Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RPG Maker 2003 - Sofortiger Blackscreen



RPG-Devil
07.09.2018, 12:53
Hallo,

ist es möglich, ein schwarzes Bild so zu laden, oder Tint Screen Black, dass der "normale Spielbildschirm" vorher nicht sichtbar ist?

Die momentane Situation ist, dass das Intro sofort beginnt, aber vorher die Spielfigur und der Anfang zu sehen ist.

Ghabry
07.09.2018, 13:44
Mach den Sprite des 1. Actors in der Party komplett transparent und den Hintergrund der 1. Map schwarz.

Ab jetzt kannst du mittels HideScreen + Teleport + ShowScreen präzise beeinflussen, wann ein Fadeout stattfindet.

Alternativ mach die Initialisierung deines Intros in ein Parallel Process, bis zum allerersten Wait (oder alles andere was indirek Wait macht), wird alles vor dem Fade-In ausgeführt, kannst da also Bilder erzeugen, die sieht man dann beim normalen Fadein schon.

Linksawakening
07.09.2018, 17:03
@Ghabry: einfacher ... in der Database auf der Seite "System" den ersten Helden der Party auf "None" setzten, dann - nach abgespieltem Intro - den Helden der Party hinzufügen (via Event Command).
Wichtig ist natürlich, dass die Start Position des Helden auf einer leeren, separaten Map liegt die einen schwarzen Hintergrund hat, von hier aus kannst du dann via Events alles mögliche steuern/ einleiten :)

Ghabry
07.09.2018, 17:20
War mir nicht mehr 100% sicher, ob man mit einer leeren Party versehentlich Game Over auslösen kann, wenn man bestimmte Event-Befehle ausführt oder ob das nur für Partys mit MItgliedern galt.

Jedenfalls muss man unbedingt Menüaufrufe bei leerer Party deaktivieren, sonst gibts komische Fehler ^^

Ken der Kot
07.09.2018, 17:53
Schwarze Map wie meine Vorgänger schon geschrieben haben, ist die beste Idee. Dann Fade-Out und Fade-In-Befehle benutzen. Brauchst auch zwischen Fade-In und -Out keine Zusätzlichen Wait-Frames, da das schon von Haus aus eine Verzögerung hat. Gabs bei den alten Makern so glaub nicht.

BDraw
07.09.2018, 21:44
Hast du ein Autostart-Event, dass dein Intro regelt? Stell das mal auf Parallelen Prozess, bzw. lass einen Parallelen Prozess einen Switch einschalten, der wiederum den Autostart startet. Autostart-Events starten mit kurzer Verzögerung, Parallele Prozesse nicht.