Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fußball International - Europapokal & Europäische Ligen 24/25
Dann fangen wir doch gleich mal an:
CL
Bayern gegen Benfica, Ajax und AEK Athen
Dortmund gegen Atlético, Monaco und Brügge
Schalke gegen Lok Moskau, Porto und Galatasaray
Hoffenheim gegen Man City, Lyon und Shakhtar
EL
Frankfurt gegen Marseille, Lazio und Apollon Limassol
Leverkusen gegen Rasgrad, FC Zürich und AEK Larnaka
Leipzig gegen Rosenborg, Celtic und Salzburg (!)
-----------------
Also für Bayern ist natürlich jede Gruppe machbar und insofern ein Weiterkommen Pflicht
Für den BVB wird es attraktiv, besonders gegen Atlético... Monaco ist allerdings längst nichtmehr so stark, wie noch von 2-3 Jahren, trotzdem dürfte das wegen der Ereignisse vor 2 Jahren (vor dem CL Spiel gegen Monaco gabs den Anschlag auf den BVB Bus) vlt recht emotional werden
Schalke sollte eigentlich keine großen Probleme haben, wobei das auch ein Club ist, der gern mal solche Dinger vergeigt. Lustig, dass die Rückkehr von Höwedes so schnell ansteht
Hoffenheim wird leider kein Land sehen, besonders gegen Man City... man sollte sich auf das Erreichen von Platz 3 konzentrieren...
Fun Fact: Klopp, Tuchel und Ancelotti in einer Gruppe --> witzig
was die EL angeht: für Leverkusen wäre ein Ausscheiden blamabel, für Frankfurt ein Weiterkommen sensationell... RB und RB werden sich schon irgendwie einig...
Frankfurts Gruppe ist natürlich - neben den eigenen aktuellen Problemen - eine krasse Herausforderung mit Lazio und Marseille.
harte gruppe und zudem geisterspiel in marseille... -.-
immerhin kommt mit lazio eine nette fangruppe nach frankfurt. *hust*
Als Gladbacher habe ich keine guten Erinnerungen an Lazio in der Europa League :D
Wobei das damals auch wieder so typische Gladbach Spiele waren. Eigentlich überlegen - die Dinger aber nicht machen und dann dumme Gegentore kassieren. Ich hoffe, Frankfurt schafft es öfter mal, so effektiv zu sein wie gegen Freiburg.
Ganz großes Kino. Hoffentlich gibt das Schwung für die Bundesliga. Aber Doppelbelastung wird sicherlich nicht ohne für die Eintracht. Ich drück euch die Daumen!
Mondlichtung
05.10.2018, 03:17
i love my club
Hut ab vor dieser Leistung! Wirklich super das die SGE trotz zahlreicher Abgänge sich so gut schlägt. Das muss ich als Mainzer neidlos anerkennen :)
Hätte nach dem richtig miesen Saisonstart wohl auch kaum jemand erwartet. Wobei man in der Bundesliga noch abwarten muss, wie das auf Dauer mit der Doppelbelastung klappt. So richtig rund lief es da ja noch nicht.
neuer trainer, neuer spielstil, viele abgänge, viele neuzugänge (von denen stand jetzt fast alle überzeugen)... war klar, dass das nicht sofort läuft. übermäßig stark ist der kader im gesamten halt auch nicht besetzt. dafür hat man aber eben mit rebic, haller und jovic mit so ziemlich den besten sturm der liga. ich würd die drei nicht mal mit müller, lewandowski (nagut, der ist natürlich noch mal ne andere hausnummer) und wagner tauschen wollen.
und hütter scheint jetzt auch das system gefunden zu haben, dass am besten für die mannschaft geeignet ist. und auch seine spielidee kommt so langsam durch.
und ja, wie man die doppelbelastung wegsteckt, wird interessant. vor allem wenn ich an da costa denke. der prügelt jedes spiel 90 minuten durch und läuft halt echt die außenbahn hoch und runter. und dann macht der gestern noch zwei buden. überragend der typ.
Das dürften heute vermutlich alle Bundesligisten gedacht haben. In der CL sind die Gegner zwar attraktiv, aber sehr schwer, und in der EL geht es gegen im Verhältnis nicht minder starke Teams aus dem unattraktiven Osten Europas.
Ich freue mich schon richtig auf Liverpool gegen Bayern.
