Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Multi] Atelier Ryza 1-3
Narcissu
30.09.2019, 23:56
https://cdn3.dualshockers.com/wp-content/uploads/2019/09/Atelier-Ryza-Feature-ds1-1340x1340.jpg
Atelier Ryza sales top 150,000 in first week in Japan
Strongest sales in series history.
https://gematsu.com/2019/09/atelier-ryza-sales-top-150000-in-first-week-in-japan
Das wundert mich aber nun sehr. Was mag nur der Grund sein?
https://i.imgur.com/05jMxpE.png
Okay, das wird sicher dazu beigetragen haben, aber hat Koei da anderes Marketing aufgefahren?
DualShockers hat dazu was geschrieben: https://www.dualshockers.com/atelier-ryza-preorder-best-launch-sales-explained/
Ich denke, dass das Design so mediales Aufsehen erregt hat, wird massiv dazu beigetragen haben, dass einfach mehr Leute vom Spiel gehört haben. Dennoch, eine mehr als Verdopplung zum Vorgänger ist beachtlich. Zeigt, wie mächtig virales Marketing (ob als solches geplant oder nicht) sein kann.
1. November dann auch im Westen. Schnelle Lokalisierung diesmal.
Knuckles
01.10.2019, 10:12
Das wundert mich aber nun sehr. Was mag nur der Grund sein?
https://i.imgur.com/05jMxpE.png
https://i.imgur.com/sGl4fLG.jpg
:hehe:
Ninja_Exit
01.10.2019, 10:21
Die haben das Kampfsystem aber ordentlich poliert. Das sieht viel dynamischer aus als die Vorgänger und auch die Umgebungen sehen auch ambitionierter als sonst aus.
Ich habe bis jetzt nur Atelier Sophie gespielt und das fand ich ganz okay. Ryza sieht da schon spaßiger aus.
Habe hier und da mit dem Gedanken gespielt, mich mal in die Atelier Serie zu wagen - einfach weil ich mein JRPG Bedürfnis wieder mal befriedigen mag. Mit der Mysterious-Serie legte ja die Serie ihren Debüt auf dem PC. Was meint ihr, was wäre ein gutes Einstiegsspiel? Etwas aus Mysterious, oder den Arland-Ableger oder gleich auf Ryza warten?
Dabei hab ich Nelke & the legendary Alchemists noch nicht mal angefangen. >_<
Wobei's mich von der Optik jetzt eh nicht so wirklich reizt. Das von Narcissu angesprochene Design trägt aber auch seinen Teil dazu bei, ist einfach nicht mein Fall. :|
https://i.imgur.com/sGl4fLG.jpg
:hehe:
Naja komm, das Design von dem Charakter im Thread ist aber schon echt nicht schön. xD
Habe hier und da mit dem Gedanken gespielt, mich mal in die Atelier Serie zu wagen - einfach weil ich mein JRPG Bedürfnis wieder mal befriedigen mag.
Such woanders. Atelier ist nicht wirklich ein Jrpg. Zumindest nicht so, wie Leute sich das vorstellen wenn sie "Jrpg" hören.
Such woanders. Atelier ist nicht wirklich ein Jrpg. Zumindest nicht so, wie Leute sich das vorstellen wenn sie "Jrpg" hören.
https://i.imgur.com/ThhUiOB.jpg
Knuckles
01.10.2019, 18:53
Naja komm, das Design von dem Charakter im Thread ist aber schon echt nicht schön. xD
Habe ich nie behauptet, denn das Design des neuen Teils finde ich tatsächlich allgemein nicht schön. Finde es nur lustig, dass RetardERA wirklich IMMER an jedem Spiel etwas findet, an dem sie sich aufgeilen können (weil es nicht in ihre Überzeugung passt). Wenn du dir hier schon alleine den Threadtitel anschaust...
Such woanders. Atelier ist nicht wirklich ein Jrpg. Zumindest nicht so, wie Leute sich das vorstellen wenn sie "Jrpg" hören.
Hab hier auch noch das Remaster vom ersten Ni No Kuni liegen, dürfte also wohl die bessere Wahl sein? :hehe:
Dann frage ich mal anders: Kann man ein Atelier Spiel auch so spielen, einfach weils ein durchschnittliches/gutes Spiel ist (ohne mein JRPG Bedürfnis zu stillen)?
