Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime Fall Season 2018



Kayano
28.09.2018, 17:08
Der Oktober steht schon vor der Tür also wird es Zeit für einen neuen Season Thread. (Auch wenn noch gar keine der Sommer Serien die schaue geendet sind.)

Hier ist der obligatorische Link zu AniChart:
http://anichart.net/Fall-2018

Und hier gibts noch die Preview von Random Curiosity:
https://randomc.net/2018/09/21/fall-2018-preview/

Im Vergleich zur letzten Season gibt es mehr für mich mehr das interessant wirkt, aber wenig worauf ich mich wirklich freue.

Wahrscheinlich schauen werde ich:
RErideD – Tokigoe no Derrida - Science Fiction.. Yeah! Aber Zeitreisen.. Buh! Die ersten 4 Folgen sind wohl schon raus. Werde ich mir bei Gelegenheit mal reinschauen.
Ingress - Science Fiction die Zweite, diesmal ohne Zeitreisen dafür bei Netflix. Klingt jedenfalls recht spannend.

Werde ich mal reinschauen:
Akanesasu Shoujo - Science Fiction die Dritte, aber nur Single Gender Cast. Dafür mit Mystery. Mal schauen.
Thunderbolt Fantasy 2 - Ich weis nichts mehr von der ersten Staffel und Dank der Dissonanz zwischen Untertitel und Aussprache kenne ich auch keinen Namen. Aber wird schon gehen.^^
SSSS.GRIDMAN - Inspiration is wohl eine Tokusatsu/Super SentaiSeire nur halt mit Mechs und von Trigger. Ich bin skeptisch, aber werde mal reinschauen.
Goblin Slayer - Mal eine "normale" Fantasy Show ohne Isekai. Außerdem noch recht düster.
Tensei Shitara Slime Datta Ken - Fantasy diesmal mit Isekai, aber vielleicht gibt die Idee das der Protagonist ein Slime ist ja neue Anstöße.
Radiant - Die Vorlage zu dieser Shounen Serie ist wohl ein französischer Manga.
Karakuri Circus - Uschio & Tora habe ich zwar nicht geschaut (obwohl der erste Eidnruck ordentlich war), aber vielleicht klappts ja hier.


Trailer:
Ingress

https://www.youtube.com/watch?v=jGRUyyUZOK0

RErideD – Tokigoe no Derrida

https://www.youtube.com/watch?v=WKZNhHghWVY

Goblin Slayer

https://www.youtube.com/watch?v=7qnhoB_cHSg

Narcissu
29.09.2018, 01:01
RErideD ist wohl leider ein Trainwreck – extrem geringes Budget, sehr konfuses Writing. Schade. Hatte mich auch sehr drauf gefreut, nicht zuletzt wegen Yoshitoshi ABe, aber das Konzept scheint letztlich doch enorm an den begrenzten Möglichkeiten der Umsetzung zu leiden.

Für mich werden es:
Kaze ga Tsuyoku Fuiteru. – Marathon-Anime von der Autorin von "The Great Passage" (Fune o Amu) und Production I.G erscheint mir schon mal sehr vielversprechend.
Tsurune – KyoAni.
JoJo: Golden Wind – Weil JoJo.

Vielleicht:
Kakakuri Circus – Mochte Ushio und Tora ja vor allem gegen Ende sehr, auch wenn es mir zuerst zu viel Monster-of-the-Week war.
Irozuku Sekai no Ashita kara – Sieht zwar nicht so vielversprechend aus, aber bisher mochte ich fast alle von P.A.s Originalwerken.
Radiant – Sieht ganz sympathisch, wenn auch generisch aus. Französische Vorlage macht mich auch neugierig.
SSSS.Gridman – Triggers Reboot eines alten Sentai-Franchises, mal schauen.
Bloom Into You – Endlich mal ein Yuri-Anime, der mich interessiert, nicht zuletzt, weil Michiru Ōshima die Musik macht.

Liferipper
29.09.2018, 09:04
Nichts für mich dabei. Naja, Shingeki no Ningen geht ja noch weiter...

BDraw
29.09.2018, 12:24
Banana Fish Part 2!

PeteS
29.09.2018, 13:34
Nach erstem Einblick hatte ich vor Wochen mal festgestellt, dass es viele Fortsetzungen zu Kram gab, den ich nich kenne/mochte (bzw. halt die Vorstaffel nie sah und es auch nich plane).

Hab mal meine Liste gemacht. Entgegen meinem ersten Eindruck doch recht viel dabei, was interessant aussieht. Da könnte neben "Reingucken" und "Weitergucken" vielleicht auch der ein oder andere Titel dabei sein, der sehr gut gefällt. Mal schauen.

(3 Stück) Weiter laufen: Banana Fish, Shingeki no Kyojin S3, Chuukan Kanriroku Tonegawa - davon Banana Fish als noitaminA + MAPPA schon mal ideal. Alle drei aber auch recht gut und solide bisher, wenn auch Tonegawa nich für jeden was ist.

(1 Stück) Baki wäre als einer der weiterlaufen soll auch noch nennenswert. Irgendwer brachte mich dazu ... dass ich aktuell noch die alten Serien davon nachhole.

Von KyoAni und den von Trigger (auch wenn der Mecha scheint) - guck ich nich. Hab ne Abneigung gegenüber diesen Studios.


Ansonsten jetzt die große Liste mit den neu erscheinenden Sachen in die ich reingucke bzw. manche sogar sicher weitergucke bzw. fertig gucke:
Rerided: Tokigoe no Derrida (Original, klingt interessant. Kann man mal reingucken.)
Uchuu Senkan Tiramisu II (Vorstaffel gefiel. Wird sicher fertiggeguckt.
Kaze ga Tsuyoku Fuite Iru (Schon interessant, weil die Vorlage von derselben Person stammte die zu Fune wo Amu die Vorlage schrieb. Und wegen männlichen Chars.)
Gakuen Basara (Sengoku Basara-Chars in Schul-Setting - mal reingucken. Aber da sonst so viel läuft ... muss das glaub ich nich unbedingt sein. Samurai lieber in Samurai-Zeit sein lassen wo sie hingehörn.)
Zombieland Saga (MAPPA und Original - der ist auch absolute Pflicht für mich. Mal sehen was da rauskommt dabei.)
Goblin Slayer (Mal reingucken den Anfang - solle ja krasse Szenen in der Vorlage gegeben haben. Könnte aussortiert werden, weil es nich nach deepem Plot/Chars klang.)
Release the Spyce (Original, Titel klingt cool. Zwar wohl mit vielen Mädls ... aber auf Action fokussiert. Da bin ich doch mal neugierig.)
Sono Toki, Kanojo wa. (Rein weiblicher Cast? Eigentlich bin ich da abgeneigt. Aber in der Beschreibung stand dass man die Mädls von High School über College bis zum Erwachsenenalter sieht. Mal Wert reinzugucken.)
Sword Art Online: Alicization (Mal sehn. Früher wars Pflicht - wenn auch eher nur zum MItreden. Könnte auch wegfallen, da einige meinten der Arc wäre so lame. Und sonst ja genug aufm Plan steht schon wieder bei mir. Ich gucke dennoch aber mal rein.)
Ulysses: Jeanne d`Arc to Renkin no Kishi (Sieht cool aus, könnte total failen ... wenn auf dem Bild schon eine so mit großen Titten ist und die Vorlage LN ist. Aber wird mal reingeguckt.)
Ichinichi Gaishutsuroku Hanchou (Noch ein Kaiji-Spinoff? Bin dabei!)
Ingress the Animation (Klingt interessant. Sieht interessant aus. Gutes Chardesign.)

Macht 12 Stück - mit obigen 4 also 16 insgesamt.
Da werd ich aber versuchen das ein oder ander auszusortiern. Tiramisu wird sicher fertiggeguckt, hat aber kurze Episoden. Zombieland Saga wegen MAPPA auch sicher.
Kaze ga Tsuyoku Fuite Iru, Spyce, Sono Toki Kanoio wa und Ingress + den Kaiji-Spinoff ... da erwart ich am ehesten noch was. Mal sehn. Hab das aus AniDB - da stand noch nich bei allem so volle Infos. Irgendwer bei MAL warf ohne Quelle ein, dass der eine mit den Mädls (Sono Toki Kanoio wa) kurze Epis sein sollten. In dem Fall würd ich ihn nich gucken.


Rest der hier nicht erwähnt ist: Eher unwahrscheinlich dass ich auch nur mal reingucke - schon zu viel auf der Liste und hatte vorige Saison in fast jeden mal reingeguckt. Das ist mir zu stressig. :D Insbesondere Sachen die Vorstaffeln hatten oder Zusamemnhang zu was anderem (Double Decker so mit diesem Tiger und Bunny zusammemhängen) schließe ich aus, weil ich den Vorkram nich gucken will.

Dnamei
03.10.2018, 19:11
Tensei Shitara Slime Datta Ken Isekai mit Reinkarnation als Schleim klingt schonmal recht interessant. Nach der Beschreibung her bekommt er aber wohl auch recht schnell sehr starke Fähigkeiten? Vielleicht als Vorgeschmack für Kumo desu ga^^
Yagate Kimi ni Naru Endlich mal wieder ein guter Yuri-Anime.
Golden Kamuy 2nd Season Ich will ja wissen wie's ausgeht^^
Kishuku Gakkou no Juliet Romanze nach bekanntem Vorbild. Finde es gut das sie hier schon über das Will-they, won't-they hinaus sind.
Uchi no Maid ga Uzasugiru! Könnte ganz lustige Comedy abgeben, aber keine Ahnung ob ich es dann weiterschauen werde.
Beelzebub-jou no Oki ni Mesu Mama Mal sehen wie Fluffy die Show wird. Ist aber auch eher wahrscheinlich, dass ich es nach 1 oder 2 Folgen droppen werde.

Die ersten 3 werde ich sicherlich schauen, bei 4 hängt es von der Umsetzung ab. 5 & 6 werden vermutlich wegfallen.

Tensei Shitara Slime Datta Ken 01: Hat einen sehr Comedy-mäßgen Einstieg. Da bin ich mal gespannt, wie sie die ernsten Momente hinbekommen. Es wird auch mit recht vielen Erklärungen um sich geworfen. Fand ich einen Tick zuviel. Ansonsten war es aber ganz lustig.
Der Killer läuft einfach in einer geraden Linie, bis er jemanden findet, der nicht ausweicht und rennt dann einfach wieder weg? Und das Skillsystem überträgt fieser Weise seine Gedanken beim Sterben in Skills? Auch wenn es ziemlich gute Skills zu sein scheinen. Nur mit dem Löschen der Computerfestplatte konnte es nichts anfangen xD.
Und in typischer Gamer-manier entwickelt sich der kleine Schleim in eine Naturkatastrophe sobald er seine Skills kennen lernt. Kann doch nicht gut fürs Ökosystem sein, wenn er da alles wegfuttert^^.
Exposition tsundere Dragon geht aber in Ordnung. Nur wie gesagt vielleicht etwas zu viel.

Dnamei
07.10.2018, 17:32
Yagate Kimi ni Naru 01: Sieht gut aus. Die Stimmen gefallen mir auch und ich bin soweit guter Dinge^^ Aber 2x Credit ED ist hoffentlich die Ausnahme.

Uchi no Maid ga Uzasugiru! 01: Jup ist ziemlich witzig und hat stellenweise überraschend gute Kameraführung. Auch wenn der Fokus zum Teil zweifelhaft ist. Aber gut, damit muss man bei so einer Show wohl rechnen. Das Workout ED finde ich toll^^

Kishuku Gakkou no Juliet 01: Oh ich liebe es. Schon von den ersten 5min her. Ich dachte ja, dass es da so um die normalen Schulrivalitäten und Gemeinheiten der verfeindeten Gruppen gehen würde. Aber nope, die veranstalten Massenprügelleien xD. Die Überfall Szene sticht aber wieder mal unglücklich hervor. Muss sich zeigen wie sich das später noch entwickelt, da es ja vor allem Comedy zu sein scheint. Pfeil im Kopf und so. Beim Liebesgeständnis konnte sie sich immerhin behaupten.
Ich denke ich würde es noch besser finden, wenn sich die Beiden zur Tarnung auch kloppen würden. Hoffe das kommt noch xD.
Bin mal gespannt wie sie Rivalen händeln werden. Wirkt zumindest ausgeglichen, da im OP doch einige gezeigt werden. Und Schwarz hat schon ein weiteres Mädel und Weiß nen Kerl.

Kynero
12.10.2018, 22:08
Karakuri Circus ist genau mein Ding: Interessantes Setting, schöner Storyeinstieg, coole Kämpfe und visuell sehr ansprechend. Fand Ushio to Tora schon toll, aber das hier wird wahrscheinlich noch mal eine ganze Ecke besser sein. Freue mich schon auf die nächste Folge! :A

Shieru
13.10.2018, 07:51
https://www.youtube.com/watch?v=oYwL-FzFDKQ
Best Anime Ending Ever

Narcissu
14.10.2018, 04:16
Kaze ga Tsuyoku Fuiteru. 01-02: Macht einen guten Eindruck, auch wenn es bisher nur Exposition war. Aufgrund des Quellmaterials bin ich gespannt, ob der „idealistische“ Shōnen-Sport-Ansatz nicht durch einen realistischeren ersetzt wird, bei dem die Jungs am Ende nicht gewinnen werden. Animation und Sounduntermaltung sind richtig klasse. Bin gespannt, wann es richtig losgeht.

Radiant 01: Typische Shōnen-Kram, aber sympathisch. Mag solche langsamen Anfänge eigentlich.

Hinomaru Sumo 01-02: Leider haben mich alle Versuche des Anime, Sumo als coole Sportart darzustellen, nicht überzeugen können. Finde Sumo weder interessant noch ansehnlich und der Rest ist auch sehr nach dem Shōnen-Regelbuch.

JoJo S4 01-02: Mehr vom Alten eigentlich. Der neue Hauptcharakter sieht wieder furchtbar dämlich aus und direkt der erste Kampf ist schon ziiiemlich übertrieben von den Mechaniken, aber insgesamt macht’s Spaß. Hoffe aber, es kommen noch sympathische Charaktere dazu.

Double Decker 01-03: Ganz sympathische Buddy-Cop-Serie, die aber deutlich angenehmer sein würde, wenn nicht ununterbrochen gequasselt wird. Bin kein Fan von Detektiv-Serien im Anime-Bereich, leider wird auch hier teils das Maß des Glaubwürdigen überspannt, aber das ist zum Glück nicht alles, was die Serie ausmacht.

Jingai-san no Yome 01-02: Dachte, das wird ganz niedlich, aber es ist weeeeird. Sehr weird.

Sylverthas
16.10.2018, 22:16
Gerade aus meinem halbjährigen MMO-Koma erwacht und da hat doch bereits wieder ne neue Anime Season begonnen (die letzten beiden "verschlafen" und müssen noch nachgeholt werden). Diese wurde dann auch gleich heftig gebinged, um zu filtern, was für Perlen denn im Herbst warten! Da ich meine unqualifizierte Meinung auch nicht mehr lange zurückhalten will, gleich mal ab in die Materie:

Akanesasu Shoujo: Eigentlich nur reingeschaut, weil Kotaro Uchikoshi (Zero Escape) daran beteiligt ist. OK, Parallelwelten, check. Mit den CG Kämpfen hätte ich vielleicht noch leben können (der erste sah auch noch irgendwie in Ordnung aus und hatte n paar coole Szenen). Episode 2 besteht dann aber leider nur aus richtig mies animierter Charakterinteraktion, und auch 3 konnte da nicht mehr viel retten. Als Randnotiz: ich finds immer interessant, wenn Leute über schlechtes CG meckern, aber häufig off model Zeichnungen sowie miese Animationen unter den Tisch fallen lassen. Die Show scheint beides zu haben, aber das CG für die Kämpfe hat zumindest eine etwas höhere Qualität. Bisher ists recht locker mit einigen Gags, aber eigentlich gefällt mir nur der OP Track wirklich gut... und ist vielleicht der Grund, wieso ich es bis Ep 3 geschafft habe? ^_O


https://www.youtube.com/watch?v=ctp4pNTqjyw

Bunny Girl (und son anderer Kram im Titel): Vergleiche mit Monogatari sind wohl nicht von ungefähr, wegen des Banter der beiden Mainchars. Und den übernatürlichen Phänomenen. Die Charaktere sind nicht halb so hektisch und hyperaktiv wie in Monogatari, aber dennoch sehr unterhaltsam. Schätze das läuft auf ne ähnliche Struktur hinaus, bei der der MC den ganzen Mädels hilft? Zumindest ist das Ambiente ein ganz anderes, aber das könnte auch an Shafts Umsetzung von Monogatari liegen. Visuell ists nett anzuschauen, das Bunny Girl Outfit wird aber sträflich wenig verwendet. Fühle mich ein wenig hintergangen.

Conception: Erste Frage nach Lesen der Beschreibung: wieso ist das kein Hentai? Glücklicherweise wird die aber bereits am Anfang von Episode 2 geklärt. Genau wie man die Schwangerschaft der weiblichen Hauptperson schnell klärt. Fast, als würde die Story ihren einzigen interessanten Punkt selber torpedieren wollen. Ist wohl eine Show, bei der der Mainchar mit den ganzen Mädels fast Sex haben muss. ...what's the point? Glücklicherweise sind auch die Animationen nicht so prall. Machts einem leicht, das zu droppen ^_^

Double Decker: Narcissu triffts gut. Würde noch ergänzen, dass die Animationen interessant sind und die Show insgesamt Spaß mit sich selbst zu haben scheint. CG ist Hit and Miss - manchmal hab ichs kaum erkannt, manchmal wars wirklich nervig (fallende Münzen).

Goblin Slayer: Erste Ep war... uhhh... ? OK, Einwurf: Wenn Goblins in dieser Welt kein Kanonenfutter sind, und anscheinend regelmäßig Noobgruppen abschlachten... wieso hält die dann keiner auf? Wieso denken alle, dass Gobbos total billo sind? Sollte sich das nicht irgendwie rumgesprochen haben? Erscheint mir auch relevant, weil sie für die Fortpflanzung entführte Frauen verwenden. Also besser schlecht vorbereitete Anfänger in die Goblinhöhlen rennen lassen, was ist denn das schlimmste, was pass... ach ja, Episode 1. Ehrlich gesagt kam mir das eher wie das Zerballern des Worldbuildings vor, um eine Juxtaposition zu erzeugen, die den Goblin Slayer als so richtig fett awesome darstellt. Und für den nötigen EDGE sorgen soll. Vergleiche mit Berserk halte ich bisher für unangebracht - kann sein, dass sich das später noch ändert. Zumindest wars ganz witzig, nem Dark Souls Charakter dabei zuzusehen, wie er Monster schlachtet.
Die Referenzen zu P&P Rollenspielen, welche wohl durch die Würfel im Opening symbolisiert werden (wer benutzt denn bitte ausschließlich W6 dafür?!), erscheinen mir bisher eher tangentiell relevant. Wenn sich später herausstellen sollte, dass hinter den Charakteren die The Gamers Gruppe steckt, wäre das aber 10/10!

Kakaruki Circus: Ziemlich coole erste Ep. Der Artstyle ist etwas anders, die Kampfanimationen machen was her und Puppen zum Kämpfen zu verwenden ist ne nette Idee. Dass der eine Char nen Asthmaanfall kriegt, wenn er Leute nicht zum Lachen bringen kann ist... speziell. Könnte die Serie wohl auch ohne klarkommen, aber derzeit ist schon Interesse da, was so passiert und was für einfallsreiche Puppen da noch kommen.

SSSS Gridman: Bin definitiv gespannt, wie das weitergeht. Design ist bodenständigeres Trigger, aber bei den Super Robo Fights gehts dann ganz gut ab - hat auch viele Hommagen an die alten Shows. Wirklich gekriegt hat mich die Serie aber 1. durch Rikka und ihre VA (k.A. wieso, aber die Performance gefällt mir echt gut), sowie 2. durch die beiden Szenen in Episode 1, die total off sind - die erste, bei der es aussieht, als hätte man nur Keyframes benutzt (was entweder wahr ist, oder man hat hier versucht ein relativ normales Gespräch durch "spezielle" Animationen interessanter zu gestalten) und die zweite, bei der man viel zu lang auf ein Standbild des Klassenzimmers gehalten hat. Richtige Eva-Fahrstuhlszenen Vibes hier!

Tensei Shitara Slime Datta Ken: Anfang war witzig, generell macht die Show nen lockeren, humorvollen Eindruck. Aber am Ende immer noch eine Isekai Gaming Fantasy World. Bisher geht sie der Frage, wie massiv überpowert der Mainchar eigentlich ist, aber elegant dadurch aus dem Weg, dass immer neue Szenarien eingeworfen werden, sie sich nicht zu ernst nimmt und dass ein Schleim als Mainchar so schlecht als self-insert funktioniert. Das OP suggeriert, dass es noch kampflastiger werden könnte (mit potentiell gut animierten Kämpfen). Da wird sich zeigen, ob das mit den vielen Immunitäten und dem gigantischen Reportoire an Moves, welche er jetzt schon angehäuft hat, aufgehen wird.

Zombieland Saga: Bisher mein klarer Favorit. Extrem unterhaltsam, ziemlich unerwartet. Gute Musik und tolle Animationen, insbesondere bei den bisherigen Highlights der beiden Episoden: den Auftritten. Vor allem der Hip Hop Auftritt war ziemlich genial. Leider ist mein Japanisch nicht gut genug um abschätzen zu können, wie akkurat die Übersetzung ist (bis auf ein paar Schlüsselwörter, welche ich erkannt habe). Da sich aber im Englischen auch einige Sachen gereimt haben, werden sie wohl mehr Fokus auf den Erhalt des Rap-Gefühls als auf ne exakte Übersetzung gelegt haben - was total in Ordnung ist.
Wenn die Serie das Niveau halten kann, dann bin ich hier zufrieden und ich mag Idol Shows nicht mal ^_^
Frag mich ein wenig, wie wichtig die Spoiler eigentlich sind... glaube jeder weiß mittlerweile, worums hier geht?^^

Dnamei
16.10.2018, 23:56
Tensei Shitara Slime Datta Ken 02-03: Nicht gerade sehr aufregend die Show, da es dem Schleim bislang ziemlich leicht fällt. Der Mangel an Herausforderung ist etwas enttäuschend. Der Rest ist schon okay soweit und lässt sich recht entspannt schauen aber bislang fehlt einfach das gewisse Etwas. Bin noch zwiegespalten wie lange ich das noch weiterverfolgen will. Vielleicht tauchen ja noch ein paar würdige Gegner auf?

Beelzebub-jou no Oki ni Mesu Mama 01: Oh ja, sehr fluffig. Ansonsten eine sehr ruhige und tiefenentspannte Serie mit romance comedy. Muss man sicher in der Stimmung für sein. Ist ganz nett^^.

Uchi no Maid ga Uzasugiru! 02: Ja, hält sich noch ganz gut soweit. Hatte auf jedenfall immer noch was zu lachen und ein wenig mehr Tiefe hat die Ep auch angedeutet.

Yagate Kimi ni Naru 02: Ich mag das OP. Da sind ein paar nette Andeutungen drin versteckt. Einige Szenen wirken aber so, als ob die Serie gleich in eine andere Richtung umschwenken will. Fühlen sich so bedrohlich an irgendwie xD. Yuus Mangel an Emotion wird so aber auch gut verständlich rübergebracht.

Sylverthas
17.10.2018, 08:47
Tensei Shitara Slime Datta Ken 02-03: Nicht gerade sehr aufregend die Show, da es dem Schleim bislang ziemlich leicht fällt. Der Mangel an Herausforderung ist etwas enttäuschend. Der Rest ist schon okay soweit und lässt sich recht entspannt schauen aber bislang fehlt einfach das gewisse Etwas. Bin noch zwiegespalten wie lange ich das noch weiterverfolgen will. Vielleicht tauchen ja noch ein paar würdige Gegner auf?
Zumindest das OP suggeriert ja, dass da noch was an Kämpfen kommen wird. Ansonsten stimmt das schon so, richtig aufregend ist es nicht - eher comedylastig. Schätze mit dem Grundton sollte man auch weiterhin rechnen, immerhin ist das ne Show, bei der sich der Mainchar erstaunlich schnell in seinem Schleimkörper zurechtfindet - und ohne das groß zu hinterfragen beginnt, Kristalle und Kräuter in der Höhle aufzusaugen *g*
Habe aber auch generell bisher kein Gefühl dafür, *wer* der Hauptchar eigentlich ist. Also sein Monolog am Anfang sollte ihm wohl Charakterisierung geben... aber bekommt man das jetzt in seiner Schleimform zu spüren? Interessanterweise scheint seine Persönlichkeit so amorph zu sein, wie sein Äußeres auch :D

Ob wohl noch Verbindungen zu der "realen Welt" hergestellt werden? Ist häufig ein Punkt, bei dem ich mich frage "Wieso musste das jetzt ne Isekai Show sein?" - wenn der Aspekt eigentlich nur in Folge 1 und mit minimalen Referenzen Relevanz hat. Kommt mir immer wie verschwendetes Potential vor, wenn man auch einfach ne gewöhnliche Fantasywelt, die in sich geschlossener wäre, hätte machen können.

