PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FIFA Weltmeisterschaft 2018



CT
14.06.2018, 18:01
Ein wahre Perle für Fußball-Feinschmecker zum Auftakt. Ganz unterhaltsam war es dennoch. :D

Die Saudis gehören in die Muppet-Show. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, Asien ab 2026 genauso viele Startplätze wie jetzt auch zu geben.

Olman
14.06.2018, 21:24
Als während des Spiels gezeigt wurde, wie der saudische Kronprinz, Putin und Infantino zusammen auf der Tribüne getuschelt haben, konnte selbst ich (als Verschwörungstheorien-Ablehner) mir nicht verkneifen drüber nachzudenken, ob es da nicht vllt nen Deal gab um die Russen gut aussehen zu lassen...^^

Simon
15.06.2018, 10:21
Immerhin haben sie den Torrekord für ein Eröffnungsspiel von 2006 nicht eingestellt, das ist alles, was zählt 8-)

Daen vom Clan
15.06.2018, 10:58
Also ich muss sagen, dass ich die Eröffnungsfeier richtig schön fand.
Klar, von den Worten Putins kann man halten was man will aber das würde uns auch 2026 blühen wenn Trump dann noch an der Macht wäre. Aber gerade gestern fiel mir die ... naja... pretentiöse und eigentlich fast schon selbstgerechte Berichterstattung auf und immer wieder das Erwähnen der politischen Missstände.
Klar ist dies ein wichtiges Thema, aber ich denke das sollte man gesondert während der WM behandeln und nicht in den Spielen oder der Vorberichterstattung zum Thema machen. Dann lieber nach den Spielen als zusätzlichen Beitrag anbieten. :)

Eisbaer
15.06.2018, 11:29
Also ich muss sagen, dass ich die Eröffnungsfeier richtig schön fand.
woot? Wir haben uns gestern noch über die wohl mieseste Eröffnungsfeier seit Menschengedenken beömmelt.

1. Hauptsache Robbie Williams
Wirkte wie ein Fremdkörper und spulte random seine größten Hits runter.
Kein WM-Song an dieser Stelle und irgendwo deplatziert wie Helene Fischer beim DFB-Pokal. Und ich mag Robbie.

2. Tanzende Surfbretter mit LED-Verzierung
wtf? Ja, sollten wohl Flammen sein usw., aber es waren Surfbretter.

3. Völlig random tanzende Leute. Das waren teilweise "white girls dancing".

4. Vielleicht hab ich es auch einfach nicht verstanden, aber ein Phönix? Oder war das Lavados und die Eröffnungsfeierlichkeiten zur Pokemon Meisterschaft auf dem Indigo Plateau?

Irgendwo wirkte alles auf mich total random ausgewählt und ohne klares Konzept, halt völlig seelenlos. Vielleicht hab ich aber auch nur keine Ahnung von der Bedeutung. :D

Daen vom Clan
15.06.2018, 13:20
woot? Wir haben uns gestern noch über die wohl mieseste Eröffnungsfeier seit Menschengedenken beömmelt.

1. Hauptsache Robbie Williams
Wirkte wie ein Fremdkörper und spulte random seine größten Hits runter.
Kein WM-Song an dieser Stelle und irgendwo deplatziert wie Helene Fischer beim DFB-Pokal. Und ich mag Robbie.

2. Tanzende Surfbretter mit LED-Verzierung
wtf? Ja, sollten wohl Flammen sein usw., aber es waren Surfbretter.

3. Völlig random tanzende Leute. Das waren teilweise "white girls dancing".

4. Vielleicht hab ich es auch einfach nicht verstanden, aber ein Phönix? Oder war das Lavados und die Eröffnungsfeierlichkeiten zur Pokemon Meisterschaft auf dem Indigo Plateau?

Irgendwo wirkte alles auf mich total random ausgewählt und ohne klares Konzept, halt völlig seelenlos. Vielleicht hab ich aber auch nur keine Ahnung von der Bedeutung. :D


So können die Meinungen auseinandergehen. ^^
Aber lieber Robbie Williams als mit steter Regelmäßigkeit Shakira alle zwei Jahre. :D

2. und 4.: DAS wurde sogar von den Moderatoren erklärt. :D
Scheint ja wirklich eingeschlafen zu sein während der Feier. ^^
Also der Feuervogel ist ein berühmtes russisches Märchen und als Gllücksbringer bekannt. Die Legende will, dass wer die Feder eines Feuervogels findet, das Glück der Erde für sich gepachtet hat. Die LED-Surfbretter sollten die Federn darstellen, die wild durch das Stadion wirbeln und so "gefunden" werden können. :)

Zu 3. Das kann ich nicht beurteilen, ich sehe nie Leute tanzen oder Musikvideos, deswegen kann es sein dass mich die Choreo einfach beeindruckt hat. :D


Also als riesiger Fan jedweder Mythologie fand ich die Feier einfach cool, die Anspielungen auf Märchen und Legenden kommen bei mir immer gut an.
Davon fand ich die Musik gelungen (WM-Song brauch ich nicht, finde ich eeeh mega peinlich, wie jedes Spieljahr alle Interpreten dieser Welt wie zufällig einen Sportssong rausbringen...), wie gesagt, Robbie geht immer und allein schon weil sein Lied bei einem NATO-Video vorkam, hatte er mich in der Tasche. :D

Geschmackssache - darüber lässt sich kaum streiten. :)

Eisbaer
15.06.2018, 14:20
Das macht natürlich Sinn mit der Erklärung. Ich konnte aber nur ein abgefilmtes Youtube-Video ohne Kommentare sehen, da ich zum Zeitpunkt der Eröffnung noch unterwegs war.
Es ist also nicht Lavados, sondern Ho-Oh.

Master
15.06.2018, 16:30
Als während des Spiels gezeigt wurde, wie der saudische Kronprinz, Putin und Infantino zusammen auf der Tribüne getuschelt haben, konnte selbst ich (als Verschwörungstheorien-Ablehner) mir nicht verkneifen drüber nachzudenken, ob es da nicht vllt nen Deal gab um die Russen gut aussehen zu lassen...^^

:hehe:.. Darüber habe ich auch schon gewitzelt: "Wie versprochen lasse ich Eurer Exzellenz die vereinbarte Summe zukommen." :hehe:



3. Völlig random tanzende Leute. Das waren teilweise "white girls dancing".

Echt jetzt?

CT
15.06.2018, 18:01
Bouhaddouz ist eine Pflaume. Erst bringt er im kicker-Managerspiel (2. Liga) nur Minuspunkte, dann macht er auch noch in der Nachspielzeit meinen Tippspiel-Dreier kaputt. :O

Mondlichtung
15.06.2018, 18:17
Bouhaddouz ist eine Pflaume. Erst bringt er im kicker-Managerspiel (2. Liga) nur Minuspunkte, dann macht er auch noch in der Nachspielzeit meinen Tippspiel-Dreier kaputt. :O
Wirklich sehr bitter das Spiel in der Nachspielzeit durch ein Eigentor zu verlieren :(

Puh nach zwei eher mageren Spielen hoffe ich jetzt mal auf Spanien gegen Portugal.
Gesehene WM Spiele 02/64

Kadaj
15.06.2018, 21:19
dürfte wohl jetzt schon das beste vorrundenspiel gewesen sein. was besseres wird da vermutlich nicht mehr kommen.

Daen vom Clan
15.06.2018, 21:27
Gesehene WM Spiele 04/64

HomeOffice sei Dank. :D

Ansonsten: Was Kadaj sagt, ein wirklich geiles Game!

Ocelot
15.06.2018, 21:55
Ronaldo gegen Spanien 3-3. Die werden wohl beide weiterkommen.

Mondlichtung
15.06.2018, 22:12
Wirklich ein Wahnsinns Spiel!

Leider kann ich Morgen nur ein Spiel sehen :(

Gesehene WM Spiele 03/64

CT
16.06.2018, 14:01
Frankreich - Australien ist das erste Spiel, welches ich überhaupt nicht geschaut habe. Den Rest bislang auch eher nur in Bruchstücken (Marokko - Iran immerhin fast komplett :hehe: ), ab jetzt habe ich hoffentlich etwas mehr Zeit für die WM.

Master
16.06.2018, 14:03
Frankreich - Australien ist das erste Spiel, welches ich überhaupt nicht geschaut habe. Den Rest bislang auch eher nur in Bruchstücken (Marokko - Iran immerhin fast komplett :hehe: ), ab jetzt habe ich hoffentlich etwas mehr Zeit für die WM.

Da hast du was verpasst. 2x Elfmeter und ein spektuläres 80. Minuten Tor . Frankreich war nicht schlecht drauf.



Let's Rock Island. :A

Enkidu
16.06.2018, 15:10
Ich habe keine Ahnung von Fußball, aber ich will, dass Island Weltmeister wird :A

Jo, "Ronaldo gegen Spanien" war ein gutes Spiel.



Als während des Spiels gezeigt wurde, wie der saudische Kronprinz, Putin und Infantino zusammen auf der Tribüne getuschelt haben, konnte selbst ich (als Verschwörungstheorien-Ablehner) mir nicht verkneifen drüber nachzudenken, ob es da nicht vllt nen Deal gab um die Russen gut aussehen zu lassen...^^

.. Darüber habe ich auch schon gewitzelt: "Wie versprochen lasse ich Eurer Exzellenz die vereinbarte Summe zukommen."
Dito! Oder zumindest der Gedanke, dass da irgendwelche shady Abmachungen getroffen wurden/werden, vielleicht auch politischer Natur als Reaktion auf das Spiel :D Habe vermutet, dass der Moment keine zwei Minuten später im Netz schon zum Meme geworden ist ^^

CT
16.06.2018, 16:02
Ich hatte es irgendwie im Urin; hätte ich mich mal nur getraut, dieses 1:1 auch zu tippen. :\

Die Fitness der Isländer macht mir allerdings Sorgen, die waren in den letzten 25 Minuten ja stehend K.O.

Gisulf91
16.06.2018, 16:15
Ich habe von Fußball absolut keine Ahnung und vielleicht liegt's auch daran, dass ich das Vorgehen der Mannschaften nicht verstehe. Aber ich hatte beim Spiel Frankreich - Australien irgendwie das Gefühl, dass beide Mannschaften sich Null Mühe gegeben haben. Kann mich mal jemand aufklären, der sich auskennt? War das Spiel schlecht?

Grendel
16.06.2018, 17:24
Ich hab auch mal eine Frage an alle Experten hier. Gerade spielen ja Peru und Dänemark, wo es wieder mal die Diskussion über die Körpergröße gab, weil die Peruaner wohl deutlich kleiner sein sollen.
Meines Wissens nach waren die besten Fußballer aller Zeiten aber alles verfluchte Zwerge! Maradona, Pele, Matthäus, Messi, Ribery usw.
Spontan fallen mir an großen Weltklasse-Feldspielern eigentlich nur Zidane, van Basten und Ronaldo ein.

Wieso hält sich daher immer noch das Gerücht, das kleine Leute beim Fußball im Nachteil wären? Scheint mir genau umgekehrt zu sein. Selbst in der Abwehr gab es so einige verdammt gute Zwerge wie Lahm oder Vogts.

Daen vom Clan
16.06.2018, 21:43
Ich denke die Mischung machts. :)
Kleine Spieler sind nicht selten richtig gut im Dribbling, aber grade wenn es zu Kopfballsituationen kommt, dann ist es super, wenn man zwei, drei Brecher hat.
Wenn man dann eine Mannschaft aus nur kleinen Spielern hat, dann fehlen einem Optionen. ABER vor allem denke ich dass die Moderatoren einfach nur ein bisschen was zum labern gesucht haben. :D

Heute habe ich kein einziges Spiel gesehen und meine 64-Spielestatistik voll gegen die Wand gefahren. :D
Immer diese Freunde die keine Fussballnarren sind... :D

CT
17.06.2018, 13:01
Glubschi wird anscheinend nachher von Anfang an spielen. Weder sportlich noch gesellschaftlich eine nachvollziehbare Entscheidung.

Haudrauf
17.06.2018, 16:31
Und genau das lässt dieses Spiel vermissen; Wenn ich mich für Özil und gegen Reus entscheide, nehme ich zwangsläufig Tempo aus dem Spiel. Und überhaupt ist das Spiel mMn viel zu aggressiv. Ich habe auf ein leistungsgerechtes Unentschieden getippt. Mexiko wird uns erst mit einer Führung schocken und Reis wird - wenn er den Ausgleich nicht schon selbst erzielt - mindestens daran beteiligt sein...