Narcissu
01.10.2019, 22:13
Muss mir mal Videos angucken, hab die Serie ziemlich ignoriert nach Escha/Logy, da ich einfach nicht mehr mitkam.
@Knuckles: Warum schenkst du ResetERA eigentlich so viel Beachtung? Dafür, dass du sie nicht magst, sprichst du echt oft von denen.
La Cipolla
01.10.2019, 22:52
Wirkt auf mich auch etwas masochistisch. xD
Ich mag das Charakterdesign tatsächlich sehr (deutlich mehr als den "Standard" der Reihe) und gebe zu, dass meine Hormone ebenfalls darüber nachgedacht haben, mal ein Atelier-Spiel auszuprobieren. :3 Bin da leicht zufriedenzustellen.
Knuckles
01.10.2019, 23:24
@Knuckles: Warum schenkst du ResetERA eigentlich so viel Beachtung? Dafür, dass du sie nicht magst, sprichst du echt oft von denen.
Weil es mich inzwischen echt erstaunt, wie viel Dummheit in Menschen stecken kann und mich diese Dummheit inzwischen schon amüsiert.
Früher dachte ich, dass das GAF voll mit diesen Dummköpfen sei, aber die sind einfach nur gewandert.
Ich weiß, dass es eigentlich reine Zeitverschwendung ist, sich den Mist von denen zu geben.
Narcissu
02.10.2019, 01:04
Eigentlich hat das schon einen Kauf verdient.
https://i.imgur.com/W4PbCWi.png
Dann frage ich mal anders: Kann man ein Atelier Spiel auch so spielen, einfach weils ein durchschnittliches/gutes Spiel ist (ohne mein JRPG Bedürfnis zu stillen)?
Sophie kann man da schon spielen. Oder Totori DX. Kommt drauf an, ob man den alten Stil oder neuen Stil möchte.
Alter Stil (größtenteils original Arland): Time Management, Effizienz, siehe Sölf's Bild. Das ist die Wahrheit. Dazu relative simple Alchemie, wo jede Zutat einzigartig ist. Besonders in Totori DX und Meruru DX muss man das Spiel dann auch wirklich spielen. Irgendwann muss man dann halt kämpfen, und war man faul und ineffizient, kann man hier tatsächlich auch versagen. Aber warum sollte man ein Spiel auch nicht spielen wollen... naja, moderne Zeit. Da ist das gerne mal so.
Neuer Stil (z.B. Sophie) : Alchemie fühlt sich nun nach Alchemie an und ist komplexer. Es geht nicht mehr einfach darum die Zutaten auszuwählen sondern auch WIE man die dann im Prozess benutzt. Dafür sind Zutaten aber auch nicht mehr unbedingt alle einzigartig. Das kommt glaub ich etwas aufs Spiel an, soweit ich mich da erinnere. Diese Teile sind in der Regel sehr leicht, so dass man auch ohne große Probleme durchkommt ohne sich groß in das System einzuarbeiten. Dafür gibt es hard-modes. Je nach Spiel funktionieren die besser oder schlechter.
Sophie ist dann noch relativ besonders, weil es sich etwas wie ein Mix aus beiden Stilen anfühlt, auch wenn man unendlich Zeit hat. Es ist etwas schwer zu beschreiben, aber ist imo ein schöner Startpunkt.
Alle haben aber eins gemeinsam: Der Kampf ist im Menu und somit der Item Herstellung. Gerade in den neueren Teilen kann da ein einziges Item schon einmal 20 Minuten dauern. Oder noch länger, wenn man im späteren Spiel dann ganz spezielle Sachen haben möchte. (Nur, wenn man auf hohem Schwierigkeitsgrad gegen optionales kämpfen will, meiner Meinung nach aber mit das, was Atelier gut macht. Den Schwierigkeitsgrad kann man auch in der Regel jederzeit wechseln)
Man muss hier auch verstehen, dass Items in der Regel nicht einfach zum Wegwerfen sind und nach Benutzung verschwinden. Fast alle Teile haben irgend eine Mechanik, mit der man das irgendwann gut verhindert. (In der Regel dann, wenn man langsam gute Sachen machen kann) Sei es wie in Totori, wo man Arbeiter bekommt, die Items im Besitz kopieren können (was natürlich Zeit braucht.. und Torten), oder die eher neuere Version, die einfach alles "aufläd", wenn man nach Hause kommt. Gegen eine Gebühr natürlich.