PeteS
17.10.2018, 09:54
Finde diese Saison bisher schwächer als die beiden vorigen. In denen warn zumindest noch sehr gute Titel ersichtlich. Hier ist recht viel dabei. Aber wenig wo ich nach dem Ersteindruck sagen würde dass es gut oder sehr gut werden könnte.

Conception ist ja mal Bullshit. :D Nich mal als Trash oder so gut ... weil die Chars einfach zu generisch sind und der Kerl auch wie der 08/15-Waschlappen-Harem-Mainchar aussieht. Den mit Romeo und Julia guck ich auch nich weiter. Auf Schul-Romanze mit offenem Ausgang hab ich nich wirklich viel Lust momentan. Der mit der einen die zurückteleportiert wird ... optisch ganz gut. (Vor allem die Großmutter als alter weiblicher Char sah gut aus, mal was anderes als nur die typische Optik der jungen Shounenchars.) Trotzdem nich ansprechend vom der Handlung. Karakuri Circus ist auch nich so doll. Ewig lange ... aber abgeschlossene ... Vorlage. Viele Epis geplant. Aber wird vermutlich "Abenteuer" - nich zuu deep vom Plot. Die Chars sagen auch nich sooo zu. Von der Frau die Stimme extrem nervig. Und das Chardesign hässlich. Sticht durch nix sonderlich hervor. (Je nur 1 Epi geguckt von denen hier aus diesem Absatz.)

Shingeki pausiert erst mal. Sind noch Banana Fish und Tonegawa die weiterlaufen - mich ganz gut unterhalten.

Tiramisu wird auch weitergeguckt mit den kurzen und lustigen Episoden. Kaze ga hat leider (muss noch Episode 3 gucken) nen extrem langsamen Start. Wenn der nich anzieht droppe ich da auch. Ist hal nich automatisch so gut wie Fune wo Amu, nur weil die Vorlage von selber Autorin stammte.

Gakuen Basara nur weil ich Sengoku Basara mochte. Im Schulsetting aber viel weniger unterhaltsam. Ulysess-Dingens geht grad noch so. Fürchte abe rman fokussiert sich nich pur auf die Action (das ginge eher) - die vielen Weiber und das Gelaber ... und "Humor" mit perverslichen Anspielungen ... zerstört das alles leider. Wird wohl nem andern weichen, ich geb noch Episode 3.


Zombieland, Goblin Slayer, SAO und Spyce sind am interessantesten bisher. Hier am ehesten auif Hoffnung für "gut", da die ersten Episoden eben direkt gut warn, nich nur befriedigender Einstieg mit Aussicht unklar. SAO so gut wie die ersten Hälften der anderen Staffeln (zweiten Hälften und Movie eher lame) ... mal gucken. Hörte gemischtes über den Arc. Manche finden ihn geilster Art. Jemand anderes wieder meinte er wär zu lang und auch viel SoL drin.

Spyce machte nen knackigen Einstieg. Könnte mit 1-cour gut werden. Auch nich zu episodisch, hab ich nach Epi 2 den Eindruck. Sondern schon plot-fokussiert. (Das Spice muss fließen - musst ich daran denken. :D) Goblin Slayer lockere Action, mal schonungsloser dargestellt - gefällt. Vor allem der Kontrast mit der Priesterin die auch die Monster bedenkt, da kommentierte wegen den Goblin-Kindern. Zombieland ... mal abwarten. MAPPA halt. Die Rapper warn cool. Hoffe aber eher, dass man sowas Richtung Madoka fährt später. Ansonsten ja vom der Handlung nicht so wirklich spannend.


Ausstehend ist noch der mit dem Schleim und der mit dem Bunny-Girl. Nich zu viel Hoffnung. Wohl eher Goblin Slayer als den mit dem Scheim. Aber der mit dem Bunny-Girl könnt noch gehen - da sonst nich viel im Schul/Romance diese Saison sonst bisher in meiner Liste.
Bei dem mit dem Sumo und Gridman muss ich noch in die weiteren verfügbaren Epis gucken und ne Auswahl treffen. Wegen schwachem Rest hab ich diese mal mit Epi 1 reingeguckt neben denen aus obigem Absatz wo ich Epi 1 erwähnte - nur obige gedroppt, hier in der weiteren Ausawhl noch mit drin.

Sumo: Wirkt wie Souma so rothaarig ... und OP, der Main. Und erinnert bissl an Baki (holte da alte Staffel nach neuer Anime läuft daz u ja auch) - weiß ich nich ob ich so einen unbedingt nebenher noch brauch. Aber falls Kaze ga mit dem Laufen zu langweilig wird nehm ich den als Sportanime vielleicht weiter. Wirkte langweiliger als der ernstere mit Matsutarou im Sumo-Setting. Halt shouniger. Aber gewisse Elemente gefielen. (Dass wohl Rivalität, Freundschaft, Sport drin ist - und der Kampf um den Dojo anfangs.) Gridman ... Trigger halt ... hab eher negative Erfahrungen. Studio glänzt nich mit gutem Plot. Nur Kill la Kill wirklich gut, wegen Action. Kinzaiver war lame. Aber Epi 1 machte "stilistisch" nen guten Eindruck hier. Sofern nich zu viel gelabert wird und überdramatisierter Char-Kram eingebaut ... könnte guckbar sein. Mal sehn.

Gorewolf
18.10.2018, 12:09
@ Sylverthas wegen Goblin Slayer und dem problem warum sich keiner ausser eben GS und Noobs um die drecksäue kümmert liegt daran das meist nur arme dörfer überfallen werden und da sitzt das geld einfach nicht locker (sieht man auch am anfang von folge 2)

Dnamei
18.10.2018, 19:55
Ob wohl noch Verbindungen zu der "realen Welt" hergestellt werden? Ist häufig ein Punkt, bei dem ich mich frage "Wieso musste das jetzt ne Isekai Show sein?" - wenn der Aspekt eigentlich nur in Folge 1 und mit minimalen Referenzen Relevanz hat. Kommt mir immer wie verschwendetes Potential vor, wenn man auch einfach ne gewöhnliche Fantasywelt, die in sich geschlossener wäre, hätte machen können.

Ja, der Main passt sich verdammt schnell an und das er ein Schleim ist spielt eigentlich keine große Rolle. Was schade ist, da dass ja eigentlich mit der Aufhänger ist. Das Isekai erscheint mir hier auch nur als einfachen Weg, um so einen Schleimprota + Skills zu erschaffen. In einer echten Fantasywelt müssten man etwas mehr Aufwand betreiben, um einen Schleim so weit zu bringen^^
Und ich denke mal, dass die reale Welt auch nochmal zur Sprache kommen wird. Ganz am Anfang von Ep 1 wurde ja so ein Mädchen gezeigt, dass verschwindet und da vermutlich auch in die gleiche Welt transportiert wurde. Die taucht bestimmt noch auf. Vielleicht ist es auch die Heldin, die den Drachen versiegelt hat.

Sylverthas
18.10.2018, 22:30
@ Sylverthas wegen Goblin Slayer und dem problem warum sich keiner ausser eben GS und Noobs um die drecksäue kümmert liegt daran das meist nur arme dörfer überfallen werden und da sitzt das geld einfach nicht locker (sieht man auch am anfang von folge 2)
Stimmt, das hatte ich vergessen. Gibt mir aber trotzdem nen sehr... gamigen ... Vibe, dass man da in der Taverne anscheinend haufenweise Noobgruppen hat, die zu den Goblins rennen und von denen geschlachtet werden, obwohl sich das ja rumsprechen müsste, dass die ziemlich gefährlich sind. Vielleicht soll das aber nur ne Hommage an P&P sein und gar nicht so ernst genommen werden.
Mal was anderes, an die Mangaleser: baut sich da noch ne ordentliche Story auf, oder gehts eher darum, dass der GS auf möglichst kreative Arten weitere Höhlen von denen ausräuchert?
Also bisher kann ich aus der Prämisse noch nicht darauf schließen, was daraus in sagen wir mal 10 Episoden so werden könnte.

@Dnamei: Ja, stimmt, wurde schon gesagt, dass auch andere in die Welt gekommen sind. Mal sehen, ob das dann über das obligatorische "Hey, Du kommst auch aus der echten Welt? Smartphones sind schon geil, ne?" hinausgeht *g*

Karakuri Cirucus 02: Finde den stylisierten Artstyle sehr ansprechend, nach ner kurzen Eingewöhnungsphase. Gerade die Slapstickszene mit Narumi und Shirogane in der Mitte der Episode hat den Stil enorm in den Vordergrund gerückt. Auch die Puppen sehen schon interessant aus und der (kurze) Kampf war cool. Storytechnisch erwarte ich keine so großen Würfe. Hat alles so ein oldschool Feeling, der Manga hat ja auch 97 begonnen. Auf das Lachasthma könnte ich gut verzichten, war diese Episode auch ein wenig zu sehr im Fokus, dafür, dass es ein offensichtliches Gimmick ist.

Zombieland Saga 03: Puh... echt schwer. Die Show parodiert ja ziemlich stark das Idol Genre. Waren die CG Effekte jetzt auch ne Parodie, oder war das ernst gemeint? Also, gelacht hatte ich schon, als die da getanzt haben, weil das so schlecht aussah und natürlich - Anime typisch - mit gefühlt 3 FPS abgespielt wurde. Bin unschlüssig, ist ja auch MAPPA, die eigentlich ganz ordentliche Productions haben. Obwohl die CG Effekte in Inuyashiki auch ein wenig gewöhnungsbedürftig waren. Gebe der Show noch mal nen Vertrauensvorschuss und warte die nächste Folge ab - immerhin war das Rap Battle ja erstklassig inszeniert.

Hoffe aber eher, dass man sowas Richtung Madoka fährt später.
Also, wenn die da nicht noch nen großen Twist reinpacken, sollte man von der Hoffnung absehen. Die Show macht bisher nicht den Eindruck, als wenn sie was anderes als Comedy ist.

Loxagon
19.10.2018, 17:11
WTF?

Wo ist in Staffel 2 von Ace Attorney Dahlia?!
Folge 1 ist der erste Fall von Teil 2, Folge 2 ist dann der ZWEITE Fall von Teil 3?!
Dahlia ist ja auch NUR die Hauptantagonistin von Teil 3, da kann man sie schon mal im Anime unterschlagen ... Zudem ist ja auch Godot in alles um Dahlia verwickelt.

Gerade auf Dahlia habe ich mich extrem gefreut. Selten so einen genialen Arschlochcharakter gesehen.

PeteS
20.10.2018, 21:30
Ja, mal abwarten, bei Zombieland.
Den mit dem Schleim mal reingeguckt. Für meinen Geschmack zu viel Gelaber mit dieser Stimme - und der Dialog mit dem Drachen dauerte mir auch zu lang. Fahre erst mal nur mit Goblin Slayer fort. Eventuell nächste Saison nochmal aufgreifen, wenn sonst nich viel läufert. Der mit dem Schleim ist ja 2-cour.
Der mit dem Bunng Girl - sehr gut. Sehr sympathische Chars. Mal sehen wie das mit den andern Mädls wird ... hoffe es werden nich nur Mädls abgearbeitet und die vorigen immer ausgeblendet/vergessen, wo die Erste so gut gefiel.


Goblin Slayer gefällt aber nach Episode 03 sehr sehr gut. Pen & Paper dacht ich erst so gar nich dran. Zu den Würfeln gabs jetzt auch mal Erklärung. Wobei ... mit den Zaubern (nur ne bestimmte Anzahl von Anwendungen - also nich nach Mana, etc.) ... da musst ich schon an D&D (kenne sowas auch nur von Computerspiel-Umsetzungen) denken. Die Sache mit den Schriftrollen - in Episode 3 erklärt - passt da gut dazu.

Chars sind auch - nicht wie befürchtet unsympathisch/nervig - fast alle sogar sehr sympathisch. Außer halt der Main mit seiner monoton wirkenden Stimme. Na ja egal. Nettes Team. Humor stimmt. (Übers Alter von Elfen, Zwerge z. B. gescherzt.) Mal gucken was sie im Kampf so drauf haben. Epi 3 war ja eher vorbereitend. Fast nur ruhig, bis auf den Übergang am Ende.

Die Elfe hat schon mal mächtig was drauf - mit den fast zielsuchenden Pfeilen die durch mehrere durchgehen. Schön auch dass die Noob-Priesterin nich durch die eine Magierin sich hat überreden lassen mit irgendwelchen andern Noobs mitzugehn. Macht sie sympathischer vom Char. Nicht zu dämlich/nervige Damsel in Distress. Gespannt ob die noch was lernt und in Rängen aufsteigt. Irgend ne Rettungsaktion - wär sie da mitgegangen irgendwo - wär auch unglaubwürdig gewesen, wenn der Goblin Slayer nur hinter Goblins her ist, die andern irgendwo Dämonen jagen wollten, etc. für noch mehr Fame und um noch mehr die Welt zu retten. Außerdem hätte das unnötig "gestreckt". So wie man bisher fortgefahren ist, wirkte das angenehm. Vielleicht sind später bei den Dämonen, etc. auch Goblins dabei - dass man in die Richtung dirigieren kann.

Sylverthas
21.10.2018, 17:39
Goblin Slayer gefällt aber nach Episode 03 sehr sehr gut. Pen & Paper dacht ich erst so gar nich dran. Zu den Würfeln gabs jetzt auch mal Erklärung. Wobei ... mit den Zaubern (nur ne bestimmte Anzahl von Anwendungen - also nich nach Mana, etc.) ... da musst ich schon an D&D (kenne sowas auch nur von Computerspiel-Umsetzungen) denken. Die Sache mit den Schriftrollen - in Episode 3 erklärt - passt da gut dazu.
War so glücklich, als man am Anfang der Ep auch noch einen W20 und W8 gezeigt hat :A
Und ja, die Schriftrollen und begrenzte Anzahl von Zaubern sind zusammen mit den Würfeln schon n sehr starkes Indiz, wo die Inspiration herkommen könnte (klar, neben dem gesamten Fantasy Setting *g*)
Vermutlich kennt auch jeder, der P&P spielt, irgendeinen Spieler, der so ist wie Goblin Slayer: übelster Powergamer, single minded, Familie im Idealfall tot (damit man keinen Ballast hat, den der SL als böse Überraschung einbauen könnte^^). Einziger Background, dass die Familie von irgendwem (oder was, z.B. Goblins*g*) getötet wurde und man sie daher rächen muss. Und wenns mal RP gibt wird das schnell abgefrühstückt, damit man zum Kloppen zurückkehren kann :D

Bei den Chars ists witzig, dass die ja eigentlich übelste Klischees sind. Aber da es so wenige tolkininspirierte High Fantasy Anime gibt, sind die dann doch (innerhalb des Mediums) irgendwie frisch. Mal abwarten, ob die noch mehr Charakterisierung als "ist halt ne weibliche Elfe" bekommen. Findet eigentlich noch jemand das "Goblin Slayer-san" irgendwie witzig? ^_^

SSSS Gridman hatte ne gute 3. Ep. Gerade für Fans von Super Robot Shows empfehlenswert, auch einige wackey Animationen / Einstellungen (Spiegelszene) waren wieder drin. Die CG Kampfeffekte auch ordentlich eingebunden - hat was hergemacht. Wenn man transformierbare und zusammensteckbare Roboter (habe früher Transformers geliebt) mag gabs auch ne schöne Szene. Dass sie Yuta einfach anrufen mussten war schon ne lustige Lösung. Auch wurden haufenweise neue Chars eingeführt, welche wohl in der nächsten Ep Relevanz gewinnen werden und sich Neon Genesis Junior High Students (^_O) nennen. Mal sehen, wo der Plot hingeht. Bisher ists ja eher Monster of the Week mit immer ein paar eingestreuten Infos.

PeteS
21.10.2018, 20:29
SSSS.Gridman habe ich auch bis Episode 03 geguckt. Bin relativ begeistert. Hält sich positiv - so mehr das Niveau von Kill La Kill, weniger sowas Schlechtes wie Kiznaiver. Die Mädls sind auch relativ sexy. In englischen Foren grad sehr beliebt - vor allem Rikka, wegen den Beinen und so. Mir gefällt die Voice Actress. (Scheint eine zu sein, die bisher noch gar nicht sooo viele Rollen hatte.) Akane find ich aber sexier - mit der will man wohl Fußliebhaber ansprechen. Mal anderer Service als sonst der übliche Ecchi. :D

Neon Genesis - das fiel mir auch auf. Wobei von den Klamotten die 3 Neuen ... musste irgendwie ein bissl and die Turks aus Final Fantasy VII denken. Der mit den Schwertern eher abgefahren a la der Lehrer von Kill la Kill.
Zum Plot:
Bin auch mal gespannt, wohin sich das entwickelt. Anti ist wohl ein Kaiju mit KI. Sonst sind die aber nich Menschen - so hab ichs verstanden. Der eine Alexis-Robo hat sich mit Akane zusammen getan um Leute zu töten ... aus keine Ahnung welchem Grund. Denke Akana wurde früher mal gemobbt oder sonstwas - und macht deshalb mit. Und er braucht sie irgendwo, weil er selber nich viel machen kann außer da im Rechner zu hocken.

Ich frag mich nur, ob nich auch Leute "reingeschrieben" werden können in Erinnerungen - und Yuuta vielleicht sogar Außerirdischer ist und fest zu den 4 andern (3 Neue + der mit 1 Schwertern) dazugehört. Und quasi mit Gridman zusammen kam um gegen Alexis zu kämpfen. Irgendas schief ging und er Erinnerungen weg hatte. Aber man bei den andern ihn so einpflanzte als würden sie ihn kennen.

Irgendwelche Twists/Reveals werden sicher noch kommen. So lang Hauptfokus auf Action und nich zu "üderdramatisiert" und zu viel Gelaber ... sollte es unterhaltsam bleiben.

Dnamei
22.10.2018, 00:41
Golden Kamuy 2nd Season 01-02: Ist vieles beim alten aber dank Edogai waren das zwei merkwürdige Episode. Dieser Modegeschmack... Die Auseinandersetzung in Ep 2 war ziemlich gut und das Treffen danach auch ganz interessant. So viele Charaktere, die sich argwöhnisch beäugen^^

Uchi no Maid ga Uzasugiru! 03: Das Kindermädchen hat auch mal gute Tipps auf Lager. Ihr Infiltrationsplan war dann aber doch nicht so perfekt^^

Kishuku Gakkou no Juliet 02 & 03: Die Serie trifft genau den richtigen Nerv bei mir. Passt wunderbar und es gab eine Menge Szenen, die mich zum Lachen gebracht haben. Auch schön, dass manche Standardszenen nicht ganz wie gewohnt ablaufen. Wie z.B. der Blick in die Umkleide. Und auch klasse, wie er sie zur Tarnung angreifen muss, bis sie kontert xD.
Der neue Charakter in Ep 3 war allerdings ziemlich schwer zu ertragen. Gott sei dank hat sich das zum Ende hin wieder entschärft. Mal sehen wie sie sich nun weiterhin einfügt.

Kayano
22.10.2018, 15:34
So die meisten Serien haben jetzt 3 Episoden, also wird es Zeit für einen ersten Eindruck.

Weiter schauen werde ich wohl:
Tensei Shitara Slime Datta Ken (Episode 1-3)
Ich finde es bisher recht entspannend, auch wenn kaum was passiert ist und sich der Protagonistin unrealistisch schnell mit seinem neuen Dasein arrangiert hat, aber ich denke die Serie wird die meiste Zeit über nicht zu ernst werden. Wahrscheinlich mag ich einfach das die Serie durch den Schleim eine etwas andere Perspektive hat. So trifft der Protagonist erst mal Goblins und Wölfe statt wie üblich attraktive Elfen & Menschen. Und wenn man sich das OP anschaut scheinen Oni ebenfalls eine größere Rolle zuspielen. Negativ finde ich aber das Protagonist wiedermal völlig übermächtig ist und seine Fähigkeiten auch wieder sehr "gameartig" aufgezogen sind, aber zumindest sind wir schon bei Episode 3 ohne das er sich in einen Menschen verwandeln kann was ich wiederum positiv finde. Für den weiteren Verlauf hoffe ich primär das es noch weitere "Andersweltler" gibt die ihm auch die Stirn bieten können.

Beelzebub-jou no Oki ni Mesu Mama. (Episode 1+2)
Die wohl freundlichste Darstellung der Hölle die ich je gesehen habe, komplett in Pastellfarben.
Die Serie ist super süß (und flauschig) und ziemlich entspannend mit einem Hauch von Romantik. (3 Potenzielle Pärchen werden im Opening eingeführt.) Es geht dabei um die Herrscherin der Hölle Beelzebub, die statt sich mit Papierkram abzugeben am liebsten flauschige Dinge sucht und oder ein Schlafen geht sowie ihrem Assistenten/Sekretär der von ihrem Verhalten völlig desillusioniert ist. Ist super entspannend zu schauen ich mag die kleinen Romantik Andeutungen, aber es ist sicher keine Serie die man gesehen haben muss.

Seishun Buta Yarou wa Bunny Girl Senpai no Yume o Minai (Episode 1-3)
Die Chemie zwischen dem Protagonisten und Mai war nicht schlecht und ich mochte das sich die Handlung mit einem gewissen Tempo entwickelt hat. Liebesgeständnis in Episode 3? :A Aber ich bin mir ehrlich gesagt unsicher wie es jetzt weitergehen wird. Momentan sieht es einen wenig nach einem Omnibus Format aus und wir beschäftigen uns ab der nächsten Folge mit einem anderen Charakter? Das wäre irgendwie ziemlich seltsam. Auch das sie ihre Mystery-Phänomene mit Physikalischen Phänomen/Theorien erklären wollen wirkt extrem an den Haaren herbeigezogen und das waren bisher die Szenen die ich am schwächsten empfand und ich will gar nicht wissen wie sie den Laplacescher Dämon in ihr nächstes Problem stopfen wollen. Aber wie gesagt die Charaktere und die Dialoge haben bisher Spaß gemacht.

Gaikotsu Shoten’in Honda-san (Episode 1-3)
Das ist die beste Comedy Serie für mich diese Season oder zumindest diejenige bei der ich bisher am meisten Lachen musste. Ein Shoujo Manga für einen 40Jährigen Mann mit maximal drei Bänden? Berserk! ^^ Comedy ist zwar ziemlich subjektiv aber, da die Folgen aber nur 12min gehen sollten man der Serie ruhig mal einen Chance geben um zu sehen ob sie den eignen Humor treffen. Aber aus der Optik und dem Charakterdesign wird ziemlich wenig gemacht, das mit dem Skelett ist mehr ein Aufhänger (es wird überhaupt nicht darauf eingegangen) und die Animation sind alle recht einfach.

