Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baldur's Gate 3
https://www.youtube.com/watch?v=OcP0WdH7rTs&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=jNY7AEQ59-8&feature=em-uploademail
https://www.youtube.com/watch?v=NOWGnC3h9WQ
STEAM (https://store.steampowered.com/app/1086940/Baldurs_Gate_III/) | GOG (https://www.gog.com/game/baldurs_gate_iii)
Created in close collaboration with the Dungeons & Dragons team at Wizards of the Coast, Baldur’s Gate III is based off current D&D mechanics and spells and is the official new chapter in the legendary series.
Baldur’s Gate III will push the boundaries of the RPG genre and offer a rich narrative with unparalleled player freedom, high-stakes decisions, unique companion characters and memorable combat. It is Larian Studios’ biggest production ever and will be playable together with friends or as a single-player adventure.
The teaser trailer shows a return of a malevolent presence to Baldur’s Gate, intent on devouring it from the inside out, corrupting everything that remains in the Forgotten Realms. Alone you may resist, but together you can overcome. Gather your party.
“Baldur’s Gate means so much to so many people. It’s a great responsibility but I think we’re ready for it,” said Swen Vincke, Creative Director at Larian Studios. “We’re all about creating reactive, systemic worlds that respect player agency and having a chance to apply our team’s skillset in a universe as rich as Dungeons & Dragons is a lot of fun. We’re working very closely with Wizards to bring an unprecedented level of immersion to the realm of Faerun and I can’t wait to show the world what our team cooked up.”
“Partnering with Larian, a studio that combines a remarkable history of critically-acclaimed titles with a genuine passion for one of the most iconic locations in Dungeons & Dragons, has been a terrific experience,” said Chris Cocks, President of Wizards of the Coast. “We believe fans of the Baldur’s Gate saga – and even those new to the series – will be thrilled to step into this epic story.”
Larian Studios plans to work closely with the global community to bring the coveted series to life, with more news to follow over the course of the year.
Quelle (https://gematsu.com/2019/06/baldurs-gate-iii-announced-for-pc-stadia)
Set 100 years after the events of the original games, Baldur's Gate 3 will utilize Dungeons and Dragon's 5th Edition Rules. But that doesn't mean that Baldur's Gate 3 will be an isometric RPG like BioWare's old Infinity Engine games. Rather, it will have its own identity, Larian founder Swen Vincke tells USG. "We're going to have some things that you haven't seen yet in CRPGs, which I would love to talk about, but I'm going to hold it," Vincke says.
One thing Vincke will talk about is player choice. When I ask him what element of Baldur's Gate he thinks is most important to capture, he says, "'What do you do?' It's that question and option to do whatever you want. If we can get that agency and freedom of systems and make your own adventure in that way, then we've accomplished what we set out to do."
Vincke also confirms that Baldur's Gate 3 will emphasize environmental interaction of some sort, though it's unclear what form it will ultimately take. When I ask Vincke if Baldur's Gate 2 will have interactions similar to that of Divinity: Original Sin 2, where you could set up massive combos by, say, arcing lightning across water, he says, "And more."
Despite that, Larian very much has its own vision for the series. It will have callbacks of course ("Expect iconic things to be present," Vincke says), and it will be steeped in D&D lore, but setting it 100 years after the events of the original seems to be Larian's way of decoupling it from BioWare's work. I ask if Larian is making use of any work from Black Hound, which had been under development at Black Isle Studios before it closed in the early 2000s, and he says no.
"We started clean. I didn't look at Black Hound. We just started with what we knew with Baldur's Gate, and went with what we thought was a very cool and surprising idea. We had the core of the idea from one of the books and asked if we could do it and they said yeah," Vincke says.
As for the story Larian has in mind, it's clear that Mind flayers will have a big part to play in Baldur's Gate 3. Asked why Larian is focusing on the Cthulu-like brain eaters, Vincke says dryly, "They're Mindflayers, they're cool. They also have an element of Spelljammer to them [a 2nd edition campaign setting], which is a personal weakness."
Vincke goes on. "They have a very interesting history. They used to have a big empire before they were destroyed. Now they're in hiding, they're in the Underdark. All of the Mindflayers are after the grand design: how to restore their empire. So you have a very nice storyline there; very easy to understand background for creatures who have a good motivation to do things. But then when you start fooling around with it, there's a lot of things you can start doing with them."
On the subject of the very brief teaser trailer, he says, "We're not saying where the [scene you see] happens. This trailer is not the opening."
Larian will once again be using its own engine for the project, but with some significant upgrades, which are intended to be reflected in the teaser trailer. Vincke says Larian started building the Baldur's Gate 3 pipeline back in 2017, when Divinity: Original Sin 2 was still under development, and is now reaping the benefits.
In the shorter term, Larian has a lot of work still to do on Baldur's Gate 3. When I ask if it might come out in 2019, Vincke only laughs and says no. It sounds like we won't be getting the final game until late 2020, or even early 2021, though this is just speculation on my part. But for now, the best eager fans are going to get is the new Baldur's Gate: Descent Into Avernus tabletop, which is described as a prequel to Baldur's Gate 3.
Quelle (https://www.usgamer.net/articles/larian-studios-shares-its-vision-for-baldurs-gate-3-interview)
The story itself will not be a direct continuation of events from the original game. “The story of the previous Baldur’s Gate was closed – it was actually closed, in a certain sense, in a tapletop campaign called Murder At Baldur’s Gate, so that’s where it really came to its closure,” says Vincke.
What he can tell me is that “we are in the city of Baldur’s Gate, we’re in Forgotten Realms and stuff has happened in the world since [D&D’s] 3.5 edition. This game directly follows a new campaign called Baldur’s Gate: Descent Into Avernus, we worked very closely with them on that, and so our story continues right after that.” This makes talking about the game even more challenging, as Ascent Into Avernus isn’t out until September and Vincke doesn’t want to spoil how that story unfolds.
It does sound like we’ll be able to look at that campaign and get a clue or two about Baldur’s Gate 3’s new ideas. Vinke paints a picture of Larian and Wizards working closely to support each other’s vision, to the point where “they came up with something in [the Avernus] campaign that we thought was so cool we dropped what we were doing on one bit and changed it to theirs, because it was too cool.” Considering that Avernus is described as ‘Mad Max in hell’ and introduces rideable war machines into the mix, I know which idea I hope it is. (I’d also settle for D&D’s new ‘Devil Deals’, which will let you barter with infernal creatures for just about anything, should you be willing to risk the duplicitous small print.)
Of course, it’s not essential you play the tabletop campaign to prep for BG3. Vincke says “If you have played it, when you play Baldur’s Gate 3 – literally in the opening area you’ll be like ’oh my god, that’s linked to this and that’s linked to that’. You’ll understand what’s happening.” And if you haven’t? “You’ll still understand, but you won’t get the history of it.”
Quelle (https://www.rockpapershotgun.com/2019/06/06/baldurs-gate-3-announced-from-the-creators-of-divinity-original-sin/)
"You will see Steam pages pop up, you will see GOG pages pop up, but no Epic pages will pop up," says Swen Vincke, founder of Larian Studios. "I don't see why not; I don't believe in exclusives, I prefer to be everywhere."
https://www.usgamer.net/articles/baldurs-gate-3-wont-launch-on-the-epic-games-store-larian-studios-confirms
:A
La Cipolla
06.06.2019, 18:45
Baldur's Gate 3 will utilize Dungeons and Dragon's 5th Edition Rules. [...]
This game directly follows a new campaign called Baldur’s Gate: Descent Into Avernus, we worked very closely with them on that, and so our story continues right after that.” This makes talking about the game even more challenging, as Ascent Into Avernus isn’t out until September and Vincke doesn’t want to spoil how that story unfolds.
Ich ziehe meinen Hut vor der Publicity-Abteilung von Wizards. Der wahrscheinlichste größte CRPG-Name mit einer fetten Drei dahinter, in Verbindung mit dem wahrscheinlich trendigsten CRPG-Studio und dem in der Breite anerkanntesten D&D-Regelset ever ... UND die Verbindung zum aktuellen Publishing Plan des P&Ps ist zur Abwechslung mal ernst zu nehmen?
https://thumbs.gfycat.com/KindEachFairyfly-size_restricted.gif
Cross Marketing of Signs and Wonders +1
Zwei Games bis vermutlich 2020-2021 von Larian.:herz:
Beim Teaser fühlte ich mich dezent an Lovecraft erinnert und ist das natürlich ein sehr ungewöhnlicher Touch für Larian.
Ansonsten ist jetzt vielleicht genau der richtige Zeitpunkt um Baldur's Gate nachzuholen, würde aber ein rundenbasiertes Kampfsystem bevorzugen, da hier die große Stärke beim Entwickler liegt.
Zähle Original Sin zum besten, was man in der Richtung erwarten darf.
So, jetzt noch einen Gameplay-Trailer und fertig wäre mein E3-Highlight.:A
Ansonsten ist jetzt vielleicht genau der richtige Zeitpunkt um Baldur's Gate nachzuholen, würde aber ein rundenbasiertes Kampfsystem bevorzugen, da hier die große Stärke beim Entwickler liegt.
Kann ich zwar durchaus empfehlen, aber es klingt bisher so als ob Teil 3 hauptsächlich ein Spinoff wäre, weswegen es vermutlich sinnvoller wäre dem Spiel einen Untertitel zu verpassen aber dafür die Nummer zu entfernen. Es scheint allerdings in etwas zur selben Zeitepoche wie Murder in Baldur's Gate zu spielen (was in den Interviews auch namentlich erwähnt wurde), also vielleicht gibt es ja noch einen Twist der die Nummerierung tatsächlich rechtfertigt.
Bezüglich den Vorgängern würde ich aber auf jeden Fall das NPC Project (https://github.com/Gibberlings3/BG1NPC/releases/tag/v24.0-beta) empfehlen um die Party-Gespräche in etwa aufs selbe Level wie in Baldur's Gate 2 anzuheben. Ich habe zwar selbst noch keine Erfahrungen mit gemacht, aber es soll durchaus ganz gut sein. Die aktuelle Fassung ist zwar nur eine Beta, die läuft mit den neuesten Versionen der Enhanced Editions aber scheinbar sehr viel besser, auch wenn es bei einem Gespräch zwischen Branwen und Tranzig zu einer Endlosschleife kommt. Wann das endlich mal behoben wird weiß ich aber nicht. Aber vielleicht erscheints ja noch bevor die Enhanced Editions irgendwann auf Version 2.6 geupdated werden, was jetzt auch schon ewig verschoben wurde.
Gibt zwar noch viele weitere Mods, darunter auch weitere NPC Erweiterungen für den ersten Teil, aber das NPC Project ist das einzige was ich selbst Neulingen empfehlen würde. Bei Teil 2 gäbe es zwar noch Ascension, was von einem der ursprünglichen Entwickler des Spiels stammt und kürzlich sogar ein neues Update bekommen hat, aber wirklich nötig ist das nicht. Teil 2 ist auch so gut genug :D Wenn ich da irgendwann mal wieder hinkomme haue ich mir aber gleich das volle Paket rein, mit Ascension, Wheels of Prophecy, The Longer Road und Reunion um schon allein Throne of Bhaal ein ganzes Stückchen interessanter zu machen. Und dazu kommen noch viele andere Mods (*_*)
Sylverthas
06.06.2019, 21:23
Kann ich zwar durchaus empfehlen, aber es klingt bisher so als ob Teil 3 hauptsächlich ein Spinoff wäre, weswegen es vermutlich sinnvoller wäre dem Spiel einen Untertitel zu verpassen aber dafür die Nummer zu entfernen. Es scheint allerdings in etwas zur selben Zeitepoche wie Murder in Baldur's Gate zu spielen (was in den Interviews auch namentlich erwähnt wurde), also vielleicht gibt es ja noch einen Twist der die Nummerierung tatsächlich rechtfertigt.
Da sie die Kampagne Ascent into Avernus ja direkt als Prequel mitbewerben, wärs vielleicht sogar sinvoller sich ne D&D Truppe zu suchen statt BG1 und BG2 zu spielen *g*
Yoah, mal schauen, was sie draus machen. D&D5 habe ich selber zwar noch nicht gespielt, aber viel Gutes gehört. Weiß noch, dass BG1 damals für unsere Gruppe die "Einstiegsdroge" in D&D und spezieller die Forgotten Realms war. Finde diese Kopplung von ner Kampagne an ein Spiel hier zwar schon ziemlich aggressiv, aber auch nicht schlecht, wenn man so weitere Leute an P&P ranführt.
Hätte ich nicht erwartet.
Baldur's Gate ist bei mir schon verdammt lange her und ich glaube ich habe Teil 2 nie beendet, obwohl ich es ausgiebig gespielt habe.
Ich mag aber das es durch den Zeitsprung eine recht unabhängige Geschichte wird. Klar müsste es dann nicht Teil 3 genannten werden, ab das ist halt Marketing und solange es mit dem Setting (der Stadt) verbunden ist kann ich damit leben.
Das mit der Cross Promotion zur D&D Kampagne finde ich aber cool. Mehr Pen&Paper Spieler sind immer gut. Außerdem ist das jetzt neben Cyperpunk Red schon die zweite Corss Promotion Kampagne in jüngster Zeit. :A
https://www.youtube.com/watch?v=LI4v6hC_rjM&feature=youtu.be
Das mit der Cross Promotion zur D&D Kampagne finde ich aber cool. Mehr Pen&Paper Spieler sind immer gut. Außerdem ist das jetzt neben Cyperpunk Red schon die zweite Corss Promotion Kampagne in jüngster Zeit. :A
Technisch gesehen sogar die dritte. Bloodlines 2 baut direkt auf Vampire the Masquerade 5th edition auf. So sehr, dass einige Mechaniken, die für Bloodlines 2 entwickelt wurden, kurzfristig ins neue Grundregelwerk aufgenommen wurden.