Liverpool hat gerade eine unfassbar gute Hinrunde mit einem beeindruckenden 5:1 gegen Arsenal abgeschlossen und das dürfte für die Bayern mehr als Warnung genug sein, dass sie höllisch aufpassen müssen.
Und auch Dortmund gegen Tottenham wird sicher ein gutes Spiel; da sehe ich zwei Mannschaften auf Augenhöhe, die sich zwei interessante Duelle liefern werden dürften.
Schalke und ManCity kann ich dagegen kaum einschätzen; Schalke spielt in der Liga ziemlich rumpelig und auch bei City läuft es nicht ganz so rund. Sofern da im Winter nichts gravierendes passiert, kommt es da wohl auf die jeweilige Tagesform an, auch wenn ich rein nominell Kader und Trainer von City als stärker einschätze.
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/740587/artikel_boateng-kuendigt-an_barc3a7a-ich-komme.html
WTF? https://www.worldofugly.de/normal/s035.gif
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/740587/artikel_boateng-kuendigt-an_barc3a7a-ich-komme.html
WTF? https://www.worldofugly.de/normal/s035.gif
gönn ich ihm. geiler typ.
snikerfreak83
22.01.2019, 03:39
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/740587/artikel_boateng-kuendigt-an_barc3a7a-ich-komme.html
WTF? https://www.worldofugly.de/normal/s035.gif
Okay,da bin ich mal gespannt wie er sich so schlägt, Boateng ist jetzt 31.Jahre. Aufleihbasis mit Kaufoption von über acht Millionen.
Das könnte Interessant werden.^^
Nebenbei wechselt der nächste BVB-Coach nach England
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/jan-siewert-von-borussia-dortmund-ii-zu-huddersfield-town-16001111.html
Im Februar geht’s los mit die Spiele, bin gespannt wie Leipzig sich schlagen wird.
Schalke war ärgerlich, aber Man City wird das Rückspiel ohnehin mit 4 oder 5:0 gewinnen, daher ist es egal, ob das Hinspiel 2:1 oder 2:2 oder 2:3 ausging ;)
Schalke war ärgerlich, aber Man City wird das Rückspiel ohnehin mit 4 oder 5:0 gewinnen, daher ist es egal, ob das Hinspiel 2:1 oder 2:2 oder 2:3 ausging ;)
da hab ich ja etwas tief gestapelt...
Deutschland dieses Jahr erstmal seit 13 Jahren ohne Teams im CL-Viertelfinale... das wird nicht gut für die Fünfjahreswertung, in der wir ohnehin schon auf Rang 4 abgestürzt sind... und England wird da weiter voranziehen
wieder mal eine Nullrunde für die deutschen Teams (wobei Stand jetzt Eintracht immerhin in der EL noch die Fahne hochhalten kann), aber ich hoffe, dass die Dortmunder sich gut entwickeln und Bayern jetzt mal Kohle in die Hand nimmt
easy going, easy going 8-)
Zugegebenermaßen war Inter auch ein paar Klassen schlechter als Tottenham, City oder Liverpool. Trotzdem toll!
Also Frankfurt echt schon fahrlässig da vorne. Das Spiel muss zwingend mit 3-4 Toren mehr für Frankfurt enden.
Aber endlich mal wieder ein Internationales Spiel, wo man wieder alles gesehen hat, was man sehen will. Ein Sebastian Rode, der stehend K.O. trotzdem in jeden Ball und Gegner reinspringt... Ich habe echt Gänsehaut bei der Mentalität der Frankfurter bekommen.
Da kann man nur hoffen, dass es a) so weiter geht und b) Frankfurt auch in der Liga dran bleibt und man es nächste Saison international wieder mitverfolgen darf :)
Wahnsinn, was Frankfurt da gestern wieder abgefeiert hat... klar, nach zwei Auswärtstoren im Hinspiel war gestern ein 2:0 oder 3:1 oder so durchaus nicht unwahrscheinlich, aber dass sie es wieder geschafft haben, sich so geil zu motivieren (auch nach der ernüchternden ersten Bundesliganiederlage in 2019), ist aller Ehren wert (auch wenn beim 1:0 viel Glück dabei war - um nicht zu sagen Unfähigkeit der Schiris)
Auch wenn viele über lange Zeit hinweg der Eintracht eine Außenseiterchance zugesprochen haben, wollte ich irgendwie nie so daran glauben. Zu stark die Konkurrenz und international zu unerfahren, die Truppe... aber Siege gegen Inter, Benfica, Lazio, Marseille oder Shakhtar - alles keine Laufkundschaft und bisweilen Stammgast in der CL - lassen hoffen, dass vlt auch gegen Chelsea der Coup gelingt... und sind wir mal ehrlich: wenn man im Halbfinale ist, will man auch den Pott... so kurz vor dem letzten großen Spiel werden nochmal neue Kräfte frei und im Finale ist eh alles möglich
bleibt nur zu hoffen, dass die Eintracht sich nicht so verausgabt, trotzdem im HF scheitert und dann noch in der Liga abstürzt (wobei es mit dem Teufel zugehen sollte, wenn sie nicht mindestens 6. werden... 7. reicht ja nicht, weil der HSV höchstwahrscheinlich Pokalsieger wird)
Geilster abend ever. Und nun wird chelsea zerstört
meine Fresse, Liverpool... was eine Leistung... das Finale müssen die gewinnen...