Ken en Ken - Aoki Kagayaki (Episode 1-3)
Da die Serie ein wenig unter dem Radar zu fliegen scheint fasse ich mal zusammen worum es geht. In Fantasy China expandiert das Imperium mit Hilfe von mechanischen Kriegsgeräten (Praktisch riesigen, mechanische Gottesanbeterinnen oder Kreisel mit Morgensternen) rasant und ohne Rücksicht auf die Bevölkerung. Nach das Dorf unser Protagonisten wird dabei zerstört wurde, ziehen die beiden Schwestern fortan durch das Land als Schauspieler bis sie eine magische Schriftrolle finden die ihnen erlaubt ein magisches Schwert und eine Kriegerin zu beschwören. Bald wird sich ihr Wege wieder mit dem des Imperiums kreuzen.
Soweit so öde. Böses Imperium will die Weltherrschaft erlangen natürlich wie immer mit Hilfe von böser, böser, böser widernatürlicher Technik (Ich plane mir auch nach der Benutzung der Tastatur die Hände zu entfernen...) aber zum Glück gibt es ja die Helden die zum Glück gute, reine, natürliche Magie finden um sie zu besiegen. Und es ist durchaus möglich das die Serie noch genau diesen Weg bestreitet und ich mich dafür hasse meine Zeit hiermit vergeudet zu haben aber es gibt ein paar Details die das Ganze noch interessanter machen. So ist der Kindheitsfreund der beiden Schwestern nach der Zerstörung des Dorfes im Imperium gelandet und dort findet er sich nach einer Verkettung von Ereignissen bald in der Rolle eines ranghohen Ingenieurs wieder, dadurch bekommt man auch einen Einblick ins Imperium und ihre Herrscherin. Gleichzeitig ist auch die Kriegerin welche die Schwestern beschwören nur eine mechanische Puppe und eine der Schwestern hat Dank des Imperiums ihre Arme verloren und nachdem sie neue Mechanische Arme bekommen hat ist eigentlich nur noch einen Schritt davon entfernt selber ein Massenmörder zu werden. Eventuell traue ich der Serie zu viel zu aber es gibt Potenzial für Nuancen in dieser Story die ich so nicht erwartet habe. Optisch haut die Serien einen sicher nicht aus den Socken aber Studio Deen macht eine sehr solide Arbeit und selbst die Actionszenen sind nicht zum davonlaufen.


Diese Serien stehen immer noch auf der Kippe für mich:
Goblin Slayer (Episode 1-3)
Ich weis sehr zu schätzen das der Protagonist nicht völlig überpowert ist, sondern sich mehr auf Taktik und Kenntnis der Goblins verlässt. Außerdem ist es super das seine krankhafte Obsession mit der Goblins keineswegs als etwas Positives dargestellt wird, die meisten Leute sehen ihn bestenfalls als ziemlich seltsam an. Ich mag auch die brutale und relativ realistische Inszenierung, wobei es echt seltsam ist das sich die Priesterin sich nach den Ereignissen der ersten Episode sich sofort ohne zu zögern wieder in dieselbe Situation wirft. Aber bisher ist einfach auch nichts Interessantes passiert. Ich dachte das mit der Ankunft der neuen Gruppe jetzt irgendein größerer Handlungsbogen angestoßen wird, aber Fehlanzeige und wenn es jetzt ein Staffel nur um das meucheln von Goblins geht ist es für mich zu langweilig, zumal die Charaktere jetzt auch nicht sonderlich ausgearbeitet sind (Sie haben ja nicht mal Namen. ^^) und mich das Setting im Gegensatz zu Slime auch deutlich weniger interessiert, zumal es auch wieder sehr „gameartig“ aufgezogen ist. (Schwarzes Brett für Abenteurer anyone?) Von daher mal sehen ob ich noch dranbleibe.

RErideD – Tokigoe no Derrida (Episode 1-3)
Es fehlt offensichtlich an Budget für dieses Setting (Post-War mit Killer Robotern, Verfolgungsjagden, Action und Kämpfe) und das merkt man leider an allen Ecken und Enden. Der Antagonist ist eine Witzfigur (Wie ich das hasse...) und die Konstruktion der ersten Folge ist absolut lächerlich. (Der Protagonist wird von der Explosion seines Autos über eine Klippe geschleudert und landet in einem Wald, dort fällt er zufällig in ein Loch das durch einen Lüftungsschacht mit einem Kryoniklabor verbunden ist. Dort legt er sich auf eine Liege die ihn dann automatisch für 10 Jahre einfriert. ;P) Ganz ehrlich ich bin bescheuert das ich nach der ersten Folge noch weiter geschaut habe, aber vom Setting her ist es die interessanteste Serie diese Season. Aber wenn der "Geist des guten Zeitreisens" noch öfter auftaucht dann spring ich aus dem Fenster.

Irozuku Sekai no Ashita kara (Episode 1-3)
Diese Serie dagegen ist absolut solide. Sie schaut gut aus, die Charaktere sind alle sympathisch und dadurch das in diesem Setting Magie allgemein bekannt ist hebt sie sich sogar einfach von den üblichen High-School Settings ab. Abgesehen davon es ziemlich seltsam war das sich Hitomi so einfach und ohne Protest auf diese Zeitreise hat schicken lassen habe ich kaum was auszusetzen. Aber irgendwie gibt es auch nichts das wirklich mein Interesse weckt, ich gehe davon aus das Hitomi mit ihren neuen Freunden wieder Freude am Leben findet und sie wieder Farben sehen kann und eventuell gibt es auch etwas Romantik, aber so richtig spannend ist bisher auch noch nicht. Vielleicht fehlt mir bei dem Aufbau etwas Drama? Außerdem freue ich mich nicht darauf das ihre Großmutter zur Gruppe stößt, wahrscheinlich weil sie mich dauern daran erinnert das es eine Zeitreisegeschichte ist. Aber schlecht ist der Serie sicher nicht.


Radiant hat mir persönlich dagegen nicht sonderlich gefallen. Die Serie nimmt sich nicht ernst genug für meinen Geschmack wenn es um Shounen geht habe ich sie lieber ernst als albern, sonst fällt es mir schwer mich darauf einzulassen. Und SSSS.GRIDMAN fand ich eigentlich ganz interessant, abgesehen von den Super Sentai Krempel da sind mir jedes mal sofort die Füße eingeschlafen. Und nachdem man gesehen hat Verlieren/Sterben absolut keine Konsequenzen hat war für mich auch das letzte bisschen Spannung raus. Die Serie sieht aber dafür optisch ganz gut aus (Wobei das Recyclen der Kampfszenen sogar mir, als ziemlich unkritischen Zuschauer was die Optik angeht, aufgefallen ist) ist nur nichts für meinen Geschmack.


Jetzt fehlt nur noch Ingress.

Lihinel
22.10.2018, 18:48
Nach 3 Episoden muss ich sagen:
Golden Kamuy ist definitiv meine lieblings Kochshow diese Season!

Goblin Slayer, SAO, JoJo und Index machen sich auch nicht schlecht und That Time I Got Reincarnated as a Slime ist aktuell Nr.1.

Skull-face Bookseller Honda-san ist ein guter Mix zwischen Doku/Comedy.

Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai hatte auch einen guten ersten 3 Episoden Arc.

Bei SSSS Gridmans Antagonistin bin ich mir absolut unsicher wo genau ich sie auf der Hot-Crazy Skala plazieren müsste, in jedem Fall ziemlich weit rechts-oben und nahe an der Vickie Mendoza Diagonalen. Nebenbei ist mir beim sehen des Barney Clips auf YT aufgefallen, dass die Produzenten die zugehörige Grafik falsch erstellt haben aber das ist Nebensache.

Karakuri Circus ist schön retro, das muss auch mal sein.

Was ich von Iroduku: The World in Colors halten soll weis ich noch nicht, hat aber eigentlich auch einen guten Eindruck gemacht, mal sehen was passiert wenn mit Episode 4 die Teenager Version der Großmutter zum Rest der Gruppe stößt

Ansonsten will ich demnächst noch in Run with the Wind, Boarding School Juliet, Release the Spyce, Bloom into You und Zombieland Saga reinschauen.

Narcissu
23.10.2018, 09:55
Skull-face Bookseller Honda-san ist ein guter Mix zwischen Doku/Comedy.
Das würde ich so unterschreiben.

Run with the Wind lohnt sich übrigens. Ist recht langsam, aber spielt seine Stärken gut aus.

Sylverthas
23.10.2018, 14:51
@PeteS: Mit Rikkas Design haben sie wohl schon nen Nerv getroffen (anscheinend war ihr Hintern und ihre Hüften wohl ne high priority für den Director? *g*) und wie Dir gefällt mir die VA auch echt gut. Akane... gut, ich mag ihre Rolle, aber bisher hat sie zu wenig Interaktion mit den anderen Chars. Aber das kommt vermutlich noch. Interessant ist das bischen von Shous (ja, ich sprech auch mal über einen der Kerle xD) Charakterisierung, als er nicht zugibt, dass er Yuuta durch seine Worte in die Anfangslage aus Episode 3 gebracht hat. Zu Deinem Spoilerkasten:

Wenn er ein Außerirdischer ist, dann würden sie ja quasi einen Planet With Twist ziehen. Glaube, das würde nicht so gut ankommen. Generell weiß ich nicht, wie sie aus diesem "die Stadt ist immer wieder repariert, nur Leute sind tot, die auch in dem Kaiju Angriff sterben"-Ding was machen wollen. Hoffentlich gehen sie damit full retard und ziehen hirnverbrannte Twists wie bei Kill la Kill oder meinetwegen Gurren Lagann, und probieren das nicht "wissenschaftlich" (Computersimulation oder so wär der größte Killer) zu erklären.


Wobei das Recyclen der Kampfszenen sogar mir, als ziemlich unkritischen Zuschauer was die Optik angeht, aufgefallen ist
Meinst Du damit die eine Szene in Episode 3, die zwei Mal benutzt wurde, bei der sich der Kaiju schnell durch die Stadt bewegt? War ziemlich unschön, vor allem, weil das gleiche Gebäude wieder einstürzt. Wobei man letzteres auch sehr wohlwollend (Devil's Advocat^^) als Stilmittel interpretieren könnte, da die Stadt ja immer wieder repariert wird *g*
Ansonsten ist mir kein Recycling aufgefallen - außer halt das Posing, aber das muss in so einer Show sein.


Tensei Shitara Slime Datta Ken (Episode 1-3)
Ich finde es bisher recht entspannend, auch wenn kaum was passiert ist und sich der Protagonistin unrealistisch schnell mit seinem neuen Dasein arrangiert hat, aber ich denke die Serie wird die meiste Zeit über nicht zu ernst werden. Wahrscheinlich mag ich einfach das die Serie durch den Schleim eine etwas andere Perspektive hat. So trifft der Protagonist erst mal Goblins und Wölfe statt wie üblich attraktive Elfen & Menschen.
Letztere trifft er noch schnell genug *g*
Die Show macht ziemlich klar, dass sie nicht zu ernst genommen werden will. Ist auch neben dem Schleimdasein vom MC wohl der einzige Grund, wieso er nicht so überpowert rüberkommt, wie er eigentlich ist. Und das wird ja auch regelmäßig gezeigt, z.B. in der aktuellen (4.) Episode verwandelt er sich in nen Wolf und schüchtert alle ein, stellt SUPERGEILE Heiltränke her, gibt dem Schmied haufenweise besonderes magisches Erz UND kopiert gleich noch die Waffen - womit er theoretisch selbstständig eine gesamte Armee ausrüsten könnte. Fällt alles nicht so ins Gewicht, durch die Art, wie die Show es darstellt. Würde man ihn z.B. durch nen Menschen ersetzen, der das alles kann und aus ner anderen Welt gekommen ist... hui, will mir gar nicht vorstellen, wie viel Scheiße es auf die Serie regnen würde und wie heftig die SAO Vergleiche wären.

In dem Sinne ist die Show recht clever. Hoffe aber, dass sie ein wenig an Fahrt aufnimmt und es bald nen Twist gibt (mal sehen, wie lange seine Ressourcen noch ausreichen und wann ein anderer überpowerter Char kommt, so dass man das Duell der Superhelden haben kann *g*).
Bisher ist mir das alles viel zu "einfach" und um die Show als Comedy anzusehn ist sie... naja, nicht ansatzweise lustig genug? Sie ist halt irgendwie charmant, mehr aber nicht.


Akanesasu Shoujo 4: Die Interaktionen der Mädchen sind schon ganz witzig anzuschauen. Derzeit kommt mir das Parallelwelten-Konzept wie Sliders vor (falls noch wer die Serie kennt^^). In Episode 4 kommen sie in ein Western-Setting. Man hat ja schon vorher gemerkt, dass sich die Show nicht so ernst nimmt, aber das ist schon ein wenig abgefahren. Mal sehen, ob die Schreiber da irgendeinen Kontrast zu ziemlich ernstem Stoff, der später kommt, aufbauen wollten, oder obs am Ende einfach eher ne wackey Show ist, die ein wenig mit ihren Tropes und Settings spielt. Animationsqualität ist immer noch richtiger Mist.

Kayano
23.10.2018, 22:58
Meinst Du damit die eine Szene in Episode 3, die zwei Mal benutzt wurde, bei der sich der Kaiju schnell durch die Stadt bewegt? War ziemlich unschön, vor allem, weil das gleiche Gebäude wieder einstürzt. Wobei man letzteres auch sehr wohlwollend (Devil's Advocat^^) als Stilmittel interpretieren könnte, da die Stadt ja immer wieder repariert wird *g*
Ansonsten ist mir kein Recycling aufgefallen - außer halt das Posing, aber das muss in so einer Show sein.
Neben der schnellen Bewegung wurde 3 mal die gleiche Animation für den Fernangriff des Kaijus verwendet. (Einmal verliert er dabei sogar Spontan seine Klauen die er davor noch hatte.) Und das Ergebnis sieht auch immer gleich aus. Standbild von Gridman mit billigen Explosionswolken darüber gelegt. Aber ich nehme an das ist mir primär aufgefallen weil ich mit den Kämpfen gar nichts anfangen kann, von daher solltest du das auch nicht unbedingt als eine gerechtfertigte Kritik an der Show ansehen. Wenn man mit der Thematik mehr anfangen kann als ich fällt das wahrscheinlich gar nicht auf.


Letztere trifft er noch schnell genug *g*
Musste ich auch drüber lachen. Ich hatte den Post ja noch kurz vor Episode 4 geschieben. ^^
Und charmant beschreibt die Serie ganz gut, wobei ich auch denke das sich die Serie noch steigern muss.

PeteS
26.10.2018, 21:44
Ich mach mal wieder - wie immer - ne Liste mit Ersteindrücken (am Ende mit End-Fazit). Dieses Mal schwer einzuordnen mit den Ersteindrücken, diese Saison. Vermutlich wird es bei vielen erst zur Hälfte der Episoden klarer werden. Ich versuchs trotzdem mal. Mit den später noch aufgegriffenen Sachen (Gridman, Sumo, Seishun Buta) hab ich doch genug Sachen mit Potenzial dabei.

Die Besseren dieses Mal zum Schluss - innerhalb der Tier-Stufen aber eher unsortiert, weil bei vielen mir die Prognose noch unklar ist.


Nicht reingeguckt in:

Double Decker! Doug & Kirill (Hier hab ich noch nicht - aktuell auch nicht geplant - das Tiger & Bunny geguckt mit dem dieses wohl zusammenhängen soll - auch wenn man das auch ohne Vorkenntnisse wohl gucken kann.)

Ebenso alle andern von denen Fortsetzungen kommen. (Vorstaffel hier aber nicht gemocht oder generell nie in Erwägung gezogen.) Und der Rest der neu ist, aber nich im Folgenden erwähnt wird - weil er nich ins Portfolio passt und ich auf Sachen in der Richtung keine Lust hab oder es sonst nich interessant genug klang von Beschreibung/Design.

Reingeguckt und gedroppt:

Sono Toki, Kanojo wa. [1 Ep. 3/10 (mangelhaft)] (Nur 3 Minuten je Episode. Dafür aber auch ziemlich schlecht, was dort zu sehen ist.)
Conception [1 Ep. 5/10 (ausreichend, grad so)] (Übelster Schrott. Lame 08/15-Harem-Charaktere und total dämlicher Plot. Nix womit gepunktet werden könnte.)
RErideD: Tokigoe no Derrida [1 Ep. 5/10 (ausreichend, grad so)] (Episode 1 war zu abstoßend langweilig konzipiert. Auch keine hervorstechenden Chars.)
Karakuri Circus [1 Ep. 6/10 (ausreichend)] (Wirkt zu altbacken. Stimme von der einen weiblichen Person nervig. Optik sagt nich sonderlich zu. Keine übergroßen Erwartungen an den Plot, die Hoffnung geben könnten, dass dieser diese sonstigen Schwachstellen überwiegt.)
Tensei shitara Silme Datta Ken [1 Ep. 7/10 (befriedigend)] (Goblins Slayer machts besser - für Fantasy diese Saison. Hier wäre meine Prognose durch Eindrücke die ich ausm Thread mitnahm und einige nervige Stellen in Episode 1 - auch wenn manches sehr gut war - eher negativ. Denke nich dass er mir groß über 7/10 streben könnte.)
Irozuku Sekai no Ashita kara (1 Ep. 7/10 (befriedigend)] (Sieht optisch ganz gut aus. Vor allem Chardesign der älteren Leute. Erwarte aber nich dass der nich zu stark prognostizierte Plot/Chars das auf Dauer tragen können.)
Kishuku Gakkou no Juliet [1 Ep. 7/10 (befriedigend)] (Wirkt nach solider Schul-Romance. Allerdings bissl arg gekünstelt durch das Setting wo die quasi reingezwungen wurden. Normale Schule und dass sie nich direkt zusammen sind ... wär mir lieber gewesen.)
Ulysses: Jehanne Darc to Renkin no Kishi [3 Eps. 7/10 (befriedigend)] (Gar nich soooo schlimm, anfangs. Allerdings ist der Service hier unpassend. Und das zieht sich leider durch und wurde in Episode 3 stärker. Da genug andere Fantasy-Konkurrenz vorhanden hier nich weiter erst mal.)

Alle Nachfolgenden sind weiter - wenn auch aus bestimmten Gründen manche mit weniger als 7/10 mit dabei sein können.

Sicher weiter (bei den 8ern noch unsortiert):

[6/10 (ausreichend)] Gakuen Basara (Nur wegen Sengoku Basara. Im Schulsetting deutlich langweiliger. Den seh ich auch noch zulegend. Aber noch guckbar.)
[7/10 (befriedigend)] Zombieland Saga (Ganz okay. Bissl deeperer Plot wär wünschenswert. Aber weils MAPPA ist und ich durch andere Sachen das Studio zu schätzen weiß guck ich hier garantiert weiter. Groß unter 7 seh ich ihn auch nich. Ist halt fraglich ob er auf 8 kommen kann und da konstant verbleiben ... dazu müsste mehr kommen.)
[8/10 (gut)] Banana Fish (Läuft konstant gut weiter.)
[8/10 (gut)] Chuukan Kanriroku Tonegawa (Hat sich gebessert, weil ich mich mehr dran gewöhnte an den Stil. Damit wirkt er angenehmer zu gucken.)
[8/10 (gut)] Uchuu Senkan Tiramisu II (Konstant guter Humor, gute Fortsetzung auf selbem Niveau.)
[8/10 (gut)] SSSS.Gridman (Sehr gut inszeniert, nette Chars und Design. Könnte mit Kill La Kill die Plätze 1 und 2 der Anime von Trigger nach Unterhaltungswert sortiert belegen.)
[8/10 (gut)] Goblin Slayer (Nett gemacht. Humor stimmt. Party auch gut gemischt und die Chars gefallen - bis auf Slayer. Solide Fantasy.)
[8/10 (gut)] Release the Spyce (Bis jetzt ganz nett. Und auch spannend mit der Gegner-Organisation. Mal gucken ob es sich hält. Prognose hier unklar. Sehe ihn aber nich unter 7, selbst wenn er bissl abschwächt.)
[8/10 (gut)] Seishun Buta Yarou wa Bunny Girl Senpai no Yume wo Minai (1. Arc war gut. Chars sympathisch. Plot bissl doof aber egal. Zweites Mädl ist auch okay. Mai scheint auch doch einbezogen zu bleiben. Könnte mir auch maximal auf 7 abfallen denk ich mal. Wenn andere nervigere doch kommen sollten.)

Unsicher (grad weil viele Episoden und Prognose unklar):

[8/10 (gut)] Kaze ga Tsuyoku Fuiteru (Schwacher Start. Episode 3 leicht besser. Episode 4 deutlich zugelegt. Unklar ob es sich hält, da viele Episoden.)
[8/10 (gut)] Hinomaruzumou (Guter Start. Unklar ob es nich eher später schwächer wird.)
[7/10 (befriedigend)] Sword Art Online: Alicization (Durchwachsener Start mit guten Episoden 1+2, aber schwächerer Episode 3. Mal schaun ob das Pacing anzieht und nich zu viel dumm rumgelabert wird in irgendwelchen uninteressanten Dörfern.)

Wird hier stark davon abhängen, ob/wie viele längere "Hänger" (2 oder mehr langweilige Episoden am Stück) kommen und wie die kommende Saison auch aussieht. Momentan sind die zeitlich alle gut mitnehmbar. Aber auch kein muss. Kommende Saison wären das auch die einzigen die weiter hineinlaufen. Aber da könnt es bei mir zeitlich anders aussehn oder es könnten relativ viele andere Sachen noch dazukommen. Muss ich dann schaun. Bei denen die sicher weiter sind obendrüber ... bin ich eigentlich selbst bei einigen 8ern noch bissl unsicher, da ich halt schon gern auch zu viele 7er vermeide und bei manchen hier nen Abstieg möglich sehe. Aber da halt das meiste nur 1-cour ist ein Drop eher unwahrscheinlich, ab Hälfte droppe ich eher nich mehr - und die ist ja bei denen schon fast erreicht.

Spitzen-Titel keine in Sicht. Auch nix was als unangefochtener AOTS gelten könnte oder AOTY angreifen könnte (bei den andern Seasons wo schon einige stabile 9er (sehr gut) in diesem Jahr dabei warn).
(High Score Girl, Hinamatsuri, Piano no Mori, Koi wa Ameagari no You ni , Sangatsu no Lion 2 - warn übrigens die stärksten Kandidaten dieses Jahr bisher. High Score Girl und Piano no Mori daraus nochmal meine besonderen Favoriten.)

Loxagon
27.10.2018, 15:21
Der mit dem Schleim ist doch richtig gut. Gerade dieses extrem überpowerte wurde ja sehr gut erklärt.

Ace Attorney S2 ist bisher ganz gut, aaaaber: wo zum Geier ist Dahila im Opening?!

Sylverthas
28.10.2018, 21:56
Der mit dem Schleim ist doch richtig gut. Gerade dieses extrem überpowerte wurde ja sehr gut erklärt.
Ja, gut erklärt schon - aber es ist immer noch MMO-inspiriertes Isekai *g*

SSSS Gridman 04: Gefühlt habe ich eben gerade 10 Minuten Standbilder angeschaut und fand die Inszenierung am Ende dennoch gut. Wut? Die Show spart stellenweise definitiv mit Animationen, aber andererseits sind die Frames in der Regel so voller Details, dass ich das nicht mal übel genommen habe. Und manche Sachen werden ja auch als atmosphärische Pausen benutzt, wie z.B. bei der Busfahrt - um das Gefühl zu erzeugen, dass irgendwas off ist. Akane war in dieser Ep top, vor allem als sie dem Mixer fast ausgetickt wäre, weil die Typen sie nicht in Ruhe gelassen haben. Die Szene mit Junk war ziemlich lustig und hat zumindest Limitierungen vom System gezeigt - und hier war Rikkas Reaktion top. Ihre VA gefällt mir immer noch - hat irgendwie was bodenständiges, mit ein wenig Deadpan drin. Und - wie PeteS schon bemerkt hatte - hat sie ja bisher gar nicht so viele Synchronrollen gehabt. Action war diese Ep ziemlich untergeordnet, was überraschend ist, wenn man bedenkt, dass er ja prinzipiell gegen zwei Gegner gekämpft hat - bzw. wars eher ein Free For All *g*

Goblin Slayer 04: OK, ist das jetzt ein Arc, der sich etwas fortsetzt, oder war das jetzt schon die Mission? Dunno, anscheinend kommt er ja nächste Ep zurück nach Hause, wenn man dem Preview glaubt? Argh, ich weiß nicht. Einerseits nimmt sich die Show sau ernst, andererseits hab ich das Gefühl, dass da irgendwo ein meta Gag ist. So im Stil ok, die anderen bekämpfen die großen Truppen des Dämonenkönigs, wir gehen nach dem Killen der Gobbos nach Hause - the big action is happening elsewhere Auch die Tatsache, dass die Chars keine Namen haben sondern mit ihren Klassen / Rassen angesprochen werden ist doch n Gag, oder? Auch dass man das anime-mäßigste Klischee, die Kindheitsfreundin, die auf ihn steht, mit einbaut ist... ich bin so verwirrt. Naja, vielleicht wird dann seine Kindheitsfreundin demnächst abgeschlachtet, damit er noch mehr Motivation hat gegen irgendwas vorzugehen. Z.B. den Dämonenkönig?
Ach so, ja, gab diese Episode wieder ordentlich Action. War ganz gut. Die Improvisation von Goblin Slayer-san war in Ordnung. Besonders wenn man bedenkt, dass man bei gutem P&P sowieso immer irgendwie improvisiert und einem n brauchbarer Spielleiter auch Sachen durchgehen lässt, die nach den Regeln vielleicht nicht so möglich sind, aber vom Prinzip her so funktionieren sollten.