Technisch gesehen sogar die dritte. Bloodlines 2 baut direkt auf Vampire the Masquerade 5th edition auf. So sehr, dass einige Mechaniken, die für Bloodlines 2 entwickelt wurden, kurzfristig ins neue Grundregelwerk aufgenommen wurden.Ah daran hatte ich gar nicht gedacht. Stimmt!
https://www.youtube.com/watch?v=xTHqyWFatLE
27.02.2020
Vielleicht dann mal ein bisschen vom Gameplay zeigen?
Vielleicht dann mal ein bisschen vom Gameplay zeigen?
War zwar sehr wahrscheinlich, aber sie haben es mittlerweile sogar extra noch bestätigt.
https://www.youtube.com/watch?v=maijYOOO-pE&feature=em-uploademail
Bin gespannt! Außerdem gibts ja noch die Meldung das Baldur's Gate 3 laut Stadia Blog noch dieses Jahr erscheint.
Bin so gespannt wie das ausschauen wird?
Ob die Vogelperspektive der Vorgänger beibehalten wird?
Außerdem gibts ja noch die Meldung das Baldur's Gate 3 laut Stadia Blog noch dieses Jahr erscheint.
Das stimmt scheinbar nur so halb, da es laut einem Hasbro Shareholder Event (https://edge.media-server.com/mmc/p/pgs8as23) (muss man seine Daten für angeben) dieses Jahr nur eine Early Access Fassung geben wird. Also scheint ihnen Player Feedback dafür wohl recht wichtig zu sein.
1:04:27
We have 7 games in development to meet [players'] demand. The first of those games coming to market is Baldur's Gate 3. Baldur's Gate 3 is the long-awaited third installment in the hit roleplaying game franchise beloved by generations of D&D and RPG fans alike. BG3 is the result of our collaboration with Larian Studios, famous for the critically-acclaimed Divinity series of roleplaying games. The game is a story-driven RPG that pushes the boundaries of the genre and offers unparalleled player freedom, high-stakes decisions, unique companions, and memorable content. Larian will be showing off the game to the public next weekend at PAX East before entering Early Access later this year. But we wanted to share with you an exclusive first look at some very early gameplay footage of what promises to be one of the biggest roleplaying games of the early 2020s.
Das stimmt scheinbar nur so halb, da es laut einem Hasbro Shareholder Event (https://edge.media-server.com/mmc/p/pgs8as23) (muss man seine Daten für angeben) dieses Jahr nur eine Early Access Fassung geben wird. Also scheint ihnen Player Feedback dafür wohl recht wichtig zu sein.Ich hab diese "Nebenbei" Ankündigung von Stadia sowieso nie so richtig für bare Münze genommen. Umso besser zu wissen das es tatsächlich als Early Access title dieses Jahr kommen soll. Allerdings spiele ich kaum was im Early Access besonders nicht wenn das Spiel Story-lastig ist.
Es sind einige Screens geleaked worden, ich pack sie mal lieber in den Spoiler, da nämlich das Kampfsystem gezeigt wird. Der eine oder andere will sich evtl. erst heute Abend überraschen lassen. ;)
http://i.4cdn.org/v/1582790806276.jpg
http://i.4cdn.org/v/1582790838514.jpg
http://i.4cdn.org/v/1582790904250.jpg
http://i.4cdn.org/v/1582791000247.jpg
http://i.4cdn.org/v/1582791069266.jpg
http://i.4cdn.org/v/1582791134984.jpg
http://i.4cdn.org/v/1582791200057.jpg
http://i.4cdn.org/v/1582791265760.jpg
http://i.4cdn.org/v/1582791331846.jpg
http://i.4cdn.org/v/1582791397638.jpg
http://i.4cdn.org/v/1582791465798.jpg
http://i.4cdn.org/v/1582791532059.jpg
Die Ähnlichkeit zu Divinity: Original Sin 2 ist unverkennbar. Ich bin gehyped.
Habe gerade den Stream gesehen, also es sieht schon sehr hochwertig aus, allerdings bin ich doch etwas enttäuscht wie "safe" der Entwickler spielt.
Mit "safe" meine ich dass man hier inoffiziell ein Divinity Original Sin 3 entwickelt, aber man einen anderen Namen dafür verwendet. Das rundenbasierte Kampfsystem scheint quasi direkt aus dem Spiel übernommen, wieder einmal muss es Origin Charaktere geben, eine Sache die mir bei Original Sin nicht gefallen hat, weil dadurch der eigene Hauptcharakter von der Wichtigkeit herabgestuft wird (sofern man denn einen erstellt) als auch dass man schon zu Beginn des Spiels weiß welche Partymitglieder es geben wird und wie es scheint wird man auch hier wieder fast zu Anfang von der gesamten Riege auswählen können. Das heißt man wird gleich zu Beginn wieder mit Möglichkeiten überfordert als dass man langsam im Spielverlauf rein findet. Dann die Prämisse irgendwelche bösen Viecher aus der Leere, Gedankenschinder aber noch 1000x mit schlimmeren Superbösewichtskräften ausgestattet. Man strandet wieder direkt zu Beginn des Spiels. Können die eigentlich nur die gleichen Geschichten erzählen?
https://www.youtube.com/watch?v=jNY7AEQ59-8&feature=em-uploademail
https://www.youtube.com/watch?v=7bRyG5WpIMY
So, der Stream ist jetzt vorbei. Und es stimmt schon dass es sich hier quasi um Divinity: The Baldur's Gate Edition handelt, aber solange das Gameplay Spaß macht und sie es schaffen eine interessante Story zu erzählen ist mir das persönlich egal. Viele Fans mögen zwar unzufrieden mit sein, aber die konnten auch mit Beamdogs originalgetreuer Siege of Dragonspear Erweiterung nichts anfangen obwohl ich die persönlich gut gemacht fand. Von daher hätte es vermutlich keinen großen Unterschied gemacht wenn Larian BG3 im selben Stil wie die Vorgänger entwickelt hätte. Dass es eventuell keine anderen Partymitglieder gibt wäre das einzige was ich ein bisschen schade fände, auch wenn ich in solchen Spielen eh nur selten die Party wechsle. Da der Frage nach weiteren Partymitgliedern aktuell ausgewichen wurde besteht aber zumindest die Möglichkeit dass da noch was kommt. Und wenn nicht, dann gibt es hoffentlich ein paar Gastrollen um das Spiel zumindest ein bisschen mit den Vorgängern zu verbinden (vorausgesetzt die Story knüpft nicht selbst irgendwelche Verbindungen, was natürlich optimal wäre).
Eine Sache dir mir aber wirklich nicht gefällt ist diese Ich-Erzählung in Verbindung mit all diesen "Ich tat dieses und jenes" Dialogoptionen. Klingt so als würde der Charakter die Geschichte nacherzählen obwohl es keine entsprechende Rahmenhandlung zu geben scheint.
Habe den Stream ein wenig überflogen.
Sprich, mich gezielt auf den Gameplaypart konzentriert und bin dermaßen erleichtert.
Denn ich bekomme meine Vogelperspektive + Rundenkämpfe, also bin ich happy und freue mich darauf wieder unzählige Stunden in die Charakterentwicklung und in den zahlreichen Möglichkeiten zu verballern.:p
Aber ja, es wirkt - wie Klunky erwähnte - wirklich von vorne bis hinten wie ein Divinity Original Sin 3, nur eben in einer anderen Welt verfrachtet und wie ich finde behutsam modernisiert.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, genau das habe ich mir insgeheim gewünscht, selbst wenn einige das vielleicht sehr viel kritischer sehen? Eventuell die Baldur's Gate Riege?
Zum Stream an sich: Mir ist Larian-Chef Swen Vincke immer sehr sympathisch.
Irgendwie fühlte sich die ganze Präsentation menschlicher und nicht so gestellt an.
Besser als dieser Laberkopf vom Borderlands 3 Stream mit seinem ständigen "Holy Shit", den ich irgendwann entnervt weggeklickt habe.
Es wäre kein Larian-Spiel, wenn man nicht seinen Schuh auf den Gegner werfen könnte ;) ... hoffe ganz stark, sie übertreiben es nicht mit ihrem Humor.
Ansonsten seh ich es wie Jack: Solange das Gameplay passt, ist es mir eig. egal ob es ein Divinity OS 3 wird oder nicht. Habe halt den "Vorteil", dass ich die beiden Vorgänger nicht kenne (mehr als 30min waren nicht drin, sind mir zu veraltet). Verstehe aber auch die eingefleischten Fans, für denen kein Baldurs Gate Flair aufkommt. Aber sowieso ist es noch zu früh, um dieses und jenes schon für bare Münze zu nehmen. Den Early Access werde ich auslassen, und den Release auch. Werde bei so einem Titel einige Zeit warten...
Zum Stream an sich: Mir ist Larian-Chef Swen Vincke immer sehr sympathisch.
Irgendwie fühlte sich die ganze Präsentation menschlicher und nicht so gestellt an.
Besser als dieser Laberkopf vom Borderlands 3 Stream mit seinem ständigen "Holy Shit", den ich irgendwann entnervt weggeklickt habe.
Schade, dass die Vorführung nicht so verlief, wie er es sich gewünscht hatte. Ich wär nach dem Fail des ersten Kampfes im Boden versunken. :D
Hmmm also bei der Präsentation ist ja doch so Einiges schiefgelaufen. Ich meine er hat das trotzdem noch ganz gut gemacht, aber ich schätze so hatten sie sich diese Präsentation nicht vorgestellt.
Grundsätzlich sah das Gezeigte für mich aber ganz interessant aus, aber ich bin auch ganz ehrlich ich wusste vorher auch nicht was ich von dem Spiel erwarten sollte. Dadurch das es strikt runden-basierend ist, ist es schon etwas anderes als das pausieren damals bei Baldur's Gate, aber ich meine das ist ja auch schon so verdammt lange her bei mir. Ich schätze ich hatte etwas das näher an Dragon Age Origins ist vom Kampfsystem erwartet, ich kann mich aber auch mit dem runden-basierend System anfreunden. Das was bisher vom Setting zusehen ist also primär die Gedankenschinder Sachen sahen dafür aber ziemlich gut aus. Das letzte was für mich komisch ist sind wohl diese vorgefertigten Charaktere die man als Hauptcharakter spielen kann, davon weiß ich überhaupt nicht was ich von dem System halten soll. Aber ich schätze daran sieht man das ich noch keins der Divinity Spiele gespielt habe. Ich schätze das beste Bild von Baldurs Gate 3 kann ich mir machen wenn ich Divinity 2 mal ausprobiere, den das scheint ja eindeutig der Grundstein für BG3 zu sein. Aber da Baldur's Gate 3 ja wohl ohnehin wohl nicht vor 2021 rauskommt habe ich dafür ja noch Zeit. (Den Early Access werde ich mit Sicherheit auslassen, das ist nichts für mich.)
La Cipolla
27.02.2020, 22:51
Zum Thema „Wie Divinity!“ ... Ich würde nicht unterschätzen, wie viel Baldur‘s Gate bzw. D&D bzw. Forgotten Realms schon immer in Original Sin gesteckt hat, nicht nur was Story-Tropen und andere inhaltliche Dinge angeht, sondern auch bei der grundlegenden Zielsetzung, die Vorteile eines analogen Mediums digital zu simulieren. Es gab bei Teil 1 GANZ oft Kommentare, die Parallelen zu BG gezogen (häufig in der Geschmacksrichtung „logische Weiterentwicklung!“) oder sich ein BG in genau diesem Stil gewünscht haben, weil es nun mal ... passt? ^^
Man kann mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass Larian die D&D/BG-Lizenz schon bei Original Sin mit Kusshand genommen hätten, weil sie sich offensichtlich von Anfang an so ziemlich jede entscheidende Zielsetzung mit diesen Franchises geteilt (oder praktischer gesagt: sie von ihnen übernommen und gut/moderner/besser umgesetzt) haben. Was da gerade passiert, ist also nur konsequent.
Aber an dieser Stelle wird es erst richtig spannend! :D Man darf natürlich nicht davon ausgehen, dass die meisten alten BG-Fans ODER die meisten neuen D&D-Fans (und von beiden Gruppen gibt es eine MENGE, gerade momentan!) Original Sin gespielt haben. Zynischer könnte man wohl auch behaupten: Für Wizards of the Coast, und dahinter natürlich Hasbro, dürften die Original Sins nur ein vergleichbar irrelevanter Fliegenschiss mit netter Signalwirkung sein, nicht aber ein ernsthafter Faktor in der Planung dieses Spiels.
Dungeons & Dragons ist in der aktuellen Produktplanung zweitrangig ein Spiel und vorrangig eine Marke, die Geld durch Lizenzprodukte abwirft – das wurde mehr oder weniger direkt so gesagt. Um das zu unterstreichen: Am selben Tag wie diese BG3-Videos ist "Baldur's Gate: Abstieg nach Avernus", das neue Pen&Paper-Abenteuer für die fünfte D&D-Edition auf Deutsch erschienen. Und ich kann euch sagen: Es hat weniger mit Baldur's Gate zu tun als der Titel vermuten lässt. Der Anfang spielt zwar dort, aber das könnte ehrlich gesagt auch jede andere Stadt in den Forgotten Realms sein. Es geht mehr um den Titel. Es gibt übrigens auch ein Tie-In zum Videospiel, aber die Fans beider Medien haben geunkt, dass das eher so den Level der Star-Wars-Roman-Tie-Ins zu den aktuellen Filmen hat, heißt man sollte bloß nicht zu viel erwarten. Außerdem gibt es natürlich neue Brettspiele, Romane, Merchandise, Rollenspiel-Streams usw.
