PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime Winter Season 2018



Narcissu
08.01.2018, 02:40
So, die neue Season hat angefangen, Zeit für einen Thread.

Nach dem ziemlich starken Herbst, von dem ich immer noch viel nachholen muss, ist auch der Anime-Winter dieses Jahr sehr attraktiv für mich, insbesondere was das Repertoire an entspannenden Titeln angeht, für die ich eine große Affinität habe. Wie immer werde ich es wahrscheinlich nicht schaffen, alles zu gucken, was mich interessiert, aber vielleicht werde ich zumindest ein paar Titel wöchentlich verfolgen, dann ist mein Backlog am Ende der Season nicht so einschüchternd.

AniChart: http://anichart.net/Winter-2018

Für mich interessant:

Yuru Camp – Eine entspannende Camping-Serie? Hell yes! Die erste Folge war auch schon toll. Hoffe, der Schwerpunkt liegt weiterhin auch auf dem Campen selbst und tollen Landschaften, nicht nur auf den Charakterinteraktionen, die man in der Form sonst auch in etlichen anderen Serien bekommt.
A Place Further Than the Universe – Ähnlich wie Yuru Camp, nur mit dem Antarktis-Setting etwas exotischer. Dazu ein Originalwerk von Madhouse. Bin sehr gespannt.
Hakumei and Mikochi – Die Abenteuer von Zwergen im Wald? Count me in! Sieht superniedlich aus, auch wenn mir das Charakterdesign nicht hunderprozentig zusagt, und die PVs machen auch einen guten Eindruck. Endlich mal wieder eine schöne Kinderserie, die auch westlichen Bilderbüchern hätte entstammen können.
Koi wa Ameagari no You ni – Wieder eine noitaminA-Serie, die mich von Thema und Stil sehr anspricht. Beziehung mit so einem Altersunterschied sind nicht allzu häufig in Anime und ich erwarte eine relativ ernste Auseinandersetzung mit den Problemen.
Violet Evergarden – KyoAni. Und Gott, sieht die Serie visuell gut aus. Dazu ist es nach längerem mal wieder eine Serie, die einen dramatischeren, storyorientierteren Eindruck macht. Was schief gehen könnte (siehe Beyond the Boundary), aber ich bleibe optimistisch.
Mitsuboshi Colors – Hui, noch so eine Entspannungsserie. Diesmal über die alltäglichen Abenteuer von Kindern. Das Design spricht mich an und es scheint sehr von Ichigo Mashimaro inspiriert zu sein. Auch animationstechnisch scheint das Ding brauchbar zu sein.
Devilman: Crybaby: Ist ja schon komplett verfügbar und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie sehr es mich ansprechen wird, aber es ist Yuasa und ein Werk von Go Nagai, wo daher zumindest interessant. Scheint sehr viel Sex und Gewalt zu geben. Als erste japanische Anime-Serie, die komplett in einem Schlag auf Netflix erscheint (also nicht erst in japanischen TV läuft), auch aus Produktionssicht durchaus interessant.
Darling in the Franxx – Ich habe ein gemischtes Verhältnis zu Triggers Katalog, aber die Serie macht einen recht ambitionierten Eindruck und ist auch das erste Mecha-Werk des Studios, weshalb ich mal gespannt bin. Ich habe aber Angst, dass die Produktion unter der Tatsache leiden wird, dass die Serie drei Monate vorverschoben wurde.
Junji Ito Collection – Hui, endlich mal eine Horror-Serie, die ich richtig interessant finde. Junji Ito ist einfach in dem Bereich eine Ikone und ich hoffe, dass die Umsetzung seinen Werken gerecht werden kann.
Kokkoku – In die Serie hat wohl Amazon ordentlich Geld gepumpt. Wirkt wie ein eher westlich orientiertes Action-Werk, dazu das erste von Geno Studio seit Genocidal Organ. Bin mal gespannt, wie viel vom Manglobe-Geist in Kokkoku weiterlebt.
Gakuen Babysitters – Normalerweise mag ich ja Serien mit Parenting-Thema, aber das hier scheint eher auf Comedy und Niedlichkeit ausgelegt zu sein, deshalb bin ich noch am Hadern. Der Stil spricht mich auch nicht so sehr an.
Hakata Tonkotsu Ramens – Der Trailer hat krasse Durarara!!-Vibes. Werde ich vermutlich letztlich allein aus Zeitgründen nicht gucken, aber bin schon dran interessiert, was letztlich aus der Serie wird.
Takunomi – Trinkende Frauen. Wenn es annähernd so angenehm wird wie Love Is Like A Cocktail letzte Season, werfe ich gerne mal einen Blick rein.
Pop Team Epic – Oh Gott, die erste Folge war schon so durchgeknallt, das werde ich wohl weitergucken. Hoffe auch weiterhin auf so viele Referenzen und Parodien, in Folge 1 ist ja nichts verschont geblieben. Hoffe auch, dass es effektiv ein 12-Minuten-Format wird, nicht 25.

Fortlaufend:

March comes in like a lion 2 – Freue mich schon ungemein auf meinen Marathon, wenn die zweite Staffel zu Ende ist. Habe hohe Erwartungen, insbesondere an den Hina-Arc.
The Ancient Magus’ Bride – Auch hier warte ich, bis die Serie abgeschlossen ist und bin natürlich schon sehr gespannt.


Interessant: Von den neu anlaufenden Serien ist kein einziges Sequel für mich dabei.

Liferipper
08.01.2018, 09:59
Werde wohl einen Blick auf Darling in the Franxx werfen. Ansonsten mal wieder nichts für mich dabei.

Sylverthas
08.01.2018, 10:31
Hatte im Quickfire-Verfahren erst gestern haufenweise anlaufende erste Eps angesehen und gleich gedropped:

Ramen Daisuki
Sanrio Danshi
Toji no Miko
Yuru Camp
Sora Yori Mo Tooi
Slow Start
Mitsuboshi Colors
Gakuen Babysitters

Verstoßen größtenteils gegen meine Hauptregel, dass ich keine Shows anschaue, welche nur einen eingeschlechtlichen Cast haben (AUSSER man hört wirklich exzellentes über sie, z.B. Madoka). Sanrio Danshi war da besonders lustig, weil der einzige weibliche Char, den ich beim Durchklicken sehen konnte, aus der Ego-Perspektive dargestellt wurde -so als Self Insert?^^
Kinder sind auch nicht so meine Forte, außer es ist im Stile von Shows wie Usagi Drop, was den Drop von Babysitters und Mitsuboshi erklärt.

Gut, viele der Shows sahen auch generell weniger spannend aus, sogar ne brauchbare Comedy sein?

Citrus könnte auch gegen die obige Regel verstoßen (zumindest nach der Charakterliste zu urteilen). Bin auch generell nicht so der Yuri Fan. Aber zumindest scheint die Show (noch) kein Trainwreck wie NTR zu sein. Ist aber recht unwahrscheinlich, das sich das weiterschaue.

Pop Team Epic hat nen richtig geilen Troll in den ersten 2 Minuten, vor allem für Leute wie mich, die sich darüber vorher nicht informiert haben. Wenn man das hat könnte viel vom Effekt verschwinden, hab aber schon ganz gut gelacht :D

Junji Ito Collection wird noch weiterverfolgt, aber die zweite Ep könnte hier Make or Break sein. Die erste ist ja eher eine Dark Comedy mit einem unheimlich nervigen Hauptcharakter. Hab hier geschwankt zwischen "der ist so dumm das ist awesome" und "irgendwie ist das gar nicht mal so spannend".

Grancrest Senki war irgendwie sehr... in Ordnung? Hat mich nicht so richtig angemacht, aber da es vom Schreiber von Lodoss War ist, welches ich damals ganz gerne hatte, könnte mir das hier vielleicht auch gefallen. Leider ist die erste Episode erzähltechnisch ein Chaos und man wird in die Welt geworfen und die Hauptperson tut einfach Sachen, für die man wenig Kontext hat und so nicht richtig abschätzen kann, welche langfristien Folgen das haben könnte.

Kokkoku hat nen sehr interessanten ersten Eindruck hinterlassen. Die Familie ist ziemlich cool, und es dreht sich nicht um Schüler (eigentlich schon schlimm, dass das in der modernen Animelandschaft ein Pluspunkt ist^^°). Der generelle Flow der Episode hat mich an zwei Stellen recht unerwartet getroffen, aber keinen Schimmer, wo das hingehen könnte. Ist bisher die interessanteste Show der Season, aber da kommt ja noch einiges (was gedropped werden kann^^).

PeteS
08.01.2018, 12:27
Winter ist wohl seit langem ne recht sparsame Saison - was gute Titel betrifft bzw. Sachen die mich interessiern könnten. Mal gucken ob ich statt 8-10 nur auf 6 oder weniger Titel komme. Bisher ist jedenfalls wenig angelaufen was ich gucken werde. Yuri-Fan bin ich nicht. Citrus fällt also mal weg. Dann viele mit Girls-only-Cast - mag ich auch nich.

Juni Ito weiß ich nich ob mir der Horror gefallen könnte. Die erste Epi fand ich - bis aufs Ende mit der Puppe - gut. Aber soll ja später anders werden. Reiner Horror ohne irgendwas Sonstiges zu bieten is nie so mein Fall.

Grancrest Senki wird sicher sehr "solide". Das heißt: Ich erwart keinen Kracher. Lodoss fand ich damals auch nur gut als ich wenig kannte. Eher jetzt Durchschnitt. Aber da ich Fantasy mag wird es mir hier sicher gefallen da auch bissl Politik und Action eingebunden. Erfrischend gegenüber so komischen Isekai-Fantasy.

Weiterlaufen tun Garo und Sangatsu no Lion (echt stark aktuell!).

Ansonsten stehn aufm Plan:
Kokkoku (Noch nich reingeguckt. Beschreibung klang interessant.)
Hakata Tonkotsu Ramens (Davon erwart ich mir am meisten . Beschreibung klang bissl Richtung Durarara ... vielleicht weniger mit übernatürlichem Kram. Hoffe dass es "cool" wird. Durara fand ich teils stellenweise dann doch etwas problematisch - allein weil zu lang und er sonst außer Coolness wenig bot. Da ist Coolness mal mit andern Chars ne Abwechslung. Musik/Inszenierung in den Trailern/PV war schon mal geil.)
Koi wa Ameagari no You ni (Weil noitaminA - wobei Chardesign mich bei den Gesichtern nich anspricht außer der Kerl. Aber ansonsten sieht es gut aus. Mal sehn ob die Handlung was taugt. Mit Altersunterschied prinzipiell ja interessant erst mal.)
Beatless (Keine Ahnung mal sehn.)


Also maximal 8 mit denen die weiterlaufen. 6 neue. Aber kann sein dass was wegfällt oder dazu kommt. Muss ich mir überlegen. Halt wieder viele "Kann"-Titel aber wenn ich sonst immer so viel gucke muss ich auch mal kürzer treten und mir nur die richtig guten Sachen suchen oder das was ich vom Genre/Setting mag.

P.S.: Und bitte verschont mich mit Trigger. :D Nachdem Kill La Kill zwar geil war von der Action (Plot aber eher nich so prall) und Kiznaiver so lahm war ... mach ich da lieber gleich nen Bogen drum. Für Mecha ist Sunrise das einzig wahre Studio. (Die haben mir oft mit ihren Non-Gundam-Mecha auch gut gefallen.) Gab auch schon Ausnahmen bei dem ein oder anderen andern Studio. Aber Trigger trau ich Null zu was Pacing/Plot betrifft. Da leg ich mich lieber ne halbe Stunde schlafen. Zeit sinnvoller angelegt.

Schade dass MAPPA wohl - außer dem Garo der weiterläuft - nix haben. Das Studio find ich mittlerweile echt geil. Obwohl ich sonst weniger auf Studios achte.

Narcissu
08.01.2018, 15:00
Schade dass MAPPA wohl - außer dem Garo der weiterläuft - nix haben. Das Studio find ich mittlerweile echt geil. Obwohl ich sonst weniger auf Studios achte.
MAPPA ist leider total überbucht, worunter die Animationsqualität ihrer letzten Serien total gelitten hat. Die werden auch weiterhin megaviel in Produktion und Präproduktion haben, sodass ich da erst mal keine Besserung sehe. Allein vom Volumen können sie aber durchaus mit Madhouse in den besten Jahren mithalten – wie passend.

Bisher angekündigt sind ja: DAYS 2 (OVAs), Kakegurui S2, Banana Fish, der Film zu Yuri on ICE!! und ein neues Projekt von Kunihiko Ikuhara. Und sicher noch mal einige, die bisher nicht angekündigt sind.

PeteS
08.01.2018, 15:24
Von Days und Yuri on Ice kenn ich nix. Da hatte ich vom Genre her glaub nich die Motivation da reinzugucken oder es nachzuholen. Aber neue Sachen (ohne Vorstaffel) guck ich woh alles mal rein. Banana Fish hatte ich in den Datenbanken gesehn. Aber cool dass es auch mit Kakegurui weitergeht. Dachte er hatte ein Anime-only Ende. Mal sehn wie man darauf fortfährt. Der Name Kunihiko Ikuhara sagte mir auch nix. (Mal auf MAL geguckt nur Sailor Moon von den dort gelisteten Sachen kenn ich.)

Aber mit Shoukoku no Altair, Inuyashiki, Garo, Shingeki no Bahamut und Kakegurui ist mir das Studio recht positiv aufgefallen. Gerade die Musikauswahl ist oft gut (besonders bei Inuyashiki und Shingeki no Bahamut). (Viele der Anime davor hab ich auch gar nich gesehn außer glaub Punch Line und älteren Garo - hab mal auf MAL kurz nachgeguckt.) Wobei Altair nen lahmen Start hatte und Inuyashiki plotmässig nich in die Gänge kam. Da lags aber am Manga. Bei Garo und Shingeki no Bahamut hatten die sicher mehr Freiheiten. Garo is halt speziell. Shingeki no Bahamut (so Game-Vorlage aber ich vermute den Plot machten die selber) war aber durchweg gut inszeniert - bis zum Ende wo die Story doof wurde in 2. Staffel. Kriegen recht gut unterschiedliche "Feelings" rein. Auch mal emotinoale Episoden die passen und dann plötzlich wieder Humor - ohne dass es wie wilder unpassend zusammenhängender Mischmach wirkt.

