnern und Bossen auf, die teilweise komplexe Ai-Skripte haben und das Job-System erst herausfordern. Indes ist das größte Manko im Gameplay der BD Reihe, dass sie ihr vielseitiges Job-System kaum gegen die lausige Anzahl an normalen und Bossgegnern ausspielen können. Die Holzhammerlösung war es dann, auf mehr HP und Angriffskraft der Gegner zu bauen, was dann auch restriktive Herausforderungen zum Einknicken brachte.

Kiru
13.12.2019, 22:43
Ich sags immer so. Immerhin isses besser als das was Tokyo Rpg Factory so geschafft hat.

Aber ja, Square Enix setzt auf Nostalgie und das funktioniert. Die Spiele sind alle nicht sonderlich gut, das schließt auch Octopath Traveler ein, aber was hat man sonst noch groß zur Auswahl? Und das ist der Knackpunkt. Wer so ein Spiel will, der greift wohl oder übel zu dem, was Square Enix mit wenig budget und vermutlich recht unerfahrenen Teams machen lässt. Ich finds nur schade, dass anscheinend doch recht wenig von Fehlern gelernt wird. Potential haben die Spiele ja irgendwie alle. Aber dann wird halt doch das wichtigste vergessen: Kämpfe und Erkundung muss stimmen, und dazu braucht es auch viel Handarbeit. Sowas wie Octopath Travler mit den viel zu vielen Bossen, die alle mehr oder weniger gleich funktionieren, machen das eigentlich nicht verkehrte Kampfsystem langweiliger als es sein muss. Dann noch so dumme Ideen wie "nur 4 Leute bekommen Erfahrung", "Kannst den am Anfang gewählten Char nicht aus der Party nehmen bis die ganze Geschichte fertig ist" und so weiter. Potential war da. Aber man sollte halt noch nach der Musik, dem Kampfsystem und dem Welt-Design weiter machen.

Klunky
14.12.2019, 10:04
Also mir haben die beiden Bravely Spiele schon sehr wohl gefallen, sehr gute und teils auch düstere Dialoge, die wirklich nicht dem typischen Kindchen-Thema entsprechen, man hat eher das Gefühl so manche der Themen wurde für die Altersfreigabe ab 16 entworfen.
Die Story an sich ist auch alles andere als typisch, da wird eher mit Klischee's gespielt um sie dann am Ende zu brechen. Ohne jetzt zu viel spoilern zu wollen. Natürlich kann man auch hier Shounen Tropes reininterpretieren, aber mein Gott, welches JRPG hat das nicht?

Das Kampfsystem war sehr motivierend, bot viele Individualsierungsoptionen und kreativen Spielraum für die Jobs.
Das Balancing selber (auf Expert) war vom Grundkonzept gut ausgearbeitet hatte aber dann doch einige Schwachstellen. So konnte man im ersten Teil sich mit einer späteren Jobklasse quasi unbesigbar machen, in dem man sich selbst und den Gegner dazu hindert für 3 Runden anzugreifen, wenn jetzt aber der Herbeirufende des Zaubers die 4. höchste Geschwindigkeit hat, die aber immer noch höher als die Initiative der Gegner ist. Kann man beim auslaufen des Zaubers diesen erneut casten, aber vorher mit den 3 anderen Charakteren angreifen. Rinse und repeat.

Die Komfortfunktionen sehe ich leider etwas zweischneidig. Dass man die Random Encounter ausschalten kann ist per se gar nicht mal so schlimm weil das Spiel nie so wirklich auf Ressourcenmanagement getrimmt war, obwohl mir das wohl bedeutend lieber gewesen wäre.
Die Hohe Geschwindigkeit und das definieren von Makros sorgt jedoch dafür dass man sich mit einem gewissen Setup eine perpetuelle Maschine bauen kann, d.h man das Spiel anlassen und levelt einfach von alleine. Bzw in so einer hohen Geschwindigkeit dass es sich wie grinden am Emulator anfühlt. Und irgendwie find ich das persönlich ziemlich unfair, weil auch hier Level eine große Rolle spielen und normalerweise tauscht man bei klassischen Grindingmechanismen Zeit gegen Skill, hier jedoch kann man mit einfachen Tricks sich spielend leicht überleveln und die Schwierigkeit aufheben. Das Spiel erlaubt einem nämlich auch maximal 4x in einem Zug zu agieren, wofür man dann jedoch 4 Runden aussetzen muss. Im Nachhinein hat man keinerlei Nachteile davon. Das heißt sofern möglich bewältigt man jeden Random Encounter in der ersten Runde, ohne zu sehen was die Gegner überhaupt können und ddas hat Octopath Traveller wohl besser gelöst.
Da waren die Bosskämpfe und das Charakter individualisieren definitiv der interessanteste Part an den Bravely Spielen.

Übrigens viel mehr als Kämpfe und Story bieten die Spiele leider auch nicht, man mag sich zwar auf einer Weltkarte fortbewegen doch das eigentliche Geschehen ist sehr streamlined, wenn es Nebenquests gibt (und die bieten häufig interessantere Geschichten als die Hauptgeschichte) wird einem das vorher schon gesagt. Raum für Erkundung wird einem eigentlich nicht gelassen. Und so bestehen auch die Städte nur aus ein paar Läden und NPC's jede Einrichung die man besuchen kann ist einfach nur funktional, es gibt keinerlei Details. Dafür aber random spots die man anklicken und manchmal einen Gegenstand fallen lassen...
Dungeons sind dann leider auch einfach nur Korridore mit Abzweigungen die zu Kisten führen zwischendrin. Beim 2. Teil haben sie sich tatsächlich schon mal hier und da ein bisschen mehr getraut zu experimentieren, besonders weil die Dungeons dort besser in die Narrative eingebaut wurden und nicht einfach nur Höhlen und Tempel sind. Daher gibt es dort den ein oder anderen Dungeon den man dann tatsächlich recht kurzweilig finden kann,
Aber insgesamt wohl immer noch unterdurschnittlich was Dungeondesign betrifft, wobei mir fällt auch auf Anhieb kein modernes Spiel ein, was sich in dem Punkt wirklich Mühe gibt. (nein auch kein Persona 5), außer es handelt sich tatsächlich um reinrassige Dungeon-Crawler.

Winyett Grayanus
30.12.2019, 19:06
Bravely Second kann man sich sparen.


War der Hauptreiz der Reihe nicht gerade, ganz klassisch Nostalgie einzufangen und sie ein bisschen zu modernisieren ...? Kann mir nicht vorstellen, dass sie damit besonders kreativ oder visionär sein wollten. ô_O Damit wäre es wahrscheinlich auch nicht so erfolgreich geworden.
"Nostalgie einfangen" war wohl das Ziel dieser Spiele, nur irgendwie zündet so etwas nicht, wenn man alles aus den Spielen herauslässt, was einige Spiele damals gut gemacht hat. Ich finde solche Behauptungen mittlerweile eher abschreckend.

Narcissu
26.03.2020, 16:31
https://www.youtube.com/watch?v=aqJ9_mz7iS0

Demo nun verfügbar.

La Cipolla
29.03.2020, 07:09
Total faszinierend: Ich habe nach ein paar Jahren gerade noch mal quergelesen, was so der Konsens zu Bravely Second war ... und es gibt keinen. Wirklich gar nicht. :| Es kommen zwar viele Reviews im selben recht hohen Bereich raus, aber sie sind sich VÖLLIG uneinig, was das Spiel gut macht und was nicht. Manche finden die Story megageil und toll inszeniert, andere klischeehaft und langweilig. Manche sagen, das Kampfsystem ist der entscheidende Pluspunkt der Spiels, bei anderen hieß es, es wurde unnötig aufgepumpt und so ziemlich kaputt gemacht. Manche loben die Musik, die Grafik das Charakterdesign, andere fanden genau diese Punkte schrecklich. xD Habe ich selten so krass unterschiedlich erlebt, und ich überlege jetzt: Woran liegt das? Ist das Spiel so ungewöhnlich? Hat es viel damit zu tun, mit welchen Erwartungen man herangeht, oder ob man den ersten Teil mochte? Hm.

(Spielen will ich es trotzdem noch nicht, btw. xD Konnte mich irgendwie immer noch nicht catchen. Mir ist nur aufgefallen, dass sich einige Leute, u.a. meine Lebensgefährtin, für Bravely Default 2 interessieren, ohne viel darüber zu wissen, und obwohl sie Bravely Second übergangen haben.)

Edit: Dann wiederum scheinen die Meinungen zum ERSTEN Teil ja auch schon härter auseinanderzugehen, als ich das in Erinnerung hatte, wenn ich jetzt in den Thread hier gucke. o.o Das hatte ich eigentlich nur so in Erinnerung, was den Twist/die späteren "Durchgänge" des Spiels angeht, sonst dachte ich, es wäre gut angekommen. Allerdings waren sich da zumindest die Reviews relativ einig. Straaange.