Edit: So ein Dreck! Ausgerechnet Özil lässt sich abhängen.

Master
17.06.2018, 16:35
Goddam. This just is fuckin' bad. Mexico spielt eindeutig besser.

CT
17.06.2018, 16:49
Die Defensivleistung ist bislang katastrophal, so schlecht war bislang noch keine Mannschaft bei dieser WM. Zum Glück hat Mexiko nicht allzuviel Qualität in der Offensive, sonst stünde es jetzt sicherlich schon 4:0 oder 5:0. (Oder "zu 1", wenn man den Kroos-Freistoß hinzunimmt.)

Master
17.06.2018, 16:57
Die Defensivleistung ist bislang katastrophal, so schlecht war bislang noch keine Mannschaft bei dieser WM. Zum Glück hat Mexiko nicht allzuviel Qualität in der Offensive, sonst stünde es jetzt sicherlich schon 4:0 oder 5:0. (Oder "zu 1", wenn man den Kroos-Freistoß hinzunimmt.)

Absolut. Keine Ahnung was bei denen los ist. Die Abwehr ist (geistig) total abwesend. Neuer ist der Einzige auf dem Platz der nicht am Pennen ist. Aber selbst er kann auf Dauer nicht alleine die Defensive stemmen. Und die Mexikaner nutzen diese Idiotie selbstverständlich aus.

CT
17.06.2018, 21:19
Die Favoriten tun sich kollektiv recht schwer. Hatten zwar - bis auf Frankreich, aber die haben ja auch gewonnen - alle eher starke Gegner, trotzdem kommt das in dieser Form eher überraschend.

Simon
18.06.2018, 12:19
Komisch, ich fand Frankreich bei ihrem Spiel gegen Australien unheimlich schlecht.
Das 1:0 war mehr als nur schmeichelhaft, VAR sei Dank (und hier ist mal keiner am Meckern), denn aus dem Spiel heraus wäre das sicherlich nicht gefallen.
Das 2:1 am Ende (ob nun von Pogba oder als Eigentor) war glücklich und geht zu 50% auf die Kappe des Torhüters der Australier, der einfach viel zu weit vorm Kasten war.

Dafür werden Messi und Strafstöße in diesem Leben wohl keine Freunde mehr. Den hätte auch mein Lütter reingemacht (wobei die Parade vom Torwart der Isländer echt gut war). War ein gerechtes Unentschieden, denn mit Ruhm haben sich die Argentinier auch nicht gerade bekleckert. Ebenso Brasilien; da hätte ich schon gedacht, dass sie gegen die Schweiz gewinnen würden. Am Ende reicht Hacke-Spitze 123 eben doch nicht immer aus.

Mal sehen, wie die Belgier und Engländer sich schlagen, wobei erstmal Schweden gegen Südkorea interessanter wird. Für Deutschland wäre ein Unentschieden der Beiden ganz gut, würde ich mal behaupten.

Eisbaer
18.06.2018, 14:22
Gerade das perfekte Beispiel warum der Videobeweis kacke ist. Schweden wird im Strafraum gefoult, Schiedsrichter zeigt an, dass der Ball gespielt wurde und lässt weiterlaufen - der Konter rollt und gefühlt 2min später kommt der Pfiff und der Schiri rennt nach draußen. Fast noch nerviger wäre es gewesen, hätte er nicht auf Elfer entschieden danach. Dann hätte er Südkorea klar benachteiligt.

Ansonsten generell wieder einige fragwürdige Entscheidungen durch den Videoassi oder eben nicht.

Mondlichtung
18.06.2018, 20:01
Die Engländer gefallen mir bisher ganz gut.
Fand den Elfer aber sehr schmeichelhaft.

PeteS
19.06.2018, 09:55
Ich interessier mich nicht so für den Sport an sich - auch nicht wenn WM ist. Das mit den Punkten und welche Kombinationen möglich sind, um zu gewinnen - ist aber interessant. Bzw. was da eigentlich rechnerisch möglich ist. Ich hatte letztens noch spontan gedacht "wenn Deutschland nächstes mal verliert, sind sie sicher raus, selbst wenn sie das letzte Spiel noch gewinnen". Mit Unentschieden +1 Siege - das ist ja glaub nicht ungewöhnlich, dass man da auch mal weiterkommen kann. Hängt davon ab dann antürlihc, wie auch andere Mannschaften in derselben Gruppe spielen.

Aber wäre eigentlich nicht rein theoretisch es auch möglich, mit 1 Sieg und 2 Niederlagen weiterzukommen?

Müsste ja bei 4 Teams A bis D möglich sein, dass A gegen alle gewinnt. Und unter B bis D dann B>C, C>D und D>B ist und am Ende A mit 9 Punkten, alle andern 3 Punkte (und bei denen die Tor-Differenz, etc. entscheidet).
Gab es sowas schon mal bei irgend ner WM oder EM?

Wäre spannend. Ist aber vermutlich unwahrscheinlich. Wenn C gegen D gewinnt, B aber gegen C gewinnt, ist normalerweise ja C stärker als D und B auch stärker als D - und gewinnt 2x. Aber da ja auch Tagesform hinzukommen kann - oder dass Spieler mal verletzt sind ... oder bestimmte Taktiken bei bestimmten Teams anders wirken ... wäre es ja rein theoretisch möglich, die Konstellation mit 3x3 Punkten auf Plätzen 2 bis 4.

Keaton
20.06.2018, 00:07
Chile ist 1998 mit 3 Punkten weitergekommen, allerdings mit 3 Unentschieden...
weiterkommen mit 4 Punkten dagegen kommt relativ oft vor

Eisbaer
20.06.2018, 07:24
Gefühlt in jedem Spiel ein Elfmeter. Liegts am Videoschiri? Ist auf jeden Fall sehr auffällig.

PeteS
20.06.2018, 08:55
@Keaton:
Danke für das Beispiel. Tatsächlich wäre es in der Konstellation wohl sogar möglich gewesen, mit 2 Pukten noch Zweiter zu werden. 1 gewinnt gegen alle, Rest spielt untereinander immer unentschieden. Wenn Chile also gegen den ersten verloren hätte. (Dann wär aber wohl einer der andern beiden mit den 2 Punkten weigergekommen.)

Die andern 2 Optionen (1, 0 Punkte) - da geht dann aber sicher gar nix mehr - man gibt ja mindestens 2 andern Mannschaften den Sieg (mindestens 3 Punkte), die dann besser wären immer. Umgekehrt gibt es wohl beim sicher weiter (ohne dass man was dagegen konstruieren kann) auch nur 2 Möglichkeiten mit 9, 7 (8 geht wohl kombinationsmässig nicht, bräuchte ja 2 Siege, 2 Unentschieden - sind ja nur 3 Spiele). Für 7 kann ich auch maximal nur 2 Mannschaften konstruieren. Der der gegen den ersten 7er unentschieden spielt müsste gegen die verbliebenen 2 gewinnen, gegen die auch der erste schon gewonnen hatte. Die kämen also maximal auf 1 | 1 oder 3 | 0 im Spiel unter sich gegeneinander noch.

Mit 6 Punkten geht das dann wohl wieder, dass 3 Mannschaften gleichzeitig 6 Punkte haben.

Simon
20.06.2018, 09:18
Gefühlt in jedem Spiel ein Elfmeter. Liegts am Videoschiri? Ist auf jeden Fall sehr auffällig.
Also der Strafstoß von Japan gegen Kolumbien war ja nun eindeutig, da hat es (zum Glück) keinen VAR gebraucht :D

Enkidu
20.06.2018, 18:42
Die Leute von der WM-Berichterstattung im Ersten haben für die Einspieler das musikalische Titelthema aus dem Soundtrack von Tron Legacy von Daft Punk geklaut (als Remix). Hmm. Ich geh mal einfach davon aus, dass die dafür ne Lizenz haben. Aber trotzdem scheine ich bei sowas irgendwie immer der einzige zu sein, dem das auffällt. Hab mich noch nicht entschieden, ob das stimmungsmäßig gut zusammenpasst oder nicht xD

Itaju
20.06.2018, 23:03
Die Öffentlich-Rechtlichen haben ne GEMA-Flatrate. Die dürfen alles verwursteln, wie sie wollen.

Keaton
21.06.2018, 10:01
so langsam versteh ich die Leute, die bei Tippspielen immer nur 2:1 und 1:0 tippen

Daen vom Clan
21.06.2018, 11:22
2:1 ist statistisch das häufigste Ergebnis.
Nur nicht bei dieser WM :D

Mondlichtung
21.06.2018, 21:37
Die Kroaten sind bisher richtig stark. Argentinien schlägt man nicht einfach so mit 3:0. Wobei Messi und Co bisher echt enttäuscht haben.
Gesehene WM Spiele: 10/23

Kadaj
21.06.2018, 22:27
Ante Rebic <3

kroatien bislang in der tat das überzeugenste team. die haben halt auch ein sau geiles mittelfeld.

Eisbaer
22.06.2018, 07:15
Messi gönn ich das.

CT
22.06.2018, 17:56
Island schon wieder in der 2. Hälfte physisch nicht mehr auf der Höhe. Was haben die bitte in der Vorbereitung die ganze Zeit gemacht?

Daen vom Clan
22.06.2018, 20:16
Met trinken und sich auf Instagram bewundern lassen :D

Master
23.06.2018, 19:32
Boah, der arme Rudy und jetzt kommt der scheiß Verräter ins Spiel. :\

EDIT:

Geez...

CT
23.06.2018, 19:57
Wow. Erinnert ein wenig an Spanien 2014 und Frankreich 2002. Das waren an sich auch (sehr) gute Mannschaften (und amtierende Weltmeister), aber irgendwie lief da jeweils alles schief, was nur schieflaufen konnte.

Master
23.06.2018, 20:06
Na endlich! :A

Haudrauf
23.06.2018, 20:06
Mensch, jetzt hört doch alle mal mit diesem Scheiß von Verrätern auf...

Im Ernst, seit Tagen hört man gefühlt nichts anderes mehr als Özil Erdogan Gündogan und dass das alle Staatsfeinde sind. Das Thema ist jetzt auch mal irgendwann durchgekaut. Özil kann man schief angucken wie er sich dauernd nicht äußert. Gündogan hat allerdings seinen Senf dazugegeben und sich entschuldigt. Dass das immer alles so aufgebauscht werden muss. Ich denke mir immer, dass diese Hetzerei hauptsächlich von Leuten kommt, die irgendwelche Probleme im Leben haben oder nicht genug beschäftigt sind. Die Menschheit wird irgendwann zwangsläufig an dieser Social Media-Krankheit und den Hetzereien verenden. Ich nicht.

Edit: Jawoll! :D

Master
23.06.2018, 21:05
Un-fucking-believable. Geniales Last Minute Tor. Aber das heißt noch lange nicht das man sich jetzt für die Kings hält. In der Manschafft herrschen Probleme, die unbedingt gelöst werden sollten. Zumindest ist das Achtelfinale wieder eine Option. :A

PeteS
23.06.2018, 21:13
Na wenn sie gegen Südkorea gewinnen sollte das Achtelfinale eigentlich sicher sein - selbst wenn Schweden gegen Mexiko gewinnt und man den Fall hat dass 3 Mannschaften 6 Punkte haben - wenn ich mich nicht verrechnet hab. Am knappesten wäre es wohl wenn Schweden knapp gewinnt und Deutschland auch nur knapp. Später mal die Variationen durchrechnen.

Südkorea müsste ja machbar sein. Wäre ein Hammer wenn da nur Unentschieden rauskäme. (Vielleicht Führung lange und irgendwelche Patzer vor Schluss.) Aber unmöglich ist ja nix, nur weil es vielleicht unwahrscheinlich wird.
War glaub bei den letzten EM/WM selten, dass Deutschland nach Rückstand in erster Halbzeit (da geht man ja nervös in die Pause) nochmal so gut zurückkam. Druck dürfte aber weiterhin vorhanden sein.