Und um das Ganze zurückzuführen: Hasbro hat gerade sieben Spiele zu D&D (https://thenextweb.com/distract/2020/02/24/hasbro-announces-7-new-dd-games-starting-with-baldurs-gate-3/) angekündigt. Baldur's Gate ist da nur die größte Marke, und genau deshalb auch das erste. Dungeons & Dragons lebt von seinem Namen, seiner relativ unangefochten Vorreiterposition innerhalb des Mediums und seinen Marken, die gerade im Videospiel-Bereich eine Menge nostalgisches Potenzial in sich tragen. Original Sin schöpft von Anfang an (sehr erfolgreich!) aus diesem Potenzial, aber wenn jetzt die beeindruckende Qualität dieser "Trittbrettfahrerei" und die Originallizenz verwoben werden, kann man sich lebhaft vorstellen, dass der Konzern auf einen DEUTLICH brachialeren Erfolg hofft als die Original-Sin-Teile jemals mit ihren eigenen Vorzügen einzufahren imstande waren.
Original Sin mag also das Lebensblut in den Adern des neuen Baldur's Gate sein – man erwarte aber bitte nicht, dass es noch irgendeine vorrangige Rolle dafür spielen wird. Hasbro interessiert sich nur insoweit für diese Vergangenheit, wie sie ein Versprechen auf Qualität und ein bisschen guten Willen (+gratis erblindete Fans) mit sich bringt. Im Kapitalismus großer Konzerne (und Hasbro gehört hierbei – surprise! – zu den unangenehmsten) geht es um den nächsten Blockbuster, und wenn der Baldur's Gate 3 werden soll, sind die Leute, die Vergleiche zu Original Sin ziehen, eine Minderheit, die man höchstens mit ein paar Peanuts an Kapitel mit sich zieht.
Related: Es gilt nur als Frage der Zeit, bis es wieder groß angelegte D&D-Filmmedien gibt – Magic the Gathering als Animationsserie von den Russos (http://www.filmstarts.de/nachrichten/18526413.html)macht hier den Anfang.
Related: Es gibt immer mal wieder Gerüchte (!!!) (https://www.mtgsalvation.com/forums/magic-fundamentals/the-rumor-mill/speculation/baseless-speculation/788322-rumors-of-hasbro-prepping-wizards-of-the-coast-for), dass Hasbro Wizards, eine historisch sehr wechselhafte Firma, verkaufen will. Betonung: Gerüchte, aber halt auch ... Hasbro.
https://www.f-shop.de/media/image/9e/e8/48/GFDND73622-G_0_0011_600x600.JPG
Ich habe mir mal die AMA Zusammenfassung von Reddit (https://www.reddit.com/r/baldursgate/comments/fhq9cq/compiled_baldurs_gate_ama_20200313/) geklaut und ein paar der uninteressanteren oder sich wiederholenden Fragen weggelassen :D
Das wichtigste dabei ist aber auf jeden Fall die Bestätigung dass es tatsächlich in irgendeiner Art und Weise ein Sequel zu den Vorgängern sein soll obwohl deren Story ja eigentlich abgeschlossen war.
Are there plans to make custom characters feel as unique as the origin ones? If so, what can you tell us about them?
Adam: Hello! I’m not Swen, I’m Adam, one of the Senior Writers on BG 3 :D . Custom characters are hugely important to us, and when you choose your class, race and background, you’ll already have made choices that have an impact throughout the game - both in terms of what you can do, how you’re perceived, and what you know. But just as in tabletop, it’s what you do after character creation and how you choose to roleplay that character that will make your adventure and character unique. In many ways, they’re more unique, because you made them.
The world and the characters that populate it - whether companions, NPCs, enemies or potential allies - will remember and react to your actions and attitude. Custom characters are central to the arc of BG3, and as your journey unfolds, you’ll walk your own path. And when your story ends, you’ll have determined your own fate… and the fate of many others.
I think the concern here is that people felt that playing DOS2 as non-origin characters was somewhat pointless because they would miss out on quite a few dialogue options, and would have substantially less storyline. This was especially true if you were playing co-op, because each person who made a custom decreased how much you could interact with even companion stories. Will there be more storyline for customs than what was seen in DOS2? Perhaps something akin to Dragon Age Origins origin characters?
Adam: This isn’t DOS2. In BG3, custom characters have a much stronger connection to the world and the main arc of the story - whether they’re from Baldur’s Gate, further afield, or somewhere else entirely (hey, githyanki). The campaign is much more reactive to your actions - when we say there are serious consequences to your choices, we really mean it - and as you move through your adventure, you’ll discover quest-lines and stories that relate directly to the character you’re roleplaying, and the things that you’ve done. We’re confident that you won’t feel short-changed in terms of narrative breadth and depth if you choose to play as a custom character- we love our origins, but this campaign is built for all of you.
Will the locations be act-based ( eg. a location can be accessed only in Act 1 and not in Act 2 )?
David: Every good story has a beginning, middle, and an end.
Like the original Baldur's Gate, will locations be broken down into sections or will it be like in DOS2, where you are in a huge terrain.
David: You're in a huge terrain, but between acts you will travel from one huge region to another.
Will there be party banters among companions? If so, will they be in dialogue mode (like the originals) or will they just say out their lines during exploration (like the Dragon Age series)?
David: Ah, we have both types! Of course they'll comment and react. They will banter while just walking around (we call these voicebarks and AD for Automated Dialogues) but they will also react to what you and your party are doing (and not doing) in dialogues, and when you go to camp.
Reactions are a really important part of D&D 5e. A lot of classes have features that revolve around them, there are a ton of really important spells that are reactions (shield, counterspell, absorb elements, etc.). Are you making changes to the 5e reaction rules, and if so, how are you implementing these crucial features/spells?
Swen: While it’s not going to be in EA immediately, the features and mechanics that allow a character to perform an action as a reaction will trigger automatically. The players will be able to control which reactions they want to enable in anticipation of enemy actions. E.g. a wizard would disable their Attack of Opportunity but enable their Shield spell, which will be cast automatically whenever the wizard is targeted by an attack or Magic Missile spell.
Along those same lines, you have touted emulating the degree of player freedom offered in table top D&D, but there are a few core battle mechanics that have not been shown off. Will grappling be a battle mechanic? Can you ready an action such as an attack or spell? Will Extra Attack work the same way it does in 5e? Can you set spells (especially cantrips) to auto-cast every turn? Will ammunition and spell component mechanics be present?
Swen: We don’t have grappling, but we have shoving. Extra attack will work like in 5e (though a bit less limiting). You currently can’t actively ready an action, but you can select which one of your reactions can trigger during the enemy turn. We’re not doing auto-casting. Ammunition is there for things that are special ammo. Spell components are only present on spells that require expensive materials as a balancing tool.
In the demonstrated gameplay, many non-magical skills (dash, jump, etc.) had flashy visual effects attached to their use. Has there been consideration given to making mundane skills appear mundane and reserving fancier effects for spells and truly magical/supernatural abilities?
Swen: Yes – we actually started with a more mundane version that but it didn’t work that well and made it harder to read which is why to give it some extra flash.
You have mentioned that the scope of Baldur's Gate 3 is huge, but we do not have much to go off of. How many places will we be able to visit and explore? Will it only be a small part of the Sword Coast or can/could we venture off to places like Neverwinter or to the South to see Amn? Is it closer to an open world or will it be closer to D:OS 1/2 in that it is a large map that is sectioned into smaller areas?
Swen: The small portion of the adventure we’ve shown takes place many miles East of Baldur’s Gate, and the initial journey will take players along the banks of the river Chionthar, and surrounding wilderness and settlements, toward BG and the coast. You won’t be walking the whole way to BG in real-time, so there will be several large, open regions. Later, you’ll visit the city of Baldur’s Gate itself, of course. Other places I’m not going to spoil for you because discovery and exploration are part of the joy.
There has been a back and forth over the inclusion of Origin characters in Baldur's Gate 3. Namely how origin characters had much more interesting story/plot beats than player-made characters in Divinity: Original Sin 2. Do you have any plans in place to combat this and give player made characters more agency/story beats in Baldur's Gate 3?
Swen: This is our campaign, but it's absolutely your adventure. The small amount of gameplay we've shown so far, focused on one of our origin characters, but whether you roll a custom or origin character, the choices you make and the actions you take carry the same weight. In Baldur’s Gate 3, ‘origin characters’ are basically fully-fledged companions, that you can optionally play. BG 1 & 2 had companions with intricate, unique backstories and quests, and our origin system allows us to give you the choice of getting even closer to those stories by roleplaying as characters that also act as companions. Even if you’re not playing as an origin, you can explore their backstories and personal quests by having them in your party. Just as with a custom character, you’re still deciding how those characters behave, how their story unfolds, and how they interact with the world and the party.
Custom characters will see the world react to them based on their chosen race, class and background..Creating a character gives a sense of who you are, but the heart of the game’s reactivity is based on what you do after character creation.
A very practical example of how custom characters are tied to the story is the fact that the game identifies and recognises them as Baldurians. Given the importance of the city in the game (in its own way BG is very much one of the game’s protagonists -or antagonists depending on your perspective and how events unfold), making it the players’ home makes the place and the stakes you’re fighting for feel very personal. (It should be noted though that player characters from the Underdark or other places - githyanki and drow for example - have their own unique experiences and backstory in the world, as you’d expect).
Will all possible companions be available as Origin character options or will there be companions available only as NPCs?
Swen: We are trying to make all characters with backstory available as origin characters. Other than that, you will be able to recruit generic mercenaries and customize these. We’re also planning to allow you to build a custom party from the character creation screen though that most likely won’t be present in early access from the get go.
There have been concerns that some aspects of the game, from what has been seen, feel too clean and or feels too much like D:OS 1/2 (i.e. characters not having a certain air of grit or grime about them despite the circumstances) and does not fit the darker themes that have been a part of the Baldur's Gate series. Do you plan on addressing this as you continue to work the overall aesthetics throughout early access and into release?
Swen: Yes. We actually have an entire system in development for grit and grime that adapts to circumstance. But it’s not ready yet. When it comes to world and story we aim for a broad spectrum. It can get very very dark but there are also moments of brightness.
Writing and storytelling is a major point of contention in discussions surrounding Baldur's Gate 3. While there has been speculation about the plot, the player responses when interacting with other NPCs have been specifically noticed. Many agree that the first person, past tense style of the writing is jarring and breaks immersion. Is this the style you wish to continue forward with or is this still being worked on?
Swen: There’s several reasons we’re doing it this way. Of course there are story reasons but it also allows you to get closer to your character; their thoughts, their feelings and moments of introspection allowing you to truly understand their motivations. We’ve experimented with several styles when starting development but this was the one that at the end of the day stood out and we’re actually quite excited by what we can do with it. It turned out to be an excellent way of allowing players to tell their own story and role-play their character on a deeper level. I think it’s a wonderful tool for role-playing and story telling and when you’re playing it’s like you’re narrating your own adventure.
The demo gameplay demonstrated a very strong buff to bonus actions compared to the 5e rules. This seems to break or make other aspects of the game less desirable, especially when concerning the balance of classes. The Cunning Action from the Rogue class becomes largely invalidated when all classes can dash, disengage, or hide with a bonus actions. Is this an issue you are aware of or has there been something lost in translation and this is not an issue?
Swen: We’d like to allow the players to combo small common-sense bonus actions with full actions. From the mentioned Dash and Hide still require a full action while Disengage is merged with Jump as a bonus action. We are aware of the effect this has on Rogues and are looking into ways of keeping them appealing and viable.
There has been concern about the team initiative showcased in the demo. Specifically with how this greatly favors whoever goes first and is able to Alpha Strike their enemy, which worries people that this will cause combat to be too one-sided. Is the plan to continue with Group initiative alone or do you plan on adding individual initiative as an option, at least for single player?
Swen: One of the big themes of BG3 is the focus on party over individuals. As we were trying to encourage more cooperation between party members in combat, we had the idea to let them share their turn for total tactical coherence. Additionally, it provides a more comfortable co-op experience.
The introduction of the common party turns naturally leads to the changes for the initiative system - we need to compare the initiative of groups of characters instead of individuals. We have considered several ways to do that, some more complex than others, and for EA we’re going with taking the highest initiative roll outcome in the party or NPC group.
We chose this way because we want to explore the mechanical subtheme of allowing the entire party to benefit from each member’s personal excellence in some area. The same way an eloquent Bard can lead their entire party through a tough dialogue check, a swift Rogue should be able to give their party the best shot at going first in combat. On top of that, this way of resolving team initiative opens the way for the player to scout out the enemy with the top initiative and neutralize them before entering the combat
However, all of that said, it is something we are still working on and experimenting with. If we find it doesn’t work as well as we hope, we’ll tinker with it. It’s one of the things we’ll figure out during Early Access.
The original Baldur's Gate games were somewhat of a departure from classic D&D in that they focused on a specific protagonist, while party members were more or less just tagging along. Will the story of Baldur's Gate 3 eventually grant special significance to the player character or is it purely a tale of a gang of adventurers who have been uniquely effected by the Illithid "tadpoles"?
Swen: Each avatar will be granted special significance and that significance will be based on player agency. There are many possible fates waiting for you.
And finally, less specifically about what has been seen so far: What makes Baldur's Gate for you, personally? What are its qualities that resonate with you?
