Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spyro Reignited Trilogy
Das Pendant zu Crash bekommt jetzt auch seine Trilogie spendiert, die Balance ist somit vollständig. Passend dazu haben sich wohl die beiden Skylanders Entwickler die Spielereihen aufgeteilt.
https://www.youtube.com/watch?v=SzhU4QzvPys
Hmm also ich persönlich freue mich auf jeden Fall sehr über das Remaster und finde auch dass das Design relativ gut gelungen ist, auch wenn der Holzschnitzereien Look mit den scharfkantigen High-Res Polygonen nicht von der Hand zu weisen ist.
Einiges was ich dazu in der Beschreibung des Playstation Blogs lesen konnte klang positiv:
Da wir das Feeling so gut es geht reproduzieren wollen, waren wir uns schnell dabei einig, dass Spyros alte Movement-Eigenschaften wie: seine Geschwindigkeit und Beschleunigung beim Gehen, Rennen, Springen, Aufladen, Gleiten, Fliegen, Schwimmen, Schweben, usw., so originalgetreu wie möglich bleiben sollten.
Ich hoffe dass auch die ganzen neuen QoL-Improvements nichts sind, was jetzt das Spielgefühl unwillentlich zerstört. Ich finde ja auch heute noch nichts irgendwie "umständlich" an den alten Spyro Spielen.
Meine Kaufentscheidung steht und fällt mit dem Umstand, ob sie dazu in der Lage sind die magische Atmosphäre aus dem Wald der Jahreszeiten, in das Remake des 2. Teils zu übertragen.
Habe ich zum ursprünglichen Release nicht gespielt und bisher nie nachgeholt. Es sah für mich damals irgendwie schon eine Spur zuuu bunt und niedlich aus, selbst Banjo und Konsorten haben damals einen etwas reiferen Look gehabt. Werde es mir aber definitiv jetzt mal anschauen.
Ist es eher ein Collectathon Ding ala Banjo Kazooie oder geht es mehr in die Crash Richtung?
Ich finde es zwar geil, aber ich bin jetzt schon traurig darüber, im Spiel wahrscheinlich nie mehr die ultra schlechte "Danke, dass du mich befreit hast." Phrase von den ganzen Drachen zu hören. :D Manchmal klangen die Drachen auch total besoffen. Ja, die deutsche Synchronisation war irgendwie schon magisch damals. ;D
Gab auch ein paar echt tolle Levels. Als Kind war mir der Sumpfabschnitt aber nicht so ganz geheuer.
Habe ich zum ursprünglichen Release nicht gespielt und bisher nie nachgeholt. Es sah für mich damals irgendwie schon eine Spur zuuu bunt und niedlich aus, selbst Banjo und Konsorten haben damals einen etwas reiferen Look gehabt. Werde es mir aber definitiv jetzt mal anschauen.
Ist es eher ein Collectathon Ding ala Banjo Kazooie oder geht es mehr in die Crash Richtung?
Hmm, irgendwie ist es so ein Zwischending. Falls du schon mal einen Ratchet & Clank Teil gespielt hast, kann man es von der Struktur der Level wohl am ehesten damit vergleichen.
Man hat mehrere große Oberwelten in denen man Portale sucht die zu anderen kleineren Welten führen.
Diese Welten können mal mehr und mal weniger weitläufig sein, was sie jedoch alle gemeinsam haben ist dass sie einen Handlungsstrang besitzen, der den Spieler über einen roten Faden durch das gesamte Level führt.
Im Prinzip besitzt dabei jede Welt ihr eigenes Thema mit einem eigenen Volk (ähnlich wie Super Mario Odyssey) welche mit einem Problem konfrontiert werden, was am Anfang jeder Welt durch einen kleinen Sketch als Einleitung verdeutlicht wird.
Das folgen dieses Handlungsstrangs kann man wohl mit das Bewältigen eines linearen Levels vergleichen und wird mit einem Sammelgegenstand belohnt, der wichtig für die übergreifende Handlung ist.
Abseits davon gibt es jedoch während- als auch nach dem Bewältigen einer Welt noch optionale Bereiche oder sonstige Nebenaufgaben zu bewältigen, die einem ebenfalls mit einem Sammelgegenstand einer anderen Art belohnen und zumindest auf lange Sicht irgendwann auch handlungsrevelevant werden. (nur brauch man davon eben nicht alle)
Ansonsten gibt es noch haufenweise Edelsteine in den Levels zu sammeln, die sich in jeder erdenklichen Weise finden lassen, durch das besiegen von Gegnern, zerschmettern von Truhen, einfach so rumliegend, usw. Die brauchte man im ersten Spyro um eine neue Welt betreten zu können, während man in Spyro 2 & 3 eine Person dafür bezahlt dass sie einen neue Moves beibringt und einem auch allgemein versperrte Orte öffnet. (erinnert ein bisschen an Banjo Tooie)
Ähnlich wie bei Crash unterscheidet sich der erste Teil noch stark von den späteren beiden Nachfolgern und ich finde ihn auch ehrlich gesagt (trotz interessanter Settings) nicht so gut.