Edit²: Okay, eine Sache bemerke ich gerade auch noch. Bravely Second dürfte ziemlich unter dem Radar gelaufen sein. Für so einen (relativ) High Profile Namen, zumindest nach dem ersten Teil, gibt es kaum Reviews, und auch der Umfang der Internet-Diskussionen hält sich stark in Grenzen. Kein Wunder also, dass sie es ... "zurückbranden?" ^^

Klunky
29.03.2020, 09:22
Total faszinierend: Ich habe nach ein paar Jahren gerade noch mal quergelesen, was so der Konsens zu Bravely Second war ... und es gibt keinen. Wirklich gar nicht. :| Es kommen zwar viele Reviews im selben recht hohen Bereich raus, aber sie sind sich VÖLLIG uneinig, was das Spiel gut macht und was nicht. Manche finden die Story megageil und toll inszeniert, andere klischeehaft und langweilig. Manche sagen, das Kampfsystem ist der entscheidende Pluspunkt der Spiels, bei anderen hieß es, es wurde unnötig aufgepumpt und so ziemlich kaputt gemacht. Manche loben die Musik, die Grafik das Charakterdesign, andere fanden genau diese Punkte schrecklich. xD Habe ich selten so krass unterschiedlich erlebt, und ich überlege jetzt: Woran liegt das? Ist das Spiel so ungewöhnlich? Hat es viel damit zu tun, mit welchen Erwartungen man herangeht, oder ob man den ersten Teil mochte? Hm.

(Spielen will ich es trotzdem noch nicht, btw. xD Konnte mich irgendwie immer noch nicht catchen. Mir ist nur aufgefallen, dass sich einige Leute, u.a. meine Lebensgefährtin, für Bravely Default 2 interessieren, ohne viel darüber zu wissen, und obwohl sie Bravely Second übergangen haben.)

Edit: Dann wiederum scheinen die Meinungen zum ERSTEN Teil ja auch schon härter auseinanderzugehen, als ich das in Erinnerung hatte, wenn ich jetzt in den Thread hier gucke. o.o Das hatte ich eigentlich nur so in Erinnerung, was den Twist/die späteren "Durchgänge" des Spiels angeht, sonst dachte ich, es wäre gut angekommen. Allerdings waren sich da zumindest die Reviews relativ einig. Straaange.

Edit²: Okay, eine Sache bemerke ich gerade auch noch. Bravely Second dürfte ziemlich unter dem Radar gelaufen sein. Für so einen (relativ) High Profile Namen, zumindest nach dem ersten Teil, gibt es kaum Reviews, und auch der Umfang der Internet-Diskussionen hält sich stark in Grenzen. Kein Wunder also, dass sie es ... "zurückbranden?" ^^

Mich verwundert das nicht. Denn ich wusste auch längste Zeit nicht so recht was ich von dem Spiel halten soll, die Schnitte in der europäischen Fassung haben da auch für Unmut gesorgt. Das Kampfsystem empfinde ich aber als Verbesserung, man hatte einige unnötige Jobs herausgestrichen und solche hinzugefügt die sich in ihrer Spielweise stärker unterscheiden.
Das Spiel selber leidet sehr darunter dass es sich sehr stark wie sein Vorgänger spielt, man klappert zu großen Teilen die selben Locations in einer vorhersehbaren Struktur ab und es gibt kaum wirklich Neuerungen bisweilen hatte ich das Gefühl einen Romhack zum ersten Teil zu spielen,.So hat man auch nach wie vor das Problem dass das Spiel sehr langsam gepaced ist und viele sicherlich aufhören bevor es zu den großen Twists kommt, ab da wird das Spiel aber zunehmendst spannender und kommt ohne groß Wiederholungen aus.
Die Nebenquests empfinde ich nach wie vor als den spannendsten Teil des Spiels, weil sie nach wie vor sehr psychologisch sind und mit der menschlichen Hybris befassen. Die Hauptstory driftet schnell in dieses 08/15 Weltenretter Szenario um, obwohl es auch hier im Gegensatz zum ersten Teil nun mehr menschliche Gegenspieler gibt, deren Backstory zu Teilen eine Rolle spielt. Die Charaktere fallen sehr stark in das Archetypen Schema und werden wohl nur überzeugen wenn man auf stark übertriebene Charaktereigenschaften steht. Außerdem ist deren Beziehung zueinander sehr vorhersehbar. Spoiler: jedes Deckelchen findet seinen Topf.

Das Spiel hat mal wieder hier und da einige 4. Wand Brüche zu bieten, hier empfand ich sie aber als weniger beeindruckend im ersten Teil weil man es erstens schon erwartet und zum Anderen es in einer Zeit raus kam wo diese 4. Wand Bruch Spiele gerade im Indie Sektor extrem beliebt waren, da bietet das Spiel keine Überraschung, bis auf eine Stelle die ich ungerne verraten möchte. Es gibt so einen Punkt im Spiel wo es scheinbar nicht mehr weiter geht und das Spiel auch nur sehr vage Hinweise gibt was als Nächstes zu tun ist, die Lösung dazu hatte mich tatsächlich beeindrruckt.

Finaler Boss Spoiler:
Achja der finale Boss ist sicherlich auch ganz interessant obwohl er so ziemlich aus dem Nichts kommt. Man bekämpft eine Eule, die sich in einer Pyramide mit einem Auge verwandelt. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe trackt das Auge deine Bewegungen durch die 3DS Innenkamera, es hat einen Angriff namens "New World Order" und wird auch als Gott der Menschen bezeichnet. Die Innitierung der 2. Phase wird den meisten wohl nicht mal aufgefallen sein, aber ich fand es ganz cool, denn es war schlichtweg ein Zufallskampf.^^

Btw gerade die Demo von Teil 2 ein bisschen gespielt:

Haut mich nicht vom Hocker. Wenn man die beiden Vorgänger gespielt hat, brauch man nicht unbedingt den 2. Teil spielen, zumindest nach Stand der Demo zu urteilen. Selbe Rahmenhandlung wie Teil 1, neue Charaktere, die aber im selben Verhältnis zueinander stehen. Der erste Tunichtgut, die noble Prinzessin, der comic relief der sich mit dem secondary female protagonist liebevoll zofft und die Söldnerin mit snarky Kommentaren. Also Im Prinzip:
Seth ist Tiz, Gloria ist Agnes, die anderen beiden deren Namen ich mir nicht gemerkt habe sind Edea und Ringabell.

Vom Gameplay hat sich absolut nichts geändert, die Stärken und Schwächen des Brave Systems sind weiterhin enthalten, man hat sehr ähnliche Jobs die aber sicherlich noch angepasst werden, man wird sicherlich nicht nur 1 Zauber pro Jobstufe kriegen und diese auch nicht so schnell leveln können.
Ansonsten kommen die typischen Convenience Krankheiten aus Octopath Traveller mit dazu, Questmarker kann man wenigstens ausschalten, naja zumindest abseits der Minimap, die Sprechblasen verschandeln immer noch das Stadtbild, wobei in diesen Spielen eigentlich schon immer sehr viel recht künstlich vorkommt, Städte erkunden macht nicht wirklich Sinn, weil diese recht pragmatisch aufgebaut sind.

Wer nicht genug von solchen Spielen kriegen kann, wird sicherlich seinen Spaß haben, aber irgendwo bin ich schon enttäuscht dass man hier so knallhart die selbe Formel erzwingt und dabei weder Gameplay, noch storymäßig irgendwelche erfrischenden neuen Elemente mit dazu nimmt.

Ὀρφεύς
20.02.2021, 19:11
Ich musste die Tage entsetzt feststellen, dass ich einen Preis von 59,99 Euro für Bravely Default II überzogen finde und wusste gar nicht warum.-_-'
Denn an sich mochte ich den ersten Teil wirklich gerne, trotz vieler Klischees und diese Wiederholungen zum Ende hin waren schlimm.
Die tolle Optik, der schöne OST und besonders das Kampfsystem haben dafür eine nette JRPG-Reise auf den 3DS entfaltet und ich liebe ja das Jobsystem.
Sogar Bravely Second war noch ein spaßiges JRPG, selbst wenn mir Charaktere + Story und die bereits bekannten Orte mehr gegen den Stich gingen.
So, jetzt sind wieder fünf Jahre um und nächste Woche erscheint Bravely Default II bereits, wird also Zeit für die Demo und meine Switch könnte wirklich wieder Futter vertragen.

Gibt sich hier jemand überhaupt das Spiel oder besteht (und ich ahne es bereits) kein Interesse?

Loxagon
20.02.2021, 21:12
Ich warte auf ein Angebot.

Klunky
20.02.2021, 23:18
Ich musste die Tage entsetzt feststellen, dass ich einen Preis von 59,99 Euro für Bravely Default II überzogen finde und wusste gar nicht warum.-_-'
Denn an sich mochte ich den ersten Teil wirklich gerne, trotz vieler Klischees und diese Wiederholungen zum Ende hin waren schlimm.
Die tolle Optik, der schöne OST und besonders das Kampfsystem haben dafür eine nette JRPG-Reise auf den 3DS entfaltet und ich liebe ja das Jobsystem.
Sogar Bravely Second war noch ein spaßiges JRPG, selbst wenn mir Charaktere + Story und die bereits bekannten Orte mehr gegen den Stich gingen.
So, jetzt sind wieder fünf Jahre um und nächste Woche erscheint Bravely Default II bereits, wird also Zeit für die Demo und meine Switch könnte wirklich wieder Futter vertragen.

Gibt sich hier jemand überhaupt das Spiel oder besteht (und ich ahne es bereits) kein Interesse?

Kein Plan ehrlich gesagt, ich warte auf Eindrücke. Die Demo hat mir leider das Gefühl gegeben dass es einfach nur "more of the same" ist. Man kennt die Feinheiten schon und weiß wie der Entwickler tickt, die Charakterkonstellation und deren Rollen sind wieder sehr ähnlich zum ersten Teil, also kA aber so richtig hinter dem Ofen konnte es mich nicht hervor locken.