Keine Ahnung inwiefern Südkorea da noch Lust/Kampfgeist hat. Wenn Mexiko gewinnt und Südkorea irgendwie nen Sieg managen würden wären ja dort die Mannschaften mit 3 Punkten einige gleichauf, aber vermutlich Deutschland auch vorne - das muss man sich mal durchrechnen bei Gelegenheit. Könnte schon n zusätzlicher Boni sein, wenn Südkorea vielleicht eh nich mehr so richtig kämpfen, vielleicht.

CT
23.06.2018, 21:29
Wahnsinn! Am Ende mit neun Mann noch das Spiel gedreht, unglaublich. Hier in der Nachbarschaft ging es dann auch ganz gut ab (auch schon nach dem 1:1), anscheinend haben einige noch Böller von Silvester übrig.

Mondlichtung
23.06.2018, 23:18
Boah, spannend bis zur letzten Minute!
Wahnsinn wie sich danach alle Menschen in den Armen lagen und gefeiert haben. Public Viewing ist echt was tolles :)

Daen vom Clan
23.06.2018, 23:37
Public Viewing ist echt was tolles :)

This! :D

Gisulf91
24.06.2018, 08:04
anscheinend haben einige noch Böller von Silvester übrig.

War bei hier ganz genau so und ich glaube, die hatten keine deutschen Knaller :D :D

Rusk
24.06.2018, 08:28
Ihr Deutschen hattet ja mehr Glück als Verstand. Klar, über einen Sieg freut man sich aber mit der gestrigen Leistung werdet ihr in der KO-Phase kein Glück mehr finden. Ich verfolge die deutsche Nationalmannschaft nur bei den Großtunieren, aber so schlecht habt ihr ja schon ewig nicht mehr gespielt. Irgendwie steckt da der Wurm drin, von Müller war ja gar nichts zu sehen. Da hätte man einen Zuschauer mit seinem Trikot aufs Feld stellen können und niemand hätte es bemerkt. Boateng, der Trottel, spielt halt fehlerhaft und dumm wie immer, die rote hat er verdient gehabt.

CT
24.06.2018, 13:50
Mein schöner 4:1-Tipp! :'(

Und gegen diese Kirmes-Truppe hat sich das US-Team in der Quali nicht durchsetzen können? Unfassbar.

Mondlichtung
24.06.2018, 14:46
Schön wie die Fans von Panama ihr Tor gefeiert haben :) Selbst nach 6 Gegentreffern. Als hätten sie gerade das Spiel gewonnen. Tolle Fans :)

Keaton
24.06.2018, 19:51
Mein schöner 4:1-Tipp! :'(

Und gegen diese Kirmes-Truppe hat sich das US-Team in der Quali nicht durchsetzen können? Unfassbar.

ich hab in einem Tippspiel sogar 6:0 getippt, was meinst du, was ich mich ärger :D

Simon
25.06.2018, 05:31
Ich fands ja erstmal schade, dass Südkorea das erste Gegentor via Elfmeter gegen Mexiko kassiert hat. Bis dahin waren sie eigentlich ganz gut dabei, auch wenn die Mexikaner 80% Ballbesitz hatten. Ich meine, wie spannend wäre das geworden, wenn Südkorea gewonnen hätte und alle 4 Mannschaften in der Gruppe 3 Punkge gehabt hätten? :D

Deutschland gegen Schweden... ja. Zuerstmal war das eine schöne Vorlage von Kroos da zum 0:1, muss man sagen. Da hat so vieles nach dem Spiel gegen Mexiko ausgesehen, vor allem in der Phase, als Rudy behandelt werden musste und sie in Unterzahl unterwegs waren. Da hat man gemerkt, dass sie das verunsichert hat. Was mich gewundert hat, weil sie das Spiel bis zu dem Zeitpunkt gut im Griff hatten. Der Ausgleich von Reus war super und genau für solche Situationen hat Löw eben Gomez mitgenommen. Bei ihm werden sie sich am Ende noch alle bedanken, glaube ich. Vielleicht sollte er gegen Südkorea von Anfang an spielen, denn Werner hat bislang nicht so wirklich überzeugen können.
Zum Freistoßtor am Ende von Kroos muss man wohl nichts mehr sagen. Da hat der Kommentator schon alles notwendige von sich gegeben (wie ich ihn gefeiert habe xD).

Auf das Spiel England gegen Belgien am Donnerstag kann man sich wohl freuen; nach Portugal gegen Spanien versprich dieses Spiel ein Highlight der Gruppenphase zu werden. Wobei man diese Kantersiege gegen Tunesien und Panama (jeweils) nicht unbedingt zu hoch hängen sollte. Fußballgiganten sind beide Nationen nicht gerade ^^'

CT
25.06.2018, 09:10
[...] denn Werner hat bislang nicht so wirklich überzeugen können.
o_O

Für mich gegen Schweden der beste Spieler auf dem Platz. Der kicker sieht das übrigens ähnlich (Note 2, allerdings ist Reus mit derselben Note SdS geworden).

Simon
25.06.2018, 11:00
o_O

Für mich gegen Schweden der beste Spieler auf dem Platz. Der kicker sieht das übrigens ähnlich (Note 2, allerdings ist Reus mit derselben Note SdS geworden).
Okay... vielleicht ist meine Sichtweise da eine andere, aber von einem Stürmer erwarte ich zumindest schon, dass er Tore schießt oder sich an Toren beteiligt. Kann sein, dass ich da was übersehen habe, aber weder am Ausgleich durch Reus (Vorlage: Gomez), noch am Siegtreffer von Kroos (Vorlage: Reus) war er beteiligt.
Aber gut, meine Meinung muss ja nichts heißen ^^'

Eisbaer
25.06.2018, 11:05
Wahnsinn! Am Ende mit neun Mann noch das Spiel gedreht, unglaublich. Hier in der Nachbarschaft ging es dann auch ganz gut ab (auch schon nach dem 1:1), anscheinend haben einige noch Böller von Silvester übrig.
9?

CT
25.06.2018, 11:59
Okay... vielleicht ist meine Sichtweise da eine andere, aber von einem Stürmer erwarte ich zumindest schon, dass er Tore schießt oder sich an Toren beteiligt. Kann sein, dass ich da was übersehen habe, aber weder am Ausgleich durch Reus (Vorlage: Gomez), noch am Siegtreffer von Kroos (Vorlage: Reus) war er beteiligt.
Aber gut, meine Meinung muss ja nichts heißen ^^'
Hast du das Spiel (in nüchternem Zustand) gesehen? :D

Der Pass vor dem 1:1 kam von Werner, Gomez hatte noch die Fußspitze dran; vor dem 2:1 war es Werner, der den Freistoß rausholte. Wenn es gefährlich wurde, dann eigentlich nur über Werner und Reus.


9?
Gündogan hat ja de facto gar nicht mitgespielt (und wenn er mal den Ball hatte, dann hat er ihn sofort innerhalb von einer Sekunde wieder nach hinten abgegeben), daher 9. Keine Ahnung, ob der aufgrund der Vorkommnisse im Vorfeld einfach völlig verunsichert war, ob er außer Form ist, oder generell eigentlich keinen Bock hat, für ein Land ohne Diktator aufzulaufen.

Simon
26.06.2018, 05:38
Hast du das Spiel (in nüchternem Zustand) gesehen? :D

Der Pass vor dem 1:1 kam von Werner, Gomez hatte noch die Fußspitze dran; vor dem 2:1 war es Werner, der den Freistoß rausholte. Wenn es gefährlich wurde, dann eigentlich nur über Werner und Reus.
Dann muss ich das - wie erwähnt - wohl übersehen haben.
Mir kam Werner eben nicht so stark vor, aber das ist halt meine Sicht ^^'

Defc
26.06.2018, 07:34
Das war insgesamt trotzdem mehr Dusel als Verstand.
Der Ball von Toni hätte am Ende auch vorbeifliegen können, aber Hut ab dass er, in solch einer Situation, so lässig einnetzt. Ich drücke der Mannschaft die Daumen, aber es muss eine Steigerung her sonst ist im Achtelfinale Feierabend.

Daen vom Clan
26.06.2018, 09:01
Der Ball von Toni hätte am Ende auch vorbeifliegen können, aber Hut ab dass er, in solch einer Situation, so lässig einnetzt.

Dem stimme ich zu, es war absolutes Hochrisiko! Wenn der Ball vorbei geflogen wäre, dann hätten die Medien ihn wohl zerfleischt weil er so eine Chance liegen lässt...

Aber mal was Anderes: Ja, die deutsche Mannschaft spielt mit angezogener Handbremse, aber wenn ich mir die anderen "Favoriten" so ansehe, dann ist das gar nicht so unmöglich, Weltmeister zu werden. :p
Solange wir nicht auf Belgien oder England stoßen. :D

Defc
26.06.2018, 09:38
Dem stimme ich zu, es war absolutes Hochrisiko! Wenn der Ball vorbei geflogen wäre, dann hätten die Medien ihn wohl zerfleischt weil er so eine Chance liegen lässt...

Aber mal was Anderes: Ja, die deutsche Mannschaft spielt mit angezogener Handbremse, aber wenn ich mir die anderen "Favoriten" so ansehe, dann ist das gar nicht so unmöglich, Weltmeister zu werden. :p
Solange wir nicht auf Belgien oder England stoßen. :D

Ja, beim Fußball liegen Respekt und Schmach oft nah beieinander. :D

Aktuell scheint aber jede als Favorit geltende Mannschaft nicht ganz abliefern zu wollen. Warten wir mal, erstmal zählt jetzt der Einzug ins Achtelfinale und dann sollten die Jungs, allein vom Kopf her, voll auf TITEL eingestellt sein! (das sollten sie jetzt eigentlich schon, aber irgendeine Ausrede brauchen wir ja :D)

Itaju
26.06.2018, 10:56
Ja, zwischen dem hohen Lob der Presse über den Spielmacher Kroos und tagelangen Rücktrittsforderungen an die Adresse Löw lagen nur wenige Zentimeter. Alles so scheinheilig. :P
Deutschland hat mittelmäßig gespielt und nur mit etwas Glück die Nase einen Hauch vorne gehabt. Eine souveräne Leistung sieht anders auch und ich finde da sollten alle Medienvertreter und so mancher Fan ehrlich sein, dass sie mit dem DFB-Team ganz schön hart im Falle einer sehr realistischen Niederlage bzw. Unentsciheden umgegangen wären.

Aber hey, es ist Fußball, da spielt Logik und Anstand eine untergeordnete Rolle. :P

Kadaj
26.06.2018, 11:39
Ja, beim Fußball liegen Respekt und Schmach oft nah beieinander. :D

Aktuell scheint aber jede als Favorit geltende Mannschaft nicht ganz abliefern zu wollen. Warten wir mal, erstmal zählt jetzt der Einzug ins Achtelfinale und dann sollten die Jungs, allein vom Kopf her, voll auf TITEL eingestellt sein! (das sollten sie jetzt eigentlich schon, aber irgendeine Ausrede brauchen wir ja :D)

Man darf halt auch absolut nicht vergessen, wer da die Gegner sind. Spanien und Portugal komischerweise beide sehr stark im direkten Duell und gegen die anderen beiden Gegner (im Grunde absolutes Fallobst) unfassbar schwach. Die beiden bislang stärksten vermeintlichen Favoriten England und Belgien hatten auch nur zwei schwache Gegner und da eben überzeugt. Wir hatten mit Mexiko und Schweden zwei Gegner aus dem "mittleren" Bereich und haben da halt nicht gut gespielt. Morgen kommt auch für uns das erste mal ein Gegner aus der schwächeren Kategorie. Mal schauen wie wir uns da schlagen.

Was ich aber eigentlich sagen will: Eine Prognose ab dem Achtelfinale kann man unmöglich abgeben. Ich traue es uns, genauso wie England, Kroatien und den anderen Favoriten zu, Weltmeister zu werden. Nur eine ganz große Überraschung alla Russland, Dänemark, Senegal, etc. würde ich halt nahezu ausschließen.

