Lihinel
11.10.2019, 10:01
https://rpgmaker.net/media/content/users/4453/locker/LudusGPHeaderMV.png
Zusammenfassung:
Erkunde die Welt, bezwinge Gegner und sammle ihre Fertigkeiten, manipuliere deine Umgebung, erweitere deine Basis, schalte zusätzliche Helden frei, baue Erze und Edelsteine ab, schmiede/erschaffe Waffen, züchte Pflanzen und Tiere, benutz die gewonnenen Materialien zum Kochen und setze sie deinen Helden vor um sie zu stärken, oder betrinke dich und starte eine Bar Schlägerei.
Baue Städte, sammle Ressourcen, baue eine Armee auf und erobere die Welt.
Kannst du die Welt von der tryannischen Herrschaft von Providence befreien?
https://www.youtube.com/watch?v=e3GIUgSmN_E
> Playlist mit Videos zu allen Features < (https://www.youtube.com/playlist?list=PLwOc-BSsOn8iEUQZXVqSneCbhKQKfXObY)
Prolog:
Wir schreiben das Jahr 255 NV.
Es sind nun schon etwas über zweieinhalb Jahrhunderte vergangen, seit die Menschheit ihre größte Niederlage, die Verbrennung, erlitt.
Hervorgebracht durch die übernahme der Globalen Verteidigungs Satelliten durch Providence und ihren Einsatz gegen den Planeten selbst.
Die Zivilisation erholt sich langsam, aber sie hat ihren alten Höhen nicht mal ansatzweise zurückerlangt.
Der technische Fortschritt, zurückgehalten von Providence, scheint in einem mittelalterlichen Zustand zu verharren.
Diese Geschichte folgt den Abenteuern einer zunächst kleinen Gruppe von leicht eigensinnigen Personen, die sich aufmachen um ein Artefakt zurück zu erlangen, welches geheime Militärcodes zur Übernahme der Satelliten enthalten könnte. Dies wurde jedoch einem Händler von einer Gruppe ehemaliger Söldner, welche ihr Brot nun als Wegelagerer verdienen, gestohlen. Und freiwillig herausgeben werden diese es vermutlich nicht.
Wohin wird sie ihre Reise führen?
Welchen Gefahren werden sie sich stellen müssen?
Welche Hürden überkommen?
Welche Feinde bezwingen?
Es gibt nur einen Weg das herauszufinden.
Screenshots:
Titel:
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/TitleVersion1.png
Alternativer Titel (Charakter WIP):
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/Title2WIP.png
Die Mundburg, Heimatbasis im Spiel:
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/MundburgWIP.png
das Bad in der Mundburg, einer von vielen freischaltbaren Räumen:
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/BathWIP2.png
Das Gewächshaus:
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/Greenhouse0.png
Der Stall:
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/Barn0.png
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/Barn1.png
Die Weltkarte:
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/MapWIP.png
Szene aus dem Intro:
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/IntroWIP.png
Kampfsystem (in Arbeit):
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/BattleSystemWIP.png
Menü:
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/CharacterStatus.png
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/CharacterAttributes.png
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/CharacterAffinities.png
Charakter:
Sophia von Albion
Reist um die Welt um einen Weg zu finden die Kontrolle über das globale Satelliten Verteidigungssystem zu übernehmen, die Welt von Providence zu befreien und die Zivilisation wiederaufzubauen.
Lunaris Neferu
Sophias bessere (oder schlechtere) Hälfte. Sehr neugierig aber auch ein wenig hitzköpfig. Tendiert dazu in Schlägereien verwickelt zu werden, wenn Sophia es erlaubt.
Shango Labrys
Ein sehr ehrlicher und gutherziger junger Narr, der, zusammen mit Lunaris, Sophia in ihrem Vorhaben zu unterstützt und versucht das Leben der Menschen zu verbessern.
https://rpgmaker.net/media/content/users/4453/locker/MainCharactersMV.png
Gameplay:
Intro und Endgame:
Der Weltraumshooter wird für Intro und Endgame verwendet. Hauptcharakter hier ist Vaelen, Sophias Vater.
Main Game:
1. RPG Gameplay, Hauptcharakter sind hier Sophia, Lunaris und Shango, plus 1-3 andere rekrutierbare Helden, je nach Gebiet und Quest.
Das KS basiert mehr auf Guild Wars 1 und Pokemon Mechaniken. Die Kämpfe werden in einem semi Echtzeit Kampfsystem geführt. Jede Sekunde ist in X Ticks unterteilt, wobei man die Ticks stoppen kann um Kommandos einzugeben.
Maps haben Hindernisse die manipuliert werden können. (In Anlehnung an Pokemons VMs, oder Golden Suns Psynergy.)
