PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RPGs zocken ist romantisch



Pyrus
04.09.2003, 18:08
Und das meine ich in vollem Ernst. Und genau so wie es steht: Wer RPGs zockt handelt auf gewisse Art und Weise romantisch. Allerdings meine ich damit den ursprünglichen Begriff von Romantik und nicht den, der heute unter anderem ein sehr positives Wort ist (für mich ist der ursprüngliche Begriff auch sehr positiv). Hier (http://www.ni.schule.de/~pohl/literatur/epochen/romantik.htm) können sich Leute, die über die Epoche Romantik noch wenig bescheid wissen sich informieren. (Ideal ist die Seite imo nicht)

Mich nimmt es mal wunder: Seht ihr das ähnlich? Und seht ihr euch als Romantiker (eben im ursprünglichen Sinne).


Ich denke RPGs kann man gut als romantisch bezeichnen, da man sich richtiggehend in eine andere Welt zurückzieht und sich Mythen und Geheimnissen hingibt, wie es sich viele Romantiker vermutlich auch gerne gekonnt hätten. Ich sehe mich bis zu einem gewissen Grad auch als Romantiker und bin von der Epoche schlichtweg fasziniert.

Weshalb ich das Thema eröffnet habe? Mich nimmt es einfach mal wunder, ob es hier noch andere Romantiker sind und ob es vielleicht völlig abwägig ist zocken als romantisch zu bezeichnen.

Amphitryon
04.09.2003, 18:57
Ich bin eigentlich kein Romantiker. Ich träume zwar gerne mal, aber verteufele keineswegs die Wissenschaft. Wir wissen zu wenig, als dass es keine Geheimnisse mehr geben könnte.

Insofern halte ich es auch nicht für 'romantisch' RPGs zu spielen, weil es ja dem Bücherlesen sehr ähnlich ist. Das konnte man aber schon vor der Romantik. Natürlich sind die visuellen Eindrücke beim Spielen wesentlich intensiver und näher 'miterlebbar'. Und vor der Romantik konnten auch nicht viele. Dafür gab es aber das Theater, in seinem Wesen ja recht ähnlich. Man konnte mitfiebern und miterleben, aber die Romantik gab es noch garnicht.

Im Endeffekt ist das aber nur meine These und ich kann sie auch nicht wirklich belegen.

Ultima Weapon
04.09.2003, 19:31
Zocken soll romantisch sein? O_o Ähm.. dann hat das bei mir bisher noch nicht so wirklich angeschlagen xD
Ich bin eigentlich das Gegenteil von einem Romantiker, und das obwohl ich den halben Tag RPGs zocke <_<"

Vielleicht werde ich ja, ohne es selbst zu merken, während des spielens zum Romantiker, wenn ich mich in die Charaktere hineinversetze (z.B. die Szene mit Yuna und Tidus).

Trotzdem glaube ich aber nicht das (RPGs) zocken romantisch ist, sry ^_^°

Hylian
04.09.2003, 19:41
RPG`s zocken ist vielleicht nicht wirklich romantisch dafür aber sehr Emotional.

Romantisch wirt`s erst wenn man ne Freundin hat die mit einem RPG`s zockt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif

Pyrus
04.09.2003, 19:42
Original geschrieben von Ultima Weapon
Zocken soll romantisch sein? O_o Ähm.. dann hat das bei mir bisher noch nicht so wirklich angeschlagen xD
Ich bin eigentlich das Gegenteil von einem Romantiker, und das obwohl ich den halben Tag RPGs zocke <_<"

Vielleicht werde ich ja, ohne es selbst zu merken, während des spielens zum Romantiker, wenn ich mich in die Charaktere hineinversetze (z.B. die Szene mit Yuna und Tidus).

Trotzdem glaube ich aber nicht das (RPGs) zocken romantisch ist, sry ^_^°

Da du eine Szene zwischen einem Mann und einer Frau ansprichst, glaube ich, du hast die Hälfte in meinem Post überlesen und sprichst von der Romantik, die ich nicht meine. Ich meinte auch nicht unbedingt, dass man ein Romantiker sein muss wenn man zockt, sondern dass das zocken selbst sehr viel mit der Romantik zu tun hat.