Eisbaer
26.06.2018, 11:53
Meine Rede. In der K.O.-Runde wird sich alles relativieren. Spiele gegen schwache Mannschaften sind kein Maßstab. Die wissen mittlerweile alle wie sie gegen die Top-Teams spielen müssen. Dieses aufreibende Spiel der schwächeren Mannschaften funktioniert im Achtelfinale nicht mehr, da es einfach konditionell irgendwann eng wird. Die werden wie die Fliegen fallen. Auch die Russen haben ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Bei Kroatien wette ich ähnlich. Vielleicht gibt es einen Überraschungs-Halbfinalisten, der sich irgendwie durchmogelt, aber für den Rest ist je nach Gegner im Viertelfinale spätestens Schluss. Außer Spanien, Portugal, Deutschland oder Brasilien traue ich keiner Mannschaft den Titel zu. England und Frankreich könnten zwar überraschen, aber denke das ist zu früh. Belgien wäre noch ein Thema, aber die fliegen sowieso wieder im Achtelfinale oder so raus. Wobei da mit Kolumbien, Japan oder Senegal kein harter Brocken kommt. Dafür dann im Viertelfinale Deutschland, Mexiko, Brasilien/Schweiz/Serbien.

Kadaj
26.06.2018, 14:14
Meine Rede. In der K.O.-Runde wird sich alles relativieren. Spiele gegen schwache Mannschaften sind kein Maßstab. Die wissen mittlerweile alle wie sie gegen die Top-Teams spielen müssen. Dieses aufreibende Spiel der schwächeren Mannschaften funktioniert im Achtelfinale nicht mehr, da es einfach konditionell irgendwann eng wird. Die werden wie die Fliegen fallen. Auch die Russen haben ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Bei Kroatien wette ich ähnlich. Vielleicht gibt es einen Überraschungs-Halbfinalisten, der sich irgendwie durchmogelt, aber für den Rest ist je nach Gegner im Viertelfinale spätestens Schluss. Außer Spanien, Portugal, Deutschland oder Brasilien traue ich keiner Mannschaft den Titel zu. England und Frankreich könnten zwar überraschen, aber denke das ist zu früh. Belgien wäre noch ein Thema, aber die fliegen sowieso wieder im Achtelfinale oder so raus. Wobei da mit Kolumbien, Japan oder Senegal kein harter Brocken kommt. Dafür dann im Viertelfinale Deutschland, Mexiko, Brasilien/Schweiz/Serbien.

Kroatien würde ich allerdings nicht mit zu den "Schwächeren" Teams zählen, wenn man sich deren Kader mal anschaut. Mit Modric und Rakitik haben die ein ZM, das absolute Weltklasse ist und vllt nur von 1-2 anderen Ländern getoppt wird, wenn überhaupt, und die beiden befinden sich zudem auch noch in überragender Form. Der Torhüter und die Abwehr abgesehen von Lovren sind vllt ein wenig ihre Schwäche, weshalb sie nicht zu den großen Favoriten zählen, aber Halbfinale ist bei denen auf jeden Fall drin, aber gut, dafür müssen sie wohl Spanien ausschalten.

Rusk
26.06.2018, 14:28
Bei der EM 2016 hat ja auch keiner erwartet, dass Portugal sich den Titel holt. Wer weiß, bei dieser WM könnte wieder so ein "Überraschungskandidat" den Titel holen.

Keaton
26.06.2018, 21:30
mit Argentinien/Frankreich wird ja jetzt schon mal ein Favorit ausscheiden, während mit Kroatien/Dänemark schon ein Team im Viertelfinale steht, dass nicht zur absoluten Weltspitze gehört... wobei Kroatien gerade gegen Argentinien gezeigt hat, dass sie wohl nur wenigen Teams wirklich unterlegen wären... denen traue ich auch eine Top3-Platzierung zu... Frankreich, England und Belgien spielen erst ab Achtelfinale unter Turnierbedingungen, Portugal und Spanien sind bisher schwer einzuschätzen... also nach dem bisherigen Turnier ist es meiner Meinung nach sehr schwer zu sagen, wer die WM gewinnen könnte

CT
26.06.2018, 21:42
Nicht zu vergessen, dass auch Deutschland und Brasilien noch zum Kreis der Favoriten gehören. Beide haben zwar bisher nicht wirklich überzeugt, aber auch recht schwere Gruppen erwischt.

Itaju
26.06.2018, 22:16
Ich fühle mich bisher um einiges besser unterhalten als noch vor 4 Jahren und als ich es erwartet hätte. Gibt ne Menge guter Teams und Italien und Holland sind diesmal noch nicht mal dabei. Ich bei den letzten 1-2 WMs hatte man neben Deutschland nur so 2-3 Mannschaften auf dem Schirm, aber hier geht's ja alles richtig ab.

Gerade die Länder aus der vermeintlich zweiten Reihe wie Uruguay, Kroatien und Belgien fegen ja wie ein Wind durchs Turnier. Freue mich riesig auf die K.O-Runde.

Defc
27.06.2018, 07:42
Ich fühle mich bisher um einiges besser unterhalten als noch vor 4 Jahren und als ich es erwartet hätte. Gibt ne Menge guter Teams und Italien und Holland sind diesmal noch nicht mal dabei. Ich bei den letzten 1-2 WMs hatte man neben Deutschland nur so 2-3 Mannschaften auf dem Schirm, aber hier geht's ja alles richtig ab.

Gerade die Länder aus der vermeintlich zweiten Reihe wie Uruguay, Kroatien und Belgien fegen ja wie ein Wind durchs Turnier. Freue mich riesig auf die K.O-Runde.

Bin ich echt der Einzige, der Kroatien und Belgien ebenfalls als Favoriten gesehen hat, ehe die WM losging? :D
Ich höre beide Teams immer wieder im Zusammenhang mit "Überraschung!" und "hatte niemand auf dem Zettel" - da spielen doch viele Weltstars, bei Kroatien etwas weniger, aber Belgien ist ja schon eine Wand.

CT
27.06.2018, 08:16
Bin ich echt der Einzige, der Kroatien und Belgien ebenfalls als Favoriten gesehen hat, ehe die WM losging? :D
Ich höre beide Teams immer wieder im Zusammenhang mit "Überraschung!" und "hatte niemand auf dem Zettel" - da spielen doch viele Weltstars, bei Kroatien etwas weniger, aber Belgien ist ja schon eine Wand.
Die gehör(t)en für mich auch zu den Favoriten (vor allem Belgien). Und dass Uruguay in Gruppe A keine Probleme haben würde, war angesichts der dort versammelten "Qualität" auch mehr als absehbar.

Defc
27.06.2018, 09:16
Die gehör(t)en für mich auch zu den Favoriten (vor allem Belgien). Und dass Uruguay in Gruppe A keine Probleme haben würde, war angesichts der dort versammelten "Qualität" auch mehr als absehbar.

Warten wir mal ab was bei Deutschland heute passiert.
Wir kriegen leider keine Stunde eher frei, d.h. ich häng bis 17 Uhr eh im Büro... vielleicht schauen wir später auf dem Beamer, sofern es ruhig bleibt. :A

Die WM hat mich bisher aber noch immer nicht gepackt...

CT
27.06.2018, 14:41
Glubschi und Khedira von Beginn an. Dann wollen wir mal hoffen, dass das gut geht. Zumal Müller nur auf der Bank sitzt. Er hatte zwar zuletzt auch nicht seine Topform, aber verschleppt das Tempo wenigstens nicht so sehr wie gewisse andere Spieler.

CT
27.06.2018, 15:50
Die Offensive bis auf Reus und Kroos bitte einmal komplett durchwechseln. Danke.

Lux
27.06.2018, 16:53
GG

Ninja_Exit
27.06.2018, 16:54
Das wars.

Kadaj
27.06.2018, 16:59
schon ziemlich lol.

The Fool
27.06.2018, 17:00
Sehts positiv, zumindest musstet ihr das Spiel nicht gerade mit österreichischem Kommentator ertragen :(

CT
27.06.2018, 17:01
Löw raus! >:(

Itaju
27.06.2018, 17:03
Löw raus! >:(

Ich war nicht schnell genug. Jetzt beginnen die Löw-Hass-Kommentare. Der Typ, der uns am Laufenden Band ins Halbfinale großer Turniere gebracht hat.

Ave
27.06.2018, 17:04
Sehts positiv, zumindest musstet ihr das Spiel nicht gerade mit österreichischem Kommentator ertragen :(

Aber seine arme Stimme!!! :( :( :(

Neuer am Ende... :hehe:

Rusk
27.06.2018, 17:05
Letzter in der Gruppe... in dieser extrem schweren Gruppe kein Wunder.

CT
27.06.2018, 17:12
Ich war nicht schnell genug. Jetzt beginnen die Löw-Hass-Kommentare. Der Typ, der uns am Laufenden Band ins Halbfinale großer Turniere gebracht hat.
Dort war man eher trotz Löw.

Natürlich kann er (vermutlich) nichts für:

- komplett fehlende Laufbereitschaft
- krasse individuelle Fehler/Fehlpässe

Aber folgende Dinge kann man ihm mit Sicherheit ankreiden:

- keinerlei sichtbares Offensivschema
- katastrophales Defensivverhalten
- komplett fehlende Abstimmung zwischen beinahe allen Spielern
- Nominierungen und Aufstellungen fernab jedes gesunden Realitätssinnes (insbesondere die Nibelungentreue zu Glubschi ist schon phänomenal, denn schlechter kann ein Spieler eigentlich nicht spielen)

Was wurde da eigentlich im Training so eingeübt? Standards können es ja auch kaum gewesen sein... Einige der Fehler ziehen sich jedenfalls schon durch einige Turniere, insbesondere die teils völlig irrwitzigen Personalentscheidungen. Vor vier Jahren wäre man deshalb auch beinahe gegen Algerien rausgeflogen, wenn Löw dann nicht doch noch umgestellt hätte. Dabei kam diese Umstellung (fast) zu spät, da die Probleme schon vorher geraume Zeit bekannt gewesen waren.

Itaju
27.06.2018, 17:29
Dort war man eher trotz Löw.

Komm, bleib mal auf dem Teppich. Als hätte der deutsche Fußball so eine Qualität, dass wir praktisch mit einem x-beliebligen Trainer ein Dauerticket für Endspiele und Meisterschaften gebucht hätten. Das hat bisher noch nie eine Nation in der Welt geschafft. Vielleicht hatten die Brasilianer mal so einen Run, aber jetzt mal im Ernst, der deutsche Fußball ist nicht die Krone der Schöpfung und Löw hat sicherlich auch seinen Anteil an den Erfolgen der letzten Jahren und ist nicht zufällig der Typ, der gerade abstaubt, nur weil der Spielerpool gerade über eine Dekade so überragend ist.

Grendel
27.06.2018, 17:57
Ich feier das, dass Löw für seine Fehlentscheidung, Özil und Erdogan mitzunehmen, die Quittung bekommen hat. Wenn ein Team, das so hochkarätig besetzt ist wie die deutsche Elf, so kläglich versagt, dann kann das nur mentale Gründe haben. Wenn die Fans nicht hinter den Spielern stehen und sie ausbuhen, dann fehlt da einfach der unersetzbare 12. Mann. Löw hat da einfach (im wahrsten Sinne des Wortes) russisches Roulette gespielt mit seinen Nominierungen und verloren! Aber Hauptsache Mutti und Frau Roth sind stolz, weil die Nationalmannschaft multikulturell besetzt war und gelungene Integration wiedergespiegelt hat. ^__________^

Und ich erinnere daran, dass Löw in 12 Jahren (also bei 6 Turnieren) ganze 1 Titel geholt hat! Also mal schön den Ball flach halten. 1 Titel pro Trainerschaft war im letzten Jahrtausend bei den Deutschen noch Minimum (und davon hatte keiner so lang gebraucht wie Löw). ;)

Und ich hab damals bei der Euro 2000 geheult, als wir in derselben Gruppe mit England und Portugal rausgeflogen sind. Und jetzt schaut uns an!

Eisbaer
27.06.2018, 17:59
Ich kann nur noch lachen. Freue mich für die Schweden und morgen schmeißt die Niveafresse hoffentlich hin. :A

Itaju
27.06.2018, 18:14
Ich feier das, dass Löw für seine Fehlentscheidung, Özil und Erdogan mitzunehmen, die Quittung bekommen hat.

:hehe: Egal, ob Absicht oder nicht.