Was mir gerade bei Teil 2 besonders stark in Erinnerung geblieben ist, sind die sehr harmonisch klingenden Oberwelten, die zusammen mit den kräftigen Farben und den zugegebenermaßen sehr einsam wirkenden Welten eine sehr magische und melancholische Atmosphäre vermitteln. Klingt jetzt vielleicht etwas nerviger und eintöniger als es dann im Spiel ist, weil sich dort noch zahlreiche Soundgeräusche zu der Musik hinzugesellen.
https://www.youtube.com/watch?v=KH5R_TzdAG8
Ja, die deutsche Synchronisation war irgendwie schon magisch damals. ;D
Ich glaube den Sprecher von "Jäger" werde ich vermissen. Der klang damals übelst stoned.
Bin gespannt was an den Switch-Version-Gerüchten dran sein wird (ein angeblicher Screenshot von Nintendo UK Shop ist ja aufgetaucht). Für Xbox One und PS4 ist das ganze für mich nämlich eher uninteressant. Sowas will ich sowohl Zuhause als auch unterwegs spielen können ;) Der Trailer sieht nämlich schon mal sehr toll aus. Mir gefällt dieser bunte Stil! :A
LG Mike
Knuckles
06.04.2018, 17:09
Habe ich zum ursprünglichen Release nicht gespielt und bisher nie nachgeholt.
Geht mir genauso, wobei ich gerne die Reihe noch nachgekauft hätte (sammle ja gerne US-Importe). Das hat sich nun erledigt, denn die Xbox One-Fassung wird definitiv in meiner Sammlung landen.
Ich hab definitiv Teil 1 gespielt, Teil 3 steht hier auch noch im Regal. Bei 2 weiß ich es gar nicht (und ich glaube, ich hab 1 als besten in Erinnerung - aber das könnte ich auch verwechselt xD).
Mal schauen, Interesse besteht. Hatte damals viel Spaß mit Spyro.
The Fool
07.04.2018, 11:32
Cool, dann kann ich die Spiele auch endlich mal nachholen. Hoffentlich machen die Ladezeiten das Spielen aber nicht wieder so anstrengend wie bei der N. Sane Trilogy, ich verstehe immer noch nicht, wieso man das nicht irgendwie in den Griff bekommen hat (oder auch warum sich darüber eigentlich so wenig beschwert wurde).
Ninja_Exit
07.04.2018, 14:16
Ich kenne nur Teil 1 und den fand ich als Kind ziemlich gut genug es mehrmals durchzuspielen.
Sind Teil 2+3 eigentlich länger? Teil 1 ist verdammt kurz, selbst wenn man die 100% ansteuert.
Ich habe die Spyro-Spiele bisher überhaupt nicht gespielt. Für den Falle, dass das Spiel doch noch für die Switch erscheint (allerdings wird das irgendwie mit der Unreal-Engine entwickelt, daher mache ich mir da keine großen Hoffnungen), überlege ich es mir allerdings. Für die PS4 werde ich's mir aber nicht holen. Die 3D-Jump 'n Runs aus der Zeit hatten was besonderes.
Cutter Slade
07.04.2018, 16:38
Geht definitiv an den Start bei mir. Ist mit die einzige relevante Jump’n Run Kiste für eine Sony Konsole, die an mir vorbeigegangen ist und ich würd schon mal gerne wissen, was an der Begeisterung für die diese Ur-Trilogie so dran ist. Seinerzeit war mir das glaub ich zu kindlich und sah mir auch etwas zu panne aus, gerade im Vergleich zum coolen Crash mit seinen Bermudas. Aber heute und bei dem doch recht ansehnlichen geremake’ten Look… warum nicht? Zur Not wandert es eben nur ins Regal in die „wenn man mal Bock drauf hat“-Ecke. :A
Jetzt bitte noch jeweils Sly Cooper und Ratchet & Clank in einer Remaketrilogie und gut ist! ^^
Knuckles
07.04.2018, 16:52
Jetzt bitte noch jeweils Sly Cooper und Ratchet & Clank in einer Remaketrilogie und gut ist! ^^
Da beide Reihen schon als Remaster erschienen sind, kann ich mir da kein baldiges Remake vorstellen. Wobei Teil 1 von Ratchet & Clank doch schon ein Remake erhalten hat.
Ich glaube den Sprecher von "Jäger" werde ich vermissen. Der klang damals übelst stoned.
Hehe, ja das stimmt. "Und drücke im Flug die Dreieck Taste, um zu gleiten." Das hat der immer so lustig gesagt. :D :A
@ Ninja
Spyro 2 ist länger als der erste Teil, da man hier auch kleine Nebenaufgaben hat, die es im Vorgänger noch nicht gab.
Ich bin übrigens erstaunt, dass es so viele (hah, wie er pauschalisiert!) hier im Forum gibt, die Spyro damals gar nicht gespielt haben. Wie könnt ihr nur?! ;D Okay, den dritten Teil habe ich auch nie gespielt gehabt, aber den ersten und zweiten dafür zur Genüge. Schade, dass Enter the Dragonfly für PS2, Xbox und auch Gamecube (?) damals so eine Gurke war. Das hätte echt ein nettes Spiel werden können.
Cutter Slade
08.04.2018, 10:40
Da beide Reihen schon als Remaster erschienen sind, kann ich mir da kein baldiges Remake vorstellen. Wobei Teil 1 von Ratchet & Clank doch schon ein Remake erhalten hat.