Bunny Girl 04: Ach ja, die klassischen Anime Missverständnisse, sehr gut. Dialoge sind nach wie vor sehr unterhaltsam - wobei ich den Deal am Ende ein wenig seltsam finde. Hatte er da jetzt *wirklich* eine Motivation für? Naja, mal sehen, wie er ihr das alles erklären will *g*
Aber um noch mal auf einen Punkt zurück zu kommen:

Auch das sie ihre Mystery-Phänomene mit Physikalischen Phänomen/Theorien erklären wollen wirkt extrem an den Haaren herbeigezogen und das waren bisher die Szenen die ich am schwächsten empfand und ich will gar nicht wissen wie sie den Laplacescher Dämon in ihr nächstes Problem stopfen wollen.
Glaube eines der Markenzeichen einer LN, die zu tief in ihrem eigenen Arsch steckt, ist es, möglichst clever klingende, wissenschaftliche Begriffe zu verwenden. Ehrlich gesagt hatte ich bei der Erwähnung von "Schrödingers Katze" schon meine Augen verdreht, weil das einfach so häufig in Anime vorkommt und fast genauso häufig total sinnfrei ist. Wie schlimm ist es im ersten Arc? Naja, man kann den Bogen zur Katze schon spannen, wenn man beide Augen zukneift. Im zweiten Arc dann Groundhog's Day und Laplaces Dämon? Naja, ähnlich... es ist wieder so ne tangentiale Erklärung. Denn am Ende kann man ja durch die Wiederholung des Tages immer noch nicht in die Zukunft sehen - ändert man irgendwas an seinem Verhalten, passieren Dinge, die man nicht antizipieren kann. Man könnte es höchstens als einen Grenzprozess betrachten, wenn man den Tag unendlich oft wiederholt - aber selbst das wäre nicht zwangsweise korrekt. Mache ich mir hier zu viele Gedanken über eine Sendung, die "Bunnygirl" im Titel hat und bezeichne ihre Erklärungen als Science Bullshit? Ja... ja, genau das tue ich...:(
Btw. wieso fragt sich der Mainchar eigentlich nicht, wieso er *auch* seine Erinnerungen behalten kann? Entweder hab ich nicht aufgepasst (total möglich xD), oder da kommt ein recht offensichtlicher Twist.

Zombieland 04: Das Ende der Episode war cool als sie Frau als Zombies geschockt haben , der Rest eher meh. Miese CG Performance Animationen waren auch wieder drin und glaube nicht mehr, dass das ein echt subtiler Gag auf Idol Shows sein sollte. Hatte ansonsten noch n paar leicht witzige Szenen (Schaufenster, die von Kotarou), aber nichts was mich so gewowed hat wie die ersten beiden. Liegt wohl auch daran, dass ich mit Metal und Rap irgendwie was anfangen kann, mit dem Pop Idol Zeug aber so mal gar nicht. Ist definitiv auf dem Abstieg und dicht daran gedropped zu werden, wenn die Comedy nicht zulegt oder ein Twist kommt, der das raushaut.


edit:
Slime 05: Die Show zeigt zumindest, dass der Hauptcharakter keine Persönlichkeit braucht, um nen MAL-Score über 8 zu kriegen. Nach 5 Episoden hab ich immer noch kein Gefühl dafür, was der Hauptcharakter überhaupt will, was seine Motivationen sind, seine Ziele, sein... IRGENDWAS. Ist das denn so schwer? Derzeit wabert (^_O) der ja eigentlich nur hin und her, baut sein Goblindorf auf, weil... es da ist?
Die zweite Hälfte der Episode war ganz gut, auch wenn mir die Lobhudelei auf den Schleim zu groß ist. Aber zumindest wird gegen Ende ein wenig foreshadowing betrieben, vielleicht dreht sich ja da doch noch mal was und es kommt ein Twist (hmmm... irgendwie viele Shows diese Season, bei denen ich auf den großen Twist warte...^^°).
Wobei zumindest der Base Building Aspekt der Show frisch ist. Kann mich an keinen Fantasy Anime erinnern, bei dem viel Zeit darauf verwendet wird, zu zeigen, wie ein Dorf durch aktive Mithilfe des Hauptchars wächst.

Dnamei
31.10.2018, 00:27
Tensei Shitara Slime Datta Ken 04-05: An seinem Wolfsheulen muss er noch arbeiten. Oder vielleicht sollte er ab und an einfach wieder seine Aura aktivieren^^. Aber armer Gobta. Das er einfach so ignoriert wird fand ich nicht so gut.
Und ja, so wirklich viel Eigenmotivation scheint er nicht zu haben. Er ist halt in die Rolle des Schutzgottes des Dorfes gestolpert und füllt diese entsprechend pflichtbewusst aus. Auch wenn ich es sehr interessant finde, dass er Handwerker für Häuser & Kleidung sucht und nun Metallschmiede anschleppt xD.
Das neue ED ist auch ganz nett. Wobei ich mich frage, ob das eigentlich neue Chars zeigt, die später dazustoßen, oder ob das nur spätere Entwicklungsstufen der Goblins sind? Das würde dem Dorf allerdings keine zu gute Zukunft vorhersagen. Monster haben ja auch nicht die beste Position.
Mal sehen wie es dann mit dem Dorfausbau weitergeht. In der Kategorie fällt mir auch nicht viel mehr ein außer Log Horizon.

Golden Kamuy 2nd Season 03-04: Die Kochshow ist weiterhin hinna ;). Aber schön zu sehen, das es jetzt vermehrt zu Auseinandersetzungen zwischen den Fraktionen kommt. Auch wenn die Show und Charaktere manchmal etwas zu exzentrisch sind für meinen Geschmack^^ Die schlucken doch alle zu viel Morphium im Krankenhaus.

Beelzebub-jou no Oki ni Mesu Mama 02-03: Also Big Bro mit seinem geheimen Hobby geht ja in Ordnung, aber Belchegor ist mir dann too much. Das müssten sie wirklich sehr stark zurückdrehen. Ansonsten würde sie alleine das schon zum kippen bringen für mich. Beim dritten Pärchen bin ich auch noch unentschlossen, tendiere aber zu okay. Und die Fluffyness ist allgegenwärtig.
Ist im Moment dann aber doch nicht das richtige für mich. Von daher dropped.

Yagate Kimi ni Naru 03-04: Sind schon ein paar hüsche romantischen Szenen dabei. Haben sie gut umgesetzt. Wobei Yuu jetzt nicht soviel davon hat. Auch wenn der Anime ein Stück weit romantischer rüber kommt, als der Manga. Im Manga wirkte Yuu meistens weniger beeindruckt von den Geschehnissen.

Uchi no Maid ga Uzasugiru! 04: Mischa kann wirklich verdammt gut umgehen mit Tieren. Sehr beeindruckend. Und die Maid ist so creepy und lustig wie gehabt. Die Horrormusik unterstreicht das ziemlich gut.

Kishuku Gakkou no Juliet 04: Ja, so ist Char schon tolerabler. War zumindest lustig, das sie selbst auch auf den Boden rumrutsch, solange sie Inuzuka ärgern kann. Ein Favorit wird sie aber nicht mehr.
Auch schön, dass die Sache mit Hazuki so schnell aufgelöst wurde und sie nicht hängen gelassen wurde. Auch wenn sie dem natürlich noch nachtrauern wird. Aber immerhin gab es eine definitive Antwort. Die Szene mit dem beiden Jungs im Mondschein war witzig.

Kayano
01.11.2018, 14:12
Glaube eines der Markenzeichen einer LN, die zu tief in ihrem eigenen Arsch steckt, ist es, möglichst clever klingende, wissenschaftliche Begriffe zu verwenden. Ehrlich gesagt hatte ich bei der Erwähnung von "Schrödingers Katze" schon meine Augen verdreht, weil das einfach so häufig in Anime vorkommt und fast genauso häufig total sinnfrei ist. Wie schlimm ist es im ersten Arc? Naja, man kann den Bogen zur Katze schon spannen, wenn man beide Augen zukneift. Im zweiten Arc dann Groundhog's Day und Laplaces Dämon? Naja, ähnlich... es ist wieder so ne tangentiale Erklärung. Denn am Ende kann man ja durch die Wiederholung des Tages immer noch nicht in die Zukunft sehen - ändert man irgendwas an seinem Verhalten, passieren Dinge, die man nicht antizipieren kann. Man könnte es höchstens als einen Grenzprozess betrachten, wenn man den Tag unendlich oft wiederholt - aber selbst das wäre nicht zwangsweise korrekt. Mache ich mir hier zu viele Gedanken über eine Sendung, die "Bunnygirl" im Titel hat und bezeichne ihre Erklärungen als Science Bullshit? Ja... ja, genau das tue ich...:(
Btw. wieso fragt sich der Mainchar eigentlich nicht, wieso er *auch* seine Erinnerungen behalten kann? Entweder hab ich nicht aufgepasst (total möglich xD), oder da kommt ein recht offensichtlicher Twist.Ich für meinen Teil schalte einfach mental ab wenn sie über ihre Erklärungenversuche reden. Es ist zwar schön das sie die Sachen erklären wollen, aber die "Physik Andekdoten" sind einfach nicht hilfreich dabei. Klar kann man irgendeine Verbindung damit zurechtbiegen, aber es ist einfach zu offensichtlich das der Autor keine Ahnung von den grundlegenden Theorien hat und die Sachen nur als Aufhänger und Inspiration genutzt werden. Ehrlich gesagt glaube ich das die Serie ohne diese Mystery Elemente auch funktioniert hätte. Die Stärken sind ohnehin eher die Charakterinteraktionen und Dialoge. Und nur als Anmekrung es gab glaube ich keine Erklärung dafür das er als einziger seine Erinnerungen behalten hat abgesehen davon das er der Protagonist ist.
Unter dem Aspekt mochte ich Episode 5 von Bunnygirl ganz gerne weil sie überhaupt nichts mit Mystery am Hut hatte, aber das kommt jetzt sicher wieder. Mein Prognose: Wir bekomme eine neue Timeloop weil sich Tomoe jetzt in den Protagonisten verknallt hat, es aber nicht klappt weil er an Mei hängt. Zumindest sah die Vorschau so aus. Weil das alte Problem mit der Sportskanone ist ja jetzt erledigt. Aber da ich mich mit dem Omnibus Format ja schon getäuscht habe könnte ich auch hier falsch liegen.

Sylverthas
01.11.2018, 19:50
Jau, stimme Dir da vollkommen zu. Die Dialoge hauen bei der Show eigentlich alles raus (was die Vergleiche mit Monogatari nur noch viel stärker macht *g*) Gerade, dass die meisten Charaktere hier ein wenig Biss haben und sich nicht unterbuttern lassen ist ganz cool. In vielen Shows ist so ein Banter ja eher einseitig, hier macht das anscheinend allen Spaß :D
Folge 5 war unterhaltsam und Du hast wahrscheinlich Recht mit der Vermutung. Das "Gimmick" sollte aber demnächst mal wieder Verwendung finden, sonst käme es mir schon fast deplaziert vor, dass das am Anfang da war.
Was ich als Detail noch gut finde ist, dass das Ending anscheinend immer von der momentanen "Heldin" gesungen wird - die ersten 3 Eps wars Mai, jetzt die andere.

Zombieland 05: Die Ep war IMO viel lustiger als die letzten zwei. Auch schön, dass man in der zweiten Hälfte mal mit was ganz anderem aufgelockert hat und der Auftritt in der ersten auch nicht wieder dieses typische "Idol"-Zeug ist. Bisher sind die besten Episoden die, die das Konzept nutzen, um damit was unerwartetes anzustellen ( wie hier die Hühnenkostüme oder die Schlammolympiade - mit guter Zombieeinlage :D ). Sae ist offensichtlich best Girl und hat wieder einige richtig gute Szenen. Warte, das stimmt nicht... Kotarou ist best girl, seine "Ablenkungsszenen" sind legendär (auch beim Besitzer des Hähnchenladnes :D)
Und am Ende noch ein wenig Foreshadowing, weil jemand (endlich?) mal eines der Mädchen erkannt hat. Potentiell. Vielleicht wird daraus auch nur ein Gag gemacht, aber vielleicht wird das sogar relevant für die weitere Entwicklung. Macht auch irgendwo Sinn: je populärer sie werden, umso auffälliger sollte es werden, dass da ein paar semi-bekannte Personen dabei sind. Und "irgendwer" wird Sakura wohl auch kennen und wissen, dass sie eigentlich tot ist?^^

Akanesasu Shoujo 05: Sie nutzen das Parallelweltenkonzept und die Tatsache, dass es mehrere Versionen der gleichen Charaktere gibt, schon ganz gut aus. Der Vergleich mit Sliders passt immer noch, auch in dem Sinne, dass man die Serie echt nicht ernst nehmen sollte (und sie sich selber auch nicht so ernst nimmt). Der Kampf war... eigentlich ganz gut. Ja, das CG ist ein wenig krüpplig, aber nicht wirklich schlecht. Es sah teilweise aus wie ein Fighting Game, was auf ner viel zu niedrigen Framerate läuft und der Dual Kick hatte schon was - inklusive dem Team Rocket Flug *g*
Storytechnisch erwarte ich hier nicht mehr so großartig viel. Wird hier wohl die gesamte Laufzeit schon für die Character Arcs draufgehen lassen, wenn sich da nicht bald was an der Struktur ändert. Wer hier reinguckt sollte es wohl für die Interaktionen der Mädels miteinander und mit Parallelweltversionen von ihnen tun.

Karakuri Circus (bis 04): Boah, bin so zerrissen von der Show. Einerseits hat gerade Narumi nen Kamina gezogen... ich meine, ist gestorben, was ich echt nicht erwartet hätte. Also nicht so früh. Irgendwie war die Szene mit seinem Arm auch wieder so goofy, dass ich das nicht ganz so ernst nehmen konnte. Und wieso Masaru nicht trotzdem verbrannt ist auch nicht - das Feuer wurde ja nicht wirklich aufgehalten. Eigentlich ist die Szene so surreal gewesen, dass ich nicht mal sicher bin, ob Narumi wirklich tot ist... Etwas seltsam präsentiert das Ganze. Die Show geht aber echt rasant durch - was sie wohl sollte, wenn man echt 44 Mangabände in die Laufzeit quetschen will. Und vom Tempo her scheint das wohl auch der Plan zu sein? In den Episoden wurde auch wieder gut gezeigt, was sie so alles mit den Puppen machen können, und es sah immer noch ordentlich cool aus. Auch die Interaktion zwischen Narumi und Shirogane war gut und ihre Backstory wurde erstaunlich schnell enthüllt. Frag mich auch ein wenig, ob Masarus Vater wirklich so ein Arsch war - würde vermuten, dass da doch etwas mehr dahintersteckt, mal sehen.

Andererseits kann ich mit Episode 4 jetzt Masaru nicht mehr leiden. Klar, irgendwann musste der "Shounen-Fluch" ja kommen, und ja, er ist hyperintelligent, kann Dinge blitzschnell lernen UND auch noch perfekt ausführen. Z.B. einen Spezialmove von Shirogane, welcher in der vorherigen Episode noch ziemlich cool war, als sie ihn ausführte, aber jetzt von ihm "mal eben so" gemacht wird >_>
Meine Hoffnung liegt jetzt darin, dass er ähnlich wie Eren aus AoT trotzdem immer noch total unfähig ist, aber darauf würde ich nicht wetten wollen. Dafür haben die letzten beiden Episoden zu viel Arbeit geleistet, ihn kompetenter zu machen. Dabei fand ich die Dynamik ganz gut, dass es zwei Beschützer und den kleinen Jungen als Hauptcharakter gibt, der sich eben NICHT so gut wehren kann.

Also, waren Episoden 3 und 4 schlecht? Nein, würde sogar sagen, die Show wird immer besser. Bin nur mit Masarus Entwicklung nicht zufrieden.
Um das hier aber auf ner positiven Note zu enden: Das OP von Karakuri Circus rockt ganz gut :D


https://www.youtube.com/watch?v=kdbYRz0eN-4

Narcissu
05.11.2018, 18:54
Run with the Wind wird langsam verdammt gut. Kann ich nur empfehlen, ganz unabhängig davon ob man Sport-Animes mag.

Sylverthas
06.11.2018, 21:52
Run with the Wind wird langsam verdammt gut. Kann ich nur empfehlen, ganz unabhängig davon ob man Sport-Animes mag.
Mich hat bei der Show ja der rein männliche Cast abgeschreckt. Zumindest mein Eindruck nach Durcklicken der ersten Episode (und dem Listing bei MAL). Selbst Anime wie Free haben ja zumindest noch nen weiblichen Charakter mit drin, auch wenn die eher nicht so zentral sind. Bin kein Fan von eingeschlechtlichen Casts (also auch nicht nur Frauen), weil mir das immer merkwürdig vorkommt. Als wäre das ne seltsame isolierte Welt. Ansonsten würde ich die Show vermutlich schauen, weil Fune wo Amu ziemlich gut war (ich meine, die Autorin kann Leute für das Erstellen von Wörterbüchern begeistern :D)


Slime 06: Die Episode hat mir gefallen. Zwei Gründe:
1. Es dreht sich mehr um andere Charaktere, nicht so den Schleim. Sollte die Show in die Richtung One Punch Man gehen - sprich, der Hauptcharakter ist massiv overpowered, aber das ist nicht so wichtig, weil man halt eher auf die Probleme der "kleineren" Charaktere fokussiert - fänd ich das gar nicht so übel.
2. Man hat etwas mehr über Summons aus anderen Welten erfahren und dass Shizue aus dem WW2 Japan ist, ist an sich schon interessant - daher nutzt die Show den Isekai Aspekt schon besser aus als so manch andere von dem Schlag. Auch die Szene, bei welcher der Schleim ihr das moderne Japan zeigt war ganz cool. Auch die Art, wie sie beschworen wurde, hat der Show ne gewisse Ernsthaftigkeit gegeben, die bisher ziemlich gefehlt hat. Dennoch hat die Show den unbeschwerten Ton nicht verloren, der sie irgendwie ausmacht.
Will noch mal generell anmerken, dass mir die Backgrounds und der Stil der Show ganz gut gefallen. Hat etwas leicht märchenhaftes.

Dann noch das Trio von Stränden, Flüssen und Harem:

Akanesasu Shoujo 06: Yoah, Strandepisode. Hatte das Gefühl, dass die Zeichnungen nicht ganz so off waren wie in einigen der vorherigen Episoden. Als hätte man sich hierfür Mühe gegeben. Huh, Prioritäten muss man wohl setzen. Natürlich ist auch diese Welt auf irgendeine Art abgefuckt unterbewusste Botschaften, die einem ein perfektes Leben suggerieren sollen und scheint fast schon eine Kritik an der Komfortabilität der Moderne sowie Internet- und Gamingsucht zu sein ... aber bisher ohne klares Statement. Vermutlich sind die Themen auch zu "durchmischt", um da wirklich was draus zu machen. Aber hey - immerhin wird die nächste Ep vermutlich noch eine Beach Episode werden ^^°

Gridman 05: Klar, Trigger ist so clever - statt es am Strand anzusiedeln geht die Klasse Mountain Rafting. Fanservice ist definitiv über 9000 hier, direkt der Anfang der Episode macht das unmissverständlich klar. Sie promoten aber auch Akane und Rikka ziemlich hart. Ganz witzig war, dass Shou ein wenig Speck auf den Rippen hat - auch wenn man das von seinem Charaktermodell nicht unbedingt sieht. Nur durch die Interaktion mit ihm in dieser Episode. Gab wieder ein anderes Monster of the Week, aber Akane scheint jetzt so ziemlich raus zu haben, wer Gridman steuert und was abgeht. Auch dass sich die Welt am Ende auflöst teased zumindest an, dass bald was Größeres passiert.

Goblin Slayer 05: Endlich bin ich dahintergekommen, was diese Show eigentlich ist... ein Harem. Irgendwie stehen alle total auf Goblin Slayer-san. Wenn ich mich nicht irre hat er derzeit schon mindestens vier, potentiell fünf (die Magierin) Frauen, die seinem metallischen, engstirnigen Charme erlegen sind. Epic. Naja, die Show muss sich ja auch mit was anderem beschäftigen, wenn sie gerade mal nicht zeigt, wie böse Goblins Frauen vergewaltigen.
Die Episode an sich war eher fürs Worldbuilding gedacht, schätze ich. Keine Ahnung, ob die Abenteurer, die man hier gesehen hat, noch mal irgendwie wichtig werden - machen jedenfalls nen 0815-Eindruck. Das Interview war aber ganz witzig - generell hat die Show nen ganz guten Sinn für Humor zwischendurch.
Die CG Animationen von Goblin Slayer-san sind irgendwie störend. Weil er häufig neben anderen Charakteren auftritt wird es umso deutlicher und er macht nen sehr roboterhaften Eindruck. Das machen Akanesasu Shoujo und Gridman beide besser.
Zu den Namen der Charaktere hatte ich letztens gelesen, dass man die Tatsache, dass alle Charaktere nur mit ihrem Beruf / Rasse angesprochen werden, so deuten kann, dass Goblin Slayer-san keine menschlichen Beziehungen haben will und daher alle nur als Werkzeuge sieht. Macht durchaus Sinn und an sich ne coole Idee, *sollte* sich das später verändern, wenn sich seine Einstellung (unweigerlich?) verändert.

Narcissu
06.11.2018, 23:53
Finde es bei Sportanimes eigentlich relativ realistisch, wenn der Hauptcast eingeschlechtlich ist. Run with the Wind hat auch ab Folge 3 einen weiblichen Nebencharakter, der Hauptcast wird aber sicher männlich bleiben. Aber wer weiß, vielleicht kommt ja auch später so ein Timeskip wie bei Fune und alle sind plötzlich verheiratet. :D

Kayano
07.11.2018, 23:03
Mache ich mir hier zu viele Gedanken über eine Sendung, die "Bunnygirl" im Titel hat und bezeichne ihre Erklärungen als Science Bullshit? Ja... ja, genau das tue ich...:(
Btw. wieso fragt sich der Mainchar eigentlich nicht, wieso er *auch* seine Erinnerungen behalten kann? Entweder hab ich nicht aufgepasst (total möglich xD), oder da kommt ein recht offensichtlicher Twist.


Und nur als Anmekrung es gab glaube ich keine Erklärung dafür das er als einziger seine Erinnerungen behalten hat abgesehen davon das er der Protagonist ist.
Wir haben unsere Antwort!
Bunnygirl Episode 6 Spoiler:
Quantenverschränkung mittels Arschtritt! Eigentlich völlig logisch =)
Außerdem hat auch die Prognose gestimmt. ^^

Sylverthas
08.11.2018, 19:28
@Narcissu: Ja, das ist schon was dran. Vielleicht ist die Umkehrung sogar unrealistischer, wenn man unbedingt versucht, noch weibliche Chars reinzubauen, obwohl die nur ne tangentielle Rolle haben (Manager oder so bei Free).


Wir haben unsere Antwort!
Bunnygirl Episode 6 Spoiler:
Quantenverschränkung mittels Arschtritt! Eigentlich völlig logisch =)
Außerdem hat auch die Prognose gestimmt. ^^
Damn, *damit* hätte ich nicht gerechnet - und das ist so blöd, dass es wieder witzig ist :D
Immerhin haben sie dafür gesorgt, dass nicht alles, was passiert, unwichtig war... bzw. zumindest die Zeitschleife wars definitiv, aber der gewöhnliche Status ist ja jetzt erhalten und die beiden haben nie gedated... aber sind Freunde... naja.
Wobei die Wendung ziemlich klar war (hat ja Mai auch in der 5. Episode bereits geteased, dass die andere sich in ihn verlieben wird). Aus meiner Sicht hätte die Show mehr Eier gehabt, wenn es einfach nur mit Freundschaft augehört hätte, so ists halt doch irgendwie ziemlich typisch gewesen. Meh. Btw. das Ende der Episode... kam nur mir dieses Interesse an der Katze vom Mainchar unnatürlich vor? Also, das Mädel hatte ja gesagt, sie wolle sie adoptieren - aber er will sie dann trotzdem mitnehmen? Vielleicht war das der Punkt der Szene?