WeTa
27.06.2018, 18:17
https://3.bp.blogspot.com/--YQ3PoikLCU/Wk-AAPtefII/AAAAAAABEo4/xNXEfRc9yasiNa_RQRB5wMqitT3Lchu9gCLcBGAs/s1600/c3.gif

Daen vom Clan
27.06.2018, 18:35
Meiner Meinung nach hat das Problem schon viel früher angefangen...
Die Basis unserer Mannschaft bilden die Bayernspieler und die wirkten am Ende der Saison schon extrem überspielt und müde. Man hat das auch an Polen gesehen die sich komplett auf Lewa verlassen haben der ebenfalls noch nicht wieder auf der Höhe war.
Ein weiteres Problem sind eben auch die beiden Unglücksraben Gündogan und Özil - vom politischen Statement komplett abgesehen bringt es einfach Unruhe ins Team und irritiert, wenn Spieler permanent ausgepfiffen werden.
Löw hätte schon im Vorfeld reagieren müssen.

Meiner Meinung nach bricht bei dieser Erwartungshaltung dann unglaublich schnell das Gefüge zusammen wenn es nicht gut läuft. Und hier wären ein (unverbrauchter) Sane und Wagner perfekt gewesen. Einer ist frisch und hungrig und Wagner ist arrogant genug, um sich nicht um sowas wie Angst zu scheren. :D
Die Wohlfühloase die Löw geschaffen hat kann einfach nur funktionieren wenn alles wie geschmiert läuft.


Trotzdem: Ich sehe es mit einem seeehr lachenden und weinenen Auge: Wenigstens kommen nun die überspielten Bayern früh zurück, haben die wohlverdiente Pause und können wieder angreifen. :)

Cuzco
27.06.2018, 18:49
Dort war man eher trotz Löw.
Ich möchte nur einfach mal auf die Statistik verweisen, dass kein Bundestrainer eine dermaßen hohe Siegesbilanz wie Joachim Löw vorweisen kann. Mit fast 67% Siegen aller Spiele ist er noch vor Klinsmann (59%) und Völler (55%) und ja mittlerweile auch seit 12 (!) Jahren im Amt.

Ich schätze diesen Trainer sehr. Vielleicht auch gerade wegen seiner Wohlfühloase. Mir hat die Kaderwahl auch nicht soooo gefallen, aber ich kenne mich nicht gut genug aus, um da wirklich mitreden zu können. Aber ich war auch mit einigen Entscheidungen sehr uneinverstanden. Das hat sich im Österreichspiel dann auch gezeigt.

Ich glaube, ein jeder Trainer hat eine bestimmte Methode. Bei Löw ist es die Teamplayer-Wohlfühl-Zusammenhalt-Methode und die hat uns in den letzten Jahren ja auch sehr genutzt. Dass jetzt plötzlich alle so mega auf ihm rumhacken, liegt vielleicht auch daran, dass Löw ein relativ hohen Standard (Minimum Halbfinale) etabliert hat. Ganz abgesehen davon fühlte sich das heutige Spiel einfach wie ein Blackout an.

Ich finde, jeder hat mal einen schlechten Tag. Auch eine Mannschaft, die trotz 75% Ballbesitz zwei Gegentore kassieren musste.

Außerdem ist es nur ein Spiel. Mein Umfeld reagiert äußerst gereizt. Die Stimmung ist beim Teufel. Und trotzdem: Es ist nur ein Spiel. Das nächste Mal wird der deutsche Kader wahrscheinlich auch wieder deutlich besser zusammen funktionieren.

Daen vom Clan
27.06.2018, 19:00
Ich glaube, ein jeder Trainer hat eine bestimmte Methode. Bei Löw ist es die Teamplayer-Wohlfühl-Zusammenhalt-Methode und die hat uns in den letzten Jahren ja auch sehr genutzt. Dass jetzt plötzlich alle so mega auf ihm rumhacken, liegt vielleicht auch daran, dass Löw ein relativ hohen Standard (Minimum Halbfinale) etabliert hat. Ganz abgesehen davon fühlte sich das heutige Spiel einfach wie ein Blackout an.

Ich finde, jeder hat mal einen schlechten Tag. Auch eine Mannschaft, die trotz 75% Ballbesitz zwei Gegentore kassieren musste.


Genauso ergeht es Bayern auch jede Saison, daher kann ich das gut nachvollziehen.
ABER wie man immer so schön sagt: Mit diesem Spielermaterial lässt sich unglaublich viel erreichen. Die Fehler sind dann eher die Hungrigkeit und die Unfähigkeit ein Team zu bilden.
Und das sind schon Fehler die sich ein erfahrener Mann wie Löw ankreiden lassen muss - grade eben wenn Özil und Gündo wie Fremdkörper wirken und in Deutschland, also dem Land für das sie spielen sollen, unten durch sind.

Ja - mit Löw haben wir einiges gewonnen und seine Bilanz ist stark.
Die Fehler und Probleme haben sich aber abgezeichnet und das nicht zu erkennen ist eher schwach.

Keaton
27.06.2018, 19:13
#dankemerkel

Haudrauf
27.06.2018, 19:32
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich jetzt weder über Özil noch die fragwürdige Kadernominierung noch die Aufstellungen hinterfragen will. Für mich ist jedoch folgende Sachlage als unausweichlich zu bewerten:

Nach den blutleeren Auftritten allesamt stellt sich immer die Frage nach dem Wie und Warum. Es fällt auf, dass die Spieler so bar gegen aller Vernunft agieren. Es sieht so aus, als würde Löw trotz aller gut gemeinten und noch so effizienten Methoden nicht mehr zu den Spielern durchdringen. Versteht das nicht falsch, denn ich glaube der Respekt gegenüber Löw ist ungebrochen. Aber er kann die "Message" einfach nicht mehr genügend rüber bringen. Es braucht einfach einen Tapetenwechsel und frische Impulse. Wenn es beim DFB einen Umbruch geben soll, muss er in Gänze erfolgen - nicht in Teilen. Dazu gehört, dass es ohne Löw weitergehen MUSS. Also...zwangsläufig. Wenn Löw wahre Größe zeigt wird er seinen Stuhl räumen und dem kompletten Verband damit eine Chance zum Umbruch geben. :)

Mondlichtung
27.06.2018, 19:54
Denke auch das es an der Zeit für einen neuen Trainer ist. Es ist einfach so das im Laufe der Zeit jeder Trainer seine gewissen Lieblingsspieler hat. In meinen Augen haben Özil und Müller gefühlt ihr letztes gutes Spiel bei der WM 2014 gemacht. Klar war es richtig Götze aufgrund seiner Leistungen daheim zu lassen, nur hätte ich mir dieses Leistungsprinzip für alle Spieler gewünscht.

Bin jetzt für Belgien und Kroatien, die haben mir bisher am besten gefallen.

Haudrauf
27.06.2018, 20:25
Ich bin eigentlich nach dem Rausschmiss für niemand ädaquates. Der erste Frust nach der halben Stunde nach dem Spiel ist verflogen und ich freue mich auf ein spannendes Tunier von dem ich hoffe, dass der Bessere gewinnen möge. Vielleicht könnten es England oder Belgien schaffen, aber es ist noch zu früh um zu sagen wer es wirklich schaten könnte. Für alle Favoriten und speziell für diese beiden Nationalteams wird es im Achtelfinale Schlüsselspiele geben. Vielleicht kann man dann etwas genaueres sagen...

Keaton
27.06.2018, 21:06
der Verband sollte an Löw festhalten, schließlich hat man extra im Vorfeld den Vertrag bis 2022 verlängert, auch für den Fall, dass man früh ausscheiden sollte... jahrelang den Trainer feiern und dann beim ersten Rückschlag vor die Tür zu setzen, ist nicht wirklich DFB-like...

allerdings könnte Löw selbst überdenken, ob er noch weitermachen will... er hat ja selbst gesehen woran es hakt... natürlich könnte er den Umbruch selbst vollziehen, er hat ja auch nach und nach über acht Jahr die Weltmeistermannschaft zusammengebaut und zum Confed Cup 2017 eine Gruppe aus zusammengewürfelten, jungen Wilden zu einem Team gemacht...
aber es könnte auch einfach die Luft raus sein...

ich denke, dass ein paar Spieler vielleicht zurücktreten würden, auch wenn sie altersmäßig noch mindestens die EM machen könnten... aber wenn sie sich hinterfragen, werden sie merken, dass sie nicht mehr hungrig sind...
es ist nicht von ungefähr, dass viele der Weltmeister (Müller, Özil, Khedira, Kross) Totalausfälle waren, während die Lichtblicke von den Jungen (Werner, Brandt, Kimmich und auch Reus zähle ich dazu, weil's sein erstes Turnier war) kamen...

es wird ein Umbruch kommen und vlt sehen wir schon bei der EM 2020 eine komplett neue Mannschaft, die aber über die gewisse Erfahrung verfügt... mit Confed-Cup Siegern und U21-EM-Gewinnern stehen gute Leute bereit, allen voran Goretzka, Süle, Sané, Tah oder Gnabry

Itaju
27.06.2018, 21:35
Eins kann man mit Sicherheit sagen: der Weltmeister von 2018 zittert schon jetzt vor der WM 2022. :P

T.U.F.K.A.S.
28.06.2018, 08:42
Ich hab das Vorrunden-Aus mit einer halben Stunde übelst lautem K-Pop und Gelächter begrüßt. Was für eine Gurkenpartie von einer Gurkentruppe in gurkengrünen Trikots.

Immerhin kann ich jetzt entspannt für Uruguay oder Belgien sein ohne mich vor Almans dafür rechtfertigen zu müssen.

Simon
28.06.2018, 09:26
Ich habe das Spiel nicht gesehen, sondern war mit meinem 2-jährigen auf dem Spielplatz - unter anderem Fußball spielen.
Wartet mal 4 Weltmeisterschaften, da geht dann was :D

Wohan
28.06.2018, 11:51
Vielleicht hätte Löw mehr Spieler der Eintracht mitnehmen müssen, statt Bayernspieler die anscheinend noch immer am heulen sind, wie Müller und somit nur rumstümpern ....
Wenn Löw bleibt muss er seine verwöhnten Lieblinge rauswerfen, die zu sehr gepampert zu sein scheinen und eine neue junge und wilde Truppe aufstellen ....

Daen vom Clan
28.06.2018, 12:12
Vielleicht hätte er das gemacht wenn die wirklich starke Basis von Frankfurt Deutsche wären. :p

Rein von der Leistung über die Saison sind die Bayernspieler schon eine gute Wahl - Löw hat nur nicht bedacht, dass es Müdigkeit und Alter gibt.
Alleine schon deswegen hätte ich die einfach Zuhause gelassen. ^^

Insofern stimme ich zu: Wenn erf die junge wilde Truppe vom Confed Cup gebracht hätte, dann hätte das wohl anders ausgesehen...

Wohan
28.06.2018, 12:20
Deutsche Deutsche ....als gutes Einwanderungsland müssen wir uns halt auch entsprechend Spieler besorgen ^^

Lahm und co haben es 2014 richtig gemacht, sie sind gegangen - jetzt ist Müller, Özil und co dran - wenn Löw gehen muss, dann die auf jeden Fall mit ihm.

Daen vom Clan
28.06.2018, 13:32
Das wird jetzt spannend. :D
Ich denke mal er bleibt und benutzt eine der urdeutschesten Tugenden: Aussitzen. :D

Wohan
28.06.2018, 13:45
Laut Nachrichten hat er .........gerüchteweise seinen Rücktritt angeboten, aber ich denke das DfB wird ihn so schnell nicht fallen lassen und sicher eher überreden seinen Vertrag noch zu erfüllen, den er ja erst unterschrieben hat, trotz den verkackten Testspielen.

Grendel
28.06.2018, 13:47
Wenn Müller gehen sollte, dann ist ja gar kein richtiger Bayer mehr in der Nationalmannschaft. ^^
Hab mal kürzlich Ahnenforschung für Arme betrieben und festgestellt, dass er tatsächlich der einzige im WM-Kader ist. Alle anderen sind lediglich ins FC-Hollywood-Kollektiv assimiliert und in Drohnen verwandelt worden. War auch mal anders.