Animationen an sich sind mir da erst mal egal. So lang der Sound stimmt und die Optik (abzüglich Animation - also das Chargesign und so.)

Narcissu
08.01.2018, 16:13
Ich finde Animation gerade in entscheidenden Szenen schon sehr wichtig. Bestes Beispiel von MAPPA ist eine gewisse Schwertkampfszene aus Garo, die viiiel weniger Impact gehabt hätte, wenn es nur Standbild-Kämpfe gewesen wären wie so oft in Animes.

https://www.youtube.com/watch?v=pFW1Br_GqoQ

Kiru
08.01.2018, 17:47
Ich baue auf die Märchen Mädchen. Ich mag Märchen und die Adaption eines anderen Werkes des Autors (Papa no Iu Koto o Kikinasai) war echt wirklich gut. Könnten zwar hier wohl kaum verschiedener sein, aber wer weiß. Bei Papakiki hab ich auch erst einmal weniger erwartet..

Dnamei
09.01.2018, 00:39
Da ich noch ein paar Sachen aus der vorherigen Season nachholen will, habe ich diesmal recht viel alleine schon von der Beschreibung aussortiert. Klang alles so bekannt. Bin dann bei den Sachen geblieben, die mich mehr interessieren oder wo ich den Manga schon kenne und mal in die Anime-Umsetzung reinschauen will. Wobei die Slice of Life Sachen da auch noch gedroppt werden könnten.

Yuru Camp 01: Sieht ganz gut aus und die Main finde ich ganz amüsant. Und es gibt sogar ein paar echte Tipps für Camping, auch wenn ich davon wohl kaum Gebrauch machen werde xD.

Grancrest Senki 01: Ja, das sieht schonmal vielversprechend aus und dürfte solide Fantasy abgeben. Die Hauptcharaktere und ihr Verhalten mag ich soweit, auch wenn die Magiern momentan den deutlich stärkeren Eindruck hinterlässt. Sie funktioniert aber gut dem Lord zusammen I will haunt you, if I die^^ und ihr Begleiter hatte auch ein paar lustige Anmerkungen auf Lager. Und schwebende Ausrüstung mag ich eh immer^^ Der Konflikt wird auch ganz gut und schrittweise eingeführt, nicht zuviel auf einmal, aber genug das man ein ausreichendes Bild bekommt. Hab dazu natürlich noch die Kurzbeschreibung im Kopf, aber ich denke es wird ausreichen, wenn die näheren Erklärungen dann in den nächsten Eps kommen.
Gut, die menschlichen Widersacher diesemal waren so von der typischen Wald-und-Wiesen Bandit Qualität, aber mal abwarten wie die späteren Gegner dann so sein werden. Da sie bereits eine Burg haben dürfte es da ja rasch weitergehen.

Nanatsu no Taizai: Imashime no Fukkatsu find die Serie ganz spaßig, von daher werde ich auch mal in die Fortsetzung reinschauen.

Mitsuboshi Colors den Manga fand ich ganz in Ordnung, weswegen ich mir mal die ersten Eps anschauen will. Aber hier besteht am ehesten die Möglichkeit, dass mir die Mangaerfahrung reicht und ich den Anime daher droppen werde. Mal schauen.

Koi wa Ameagari no You ni Klingt nach einer guten Ausgangslage für eine Romance geschichte, bin gespannt was draus wird.

Hakumei to Mikochi Ich liebe den Manga und solche fantastischen Welten sind immer was feines. Und was ich bisher gesehen habe sah auch gut aus. Also die Serie ist ziemlich sicher^^

Und dann gehts natürlich auch noch mit Garo und Mahoutsukai weiter

Sylverthas
10.01.2018, 11:40
Bei Dir kommt Grancrest Senki ja doch verhältnismäßig gut weg. Denke das ist ne Show bei der man verfolgen muss, wie sie weitergeht. Also, das Potential eine recht politische und intrigante Show zu werden ist definitiv da, bei dem Grundsetup. Aber dafür fehlt halt noch der Kontext der Welt. Hoffe auch, dass der männlich MC noch ein wenig zulegt, was... seine Persönlichkeit angeht und nicht am Ende der generic Knight Char ist *g*

Takagi-san hat nen ganz soliden Ersteindruck gemacht. Natürlich gewinnt sie fast jeden der Teasing Contests und ihr Freund ist immer der Idiot, aber kann es ihr natürlich nicht übel nehmen, weil sie ein "cute anime girl" ist :D
Könnte auf Dauer eintönig werden, wenn jede Ep so aufgebaut ist wie die erste und sich daraus nicht irgendeine Art von Plot entwickelt (was ich erstmal nicht vermute). Wird vorsichtig verfolgt.

Ryuuou no Oshigoto... what, Sangatsu no Lion X Eromanga Sensei? Oder einfach nur SnL X Lolicon? Der Trashfaktor der Show hat ab der 3. Minute ziemlich zugenommen und ist dann in der 11. Minute mit der Schwester (NOT RELATED BY BLOOD) in den Overdrive gegangen :A
Irgendwie verliert man hier auch den Respekt vor höheren Titeln in Shogi, wenn so ein Typ die gewinnen kann (was sogar in der Show als Gag benutzt wird^^°)

PeteS
11.01.2018, 04:53
Okay, Kokkoku Episode 1 war interessant. Vor allem die Familienzusammensetzung und dass es ältere Chars warn. Bin mal gespannt wie es weitergeht - war ja erst der Einstieg.
Es soll wohl auf nem abgeschlossenen Manga basieren. Könnte was werden - wenn die Vorlage was hergibt und nich so abkackt wie Inuyashiki. Wobei beim Mangaka kaum andere Werke eingetragen sind bei MAL. Schwer einzuschätzen.

WeTa
11.01.2018, 17:22
Devilman Crybaby ist der krasse Übershit ok das war mein jährlicher Sakuranetpost

Narcissu
11.01.2018, 19:16
How to Keep a Mummy 01: Niedlich und eigentlich untypisch für die heutige Zeit, dass eine Serie, die niedlich ist, nicht auf a) Moe setzt oder b) für Kinder ist. Könnte ein bisschen das Fantasy-Pendant zu Gakuen Babysitters werden. :D

Death March to the Parallel World Rhapsody 01: Uuuh, MMO-Isekai-Schrott vom Feinsten. MC kommt in 'ne Spielewelt, ist direkt überpowert und sein Harem dürfte wohl nächste Woche langsam antanzen. Würde mich wundern, wenn die Serie auf irgendeine Weise interessante neue Elemente reinbringt, aber eh, habe ich auch nicht erwartet. Sieht jedenfalls nach sehr generischem Mist aus.

Mitsuboshi Colors 01: Schöne erste Folge. Hat noch nicht ganz Klick gemacht, aber die Prämisse gefällt mir unglaublich gut und ist auch nicht so verbraucht wie die ganzen Moe-Serien mit Figuren im Mittel- oder Oberschulalter.

Pop Team Epic 01: Okay.

Ramen-Koizumi 01+02: Wenn man Ramen mag, ist diese Serie perfekt. Ich fahr auf diese Food-Serien aber nicht so sehr ab, weshalb ich die ersten zwei Folgen nur okay fand. Aber sie hat mir trotzdem Hunger auf Ramen gemacht! Leider sind in Deutschland Ramen-Lokale nicht so verbreitet.

Toji no Miko 01: Uuh, war das langweilig und generisch. 100% an meinem Geschmack vorbei.

Basilisk: The Ouka Ninja Scrolls 01: Ich kenne die alte Serie nicht, aber die ist offensichtlich so konzipiert, dass man sie ohne Vorwissen sehen kann. Ist mal ganz nett, eine relativ dunkle und klassische Fantasy-Serie im feudalen Japan zu sehen. Ich glaube, die Verbindungen zur alten Serie sind recht hanebüchen, aber mangels Vorwissen stört mich das nicht. Interessant, wie offen die Serie mit dem Thema Inzest umgeht – jetzt ganz ohne Fetisch und aus einer Perspektive, die damals in Japan, denke ich, gar nicht so unrealistisch war. Keine Ahnung, in welche Richtung die Story geht, aber bisher spricht’s mich an.

Devilman sollte ich mir auch mal geben.

Sylverthas
11.01.2018, 21:07
Devilman Crybaby ist der krasse Übershit
Nach den ersten beiden Eps: Jau :D
Devilman fühlt sich irgendwie wie eine Rückkehr zu Animeserien (oder eher OVAs?) aus den 80ern an, welche hyper brutal und voller Sex waren. Etwas, was man AFAIR die letzten Jahr(zehnte?) im Animebereich nicht mehr wirklich hatte. In dem Sinne ist die Show extrem erfrischend und gerade Episode 2 war auch stellenweise sehr lustig (wenn man den Humor dafür hat). Der Artstyle ist leicht abgefahren, aber funktioniert erstaunlich gut um einen surrealen Ton aufzubauen. Werd das sicher weiterschauen. Dass die ganze Show direkt auf Netflix rausgehauen wurde zum Bingen ist natürlich auch was feines, aber gut - das ist Netflix' Ding *g*

Violet Evergarden war natürlich KyoAni-geil animiert. Aber gut, die erste Ep scheint ja vielen schon bekannt zu sein (für mich war sie neu). Sie hat nen gute Eindruck hinterlassen. Bin gespannt, in welche Richtung die Story geht - im worst case einfach nur "cute girls working" featuring PTSD? Hoffe, dass das hier mehr Substanz hat, als manche anderen Shows von KyoAni. Obwohl sie so geile Animationen haben finde ich ja das meiste, was sie produzieren, doch eher... verdammt langweilig.

PeteS
11.01.2018, 21:31
Violet Evergarden: Von der Beschreibung her eher nix für mich. Epi 1 deute es auch an dass es genau so wird. Wärs im Krieg (der jetzt schon rum ist) - wärs geiler.
Aber: Sehr gut inszeniert. Mochte es optisch vom Chardesign und den Hintergründen sehr. Und auch von der Musik. Das muss ich schon loben. Das Studio sollte mehr solcher ernsteren Sachen machen - aber dann auch lieber sowas wie Koe no Katachi - das war mir sehr gut.

So langsam find ich gefallen. Früher mocht ich die ja nich von der Auswahl ihrer Werke her. Violet Evergarden wär eventuell noch was, was ich gucken würd. Aber müsst ich Lust drauf haben und in der Stimmung sein - ist halt nich meine spezielle Vorliebe, die Art von Geschichte.

Sylverthas
12.01.2018, 14:15
Death March to the Parallel World Rhapsody 01: Uuuh, MMO-Isekai-Schrott vom Feinsten. MC kommt in 'ne Spielewelt, ist direkt überpowert und sein Harem dürfte wohl nächste Woche langsam antanzen. Würde mich wundern, wenn die Serie auf irgendeine Weise interessante neue Elemente reinbringt, aber eh, habe ich auch nicht erwartet. Sieht jedenfalls nach sehr generischem Mist aus.
Oh boy. Vermutlich hätte ich die Show bereits beim Opening abschalten sollen, wo das Profil vom MC erstaunlich nach Kirito aussah. Generell hätte das Opening nicht generischer und uninteressanter sein können (Ending ebenso), aber es spiegelt die Show gut wider. Animationen sind schon in Episode 1 ziemlich mies und einige der Frames sind definitiv off - also wurde hier richtig wenig Budget / Zeit reingesteckt. Dass der MC mit Level 300 "startet" kam mir auch eher wie ein Troll vor, als etwas, was jemand vollkommen ernst meint. Genau wie die Tatsache, dass er natürlich nicht 29 in der Spielwelt ist, sondern wieder ein Teenager.

Ehrlich gesagt könnte ich mir eine Serie, bei der sich hauptsächlich auf das Programmieren des Games bezogen wird, und der MC dann zwischendurch Träume hat in der Spielwelt, sogar irgendwie vorstellen. Quasi Shirobako X Isekai oder so. Wobei die Serie *noch* besser werden würde, wenn man den Isekai Anteil komplett streicht *g*
Ein kurzer Blick in die MAL Foren zeigt aber, dass ich mit der Ansicht wohl recht alleine stehe, denn

It started with Suzuki's real lifestyle. Pretty typical guy tbh and he helps out a little girl when she's crying. Honestly, I find the first half of the episode to be really dull. However, it did eventually get to the fantasy parts and Satou (his other world characer)

[...]but the thing that i have to ask is why did they wasted half the episode on his programming job?
Alternativ, da das Game ja anscheinend buggy up the ass ist, wäre ein Spin wohl auch, dass er zwar in der MMO Welt ist, aber die Welt eben voller Bugs ist. Und die Bugs sind nicht von der Art, dass der MC noch überpowerter ist ^_^

Narcissu
12.01.2018, 17:08
Ja, das wäre gar nicht mal uninteressant – was heißt, dass es nicht passieren wird. ^_– Ich hoffe einfach mal, dass die Serie weiterhin dazu beiträgt, dass das Isekai-Genre an Popularität verliert und solche lahmen Werke in Zukunft nicht mehr animiert werden. Dann hätte die Serie wenigstens ein Gutes. Gibt ja durchaus ein paar etwas interessantere Serien in dem Genre (von denen imo keine wirklich gut ist), aber eh, was da teilweise als Anime umgesetzt wird, ist echt nicht feierlich.

Hakumei and Mikochi 01: Wow, richtig tolle Hintergründe! Generell sehr tolle Welt. Mein Vergleich mit den europäischen Bilderbüchern war gar nicht mal schlecht, denn die Serie versucht tatsächlich ein bisschen, so was zu sein, was man unter anderem an den englischen Opening-Credits merkt. Die Folge war auch sehr nett und definitiv schön entspannend, aber mir fehlten bisher noch richtig überzeugende Momente. Die Szene, als der Vogel aufgetaucht ist, war schon ganz cool, aber auch direkt wieder vorbei.