Swen: I replayed BG1 & 2 when we started on this and the same things that stood out back then still stand out today: The sense of being on an epic quest with a party of interesting companions which I need to keep happy, the promise that there’s something to be discovered everywhere I go, the sense that I’m someone special in this world and make a difference and a lot of “oh that’s cool”. I think I appreciated it even more now than I did back in the days.
How will the short rest-long rest systems work in the game for hit dice, spell slots, items enchantments, and the like? Or will there be a different system in place for it?
NickP: To take a long rest the whole party needs to go to the camp and spend the night there. This will restore and reset any features normally tied to a long rest in 5e and also give the party a moment to reflect on recent events. A lot happens at the camp, more on that later!
For the short rest, we consider the peace time between combat encounters as taking a short rest.
So will warlocks regain all spell slots between combat encounters? Because warlocks, unlike other spellcasters, regain ALL their spell slots with a short rest (instead of a long rest).
NickP: Yes, they will regain all their spell slots between combat encounters.
Will there be any connection between the story of Baldurs gate 1/2/tob and Baldurs gate 3?
Swen: We really don’t want to spoil anything but we wouldn’t call it Baldur’s Gate 3 if there wouldn’t be a link. Let me just say that we touch upon the story of BG 1 & 2 in meaningful ways, there are returning characters and what happened in BG 1/2/tob leads to what happens into BG3. You won’t necessarily see that at the start of the adventure but you will quickly understand once you get further into the game.
Will all 5e Classes be available at launch?
NickP: Yes, all classes from 5e Player’s Handbook will be included at launch. In Early Access you’ll be able to play as a Cleric, Fighter, Ranger, Rogue, Warlock or Wizard.
Does that include paths, subclasses, etc?
NickP: Yep.
Is there a date set for early access?
David: When it's ready.
Will there be a Dungeon Master mode in Baldur's Gate 3, similar to the one you had for Divinity Original Sin 2? I really enjoyed it and with the Dnd rules it would have even more potential.
David: When we built GM mode for Original Sin, we were of course thinking of D&D and how long it had been since anyone had made such a mode. So yeah it'd make a lot of sense, but we're focusing on developing the game first at the moment...
Where is Volo's beard and is there a quest to retrieve it?
David: It froze off! Seriously though, his custom head wasn't quite ready for the presentation build, but don't worry. He WILL look like Volo!
How will multiclassing work? Like 5e or modified? Also, what can you tell us about your ranger rework?
NickP: Multiclassing rules will follow closely the 5e DnD. On level up characters will be able to continue with their current class or choose a new class, provided they meet the requirements. Multiclassing is not going to be available in Early Access at launch, we're planning to add it later.
As for the Ranger, we will be implementing alternative variants of Favourite Enemy and Natural Explorer features that are not limited to specific monster and location types. When we were working on these changes, we went to WotC for their approval and it turned out that we were completely on the same page. Mike Mearls shared some of their playtesting material, and we’re rolling with that.
The variety of alignments in Baldur's Gate I & II allowed for many interesting party compositions and conflicts (for example, Edwin becomes openly hostile towards some companions and will straight up start a physical fight with them or refuse to be in the same group as them due to his Lawful Evil alignment). It's been said there won't be an alignment system on Baldur's Gate 3 as it's no longer relevant to 5e, but will we still get to have openly evil/selfish party members that actively support "evil" actions and might leave the group if you play in a more heroic fashion, or will all party members have a more neutral/good behavior?
Jan: Alignment may carry less weight in 5th edition, but all companions definitely have their own moral compass. Some are fine with evil and underhanded deeds, others are not - and they’ll be vocal about their approval or opposition to the decisions that you make. It’s absolutely possible to take actions that cross the line for someone and he or she will leave the party, or even decide to attack you.
From a player perspective, there’s the freedom to play the game in any which way you want from an alignment perspective. In dialogs, there are plenty of choices to be made, from heroically good to patently evil and the different shades in between. Added to that, there are unique options to be had from a player race or class point of view that fit within the good/neutral/evil perspective. As you would expect, a drow will get different options compared to a Paladin of Tyr for instance. For sure, the world will react to your actions, and the choices you make, since these will in some way define you. For example, Astarion is a vampire spawn and when you play him, you can try and hide this from the party. But if they find out -because, well, you might try to bite them as they sleep- they will obviously be shocked and unless you manage to handle the situation with the necessary tact and diplomacy, you may just find you’re left behind companionless.
Reactions are a really important part of d&d. A lot of classes have features that revolve around them, there are a ton of really important spells that are reactions (shield, counterspell, absorb elements, etc.). Are you making changes to the 5e reaction rules, and if so, how are you implementing these crucial features/spells?
Adam: In BG3 players will be able to pre-emptively select which reactions will trigger automatically when their conditions are triggered. E.g. a Wizard would disable their Attack of Opportunity and enable their Shield spell.
What are you doing to make sure that a player created character isn't left behind in terms of story and development opportunity when compared to your Origin characters?
Adam: I’ve already answered a similar question elsewhere - custom characters are very important to me, so I’m looking out for people asking about them! For me, D&D and indeed BG, always starts with me cooking up a character in my head, rolling it, and heading out into the world to see what becomes of me. We want to make sure you have that same feeling - the one I had at when I set out from Candlekeep in BG1 all those years ago. A custom character has just as much weight in the story as an origin character. The class, race, background and other factors that you choose during character creation are the beginning of defining your character. Many of you will be playing as Baldurians, with strong connections to the city you know and love (or hate… Baldurians often have a COMPLEX relationship with the place), some of you will be denizens of the Underdark. Your experiences, agendas and perspective on the world will be unique - and the further into your adventure you travel, the more you will define what type of hero (or villain) your character is. You’ll find characters, dialogues and quests that are tied specifically to your character, because of who they are, and because of what you’ve done.
Of course, I want you to get to know our origin characters as well - we put a lot of love (and other emotions) into them. So if you are playing a custom character, I hope you get to know some of the origins and their stories by fighting alongside them, and hanging out with them at camp. Or betraying them, and stabbing them in the back… your call!
How will our characters' background effect his/her story?
Adam: In a lot of dialogs backgrounds, race and class determine what options you are going to get. A Githyanki or a Drow for instance will get a very different experience than an Elf. In the demo Swen gave at Pax he encountered a companion named Shadow Heart. That entire conversation goes completely different if you approach her as a Githyanki because she’s had experience with the Gith before. Things like this permeate throughout the entire game. It’s true to say that no one playthrough is ever like another person’s, so if you look at it like that, the background and the choices you make create a completely unique story.
In Baldur's Gate 2, you go to De Arnise keep. In the basement, there are a bunch of umberhulks, and if you go in and put dog meat in a certain place, it lures the umberhulks and you can lock them in, then you get a bunch of experience for doing it. Has creatively solving problems by following hints given throughout the game like this been a major focus in the development of Baldur's Gate 3? In Baldur's Gate 1 and 2, it seemed like at points throughout the game it was a focus, but it wasn't as common as I would like it to be. I prefer the sneaky problem solving over the hack n slash problem solving (I guess I'm lawfully aligned irl or something).
David: Regarding creative solutions: our world is really a simulation, held together by rules and systemics. Creatures and items adhere to these rules. This means that reactivity like the one you describe, is always available to the player, it doesn't have to be scripted. Creatively solving problems is one of the things that we envisioned when writing these systems. If systemics don't allow for it, we also use n+1 design when it comes to solving situations. In short, this means that there should always be multiple ways to solve a problem, and that we need to take into account everything that could have already happened, and anything the player can come up with. What does the player expect to be possible?
Last one, I swear. Will the map be like BG1 and 2 where you travel to destinations, or will it be like divinity, where it's semi open world?
David: Semi open world: Yes. You explore a big region and then travel to the next huge area :)
Can you say anything about the level cap?
NickP: We’re planning to cover levels 1 through 10 in full release.
In D:OS every character was able to take more than one action per turn. How generous do you plan to be with additional actions compared to PnP?
NickP: In BG3 we’re going with the same action economy that 5e uses: a character generally can take one Action like attacking an enemy or casting a spell during their turn and move up to their Movement Speed for free. Additionally if they have a Bonus Action, they can do that too. Some classes get access to free additional attacks per turn.
Can you tell us anything about itemization? Will magical items be scarce, or will there be a lot to find?
NickP: Not like in Original Sin. BG is a different type of game when it comes to loot and item fever. We still want to make treasure exciting, though, and that means a lot of manual work.Treasure has to make sense in the context, and that means hand-placing and hand-creating it. There will be equipment with magical bonuses, but not many - they’ll feel special, and they'll be tailor made.
How are you balancing encounters with group initiative? It seems that in many cases the combat would be decided by the initiative roll, how does one side come back into the combat if they get fireballed twice or more times before being able to act?
NickP: Verticality and larger scale of combat arenas help us make sure that covering the entire enemy team with AoE is extremely rare. Rushing into the fray is a risky play because if your plan doesn’t work out, you’ll be exposed to enemy retaliation. Additionally we are still experimenting with tweaks to the initiative system. BG3 combat is much higher stakes than in DOS2.
There is a lot of criticism on tone and story (which could be unwarranted due to only seeing 1 hour of gameplay). What are you doing to make sure the tone and story has the soul of the original Baldur's Gate 1/2 (which we all love) and not just D&D.
Jan: At PAX you saw around one hour of what will become a very, very long story. In other words, you’ve seen nothing yet. Rest assured that the story of BG3 is a dark epic rife with dark encounters and tough choices that will challenge your preconceptions about what it is to be a hero. In fact, I’d say heroic players will have a hard time staying on the righteous path, whereas fiendish players will simply have a ball.
One of the strong themes of the Baldur’s Gate series is the discovery of a darkness inside your character- and the choice of how to deal with what you are and what you may become. There’s a very obvious interloper inside our player characters - the illithid tadpole - and as your story unfolds, you’ll soon realise that the ways it is changing you aren’t quite what you expected.
But just as in BG 1 and 2, the dark sides of the story are balanced with romance, humour, heroism, catharsis - these are very large games and they contain a multitude of situations and tones. We’re going to put you in some very dark places, with some very unpleasant characters, but we’ll show you a lot of beauty and wonder as well.
Again, it’ll be in no small part up to you how dark the game becomes. We don’t actively encourage you to do terrible things, but it’s certainly an option. Giving you the freedom to roleplay means we’re already preparing to mop up a lot of blood...
For those unfamilar with the Baldur's Gate series, what would you say is the defining difference between the upcoming Baulders Gate 3 and the Divinity series?
Swen: The level of immersion. From the narrative to the depth of the systems and mechanics, we’ve never made a game before that brings you closer to its characters, and offers more tools to the players to define the story they way you can in BG3. This is really core and the new version of our engine has allowed us to make huge leaps in every area of development. Not to mention it’s also using an entirely different rule-set, in an entirely different setting, of course. And it's lot darker. You can do some really terrible things.
https://www.youtube.com/watch?v=-YsT9eQ_CO4&feature=em-uploademail
https://www.youtube.com/watch?v=XSc17QXxfyU
https://www.youtube.com/watch?v=Mlx1SWWrTjw
Habe nicht alles mitbekommen, aber die wichtigsten Änderungen sind zum einen dass sie die furchtbaren Dialogoptionen durch klassischere Optionen ersetzt haben und dass es statt der Party-Initiative eine normalen rundenbasierten Modus gibt. Falls zwei Charaktere der Gruppe direkt hintereinander dran wären kann man allerdings frei zwischen denen wechseln um zum Beispiel interessantere Kombos auszuführen.
https://www.youtube.com/watch?v=qboLvZ5YQSg
Ich habe mir einfach mal von hier (https://gameffine.com/baldurs-gate-3-will-launch-into-early-access-on-september-30-plenty-of-new-details-revealed/) eine Zusammenfassung geklaut :D
The heroes will start the game on Avernus, the first layer of hell amidst the never-ending blood war
Most of the Early Access content is in place and the game is on the audio-recording stage
The Early Access version will feature 20+ hours of content
Compared to Original Sin 2 EA, BG3 EA will be much, much bigger but as expected, not everything will be available on a single playthrough
Number of combat situations: 22 in DOS2 EA vs 80 in BG3 EA
Number of dialogue lines in English: 17.600 in DOS2 EA vs. 45.980 in BG3 EA
Number of characters: 142 in DOS2 EA vs. 596 in BG3 EA
Number of spells/actions: 69 in DOS2 EA vs. 146 in BG3 EA
There will be a big focus on evil alignment choices
Players will be able to reach up to level 4 in the EA version
Multiplayer functionality will be there from launch with the exception of splitscreen
The studio plans to make the game playable on a wide variety of low-end PCs
You can recruit an owlbear cub to your camp
The EA won’t ship with every class but the basics like Warrior, Rogue, Ranger, etc will be there
Romance options will be present
Je mehr ich von BG3 sehe, desto mehr bin ich versucht die Early Access Version auszuprobieren... Obwohl ich wirklich nicht sollte. ^^
Abgesehen vom Kampfsystem bei dem ich nicht wirklich weiß ob es mir gefällt sieht es wirklich gut aus.
Das Ding heißt doch nur BG, wegen dem Namen. Aber da es null Bezug haben soll, obwohl man noch genug erzählen könnte ...
Nö. Dass is schon verarsche.