Winyett Grayanus
20.02.2021, 23:36
Spiele sind in Deutschland eh zu teuer.
Mal ein Beispiel für Preise, die gehen: https://www.amazon.fr/Bravely-Default-II-Nintendo-Switch/dp/B08R98DFL1/
Keine Ahnung, wieso man unbedingt mehr bezahlen will.

Ich werde es wohl spielen, habe aber höchstens mittelmäßiges Interesse.

Kael
20.02.2021, 23:50
Gibt sich hier jemand überhaupt das Spiel oder besteht (und ich ahne es bereits) kein Interesse?

Hatte das gar nicht mehr auf dem Schirm, um ehrlich zu sein. Ich fand aber, um ehrlich zu sein, auch schon Teil 1 nicht sonderlich gut, das liegt auch noch seit Ewigkeiten im Regal.

Sylverthas
21.02.2021, 01:12
Gibt sich hier jemand überhaupt das Spiel oder besteht (und ich ahne es bereits) kein Interesse?
Bin dann schon mal auf Deinen Bericht gespannt :D
Das erste BD hab ich in die Ecke gedonnert, als der zweite Loop begann. Habs sogar Jahre später noch ein zweites Mal angefangen und bin nur minimal weiter gekommen (ist das nicht irgendwie ironisch, dass ich so gesehen schon zwei "Durchgänge" hatte?). Irgendwie finde ich, dass da auch die Luft raus ist, sobald man den Twist bekommen hat. Die Welt hat meiner Meinung nach auch nicht die Tiefe, um mehrere Durchgänge durchzuhalten. Und die Charaktere erst recht nicht *g*
Vom Gameplay wars aber gut. Das rettet bei mir aber häufig Spiele nicht.

one-cool
21.02.2021, 04:37
Interessiert, aber ohne Discount Kauf ich kein Spiel mehr so schnell.

dasDull
21.02.2021, 16:36
Ich habe es vorbestellt und irgendwie auch Bock auf ein klassisches JRPG mit Jobsystem. Weiß aber noch nicht, ob ich es jetzt direkt zum Release spielen werde, aber zumindest mal reinschauen bestimmt.

Aya
21.02.2021, 17:56
Ich habe das Spiel auch vorbestellt und bin sehr gespannt wie es so sein wird. In der ersten Demo bin ich immer die ganze Zeit gestorben und es war echt hart. Normalerweise bin ich eigentlich ganz gut in J-RPGs aber da keine Chance, keine Ahnung, ich muss irgendwas falsch gemacht haben. 😅 Aber ich fand Bravely Default und Bravely Second an sich richtig geil, daher denke ich dass dieser Teil mir auch gefallen wird! 😀

Narcissu
21.02.2021, 18:49
Ich werde es mir wohl zum Launch holen, aber ich bin nach einigen Erfahrungsberichten alles andere als enthusiastisch. Finde den Stil leider außerhalb der Städte auch wirklich nicht schön.

Aya
21.02.2021, 18:51
Was hat dir denn nicht gefallen bzw. was wurde denn in den Erfahrungsberichten so gesagt? Ich habe noch nichts mitbekommen. 😅

Narcissu
21.02.2021, 20:25
Was hat dir denn nicht gefallen bzw. was wurde denn in den Erfahrungsberichten so gesagt? Ich habe noch nichts mitbekommen. 😅

Am meisten schreckt mich ab, dass die Kämpfe ziemlich lang dauern sollen und ziemlich wenig EXP bringen. Das Grinding fand ich in der Serie eigentlich immer recht motivierend. Wenn es sich in Bravely Default aber als zäh herausstellen sollte, fänd ich das sehr schade. Zudem habe ich gehört, dass die Kampfer auf der Map leider nicht so gut umgesetzt sind, was sie effektiv nerviger macht als Zufallskämpfe (die in BD ja eh nicht nervig waren, da man sie abstellen konnte). Das ist leider bei vielen Spielen ein Problem, die ihr Spieldesign nicht darauf auslegen.

Aya
21.02.2021, 20:33
Ja okay das wäre echt nicht so prickelnd wenn die Kämpfe zu langsam laufen, weil man kämpft ja ständig in J-RPGs. Das ist ja das Hauptelement. Das dauert mir schon in Octopath Traveler zu lange. Wäre schade wenn das echt wieder so wäre.

Ὀρφεύς
21.02.2021, 20:47
Dabei konnte man in den Vorgängern die Geschwindigkeit der Kämpfe anpassen.
War immer lustig mit anzusehen und schonte ungemein die Nerven.

Aya
27.02.2021, 01:06
Hallo ihr Lieben!

Ich konnte das Spiel jetzt ein paar Stunden anspielen und muss sagen es gefällt mir sehr gut! Die Kämpfe machen Spaß und sind bisher nicht zu lang - Gott sei Dank! :D
Und es lohnt sich total das Gras mit Y zu mähen, da findet man ja Sachen! Hunderte von Geld, Waffen, Rüstungen, Anhänger, Gegenstände, alles mögliche, lohnt sich total das Gras ab zu schneiden! :)
Die Feinde laufen auch weg sobald man zu stark für die ist, was auch sehr angenehm ist, dann stürmen die nicht mehr auf einen zu und man kann in Ruhe erkunden, denn anfangs wird man ständig angegriffen und die Monster scheinen auch unendlich nach zu spawnen, also ist es am Anfang etwas nervig wird aber besser sobald man stärker als die Monster ist.

Und es gibt sogar einen Online Modus wo man sein Boot los schicken kann und das sammelt dann Items und so. Das geht wohl auch im Standby Modus und soll einen helfen gut voran zu kommen selbst wenn man nicht so viel Zeit zum Spielen hat.

Was ich leider nicht weiß ist ob das Spiel an sein muss im Standby damit das funktioniert oder ob das tatsächlich auch funktioniert wenn das Spiel nicht läuft - kann ich mir zwar nicht vorstellen aber wer weiß?

Auf jeden Fall bisher sehr vielversprechend!

Narcissu
27.02.2021, 07:26
Danke für deine Eindrücke! Ich werde am Dienstag beginnen – ich bin schon gespannt. :)

BorisBee
27.02.2021, 10:19
Bin vermutlich der Einzige, der es in der Demo absolut langweilig fand? Beginnend beim KS, über das Chardesign und vergessenswerte Charaktere?

Fand die Demo zu ,,Triangle Project" von Square deutlich spaßiger vom KS her. Und ich bin normalerweise kein Tactic Rpg typ.

Narcissu
27.02.2021, 10:31
Bin vermutlich der Einzige, der es in der Demo absolut langweilig fand?

Nee, das hab ich von vielen gehört.

Kiru
27.02.2021, 12:53
Was ich ja persönlich mit am schlimmsten bei Spiel-Reihen finde, ist, wenn die Entwickler so gar nicht dazu lernen wollen. Bravely Default hatte ein Kampfsystem, was zwar interessant war, aber nicht wirklich gut funktionierte. Octopath Traveler hat sich quasi wie eine Evolution davon angefühlt, wo die größten Mängel beseitigt wurden. Bravely 2 hat aber genau die selben Probleme wie die Vorgänger. Warum? Wie viele Spiele braucht es noch, damit die endlich begreifen, dass dieses System nur in Boss Kämpfen funktioniert, und random encounter (und sein sie nun sichtbar) im Prinzip durch 16 Angriffe im ersten Zug eh direkt alle besiegt werden und komplett nutzlos sind. (und wenn sie es mal nicht sind, darf man ne weile warten..)

Ich weiß ja nicht. Bei sowas kann auch der Rest vom Spiel nicht wirklich besser werden, da anscheinend generell nicht der Wille da zu sein scheint, zu verbessern. Octopath war in der Hinsicht wohl auch nur Zufall, mit einem anderen Team dahinter.

Klunky
28.02.2021, 10:46
Ich finde generell Demos wo ich irgendwo ohne Kontext reingeworfen werde etwas langweilig. Dafür ist mir Bravely Default 2 auch einfach viel zu umfrangreich, was mich halt nach wie vor abschreckt dass man sich den selben Mustern wie Teil 1 bedient und Eindrücke die ich bisher gelesen habe bestätigen das. Ich sehe auch sehr viel Negatives zum Grinding-System, was mir jedoch ehrlich gesagt wieder Hoffnung macht...? Also anscheinend soll man sich nicht so leicht überleveln können, was in den Vorgängern generell ein Problem war wo einzelne Level viel zu starken Einfluss auf den Kampfverlauf haben, da ist mir der Fokus auf strategische Kämpfe sehr viel lieber, auch Ausrüstung scheint irgendwie gewisse Restriktionen zu haben, oberflächlich betrachtet findet man diese Systeme sicherlich erst mal schlecht, aber die Entwickler werden sich schon dabei etwas gedacht haben, viel zu viele Mainstream Reviews scheinen gerne sowas oberflächlich zu bemängeln, ohne vielleicht genauer den Hintergrund zu erörtern WARUM diese Spielentscheidung gemacht wurde, ironischerweise steigert das meine Neugier obwohl es wohl die meisten eher vom Kauf abschreckt.

Loxagon
28.02.2021, 16:55
Ich hoff ja, dass die Story aus Teil 2 fortgesetzt wird - war ja nen Cliffhanger am Ende. Andererseits ... es ist SE.
Wobei 1 und 2 ganz gut waren.

