Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Caros LIMO-Challenge 2018 [58/58]
Tako made me do it®
https://i.imgur.com/4sDafaN.png
Challenges sind in. Ich bin in.
Zeit, Limonade zu testen.
Genny und ich haben seit Weihnachten einen Sodastream, den ich heiß und innig liebe. Wer nicht weiß, was das ist: Ein SodaStream ist ein superkrasses Gerät, in das man eine Kohlendioxid-Flasche einspannt und damit Sprudel macht. Es ist das Gerät, was irgendwie jeder schon einmal hatte, aber welches nur die wenigsten Leute wirklich nutzen. Auch bekannt als "Ja, so einen habe ich auch, aber den benutze ich nie..."
Ich schon.
Wenn ich pro Tag weniger als 2 Liter trinke, bekomme ich supereasy Migräne. Darum bin ich immer auf der Suche nach Wegen, meinen H2O-Intake zu verbessern. Ich liebe Tee, habe aktuell aber keinen Bock auf Heißgetränke. Darum liebe ich mein selbstgemachtes Sprudelwasser.
http://vg08.met.vgwort.de/na/8463309058d243e5b6bb79711e47ff64
Wasser alleine ist scheisse.
Ohne Werbung machen zu wollen: Die SodaStream-eigenen Sirupe sind schon ziemlich geil. Vor allem Zitrone Natürtrüb Zuckerfrei ist der Hammer. Aber ich stehe auf Abwechslung. Zuckerfreie Abwechslung.
Deswegen konnte ich nicht widerstehen, als ich bei Amazon ein Probierpaket mit 55 Limonadenpulvern gefunden habe. 25 Euro und zwei Tage später bin ich Besitzerin des BOLERO - Advanced Hydration-Sets.
https://i.imgur.com/qsNsT5f.jpg
Zuckerfreie Getränkepulver mit Stevia. 55 Sorten. Absoluter Hype.
BOLERO ist eine bulgarische Marke, die mir bei der Amazon-Suche immer wieder entgegengesprungen kam. In den deutschen Foren der Welt wird nicht über den Geschmack gesprochen, sondern in 99% der Fälle darüber, wie schädlich Stevia ist. Warum auch immer. Ich bin die 1% und teste alle Sorten. Zusammen mit Euch!
Die Challenge
Ich teste die verschiedenen Sorten auf Geschmack, Geruch und ob ich davon sterbe. Ich habe 55 Getränkepäckchen, die angeblich je für 1,5 Liter Wasser gedacht sind. Erste Tests bestätigen, dass das viel zu krass dosiert ist. Ich würde eher schätzen, dass ein Päckchen für 2,5 bis 3 Liter reicht. Deswegen ist die Dosierung mit ein bisschen Experimentierung verbunden.
Regeln:
Ich trinke die Limo und sage euch, wie sie schmeckt.
die Sorten ziehe ich random aus dem riesigen Sack, den ich bekommen habe
Die Sorten werden nicht gemischt.
Ich trinke das als klassische Limonade, obwohl die Pulver wohl laut dem bulgarischen Instagramaccount der Firma auch für Joghurt, Backwerk und Dessert nutzbar sind. Entweder das, oder man kann damit prima Styropor färben.
ausführliche Reviews folgen.
Sorte
getrunken am
Bewertung
Note
Wassermelone
27.02.2018
Ging so, war viel zu stark dosiert und damit quietschsüß.
3
Blaubeere
27.02.2018
Eigentlich ganz geil, je mehr ich davon trinke, desto besser wirds.
2-
Guave
01.03.2018
Ziemlich geil, leicht erfrischend, leicht herb, leicht asiatisch.
1-
Limette
02.03.2018
Authentisches Caipirinha-Feeling. Erinnerungen an Teenager-Diskoabende werden wach.
1
Pfirsich
11.03.2018
Fanta trifft Pfirsich-Eistee trifft Chemiewerk. Nicht so geil.
5
Mandarine
13.03.2018
Fanta trifft Ahoi-Brause. Lässt sich gut trinken, wird aber nicht mein Favorit.
2-
Guanabana
13.03.2018
Süßlich-frische Frucht mit leichtem Bananenaroma. Hammer!
1
Himbeere
15.03.2018
So langweilig und nichtssagend, wie es nur Himbeersirup sein kann.
3
Yellow Grapefruit
18.03.2018
Säuerlicher, verführerischer, zitroniger Lieblingssirup
1
Lychee
20.03.2018
Ein durch und durch interessantes Geschmackserlebnis, das nicht allzuviel mit einer Lychee zu tun hat.
https://media.discordapp.net/attachments/222716351268126720/425768843365842947/Unbenannt-1.gif
Acerola
21.03.2018
So geil wie eine Schnapsleiche auf dem Weihnachtsmarkt.
6
Waldfrüchte
23.03.2018
Solide Waldbeerenmischung, die niemandem wehtut.
2
Cherry cola
24.03.2018
Abgestandene Cola trifft abgefahrene Kirsche. Eine Liebe, die nicht sein sollte.
5
Mango
27.03.2018
Fruchtige Limo, die eher wie eine gute Saftschorle schmeckt.
1-
Rose
28.03.2018
Solider Geschmack nach Karamell, Geruch wie in Omas Boudoir.
3
Guarana
29.03.2018
Energydrink in Reinform. Ganz okay.
2
Red Grape
31.03.2018
Kaugummihafte Chemiebombe, sehr süß und stevia-lastig
3
Erdbeere
03.04.2018
Mittelmäßige Limonade, die stark nach Bonbon schmeckt..
3+
Orange
04.04.2018
Orangensaft küsst Sprudelwasser. Nicht die beste von allen Ideen.
3
Pflaume
12.04.2018
Lebkuchen-Limonade mit einem wirklich tollen Duft.
2+
Passionsfrucht
13.04.2018
Leicht exotische Maracujaschorle mit einem etwas merkwürdigen Geruch
2
Hibiskus
15.04.2018
Früchtetee mit Kohlensäure. Naja. Trotzdem komischerweise lecker.
2-
Holunderbeere
20.04.2018
Reformhauslimonade ohne das gute Gewissen. Oder Geschmack.
4
Granatapfel
24.04.2018
Alkoholikerlimonade mit Grundzügen an "Okay"
4
Kiwi
25.04.2018
Ist es Apfel? Ist es Birne? Ist es Waldmeister? Ist es Kiwi? Es schmeckt ~Grün~ [
4+
Apfel
30.04.2018
5 Gründe, warum Bratapfel-Limo eine Scheissidee ist: Es schmeckt einfach nicht x 5
4
Kirsche
02.05.2018
Ziemlich widerlicher, unfassbar osteuropäischer Geschmack, der sich mit "billig" umfassend zusammenfassen lässt.
5
Blutorange
04.05.2018
Sehr leckere, leicht bittere Orange mit süß-saurem Geschmack und eher so mittelgutem Duft.
2+
Banane & Erdbeere
14.05.2018
Wie Sie schmecken, schmecken Sie nichts. Zuckerwasser mit Blubberblasen drin.
3+
Birne
16.05.2018
Es schmeckt sehr lecker, aber leider nach Birne.
2-
Schwarze Johannisbeere
14.06.2018
Meh. Derbe süße Limo, die sich nicht so richtig festlegen will.
3
Multivitamin
15.06.2018
Mangoschorle 2 - Electric Boogaloo
1-
Cranberry
25.06.2018
Schmeckt ganz gut, aber definitiv nicht nach Cranberry. Duft ist wieder grandios.
2
Kola
26.06.2018
Sehr süße Kinder-Kola, die erstaunlich erträglich schmeckt, solange genug Kohlensäure drin ist.
2-
Ingwer
03.07.2018
Sehr scharf und nicht besonders lecker.
4
Zitrone
06.07.2018
Grundsätzlich in Ordnung, aber auf Dauer relativ bitter und unangenehm.
3
Berry Blend
10.07.2018
Ich habe keine Ahnung, was der Geschmack darstellen will, aber Beeren sind es definitiv nicht.
5+
Drachenfrucht
10.07.2018
BOLERO hat erfolgreich erkannt, dass Drachenfrucht von außen pink ist und deswegen schmeckt die Limo einfach sehr pink. Ist aber lecker.
2
Acai-Beere
15.07.2018
Leckere Blaubeere ohne nennenswerte Nachteile.
2
Exotic
16.07.2018
Wie Multivitamin, nur scheisse.
4
Weiße Weintraube
25.07.2018
Süß, frisch, lecker, unidentifizierbar.
2+
Ananas
11.08.2018
Schmeckt wie das Zuckerwasser aus einer Ananas-Dose.
3
Goji-Beere
14.08.2018
kinderhustensaft in lecker
1-
Holunderblüte
16.08.2018
Die erdige Grasnote macht den natürlichen Geschmack etwas kaputt.
3
Papaya
28.08.2018
Relativ klassische Exotic-Limonade, die niemandem wehtut
2
Zitronengras
01.09.2018
Es schmeckt wie gelb-grünes Männerduschgel, aber in lecker. Und nicht so seifig.
1-
Mandel
06.09.2018
Erfrischend, aber doch weihnachtlich. Ekelerregend und definitiv untrinkbar
6
Minze
09.09.2018
Die ganze Freude davon, eine Zahnpastatube in Sprudelwasser aufzulösen.
6+
Honigmelone
16.09.2018
Unfassbar süße Interpretation des blauen Schlumpf-Eis.
4-
Tamarinde
15.10.2018
Spaltet die Gemüter und Geschmacksnerven, aber ich mag es.
2
Banane
16.11.2018
Sehr süß und nicht unbedingt als Limonadenaroma geeignet
3-
Zimt
30.12.2018
Erfrischend, aber doch weihnachtlich 2.0. Sehr zimtig und wenigstens nicht so schlimm wie Mandel
4
Kokosnuss
03.02.2019
Quietschsüß mit einem Nachgeschmack nach Erbrochenem.
4-
Energy
03.02.2019
Leicht verwässertes Red Bull, okay trinkbar, kein wahrnehmbarer Effekt.
2-
Lemon Pie
20.02.2019
Als Backmischung sicher nicht übel, aber als Limonade eher ungenießbar.
4
Karotte + Orange
23.02.2019
Orangenlimo trifft Gemüsesaft. Geht so.
3
Panna Cotta
26.02.2019
Theoretisch lecker. Praktisch unglaublich widerlich.
6
Waldmeister
27.02.2019
Ein Klassiker, der es irgendwie schafft, all die schlechten chemischen Erfahrungen des letzten Jahre sin sich zu vereinen.
3-
Banner mit :herz: von Tako
https://i.imgur.com/QVSSbbj.png
Wassermelone
Farbe: Knalliges, superchemisches, spaßiges, sommerliches Pink
Geruch: Eindeutig Wassermelone, aber nicht dieses klassische chemische Aroma wie in der Lichtenauer Limo, sondern das andere. Wisst ihr was ich meine?
Mischung: Da das mein erster Versuch war, hatte ich keine Ahnung, wie ich das ganze mischen sollte. Ich hatte 750 ml frisch gesprudeltes Wasser und wollte gemäß Packungsanweisung die Hälfte des Päckchens ins Wasser schütten. Das Dosieren ging, aber das Pulver schwamm nur unmotiviert auf der Wasseroberfläche und verklumpte. Ich musste das Wasser 10 Minuten schütteln, bis sich die Bröckchen aufgelöst hatten. War aber eher meine eigene Schuld als die Schuld des Pulvers.
Geschmack: Der Geschmack hatte weniger was von Wassermelone, sondern schmeckte eher nach abgestandener Cola. Aber grundsätzlich nicht schlecht, wenn es weniger süß gewesen wäre.
Bewertung: Durch die Schüttelorgie war das Wasser leider ziemlich schal, als ich dann endlich probieren konnte. Richtig sprudelnd kommt der ziemlich penetrante Stevia-Geschmack wahrscheinlich nicht so krass durch. So wie es war, war es aber nicht so geil. Schade eigentlich, denn ich liebe Wassermelone, selbst in chemischer Form. Daher war meine erste Sorte eine kleine Enttäuschung. Ich habe aber noch eine halbe Packung und starte einen zweiten Versuch, mit etwas mehr Wasser.
Gesamtnote: 3
Blaubeere
Farbe: Leicht lilagetöntes Dunkelrot, der Sirup war fast schon Schwarz-Violett.
Geruch: Wirklich nicht so geil. Der Geruch ist relativ herb und bitter.
Mischung: Diesmal bin ich schlauer! Ich habe ungefähr ein Drittel des Päckchens in ein kleines Glas mit stillem Wasser gekippt und das ganze so lange gerührt, bis ein relativ zähflüssiger Sirup rauskam. diesen Sirup habe ich dann in meine 750 ml Wasser gekippt. Und dann ist alles explodiert. Nein, wirklich. Ich war etwas zu schwungvoll und das frische Blubberwasser hat sich in astreinen Schaum verwandelt. Der mir mit terminal Velocity entgegenkam. Eine Putzrunde später konnte ich die Überreste dann probieren.
Geschmack: Es ist immernoch zu krass dosiert. Aber es wird besser. Wie ich mir schon dachte, ist der Stevia-Geschmack mit mehr Sprudel annehmbarer. Ich kann ihn schmecken, aber er dominiert nicht mehr so krass. Auch hier ist es weniger echte Blaubeere, sondern Blaubeeren-Aroma, aber es ist ganz lecker und überraschend erfrischend.
Bewertung: Blaubeere ist grundsätzlich schon lecker. Leider muss sich die Sorte Blaubeere den Vergleich mit dem SodaStream-Sirup "Schutzengel Blaubeere" gefallen lassen - und da gewinnt SodaStream leider. Aber der Sirup von BOLERO ist nicht schlecht, er ist nur nicht so gut wie das fünfmal so teure Markenprodukt. Der Geruch ist etwas abtörnend und der Sirup ist relativ bitter. Auch das wird wahrscheinlich besser, wenn ich die Dosierung noch weiter runterdrehe.
Gesamtnote: 2-
https://i.imgur.com/3ujZD4c.jpg
Narcissu
28.02.2018, 16:27
Das ist mal ’ne geile Challenge und ich werde sie aufmerksam verfolgen, denn so ein Gerät klingt schon verlockend, auch wenn ich immer dachte, die würden nix taugen.
Und 55 Sorten für 25 Euro? Hmmmmm. :D
Zur ersten Sorte: Gibt es eigentlich irgendwelche Sachen mit Wassermelone-Geschmack, die nach Wassermelone schmecken? Außer Wassermelone, meine ich. Ich finde, die meisten schmecken eher nach Wassermelone-Kaugummi, was wiederum überhaupt nicht nach Wassermelone schmeckt.
Und inwiefern schmeckt Stevia anders als Zucker? Kenne das nur von der Coca Cola Life, wo ich es aber nicht als starken Eigengeschmack wahrgenommen habe.
Gibt es eigentlich irgendwelche Sachen mit Wassermelone-Geschmack, die nach Wassermelone schmecken?
So richtig authentischen Wassermelonengeschmack bekommt kein Aroma so richtig hin (mal davon abgesehen, dass Wassermelonen ja auch untereinander unterschiedlich schmecken). Am ehesten kommt noch die von mir erwähnte Lichtenauer Limo ran.
Und inwiefern schmeckt Stevia anders als Zucker? Kenne das nur von der Coca Cola Life, wo ich es aber nicht als starken Eigengeschmack wahrgenommen habe.
Stimmt, in der Cola Life schmeckt man es eigentlich kaum. Stevia ist zwar süß, aber hat einen relativ klaren Eigengeschmack, der sich vor allem im Nachgeschmack äußert. Es ist ein bisschen bitter und erzeugt ein leicht kratziges Gefühl im Rachen. Er ist nicht unangenehm, aber er beeinflusst die Aromen der Limo schon recht eindeutig.
https://i.imgur.com/h6Lg3b4.png
Guave
Farbe: Da ich es diesmal ziemlich stark verdünnt habe, haben wir ein hübsches Millenium-Pink (https://www.theguardian.com/artanddesign/shortcuts/2017/mar/22/millennial-pink-is-the-colour-of-now-but-what-exactly-is-it). Bei der eigentlich angedachten Farbe mit dem Original-Mischverhältnis bewegen wir uns aber schon wieder eindeutig im Textmarker-Bereich.