Das Spiel ist jetzt übrigens draußen, falls es wer im Early Access testen will. Persönlich werde ich aber bis zum Release der Vollversion warten und mich einfach mal überraschen lassen.
https://i.imgur.com/JD86qQd.png
Hm, ich glaube ich werde über den Release 1.0 hinaus noch warten, spiel lieber die ultimative Fassung mit etlichen Patches. Hat sich bei PoF 2 und Pathfinder schon ausgezahlt. Ich weiß nur nicht, ob ich das bei BG3 solange aushalte zu warten. Es sieht nämlich jetzt schon sehr geil aus. :confused:
Hm, ich glaube ich werde über den Release 1.0 hinaus noch warten, spiel lieber die ultimative Fassung mit etlichen Patches. Hat sich bei PoF 2 und Pathfinder schon ausgezahlt. Ich weiß nur nicht, ob ich das bei BG3 solange aushalte zu warten. Es sieht nämlich jetzt schon sehr geil aus. :confused:
Es ist auch definitiv unterhaltsam, aber hat neben harten FPS-Einbrüchen auch noch einige ziemlich fiese Bugs, die ich firsthanded erleben durften und die mich zwangen meinen Save neu zu laden. Ist natürlich besonders scheiße, wenn man gerade ein Lager von Banditen ausgeräuchert hat, die im Level höher waren als du.
Ich spiele übrigens einen Asmodeus-Tiefling als Hexenmeister, der zwei ziemlich wichtige Bereiche abdeckt: zum einen ist er mit Dissonant Whispers und Eldritch Blast (mit Agonizing Blast der CHA-Modifier als Schaden oben drauf) ein ziemlich guter DPS und zum anderen schneidet er auch bei sozialen Interaktionen immer ziemlich gut ab, weil er eben auf CHA geht wegen der Kampfwürfelproben. Plus Übung, plus Thaumaturgie. >:3 Einen eigenen RP-Background habe ich aber noch nicht entworfen, da ich noch einige Wipes erwarte weil wir uns halt noch im Early Access befinden. Da lohnt es sich nicht, sich groß emotional einzubringen.
https://www.youtube.com/watch?v=OE956yV6hNk
Wichtigste Info: Sie hoffen das Spiel nächstes Jahr fertigstellen zu können.
https://www.youtube.com/watch?v=sS_fzCWkoHc
Die besten Charaktere der Baldur's Gate Reihe kehren zurück! ;p
Mal schauen ob es bei den Game Awards endlich ein Release Date gibt.
Die besten Charaktere der Baldur's Gate Reihe kehren zurück! ;p
Mal schauen ob es bei den Game Awards endlich ein Release Date gibt.
Release Date wäre schon cool. Mein Interesse hat während der Early Access Phase jedenfalls deutlich gelitten. Vor zwei Jahren hatte ich mehr Bock drauf.
Am Freitag wissen wir mehr. Und eine Woche Später gibt es ja auch nochmal einen Stream, wo sie Geoff Keighley nochmal einladen, von daher gehe ich davon aus das sie schon was großes ankündigen?
Der Trailer war cool aber auch überraschend. Ich gehe davon aus das man auch ohne großes Vorwissen klar kommt weil Baldurs Gate für mich schon verdammt lange her ist.
La Cipolla
06.12.2022, 15:09
Ja, wenn man mir vor 15 Jahren gesagt hätte, dass ich mal "lieber auf eine Baldur's Gate GOTY Edition warten" werde, wäre meine Antwort wohl gewesen: Wat? :p
https://www.youtube.com/watch?v=NOWGnC3h9WQ
Dauert leider noch ne Weile bis das Spiel tatsächlich erscheint. Und obwohl sich der Teaser auf Minsc fokussiert hat, spielt er im eigentlichen Trailer kaum eine Rolle, auch wenn es durchaus ein cooler Auftritt ist.
Dann zocke ich es 2024.
Also nach der Verschiebung und das Ausmerzen von Bugs.
https://www.youtube.com/watch?v=UgTFtD2sHdE
Baldur's Gate ist diesmal eine wahrhaft gewaltige Stadt deren Viertel allesamt nahtlos miteinander verbunden sind.
Was für manche Spieler vermutlich ein guter Grund sein wird das Spiel an der Stelle abzubrechen :hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=t0uYhTLPGLQ&feature=youtu.be
Sylverthas
12.06.2023, 12:50
Baldur's Gate ist diesmal eine wahrhaft gewaltige Stadt deren Viertel allesamt nahtlos miteinander verbunden sind.
Was für manche Spieler vermutlich ein guter Grund sein wird das Spiel an der Stelle abzubrechen :hehe:
Klingt richtig geil! Athkatla war der beste Teil von BG2. Irgendwie ergibt das auch für mich total Sinn, dass ein neuer BG Teil, der auch in dieser Stadt spielt, da probiert diese wirklich episch darzustellen.
Da ich richtig Bock auf das Spiel habe, habe ich immer wieder geschaut, ob und wann man es endlich ganz regulär (physisch) für die PS5 vorbestellen kann.
Als ich erfahren habe, dass es keine physische Version von dem Spiel gebenwird, ist es für mich gestorben. Sorry, aber bei einem solch großen Projekt keine handelsübliche physische Kopie anzubieten, unterstütze ich nicht.
Ich hab nach dem Dungeons & Dragons Film (den ich übrigens jedem Fantasy-Nerd empfehlen kann) voll Bock auf das Spiel, aber werde aber wie immer bei einem solchen RPG-Koloss paar Monate warten. Aber wie es scheint wirds heuer ja kein Sommerloch geben. CP 2077 Addon, Starfield, Baldurs Gate 3 etc.
War doch bei Larians letztem Spiel Divinity Original Sin 2 auch schon so. Das Argument war, dass sie sehr häufig Updates veröffentlichen und die durchaus auch recht umfangreich sind. Entsprechend wäre das, was auf einem Datenträger ist, sehr schnell veraltet. Ich finds auch sehr schade, weil ich gerne was im Regal stehen habe (besonders bei Konsolenspielen), aber ich kanns zumindest nachvollziehen.
Wobei die Definitive Edition dann später doch in physischer Form veröffentlicht wurde.
Ich bezweifle, dass es zu einem Spiel wie BG 3 nicht irgendwann eine Retail Version geben wird. Wie Kelven schon gesagt hat, denke ich dass es bei BG 3 nicht anders sein wird. Ne GotY kommt bestimmt, wenn auch später.
Aber falls du viel Geld locker hast, kannst ja zur Collector's Edition greifen. ;)
https://ce.baldursgate3.game/share-page.jpg
Auch die CE enthält nur einen Downloadcode, kein Spiel auf Disk.
Sylverthas
14.06.2023, 15:50
Auch die CE enthält nur einen Downloadcode, kein Spiel auf Disk.
Was immer mehr Mode wird. Oder die Variante, dass man eine CE komplett ohne Spiel rausbringt, weil man es so sogar komplett plattformunabhängig machen kann :bogart:
260€ sind aber schon ganz schön gesalzen, auch wenn da einiger Kram drinnen ist.
Auch die CE enthält nur einen Downloadcode, kein Spiel auf Disk.
Das schon, aber er hätte zumindest eine physische Box und so wie ich N_snake kenne, gehts bei ihm primär um den Sammeleffekt. Ob da eine Bluray oder ein Code drin ist, ist dann auch schon egal.
Update zum Release Date! Die PC Fassung erscheint jetzt schon ein paar Wochen früher, am 3.August, während die PS5 Fassung erst am 6.September erscheint damit sie unter anderem das Ziel von 60FPS erreichen können.
Wer die Collector's Edition bestellt hat wird diese vermutlich erst am 31.August erhalten. Steam Spieler werden aber schon vorher einen Key per E-Mail erhalten.
In dem Update dazu (https://store.steampowered.com/news/app/1086940/view/3657534571513526776) wurden außerdem ein paar Fakten enthüllt.
Es gibt:
11 Rassen und 31 Unterrassen (https://imgur.com/G4tf4v6)
12 Klassen und 46 Unterklassen (https://imgur.com/fhsbN0s)
308 passive Talente
über 600 Zauber und Fähigkeiten
Das Maximallevel wurde auf 12 angehoben (ursprünglich war 10 geplant)
Es soll 174 Stunden an Zwischensequenzen geben.
Das Script ist circa 2,000,000 Wörter lang.
Neben dem normalen Schwierigkeitsgrad gibt es sowohl einen Story- als auch einen Hardcore Modus.
La Cipolla
29.06.2023, 17:08
Wow, da hat man ja echt eine Menge Regelstoff umgesetzt. Bin positiv überrascht, weil das wirklich nicht nötig gewesen wäre. o.o
Und ich freue mich weiterhin drauf, das Spiel zu spielen, irgendwann in ein, zwei Jahren! ;D
Das Maximallevel wurde auf 12 angehoben (ursprünglich war 10 geplant)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für ein solches Umfangmonster mit Spielzeit genug ist. Ich bin gespannt wie das Spiel bei der Presse und hier einschlagen wird, ich werde lieber paar Monate warten (wenn nicht sogar erst 2024). Jack wirst du es gleich zum Launch spielen?
Ist eigentlich ein guter Zug so ist zumindest etwas Platz zu Starfield geschaffen was ja sonst ne Woche später bzw. weniger mit Vorabzugang gekommen wäre. Und auf der PS5 erscheint ja Starfield nicht.
Für mich ist der Release der beide trotzdem zu nah zusammen als das ich BG3 realistisch beenden könnte bevor Starfield erscheint. Und auf Starfield ist für mich persönlich die Vorfreude größer, weshalb ich dem Spiel den Vorzug gebe. Wobei es durchaus möglich ist das Baldurs Gate 3 am Ende für mich das bessere Spiel ist.
Im Community Update fand ich eigentlich den neuen Companion/Origin Charakter am interessantesten. Und von Minthara hab ich auch zum ersten Mal gehört weil ich den Early Access Release weder gespielt noch verfolgt habe.
Die zusätzlichen Rassen, Klassen und Spells finde ich dagegen eher erschlagend. Aber ich schätze ich bin einfach kein CRPGs gewöhnt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für ein solches Umfangmonster mit Spielzeit genug ist.
Eh, Baldur's Gate 1 hatte ein Maximallevel von 8-10, je nach Klasse, und das hat mich nie wirklich gestört. Und die Level sollen in dieser Edition von DnD ja irgendwie anders sein als damals. Genauer kenne ich mich da aber nicht aus.
Jack wirst du es gleich zum Launch spielen?
Ich sollte mir vorher vielleicht endlich mal einen neuen PC kaufen :% Die GPU Preise sind aber noch nicht so sehr gefallen wie ich mir das wünschen würde.
Die Mindestanforderung übersteigt mein PC zwar noch, aber bei leistungshungrigen Spielen hängt er sich gerne zwischendrin mal auf, oder zumindest wenn ich das Spiel schließe. Wäre bei solch einem umfangreichen RPG ein bisschen nervig.
Sylverthas
29.06.2023, 17:34
Eh, Baldur's Gate 1 hatte ein Maximallevel von 8-10, je nach Klasse, und das hat mich nie wirklich gestört. Und die Level sollen in dieser Edition von DnD ja irgendwie anders sein als damals. Genauer kenne ich mich da aber nicht aus.
Das Leveln war auch deutlich langsamer, als man das von so manch anderem Spiel kennt. Finde das eigentlich ganz cool, dass sies überschaubar halten - dann fühlt sich einerseits jeder Level wirklich gut an und andererseits ist Luft nach oben für Erweiterungen.
Update zum Release Date! Die PC Fassung erscheint jetzt schon ein paar Wochen früher, am 3.August, während die PS5 Fassung erst am 6.September erscheint damit sie unter anderem das Ziel von 60FPS erreichen können.
Dann müssen die sich ja relativ sicher sein ein rundes Game abzuliefern, hoffentlich.
Ein knapper Monat ist schon ordentlich, leider packt mein PC das trotzdem nicht.
Werde also die nächsten Wochen Preise vergleichen oder es mir für die Konsole kaufen, wo ich mich nur vor der Steuerung fürchte.
Ich sollte mir vorher vielleicht endlich mal einen neuen PC kaufen :% Die GPU Preise sind aber noch nicht so sehr gefallen wie ich mir das wünschen würde.
Die Mindestanforderung übersteigt mein PC zwar noch, aber bei leistungshungrigen Spielen hängt er sich gerne zwischendrin mal auf, oder zumindest wenn ich das Spiel schließe. Wäre bei solch einem umfangreichen RPG ein bisschen nervig.
Stark bleiben, die GPU-Preise fallen immer noch. Und selbst andere Komponenten, wie RAM sind zurzeit so billig wie noch nie. Aber wenn selbst die Mindestanforderung deinen PC überschreiten, dann muss ja deiner saualt sein. Die GTX 970 ist ja schon fast 10 Jahre alt. Da lohnt sich eine Neuanschaffung sehr. ^^
Dann müssen die sich ja relativ sicher sein ein rundes Game abzuliefern, hoffentlich.
Ein knapper Monat ist schon ordentlich, leider packt mein PC das trotzdem nicht.
Werde also die nächsten Wochen Preise vergleichen oder es mir für die Konsole kaufen, wo ich mich nur vor der Steuerung fürchte.
Hattest du dir nicht erst einen neuen PC angeschafft? Und bzgl. Steuerung würde ich mir keine Sorgen machen. Heutzutage kann man solche Spiele auch mit dem Gamepad zocken, auch wenn Maus + Tastatur für die Management-Aufgaben (Inventarverwaltung etc.) komfortabler ist. DOS2 war mit Gamepad ideal spielbar und Baldurs Gate 3 würde von Couchfeeling + großen TV sicherlich profitieren. ;)
Aber wenn selbst die Mindestanforderung deinen PC überschreiten, dann muss ja deiner saualt sein.