Na, die Sly Cooper Collection ist inzwischen auch bald 8 Jahre alt, ein richtiges Remake würde der Reihe sicherlich gut stehen und Ratchet & Clank bekam auch nur ein recht loses wenn auch sehr spassiges Remake, dass sich scheinbar mehr am Kinofilm als am eigentlichen ersten Teil orientiert hat. Wäre zumindest nicht verkehrt, beide Reihe nochmal gescheit anzugehen, auch wenn es wohl eher unwahrscheinlich ist. Dürfte in anderer rechtlicher Hand sein und je nach Inhaber der Marke dürften die Interessen auch anders gelagert sein, aber gerade Sly würde mich ungemein reizen. Mal schauen was die Zukunft so bringt. Im Zuge des aktuellen Marios mal wieder das ein oder andere knuffige Jump'n Run mehr rauszubringen ist sicherlich ne Überlegung wert. ^_^
Aktuell spekulier ich erst mal darauf, dass bluepoint games an einem Remake zu Demon’s Souls werkelt. Deren Nähe zu den Sony Studios und der ominösen Aussage, dass ihr aktuelles Projekt ihr bisher größtes sein dürfte lassen zumindest diesen – wenn auch wagen – Schluss zu. Aber zurück zu Spyro! :A
Na, die Sly Cooper Collection ist inzwischen auch bald 8 Jahre alt, ein richtiges Remake würde der Reihe sicherlich gut stehen
Ich hatte die Collection vor einiger Zeit mal nachgeholt und finde dass sie gerade durch den Cel-Shading Stil in technischer Hinsicht hervorragend gealtert ist, spätestens der 3. Teil unterscheidet sich auch steuerungstechnisch kaum noch von den (meiner Meinung nach nicht so gelungenen) 4. Teil der vor einiger Zeit mal auf der PS3 erschienen ist.
Ich weiß da ehrlich gesagt nicht so recht was man da jetzt noch alles tun kann um die Spiele zu modernisieren (außer dass die Spiele noch einfacher gemacht werden können was mit "modernisieren" gleichzusetzen ist. (siehe Teil 4)) Man könnte die Sly Collection genau so gut mit minimalsten Aufwand noch mal auf die PS4 porten.
Spyro 2 und vor allem 3 gehören zu meinen Lieblingstiteln aus der PS1-Ära und sind meiner Meinung nach auch heute noch gut spielbar. Angesichts der Tatsache, dass danach unter der Marke von anderen Entwicklern nur noch Mist kam, ist ein derart aufwendiges Remaster schon einmal ein Riesenschritt in die richtige Richtung. Ich muss sagen, dass mir die Strategie, alte Titel neu aufzulegen, ohnehin sehr gut gefällt, wenn zeitgemäße Anpassungen bei Grafik und ggf. Steuerung erfolgen. Ratchet & Clank war auf der PS4 schon absolut großartig (wenn auch ein "richtiges" Remake) und auch Crash, mit dem ich persönlich nie was anfangen konnte, wird ja ebenfalls äußerst positiv angenommen. Ich könnte mir vorstellen bzw. hoffe, dass auf diesem Weg auch geprüft werden soll, ob alte IPs noch genug Umsatz am Markt generieren können, um einen komplett neuen Titel zu veröffentlichen. Für den Moment bin ich aber erst einmal zufrieden damit, den ersten Spyro-Teil nachholen zu können.
Angel|Devil
01.08.2018, 22:16
24763
Man beachte das erste Sternchen...
Da freut man sich eine lange Zeit auf diese Trilogie und dann wird es einem durch diese Aktion vermiest. Könnte grad im Strahl kotzen, da sie dies mit nahezu 100%iger Sicherheit nur machen, um den Wiederverkauf einzudämmen. Anscheinend hat sie dies bei der Crash Trilogie gestört, anders kann ich es mir nicht erklären.
Jedenfalls werde ich mir deshalb wohl die digitale Version besorgen, weil verzichten will ich auf keinen Fall auf diese Spiele; aber eine Retail kommt so für mich auch nicht in Frage... :rolleyes:
Das auf die Verpackung zu drucken geht ja gar nicht. Dann werd ich wohl auch zur digitalen Variante greifen... -_-'
Das ist doch wohl ein verspäteter Aprilscherz, oder? Ein Teil wird wohl kaum größer als ein paar GB sein. Und auf eine Blu-ray passen 25 bzw. 50???
Knuckles
02.08.2018, 08:20
Hier will man wohl einfach nur verhindern, dass die Leute zur gebrauchten Fassung greifen. Wenn ihr nun also zur rein digitalen Fassung greift, wurde das Ziel auch erreicht.
Winyett Grayanus
02.08.2018, 09:02
Für mich hat sich das damit erledigt. Was für ein Totalausfall.:rolleyes:
Habe mich eigentlich auf Spyro gefreut, aber so nicht.
Entweder irgendwann für 10 Euro neu oder ich hoffe auf eine PC-Version.
Angel|Devil
02.08.2018, 10:51
Earlier today, Spyro Reignited Trilogy's website was updated to include a message about Spyro 2 and 3 requiring a separate download. This bothered fans who want to own a physical collection of the three games or people who just weren't happy about having to download games they wanted to leap into immediately.