Karakuri Circus 05: OK, damit hätte ich auch nicht gerechnet. Kleiner Timeskip und... ok, warum hab ich nicht damit gerechnet? Natürlich sind wir an der Schule, es ist ein Anime >_<
Trotzdem sehr sympathische Episode die mir sogar besser als die letzten beiden gefällt (keine Ahnung, obs Shounen Fans auch so geht - war ja eher ne ruhige *g*). Die Animationen von Shirogane bei ihrer Akrobatik waren auch gut und sie rockt sowieso, auch wenn ihre überstylisierte Figur schon ein wenig seltsam aussieht, wenn man die anderen "normalen" Charaktere darum hat *g*
Dass Masaru seiner Klasse die Wahrheit erzählt war aber echt überraschend - damit wird zumindest klargemacht, dass sie kein künstliches Drama im Hintergrund aufbauen wollen.
Hatte auch gelesen, dass man anscheinend ziemlich viele Kapitel vom Manga zwischen Episode 4 und 5 übersprungen hat - ist bisher nicht negativ aufgefallen (im Sinne: irgendwas ergibt gar keinen Sinn). Wenn sie es clever machen und die relevanten Szenen dann später in Flashbacks zeigen, würde das sogar von einer sehr soliden Adaption zeugen. Die schlimmsten Adaptionen sind eigentlich die, die wirklich 1:1 das Source Material nachempfinden wollen. Ob das hier gutgeht? Das wird sich noch zeigen. Und am Ende dann natürlich noch der kleine Ausblick, dass Narumi noch lebt - was die Surrealität der "Todesszene" ein wenig erklärt, auch wenn sie immer noch goofy aussieht.

Zombieland 06: Hmmm... wieder eine IMO langweilige Episode. Recht wenige Brüller drin und es wurden eher ein paar Backgrounds beleuchtet, was in Ordnung ist. Aber hätte ich die Wahl, würde ich lieber ne comedylastigere Episode mit interessanten Auftritten sehen.

PeteS
08.11.2018, 20:00
Bunnygirl schwächelt schon etwas. Krass dass der auf MAL so überbewertet ist. :D Zweiten Arc fand ich schlechter. Und die letzten Epi je Arc immer am wenigsten gut. Somit aktuelle Episode noch "guckbar" aber halt nich sonderlich gut. Denke das wird sich so auf dem Niveau "befriedigend" bis "gut" (in Schulnoten) einpendeln.

Bei Run with the Wind seh ich noch diverse Schwächen. Also "sehr gut" wird das sicher nicht (was Fune wo Amu wurde und schon früh absehbar war). Tue mir aber auch noch schwer mit ner Prognose auf "gut". Auch eher so schwankend um "gut" und "befriedigend". Man guckt halt die Epis ... pausiert mittendrin gelegentlich mal. Dieser Drang straight durchzugucken. Sich auf die nächste Epi mit Vorfreude zu freuen, etc. ... fehlt halt. Klar: Bei so vielen Chars fehlt irgendwo das "mitfiebern", weil der Anime immer hin und herspringt, statt nen Fokus auf 1-2 Chars mal zu halten ... und der Sport ist auch noch nicht so "spannend". Könnte sich vielleicht ändern, wenn es "ernster" wird.

Der mit dem Sumo ist da spannender konstruiert. Zwar "shouniger" aber es motiviert eher zum Gucken. Goblin Slayer hatte in letzter Epi letzte Woche auch seine Schwächen. Also so ne ziemlich belanglose 08/15-Episode. Zombieland dafür gut letzte Woche, aktuelle muss ich noch gucken. Alles irgendwo so schwankend. Wie ich es auch befürchtete als die Saison anfing ... wenig wo ich sicher jetzt sagen könnte (und normal kann ich es meist bis Episode 2-3 und wir sind schon viel weiter) dass ich "gut" oder besser am Ende bewerten würde (was bei mir 8/10 aufwärts entspricht in Zahlen).


Tiramisu mit den kurzen Epis und Parodie auf Mecha ... hält aber konstant den dämlichen Humor. Da sehe ich es auf "gut"em Niveau. Ähnlich bisher Gridman, wobei mir ein Leak der kurz mitteilte in 1 Zeile je Epi was die kommenden Epis so bringen sollten ... nicht so viel Hoffnung macht plotmässig. Inszenierungstechnich aber cool. Tonegawa nach Eingewöhnung - sind ja schon im zweiten Cour - an den Stil (Sprecher der oft so überdreht redet) auch gut. Release the Spyce (cooles Opening ... vom Plot nich zu viel erwarten) und Banana Fish (hatte zwischendurch auch mal schwächere Epis) sind so eher die besseren Sachen momentan für mich.

Dnamei
10.11.2018, 00:13
Tensei Shitara Slime Datta Ken 06: Ich finde es immer noch ziemlich fies, dass sie Gobta wirklich einfach zurückgelassen haben. Ansonsten geht der Ausbau ja gut vorran, vor allem weil die Zwerge natürlich genau die passenden Fähigkeiten haben.
Das nun mit Shizu wohl ein vielleicht größerer Konflikt hinzukommt finde ich auch nicht schlecht. Mal sehen wie sie damit umgehen, dass entweder der Fluch oder Ifrit Schwierigkeiten machen. Das Trio geht auch in Ordnung, solange sie nicht zuviel Screentime bekommen.

Golden Kamuy 2nd Season 05: Da haben sie aber nochmal gut Anspannung in den Plan gebracht. Klappt es, klappt es nicht? Und dann bamm, vorbei. Falsche Aussage erkannt. Nette Idee mit dem Ballon und dann den Rehen auf dem Berg. Auch wenn die verdammt sauber aussehen von Innen. Schöne Szene zwischen Aspira und Sugimoto.

Yagate Kimi ni Naru 05: Schöne Idee das Senpai ein Buch als unterschwellige Nachricht kauft. Nur das sie selbst gar nicht wusste, worum es geht. Die Szene in Yuus Zimmer war auch toll. Zeigt schön wie aufgeregt Touko ist während Yuu kalt bleibt.

Uchi no Maid ga Uzasugiru! 05-06: Neue Charaktere, die ich soweit auch ganz witzig finde. Solche Charaktere können ja auch gerne mal nervig werden, aber bislang fand ich die ganz in Ordnung. Das Sportfest fand ich aber etwas unfair xD. Und die Polizei macht hier einen ziemlich guten Job. Immer schnell zur Stelle.

Kishuku Gakkou no Juliet 05: Wieder zwei neue Charaktere die ich bislang so-so finde. Ein paar Momente fand ich klasse, andere wiederrum meh. Während des Sportfest werden die vermutlich noch etwas mehr zeigen. Ansonsten gibts natürlich immer wieder kleine Streitigkeiten unter den Charakteren mit unterschiedlichen Konstellationen. Persias Einladung zum Training hatte auch einen interessanten Effekt zur Folge. Inuzuka einfach nur am Schreien bis ihm endlich mal jemand sagt, er solle die Klappe halten. Persias Reaktion auf ihre eigene Kochunfähigkeit war auch gut. Bonuspunkte dafür, das Inuzuka es nicht geschafft hat vorzutäuschen, dass die Kekse schmecken würden xD.

PeteS
10.11.2018, 21:15
Goblin Slayer Episode 5 fand ich ja relativ langweilig. Gut man sah was von dem System zur Beförderung in der Gilde. Ansonsten die Noobs. Das ist aber verzeihbar, wenn sowas nur gelegentlich kommt - fürs World Building. War schlechteste Episode.
Episode 6 dafür die stärkste Episode.

Wie bei KonoSuba haben wir hier den Main der aus der Reihe tanzt. Bei KonoSuba der einzig normale. Hier halt sonderlich durch seine Fixierung auf Goblins (eher der am wenigsten normale). Die Interaktion zwischen den andern in der Haupt-Party gefiel mir ja schon gut. An Slayer gewöhn ich mich aber irgendwie auch noch merk ich grad.

In Episode 6 war das einfach wunderbarer Humor, vor allem mit dem "that's not a goblin" als der riesige Krokodil/Drache oder was das da war kam. Dass die Priesterin so gutes Timing hat beim Nutzen der Schutzzauber - sie wirkt auch schon fast wie ein Pro - gefällt mir.Der Anime kommt so ganz gut ohne deepen Plot klar. Grad dadurch dass die Chars so gut harmonieren. Und ich hätte eigentlich eher kein Plot + nervige/schlechte Chars erwartet, als ich sah, dass die nur mit der Klasse (kein Namen) genannt warn.
Bisher sind die aber für mich die Stärke des Anime - neben der Action/Kämpfe/Missionen - auch außerhalb davon wenn sie mal nur in der Taverne hocken und reden.

Was weniger gefiel warn die Noobs oder die andern Abenteurer mit der Magierin. Auch die Questgeberin aus Episode 6 die vielen in englischsprachiger Community wohl gefällt fand ich lame.
Bester Fantasy-Anime den ich aktuell gucke. Auch allgemein - und innerhalb des Jahres - gut und zumindest die 8/10 ("gut") sollte er bei mir sichr haben, sollten nicht zu viele lahme Episoden mit dazwischen kommen (a la Episode 5). Kann nur besser werden, je mehr man sich an die Chars und deren Eigenarten gewöhnt und wie diese interagieren.

(Ähnlich ging es mir bei Tonegawa der zwar vom Stil her nich anders wurde ... wo ich mich aber dran gewähnte und er mir besser gefiel.)

Sylverthas
10.11.2018, 22:47
Bunnygirl schwächelt schon etwas. Krass dass der auf MAL so überbewertet ist. :D Zweiten Arc fand ich schlechter. Und die letzten Epi je Arc immer am wenigsten gut.
Die hohen Ratings kommen vermutlich durch Waifu-Faktor, zusammen mit einigermaßen clever geschriebenen Dialogen (hat man in Anime Romcoms ja leider nicht so oft) und der Chemie zwischen den Charakteren (besonders Mai und Sakuta). Sieht auch nicht übel aus - mir sind bisher nicht viele Animationen aufgefallen, die wirklich off waren (Hintergründe sind etwas langweilig) und die Charaktere sind gut genug designed. Sonst halt die Grundstruktur von Monogatari mit einem Main Girl und den Side Bitches, die jeweils nen Arc bekommen. Die Kombination erklärt den Erfolg fast von selbst *g*


Bisher sind die aber für mich die Stärke des Anime - neben der Action/Kämpfe/Missionen - auch außerhalb davon wenn sie mal nur in der Taverne hocken und reden.
Klar, denn die Animationen sind hier sicher keine Stärke^^
Der Anime ist stellenweise echt nicht schön (die Szene in Episode 6, bei der sie das Mission Briefing bekommen...). Hat auch so einige Animationen und Zeichnungen, die off sind. Und Goblin Slayer-san in glorreichem CG zusammen mit anderen Charakteren auf dem Screen... nice^^

Ansonsten stimme ich Dir zu, dass Episode 6 sauber war. Die kurzen Momente guter Animationen wurden für ein paar Aktionen von Goblin Slayer-san aufgespart, das sah schon cool aus. Auch gabs diesmal doch relativ viele Kämpfe mit verschiedenen Strategien - was tatsächlich der beste Aspekt ist. Die Charaktere sind in Ordnung - hatte ja schon mal geschrieben, dass jeder (außer GS vielleicht) einfach ein wandelndes Klischee ist, aber in Anime hat man einfach nicht so häufig die High Fantasy Stereotypen, daher halt recht frisch. Wär ich traurig, wenn einer von denen stirbt? Ne, absolut nicht, dafür sind die alle viel zu uninteressant (und bis auf die Priesterin haben die anderen ja auch nur nen barebones Background).

Scheint, dass GS "Misshandlung von Frauen" als Leitmotiv hat, um irgendwas als "richtig böse" darzustellen. Glaube es gab jetzt in den 6 Episoden schon mindestens genau so viele Szenen, die man in diese Richtung einordnen kann (vermutlich vergess ich welche, also Potential nach oben).
Könnte man (Devil's Advocat) natürlich als nen Callback zu älterer Fantasy Literatur sehen (z.B. Conan, DnD Abenteuer) wo das auch immer eines der stärksten Motive war, wieso die Heldengruppe eigentlich in irgendeinen Dungeon sollte - um die entführten Frauen zu retten. Andererseits könnte das auch billiger Schockfaktor sein, weil die Misshandlung von Frauen auch heute noch als einer der einfachsten "Call to Action" dient. Die Show macht das bisher nur n bischen exzessiv (aber hey, Rape ist ja in dem Sinne in der Kultur der Goblins verankert)

Dnamei
13.11.2018, 00:17
Yagate Kimi ni Naru 06: Saeki fährt ein wenig ihre Krallen aus und gibt Yuu einen Hinweis auf Toukos Vergangenheit. Wodurch das tieferliegende Problem deutlich wird. War eine tolle Szene mit dem Fluss. Vollgepackt mit Symbolik. Visuell holen sie da schon eine Menge raus. Und wie Beide ihre wahre Intention verschleiern. Nicht die gesündeste Basis für eine Beziehung.

Kishuku Gakkou no Juliet 06: Die Schiedsrichter beim Sportfestival sind auch nur Zierde oder? Dafür ist Maru und seine Truppe sogar ganz unterhaltsam, wenn sie nicht zu sehr über die Stränge schlagen. Vor allem kennen sie sich mit Tricksereien gut aus. Persia hätte aber ihre Verletzung lieber gleich zeigen sollen. Wäre besser rüber gekommen als dann beim Rennen scheinbar grundlos zusammenzubrechen.

Tensei Shitara Slime Datta Ken 07: Shizus Beschwörer ist kein netter Typ. Und Ifrit erst. Der Kampf sah auch gar nicht mal schlecht aus. Mal ein wenig Herausforderung und die Notwendigkeit was Neues zu lernen. Aber da er am Anfang ja gleich Feuer & Kälte Immunität bekommen hat war es damit sofort vorbei nachdem ihm das aufgefallen ist. Gut das es mir auch entfallen war bis kurz bevor sie es selbst erwähnt haben^^ Immerhin bekommt so Veldora auch ein wenig Unterhaltung.

Sylverthas
13.11.2018, 09:54
Tensei Shitara Slime Datta Ken 07: Shizus Beschwörer ist kein netter Typ. Und Ifrit erst. Der Kampf sah auch gar nicht mal schlecht aus. Mal ein wenig Herausforderung und die Notwendigkeit was Neues zu lernen. Aber da er am Anfang ja gleich Feuer & Kälte Immunität bekommen hat war es damit sofort vorbei nachdem ihm das aufgefallen ist. Gut das es mir auch entfallen war bis kurz bevor sie es selbst erwähnt haben^^ Immerhin bekommt so Veldora auch ein wenig Unterhaltung.
Ja, hier hat man mal in nem längeren Kampf gesehen, was die Show so draufhat. War ziemlich gut, und auch einfallsreich. Die Szene, bei der er auf dem Wolf um Ifrit rumläuft war besoners gut animiert. Aber hoffe, dass jetzt niemand mehr argumentiert, dass der Schleim "gar nicht so op ist" - wenn man sich den Eisregen ansieht, den er benutzt hat (und natürlich die Fire Immunity ). Aber gleichzeitig wurden manche Sachen wieder als Witz gespielt. Clever Slime, clever *g*

War auch ne erstaunlich düstere Episode, verglichen mit allem, was vorher kam. Würde sagen, dass eigentlich alles vor der letzten Episode eher wie ein langer Prolog anzusehen war und jetzt erst das "erste Kapitel" beginnt.


edit:
Bunny Girl 07: Irgendwie witzig, wie der ganze "Harem" sich bei ihm zuhause versammelt. Kann Mai als die Main Bitch auf die anderen alle herabsehen, hat was. Schön ist, dass die Beziehung der beiden immer noch voranschreitet. Aber hatte das Gefühl, dass die Episode nicht ganz so viel Biss hatte wie die davor (was das Writing angeht). Kann aber auch sein, dass "zynischer Mainchar umgeben von Harem" irgendwann einfach ein wenig an Spannung verliert. Das hat Haruhi mit Kyon noch ganz gut geschafft, weil es immer neue, interessante Szenarien eingeworfen hat, bei denen er dann zynisch sein konnte. Kaede ist supernervig und die Tatsache, dass sie sich ihres Tropes gewiss ist (denn jede "clevere" LN muss ja nen Char haben, der voll das Trope repräsentiert aber sich dessen offensichtlich bewusst ist), macht es einfach nicht besser.

Ende der Episode war gut und die Änderungen im ED auch. Mal sehen, wo sie das weiterführen. Bin ja gespannt, ob sein Kumpel auch irgendwas vom Adolescence Syndrome abbekommt... aber vermutlich nicht, weil... ist ja n Kerl.

PeteS
14.11.2018, 23:11
Die hohen Ratings kommen vermutlich durch Waifu-Faktor, zusammen mit einigermaßen clever geschriebenen Dialogen (hat man in Anime Romcoms ja leider nicht so oft) und der Chemie zwischen den Charakteren (besonders Mai und Sakuta). Sieht auch nicht übel aus - mir sind bisher nicht viele Animationen aufgefallen, die wirklich off waren (Hintergründe sind etwas langweilig) und die Charaktere sind gut genug designed. Sonst halt die Grundstruktur von Monogatari mit einem Main Girl und den Side Bitches, die jeweils nen Arc bekommen. Die Kombination erklärt den Erfolg fast von selbst *g*)Schon ein bissl weird aber, dass Oregairu und Amagami SS da niedrigere Werte haben. Vor allem da ich bisher den Eindruck hatte, MAl würde kritischer werden. Einige andere gute Sachen kamen weniger gut weg. Gridman aktuell ja auch. (Wobei der langsam ansteigt, Hi Score Girl letztens war auch erst unter 7.00, nach Ende über 8.00, ich fands besten Anime der Saison.)

Bunnygirl ist halt schon schwächer als sowas wie Amagami - weil da gabs wenigstens romantischen progress mit jedem Girl. Waifus mindestens genauso gut. (Selbst Seiren war da ganz okay.) Oregairu hatte bessere Chars und auch weniger Main-Girls.

Irgendwie ist für mich hier nach aktuellster Episode bei Bunnygirl die Luft raus. Habe nich das Gefühl, dass mir weitergucken noch nen Mehrwert bringen kann. Wirkt mehr wie belangloser SoL - etwas aufgepeppt mit den Scientifik-Kram und den Phänomenen. Aber nich wirklich spannend.
Auch wenn die eine jetzt sexy Photos macht ist das sicher weniger dramatisch als man erst mal andeutete. Und dass die doppelt ist ... na ja auch nich so wirklich spannend. Und da die eh nur Friends sind auch keine romantische Entwicklung dort. Mit Mai geht auch nich viel. Ist auch bequem fürn Plot, dass sie oft als Schauspielerin drehen muss - man sie damit gut erkärt in den Hintergrund kriegt.
Würde schon sagen, dass der Hauptgrund bei vielen der Wissenschaftskram und die Phänomene sein müssen. Für den typischen Otto-Normal-Harem-Fan ist das schon so "deep", dass da Gehirnwindungen durchschmoren - und er sich selber loben muss, sowas anspruchsvolles zu gucken, was man dann auch gleich mit hohem Score wertet. :D

Für mich jedenfalls dropped nach Episode 7 mit 6/10 (ausreichend), selber Score wie Seiren. Sowas wie Amagami und Oregairu bekam von mir noch 8/10 (gut). Hoffentlich zieht Gridman noch an. Gute Chancen bester Trigger-Anime zu werden den ich sah. Kill-La-Kill-Niveau, sicher weit besser als Kiznaiver, was die (noch) höher bewerten. Na ja egal. Haben halt alle keinen Geschmack, die Masse bei MAL. :D

Sylverthas
15.11.2018, 19:19
Kann Oregairu und Amagami nicht mit Bunnygirl vergleichen, da nicht gesehen. Vielleicht werf ich mal nen Blick rein. Aber einhaken wollte ich, weil der Fokus von Bunnygirl ja eigentlich nicht drauf liegt, dass er mit anderen Mädels zusammenkommt. Es ist da eben eher wie Monogatari, mit seiner Freundin und dann halt die anderen Mädels als Nebencharaktere. Wobei sich bei solchen Shows manchmal ein stärker durchmischter Cast anbietet, damits mehr Shipping Potential hat. Aber gut, das Zielpublikum der Show will wohl eher süße Mädels sehen als mehr Kerle *g*
Auf die Idee, dass Leute das wegen der Science-Elemente schauen könnten, bin ich gar nicht gekommen. Wobei sie zumindest ne stärkere Motivation liefern, wieso sich der Hauptcharakter überhaupt einmischt. Das Klischee vom Mainchar, der total apathisch ist, aber wenns dann darum geht, Mädels zu helfen, auf einmal aktiv wird, ist ja Standard. Hier wird zumindest bei den ersten drei Fällen eine Motivation geliefert - beim ersten Liebe, beim zweiten die Tatsache, dass er aus der Zeitschleife sonst nicht rauskommt, und bei der dritten... naja, weil die vorher schon befreundet waren.


Für mich jedenfalls dropped nach Episode 7 mit 6/10 (ausreichend), selber Score wie Seiren. Sowas wie Amagami und Oregairu bekam von mir noch 8/10 (gut). Hoffentlich zieht Gridman noch an. Gute Chancen bester Trigger-Anime zu werden den ich sah. Kill-La-Kill-Niveau, sicher weit besser als Kiznaiver, was die (noch) höher bewerten. Na ja egal. Haben halt alle keinen Geschmack, die Masse bei MAL. :D
Du meinst, die meisten dort leiden an der Krankheit "Shit taste"? :D
Gridman hat aber wirklich nen niedrigen Score. Manche schreiben ja, das liege an Mecha (jaja, Super Sentai *g*) + Trigger. Keine Ahnung, ob das Studio so nen Hasskult dort aufgebaut hat, aber Mecha Anime haben in der Regel wirklich nicht so einfaches Spiel. Soweit ich weiß ist die Serie in Japan ja sogar ziemlich beliebt.


Eine andere Show, die viel zu niedrig gewertet wird, ist
Karakuri Circus 06: Wow, das war n Exposition Dump diese Ep. Und ein weiterer harter Bruch, nachdem es letzte Ep schon einen gab. Bin gerade ein wenig verwirrt, wo wir genau in der Story stehen und ob es so ne gute Idee ist, so viele Charaktere und Szenarien einzuführen. Auch der Midnight Circus klingt mal massiv losgelöst von dem ersten Arc mit Masaru ( ist der jetzt eigentlich vorbei und keine der beiden Gruppen jagt ihn mehr? Könnte man vermuten, aber ein klares Statement wurde bisher nicht abgegeben ). Es ist schon merkbar, dass sie das Tempo noch ne Ecke anziehen, weil sie ja effektiv ganze Mangabände überspringen müssen um die gesamte Story in der Episodenzahl zu erzählen. Dennoch, ne ziemlich interessante Episode, die vor allem auch ziemlich düster war und die komische Krankheit, die Narumi hat, relevant macht. Hier vielleicht das hohe Tempo wieder, denn viele Szenen hatten nicht den Raum, den sie eigentlich gebraucht hätten um voll zu wirken. Andererseits wirds auch nie langweilig, also lieber nicht zu viel meckern *g*

Zombieland 07: Warte... eine andere Idol Gruppe bekommt nen gut animierten Auftritt und Franchouchou kriegt wieder das crappigste CG? Da muss doch ein Statement von MAPPA hinter sein, so im Sinne "die CG Animationen von (anderen) Idol Anime sehen so aus, als würden da Zombies tanzen - hier, schaut her!"? Ansonsten wieder eher Drama als Comedy.

Kynero
16.11.2018, 14:59
Bei Karakuri Circus finde ich es etwas befremdlich, dass Narumi bis jetzt der einzige Typ ist, der alle einfach so weghauen kann mit seinem Ki und die anderen brauchen extra diese Puppen, um wenigstens etwas ausrichten zu können. :D Wirkt etwas inkonsequent.
Fand die Exposition auch sehr interessant und mit dem Midnight Circus hat man jetzt ja den ersten, richtigen Bösewicht. Auf jeden Fall bin ich gespannt, wer jetzt wirklich gut oder böse ist, da der Flashback von Shirogane sich mit den letzten Vorfällen beißt.
Bin trotzdem ein großer Fan der Serie! :A Gerade solche Momente, wo die Bad Guys auftauchen und einfach wieder mit Puppen gekämpft wird, stellen für mich die Highlights dar.