Nein, über die Mindestanforderungen komme ich noch drüber. 7 Jahre hat der PC aber auf jeden Fall auf dem Buckel, weil da eine GTX 1070 drin ist. Die habe ich allerdings auch runtergetaktet damit die hoffentlich noch etwas länger durchhält. An den Aufhängern hat das dummerweise nichts geändert und allein die GPU bei dem Alter auszutauschen würde keinen Sinn machen. Und ne 30er GPU will ich mir jetzt auch nicht mehr holen. Genauso wenig wie AMD, aufgrund von Raytracing.
Nein, über die Mindestanforderungen komme ich noch drüber. 7 Jahre hat der PC aber auf jeden Fall auf dem Buckel, weil da eine GTX 1070 drin ist. Die habe ich allerdings auch runtergetaktet damit die hoffentlich noch etwas länger durchhält. An den Aufhängern hat das dummerweise nichts geändert und allein die GPU bei dem Alter auszutauschen würde keinen Sinn machen. Und ne 30er GPU will ich mir jetzt auch nicht mehr holen. Genauso wenig wie AMD, aufgrund von Raytracing.
Ah sry, da hab ich deinen Satz falsch verstanden. Aber um dem Thema noch einen Abschluss geben zu können: Einzelne Komponenten aufzurüsten würde eher nicht mehr, da lohnt sich einer neuer Komplett-PC eher (auch preislich gesehen). Und ja, die letzte Generation würde ich mir definitiv nicht mehr kaufen. AMD und Raytracing muss sich nicht unbedingt ausschließen. Zumindest wenn du die High-End-Klasse in Betracht ziehen würdest. Lohnt sich auch finanziell, da AMD günstiger wird. Nvidia ist leider ziemlich preisstabil. Bis Raytracing Standard wird, braucht es noch ein Weilchen.
Löwenherz
29.06.2023, 21:24
Es soll 174 Stunden an Zwischensequenzen geben.
174? Ist das zusammengenommen für alle verschiedenen Varianten von Zwischensequenzen, basierend auf den Entscheidungen, die man trifft? Weil wow.. das klingt heftig. :D
Bis Raytracing Standard wird, braucht es noch ein Weilchen.
NVIDIA soll in dieser Hinsicht ja trotzdem die bessere Performance abliefern, genau wie bei FSR vs DLSS, also wäre NVIDIA vermutlich trotzdem die bessere Wahl. Aber mal schauen ob das mit dem neuen PC dieses Jahr noch was wird! Wollte eigentlich schon letztes Jahr, aber bei den Preisen :%
Länger warten zu müssen hat aber zumindest dafür gesorgt, dass es sich mittlerweile mehr lohnen dürfte einen PC mit DDR5 RAM zusammenzustellen.
Ist das zusammengenommen für alle verschiedenen Varianten von Zwischensequenzen, basierend auf den Entscheidungen, die man trifft?
Wäre von auszugehen. Man wird also vermutlich keine 200+ Stunden für einen einzigen Durchgang investieren müssen. Nehme ich mal an :D
@Rusk
Der hat ca. vier Wochen gehalten und dann den Geist aufgegeben.
Danach waren die Preise so hoch, dass ich mir lieber wieder Konsolen gekauft habe.
Aber wenn die Divinity: Original Sin 2 gut umgesetzt haben, wird Baldurs Gate 3 für Konsole gekauft.
Die vier Jahre nach der Ankündigung sind echt schnell vergangen, oder?
Bin schon richtig heiß auf das Spiel.
Der Hypevirus steckt mich langsam an, shit.
https://www.youtube.com/watch?v=6HZycwxfKDM
poetBLUE
19.07.2023, 17:24
Ich habe es eh schon seit dem Early Access und weil es eh so viele Sachen gibt, habe ich Ideen für einige Spieldurchläufe, dementsprechend wird am Release sofort einer gemacht und die nachfolgenden dann halt mit dementsprechenden Patches, Definitive Edition, etc.
Eigentlich müsste man seinen Backlog auf 0 bringen und Baldur's Gate 3 das restliche Jahr zocken.
Solch hohe Erwartungen an ein RPG hatte ich zuletzt mit The Witcher 3 & Divinity: Original Sin 2.
Ist eigentlich ein guter Zug so ist zumindest etwas Platz zu Starfield geschaffen was ja sonst ne Woche später bzw. weniger mit Vorabzugang gekommen wäre. Und auf der PS5 erscheint ja Starfield nicht.
Für mich ist der Release der beide trotzdem zu nah zusammen als das ich BG3 realistisch beenden könnte bevor Starfield erscheint. Und auf Starfield ist für mich persönlich die Vorfreude größer, weshalb ich dem Spiel den Vorzug gebe.
Okay ich hab gelogen. ^^
Larian hat es doch gut geschafft im letzten Monat mein Interesse wieder anzufachen, nachdem ich mich über die Early Access Phase ausgeklinkt hatte. Oder der generelle Hype hat mich angesteckt je nachdem wie man es ausdrücken will. Mit ihrer Bären-Szene sind sie ja jetzt in aller Munde. Dazu noch die Diskussion ob Baldur's Gate 3 jetzt eine neue Messlatte setzt oder eine Ausnahmeerscheinung darstellt. Wobei ich diese Debatte noch vor dem Release für viel zu früh halte. Aber das Marketing Team dürfte sehr glücklich sein.
Mich persönlich sorgt eher der technische Zustand des Spiels auch wegen des vorgezogen Releases. Ich hoffe sie können sich das wirklich leisten durch die Abkoppelung vom Konsolen Release und fühlten sich durch den Starfield Release nicht dazu gezwungen es zu tun obwohl sie nicht dazu bereit sind. Aber gut es ist jetzt nicht so als ob ich mich bei Starfield keine Sorgen um den technischen Zustand machen müsste...
Plan ist es jetzt jedenfalls nächste Woche mit Baldur's Gate 3 zu starten. Den ersten und zweiten Teil hab ich damals beides gespielt aber ich glaube nie beendet. Early Access hab ich wie gesagt nicht gespielt und abgesehen von dem was man so in Trailern gesehen hat (wobei ich glaube ich auch nicht alle gesehen hab und schon gar nicht die ganzen Panels from Hell) bin ich recht unbefleckt. Hab mich nur nochmal mit Regeln und Klassen vertraut gemacht damit ich grob weiß was ich mit meinem menschlichen Great Old One-Warlock mache. Vielleicht schaue ich nochmal eine Story Zusammenfassung von Baldur's Gate 1+2 und Descent into Avernus an, aber dann kann Donnerstag kommen.
Freue mich jedenfalls drauf. :A
Morgen erscheint das Spiel und vielleicht haben ja einige schon von euch Gedanken über die Party gemacht. Mich würde es interessieren, an welche Begleiter ihr so gedacht habt und wie eure Wunschparty aussehen könnte.
Ich plane wie immer meinen ersten Durchgang als böse ein, Shadowheart und Karlach (inkl. Romanze :bogart:) sind für mich fix. Von den männlichen Begleitern hat mich nicht wirklich wer vollends überzeugen können, aber ich denke es wird auf Astarion hinauslaufen.
Falls wer eine gute und (spoilerfreie) Vorstellung aller Begleiter sucht, hier gibts ein kurzes Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=WvvYNB68U90
Morgen erscheint das Spiel und vielleicht haben ja einige schon von euch Gedanken über die Party gemacht. Mich würde es interessieren, an welche Begleiter ihr so gedacht habt und wie eure Wunschparty aussehen könnte.Shadowheart und Karlach stehen bei mir bisher auch ganz oben auf der Liste und dann vielleicht Gale? Aber ich lasse mich gerne überraschen wer mir dann im Spiel am sympathischsten ist. (Und wer mit meinen Entscheidungen leben kann.) Wyll wird wahrscheinlich den schwersten Stand haben wenn ich selber einen Warlock spiele ist da wahrscheinlich zu viel Überschneidung.
Ansonsten bin ich noch über dieses animierte Video von Larian gestoßen, was ich ganz unterhaltsam fand. Gibt auch einen gewissen Einblick in die Begleiter. ^^
https://www.youtube.com/watch?v=03TwMYuizoI
Shadowheart und Karlach stehen bei mir bisher auch ganz oben auf der Liste und dann vielleicht Gale? Aber ich lasse mich gerne im Spiel überraschen wer mir dann im Spiel am sympathischsten ist. (Und wer mit meinen Entscheidungen leben kann.) Wyll wird wahrscheinlich den schwersten Stand haben wenn ich selber einen Warlock spiele ist da wahrscheinlich zu viel Überschneidung.
Gale würde in meiner Gruppe wohl sehr schnell aussteigen, so wie ich mich verhalten würde. :D Als Magier wäre er aber sicherlich eine starke Option, in einem guten Run darf er gerne dabei sein. Ich probiere gerne jeden mal aus. Ich empfinde es außerdem schon als positiv, dass es nicht zu viele Begleiter gibt. Pathfinder 2 hat 23, wenn man wirklich alle dazu zählen würde. Mir ist natürlich klar, dass die Begleiter in BG 3 alle vertont sind und deren Umfang sich mit Pathfinder 2 nicht messen kann...
Und bei deinem Video wurde mir eines bewusst: Ich würde echt gerne mal eine D&D Serie gucken wollen, egal ob Animation oder Real-Life. Vielleicht pusht BG 3 ja die nötige Popularität in der Filmbranche, würde mich nicht wundern. Wenn irgendwann mal die Streiks vorbei sind.
poetBLUE
03.08.2023, 09:29
Ich meine mit der Animationsserie Vox Machina kommt man da glaube ich schon ziemlich nah ran. Wizards hat ja auch seit geraumer Zeit Kampagnenbücher für Exandria, insbesondere Tal'Dorei, veröffentlich, dementsprechend gehört die Geschichte auch offiziell zum DND Kanon, nur halt eben nicht in die Forgotten Realms.
Ich spiele das Spiel im ersten Run im Coop, dementsprechend sind schon zwei Slots in der Party weg für einen Custom Warlock und einen Custom Paladin. Am ehesten würden wahrscheinlich Shadowheart und Karlach in die Party passen. Vielleicht wird aber auch eher Astarion rein kommen, da der Paladin ja evtl. auch einige Support Abilities haben wird, also wird noch ein Cleric nicht so ganz benötigt. Ich denke ich werde aber auch mal die temporären Begleiter ausprobieren wie Minsc und Jaheira, einfach auch der Nostalgie wegen.
La Cipolla
03.08.2023, 10:14
Ich ignoriere das Spiel ja so gut wie möglich, um mich so weit wie möglich überraschen zu lassen, aber ich glaube gesehen zu haben, dass es eine Gith gibt, und für mich als alten Gith-Fan wird das wohl schon irgendwie Pflicht!
Ich meine mit der Animationsserie Vox Machina kommt man da glaube ich schon ziemlich nah ran.
Das sieht tatsächlich nach etwas aus, wonach ich suche. Danke für den Tipp, werde ich mir die Tage mal zu Gemüte führen.
@Orpheus: Weil wir letztens über die Gamepad-Steuerung in CRPGs gesprochen habe. Die GameStar hat dazu ein passendes Video rausgebracht, welches mich nur bestätigt: Das Spiel lässt sich super mit einem Controller spielen.
https://www.youtube.com/watch?v=c-ycwRmffSs
Ich ignoriere das Spiel ja so gut wie möglich, um mich so weit wie möglich überraschen zu lassen, aber ich glaube gesehen zu haben, dass es eine Gith gibt, und für mich als alten Gith-Fan wird das wohl schon irgendwie Pflicht!
Geht mir ähnlich.
Je weniger, desto größer die Überraschung.
@Rusk
Das klingt doch gut.
Muss momentan ja aufpassen mir nicht direkt einen neuen PC zu kaufen, aber die vier Wochen bekomme ich auch noch irgendwie rum.
Zu den Begleitern: Ich habe keine Ahnung wer die alle sein sollen oder was für Rassen es gibt und was für einen Charakter ich mir erstellen werde.:p
Die Xbox Fassung soll dieses Jahr noch erscheinen (https://twitter.com/LarAtLarian/status/1694736685894946925), die Series S muss allerdings ohne Splitscreen Co-op auskommen.
Okay, Preload war gestern 108 GB fett und cool wie man aus 72 Stunden Early Access einfach 96 Stunden gemacht hat.:A
Dabei habe ich zuerst nur tiefer in die Tasche gegriffen, weil ich unbedingt den OST haben wollte, der mir - sofern die Qualität an die von Divinity: Original Sin 1-2 herankommt - locker 30 Euro wert wäre.
Aber dann kann es morgen um Punkt 18 Uhr losgehen und wer auch immer mich ab da an stört, möge vom Blitz getroffen werden.
Ich kann dir versprechen, dass der OST absolut ohrwurmtauglich ist. Das Main Theme geht mir seit Wochen nicht mehr aus dem Kopf.
poetBLUE
01.09.2023, 11:35
Bekommt man den OST irgendwo in Physical oder wie?
@poetBLUE
Bislang nur digital.
Und ich möchte festhalten wie günstig der an sich ist.
Auf Itunes bekommt man den bereits für 8,99 Euro, während manch andere Soundtracks ein halbes Vermögen kosten.
@DFYX
Mich hat gestern während der Charaktererstellung der Track I Want To Live (https://www.youtube.com/watch?v=3rrTWbpd8eY&ab_channel=BorislavSlavov) voll gekriegt.
Wenn man die Main Theme (https://www.youtube.com/watch?v=DN-Dcwq4i2g&ab_channel=EreghortheEnigmatic) von Divinity: Original Sin II damit vergleicht, weiß man sofort wer für den Soundtrack verantwortlich ist.:herz:
Aber die ersten sechs Stunden fühlten sich gestern bzw. heute früh an als wäre man nach Jahren wieder Zuhause angekommen.
Hat mich direkt so eingenommen wie Larians letztes Werk.