Keaton
28.06.2018, 14:00
Vielleicht hätte er das gemacht wenn die wirklich starke Basis von Frankfurt Deutsche wären. :p

Wolf anstatt Draxler wäre im Nachhinein vlt gar nicht so doof gewesen... und dreimal als Einwechselspieler den Ball am Tor vorbeistümpern hätte auch Alex Meier Fußballgott gemacht


Insofern stimme ich zu: Wenn erf die junge wilde Truppe vom Confed Cup gebracht hätte, dann hätte das wohl anders ausgesehen...

wenn ich bedenke, dass Mexiko da mit dem fast selben Kader aufgetreten ist und unsere Jungs die damals 4:1 aus dem Stadion gejagt haben, glaube ich das auch... das war ja eigentlich schon der Fingerzeig, dass man die Weltmeistertruppe von 2014 nicht, oder nur auf wenigen Positionen (denn zumindest an Neuer, Hummels, Boateng und Kroos würde ich festhalten) braucht

egal ob Löw weitermacht oder ein neuer Trainer kommt: die Fehler, immer auf dieselben, vermeintlich weltklasse Spieler zu setzen, wird wohl kein deutscher Trainer so schnell machen

Daen vom Clan
28.06.2018, 14:23
Alex Meier, Fussballgott, Schweini Fussballgott und Sandro Wagner - dann wären wir noch drin. :D

Itaju
28.06.2018, 22:36
https://www.youtube.com/watch?v=2JVSXph7Zdk

Warum hat das noch niemand gepostet?

PeteS
29.06.2018, 13:20
Aktuell scherzen ja auch viele Leute über das frühe WM-Aus von Deutschland.

Das Bild mit der Supermarkt-Kassiererin die "sammeln Sie punkte?" fragt - und Jogi Löw, der dies beneint:
Einfach exakt mein Humor. Genial. :D

Duke Earthrunner
30.06.2018, 09:43
Ein gescheiter Nachfolger für Löw ist halt leider aktuell nicht auf dem Markt. Klopp wär perfekt. Machts aber wahrscheinlich erst in 2 Jahren. Ansonsten kann ich mir nur noch Heynckes vorstellen, der ist aber zu alt.
Bitte bleibt mir weg mit den aktuellen Co Trainer Luschen oder Kuntz und Co.

Kadaj
30.06.2018, 12:32
Ein gescheiter Nachfolger für Löw ist halt leider aktuell nicht auf dem Markt. Klopp wär perfekt. Machts aber wahrscheinlich erst in 2 Jahren. Ansonsten kann ich mir nur noch Heynckes vorstellen, der ist aber zu alt.
Bitte bleibt mir weg mit den aktuellen Co Trainer Luschen oder Kuntz und Co.

Ich könnte mir, auch wenn ich ihn nicht mag, Sammer ganz gut in der Position vorstellen.

Daen vom Clan
30.06.2018, 12:37
Ist doch gute Tradition - seit KLinsmann war ich nicht mehr hinter einem Nati-Trainer bedingungslos gestanden. :D
Sammer wäre indes interessant - er kann ja eigentlich nur nörgeln und damitg würde er die faulfette Wohlfühloase wohl richtig aufbrechen. :D

Itaju
30.06.2018, 17:03
Was für ein geniales Spiel. So muss Fußball sein!

CT
30.06.2018, 17:26
Das war nicht unbedingt zu erwarten. Klar das beste Spiel der WM bislang!

Daen vom Clan
30.06.2018, 18:02
Das war nicht unbedingt zu erwarten. Klar das beste Spiel der WM bislang!

Definitiv!

Rusk
30.06.2018, 18:38
Auch wenn viele Tore gefallen sind, so doll war das Match auch wieder nicht. Wie sich Frankreich nach dem vierten Tor gehen hat lassen, war nicht schön anzusehen. Die haben den Ball kaum noch zum Tor gebracht. Die Tore von Argentinien waren auch nur Glück, die beiden Mannschaften waren sich nicht ebenbürtig. Frankreich war auch schon mal besser, das war heute eher Durchschnitt. Da erwarte ich ehrlich gesagt noch spannendere Spiele. Die Tore waren aber nice.

Itaju
30.06.2018, 20:10
Ach komm, das ist doch Meckern auf hohem Niveau. Das waren mehr geile Tore als es in mancher Vorrundengruppe über drei Spieltage verteilt gab.

CT
01.07.2018, 21:52
Was für ein Gegurke, und das sogar auch noch im Elfmeterschießen. Hätte es Dänemark eher gegönnt, aber auf der anderen Seite bekomme ich so mehr Punkte im Managerspiel, außerdem verhindern die Kroaten vielleicht den Einzug der Russen ins Halbfinale (WTF?!).

Simon
02.07.2018, 05:36
Das Favoritensterben geht munter weiter.
Argentinien raus, Portugal raus, Spanien raus... und England und Brasilien jetzt so: :eek: (wobei: zählten die Engländer zu den Favoriten? xD)

Aber finde ich cool, dass die ganzen (selbsternannten) Favoriten alle nach und nach rausgekegelt werden und Teams wie die starken Kroaten zu sehr realistischen Titelkandidaten werden.
Wenn Mexiko heute Brasilien rauswirft, fänd ich das ganz nice :D Wobei: für ein echtes "Wunder" müsste Japan dann heute gegen Belgien gewinnen und DAS wage ich aktuell doch eher zu bezweifeln.

Rusk
02.07.2018, 11:15
Ich bin eher enttäuscht von den Spielen und den Teams (eig. von der gesamten WM bisher). Ich meine ich gucke Fußball nur zur EM oder WM, aber man sieht eine deutliche Verschlechterung in all den Jahren. Was war das z.B. mit Spanien gestern? In ihrer eigenen Hälfte nur dumm Passe schießen, sonst war da nix los. Und Kroatien erst gestern, von Modric und wie sie alle heißen war ja nur ein bisserl in der ersten Hälfte etwas zu sehen. In der zweiten Hälfte Totenstille und das sollen diese berühmten Real-Stars sein? Ich hätte es echt Dänemark gegönnt, die sind zwar zum gegn. Tor gekommen aber ihren hat einfach die nötige Klasse gefehlt, auch zu verwerten.

So habe ich mom. echt keine Favoriten, einzig Belgien traue ich etwas zu, aber die können auch voll enttäuschen. Dass die Großen langsam wegfallen find ich super, fehlt nur noch Brasilien und England. Frankreich würde ich den Titel gönnen.

Kadaj
02.07.2018, 16:32
meine fresse, ist neymar eine witzfigur.

CT
02.07.2018, 17:25
meine fresse, ist neymar eine witzfigur.
Wobei die Aktion des Mexikaners schon eine Tätlichkeit war. Trotzdem natürlich wieder mal eine lächerliche Einlage vom "Superstar".

Taro Misaki
02.07.2018, 20:13
2:0 Japan gegen Belgien, alter ist das geil.:D

Kadaj
02.07.2018, 20:13
Wobei die Aktion des Mexikaners schon eine Tätlichkeit war. Trotzdem natürlich wieder mal eine lächerliche Einlage vom "Superstar".

Klar, eigentlich hätte man beiden rot geben können. Grob unsportlich....

Takashi Inui <3

PeteS
02.07.2018, 20:18
Vielleicht kriegt der Neymar (oder ein anderer Brasilianer) ja gegen Japan im Viertelfinale mal rot. :D Ist ja schon mal vorgekommen, dass ne südamerikanische Mannschaft gegen Japan rot bekam und Japan dann (wenn auch knapp) gewann. Mit Kolumbien in der Vorrunde.
Lustig wärs ja. :D

Ich bin jedenfalls froh, dass Messi und Ronaldo nicht mehr mit im Turnier sind. Neymar find ich jetzt auch eher unsympathisch. Wäre wünschenswert, wenn die Brasilianer vorm Finale gestoppt werden. Wer dann sonst so weiterkommt oder Weltmeister wird ist mir eigentlich egal.

Taro Misaki
02.07.2018, 20:36
So eine Scheiße!>:(

Ave
02.07.2018, 20:50
So eine Scheiße!>:(

Kommt halt davon, wenn man sich zu früh freut. :p

CT
02.07.2018, 21:10
Geiles Spiel! Belgien wird Weltmeister.

Daen vom Clan
02.07.2018, 21:10
Noooo, so schade, so knapp. ^^
Ich hätte es Japan sowas von gegönnt! :)

Rusk
02.07.2018, 21:20
Geiles Spiel! Belgien wird Weltmeister.

Yup, hab zwar erst ab der 50. Minute dazugeschaltet aber das Spiel war konstant spannend, so wie es sich gehört. Und siehe da, durch ständigen Druck und nach vorne spielen fallen die Tore. Warum also nicht gleich so... ja damit meine ich euch Kroatien oder Spanien.

Hauptsache Brasilien wird nicht Weltmeister.

Ocelot
02.07.2018, 22:14
Also bisher waren die Achtelfinals immerhin recht spannend und es gab schon Überraschungen. Bin gerade mal so am schauen, es wird wohl einen eher unerwarteten Endspielteilnehmer geben. Der Sieger aus Kroatien gegen Russland spielt im Halbfinale gegen Schweiz/Schweden/England/Kolumbien.
Mein Tipp ist jetzt einfach mal Brasilien gegen Kroatien im Finale :)

Eisbaer
03.07.2018, 13:17
Löw macht übrigens weiter. Danke Merkel!

Daen vom Clan
03.07.2018, 13:33
Womit haben wir das verdient... :(

CT
03.07.2018, 21:24
Zähes Spiel heute Abend. Wie auch schon heute Nachmittag. Die Mannschaften auf der "leichten" Seite des Tableaus sind irgendwie alle furchtbar, was sich auch in den Achtelfinals widerspiegelt.

Wenn ich mir vorstelle, dass Gurkentruppen wie Russland oder Schweden ins Halbfinale oder sogar Finale einziehen könnten... Dagegen gibt es auf der anderen Seite schon im Viertelfinale zwei vorweggenommene Endspiele mit Frankreich - Uruguay und Brasilien - Belgien.

Keaton
04.07.2018, 09:28
Wir haben hier innerhalb von 3 Tagen übrigens zwei wunderschöne Beispiele für das Thema Doppelbestrafung bei Notbremse gesehen.

Bei Kroatien gegen Dänemark wird Rebic in der 115. Minute ca. 5 Meter vor dem freien Tor gefoult, nachdem er schon den Torwart umspielt hat. Es gibt Gelb und Elfmeter. Ein blanker Hohn! Nicht nur, dass Rot bei noch zu spielenden 5 Minuten eh kein großer Nachteil wäre. Nein, auch der Elfer (der bekanntlich vergeben wurde) war deutlich aussichtsloser als die Chance von Rebic. Kroatien wurde also klar benachteiligt.

Bei Schweden gegen Schweiz bringt Lang seinen Gegner in der Nachspielzeit in aussichtsreicher Position zu Fall. Vor dem Strafraum jedoch, deshalb gibt es natürlich nur Freistoß. Hier zieht der Schiri aber Rot, was in der 4. Minute der Nachspielzeit beim Stande von 0:1 auch unwichtig ist. Allerdings hatte er auch auf Elfmeter entschieden, was erst durch den VAR korrigiert wurde. er entschied sich also für die "Doppelbestrafung"

Zweiteres meiner Meinung nach das richtige Verhalten. Ich halte Schiedsrichter Skomina ohnehin für sehr fähig, wobei natürlich nicht klar ist, was er unter dem Aspekt der Doppelbestrafung entschieden hätte, wenn es die 60. Minute gewesen wäre oder es 1:1 gestanden hätte. Hätte er nämlich nur auf Gelb und Elfer entschieden und wäre durch den VAR darauf aufmerksam gemacht worden, dass das Foul vor dem Strafraum stattfand, hätte er auch Gelb in Rot umwandeln müssen. Denn Gelb und Freistoß ist ein lächerliches Strafmaß für eine Notbremse, gerade wenn es z.B. darum gegangen wäre, ob es in die Verlängerung geht.

Hier muss dringend eine einheitliche Verfahrensweise her. Jahrelang hat sich niemand über das Strafmaß Rot plus Elfer beschwert. Pep Guardiola hatte vor einigen Jahren sogar von einer Dreifachbestrafung gesprochen, weil der Spieler ja auch für (mindestens) das nächste Spiel gesperrt werden würde. Lachhaft! Die Sperre ist ja gerade die individuelle Strafe für den Spieler. Ob der die letzten fünf Minuten eines Matches verpasst, ist ihm doch latte. Gerade wenn sein Team evtl führt oder er mit seiner Aktion seiner Mannschaft wertvolle Punkte gesichert hat... und den Spieler im nächsten Spiel zu ersetzen dürfte (gerade in einem von Pep Guardiola trainierten Team) kein großes Problem sein.

