Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einige Fragen zur Technik und ev. Scripts des RM2k3



Ich bin viele
12.11.2018, 22:34
Hey Leute!

Da ich seit ca. 10 Jahren nichts mehr mit dem RM zu tun hatte brauche ich eure Hilfe!
Einerseits würde ich gerne wissen wie es möglich gemacht wird ein eigenes, "spielbares" Hauptmenü zu erschaffen. Ich spreche von einem Ingame Startmenü, in dem Spielstände geladen und das Spiel beendet werden kann.

Zum Anderen würde ich gerne wissen ob es möglich ist, dass nur beim Beenden des aktuellen Spiels bzw. der aktuellen Runde (mit "Beenden" im ESC Menü) gespeichert wird. Ich denke mal das dies nicht im Vanilla RM2k3 machbar ist, kennt also jemand ein Script dafür?

Weiters hatte ich damals, als ich noch mit dem RM2k gearbeitet habe, ein externes Programm, mit dem ich die Messages in den Textboxen formatieren konnte (z. B. Zentrieren). Leider finde ich das Programm nicht mehr, wäre toll wenn das jemand kennen würde und mich zu einem Download verlinken könnte!

Danke schon mal im Vorhinein für eure Hilfe :D

IndependentArt
13.11.2018, 13:47
Einerseits würde ich gerne wissen wie es möglich gemacht wird ein eigenes, "spielbares" Hauptmenü zu erschaffen. Ich spreche von einem Ingame Startmenü, in dem Spielstände geladen und das Spiel beendet werden kann.

Kann der offizielle 2k3 standardmäßig. Ist allerdings ein bisschen versteckt: Database->System, dann unten bei Title Graphic den Haken rausmachen. Damit wird quasi das reguläre Hauptmenü geskippt und du kannst dir auf der Startmap dein eigenes bauen.


Zum Anderen würde ich gerne wissen ob es möglich ist, dass nur beim Beenden des aktuellen Spiels bzw. der aktuellen Runde (mit "Beenden" im ESC Menü) gespeichert wird.

Fällt mir spontan nichts ein. Ist vielleicht etwas spezifisch. Warum genau willst du das machen? Wäre mit nem eigenen Menü kein Problem, das das im Standard-Menü zusammen zu legen, eher schwierig.

Das Message Tool was du meinst, hab ich anscheinend zufällig noch rumliegen:
http://share.cherrytree.at/showfile-31887/messagebox.rar

Ich bin viele
13.11.2018, 23:03
Super, danke dir vielmals!


Fällt mir spontan nichts ein. Ist vielleicht etwas spezifisch. Warum genau willst du das machen? Wäre mit nem eigenen Menü kein Problem, das das im Standard-Menü zusammen zu legen, eher schwierig.


Jetzt wo du's sagst, hab noch gar nicht dran gedacht, dass sowas mit einem eigenen Menü gehen würde.
Ich spiele mit dem Gedanken ein spezielles Spiel zu machen, wo alles seine unwiderruflichen Konsequenzen hat. Kein Tod wäre ein einfaches Neu-Laden sondern hätte teils drastische Konsequenzen. Auch Entscheidungen im Spiel, z. B. bei Quests, wären somit viel gewichtiger und müssten vom Spieler gut überdacht werden. Aber wie gesagt, das ist nur ein Gedanke bis jetzt ;D

Brei
14.11.2018, 18:04
Zum Anderen würde ich gerne wissen ob es möglich ist, dass nur beim Beenden des aktuellen Spiels bzw. der aktuellen Runde (mit "Beenden" im ESC Menü) gespeichert wird. Ich denke mal das dies nicht im Vanilla RM2k3 machbar ist, kennt also jemand ein Script dafür?



Das Spiel automatisch nach dem Speichern aus zu machen ist erstmal kein Problem, allerdings müsste man vielleicht selber ein save-event machen.
Problematisch wird es, nach dem Laden das Spiel nicht sofort wieder aus zu machen.

Dazu bräuchte man eine Möglichkeit, rauszufinden ob der Spieler gerade geladen hat.
Es gab da mal einen Mod, aber der wird wahrscheinlich nicht für den offiziellen Maker funktionieren.
Mit Dynrpg könnte ich dir das schnell programmieren, aber auch das verträgt sich nicht.
Ich denke auch nicht, dass Cherry dieses Feature für die Steam Version fit gemacht hat, aber das lohnt sicherlich zu Prüfen.

Wahrscheinlich willst du auch noch den Savestate nach einmaligem Laden löschen, auch da seh ich nur mit Dynrpg einen Ansatz.

IndependentArt
14.11.2018, 19:25
das könnte vielleicht noch interessant sein:
https://www.multimediaxis.de/threads/145279-RPG-Maker-2003-Maniac-Patch

damit kann man ziemlich viel individualisieren was Laden und Speichern angeht. bin nicht sicher, ob dir das weiter hilft, aber kannst du ja mal anschauen.

Ich bin viele
17.11.2018, 17:40
@Brei
Danke für die Hilfe!
Stimmt, der Save sollte sich beim Einsteigen automatisch löschen, das würde savescums einschränken. Ich habe aber den offiziellen Maker (von rpgmkerweb.com), also wird sich da wohl nicht viel machen lassen mit Mods. Falls ich es nicht schaffen sollte so ein Speichersystem einzubauen werde ich wohl das System mit den Konsequenzen etwas zurückschrauben und statt dem Speichern-beim-Beenden-System mit Speichersteinen à la Vampires Dawn arbeiten. Leider habe ich keinerlei Wissen über Programmiersprachen also werde ich wohl mit Dynrpg auch nicht viel anfangen können.

@IndependentArt
Cool, das sieht nach genau dem aus was ich gesucht habe! Da muss ich jetzt mal ein bisschen herumexperimentieren, vielleicht lässt sich ja was brauchbares zusammenschrauben ;)
Danke!

Ich bin viele
08.12.2018, 14:39
Hey Leute, ich hab ein erneutes Problem und wollte deswegen keinen neuen Thread aufmachen :P

Ich hab mir den Rm2k3 von rpgmaker.web gekauft und hab damit folgendes Problem: Wenn ich in den Fullscreen Modus mit F4 gehe scaled das Spiel nicht auf den vollen Bildschirm sondern behält schwarze Ränder an allen Seiten. Sobald ich ein Spiel öffne, welches mit dem Rm2k3 entwickelt wurde passiert dies, bei Spielen die mit dem 2k entwickelt wurden scaled das Spiel ganz normal auf den ganzen Bildschirm.

Meine erste Frage lautet: Ist dies von meinem PC abhängig oder ist dies ein "Feature" des neuen Rm2k3?
Weiters, lässt sich dies irgendwie beheben? Wenn ich ein Spiel entwickle möchte ich nicht, dass schwarze Ränder an den Seiten auftauchen, ich will das es das Spiel voll an den Bildschirm skaliert.

Ich hoffe jemand kann mir helfen, anbei hab ich eine Screenshot angefügt der demonstrieren soll was genau ich damit meine.

Leana
08.12.2018, 16:33
Ich hatte ein ähnliches Problem. Habs dadurch gelöst, indem ich in den Eigenschaften der RPG_RT.exe im Reiter "Kompatibilität" die Option "In Bildschirmauflösung 640 * 480 ausführen" ausgewählt habe.

Ich bin viele
08.12.2018, 18:44
Hat geklappt, vielen Dank :)