PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Solo: A Star Wars Story



~Jack~
05.02.2018, 15:49
So, nachdem es jetzt auch endlich einen richtigen Trailer gibt, kann man ja mal einen Thread zu aufmachen. Zum Film selbst muss ich aber vermutlich nichts sagen, weil der Name sagt ja eigentlich schon alles.
Wirklich überzeugt haben mich die Trailer aber leider noch nicht, vor allem was Alden Ehrenreich als Han Solo angeht. Aber furchtbar sieht der Film zumindest nicht aus. Von daher warte ich erst mal auf Reviews bevor ich mir den eventuelle anschaue.


https://www.youtube.com/watch?time_continue=39&v=9Szts88zY4o
https://www.youtube.com/watch?time_continue=80&v=dNW0B0HsvVs
https://i.imgur.com/YcWyxyU.jpghttps://i.imgur.com/Ht1Sy89.jpghttps://i.imgur.com/lxwWLqp.jpghttps://i.imgur.com/M2Nemy8.jpg

Der Film handelt von Han Solo, etwa zehn Jahre vor den Ereignissen von Krieg der Sterne. Es werden die Abenteuer des jungen Han Solos erzählt,
der dabei auf seinen späteren Freund und langjährigen Partner Chewbacca sowie den Schurken und Glücksspieler Lando Calrissian trifft.

N_snake
05.02.2018, 16:19
Ich habe für mich entschieden, dass ich jeden weiteren nummerierten Star Wars Film boykottieren werde, nachdem das Franchise mit Episode VIII endgültig pervertiert und ad absurdum geführt wurde. Bei den Stories werde ich es von der Thematik abhängig machen, da ich Rogue One sehr gut fand. Solo werde ich mir nicht anschauen, da mich die Figur ohne die Ford-Performance absolut null interessiert und der Trailer in mir nichts aber auch gar nichts hervorgerufen hat, mal abgesehen von der Befürchtung, dass er in eine ähnlich peinlich-humoristische Richtung geht wie Episode VIII.
Für mich fühlt sich die Machart der neuen Filme, das Release-Pacement, die Trailer und einfach alles was damit zu tun hat extrem nach dem Marvel Universum an - Disney Vermarktung eben. Und das schmeckt mir überhaupt nicht. Oder um es mit Hans Worten zu sagen: "Ich habe da ein ganz mieses Gefühl".

Knuckles
05.02.2018, 16:56
Der Trailer ist leider ziemlich unspektakulär und man hat echt keine Ahnung, was man hier erwarten soll. Werde den Film aber trotzdem anschauen, wie jeden Star Wars der letzen Jahre. Während ich Rogue One nur wegen Felicity Jones angeschaut habe, wird dieser Film nur wegen Emilia Clarke angeschaut. :D

Enkidu
05.02.2018, 19:45
Mir gefällt's soweit ganz gut. Hab auch so meine Zweifel bezüglich Ehrenreich in der Hauptrolle, aber davon mal abgesehen liest sich das Casting sehr fein und die Effekte, Kostüme, Kulissen und Drehorte sehen nach einem wohlig-launigen Spektakel aus und machen zumindest mir Lust auf mehr. Die Originaltrilogie hatte noch viel von einem Space Western (die ich liebe), aber weder die Prequels, noch die Sequels bis jetzt konnten diese Eindrücke bei mir effektiv reproduzieren. Rogue One schon eher. Solo sieht hingegen aus, als wenn es mal wieder genau in diese Kategorie fallen könnte. Bin gespannt.

Außerdem schreibt John Powell den Soundtrack (inklusive eines neuen Charakterthemas für Han komponiert von Williams höchstpersönlich) :A

Wäre schon komisch wenn die Ableger-Filme am Ende besser beim Publikum ankommen als die neuen Hauptteile. Hoffe das verleitet Lucasfilm und Disney nicht dazu, noch mehr die Nostalgie-Schiene zu fahren als sowieso schon. Möchte spannende neue Geschichten aus diesem Universum.