Ὀρφεύς
01.03.2021, 11:48
6,5 Std. gezockt und bin jetzt beim Barden in diesen Wüstenruinien.
Der hat mich dermaßen zerpflückt über viele, viele Runden, herrlich.
Wurde wohl ein wenig überheblich, da der mir am Anfang nicht viel konnte, doch der kleine Bastard spielt auf Zeit.:p
Endlich wieder mehr Anspruch in einem RPG, was nach Xuan-Yuan Sword VII & Final Fantasy XV dringend nötig war.

Und sonst fühle ich mich halt wie im ersten Teil.
Alles sehr klassisch gehalten, ich mag den gesamten Grafikstil wirklich gerne und merke schon wie ich mich im Kampfsystem und dem Inventarmanagement austoben kann.
Werden die Kämpfe trotzdem nervig, Gegner einfach ausweichen oder den Turbomodus anstellen, fertig.
Wobei Gegner eh abhauen, sobald man überlevelt ist.
Somit hat man einen der für mich größten Kritikpunkte aus den Vorgängern beseitigt und zwar die Zufallskämpfe.
Die hasse ich nämlich wie die Pest und selbst wenn man die mein ich damals ausschalten konnte, von alleine levelt man nicht.
Jetzt kann man sich wenigstens die dicken Brocken im Vorfeld rauspicken und bearbeiten.

Handlung an sich ist überhaupt nicht spannend, wenn auch zwei Punkte mich ein wenig aufhorchen lassen.
Zum einen der Hinweis im Prolog, Seth hätte sterben sollen, weil es jemand so wollte, wo ich mich natürlich frage was es damit auf sich hat und zum anderen die Suche nach den Kristallen an sich.
Bin jetzt schon beim Wasserkristall, wenn das Spiel also wirklich 60 Stunden lang ist, muss ja relativ früh eine gewisse Wendung kommen, wenn man das Tempo beibehält.
Also ja, ich bin leicht interessiert, selbst wenn alles eben sehr klassisch präsentiert wird.

Und zur Truppe: Ich würde die jetzt nicht direkt mit denen aus Teil 1 vergleichen.
Dafür sind die viel zu unterschiedlich.
Gloria ist wesentlich bodenständiger als eine Agnes und nicht so weltfremd und naiv.
Elvis und Ringabel könnten unterschiedlicher nicht sein und bei den anderen beiden bin ich mir noch nicht so sicher, selbst wenn eine Edea viel zickiger als eine Adelle sein dürfte.

Aber gut, sind bloß meine Eindrücke nach knapp 7 Stunden und kann sich hier noch eine Menge ändern.
Momentan genieße ich aber dieses sehr oldschoolartige JRPG.

Klunky
01.03.2021, 12:12
6,5 Std. gezockt und bin jetzt beim Barden in diesen Wüstenruinien.
Der hat mich dermaßen zerpflückt über viele, viele Runden, herrlich.
Wurde wohl ein wenig überheblich, da der mir am Anfang nicht viel konnte, doch der kleine Bastard spielt auf Zeit.:p
Endlich wieder mehr Anspruch in einem RPG, was nach Xuan-Yuan VII & Final Fantasy XV dringend nötig war.

Und sonst fühle ich mich halt wie im ersten Teil.
Alles sehr klassisch gehalten, ich mag den gesamten Grafikstil wirklich gerne und merke schon wie ich mich im Kampfsystem und dem Inventarmanagement austoben kann.
Werden die Kämpfe trotzdem nervig, Gegner einfach ausweichen oder den Turbomodus anstellen, fertig.
Wobei Gegner eh abhauen, sobald man überlevelt ist.
Somit hat man einen der für mich größten Kritikpunkte aus den Vorgängern beseitigt und zwar die Zufallskämpfe.
Die hasse ich nämlich wie die Pest und selbst wenn man die mein ich damals ausschalten konnte, von alleine levelt man nicht.
Jetzt kann man sich wenigstens die dicken Brocken im Vorfeld rauspicken und bearbeiten.

Handlung an sich ist überhaupt nicht spannend, wenn auch zwei Punkte mich ein wenig aufhorchen lassen.
Zum einen der Hinweis im Prolog, Seth hätte sterben sollen, weil es jemand so wollte, wo ich mich natürlich frage was es damit auf sich hat und zum anderen die Suche nach den Kristallen an sich.
Bin jetzt schon beim Wasserkristall, wenn das Spiel also wirklich 60 Stunden lang ist, muss ja relativ früh eine gewisse Wendung kommen, wenn man das Tempo beibehält.
Also ja, ich bin leicht interessiert, selbst wenn alles eben sehr klassisch präsentiert wird.

Und zur Truppe: Ich würde die jetzt nicht direkt mit denen aus Teil 1 vergleichen.
Dafür sind die viel zu unterschiedlich.
Gloria ist wesentlich bodenständiger als eine Agnes und nicht so weltfremd und naiv.
Elvis und Ringabel könnten unterschiedlicher nicht sein und bei den anderen beiden bin ich mir noch nicht so sicher, selbst wenn eine Edea viel zickiger als eine Adelle sein dürfte.

Aber gut, sind bloß meine Eindrücke nach knapp 7 Stunden und kann sich hier noch eine Menge ändern.
Momentan genieße ich aber dieses sehr oldschoolartige JRPG.

Dass es anspruchsvoll sein soll freut mich schon mal zu hören, gibts ja auch nicht mehr so häufig wie du schon angemerkt hast. Hoffentlich bleibt das auch so, auf welchen Schwierigkeitsgrad spielst du denn genau?

Ὀρφεύς
01.03.2021, 12:19
Normal, also darfst du auf Schwer Hand anlegen.;)

Kann es aber immer wieder nur betonen, ich mag sehr gerne Rundenkampfsysteme und vor allem Jobsysteme.
Ich kann mir gut vorstellen wie sehr das viele anödet.

Ninja_Exit
04.03.2021, 08:16
Momentan stehe ich dem Spiel eher gemischt entgegen. Ich bin gegen Ende von Kapitel 2 angelangt und momentan empfinde ich das Writing in vielerlei Hinsicht schwächer als Default/Second.

In der Vorgängerreihe schwebte neben der Suche nach den Kristallen immer noch eine Art Mysterium umher wie z.B der schwarze Ritter , die Fee, das magische Schwert aus Second, Das Buch von Ringabel. Das fehlt hier momentan völlig. Ja, Elvis hat ein Buch das sich nach und nach entschlüsselt je mehr Asterisken man findet und mit Sicherheit ist dort auch ein Storytwist gegen Ende zu erwarten aber das Buildup zum Pendant im Vorgänger war deutlich besser umgesetzt. Im 3DS Teil konnte man in Ringabells Buch blättern und seine Gedanken vor und nach dem Gedächtnisverlust abgleichen. In Elvis Buch kann man nicht blättern. Hier wird doch Potenzial verschwendet. Man hätte mit jedem dazugewonnenen Asterisken weitere Seiten entschlüsseln können und den Spieler aktiv an der Lore teillassen können.

Dann fehlt mir bisher die Schwere dieser Reise. Im Grunde genommen kommt vom Hauptantagonisten kein wirklicher Widerstand. Man findet einen Kristal und rettet eine Stadt: "Ist alles in Ordnung, alles läuft nach Plan." In Teil 1: "Diese Dreckskerle, die Fliegen doch gerade zum nächsten Kontinent. Schickt den schwarzen Ritter und ballert die Schweine vom Himmel!" Man wurde aktiv verfolgt, was im Kontext der Handlung Sinn ergibt. Doch in Teil 2 ist die Gefahr noch akuter, da die Kristalle die Flora und Fauna und den psychischen Zustand der Bewohner beeinflussen, doch im Grunde gibt es neben den Bösewicht des Kapitels keine Unterstützung vom Strippenzieher. Denn ich bin kurz davor den 2. Kristall zu erlangen und da ist immer noch nichts passiert.

Dann habe ich die Befürchtung, dass sobald man alle Kristalle gefunden hat viele Bomben gleichzeitig platzen werden. Seths Vergangenheit, das Buch der Asterisken und das Motiv des Bösewichts werden bestimmt erst in Kapitel 5+ abgearbeitet während in Kapitel 1-4 womöglich nichts davon aufgegriffen wird. Und mit Seth ist das unglücklich gelöst. Er hat nicht sein Gedächtnis, sondern hat kein Plan wo er ist und das Spiel hat den gesamten Prolog sowie Kapitel 1-2 vermieden Seths Background aufzubauen und wenn man das so aggressiv vermeidet und er im Grunde seine 3 Freunde löchert was private Angelegenheiten betrifft und in der Gruppe ein hohes Ansehen geniest, ist es seltsam das keiner fragt, wo er herkommt und was er vor der Schiffsfahrt gemacht hat. Es gab einen kleinen Teaser im Prolog als die Frau am Anfang Seth die Karte gezeigt hat und er nicht wusste wo er ist. Das Spiel spielt auf einem einzelnen Kontinent und er will als Seefahrer nie etwas von dem Ort gehört haben? Man ahnt welcher Twist ab Kapitel 5+ gezogen werden kann.