Und mir kam die Tage ein böser Gedanke.
Vielleicht gibt es gar keine Probleme mit der Xbox Version, sondern man will es nur nicht zusammen mit Starfield veröffentlichen.:p
Mich hat gestern während der Charaktererstellung der Track I Want To Live (https://www.youtube.com/watch?v=3rrTWbpd8eY&ab_channel=BorislavSlavov) voll gekriegt.
Wenn man die Main Theme (https://www.youtube.com/watch?v=DN-Dcwq4i2g&ab_channel=EreghortheEnigmatic) von Divinity: Original Sin II damit vergleicht, weiß man sofort wer für den Soundtrack verantwortlich ist.:herz:
Wow, da kommen ja richtig Divinity OS Vibes, die Ähnlichkeit ist ja verblüffend (ich weiß, selbe Komponist).
Ich hab das Spiel zwar noch nicht begonnen, da ich noch einige Patches abwarten will (es ist schon ein Wunder, dass du ein CRPG vor mir beginnst ^^), aber "Down By The River" (https://www.youtube.com/watch?v=zSVRtM1x9wQ), das ebenfalls in der Char-Erstellung zu hören ist, hat mich auch gepackt. Zwar nicht als der Parasitenwurm wie im Spiel, aber als Ohrwurm allemal. :D
Wow, da kommen ja richtig Divinity OS Vibes, die Ähnlichkeit ist ja verblüffend (ich weiß, selbe Komponist).
Das war voll der Gänsehautmoment für mich, was nur zeigt welch Stellenwert die Larian Studios mittlerweile (bei mir) eingenommen haben.
Selbst auf ein Cyberpunk 2077 war ich nicht so heiß und machen wir uns nichts vor, Divinity: Original Sin II ist das beste RPG der letzten sechs Jahre und wird jetzt höchstens von Baldur's Gate 3 in Rente geschickt.:p
Haha, nach knapp über 70 Stunden endlich Akt 2 erreicht. Ich bin ja so stolz.:D
Also bis jetzt locker GotY, selbst wenn mir mittlerweile schon so einige Bugs aufgefallen sind.
Und der Soundtrack ist eine glatte eins.:A
Wer das Spiel noch nicht besitzt und eine physische Fassung will, kann jetzt eine Deluxe Edition fürs 1.Quartal 2024 vorbestellen. Kostet mit Versand allerdings 100€
Bei der PC Fassung muss das Spiel außerdem immer noch runtergeladen werden. Nur bei den Konsolenfassungen ist das komplette Spiel mit drauf.
https://i.imgur.com/DxxAdrx.jpg (https://box.baldursgate3.game/)
Knuckles
16.11.2023, 21:25
Irgendwie schon geil, aber wieso scheint es in Europa nur eine Version mit der hässlichen DE-Freigabe zu geben? Das ist doch Mist... dann kann ich gleich die jap. Fassung für die PS5 bestellen und muss mich nicht über das Cover ärgern.
Irgendwie schon geil, aber wieso scheint es in Europa nur eine Version mit der hässlichen DE-Freigabe zu geben? Das ist doch Mist... dann kann ich gleich die jap. Fassung für die PS5 bestellen und muss mich nicht über das Cover ärgern.
Das habe ich gemacht vor einigen Wochen, aber jetzt hätte ich doch lieber diese CE :/
Auf der anderen Seite sind diese CEs immer Staubfänger, ich mache sie meistens nicht auf und befriedige immer nur meinen Drang "Hauptsache haben". Habe eh kaum noch Platz im Gaming Room und habe bereits 4 oder 5 Umzugskarton voll mit Spielen und CEs aus Platzgründen im Keller gelagert...hinterfrage immer öfter ob das Sinn der Sache ist.
Sylverthas
17.11.2023, 14:02
Das habe ich gemacht vor einigen Wochen, aber jetzt hätte ich doch lieber diese CE :/
Auf der anderen Seite sind diese CEs immer Staubfänger, ich mache sie meistens nicht auf und befriedige immer nur meinen Drang "Hauptsache haben". Habe eh kaum noch Platz im Gaming Room und habe bereits 4 oder 5 Umzugskarton voll mit Spielen und CEs aus Platzgründen im Keller gelagert...hinterfrage immer öfter ob das Sinn der Sache ist.
Du kannst doch nicht anfangen, den Konsumismus zu hinterfragen :eek:
Hat noch niemand die wahren Launch-Trailers gesehen?
https://www.youtube.com/watch?v=2p-5RXAitTI&ab_channel=LarianStudios
https://www.youtube.com/watch?v=N56xp4tAxuY&ab_channel=LarianStudios
Davon würde ich mir sogar eine ganze Serie von geben.:A
Na klar, ich feiere diese Cartoons. Gibt noch eines, was du vergessen hast:
https://www.youtube.com/watch?v=03TwMYuizoI
Von CarbotAnimations gibt auch eine kleine Parodie-Reihe zu BG 3. Hier die Playlist dazu:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL0QrZvg7QIgo7yL0-En7jQXYYQ1PlFRZs
Goldig.:herz:
Und jetzt folgt Kritik:
Ich habe mittlerweile 220 Stunden auf der Uhr und ca. bei Stunde 200 direkt im Neujahr erstellt mir BG3 eine neue Nutzer- und Speicherdatei mit angeblichen 1.000+ Stunden Spielzeit.
Dazu gesellt sich die Fehlermeldung 544 (ab sofort meine Hasszahl), dass das Spiel nicht gespeichert werden konnte.
Bis heute war das keine große Sache, da die Speicherungen beim 2 oder 3 Anlauf funktionierten.
Vorhin aber wird mir angezeigt, mein Speicher wäre voll (habe noch 300 GB freien Speicher) und ich möge alte Spielstände löschen.
Gesagt getan, habe vier behalten und es geht immer noch nicht.
Versuche ich eine ältere Speicherung zu überschreiben, löscht man mir stumpf den gesamten Spielstand.
Als ich nur noch einen Spielstand übrig hatte, habe ich automatisch Speichern gewählt, und dann wird auf meinen neu erstellten Nutzer eine Datei angelegt, die ich zwar speichern, aber nicht laden kann.
Speichere ich besagten Spielstand, wird dieser wieder entfernt und auf meinen ursprünglichen Nutzer wird eine saubere Speicherung angelegt.
Nur wenn ich nach diesem Muster weitermache, drehe ich mich im Kreis, weil ständig etwas gelöscht und dann wieder neu erstellt wird und ich Sorge habe, meinen gesamten Spielstand zu verlieren.
Also in den Speicher der PS5 reingeschaut, etwas aufgeräumt und wollte auf meinen USB-Stick eine Kopie erstellen – und natürlich funktioniert das nicht.
Ich solle doch bitte ein Playstation Plus-Abo für den Cloud-Speicher erstellen.-_-'
Puh, spätestens dann wusste ich nicht, ob ich Larian oder Sony hasse?
Denn auf der PS4 war das kein Problem, und HASSE dieses Halsband, welches den Spielern hier wieder umgeschnallt werden soll.
Jemand Ideen für eine Lösung oder auf den nächsten Hotfix warten?
Und hätte ich vorhin meinen 220-Stunden-Spielstand verloren, dann wäre 2024 vorbei gewesen.:B
Darum spiel ichs nicht weiter. Wenn das Ding so viele Patchs bekommt, kann eh nur eine 100% verbugte Alpha rausgekommen sein.
Zumal: 1 und 2 werden eh nicht übertroffen werden können von 3.
Goldig.:herz:
Und jetzt folgt Kritik:
Ich habe mittlerweile 220 Stunden auf der Uhr und ca. bei Stunde 200 direkt im Neujahr erstellt mir BG3 eine neue Nutzer- und Speicherdatei mit angeblichen 1.000+ Stunden Spielzeit.
Dazu gesellt sich die Fehlermeldung 544 (ab sofort meine Hasszahl), dass das Spiel nicht gespeichert werden konnte.
Bis heute war das keine große Sache, da die Speicherungen beim 2 oder 3 Anlauf funktionierten.
Vorhin aber wird mir angezeigt, mein Speicher wäre voll (habe noch 300 GB freien Speicher) und ich möge alte Spielstände löschen.
Gesagt getan, habe vier behalten und es geht immer noch nicht.
Versuche ich eine ältere Speicherung zu überschreiben, löscht man mir stumpf den gesamten Spielstand.
Als ich nur noch einen Spielstand übrig hatte, habe ich automatisch Speichern gewählt, und dann wird auf meinen neu erstellten Nutzer eine Datei angelegt, die ich zwar speichern, aber nicht laden kann.
Speichere ich besagten Spielstand, wird dieser wieder entfernt und auf meinen ursprünglichen Nutzer wird eine saubere Speicherung angelegt.
Nur wenn ich nach diesem Muster weitermache, drehe ich mich im Kreis, weil ständig etwas gelöscht und dann wieder neu erstellt wird und ich Sorge habe, meinen gesamten Spielstand zu verlieren.
Also in den Speicher der PS5 reingeschaut, etwas aufgeräumt und wollte auf meinen USB-Stick eine Kopie erstellen – und natürlich funktioniert das nicht.
Ich solle doch bitte ein Playstation Plus-Abo für den Cloud-Speicher erstellen.-_-'
Puh, spätestens dann wusste ich nicht, ob ich Larian oder Sony hasse?
Denn auf der PS4 war das kein Problem, und HASSE dieses Halsband, welches den Spielern hier wieder umgeschnallt werden soll.
Jemand Ideen für eine Lösung oder auf den nächsten Hotfix warten?
Und hätte ich vorhin meinen 220-Stunden-Spielstand verloren, dann wäre 2024 vorbei gewesen.:B
Klingt ja stark nach dem berühmten Xbox Speicherbug, der seit einigen Wochen die Xbox Spielerschaft und Larian ärgert. Aber auf der PS5? Davon les ich zum ersten Mal... du könntest zur Sicherheit das Cross Save-System von Larian nutzen. Dann wird dein Save zusätzlich auf der Cloud von Larian gespeichert, damit wärst du auf der sicheren Seite. Kostet nix, nur einen kostenlosen Larian Acc bräuchtest du.
Aber ganz unabhängig davon: Wie zur Hölle schaffst du es 220h in das Spiel versenkt zu haben, ohne noch das Ende zu erreicht haben? Lässt du das Spiel oft nebenbei mal laufen oder wie spielst du? :O Und dabei nehme ich nicht mich als Referenz, das habe ich nicht mal bei anderen Spielern gelesen.
Klingt ja stark nach dem berühmten Xbox Speicherbug, der seit einigen Wochen die Xbox Spielerschaft und Larian ärgert. Aber auf der PS5? Davon les ich zum ersten Mal... du könntest zur Sicherheit das Cross Save-System von Larian nutzen. Dann wird dein Save zusätzlich auf der Cloud von Larian gespeichert, damit wärst du auf der sicheren Seite. Kostet nix, nur einen kostenlosen Larian Acc bräuchtest du.
Aber ganz unabhängig davon: Wie zur Hölle schaffst du es 220h in das Spiel versenkt zu haben, ohne noch das Ende zu erreicht haben? Lässt du das Spiel oft nebenbei mal laufen oder wie spielst du? :O Und dabei nehme ich nicht mich als Referenz, das habe ich nicht mal bei anderen Spielern gelesen.
Ja, dieses Cross-Save-System muss ich mir später mal anschauen.
Aber ich benötige, glaube ich, dafür ein Playstation Plus-Abo, was ich nicht hoffe.
Joa, wie komme ich auf 220 Stunden?
Ich quatsche j-e-d-e-n Charakter an, ja, sogar jede Ratte, könnte schließlich was verpassen.
Breche in jedes Haus ein, durchstöbere jede Truhe, Sack, Kiste, whatever.
Habe jede gefundene Quest mitgenommen und manchmal viel zu viel rumprobiert und einen Spielstrand mehrfach geladen.
Natürlich renn ich auch zum Kühlschrank oder checke 2 bis 3 Internetseiten.:p
Wenn ich das abziehen möchte, könnte ich vermutlich um die 5 Stunden streichen, aber kleinere Ablenkungen kennt doch jeder, die klammere ich für gewöhnlich nicht aus.
Aber wer weiß? Vielleicht gibt meine PS5 komplett falsche Daten an?
Ja, dieses Cross-Save-System muss ich mir später mal anschauen.
Aber ich benötige, glaube ich, dafür ein Playstation Plus-Abo, was ich nicht hoffe.
Nein benötigt man nicht. Läuft alles über die Larian Server, Sony hat da nix zu tun.
Joa, wie komme ich auf 220 Stunden?
Ich quatsche j-e-d-e-n Charakter an, ja, sogar jede Ratte, könnte schließlich was verpassen.
Breche in jedes Haus ein, durchstöbere jede Truhe, Sack, Kiste, whatever.
Habe jede gefundene Quest mitgenommen und manchmal viel zu viel rumprobiert und einen Spielstrand mehrfach geladen.
Natürlich renn ich auch zum Kühlschrank oder checke 2 bis 3 Internetseiten.:p
Wenn ich das abziehen möchte, könnte ich vermutlich um die 5 Stunden streichen, aber kleinere Ablenkungen kennt doch jeder, die klammere ich für gewöhnlich nicht aus.
Aber wer weiß? Vielleicht gibt meine PS5 komplett falsche Daten an?
Das machen auch die meisten, darunter auch ich. Alles anreden was geht, alles looten was geht (ok, jedes Fass habe ich nicht angeklickt, aber das machen keine 100h aus). Einen Save mehrfach laden setzt eh den Timer zurück. Aber das können immer noch keine +100h zu den normalen Spielzeiten ausmachen. Liest du die Spielzeit ingame direkt beim Laden des Saves ab oder gibts auch in der Konsole eine Anzeige dafür?