We reached out to Activision to ask if this meant that the latter two games would just be entirely downloaded or it meant an update.
"The global launch date of Spyro Reignited Trilogy is Sept. 21; and we’re excited for fans to play all three reignited games on that day," Activision told us. "As with most games today, downloading an update after purchase is quite common. The language on packaging and on the web is to let players know the requirements for Spyro Reignited Trilogy."
While that is not definitive, some kind of download for Spyro will be required for the latter two games. It's just not clear how big of one. Spyro Reignited Trilogy releases on PlayStation 4 and Xbox One on September 21.
https://www.gameinformer.com/2018/08/01/spyro-reignited-trilogy-requires-an-update-for-two-of-the-games
:rolleyes:
Okay, das ist mies. Zumal 2 und 3 ja doch um einiges besser als der erste Teil sind.
La Cipolla
02.08.2018, 23:16
Dann mal boykottieren und lieber die alten Teile gebraucht kaufen!
Narcissu
03.08.2018, 01:31
Oder für 6€ pro Spiel im PSN. :P
New Ozome
05.08.2018, 14:13
Nun, hätte ich Interesse gehabt die alten Abenteuer von Spyro nachzuholen, hätte diese Nummer dem ganzen das Genik gebrochen.
Entweder alles auf eine BD pressen oder alles Digital anbieten.
Tja, bleibe ich eben beim Original.
Winyett Grayanus
05.08.2018, 21:23
... oder alles Digital anbieten.
Das wäre definitiv keine akzeptable Alternative.
Ich versteh nicht, wo das Problem liegt.
Das Problem ist, dass man als Entwickler nicht ankommen und sagen kann "Yo, hier habt ihr drei Spiele in einem, wobei ihr die anderen beiden downloaden müsst". Das ist genau so, als wenn ich zu meiner Pommesbude hingehe, mir dort Schnitzel mit Pommes bestelle und der Dude mir dann sagt, ich soll rüber zum Supermarkt gehen und dort Pommes holen, weil er keine Pommes in seinem Lokal anbietet, aber selbstverständlich dort zubereiten wird. Kann man machen, seltsam ist es aber schon. :p
Ligiiihh
07.08.2018, 16:43
Na ja, ich finde den Vergleich nicht ganz so optimal, da es mittlerweile auch üblich ist, Download-Codes als physische Fassung anzubieten. Der einzige Mehrwert sind ja eben wirklich nur die Verpackungen. Da man heutzutage sowieso fast alles auf die PS4 installieren muss, würde für mich auch kein zu großer Unterschied zwischen einer Installation und einem Download bestehen. Lediglich, dass man die Spiele dann eventuell nicht weiterverleihen kann (was wohl der Fall zu sein scheint), erscheint mir dann durchaus problematisch. Falls nicht, verstehe ich das Problem dann allerdings auch nicht wirklich.
Winyett Grayanus
08.08.2018, 00:31
Man kann solche Spiele nicht verleihen, verkaufen und weiß nicht, ob man in ein paar Jahren noch Zugriff darauf haben wird ... das ist ja wohl schlimm genug. Verpackung als Mehrwert trifft es da nicht so wirklich.
Zumal man immer misstrauisch werden sollte, wenn so etwas von Activision kommt.
und weiß nicht, ob man in ein paar Jahren noch Zugriff darauf haben wird ...
Das ist so ziemlich das stärkste Argument finde ich. Ich glaube nicht dass so schnell die Inhalte einfach so aus den digitalen Stores verschwinden werden, viel eher ist es so, dass die die ditialen Stores mitsamt der Inhalte verschwinden (siehe Wii eShop, den WiiU eShop wird es garantiert in 2-3 Jahren auch treffen.) irgendwann wenn die Konsolenmodelle durch Nachfolger abgelöst werden und sich damit die Infrastruktur der digitalen Distribution ändert, werden auch die Inhalte nicht länger zugänglich sein.
Ein weiteres Nicht-Nintendo Beispiel wäre hier der Shop der ersten X-Box dort konnte man damals für Ninja Gaiden, besondere Inhalts-DLC's kaufen, das war zu einer Zeit da war der Begriff "DLC" nicht einmal erfunden. In dem Remake zu Ninja Gaiden sind diese Inhalte nicht mehr erhältlich. Heißt also dieser "DLC" ist für immer verschwunden.
Noch ist es undenkbar, aber langfristig gesehen, sagen wir mal so in 10 Jahren wird die Sachlage wieder völlig anders ausschauen.
Löwenherz
08.08.2018, 19:46
Man kann solche Spiele nicht verleihen, verkaufen und weiß nicht, ob man in ein paar Jahren noch Zugriff darauf haben wird ... das ist ja wohl schlimm genug. Verpackung als Mehrwert trifft es da nicht so wirklich.
Ich bin nicht mehr sicher wo, aber ich meine gelesen zu haben, dass die anderen Spiele eher wie ein Patch behandelt werden und nicht mit Code an das PSN gebunden seien. Somit soll verleihen und verkaufen auch weiterhin möglich bleiben.
Angel|Devil
17.08.2018, 07:33
Der Release wurde auf den 13. November verschoben, liegt wohl doch noch mehr im Argen als gedacht. Aber besser sie optimieren noch etwas, bevor sie das Teil unfertig auf den Markt werfen.