Warnung: Die Lokalisierungen sind generell nicht sehr gut. Es gibt eigentlich kaum einen Teil wo nicht gravierende Probleme existieren, wie z.B. komplett falsche Trait Beschreibungen und mehr. PC Versionen haben den Vorteil in der Regel Japanisch als Option zu haben, was aber natürlich nicht allen hilft. Wie nervig das ist kommt einfach drauf an. Besonders Meruru DX soll da ziemlich arg sein, weil sie wohl die Übersetzungen von Vanilla genommen haben, was bei der Stange an Änderungen wohl ordentlich schief geht. Im Internet findet man dazu sicherlich Hilfe. Die Cutscene Übersetzungen sind in der Regel nicht wirklich großartig anders, als was man so generell gewöhnt ist. Aber die typische etwas schlunzige Arbeit, die viele Lokalisierungen eben haben, treffen halt recht komplexe Spiele wie Atelier manchmal sehr stark.
Lord Nobunaga
02.10.2019, 11:56
Weil es mich inzwischen echt erstaunt, wie viel Dummheit in Menschen stecken kann und mich diese Dummheit inzwischen schon amüsiert.
Früher dachte ich, dass das GAF voll mit diesen Dummköpfen sei, aber die sind einfach nur gewandert.
Ich weiß, dass es eigentlich reine Zeitverschwendung ist, sich den Mist von denen zu geben.
Gott ich könnte kotzen wenn ich in ResetEra unterwegs bin, Grossteil der User da haben doch ne Geisteskrankheit, die sollten mal in Therapie gehen.
Beschweren sich da immer das Weiber zu sexy sind in Spielen aber bei den Männern verlieren die kein Wort drüber, lächerliches Gesindel.
Freu mich schon auf den Atelier Teil, der letzte den ich spielen wollte war Rorona.
@Kiru: Ok danke für die ausführliche Erklärung, damit ist die Sache auch für mich gegessen. Ist nicht meins sein, Code Vein und Nin No Kuni sind ausreichend genug für mich.
Gott ich könnte kotzen wenn ich in ResetEra unterwegs bin, Grossteil der User da haben doch ne Geisteskrankheit, die sollten mal in Therapie gehen.
Beschweren sich da immer das Weiber zu sexy sind in Spielen aber bei den Männern verlieren die kein Wort drüber, lächerliches Gesindel.
Freu mich schon auf den Atelier Teil, der letzte den ich spielen wollte war Rorona.
Era ist eins der größten Videospielforen der Welt, natürlich findet man da immer irgendwen, der ganz besonders dumm postet wenn man sich anstrengt.
Geht hier übrigens auch, wie deine Posts regelmäßig beweisen.
Großteil des Atelier Topics hatte nichts am Charakterdesign auszusetzen, im Gegenteil :hehe:
Knuckles
02.10.2019, 12:50
Era ist eins der größten Videospielforen der Welt, natürlich findet man da immer irgendwen, der ganz besonders dumm postet wenn man sich anstrengt.
Dass ist ja das Schlimme daran, denn man muss sich nicht mal anstrengen dumme Postings dort zu finden.
Ich wusste hier bei diesem Bann z.B. nicht, ob ich lachen oder weinen soll:
https://i.imgur.com/dhWGc4k.png
Aber lassen wir das, denn hier soll es sich ja doch um den neuen Atelier-Teil drehen.
Lord Nobunaga
02.10.2019, 16:30
Era ist eins der größten Videospielforen der Welt, natürlich findet man da immer irgendwen, der ganz besonders dumm postet wenn man sich anstrengt.
80% der aktiven User dort haben nen geistigen Schaden. Sobald du nur irgendwas schreibst was gegen ihre Meinung ist kommt perma Bann.