Makoto Atava
18.02.2018, 21:06
Deutscher Teaser Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=A9XK27XcMIU

Ein Han Solo mit der Stimme von Starlord im Deutschen, da bleibt nur zu hoffen das die Synchronstimmen noch mal ausgetauscht werden bis zur Premiere.

Gogeta-X
19.02.2018, 07:23
Ich finde die Stimme eigentlich ziemlich passend. :)

Indy
19.02.2018, 15:29
Ja, sieht eh ganz nett aus. Aber warum wieder Tentakel?
Haben die bei Disney eine Wette laufen, wer die bizarrsten Tentakel-Wesen in seinem Star Wars-Film einbaut? Oo

~Jack~
09.04.2018, 04:35
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=jPEYpryMp2s

Keine Ahnung ob da schon der ganze Film gespoilert wird, weil noch mehr Trailer schau ich nicht :D

Enkidu
09.04.2018, 21:06
Sieht gut aus! Bekam da in ein paar Momenten sogar ein leichtes Firefly-Feeling... und kann es ein größeres Kompliment für einen Space-Western geben :D ?

Itaju
16.05.2018, 15:29
Statt Emotionen gibt es hier Antworten auf Fragen, die wohl niemand ernsthaft gestellt hat: Woher hat Han seinen Namen? Wie ist er an seinen Blaster gekommen?

Offenbar sind „Star Wars: Das Erwachen der Macht“-Autor Lawrence Kasdan und sein Sohn Jonathan einfach alles durchgegangen, was an Harrison Fords Han Solo in irgendeiner Weise ikonisch ist und was man vielleicht noch genauer „erklären“ könnte. Das ist Fanservice der plumpen Sorte und in den allermeisten Fällen ist die nun (nach-)gelieferte Antwort noch nicht mal besonders clever oder spannend. Wirklich gelungen ist in dieser Hinsicht eigentlich nur das unerwartete erste Treffen zwischen Han und seinem späteren besten Kumpel Chewbacca (Joonas Suotamo), der auch mit dem jungen Solo bereits bestens harmoniert.

Aus der Filmstarts.de - Kritik

Nur für Enkidu. :D

TheDune
17.05.2018, 04:33
Ich habe für mich entschieden, dass ich jeden weiteren nummerierten Star Wars Film boykottieren werde, nachdem das Franchise mit Episode VIII endgültig pervertiert und ad absurdum geführt wurde.
Dem kann ich mich so nur anschließen. Außerdem kann ich kein anderes Gesicht als das von Harrison Ford als Han Solo ernst nehmen.
(Und muss Emmy Clarke jetzt eigentlich in jedem aufgewärmten Franchise vorkommen?)

Itaju
28.05.2018, 11:45
meh

Mivey
28.05.2018, 12:42
Netter Film, wenn es sich auch am Ende komplett ohne Zweck darstellt.
Der Kessel-Run war nett, wenn auch etwas zu simpel. Finde es ja immer noch albern, da es ja sicherlich darauf basiert das Lucas (oder wer das geschrieben hat) gemeint hat "parsecs" wäre eine Zeiteinheit. "It made the Kessel-Run in 12 parsecs" Nun muss der Film kompliziert erklären, dass das eine Abkürzung an einem schwarzen Loch vorbei war. Naja, aber doch lustige Szene.
Ehrenreich sah nie aus wie Ford, aber hatte gerade in der zweiten Hälfte des Films doch eine eigene Note als Solo gefunden. (Darüber hinaus war Ford selber manchmal besser, manchmal schlechter in der Rolle, gerade in Return of the Jedi wirklich grauslich schlecht wenn es darum ging Solo zu spielen. Da war er wirklich nur dort um einen Gehaltscheck abzuholen)

Alles in allem OK. Kann verstehen, wenn das sich Leute nicht unbedingt ansehen wollen. Ging mir bei Rogue One aber genauso. Total obsolet und das hat sich dann doch ganz gut verkauft. Vielleicht liegt es wirklich daran, dass es inzwischen mehr Konkurrenz gibt (Avengers etwa), und Star Wars im Titel alleine eben keine Kassenschlager garantiert.