Entweder behält man die "strenge" Linie bei und gibt konsequent Rot und Elfer/Freistoß. Dann kann sich auch niemand beschweren, ungerecht behandelt worden zu sein. Oder die Schiris müssen die Situationen individuell bewerten (was denen bestimmt Spaß machen würde, nachdem sie schon Handspiele, Rudelbildungen, passives Abseits oder Videoentscheidungen individuell bewerten müssen). Ab wann ist eine rote Karte eigentlich eine Bestrafung? Bei noch mehr als 15 Minuten Spielzeit? Oder schon mehr als 5? Wann (und für wen!) ist ein Elfmeter eine Strafe? Wenn es eh schon 3:0 steht? Ist eine Notbremse außerhalb des Strafraums in der 3. Minute genauso zu bewerten wie eine innerhalb des Strafraums beim Stand von 0:0 in der Nachspielzeit?

PeteS
04.07.2018, 10:59
Ich finde das sollte als 2 getrennte Dinge gesehen werden:

Freistoß/Elfmeter als Ausgleich für das andere Team für die Benachteiligung die für die verlorene Chance entstand.
Die Karten als Strafe für den Spieler individuell - damit er davon abgeschreckt wird, sowas nochmal zu machen.

Das außerhalb des Strafraums es rot gibt und Freistoß - es innerhalb des Strafraums aber für dieselbe Sachen gelb nur geben soll, weil die andere Mannschaft ja nen Elfmeter bekommt ... halt ich für Quatsch. Dass die andere Mannschaft Freistöße kriegt oder Elfmeter ... das sollte schon sein, um die Nachteile auszugleichen aus der verlorenen Chance.

Man müsste dann an der Strafe beim Spieler entscheiden wie das zu beurteilen ist. Das sollte unabhängig davon sein ob die andere Mannschaft Freistoß oder Elfmeter oder sonstwas kriegt und sich rein an dem Vergehen an sich orientieren.


Das ist zumindest mein persönliches Gerechtigkeitsempfinden als Fußball-Laie der nich wirklich Ahnung hat. Gerne auch nur gelb, aber dann muss es das immer geben (im oder außerhalb des Strafraums). Oder gelb und den Spieler nachher sperren trotzdem, auch wenn er nur gelb bekam. (Damit es individuell für den Spieler ne Strafe ist, die Mannschaft in dem Spiel aber nicht benachteiligt ist und fürs nächste Spiel nen andern Spieler ja nehmen kann, im aktuellen hätte sie bei rot ja 1 Mann weniger.)

Beim Elfmeter ist halt die Sache, dass er nich sicher ist. Wenn das so extreeeem gute Chancen sind, die verhindert werden, die vielleicht sogar bessere Chancen sind als Elfmeter ... dann sollte es vielleicht sogar "sichere Tore" geben - dass in dem Fall die angreifende Mannschaft deren Chance verhindert wurde einfach direkt ein Tor gegeben bekommt. Dann wärs ja wieder unerheblich welche Karte man gibt (das Foul könnte so gewertet werden wie man es sonst auch werten würde, wenn keine Torchance verhindert worden wäre), wenn man das immer (auch außerhabl des Strafraums) so handhabt. Mit Videoaufnahme, etc. sollte der Schiedsrichter sich ja ein gutes Urteil bilden können, wie gut die verhinderten Chancen da jeweils waren.


Ich bin mal gespannt ob Suarez noch ne krasse Nummer bringt - der ist ja fürs Beißen bekannt. Aber auch für sein Handspiel 2010 was auch prominent war und die Mannschaft weiter brachte, da Elfmeter gehalten wurde, das sonst sicher gewesene Tor wohl aber nich. Wofür er auch rot dazu bekam. Auf jeden fall sehenswert, die Uruguayer. :D

CT
06.07.2018, 19:52
Ich zitiere mich mal selbst:


Geiles Spiel! Belgien wird Weltmeister.

Okay, noch ist Brasilien nicht raus (also fliegt mir das vielleicht noch mal um die Ohren), aber Belgien ist schon verdammt gut. Schade, dass das heute und dann noch mal im ersten Halbfinale gegen Frankreich schon ein vorweggenommenes Endspiel ist.

Daen vom Clan
06.07.2018, 20:37
Und jetzt machen es die Belgier wieder spannend. :(

Rusk
06.07.2018, 20:57
Somit haben wir nun ne EM 2018. ;)

Daen vom Clan
06.07.2018, 21:06
Somit haben wir nun ne EM 2018. ;)

Das stimmt. :D
Schade eigentlich. ^^

Rusk
06.07.2018, 21:13
Ich hab ehrlich gesagt auch nichts anderes erwartet, denn wie immer endet es eh in Europa vs. Südamerika, die restl. Mannschaften sind nur Beiwerk (Iran, Marokko, Japan, usw.). Und bei den Latinos gibts da ja nur Brasilien, Uruguay und Argentinien. Die letzten beiden waren sowieso nie wirklich Favoriten, und mit Brasilien fliegt nun der letzte Anwärter heim.

Mondlichtung
06.07.2018, 23:39
Bin mal auf die morgigen Spiele gespannt und hoffe auf die Kroaten. Mein Traumfinale wäre Kroatien gegen Belgien.

Keaton
07.07.2018, 09:19
Ich würd gern mal eure Meinung hören zu dem nicht gegebenen Elfmeter bei dem Foul von Kompany an Jesus. Die Szene wurde als nicht elfmeterwürdig bewertet, selbst vom VR, worüber sich Kommentator und Experten ja sehr aufgeregt haben.
Ich finde, dass die Situation richtig entschieden wurde. Kompany trifft Jesus zwar klar, jedoch hätte der Brasilianer keinesfalls (und auch kein anderer Spieler) noch an den Ball kommen können. Er hat ihn schon in Richtung Aus gespielt, als er von Kompany gefoult wurde, hat vielleicht somit auf einen Elfmeter spekuliert. Es wurde als keine Torchance verhindert.
Meine Meinung ;)

Kadaj
07.07.2018, 15:50
Ich würd gern mal eure Meinung hören zu dem nicht gegebenen Elfmeter bei dem Foul von Kompany an Jesus. Die Szene wurde als nicht elfmeterwürdig bewertet, selbst vom VR, worüber sich Kommentator und Experten ja sehr aufgeregt haben.
Ich finde, dass die Situation richtig entschieden wurde. Kompany trifft Jesus zwar klar, jedoch hätte der Brasilianer keinesfalls (und auch kein anderer Spieler) noch an den Ball kommen können. Er hat ihn schon in Richtung Aus gespielt, als er von Kompany gefoult wurde, hat vielleicht somit auf einen Elfmeter spekuliert. Es wurde als keine Torchance verhindert.
Meine Meinung ;)

Schwierig. Deine Begründung war auch mein erster Gedanke, weshalb der Elfmeter nicht gegeben wurde. Allerdings wird das mmn recht selten so gehandhabt. Meistens heißt es doch: Foul ist foul, egal ob der Ball noch erreichbar wäre oder nicht. Von daher denke ich schon, dass man eigentlich hätte Elfmeter geben können/müssen.

Simon
09.07.2018, 07:59
Zu der fraglichen Situation habe ich folgendes gelesen:der Ball hatte sich zum Zeitpunkt des Fouls von Kompany an Jesus bereits im Aus befunden, was laut Regelwerk dazu führt, dass die Situation nicht mehr als Foul, sondern als normaler Zweikampf gewertet wird. Kannte ich vorher auch nicht, aber ergibt ja auch Sinn: warum sollte auf Foul entschieden werden, obwohl der Ball zum Zeitpunkt des Fouls bereits im Aus war? Kompany startete zu spät in den Zweikampf, Jesus spielt den Ball ins Aus. Was sollte Kompany da noch machen? Ein Abbremsen in dieser Situation war schwer möglich, da war es zwangsläufig, dass er Jesus umsenst.

Anyway: Brasilien ist raus und mit Frankreich gegen Belgien gibt es morgen ein richtiges Knallerspiel. Wobei ich den Belgiern aktuell den Einzug ins Finale und auch den Titel eher gönnen würde, weil sie bislang eigentlich die durchgängig beste Leistung gezeigt haben. Mein Tip fürs Finale ist ja Belgien gegen England. DAS hätte richtig Stil.

PeteS
09.07.2018, 14:08
Ich hab das in nem andern Forum auch gelesen, dass das welche diskutierten. Und irgendwer meinte wohl auch, dass wenn der Ball im Aus ist, es keinen Elfmeter gibt, sondern eben so verfahren wird wie man sonst nachm Aus dann weiterspielt. Die Situation danach wird quasi ausgeblendet, da das eh nich mehr zählte, egal was die gemacht hätten - wenn der Ball ja sowieso im Aus ist.

Aber es soll wohl strittig gewesen sein, ob der Ball tatsächlichim Aus war ... oder erst ne Sekunde später nach dem Foul oder so.
Vom persönlichen Gerechtigkeitsgefühl würd ich es auch so verstehen wie andere oben beschrieben haben: Wenn ohne das Foul der Spieler nich mehr an den Ball hätte kommen können (bevor der ins Aus gelangte), dann wärs ja auch egal - da keine Torchance verhindert wurde.

Laut Regelwerk aber - da gingen auch einige News die ich las und Diskussionen in andern Foren ... und dieseer eine Schiedsrichter (Urs Meier) drauf ein - soll das wohl aber irrelevant sein. So lang der Ball erst nach dem Foul im Aus war (Foul bevor der Ball im Aus war) müsste es Elfmeter geben, auch wenn der Spieler nicht mehr hätte dran kommen können selbst wenn das Foul nicht passiert wäre.

"Dass Jesus den Ball, den er Richtung Toraus geschossen hatte, so oder so wohl nicht mehr hätte erreichen können, ist laut Regelwerk übrigens nicht relevant."
https://rp-online.de/sport/fussball/wm/andere-teams/wm-2018-haette-brasilien-gegen-belgien-einen-elfmeter-bekommen-muessen_aid-23844817
Find ich auch etwas komisch. Aber hängt vielleicht auch damit zusammen dass es so klarer ist und am Ende die nich rumdiskutieren würden dass sie doch noch an den Ball hätten kommen können, etc.

Aber machen kann da wohl keiner was - außer dass die Brasilianer sich bei der FIFA beschwern und der Schiedsrichter nich mehr eingesetzt wird, was den Brasilianern nix mehr bringt und dem Schiedsrichter vermutlich auch egal ist - die WM ist ja eh bald rum.
Persönlich find ichs auch gut dass so entschieden wurde wie entschieden wurde. Entspricht einfach mehr dem persönlichken Gerechtigkeitsempfidnen. Wenn es eigentlich durch die Regeln nicht so vorgesehen war dann sollte man aber schon den Schiedsrichter nicht weiter verwenden - die sollten sich ja auch möglichst regelkonform verhalten (sofern kein Spielraum), auch wenn einem persönlich es nicht zusagt.Vielleicht sollte aber die Regel überarbeitet werden, dass da Spielraum erlaubt wird.

Keaton
09.07.2018, 22:03
Ich find's übrigens unglaublich unfair und hinterfotzig, wie jetzt mit Mesut Özil umgesprungen wird. Dafür sollten sich Bierhoff und Grindel und die gesamte Führungsetage von DFB und Nationalmannschaft schämen. Erst gibt Bierhoff das Interview, in dem er Özil als einzigen Spieler im Zusammenhang mit dem Misserfolg nennt (auch wenn es missverständlich ausgedrückt war - so ein Unterton blieb da dennoch), dann rät Grindel dazu, dass sich Özil zu dem Erdogan-Foto äußert...

Ja, hätte er machen sollen. Als das Thema noch aktuell war. Vor der WM. Jetzt, wo es in der "Mannschaft" an allen Ecken und Enden brennt und man das größte Debakel der WM-Geschichte erlebt hat, wird diese alte Suppe wieder aufgekocht. Nur um davon abzulenken, dass man sportlich überhaupt nicht auf die WM vorbereitet war und jetzt scheinbar auch keinen Plan hat, wie es weitergehen soll.