Geruch: Erfrischend nonexistent. Es riecht dezent nach Exotic-Aroma und Asia-Shop.
Mischung: Ich habe beschlossen, diesmal tatsächlich abzuschmecken, was bei einem feinen Pulver gar nicht so leicht ist. Ich denke, dass ich so langsam den Sweetspot finde. Wieder habe ich das Pulver zunächst in einem Schluck stillem Wasser aufgelößt. Guave hat sich dabei nicht so krass gewehrt wie die beiden anderen Sorten. Beim Eingießen ins Sprudelwasser gab es aber wieder eine Schaumparty. Hier muss ich noch an meiner Technik arbeiten.
Geschmack: Die bulgarische Antwort auf Rubicon Guave! Ohne Flachs, das schmeckt EXAKT so wie der Guavensaft aus dem Asialaden. Der Stevia-Nachgeschmack fügt sich zur Abwechslung mal harmonisch ins Gesamtbild ein, aber vielleicht bin ich auch milde gestimmt, weil mein Tag bisher scheisse war und ich noch bis um 5 arbeiten muss. Da ist jede Ablenkung eine kulinarische Offenbarung.
Bewertung: Bisher definitiv mein Favorit! Es schmeckt sommerlich, frisch und leicht herb, und dank der starken Verdünnung ist es nicht so supersüß wie die beiden anderen Sorten. I like!
Gesamtnote: 1-
Beim Eingießen ins Sprudelwasser gab es aber wieder eine Schaumparty. Hier muss ich noch an meiner Technik arbeiten.
Halt die Flasche schräg und das Zeug/Sirup so das er an der Seite der Flasche langsam ins Wasser läuft, oder nimm einen Pin oder etwas anderes langes und lass es darüber reinlaufen.
So klappt es bei unseren Soda Stream Flaschen ohne Sauerrei, sowohl bei den PET wie auch bei den Glasflaschen ( haben beide Geräte zu Hause ).
Ich bin komplett weg von den ganzen Sirup Zeug und mach stattdessen Früchte rein, entweder frische oder TK, nach einer Zeit hat man so einen wuderbaren leichten Geschmack :)
Ich bin komplett weg von den ganzen Sirup Zeug und mach stattdessen Früchte rein, entweder frische oder TK, nach einer Zeit hat man so einen wuderbaren leichten Geschmack
Ich habe das auch mal eine Zeit lang gemacht, aber ich fand es immer supertraurig, wenn ich die Früchte dann nach zwei oder drei "Aufgüssen" wegschmeissen musste, weil sie sie mit Wasser vollgesaugt haben. Ich mache das jetzt nur noch mit Zitrone und Ingwer, aber das sind eher Sommergetränke.
ANYWAY.
Limette
Farbe: Erstaunlich blasses limettengrün. Selbst mit wenig Wasser angerührt war die Farbe recht schwach.
Geruch: Billiger Großraumdisko Caipirinha mit extraviel Rohrzucker.
Mischung: Mit einer Mischung aus meiner bewährten Sirup-Taktik und Jainas Tipp habe ich die Mischung explosionsfrei in die Flasche bekommen. Ich musste erstaunlich viel Pulver nehmen, erheblich mehr als bei den anderen Sorten. Das ist die erste Packung, bei der die Dosierungsangabe sogar hinkommen könnte!
Geschmack: Ich habe bei der Dosierung diesmal richtig gut abgeschmeckt, und das Ergebnis schmeckt sehr lecker nach Caipirinha ohne Alkohol. Sehr limettig und frisch, ein bisschen bitter, aber nicht unangenehm. Es zeigt sich, dass die Sorten, die von Natur aus etwas bitter sind, gut mit dem Stevia-Geschmack harmonieren.
Bewertung: Supergut! Ich könnte nur bemängelt, dass ich aus diesem Päckchen maximal zwei Flaschen rausbekomme, weil ich schon ziemlich viel davon brauche. Aber das sagt ja eigentlich nur aus, dass ich die Sorte echt gerne mag oder?
Gesamtnote: 1
https://i.imgur.com/fBQY4Qh.jpg
Dieser Thread wird sehr teuer für mich. Die Limette klingt großartig!
Limette ist mittlerweile auch alle :(
Leider habe ich seit Montag fiese Halsschmerzen und trinke deswegen lieber Tee als Limo. Außerdem habe ich noch die anderen angefangenen Päckchen, die ich aufbrauchen will, bevor es weitergeht.
Limette ist mittlerweile auch alle :(
Leider habe ich seit Montag fiese Halsschmerzen und trinke deswegen lieber Tee als Limo. Außerdem habe ich noch die anderen angefangenen Päckchen, die ich aufbrauchen will, bevor es weitergeht.
Wenn dich darüber der Tee packt und wieder zu aufregenderem als Salbei und Lindenblüte verleitet, darfst du von mir aus auch gerne Tee reviewen :bogart:
Aber srsly, gute Besserung!
https://i.imgur.com/lZ85s5V.png
Pfirsich
Farbe: Ein sehr hübsches, leicht gedimmtes Orange.
Geruch: Ganz entfernt nach Pfirsich-Eistee, aber vor allem sehr künstlich. Schon der Geruch ist latent abtörnend.
Mischung: Wieder so ein Fall, wo das richtige Mischverhältnis schwierig auszumachen war. Mit viel Wasser war es relativ ekelig, deswegen habe ich noch etwas Sirup dazugekippt. Dann war es noch ekeliger.
Geschmack: Es schmeckt irgendie süß, aber auch irgendwie bitter, meine erste Assoziation ist Fanta gemischt mit Eistee-Pfirsich. Dazu alles, was im Abwassertank der Chemiefabrik Moers so rumschwimmt.
Bewertung: Meh. Nicht so geil. Der Geschmack ist Chemie pur, der Geruch fürchterlich und generell ist es eine unangenehme Erfahrung. Es ist ein Hauch von gutem Ansatz, aber es schmeckt weder verdünnt noch richtig dosiert gut. Man kann es trinken, aber ich würde Wasser bevorzugen.
Gesamtnote: 5
Mandarine
Farbe: Richtig strahlendes, untransparentes ACE-Saft-Orange
Geruch: Mein erster Gedanke ist AHOI-Brause mit Orangengeschmack. Das Pulver kitzelt sogar richtig in der Nase!
Mischung: Wieder so eine Sorte, bei der ich relativ viel Pulver brauche. Aber das ist auch okay, ich will ja nicht hundert Jahre an einem Päckchen nuckeln (Ich habe immer noch was von Wassermelone und Blaubeere, weil man davon wirklich nur sehr wenig braucht)
Geschmack: Solide, fruchtig, gut. Ich würde es als eine Kombi aus Fanta und Ahoi-Brause bezeichnen. Es schmeckt gut, hat aber mit Mandarine nicht allzu viel zu tun.
Bewertung: Guter Durchschnitt! ich kann es anstandslos trinken, ohne bei jedem Schluck das Gesicht zu verziehen.
Gesamtnote: 2-
https://i.imgur.com/R4tSjbb.png
Oh, ich war heute voll gehypet, als ich meine Sorte für den WoW-Abend aus dem Säckchen gezogen habe! Ich hatte keine Ahnung, was ich mir unter Guanabana vorstellen sollte. Ich weiß, dass diese Frucht in einem meiner Lieblingssmoothies enthalten ist. Sonst wusste ich aber gar nichts davon. die bulgarische Interpretation davon musste also einen harten Test bestehen!
https://i.imgur.com/nIKXZOy.png
Guanabana
Farbe: Quasi nonexistentes Weiß
Geruch: Schwierig zu beschreiben! Es riecht sehr gut, aber nicht nach einem Geruch, den man sofort einordnen könnte. Nach ein paar Schnüffelrunden dachte ich an das blaue Schlumpf-Eis aus der Eisdiele, aber auch das tut dem Duft eigentlich Unrecht. Sehr lecker auf jeden Fall!
Mischung: Das Pulver wollte sich diesmal so gar nicht richtig auflösen. Komischerweise war dieses Päckchen auch erheblich voller als alle anderen Sorten, die ich bisher probiert habe. Ich weiß nicht, ob das ein Produktionsfehler ist oder ob man einfach etwas mehr Grundstoff braucht, um das Wasser zu aromatisieren.
Geschmack: Diese Limo schmeckt tatsächlich richtig süß. Aber nicht so penetrant widerlich-süß, sondern etwas frischer. Die Guanabana ist anscheinend leicht säuerlich und hat einen leichten Touch in Richtung Banane. Insgesamt sehr gut und eine wirklich exotische Limo-Erfahrung - sowas habe ich echt noch nie gekostet!
Bewertung: Der Hammer! Zum literweise Wegtrinken ist es etwas zu süß, aber grundsätzlich wirklich gut und einer meiner Favoriten bisher!
Gesamtnote: 1
Mir ist erst gerade aufgefallen, dass die Bilder abwechselnd links und rechts sind. Was für ein AAA+ Thread.
Mir ist erst gerade aufgefallen, dass die Bilder abwechselnd links und rechts sind. Was für ein AAA+ Thread.
Only the best <3
Himbeere
Farbe: Was man halt bei Himbeere erwartet: Dunkles Pink.
Geruch: Relativ authentisch und naturnah - also, die bulgarische Duftaromenindustrie hat ein Sternchen verdient!
Mischung: Ich hatte überhaupt keinen Bock auf meine übliche Alchemie und habe das Pulver einfach Pi mal Daumen ins Wasser gekippt und dann kräftig geschüttelt. Ging irgendwie.
Geschmack: Himbeersirup eben. So unwahrnehmbar chemich-himbeerig, dass ich ihn auch schon wieder vergessen habe.
Bewertung: Mh. Ich meine, ich habe mir dieses Riesen-Testpaket gekauft, um crazy Sorten auszuprobieren (jedes Mal hoffe ich, Mandel oder Rose zu ziehen!). Und dann ziehe ich Himbeere - den standardigsten Standard-Sirup, den es gibt. Und so ähnlich schmeckt auf der Himbeersirup von Bolero auch. Nicht schlecht. Nicht gut. Nicht besonders. Himbeere halt.
Gesamtnote: 3
https://i.imgur.com/ZU3frAU.png
https://i.imgur.com/QsL9oea.png
Yellow Grapefruit
Farbe: Sehr blasses Gelb, nicht durchsichtig.
Geruch: Sehr lecker! Das Pulver ist sehr fein und stäubt sehr, weswegen ich unabsichtlich ein wenig bulgarische Schnupfgrapefruit zu mir genommen habe, als ich das Päckchen geöffnet habe. Deswegen war der Duft in meiner Nase, sagen wir mal, intensiv.
Mischung: Ich habe das Pulver ganz faul mit meinem Finger in ein bisschen Wasser eingerührt, weil unsere Löffel alle in der Spülmaschine waren. Meine ersten Worte, als ich den finger dann abgeleckt habe? "Das ist der geilste Scheiss!" (Das feine Pulver hat sich btw. anstandslos aufgelöst)
Geschmack: Unglaublich gut! Ich mag Grapefruit eigentlich, aber meistens ist mir der Geschmack zu bitter. Ist hier gar nicht der Fall! Yellow Grapefruit ist eher säuerlich als bitter, sehr erfrischend und perfekt für den Sommer! Könnte sogar mit meiner geliebten Zitrone Naturtrüb von SodaStream mithalten.
Bewertung: Instant-Lieblingssirup! Bei allen anderen war ich noch etwas im Zwiespalt, aber Yellow Grapefruit werde ich mit Sicherheit nachkaufen.
Gesamtnote: 1
Lychee
Farbe: Es sieht aus wie Wasser. Nur im Lichtschein enthüllt es seinen leicht trüben, pastellpinken Glanz.
Geruch: Schnupper an einer Flasche Sekundenkleber und du hast ungefähr dasselbe Ergebnis.
Mischung: Lychee hatte eine extreme Explosionsneigung, selbst bei den größten Vorsichtsmaßnahmen
Geschmack: Alle Geschmäcker dieser Welt, gleichzeitig. Irgendwo unter all der Chemie ist eine Lychee, aber sie ist so weit entfernt wie ein alter Freund, den man im Supermarkt sieht und man sich nicht traut zu winken. Es hinterlässt ein ganz komisches, kaltes Gefühl im Rachen, fast so wie Minze. Ich war sogar kurz überzeugt, dass da Minze drin ist. Ist es aber nicht. Irgendwie schmeckt es auch latent alkoholisch, und ich habe keine Ahnung, wie DAS geht. TMI: Beim Aufstoßen wegen der Kohlesäure ist die Lychee dann schon präsenter.
Bewertung: Ich bin mir extrem unschlüssig. So unschlüssig, dass ich Genny auch ein Glas gemacht habe. Seitdem sind wir beide unschlüssig. Ich liebe Lychee sehr und hatte große Hoffnungen in diese Sorte gesetzt. Ich bin mir immernoch nicht sicher, ob sie erfüllt wurden. Es schmeckt bei jedem Schluck anders, manchmal gut, manchmal richtig beschissen. Ich weiß es doch auch nicht.
Gesamtnote: https://media.discordapp.net/attachments/222716351268126720/425768843365842947/Unbenannt-1.gif
https://i.imgur.com/QCgzuue.png
https://i.imgur.com/f5VEqG0.png
Acerola
Farbe: zartes Pink mit einem Stich in Bräunliche
Geruch: Ugh. Es riecht nach Schnapsleiche. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich Acerola mit Mon Chérie verbinde oder an der leichten Glühwein-Note, aber der Geruch ist echt nicht gut. Aufgelöst wurde es auch nicht besser.
Mischung: Ich habe diesmal aus Versehen heißes Wasser genommen, um das Pulver aufzulösen, und schon beim reinkippen wurde das Pulver flüssig. Sollte ich öfter so machen, funktioniert super.
Geschmack: Der Sirup schmeckte so, wie Lush riecht. Verdünnt auf Limo wurde aus der Badebombe Seifenwasser. Es schmeckt wirklich widerlich. Selbst jetzt, nach einem Glas Wasser und einer Notfallration Yellow Grapefruit habe ich noch diesen ekelhaften Nachgeschmack im Mund. Es schmeckt durchaus irgendwie nach Glühwein, aber mit einer ganz merkwürdigen Zimtnote. Definitiv nicht angenehm, ich habe die Limo nach einem Probeschluck für mich und Genny weggeschüttet.
Bewertung: Die absolute Hölle, von vorne bis hinten. Selbst der Mülleimer, in den ich das restliche Pulver entsorgt habe, mufft nach diesem komischen Geruch. Und meine Finger, mit denen ich den Sirup eingerührt habe, riechen nach Seife. WTF.
Gesamtnote: 6
Nach dem Acerola-Fiasko musste ich mich erst einmal ein bisschen erholen. Leider sind die nächsten beiden Sorten, die ich aus meiner Tüte der Liebe gezogen habe, etwas unspannend - aber dafür wenigstens trinkbar.
Was heißt das?
Das LIMO-Double-Feature!
Waldfrüchte
Farbe: Waldfruchtiges Dunkelviolett
Geruch: Ziemlich gut! Es riecht sehr nach Blaubeere und ist damit total mein Jam.
Geschmack: Blaubeere, Brombeere und Himbeere sucht man in der Limo vergeblich. Stattdessen schmeckt es eher allgemein fruchtig und ziemlich zurückhaltend.Ich kann gar nicht so viel dazu sagen.
Bewertung: Solide! Waldfrüchte schmeckt besser als die Sorte nur mit Blaubeere. Wahrscheinlich, weil sie etwas säuerlicher und fruchtiger geraten ist. Ich werde aber vermutlich nicht mehr die beste Freundin von Beerengeschmäckern. Aber soweit Waldfrüchte gehen, ist die Limo absolut in Ordnung und gut trinkbar. Wenn man die ganzen "roten" Sorten mag, ist das sicherlich der Oberknaller!
Gesamtnote: 2
https://i.imgur.com/txDc1qp.png
https://i.imgur.com/WHC4nP2.png
Cherry Cola
Farbe: Muffiges Cola-Braun ohne irgendwelche besonderen Eigenschaften
Geruch: Nehmt einmal Cola-Kaugummi und einmal Kirsch-Kaugummi, zerhäkselt die ganz klein und mischt sie mit Kokain. So riecht das Getränkepulver.