Werden sie auch. Wenn der Gegner Ajax heißt, dürften die bis dahin zu beschäftigt mit ihren neuen Arbeitgebern sein; und Tottenham hat momentan ohnehin einen "Lauf" - nur in die falsche Richtung.
Haudrauf
08.05.2019, 11:43
Der Abend gestern ist sogar mir einen Post wert. Abgesehen davon dass ich es Liverpool eh schon gönne... Was war das denn für ein Tor bitte beim 4:0!? Unglaublich... Für mich das irrste Eckball-Tor aller Zeiten! Nie gesehen sowas.
Ja, der Eckball war für die Hall of fame. Großes Comeback der Reds, Klopp wird doch nicht schon wieder ein Finale verlieren wollen ?
Haudrauf
08.05.2019, 22:14
Was.
Zum.
Fick.
War.
Das.
Für.
Ein.
Halbfinale.
§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn§burn
Das ist wirklich unglaublich bitter. Habe nach dem 1:1 noch kurz überlegt, ob ich wach bleiben soll, aber hatte irgendwie etwas Vergleichbares (wie das Elfmeterschießen) im Urin.
So eine Chance kommt so schnell jedenfalls nicht wieder. :(
https://www.focus.de/sport/fussball/championsleague/super-liga-uefa-will-champions-league-und-europa-league-abschaffen_id_10693181.html
Das sollen wohl die Pläne für die zukünftigen UEFA-Wettbewerbe sein.
Grundsätzlich verkehrt finde ich die Sache nicht. Das bietet Chancen für kleinere Vereine, die ansonsten in der nationalen Liga keinerlei Chancen haben. Andererseits sorgt es für einen noch strafferen Terminkalender als ohnehin schon. Meiner Meinung nach könnte man dafür rund 50% der FIFA-Termine streichen, die wirklich kein Mensch braucht.
Sehr, sehr schade für Frankfurt. Da war mehr drin. Mal abgesehen davon, dass man super Chancen liegen lies und Konter teilweise schlampig (oder nervös?) zuende gespielt hat (was Chelsea aber genauso schlecht gemacht hat), hat Frankfurt echt gezeigt, dass Geld nicht alles ist.
Die Gelbe Karte für Azpilicueta sah sehr nach rot aus. Wenn man dann anschließend noch einen Angriff per Handspiel verhindert und nach dem Freistoßpfiff auch noch den Ball wegschlägt, muss Chelsea das Spiel eigentlich mit maximal 10 Spielern beenden.
Wenn man dann im Elfmeterschießen 3:1 führt, muss man das Ding eigentlich unbedingt gewinnen. Mal ganz abgesehen davon, dass selbst das Ausscheiden eine mega Leistung war.
Allein die starke Gruppenhpase (gegen super starke Gegner) hat Frankfurt zum besten Aushängeschild der Bundesliga diese Saison gemacht.
Ich hoffe so sehr, dass Frankfurt die Saison noch gut beendet. Ob nun auf CL oder EL Platz, hauptsache international :)
Sehr, sehr schade für Frankfurt. Da war mehr drin. Mal abgesehen davon, dass man super Chancen liegen lies und Konter teilweise schlampig (oder nervös?) zuende gespielt hat (was Chelsea aber genauso schlecht gemacht hat), hat Frankfurt echt gezeigt, dass Geld nicht alles ist.