If you were hoping to play Spyro Reignited Trilogy on its previously-announced date on September 21st, 2018, unfortunately, you’ll have to wait a little longer.
Toys for Bob Co-Studio Head Paul Yan posted on Activision’s own blog, advising that the game will be delayed. The new release date isn’t too far beyond the original, on November 13th, 2018.
Yan mentions that he hoped to let players get their hands on the trilogy sooner, but it needs “more love and care.” He also promises that when we’ll finally play it in November, we’ll realize it was worth the wait.
https://www.dualshockers.com/spyro-reignited-trilogy-delayed-november/
Der Release wurde auf den 13. November verschoben, liegt wohl doch noch mehr im Argen als gedacht. Aber besser sie optimieren noch etwas, bevor sie das Teil unfertig auf den Markt werfen.
Der Release wurde verschoben, damit alle drei Spiele auf die CD kommen, weil das anscheinend so ein riesiges Thema ist.
https://www.youtube.com/watch?v=6SeUUfKkzZI
For those wondering, "Well, what about those who purchased digital?" Keep in mind that the delay also happened because it felt like development was being rushed. The devs needed more time to polish the game. So everyone gets a better game in the end. I'll also remind you to wait until it's officially confirmed all 3 games are being included in the disc before getting your hopes up, as it's still second hand information and plans are never solidified until announced.
Gab es vorher Diskussionen, weil nicht alle drei Teile auf der CD gewesen wären?
Bin den Thread nur grob durchgegangen... :D
La Cipolla
20.08.2018, 17:33
Die letzten zehn Posts darfst du gerade noch lesen. =P (Kurze Antwort: Ja.)
Bin ja gespannt, ob es dann nicht auch gleich noch für die Switch mitkommt.
Diejenigen, die das Spiel nun boykottieren wollten - holt ihr euch es nun doch :D
Angel|Devil
20.08.2018, 18:44
Ich habe es mir mittlerweile, wie ich auch geschrieben habe, digital vorbestellt, von daher kommt diese Meldung etwas spät, was mich jetzt aber komischerweise trotzdem nicht wirklich ärgert. Abgesehen davon ist diese Meldung noch als Gerücht zu bewerten, da es noch keine offizielle Stellungnahme dazu gab und auch die offizielle Webseite noch nicht bearbeitet wurde. Allerdings wären sie schon ziemlich blöd, wenn sie die Spiele nun nicht doch alle auf die Disc packen, wenn es schon verschoben wurde, da es nicht mehr wirklich zu erklären wäre. Nicht, dass es vorher sinnvoll erklärt worden wäre, aber nun wäre es noch unglaubwürdiger...
Angel|Devil
12.11.2018, 12:29
Um 0 Uhr geht es los und ich freu mich echt mega auf das Game! Es ist zwar bissel schade, dass man sich als DLC-Käufer so hart an die Freischaltung halten muss, vor allem da man auf der PS4 im Trend sieht wie viele Leute das Spiel bereits spielen und streamen, aber so ist halt das System. Gut 67,48 GB wurden heruntergeladen, was ich doch schon recht hoch finde, womit ich gar nicht so gerechnet hätte. Jedenfalls wird das Spiel ab 0Uhr gesuchtet, so wie Crash Trilogy damals gesuchtet wurde - die drei Platin gehören schon sowas von mir. :hehe:
Zum Abschluss aber nochmal was nachdenkliches, was irgendwie auch wieder zu Activision passt...
Spyro Reignited Trilogy mit 42GB Download - nur 238MB auf Disc
12.11.18 - Die Spielesammlung Spyro Reignited Trilogy (PS4, Xbox One) belegt auf der Blu-ray Disc nur 238.77MB. Das melden Besitzer des Spiels für die Xbox One auf Reddit.
Im Anschluss muss ein 42.10GB großer Download auf der Xbox One vorgenommen werden; auf der PS4 dürfte die Größe ungefähr identisch sein. Release: 13.11.18 (Europa)
Quelle: http://www.gamefront.de/
https://www.multimediaxis.de/attachment.php?attachmentid=24863
Mein vorbestelltes Spyro kommt erst morgen an, und ich bete zu allen Liefergöttern (speziell Hermes), dass es mich zur Abwechslung auch mal erreicht. Dann können die 60 GB (wtf) tagsüber gemütlich runterladen und morgen Abend ist es endlich so weit <333
Mein vorbestelltes Spyro kommt erst morgen an, und ich bete zu allen Liefergöttern (speziell Hermes), dass es mich zur Abwechslung auch mal erreicht. Dann können die 60 GB (wtf) tagsüber gemütlich runterladen und morgen Abend ist es endlich so weit <333
Erst? Morgen ist das Erscheinungsdatum.
Aber mal davon ab, habe ich das Spiel bereits jetzt schon beim hiesigen Händler ergattert.^^"
Die Grafik ist echt schön anzusehen am Anfang, wer mit Spyro 1 beginnt, wird evtl einen etwas simplistischen Eindruck von Spyro bekommen, das ist bei den beiden Nachfolgern definitiv ein wenig anders.
Was mir auch komisch vorkam ist dass die Intro's der beiden Spiele nun viel schneller gepaced sind, empfand ich im Original als angenehmer, hier wirkt es so als wollten sie schnell die "Ausrede" abfrühstücken warum es nun ein neues Abenteuer gibt.