Geschmack: Ugh. Die Cola schmeckt nicht nur extrem abgestanden. Schlimmer noch: Sie schmeckt nach der ganz billigen KnockOff-Cola aus dem ranzigsten Discounter der Stadt, die man drei Tage offen hat stehen lassen und dann diesen Kinder-TwistIt-Sirup in Kirsche reingekippt hat.
Bewertung: Ich konnte ein Glas davon trinken, aber das war dann schon das oberste der Gefühle. Ich habe das Pulver weggekippt und hoffe, es nie wieder schmecken zu müssen. RIP.
Gesamtnote: 5
SPECIAL-TIME!
Ich hatte noch minimalste Reste von meiner geliebten Grapefruit da. Für eine eigene Flasche Limo war es zu wenig, zum Wegkippen zu schade. Also habe ich experimentiert.
Grapefruit küsst Lychee
Lychee an sich war ja eher so mittel. Glaube ich. Aber wer hätte es gedacht: mit der sauren Note von der Grapefruit hat die Limo plötzlich richtig gut geschmack - viel mehr nach Lychee als vor der Mischung! Dieser Sirup ist mir ein absolutes Rätsel.
Ich habe leider nur eine kleine Flasche mit meiner Eigenkreation hinbekommen, aber das war definitiv richtig gut!
Narcissu
27.03.2018, 00:51
Ich muss echt sagen, die Beschreibungen zu den mieseren Sorten amüsieren mich ungemein. :hehe: Aber wie immer ist alles ein großer Spaß zu lesen!
Ich muss echt sagen, die Beschreibungen zu den mieseren Sorten amüsieren mich ungemein. :hehe: Aber wie immer ist alles ein großer Spaß zu lesen!
Vielen Dank, das gibt mir wirklich Motivation, die Reviews auch tatsächlich für die Nachwelt festzuhalten :D
Mango
Erwartung: Mango und ich, wir hatten keinen guten Start. Beim Aufknibbeln des Päckchens habe ich etwas zu proaktiv geatmet und damit eine riesige Mango-Pulverexplosion aufgelöst. Mitten in meiner Nase. Und ich HASSE Mango.
Farbe: Fröhlich-fruchtiges Orange.
Geruch: Nun. Ich mag Mango wirklich nicht. Es riecht immer irgendwie ein bisschen... verdorben? Laut Mangofan Genny riecht die Limo aber ziemlich gut!
Geschmack: Mango schmeckt erstaunlich gut. Vor allem mit dem Wissen, dass ich Mango eigentlich nicht ausstehen kann. Es hat eine leicht sahnige, cremige Note, ist dabei aber immernoch erfrischend und herbsüß. Eine sehr leckere Fruchtschorle!
Bewertung: Ich bin überrascht! Als bekennender Mangofeind (Diese Konsistenz! Dieser Geruch! Dieses Gefühl beim Anfassen! BÄH!) dachte ich eigentlich, dass ich die Limo direkt an Genny abtrete. Jetzt bin ich bei meiner dritten Flasche und die Sorte ist bald alle. Und ich trauere um jeden Schluck, den ich nehme. RIP, Mango-Limo.
Gesamtnote: 1-
https://i.imgur.com/4hebT6G.png
https://i.imgur.com/VUBVT71.png
Rose
Erwartung: So olympisch hoch, dass die Sorte eigentlich nur eine Enttäuschung werden kann! Rose ist einer der Gründe, weswegen ich das Paket überhaupt gekauft habe.
Farbe: Zartes Omaschlüpfer-Altrosa.
Geruch: Rose riecht 1:1 nach Duftkerze. Sowohl, was das billige Duftaroma betrifft, als auch im wachsigen Geruch, der nach Omas Schlafzimmer mufft.
Geschmack: Gott sei Dank ist der Geschmack um Welten besser als der wirklich unfassbar penetrante Gestank der Billig-Rosenseife. Die Limo schmeckt vage süß und wirklich interessant. Ich würde nicht sagen, dass es fruchtig schmeckt, es geht ein bisschen in Richtung Karamell oder Karamalz. Auf jeden Fall nicht übel und gut trinkbar! Zum Glück ist auch die Seifennote geschmacklich nicht wahrnehmbar.
Bewertung: Nun. Geschmacklich kann ich an Rose nicht viel herummeckern, aber der Geruch. Ey. Es ist wirklich übel. Und leider wird das mit der Zeit nicht besser - bei jedem Schluck hat man sofort Omas Seife in der Nase. Deswegen gibt es Abzüge in der B-Note. Schade!
Gesamtnote: 3
LittleChoco
31.03.2018, 12:04
Ich muss echt sagen, die Beschreibungen zu den mieseren Sorten amüsieren mich ungemein. :hehe: Aber wie immer ist alles ein großer Spaß zu lesen!
Dito. Deine schnoddrige Art (ist absolut nicht böse gemeint!) ist so herrlich. :hehe:
Dieser Thread hier ist jetzt schon mein Kandidat für "Thread des Jahres 2018".
Guarana
Erwartung: Ich weiß, dass Guarana in Energydrinks enthalten ist. Bis jetzt wusste ich nichtmal, dass es eine Frucht ist. Also: Gering.
Farbe: Energydrinkbeige.
Geruch: Es riecht nach RedBull. Konzentriertem, dehydriertem, pulverförmigem RedBull. Okay, bevor ich darauf kam, hatte ich "Rumrosinen" im Sinn. Daraus folgt: RedBull riecht nach Rumrosinen. Pass it on.
Geschmack: Wie Energydrink. Ohne Quatsch. Exakt, passgenau und ohne Diskussion: Das Zeug schmeckt nach Energydrink. Nichtmal nach irgendeiner besonderen Marke. Einfach Energydrink. Der Geschmack ist okay, hält aber ziemlich lange im Mund an.
Bewertung: Ich wage zu bezweifeln, dass die reale Guarana-Frucht nach Energydrink schmeckt. Laut Wikipedia ist sie auch roh gar nicht essbar, sondern die Samen werden wie Kaffeebohnen gemahlen. Übrigens: Ich habe nicht gemerkt, dass die Limo irgendeinen Effekt auf meine Müdigkeit hatte, also ist es anscheinend wirklich einfach nur der extrahierte Geschmack von dem Teufelszeug.
Gesamtnote: 2-
https://i.imgur.com/teVmtJt.png
https://i.imgur.com/g1pCH3L.png
Red Grape
Erwartung: Relativ nonexistent. Ich meine, ich mag Traubensaft an sich, aber ich kenne eher helle Traubenschorle. Und schon beim Öffnen des Päckchens waren meine zarten Träume, dass es hier natürlich zugehen könnte, dahin.
Farbe: Ein wunderschönes, rötliches Dunkelpink
Geruch: Okay, es gibt einen Grund, warum dieser Post so lange auf sich warten ließ: DER GERUCH MACHT MICH WAHNSINNIG. Ich kenne das Aroma. Das ist irgendeine Süßigkeit aus meiner Kindheit. Aber ich komme nicht drauf. Ich habe bestimmt dreimal am Tag an dem Pulver geschnuppert, es liegt mir auf der Zunge, aber es fällt mir nicht ein. Es ist verrückt.
Geschmack: Nach langer Abstinenz ist Red Grape mal wieder eine Sorte, die mit dem Stevia-Geschmack nicht so gut harmoniert. Es schmeckt süßlich-fruchtig, ein bisschen wie Kaugummi. Und im Rachen gibt es wieder dieses unangenehme Kratzen von der Stevia-Süße. Grundsätzlich okay, aber nicht wirklich mein Geschmack.
Bewertung: Ich mag keine roten Früchte, ich mag keinen Stevia-Nachgeschmack, ich mag es nicht allzu pappsüß: Trotz der schlechten Vorzeichen war Red Grape mindestens okay.
Gesamtnote: 3
Okay, es gibt einen Grund, warum dieser Post so lange auf sich warten ließ: DER GERUCH MACHT MICH WAHNSINNIG. Ich kenne das Aroma. Das ist irgendeine Süßigkeit aus meiner Kindheit. Aber ich komme nicht drauf. Ich habe bestimmt dreimal am Tag an dem Pulver geschnuppert, es liegt mir auf der Zunge, aber es fällt mir nicht ein. Es ist verrückt.
Maoam oder (saure) Schnürbänder/Pasta Basta/Spaghetti? Die hatten oft glaube ich Traube als Aroma Geschmacksverstärker ^^
Maoam oder (saure) Schnürbänder/Pasta Basta/Spaghetti? Die hatten oft glaube ich Traube als Aroma Geschmacksverstärker ^^
Ganz ehrlich? Das kommt sehr nahe ran! Ich dachte da selber auch daran, aber ich habe viel zu lange keine "altmodischen" Süßigkeiten gegessen, könnte also passen.
Erdbeere
Erwartung: Relativ hoch. Ich habe mich schon immer gefragt, warum es eigentlich keine gute Erdbeer-Limonade auf dem Markt gibt.
Farbe: Sehr helles Rot. Egal, wie viel Pulver ich nehme, es wirkt immer stark verdünnt
Geruch: Kennt ihr diese ganz einfachen Sahne-Bonbons mit weißen und roten Wirbeln drauf? Diese typischen Oma-Bonbons, die genauso zu Oma-Wohnungen gehören wie künstliche Blumen, Porzellanfiguren und braune Sofas? So riecht die Limo.
Geschmack: Naja. Geht so. Mit tatsächlichen Erdbeeren hat der Geschmack nicht allzuviel zu tun. Das Erdbeerbonbon-Aroma kommt schon hin, aber wieder einmal dominiert der Stevia-Nachgeschmack. Zusätzlich zur eigentlich widerlich-quietschsüßen Erdbeere hat die Limo noch einen starken Säuregehalt, der aber nicht wirklich zitronig schmeckt, sondern mehr wie eine abgeschwächte Form der Center-Shock-Kaugummis. Das macht es nicht erheblich besser.
Bewertung: Ich hatte zwei Flaschen Erdbeerlimo, mit verschiedenen Mischverhältnissen, und beide waren eher so mittel. Es gibt also immernoch keine gute Erdbeer-Limo auf dem Markt.
Gesamtnote: 3+
https://i.imgur.com/uPNroG6.png
https://i.imgur.com/MVG8Wpt.png
Orange
Erwartung: Okay, eine Limo mit Orangengeschmack - wer würde da nicht sofort an Fanta denken! Ich dachte also, dass auch BOLERO Orange wenigstens so grob nach Fanta schmeckt - ich hätte falscher nicht liegen können.
Farbe: ACE-Saft-Orange
Geruch: Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass Fedprod gerade MAOAM erwähnt hat, oder an meinen olfaktorischen Glanzleistungen : Aber diese Sorte riecht total nach Süßigkeiten-Orange. Also nicht dieses Getränke-Orangenaroma, sondern nach dem orangenen MAOAM.
Geschmack: Als hätte man ein Kaubonbon geschmolzen und mit Sprudel aufgegossen. Das ist jetzt nicht per se SCHLECHT, aber es schmeckt ein wenig merkwürdig. Fast so, als hätte man sich eine Orangensaftschorle gemischt, aber irgendwie künstlicher.
Bewertung: Es gibt schon einen Grund, warum Apfelschorle verbreiteter ist als Orangenschorle. Die Limo ist leider nur okay.
Gesamtnote: 3
Pflaume
Erwartung: Als Kind war ich oft bei meinen Großeltern im Garten. Dort gab es einen alten Pflaumenbaum, von dem ich total gerne die süßen, reifen Früchte genascht habe. Zu Ostern haben wir immer den Eierschmuck an diesen Baum gehangen, weil er so klein war und meine Oma und ich gerade so an ihn herankamen. Ich liebe Pflaumen, das gängige Pflaumenaroma erinnert mich nur leider meist eher an Weihnachten.
Farbe: Ein wirklich wunderschönes Rot-Violett. Ich würde mir die Limo so, wie sie ist, auf die Haare schmieren. Kommt sehr nahe an meine Lieblingsfarbe heran!
Geruch: Sehr spannend. Irgendwie verbinde ich mit dem Duft den Wellness-Bereich in der Therme. Das Pulver riecht ein bisschen esoterisch und hat einen leichten Hauch nach Weihnachten.
Geschmack: Leider hat Pflaume eine leicht "seifige" Note im Angang (wahrscheinlich, WEIL es so gut riecht), was den Eindruck leider etwas trübt. Ansonsten ist es nälich gar nicht mals so schlecht! Der Geschmack kommt wirklich nahe in Richtung in Weihnachten. Es schmeckt ein bisschen nach Lebkuchen mit einer sauren, fruchtigen Note.
Bewertung: Das Pfläumchen ist ein Träumchen! Der Duft ist wirklich gut und der Geschmack ist auch nicht zu verachten. Mit Pflaume hat das ganze natürlich nichts zu tun, aber trotzdem mag ich die Sorte ganz gerne.
Gesamtnote: 2+
https://i.imgur.com/7A3W3ze.png
Geschmack: Leider hat Pflaume eine leicht "seifige" Note im Angang (wahrscheinlich, WEIL es so gut riecht), was den Eindruck leider etwas trübt. Ansonsten ist es nälich gar nicht mals so schlecht! Der Geschmack kommt wirklich nahe in Richtung in Weihnachten. Es schmeckt ein bisschen nach Lebkuchen mit einer sauren, fruchtigen Note.
Hm. Geschmackssorte Pflaume, jetzt mit noch mehr Lebkuchen! :A
Na, zumindest hat's geschmeckt. :D
https://i.imgur.com/IywWOur.png
Passionsfrucht
Erwartung: Naja, geht so. Ich mag Maracujaschorle sehr gerne, und Passionsfrucht ist ja Marcujua.
Oder?
...oder?
Farbe: Ganz klassisches, leicht pastelliges Orange
Geruch: Meh. Es riecht irgendwie vage alkoholisch und nicht sehr gut. Ich weiß nicht, ob echte Passionsfrucht von Natur aus leicht vergoren riecht oder ob es an meiner Nase liegt. Wirklich geil ist es jedoch nicht.
Geschmack: Ich habe auf Basis des Geruchs eigentlich schon das schlimmste befürchtet. Tatsächlich schmeckt Passionsfrucht aber einfach nur wie Maracujaschorle. Es hat einen leicht vergorenen Nachgeschmack, der aber zum Glück bei weitem nicht so schlimm ist, wie der Geruch vermuten lässt. Außerdem fühlt sich die Limo fast schon cremig im Mund an. Sehr weird.
Bewertung: Ich kann mir das Limo-Pulver sehr gut in Joghurt vorstellen. Die Limo an sich ist lecker, aber nicht weltbewegend gut. Und der Geruch ist etwas, an das ich mich gewöhnen muss.
Gesamtnote: 2
Hibiskus
Erwartung: Hibiskus ist eine Hauptzutat in vielen roten Früchtetees. Ich dachte, dass die Limo leicht blumig schmecken könnte. Ich meine, im schlimmsten Fall bekomme ich Sprudeltee. Ich meine, wie schlimm kann das schon sein?
Farbe: Dunkles, sehr dunkles, Früchtetee-Pink
Geruch: Die Limo mit Hibiskus riecht latent blumig und dezent nach, wer hätte es gedacht, Früchtetee.
Geschmack: Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Sorte nicht dazu gedacht ist, mit Sprudelwasser aufgegossen zu werden. Es schmeckt halt nach Früchtetee mit Kohlensäure. Gibt schon gute Gründe, warum Coca-Cola diese Innovation bisher links liegen gelassen hat. Die Limo ist nicht komplett abstoßend übel, aber auch nicht berauschend. Der blumige Geschmack ist definitiv vorhanden, aber die Tee-Assoziation schiebt sich halt vor alle anderen Geschmackkomponenten. Irgendwie erinnert es mich an Bubble-Tea mit Sprudel.
Bewertung: In dem Paket sind tatsächlich drei Eistee-Sorten, die vom Design her auch ganz anders aussehen als der Rest. Hibiskus gehört zwar von der Optik her nicht zu den Tee-Sorten, ich werde aber trotzdem den Rest des Pulvers einmal in heißen Wasser aufösen, um zu schauen, was passiert.