Houshin Engi 01: Wow, hier haben sie einen Manga-Band auf eine Folge komprimiert und das merkt man. Es wirkt wie ein extrem gerushter Prolog, wo man regelrecht zugeballert wird mit Namen und Begriffen. Die zweite Hälfte war etwas besser. Aber Boy, ist MC-kun dumm. Marschiert einfach mal zum Endboss. Also die Folge und die Prämisse generell waren definitiv nicht überzeugend, aber das Ende der Folge macht mir etwas Hoffnung auf mehr. Wenn sie schon eine neue Adaption des Mangas wagen, der übrigens seit fast 20 Jahren abgeschlossen ist, wird aber wohl zumindest die Handlung nach 23 Folgen abgeschlossen sein. 1 Band pro Folge? Na ja, sie können sicherlich viel Monster of the Week kürzen. Das Pacing sollte aber definitiv nicht weiter so überhastet wie in dieser Folge bleiben. Bei Ushio und Tora haben sie das Kürzen ja auch gut hinbekommen (und das war immer noch zu viel Monster of the Week für meinen Geschmack).

La Cipolla
12.01.2018, 17:24
Houshin Engi
Ach, der Name ist ja mal Blast from the Past. Warum kriegt das jetzt einen Anime? O__ô

Narcissu
12.01.2018, 17:31
Ach, der Name ist ja mal Blast from the Past. Warum kriegt das jetzt einen Anime? O__ô

Es gab ja mal 1999 einen, der wohl ziemlich mies war. Aber deine Frage kann ich nicht wirklich beantworten, außer vielleicht damit, dass im Moment quasi alles ein Reboot oder eine Fortsetzung bekommt.

Sylverthas
12.01.2018, 18:41
Ja, das wäre gar nicht mal uninteressant – was heißt, dass es nicht passieren wird. ^_– Ich hoffe einfach mal, dass die Serie weiterhin dazu beiträgt, dass das Isekai-Genre an Popularität verliert und solche lahmen Werke in Zukunft nicht mehr animiert werden. Dann hätte die Serie wenigstens ein Gutes. Gibt ja durchaus ein paar etwas interessantere Serien in dem Genre (von denen imo keine wirklich gut ist), aber eh, was da teilweise als Anime umgesetzt wird, ist echt nicht feierlich.
Auf Deinen letzten Punkt: da Isekai so ein immens populäres LN "Genre" ist, kann es doch eigentlich nicht sein, dass das, was wir als Anime Umsetzungen kriegen, zu dem guten (populären) Material gehört, oder? Also, das sind schon alles die richtig trashigen LNs, deren Rechte für 'n Appel und 'n Ei verhökert werden... oder?^^
Ich meine - früher, bevor dieser riesige Trend kam, gab es ja auch Sachen wie Escaflowne, die eigentlich ziemlich gut waren (auch wenn das Ende gerushed war). Wobei sich Escaflowne natürlich markant darin unterscheidet, dass es ... ein Mädel war. Und wenn ich mich recht erinnere nicht mal Self Insert. HOLY SHIT, IST DAS INNOVATIV!

Was mich an vielen Serien so überrascht ist die Tatsache, dass es häufig auch einfach trashy Fantasy Shows sein könnten, weil so wenig mit dem "Other World" Konzept angefangen wird. Klar, da hat dann einer mal ein Smartphone... awesome. Kann man auch durch ein Fantasy Artefakt ersetzen und hat den gleichen Effekt. Dunno, das ist so unheimlich langweilig. Selbst ganz brauchbare Isekai Shows wie Re:ZERO fangen mit dem Konzept nicht besonders viel an :/


Etwas positiver
Koi wa Ameagari no You ni: Ja, das war doch ne ganz schöne erste Ep. Hat es zwar nicht 100% verkauft, wieso das Mädel jetzt auf ihn steht (eigentlich hat die Ep sogar alles getan, um den Typen wie einen Honk aussehen zu lassen^^), aber gut, Liebe muss ja nicht unbedingt nachvollziehbar sein. Und das ist ja auch irgendwo der Gag der Show, insbesondere natürlich die Szene, in welcher sie an seinem Hemd schnüffelt^^°
Wird sicher weiterverfolgt um zu sehen, wie sich das alles entwickelt.

Kynero
13.01.2018, 20:47
Kokkoku war doch schon mal vielversprechend! :A Und wow, diese Season gucke ich sogar fast zu 100% überall mal rein.

Ich freue mich aber schon tierisch auf die Spring Season. Die geben mir da einfach Major 2 und ein Ashita no Joe Spinoff, und ich glaube, zu Hokuto no Ken kommt auch noch was? Letzteres kenne ich zwar nicht gut genug, aber holy shit, die in Japan legen es richtig darauf an, mich geil zu machen. ;D

Narcissu
13.01.2018, 21:14
2020 ist Olympiade in Japan. Bis dahin werden wir auf jeden Fall reichlich Sport-Serien sehen.

Dnamei
14.01.2018, 03:15
Bei Dir kommt Grancrest Senki ja doch verhältnismäßig gut weg. Denke das ist ne Show bei der man verfolgen muss, wie sie weitergeht. Also, das Potential eine recht politische und intrigante Show zu werden ist definitiv da, bei dem Grundsetup. Aber dafür fehlt halt noch der Kontext der Welt. Hoffe auch, dass der männlich MC noch ein wenig zulegt, was... seine Persönlichkeit angeht und nicht am Ende der generic Knight Char ist *g*

Ja, die Serie trifft bei mir bislang voll ins Schwarze^^ Und bei Theo würde ich schon mit generic Knight Char rechnen, nur halt mit ein paar zusätzlichen Details (eine Priese Gewürze^^), so dass er nicht so langweilig ausfällt. Aber seinen Grundtyp wird er schon beibehalten.

Grancrest Senki 02: Es gab hier einige Elemente, die mir hätten auffallen können Rüstung der Frauen z.B. ;), die aber vom Gesamtpaket so gut aufgefangen wurden, so das ich sie nicht als störend empfinde. Also für mich funktioniert das hier wunderbar^^ Es ist einfach eine gute Mischung aus Altbekannten und passenden Reaktionen, aber mit genug Variation bzw. Verfeinerung. Die kleinen Spitzen der Charaktere untereinander, das sie Sachen ansprechen, etc. Und natürlich fancy cat xD.
Auch die neue Bekanntschaft der Magerin (you have a friend? xD) ist halt wieder so ein bekannter Typus, aber eben in der richtigen Menge und nicht maßlos übertrieben.
Hilft auch, dass sie zeigen, warum sie eine kompetente Kämpferin ist, auch wenn sie manchmal ungewöhnliche Wege beschreitet. Das gilt ebenso für ihren Gegner.
Und auch für Theo. Es wird oft genug gesagt, dass er noch nicht so gut ist und da passt es, dass er dem Kampf erst dann beitritt, als der Gegner schon so gut wie erledigt war und er quasi nur sicher gestellt hat, dass nichts schief geht. Die Magerin hätte vielleicht auch alleine gewinnen können, aber wozu ein Risko eingehen und der gegnerische Magier hatte ja durchaus einen Vorteil. Eine kleine Erklärung zu den Tatoos wäre in der nächsten Ep auch nicht schlecht, auch wenn klar ist, dass sie eine Art Verstärkung im Kampf darstellen.

Hakumei to Mikochi 01: Das mit dem Bilderbuchvergleich trifft es eigentlich ganz gut. Da haben sie auch einen hübschen Stil für die Animationen und Farben gewählt. Da haben es die anderen Slice of Life Kandidaten aber schwer bei mir^^ Bin mir nur nicht sicher, ob ich es für eine gute Idee halte im ED noch die extra Geschichten einzublenden. Sind sicher nette Informationen über die Welt, aber ob man jetzt ausgerechnet ins ED soviel Text packen sollte?^^

PeteS
14.01.2018, 15:07
Grancrest Senki geht in Episode 2 solide weiter. Eigentlich spoilert es das eine Bild aus den Datenbanken (vielleicht auch Opening - achte da nie dauf und hör nur die Musik) schon, was in aktueller Epi passierte. Aber ich erkannte das rein an den Chars innerhalb der Episode und wie die aufgebaut war. Genau mein Geschmack.
War abzusehn dass der andere sich anschließt. Der wirkte zu cool - wie einer der nur nach guten Fights sucht statt tatsächlich selber machtgeil zu sein. Als dann der Magier meinte es wär ihm egal dass er gefangen genommen wurde - war es zu 100 Prozent sicher dass er aufgibt dann. Ansonsten war der junge Kerl da mit den paar Truppen interessant. Versuchte vorsichtig zu sein statt die alle auf die andere zu hetzen die da übermächtig war.Mal sehn ob man mehr Politik/Taktieren bekommt. Der Kerl am Ende dürfte als erster längerfristiger Gegner herhalten und auch mal ruhige Szenen wie man sich aufbaut und mit den Ländereien beschäftigt. Mals ehn.


Darling in the Franxx hab ich auch mal reingeguckt. Kann man noch nich viel sagen. Außer dass das Mädl sympathisch is. Ich aber wegen Trigger befürchte dass der Plot lahm werden könnte statt locker inszenierte Action. Kiznaiver war ja auch übelst lahm und Kill La Kill zwar flott - aber halt auch nur wegen der Action, Plot gab nich viel her. Es muss hier nur ausgepackt werden, dass die Saurier-Viecher auch Roboter sind in denen Menschen hockn + das Drama um die Kinder (nur Kinder/Jugendliche können da pilotieren) zu stark forciert - und dann kann man den Anime eigentlich wieder vergessen.

Lieber die Welt erklärn. Lockere Action. Taktieren. Upgrades für die Mecha und Training. Und alles ganz normal. Das wär besser. 24 Episoden ist auch wieder extrem gewagt - wenn das stimmt stand irgendwo bei MAL. Da sind schon Längen zu befürchten.

Sylverthas
14.01.2018, 22:45
Ja, die Serie trifft bei mir bislang voll ins Schwarze^^ Und bei Theo würde ich schon mit generic Knight Char rechnen, nur halt mit ein paar zusätzlichen Details (eine Priese Gewürze^^), so dass er nicht so langweilig ausfällt. Aber seinen Grundtyp wird er schon beibehalten.
Ayo, ich finde "solide" trifft es ganz gut, also ist definitiv nicht schlecht. Episode 2 fand ich aber schon etwas uninteressanter, weil die Hoffnung auf etwas mehr Politik / Worldbuilding als auf Kämpfe da war. Aber irgendwie war die auch nötig, damit man die Magierin mal richtig in Aktion sieht. Ne schöne Landkarte wie in RoLW wär hier aber was Feines, damit ein wenig mehr Kontext für die Welt da ist.

Darling in the FranXX: Ayo, ne Mech Serie, die wohl auf Story setzt. Erste Episode war eine der besseren diese Season. Ob die Serie an Kill la Kill und Gurren Lagann rankommt? Wer weiß, Imaishi ist hier nicht am Werk (ok, vielleicht man sollte den Einfluss von einer Person nicht zu hoch stellen). Dafür hat die Show aber nen guten Gainax Vibe. Hervorzuheben ist, dass die erste Ep auf Opening und Ending verzichtet hat und damit 24 Minuten reine Episode war. Hoffe im Gegensatz zu PeteS hier eher auf ne brauchbare (und durchgeknallte) Story als viel Action. Kill la Kill hatte coole und einfallsreiche Actionszenen, aber war doch manchmal ermüdend und der Show hätten ein paar weitere Storypassagen ganz gut getan.

Beatless: War ... in Ordnung? Die Schwester von dem MC verhält sich irgendwie wie Chitose aus Girlish Number, was ja auch von Diomedea war. Ending hatte auch fast kompletten Fokus auf sie, was mich ein wenig stutzig macht - in Ep. 1 war sie doch eher ein Nebencharakter. Ansonsten eher sexy Robot Girls Fighting? Die Zukunftsvision ist hier irgendwie ziemlich lahm: Shops ohne Verkäufer und Schuluniformen mit Klimaanlage - THE FUTURE! Ach ja, und Roboter, die wie Menschen aussehen, aber die jeder wie Gegenstände behandelt, AUSSER der Mainchar, weil das son netter Typ ist ^_O
Vielleicht schau ich noch eine Ep oder warte darauf, ob man von der Show später Gutes hört.

Killing Bites: Bloody Roar - the (EDGE) Anime? Episode 1 hat bereits (versuchte) Vergewaltigung, Berge von Leichen, Furries und Fanservice... yup. Hat mich erstaunlich gut unterhalten, auch wenn es ziemlich trashy ist (oder gerade deswegen? ^_^)
Und natürlich verwandeln sich die Männer komplett in ihre Tierform, während die Frauen nur so ne Teilverwandlung machen, damit man noch schön viel zeigen kann. Komplett überzeugt hat mich die Serie aber dadurch, dass die weibliche Hauptfigur ein Honey Badger ist... ein FUCKING HONEY BADGER!

Liferipper
16.01.2018, 17:47
SM in the Francis 01: Ziemlich konventionell. Das "talentlose" Supertalent, das andere Supertalent, das zur Hälfte von den Monster abstammt, und eine Menge Beta-Charaktere, die zwar ihre eigenen Mechas bekommen, aber im Kampf dann sowieso nichts gebacken bekommen werden. Wenigstens versucht Trigger nicht schon wieder mit StyleSpeed over Substance zu punkten, aber einen großen Wurf erwarte ich ich hier (erstmal) nicht.

Sylverthas
17.01.2018, 00:21
So, habe jetzt so ziemlich alles gesampled, was bisher raus ist und nur ansatzweise so aussieht, als könnte es was (für mich) sein. Rumgekommen ist die Liste (basierend auf Ep1)

Potentiell gut:


​Darling in the FranXX
Koi wa Ameagari no You ni
Kokkoku
Violet Evergarden
Devilman Crybaby (leider immer noch nicht zu Ende gesehen, aber hat nen echt geilen Start)

Potentiell in Ordnung:


Grancrest Senki
Takagi-san
Basilisk

Bereits jetzt schlecht:

Ryuuou no Oshigoto!

Wait and see/hear:

Beatless
Ito Juni Collection
Miira no Kaikata

Trash:

Killing Bites (!!!!!!!!)
Death March

Am meisten freue ich mich natürlich auf weitere Eps vom Trash, insbesondere Killing Bites. Hoffe das enttäuscht nicht. Death March kann auch ganz schnell mit Ep. 2 in die "schlecht" Kategorie fallen, wenn es nicht trashy genug ist. Wait and see bedeutet im Wesentlichen, dass ich das nicht weiterverfolge sondern eher auf Meinungen achte, ob das noch brauchbar wird oder nicht. Alle nicht gelisteten Shows wurden ziemlich schnell gedropped oder vorher ausgefiltert.