~Jack~
28.05.2018, 22:13
Habe ihn auch gerade gesehen und würde ihn ebenfalls als nett bezeichnen. Mehr aber auch nicht, was meiner Meinung nach daran liegt, dass einfach viel zu viele Actionsequenzen hintereinander angereiht wurden, wodurch nur wenige davon wirklich herausstechen können. Und wäre es nicht sinnvoller gewesen sich auf einen Diebstahl zu beschränken und diesen interessanter zu machen, anstatt zwei eher chaotische Diebstähle einzuwerfen und beim ersten so gut wie alle Charaktere umzubringen? Dann hätte der Film vielleicht auch etwas Zeit zum atmen gehabt.
Ich kann ihm aber zugute halten, dass die Action größtenteils gut inszeniert ist. Und dass der deutsche Synchronsprecher des jungen Han die Tonlage des alten teilweise überraschend gut trifft. Die Gastrolle von Darth Maul hat mich außerdem überrascht, auch wenn sie vielleicht ein bisschen unnötig wirkt nachdem man als Fan der Reihe schon weiß was aus ihm wird. Aber vielleicht haben sie ja noch weitere Pläne mit ihm

Kann man sich also anschauen, aber von den neuen Filmen war das imo der schwächste bisher. Mag zwar keine so gewaltigen Pacing Probleme wie der Anfang von Rogue One haben, aber da konnte mich zumindest das Gesamtbild besser überzeugen.

Keaton
30.05.2018, 11:31
definitiv nettes, actionreiches Popcorn-Kino, vielleicht nicht der Blockbuster des Jahres, aber für den Fan doch mit Schmankerln... nachdem Ehrenreich angekündigt hatte, dass dies "der humorvollste Star Wars Film aller Zeiten" werden würde, hatte ich schon geargwöhnt, dass die mit so einem Gag-Feuerwerk à la Guardians of the Galaxy vorbeikommen... tatsächlich war der Film aber auch nicht witziger oder weniger witzig als andere...

positiv überrascht hat mich Woody Harrelson; ich hatte eigentlich erwartet, dass er nur so was wie einen Auftraggeber für Han spielt und mal ein paar Szenen vorkommt... gemessen an der Screentime ist er aber tatsächlich der Co-Star und kann der Figur des Tobias Beckett auch tatsächlich eine gewisse Harrelson'sche Schnoddrigkeit verleihen (ob Zombieland, Tribute von Panem oder Bunraku - Harrelson kann wohl nur diese abgehalfterten Lonesome Rider spielen...)

nett fand ich, wie Han und Chewie sich kennengelernt haben und man Han erstmals Wookiee sprechen hört
und natürlich bekommen wir endlich das Mysterium geliefert, wie man den Kessel-Flug in 12 Parsecs schafft... jedoch: 1) gestaltet sich dieser nicht wie die offizielle Version eines Kessel-Flugs (Auslieferung von Schmugglerware von Kessel an einen Frachter im freien Handelsraum); 2) selbst wenn es von Lando in einem Nebensatz erwähnt wird, wird das Missverständnis, dass es sich bei Parsec um eine Längeneinheit handelt, für Laien nicht deutlich gemacht; 3) in der deutschen Version ist sowohl vom "Korsalflug" als auch von "Kessel-Route" die Rede, während sich in früheren Star-Wars-Filmen der Begriff "Korsalflug" lediglich aus einer schwachen Übersetzung von "Kessel-Run" ergab

von Corellia hätte ich gern mehr gesehen, obwohl es nach allgemeinem Dafürhalten wohl ein ziemliches Dreckloch ist... dafür fand ich die Spelunke von Lando ganz witzig

größter Nerv-Faktor im Film: L3... dieser Feminazi-Droide war kein bisschen witzig oder clever, sondern einfach nur lächerlich