Gesamtnote: 2-
https://i.imgur.com/3aLZ37l.png
https://i.imgur.com/DGEoPl3.gif
Was ist passiert? Nun. Ich war frustriert. Die letzten 6 Sorten waren alle solala bis solatrinenhaft widerlich. Außerdem ist mein Schlafrhythmus im Eimer und einfaches Sprudelwasser ist für meinen schlafentzogenen Kopf angenehmer als fortgeschrittene Limo-Alchemie. Außerdem ist mir zweimal meine Sprudelflasche um die Ohren explodiert und ach, es ist doch alles doof.
https://i.imgur.com/AAP8rUM.png
Holunderbeere
Erwartung: Wenig. Ich war beim Anmischen ziemlich abgelenkt und habe gar nicht richtig darauf geachtet, welche Sorte ich aus der Tüte ziehe. Der Geruch war jetzt auch nicht sehr aussagekräftig.
Farbe: Ich kenne Videos, in denen sich Leute die Haare mit Holunderbeerensaft Dunkelrot färben. Dürfte hier auch funktionieren.
Geruch: Das Pulver riecht vage süß und nach der dunkelsten MAOAM-Sorte. Der sirup ist es Gemisch direkt aus der Hölle und mufft streng nach DDR.
Geschmack: Sehr fruchtgummi-ig. Auf Dauer wird es etwas bitter und unangenehm kratzig im Hals. Es schmeckt ein bisschen nach Reformhaus. Aus irgendwelchen Gründen muss ich an den superwiderlichen Aroniasaft denken, den die Mutter einer Schulfreundin in der Küche stehen hatte.
Bewertung Ich habe versucht, es zu mögen, aber irgendwie will mir die Limo einfach nicht schmecken.
Gesamtnote: 4
Granatapfel
Erwartung: Nachdem die letzten gefühlt 200 Sorten alle eher so mittelprächtig waren, ist meine Motivation auf dem Tiefpunkt. Ich habe also nur mit den Schultern gezuckt, als ich das Pulver aus der Tüte zog und habe gar nicht darauf geachtet, ob und wie ich das Zeug ins Wasser rühre. Nach den ersten paar Sekunden fällt mir auf, dass das Wasser noch gar nicht aufgesprudelt. Ich denke mir, dass das so schlimm nicht sein kann und schließe die Wasserflasche an den SodaStream an. Und dann brach die Hölle los. Die komplette Flasche, alle 600 ml, schäumten auf und verteilten sich in Sekundenbruchteilen an der Wand, in der Katzenfutterbox, auf dem Boden, in der Spülmaschine und auf der Waschmaschine. I cried a little.
Farbe: Unmotiviertes Beeren-Rot
Geruch: Wenn ihr richtig lecker beim Asiaten essen geht und nach dem Festmahl einen Pflaumenschnaps auf den Tisch gestellt bekommt. Und dann noch einen. Und dann noch einen.
Geschmack: Du magst den Geschmack von Alkohol, aber willst weder den Effekt noch den Geschmack der Trägerstoffe? Also nur reinen Schnaps? Dann ist Granatapfel die Sorte für dich. Es schmeckt derbe alkoholisch, inklusive dem merkwürdigem, kühlen Kratzen im Hals, das Vodka verursacht. Okay, im Mund habe ich auch noch leichtes Pflaumenschnapsaroma, aber das lenkt nicht von dem superweirden Alkoholleichengeschmack ab. Nach mehreren Schlucken bessert es sich ein wenig und wird fruchtgummi-ig, aber nicht wirklich berauschend.
Bewertung: Ich weiß nicht, ob ich Holunderbeere oder Granatapfel schlimmer finde. Vermutlich beides.
Gesamtnote: 4
https://i.imgur.com/JM1PlEo.png
https://i.imgur.com/2xAIb6R.png
Kiwi
Erwartung: Eigentlich relativ hoch, ich mag Kiwis ganz gerne. Und diesmal steht viel auf dem Spiel: Ich könnte die Limo nichtmal an Genny abgeben, wenn ich sie ekelig finde, er ist nämlich allergisch gegen Kiwi. Außerdem, nach all den Nullen muss doch endlich mal wieder eine gute Sorte dabei sein, oder?
Farbe: Dreckiges, dunkles Moosgrün
Geruch: Grüne Gummibärchen und saure Schnüre. Wenn Grün einen Geruch hätte, dann das.
Geschmack: Das Positive zuerst: Das Aroma an sich ist eigentlich ganz okay. Es schmeckt absolut gar nicht nach Kiwi, sondern nach dem chemischen, grünen Aroma. Ihr wisst schon. Wenn man eine grüne Süßigkeit isst und keine Ahnung hat, was das darstellen soll und sich dann mit sich selbst auf "Grüner Apfel" einigt? Genau. Aber der Nachgeschmack ist wieder einmal das typische Stevia-Halskratzen. Dazu ist die Limo unangenehm sauer.
Bewertung Meh, schon wieder ein Blindgänger. Ich will doch nur mal wieder ein Highlight oder ein krasses Lowlight, das ist doch alles langweilig :D
Gesamtnote: 4+
Narcissu
27.04.2018, 22:38
Scheint fast so, als hättest du die guten Sorten schon alle durch. ^w^
Wann gibt es eigentlich mal ein LIMO-Tasting auf dem BMT? :D
Du magst den Geschmack von Alkohol, aber willst weder den Effekt noch den Geschmack der Trägerstoffe? Also nur reinen Schnaps? Dann ist Granatapfel die Sorte für dich. Es schmeckt derbe alkoholisch, inklusive dem merkwürdigem, kühlen Kratzen im Hals, das Vodka verursacht.
Urks. Das klingt wirklich nach einem Billig-Vodka wie ich ihn als Jugendlicher vor Partys zwei, dreimal pur getrunken habe, um mit 2€ gut durch den Abend zu kommen. Effektiv war es ja, aber bah, dieser Geschmack. Habe noch heute schlechte Erinnerungen daran und wenn ich Vodka nur rieche, sträben sich meine Nackenhaare. Wirklich erstaunlich, dass ein alkoholfreies Getränk scheinbar denselben Effekt hat.
Urks. Das klingt wirklich nach einem Billig-Vodka wie ich ihn als Jugendlicher vor Partys zwei, dreimal pur getrunken habe, um mit 2€ gut durch den Abend zu kommen. Effektiv war es ja, aber bah, dieser Geschmack. Habe noch heute schlechte Erinnerungen daran und wenn ich Vodka nur rieche, sträben sich meine Nackenhaare. Wirklich erstaunlich, dass ein alkoholfreies Getränk scheinbar denselben Effekt hat.
Ich hatte das mit diesem unsäglichen Sauren-Apfel-Schnaps vom Netto, Damit kam man gut durch den Abend, aber dafür ist dieser Geruch heute untrennbar mit Erbrochenem verbunden. Apropos...
Apfel
Erwartung: Die Packung ist quietschegrün, die Apfel darauf knackig frisch, und ich habe mich schon ein bisschen auf richtig leckeren, sauren Granny-Smith-Apfel gefreut....
Geruch: ...aber Pustekuchen. Das Pulver riecht alles andere als frisch, sondern nach muffigem, sämigem Apfel. Genny meint, es riecht wie diese weihnachtlichen Räuchermännchen mit Apfelaroma.
Farbe: Die angerührte Farbe ist ziemlich unappetitliches apfelsaftgelbbraun.
Geschmack: Der Geschmack ist definitiv apfelig, aber es schmeckt nach diesen ganz kleinen Äpfeln, die an uralten, knorrigen Bäumen hängen. Es ist sehr süß, aber nicht diese angenehme, frische Süße, sondern es schmeckt schwer und ein bisschen bitter. Je mehr Kohlensäure rausgeht, desto dominanter wird die Süße, was es nicht unbedingt besser macht. ich muss es also entweder sehr schnell austrinken oder sehr langsam leiden. Ich weiß nicht, was schlimmer ist.
Bewertung Die Limo ist trinkbar, aber leider nicht lecker. Ich hatte saure Schnüre im Kopf, als ich die Packung gesehen habe. Das Ergebnis ist mehr so wie ein verbrannter Bratapfel. Naja, wenigstens muss ich die Note nicht großartig ändern...
Gesamtnote: 4
https://i.imgur.com/rZtwz76.png
Wann gibt es eigentlich mal ein LIMO-Tasting auf dem BMT?
Mh, wenn ich bis dahin noch etwas habe... :D Bisher sieht es ja so aus, dass ich bis dahin durchkomme. Vielleicht bestelle ich aber nochmal einen Schwung und bringe ihn mit, damit ihr Euch selber ein Bild machen könnt!
https://i.imgur.com/YdlsTlP.png
Kirsche
Erwartung: Meine zarten Hoffnungen, dass das Tal der Tränen vorüber ist, wurden mit dem Aufreißen des Pakets zunichte gemacht. Schade, denn ich liebe Kirsche und der SodaStream-Kirschsirup gehört zur Standardausstattung unserer Küche!
Farbe: Erstaunlich helles Orange-Rot.
Geruch: Uagh. Ganz, ganz, ganz billige Kirsche. Nichtmal der gute, megaintensive Hubba-Bubba-Geruch, sondern der billige, leicht alkoholische, osteuropäische Kirschduft, den es auch im Saure-Kirsche-Schnaps gibt.
Geschmack: Es ist unglaublich süß. Im Prinzip schmeckt die Limo nach Saure Kirsche ohne Alkohol. Und man trinkt diesen Kackeschnaps nicht, weil er so gut schmeckt, sondern weil er knallt. Hier gibt's nicht einmal den Bonus, dass man davon besoffen wird. In dem Zustand hätte ich vermutlich eine höhere Ekeltoleranz.
Bewertung: Warum ist ausgerechnet in diesen Sorten so viel drin? Auf Gennys Rat habe ich die Packung direkt nach dem "Genuss" weggekippt. Bäh.
Gesamtnote: 5
Genny wuselt um mich herum und macht die letzten Vorbereitungen für den Urlaub. Ich sitze hier und trinke Limonade. Es begann damit, dass wir gerade mit Jan und Kaia Essen waren, und Jan hat mich gefragt, ob ich schon was Neues liefern kann. Konnte ich. Ich muss sie nur noch einmal trinken, um meinen Eindruck zu bilden.
Blutorange
Erwartung: Ich bin milde optimistisch. Wirklich schlimmer kann es eigentlich nicht mehr werden, und ich habe bisher ganz gute Erfahrungen mit zitronigen Geschmackssorten gemacht.Außerdem mag ich Blutorange ganz gerne, solange der Geschmack nicht zu bitter ist.
Geruch: Das Pulver riecht zur Abwechslung nur sehr dezent. Normalerweise bekomme ich die Sorte des Tages mit voller Geschwindigkeit in die Nase geklatscht, sobald ich das Tütchen öffne. Hier: vornehme Zurückhaltung. Nach etwas intensiveren Schnüffelrunden steugt mir ein unangenehmer Duft in die Nase. Das Pulver riecht etwas bitter und nicht sehr aromatisch. Ich befürchte das Schlimmste.
Farbe: Der Sirup hat einen wunderschönen, dunkelpinken Farbton, in den ich mich glatt verlieben könnte. Aufgelößt in Wasser ist die Farbe ein blasses Rot-Pink.
Geschmack: Ich mag die Zitrus-Noten von Bolero vor allem deswegen, weil sie etwas frischer und nicht so muffig sind. Blutorange ist vergleichsweise süß, aber zum Glück nicht widerlich zuckrig. Es schmeckt eher süß-sauer. Es hat zudem eine sehr angenehme, bittere Note, die gut mit dem Stevia-Geschmack harmoniert. Wer schonmal die quietschepinke Grapefruit-Limonade aus dem Netto getrunken hat, weiß, was ich meine. Es geht definitiv in diese Richtung, ist aber etwas orangiger.
Bewertung Vor dem Urlaub klingt die Challenge versöhnlich aus. Leider fehlt mir der gewisse Kick, um Blutorange eine 1 zu geben. Ich bin dann übernächste Woche wieder da, um die weiteren Sorten zu analysieren!
Gesamtnote: 2+
https://i.imgur.com/GD5DVgm.png
Mit dieser Sorte feiern wir Bergfest! Wir haben die Hälfte des Pakets gemeinsam geschafft und ich bin gespannt, was noch kommt! Wir sehen uns am 14.05! (Wer 'ne Postkarte will, schickt mir seine Adresse per PN!)
https://media3.giphy.com/media/geZqc5ZeEt9lK/giphy.gif
I'M BACK BITCHES
https://i.imgur.com/6zgPc2b.jpg
Banane und Erdbeere
Erwartung: Ich habe ein bisschen Respekt vor dieser Sorte. Erdbeere-Banane - das klingt doch schon nach einer Geschmacksrichtung, die als Milchshake eine bessere Figur machen würde! Bisher waren die übermäßig süßen Sorten nicht so berauschend. Ich weiß nicht so recht, was mich erwartet.
Farbe: Quietschiges Prinzessinnen-Pink.
Geruch: Wie ein Erdbeer-Milchshake von McDonalds, aber noch penetrant süßer.
Geschmack: Der erste Schluck ist erstaunlich sauer. Danach folgt... Nichts. Es schmeckt weder nach Erdbeere, noch nach Banane. Es ist einfach süßlich und ein bisschen cremig, aber ich kann kein Aroma ausmachen, das mir auch nur im Ansatz bekannt vorkommt. Die Limo ist nicht schlecht, aber ich kann sie geschmacklich gar nicht einordnen. Je intensiver ich versuche, etwas zu schmecken, desto weniger ist vorhanden. Prickeliges Zuckerwasser. Mehr ist da nicht.
Bewertung: Ich habe mir insgesamt drei Flaschen von dieser Limo gemacht, mit verschiedenen Dosierungen. Alle schmeckten exakt gleich, bei nichts konnte ich auch nur einen Hauch der namensgebenden Obstsorten erschmecken.
Gesamtnote: 3+
Narcissu
15.05.2018, 09:32
Es schmeckt weder nach Erdbeere, noch nach Banane.
Wow, dabei gehören diese beiden Geschmacksrichtungen doch wirklich zu den penetranteren unter den künstlichen Geschmäckern. Wundert mich schon ein wenig. :D
Na, immerhin hat die Blutorange halbwegs was getaugt, auch wenn der Wiedereinstieg ins Geschäft der Soda-Geschmackssorten eher suboptimal war. :D
Birne
Erwartung: Okay, es führt kein Weg dran vorbei: Ich hasse Birnen. Ich habe eine sehr zwiespältige Beziehung zu diesem Obst. Warum sollte man Birne essen, wenn es auch Äpfel gibt? Ich kenne niemanden, der enthusiatisch über Birnen ist. Sie sind halt da, so wie Mehl, Lichtschalter und fette Fliegen.
Geruch: DDas muss man BOLERO zugestehen: Der Sirup riecht halbwegs authentisch. Nicht, dass Birne viel Eigenaroma hätte.
Farbe: Ein sehr helles Gelb-Beige, fast unsichtbar.
Geschmack: Die Birnenlimo schmeckt überraschend okay. Im Wesentlichen schmeckt es nach Birnensaft mit Sprudelwasser - die Frucht kommt gut zur Geltung, es ist nicht übermäßig süß und der Stevia-Nachgeschmack ist erträglich.
Bewertung Zähneknirschend muss ich zugeben: Es hätte schlimmer sein können. die Limo schmeckt herbstlich-frisch und hat etwas vn einer Birnenschole. Das einzige, was man der Sorte zur Last legen kann, ist die Tatsache, dass sie aus Birne besteht.
Gesamtnote: 2-
https://i.imgur.com/9OtGKjX.png
Hey Kids!