Sylverthas
16.11.2018, 19:42
Bei Karakuri Circus finde ich es etwas befremdlich, dass Narumi bis jetzt der einzige Typ ist, der alle einfach so weghauen kann mit seinem Ki und die anderen brauchen extra diese Puppen, um wenigstens etwas ausrichten zu können. :D Wirkt etwas inkonsequent.
Na, hat noch ein anderer *solche* Muckies wie Narumi? Siehste :D
Wobei sie ihn ja zum nem Shirogane machen wollen - ist jetzt die Frage, ob sich das speziell auf ne Organisation bezieht, oder sie damit im Weiteren die bei denen "ausgebildeten" (?) Puppenspieler meinen - hoffe zumindest nicht letzteres, denn wenn jeder mit Puppen kämpft nimmt das auch wieder irgendwo Shirogane (also der Frau xD) ihre spezielle Fähigkeit weg.


Bin trotzdem ein großer Fan der Serie! :A Gerade solche Momente, wo die Bad Guys auftauchen und einfach wieder mit Puppen gekämpft wird, stellen für mich die Highlights dar.
Wie gesagt, bisher irgendwie underrated. Das Konzept ist recht frisch, das Design gut und ich weiß ehrlich nicht, was das Problem der MAL Leute ist (wobei 7.5 nun auch kein katastrophales Rating ist *g*). Scheint aber kaum einer drüber zu reden.
Klar, gerade, weil sie so viele Mangabände komprimieren könnte es am Ende ne Shitshow werden, aber bisher ists IMO gut.

Kynero
18.11.2018, 23:14
Ja, so viel liest man zum Anime wirklich nicht. Liegt alles vielleicht aber auch an der Atmosphäre - die Serie ist ja 90er as hell. :D Hinzu kommt da noch die Länge von 36 Folgen, bei einem Titel, den man noch nicht zu 100 Prozent einordnen kann. Naja, sind letztendlich auch nur Mutmaßungen. ^^ Ankommen tut Karakuri Circus ja trotzdem irgendwie. Ich weiß noch, als damals die erste Folge von Boku noch Hero Academia in Japan lief und die Quoten + Diskussionsrunden auch nicht großartig waren. ;D Das folgte erst irgendwie nach und nach, wobei ich die Serie von Folge 1 an schon großartig fand.

Ist der Imouto Anime von den Animationen her eigentlich wirklich so grottig? :D Hab' zwar schon diverse Bilder mit Gruselaugen dazu gesehen, aber so lange man das nur eine Sekunde oder so sehen muss, ist das für mich noch okay. Ich weiß ja nicht, ob der Zustand, wie dir da drauf aussehen, auch permanent ist. :D

Narcissu
19.11.2018, 01:09
Ja, die Animation ist wirklich mies. Aber auch abgesehen davon bietet der Anime nichts, wofür man ihn sehen sollte. ^^

Zu Karakuri: Selbes Phänomen wie bei Ushio & Tora. Spricht halt moderne Schaugewohnheiten nicht mehr so an. Selbst Serien wie Golden Kamuy sind ja nur mäßig populär. Wenn man sich anguckt, welche Serien wirklich heiß diskutiert werden, erkennt man ein (oder mehrere) Muster. Und da fallen Karakuri, Ushio, Kamuy etc. wohl nicht rein.

PeteS
19.11.2018, 08:54
Das Imouto-Ding klang schon wieder so nach "nerviger Schwestern-Anime" - der mit der Otaku-Schwester war auch unerträglich, wegen eben diesem nervigen weiblichen Char.

Karakuri Circus hab ich gedroppt nach Epi 1 - weil genug andere Sachen aufm Plan. Würd ich vielleicht nochmal aufnehmen, da ja anderes wegfiel. Aber ich warte da auch eher ab, bei so vielen Episoden. Dass es abgeschlossen wird (da Vorlage abgeschlossen) klingt ja gut. Aber die Stimme der Frau fand ich nervig. Das Chardesign ist sehr altbacken. (Die Sache mit den Puppen wo manchen die Kämpfe hier gefallen - fand ich auch eher nicht so toll.) Da muss der Plot durchweg stimmen. Kann man erst beurteilen wenn er auch fortgeschritten oder fast fertig ist - damit man dann anhand der Stimmung mitkriegt ob sich durchweg bis zum Ende ein Niveau hält.

Ushio & Tora sah damals eher nach Shounen und Action aus. Wobei wohl MAPPA mit beteiligt war - das Studio mag ich ja. Würd ich aber auch nich unbedingt nachholen wollen. Vermutlich vom Stil/Plot nich mein Geschmack.

Sowas wie Golden Kamuy hab ich halt auch früh gedroppt. Machte den Eindruck dass es Richtung "Herumgeabenteure" geht - sowas find ich meist nervig. (Mochte Akatsuki no Yona damals schon nich und andere Anime mit weiblichem Char in Fantasysetting die da in dem Dreh rum liefen viel mehr gefallen.) Da müsst schon sich rausstellen, dass es doch straightforward nen Plot zielstrebig verfolgt und mit 2-cour auch fertig wird. Eher unwahrscheinlich, wenn ich davon las, dass stellenweise mal ne ganze Epi nur gekocht worden sein soll und die Vorlage noch läuft. (Ich wette die sind nich mal nah dran am Schatz, obwohl man schon die Hälfte von Staffel 2 erreicht haben muss.)

Abenteuer funktioniert bei mir manchmal auch - aber da müssen die Chars extreeeeem gut sein. Nich so "sind ganz okay halt".


Kaze ga Tsuyoku Fuiteiru Air wird aber aktuell endlich besser. Erste richtig gute Episode in letzter Episode. Mit dem Schwarzen der sehr gut rennt. Und dann der andere Top-Athlet den Haiji wohl kennt, auf den sogar der Großmäulige den man vorher schon mal sah (der wohl als Teil der Uni die das Meeting ausrichtete nich selber rannte und organisatorisch beteiligt war) reagierte. Dass Kakeru dann mal verloren hat gibt zusätzliche Motivation. Prince sorgt weiter für guten Humor. Die andern außer ihm sind ja schon recht gut. Paar Minuten besser werden sollte da drin sein, mit gutem Trainingsplan den Haiji vorgibt. Bei Musa halt das nette Detail wie er verunsichert wird - wegen den andern Schwarzen. Von afrikanischer Herkunft gibt es ja viele gute und schnelle Läufer. Das wird da mit dem einen und mit dem andern japanischen Top-Athleten nochmal interessant. Vor allem da er Top-Athlet Haiji kennt und dann noch der andere existiert der Kakeru kennt.

Hoffe man bleibt nich nur pur bei Training episodenlang + solche Meets sondern hat sowas häufiger. Oder dass Kakeru/Haiji mal aus News bzw. inoffiziell mitkriegen wie schnell die andern rennen im Training oder anderswo.

Sylverthas
20.11.2018, 12:34
Zu Karakuri: Selbes Phänomen wie bei Ushio & Tora. Spricht halt moderne Schaugewohnheiten nicht mehr so an. Selbst Serien wie Golden Kamuy sind ja nur mäßig populär.
Ja, bei dem ganzen "Rufen" nach irgendwas frischem übersieht man vielleicht manchmal, dass die populären Sachen nicht umsonst populär sind *g*
Vielleicht ists auch besser, wenn ne Serie sich eher von unten "ihrem" Score nähert, als dass die Leute später maßlos enttäuscht sind (wie z.B. bei der Shitshow, die Darling in the FranXX wurde - hatte ja damals schon gesagt, dass es sehr wacklig ist, dass sie sich mit den Details des Settings so bedeckt halten^^)

Und Golden Kamuy ist ein guter Vergleich - auch sehr unverbrauchte Ideen und frisches Setting. Für meinen Geschmack etwas zu viele unlustige Witze und Jagen + Kochen *g*


Ich will hier noch mal anmerken (falls das aus meinen Postings nicht so hervorgeht *g*), dass sich meine Meinung zu Slime in den letzten Episoden ziemlich geändert hat. Der Arc der Show war gut und hat auch die dramatische Seite hervorgehoben, welche die Serie auch ganz gut beherrscht. War bei Shizues "Tod" schon recht traurig und die Inszenierung war nicht übel - auch wenns effektiv nur Reden mit Flashbacks war. Auch ein nettes Detail, wie sie dann am Ende altert, als sie stirbt. Vielleicht war der langsame Aufbau nötig, damit das hier nen Effekt erzielt? Der Plot scheint auch richtig ins Rollen zu kommen. Die Episode klärt auch, wieso Shizue nicht bei dem Team vom Slime am Anfang des OPs zu sehen ist - weil sie einfach nicht mehr da ist. Hatte gedacht, dass sie vielleicht zu den Bösen übergeht irgendwann, aber so ergibt das auch Sinn (ihr Tod wurde ja auch geforeshadowed, nur so schnell hätte ichs nicht erwartet^^). Und auch interessant, dass er, obwohl er jetzt ne menschliche Gestalt hat, die Form als Slime mitlerweile "natürlicher" findet.
Und die musikalische Untermalung diese Folge war wirklich gelungen. Mir ist die Musik bisher nicht so aufgefallen, aber das macht sie bei Anime sehr häufig nicht, wenn sie nicht im Vordergrund ist. Werde bei Slime aber jetzt mehr aufpassen, weil der OST vielleicht was kann :D

edit: Eben gerade aufgefallen, dass die ED Visuals bei den ersten 4 Eps ja ganz andere waren als bei 5-8. N bischen seltsam - das von 1-4 kommt fast wie ein Platzhalter vor, weil es Szenen der Episode wiederholt und man sonst nur den Slime rumhüpfen sieht.


Goblin Slayer 07: Die Episode war insgesamt gute Action, vor allem ging hier auch mal was wirklich schief - wobei die Falle schon eher ne Noobtrap war, bei der ich nicht erwartet hätte, dass die Party darauf reinfällt. Aber zumindest die Strategien, die sie dann auspacken, sind wieder sehr solide (zukleben der Löcher, Barrikaden, etc.) Mal schauen, wie die Serie daran anknüpft und ob es für die Gruppe wesentliche Folgen haben wird. Insbesondere die beiden weiblichen Mitglieder dürften ein wenig verstörter geworden sein. Und Goblin Slayer-san muss wohl ein wenig zusammengenäht werden. Glaube die Show nutzt auch "Priestin pisst sich ein" als Abkürzung für "Situation ist richtig scheiße geworden" *g*
Aber die Show dreht den Edge-Faktor schon ordentlich hoch, z.B. priorisieren es die Goblins der Elfe mitten im Kampf die Kleider wegzureissen und wollen sie vergewaltigen... huh?! Immerhin muss man aber sagen: durch das, was später in der Episode passiert, hab ich total vergessen, dass sie mit ner Fanservice-Szene der Priesterin eröffnet hat *g*

Dnamei
22.11.2018, 21:59
Tensei Shitara Slime Datta Ken 08: Ich fand es einen Ticken zu langatmig, was vermutlich mit daran liegt, dass es erstmal eine Weile dauert bis wirklich klar ist, dass sie im sterben liegt. Muss aber auch zugeben, dass die Inzinierung funktioniert hat. Als Shizu ihre Muter wieder sieht und zusammen mit der Musik...
Danach merkt man aber auch wieder wie positiv die Serie eingestellt ist. Der Schleim verschlingt sie und alle sind okay damit und zweifeln nicht daran, das es ihr Wunsch war. Aber ist seine menschliche Körperform nun weiblich oder neutral? Da die typischen "Oh Gott, nackter Körper!"-Momente ausgeblieben sind bin ich mir unsicher xD. Ist aber vielleicht auch ein Grund, warum er sich in seiner Schleimform besser fühlt.
Der nächste Gegner steht auch schon an und verspricht etwas mehr. Darüber hinaus hat Rimuru nun natürlich auch einen guten Reisegrund, um nach dem Dämonenlord zu suchen.

Golden Kamuy 2nd Season 06: Mh, die Hintergrundgeschichte zu dem Soldaten fand ich etwas lang. Auch wenn sie interessant aufgebaut war, so dass die Geschichte in eine Richtung zu gehen schien, dann aber in eine andere ging. Aber schön für Ihn, dass er seine Rolle gefunden hat. Und Aspira bekommt ein paar weitere Verbündete.

Yagate Kimi ni Naru 07: Yuu gefällt mir mit am Besten, wenn sie sich unbeeindruckt von Toukos Verhalten zeigt und sie stattdessen ein wenig damit aufzieht. Der Fokus auf Sayaka diese Ep war auch eine nette Abwechslung und gut für sie, dass sie ein Vorbild gefunden hat. Nach ihren bisherigen Erfahrungen sicher nicht schlecht. Schön wie auch immer mehr Details des Ops Sinn ergeben. Kann man ziemlich viel drin wiederfinden. Und die Bildsprache haben sie hier eh drauf. Gab da eine schöne Szene mit der spiegelnden Oberfläche des Kaffees^^

Uchi no Maid ga Uzasugiru! 07: Ja, dieser Ausgang war recht offensichtlich. Dafür funktionieren die beiden Maids aber wunderbar zusammen. Vor allem weil sie nicht so einfach die Oberhand gewinnen kann^^

Kishuku Gakkou no Juliet 07: Die Vorschau letztens hat es ja schon angekündigt, aber wie es dann passiert ist xD. Niederlage durch Blutverlust. Mal sehen was für Ärger die Prefects jetzt machen. Es war niedlich wie Persia sich eingeschlichen hat und dann durch die Wohnheim geirrt ist. Sieht so aus, als ob sich Julio erstmal bedeckt halten muss^^. Schöne Szenen mit ihr und Romio.

Gorewolf
23.11.2018, 21:27
@Dnamei Rimuru ist ein äh Es aka eine Ken barbiepuppe/Metatron ;P

Dnamei
24.11.2018, 22:14
Ah, danke. Ein Rätsel weniger^^

Golden Kamuy 2nd Season 07: Asirpa hat mal wieder den Kulturteil der Sendung übernommen, aber ansonsten ist bei ihrer Gruppe nicht viel passiert. Dafür gabs etwas interessantes zu Ogatas Hintergrund. Hätte nicht unbedingt gedacht, dass er so drauf ist. Ziemlich eiskalt der Gute. Passt aber auch zu ihm.

Yagate Kimi ni Naru 08: Mehr Interaktion zwischen Sayaka und Yuu ist toll. Eine gute Mischung aus gegen- und miteinander. Sayakas kurzes Treffen mit ihrer alten Freundin war auch gut umgesetzt. Schön wie sie sich erst zurückgehalten hat und ihr dann aber doch noch eins ausgewischt hat. Und dann Toukos Reaktion auf Yuus unbedachte Bemerkung. Konnte man richtig sehen wie die Alarmglocken angingen. Ist schon nicht leicht für Yuu, die da sofort zurückrudern muss, obwohl sie vielleicht selbst nichtmal viel damit gemeint hat.

Kishuku Gakkou no Juliet 08: Was für ein Ort für eine geheime Unterhaltung xD. Die beiden Prefects waren ganz lustig so weit und wurden auch nicht zu nervig.

Sylverthas
25.11.2018, 14:07
Danach merkt man aber auch wieder wie positiv die Serie eingestellt ist. Der Schleim verschlingt sie und alle sind okay damit und zweifeln nicht daran, das es ihr Wunsch war. Aber ist seine menschliche Körperform nun weiblich oder neutral? Da die typischen "Oh Gott, nackter Körper!"-Momente ausgeblieben sind bin ich mir unsicher xD. Ist aber vielleicht auch ein Grund, warum er sich in seiner Schleimform besser fühlt.

Jau, das war am Anfang zwar irgendwie das, was mir nicht ganz so gefallen hat (also, dass alles so nen konsequenzlosen Eindruck macht, weil jeder einfach kurz mit der Schulter zuckt und die Show alles einfach als Humor nimmt). Aber gerade nach dem letzten Arc habe ich gemerkt, dass das durchaus funktioniert. Es wurde durch die Abenteuer / Aktionen etabliert, warum alle in dem Dorf dem Schleim so schnell glauben (lediglich bei den Abtenteurern könnte man da ein wenig mehr hintefragen), und das irgendwelche massiv übertriebenen Reaktionen ausbleiben, als sie ihn nackt in der Menschenform sehen, zeigt auch, dass sie wissen, wann mehr Humor angemessen ist. Der Arc wurde definitiv nicht so einfach "weggelächelt", auch wenn die Show ihren lockeren Ton behält.

So, dann mal der Weekly Roundup. Akanesasu Shoujo konnte ich mich derzeit nicht dazu bringen, weiterzugucken, weil die Show eigentilch ziemlich trashy ist und abgebrochen gehört... aber schon 7 Eps drin :/

Bunny Girl 08:
Meh... Mai soll mehr auf Distanz gehen zu Sakuta wegen ihrer Karriere... Sehr schade, gibt mitlerweile viel zu wenige Dialoge zwischen den beiden und zu viele eher langweilige zwischen anderen Charakteren. Die Interaktionen zwischen Sakuta und Rio finde ich nicht wirklich interessant. Daher der schwächste Arc bisher (womit ich aber ziemlich alleine dastehe, weil ihn anscheinend echt viele mochten). Und PeteS scheint recht damit zu haben, dass viele Leute diese Show wegen des Science Krams mögen, also lag ich wohl mit meiner "einfachen" Begründung falsch, wieso sie so populär ist *g*

Zombieland Saga 08:
Das war überraschend. Also, natürlich, dass wir jetzt ne Trap haben (auch wenn ich recht lang gebraucht habe um das zu rallen - das mit dem Tod durch Barthaar hatte ich nur als Joke interpretiert, erst als sie dann danach Witze darüber gemacht haben ists mir klargeworden) Andererseits hat die Ep auf ner emotionalen Ebene ganz gut funktioniert, obwohl die Szenen zwischen Lily und Pappi (mit Schrumpfkopt!) so lächerlich vom Größenvergleich waren, dass man das nicht so richtig ernstnehmen konnte :D. Auch kein CG Auftritt diese Ep, aber der Gesang war stellenweise echt seltsam - als wäre da gar kein Rythmus drin. Keine Brüllerepisode, aber sehr solide. Glaube das größte Mysterium der Show ist immer noch, wieso manche von denen einfach nicht wiedererkannt werden, obwohl sie jetzt im TV auftreten und einige (Ai) sogar ziemlich bekannt sein dürften. Wäre schon spannend, wenn da noch ein größerer Twist kommt - neben Sakura dürften mit nächster Ep die Backstories von allen erklärt worden sein.

Karakuri Circus 07:
Hui, glaube das ganze Budget (Talent?) dieser Ep ging für den Kampf am Anfang drauf. War gut animiert, aber etwas chaotisch. Danach gings aber steil bergab mit den Animationen, und der spätere Kampf von Shirogane war dann relativ minimalistisch. Mal sehen, wann die beiden getrennten Handlungsfäden wieder zusammenkommen. Vilmas Hintergrund und die Begegnung wurde recht schnell abgehandelt und manche andere Shows hätten dafür sicher eine ganze Episode verwendet, nicht nur ne halbe. Fands aber dennoch in Ordnung - das Directing der Show ist bisher ziemlich effizient.
Dass Shirogane auch Aqua Vitae genommen hat hat mich schon überrascht - im ersten Arc der Show kam es mir nicht so vor, als wären ihr Verletzungen dermaßen egal. Nebenbei war die Szene, bei der sie Messer in praktisch jeder Körperstelle hatte schon ein wenig over the top *g*

SSSS Gridman 08:
Gott, habe ich die Transformationsszene beim Kampf geliebt. Als jemand, der früher immer mit gerne mit Power Ranger Zords und Transformern gespielt hat ist das einfach echt ein Tripp in die Vergangenheit. Möchte gar nicht wissen, wie es für Leute ist, die sich gut mit Super Sentai Shows auskennen (hab einige Zusammenschnitte gesehen, wie "originalgetreu" die Serie ist - der Detailgrad ist echt beeindruckend). Die Kämpfe sind zwar immer recht kurz aber haben Impact. Die Enthüllung, dass Akane nicht nur die Stadt, sondern auch Menschen darin "erschaffen" hat ist ein wenig flachgefallen, weil man sich das denken konnte. Dennoch war die Szene zwischen Akane und Rikka im Bus recht creepy. Die Frage ist, was Aleksis von dem ganzen Mist hat - er hat Akane ja vermutlich geholfen an diese "Kräfte" zu kommen. Rikkas Mutter ist einer der lustigsten Charaktere der Show, sie hat immer gute Reaktionen für den Blödsinn, der um sie rum passiert. Z.B. am Ende dieser Ep.

Goblin Slayer 08:
Für die Heilmagie haben sie sich von dem Book of Erotic Fantasy inspirieren lassen, huh? Auch die Kleidung der Sword Maiden war... yoah. Ich sag da nur "dark and mature" :hehe:
Insgesamt sind die Auswirkungen nach dem, was in der letzten Ep passiert ist, zu gering. Aber hey, war ja überhaupt nicht traumatisch für einige Charaktere. Hauptsache, es schmeissen sich mal wieder n paar Frauen an Goblin Slayer-san ran, der genauso stumpf wie der typische Harem-Mainchar diesbezüglich ist.
Die Sword Maiden mag ich nicht - entweder ihr Spruch am Anfang der Ep war intrigant, oder sie hat wirklich die Einstellung, dass Frauen so schwach sind und zwar nen Dämonenkönig bekämpfen können, aber sich von Goblins wehrlos rapen lassen müssen.
Als DnD Fan hat mich die Begegnung mit dem Beholder ziemlich abgeholt und gab auch ne recht witzige Strategie. Es war "convenient", dass er sich davor den Sack Mehl hat zukommen lassen, den er jetzt genau gebrauchen konnte (und selber noch sagt, dass er ihn nicht für den Kampf gegen Goblins verwenden wollte ^_O)
Mags ganz gerne, dass derzeit nicht zwischen Kurzgeschichten gesprungen wird. Die alone time mit der Priesterin war ganz angenehm, inklusive der Introspektion von Goblin Slayer-san. In welcher er die Traumata anspricht, welche dazu geführt haben, dass er so drauf ist, wie er ist. Zumindest kann ich jetzt ernster nehmen, dass zwischen den beiden ein Funken Sympathie ist.

PeteS
28.11.2018, 00:20
Finde Goblin Slayer funktioniert auch wunderbar ohne viel Hintergründe bzw. "Deepness" bei den Chars.
Episode 08:
Mich störte die Rückblende mit dem Trainer/Meister - der aussah wie eine von den Ratten aus Shinsekai Yori - lenkte halt eher von den Momenten ab, wie mir lieber sind. Szene auf der Farm mit dem Girl und dem Vater ... war noch okay. War nur kurz. Ansonsten fand ich das mit dem "mit ner Jungfrau in einem Bett schlafen" nich so prall. Und der Kampf am Ende war auch nich so besonders - aber okay. Sword Maiden mit den dicken Brüsten - die find ich nervig.

Sehr schön - und beste Szene der Episode - aber wieder der Dialog mit Slayer und der Priesterin - in der Stadt. Seine Art zu reden - wortkarg - das passt gut als Humor. Angenehm. Ebenso etwas ernster da man das Gefühl hatte er öffnet sich teils und erzählt ihr auch mal mehr bald. Dass er wusste, dass Kinder Süßes mögen - nett wie da subtil bissl Chartiefe reingebracht wurde, so mag ich das dann schon. Er hat wohl selber Süßigkeiteng gemocht als Kind bzw. einige von seinem Dorf das zerstört wurde von Goblins. Also nich pur der harte Kämpfer. Was wir als Zuschauer ja schon wissen, weil wir mehr Backgrounds kennen. Aber nett wie da auch die Priesterin drauf reagierte.Bei Kaze ga Tsuyoku Fuiteiru wirds langsam ernst. Einige gute Episodem am Stück gehabt, jetzt. (Seit dem ersten Meet ununterbrochen.)
Episode 09:
Das in Epi zuvor mit Kakeru war schon krass. Hat man aber gut entwickelt. Paar lustige Szenen mit Prince aufm Laufband und beim Cheeren. Und war sinnvoll dass Kakeru mal nur zuguckte. Bei Haiji war zu erahnen, dass was nich stimmt als ihm da schwummrig wurde als er auf die Uhr guckte. Wird man sicher auflösen - weil die ja 10 Mann brauchen. Auch wenn Preview auf mich fast so wirkte als wär er verstorben. Am besten würde mir ja gefallen, wenn er ausfällt - man nen andern als Ersatz rekrutiert. Und Kakeru das Coaching übernimmt und die andern dann für Haiji rennen und gewinnen.