@ Amphitryon
Der Unterschied zu einem Buch ist, dass du in RPGs deine Handlungen bis zu einem gewissen Grad selbst bestimmen kannst. Du kannst dich also in deiner Welt verhalten wie es dir passt (vor allem in den neueren RPGs auf PC wie Morrowind ist das der Fall, doch hat man auch in einem FF gewisse Freiheiten.) Auch ein Theater ist schon vorbestimmt und hat noch den ganz entscheidenden Unterschied, dass man es in einem riesigen Saal in einer grossen Gesellschaft anschaut, wodurch man seine Welt mit all den Leuten teilt und dass das was man sieht in viel weiterem Sinn real ist als in einem RPG, da es ja von echten Menschen gespielt wird.
Imo haben sich die Romantiker auch weniger mit Theater und Büchern zerstreut, sondern eher mit Drogen. Da ich keine Drogen nehmen will, bin ich froh, dass wir heute RPGs haben ^_^.


edit:


Original geschrieben von Hylian
RPG`s zocken ist vielleicht nicht wirklich romantisch dafür aber sehr Emotional.

Romantisch wirt`s erst wenn man ne Freundin hat die mit einem RPG`s zockt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif
:rolleyes:

Wenn man die bisherigen Posts anschaut sieht man sehr schön, wer sich auch mit einem Thread beschäftigt und vielleicht sogar mehr als nur den Titel liest, bevor er was reinschreibt...

Amphitryon
04.09.2003, 19:52
Original geschrieben von Pyrus

@ Amphitryon
Der Unterschied zu einem Buch ist, dass du in RPGs deine Handlungen bis zu einem gewissen Grad selbst bestimmen kannst. Du kannst dich also in deiner Welt verhalten wie es dir passt (vor allem in den neueren RPGs auf PC wie Morrowind ist das der Fall, doch hat man auch in einem FF gewisse Freiheiten.) Auch ein Theater ist schon vorbestimmt und hat noch den ganz entscheidenden Unterschied, dass man es in einem riesigen Saal in einer grossen Gesellschaft anschaut, wodurch man seine Welt mit all den Leuten teilt und dass das was man sieht in viel weiterem Sinn real ist als in einem RPG, da es ja von echten Menschen gespielt wird.
Imo haben sich die Romantiker auch weniger mit Theater und Büchern zerstreut, sondern eher mit Drogen. Da ich keine Drogen nehmen will, bin ich froh, dass wir heute RPGs haben ^_^.


Da hast du natürlich Recht. So gesehen kann man das Spielen von RPGs als romantisch bezeichnen.
Einzuwenden bleibt eben nur das Weltbild, dass mit dem Spielen von RPGs einhergeht: garkeins. Nur weil ich RPGs spiele bin ich nicht wissenschaftsfeindlich. Aber ich weiß, dass du das auch nicht gemeint hast ;)

BTW: ich finde ich es extrem lustig, dass die beiden überhaupt nicht lange gedacht zu haben scheinen bevor sie gepostet haben. Aber lass dich davon nicht entmutigen, vielleicht gibt es ja noch andere User die ein wenig gründlicher sind :rolleyes:

Squall85
04.09.2003, 19:55
ich bin ein hoffnungsloser romantiker :)
und ich gebe dir voll recht was rpgs betrifft, du hast das ausgesprochen was ich mir schon lange zeit dachte :) :)

Daen vom Clan
04.09.2003, 20:22
Hmm....in gewisser Weise kann ich deiner Aussage zustimmen, jedoch finde ich, das die genannte Romantik in der Literatur oder aber dem "richtigen", "erlebtem" Rollenspiel (Pen&Paper oder LARP) noch weitaus mehr zum Tragen kommt, als in einem RPG-Spiel.

M-P
04.09.2003, 21:30
naja, manche schon, aber nicht alle.
und nur weil ich rpg's spiele die im entferntesten sinne mit romantik zu tun haben, sehe ich mich nicht gleich als romantiker oder romantik-fan, dann müsst ich ja die entsprechenden bücher aus der zeit ja auch gut finden (wenn nicht, ist man ja kein romantiker), was nicht der fall ist.

nunja, auch egal, selbst wenn's so ist, who cares, ich bin zwar kein romantikfan, das hält mich abe rnichtz vom rpg-zocken ab.