Kleine Info: Ich bekomme diese Woche meinen fiesen Weisheitszahn rausgeklöppelt. Und mit Zahnschmerzen und Angst vor der OP testet es sich nicht so gut Limonade :D Die Challenge ist definitiv nicht tot, aktuell habe ich nur nicht so viel Durst auf süßen Sprudelkram. Bald wieder!
https://image.ibb.co/eBaqVT/blackcurrant.png
Schwarze Johannisbeere
Erwartung: Puh, schwierig. Zum einen ist das die erste "neue" Sorte nach meiner Pause, zum anderen mag ich Johannisbeere nur in der Theorie. Ich finde die Früchte wunderschön, aber der Geschmack selber ist eher... naja. Früher habe ich manchmal gerne Johannisbeerschorle getrunken, aber das auch eher selten. Der Geschmack ist einfach zu speziell.
Farbe: Gedimmtes Violett
Geruch: Sehr lecker! Es riecht nach roten Süßigkeiten, frischen Beeren und sommerlicher Süße. Definitiv nicht so schwer wie der Johannnisbeersaft aus dem Supermarkt.
Geschmack: Dieses ganz besondere Prickeln von der Johannisbeere ist aber definitiv vorhanden! Ich fühle mich fast so, als hätte ich einen ganzen Strauch Beeren in mich rein gefuttert. Vielleicht liegt es an der langen Pause, aber diese Sorte schmeckt sehr authentisch. Das heißt aber nicht, dass ich sie mag.
Bewertung: Johannisbeere krankt daran, dass ich den Geschmack einfach nicht mag. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich einfach nicht die richtige Dosierung finde. Mal ist es zu süß, mal ist es zu bitter, aber wirklich begeistert bin ich leider nie.
Gesamtnote: 3
Multivitamin
Erwartung: Zunächst einmal der wichtigste Punkt: Ich LIEBE die Farbe des Päckchens! Ein richtig hübsches, metallisches Türkis. Erwartungen? Keine großen. Ich mag Multivitaminsaft (wer mag den nicht?), aber ich habe jetzt keine überschwänglichen Emotionen dafür. Ich befürchte, dass die Limo wieder ein wenig zu sehr nach Saft schmeckt.
Geruch: Orange, Möhre, ACE - das Pulver riecht sehr lecker, fruchtig und definitiv nach Saft.
Farbe:Helles Saft-Orange
Geschmack:Die Limo hat eine gewisse cremige Note. Im Wesentlichen schmeckt es nach Mango. Ich war ir sogar kurz sicher, dass ich die Pulvertütchen vertauscht hätte, so ähnlich schmeckt es. Es ist süß, aber komplett ohne diese angenehme Säure, die eine Limo erfrischend macht. Das ist nicht unbedingt schlecht, aber nicht unbedingt mein Fall.
Bewertung: Warum ich der Limo trotzdem eine 1 gebe? Weil sie lecker ist. Ich kann anerkennen, dass sie nicht für mich gemacht ist, aber objektiv gut schmeckt.
Gesamtnote: 1-
https://image.ibb.co/fux9Po/multi.png
https://i.imgur.com/BZeJsHl.png
Cranberry
Erwartung: Ich bin das Cranberry Girl. Erste Anzeichen einer Blasenentzündung? Cranberrysaft! Leichtes Unwohlsein? Cranberrysaft! Viel zu warme Temperaturen? Cranberrysaft! Ich bin wahrscheinlich der einzige Grund, warum Märkte in und um Delmenhorst Cranberrysaft führen. Ich meine, ich finde den Geschmack okay, aber man trinkt Cranberrysaft ja nicht, weil er so lecker ist. Mal schauen, wie sich die Schorle macht.
Farbe: Relativ blasses, rötliches Pink.
Geruch: Unfassbar süß. Ich bekomme schon leichte Angstzustände - die Limo riecht sehr krass nach Lush. Und das ist zwar ganz nice, aber kein gutes Zeichen für den Geschmack.
Geschmack: Ich kann den Geschmack gar nicht einordnen. Es ist vage süß, aber relativ chemisch. Mit ganz viel Fantasie lässt sich die leichte Bitterkeit der Cranberry erahnen. Das ist so der typische Geschmack von diesen Wohlfühl-Schorlen aus dem Netto oder Plus, wo irgendwas wie "Birne-Acai-Himbeere" draufsteht und es nach nichts von alledem schmeckt.
Bewertung: Der Geruch ist echt super! Also, nicht für eine Limo, sondern für einen Badezusatz, aber das ist ja nicht so wichtig. Ich konnte die Cranberry-Limo von BOLERO relativ einfach wegtrinken. Ist gut!
Gesamtnote: 2
Kola
Erwartung: Kola-Kirsche war eine der widerlichsten Sorten. Meine Begeisterung hielt sich also in Grenzen, als Genny die Sorte aus der Tüte gezaubert hat.
Geruch: Wie die Haribo-Colaflaschen.
Farbe: Extrem dunkles Braun. Die Farbe ist so krass, dass selbst der Schaum eine tiefbraune Färbung hat. Der Sirup war noch krasser und hat meinen Einrühr-Finger gestaint. Update: Meine Zunge ist dunkelbraun wtf.
Geschmack:Ich bin überrascht. Es schmeckt gar nicht sooo scheisse. Die Limo ist extrem süß. Mit klassischer Coca-Cola hat das wenig zu tun - ich denke eher an die ganz billige Kindercola, die es früher bei Plus oder Penny gab. Die ohne Koffein und mit krassen Zuckerersatzstoffen. Ihr wisst was ich meine. Mein Liebling wird die Kola von BOLERO sicher nicht, aber sie ist auch nicht völlig untrinkbar.
Bewertung: Es hätte schlimmer sein können. Die Kola macht sogar ein bisschen süchtig, weil sie wie Cola-Schnüre schmeckt.
Gesamtnote: 2-
https://i.imgur.com/q5qWXZF.jpg
https://i.imgur.com/t97mEWH.png
Ingwer
Erwartung: Ich liebe Ginger Ale! Nur leider ist auf dem Päckchen nur eine einsame Ingwerknolle abgebildet und ich habe ein bisschen Angst, dass es in die Ingwer-Tee-Richtung geht.
Farbe: Fast nicht wahrnehmbares Hellbraun
Geruch: Zum Geruch kann ich beim ersten Schnüffeln nicht viel sagen. Ich habe meine Nase an das Päckchen gehalten und versucht, etwas zu erahnen - und dann hatte ich plötzlich fein stäubendes Ingwer-Getränkepulver in der Nase und wäre fast gestorben und konnte nicht mehr atmen und musste sehr stark husten. Riecht aber ganz gut nach Ingwer, nicht nach Ginger Ale.
Geschmack: Geht so. Und das ist noch freundlich ausgedrückt. Mit Ginger Ale hat die Geschichte recht wenig zu tun. Es schmeckt eher so, als hätte man eine ganze Ingwerknolle über Nacht in einem Wasserglas ziehen lassen. Es ist stechend-scharf und kribbelt auf der Zunge und im Rachen. Mit kaltem Wasser ist es gerade noch so erträglich, aber je wärmer die Limo wird, desto stärker brennt sie im Hals.
Bewertung: Interessant. Aber nicht unbedingt gut.
Gesamtnote: 4
Zitrone
Erwartung: Mindestens mittelhoch. Ich mag Zitronenlimo - vor allem dann, wenn sie relativ natürlich schmeckt.
Geruch: Sehr helles Pastellgelb mit einem minimalen Stich ins Grüne
Farbe: Das ist das erste Mal, dass das Pulver nach gar nichts riecht. Der Duft ist kaum wahrnehmbar - normalerweise explodiert mir die Duftwolke schon entgegen, wenn ich das Päckchen öffne. Auch die angerührte Limo riecht relativ neutral.
Geschmack:Ugh. Es schmeckt nach Hustenbonbon. Leicht bitter, mit dem Stechen der Zitrone, aber nicht sommerlich-frisch, sondern schwer und minzig. Die ersten Sekunden sind noch gut, da gibt es sogar einen relativ komplexen Zitronengeschmack, aber der Nachgeschmack ist schrecklich bitter. Das Aroma selbst ist nicht dieses klassisch-süßliche Zitronenaroma, sondern näher verwandt mit dieser scharfen Zitrone aus der Welt der Bonbons.
Bewertung: Ich bin kein Fan. Je mehr ich davon trinke, desto schlimmer wird es.
Gesamtnote: 3
https://i.imgur.com/NI1GH2r.png
Bewertung: Ich bin kein Fan. Je mehr ich davon trinke, desto schlimmer wird es.
Geruch: Sehr helles Pastellgelb mit einem minimalen Stich ins Grüne
Memo an selbst: Einen weiten Bogen um Zitrone machen.
1. Ich habe ein neues Testpaket von BOLERO gekauft und werde es zum BMT mitbringen, damit ihr Euch ein eigenes Bild machen könnt. Mittlerweile sind da 58 Sorten drin, und es gab kostenlos eine Proteinshake-Flasche dazu. Warum auch immer.
2.
https://i.imgur.com/58qcGK8.png
Berry Blend
Erwartung: Ich hatte exakt 0,0 Bock auf diese Sorte. Ich habe sie jetzt bestimmt schon dreimal aus der Tüte gezogen, und jedesmal hatte ich keine Lust auf gemischte Beeren. Ich hatte jetzt schon Blaubeere, Himbeere und Erdbeere, und alle drei Sorten waren eher unterwältigend. Ob sie in Kombination besser sind?
Farbe: Kennt ihr diese wunderschöne Finelinerfarbe, die zwischen Pink und Lila liegt? Dieses dunkle Magenta? Das ist nicht nur meine Zielfarbe bei Haarexperimenten, sondern auch die Farbe dieser Limo.
Geruch: Es riecht sehr chemisch-süß. Ich weiß, dass das Beerenaroma darstellen soll, aber es hat absolut nichts mit dem echten Duft von Früchten zu tun.
Geschmack: Ich nehme einen Probeschluck. Mein erstes Wort ist "Uargh.". Ich probiere es nochmal. Diesmal verziehe ich einfach nur das Gesicht. Verdünnt mit genug Wasser ist es dann wenigstens okay. Der Geschmack bewegt sich sehr deutlich im chemischen Bereich, und zwar nicht im hochwertigen. Es schmeckt sauer, und die billige Süße macht das Ganze relativ widerlich. Der Nachgeschmack ist dann wieder Stevia-typisch bitter.
Bewertung: Insgesamt unangenehm, charakterlos und uninteressant, wenn auch nicht völlig untrinkbar.
Gesamtnote: 5+
Drachenfrucht
Erwartung: Ich kann mir unter einer Drachenfrucht-Limonade nicht allzuviel vorstellen. Ich bin sehr gespannt, wie die Limo schmeckt und ob sie so gut ist wie die anderen asiatischen Sorten.
Geruch: Oh, das ist aber angenehm! Das Pulver riecht fruchtig-süß und exotisch. Ich weiß leider nicht, wie Drachenfrucht riechen soll, aber der Duft ist für eine Limo auf jeden Fall angemessen.
Farbe: Optisch lassen sich Berry Blend und Drachenfrucht kaum voneinander unterscheiden.
Geschmack: Okay, hier ist meine Vermutung: In der bulgarischen BOLERO-Unternehmenszentrale hat keiner der Geschmacksforscher jemals eine Drachenfrucht gesehen. Sie haben so eine grobe Ahnung, wie die Frucht aussieht, aber das Internet ist gerade ausgefallen und sie können es nicht googlen. Aber irgendwie soll es wohl pink und asiatisch sein. Also mischen die schlauen Limonademacher einfach alles, was grob süß-sauer ist und schmeißen pinken Farbstoff dazu. Fertig!
Bewertung: Das Ergebnis ist wirklich lecker, wenn auch geschmacklich nicht im Rahmen der menschlichen Vorstellungskraft einzuordnen.
Gesamtnote: 2
https://i.imgur.com/YWxsmpO.png
1. Ich habe ein neues Testpaket von BOLERO gekauft und werde es zum BMT mitbringen, damit ihr Euch ein eigenes Bild machen könnt. Mittlerweile sind da 58 Sorten drin, und es gab kostenlos eine Proteinshake-Flasche dazu. Warum auch immer.
\o/
Narcissu
12.07.2018, 10:11
\o/
\o/²
Wisst ihr, meine Begrüßung durch Bolero war wenigstens stilecht. Ich habe das Paket geöffnet und wusste sofort, was mich erwartet: In einer Tüte, die aussieht, als hätten sie bereit 12 bulgarische Väter genutzt, um ihren Kindern Butterbrote für die Schule zu schmieren, rascheln 54 verdächtige, knallbunte Tütchen. Es mufft ein bisschen ranzig. Ich habe nicht nachgezählt, aber ich hoffe schon, das alle Sorten vorhanden sind.
Das zweite Paket für das BMT dagegen... naja.
https://i.imgur.com/14CrzTV.png
#unfair
https://i.imgur.com/5N5nCze.png
Acai-Beere
Erwartung: Nun. Ich habe keine Ahnung, wie so eine Acai-Beere schmeckt. Ich bin mir nichtmal sicher, ob ich je eine im Supermarkt vor der Nase hatte. Das Zeug ist aber der heiße Scheiss bei allen Youtuberinnen, die sich permanent Acai-Smoothie-Bowls machen. Kann also so schlimm nicht sein.
Geruch: Nonexistent.
Farbe: Beeriges Rot-Pink
Geschmack: Ich habe drei Flaschen davon gemacht, und immer mehr Pulver reingeschüttet. Egal, wie stark ich die Limo dosiere, sie schmeckt immer irgendwie stark verdünnt. Das ist nicht grundsätzlich schlecht. Durch das schwache aroma lässt sich die Acai-Limo einfach und schnell wegtrinken. Auf der Zunge ist die im ersten Moment etwas bitter, aber das legt sich schnell und wird von einem sehr süßen, beerigen Geschmack ersetzt. Der Geschmack lässt sich kaum einordnen, ist aber definitiv okay.
Bewertung: Sehr unaufdringliche, aber grundsätzlich leckere Limo. Sie schmeckt so, wie ich es mir für Heidelbeere gewünscht hätte.
Gesamtnote: 2
Exotic
Erwartung: Hatten wir die nicht schon? Bis auf die Zusammensetzung der Obstsorten auf dem Cover sieht diese Limo EXAKT so aus wie Multivitamin. Ob sie wohl auch so mittelprächtig-okay ist?
Geruch: ACE-Saft mit ein bisschen Mango. Ebenso wie bei der Multivitamin-Sorte.
Farbe: Saftiges Saft-Orange
Geschmack: Die Limo schmeckt süßlich und nach einer unidentifizierbaren Mischung aus Obstsorten. Die Mango ist wieder sehr präsent. Aber da ist noch etwas anderes: Der Nachgeschmack ist bitter und unangenehm, leicht vergoren fast schon. Er hält sehr lange im Mund an und zieht sich den ganzen Rachen runter. Ich glaube, das soll Papaya darstellen. Sonst ist da aber keine Obstsorte klar ersichtlich. Es schmeckt so wie die Krümel, die sich in der BOLERO-Fabrik so ansammeln und die man jetzt mit etwas Farbstoff in ein Tütchen gekippt hat.
Bewertung: Es ist ein Mirakel: Es sieht wie Multivitamin aus, es riecht wie Multivitamin, es schmeckt wie Multivitamin, aber es ist trotzdem irgendwie scheisse. Ein Wunder der Wissenschaft.
Gesamtnote: 4
https://i.imgur.com/ZIwKxUq.png
Ich probierte jüngst Caros Limonaden und die Real Life Erfahrung war genauso, wie ich sie mir durch diesen Thread vorgestellt hatte.
Eine Geschmackswanderung zwischen grausamem Schrecken (Mandel......) und Höhenflügen (Drachenfrucht ^_^). Allein die bulgarische Butterbrotexperience habe ich vermisst.
Ich gebe diesem Erlebnis die Gesamtnote: 2+
Ich bin zurück aus der sommerlichen Limonadenpause. Nachdem ich auf dem BMT allerhand exotische und festliche Geschmackserlebnisse hatte, kann es jetzt endlich mit dem normalen Lauf der Dinge weitergehen!
https://i.imgur.com/lomEh65.png
Weiße Traube
Erwartung: Mh, ich liebe Traubenlimonade. Bei uns in Dresden gab es eine ganze Zeit lang so Retro-Traubenschorle in Rot, Rosé und Weiß. Die Sorte mit weißen Träubchen war megalecker und supererfrischend. Es wäre super, etwas ähnliches zu finden.