La Cipolla
02.10.2019, 17:42
Ich denke, wir sollten Lord Nobunaga bannen, wenn er weiter über irgendein anderes Forum redet.
Knuckles sowieso.
Es wurde ein Nachfolger angekündigt: Atelier Ryza 2: Lost Legends & the Secret Fairy
Die offizielle Website (koeitecmoeurope.com/ryza2/) geht aber erst ab 29. Juli on, derweil gibts noch keine wirklichen Infos (außer das man wieder Ryza spielt). Hat mich überrascht, dass bis dato 420.000 Exemplare verkauften worden sind (lt. Koei Tecmo). Nicht schlecht.
Den ersten Teil habe ich schon bei mir liegen, aber ich glaube ich komme erst nächstes Jahr zum spielen^^. Aber interessant, dass sie Ryza als Protagonist beibehalten. Normalerweise wechseln die ehemaligen Mains ja in eine Mentorrolle für den neuen Charakter.
Aber interessant, dass sie Ryza als Protagonist beibehalten. Normalerweise wechseln die ehemaligen Mains ja in eine Mentorrolle für den neuen Charakter.
Habe ich nicht einmal gewusst, dass das so Besonders für die Reihe ist, bis ich es heute gelesen habe. Ryza muss wohl ne große Oberschenkel-Fangemeinde da draußen haben. :D
Jetzt müssen sie nur noch ein tatsächlich gutes Atelier machen, und nicht sowas wie Ryza1. Wird die Serie endlich zum Ende für mich kommen? Ich habe sie ja wirklich lange verfolgt, kann mich also wirklich nicht beschweren, wenn es dazu kommen sollte.
Man sieht aber schon ziemlich gut, wie Marketing funktionieren kann. TK sollte davon lernen. Ryza war das schlechteste Atelier seit Escha & Logy, verkauft sich aber weitaus besser. Sieht man mal. TK wird davon aber nicht lernen. Dieses Fairy Tail Spiel von Gust scheint kaum Aufmerksamkeit zu bekommen, und kostet auf Steam stolze 70 Euro ohne irgendwelche Extras, 85 mit ein paar Kostümen. Kann man auch nur noch Inkompetenz nennen, wenn relativ zeitgleich ein SAO Spiel für 50 kommt, was schon direkt den Season Pass bei der 90er Version dabei hat. (Und wir wissen genau, dass Fairy Tail auch noch so ein Ding bekommen wird, was dann für alles locker 130 Ocken machen dürfte. Für ein Spiel mit halber Datenmenge wie Ryza, was ja nun auch kein sonderlich großes Spiel war und die exakt selbe Engine und Grafik hat)
Ryza war das schlechteste Atelier seit Escha & Logy, [...].
Woran machst du das fest?
Ich hab Ryza jetzt zwar noch nicht wirklich angefangen, aber auf den ersten Blick und die erste Spielstunde fand ich‘s eigentlich nicht mal verkehrt.
Zu dem Problem mit den Preisen: Wenn ich mich recht erinnere, hat Ryza grundsätzlich 60€ gekostet, die SAO-Spiele sind bei 50€. Die letzten Spiele der Art hab ich aber alle nicht für den Vollpreis gekauft, wären sie mir vermutlich gar nicht wert (und auf Steam schon gleich dreimal nicht).
Ich geb dir Recht, dass es zwar etwas affig ist, für die Kostüm-DLCs und/oder Content extra zu verlangen, das ist aber einfach mittlerweile ziemlicher Usus und eh ein Kampf gegen Windmühlen. Beispiele gibt‘s da eh genug, mittlerweile geht ja selbst Nintendo mit Pokémon diesen Schritt.
Woran machst du das fest?
-Das writing ist das schlechteste der Serie. Eigentlich keine richtigen Spoiler (ist schließlich immer noch Atelier) aber ich packs trotzdem mal in einen Spoiler Kasten: Die Charaktere außerhalb der eigenen Party sind zu 90% RICHTIGE Ärsche (sorry), was nicht wirklich zu Atelier passt. Beispiel: In Lydie und Sue ist der Vater der Mädels zwar größtenteils irgendwie "nutzlos", aber hat trotzdem einen netten Kern und versucht auf seine Weise mit den Problemen fertig zu werden. Der Vater eines Charakter in Ryza schlägt seinen Sohn hingegen brutal, trinkt sich komplett durch und macht Ärger für all.