2. Alles Rund um das Hauptquartier ist stark von Harvest Moon inspiriert. Hauptcharakter ist hier Broseph der Buttler. Alle rekrutierbaren Charakter haben einen gewissen Tagesablauf. Gewächhaus und Stall liefern Materialien zum Kochen. Essen schaltet 'Aufladungen' frei die im Kampfsystem genutzt werden können um temporäre Buffs zu geben.
3. Städtebau und Kriegsführung schalten neue Gebiete/Quests frei. Rekrutierbare Charakter fungieren als Generäle welche den Truppen Boni geben.
Die Welt:
Geschichte:
Terra war einmal Heimat einer Weltraumfahrenden Zivilisation, allerdings nicht fortschrittlich genug um die Entfernung zum nächsten Sonnensystem zurückzulegen. Sie zogen hinaus zu den Planeten und bauten Foundations. Diese großen Raumstationen wurden erschaffen, um als Außenposten für die Erforschung und in einigen Fällen als Vorbereitung für späteres Terra-forming und Besiedlung zu dienen.
All das änderte sich schlagartig, als es einer zuvor wenig bekannte Sekte gelang, simultan Giftgas in die Lebenserhaltungssysteme der Foundations zu pumpen und Terrras planetare Verteidigungssatelliten gegen den Planeten selbst zu richten. Der folgende Kataklysmus sollte später als die Verbrennung in Erinnerung gehalten werden, oder auch, wie von Providence proklamiert, als der Zorn Gottes.
Invidia:
Das zerbrochene Reich.
Nach dem Tod des ehemaligen Königs zerrissen, wurde dieses Land in Fraktionen, jeweils loyal zu den jeweiligen Thronfolgern, geteilt und in einen 30 jährigen Krieg gerissen.
Nachdem der Staub sich legte teilten die Anführer der 3 größten Söldnerheere das eroberte Land unter sich auf, doch die neu geformten Grenzen blieben bis zum heutigen Tag umstritten.
Superbia:
Die einsame Insel.
Heimat von stolzen und xenophoben Krieger Klans. Die Herrschaft über diese Insel wechselt ständig von Kriegsherr zu Kriegsherr, die einzigen Konstanten sind der Krieg und die Presenz von Providence.
Luxuria:
Land der Liebe.
Ein eher kleines und unwichtiges Königreich, das lediglich für die unbezwingbare Libido ihres Herrschers und dessen endlose Liebesaffären bekannt ist, welche nicht selten das sonst friedliche Land bedrohen.
Ira:
Die Künstler des Krieges.
Wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor, und vorbereitet sind sie.
Nirgendwo auf Terra finden sich fähigere Krieger.
Jedes männliche Kind wird ab seinem sechsten Geburtstag in der Kunst des Krieges unterrichtet.
Der Hauptexport dieses Landes sind seine fähigen Söldner, welche in jeder erwähnenswerten Schlacht der letzten hundert Jahre kämpften und siegten. In Anbetracht dessen scheint es Überraschend, dass Ira seit seiner Gründung nicht expandierte und nie einen Krieg auf eigenem Boden austrug. Ganz wie man sagt, willst du Frieden, bereite dich auf den Krieg vor.
Avaritia:
Land der Händler.
Dieses Land liegt im Zentrum von Terras größtem Kontinent und grenzt an alle Länder außer Superbia, was es zu einem idealen Platz für den Handel zwischen den Nationen macht.
Es heißt sein König würde selbst sein eigenes Land verkaufen – natürlich nur für den richtigen Preis.
Gula:
Die große Wüste.
Ein hungerndes Land, mit wenig nutzbarem Boden, dessen Führer für seine opulenten Bankette bekannt ist und für wenig anderes.
Acedia:
Der schlafende Riese.
Ein Land, welches schon bessere Tag gesehen hat, aber immer noch das Potential hätte die Welt zu beherrschen.
Sitz der heiligen Stadt, Hauptquartier von Providence.
Heimatbasis:
Die Mundburg dient als Operationsbasis, zunächst eine heruntergekommene Festung an den Grenzen Invidias wird sie zu beginn des Spiels teilweise wiederaufgebaut. Sie kann im Laufe der Zeit ausgebaut werden mit Räumen wie einer Bibliothek, Krankenzimmer, Bar, oder einem Bad. Verschiedene Ereignisse/Szenen zwischen Helden können beobachtet werden und schalten unter anderem neue Quests frei.
Info:
Dieser Thread ist für die MV Version von Ludus Sophiae.
Es gibt eine ältere Version dieses Spiels für den VXAce, für die es allerdings nie eine Demo gab. Für diese Version plane ich eine frühzeitige Demo, sobald das Kampfsystem, Gewächshaus und der Stall fertig sind, um schneller Feedback zu erhalten.
Hier der alte Thread. (https://www.multimediaxis.de/threads/139737-Ludus-de-Sophia#post3133776)
Sprache:
Zunächst (und vermutlich dauerhaft) nur Englisch.