Schlimmer ist noch, dass das Spiel technisch deutlich hinter Default/Second steht. Man hatte Komfort, Macros bessere Ladezeiten, ein besseres UI, bessere Menüführung und einen Encounterregler. Das alles hat platzgemacht für ein deutlich schlechteres Pendant. Encounter die blöd weglaufen, Chainkämpfe sind generfed worden und diese Ladezeiten sind furchtbar. In Teil 1 gabs einen flüssigen Mapwechsel, warum nicht hier? Technisch muss das möglich sein. Und achtet mal in den Textsequenzen auf Adele, sie hat bei weitem die umfangreichste Animationsvielfallt in den Sequenzen. XD

Und dann können sie noch nicht mal den Running Gag mit dem Essen aus Second gut umsetzen. In Second verwandeln sich die Protagonisten in ihren Zeltpausen zu Gordon Ramsays und zaubern eine gute Mahlzeit nach dem Anderen auf den Tellern während sie beim Speisen eine Geschmacksbeschreibung in Form eines Essays von sich geben, dass auch Goethe stolz wäre. Hier hat ein Writer gelegentlich das gleiche probiert, kann aber nicht die Bilder malen oder darauf aufbauen die eines Gourmets würdig sind. XD

Durchspielen werde ich es, doch ich hab selten eine Reihe erlebt die technisch und narativ alles schlechter als der Vorgänger macht. Und ich vergleiche es mit den Vorgängern da das Storygerüst so stark mit den Vorgängern vergleichbar ist. Man hätte sich narativ entweder von den Kristallen verabschieden müssen oder wenn man das gleiche Gerüst verwendet mit den Erwartungen spielen müssen. Aber das hier wirkt wie der Ursprungspitch für Teil 1 ohne Twists und Vorkommnisse.

Und noch viel schlimmer: Default II hat keinen Nebentitel wie Flying Fairy oder End Layer. Die Vermutung liegt nahe, dass diesmal kein Mindfuck Ende sondern etwas streng katholisch langweiliges zu erwarten ist.

Hoffentlich ist dieser Teil ein One-Off und sie machen danach Bravely Third.

Edit: Oh jeh, das klingt jetzt sehr shizophren aber der Story Arc von Kapitel 3 ist richtig gut gemacht und hat mich kalt erwischt. Die bedrückende Atmosphäre und die jeweiligen verwobenen Schicksale sind toll umgesetzt. Das Kapitel für sich hat meine Meinung zum Spiel deutlich angehoben, nur schade dass ein langweiliger Anfang dafür herhalten muss. Es ist aber gut, dass die Handlung nicht erst gegen Ende sondern in der Mitte an Fahrt aufnimmt. Jetzt bin ich im Sog, ich seh mich schon das ganze Spiel am Wochenende durchzuspielen. XD

N_snake
05.03.2021, 12:24
Momentan stehe ich dem Spiel eher gemischt entgegen. Ich bin gegen Ende von Kapitel 2 angelangt und momentan empfinde ich das Writing in vielerlei Hinsicht schwächer als Default/Second.

In der Vorgängerreihe schwebte neben der Suche nach den Kristallen immer noch eine Art Mysterium umher wie z.B der schwarze Ritter , die Fee, das magische Schwert aus Second, Das Buch von Ringabel. Das fehlt hier momentan völlig. Ja, Elvis hat ein Buch das sich nach und nach entschlüsselt je mehr Asterisken man findet und mit Sicherheit ist dort auch ein Storytwist gegen Ende zu erwarten aber das Buildup zum Pendant im Vorgänger war deutlich besser umgesetzt. Im 3DS Teil konnte man in Ringabells Buch blättern und seine Gedanken vor und nach dem Gedächtnisverlust abgleichen. In Elvis Buch kann man nicht blättern. Hier wird doch Potenzial verschwendet. Man hätte mit jedem dazugewonnenen Asterisken weitere Seiten entschlüsseln können und den Spieler aktiv an der Lore teillassen können.

Dann fehlt mir bisher die Schwere dieser Reise. Im Grunde genommen kommt vom Hauptantagonisten kein wirklicher Widerstand. Man findet einen Kristal und rettet eine Stadt: "Ist alles in Ordnung, alles läuft nach Plan." In Teil 1: "Diese Dreckskerle, die Fliegen doch gerade zum nächsten Kontinent. Schickt den schwarzen Ritter und ballert die Schweine vom Himmel!" Man wurde aktiv verfolgt, was im Kontext der Handlung Sinn ergibt. Doch in Teil 2 ist die Gefahr noch akuter, da die Kristalle die Flora und Fauna und den psychischen Zustand der Bewohner beeinflussen, doch im Grunde gibt es neben den Bösewicht des Kapitels keine Unterstützung vom Strippenzieher. Denn ich bin kurz davor den 2. Kristall zu erlangen und da ist immer noch nichts passiert.

Dann habe ich die Befürchtung, dass sobald man alle Kristalle gefunden hat viele Bomben gleichzeitig platzen werden. Seths Vergangenheit, das Buch der Asterisken und das Motiv des Bösewichts werden bestimmt erst in Kapitel 5+ abgearbeitet während in Kapitel 1-4 womöglich nichts davon aufgegriffen wird. Und mit Seth ist das unglücklich gelöst. Er hat nicht sein Gedächtnis, sondern hat kein Plan wo er ist und das Spiel hat den gesamten Prolog sowie Kapitel 1-2 vermieden Seths Background aufzubauen und wenn man das so aggressiv vermeidet und er im Grunde seine 3 Freunde löchert was private Angelegenheiten betrifft und in der Gruppe ein hohes Ansehen geniest, ist es seltsam das keiner fragt, wo er herkommt und was er vor der Schiffsfahrt gemacht hat. Es gab einen kleinen Teaser im Prolog als die Frau am Anfang Seth die Karte gezeigt hat und er nicht wusste wo er ist. Das Spiel spielt auf einem einzelnen Kontinent und er will als Seefahrer nie etwas von dem Ort gehört haben? Man ahnt welcher Twist ab Kapitel 5+ gezogen werden kann.

Schlimmer ist noch, dass das Spiel technisch deutlich hinter Default/Second steht. Man hatte Komfort, Macros bessere Ladezeiten, ein besseres UI, bessere Menüführung und einen Encounterregler. Das alles hat platzgemacht für ein deutlich schlechteres Pendant. Encounter die blöd weglaufen, Chainkämpfe sind generfed worden und diese Ladezeiten sind furchtbar. In Teil 1 gabs einen flüssigen Mapwechsel, warum nicht hier? Technisch muss das möglich sein. Und achtet mal in den Textsequenzen auf Adele, sie hat bei weitem die umfangreichste Animationsvielfallt in den Sequenzen. XD

Und dann können sie noch nicht mal den Running Gag mit dem Essen aus Second gut umsetzen. In Second verwandeln sich die Protagonisten in ihren Zeltpausen zu Gordon Ramsays und zaubern eine gute Mahlzeit nach dem Anderen auf den Tellern während sie beim Speisen eine Geschmacksbeschreibung in Form eines Essays von sich geben, dass auch Goethe stolz wäre. Hier hat ein Writer gelegentlich das gleiche probiert, kann aber nicht die Bilder malen oder darauf aufbauen die eines Gourmets würdig sind. XD

Durchspielen werde ich es, doch ich hab selten eine Reihe erlebt die technisch und narativ alles schlechter als der Vorgänger macht. Und ich vergleiche es mit den Vorgängern da das Storygerüst so stark mit den Vorgängern vergleichbar ist. Man hätte sich narativ entweder von den Kristallen verabschieden müssen oder wenn man das gleiche Gerüst verwendet mit den Erwartungen spielen müssen. Aber das hier wirkt wie der Ursprungspitch für Teil 1 ohne Twists und Vorkommnisse.

Und noch viel schlimmer: Default II hat keinen Nebentitel wie Flying Fairy oder End Layer. Die Vermutung liegt nahe, dass diesmal kein Mindfuck Ende sondern etwas streng katholisch langweiliges zu erwarten ist.

Hoffentlich ist dieser Teil ein One-Off und sie machen danach Bravely Third.

Edit: Oh jeh, das klingt jetzt sehr shizophren aber der Story Arc von Kapitel 3 ist richtig gut gemacht und hat mich kalt erwischt. Die bedrückende Atmosphäre und die jeweiligen verwobenen Schicksale sind toll umgesetzt. Das Kapitel für sich hat meine Meinung zum Spiel deutlich angehoben, nur schade dass ein langweiliger Anfang dafür herhalten muss. Es ist aber gut, dass die Handlung nicht erst gegen Ende sondern in der Mitte an Fahrt aufnimmt. Jetzt bin ich im Sog, ich seh mich schon das ganze Spiel am Wochenende durchzuspielen. XD


Alle Deine Ausführungen bekräftigen mich darin, dass mich das Spiel - obwohl ich absoluter JRPG-Fan bin und gerade die klassischen Games liebe - hundertprozentig kalt lässt. Das sieht so generisch und langweilig aus, dass sich wirklich gar kein Fünkchen in mir regt und ich wirklich getrost auf den Kauf verzichten kann.

Narcissu
06.03.2021, 22:50
Schlimmer ist noch, dass das Spiel technisch deutlich hinter Default/Second steht. Man hatte Komfort, Macros bessere Ladezeiten, ein besseres UI, bessere Menüführung und einen Encounterregler. Das alles hat platzgemacht für ein deutlich schlechteres Pendant. Encounter die blöd weglaufen, Chainkämpfe sind generfed worden und diese Ladezeiten sind furchtbar. In Teil 1 gabs einen flüssigen Mapwechsel, warum nicht hier? Technisch muss das möglich sein. Und achtet mal in den Textsequenzen auf Adele, sie hat bei weitem die umfangreichste Animationsvielfallt in den Sequenzen. XD

Das kann ich leider nur unterschreiben. Gerade deshalb macht das Grinden mir auch merklich weniger Spaß, obwohl es schön ist, dass die Jobs recht fix leveln.