Frag mich nur, was er hat. Wirkte ja eher als wär das von früher nur ne Verletzung am Bein/Knochen. Entweder überarbeitet, weil er neben Rennen noch so viel organisatorisch macht - oder ne Krankheit. Oder doch was von der früheren Verletzung was als Nebeneffekt mit dabei war und unerkannt/unentdeckt blieb. (Organisch.)

Dnamei
28.11.2018, 18:52
@Sylverthas: Das trifft es ziemlich gut. Ich hätte an der Stelle auch höchstens Reaktionen von den Abenteuerern erwartet, einfach da das aus der menschlichen Perspektive ein recht ungewöhnlicher Vorgang ist und sie weit weniger Zeit im Dorf verbracht haben.

Tensei Shitara Slime Datta Ken 09: Okay, die Ep hätte die Körperfrage also auch beantwortet. Bin mal gespannt, welche Form er bevorzugt benutzen wird. Solange er hin und wieder auch seine Schleimform benutzt. Wäre irgendwie schade, wenn er darauf verzichten würde. Die Gefahr scheint aber im Moment noch nicht zu bestehen. Die Oger haben auch gut was drauf und auch wenn der Ausgang klar war, war es doch ganz nett die verschiedenen Fertigkeiten in Aktion zu sehen.

Golden Kamuy 2nd Season 08: Ging ja diesmal ziemlich heiß her. Seeotter sind nicht zu unterschätzen xD. Das Misstrauen in der Gruppe wächst und es bleibt spannend, wer am Ende recht behalten wird oder zumindest näher an der Wahrheit dran war. Und natürlich auch, ob sie es schaffen den Gefangenen zu erreichen, um die ganzen Fragen überhaupt zu klären.
Die Animation, vor allem die Gesichter, wirkten aber noch seltsamer als sonst. Vor allem Asirpas Augen waren teilweise riesig. Die Nahaufnahme in der einen Szene hat da auch wenig geholfen^^.

Sylverthas
30.11.2018, 16:24
Heute mal fast nur Positives von mir (könnte dran liegen, dass Goblin Slayer erst am Wochenende rauskommt *g*)

Slime 09: Nette Episode - auch am Anfang ein paar ganz gute Lacher dabei: Abchecken von seinem Körper und Kich an Gobta (?) in wunderbar flüssiger Animation. OBWOHL er für nen ~40 jährigen Typen zu peinlich berührt davon ist, dass er seinen Junk abcheckt ^_O
Auch der Kampf diese Ep war ganz gut. Nette Effekte auf jeden Fall, aber es steht natürlich außer Frage, dass Rimuru gewinnen wird. Ist eine der Shows, bei der man lieber anderen Charakteren das Kämpfen überlassen sollte, weil er einfach zu stark für spannende Konfrontationen ist (es sei denn, es kommt irgendwann mal ein wirklich überpowerter Gegner^^). Ein bischen wie in One Punch Man.

Bunny Girl 09: Puh, endlich rückt Mai mal wieder mehr ins Zentrum. Die anderen Charaktere funktionieren als Beiwerk wunderbar (wie man in dieser Ep auch sieht - bekommen ja fast alle ein wenig Screentime), aber nicht als Fokus von einzelnen Arcs. Alleine daher wird der hier hoffentlich besser. Auch Body Swapping ist als Konzept in Ordnung.

Zombieland 09: Sakis Episode, und damn, gerade in der ersten Hälfte waren echt gute Gags dabei. Tae hat wieder überzeugt, die alten Leute sowieso und die hohe Framerate als die Biker Mädels das erste Mal ankamen war der Hammer. Auch die Emotionen in dieser Episode waren sehr solide, insbesondere das hier direkt verwendet wurde, dass sie ja schon länger tot ist und ihre damalige Freunding nun erwachsen ist und eine Tochter hat. Guter Nutzen von der Zeitlosigkeit des Casts.
Kommts mir eigentlich nur so vor, oder sind die eigentlichen Auftritter in den letzten Episoden eigentlich immer der low point der Ep? Auch diesmal fand ich den Song eher... meh, aber ist auch nicht wirklich mein Genre. Die experimenterelleren Sachen in Ep 1,2 und 4 (AFAIR - das mit dem Werbespot^^) waren cooler.

Dnamei
09.12.2018, 18:31
Tensei Shitara Slime Datta Ken 10: Irgendwann wird Herr Schleim sicherlich mal vorher fragen, bevor er Namen verteilt^^ Aber die Szene war dennoch etwas merkwürdig. Hat er die jetzt im Schlaf benannt oder was? Und ich finde die vorherigen Formen sahen besser aus. Hätten sie vielleicht lieber tauschen sollen. Bedeutet aber auch, dass der Majin ebenfalls sehr mächtig sein muss, wenn er es sich leisten kann Oger zu benennen. Und jetzt sind also die Echsen als nächstes an der Reihe sich mit den Orks zu messen. Der Sohn vom Häuptling wird bestimmt seine Freunde haben, mit einem Schleim verhandeln zu dürfen^^

Golden Kamuy 2nd Season 09: Und wieder müssen sich die Männer der Gruppe nackt im Kampf behaupten. Diesmal allerdings gegen blinde Banditen mitten in der Nacht. Keine schlechte Herausforderung und für einige ist es ganz schön knapp geworden. Inkarmat schafft es vielleicht zu einem Happy End. Es könnte aber auch nur falsche Hoffnung sein. Ob die Fotos wirklich bei der Aufklärung helfen können?

Yagate Kimi ni Naru 09 & 10: So langsam kommt Yuu wohl doch in Schwierigkeiten. Mit ihrer Zunge. Sie wird sich ihrer Gefühle immer bewusster, kann aber nicht viel damit anfangen, weil sie es vor Touko verbergen muss. Das Skript ist auch gut, vor allem weil die Autorin ein gutes Auge hat. Da werden so einige Charaktere nervös, wieviel sie wirklich weiß und was sie nur geraten hat. Die kleinen Szenen mit der Bar-Besitzerin und der Lehrerin sind auch immer eine schöne Abwechslung. Wie sie z.B. das Festival besucht oder sie beim Telefonieren ablenkt^^.

Kishuku Gakkou no Juliet 09 & 10: Shopping mit Char war amüsanter als gedacht. Hat aber ungeahnte Konsequenzen xD. Der große Gegner ist nun also Romios Bruder, der ziemlich mies drauf zu sein scheint. Bin mal gespannt in welche Richtung sie es laufen lassen. Entweder muss er besiegt werden, oder aber er meinte es ja nur gut mit Romio? Zweiteres würde mir vermutlich nicht so gut gefallen. Ansonsten war Romios Plan aber nicht schlecht, allerdings hat er dabei nicht ganz bedacht, wie Persia darüber denken würde. Die beiden müssten sich da mal ein wenig aussprechen.

Shieru
10.12.2018, 07:22
Sword Art Online Episode 10 wurde für die US-Version (die so auch in vielen anderen Ländern lief) zensiert. Die Version, die auf der deutschen Streaming-Platform Wakanim lief war die unzensierte TV-Version (die ja, im Gegensatz zur BluRay, trotzdem noch zensiert ist - die US-Version wurde einfach noch zusätzlich zensiert). Es ging um eine versuchte Vergewaltigung, und wer Sword Art Online kennt weiß, dass es hier nicht um Fanservice, sondern um den Schockfaktor geht.


https://www.youtube.com/watch?v=i0yaf0qb5dA

Die Zensur wurde BTW nicht von Crunchyroll vorgenommen, sondern von Aniplex USA.

Narcissu
10.12.2018, 10:00
und wer Sword Art Online kennt weiß, dass es hier nicht um Fanservice, sondern um den Schockfaktor geht.
Wenn ich mir die bisherigen Momente in SAO anschaue, sieht es für mich eher aus, als wäre beides Intention gewesen. Schon die Tentakel-Szene in der ersten Staffel ging definitiv stark in Richtung Exploitation Porn. Da kann ich mal wieder nur meinen Kopf schütteln, aber die Japaner dahinter scheinen es ja für eine gute Idee zu halten, immer wieder solche Szenen einzubauen.

Die Zensur ist natürlich auch zum Kopfschütteln, das ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Man kriegt die Szene immer noch fast in ihrer ganzen Intensität mit. Also Ziel doppelt verfehlt, würde ich sagen?

Sylverthas
10.12.2018, 18:24
Wenn ich mir die bisherigen Momente in SAO anschaue, sieht es für mich eher aus, als wäre beides Intention gewesen. Schon die Tentakel-Szene in der ersten Staffel ging definitiv stark in Richtung Exploitation Porn.
War nicht der gesamte Fairy Dance Arc, bei dem der Böse Asuna so schön "befummelt" hat, Exploitation? Bei SAO ist das irgendwie Programm - viel spannender finde ich ja, dass FD rückblickend von vielen als einer der schlechtesten Arcs angesehen wurde. Aber jetzt scheinen eher wenige das wirklich schlimm zu finden, in dem aktuellen Arc. Es gibt ja viele Leute, die SAO gar nicht so übel finden (macht auch Sinn, wieso sollte man sich sonst so viele Staffeln davon reinziehen *g*), wie der Ruf der Show vermuten lässt. Aber gerade, als die erste Season so richtig schön zerrissen wurde, hat man dann einfach gesagt "naja, der Fairy Dance Arc war ja nicht so heiß... wegen Rape und so... ne?" - damit man nicht schief angeschaut wird.

Es geht aber auch um den Schockfaktor. Sieht man ja bei Goblin Slayer diese Season wieder ganz gut: Rape ist eben ein Shortcut, um zu zeigen, wie abgrundtief schrecklich jemand / etwas ist. Vor allem, wenn man dann schön wenig auf die Implikationen (gerade psychisch) eingeht. Wobei GS das zumindest ab und zu tut - aber am Ende vom Fairy Dance in SAO hatte ich nicht das Gefühl, dass das Asuna massiv geschockt hätte, was da abging. Vielleicht ist der Backlash der ersten Ep von Goblin Slayer sogar der Grund, wieso man hier jetzt ein wenig stärker zensiert hat? Bzw. ist die Zensur schon wieder irgendwie witzig, weil sie, wie Narcissu sagt, so halbgar ist. Vielleicht macht sie die Szene sogar noch schlimmer, weil man immer noch alles mitkriegt, aber eben nur stückhaft sieht? Am Ende bringt das vielleicht sogar noch mehr Leute wieder zu SAO zurück, dann hat der Schock ja funktioniert^^

Narcissu
10.12.2018, 18:47
Lustige Sache: Reki Kawahara scheint selbst unangenehm zu sein, was er vor 10 Jahren geschrieben hat und sagt, heute würde er das so nicht mehr tun. ^^

https://www.reddit.com/r/anime/comments/a4c4jp/sword_art_online_alicization_episode_10_discussion/ebd6lg8/

Kiru
11.12.2018, 08:46
Schon kagge wenn die Leute den peinlichen Mist ausgraben, adaptieren und auch noch gut dafür bezahlen. SAO ist aber eh auf einem Level, wo man sich über sowas keine Gedanken machen braucht. Es ist trash. Dazu passt es doch? Mir kann keiner erzählen, dass da auch nur ein Stückchen Versuch eine Geschichte zu schreiben hintersteckt, so sehr wie dem Autor es egal zu sein scheint, welche Regeln er selbst aufgestellt hat.

PeteS
11.12.2018, 11:16
Ich fand die Episode recht sehenswert. Und der Typ aus zweiter Hälfte Staffel 1 war glaub auch recht irre. In nem andern Forum hab ich ja schon drüber diskutiert, über die Szene. Meiner Meinung nach ist die Szene "schlimmer" als das bei Goblin Slayer in Episode 1. Aber "schlimmer" im Sinne von "schlechter", bezüglich der Qualität der Erzählung.

Unterhaltsam wars trotzdem. War für mich eher (unfreiwillige) Comedy pur. Dass man so übertreiben muss, mit diesen dämonisch verzerrten Gesichtern von den beiden Adligen ... war lustig. Und das Rumgeschreie und sich aufm Boden wälzen blutend. Da waren frühere ähnliche Szenen nicht so "gut", weil die nich genug warn um lustig zu sein - also nur unpassend.

Der Arc soll ja trotzdem noch bissl deeper sein. Aber wohl ewig lang, meinten Novel-Kenner. Bisher fand ich ihn relativ gemischt. Gab 1-2 langweilige Episoden zwischendrin. (Bin froh, dass sie ausm Anfangs-Dorf raus sind.)
Dann
außerhalb die Szenen mit Asuna, wo die erste Epi langweiliger war. Die darauf folgende als mehr aufgeklärt wurde im Dialog war aber wieder besser.Ansonsten nix Weltbewegendes. Aber auch nich superschlecht.

War auch bisher immer weder Fanboy noch Hater (bei den zwei vorigen Staffeln fand ich halt ersten Arc gut, zweiten immer recht schlecht) - kann den Anime also einigermaßen von Zwängen befreit beurteilen für mich selber.

Shieru
11.12.2018, 14:04
Ja, die Arc ist länger. 20 Bände, um genau zu sein (länger als alle anderen Arcs zusammen). Werden auch 48 Episoden, wobei sie jetzt schon Kram aus den Novels rausgeschnitten haben (ganze Story Arcs), was vielleicht nicht unbedingt das schlechteste ist.

Kayano
12.12.2018, 18:35
Ich hab inzwischen Ingress the Animation gesehen. Leider war das eine recht enttäuschende Angelegenheit. Es geht um ein neues Teilchen mit Namen XM das am CERN entdeckt wurde und das Einfluss auf die "menschliche Psyche" nehmen kann. Aber ehrlich gesagt hätte es auch genauso gut Magie sein. Die einen können damit in die Zukunft blicken, Andere können die "Erinnerungen" von Gegenständen sehen (indem sie das Gedächtnis des Planeten anzapfen oder irgendsowas) und außerdem gibt es noch (böses) dunkles XM und es werden noch andere Anwendungen ausgegraben. Durch die beliebige Willkür der XM Mechanik ohne erkennbare Logik kann die Serie sich halt alle möglichen Plotwendungen aus dem Arsch ziehen und dementsprechend ist für mich auch der Plot. Dazu werden dann noch die Mechaniken des zugrundeliegenden Pokemon-Go artigen Mobilegame mit eingemischt, (zwei Fraktionen und Portale die die Spieler in der Welt finden können und darum kämpfen) die meiner Meinung nach auch nicht sonderlich förderlich sind. Am Anfang sehen die Kämpfe zumindest noch ordentlich, aber später lässt auch dort die Qualität nach. Wenn man sich nicht groß an einer internen Logik stört, kann man das Ganze schon schauen aber letztendlich ist es maximal eine mittelmäßige Geschichte. Falls es trotzdem noch Jemanden schauen möchte, seih noch verraten das am Ende eine Fortsetzung angekündigt wird. Zumindest sind das Opening und das Ending Theme mal was anderes.


That Time I Got Reincarnated as a Slime (Episode 11)
Ich muss ehrlich sagen ich hatte nicht erwartet das Shizu stirbt. Das war überraschend, aber meine Hoffnung das es so ein wenig auf einen Konflikt zwischen Charakteren aus anderen Welten hinausläuft ist damit auch gestorben. Letztendlich erwarte ich wieder nicht das mit der Thematik groß was gemacht wird. Und eigentlich ist seit dem auch wieder nicht großartig was passiert. Die Serie hat ein sehr gemächliches Tempo. Zum Glück finde ich sie weiterhin ganz charmant, aber ich hoffe trotzdem das sie sich noch steigern kann. Die letzte Folge bestanden praktisch nur aus Witzen über Gobta, Gabiru und den Essens Witz mit Shion. Wenn es so weiter geht, ist es jetzt nicht schlecht aber auch kein großer Wurf. Wahrscheinlich packen sie ganz am Ende in Folge 20+ noch was spannendes aus, was man dann in der LN weiterlesen darf. ^^


Goblin Slayer (Episode 10)
In Goblin Slayer passiert nach meinen Geschmack ähnlich wenig, nur leider finde ich die Serie weit weniger charmant. Wenn sie 24 Episoden hätte, hätte ich sie wahrscheinlich schon gedroppt. Die paar Bruchstücke um den Hauptcharakter und der Mini Arc mit der Sword Maiden fand ich jetzt jedenfalls nicht besonders überzeugend. Ansonsten gibt es halt nur Goblin schnetzeln und nächste Folge wird auch noch ein Recap Folge. (Der Handlung war bisher ja auch nur schwer zu folgen.)
Zumindest habe ich jetzt verstanden das die Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht, deren Ablauf ich gerne im folgenden skizziere.

Spielleiter: Ich hätte mal Lust eine DnD Runde zu leiten. Na was meint ihr?
Spieler A: Ohja ich hab auch schon eine total klasse Idee für meinen Charakter!
Spielleiter: Echt lass mal hören.
Spieler A. Ich spiele einen Kämpfer dem Goblins als Kind Unrecht getan haben und der jetzt GOBLINS HASST!
Spielleiter: Ah...ja... Ok denke ich.
Spieler A: ER! HASST! GOBLINS!
Spielleiter: .... Okay...
Spieler A: NUR GOBLINS! Alles andere ignoriert er.
Spielleiter: -_-
Spieler B: Heißt das wir werden immer nur gegen Goblins kämpfen?
Spielleiter: Ja...
Spieler B: -_-
Spieler B: Toll ich hab jetzt schon keinen Bock mehr, ich spiel einfach einen generischen Zwerg ohne Namen.
Spieler C: Dann bin ich einfach ne Elfe.
Spieler A: Total cool dann heißt mein Charakter GOBLIN SLAYER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Alle Anderen: -_-
Ich wette so ist das damals gewesen.^^

Um auch noch was positives zu sagen. Ich bin mit ersten Staffel Golden Kamuy durch hole jetzt die aktuelle Staffel nach. Staffel 2 setzt genau da wo Staffel 1 aufgehört hat, ich wünschte mir die Serie würde sich manchmal ernster nehmen und sich manche der wichtigen Szenen auch mehr Zeit nehmen als sich ständig mit Kochen oder irgendwelche Freaks zu beschäftigen. Aber davon abgesehen mag ich die Serie unheimlich gerne. Hokkaido und die Ainu sind ein interessantes Setting. Der ganze Cast ist entweder interessant und sympathisch und wenn was passiert ist es immer spannend. Bis hierher eine klare Empfehlung und eine der besseren Serien diese Season.

Dnamei
23.12.2018, 19:10
Tensei Shitara Slime Datta Ken 11 & 12: Ja, das Treffen zwischen Echse und Schleim ist ungefähr zu verlaufen, wie ich es erwartet hatte. Auch wenn ich gedacht hatte, dass der Prota selbst aktiv wird. Hätte vielleicht den späteren Verlauf etwas verändert? Aber dafür durfte Gobta auch mal eine positve Szene abstauben, wodurch sein Bashing auf jedenfall einfacher zu ertragen ist. Die Serie hat da ein wenig die Tendenz seine Witze abzunutzen. Das mit dem stummen Zwerg könnte sie ja auch mal langsam ad acta legen. Von der clumsy secretary Ogerin bin ich auch nicht besonders angetan^^.
Die Dämonen bleiben aber auch nicht untätig und versuchen ihre Sache voranzutreiben. Ich schätze mal, dass sie keine direkte Kontrolle über den Orc Lord mehr haben und ihn daher nicht gezielt irgendwo hinschicken können. Zeigt aber auch, wie wichtig es wäre, dass Wissen über den Orc Lord zu teilen. Denn Gabiru und Konsorten scheinen nichts über den Starving Skill zu wissen. Wobei man bei seiner Fangruppe ja nicht so sicher sein kann. Würden die ihm widersprechen / auf sowas hinweisen?

Golden Kamuy 2nd Season 10 & 11: Es brodelte ja schon eine ganze Weile und nun ist es also soweit, dass die ganzen verschiedenen Absichten und Fraktionen für ordentlich Chaos sorgen. Die ganze Vorbereitung hat sich gelohnt. Da geht es wirklich Schlag auf Schlag und ich bin gespannt, was im Finale noch alles passieren wird. Es gibt ja noch den einen oder anderen Charakter, der noch was abziehen könnte. Die größte Überraschung war vermutlich, dass die 7te Division mit vier Kriegsschiffen anrückt xD. Egal wie die Sache ausgeht, von dem Gefängnis wird nicht viel übrig bleiben.
Sugimoto und Nikaidou zerlegen sich mal wieder gegenseitig und ich frage mich echt wie oft sie den Typen noch verstümmeln wollen, bis er endlich mal sterben darf. Aber der Gefangene ist nun in greifbarer Nähe und endlich gibt es die Chance, ein paar der Fragen zu klären.

Yagate Kimi ni Naru 11 & 12: Das Trainingscamp liefert ein paar schöne Szenen aber auch schwere Momente. Die Verliebten sind ganz froh, dass sie zu dritt beim Baden und Schlafen sind. Denn wer weiß was sonst alles passiert wäre?^^ So wird alles in Balance gehalten und keiner kann seinen Zug machen. Touko muss allerdings lernen, dass, genau wie im Stück, ihre Schwester über viele Persönlichkeiten verfügte und sie für einen alten Freund gar nicht so wie ihre Schwester ist. Das trifft sie und so verschwimmt gefühlsmäßig das Stück und die Realtität ein wenig miteinander. Es strebt alles auf den großen Moment zu, in dem sich entscheidet, ob sie zerbricht oder weiter kommt. Yuu ist etwas unzufrieden, vielleicht sogar eifersüchtig und lädt Touko zu sich nach Hause ein, die das ganze zögerlich genießt. Yuu muss/kann sich noch zurückhalten. Dafür will sie das Ende des Stücks umschreiben, um Touko auf ihren Denkfehler aufmerksam zu machen. Eine gute Idee, aber auch riskant.

Kishuku Gakkou no Juliet 11 & 12: Hatsuki kann einem wirklich leid tun. Sie weiß, dass sie bei Romio nicht landen kann. Die Serie macht auch klar, dass da nichts läuft und doch kann sie halt nicht einfach die Gefühle abstellen. Das handhaben sie aber ganz gut soweit. Zwischen Persia und Romia gab es auch wieder ein paar absurde Szenen (4-fach Kabedon & Sprung) aber auch Konflikt. Die Prefects sind nicht zu unterschätzen, aber warum sie die alle so gut im Leute verkloppen? xD
Der weiße Prefect kann auch extrem merkwürdig werden. Alleine dieser Wortwitz + Pose xD. Dafür scheinen seine Untergebenen ganz fähig zu sei und Alex macht schonmal einen tollen Eindruck, auch wenn er nur kurz auftaucht und nichts gegen Marus Niedlichkeit ausrichtigen kann^^. Die Zweifel an Romio & Persia wachsen und auch der BH hat wieder seinen berüchtigten Auftritt. Der generiert immer noch die besten Reaktionen :D.
Das Duell war ziemlich gut umgesetzt und sie konnte erstmal das Misstrauen zerstreuen. Können sie aber natürlich nicht ständig abziehen sowas. Allgemein herrscht da in der Serie eh eine gewisse Disonanz. Die Treffen und das Verstecken selbst wird ziemlich lustig, offen und recht unbedacht dargestellt, aber die Konsequenzen des Entdeckt-werdens sind wiederrum extrem ernst.
Dafür haben sie einen guten Punkt gefunden, um aufzuhören. Der aktuelleste Konflikt ist durch, ein Ziel für die Zukunft steht. Passt soweit. Die Serie konnte mich auf jedenfall gut unterhalten, auch wenn sie jetzt stärker im Bereich der rom-Com fährt als pure Romantik. Das fehlende will-they-wont-they ist auf jedenfall positiv, auch wenn sie durch die Prämisse dann gar nicht soviel damit anstellen konnten. Das Setting sorgt einfach dafür, dass es nicht so schnell voran gehen kann. Aber es gab schon so die typischen Anime frisch verliebt Sachen^^

Dnamei
27.12.2018, 15:48
Tensei Shitara Slime Datta Ken 13: Die Überlegenheit der Echsen währt nur kurz aber es zeigt sich nochmal, dass Gabiru eigentlich ein guter Kerl ist. Ist auf jedenfall ein Pluspunkt, dass er die Goblins nicht sich selbst überlassen und es mit einem Duell versucht hat. Das hat ihm immerhin die nötige Zeit eingebracht. Rimurus Truppe ist natürlich hoffnungslos überpowert, auch wenn Rimuru nicht so ganz begreift, was das über sein eigenes Powerlevel aussagt. Zu schade, dass der Dämon schon in Panik verfällt und daher der Kampf gegen den Orc Lord vermutlich auch schneller als gedacht vorbei sein wird.