PeteS
19.01.2018, 19:27
Bin mit Devilman Crybaby durch. Achtung heftige Spoiler - is nich nur so zum Spass und um den Text übersichtlicher zu machen im Spoilertag.
Wollte ihn anfangs nicht gucken. Wirkte vom Bild her wie typischer Superhelden-Kram. Der alte Anime der sich nich an den Manga hielt war vielleicht auch sowas. Dafür dass der Manga so uralt war - war das doch schon gut hier und das Studio lieferte gute Arbeit bei dieser Version.

Allerdings: Die Übergänge fand ich teils etwas komisch zwischen den Episoden. Vielleicht warn 10 Epis doch etwas knapp oder das war halt da auch nich so gut im Manga. Und das Ende die letzten 1-2 Episoden fand ich doof. Der Twist mit Satan hätte nich sein müssen. Ruinierte es etwas.

Ansonsten gabs da schon gute Episoden von 8/10 Punkten auch bis 9/10 Punkten. Erste Hälfte eher 8/10, zweite Hälfte eher 9/10 von Episoden 6 bis 8/9 (erste Hälfte).Insgesamt und wegen dem Ende das ich nicht mochte dann eher 7/10 als Gesamtnote.

Dnamei
20.01.2018, 12:48
Hakumei to Mikochi 02: Ja, es wirkt schon ein wenig so, als ob die Show nicht gerade viel Budget abbekommen hätte. Sie handeln die Geschichten ziemlich schnell ab und bleiben sehr nah am Manga. Dabei hätte man die Geschichten sicher noch etwas auspolstern können, damit auch die Übergänge nicht so abrupt sind. So richtig im Fluss ist es nicht. Mal sehen, wenn ich mich richtig erinnere sind die späteren Kapitel im Manga da auch etwas besser. Das sollte sich ja dann hoffentlich auch auf den Anime übertragen?
Von der technischen Seite abgesehen fand ich Sens Auftritt am Besten. Hat schon etwas kurioses in so einer märchenhaften Welt eine Art Nekromantin zu sehen und niemanden stört es, dass sie die Toten aufweckt xD.

Grancrest Senki 03: Mh, nachdem die ersten 2 eps so gut bei mir abgeschnitten haben, ist es nun also so weit. Die Serie eilt scheinbar durch eine Menge Stoff, vermutlich weil man unbedingt einen bestimmten Punkt erreichen will. Die so vernachlässigten Grundlagen werden sich aber sicherlich rächen. Genaugenommen tun sie das jetzt schon, da man die Lücken deutlich spüren kann.
Ein Gespräch erwähnt eine weitere gewonnene Schlacht gegen irgendwen.
Irgendeine Priesterin taucht auf, wird reingelassen und wird (fast) vergessen.
Ein Dorf, das unter Theos Schutz steht wird von einem Dämon abgefackelt. Wäre sicher nett gewesen die vorher mal zu treffen.
Der nächste große Gegner sollte wohl der König sein, aber man sieht nur noch das Endergebnis von mehreren Aktionen, von denen man höchstens am Rand etwas mitbekommen hat.
Ist fast so, als ob ich hier gerade nur einen Zusammenschnitt bzw. Kurzfassung von 2 oder 3 Eps gesehen hätte. Sehr schade. Hoffentlich treten sie bald wieder auf die Bremse.

WeTa
20.01.2018, 16:50
DEVILMAN crybaby durch, Anime des Jahres ez.
So eine gute Geschichte, so gute Charaktere, so ein gutes Ende und so ein fetter Soundtrack holy shit 10/10

Klunky
21.01.2018, 20:31
Darling in the Frankxx Episode 2

DAS ist hillarious!

https://i2.wp.com/angryanimebitches.com/wp-content/uploads/2018/01/DARLING-in-the-FRANKXX-Ep-2-Img-005.png?ssl=1


Also ich finde den Anime ganz unterhaltsam trotz leichten Fanservice.^^"

Ich sehe jetzt schon dass man sich da unglaublich viel Gedanken um die Geschichte und das Universum gemacht hat, sehr viel Wert auf Details, sehr viel Symbolik durch die sexuellen Anspielungen.
Wenn man aufmerksam ist kann man auch schon einige Theorien spinnen und somit sich manche Fragen selbst beantworten die bislang aufgetreten sind.

Folge 2 war echt voller Anspielungen bezüglich sexueller Dysfunktion das heißt wohl die Mechs können vermutlich nur gesteuert werden wenn der männliche Part eine Errektion bekommt.
Ich glaube der Grund warum es beim Hauptcharakter einfach nicht zünden wollte ist dass er eigentlich eigentlich ohne es zu wissen ein "Bottom" ist und seine Partnerin aus Folge 1 den Stuhl eingenommen hat. (2 Artworks deuten darauf hin)

Gott diese Analogien...

PeteS
22.01.2018, 09:52
Franxx fand ich leider etwas zu langweilig bisher. Muss zünden in Episode 3 sonst gucke ich nicht weiter. Interessanterweise hypen es viele wegen Trigger bzw. haben Erwartungen. Dabei hat Trigger gerade plotmässig nie sonderlich gut geliefert und auch Kiznaiver war doof. Kill La Kill war ein Glücksgriff - war die Action und auch Musik halt stimmig. Opening find ich hier auch nur "normal" (irgendwer bei MAL fand es so gut dass er nen eigenen Thread dafür aufmachte). Gibts genug bessere diese Saison.

Das andere beteiligte Studio (A1) kann da mehr.

Ich hoffe man kommt nächste Epi vom Trainieren weg und cuttet die andern Schülertrainingschars die unnötig sind und konzentriert sich auf den Main, 02 und Ichigo und bissl flotte Action. Sonst wird das nix für mich. Auf einen Anime in dem nur trainiert wird und viel vom Leben außerhalb der Kämpfe gezeigt wird hab ich keine Lust. Da müsste er schon auf nem soliden Manga basiern und kein Mecha sein - dass man weiß, dass es sich lohnt.

Gegen den Service an sich hab ich nix. Nur dass man dadurch eventuell andere Sachen vernachlässigt und es langweilig wird (ist es hier ja bisher noch). Cross Ange war zum Beispiel auch mit viel Service damals. Aber halt flott inszeniert - von Sunrise halt. Die können Mecha und besonders wenns kein Gundam ist haben die mal interessanten Kram mit dabei.

Hoffentlich gibts auch was von diesen oberen Leuten ... "Papa" und die andern die wie Ku Klux Klan bissl wirken optisch.

Sylverthas
22.01.2018, 10:19
@Klunky: Ja, Trigger Shows sind meistens beladen mit Innuendo - und häufig so over the top, dass es wieder lustig wird. Sehr vergleichbar mit den späteren Gainax-Shows. Btw. hast Du Tengen Toppa Gurren Lagann gesehen? Das könnte auch was sein - hat auch ein paar sehr offensichtliche Anspielungen, nimmt ein wenig das Mecha Genre aufs Korn, aber insgesamt ziemlich toll.


Das andere beteiligte Studio (A1) kann da mehr.
Meinst Du "kann da mehr" im Sinne von "ihr Potential ist so random, dass da auch mal mehr als bei Trigger rauskommen kann"?^^
Sonst hast Du mich hier verloren. A1 furzt jährlich so viele Shows raus, die qualitativ all over the place sind, dass mir schleierhaft ist, wie man auf so eine Aussage kommen kann.

Was den Rest angeht: Bevor sie sich stärker aufs Kämpfen fokussieren müssen doch gerade die Charaktere besser aufgebaut werden. Da viele ehemalige Gainax Leute hier beteiligt zu sein scheinen kann man auf stärkere Charaktere hoffen - eventuell auch ein paar Tode. Nur trainiert wird sicher auch nicht werden, aber der Anfangsarc vom Mainchar muss ja auch erstmal ein wenig angegangen werden. Kill la Kill hatte meiner Meinung nach gerade das Problem, dass zu viel Action gemacht wurde und gerade welche der Nebencharaktere zu kurz kamen. Und die Actionszenen waren für mich teilweise sogar ermüdend, weil sie so over the top waren. Vielleicht haben wir da aber komplett verschiedene Präferenzen.


Was Openings angeht... bin ich der einzige, der diese Season irgendwie enttäuscht ist? Die meisten würd ich mir nicht standalone anhören. Krass, weil es letzte Season recht viele gute OPs und auch EDs gab (Magou's Bride, Whales, Inuyashiki, Blend S, Net-juu,...). Heck, selbst das neue OP von Magou's Bride gefällt mir musikalisch nicht so wie das alte. Und irgendwie mochte ich vom Visuellen sogar den eher stilvollen, einfachen Ansatz des ersten OPs ganz gerne *g*

PeteS
22.01.2018, 11:08
Ich hab nur mal die Liste der Sachen durchgeguckt die die so machten und damit verglichen was ich davon gesehen hab. Klar mehr - und auch mehr schlechte Sachen dabei. Aber halt dann auch öfter mal was Brauchbares was zumindest "gut" ist. Toptitel eher weniger. Von Trigger hat mir bisher nur Kill La Kill gefallen. Kiznaiver war wie gesagt lahm. Den mit den Hexen hab ich nich geguckt weil ich auf diese Art Genre nich so steh. Soooo viel mehr (ein paar noch aber nich viel) hat Trigger dann wohl auch nich gemacht. Zumindest nich wenn ich bei MAL in die Liste gucke.

Okay man sollte vielleicht auch berücksichtigen dass bei A1 auch vieles auf Vorlagen basierte. Shigatsu wa Kimi no Uso und Shinsekai Yori warn da aber top - besser sowas als ne eigene Story probiern die man nich hinkriegt.

Wobei Franxx - hab ich gehört - irgendwie ein Sonderprojekt ist für diesen Regisseur in dem beide Studios ihm erlauben (keine Ahnung warum ... so viel tolle Projekte sah ich bisher nich für den gelistet) das zu machen worauf er Bock hat und er mag wohl die sexuellen Dinge gern mit drin. (Ein Manga der dazu erscheint soll noch heftiger sein und von irgendeinem der auch mehr in der Richtung Hentai zeichnet.)

Aldnoah.Zero von A1 (aber da ist noch ein anderes Studio gelistet bei MAL das mit dabei war) war auch nich schlecht - bis aufs Ende halt. Recht "flott" inszeniert.


Kokkoku hat gutes Opening glaub ich. Gestern grad nochmal gehört. Ansonsten hab ich kaum die Openings im Kopf. Vermutlich weil sie auch diese Saison nicht so hervorstechen.


Ich hoffe dann, dass bei den Chars wirklich mehr kommt. Dass man sich auf die 3 von mir benannten "Auszubildenden" konzentriert und später von den Älteren gute als Hauptchars mit einbindet. Dass man alle dieser Jüngeren beibehält hielte ich für falsch. Da sind ja die meisten bisher blass und es wirkt so als wären die auch nich so wichtig abseits vom Main. Lieber nich zu viel Zeit drauf verschwenden. Der eine der hier Gegner spielen wollte im Training gegen den Main - das is so ein typisch nerviger Char den keiner braucht. Einer der groß angibt und später auf die Fresse kriegt.

Zwar mag ich die Geschichten wenn sowas passiert und dann später beide beste Freunde werden. Aber dazu war er einfach zu nervig bisher.

Training kann man auch spannender haben. Dass die da rumliegen und im Mecha die Szenen gezeigt werden und dass er sie erst mal küssen muss ... das is eher lahm. Flotter inszeniert wäre geiler. Wenn tatsächlich was von Kampf stattgefunden hätte. Lieber nich all zu viel darauf. Mehr die Hintergründe. Was machen die Oberen? Wieso können nur Kinder kämpfen? Wie sieht die Welt aus bzw. was ist mit andern Kolonien? (Die sind ja am Anfang irgendwo her gekommen da muss es noch andere geben.) Das fehlt mir da etwas. Darauf sollte der Fokus. Und auf gute Chars abseits dieser jungen Schüler. Das Training kann man gern kürzen und hin und wieder ne Szene mal einstreuen.


Von Gainax hab ich leider ewig nix mehr gehört und letzter Anime in meiner Liste an denen die beteiligt warn war wohl Shikabane Hime.
Gurren Lagann und NGE kenn ich auch. Fand ich damals spitze. Heute wo ich mehr kenn sind sie immer noch "sehr gut" - aber halt nicht groundbreaking und die besten Anime aller Zeiten oder sonstwas - wie manche sie immer hypen.



Edit: Ich gucke übrigens weiter (bisher, Franxx ist Drop-Kanditat die andern eher noch nich):
Hakata Tonkotsu Ramens
Koi wa Ameagari no You ni
Kokkoku
Grancrest Senki
Itou Junji: Collection
Darling in the Franxx

Das is so in etwa die Reihenfolge. Der Ramens hat nach langweiliger Epi 1 in Epi 2 stark zugelegt. Die "Chemie" zwischen dem Detektiv und Crossdresser stimmt und man hat den Grundstein für spannenden Fortgang gelegt am Ende. Koi wa Ameagari ist sehr gut - sehr realistishe Chars. Wirkt trotz Altersunterschied besser als die meisten andern Romanze mit jüngeren Chars. Mir fällt spontan kein reiner Romance ein der besser ist ohne unnötigen Fanservic oder "Gestrecke" bei dem durch Missverständnisse der Plot gestreckt wird. Bisher gut. Kokkoku mal sehn. Bisher noch spannend. Übergeordnete Absichten sollte man mal präsentiern von den Parteien. Damit man was hat wo man sich auf nächste Epi freuen kann (die Vorfreude fehlt mir ein bissl). Grancrest Senki ist solide Fantasy. Aber mit Epi 3 bissl schlecht konstruiert (wichtige Dinge lässt man aus - zu zeigen wie die Lords sich entscheiden ... stattdessen die Sache mit den unbedeutenden Dorfbewohnern).

Itou Juni is schwer zu sagen. Ganz okay bisher. Auch wenn schwächer in Epi 3.

Narcissu
22.01.2018, 11:41
A1 ist eine Gruppe von Producern. Die haben als Studio keine wirkliche Identität.

Bei Erwartungen an die Story würde ich immer mehr auf Original-Autor, Director, Series Composition etc. achten als auf das Studio. ;)

A1 hat nämlich auch unglaublich viel Müll produziert.