Die Gelbe Karte für Azpilicueta sah sehr nach rot aus. Wenn man dann anschließend noch einen Angriff per Handspiel verhindert und nach dem Freistoßpfiff auch noch den Ball wegschlägt, muss Chelsea das Spiel eigentlich mit maximal 10 Spielern beenden.
Wenn man dann im Elfmeterschießen 3:1 führt, muss man das Ding eigentlich unbedingt gewinnen. Mal ganz abgesehen davon, dass selbst das Ausscheiden eine mega Leistung war.
Allein die starke Gruppenhpase (gegen super starke Gegner) hat Frankfurt zum besten Aushängeschild der Bundesliga diese Saison gemacht.
Ich hoffe so sehr, dass Frankfurt die Saison noch gut beendet. Ob nun auf CL oder EL Platz, hauptsache international :)
Dass dieser Azpilutscher nicht vom Platz geflogen ist, war ein Witz sondergleichen. Der durfte sich echt alles erlauben. Immerhin hat er dann den einzigen Elfer verschossen von Chelsea. Hat aber nix gebracht.
Aber Ausscheiden im Elfmeterschießen war halt das absolute Worst Case. Ich fürchte echt, dass die Spieler so platt sind, dass sie heut uns nächste Woche noch alles verspielen und am Ende auf Platz 8 landen. Wäre echt unfassbar tragisch. Wer will so ne Scheiße wie Wolfsburg, Leverkusen oder Hoppenheim denn international spielen sehen? Von Leipzig ganz zu schweigen, aber die sind ja eh schon safe.
Ich hoffe doch nicht, denn das würde bedeuten, dass Wolfsburg und Hoffenheim gewinnen. Machen wir es doch einfach so: Die beiden spielen Unentschieden jeweils, Werder, Frankfurt und Dortmund gewinnen und alle sind glücklich.
Daen vom Clan
13.05.2019, 00:28
Nicht alle... :D
coole gruppe. arsenal, lüttich und irgendwas portugiesisches.
Gladbach's Gruppe klingt auch in Ordnung. Gegen Istantbul und Graz muss man 10 Punkte sammeln, dann sollte man sicher weiter sein. Dann kann man die Spiele gegen den AS Rom genießen und sich beweisen :D
Wow 300€ Strafe für Barca wegen Griezmann. Da droht aber der Bankrott.
https://www.kicker.de/779550/artikel/mancity_einspruch_erfolgreich_champions_league_ausschluss_aufgehoben_ https://worldofugly.de/normal/s327.gif
Das ganze Fairplay-Gedöns ist nur ein einziger Witz. Betroffen sind davon maximal kleinere Clubs. Es wird Zeit, dass der gesamte Fußball einmal reformiert wird.
Es gibt ja schon Überlegungen bei der Bundesliga, diese ähnlich wie in Belgien durchzuführen mit diversen Playoffs. Das mag nicht fair sein für Bayern und co., macht es aber ungemein attraktiver für den Fan, weil eben nicht immer nur dieselben Mannschaften für Titel und internationales Geschäft in Frage kommen. Dazu sollte man überlegen, ob das amerikanische Football-Modell für Gehaltsobergrenzen und Talentverteilung nicht in irgendeiner Form auch im Fußball Sinn macht.
Beeindruckender Auftritt der Bayern heute bisher. :A
Schitty! :hehe:
Lyon! :herz:
Zwei deutsch-französische Halbfinals. Damit hätte noch vor ein paar Tagen wohl auch kaum jemand gerechnet. Zum ersten Mal seit 1991(!) steht kein Verein aus England, Spanien oder Italien im Halbfinale dieses Wettbewerbs.
Ein deutsches Finale nach Bayern vs. Dortmund wäre mal wieder toll.
Immerhin mal wieder ein Finale mit deutscher Beteiligung. Ich hoffe inständig, dass die Bayern PSG nachher weghauen, den Scheich-Klubs (also auch Schitty) gönne ich es einfach nicht.
Über die gesamte KO-Runde hinweg, hat sich Bayern diesen Titel auf jeden Fall verdient. War ein spannendes Finale. Zwischen PSG spielt nur passiv mit und Bayern extrem unter Druck war alles dabei :D
Knuckles
23.08.2020, 22:21
Mich macht es noch immer glücklich dass dieses Arschloch von Pep damals das Triple mit den Bayern nicht holen konnte und nun der "Ersatz"-Trainer in dieser Saison das "Wunder" geschafft hat.
Haudrauf
23.08.2020, 22:21
Nanu, so viel Lobpreis für den FC Bayern?