Zusammenfassung:
Erkunde die Welt, bezwinge Gegner und sammle ihre Fertigkeiten, manipuliere deine Umgebung, erweitere deine Basis, schalte zusätzliche Helden frei, baue Erze und Edelsteine ab, schmiede/erschaffe Waffen, züchte Pflanzen und Tiere, benutz die gewonnenen Materialien zum Kochen und setze sie deinen Helden vor um sie zu stärken, oder betrinke dich und starte eine Bar Schlägerei.
Baue Städte, sammle Ressourcen, baue eine Armee auf und erobere die Welt.
Kannst du die Welt von der tryannischen Herrschaft von Providence befreien?
https://www.youtube.com/watch?v=e3GIUgSmN_E
> Playlist mit Videos zu allen Features < (https://www.youtube.com/playlist?list=PLwOc-BSsOn8iEUQZXVqSneCbhKQKfXObY)
Prolog:
Wir schreiben das Jahr 255 NV.
Es sind nun schon etwas über zweieinhalb Jahrhunderte vergangen, seit die Menschheit ihre größte Niederlage, die Verbrennung, erlitt.
Hervorgebracht durch die übernahme der Globalen Verteidigungs Satelliten durch Providence und ihren Einsatz gegen den Planeten selbst.
Die Zivilisation erholt sich langsam, aber sie hat ihren alten Höhen nicht mal ansatzweise zurückerlangt.
Der technische Fortschritt, zurückgehalten von Providence, scheint in einem mittelalterlichen Zustand zu verharren.
Diese Geschichte folgt den Abenteuern einer zunächst kleinen Gruppe von leicht eigensinnigen Personen, die sich aufmachen um ein Artefakt zurück zu erlangen, welches geheime Militärcodes zur Übernahme der Satelliten enthalten könnte. Dies wurde jedoch einem Händler von einer Gruppe ehemaliger Söldner, welche ihr Brot nun als Wegelagerer verdienen, gestohlen. Und freiwillig herausgeben werden diese es vermutlich nicht.
Wohin wird sie ihre Reise führen?
Welchen Gefahren werden sie sich stellen müssen?
Welche Hürden überkommen?
Welche Feinde bezwingen?
Es gibt nur einen Weg das herauszufinden.
Screenshots:
Titel:
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/TitleVersion1.png
Alternativer Titel (Charakter WIP):
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/Title2WIP.png
Die Mundburg, Heimatbasis im Spiel:
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/MundburgWIP.png
das Bad in der Mundburg, einer von vielen freischaltbaren Räumen:
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/BathWIP2.png
Das Gewächshaus:
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/Greenhouse0.png
Der Stall:
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/Barn0.png
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/Barn1.png
Die Weltkarte:
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/MapWIP.png
Szene aus dem Intro:
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/IntroWIP.png
Kampfsystem (in Arbeit):
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/BattleSystemWIP.png
Menü:
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/CharacterStatus.png
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/CharacterAttributes.png
https://rpgmaker.net/media/content/games/11287/screenshots/CharacterAffinities.png
Charakter:
Sophia von Albion
Reist um die Welt um einen Weg zu finden die Kontrolle über das globale Satelliten Verteidigungssystem zu übernehmen, die Welt von Providence zu befreien und die Zivilisation wiederaufzubauen.
Lunaris Neferu
Sophias bessere (oder schlechtere) Hälfte. Sehr neugierig aber auch ein wenig hitzköpfig. Tendiert dazu in Schlägereien verwickelt zu werden, wenn Sophia es erlaubt.
Shango Labrys
Ein sehr ehrlicher und gutherziger junger Narr, der, zusammen mit Lunaris, Sophia in ihrem Vorhaben zu unterstützt und versucht das Leben der Menschen zu verbessern.
https://rpgmaker.net/media/content/users/4453/locker/MainCharactersMV.png
Gameplay:
Intro und Endgame:
Der Weltraumshooter wird für Intro und Endgame verwendet. Hauptcharakter hier ist Vaelen, Sophias Vater.
Main Game:
1. RPG Gameplay, Hauptcharakter sind hier Sophia, Lunaris und Shango, plus 1-3 andere rekrutierbare Helden, je nach Gebiet und Quest.
Das KS basiert mehr auf Guild Wars 1 und Pokemon Mechaniken. Die Kämpfe werden in einem semi Echtzeit Kampfsystem geführt. Jede Sekunde ist in X Ticks unterteilt, wobei man die Ticks stoppen kann um Kommandos einzugeben.
Maps haben Hindernisse die manipuliert werden können. (In Anlehnung an Pokemons VMs, oder Golden Suns Psynergy.)