Abgesehen davon scheint wohl alles beim alten zu bleiben, soweit meine Erinnerung reicht und das finde ich gut so.
Wie spielt es sich?
Es handelt sich doch um ein komplettes Remake oder liege ich da falsch? Ich bin durch die ganzen Remastered / Remakes / Definitive / Ultimate Editionen extrem verwirrt. :D
Die deutsche Spyro Synchronisation hört sich nach dem, was ich bisher so gehört habe, wohl immer noch nicht wirklich gut an. :D Hach, ist das schön! :A
Vermissen werde ich aber den einen besoffenen Sprecher, der so Drachen wie den in der ersten Home World am Brunnen synchronisiert hat.
Winyett Grayanus
12.11.2018, 19:03
Ich kaufe das nicht.:B
La Cipolla
12.11.2018, 19:26
Ich kaufe das nicht.:B
:A Man muss ja auch nicht jeden Mist mitmachen.
Knuckles
12.11.2018, 22:08
Ich kaufe das nicht.:B
Stimmt, denn für die 6 Stunden Spielspaß, die du damit hättest, lohnt sich das wirklich nicht.
Ich dagegen werde zugreifen, nur nicht jetzt sofort.
Lord Nobunaga
12.11.2018, 22:09
Wenn ich Spyro im Finnland PS Store kaufe, glaubt ihr es hat die deutsche Sprachausgabe dabei?
Ich habe das Spiel bereits gestern bekommen und abends direkt mal mit Teil 3 losgelegt, den ich bereits auf der PS1 mehrfach durchgespielt habe und ihn somit am besten kenne. Hier meine bisherigen Eindrücke nach der ersten Welt:
Die Steuerung entspricht dem, wie ich sie in Erinnerung habe, was vermutlich bedeutet, dass sie vernünftig modernisiert wurde. :D
Die Grafik ist top, fordert die arme PS4 Pro aber auch ganz ordentlich. Die Designs der Figuren wurden stellenweise überarbeitet, was mich aber viel weniger stört als erwartet, sondern vielmehr zusätzliche Facetten enthüllt. Sheila mit roten Haaren passt halt einfach zu gut angesichts ihres australischen Akzents.
Stichwort Sprache: Ich empfehle, das Spiel auf Englisch zu spielen. Alleine schon der (bemühte) deutsche Akzent der Bergziegen hat mich direkt wieder zum Schmunzeln gebracht.
Die Musik wurde entweder eins zu eins übernommen, oder sie ist extrem nah am Original neu eingespielt worden. Das gleiche gilt für die Soundeffekte, die sich zwar stellenweise minimal unterscheiden, aber mir trotzdem direkt wieder bekannt vorkommen.
Potentiell kritisch: Der Schwierigkeitsgrad wurde zumindest an einer Stelle entschärft. Ich weiß noch, wie ich im Original geflucht habe, wenn ich während der Eidechsenjagd auf Zeit mit dem Skateboard an einer Treppe hängengeblieben bin und die Jagd von vorne beginnen musste. Gestern hatte ich bis zur letzten der 15 Echsen einen perfekten Lauf, bleibe dann aber an einer Stufe hängen, will schon aufschreien, und was passiert? Spyro dreht einfach um und fährt weiter. So ist die Herausforderung natürlich weniger hoch.
Alles in allem bisher eine sehr gelungene Neuauflage. Jetzt wird erst einmal Year of the Dragon auf 100% gebracht und dann wage ich mich vielleicht sogar an den ersten Teil, den ich bislang immer als nicht mehr zeitgemäß zur Seite gelegt habe.
Manno man ich habe jetzt die ersten beiden Spyro Teile erneut durchgespielt und bin nun schon mitten im Dritten. Ich kann schon mal sagen dass die Remakes schon sehr nahe an den Originalen sind, auch wenn die Charaktere mit anderen Stimmen und detailreicheren Designs teilweise neu interpretiert wurden. So vermisse ich beispielsweise den jungen "charmanten" Ripto der mich ein bisschen an Plankton aus Spongebob erinnert. Dieser hier hat ein sehr faltiges Gesicht und eine richtig garstige Altherrenstimmte, hat mir von der Stimmlage nicht so sehr gefallen.
Aber mal völlig davon ab folgende Erkentnisse habe ich nun über die Spiele mit meinem heutigen Verständnis gewinnen können.
- Spyro 1 fand ich wie erwartend nicht wirklich gut. Viel zu spartanisch designed unglaublich wenig input, Die Level teilen die Thematik der Welt und stellen mal mehr und mal weniger eine Facette von ihr da. Trotzdem ist der gesamte Umfang von jeder Welt mikroskopisch und das Plattforming minimalistisch und anspruchslos. Lediglich die Sprintbooster haben zum erreichen versteckter Edelsteine und Drachen ein bisschen umdenken erfordert, hier und da gab es auch ein paar knappe Gleitpassagen.
Die Bosskämpfe des Spiels kann man kaum als solches bezeichnen ein absoluter Witz und der Kampf gegen Gnasty Gnorcs gehört für mich zu einen der antiklimatischsten Endbosse gefolgt vom hingeklatschsten Ending aller Zeiten.