Aber Realtalk, es zeigt sich halt auch für mich als eingefleischten Fan durch und durch - Scheichs schießen nun mal keine Tore...........
Sorry Pep, Tuchel & Co. Alles hervorragende Trainer, leider nur die falschen Vereine.
Was mich aber am allermeisten freut: Es zeigt sich einmal mehr dass wir keine internationalen Welttrainer brauchen... XD
The Real Defc
28.08.2020, 22:56
Bei Bayern entscheidet sich allerdings auch einiges wie die Mannschaft zum Trainer steht und umgekehrt.
Dieses Jahr waren die Bayern aber über alle Maßen erhaben.
Siegeswillig, fokussiert und immer voll da.
Als Bielefeld-Fan kann ich hochklassigen Fußball sowieso nur von anderen Mannschaften erwarten (was nicht negativ klingen soll, ich liebe Bielefeld) und Bayern hat überzeugt, unterhalten und abgeliefert.
Hut ab!
jetzt sollte Bayern, als klar beste Mannschaft Europas, den besten Spieler holen - Messi zu Bayern! das wäre einmalig und den internationaler Fokus noch mehr auf Bayern legen.
aber wahrscheinlich heißt es wieder "mimimi, der ist zu teuer, Bayern tätigt solche Transfers nicht..."
genauso, wie man vor ein paar Jahren für 100 Mio locker Ronaldo hätte holen können, aber man hat es nichtmal versucht
Kann ich aber nachvollziehen. Diese Gehälter sollte niemand zahlen und eigentlich finde ich es gut, wenn die Bayern bei sowas nicht auch noch mitspielen. Ist einer der Gründe, warum Bayern als einziger europäischer Elite-Verein finanziell auf eigenen Beinen steht.
Mal abgesehen davon glaube ich nicht, dass die Bayern sich gerne einen egozentrischen Spieler wie Messi ans Bein binden wollen.
Sehe ich genauso. Gerade was Gehälter usw. angeht, sind die Bayern da auch sehr strikt (siehe damals Kroos z.B. x'D).
Sturm ist aber auch definitiv keine Baustelle bei den Bayern. Wenn du einen Lewandowski da vorne hast, der auf einem Bierdeckel den Ball annehmen und verarbeiten kann (oder aus dem nichts noch eine Chance kreiert) und über die Flügel technisch starke Spieler wie Gnabry und Coman hast, dann bist du auf einen CR7 oder Messi nicht angewiesen.
Würde lieber einen ähnlichen, deutlich "weniger Star" Stürmer als Backup sehen, der auch zufrieden ist, wenn er hier und da mal ein Spiel oder ansonsten nur Kurzeinsätze spielen darf. Vermisse immer noch den Sandro X)
The Real Defc
01.09.2020, 13:01
Mal ganz davon abgesehen das ich für einen 33 jährigen Spieler keine derart hohen Summen mehr zahlen würde, selbst wenn ich es könnte.
Das Tor für Dortmund hätte eigentlich zählen müssen. Stattdessen Gelb für Bellingham, das verstehe, wer will...
ich sehs schon kommen. nächstes jahr CL und keine zuschauer...
Noch kein Post zur Superleague? 11 Topclubs und Arsenal haben nun alles offiziell gemacht. :D
Ich hoffe, dass es ihnen komplett um die Ohren fliegt. Wobei ein Zusammenbruch des gesamten Europapokals vielleicht auch gar nicht so verkehrt wäre, wenn ich an die neue CL-Reform denke...
Das ganze System ist korrupt und die Fairplay-Geschichte funktioniert absolut nicht, wie man an diversen Vereinen - auch hierzulande - sieht. Im Grunde würde ich es sogar begrüssen, wenn diese Deppen-Vereine alle aus den nationalen Ligen und den UEFA-Ligen rausfliegen und nur noch ihre eigene Liga spielen. Dann geht es vielleicht überall etwas ausgeglichener zu. Aber nein...das wird nicht passieren.
Schauen wir mal. Noch ist ja nichts passiert. Eventuell bauen diese 12 Drecksvereine so auch nur ganz bewusst Druck auf die UEFA auf, um eine entsprechende CL-Reform noch zu verschärfen.
Ansonsten könnte ich mir schon vorstellen, dass die Vereine aus den Wettbewerben ausgeschlossen werden. Gerade in England ist der Gegenwind gerade riesig. Im Übrigen hoffe ich, dass Dortmund und die Bayern nicht umfallen und sich weiterhin verweigern.