2. Alles Rund um das Hauptquartier ist stark von Harvest Moon inspiriert. Hauptcharakter ist hier Broseph der Buttler. Alle rekrutierbaren Charakter haben einen gewissen Tagesablauf. Gewächhaus und Stall liefern Materialien zum Kochen. Essen schaltet 'Aufladungen' frei die im Kampfsystem genutzt werden können um temporäre Buffs zu geben.
3. Städtebau und Kriegsführung schalten neue Gebiete/Quests frei. Rekrutierbare Charakter fungieren als Generäle welche den Truppen Boni geben.
Die Welt:
Geschichte:
Terra war einmal Heimat einer Weltraumfahrenden Zivilisation, allerdings nicht fortschrittlich genug um die Entfernung zum nächsten Sonnensystem zurückzulegen. Sie zogen hinaus zu den Planeten und bauten Foundations. Diese großen Raumstationen wurden erschaffen, um als Außenposten für die Erforschung und in einigen Fällen als Vorbereitung für späteres Terra-forming und Besiedlung zu dienen.
All das änderte sich schlagartig, als es einer zuvor wenig bekannte Sekte gelang, simultan Giftgas in die Lebenserhaltungssysteme der Foundations zu pumpen und Terrras planetare Verteidigungssatelliten gegen den Planeten selbst zu richten. Der folgende Kataklysmus sollte später als die Verbrennung in Erinnerung gehalten werden, oder auch, wie von Providence proklamiert, als der Zorn Gottes.
Invidia:
Das zerbrochene Reich.
Nach dem Tod des ehemaligen Königs zerrissen, wurde dieses Land in Fraktionen, jeweils loyal zu den jeweiligen Thronfolgern, geteilt und in einen 30 jährigen Krieg gerissen.
Nachdem der Staub sich legte teilten die Anführer der 3 größten Söldnerheere das eroberte Land unter sich auf, doch die neu geformten Grenzen blieben bis zum heutigen Tag umstritten.
Superbia:
Die einsame Insel.
Heimat von stolzen und xenophoben Krieger Klans. Die Herrschaft über diese Insel wechselt ständig von Kriegsherr zu Kriegsherr, die einzigen Konstanten sind der Krieg und die Presenz von Providence.
Luxuria:
Land der Liebe.
Ein eher kleines und unwichtiges Königreich, das lediglich für die unbezwingbare Libido ihres Herrschers und dessen endlose Liebesaffären bekannt ist, welche nicht selten das sonst friedliche Land bedrohen.
Ira:
Die Künstler des Krieges.
Wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor, und vorbereitet sind sie.
Nirgendwo auf Terra finden sich fähigere Krieger.
Jedes männliche Kind wird ab seinem sechsten Geburtstag in der Kunst des Krieges unterrichtet.
Der Hauptexport dieses Landes sind seine fähigen Söldner, welche in jeder erwähnenswerten Schlacht der letzten hundert Jahre kämpften und siegten. In Anbetracht dessen scheint es Überraschend, dass Ira seit seiner Gründung nicht expandierte und nie einen Krieg auf eigenem Boden austrug. Ganz wie man sagt, willst du Frieden, bereite dich auf den Krieg vor.
Avaritia:
Land der Händler.
Dieses Land liegt im Zentrum von Terras größtem Kontinent und grenzt an alle Länder außer Superbia, was es zu einem idealen Platz für den Handel zwischen den Nationen macht.
Es heißt sein König würde selbst sein eigenes Land verkaufen – natürlich nur für den richtigen Preis.
Gula:
Die große Wüste.
Ein hungerndes Land, mit wenig nutzbarem Boden, dessen Führer für seine opulenten Bankette bekannt ist und für wenig anderes.
Acedia:
Der schlafende Riese.
Ein Land, welches schon bessere Tag gesehen hat, aber immer noch das Potential hätte die Welt zu beherrschen.
Sitz der heiligen Stadt, Hauptquartier von Providence.
Heimatbasis:
Die Mundburg dient als Operationsbasis, zunächst eine heruntergekommene Festung an den Grenzen Invidias wird sie zu beginn des Spiels teilweise wiederaufgebaut. Sie kann im Laufe der Zeit ausgebaut werden mit Räumen wie einer Bibliothek, Krankenzimmer, Bar, oder einem Bad. Verschiedene Ereignisse/Szenen zwischen Helden können beobachtet werden und schalten unter anderem neue Quests frei.
Info:
Dieser Thread ist für die MV Version von Ludus Sophiae.
Es gibt eine ältere Version dieses Spiels für den VXAce, für die es allerdings nie eine Demo gab. Für diese Version plane ich eine frühzeitige Demo, sobald das Kampfsystem, Gewächshaus und der Stall fertig sind, um schneller Feedback zu erhalten.
Hier der alte Thread. (https://www.multimediaxis.de/threads/139737-Ludus-de-Sophia#post3133776)
Sprache:
Zunächst (und vermutlich dauerhaft) nur Englisch.