persönlicher Lieblings-Charakter: Rio :D

zum Ende: dass mindestens eine Person ein doppeltes Spiel spielt, war klar... auch dass Han zumindest emotional der Leidtragende ist, wird entscheidend zu seiner Charakterbildung beigetragen haben... unvorhergesehen fand ich, dass die Truppe um Emphis Nest (mit nettem Kameo von Warwick Davis) quasi den Ursprung der Rebellion darstellt... und dass Qi'ra mit Darth Maul im Bunde steht kann man als netten Fan-Service sehen: ich glaube nicht, dass es dahingehend noch einen Film geben wird

schlussendlich finde ich, dass Ehrenreich einen guten jungen Solo abgibt, gerade bei den Blaster-Schusswechseln auf Kessel kann man hier sehr gut die typische Körperhaltung erkennen... auch die deutsche Synchronstimme war extrem gut (da bin ich froh, dass die nicht, wie im Trailer, die von Chris Pratt genommen haben)... es klang wirklich wie ein junger Solo...

guter, wenn auch nicht perfekter Film... 5/7

Knuckles
02.06.2018, 10:41
Mit einer Woche Verzögerung war ich gestern nun auch endlich drin und ich muss sagen, dass mich der Film total enttäuscht hat. Dies liegt jedoch nicht an den Schauspielern (die sind super gewählt worden), sondern an der Story. Diese hat mich wirklich von der ersten Minute an total gelangweilt und als die Worte Teräs Käsi zu hören waren, hatte ich einen schrecklichen Backflash zum wohl beschissensten Spiel aus der kompletten Star Wars-Reihe. So viel verschenktes Potential...

Sölf
02.06.2018, 22:32
Gerade gesehen, war sehr gut. Kein Rogue 1 oder Episode 8 niveau, aber definitiv besser als Episode 7.

Generell mag ich aber die Star Wars Stories, die zeigen einfach mal Kram ab vom Hauptplot und haben andere Genres. Davon will ich echt mehr sehen. Ich fänd ja mal einen Detective/Mystery Film im Star Wars Universum cool.

Daen vom Clan
05.06.2018, 21:34
Uff, für mich ohne Frage der wahrscheinlich schwächste StarWars-Film des bisherigen Franchise.
Alles was ich persönlich an SW liebe, hat hier gefehlt: Die coolen und beeindruckenden Schauplätze, Lichtwerschwertkämpfe und SpaceBattles.
Das Schlimmste aber war, dass meiner Meinung nach die Chemie zwischen den einzelnen Gruppenmitgliedern null gestimmt hat.
Ein okayiger Film... aber mehr auch nicht - und der drögeste im Universum bisher. :(

Sölf
05.06.2018, 23:18
und der drögeste im Universum bisher. :(

Aber Episode 7 ist doch schon lange draußen. :p

Knuckles
05.06.2018, 23:22
Aber Episode 7 ist doch schon lange draußen. :p

Solo ist bei weitem schlechter.

Daen vom Clan
06.06.2018, 07:45
Solo ist bei weitem schlechter.

Sehe ich auch so. ^^
Denn Episode 7 hatte für mich aber genau das was ich an SW eben so liebe - und die Chemie zwischen Finn und Rey ist doch mal de Hammer!
Es macht einfach Spaß, den Beiden zuzusehen. :)

Und - I shit you not - ich fand ja auch die Episoden 1-3 eigentlich richtig gut, wenn ich ehrlich bin.
Auch hier eine tolle Chemie zwischen Qui-Gon und Obi, Obi und Ani, selbst Ani und Palpatine. :D

Keaton
13.06.2018, 12:49
je mehr Star-Wars-Film rauskommen, desto mehr Zuspruch scheint die Prequel-Trilogie und sogar Episode 7 zu bekommen :D

Eisbaer
13.06.2018, 13:01
Ich fand ihn auch ganz nett. Die deutsche Stimme war sehr gut gewählt meiner Meinung nach. Storytechnisch war ich auch etwas enttäuscht. Zwar nett, dass sie den Kesselflug reingebracht haben und so, aber irgendwie war ich gerade vom Kennenlernen von Han und Chewie arg enttäuscht. Irgendwie hab ich mir da eine größere Story vorgestellt als das. Zudem ist es schade, dass der Film unnötig Fragen aufwirft, gerade für Leute, die sich einfach nicht dazu durchringen können, Clone Wars und Rebels zu schauen. Musste mir jetzt die Zusammenhänge extra durchlesen. So bleiben die Fragen für das Mainstreampublikum offen und werden sicher nicht in einem anderen Film beantwortet.