Geruch: Angenehm süßlich-unaufgeregt.
Farbe: Schneeweißer Sirup, der als Limo komplett durchsichtig wird. Das Wasser ist ganz leicht weiß gefärbt, was sehr appetitlich aussieht und nicht nach den üblichen Chemiebomben.
Geschmack: Der süßliche Duft übersetzt sich in einen leckeren, süßsauren Geschmack - mit viel Fokus auf der Süße. Mit Weintraube hat das jetzt nicht wirklich viel zu tun, aber ich finde es zumindest nicht übel. Ganz im Gegenteil, der Geschmack erinnert mich an weiße Gummibärchen, und das ist meine Lieblingssorte. Außerdem ist der sonst so unangenehme Stevia-Nachgeschmack, den Jan so leidenschaftich hasse, hier wirklich nur ganz dezent zu schmecken. Ein weiterer Pluspunkt!
Bewertung: Es gibt wenig, was ich an der Weintrauben-Sorte kritisieren müsste - abgesehen davon, dass sie mit Weintrauben nichts zu tun hat. Es schmeckt lecker, erfrischend und frühlingshaft-leicht. I like!
Gesamtnote: 2+
Ananas
Erwartung: Ich mag Ananas und habe in den letzten, heißen Tagen zeimlich viel davon gegessen. Insofern wäre eine erfrischende Limojetzt genau das Richtige, um meine brennende, prickelnde Zunge zu beruhigen!
Geruch: Es riecht ganz enorm nach Ananas-Joghurt. Ihr wisst schon, diese Fruchtpüree-Mischung, die sich bei manchen Sorten unter dem weißen Gold verbirgt. Ja. Genau so.
Farbe: Helles Goldgelb.
Geschmack: Zunächst fällt mir auf, wie abgestanden die Limo schmeckt. Es ist keinesfalls so frisch und lecker, wie es das Aroma verspricht. Die Limo ist sehr süß und nicht wirklich sauer, weswegen sie sich sehr schwer anfühlt. Die Ananas tritt eher als megachemische Aromabombe auf den Plan und hat relativ wenig mit ihrer fruchtigen Variante zu tun. Und Jans geliebter Stevia-Geschmack trifft sich zum Stelldichein in meinem Rachen.
Bewertung: Okay, es war velleicht nicht die beste Idee, zur Ananaslimo direkt eine echte, frische Ananas zu essen. Aber im Vergleich ist die BOLERO-Ananas-Limo wirklich mies. Wobei, ich habe mir gerade ein Glas ohne Kohlensäure gemacht - und das schmeckt gar nicht schlecht. Ohne Kohlensäure schmeckt die Limo wie das Abgießwasser aus einer Dose Ananas.
Gesamtnote: 3
https://i.imgur.com/mGgyY7T.png
https://i.imgur.com/n1dptkT.png
Goji-Beere
Erwartung: Puh, ich glaube, wir haben die letzte Beerensorte erreicht! Seit kurzer Zeit gibt es bei uns im inkoop frische Goji-Beeren zu kaufen, aber ich habe mich da bisher nicht rangetraut – die Dinger sehen eher aus wie Kerne und ich weiß nicht, ob man die enfach so essen kann. Auf Instagram werden die Dinger immer nur püriert und in irgendwelche Smoothies geschmissen.
Geruch: Riecht ein bisschen wie Hustensaft.
Farbe: Tiefes Dunkelrot. In Directions-Termen würde ich jetzt von Pillarbox-Red sprechen, aber es würde ja sicher niemand die Farbkarte googlen um herauszufinden, was ich damit meine.
Geschmack: Überraschend lecker! Der Duft hatte mich erst etwas abgeschreckt, aber geschmacklich ist die Sorte wirklich lecker. Der Stevia-Nachgeschmack ist fast nicht vorhanden, dafür sind die Aromen eine tolle Mischung aus Beerengeschmack und Kirschsaft. Es erinnert mich wirklich ein bisschen an Hustensaft oder Hustenbonbons, aber die guten Kinder-Sirupe, die tatsächlich halbwegs gut geschmeckt haben.
Bewertung: Viel kritisieren kann ich hier eigentlich gar nicht. Ich denke, dass das so ein Geschmack ist, an dem sich die Geister streiten. Ich persönlich mag die Goji-Limo total, aber ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass viele Leute den Geschmack ekelig finden.
Gesamtnote:1-
Holunderblüte
Erwartung: Ich stehe mit Holundersirup ein bisschen bis Kriegsfuß. Ich mag den Geschmack. Ziemlich gerne sogar. Aber ich verbinde damit immer nur diesen schrecklich, hausgemachten Sirup, den sich Leute mit größter Freude gegenseitig schenken und sich dabei großartig fühlen, weil es ja so ~~selbstgemacht~~ und ~~individuell~~ ist. Ich mag keine selbstgemachten Geschenke. Ich mag Geld.
Geruch: Mh. Die Stevia-Note ist extrem dominant, und darunter liegt der duft von frischem Gras. Nicht grundsätzlich schlecht, aber nicht unbedingt der beste Geruch für ein Lebensmittel.
Farbe: "Schaut her, wie natürlich ich bin!"-Hellgelb
Geschmack:Meh. Die Limo schmeckt leicht abgestanden und bringt die schlechtesten Aspekte der Holunderblüte mit dem nervigen Stevia-Geschmack zu zusammen. Sie hat eine schwere, unangenehme Süße und ein erdiges Aroma, das mit leider ganz und gar nicht schmeckt.
Bewertung: Ich hatte definitiv schon schlechtere Boleros. Aber eben auch erheblich bessere. Holunderblüte ist trinkbar, aber zu meinem Favorit wird sie leider nicht. Das ist sehr schade für Gala und Barney, die diese Sorte unbedingt testen wollten, als wir auf dem BMT waren aber die leider nicht wussten, dass Elderflower etwas so langweiliges wie Holunderblüte ist :D
Gesamtnote: 3
https://i.imgur.com/JN1v4dm.png
Entschuldigt bitte die mittlerweile doch recht langen Wartezeiten zwischen den Posts - ich muss ganz ehrlich sagen, ich kann die ganzen Limopulver mittlerweile einfach nicht mehr sehen. Ich trinke aktuell eher Wasser oder ganz normale Limo aus dem Supermarkt. Aber es sind eigentlich nur noch ganz wenige Sorten, und mein Quartalsplan sagt, dass ich das noch fertig kriegen will, also muss ich jetzt wohl durchpowern!
https://i.imgur.com/nUfVrAr.png
Papaya
Erwartung: Ich weiß es nicht. Papaya verbindet man ja normalerweise mit Exotic-Drinks, aber ich könnte nicht von mir behaupten, die Frucht jemals bewusst gegessen zu haben. Sie war bestimmt mal in irgendeinem Fruchtmix dabei, aber auch Anhieb wüste ich nicht, wie Papaya schmeckt. Das ist ja grundsätzlich nicht schlecht, wenn es in die heiße Testphase geht.
Geruch: Fruchtig. Ich weiß, nicht sehr aussagekräftig, aber das ist der Geruch, wenn ich an "fruchtig" denke.
Farbe: Intensives, strahlendes Orange
Geschmack: Ich scheitere daran, etwas aussagekräftiges zu Papaya zu schreiben. Es schmeckt fruchtig, frisch, lecker und exotisch - in etwa so, wie ich mir das Obst vorstelle. Dazu ist die Limo nicht übermäßig chemisch. Das Aroma erinnert mich an eine Mischung aus Guave und Mango, aber das kann auch einfach daran liegen, dass ich diese Sorten gedanklich alle in eine Schublade schmeiße.
Bewertung: Haha, ich Genie habe letzte Woche vergessen, die Bewertung zu schreiben! Deswegen muss ich jetzt etwas freestylen, ich habe nämlich nichts mehr davon! Ich konnte die Papaya-Limo problemlos trinken und sie hat eigentlich auch ziemlich gut geschmeckt. Ich denke, wenn ich nicht schon die Schnauze so voll hätte, könnte ich sie sogar nochmal trinken. Also, definitiv empfehlenswert!
Gesamtnote:2
Zitronengras
Erwartung: Zitronengras ist die erste Sorte, die wir gemeinsam auf dem BMT verkostet haben. Insofern weiß ich hier schon, was mich erwartet. Es gibt aber einen guten Grund, warum wir sie auf dem BMT probieren wollten: Nach zwei, drei Reinfällen wollten die anderen etwas trinken, was höchstwahrscheinlich halbwegs lecker schmeckt. Die zitronigen Sorten waren bisher immer sehr gut, und deswegen viel die Wahl auf Lemongrass.
Geruch: Ein bisschen gruselig. Es riecht nicht so stark nach Zitrone, sondern nach Kräutern. Es kommt tatsächlich dem Moment sehr nahe, wenn man eine Stange Zitronengras aufbricht. Sehr exotisch, aber definitiv lecker! Nach einiger Zeit wird es dann doch etwas penetrant.
Farbe: Leicht gedimmtes Hellgrün, wie frisch geschnittenes Gras.
Geschmack: Die Limo ist ziemlich sauer, da will ich gar nicht lügen. Aber es ist eine interessante Art von sauer. Es schmeckt definitiv nicht nach klassischer Zitrone, sondern etwas erdiger. Das klingt jetzt etwas abgefahren, aber stellt euch das gelbe Axe-Bodywash als Limo vor, nur ohne Seife. Spoiler: Ich mag das Duschgel und den Geschmack.
Bewertung: Schon auf dem BMT war Zitronengras eine der besseren Sorten, die wir ausprobiert haben. Und der positive Eindruck hat sich bestätigt: Die Sorte ist frisch, außergewöhnlich, lecker und lässt sich sehr gut trinken. Der Abschluss meiner BOLERO-Challenge scheint also noch einmal gütig mit mir zu sein (aber wer auf dem BMT war, weiß, was mir noch blüht...)
Gesamtnote:1-
https://i.imgur.com/nYwJA8S.png
https://i.imgur.com/dzTA6W1.png
Mandel
Erwartung: Ich habe Angst. Mandel war einer der Gründe, warum das Getränkeset überhaupt in meinen Amazon-Warenkorb gewandert ist. Und dann saßen wir auf dem BMT, jemand zog Mandel aus der Packung und wir alle waren total begeistert, diese außergewöhnliche Sorte probieren zu können.
Nun. Wir hätten falscher nicht liegen können.
Geruch: Oh Gott, warum tue ich mir das nochmal an? Schon der Geruch alleine lässt mich fast würgen. Dabei ist der Duft an sich gar nicht schlecht: Es riecht nach Marzipan. Süßes, leckeres Marzipan. Grundsätzlich eine tolle Sache, in Verbindung mit Sprudelwasser aber ein bisschen angsteinflößend.
Farbe: Weiß. Es sieht aus wie Medizin und ich drücke mich genauso sehr davor.
Geschmack: Wuargh. Warum habe ich mir ein ganzes Glas davon gemacht? Es ist so widerlich. Es ist ernsthaft und wahrhaftig eine der ekelhaftesten Dinge, die ich je getrunken habe. Beim zweiten Mal ist es sogar noch schlimmer. Es schmeckt nach einer Mischung aus Erbrochenem, ekelhaftem Vitamindrink, Medizin, Zahnpastaauswaschwasser und einem höllischem Nachgeschmack, der ungefähr zwei Jahre im Mund verbleibt.
Bewertung: Jan nannte es "erfrischend, aber doch weihnachtlich". Ich habe diese teuflische Mischung nach zwei Schluck weggekippt.
Gesamtnote:6
Minze
Erwartung: Meine Erwartung, nein, meine Hoffnung ist, dass ich nicht sterbe. Ich bin allergisch gegen Minze und es gibt für mich kaum eine fürchterlichere Geschmacksrichtung. Okay, ich wage zu bezweifeln, dass in dem Limomix echtes Menthol enthalten ist, aber trotzdem fürchte ich diesen Test enorm. Menthol verursacht bei mir schlimme Rötungen und Reizungen auf der Haut, vor allem im Kontakt mit der Mundschleimhaut. (Ich dachte mein Leben lang, Zähneputzen müsste halt eben so weh tun, bis ich mentholfreie Zahnpasta entdecke habe). Anyway. Für euch gehe ich durch die Hölle und zurück.
Geruch: Es riecht nach Zahnpasta. Grundsätzlich okay, alarmierend für etwas, was ich gleich in Limo schütte.
Farbe: Es sieht aus wie Mundspülung. Grüne Mundspülung mit Kohlensäure.
Geschmack: Die gute Nachricht zuerst: Es schmeckt... okay. Im ersten Moment ist die Limo ein bisschen zitronig-sauer, bevor der Zahnpasta-Geschmack einsetzt. Ihr könnt es euch so vorstellen, als hätte jemand eine Tube Zahnpasta in Zitronenlimo aufgelößt. Es ist trinkbar, aber nicht lecker. Der Nachgeschmack ist 1:1 der Geschmack nach dem Zähneputzen, nur ohne das Gefühl sauberer Zähne.
Bewertung: Es geht gegen den Instinkt, das trinken zu wollen. Mundspülung trinkt man nicht. Schon gar nicht mit Minzallergie. Nach wenigen Schlucken habe ich schon gemerkt, dass meine Lippen und mein Rachen unangenehm prickeln. Es ist weniger Schlimm, als ich es mir vorgestellt habe, aber trotzdem immernoch ziemlich schlimm.
Gesamtnote: 6+
https://i.imgur.com/XUqaG0Z.png
Narcissu
10.09.2018, 16:26
Ertragreiche Woche. :D Ich bin ja leider auch nur in den Genuss der Mandel gekommen auf dem BMT, die wirklich niemand außer Jan (2+) mochte. Ich fand sie nicht unerträglich, aber tendenziell schon eher eklig und dieser marzipanig-übersüße Geschmack passt einfach null zu wässrigen Getränken. Würde wohl eine 4-/5+ oder so vergeben.
Geruch: Es riecht nach Zahnpasta. Grundsätzlich okay, alarmierend für etwas, was ich gleich in Limo schütte.
Habe gehört, es gibt aktuell so ’nen Trend-Alkohol namens "Berliner Luft", der sich trotz des Zahnpastageschmacks und hohen Preises größter Beliebtheit erfreut. Mir ein Rätsel.
Edit: Okay, laut Wiki stammt Berliner Luft aus der DDR. Ich allerdings erst letztes Jahr davon gehört und probiert.
Ja, bei uns im tiefbraunen Osten kennt man das als "Pfeffi" - Pfefferminzschnaps, der sich mir selbst in meiner Hochzeit als Freizeit-Trinkerin als Konzept nie so ganz erschlossen hat.
Einheit092
10.09.2018, 16:48
Also Berliner Luft und Pfeffi sind schon unterschiedlich. Letzteres hat mehr Alkoholgehalt und etwas weniger Minze. Pfeffi liebe ich im Gegensatz zu Berliner Luft.
Wie Caro alles für das MMX opfert :'(
Ja, ich WEISS, der Hiatus war lang und voller Terror. Tut mir Leid! Ich hatte einen megakratzigen Hals und absolut gar keine Lust auf Limonade. Habe ich immernochnicht wirklich. Aber es sind nur noch vier (!) Sorten, und ich will mich hier jetzt endlich durchquälen, um das Projekt abzuschließen. Also, bereitet euch vor,!
https://i.imgur.com/b6724rK.png
Honigmelone
Erwartung: Von den vier Sorten (!), die noch übrig sind, klingt Honigmelone am wenigsten bedrohlich. Ich weiß nicht so recht, ob ich überhaupt eine definierte Erwartung habe, oder ob ich dieser Sorte absolut und vollkommen unemotional gegenüber stehe.
Geruch: Es riecht nach extrem süßen Kaugummigeschmack, oder dem blauen Schlumpfeis aus der Eisdiele.
Farbe: Es grünt so grün, wenn Spaniens Gärten blühen: Ein sattes Blattgrün.
Geschmack: Es ist widerlich süß. Übertrieben zuckrig. Karieserregend. Zahnschmelzzerfressend. Purer Zucker. Reiner Süßstoff. Zuckerwasser. Wenn da abseits der Süße irgendetwas sein soll, kann ich es leider kaum erschmecken. Der übertriebene Stevia-GEschmack ist die absolute Krönung, die mich auch nach dem Genuss weiterschaudern lässt.