Golden Kamuy 2nd Season 12: Ich war ja eh schon die ganze Zeit nervös, dass Inkarmat da die ganze Zeit auf dem Dach rumspringt. Kam dann aber doch anders als gedacht. Das großere Geheimnis, wer der Gefangene ist, wurde gelüftet, aber der Rest bleibt weiterhin ein Mysterium. Hat er die Ainu wirklich nicht getötet oder sollte das nur Asirpa besänftigen? Und die anderen scheinen zuversichtlich das Gold auch auf anderem Wege finden zu können. Schließlich haben sie ihn über den Haufen geschossen bevor er die Stelle verraten konnte. Und wie erwartet war es noch nicht vorbei mit den Überraschungen. Ogata ist nicht zu unterschätzen. Die Teamkonstellation wurde wieder ordentlich durcheinander gewürfelt und die 7te scheint nun in Führung zu liegen.
Ein großes Geheimnis ist gelüftet, aber die Jagd nach dem Gold geht weiter. Von daher ein offenes Ende, wo noch viel passieren kann. Ingesamt eine nette Kochshow und Abenteuerserie mit vielen interessanten Infos über die Ainu. Zum Teil konnte die Serie aber auch extrem merkwürdig und albern werden. Das hat mich hin und wieder schon etwas zweifeln lassen aber meistens hielten diese Szene nie zu lange an. Und man muss der Serie wohl zugute halten, dass sie es die meiste Zeit geschafft hat, solche Szenen gut abzutrennen. Die Charaktere sind ein bunt gemischter Haufen, die alle ihre Probleme, Eigenarten und Ziele haben. Man weiß bei den Meisten eigentlich nie so genau, wo ihre Loyalität nun liegt. Dadurch bleibt es aber auch glaubhaft, wenn verschiedene Teamkonstellationen auftreten. War auf jedenfall Spannend und die letztens Eps haben gezeigt, dass sich die ganze Vorarbeit gelohnt hat.

Uchi no Maid ga Uzasugiru! 08-12: Man merkt in den letzten Episoden schon, wie sich das Gimmick so langsam abgenutzt hat und da nun alle Charaktere und ihre Eigenarten bekannt sind, kommt auch nichts wirklich neues mehr dazu. Das Absurde hat sich normalisiert und all zu abgefahrene Sachen zieht die Maid am Ende auch gar nicht mehr ab. Von daher gibt es zwar immer noch ein paar lustige Szenen und Momente, aber insgesamt nimmt es ab. Und das Finale schwenkt dann auf Drama um, was auch nicht wirklich begeistern kann. Es ist zwar okay, aber dafür schaut man ja nun keine Comedy. Am Ende ist alles wieder gut und man sieht alle Charaktere nochmal.
Bleibt also eine mittelmäßige Serie, die stärker anfängt und danach langsam ausläuft. Kann man sich schon ansehen, aber es würde wohl auch reichen, wenn man die Serie in der Mitte abbricht.

Dnamei
29.12.2018, 23:15
Und zu guter letzt:

Yagate Kimi ni Naru 13: Haha, die kleinen Momente am Anfang waren wunderbar. Vor allem wie sich Sayaka und die Cafe-Besitzerin gegenseitig necken. Und dann am Ende natürlich auch noch die Lehrerin^^ Das Date im Aquarium war auch schön und sie haben diesmal wieder viel mit kleinen Gesten gearbeitet. Vor allem wie sich die Hände bewegen oder zögern.
Durch das Ende wird allerdings sehr klar, dass die Show noch ein paar extra Eps gebraucht hätte um wirklich auf einem guten Punkt abzuschließen. 24 wären zuviel gewesen, aber vielleicht so 17? Denn nun wirkt es so, als ob die Geschichte in der Mitte einfach aufhört und man den Manga weiterlesen muss. Die Serie hat schließlich die ganze Zeit auf das Theaterstück hingearbeitet und nun kann dieses nicht einmal gezeigt werden. Auch wenn sie einige Szenen daraus schon vorher clever als Probe untergebracht haben. Das schmälert aber leider trotzdem den finalen Eindruck. Den ansonsten war es eine wirklich gute Serie im Bereich Romance und Yuri und braucht sich auch optisch nicht zu verstecken. Und auch an der finalen Ep habe ich bis auf den Endpunkt eigentlich nichts auszusetzen. Man kann natürlich noch auf eine zweite Staffel hoffen, sobald der Manga abgeschlossen ist, aber eh. So haben sie wohl das Beste getan, was sie konnten und es ist vermutlich besser, als wenn sie dafür andere Sachen geschnitten hätten.

Narcissu
30.12.2018, 11:49
SSSS.GRIDMAN 12/12: War von Anfang an mild interessiert an der Serie, aber bin kein großer Trigger-Fan. Eine Woche vor Ende der Serie bin ich aber doch eingestiegen und wurde ziemlich gut unterhalten. Die Serie verbindet die Cheesiness alter Super-Sentai-Titel (speziell Gridman selbst natürlich) mit der Ästhetik und den Charakteren moderner Animes. Im Grunde genommen fühlt es sich recht klassisch an, aber gerade die beiden weiblichen Hauptcharaktere sind natürlich aus der modernen Zeit und werden natürlich auch gut inszeniert, sexualisiert und vermarktet. Aber gut, dass war schon zu Gainax-Zeiten so und GRIDMAN fühlt sich wirklich wie ’ne Serie an, die viel vom Gainax-Geist in sich trägt, also quasi mehrere Otaku-Strömungen verbindet und selbst das Fancatering selbstbewusst zelebriert, ob das nun weibliche Figuren oder riesige „Roboter“ betrifft. Die Handlung hat aber ein sehr gutes Pacing, das Produktionsniveau ist recht gut, die Figuren insgesamt ganz sympathisch. Die Handlung ist später ziemlich überladen, aber das kennt man ja von Gainax/Trigger. Das Finale war emotional und inszenatorisch aber durchaus befriedigend. Ist jetzt keine Serie, zu der ich eine große Verbindung aufbauen würde, aber mit der richtigen Einstellung wird man hier zwölf Folgen sehr gut unterhalten.

Kayano
30.12.2018, 17:24
Noch ein paar Impressionen zu den Serien die ich diese Season beendet habe:

Gaikotsu Shoten’in Honda-san
Der Humor schwankt zwar etwas aber meist haben mir die Witze zugesagt, zusätzlich ist die Perspektive auf den Buchhandel interessant und das Autor auch die Hauptfigur ist ebenfalls selten. Ist jedenfalls ein interessanter und unterhaltsamer Einblick in die Arbeit einer japanischen Buchhandlung. Kann ich nur empfehlen und durch die kurze Laufzeit sind die einzelnen Episoden auch sehr gut zuschauen.


Seishun Buta Yarou wa Bunny Girl Senpai no Yume o Minai
Die letzten Folgen fand wirklich gut gemacht und haben mich sogar emotional mitgenommen. Dazu fühlt sich die Serie wirklich abgeschlossen an, obwohl die LNs noch nicht beendet sind. Keine Ahnung ob sie ein Anime eigenes Ende geschrieben haben, aber ich fand es gut weil der Anime damit einen befriedigenden Abschluss bietet. Insgesamt lebt die Serie von ihren Charakteren und den Dialogen zwischen ihnen, die gutgeschrieben und unterhaltsam sind. Die übernatürlichen Phänomene dienen dazu die Probleme der Charaktere zu eskalieren sodass sie ihre persönlichen Probleme sofort bewältigen statt sie mit sich rumzuschleppen. Die "wissenschaftlichen" Erklärungen sind aber zum davon laufen und haben mir die Serie auch zu einem gewissen Grad verdorben. (Oder besser gesagt verhindert das ich die Serie besser bewerte.) Loben möchte aber das die Serie trotz ihrem Harem-artigen Aufbau nicht in diese Richtung einschwenkt. Der Protagonist gesteht innerhalb der ersten Folgen einem Charakter seine Liebe und das war es in der Hinsicht. :A
Insgesamt kann ich "...Bunny Girl Senpai" durchaus weiterempfehlen, vor allem wenn man sich solchen Erklärungsversuchen nicht stört. Man merkt ziemlich schnell ob einem die Dialoge und der Protagonist zusagen und kann dann selber entscheiden ob es einem gefällt.


Beelzebub-jou no Oki ni Mesu Mama.
Die Serie hat von Anfang bis Ende kaum eine Entwicklung. Einfacher nur tiefenentspannt und süß. Im Laufe der Serie werden zwar mehr Charaktere eingeführt so das die Serie mit einem größeren Cast arbeiten kann, aber das war es auch. Wer die ersten Folgen gesehen hat weiß eigentlich wie die Serie läuft. Die Ausgangssituation um Mullin und Bell entwickelt sich ebenfalls nur minimal, aber im Endeffekt hatte sich trotzdem meinen Spaß an der Serie. Ein wenig Comedy , ein bisschen Romantik und viel Entspannung haben mir gereicht für das was ich von der Serie wollte. Ich würde sie aber nicht ohne weiteres weiterempfehlen, dafür bietet sie nicht genug, aber wer was Entspannendes sucht kann gerne mal reinschauen.


Golden Kamuy 2nd Season
Mein Hauptproblem ist, das ich gedacht habe der Manga ist abgeschlossen und wir bekommen eine abgeschlossene Handlung im Anime. Es ist offensichtlich mein Fehler das ich mich nicht richtig informiert habe, aber es illustriert mein Hauptproblem das ich mit Anime haben. Viel zu viele der Serien sind einfach nur Promotionsmaterial für die eigentliche Werke und das ist schon ziemlich schade.
Aber das hat fairerweise nichts mit Golden Kamuy zutun, die Serie war schon wie die erste Staffel gut, aber sie hätte auch sehr gut sein können wenn sie nicht so oft ins Alberne abdriften würde. Es gibt einen großen Cast mit sehr unterschiedlichen Motiven die einfach sehr spannend zusammen sind, wenn sie z.B. neue Konstellationen ausbilden. Das ist für mich die Stärke der Geschichte, aber dann beschäftigen wir uns mehrere Folgen mit so jemanden wie dem Tierpräparator der irgendwie für mich nicht in den Kern der Geschichte passt und ich hab keine Ahnung warum wir den gebraucht haben. (Oder zumindest in der Form oder zumindest mit der Menge an Szenen.) Davon abgesehen gab es wieder mehr Informationen zum Leben der Ainu (Und ihren Speisen) was ebenfalls ein schöner Aspekt der Geschichte ist. Insgesamt würde ich die Serie aber trotzdem weiterempfehlen solange man sich bewusst ist das sie nicht abgeschlossen ist. Für mich heißt das wohl warten bis der Manga beendet ist und dann Gegebenenfalls wieder von vorne anfangen.


Ken en Ken - Aoki Kagayaki
Mein Geheimtipp diese Season! Zu erst einmal muss ich etwas zurücknehmen. In meinen ersten Impressionen hab ich geschrieben das die Actionszenen nicht zum davonlaufen sind, das möchte ich gerne zurücknehmen. Spätestens im Laufe der Season bauen die Animationen aber massiv ab und bisweilen ist einfach nicht schön mitanzusehen zwischen Standbildern und CGI. Und der Anfang ist natürlich genauso generisch wie ich ihn beschrieben habe, also warum hat mir die Serie trotzdem gefallen. Die Serie schafft es mit einfachen mitteln Drama im kleinen Cast zu entfachen, das mich zum Ende hin für die Serie begeistern konnte, Die Kämpfe mögen nach nicht viel aussehen, aber dadurch das man die Geschichte und Leid der Parteien kennt kann weiß die Serie trotzdem zu fesseln. Es wird dadurch natürlich kein großes Highlight oder Must-see, aber die Serie verdient sicher besseres als die völlige Missachtung ist bisher so mitbekommen habe. Hätte sie Serie ein großes Budget gehabt hätte sie sicher einen größeren Zuschauerkreis versammeln können. Zumal das Ende einen nicht einem Cliffhanger hängen lässt. Wer sich für die Fantasy-Thematik begeistern kann, der sollte ruhig mal einen Blick riskieren. Der einzige Nachteil ist das die Serie für mich eine ganze Weile gebraucht hat um interessant zu werden.


Goblin Slayer
Ich hatte ja letztens schon mal was zu der Serie geschrieben, von daher halte ich mich heute etwas kürzer. Dieses Konzept zwischen minimalistischen Charakteren und mehr oder weniger keiner Hauptstory (Eine neue Goblinquest. Lass hingehen.) hat für mich nicht funktioniert. Es sah gut aus, ich weiß zu schätzen das die Kämpfe relativ brutal waren, aber ich erwarte mehr als ein paar interessante Kämpfe und dazwischen etwas Slice of Life mit den Charakteren. Ich würde die Serie nicht weiterempfehlen.


Zu Ingress - The Animation habe ich schon weiter oben etwas geschrieben und Slime geht nächstes Jahr weiter.
Damit mache mal ein Fall 2018 Seaon Ranking für mich:

Golden Kamuy 2nd Season
Seishun Buta Yarou wa Bunny Girl Senpai no Yume o Minai
Ken en Ken - Aoki Kagayaki
Gaikotsu Shoten’in Honda-san
Beelzebub-jou no Oki ni Mesu Mama.
Ingress the Animation
Goblin Slayer

Platz 2 & 3 liegen für mich so dicht zusammen das ich sie auch tauschen könnte.

Insgesamt war das meiste zwar gut, aber was richtig Herrausgandes gab es für mich nicht. Das ich mir Goblin Slayer und Ingress angesehen habe ich im Endeffekt bereut.

Dnamei
30.12.2018, 18:28
Ken en Ken - Aoki Kagayaki muss ich beim Zusammenfassung lesen schon abgehakt haben, denn ich kann mich nicht daran erinneren. Aber wie ich sehe handelt es sich um eine Chinesische Produktion? Die bekommen ja generell wenig Aufmerksamkeit, wobei die Qualitätsmäßig ja bislang auch eher durchwachsen gewesen sein sollen. Zumindest liest man das hier und da mal.
Du schreibst ja auch, dass die Serie ein paar Probleme hatte. Aber wenn sie trotzdem brauchbar ist, lohnt sich vielleicht doch mal noch ein Blick. Lässt sich vielleicht gleich noch für die Challenge verarbeiten^^

Kayano
30.12.2018, 20:02
Ken en Ken - Aoki Kagayaki muss ich beim Zusammenfassung lesen schon abgehakt haben, denn ich kann mich nicht daran erinneren. Aber wie ich sehe handelt es sich um eine Chinesische Produktion? Die bekommen ja generell wenig Aufmerksamkeit, wobei die Qualitätsmäßig ja bislang auch eher durchwachsen gewesen sein sollen. Zumindest liest man das hier und da mal.
Du schreibst ja auch, dass die Serie ein paar Probleme hatte. Aber wenn sie trotzdem brauchbar ist, lohnt sich vielleicht doch mal noch ein Blick. Lässt sich vielleicht gleich noch für die Challenge verarbeiten^^Ich will die Probleme nicht beschönigen. Die Animation sind oft furchtbar und die Serie braucht einige Episoden bis sie in die Gänge kommt, aber für mich hat es sich gelohnt dran zubleiben. Es geht halt im Kern und 3 Kindheitsfreunde die sich nach einem Angriff auf ihr Heimatdorf auf verschiedenen Seiten eines Krieges wiederfinden.
Ich möchte aber auch nochmal betonen das sich mein Geschmack oftmals nicht mit dem der Mehrheit deckt was Animes angeht. Ich kann mich daran erinnern das ich Serien wie Knights of Sidonia oder Rokka no Yuusha sehr sehr gemocht habe, die andere ziemlich furchtbar fand. Aktuelles Beispiel aus diesem Jahr ist Fate/Apocrypha das ich überlege zu meinem Animes des Jahres zumachen das aber sonstwo nur Kritik eingesteckt hat. Sprich ich kann nicht dafür garantieren das es dir gefällt. ^^

Animiert wurde die Serie übrigens von Sutdio Deen (die z.B. auch Konosuba oder Showa Genroku Rakugo gemacht haben), aber sie basiert auf einem Taiwanesischen Game. Es fehlt nur offensichtlich an Budget für das Projekt.

Dnamei
30.12.2018, 21:11
Oh okay. Beim überfliegen von ein paar Kommentaren stand was von Chinesischer Anime & die Namen klangen auch so in der Richtung. War dann doch nicht korrekt.
Und ob ich es auch aushalten kann, sehe ich ja dann nach den ersten paar Eps^^ Ich merks mir zumindest mal vor.

Und Fate/Apocrypha war ja auch nicht schlecht.

PeteS
06.01.2019, 09:17
Ich glaub ich hab noch gar nich meinen Abschlussbericht zur letzten Saison von 2018 gepostet. Hole ich hiermit nach. (Nen kompletten Jahresrückblick könnte man auch geben ... wobei für mich war AOTY klar High Score Girl. Mehr muss ich nich unbedingt sagen. ;))

(Drei 2-cour-Anime laufen noch weiter. Alle nich genannten hab ich nich reinegguckt oder schon früher gedroppt ab Episoden 1-3.)

Gut:
(Keine sehr guten dabei. Andere Seasons in diesem Jahr boten hier leider mehr.)
[8.3/10] Goblin Slayer (Fantasy in eigener Fantasy-Welt mit Menschen, ohne Isekai. Passt. Chars alle sympathisch - trotz anfänglicher Befürchtungen, weil die nur mit Klasse statt Namen benannt warn. Auch Slayer passte mir immer besser. Humor stimmte. Ernste szenen auch. Musik, Action, etc. - das passte durchweg. Hätte nur nen deepen Plot und Drama gebraucht, damits noch besser geworden wäre. Aber da hätte man auch viel ruinieren können, wenn man es nich richtig "eingepasst" hätte. Also doch besser es so zu haben.)
[8.3/10] Kaze ga Tsuyoku Fuiteru (Schwacher Start. Wird besser, je mehr man sich an die Chars gewöhnt. Ziemlich stark in den letzten Episoden vor der kurzen Pause. Hoffe es geht da konstant stark weiter, dann bleibt er dabei, Hinomaruzumou zu überbieten - zumal hier auch ein abgeschlossenes Ende zu erwarten ist.)
[8.2/10] Zombieland Saga (Durchweg sympathisch. Guter Humor. Gut inszeniert. Nette Chars. Und die ernsten Episoden stimmten - das hat MAPPA wieder gut hinbekommen. Das Ende ist ganz okay. Hier war man relativ konstant mit der Leistung. Aber halt auch kein großer Außreiser nach oben, den man für ne 9er-Wertung noch mal hätte gebraucht.)
[8.2/10] Hinomaruzumou (Guter Start, später auch Durchweg gut. Bis auf die eine oder andere Episode, die mir nich so gefiel. Legte aber danach direkt wieder zu. Lange sah ich ihn vor Kaze ga Tsuyoku Fuiteru, welcher aber durch starke Verbesserung angezogen hat - und weil er weniger "shounig" ist jetzt vorne liegt. Erwarte hier trotzdem weiterhin konstant gute Unterhaltung, gerade nach aktuellster Episode und Einführung eines sympathischen Charakters.)
[8.1/10] Chuukan Kanriroku Tonegawa (Hat sich gebessert, weil ich mich mehr dran gewöhnte an den Stil. Damit wirkte er angenehmer zu gucken. Auch hab ich sehr begonnen den Erzähle, insbesondere dessen Sprecher, zu mögen. Reißt für mich viel raus - und macht nen Teil des Humors aus. Da waren später auch noch einige großartige Lacher in einigen Episoden.)
[8.0/10] Uchuu Senkan Tiramisu II (Konstant guter Humor, gute Fortsetzung auf selbem Niveau. Hat sich durchweg gehalten. Der eine Anführer war auch recht witzig dargestellt.)
[7.5/10] Sword Art Online: Alicization (Besserte sich, als es aus dem Dorf rausging. Dann eine "lustige" Episode. Mal sehn. Knapp im 8er-Bereich, nach Rundung. Kann mit den besseren Arcs der beiden vorigen Staffeln konkurrieren. Aber ob sich das hält muss man sehn ... ich fürchte ja auf Dauer wird das nix, der Arc soll ja recht lang sein.)

Befriedigend:
[7.4/10] SSSS.Gridman (Sehr gut inszeniert, nette Chars und Design. Kann Kill la Kill von Trigger leider nich überbieten, da es am Ende dann doch stark bergab ging. Daher die 8 verwehrt, aber wegen guter voriger Episoden noch knapp dran an der 7.5 bei der aufgerundet worden wäre.)
[7.4/10] Banana Fish (Leider zu repetitiv in zweiter Hälfte. Chars sprachen jetzt nicht soooo sehr an und es war schade, dass man aus dem Hauptplot nicht mehr rausholte. Von der Inszenierung her aber meist gut - MAPPA halt. Hier geh ich auch nur knapp an der 7.5 vorbei - gleiche Nachkommastelle wie Gridman. Aber doch nen Stück niedriger im Ranking, weil Gridman uniquer war und die Anzahl der langweiligeren Episoden dort niedriger war.)
[7.2/10] Release the Spyce (Durchweg unterhaltsam, mit Schwächen gegen Ende - aber einer "runden" letzten Episode. Chars warn nie unsympathisch. Plot so la la. Aber musikalisch hat er mir gefallen - war flott inszeniert. Hätte man aber mehr rausholen können.)

Ausreichend:
[6.4/10] Gakuen Basara (Spin-Off. Nur wegen Sengoku Basara geguckt. Im Schulsetting deutlich langweiliger. Aber noch guckbar. Wurde mit der Zeit auch angenehmer, als man sich wieder an die Chars gewöhnte.)

Gedroppt:
[6.4/10] Seishun Buta Yarou wa Bunny Girl Senpai no Yume wo Minai (Genervt gewesen von dem Harem-Bait und den langweiligeren Weibern im Fokus - ab irgendwo in der Mitte. Drop erfolgt.)


Alles weitestgehend gerankt, also auch bei gleichen Nachkommastellen der slightly bessere Anime weiter oben. Durchweg ne solide Saison. Zwar keine Spitzentitel - dennoch viele "Gute", wobei da von den Ersteindrücken bis zum Endfazit einige Befriedigende mit Guten die Plätze tautschten und Bunny Girl mir stark absackte, dass ich die Lust verlor - was mir gelegen kam, weil ich Zeitaufwand sparen wollte. (Sonst hätt ichs vielleicht eher noch durchgezogen, mit späteren besseren Arcs vielleicht noch 7 holen können, 8 glaub ich nich mehr.)

AOTS dann ... Goblin Slayer, wie man an der Rangliste erkennen kann. Unerwartet, ich hatte ja echt Schlimmes befürchtet, weil episodisch befürchtet und mit dämlichen Chars, weil diese nur nach Klassen benannt warn, statt Eigennamen. Aber je weniger man erwartet, desto positiver wird man überrascht. Die ein oder andere schwache Epi oder nervigen Nebenchar gabs aber doch noch - aber zum Glück nix Permanentes, was sich durchzog.



Ach ja ... und Ingress hab ich da vergessen ... weil der so bissl außer der Reihe lief, weil er am Stück veröffentlicht und geguckt wurde. Cooles Setting. Aber sonst auch eher vom Plot her schwach. Seh ich ähnlich kritisch wie derjenige andere hier der dazu ausführlicher was postete. Das von einigen als Geheimtipp gemochte Golden Kamuy hatt ich ja in erster Staffel schon gedroppt, weil genug andere Sachen aufm Plan und es mir mehr nach "Abenteuer" (nicht zu straight aufs Ziel) wirkte - was ich vom Aufbau für Geschichten eher weniger mag. Außer halt es sind geile Chars dabei die ich sympathisch find.