Enkidu
13.06.2018, 23:49
Film war in Ordnung. Wie viele andere schon sagten. Wurde gut unterhalten, aber storymäßig hat sich vieles eher redundant angefühlt. Hatte mir dann doch ein wenig mehr davon erhofft. Es fehlte der große Nervenkitzel, eine mitreißende Charakterzeichnung. Dabei haben sie Han und Lando erstaunlich gut getroffen und Beckett (Woody Harrelson) war auch nicht übel. Denke aus Qi'ra hätte man wesentlich mehr machen können, aber dafür war irgendwie nie die Zeit. Generell empfand ich den ständigen Wechsel der Nebencharaktere als ein Problem (die meisten gehen halt drauf, und das teilweise schon sehr früh). Kaum Gelegenheit, die richtig kennenzulernen. Wäre vielleicht schlauer gewesen, ein paar davon von Anfang bis Ende durchzuziehen. Ferner hat mir ein richtiger Schurke gefehlt.

Ab und zu kam durchaus ein schönes Star Wars Feeling auf. Effekte, Kostüme und insbesondere der Soundtrack haben mir sehr gefallen. Auch wenn letzterer oft von Dialogen und Schlachtengetümmel übertönt wurde - John Powell ist immer dann am besten, wenn man ihm in den richtigen Momenten die ganze Bühne und Aufmerksamkeit gibt. Dennoch ist es toll geworden, was er draus gemacht und wie er Williams neues Han Solo Thema verarbeitet hat. Freue mich darauf, die Musik demnächst ohne Film zu genießen ^^

Eine gute Messlatte ist für mich in diesen Franchise-Dingern immer, wie gut sie abschneiden, wenn man mal den ganzen Fanservice, die Nostalgie und Zusammenhänge rausrechnet. Wenn es um andere Figuren in einem anderen Universum ginge, von denen wir nichts wissen. Und hier komme ich leider zu dem Ergebnis, dass es nur ein ganz passabler Sci-Fi-Western ist. Nicht schlecht, aber auch nicht viel mehr als oberer Durchschnitt. Ein Star Wars Film sollte da eigentlich schon noch ein ganzes Stück weiter gehen. Es fehlte ein Alleinstellungsmerkmal, ein besonderer Stil. In dem Zusammenhang frage ich mich ehrlich, ob der ursprünglich geplante Ansatz von Lord und Miller mit mehr Lockerheit und spontanen flotten Sprüchen nicht vielleicht doch die bessere Wahl gewesen wäre. Wäre auf jeden Fall mal etwas anderes gewesen. Denn so wie das fertige Werk ist, wirkte es auf mich streckenweise seltsam trocken und direkt, nicht allzu sehr auf Spaß aus.

Über die vielen grundsätzlichen Fragen lässt sich auch streiten. Ich wünsche mir ja schon lange von den Star Wars Spin-offs, dass sie weitgehend losgelöst von den bisherigen Episoden einfach Geschichten von komplett neuen Charakteren und Welten erzählen, mit nur ein paar Verbindungen zum Rest der Saga. Mehr riskieren und in neue Richtungen vorstoßen, thematisch und stilistisch. Die Galaxis erforschen. Stattdessen scheint Disney und Lucasfilm unter Kennedy diese Ableger hauptsächlich dazu nutzen zu wollen, unnötigerweise die Hintergründe zu jeder Kleinigkeit der Originaltrilogie zu erklären. Obi-Wan ist schon in Planung und der Vorschlag eines Streifens über Boba Fett steht im Raum (WTF?). Das ist eigentlich genau das, was ich nicht sehen möchte. Prequels können gut sein, aber das ist immer umso schwieriger zu bewerkstelligen, je mehr sie bekannte später spielende Geschichten als Grundlage nehmen und sich darauf allzu sehr verlassen. Erst recht bei einem Film über einen Charakter, dessen ultimatives Schicksal wir bereits kennen und bei dem viel vom vorhandenen Charme damals durch den Schauspieler Harrison Ford rübergebracht wurde, was sich nicht so leicht reproduzieren lässt.