PeteS
22.01.2018, 12:06
Das ist halt auch das Problem. Dass dieser Regisseur der da dieses Projekt macht kaum irgendwelche guten Sachen hatte (zumindet laut Datenbanken) bei denen er voll Director oder irgendwie war. Insgesamt (wenn man die andern Projekte mal mitnimmt - die durchaus namhafter warn aber bei denen er halt nur "mit dabei" war und keine große Rolle hatte vor allem was Plot/Directing betrifft) hat er auch nich mal viel. Da ist es schwer abzusehen wohin es gehen wird, wenn man nicht auch noch das Studio betrachtet (wovon Trigger eher negativ zu beurteilen ist).

Bei andern Anime - Grancrest Senki - macht das Sinn und wird ja durchaus gemacht. Weil da die Vorlage von dem stammte der auch Lodoss machte. Legend of the Galactic Heroes kommt ja dieses Jahr auch noch. (Bei Yoshiki Tanaka hatte ich deshalb auch wegen ihm in andere Anime reingeguckt. Von seinen Sachen wurde ja viel animiert und mir hat alles irgendwie gefallen, er kann nich nur Space-Krams. Arslan kennen ja die meisten. Yakushiji Ryouko ist etwas älter. So schlecht war der Anime auch nich. Sympathische Chars ... eher epodisch halt anfangs.)

Sylverthas
22.01.2018, 16:02
Yoah, will jetzt nicht behaupten, dass FranXX großartig werden MUSS. Aber es sind halt genug ex-Gainax Leute mit dabei und gerade von Trigger habe ich kein so schlechtes Bild wie Du. Was ich dem Studio absolut zu Gute halte ist die Tatsache, dass sie viele Originals machen. Und bei Kill la Kill haben sie gezeigt, wie unglaublich einfallsreiche Animationstechniken man so spielend leicht einbauen kann. Du scheinst ja, zumindest wenn ich Deine Aussagen richtig deute, Anime Originals nicht so heiß zu finden. Glaube aber, Triggers sehr speziellen Stil müssen sie einfach an originalen Werken verwenden.

Die erste beiden Eps von FranXX würde ich auch zu den besseren der Season zählen - aber wir wissen ja, dass das nicht bedeutet, dass die Show das Niveau hält - als Beispiel eine von Dir genannte, nämlich Aldnoah.Zero, welche einfach mal komplett gegen die Wand gefahren wurde.

Btw. Killing Bites bleibt in Episode 2 konstant trashig. Loving it. Bescheuerter Fanservice geht durch die Decke (es gab eine Toiletten- und eine Panty-Diebstahl-Szene ^_O) und das kombiniert mit einem grenzdebilen Bloody-Roar-Style. Ab und zu werden auch noch Erklärungen zu den Tieren eingeworfen. Pah, als müsste man Leuten erklären, wieso Honey Badger awesome sind! Die Show hat btw. auch nen Top Mainchar - denn wenn die positivste Eigenschaft von ihm ist, dass er im Gegensatz zu seinen Kumpels kein potentieller Vergewaltiger ist - dann weiß man, dass man Gold gefunden hat.

Violet Evergarden hält das exzellente Produktionsniveau der ersten Ep. Ist schon jetzt eine der interessanteren Shows von KyoAni. Das heißt bei mir aber nicht viel, weil ich eigentlich nur Haruhi, Euphonium und Silent Voice wirklich was abgewinnen konnte.

Klunky
22.01.2018, 17:39
@Sylverthas

Jo habe ich gesehen, genau so wie Kill la Kill. Schaue wirklich sehr gerne Animes von dem Studio auch wenn die an der Grenze zur Scham kratzen. Witch Academia finde ich von dem was ich gesehen habe auch sehr charmant, doch da konnte ich mich noch nicht wegen dem Setting überwinden.

Was aber gerade hier der Unterschied zu den anderen Serien ist, ist wie wenig self-awareness der Anime zeigt, im Gegensatz zu Kill la Kill beispielsweise wo eine Ryoko von Anfang an schnippisch kommentiert wie dämliche diese Nacktheitssache ist, nehmen die Charaktere das hier zu 100% ernst. Dazu kommt dass der Slapstick im Gegensatz zu den anderen Serien stärker heruntergefahren wird, was eben dann solche Einlagen umso befremdlicher macht.
Das werden sicherlich auch einige eher unangenehm finden, mir gefällt es tatsächlich dagegen sehr und ich kann mir vorstellen dass man es trotz aller Absurdität glaubwürdig genug in das Szenario einbinden kann.

Narcissu
22.01.2018, 21:18
Little Witch Academia ist imo TRIGGER in Bestform. Richtig toll animiert mit verdammt viel Charme und Magie und dazu noch extrem unverbraucht, sowohl stilistisch als auch vom Setting und der Art der Geschichte, die in modernen Animes eigentlich fast gar nicht mehr vorkommt und nie sooo dominant war. Kill la Kill ist sicherlich auch eine interessante Produktion, aber dafür bin ich definitiv nicht die Zielgruppe – ist halt ’ne Menge Fanservice, verrückte Action und generell sehr viel Verrücktheit. Little Witch Academia hingegen hat voll ins Schwarze getroffen und hat richtige Vibes einer verdammt guten Kinderserie, die auch Erwachsene gut genießen können.

Sylverthas
22.01.2018, 21:23
Hatte immer das Gefühl, dass LWA so Harry Potter Vibes auslöst, durch die Art, wie die magische Welt aufgebaut und dargestellt ist. Also eine Welt, die sich wirklich magisch und einzigartig anfühlt, auch wenn man natürlich trotzdem viele alte Klischees zusammengetrommelt hat. Und die Serie war auch super geeignet für Trigger, weil sie die Magie richtig spektakulär darstellen konnten. Hat Spaß gemacht, aber mir hat irgendwie ne starke Story in den ersten paar Episoden gefehlt, so dass ich dann doch das Interesse verloren habe.

Aber das ist das Ding, wieso ich es gut finde, dass Trigger nicht nur einfach Manga adaptiert. Durch Animationen kann man so viele interessante Sachen machen, auf die man im Manga vielleicht nicht kommen würde. Und Trigger hat auch einen sehr eigenen Stil, welcher das Animationsformat einfach exzellent ausnutzt.

Klunky
22.01.2018, 21:27
Little Witch Academia ist imo TRIGGER in Bestform. Richtig toll animiert mit verdammt viel Charme und Magie und dazu noch extrem unverbraucht, sowohl stilistisch als auch vom Setting und der Art der Geschichte, die in modernen Animes eigentlich fast gar nicht mehr vorkommt und nie sooo dominant war. Kill la Kill ist sicherlich auch eine interessante Produktion, aber dafür bin ich definitiv nicht die Zielgruppe – ist halt ’ne Menge Fanservice, verrückte Action und generell sehr viel Verrücktheit. Little Witch Academia hingegen hat voll ins Schwarze getroffen und hat richtige Vibes einer verdammt guten Kinderserie, die auch Erwachsene gut genießen können.

Das klingt wirklich interessant, ich wollte das eigentlich immer mal gucken, aber irgendwie hat mich der letzte stubser zur Überwindung gefehlt, vielleicht war ja dein Beitrag dieser Stubser. Ich meine "unangenehmer" als Kill la Kill kann es ja nicht werden, ich bin nämlich auch kein Fan von Fanservice. Bei dem Anime hatte ich das Problem dass ich das wie einen typischen Schulanime mit Moe Mädchen betrachte, nur dass der Zeichenstil 10x charmanter und eigenwilliger ist.

Narcissu
22.01.2018, 22:03
Kannst dir ja mal den 25-minütigen Kurzfilm ansehen, mit dem LWA begann. Da baut man zwar noch nicht so die Charakterbindung auf, aber was die Serie in punco Magie, Animation, Charme und Kreativität zu bieten hat, sieht man da auch schon ziemlich gut. Als Serie hat das ganze für mich aber noch deutlich besser funktioniert. Die Animation und insbesondere Hintergründe konnten das Niveau der beiden Filme zwar nicht ganz erreichen, aber sind immer noch auf sehr hohem Niveau und es gibt richtig viele schöne episodische Geschichten. Es ist auch weniger mit Moe vergleichbar – eher mit älteren Serien für Kinder (westliche wie japanische). Ist auf jeden Fall nicht so, als sollten die Charaktere irgendeine Art von Waifu-Material bieten oder von sabbernden Nerds angehimmelt werden. Der Eindruck ist bei mir wirklich null entstanden, und ich bin da eigentlich recht empfindlich, wenn es um Kram wie Fan-Pandering geht.

PeteS
22.01.2018, 22:18
Hatte die 2 Filme/OVA gesehen - fand ich "ganz nett" aber motiviert für mehr hatte mich das nicht. Einer bei MAL verglich die Serie mit "The Worst Witch" - so ne westliche Realserie die irgendwo mal im Kinderprogramm lief aus UK glaub. Diese Realserie fand ich gar nich so schlecht. Aber bei Anime such ich grad immer eher andere Sachen und schätze grad den verrückteren Kram bzw. andersartigen Fantasy.

Vom Studio her hat mir ja MAPPA in letzter Zeit recht zugesagt (wenn auch nich immer so perfekt - aber liegt auch an den Vorlagen oder daran dass das Ende im Anime nix taugte und die Japaner wohl generell Probleme bei Enden haben).
Aber was anderes: Da mich der Avatar von Narcissu daran erinnert:

Sangatsu no Lion legt aktuell extreeem stark zu. Hatte ja auch erst nach Zögern die erste Staffel damals nachgeholt, da ich das Studio nicht mag. Wobei es mir bei dem Studio eher generell daran lag, dass die Sachen adaptierten die ich überhaupt nich mochte und sich da oft sowas raussuchten. (Madoka als Originalwerk war ja genial.)

Bei Sangatsu no Lion steigerte man sich aber nur, bisher.
Der Arc mit dem Mobbing passte gut. Da gefielen mir auch die Szenen so ganz ohne Rei. Eine Episode war glaub komplett ohne ihn sogar. Andere mit wenig von ihm. Jetzt endlich das Match gegen den Meijin. Dürfte interessant sein zu sehen ob die sich auch privat zum Gespräch treffen, da im Hotel. Onsen und Bad gibts wohl. Und es wurden glaub 4 Tage angedeute. Vielleicht nich alle fürs Match aber wohl Schneesturm der verhindert dass die da wegkönnen. Auch von Goto hatte man kurz die Szene mit seiner Frau. Und dann die Szenen vom Schulclub wurdne auch gut verbaut. Alle Charaktere gewannen da noch mal an Stärke/Tiefe. Und ich glaub der Präsident der Shogi Association steht auf teure Hotels - ist immer mit dabei irgendwie. :D

Sylverthas
23.01.2018, 17:43
Ich meine "unangenehmer" als Kill la Kill kann es ja nicht werden, ich bin nämlich auch kein Fan von Fanservice. Bei dem Anime hatte ich das Problem dass ich das wie einen typischen Schulanime mit Moe Mädchen betrachte, nur dass der Zeichenstil 10x charmanter und eigenwilliger ist.
Gut, KlK ist sicher kein Anime, bei dem man beim Schauen beobachtet werden will. Aber die Tatsache, wie heftig der Fanservice direkt in den Plot integriert wurde hatte IMO absolut was und passt auch zu dem sonst eher humorvollen Ton der Show zusammen mit der von Dir schon angesprochenen Selbstreflektion. Muss sagen, dass mir KlK bisher wie das rundeste Gesamtpaket von Trigger vorkommt, was deren Stärken sehr gut nutzt, weil


die Animationen einfach exzellent UND einfallsreich sind
die musikalische Untermalung perfekt dazu passt (bin aber auch n Fan von Sawano^^)
die Story besser ist als manche Leute es einem verkaufen wollen (insbesondere wenn man ein paar der Interpretationen rausholt)
aber gleichzeitig auch total wacky und durchgeknallt ist (wo kriegt man schon die Origin Story von Kleidung zu sehen^^)
sogar gewisse moralische Implikationen hat - kann man nicht über jede Animeserie behaupten
es interessante Charaktere hat
Honnouji Academy ein geniales Setting ist
die Kämpfe das Animationsformat sehr gut ausnutzen

Will damit nicht sagen, dass KlK perfekt ist, aber es macht IMO schon sehr viele Sachen richtig, WENN man über dem Fanservice stehen oder ihn als Element des over the top Humors ansehen kann.

@Narcissu: Bei LWA war das Problem, dass die ersten paar Eps nirgendwo hin gingen. Also, ich konnte den Plot nicht erkennen und es kam mir ziemlich episodisch vor, worauf ich nicht so stehe. Nebenbei war Atsuko einfach... echt nicht meins. Sucy ist aber top :D
Irgendwie hab ich aber generell das Gefühl, dass über die Show nicht so viel gesprochen wird. Eigentlich seltsam, weil man meinen müsste, dass dieses "cute girls" + Harry Potter ein totaler Hit sein müsste.



Koi wa Ameagari (2): Wow, hätte nicht gedacht, dass die Show doch so schnell ist. Gut, vermutlich hat er ihr Liebesgeständnis falsch verstanden, passiert ja direkt am Ende der Ep als Cliffhanger. Mag die Charaktere hier ganz gerne und wäre sogar recht froh, wenn das Ganze doch schnell zu irgendwas wie ner Beziehung führt - denn das wäre ja der interessante Aspekt der Show, bei dem Altersunterschied. Nicht unbedingt was, was man wie ne klassische RomCom aufziehen sollte, weil dann viele interessante Themen durch die Lappen gehen könnten.

Death March hab ich jetzt gedropped. Die zweite Episode war nicht wirklich Trash, einfach nur scheiße. Damn, wieso können sie nicht einfach ne Show über sein Programmiererleben zeigen :(

PeteS
27.01.2018, 19:32
Darling in the Franxx wurde mit Episode 3 dann doch stark besser - nach okay-sher Episode 1 als Einführung und langweiliger Episode 2:

Hier stimmte das Pacing/Mischung. Statt nur Gerede oder nur Action (bzw. langweiligem Trainingskampf) - gab es eine echte Bedrohung und Kampf. Dazu aber auch Backgrounds. Das ist die richtige Richtung. Mehr wäre zwar besser. Aber so präsentierte man es gut. So lang immer häppchenweise was kommt ist das okay.