Insgesamt war ich froh diesen Teil hinter mir zu lassen um schnell zu den besseren Nachfolgern zu kommen. Das beste an dem Spiel ist da wirklich nur das nostalgische Gefühl über die Artisanen zu laufen.
- Spyro 2 ist unerwartet schlechter als ich es in Erinnerung habe, nein wirklich ich hatte tatsächlich so einige Punkte falsch in Erinnerung behalten, so sind die Welten leider kaum beeindruckender als in Spyro 1, meistens teilen sie sich die Größe oder sind gar noch kleiner (das Eislevel z.B)
Was ich aber wirklich nicht erwartet habe ist wie unfassbar trivial viele Aufgaben doch waren. So läuft es häufig darauf hinaus dass man irgendwas offensichtliches sammeln oder jagen muss ohne irgendwelche Zeitlimits, es gibt eine Schwierigkeitsgrad Metrik, die teils den trivialsten Aufgaben 5 Sterne verpassen.
Da muss man Schlidkröten von einem Kessel 2 Minuten fernhalten und man schläft bei dem langsamen Tempo fast ein. Dieses Spiel ist wirklich unfassbar leicht. Spyro 1 hatte wenigstens noch einige schwer versteckten Collectibles, bei Teil 2 sucht man vergebens nach irgendwas was nicht irgendwie für 6 Jährige entworfen wurde. (vielleicht habe ich es deswegen damals mehr gespielt)
Lediglich die Bosse finde ganz gut gebalanced
Die Intros und Outros des Spiels haben effektiv keine Zielgruppe. Erwachsene werden die Gags einfach als scheiße und banal empfinden, für Kinder wiederum sind sie gefährlich, da sie bar jeglicher Empathie sind und sämtlicher pädagogischer Anspruch verfehlt wurde.
So wird Gewalt gegen Unschuldige und Unbewaffnete zelebriert, so wird Kindern beigebracht dass man die Rolle seiner Peiniger übernehmen soll, so fängt man an mit Spyro einen Kriegstreiber zu spielen, der erst der einen und dann die andere Seite in einem Konflikt hilft, gegen Belohnung versteht sich. Dieses Spiel ist absolut hirnverbrannt, aber nicht auf die lustige Art.
Was das Spiel effektiv besser gemacht hat ist eine magische Atmosphäre rüber zu bringen in den Hub-Welten und bei weitem bessere Bosskämpfe, auf die man sich sogar tatsächlich freuen kann, da in ihnen merkbar Mühe eingeflossen ist und Ripto fühlt sich wirklich wie ein Endboss an.
- So und nun zu Sypro 3...
Von all den Spielen habe ich es am wenigstens damals gespielt, ich kann aber schon jetzt behaupten dass es von den 3 Spielen das am besten "gealterte" ist. Die Aufgabenstellungen sind sehr viel abwechslungsreicher, weitaus weniger trivial ein gewisser Mindestanspruch bleibt bestehen, die Sparksbonuslevel sind die so ziemlich beste Neuerung, mit ihnen kann man auch Bonusse für Sparks freischalten die unter anderem die Reichweite des Aufhebens der Edelsteine vergrößert Hallejulia , die Bosse sind noch mal nen Tacken besser, es gibt nun sowohl solche am Ende einer Welt, als auch in den einzelnen Leveln. Es gibt nicht mehr diese dummen Intros und Outros. Die Begleiterpassagen verbinden den teilweise doch sehr trottigen Collect-a-thon mit klassischer Action-Adventure Kost.
Summa summarum Spyro 3 ist von all den Teilen für mich der einzige der mir doch tatsächlich noch wirklich Spaß macht, wo ich gleichzeitig am wenigstens Nostalgie dafür aufbringen kann.
Ich hoffe ja stark, dass es die Trilogie auch auf den PC und die Switch schafft. Crash Bandicoot hat es ja auch nachträglich geschafft, also stehen die Chance ja nicht schlecht...
Klunky fasst meinen Eindruck recht gut zusammen, nur kenne ich das Original nicht.
Habe echt ne Bombe von einem Jump and Run erwartet und wurde bislang mächtig enttäuscht.
Teil 1 hatte ich nach etwas über 3 Stunden durch und bin gelangweilt durch all die Levels gerannt, da nicht eine einzige Herausforderung auf einen wartet und komplettieren ist in einem Jump and Run nicht mein Ding.
Dann Teil 2 gestartet und nach einer Stunde gelangweilt abgebrochen.:confused:
Schönes Spiel ohne Anspruch und selbst wenn ich keine spannende Story erwartet habe, hätten ein paar Dialogzeilen das erste Spyro gut getan.
War das Original damals ähnlich anspruchslos?
Was mache ich jetzt? A Hat in Time zocken! Das ist wenigstens witzig.
War das Original damals ähnlich anspruchslos?
Anscheinend schon, ich kann es jetzt nicht zu 100% sagen, doch angeblich soll es schon sehr nah am Original dran sein. Was als Kind für mich in Ordnung, ist heutzutage leider nicht mehr als unberauschende Beschäftigungstherapie, sehr schade. Crash hat sich in der Hinsicht wirklich besser gehalten, wo es das deutlich schwierigere und schnellere Spiel ist.