Ich orientiere mich an der Anzeige der Konsole.
Denn wenn ich eine halbe Stunde nicht speichere und dann verprügelt werde, wird das ja sonst nicht gezählt.
Und ich lasse die NPCs meistens aussprechen.:p
Aber glaube mir, für mich ist das auch ein neuer Rekord.
Habe noch nie in meinem Leben über 200 Stunden an einem Spiel gesessen.
The Witcher 3 war über Jahre mit ca. 175 Stunden Spielspaß der Rekordhalter.
Das Cross-Save-System musste ich vorhin erst suchen, scheint aber seinen Zweck zu erfüllen, danke.:A
Ich habe jetzt exakt vier Spielstände, worauf ich beliebig abspeichern kann, und es funktioniert.
Fehlermeldung 544 wird nicht mehr angezeigt und es verschwinden auch keine Spielstände mehr.
Trotzdem funktioniert die automatische Speicherung nach wie vor nicht mehr und kann auch keinen neuen Spielstand erstellen.
Gut soll mir genügen, solange die aktuellen vier mir keine Sorgen bereiten, denn ich bin über die Feiertage regelrecht in diese Welt versunken und wollte nicht so wie gestern auftauchen.
Und besagtes Problem hat anscheinend über die Feiertage zugenommen und vermute den letzten Patch dahinter.
Der kam nämlich am 21.12. raus.
Und rein aus Interesse (Akt 3):
Suche momentan Orins Nesserstein und habe ihren Opa getroffen.
Der Kerl hat mir dermaßen den Arsch aufgerissen und befindet sich auf Stufe 16.
Höchste Stufe für den Spieler ist 12.-_-'
Töte ich die Trulla 1-3 daneben, wird der zusätzlich gestärkt, und als würde das nicht ausreichen, kommen plötzlich zwei halbnackte Engel und unterstützen die Bhaalbrut.
Musste gestern so hart darüber lachen und weiß gar nicht, was die Szene mir damit mitteilen wollte?
Bin geflohen, und nein, ich möchte noch keine Tipps haben, da Opa mich nicht angreift, wenn ich nicht zu Nahe komme.
Ich werde stattdessen ein wenig rumprobieren (200 Stunden!!!).:hehe:
Denn habe einige Ideen, den platt zu machen, falls ich mich für eine weitere Runde entscheiden sollte.
Nur hat sich noch jemand mit ihm angelegt oder diesen aberwitzigen Elefanten mit Flügeln geopfert?
Ich orientiere mich an der Anzeige der Konsole.
Ah, dann wird die PS5 die überhaupt gespielte Spielzeit beziffern - würde Sinn machen. Mein AMD Treiber protokolliert auch die Spielzeit mit und da ist natürlich alles drin - jede Minute die man vom Starten des Spiels bis zum Beenden verbracht hat.
I
Und rein aus Interesse (Akt 3):
Suche momentan Orins Nesserstein und habe ihren Opa getroffen.
Der Kerl hat mir dermaßen den Arsch aufgerissen und befindet sich auf Stufe 16.
Höchste Stufe für den Spieler ist 12.-_-'
Töte ich die Trulla 1-3 daneben, wird der zusätzlich gestärkt, und als würde das nicht ausreichen, kommen plötzlich zwei halbnackte Engel und unterstützen die Bhaalbrut.
Musste gestern so hart darüber lachen und weiß gar nicht, was die Szene mir damit mitteilen wollte?
Bin geflohen, und nein, ich möchte noch keine Tipps haben, da Opa mich nicht angreift, wenn ich nicht zu Nahe komme.
Ich werde stattdessen ein wenig rumprobieren (200 Stunden!!!).:hehe:
Denn habe einige Ideen, den platt zu machen, falls ich mich für eine weitere Runde entscheiden sollte.
Nur hat sich noch jemand mit ihm angelegt oder diesen aberwitzigen Elefanten mit Flügeln geopfert?
Ich versteh was du meinst, das erste Mal als ich den Kampf gestartet habe, dachte ich auch nur: Wie soll ich das packen? Aber interessanterweise gings sogar ziemlich easy, man darf sich eben in BG3 nicht nur auf Zahlen und Werte verlassen. Am besten du konzentrierst dich mit deinen Meeles (und deinen Tank!) auf den Boss und der Rest nimmt langsam seine Minions mit. Würden diese allzu schnell sterben, würde das den Boss nur pushen. Hab vorher noch gegoogelt, welcher Buff von welcher Trullen ausgelöst wird - dann kannst du es ein bisschen steuern. Und pack noch einige Summons mit rein, die dienen gut als Ablenkung. Bzw. auf den höheren Stufen können die sogar gut mitkämpfen. Den Elefanten habe ich nicht geopfert, weil wie gesagt der Kampf leicht von der Hand ging.
Okay, ich gebe auf.
Gestern zwei Stunden gespielt, dann wieder Probleme beim Speichern.
Dann hat es funktioniert, und vorhin wollte ich den Spielstand laden und mir schmiert dann jedesmal die Konsole ab.
Nehme ich einen älteren Spielstand und lade dann den aktuellen – geht das zwar, setzt mich aber an einen Punkt zurück, wo ich überhaupt nicht aufhörte und zwar vor den erwähnten Kampf in Akt 3, den ich eigentlich bestanden hatte.
Sehe da jetzt auch keinen Sinn darin weiterzuspielen, was enorm ärgerlich ist, und Larian könnte ich dafür eine klatschen.
Das Spiel gibt es seit über vier Monaten für die PS5, und auch wenn viele andere Erfahrungen gemacht haben, bin ich all die Zeit und gut 200 Stunden lang ohne schwerwiegende Bugs durchgekommen.
Ist mir das Spiel mal abgeschmiert oder hat kleinere Bugs? Ja, aber bei der Spielzeit noch erträglich und überhaupt kein Vergleich zu manch anderen Games wie zum Beispiel Cyberpunk 2077, Star Wars Jedi: Survivor oder Redfall.
Aber das jetzige Problem ist ein Gamebreaker, und lieber warte ich, als mir meinen Spielstand zu ruinieren.
Nur ziemlich ärgerlich, da ich vermutlich kurz vorm Ende stand, den Dezember intensiv damit verbrachte und ich unbedingt wissen möchte wie es weitergeht.
Hoffentlich bekommt Larian das schnell auf die Reihe, denn so etwas muss sofort behoben werden und nicht erst nach Wochen.
Was mich außerdem stutzig macht: Schaue ich mir die Speicherdaten aller Spiele an, werden max. 150 MB pro Spiel verbraucht, und hier schlägt Baldur’s Gate 3 mit satten 1,8 GB zu Buche.
Das kann doch alles kein Zufall sein, oder?
@Rusk
Den habe ich gestern auf die hinterhältige Art und Weise erledigt.
Zuerst bin ich in den Dungeon zurück und habe mir diese Engel vorgenommen.
Danach die drei Wachen, die einen sonst in Ruhe lassen, und diese drei untoten Weiber ignoriert, da die kaum Schaden anrichten.
Anschließend alle auf Sarevok Anchev.
Gale wirkt Kugel der Unverwundbarkeit, und jeder in der Truppe wird am äußersten Rand abgestellt, damit die Gegner gar nicht auf die Idee kommen, einzudringen um sich denselben Schutz zu genehmigen.
Ansonsten wirkt er Feuerball, da Sarevok gerne den Zustand Heiligtum durch seine Unterstützung erhält und somit nicht direkt angegriffen werden kann.
Astarion wirkt Eismesser in der Hoffnung, der Typ rutscht aus.
Karlach hingegen bekommt einen Trank, um die Angriffe nochmals zu pushen, und die darf bereits 3x pro Runde austeilen.
Und mein Protagonist nutzt Ghule und Us beschwören + mehrfach Dimensionstür, um Sarevok durch die Arena zu scheuchen.
Wird es knapp, verwandelt er sich in einen Eulenbären, dessen Lebenspunkte für sich stehen und 2x pro Runde austeilen darf.
Und wird der Schaden dennoch zu hoch, muss das ganze Team eine Runde lang heilen, und fertig war der Gegner.
Hach, ich liebe all die Möglichkeiten und durch den Bug darf ich den Kampf ja eh wiederholen.:rolleyes:
Gestern folgte Hotfix 16 und wurden wohl einige User angeschrieben, dass der Speicherfehler 544 endlich behoben sei.
Habe ich also direkt angefangen und konnte tatsächlich 2x speichern.
Zuvor habe ich noch meine Speicherdaten von der PS5 gelöscht und mich an der Cross-Save-Funktion bedient, für frische Speicherplätze.
Daraufhin folgte endlich die Orin-Questreihe und direkt bei der ersten automatischen Speicherung, trat der Fehler 544 wieder auf.
Konnte die zwar abschließen und nach gefühlt 20 Versuchen abspeichern, doch jetzt geht gar nichts mehr und der Speicher ist wieder voll.
Im passenden Forum wird ebenfalls davon berichtet, wie toll Hotfix 16 funktioniert.
So langsam frage ich mich auch: Wo liegen die Prioritäten?
Zwei Speicherbugs auf zwei Konsolen, und Larian bekommt die seit Wochen nicht in den Griff.
Dabei sollten alle Ressourcen sich darauf konzentrieren, denn was bringt einem die Behebung weiterer Fehler, wenn das Spiel nicht gespielt werden kann?
Gateway-Timeout, ist übrigens die liebste Überschrift von deren Forum.:rolleyes:
Da sollte ganz, ganz dringend dran gearbeitet werden.
Und hier noch was lustiges:
https://www.youtube.com/watch?v=X8PKP0K1Hf8&ab_channel=%EC%98%88%EC%9D%B4%ED%97%B4yayhem
So langsam frage ich mich auch: Wo liegen die Prioritäten?
Zwei Speicherbugs auf zwei Konsolen, und Larian bekommt die seit Wochen nicht in den Griff.
Dabei sollten alle Ressourcen sich darauf konzentrieren, denn was bringt einem die Behebung weiterer Fehler, wenn das Spiel nicht gespielt werden kann?
Gateway-Timeout, ist übrigens die liebste Überschrift von deren Forum.:rolleyes:
Da sollte ganz, ganz dringend dran gearbeitet werden.
Ist natürlich sehr doof, aber kann es sein, dass die Saves einfach zu groß für die PS5 geworden sind? Kann man nur mit Cross-Save allein nicht spielen, d.h. das Spiel speichert direkt in die Cloud und nicht auf die PS5? Kenne mich mit Konsolen leider rein gar nicht aus...
Und bzgl. dem Xbox Bug: Der Bug ist ein reiner Xbox Bug und geht auf MS' Kappe, dafür kann Larian nichts. Ist zwar trotzdem sehr verwunderlich, warum ein Konsolen-Bug genau ein Spiel betrifft, aber das nächste Firmware-Update soll den Save-Bug beheben.
Pro Spiel stehen gut 2 GB zur Verfügung.
Erst wenn diese Grenze erreicht wird, kommt die Meldung, dass kein Speicherplatz mehr verfügbar sei.
Wird der Speicher bereinigt, werden natürlich Plätze frei, und keine Meldung erscheint.
Doch der Fehler 544 bleibt in Akt 3 bestehen.
An sich nimmt ein Speicherplatz ca. 150 MB ein, wenn ich das letzte Woche richtig gesehen habe.
Und wer über die Cloud abspeichern möchte, benötigt zudem Playstation Plus.
Am PC gab es anscheinend im August einen ähnlichen Bug.
Aber das mit der Xbox habe ich auch gelesen.
Ist nur merkwürdig, dass exakt ein und dasselbe Spiel auf jeder Plattform Probleme mit Speichern hat.
Hier muss ich leider sagen: Divinity: Original Sin 2 lief zum Release besser, und bezogen auf diesen einen Bug wurde ich in meiner Befürchtung von vor einem Jahr bestätigt, es nicht zum Release zu zocken … Oh, warte, Baldur's Gate 3 ist für PS5 ja schon vier Monate draußen.
Einige User auf Reddit vermuten zudem einen Zusammenhang mit der Nebenaufgabe „Befreie den Künstler“ und muss zugeben, der Fehler tauchte kurz vorher schon auf, doch danach lief tatsächlich gar nichts mehr.
@Ὀρφεύς: Heute kam Hotfix #17 raus, wo auch der Error 544 erwähnt wird. Anscheinend hatte ich recht und es liegt tatsächlich an den großen Speichergrößen. Vielleicht klappts ja diesmal bei dir.
Bin längst durch damit.:D
Für die letzten beiden Quests die Daumen gedrückt und konnte danach wieder ganz normal speichern.
https://i.imgur.com/EWTTI4t.jpeg
Liebe B3-Freunde, das größte bisherige Update, Patch 7, ist heute auf dem PC erschienen (Mac + Konsolen folgen im Oktober).
Viele Neuerungen, aber auch Verbesserungen und Fixes sind in dem großen Paket erhalten.
Highlights:
neue Enden und Cinematics für die bösen Spieler unter euch
Mod-Toolkit und ingame Mod-Support
mehr Einstellungsmöglichkeiten für den Honour Mode
dynamischer Splitscreen
Also für mich fällt nun der Startschuss für meinen zweiten Run (Dark Urge). Ich bin wieder wie vor einem Jahr gehyped! :)
Macht das Update das Spiel auch besser? :p
Macht das Update das Spiel auch besser? :p
Wenn man bedenkt, was du sonst so spielst.:|
@Rusk
Wenn ich nicht immer dermaßen viel zum zocken hätte, würde ich mich dem sofort anschließen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.