Özil hat scheiße gespielt, aber das haben viele andere auch, allen voran DFB-Lieblinge wie Müller, Gomez und Khedira.
Fest steht, dass man sich sportlich hätte anders aufstellen müssen und dass man mit dem Erdogen-Thema hätte anders umgehen müssen (z.B. den Spielern ein Ultimatum stellen oder sie gleich von vornherein von dem Turnier ausschließen sollen... so ein Fauxpas wäre einem Kevin Großkreutz oder Max Kruse ihrerzeit nämlich nicht durchgegangen)

Jetzt sollte sich Özil sagen: Nö, auf euch hab ich kein Törn mehr. Ich lass mich doch nicht als Sündenbock hinstellen

CT
10.07.2018, 21:35
Französischer Beton schmeckt irgendwie nicht so besonders gut... Schade, dass es für Belgien nicht gereicht hat, aber Frankreich war letztlich einfach abgezockter. Falls in zwei Jahren bei der EM für Deutschland wieder vorzeitig alles vorbei ist, hoffe ich auf die Belgier. Diese wahrlich "goldene Generation" hätte sich einen Titel wirklich verdient. Offensiv waren sie jedenfalls die beste Mannschaft des Turniers.

Mbappé sollte sich übrigens lieber nicht die falschen Dinge von Neymar abgucken. Das war heute schon mehrfach recht unsportlich von ihm und macht ihn nicht gerade sympathisch.

Oh, und der Schiri hatte auch nicht gerade seinen besten Tag. Warum man in so einem Spiel nicht einen deutlich hochwertigeren Spielleiter einsetzt, würde ich auch gerne mal wissen.

Keaton
11.07.2018, 11:44
alle Halbfinalmannschaften hätten den EInzug ins Finale verdient, aber auf dem Niveau entscheiden halt oft Nuancen... es kann nicht immer ein 7:1 geben ;) lieber schmutzig 1:0 gewinnen und dafür im Finale stehen, als schön gespielt und 3:4 verloren... aber Frankreich hat das gut heruntergespielt und wäre ein verdienter WM-Sieger

das mit Mbappé ist mir auch sauer aufgestoßen, aber ich werde darüber hinwegsehen, weil es sein erstes Vergehen dieser Art war und er (im Gegensatz zu Neymar) bei diesem Turnier mehrfach seine Genialität gezeigt hat

Ave
11.07.2018, 12:24
weil es sein erstes Vergehen dieser Art war

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er zumindest eine, wenn nicht sogar zwei, super Schwalbe a la Neymar bereits gezeigt hat. Gestern war das aber dann echt die Höhe und verdient eine gelbe Karte.

CT
11.07.2018, 19:50
Schon wieder ein Schiedsrichter aus der Muppet-Show. -.-

Ich hoffe mal, im Finale sehen wir den Holländer. Irmatov hat man ja leider schon sehr früh nach Hause geschickt.

Taro Misaki
11.07.2018, 20:35
Ja, was Fouls angeht, ist der Schiri echt komisch, aber mir gefällt sehr, dass er schon kleine Unsportlichkeiten wie das Ball Festhalten/Wegschlagen sofort mit Gelb bestraft, so sollte das immer sein.

Ist schon krass wie ich zu Beginn eigentlich für England war, mich jetzt aber total über den Ausgleich gefreut habe, weil die Engländer dadurch gezwungen sind auf diese dummen Aktionen zu verzichten.

Daen vom Clan
11.07.2018, 21:57
Tjaaaa, Kroatien habe ich definitiv nicht im Finale gesehen, das ist dann doch eine ordentliche Überraschung. ^^

CT
11.07.2018, 21:57
Meh. Dann muss ich im Finale wohl den Franzosen die Daumen drücken. Leider ist in beiden Halbfinalspielen jeweils das Team weitergekommen, dem ich es weniger gegönnt habe.

Keaton
13.07.2018, 07:06
Meh. Dann muss ich im Finale wohl den Franzosen die Daumen drücken. Leider ist in beiden Halbfinalspielen jeweils das Team weitergekommen, dem ich es weniger gegönnt habe.

dann genieß wenigstens das Spiel um Platz 3 ;)

CT
15.07.2018, 16:53
Réthy ist wieder mal absolut unerträglich. Er beurteilt eigentlich konstant alle Situationen falsch, braucht ewig, um die einfachsten Dinge zu erkennen, und verwechselt dann auch noch ständig Spieler. >:(

Ansonsten jetzt bitte abpfeifen, dann hätte ich volle Punkte im Tippspiel. ;)

Daen vom Clan
15.07.2018, 18:15
Réthy ist wieder mal absolut unerträglich. Er beurteilt eigentlich konstant alle Situationen falsch, braucht ewig, um die einfachsten Dinge zu erkennen, und verwechselt dann auch noch ständig Spieler. >:(



ABER: Wenn einer Frau das in deutlich geringerem Umfang passiert, dann liegt es angeblich daran, dass sie eine Frau ist...
Es gibt nichts Dümmeres als den Fussball-Fan.

Sooo, die WM ist vorbei und ich muss sagen - ich hatte meinen Spaß.
Entgegen aller Befürchtungen, dass es ein Gewalt- und Opressionsspektakel wird, haben die Russen das richtig gut gemacht, die Feiern und das Drumherum hat mir auch super gefallen.

Das Favoritensterben war eine interessante Komponente, es ist wie schon häufig gesagt wird wirklich so, dass es bei einem Cup keine "kleinen Mannschaften" mehr gibt.
Grund dafür sind aber auch die vielen taktischen Umstellungen und Neuerungen, die seit gut 2 Jahren die Runde machen: Die Konzentration auf die Defensive und allgemein DAS was man "das Spiel zerstören" nennt. Legitim und normal, aber wirklich schön anzuschauender Fussball sieht halt anders aus. ^^

Das Endspiel - tja, Frankreich war halt schon ein bisschen besser, muss ich sagen.
Soviele Fehlpässe werden dann auch bestraft.

Na, toll wars! Jetzt freu ich mich aber tierisch auf den Vereinsfussball und die Bundesliga. Auch wenn mir da schon ein bisschen angst und Bange wird wenn ich sehe, wie der große Konkurrent munter einkauft und sich bei Bayern nix bewegt. Aber Transfers, da ist der BVB schon seit Jahren ungeschlagen gut. :D

Ave
15.07.2018, 18:56
Die Schwalbe fliegt zum Sieg!

CT
15.07.2018, 21:52
Die Schwalbe fliegt zum Sieg!
Hm?

Daen vom Clan
16.07.2018, 01:28
Hm?

Das erste Tor Frankrekichs ^^

Simon
16.07.2018, 09:25
Ich fand es schade, dass Belgien den Finaleinzug verpasst hat, wohingegen ich die Energieleistung der Kroaten gegen England schon höchst beachtlich fand. Die standen schon zu Recht im Finale, auch wenn ich die auch rein gar nicht auf dem Zettel hatte.
Belgien hat sich dann - immerhin - verdienter Maßen den dritten Platz gegen England gesichert. Und ich glaube, dass das 2:0 noch ein durchaus schmeichelhaftes Ergebnis war, das hätte höher ausfallen können.

Dass Frankreich am Ende Weltmeister wird... da hat sich eben die Klasse der Einzelteile bemerkbar gemacht. Auch wenn das erste Tor echt geschenkt war (danke Schwalbe) und das zweite Tor mehr als nur diskutabel war, so waren zumindest die Tore 3 und 4 durchaus sehenswert.

Aber damit steht ja auch schonmal fest, wer zur Weihnachts-WM früher nach Hause kann, um Geschenke zu kaufen :D

CT
16.07.2018, 09:27
Anscheinend bin ich nicht der einzige, dem Réthy unfassbar auf den Sack geht. (http://www.spiegel.de/sport/fussball/final-kommentator-bela-rethy-pogba-hat-nur-quatsch-im-kopf-a-1218580.html) :hehe:

MeTa
16.07.2018, 09:54
Anscheinend bin ich nicht der einzige, dem Réthy unfassbar auf den Sack geht. (http://www.spiegel.de/sport/fussball/final-kommentator-bela-rethy-pogba-hat-nur-quatsch-im-kopf-a-1218580.html) :hehe:

Ich habe eher versehentlich auf www.zdf.de anstatt dem normalen Stream den mit sogenannter "Audiodeskription" gesehen, wo es quasi keine Kommentarpausen gibt und sich zwei Kommentatoren in Blöcken den Kommentar aufteilen, um im Anschluss wieder Luft für den nächsten Block zu haben. Keine Ahnung, wer da aktiv war, aber mindestens einer der beiden Typen hat mindestens so großen Scheiß geredet wie Réthy. Zwei herausragende Beispiele:

"[...], wenngleich die Franzosen heute die Stadt der Liebe sein könnten."

"Im Juli 1789 erstürmten sie die Bastille. Im Juli 2018 erstürmen sie den Pokal."

Simon
16.07.2018, 12:11
"Im Juli 1789 erstürmten sie die Bastille. Im Juli 2018 erstürmen sie den Pokal."
Also der Satz ist ja mal vollkommen gelogen :hehe:

Keaton
18.07.2018, 11:28
Mein Fazit: sehr tolles und unterhaltsames Finale, die nochmal die komplette WM widerspiegelt: Videobeweis, Eigentor, Elfmeter, Torwartfehler, aber auch drei wunderschöne Buden von Perisic, Mbappé und Pogba.

Frankreich ist ein verdienter Weltmeister, weil sie die dickeren Brocken aus dem Weg geräumt haben (z.T. sehr spektakulär wie gegen Argentinien) und im Finale einfach abgezockter waren.
Natürlich hätte ich es Kroatien gegönnt, einfach weil sie der Underdog waren und sich über das Turnier hinweg in die Herzen der Fans gespielt haben und die Generation auf ihrem Höhepunkt ist... Modric, Mandzukic und Perisic sind bei der nächsten WM 37, 36 und 34... da werden die keine großen Sprünge mehr machen

Insgesamt fand ich die WM sehr unterhaltsam, unter anderen wegen Mannschaften wie Senegal oder Japan, die überraschend attraktiv waren, natürlich Belgien (die längst noch nicht am Ende angekommen sind) oder auch Russland, die echt für Stimmung und gewissen Schwung gesorgt haben... natürlich gabs auch n paar Grottenspiele, aber das gibts ja immer

schade, dass das wohl die letzte WM ihrer Art war, nicht nur weil die nächste in einem noch krasseren Schurkenstaat und überdies im Winter stattfindet, eine WM mit 48 Teams halte ich für extrem überzogen und unattraktiv... wer soll sich denn da noch qualifizieren? Venezuela, Usbekistan, Estland und Burkina Faso? oder am End noch die Niederlande? klar wird das gemacht, um mehr Zuschauer zu generieren (gerade wenn sich z.B. China und Indien qualifizieren würden), aber eine 4-wöchige Vorrunde, noch mehr Spiele á la Panama gegen Tunesien, das ist einfach lachhaft

BIT
17.08.2018, 12:26
Dass man in der Weltrangliste nach der WM abrutschen würde, war ja klar, aber Platz 15 in der aktuellen Weltrangliste (http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/729682/artikel_fifa-weltrangliste_deutschland-rutscht-boese-ab.html) ist dann doch schon ein ganz gewaltiger Schritt, wenn man bedenkt, dass man vor der WM da noch auf Platz 1 stand.

CT
17.08.2018, 13:22
Und irgendwie auch total lächerlich, wenn eine Mannschaft wie Chile - bei der WM gar nicht erst dabei und auch im Confed-Cup schlechter als Deutschland - auf Platz 13 steht.

BIT
17.08.2018, 15:18
Naja, die könnten aber auch wesentlich weniger Punkte als Deutschland bei der WM verlieren, dementsprechend konnten die ja gar nicht so tief fallen. Für die wird es dann in der Copa America darum, Punkte zu verteidigen. ;)

Linkey
17.08.2018, 15:48
Diese Liste schaue ich mir nie an, da der Inhalt schon immer lächerlich war.

Keaton
18.08.2018, 08:48
diese Liste wurde aber auch erstmals nach einem neuen Berechnungsmodus erstellt, sodass es zukünftig nicht mehr möglich ist, ein Abrutschen in der Liste durch das Vermeiden von Freundschaftsspielen zu verhindert... insofern ist sie vlt noch weniger aussagekräftig als sonst... im Laufe der Monate wird sich das wohl wieder einpendeln