Die Rückblende am Anfang zeigte dass die schon in der Kindheit fürs Kämpfen erzogen wurde. Wurde später auch noch mal angesprochen - statt ewig Rückblende zu bringen. Das wäre nämlich dann wieder schlecht vom Pacing. Das mit den Namen die er vergab hatte man geschickt später nochmal eingebaut als er ihr auch nen Namen geben wollte. Dazu gabs Infos über diese "Planations" - gibt wohl tatsächlich mehrere, das wurde nochmal verdeutlicht. Und die Kinder dürfen da nie raus in die normale Umgebung - wo sicher auch Leute wohnen.

Die Stadt wurde ja von oben betrachtet. Man sieht im Ending auch irgendwie was, was wie so normale Gegend aussieht.

Statt groß auf Vergangenheitsdrama zu machen würde mir nun gefallen wenn die tatsächlich abhauen würden - entweder nur der Main und 002 oder auch noch die andern Kids. Und man die im Stadtleben zeigt wie sie Spass usw. haben. Aber gejagt werden bzw. es Konsequenzen hat wenn niemand mehr verteidigt. Wenn man die Schiene fährt ließe sich sicher was draus machen. Würde sich gut ab mitte eignen ab Episode 12/13. Bei Original-Anime ja nich ungewöhnlich da nen Umschwung/Twist zu haben.

Ich mein ... dass Trigger zum Beispiel auf die Schiene des Dramas im normalen Leben mit Fantasy/Sci-Fi-Kram stehn haben sie ja in Kiznaiver gezeigt wo das in stinknormalem Schulsetting drin war - aber da leider nicht so gut kam. Hier im Rahmen eines Wegrennens und Verfolgtwerdens das könnte sich durchaus spannend geben, wenn man es geschickt macht.

Nen Schritt weiter Richtung Main + 002 ist man auch. Die andern diskutierten schon dass er ne hohe Kompatibilität wohl hat und jetzt kackte der eine der erst so super gut abging am Ende auch ab, dass halt nur der Main - der aber mit andern sonst nich so konnte - bleibt. Muss darauf hinauslaufen. Notfalls gibt der Wissenschaftler-Kerl sein okay bzw. den Befehl. Rechne schon in den nächsten 1-2 Episoden damit dass Main + 002 dann zusammen pilotieren.

Sylverthas
28.01.2018, 21:25
@PeteS:
Was mir bei der Show ziemlich gefällt ist die Tatsache, dass man nicht so richtig absehen kann, wo 's eigentlich hinlaufen wird. Wird ja oft mit Eva verglichen, aber selbst in Eva hatte man viel schneller das Rahmenkonzept im Kopf und der Fokus später war halt eher der psychologische Aspekt und tiefere Plottdetails. Hier sind immer noch so viele Dinge des grundlegenden Settings unerklärt, dass man noch alles draus machen kann. Was prinzipiell eine gute Entscheidung war, weil die Kinder ja auch nichts von der Welt wissen. Aber würde auch stark davon ausgehen, dass zumindest 002 und Hiro in naher Zukunft zusammen arbeiten - aber irgendwie muss er ja auch noch seine ganzen Depressionen aufarbeiten *g*

Was den Vergleich zu Kiznaiva angeht: da war aber auch Mari Okada am Werk, welche quasi DIE Queen des (Over?)Drama ist. Weiß nicht, wie viel sich davon auf diese Show übertragen wird. Also, Drama gibt 's ja schon und wird 's noch mehr geben, dafür sorgt ja das Grundsetup schon. Und eigentlich witzig, dass das Control Scheme der Mechs hier noch labiler ist als es das in Eva war^^

Violet Evergarden 3: In dieser Folge ne schöne Nebengeschichte, welche mit dem komplexesten Brief endet, den Violet je geschrieben hat. Aber hey, die zwei Sätze, welche ihr fast vordiktiert worden sind, waren so geil, dass sie die EXTREM STRENGE Lehrerin komplett überzeugt haben. Klingt sehr gefährlich für den Ruf der Lehrerin :D
Find den Backlash gegenüber der Serie interessant. Frag mich ein wenig, was Leute bei KyoAni erwartet haben? Ich meine, dass das hier jetzt keine knallharte Actionserie wird war doch absehbar? KyoAni macht halt Comedy, Charakterdrama und... Overanimated Boring Shit (aka Hyouka). Find die Show bisher zwar noch nicht so gut wie Euphonium, aber das liegt eher an dem vergleichsweise persönlicheren Scope welches letztere hatte. In Evergarden werden halt immer neue Charaktere untergemischt und bisher wurde sich noch nicht so viel Zeit genommen, da einen über mehrere Eps richtig auszubauen. Und Violet ist halt ziemlich... roboterhaft^^
Hoffe nebenbei mal, dass die Szene, bei der sie zusammenbricht, weil sie erfährt, dass ihr Colonel tot ist, bald kommt und danach ein wenig die "Story" voranschreiten kann.

Koi wa Amaeagari 3: Schon ziemlich cooles Pacing. Dass sie ihre Gefühle sogar nochmal bestätigt hatte ich nicht kommen sehen. Und sorgt auch zur Abwechslung mal dafür, dass es kein Missverständnis gibt - kommt mir ja fast schon frisch vor, in nem Anime. Generell hat sie das ziemlich gut durchgedrückt bis er sich sogar für ein Date versprochen hatte.
Das Zusammenspiel von Animationen und Sound war hier ganz gut. In der Regenszene wurde z.B. das Geräusch des Regens in den Hintergrund gedrängt um seine Gedankenwelt und den Schock wiederzugeben. Die Show hat generell an manchen Stellen recht nette Kniffe was das angeht, gefällt mir (auch wenn die gesamte Animationsqualität jetzt nicht so der Hit ist).

Kokkoku 4: Bin echt überrascht, dass man so lange in der Stase drin ist. Irgendwie war ja meine Erwartung, dass die Show doch schneller gepaced ist und man vielleicht mehr vom Familienleben sieht - aber das sieht momentan eher absolut nicht so aus. Wäre schon sehr lustig, wenn sich tatsächlich alles in der Stase abspielt *g*
Btw. find ich das Opening der Show mittlerweile sogar einigermaßen catchy. Zumindest nach dem Anfangspart.

Trotzdem bisher noch kein OP und ED gefunden diese Season, welches mir rundum gefallen hat, wäre da nicht...

Killing Bites 3: Vielleicht ist mein Gehirn zu Brei geworden beim Ansehen der Show, aber irgendwie gefallen mir OP und ED hier sogar ganz gut. Nichts, was ich ansatzweise vergleichen würde mit den besseren der letzten Season, aber wohl welche der besseren dieser? Oder das machen die ganzen knapp bekleideten Furries, ICH WEISS ES NICHT MEHR!!! :|
Diese Ep. gabs übrigens Brute Rabbit, welche für ca. 3 Minuten die vernünftigste Person der Show war, weil sie an dem Mist nicht teilnehmen wollte. Aber das konnte ja nicht lange halten, denn Gehirn ist hier rar gesät (anscheinend auch bei mir^^°). Auf jeden Fall kann man sich dann wohl auf die geniale Tag-Team Action von Honigdachs- und Hasenmädel einstellen. Und glaube der Typ war ein Eber oder so, kann ich mich nicht mehr dran erinnern, ist auch nicht wichtig. Wer kommt auch für Manservice zu dieser Show? Gibts nicht, die Männer verwandeln sich ja alle komplett in ihre Tierform :eek:

Dnamei
30.01.2018, 23:18
Oder der das machen die ganzen knapp bekleideten Furries,
Da hast du doch schon die Antwort, lass es einfach zu :P

Koi wa Ameagari no You ni 01: Sieht schonmal recht schick aus und schreitet noch recht langsam voran. Dafür hat man aber schonmal von allen wichtigen Charakteren ein paar Blicke erhaschen können. Bin erstmal optimistisch gestimmt, vor allem da Tachibana die Klamotten-Sache so souverän meistert xD.

Hakumei to Mikochi 03: Protipp: keinen Nekromanten beim Hausdesign alleine lassen^^ War wieder eine recht entspannte Episode und an den minimalistisch angehauchten Animationsstil kann man sich gewöhnen. Der lockere Ton der Serie lässt auch leicht vergessen, dass Hakumei diesmal 3x dem Tod entronnen ist. Gefährliches Leben^^ Iwashi ist ein cooler Typ.

Mahoutsukai no Yome 13: Das neue OP gefällt mir nicht so gut wie das erste. Das Ending ist aber ok. Der Ausblick in die Zukunft war diesmal ein klein wenig besser eingebaut, als in der Vorschau letztens. Die fliegenden Schafe sind weiterhin niedlich und Chise schafft es auch, sich ein wenig zu öffnen. War auch ganz nett, dass sie den Moment der OVAs konkret eingeordnet haben. So langsam müsste es Elias aber besser wissen, als andere Magier an Chise ran zu lassen xD.

Nanatsu no Taizai: Imashime no Fukkatsu 01: Eine Ep 0 gibts auch, aber das ist nur ein Zusammenschnitt der vorherigen Staffel. Optisch sieht es so gut wie die letzte Staffel aus und passt soweit. Und dem Titel nach sind die neuen Gegner also die 10 Gebote? xD. Mal sehen wie sie das jetzt drehen, das sie nicht gleich von der Truppe überrant werden. Und aus irgendeinem Grund musste die Serie einen Kampfkraftzähler einführen (4 Werte pro Person). Bewegt sich im Moment aber noch alles unter 9000 ;). Finds trotzdem überflüssig, vor allem wenn von mehreren Personen die Zahlen runtergerattert werden.

Mitsuboshi Colors 01: Niedliche erste Ep und es war lustig den 3en bei ihren "Fällen" zuzusehen. Kotoha war auch interessant xD. Werd die Serie aber erstmal hinten anstellen und später weiterschauen.

Sylverthas
02.02.2018, 00:15
Da hast du doch schon die Antwort, lass es einfach zu :P
[...]Das neue OP gefällt mir nicht so gut wie das erste. Das Ending ist aber ok.
Ich weiß, dass ich mich mit jedem Beitrag dazu weiter in die Scheiße reite, aber echt... knapp bekleidete Fu... ich meine, ich mag die beiden Songs von Killing Bites wirklich ganz gerne. Wie gesagt, nichts besonders herausragendes wie manche Songs der letzten Season, aber was sind das denn bitte für lahme Songs, die man diese Season hat?

Gerade Mahoutsukai find ich echt enttäuschend, nachdem mir die die vorherigen so gut gefallen haben.

Naja...
Violet Evergarden 04:
Auch wieder son lahmes OP und ED >_>
Ach so, die Ep... yoah, also ... errr... Charakterepisode für Iris. War ganz... nett? OK, Real Talk: war den Schreibern das Tempo der Show bisher zu schnell, dass man jetzt ne Episode einbaut, welche die Story kein Stück voranbringt? Irgendwie wollte ich eigentlich keine Slice of Life Serie schauen :O
Wie ironisch, dass ich im letzten Beitrag die Show noch verteidigt habe, aber sie jetzt sowas zieht ^_O

Klunky
02.02.2018, 18:30
Kokkoku 4: Bin echt überrascht, dass man so lange in der Stase drin ist. Irgendwie war ja meine Erwartung, dass die Show doch schneller gepaced ist und man vielleicht mehr vom Familienleben sieht - aber das sieht momentan eher absolut nicht so aus. Wäre schon sehr lustig, wenn sich tatsächlich alles in der Stase abspielt *g*
Btw. find ich das Opening der Show mittlerweile sogar einigermaßen catchy. Zumindest nach dem Anfangspart.


Neben Darling der einzige aktuelle Anime der mich zur Zeit interessiert, was unter anderem auch einfach mit den Zeichenstil zu tun hat der ist so schön... bodenständig. Eben so ein typischer Seinen, Thriller-mäßig nicht dieses total überzeichnete knall bunte, mit überzeichneten Charakteren angereicherte (in 70% der Fälle mit einem Schulsetting)
Es brauchte zwar eine Zeit bis ich damit warm wurde, weil es doch ein ziemlich langsames Pacing hat, doch mitlerweile interessiert mich diese Stasis Welt und das Regelwerk was dahinter hängt. Ich hoffe dass sie später auch noch zwischen einzelnen Frames springen, wo die Möglichkeit angedeutet wurde, als solches glaube ich wirklich dass der Anime für die gesamte Lauflänge in dieser Stasis spielen wird und man noch eine Menge Ideen parat hat.

Ich mag auch die Bösewichter, die sind eben so schön... typisch. Eine Mischung aus Sektenkult und Straßengang, mehr brauch es eigentlich gar nicht für ein paar tolle Action-Szenen.

PeteS
02.02.2018, 23:28
Hakata Tonkotsu Ramens - Episode 4:
Die Identität vom Samurai-Killer wurde preisgegeben. Hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht. Außerdem recht viele Baseball-Anspielungen und auch der Name das Anime wird dadurch nochmal klarer.
Banba war also - wie manche vermuteten - der Samurai-Killer. Hätte erst nich daran gedacht, weil andere Haare. Die Szene als er die andern alle tötete war auch recht flott und cool. Dann erste Baseball-Anspielung mit dem Dynamit dass er battete. Später Saitou der nochmal nen Ball werfen darf. Der Arc ist dann wohl rum - nette Einführung. Das ist flott und besser als Durarara, da weniger übernatürlicher Kram und schneller.

Die andern mit dem alten Kerl am Ramenstand wissen wohl über den Samurai Bescheid und helfen bei Cleanups - so kam das im Dialog irgendwie rüber. Ending gefällt mir vom Sound her bisher ganz gut.
Am witzigsten war ja aber dass am Ende alle ne Baseballmannschaft bilden - diese Killer die jetzt alle zusammen gefunden haben. Crossdresser-Chinese + Saitou neu mit dabei. Das Team heißt Hakata Tonkotsu Ramens. Hakata glaub die Stadt. Und die Ramen isst Banba ja gern.