Und das sind echt die meisten Charaktere. Es gibt so einen Teil der Geschichte, wo sich Ryza und co anscheinend mit dem Sohn des Bigshots der Insel verstritten haben, und wo das Spiel (durch einen anderen Charakter) weiß machen will, dass Ryza ihn doch eigentlich mag und der Streit blöd ist. Problem? Der Kerl ist ein ARSCH sondergleichen, der sich unsinnig in Gefahr begibt, NUR dumme Dinge tut, und auch noch absichtlich Dinge manipuliert und Lügen verbreitet, damit Ryza Probleme bekommt. Trotzdem darf man ihn retten.
Es funktioniert nicht. Was einen das Spiel fühlen lässt (soll die Insel doch von Monstern überrannt werden wenn uns keiner glaubt. Trifft keinen falschen), ist 180° von dem entfernt was eigentlich das Ziel war.
-Die Musik ist nicht gut. Erst einmal ist der Stil jetzt irgendwie "Anime Familien Movie" esque, was schon mal gar nicht passt bei dieser langen Serie mit einem doch recht definierten Musikstil, dazu ist auch die Quantität runter gegangen, was teilweise auch dazu führt, dass manche Musik einfach unpassend ist. Teilweise ist sie es aber auch einfach so. (Lounge Musik im Vulkan Gebiet? Wtf) Das Atelier ist ein gutes Beispiel. Es ist der "hideout", wo es dann so eine Abenteuer "jetzt gehts los!" Musik spielt. Das passt, wenn man da zum ersten Mal ist und die Cutscene läuft, aber es ist einfach so unpassend für die eigentliche Atelier Musik.
-Das Kampfsystem ist eine gute Reviewer Falle. Wirkt interessant in der ersten Stunde, danach merkt man aber, dass es quasi ff12 in noch schlimmer ist. Die Charaktere, außer den, den man steuert, greifen permanent mit normal Angriffen in einem "Echtzeit" System an. Man kann ihnen auch sagen "use skills", was dann die Party-AP verbraucht, die durch normale Angriffe generiert werden, aber nicht WELCHE. Resultat: Man ist der Baby-Sitter. Denn nur du selbst kannst heilen, buffen und so. Schaden kommt automatisch. FF12 ohne gambits quasi.
Das wird weiter dadurch verstärkt, dass dieses Atelier Items am meisten beschränkt, was für ein Atelier total Panne ist. In Lulua hat man z.B. im Endgame 25 Items dabei und die haben alle einen Grund da zu sein, und man muss vermutlich immer noch was zurück lassen. In Ryza? Je nach Charakter kann man bis zu 4 Stück ausrüsten, bei manchen aber eben auch weniger. Bei 3 Leuten macht das maximal 12. Da das System aber weg von "uses" ist, nutzen nun alle Items den selben "use pool". Wenn der alle ist, darf man ein Item opfern um den pool wieder zu maximieren. Das Item ist dann weg bis man wieder im Atelier ist. Das ganze System macht es quasi so, dass man realistisch vielleicht 4-6 wichtige Items haben kann, auf die man sich auch verlassen kann. In einem Atelier Spiel. AUA. Wer sich das ausgedacht hat, hat echt nicht weit gedacht. Dadurch ist es halt schwer verschiedene Bomben für verschiedene Elemente oder Effekte dabei zu haben, und man wird sich eher auf buffs beschränken.
Das ist alles besonders schade, da das Synthesis System wieder einfach mal echt genial ist. Viele verschiedene Items und verschiedene Wege um das selbe Item auch mal anders zu machen. Durch das echt nicht gute Kampfsystem, writing und die komische Musik wird das aber alles ziemlich herunter gezogen. Leider. Besonders mit den Bomben und co kann man halt echt viel viel mehr machen, als man im Endeffekt nutzen kann.
edit: Wohlgemerkt habe ich es nicht ganz zu Ende gespielt, da mich die Geschichte irgendwann doch ziemlich genervt hat. Es kann also sein, dass das Spiel sich zumindest in der Richtung noch beweist. Ich weiß es nicht. Das mit den Items habe ich aber z.B. nachgeschaut, und soweit wie ich das herausfinden konnte, ändert sich daran nichts.