Zudem finde ich auch die sichtbaren Gegner eher schlecht als recht umgesetzt, wie bei vielen Spielen dieser Art. Anders als Ὀρφεύς fand ich das im Vorgänger deutlich besser gelöst. In Bravely Default II sind die Dungeons vom Design nicht anders als in Spielen mit Zufallskämpfen. Entsprechend hat man in den vielen engen Gängen gar keine Wahl, als Gegner zu bekämpfen. Dass die irgendwann abhauen, macht es nicht so viel besser, weil man dafür wirklich um einiges höher sein muss. Auch nach dem ersten Dungeon haben mich die Wölfe auf der Weltkarte beispielsweise noch verfolgt. Die Kämpfe gehen zwar fix, aber vom Encounter bis zum Ende des Kampfes vergehen dennoch sicher so minimal 25 Sekunden (sind ja schon ca. 8 Sekunden Ladezeit bei), was nervig sein kann, wenn man nicht kämpfen möchte.

Interessant finde ich die unterschiedlichen Stats der Ausrüstungen, z.B. "Chance of Being Targeted +1" oder das Gewicht. Ich habe das Gefühl, dass Micromanagement im Spiel sehr wichtig ist, gerade durch die Schwächen der Gegner und die Counter der Bosse. Wirkt so, als wollte man bewusst einen Schritt weg vom Streamlining gehen. Könnte noch interessant werden.

Leider ist die Menüführung aber furchtbar. Besonders im Ausrüstungs- und Jobmenü. Da kriegt man gleich viel weniger Lust aufs Micromanagement. Beim Ausrüsten hat doch niemand Lust, sich durch jede einzelne Waffenkategorie zu klicken. Ich verstehe echt nicht, wie das durch die Qualitätskontrolle gekommen ist, von der Usabilty ein Graus.

In letzter Zeit merke ich immer wieder, wie wichtig mir so was ist. Selbst wenn das Gameplay Substanz hat, wenn das Gerüst (Ladezeiten, Menüs, QoL) nicht stimmt, geht ein großer Teil des Spielspaßes flöten. Aber na ja, bin auch erst in Kapitel 1, vielleicht finde ich mich noch mit einigen der Unzulänglichkeiten ab.

Story ist bisher langweilig, die Dialoge mal wieder sehr geschwätzig, das sich negativ aufs Pacing auswirkt. Englische Lokalisierung mit den verschiedenen Dialekten etc. ist aber sehr gelungen. Aber insgesamt lassen mich die Szenen nur müde gähnen. Nur das Ende vom Prolog war besser inszeniert. Aber wieso muss man immer denselben Kram durchkauen? Auch was das Setting angeht, null Alleinstellungsmerkmale.

Winyett Grayanus
06.03.2021, 23:11
Ich habe bisher nur den ersten Endgegner und das erste Dungeon (dieses Haus) hinter mir, bin also noch nicht besonders weit. Soweit finde ich es ok, allerdings hat dieses Spiel alle Schwächen, die man in neueren RPGs häufiger mal sieht: Das Dungeon fand ich sehr eintönig und uninspiriert, die Charaktere sind platt und haben eine minimale Motivation, um irgendetwas zu machen und die Handlung beginnt irgendwie, ohne auch nur zu beabsichtigen, mehr als zweckmäßig zu sein. Bravely Default fand ich ja schon mittelmäßig (Second habe ich abgebrochen) und das hier scheint definitiv nicht besser zu sein. RPG-Futter von der Stange und nicht ansatzweise mit dem Herzblut der Entwickler, das man in einigen älteren Geschichten (z.B. FFIX) gespürt hat. Na ja, mal gucken - nicht unspielbar, aber auch nicht superklasse.

Kiru
07.03.2021, 09:51
Dieses Spiel scheint nur zu gefallen, wenn man Job Systeme, Sidequests und Grind mag. Wenn man das tut, hat das Spiel ooordentlich content, viele kaputte Kombinationen und auch mehr als genug Bosse.

Von der Stange würde ich das auch nicht bezeichnen. Dafür hat das Spiel einfach zu viel Liebe im Detail drin. Von der Stange ist das, was so devs wie Compile Heart machen.

Narcissu
07.03.2021, 11:35
Das Gameplay ist definitiv nicht von der Stange. Habe gestern noch etwas nachgelesen, da scheint wirklich eine gute Portion Tiefe drinzustecken. Die Lernkurve ist trotz des klassisch anmutenden Kampf- und Jobsystems aber scheinbar relativ hoch. Ich würde sogar mal behaupten, dass es eines der wenigen klassischen RPGs in den letzten Jahren ist, das den Spieler wirklich dazu anhält, sich wirklich mit den Mechaniken auseinanderzusetzen – und ansonsten eben auch dafür bestraft. Für mich ist das definitiv eine Umgewöhnung vom "Gameplay-Fastfood", wo man mehr oder weniger ohne Anstrengungen oder Tüftelarbeit durchs Spiel rennt.

Kael
07.03.2021, 12:22
Das Gameplay ist definitiv nicht von der Stange. Habe gestern noch etwas nachgelesen, da scheint wirklich eine gute Portion Tiefe drinzustecken. Die Lernkurve ist trotz des klassisch anmutenden Kampf- und Jobsystems aber scheinbar relativ hoch. Ich würde sogar mal behaupten, dass es eines der wenigen klassischen RPGs in den letzten Jahren ist, das den Spieler wirklich dazu anhält, sich wirklich mit den Mechaniken auseinanderzusetzen – und ansonsten eben auch dafür bestraft. Für mich ist das definitiv eine Umgewöhnung vom "Gameplay-Fastfood", wo man mehr oder weniger ohne Anstrengungen oder Tüftelarbeit durchs Spiel rennt.

Je nach dem, was du als "klassisches RPG" siehst, und wie weit "die letzten Jahre" geht, würde ich dem nicht unbedingt zustimmen. Mir sind spontan drei Spiele eingefallen (Octopath Traveller und noch zwei andere, wann die herausgekommen sind, müsste ich aber tatsächlich nachgucken xD), bei denen man einfach untergeht oder sich das Leben im Spiel schwerer macht als nötig, wenn man die Mechaniken des Spiels nicht nutzt und nicht versteht.
Ich muss aber auch sagen, dass ich das nicht mit Bravely Default vergleichen kann, einfach, weil ich das noch nicht gespielt hab. xD

Kiru
07.03.2021, 13:30
Je nach dem, was du als "klassisches RPG" siehst, und wie weit "die letzten Jahre" geht, würde ich dem nicht unbedingt zustimmen. Mir sind spontan drei Spiele eingefallen (Octopath Traveller und noch zwei andere, wann die herausgekommen sind, müsste ich aber tatsächlich nachgucken xD), bei denen man einfach untergeht oder sich das Leben im Spiel schwerer macht als nötig, wenn man die Mechaniken des Spiels nicht nutzt und nicht versteht.
Ich muss aber auch sagen, dass ich das nicht mit Bravely Default vergleichen kann, einfach, weil ich das noch nicht gespielt hab. xD

Ich glaube Octopath ist nur schwer zu vergleichen. Klar hat im Prinzip auch Jobs und so, aber das Spiel ist doch einiges mehr "samey", und ein paar sehr fragwürdige Design Entscheidungen helfen dem Spiel auch nicht. Man kann den gewählten Char nicht aus der Party haben, bevor man die ganze Geschichte von dem durch hat, und ein paar Chars sind einfach so viel besser dabei zu haben, dass man das Spiel am besten so spielt, dass man eine "Haupt" Party aus 3 Leuten hat, und der vierte gerade von der Story ist und somit auch unterlevelt und nutzlos.

Bravely 2 hat zumindest in der Richtung soweit ich weiß keine riesigen Schnitzer drin. Aber selbst abseits davon, wenn 3 Spiele in der Art in 3 Jahren herauskommen, ist das extrem wenig. Egal mit was man das vergleicht.

Ninja_Exit
07.03.2021, 17:55
Ich hab vielleicht noch einen optischen Tipp: Stellt unter Optionen mal die Tiefenunschärfe/Bloom aus. Das Spiel sieht meiner Meinung so viel hübscher aus.

Winyett Grayanus
07.03.2021, 20:35
Schön, dass euch das Kampfsystem gefällt, meine Kritik war aber auch weniger darauf bezogen, als auf die seichte Handlung und das erste Dungeon von der Stange. Gegen das Kampfsystem habe ich nichts, aber für ein Rollenspiel brauche ich nicht nur so etwas, sondern auch eine Handlung, die mich abholt, und die man Erwachsenen, nicht nur Kindergartenkindern erzählen kann. Und da braucht es eben mehr als eine minimale Motivation im Sinne von "Wir müssen diese Kristalle finden, um die bösen Buben aufzuhalten" und Charaktere, die miteinander reisen, weil sie gerade nichts besseres zu tun haben. Das war auch mein großer Kritikpunkt an Octopath, dessen Kampfsystem mir auch gefallen hat.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren bzw. überraschen, aber nach diesem Anfang rechne ich nicht damit, dass hier noch eine Geschichte kommt, die es auch wert ist, erzählt zu werden.