Sylverthas
02.02.2018, 23:47
@Klunky: Das Interessante an der Show ist ja, dass das eben für Anime einfach total untypisch ist *g*
Wobei ich schon mit dem Setting vom Anfang was hätte anfangen können, aber Du wirst Recht haben und der Anime wird weiter so laufen. Wie gesagt, ist auch nicht schlecht, weil man damit ne Menge machen kann. Nebenbei ists jetzt auch fast unmöglich, von der Situation aus wieder zu ner "normalen" zu wechseln.
Bei den Bösen hab ich ein wenig das Problem, dass mir davon kaum einer im Gedächtnis bleibt. Weiß bei der Hälfte nicht mal, ob die schon länger dabei sind oder nicht. Klar, die Frau schon, aber die sticht ja auch besonders hervor und ist relevanter.
Dass Juri ein wenig aufgedreht hat war schön zu sehen. Generell ist die Dynamik zwischen ihr und ihrem Opa ziemlich cool. Das ist halt auch n Ding, dass die wichtigen Charaktere fast nur aus Erwachsenen bestehen, was eben auch ungewöhnlich ist.
Und mit dem "Vorboten" hat es auch leichte Horror-Elemente drin - als wenn irgendwelche fanatischen Sekten nicht creepy genug wären *g*


nicht dieses total überzeichnete knall bunte, mit überzeichneten Charakteren angereicherte (in 70% der Fälle mit einem Schulsetting)
Ich weiß nicht, was Du meinst...

Killing Bites 4:
HEY, es ist immerhin an der Uni... erstes Semester oder so ^_O
Schon fast süß, wie die so tun, als hätten die Kämpfe irgendeine Strategie. Die Show bleibt classy mit einer angedeuteten Vergewaltigung auf der Toilette. Denn WIR BRAUCHEN EDGE!
Meine Einschätzung war falsch, dass sich Männer immer komplett verwandeln müssen - man, war das ein Schock! Die Erklärungen der verschiedenen Tierarten während eines Kampfturniers sind aber so unpassend wie noch nie. Kann das aber schon verstehen - immerhin ist das Budget knapp, die Animationen werden schlechter, die Zeichnungen off - da will man so viel Screentime mit nicht-Kämpfen füllen, wie nur geht.
Ach ja, und diese Ep. gabs Badger vs. Bear, was sicher noch nie.... ja, is klar >_> (https://www.youtube.com/watch?v=3RqJFza3sbE)

Ameagari 4:
Sehr überraschend, wie forsch Tachibana ist. Hatte auch ein paar echt nette melancholische Momente von Kondo, aber am meisten freut mich wirklich, dass die Show bisher recht schnell voranschreitet und der Writer anscheinend wusste, was die Stärken der Prämisse sind. Kann sich natürlich immer noch verfahren, aber sieht bisher ganz gut aus. Obwohl diese Ep nen Subplot hatte, der echt nach hinten losgehen kann, wenn er falsch ausgespielt wird. Damit meine ich den Kollegen, der Tachibana "erpresst". Wobei sie im Zweifelsfall sicher die Eier hat, sich von dem nix sagen zu lassen.

PeteS
05.02.2018, 15:02
Franxx 4:
Ging ordentlich - und wie erwartet weiter. Das Pacing scheint jetzt in Ordnung zu sein. Hoffe es bleibt so.
002 deutet weiterhin an fliehen zu wollen mit Hiro. Bissl Talk und dann Action - guter Mix. Nur etwas komisch mit den andern mit den Waffen die 002 abholen wollten ... dass die nich schossen. Hätten mal Betäubungsmunition rein machen sollen. Wäre schon doof wenn sie sich 002 erhalten wollen aber scharfe Munition haben und die das weiß. :D

Ich würde ja dem Anime zutrauen - Japaner und die Twists halt ... rechne bei 2-cour in Mitte mit nem Twist - dass man absichtlich diesen Klaxosaur herbeigerufen hat (dass die Kommandierenden diese "steuern" können) damit der Rest vom Team abgelenkt ist und 002 in Ruhe abgeholt werden kann.

Wäre ja nicht so abwägig, sich da ne Bedrohung aufrecht zu erhalten, damit das Volk (davon sah man leider bisher noch nix - von normalen Leuten, dafür aber mal die Plantations die rumfahren können und das "Kissing" ist wohl wenn 2 sich berühren beim vorbeifahren) Angst hat und besser zu kontrollieren ist.
Kokkoku 5:
Zum ersten Mal richtig gut - dass ich auch bisschen Vorfreude hab auf die nächste Epi. Die Background-Story der andern Frau hat mir gefallen. Ist sympathisch. Auch dazu der Humor ... als der andere sie nach ner bestimmten Gegenleistung fragte und dann ihr Gesichtsausdruck. :D
Ansonsten halt noch erwähnenswert dass man mehr über diese "Handler" erfahren hat - die wohl die Gedanken/Absichten erkennen. Einfach Messer hinhalten reicht da nich.
Sangatsu no Lion 15+16:
Vorige Episode war eine der besten Episoden. Aktuelle Episode dann gut weiter und runder Abschluss des Arcs.
Rei und der Meijin auf der Rückreise und dann ins Hotel. Dazu Regen als Wetter. Von der Stimmung her genial. Und ich mag ja auch männliche Charaktere und Rivalen. War wirklich ganz große Kunst, die Episode. Die beiden sind sich wohl auch ähnlich, nur dass der Meijin besser ist im Shougi, dafür Rei besser/mehr sozialen Umgang - auch durch die Girls und den Lehrer die ihm da halfen. Denke die Taubheit ist auch psychisch - das wurde ja nochmal angesprochen als der Chairman anrief in aktueller Episode. Sogar ganz ohne Comedy - der ist sonst immer für Lacher gut.

Am Ende dann bisschen Nikaido. Und Rei der den Meijin wieder sehen will bzw. nochmal gegen ihn spielen. Die wenigen Szenen in denen dieser was sprach waren genial.

Klunky
05.02.2018, 18:57
Franxx 4:
Ging ordentlich - und wie erwartet weiter. Das Pacing scheint jetzt in Ordnung zu sein. Hoffe es bleibt so.
002 deutet weiterhin an fliehen zu wollen mit Hiro. Bissl Talk und dann Action - guter Mix. Nur etwas komisch mit den andern mit den Waffen die 002 abholen wollten ... dass die nich schossen. Hätten mal Betäubungsmunition rein machen sollen. Wäre schon doof wenn sie sich 002 erhalten wollen aber scharfe Munition haben und die das weiß. :D


Denn Gedanken hatte ich tatsächlich auch. Ich hoffe jedoch dass das nicht Fall ist denn diese "Trope" habe ich schon öfters gesehen. Dann würde mich der Anime irgendwie zu sehr an [SPOILER]Claymore erinnern.

Kokkoku 5

Weiterhin das worauf ich mich am meisten nach jeden drögen Montag freue, ein richtig spannender Thriller, habe bislang nichts am Pacing auszusetzen.

Dnamei
06.02.2018, 00:15
Koi wa Ameagari no You ni 02-04: Ja, der gute Eindruck hält sich, auch wenn ich ebenfalls etwas nervös wegen der Sache aus Ep 04 bin. Die Szenen dazu waren aber auch ganz gut kombiniert, so dass sie vom Gefühl her immer weiter eskaliert sind und dadurch die früheren Szenen auch einen anderen Unterton bekamen. Und wenn der Kerl das unter "gesunder" Beziehung versteht...
Abgesehen davon mag ich aber wie sich das alles entwickelt. Die Serie weiß wirklich wie sie ihre Prämisse einsetzen kann und das geht eben nur wenn es auch ein wenig weiter voran geht. Von daher toll, dass sie die Liebeserklärung so deutlich durchgedrückt haben, auch wenn die im Regen schon etwas surreales hatte. Kein Wunder das Kondo da unsicher war, neben all seinen anderen Vorbehalten. Wenn das erst ganz am Ende kommen würde, hätten sie einiges an Potential verschenkt.
Und Kondo sollte ja zuerst das Date aussuchen, aber Tachibane hat denn wohl doch die Auswahl übernommen, um das schlechte Date zu überschreiben. Fands aber witzig, dass im Kino beide male der gleiche Mann saß und vergeblich versucht hat sich nicht erschrecken zu lassen. Keep Trying!^^

Hakumei to Mikochi 04: Ein paar niedliche Szenen mit Konju, die ein wenig aushilft, sofern es nicht ums Kochen geht. Und interessante Schlafgewohnheiten^^. Der zweite Teil war wieder etwas intensiver, da nicht klar war, was die Eule vorhatte. Klar, so von der Aufmachung her ist eigentlich klar, dass hier niemandem etwas richtig schlimmes zustoßen wird, aber andererseits gibt es immer wieder ein paar Details, die die Gefahr unterstreichen. Schließlich fanden es beide nicht ungewöhnlich, dass es Tiere gibt, die sie fressen würden.

Grancrest Senki 04-05: Wow, also... wow. Und nicht wirklich im guten. Die Show jagt durch so viele Events das es schwer ist da eine Verbindung zu behalten. Und dabei gibt es immer wieder recht gut animierte Kämpfe. Kann schon was hermachen. Und so die Grundidee, die durchscheint, ist auch in Ordnung. Aber meine Güte, drosselt mal dieses Tempo. So gut kann die Story am Ende gar nicht sein, dass es sich dafür lohnt so durchzuhetzen xD.
In dieser Ep ist jemand gestorben. Wer? Keine Ahnung, irgendso nen Typ halt. Mit Namen und so. Dann hat Aishala nen Bolzen durch die Schulter bekommen, aber die Szene danach fühlte sich so gezwungen an. War nicht überzeugt, als ob es das für sie gewesen sein könnte. Und dann haben die Gegner magische? Armbrüste, die ganze Mauern wegsprengen, aber aus irgendeinem Grund haben sie das Schloß nicht überrannt? Zumindest hatten Theo und Co. genug Zeit sich hier und da in Ruhe zu beraten oder Leute an andere Stellen zu schicken. Und dann scheitert der Gegner an einer Falle, die die Anführer bereits vorausgesehen haben. Dachte ja erst, die hätten da nen Plan für, aber nö, die haben sich wirklich einfach "überraschen" lassen.
Am Ende von Ep4 dachte ich ja, dass der Großteil der Geschichte sich vielleicht nur um eine kleinere Truppe drehen wird, und daher der Fokus nicht zu lange auf dem Eroberungsfeldzug liegen sollte. Auch wenn da trotzdem etwas mehr Feingefühl notwendig gewesen wäre. Aber das Ende von Ep5 wirft das ja scheinbar schon gleich wieder über Bord xD.
Nicht nur werfen sie nun noch Werwölfe und Vampire (bzw. einen Vampir, andere sieht man nicht) in die Story, sondern verpassen Theo gleich wieder ein neues Schloss. Allerdings mit einer gruseligeren Note als das Erste^^ Und ein klein wenig stört mich auch, dass Theo gar nicht so viel dazu kommt gegen das Chaos zu kämpfen. Genau was ein Lord seiner Meinung nach tun sollte. Stattdessen muss er sich mit anderen Menschen und nun Vampiren und Hexen messen xD
Btw. ich glaube ich hatte es noch nicht erwähnt, aber ich finde es ganz witzig, dass das OP andeutet, dass Theo am Strand gelandet ist und ihm sofort ein Pferd zugelaufen ist xD.

Mahoutsukai no Yome 14-17: Die ganzen Cliffhanger sind nicht unbedingt so der Bringer, vor allem da die Meisten sich als harmlos herausstellen. Dafür gabs wieder eine ganze Reihe von mystischen Wesen zu sehen und auch die Nebencharaktere haben ein wenig Screentime abgekommen. Zu der Yule Sache hätte es gerne noch 2 Sätze mehr geben können, aber interessant, dass vor allem die richtig alten Wesen die gefährlichsten sind, weil sie eben so wankelmütig sind. Ashen Eye ist da ein gutes Beispiel, da er kein Problem damit hat unbedachte Worte einfach auszunutzen aber eben auch Hinweise gibt. Fand es auch ganz nett, wie Elias mal kurz die Stimme von Chise übernommen hat oder ihr Aussehen. War ein interessanter Kontrast.

PeteS
11.02.2018, 10:04
Franxx Episode 5:
Sieht für mich verstärkt danach aus, als würde er sich in so nen Klaxosaur verwandeln. Am Ende sind die doch alle Menschen und das ist normales Verhalten (wird durch 002 irgendwie beschleunigt) und alle der Kinder verwandeln sich so. Weil der andere so komisch reagiert hatte als die fragen wollten ob irgendwelche es geschafft hatten schon mal "Erwachsene" zu werden. Dass alle sterben durch Kämpfe - glaub ich ja weniger. Irgend nen Hero der stark genug ist gibt es immer. Aber wenn die am Ende zu Klaxosaurn werden wüdre das alels erklären.

Die bekämpfen also ehemalige Kameraden. Aber anders gehts nich, weil man ohne die Kinder selber alle getötet würden. Also so ne Endlosschleifen. Die brauchen die Kinder um die Kreaturn zu bekämpfen aber gleichzeitig entstehen dadurch mehr.

Nur wird sich das bei Hiro und 002 noch bissl hinziehen. Natürlich übersteh er den nächsten Ritt und weil das so langsam sich zeigt werden eher andere was mitbekommen und dann kommen von "oben" die Leute und wollen es vertuschen und alle Kids werden ausgetaucht und die 2 "Ausbilder" auch - die wissen scheinbar auch nix, sonst hätten die sich nich gewundert dass da beim Blut was komisch wäre.

Gorewolf
12.02.2018, 23:31
@PeteS Es gibt da die wunderbare oni theorie vom Roten und dem blauen oni aka er wird etwas wie zerotwo schon ist

Liferipper
12.02.2018, 23:49
Um ehrlich zu sein habe ich von den Storys der Marke "Wir sind der Feind!" schon genug gesehen und hoffe, dass sie sich stattdessen eher auf den bereits erkennbaren Konflikt zwischen Gemeinschaft und Indiviualität konzentrieren.