Es ist auch nicht im Interesse von Bayern oder Dortmund. Die arbeiten anders. Eine solche Reichenliga ist nicht das, was die wollen, zumindest nicht offiziell. Bayern und Dortmund brauchen die Duelle gegen die Kleinen. Wenn du nur noch gegen Topclubs spielst, hast du zwar ne Menge Kohle, aber du bist auch nicht mehr die große Nummer in der Liga. Die Identifikation im Land würde drastisch sinken und gen Nordamerika/Asien wandern. Beide Vereine wissen, dass eine Beteiligung an diesen Plänen das Risiko birgt, dass man aus anderen Wettbewerben ausgeschlossen wird. So dämlich ist hier niemand. Es gibt aber einen Verein, bei dem dieses Konzept wie die Faust aufs Auge passt - RB Leipzig. Red Bull wird es herzlich egal sein, hauptsache die große Bühne für die Eigenwerbung des Ekelgesöffs wird auf ein noch höheres Podest gehievt. Ich bin sicher, wenn BVB und FCB weiter absagen, tritt man an die nächsten Clubs ran, das wären wohl z.B. RBL oder auch tatsächlich bekannte Traditionsvereine wie Schalke(ok nur in Liga 1) oder Gladbach.
Knuckles
21.04.2021, 10:41
Kracht schon alles zusammen, bevor es überhaupt anfängt.
Kracht schon alles zusammen, bevor es überhaupt anfängt.
Zum Glück ist Fußball seit der Pandemie nicht mehr so interessant für mich, wie es vorher der Fall war. Da wirkt dieser ganze Bullshit schon fast witzig :'D
Mich würde ja mal brennend interessieren, ob die Schuldenvereine wie Real oder Barca wirklich vor der Pleite stehen. Das wäre ein Fest für den Weltfußball, wenn diese Preistreiber endlich wegfallen würden. Leider gibt es ja noch die Scheichclubs.
Zum Glück hat Chelsea es gepackt. Das war zwar Pest gegen Cholera, aber in diesem Fall hat das geringere Übel gewonnen. Schitty hätte ja eigentlich gar nicht an der CL teilnehmen dürfen.
Messi kriegt den nächsten Ballon d'Or hinterhergeschmissen. Was für eine Farce!
Lewandowski, Jorginho, Kanté und noch einige andere wären allesamt würdigere Gewinner gewesen.
Die Bayern spielen schon richtig schlecht. Das lässt mit Blick auf das Niveau der Bundesliga tief blicken...
Unnötige Spannung am Ende, das hätte die Eintracht bei einer 3:0-Führung souveräner verteidigen müssen. Aber egal, die Überraschung ist perfekt - und zwei deutsche Teams stehen im EL-Halbfinale!
Die Eintracht spielt heute im EL-Finale, und keinen interessiert's? Ich schaue mir die erste Hälfte auf jeden Fall an, die zweite nur bei positivem Verlauf. ;)
Ich mag die Eintracht und ihre Fans ungefähr so sehr wie Fußpilz oder so sehr wie Kadaj Werder mag.
Von daher dürfen die gerne abgeschossen werden, ist mir egal. :D
Tolle Choreos und Leistungen hin oder her.
Mich hat das Spiel sehr interessiert, habe es auch bis zum Schluss geschaut.
Je weiter das Spiel fortgeschritten war, desto spannender wurde es auch. Frankfurt hatte genug Möglichkeiten in den ersten 90 Minuten alles klarzumachen. Manchmal echt Wahnsinn, was die da vergeben haben (der Lupfer von Kamada, 2-3 Chancen, wo man frei zum Schuss hätte kommen können und stattdessen dann nochmal in der Box dribbelt oder ablegt und dann verzieht, etc.).
Bezeichnend auch, dass Frankfurt durch so eine Fehlerkette in Rückstand gerät und trotzdem locker hätte gewinnen können.
Nach der Verlängerung darf man dann froh sein, dass man nicht 1:2 oder 1:3 in der Verlängerung verloren hat.
Bin gespannt, ob die Fans in der CL auch genug Einfluss auf die Mannschaft haben und die dort genauso stark aufspielen können :'D
Selten eine Mannschaft gesehen, die so sehr die Hosen voll hatte wie Dortmund gegen Real in der 2. Hälfte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.