Narcissu
13.09.2022, 21:56
https://www.youtube.com/watch?v=IingIsdvAx8
Thicc sells – neues Ryza-Spiel kommt~
Release: 24. Februar 2023
Da Gust ja im Dezember eine Limited Edition von Ryza 1 und 2 in Japan veröffentlicht (und der erste Teil für Switch in hiesigen Gefilden kaum noch zu kriegen ist), habe ich auf Playasia vorbestellt. Was mich allerdings wundert: Normalerweise steht bei solchen Games auf Playasia immer in Klammern dahinter "(Englisch)", was wohl bedeutet, dass die japanischen Versionen auf amerikanischen / europäischen Endgeräten auch die englischen Texte anbieten. Bei dem Artikel fehlt dieser Hinweis nun aber. Daher meine Frage:
Hat irgendjemand von Euch ne Info (oder die japanischen Standalone Teile der Ryza Teile oder andere Gust Titel) und kann sagen, ob die Spiele auf deutschen Switch-Geräten auch europäische Texte anbieten?
Eigentlich dachte ich, dass multilinguale Spiele zumindest hinsichtlich Bildschirmtext inzwischen Standard seien, zumal diese Titel ja auch in Europa erschienen sind. Aber im Internet findet man dazu schlicht nichts bzw. ich finde nichts :)
Vielen Dank im Voraus!
Winyett Grayanus
03.10.2022, 04:20
Eigentlich dachte ich, dass multilinguale Spiele zumindest hinsichtlich Bildschirmtext inzwischen Standard seien, zumal diese Titel ja auch in Europa erschienen sind. Aber im Internet findet man dazu schlicht nichts bzw. ich finde nichts :)
Vielen Dank im Voraus!
Zu der Version weiß ich nichts, aber als ggf. hilfreicher Hinweis: Darauf kann man sich bei japanischen Versionen auf keinen Fall verlassen, selbst für Japan lokalisierte Spiele bieten oft nur japanische Texte (wobei die englische Synchro aber erhalten bleibt). Selten gibt es mal Spiele, bei denen das nicht so ist, z.B. Fell Seal, die sind aber eher die Ausnahme.
Das, was du bei Playasia bisher gekauft hast, waren wohl eher Versionen für den sonstigen asiatischen Markt, die häufiger englische Texte anbieten. Willst du mal verlinken, was du gekauft hast? Die bisherigen Japan-Versionen der Reihe (zumindest die, die ich habe), kann man nur auf Japanisch spielen.
Zu der Version weiß ich nichts, aber als ggf. hilfreicher Hinweis: Darauf kann man sich bei japanischen Versionen auf keinen Fall verlassen, selbst für Japan lokalisierte Spiele bieten oft nur japanische Texte (wobei die englische Synchro aber erhalten bleibt). Selten gibt es mal Spiele, bei denen das nicht so ist, z.B. Fell Seal, die sind aber eher die Ausnahme.
Das, was du bei Playasia bisher gekauft hast, waren wohl eher Versionen für den sonstigen asiatischen Markt, die häufiger englische Texte anbieten. Willst du mal verlinken, was du gekauft hast? Die bisherigen Japan-Versionen der Reihe (zumindest die, die ich habe), kann man nur auf Japanisch spielen.
Vielen Dank für die Erläuterung :)
Ich konnte inzwischen klären, dass die Version in der Tat keine anderssprachigen Texte neben Japanisch bietet.
Glücklicherweise konnte ich die Vorbestellung refunden, auch wenn Playasia auf der Produktseite darauf hingewiesen hat, dass das bei diesem Artikel nicht geht. Sie haben aber zugestimmt, dass die Textoptionen nicht hinreichend angegeben wurden und haben mir das Geld zurück überwiesen und die Bestelllung storniert.
Sehr schade, die Collectors Edition hätte ich gerne gehabt - mit dem gesparten Geld konnte ich mir die beiden Erstlinge aber jetzt regulär als Switch Version besorgen. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.