Ὀρφεύς
07.03.2021, 21:10
Bin jetzt bei ca. 14 Stunden Spielspaß und am Ende von Kapitel 1.
Meinung hat sich noch nicht geändert.
Rein vom Gameplay her mag ich die Reihe sehr gerne und empfinde die Dungeons durchaus als brauchbar.
Nicht das ich die letzten Monate verwöhnt wurde was gutes Dungeon-Design anbelangt, bloß sind die weder hässlich noch zu lang.

Die Story und das Team sind natürlich so eine Sache.
So klassisch und (bislang) unwichtig diese auch sein mögen, wenigstens quiekt mich nichts fröhlich und übertrieben süß von der Seite an mit pinken Haaren + Lolitta-Kleidchen.
Den magersüchtigen Emo mit 2 Meter Breitschwert habe ich auch noch nicht getroffen, also bin ich voller Hoffnung.-_-'

Doch Spaß beiseite, was mich ernsthaft stört sind diese permanenten Aussetzer.
Ständig lädt das Spiel nach was für nervige Unterbrechungen sorgt.
Hoffentlich kommt dafür noch ein Patch denn weitere 30-40 Stunden wollte ich mir das nicht zumuten.

P.S. Gift ist ab sofort meine Geheimwaffe gegen jeden Endgegner.
Der letzte hatte bereits 28.000 HP, meine Fresse hat der gedauert.

Ninja_Exit
07.03.2021, 21:12
Sobald ein Charakter namens Folie zum ersten Mal auftaucht macht das Spiel einen U-Turn was Stimmung betrifft und Kapitel 3 ist ziemlich düster und beschreibt wenn blindes Religionsvertrauen zu weit geht. In dem Arc gibt es keine Gewinner und die Twists sind gut gesetzt.

Aber ja Kapitel 1 und 80% von Kapitel 2 sind recht langweilig. Aber es belohnt die Geduld.

Winyett Grayanus
07.03.2021, 21:14
wenigstens quiekt mich nichts fröhlich und übertrieben süß von der Seite an mit pinken Haaren + Lolitta-Kleidchen.

DU musst definitiv Hajimari no Kiseki spielen, wenn das in Europa rauskommt.:D

Na gut, dann hoffe ich jetzt mal auf Kapitel 3, aber bis dahin brauche ich wohl noch eine ganze Weile.

Kael
07.03.2021, 22:36
Bravely 2 hat zumindest in der Richtung soweit ich weiß keine riesigen Schnitzer drin. Aber selbst abseits davon, wenn 3 Spiele in der Art in 3 Jahren herauskommen, ist das extrem wenig. Egal mit was man das vergleicht.
Das waren ja auch nur die, die mir eingefallen sind, ohne nachzugucken. Wenn ich mal nachgucke, was ich an Neu-Releases tatsächlich gespielt habe, finde ich vielleicht auch noch das eine oder andere. Letzten Endes wollte ich ja auch nur damit sagen, dass es mehr als nur Bravely Default II gibt, was den Spieler dazu bringt, sich mit den Mechaniken auseinanderzusetzen. Octopath war nur das erste, was mir auf der Stelle eingefallen ist - ohne die Bruch-Mechanik zu nutzen, wird man in dem Spiel nicht glücklich. Und es hat nur einen Schwierigkeitsgrad, was eine Menge aus- und auch etwas einfacher macht - wenn es einen Großteil der Mechaniken auf niedrigeren Schwierigkeitsstufen gar nicht gibt, ist es natürlich auch nur offensichtlich, dass man die dann nicht wahrnimmt.

Wobei mich auch schon echt interessieren würde, was Narcissu konkret damit meinte - und wie sich das äußert. ^^

Narcissu
08.03.2021, 20:39
Wobei mich auch schon echt interessieren würde, was Narciussu konkret damit meinte - und wie sich das äußert. ^^

Vielleicht war das ein wenig unglücklich ausgedrückt, weil der Trend eigentlich genauso auf Action-RPGs anwendbar ist und auf ältere Spiele. Also fasse ich es mal etwas allgemeiner: Die meisten japanischen RPGs erfordern nicht wirklich, dass man sich tiefer mit den Mechaniken auseinandersetzt. Vor allem in modernen Spielen spielt sich der Schwierigkeitsgrad Normal quasi von selbst, sodass man im Spielverlauf den Game-Over-Bildschirm quasi gar nicht sieht. (Beispiele: Persona 5, Ys IX, Ni no Kuni II, Final Fantasy XV, Kingdom Hearts III, Dragon Quest XI etc. – relativiert sich ggf. auf höheren Schwierigkeitsgraden.)

Basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen der letzten Jahre. Bravely/Octopath sehe ich da beide eher als Ausnahmen. Nischige Spiele, die sich an ein spezielleres Publikum wenden, lasse ich da ebenfalls eher außen vor. Vielleicht habe ich aber auch einfach zu wenig "aktuelle" Spiele in diese Richtung gespielt in den letzten Jahren. Und man muss natürlich bedenken, dass ein RPG-Neuling Dinge womöglich als herausfordernder empfindet.

In Bravely Default II fällt aber speziell auf, dass Bosse ziemliche Difficulty Spikes darstellen. Deutlich extremer als ich es aus vergleichbaren Spielen kenne (auch als in den Vorgängern), speziell weil das Spiel stumpfes Angreifen eben rigoros bestraft, weil Bosse countern. Das ist glaube ich in dem Ausmaß schon ungewöhnlich.

Habe allerdings auch erst einige Stunden gespielt und spare mir ein abschließendes Urteil mal bis zum Schluss auf (falls ich so weit spielen sollte). Aktuell ist es aber auffällig, dass auch normale Gegner einen problemlos umhauen können, wenn man unachtsam ist. Auch interessant finde ich, dass der Schwierigkeitsgrad primär bestimmt, wie häufig die Gegner zum Zug kommen, afair nicht/weniger die Statuswerte.

Ninja_Exit
08.03.2021, 22:14
So, Kapitel 5 ist erreicht und mal sehen worauf die Geschichte jetzt hinarbeitet. Mal sehen ob meine Theorie zu Seth sich bestätigen wird oder nicht, aber manche Hinweise die im Laufe der Story gestreut wurden könnten darauf hindeuten.

Und hoffentlich wird im Titelbildschirm aus "II" noch etwas. Ich hab nur kein Plan was man für ein Wort draus formen kann aber der Titelbildschirm bekommt seit Kapitel 4 diese "Störungen" also etwas wird passieren. XD

Aber der letzte Boss in Kapitel 4 macht Etrian Odyssey alle Ehre. Ich hätte fast den Schwierigkeitsgrad auf Normal abgesenkt aber eine gute Combi aus Buffern und konstanten Heilern war wichtig. Das Spiel ist da auch echt fies, dass manche Klassen ausgekontert werden, was für die tolle KI spricht und den Spieler quasi zwingt alle Jobs etwas zu leveln. Ich bin aber auch mit Lv 37 wahrscheinlich stark unterlevelt. XD

Sylverthas
08.03.2021, 22:20
Und hoffentlich wird im Titelbildschirm aus "II" noch etwas. Ich hab nur kein Plan was man für ein Wort draus formen kann aber der Titelbildschirm bekommt seit Kapitel 4 diese "Störungen" also etwas wird passieren. XD
Ich hoffe, wenn es so weit ist, spoilerst Du das hier im Thread schön. Ich möchte nämlich wissen, was der "Quirk" in dem BD ist, der mich, wenn ichs gespielt hätte, in den Wahnsinn getrieben hätte :D

Kael
08.03.2021, 23:38
Erst einmal danke fürs Spezifizieren. ^^


In Bravely Default II fällt aber speziell auf, dass Bosse ziemliche Difficulty Spikes darstellen. Deutlich extremer als ich es aus vergleichbaren Spielen kenne (auch als in den Vorgängern), speziell weil das Spiel stumpfes Angreifen eben rigoros bestraft, weil Bosse countern. Das ist glaube ich in dem Ausmaß schon ungewöhnlich.
Ich muss sagen, nachdem Ninja_Exit den einen Boss mit dem EO-Gameplay verglichen hat, hab ich auch keine weiteren Fragen mehr bezüglich den Mechaniken von Bravely Default II. Durch ein EO läuft man nicht eben so durch, ohne sich eine Sekunde mit den Mechaniken und den Klassen auseinanderzusetzen. xD

Damn, jetzt hab ich auch Lust auf das Spiel. :(

Kiru
09.03.2021, 17:49
Hard mode ist im übrigen 95% wie normal mode, nur mit halben EXP. Ob es wirklich noch andere Sachen gibt, die anders sind, darüber weiß keiner so genau Bescheid. Scheint sehr wenig zu sein.

Klunky
09.03.2021, 18:10
Hard mode ist im übrigen 95% wie normal mode, nur mit halben EXP. Ob es wirklich noch andere Sachen gibt, die anders sind, darüber weiß keiner so genau Bescheid. Scheint sehr wenig zu sein.