Wenn man also bedenkt, was alles gegen dieses Projekt sprach und was für Probleme es während der Arbeit daran gab, ist es eigentlich sogar erstaunlich, dass dabei noch ein ziemlich gutes Space-Abenteuer herausgekommen ist. Da hätte wesentlich mehr daneben gehen können. Solo sehe ich unterm Strich jedoch eher als zukünftige, angenehme Samstag-Nachmittag-Unterhaltung und weniger als abendfüllendes Event. Das kann man sowohl positiv als auch negativ sehen.



Und dass der deutsche Synchronsprecher des jungen Han die Tonlage des alten teilweise überraschend gut trifft.

auch die deutsche Synchronstimme war extrem gut (da bin ich froh, dass die nicht, wie im Trailer, die von Chris Pratt genommen haben)... es klang wirklich wie ein junger Solo...

Die deutsche Stimme war sehr gut gewählt meiner Meinung nach.
Das hat mich echt positiv überrascht! Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige war. Der Synchronsprecher klang stellenweise wirklich wie ein jüngerer Wolfgang Pampel.



Zudem ist es schade, dass der Film unnötig Fragen aufwirft, gerade für Leute, die sich einfach nicht dazu durchringen können, Clone Wars und Rebels zu schauen. Musste mir jetzt die Zusammenhänge extra durchlesen. So bleiben die Fragen für das Mainstreampublikum offen und werden sicher nicht in einem anderen Film beantwortet.
Sehe ich ähnlich. Da wurden spät riesige neue oder anderswo außerhalb der Filme schonmal angesprochene Handlungsstränge angedeutet, die jetzt nicht mehr richtig weitergeführt oder aufgelöst werden. Erst recht nicht, nachdem der Film an den Kinokassen so schwach angekommen ist und Disney damit Verlust machen wird. Sehr schade. Für eine Fortsetzung wäre das ja wunderbar gewesen, aber darauf sollten sich die Macher niemals von vornherein verlassen. Schien so, als würden sie dort auf den letzten Drücker noch ein neues Fass aufmachen, um die Handlung doch noch mit ein paar bedeutenderen Star Wars Elementen zu verbinden. Der große Überraschungsauftritt zum Beispiel wäre richtig cool geworden, wenn man das alles in diesem einen Film vernünftig abgehandelt hätte. Ich hoffe, die werden das trotzdem nochmal in einem der Filme aufgreifen - nur bitte nicht erneut in den Serien oder sonstigem Material, denn das interessiert mich kaum.



Und wäre es nicht sinnvoller gewesen sich auf einen Diebstahl zu beschränken und diesen interessanter zu machen, anstatt zwei eher chaotische Diebstähle einzuwerfen und beim ersten so gut wie alle Charaktere umzubringen? Dann hätte der Film vielleicht auch etwas Zeit zum atmen gehabt.
Jopp.

Sölf
14.06.2018, 18:14
Solo ist bei weitem schlechter.

Sorry, aber Episode 7 ist nix weiteres als Episode 4 in modern. Da kann ich auch Episode 4 schauen. Solo war wenigstens neu.

Cuzco
14.06.2018, 18:45
Solo war cool. Nur das Bild war viel zu finster - das hat irgendwie sonst gar nicht zum Rest des Filmes gepasst. Aber ich fand ihn echt gelungen! (War auch das erste mal in zwei Jahren, dass ich mal wieder im Kino war).

Knuckles
14.06.2018, 23:24
Sorry, aber Episode 7 ist nix weiteres als Episode 4 in modern.

