PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chatroom in php oder: wtf is "chmode"?



rgb
04.09.2003, 01:54
Hi leute!

Ich habe ein klitzekleines Problem:
Ich habe heute begonnen mich an php/mysql ranzumachen
weil mir html nicht mehr reicht, ausserdem macht mein vater
so n Lehrgang mit Asp, php, mysql!
Auf jeden Fall haben wir dann erstmal den Pc von meinem Vater, der
mit meinem und dem Von meinem Bruder Vernetzt ist, zu so nem Lokalen Webserver gemacht, zum testen!
Dann hab ich so n uraltest Gästebuch skript rausgekramt, was aber
so gar nicht hingehauen hat, dann wollte ich n chat versuchen, da muss ich aber schon bei der installationserklärung passen:rolleyes:, ich zitiere:

1. Erstelle, wenn noch nicht geschehen, den Hauptordner des Chats (i.V. "Chatordner").
2. Chmode den Chatodner auf 777!
3. Erstelle innerhalb des Chatordners folgende Ordner und chmode sie zugleich auf 777: online, user, temp, verbannt!
4. Chmode die Dateien messages.dat und online.txt auf 777.
-- Damit hätten wir die manuelle Installation abgeschlossen. Nun folgt die Konfiguration:

1. Stelle sicher, dass der Chatordner die CHMODs 777 trägt!
2. Besuche die ADMIN: chatordner/admin/admin.php?action=go
3. Logge dich mit dem Passwort admin ein!
4. Fülle alle Felder korrekt aus und betätige danach den Speicher-Button!
5. Die Einstellungen sollten nun in der einstellungen.php gespeichert sein! Falls dies nicht der Fall ist und die Loginseite weiterhin noch weiss bleibt, erstellt bitte die einstellungen.phpselbst! Hier das Grundgerüst:

...joa mein grösstes problem ist wohl, was "chmoden" heisst:confused:

Ich bedanke mich jetzt schon recht herzlich für ein Erklärung:D!

MFG

Rpg_Goldenboy8)

Malakai
04.09.2003, 02:31
Well,

CHMOD ist der UNIX-Befehl um Benutzerrechte für Dateien zu vergeben.
DIe Zahl dahinter steht für eine jeweilige Variante:

4 steht für lesen (r)
2 steht für schreiben (w) und
1 steht für ausführen (x).

Die Summe daraus ergibt dann 7. Die erste Ziffer steht für den Besitzer, die zweite für die Gruppe und die dritte für alle anderen.
Also CHMOD 755 = Der Besitzer hat alle Rechte, die Gruppe Lese- und Ausführrechte und andere haben auch Lese- und Ausführrechte....

Das dort genannte kannst du eigendlich vernachlässigen, außer du arbeitest mit Unix-Derivaten. Abre wahrscheinlich Windows :p :D

so far...

-Edit-
btw.
Was für eine Konfiguration hast du? WAMP? (Windows,Apache,MySQL & PHP)

rgb
05.09.2003, 13:50
Original geschrieben von Malakai

-Edit-
btw.
Was für eine Konfiguration hast du? WAMP? (Windows,Apache,MySQL & PHP)

Jo, sowas hab ich!

Aber wie mach ich das denn nun mit diesem chmoden?

Chocwise
05.09.2003, 14:13
Original geschrieben von Rpg_Goldenboy
Jo, sowas hab ich!

Aber wie mach ich das denn nun mit diesem chmoden?
Gar nicht.
Ignorier die Abschnitte in der Installationsanleitung in denen es um die chmod's geht.
Windows hat kein solches Rechtesystem von daher musst du auch keine chmods einstellen damit die PHP-Scripte in Verzeichnissen oder ASCII-Dateien schreiben können.

rgb
05.09.2003, 19:07
Ok danke!

Dann liegt der Fehler wohl woanders drinn :(!

wenn ich die index.php starten will, zeigt er mir dass an:
Notice: Undefined variable: chatuser in c:\inetpub\wwwroot\Felix02\chat\index.php on line 2

Also ist in Zeile 2 beim Index eine Undefinierte Variable mit dem namen chatuser, oder?

aber ich versteh den quelltext nicht:

<?php
if(file_exists("verbannt/$chatuser.txt")){ <- line 2
echo"<html>


so, die Variable ist dem $-Zeichen zufolge ("verbannt/$chatuser.txt")

das blau markierte oder? Aber darf eine Variable mit .txt enden?
denn es gibt eine TExtdatei, die chatuser.txt heisst:confused: !
ich könnte mir noch vorstellen, da es heisst-> if(file_exist("verbannt/$chatuser.txt")){ , dass diese dateien "verbannt.txt und chatuser.txt" existieren müssen?
Aber dann muss das $ zeichen ja total fehl am platz sein?...

bitte um aufklärung:) !

sebi
06.09.2003, 12:42
Hi.

Die oben beschriebene Zeile hat meiner meinung nach folgende Funtkion:

Wenn ein User gebannt wird, dann wird eine txt angelegt.

Also z.B. sebi.txt

Denn $Chatuser wird dann, selbsterklärend, einfach durch den Usernamen ersetzt.

Anscheinend wurde die Variable gar nicht deklariert.

Ich denke dass es aber eine Variable sein soll, denn das würde Sinn machen.

Allerdings kann ich dir nicht viel weiterhelfen.
Vielleicht wurde eine Datei nicht geladen die die Variablen enthält?

Chocwise
06.09.2003, 17:15
Als Notlösung könntest du dieses versuchen:



<?php
if(isset($chatuser)){
if(file_exists("verbannt/$chatuser.txt")){
echo"<html>
...
";
...
}
} // <-- diese geschweifte Klammer nicht vergessen um die hinzugefügte if()-Funktion zu beenden


Hier habe ich die alte if-Abfrage in eine weitere gesteckt, sollte die Variable $chatuser also nicht definiert sein, wird die Abrage ob die entsprechende Datei existiert gar nicht ausgeführt womit es logischerweise theoretisch nicht zu einem Fehler kommen dürfte.
Ist $chatuser aber gesetzt, dürfte die Funktionalität nicht beeinträchtigt sein.

Keine Ahnung wie gut du dich mit PHP auskennst. Du musst nämlich zum Einbauen der zusätzlichen if-Abfrage de richtige Stelle für die beendende geschweifte Kammer finden, diese muss nämlich direkt hinter der beendenden Klammer der inneren if-Funktion gesetzt werden.