Bewertung: Nope. Nopetiy nope. Die Limos wollen auf den letzten Metern noch einmal alles von mir fordern. Keine Empfehlung.
Gesamtnote: 4-
Tamarinde
Erwartung: Okay, hier fühle ich mich habwegs kompetent. Das war die erste Sorte, die wir auf dem BMT probiert haben, weil wirklich jeder Anwesende fragte "WAS ZUM FICK IST TAMARINDE?!". Nun. Ich weiß immernoch nicht, was Tamarinde ist (und der Wikipedia-Artikel ist auch nicht wirklich aufschlussreich), aber ich habe die Sorte zumindest in angemessen leckerer Erinnerung. Allerdings habe ich gelernt, dass Tamarindenmus eine Hauptzutat von Worcestershiresauce ist.
Geruch: Es riecht so lecker! Nicht leicht einzuordnen, aber ich erschnupperee süße, nussige, frische Duftnoten.
Farbe: Fast durchsichtiges Hellbraun.
Geschmack: Sehr außergewöhnlich. Ich kann nicht von mir behaupten, etwas in der Art je geschmeckt zu haben. Es ist vage süß-sauer, aber definitiv nicht fruchtig. Es hat sogar einen fast schon herzhaften Geschmack, obwohl es immernoch eindeutig als Limonade zu erkennen ist. Gute Nachrichten: Die unangenehme Stevia-Süße ist hier dankenswerterweise nicht so präsent.
Bewertung: Interessant. Die Limo lässt sich gut und gedankenlos wegtrinken, schmeckt wirklich einzigartig und ist dabei trotzdem etwas Besonderes. Kann man trinken!
Gesamtnote: 2
https://i.imgur.com/FrUucR2.jpg
Aufgemerkt, Aufgemerkt
Im Zuge meiner Recherchen bin ich auf vier neue Sorten gestoßen, die es seit dem Kauf meiner beiden Getränkepakete gibt.
https://i.imgur.com/eYR4xqN.png
OMG, HYPE!
Im zuge der Vollständigkeit müsste ich die eigentlich bestellen und trinken. Was sagt ihr dazu? Zitronenkuchen und Panna Cotta klingen schon ein bisschen pervers, und ich persönlich liebe Zimt und Karotte klingt nach einem epischen Zugunfall. Wer ist noch so Hype wie ich?!
Ja geil, jetzt gibt es auch noch DLC. Oder sind das schon Microtransactions? Solange du keine Limo-Lootbox kaufst, supporte ich alle Sodavorhaben!
Ken der Kot
22.10.2018, 13:08
Ich, als Sodastream-Besitzer, möchte an dieser Stelle einfach nur mal ganz galant anmerken, dass dieses Topic ein sehr gutes ist. Ich bin selbst kein Freund von Zucker, daher finde ich es smooth, dass hier Sorten mit Stevia getestet werden. Höchstwahrscheinlich immer noch besser als Süßstoff. Vielleicht trau ich mich da ja auch mal ran beizeiten so. Die klassischem Sodastream-Sirupsorten sind jedenfalls nichts für mich. Allein Cola schmeckt so wenig nach Cola, dass man ernsthaft kurz überlegen muss, ob man überhaupt das Cola-Sirup verwendet hat und nicht versehentlich ein anderes. Zitrone und Limette sind da immer noch am besten - Fanta bzw. Orange geht grad noch so. Die Sorten, die hier vorgestellt werden, sind sehr... exotisch zum Teil. Ich les mal mit und schau, wohin sich das entwickelt.
Stevia hat halt echt einen sehr speziellen Nachgeschmack.
Ich persönlich finde den ja ungenießbar und schmecke ihn überall raus. Diesen Thread verfolge ich tortzdem mit Freude, weils einfach Spaß macht :A
(Tatsächlich habe ich den Thread aber auch schon darüber hinaus ernsthaft weiterempfohlen. An Leute, die Stevia ok finden.) ^^
https://media3.giphy.com/media/EBMV44z4JLw3K/giphy.gif?cid=3640f6095c3369c02e794e3451c2e1e8
Holy Shit, es waren ein paar Monate - und das so kurz vor dem Endspurt! Wir haben nur noch sehr wenige Sorten übrig, selbst mit den vier DLC-Geschmacksrichtungen. Mein Ziel für das erste Quartal 2019? Endlich diesen Thread fertigstellen! Und los geht es mir zwei Sorten, die ich im alten Jahr noch probiert habe, aber für die ich nicht die Motivation gefunden habe, sie zu tracken. Deswegen sind meine handschriftlichen Notizen alles, was ich dazu sagen kann. Aber hey, besser als nichts, oder?
https://i.imgur.com/BmpnKJM.png
Banane
Erwartung: Nun, ich habe ein bisschen Angst. Ich bin nicht der größte Fan von künstlichem Bananenaroma, und habe da sofort eher Gedanken an cremige Süßspeisen.
Geruch: Ganz klassisches Bananenaroma, das gar nicht nach tatsächlichen Bananen riecht. Ich habe sofort Assoziationen zu Bananenmilch im Kopf, weswegen dich mir die Sorte als Limo nicht so gut vorstellen kann.
Farbe: Ich muss gestehen, die bin kein Fan der Farbe Gelb. Aber diese Limo sieht so schön frisch und saftig-gelb aus, dass es schon wirklich appetitlich wirkt.
Geschmack: Puh. Sehr süß. Wirklich süß. Eine Sahnebonbon ist ein scheiss dagegen. Die Banane ist durchaus erkennbar, aber wie schon bei vielen anderen, cremigen Sorten harmonieren Kohlensäure und Aroma nicht wirklich gut miteinander.
Bewertung: Es ist ganz schön süß, und wirklich anstrengend zu trinken. Ich weiß nicht, ob es in Milch erträglicher wäre. Aber ich bin ehrlich gesagt auch nicht bereit, es zu probieren.
Gesamtnote: 3-
Zimt
Erwartung: Die erste zusätzliche DLC-Sorte. Ist das eine Limited Edition? Keine Ahnung. Aber das war die Sorte, die wir auf dem BMT probiert haben - wegen der großen Nachfrage und weil Jehus Ehefrau sie ausgesucht hat.
Geruch: Die eine Hälfte der Testpersonen hat einen intensiven Duft nach Spülmittel wahrgenommen, die andere ein feines Zimtaroma. Wir sind uns nicht sicher, ob der Spüldienst hier einfach seinen Anteil hatte oder ob das so eine Koriander-Situation ist, wo jeder etwas anderes riecht.
Farbe: Zartes Rehbraun mit schwarzen Punkten für das Extra an Authentizität.
Geschmack: Es ist EXTREM süß. Fast so schlimm wie die Mandellimonade, aber etwas erträglicher. Das liegt vor allem am Zimtaroma, was die Süße etwas ausgleicht. Stevia-Nachgeschmack kann ich glücklicherweise nicht erkennen, aber das ist so ziemlich der einzige positive Faktor.
Bewertung: Ich bin mit dem vollen 1,5-Liter-Gefäß durchs JuBz gezogen und habe die Limo so ziemlich jedem angedreht, der geradeaus laufen konnte. Der generelle Konsens hat sich auf "Wäh" eingependelt. Es gab nur sehr wenige Ausnahmen, die diese Limo akzeptabel fanden. Für alle anderen war der Geschmack viel zu süß und schwer. Mir ging es genauso. Deswegen haben wir uns alle, gemeinschaftlich, auf eine eher schlechte Note festgelegt. Ginge es nur nach mir, würde ich der Limo sogar eine 5 geben.
Gesamtnote: 4
https://i.imgur.com/KD2D5MT.png
https://i.imgur.com/AsIu36M.png
Kokosnuss
Erwartung: Ich habe mittlerweile ja so ein bisschen Erfahrung in der Welt von Bolero. Und bei Kokosnuss rollen sich mir schon einmal präventiv die Fußnägel hoch. Das klingt, ähnlich wie Zimt oder Mandel, nach einer knatschsüßen Sorte, die weder erfrischend, noch wohlschmeckend ist. Ich hoffe sehr, ich liege falsch.
Geruch: Nach hypersüßem Kokosnuss-Duschgel. Mit ein bisschem gutem Willen riecht es nach Kokosflocken. Angerührt als Limo riecht es komischereise ganz gut und angenehm frisch.
Farbe: Medizinisches Weiß.
Geschmack: Puh. Ich hatte recht. Mandel und Zimt haben einen neuen Freund bekommen. Die Limonade ist wieder schrecklich übertrieben süß. Im ersten Moment ist sie minimal erträglicher als ihre beiden Geschwistersorten, weil der Kokosduft den Geschmack etwas überlagert. Aber dann kommt die volle Ladung Stevia, und es ist einfach nur noch unangenehm. Der Nachgeschmack schmeckt nach Erbrochenem. Yay.
Bewertung: Wieder einmal eine Sorte zum Wegkippen. Schade, dass wir auf dem Endspurt keine Highights mehr haben :(
Gesamtnote: 4-
Energy
Erwartung: Ja, Energy ist etwas anderes als Guarana! Ich weiß gar nicht, wo diese Sorte herkommt, weil sie nur als kleine Gratisbeilage zu meiner Bestellung dazukam. Ich bin gespannt, was mich erwartet,und ob ich demnächst durch bulgarisches-Getränkepulver-induziertes-Herzversagen sterbe.
Geruch: Punktexakt so wie Red Bull. Ein bisschen süßer, vielleicht.
Farbe: Dunkles Energydrinkbraun. Ein bisschen verdächtig.
Geschmack: Meh. Es ist ziemlich sauer und ansonsten nicht wirklich leicht zu charakterisieren. Es schmeckt halt nach Energydrink. Vielleicht etwas wie gestreckter Red Bull, aber dazu weiß ich zu wenig, wie das originale Markenprodukt schmeckt. Die Süße ist relativ zurückhaltend. Das ist gut.
Bewertung: Irgendwie habe ich das Bedürfnis, Wodka in diesen Drink zu hauen, damit es nach irgendwas schmeckt. Ist aber wahrscheilich eine Scheissidee. Ist aber grundsätzlich trinkbar, und das ist ja immerhin auch etwas.
Gesamtnote: 2-
https://i.imgur.com/hY6eNMo.png
Die Limo-Challenge hat letztes Jahr am 28. Februar begonnen. Und ich gedenke, sie zum exakten Jubiläum zu beenden. Das heißt, ich muss auf der Schlusslinie noch einmal Gas geben! Hier deswegen nun offiziell der vorletzte Post in dieser wilden Reise durch bulgarische Geschmackswelten:
https://i.imgur.com/ZgIFKDW.png
Lemon Pie
Erwartung: Ich bin HYPE. Zitronenkuchen klingt nach einer unfassbar geilen Sorte. Zumindest in der Theorie. In der Praxis ist mir bewusst, dass wir hier von Bolero sprechen. Auf der positiven Seite: Die Zironensorten waren die mit weitem Abstand besten Limos. Auf der negativen Seite: Alles, was auch nur im Ansatz nach "süß und lecker" klingt, war absolut unerträglich überzuckert. What will it be? Wir werden es erfahren...
Geruch: Es riecht nach einer unfassbar leckeren Backmischung. Grundsätzlich sehr nett, macht mir aber wenig Hoffnung an der Limonaden-Front
Farbe: Wie eine von diesen "natürlichen" Bio-Zitronenlimos.
Geschmack: Wir haben wieder einmal eine von diesen schrecklich übersüßten Sorten. Japp. Leider. Die Zitrone ist nicht sonderlich dominant, sondern schmeckt ebenfalls pappsüß. Süß + süß = SÜSS in Großbuchstaben. Das Pulver selber ist aber echt lecker. zusätzlich zum süßen Kuchenaroma ist da noch etwas anderes, was ich nicht so ganz einordnen kann. Hilft mir nur jetzt nicht so sehr.
Bewertung: Das ist wieder so eine Sorte, die ich mir eigentlich ganz okay als Joghurt- oder Kuchenaroma vorstellen könnte. Aber sie passt halt elider null als Erfrischungsgetränk - dafür ist sie viel, viel, viel zu süß. Im Gegensatz zu Mandel und Zimt ist sie aber wenigstens halbwegs erträglich und trinkbar, was in erster Linie dem Zitronenarma geschuldet ist.
Gesamtnote: 4
Karotte und Orange
Erwartung: Vorsichtig optimistisch? Ich mag ACE-Saft grundsätzlich sehr gerne und hoffe, dass die Orange der dominantere Partner in dieser Liason ist.
Geruch: Es riecht RICHTIG unangenehm. Also, ernsthaft widerlich. Es riecht nach diesem ganz schrecklichen Demeter-Gemüsesaft, der eher salzig als fruchtig schmeckt.
Farbe: Rot-Orange. Sorry, bin abgelenkt von dem Gestank.
Geschmack: Okay, der Geschmack ist besser als der Geruch. Aber trotz allem schmeckt es eher nach Orangenlimo, in die in irgendein Vollidiot Gemüsesaft gekippt hat.
Bewertung: Es geht? Also, es wäre wirklich nicht übel, wenn dieser leicht salzige Gemüsegeschmack nicht wäre. Wenn man große Schlucke trinkt, bemerkt man den glücklicherweise nicht so stark.
Gesamtnote: 3
https://i.imgur.com/e9kYzjp.png
Es ist so weit. Vor fast genau einem Jahr habe ich die Challenge gestartet. Heute habe ich die letzte Limo getrunken. Ich bin gerade echt ein bisschen wehmütig. Es hat sehr viel Spaß gemacht, mich durch das Geschmacksparadies zu kämpfen. Morgen kommt noch ein großes Fazit zu meinen fantastischen Limonadentests, und dann war es das. Ich hoffe, ihr hattet ein bisschen Spaß mit meinem Thread und ich konnte euch irgendeine Form von Erkenntnisgewinn bringen. Wenn nicht, auch gut! Danke für Eure Aufmerksamkeit - hier sind die letzten beiden Sorten. <3
https://i.imgur.com/Ae4ETTY.png
Panna Cotta
Erwartung: Die letzte wirklich fragwürdige Sorte. Panna Cotta zählt zu den DLC-Sorten und meine mittlerweile schillernde Erfahrung verrät mir, dass auch diese Sorte eher kein Limonadengenuss wird. Es klingt, genauso wie Lemon Pie, eher nach einer Backmischung oder Geschmacksverstäkern für Desserts, und weniger nach einer leckeren, frischen Limonade. Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
Geruch: Es riecht extrem süß und vanillig. Wenig überraschend, aber dennoch enttäuschend.
Farbe: Langweiliges Weiß
Geschmack: Diesmal habe ich zuerst ein bisschen was vom Pulver gekostet. Und: Es schmeckt tatsächlich und ohne Quatsch sehr lecker nach Panna Cotta. Leichte Vanillenote, angenehm süß und milchig. Zusammen mit einer Puddingbasis oder in Dessertcreme kann ich mir das richtig, richtig gut vorstellen! Aber als Limo.... ehhhhhh. Es riecht schon unangenehm. Kohlensäure und Vanille hat einen distinkten Geruch nach Erbrochenem. Es ist unfassbar widerlich. Ich danke meiner Vernunft, dass ich nur ein kleines Glas davon gemacht habe
Bewertung: UN-TRINK-BAR. Es stinkt so schlimm, dass ich mich schon überwinden musste, überhaupt einen Schluck zu nehmen. Ich kann das Glas nichtmal im selben Raum stehen haben, ohne, dass ich würgen muss. Ohne die Kohlensäure ist der Geschmack aber echt okay.
Gesamtnote: 6 | 2, wenn man das Pulver für Desserts benutzt
Waldmeister
Erwartung: Es ist so weit: Die letzte Sorte. Es war eine wilde Fahrt. Deswegen habe ich mich entschieden, einen absoluten Limonadenklassiker bis zum Schluss aufzusparen. Begrüßt mit mir: Waldmeister – eine Sorte, die ich in der Regel sehr gerne mag.
Geruch: Es riecht nach ganz klassischem Waldmeisteraroma. Nicht anders als jeder x-beliebige Sirup aus dem Netto. Angerührt reicht es leider nicht mehr so gut. Also, so gar nicht.