Ja, und? So wie Episode 7 war, hätte ich mir Episode 4 gewünscht.
Hier hatte ich übrigens mal meine Gedanken zu Episode 1 bis 6 niedergeschrieben, als ich mir die Reihe das erste Mal am Stück angeschaut habe (und Episode 1 bis 3 auch das erste Mal).

Wohan
25.06.2018, 13:50
Îch melde mich hier mal recht spät zu Wort, aber ist jemandn von euch bewusst gewesen, das die die komplette Ausbildungszeit von Han als Pilot im Imperium bereits abgedreht und im Kasten hatten ? ^^
Sprich der Orginalansatz des Filmes wäre ein ganz anderer gewesen, mehr Entwicklung von Han innerhalb des Imperiums, Aufdeckung der konkreten Gründe warum er rausflog, wie er sich dort als Pilot gemacht hat etc.
Wobei ich mir nach der 1. Weltkriegsszenerie auf dem Matschplaneten extrems ein "Troopers - a Star Wars Warstory" wünschen würde, gerade weil man das erste mal Trooper nicht nur als Schießbudenfiguren sah, sondern ..."menschlich", immerhin war Han auch einer von ihnen und so wie er die Frage aufwarf "Was tun wir hier eigenltich " und "sind wir nicht eigentlich die Agressoren" so wird dies sicher auch bei anderen Soldaten der Fall sein. In dem kurzen Augenblick als man Backett über das Schlachtfeld laufen sieht in Offiersklamotten und er den Revolverheld miemt dachte ich mir "Wie cool Imperiale doch sein können" ....bis klar war, er ist garkein Imperialer aber mit dem Stoff dort könnte man soooo viel mehr machen und diese 5 minuten dort im knietiefen Schlamm und Kriegsmaschinerie waren die die bei mir am stärksten hängen blieb.

Übrigens ist Solo wohl als Trilogie gedacht, da Ehrenreich wohl bereits für 2 weitere Filme unterschrieben hat - also noch genug Möglichkeiten die Solo Reihe doch noch zu einem großen Erfolg zu machen, auch wenn dieser Film wohl nicht die Erwartungen erfüllen könnte, was natürlich auch daran lag, das er im Vorfeld schon so abgewertet wurde und sicher auch vielen den Mut nahm ihn überhaupt erst anzusehen - und denen kann man imo nur sagen "Ihr habt etwas verpasst !"

Eisbaer
25.06.2018, 14:14
Übrigens ist Solo wohl als Trilogie gedacht, da Ehrenreich wohl bereits für 2 weitere Filme unterschrieben hat - also noch genug Möglichkeiten die Solo Reihe doch noch zu einem großen Erfolg zu machen, auch wenn dieser Film wohl nicht die Erwartungen erfüllen könnte, was natürlich auch daran lag, das er im Vorfeld schon so abgewertet wurde und sicher auch vielen den Mut nahm ihn überhaupt erst anzusehen - und denen kann man imo nur sagen "Ihr habt etwas verpasst !"
Würde ich mich nicht drauf verlassen. Ein Film ist zumindest mal der Boba Fett Film. Vermutlich ist der dritte Film dann auch etwas in der Richtung. Wird ja sicher noch ein paar mehr Filme geben, die da in Planung sind. Obi Wan macht keinen Sinn.

Itaju
25.06.2018, 15:58
Aktueller Stand der Gerüchte (und das waren Obi Wan und Boba Fett bisher) ist, dass alle Story Filme gecancelt sind.

Knuckles
25.06.2018, 16:49
Aktueller Stand der Gerüchte (und das waren Obi Wan und Boba Fett bisher) ist, dass alle Story Filme gecancelt sind.

Sie liegen auf Eis, was noch nicht gecancelt bedeutet.

Itaju
25.06.2018, 17:18
Also bei nem Filmstudio, das die Filme so schnell wie es geht raushauen wollte ist das wohl ziemlich gleichbedeutend.

Quelle:
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18519449.html

Eisbaer
26.06.2018, 10:56
Letztendlich Gerüchte. Gibt ja meines Wissens keinerlei offizielle Aussagen zu dem Thema.