Also wie ich gehört haben sollen die Feinde 50% schneller sein und auf Easy 50% langsamer, von den halben EXP höre ich zum ersten Mal, klingt auf mich erst mal ziemlich sinnbefreit wenn man den Schwierigkeitsgrad jeder Zeit anpassen kann, da gibt es dann eigentlich keinen Grund nicht auf Easy zu schalten um mal schnell ein paar Level zu steigen, außer man hat Prinzipien. Nur das mit dem Prinzipien ist so eine Sache ich finde das fürchterlich dass man häufig mit mehr Zeitverschwendung bestraft wird, wenn man auf einen höheren Schwierigkeitsgrad spielt. Meiner Meinung nach müsste das genau umgekehrt sein und die Erfahrungsausschüttung müsste höher sein, mehr Risk, mehr Reward.

Ninja_Exit
09.03.2021, 20:18
Vielleicht bin ich deshalb so unterlevelt aber bei Kapitel 5 Mobs hat sich die Erfahrung bei gleichen Mob und Levelaufgebot kaum geändert.

Hard war auf 744 Exp, Normal bei 812 Exp und Easy auf 1007 Exp. Den größten Exp Zuwachs findet man im Easy Mode während Normal und Hard recht ähnlich sind.

Ich bleib aber bei Hard. Ist momentan gerade richtig für mich.^^

Es gibt aber Items und Fertigkeiten die die Erfahrung deutlicher erhöhen also wenn man es drauf anlegt sollte Grinding auf allen Schwierigkeitsgraden kein Thema sein.

Edit: What?! Der Bosskampf war Bockschwer und ich habe das Bad Ending erreicht? Was habe ich falsch gemacht? Es laufen gerade die Credits. Bin gespannt was nun passiert und was man zu tun hat. XD

Und Was hat Seth getan? Was ist unverzeilich?

Ich will auf jeden Fall noch heute irgendwie den Weg zum wahren Ende finden.

Kiru
10.03.2021, 08:47
Also wie ich gehört haben sollen die Feinde 50% schneller sein und auf Easy 50% langsamer, von den halben EXP höre ich zum ersten Mal, klingt auf mich erst mal ziemlich sinnbefreit wenn man den Schwierigkeitsgrad jeder Zeit anpassen kann, da gibt es dann eigentlich keinen Grund nicht auf Easy zu schalten um mal schnell ein paar Level zu steigen, außer man hat Prinzipien.

Hat ja keiner gesagt, dass es Sinn machen soll. Die Exp auf hard sind niedriger, der Rest kaum anders. Ich mein IRGENDWAS muss doch verhauen werden. Wär ja sonst ein gutes Spiel. :bogart: Im übrigen ist das postgame anscheinend auch ein schlechter Witz, wo jeder Boss quasi in einem Zug gelegt werden kann, wenn man ne halbwegs Vernünftige Kombination an Sachen hat. Das ist das Problem an "postgames". Im Endeffekt ist es kein postgame.

Ninja_Exit
10.03.2021, 11:47
Sylverthas, ich bin zwar immer noch nicht durch aber wenn ich die Zusammenfassung des Endes im Spoilerkästchen schreibe kannst du dich auf Weirdness¹⁰ gefasst machen.^^

Oh, da hat sich doch ein zerstörter, mir unbekannter Speicherstand eingeschlichen. Mal sehen was passiert wenn ich den lade oder überschreibe. XD

Ich mag solche Sachen. XD

Edit: Bin durch. Das muss jetzt erstmal verdaut werden. Ich hab 28 Stunden fürs Spiel benötigt und habe innerhalb einer Grindstunde von 45 auf 99 gelevelt und alle Jobs aufs Maximallevel gebracht. Das Postgame sowie der letzte Job zerstören die Balance komplett. Aber bis dahin war es gut gebalanced. XD

Ὀρφεύς
12.03.2021, 13:29
Sobald ein Charakter namens Folie zum ersten Mal auftaucht macht das Spiel einen U-Turn was Stimmung betrifft und Kapitel 3 ist ziemlich düster und beschreibt wenn blindes Religionsvertrauen zu weit geht. In dem Arc gibt es keine Gewinner und die Twists sind gut gesetzt.

Aber ja Kapitel 1 und 80% von Kapitel 2 sind recht langweilig. Aber es belohnt die Geduld.

Bin jetzt im dritten Kapitel und mich hat das Spiel direkt mit Kapitel 1 abgeholt.
Wie die Hauptstory sich noch entwickelt wird sich zeigen, aber die kleinen Geschichten in den einzelnen Königreichen haben bis zum Ende von Kapitel 1 nicht viel vermuten lassen.
Wenn nämlich am Ende von Kapitel 1 plötzlich Prinz Castor sein wahres Gesicht zeigt, ist das nicht zwingend neu, dafür hat man mich auf eine falsche Fährte geführt, wenn er plötzlich sich mit Seth & Co. abgibt und sich für sein Verhalten entschuldigt, nur um die später einzusperren.
Das zweigt gut wie manipulativ er ist und sein Ende war so geil.
Kein geläuterter Prinz, nein, er hat sogar seinen eigenen Vater umgebracht und während er flüchtet fällt er vom Gelände in den Tod.
Das ist schön böse und dann folgt Kapitel 2.
Dieses Kapitel hat mir von Anfang bis Ende sehr gut gefallen und mit Folie haben die den Vogel echt abgeschossen.
So etwas völlig krankes in einem so klassischen JRPG habe ich womöglich seid Xenosaga nicht mehr erlebt (Omori würde auch zählen, bloß ist das eine andere Art von krank^^).
Ein kleines Mädchen bringt ein anderen Mädchen um, damit es die Eltern für ein besonderes blau manipulieren kann?
Nebenbei schlitzt man mehreren Dorfbewohnern die Kehle auf, weil deren Blut den perfekten Rotton abgibt?
Und all das für ein Gemälde?
Meine Fresse, da schießen mir Bilder von Albedo in den Kopf, als er sich seinen eben wegpustet.
Und jetzt Kapitel 3, welches ähnlich heftig anfängt, wirklich ein interessanter Umschwung für diese Reihe.
Einen 12 jährigen würde ich dieses Spiel garantiert nicht zocken lassen.

Und rein vom Gameplay, Optik, OST her ist es einfach hochwertig.
Habe jetzt 28 Stunden aufn Zähler und die Zeit vergeht wie im Fluge.
Man muss sich schon einen heftigen Schnitzer erlauben um mir BD2 noch madig zu machen.

Loxagon
22.08.2021, 23:19
Also der Anfang ist ziemlich gut, aber ich hoffe doch mal, dass der Hauptschurke nicht ganz so offensichtlich ist, wie in den ersten zwei Teilen.

Und: gibt es später einen Zusammenhang zu Teil 1 und 2 oder ... ähm, 1 und Second...?

Geplant war ja, wie viele vielleicht noch wissen: alle Teile bauen aufeinander auf, ein Teil pro Jahr.

Ὀρφεύς
26.08.2021, 20:53
@Loxagon

Du solltest von der Haupthandlung + Schurke nicht zu viel erwarten.;)
Denn so gelungen manche Geschichten pro Königreich auch sein mögen, die eigentliche Story haut nichts spannendes raus.
Aber hey, vom Gameplay her ist das ein wirklich gutes JRPG und wenn ich mich recht entsinne gibt es keine offensichtliche Verbindung zu den Vorgängern.

Auch ganz interessant: Bravely Default II erscheint am 2. September auf Steam. (https://store.steampowered.com/app/1446650/BRAVELY_DEFAULT_II/)

Rusk
26.08.2021, 21:23
Auch ganz interessant: Bravely Default II erscheint am 2. September auf Steam. (https://store.steampowered.com/app/1446650/BRAVELY_DEFAULT_II/)

Cool, mehr JRPGs auf den PC und man beschränkt sich nicht wie manch Publisher rein auf eine eng. und jap. Lokalisation. Aber Square Enix mit ihrem scheiß Gift-Denuvo. Werd einfach warten, bis sie es wie immer rauspatchen.

one-cool
15.07.2022, 10:27
Gibt es grad für ne einen zwanziger bei amazon
https://www.amazon.de/Bravely-Default-II/dp/B08MC4BZH8?tag=dekudeals02-21&th=1

Bin am Liebäugeln, 30 Stunden klingt wie ein schön überschaubares Spiel, aber ich hab immer noch das Gefühl, dass die Grafik echt mich abschreckt.

Kael
15.07.2022, 10:46
Mach dir lieber Gedanken wegen dem Gameplay. Und an den 30 Stunden Spieldauer hab ich ja auch so meine Zweifel. :D

Ninja_Exit
15.07.2022, 10:51
Doch die Zeit kann hinkommen. Ich glaube ich hatte 28 Stunden benötigt, muss ich aber mal heute Abend nachschauen.

Rusk
15.07.2022, 11:00
Gibt es grad für ne einen zwanziger bei amazon
https://www.amazon.de/Bravely-Default-II/dp/B08MC4BZH8?tag=dekudeals02-21&th=1

Bin am Liebäugeln, 30 Stunden klingt wie ein schön überschaubares Spiel, aber ich hab immer noch das Gefühl, dass die Grafik echt mich abschreckt.

Mein Spiel war es nicht, aber bei mir lag es wie Kael geschrieben hat, hauptsächlich am Gameplay. Grafik ist gar nicht das Schlechteste an dem Spiel. Na ja und die Story ist halt wirklich JRPG-Storygenerator-Zeugs.

one-cool
15.07.2022, 15:17
Was störte euch denn so massiv am Gameplay?
Kämpfe? Handling von Story und Städten etc.?

Story soll ne 08/15 Standard Geschichte sein ohne Risiko oder Besonderheiten, wenn ich das im Thread richtig gesehen hatte.