Farbe: Ganz klassisches Grün.
Geschmack: Puuuuuh. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich vor dem Genuss der Limo ein paar Chips gegessen habe oder ob es einfach ein sehr merkwürdiges Aroma ist, aber der Geschmack hat NICHTS mit Waldmeister zu tun. Die Limo ist extrem bitter und kratzt im Rachen mit einer unangenehmen, scharfen Säure. Das Waldmeisteraroma ist nur ein Nachgeschmack, der im Mund verbleibt.
Bewertung: Ich denke, das finale der Limo-Challenge ist recht passend: Eine eigentlich ganz klassische Sorte, halbwegs trinkbar, aber nicht als das zu erkennen, was draufsteht.
Gesamtnote: 3-
https://i.imgur.com/dWeEhiW.png
https://www.youtube.com/watch?v=b_jKBvD4a7s
https://i.imgur.com/4sDafaN.png
Das große Fazit: Getränkepulver von BOLERO
Versprochen ist versprochen! es ist etwas schwer, nach einem ganzen Jahr ein Fazit zu ziehen. Ich für meinen Teil bin erst einmal froh, dass ich den Druck der Limonadentestchallenge hinter mir habe. Denn irgendwie hat dieses thema immer einen kleinen Platz auf meiner To-Do-Liste eingenommen. Aber jetzt bin ich durch und es bleibt nur noch ein letztes Fazit über die besten, schlimmsten, und interessantesten Sorten!
The Good
Okay, ich habe ein Jahr lang schreckliche Limos getrunken. Was würde ich euch denn jetzt empfehlen? Es ist sehr erstaunlich, wie schwer mir die Auswahl fällt - nicht, weil es so viele grandiose Sorten gibt, sondern weil die wirklich leckeren Sorten alle aus einer Geschmacksfamilie stammen. Aber anscheinend vertragen sich Zitrussorten und Stevia einfach sehr gut, im Vergleich zu allen anderen Aromen. Das ist die Top 4 der Sorten, die ich persönlich tatsächlich nachkaufen würde.
Yellow Grapefruit: Ich freue mich wortwörtlich seit WOCHEN darauf, nach der letzten regulären Sorte endlich meinen Bestand aufzubrauchen, wo sich noch ein Päckchen von dieser Sorte befindet. Yellow Grapefruit war zitronig, sommerlich, lecker und ist mir noch im Gedächtnis geblieben, obwohl ich die Sorte vor Monaten getestet habe.
Lime: Limette schmeckt wie Caipirinha ohne Alkohol - das ist definitiv eines der größeren und besten Argumente, die für diese Sorte sprechen. Aber auch abseits davon zeigt sich, dass BOLERO Zitronensorten einfach sehr gut kann.
Zitronengras: ...ja, vielleicht liegt es an mir, dass ich Zitronen einfach mag. Hier kommt sie im etwas erdigen, exotischen Gewand und war damit die perfekte Verbindung von außergewöhnlich und lecker.
Guanabana: Okay, ich musste irgendwas in die Top 4 aufnehmen, das nicht nach Zitrone schmeckt. Und da kann es nur einen Sieger geben: Ich weiß noch immer nicht, was eine Guanabana ist, aber die Limo schmeckt wunderbar erfrischend, obwohl sie relativ süß ist, Komisch, dass Bolero das bei den ganzen Süßigkeitssorten gegen Ende nicht geschafft hat....
https://i.imgur.com/QsL9oea.png
The Bad
Ich weiß genau, dass ihr alle massive Freude daran hattet, als ich mich durch die miesen Sorten gequält habe. Und um ehrlich zu sein, haben diese Sorten auch definitiv den meisten Spaß beim Schreiben gemacht. Aber halt eben auch nur da. Abseits der Review waren das die Sorten, die mich zum Würgen gebracht haben – in manchen Fällen sogar wortwörtlich.
https://i.imgur.com/dzTA6W1.png
Mandel: Eine der wenigen Sorten, die viele von euch auf dem BMT kosten durften - und das beste Argument dafür, warum mein sontiges, einsames Leid hier im Thread so lustig war. Mandel hat außer Jan wirklich gar keine Fans gefunden. Es ist einfach viel zu süß und marzipanig für eine Limonade.
Acerola: Alkoholleichenalarm! Ich habe den Duft von Glühweinkotze immernoch in der Nase, wenn ich an diese Sorte denke. Ich weiß echt nicht, was dabei so falsch gelaufen ist, aber die merkwürdige Verbindung aus Alkohol und Lush war wirklich fürchterlich.
Panna Cotta: Riecht wie Erbrochenes, schmeckt noch schlimmer. Es ist einfach so SCHADE - denn das Pulver an sich war wirklich lecker, mit einer leichten Vanillenote und herrlich cremig. Ich habe keine Ahnung, warum sich dieses Aroma in einem designtierten Getränkepäckchen verbrigt . Für Desserts kann ich mir das nämlich ziemlich gut vorstellen. Wobei man da auch einfach wie ein ganz normaler Mensch Panna Cotta machen könnte, aber okay, ich sollte nicht judgen...
Cherry Cola Definitiv nicht so schlimm wie die anderen drei Sorten, aber trotzdem muss ich Kirschcola einen Platz auf der Schlechtestenliste reservieren. Es schmeckt einfach so... billig. Die miesesten Aspekte von Cola und Kirschsirup, vereint in einer unheiligen Mischung des Todes.
The... Interesting
Okay, das ist tatsächlich die Kategorie, weswegen ich mir dieses riesige Getränkepaket überhaupt bestellt habe. Ich liebe ungewöhnliche Geschmackssorten, vor allem bei Getränken, und war total gespannt auf interessante Erlebnisse. Für die Gewinner in dieser Kategorie habe ich versucht, einen Mittelweg aus "Interessant" und "Lecker" zu finden. die Sorten sind vielleicht nicht für jeden etwas, aber dafür auch nicht so abgrundtief schrecklich wie die ganzen süßen Verbrecher eine Tabelle weiter oben. Ich kann sie mit gutem Gewissen empfehlen, aber es gibt schon Gründe, warum es diese Sorten nicht im regulären Handel gibt.
Goji-Beere: Okay, ich hatte ein bisschen Bedenken, eine so "lahme" Sorte auf den Thron zu setzen. Der Gedanken an Goji-Beere wird wohl niemanden vom Hocker reißen. Aber ich persönlich kannte die Sorte noch nicht und fand sie sehr lecker.
Rose: Für mich eines der Highlights in der Packung, obwohl die Note am Ende eher mittelprächtig ausgefallen ist. Aber dafür war es auch wirklich ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Das muss ja nicht uneingeschränkt positiv sein. Definitiv einen Schluck wert!
Pflaume: Limo ist ja eher so ein Sommergetränk. Umso toller, dass eine winterliche Sorte wie Pflaume existiert! Ich persönlich bin ein großer Fan von Winterlimonade und fand, dass Pflaume auch als "Glückwein" mit heißem Wasser eine gute Figur machen würde.
Lychee: Ich weiß noch immer nicht, was ich über die Lycheelimonade denken soll. Auf der einen Seite hat ich sie als sehr lecker in Erinnerung, auf der anderen Seite schaudert es mich schon beim Gedanken daran. Denkwürdig war sie definitiv.
Minze: Okay, ich persönlich habe so ein leichtes, allergiebedingtes Problem mit Minze. Das bedeutet aber nicht, dass die Minzlimonade nicht durchaus interessant ist. Ich kann mir vorstellen, wenn man den Geschmack mag, ist sie sogar richtig gut. Sie war leicht zitronig und definitiv sehr minzig. Soll ja Leute geben, die das mögen.
https://i.imgur.com/n1dptkT.png
WOOOHOO! Ich danke dir für diesen schönen Thread! Hat immer viel Spaß gemacht zu lesen und ich bin gespannt ob und was du dir für 2019 raus suchst!
Schlaf und gute Entscheidungen.
Caros Schlaf-Challenge 2019
Schönes Abschlussfazit! War wirklich interessant, deine Eindrücke mitzuverfolgen :A
Ken der Kot
28.02.2019, 22:55
Ich war zwar nicht die ganze Zeit über mit dabei, aber auch ich fand das einen sehr schönen Thread!
Narcissu
01.03.2019, 05:56
Ja, hat immer riesig Spaß gemacht, hier mitzulesen, besonders bei den Sorten im unteren Notensegment. :D Danke dir!
Echt schöner Thread :A Hab immer mal wieder alle paar Wochen deine Limo-Abenteuer nachgelesen. Glückwunsch zur bestandenen Challenge - damit bist du offizielle Influencerin des Multimediaxis-Forums :D
Vor allem war es auch immer interessant zu sehen, dass du bei manchen Sorten mit einer "das wird sicher eklig schmecken" Erwartung rangegangen bist und diese sich meist mit meiner ersten Assoziation gedeckt hat. War teilweise richtig spannend zu lesen.
Bei Mandel war ich schockiert - liebe ich doch Mandel Soja-Milch und ähnliches. Ich hätte wohl beim BMT dabei sein müssen um es selbst zu probieren!
Die Sommer-Sonne-Schande-Special Edition
Caro testet neue Limonaden
Hello fellow children, it's lemonade time!
Wer schon einmal das Vergnügen hatte, mit mir einkaufen zu gehen, weiß, dass ich grundsätzlich zwei Modi besitze:
Tödlich effektives Abarbeiten einer präzise geplanten Liste (gern supermarkt-geographisch geordnet)
Langwieriges Spazierengehen und Lustwandeln durch den Tempel des Konsums
Bei zweiterem halte ich gern Ausschau nach Special Editions und anderem Tüddelkram, den man ausprobieren kann. Dabei kommen manchmal gute Sachen rum (russische Blinys aus dem Tiefkühlregal), manchmal interessante (tiefgekühlter Blumenkohl-Reis) und manchmal weirde. Und zugegeben: So wirklich random sind meine Konsum-Spaziergänge nicht. Ich habe nämlich eine ziemlich genaue Idee davon, was Special ist und was nicht. Ja, ich bin eine der Personen, die "NeuImSupermarkt" auf Instagram folgt. Ja, ich schäme mich ein bisschen dafür. Gleichzeitig sind diese Accounts aber ein stetiger Quell von Freude und Frustration für mich: Die Accountbesitzer bringen Lebensmittel-News über neue Editionen und Geschmacksrichtungen von Gedöhns und Getüddel aus dem Supermarkt. Neue Chipssorten, neue Schokoriegel, limiterte Editionen, alles. Megageil. Mein Woodstock. Funktioniert nur leider nicht, wenn man am Arsch der Welt auf dem platten Land wohnt, wo limitierte Editionen ihrem Wortsinn sehr gut entsprechen. Es kommt äußerst selten vor, dass sich etwas wirklich uniques in unsere Supermärkte verirrt. Ich trauere immernoch den FunnyFrisch Chips in der Sorte "Tzaziki" hinterher, die es in Delmenhorst UMS VERRECKEN nicht zu erwerben gab.
Umso glücklicher war ich über diesen Fund:
https://krueger.de/fileadmin/aktionen/glitzerista/limo-wassermelone/packshot-erdb-wassermelone.png
MOTHER-
FUCKING-
GLITZER-
LIMONADE.
Ich war intrigued, als ich die Ankündigung davon vor Monaten auf Instagram gesehen habe. Nicht, dass ich damit gerechnet hätte, diese Special Edition tatsächlich im Edeka meines Vertrauens zu entdecken. Immerhin hat's auch sagenhafte 4 Monate gedauert, bis unser Edeka die neuen Rockstar-Sorten ins Sortiment genommen hat (und als es geschah, habe ich gerade zwei Tage vorher verkündet, nie wieder Energy-Drinks zu mir nehmen zu wollen).
Aber wir wären ja nicht hier, wenn ich den Flachs nicht gestern beim Lustwandeln entdeckt hätte.
Es gab drei verschiedene Sorten:
Wassermelone-Erdbeere
Limette-Grapefruit
Brombeer-Maracuja
Ich habe mich für die pinke Wassermelonen-Sorte entschieden, weil wenn ich schon Glitzerlimo trinke, dann hat die gefälligst auch pink zu sein. Außerdem mag ich Wassermelone.
Nun. Ich habe hier nun eine Wasserflasche vor mir stehen, die aussieht, als hätte ich Badewasser von Lush in ihr abgefüllt. Es sieht nicht SCHLECHT aus. Aber es ist weniger Glitzer, sondern eher... Schimmer? Ich weiß, ihr Cretins kennt den Unterschied sicher nicht, aber es sieht eher so aus, als würden leicht metallische Wolken darin schweben. Ein bisschen wie Autolack. Okay, ich weiß, ich tue gerade nichts, um das Konzept appetitlicher zu machen. Dafür, dass der Drink instagram-tauglich sein soll (Sagt zumindest die Packung), sieht es aber echt nicht so berauschend aus. Vielleicht ist es bei Tageslicht besser, idk. Aber so ist das Ergebnis einfach sehr trüb mit einem leichten Metallic-Look.
Laut derbe verklausulierter Packungsanweisung (Copywriter-Protipp: Storytelling ist coolio, aber bitte schreibt den Zubereitungshinweis nicht in eure "Sommer-Strand-Freunde-Fantasie" rein) soll ich 200 ml eiskaltes Wasser nehmen und da dieses Wunderpulver reinkippen. Ich habe Sprudel genommen, weil 1) fuck the police und 2) Limo hat mit Sprudel zu sein. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass ich für meine 800 ml Wasserflasche VIER PÄCKCHEN nutzen müsste. Da in der Packung 10 Päckchen drin sind, kann man damit gerade mal 2 Liter Limo herstellen – für den stolzen Preis von 2 Euro. Finde ich schon viel. Vor allem im Vergleich zu BOLERO, meiner ersten großen Limopulver-Liebe.
Ich habe drei statt vier Päckchen genommen, da schlagen dann doch meine Schwaben-Gene durch. Und was soll ich sagen? Der Geschmack ist... naja. Vier Päckchen wären definitiv overkill, denn selbst drei Päckchen sind schon derbe süß. Das Aroma kommt leider nicht so gut raus, aber es ist wirklich unfassbar zuckerersatzstoffig. Die Aromen kratzen relativ unangenehm im Rachen und schmecken ziemlich billig. Es gab vom Scotty-Netto mal so ein Billig-Wasser mit Geschmack in der Sorte Erdbeere – das kommt ungefähr hin. Die Wassermelone ist maximal als krasses Kaugummi-Aroma zu erahnen. Und erfrischend ist das Gedöhns auch nicht wirklich.
Ich bin mir noch unsicher, ob ich die anderen Sorten testen sollte. Was sagt ihr? Ja oder Nein?
Ich bin mir noch unsicher, ob ich die anderen Sorten testen sollte. Was sagt ihr? Ja oder Nein?
Ja bitte.
Ich trauere immernoch den FunnyFrisch Chips in der Sorte "Tzaziki" hinterher, die es in Delmenhorst UMS VERRECKEN nicht zu erwerben gab.
Im Edeka Center bei Zurbrüggen gab es die ^^
Der Laden führt in der Regel jeden neuen "Mist" der raus kommt, nur halt meistens nicht in der Abteilung wo es hingehört.
Die standen auch eher im Mittelgang gesondert von den anderen ^^'''
War da extra in dem Laden um meinen Kollegen eine Packung zu kaufen, weil es sie hier oben im Famila nicht mehr gab :D
LittleChoco
06.07.2019, 10:05
http://cherrytree.at/misc/smilies/laugh00.gif
Bin zwar beim Lesen ein paar Mal über die eingestreuten englischen Wörter gestolpert, aber deine Art zu schreiben ist im Großen und Ganzen herrlich!
Glitzer-Limo! Ich werd nicht mehr! http://cherrytree.at/misc/smilies/laugh00.gif
Falls dein Magen das mitmacht, kannst du gerne noch die anderen Sorten testen und deine Eindrücke mit uns teilen. Ich warte gespannt!
Ich bin mir noch unsicher, ob ich die anderen Sorten testen sollte. Was sagt ihr? Ja oder Nein?
Ja. Leide für uns.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.