Bei den Spyro Teilen gibt es durchaus ein paar schwierigere Herausforderungen, allerdings haben die in der Regel nichts mit dem Core-Gameplay zu tun. Die tatsächliche Herausforderung ist es da schlichtweg alles zu sammeln, da gibt es dann ein paar Stellen für die man schon ein bisschen mehr aufwenden muss, aber naja auch diese Passagen spielen sich dann meist eher nervig. Wobei die Flugpassagen nach all der Zeit doch noch immer ihren Reiz haben und es Spaß macht dort Bestzeiten aufzustellen.
Wären wenigstens die Welten umfangreicher oder die Endgegner schwieriger.
Doch man rennt ja wortwörtlich durch und knallt den Gegnern immer die gleichen zwei Angriffe um die Ohren.
Darf das gar nicht mit Yooka-Laylee vergleichen.
Wären wenigstens die Welten umfangreicher oder die Endgegner schwieriger.
Doch man rennt ja wortwörtlich durch und knallt den Gegnern immer die gleichen zwei Angriffe um die Ohren.
Darf das gar nicht mit Yooka-Laylee vergleichen.
Die Endgegner in Teil 2 und 3 sind tatsächlich ziemlich gut gemacht, auch nach heutigen Verhältnissen. Allerdings sind es nur 3 in Spyro 2 und 4 in Spyro 3. Die in Teil 1 haben die Bezeichnung nicht verdient. Diesen Aspekt haben sie auf jeden Fall verbessert.
Bei Yooka-Laylee mochte ich die Präsentation von manchen Endgnern, der in der Kasino-Stadt war überraschend, aber die Kämpfe an sich fand ich häufig leider zu geskriptet und langatmig. Besonders Capital B. habe ich da ziemlich negativ in Erinnerung wo seine ersten 3 Phasen trivial sind und sich ziehen und es erst am Ende wirklich schwierig wird. Das wird dann nach mehrmaligen Ableben bei dem Pacing eher frustrierend.
Also ich weiß nicht, aber irgendwie finde ich die Trilogie eher mehh. Also nicht das Remake an sich, sondern die Spiele. Teil 1 war mein erstes PS1 Spiel überhaupt, mit dem Remake hatte ich viel Spaß. Nostalgie pur halt. Aber Teil 2 + 3 sind ja doch sehr anders. Was sollen z.B. diese peinlichen Zwischensequenzen, diese dumme Pseudo-Story und all diese unwichtigen haufenweise NPCs, Herausforderungen oder unnötige Gameplay-Features wie Klettern oder Tauchen?? Dachte die Prequels sind wie der erste Teil, nur einfach bigger - aber sowas? Ne, dann lass ich es lieber ganz bleiben.
Hab mich eher gefreut, da hier doch viele Teil 2 + 3 als die besseren Spiele betrachten. Zu früh gefreut...
Also ich weiß nicht, aber irgendwie finde ich die Trilogie eher mehh. Also nicht das Remake an sich, sondern die Spiele. Teil 1 war mein erstes PS1 Spiel überhaupt, mit dem Remake hatte ich viel Spaß. Nostalgie pur halt. Aber Teil 2 + 3 sind ja doch sehr anders. Was sollen z.B. diese peinlichen Zwischensequenzen, diese dumme Pseudo-Story und all diese unwichtigen haufenweise NPCs, Herausforderungen oder unnötige Gameplay-Features wie Klettern oder Tauchen?? Dachte die Prequels sind wie der erste Teil, nur einfach bigger - aber sowas? Ne, dann lass ich es lieber ganz bleiben.
Hab mich eher gefreut, da hier doch viele Teil 2 + 3 als die besseren Spiele betrachten. Zu früh gefreut...
Ich muss zugeben auch ein eher unsanftes Erwachen gehabt zu haben, als ich durch die Trilogie letztes Jahr gespielt habe. Wobei ich persönlich auch Spyro 1 als nicht wirklich gut empfinde, ich denke mal für die Zeit war es damals einfach noch recht unverbraucht so eine komplette 3D Welt mit einem "fuckin" Drachen zu erkunden.
Vielleicht könnte ich aber auch zwecks des Nostalgiefaktors irgendwie mehr Interesse für die Originalspiele mit ihren polygonalen Grafiken aufbringen...? Vielleicht möglich dass die Originale einen gewissen Zauber haben, der in den Remakes irgendwie fehlt. kA
Ich konnte nur feststellen dass das Prinzip eines Crash Bandicoot heutzutage bei mir nach wie vor funktioniert hat. Während die Spyro-Teile sich größtenteils wie busy-work angefühlt haben.
Ich mag Spyro 1 deshalb, weil es so einfach gestrickt ist. Ein simpler 3D-Platformer, der nicht versucht mehr zu sein, aber auch nicht weniger. Keine Bosse, unnötige Gameplayfeature oder weiß der Kuckuck was. Das Spiel hatte für mich und auch das Remake durchaus seinen eigenen Charme.
Crash Bandicoot habe ich nach Spyro Remake auch versucht, ebenfalls in der Remake-Trilogie-Fassung. Hat mir eher nicht zugesagt, weil ich die originalen nie gespielt habe. Sowas muss man schon vorher gemocht haben, um es noch 2019 spielen zu können.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.