Dnamei
17.02.2018, 00:43
Nanatsu no Taizai: Imashime no Fukkatsu 02-05: Schwierig, schwierig. Ep02 sah so aus, als ob es ein paar nette Entwicklungen an der Liebesfront geben könnte, aber nope, immer noch nach Standard. Elisabeth wird nix sagen und Diana hat vermutlich ne Gedankenlöschung abbekommen. Nicht cool. Da ist es mir fast lieber, wenn diese Dinge unangesprochen im Raum stehen bleiben, anstatt da dann so dazwischen zu funken.
Und mit Ep 04 sind wir auch offiziel Over 9000! Dachte ja, dass sie da erstmal locker bleiben, wenn sie bei 3-4k für die Helden einsteigen. Aber nope, der erste richtige Boss hat gleich 26k xD. Im geschwächten Zustand. Dementsprechend wars dann auch vorbei in Ep05. 06 Dann noch Epilog oder so und fertig ;)

Mahoutsukai no Yome 18: Ist immer etwas kurios wie ruhig Chise bleiben kann, auch wenn sie sich da in keiner guten Situation befindet. Und Elias ist eben anders. War aber lustig, dass sie ihn ausversehen in einen langen Schlaf gezaubert hat^^ Allerdings taucht auch Joseph wieder auf, eventuell mit Verbindung zu Ashen Eye? Und Sonya ist leider auch nicht sicher. Der kleine Stich verheißt nichts gutes.

Grancrest Senki 06: Mh, okay, doch keine neuen Schlossabenteuer? Stattdessen muss der neue Chef von Theo seine Magerin zwangsweise entlassen und der andere Typ meuchelt ein ganzes Schloss. Und dank dem OP wissen wir ja auch schon, auf welcher Seite er am Ende landen wird. Die Serie findet da auch immer mal ganz nette Worte (Pfad mit Leichen von Feinden vs. Pfad mit Leichen von Verbündeten)
Und die eine Seite (Union, glaub?) will eigentlich im Moment gar keinen Krieg gegen die Allianz führen. Bzw. soll dazu erstmal ein Treffen stattfinden. Hindert unsere Truppe allerdings nicht daran, auf dem Weg dorthin gleich mal 3 Lords der Gegenseite zu überfallen und ihr Territorium einzunehmen. xD

<GARO> -VANISHING LINE- 13: Das neue OP ist ganz nett, auch das ED, wobei ich das ein wenig schwächer finde. Aber beide unterstreichen nochmal die Roadtrip Atmosspähre. Na mal sehen was sie noch mit Sophie anstellen, jetzt, wo sie wissen wo sie genau hin müssen.

Hakumei to Mikochi 05: Hehe, mehr Ausflüge in Hakumeis Arbeitsleben. Und ihr der Chef denkt, Mikochi ist Hakumeis Frau^^ Dem sie allerdings auch nur indirekt widerspricht.

Koi wa Ameagari no You ni 05: Hätte gedacht, dass sie die Faden aus Ep 04 hier irgendwie weiterspinnen würden, aber stattdessen gings erstmal um etwas anderes und Mr. Kondos Leben wurde etwas näher beleuchtet. Yuta hat da für eine schöne Gelegenheit gesorgt, auch wenn die Überhitzung im Schrank vielleicht einen Ticken zuviel war xD.

Sylverthas
17.02.2018, 17:10
Ein paar rambligere Gedanken zu Violet Evergarden und ein Erklärungsversuch meines Gefühls, dass die Show nicht richtig funktioniert. Weiß nicht, wie nachvollziehbar der Rant wird.

Ein Problem ist, dass die Show immer wieder sagt, dass Violet eine bessere Auto Memory Doll (AMD) wird, ich aber nicht das Gefühl habe, dass die Schreiber das auch nur ansatzweise rüberbringen konnten. Sicher, sie bekommt storytechnisch immer größere Jobs, aber ich verstehe einfach nicht, wieso. Vielleicht liegt es am Disconnect ihrer Persönlichkeit zu den Briefen, welche sie schreibt. Gerade deswegen wäre es hier viel nötiger gewesen zu visualisieren, wieso sie die Essenz von dem, was andere ausdrücken wollen, eigentlich einfangen kann, obwohl sie von Gefühlen praktisch keine (instinktive) Ahnung hat. Das war von Anfang an der schwerste Job der Show und meiner Meinung nach scheitert sie dort auf voller Länge.

Ist jetzt kein vieldiskutierter Punkt, also stehe ich mit der Ansicht vielleicht recht alleine da. Für viele ist ihre AMD Tätigkeit eher das Vehikel, mit welchem der Plot befördert wird, als ein wirkliches zentrales Element der Story. Andere wünschen sich, dass sie endlich mal mit diesen Tätigkeiten aufhört um die "Hauptstory" weiter zu verfolgen - was ich vollkommen verstehen kann.

Die Show ist ziemlich episodisch und ich habe ich nicht das Gefühl, dass ich Violets Entwicklung (wenn man das so nennen möchte) nachvollziehen kann. Was einerseits daran liegt, dass man das Gedankenleben von ihr nicht mitkriegt, andererseits vielleicht daran, dass irgendwie wenig Entwicklung von Violets Reaktionen gezeigt wird. Z.B. die Endszene in Episode 5, in welcher ihr echtes Lächeln im Kontrast zum Anfang der Episode steht, wo es künstlich war. Hat sie die Liebesgeschichte jetzt wirklich so mitgenommen? Dunno, kam mir während der Episode nicht so vor und das Ende hat mich wirklich überrascht.
Das Ziel ist ja (denke ich), dass Violet sehr viele Situationen erfährt und so immer mehr über ihr eigenes Innenleben herausfindet. Was die Show aber kaum rüberbringt. Klar, sie bekommt die Konzepte von Trauer, Liebe, whatever von anderen kurz erklärt, aber meist wird da nicht mal groß drauf eingegangen, ob dieses Wissen jetzt irgendwas in ihr bewegt oder verändert hat. Anscheinend sammelt sie Emotionen wie Pokémon und kann dann dadurch bessere Briefe schreiben? ^_O

Episode 6 kam mir deplaziert vor, wenn ich an das Ende von der vorherigen zurückdenke und da frage ich mich auch, wie robust die narrative Struktur der Show ist. Episode 5 endet mit einem Flashback, welcher in 6 nicht mal ansatzweise angesprochen wird. Spielt letztere also zu einer anderen Zeit? Hab ich da mit den Daten irgendwo nicht aufgepasst? Obwohl Ep. 6 IMO ganz ordentlich war, an diese Stelle hat sie überhaupt nicht gepasst und ist daher ein Fail.

Wie gesagt - irgendwie läuft was bei dieser Show für mich fundamental schief, und das hat nicht mal unbedingt was mit dem episodischen Charakter zu tun.

Klunky
17.02.2018, 19:47
Darling in the Frankxx: Episode 6

Obwohl die Action echt gut war, komme ich nicht umhin enttäuscht zu sein.
Die ganze Show entwickelt sich für mich leider momentan in eine zu japanisch-konservative Richtung.
Und am Ende ist dann wieder alles gut bei der Power von Love & Friendship!! Was ein Käse.

Mir wird die gesamte Beziehung zwischen Hiro und 002 auch viel zu positiv dargestellt. Zwei eher unliebsame Protagonisten wie ich finde.

Und jetzt werden sie wohl nach und nach die Bösewichter einführen, bei denen einer von ihnen, ach wie überraschend, wer hätte es gedacht, ein Schönling ist.

Sylverthas
17.02.2018, 23:05
Franxx 5+6: Episode 5 war eine ganz gute Aufbauepisode, welche von 6 komplett ruiniert wurde. OK, das werden sicher 90% der Leute, die das geguckt haben, nicht so sehen. Aber was Klunky sagt, stimmt IMO vollkommen. Selbst, wenn sie sich jetzt in kommenden Eps ne Erklärung aus dem Arsch ziehen, ist das *nicht* die Art, wie man sowas außerhalb von miesen Shounen Anime machen sollte.

Stimme Dir auch darin zu, dass Hiro und 002 ziemlich unsympathisch sind. Bin hier ein wenig gespannt, ob die Show die Idee einer destruktiven Beziehung jetzt komplett fallen lässt, denn das war das einzige, was ich an den beiden interessant fand. Die "introspektive" Szene in Episode 6 hätte wohl nicht klischeehafter sein können.

Das Positive von Episode 6? Die Kampfszene, schätze ich. Finde aber, dass hier der Einfallsreichtum von Trigger nicht so wirklich zur Geltung kommt, welchen man in KlK oder LWA sehr gut sehen konnte. Ist halt ne coole Kampfszene, mehr nicht. Episode 5 hat mir viel mehr gefallen, auch wenn sie (erstmal) durch das Ende von Episode 6 ein wenig entkräftet wurde.

Irgendwie hatte ich ja in Episode 5 den Gedanken im Kopf, dass sich die Kinder irgendwann im Infinite Ryvius Stil gegenseitig die Köpfe einschlagen werden. Weil sich da ja doch ne Menge Misstrauen und Ärger aufgebaut hat. Aber das wurde durch den Sieg und Hiros Superpower in Episode 6 wohl erstmal zunichte gemacht :/

Kann mich immer noch nicht entscheiden, wie gut / schlecht ich die Show insgesamt finden soll. Selbst nach 6 Eps hat sie IMO noch kein richtig solides Fundament und es kann wirklich in beide Richtungen gehen. Das ist wohl das größte Problem, wenn man zu viele Mysterien hegt und grundlegende Fragen zum Setting nicht beantwortet - es kann alles in sich zusammenfallen, wenn einem die Antworten, die die Show dann irgendwann gibt, nicht gefallen.


Ameagari 5+6: Bisher mein (nicht trashiger) Favorit diese Season. Was die Show IMO wirklich gut macht, ist zu zeigen, dass die beiden Hauptcharaktere neben ihrer "Lovestory" noch so einiges weiteres haben, was in ihrem Leben abgeht - und was den anderen Charakter nicht mal großartig tangieren muss.
Episode 5 drehte sich hauptsächlich um Kondo und das Ende von 6 teased da auch einiges an. Finde ich gut, weil sein Hintergrund bisher etwas kurz kam und er ja ziemlich viel hat, einfach schon, weil er älter ist. Aber auch bei Tachibana ist mehr los als einfach nur hinter Kondo herzuschmachten, was die Charaktere hier schon um einiges komplexer macht als in vielen Romcoms. Ist natürlich auch ein Vorteil, wenn man das Tempo ein wenig anzieht und nicht 10 Episoden damit verschwendet, dass ein Charakter mal ein Liebesgeständnis macht. Man hat dann Zeit die Charaktere mal richtig auszubauen. Etwas, was viele Shows wohl nicht tun wollen.

Das ging bisher leider ein wenig auf Kosten der Nebencharaktere. Was ich allerdings hier nicht so schlimm finde, da sie es schaffen, das Hauptpaar in den Fokus zu rücken und genug finden, um die Zeit mit deren Hintergründen zu füllen - wieso nicht? Die Nebencharaktere sind dann eben mehr Plot Devices.

Auch die generelle Szenenkomposition finde ich ziemlich cool. Gerade manche Shots, bei denen wirklich extrem auf Charaktere herabgeschaut wird (armer Mr. Kondo^^), oder bestimmte Einstellungen, welche die Peinlichkeit / Seltsamkeit einer Situation noch viel mehr unterstreichen sollen (z.B. der Gacha Automat). Wurde sicher auch aus Kostengründen gemacht, aber funktioniert erstaunlich gut. Die Pianomusik stützt auch viele Szenen.

Etwas seltsam ist nur, dass die Problematik aus Episode 4 anscheinend jetzt fallen gelassen wurde? Zumindest wurde darauf gar nicht mehr eingegangen. Irgendwie klang das in der Episode noch wie etwas ernsteres, so dass ich es irgendwie seltsam finde, dass Tachibana jetzt so locker mit dem Typen zusammenarbeitet und da anscheinend nix mehr kommt.

PeteS
18.02.2018, 09:28
Mag eigentlich seltener die Hauptcharaktere - aber in Franxx sind die doch okay. Gut da gibt es auch kaum andere (auser die Blauhaarige) die irgendwie was zu bieten haben. Wenn ich es mit Kiznaiver von Trigger vergleich: Da war es ja schlimmer ... da waren alle Charaktere lahm, vor allem der Haupt-Haupt-Char und die eine die da das Experiment leitete. Aber der Doktor kriegt vielleicht mal mehr Zeit. Der war kurz da und sagte nur so ein langgezogenes "ooh odder hoooh" oder so ähnlich. Vielleicht wird er mal mehr eingebunden und gibt mehr Infos später. Dass das irgendwie ein Experimantalteam ist - das sprach vom anderen erfahrenren Squad ja jemand an ... und dass er sich wunderte dass hohe Nummern da dabei sind. (Ist scheinbar ungewöhnlich also kann man davon ausgehn, dass die Nummern auch anderswo hin wechsnl können oder andere diese anfragen können und hier ne besondere Ausnahme gemacht wurde und die nich zufällig da sind.)

Die Action von Episode 6 fand ich gut. Aber am Ende ein bissl schnell abgespult. Dachte man macht jetzt 2 Episoden draus und dann bissl Drama.
Dass man die beiden scheintot sein lässt und dann langsam in der Folgeepisode zeigt, dass sie noch leben. Eventuell größerer Schade den das Vieh anrichtet. Stattdessen wird 1-2 Minuten abgespult dass es doch geplättet wird.War nich wirklich schlecht. Aber auch nicht viel Fortschritt hier.

Liferipper
18.02.2018, 10:06
@Klunky/Sylverthas: Die Serie ist aber nicht schuld daran, dass ihr aus der Kombination Trigger + Mecha gleich auf ein neues Evangelion geschlossen habt. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass das irgendwann mal behauptet worden wäre...
Trotzdem abgesehen hoffe ich aber natürlich auch, dass zur Wunderheilung des Hauptcharakters noch eine bessere Erklärung als Willenskraft oder Macht der Liebe kommt.

Sylverthas
18.02.2018, 10:31
@Liferipper: Und ich kann mich auch nicht daran erinnern, das behauptet zu haben. Wie schon gesagt - habe bisher nicht das Gefühl, dass die Show extrem in Triggers Stärken reinspielt, wo KlK und LWA einfallsreicher waren. Oder Gurren Lagan. Mal sehen, vielleicht kommen die richtig abgefahrenen Sachen erst noch. Und in welche Richtung sie später gehen wird, kann ich noch nicht so genau einschätzen - könnte also Eva draus werden, aber auch Aldnoah.Zero *g*

Was Episode 6 angeht, so hoffe ich zusätzlich zu einer Erklärung darauf, dass der Arc einer zerstörerischen Beziehung sinnvoll weiterverwendet wird. Der Twist an sich war einfach nur scheiße, wie er umgesetzt war.

Liferipper
24.02.2018, 21:43
Darling in Francais 7: Obligatorische, obwohl völlig unpassende und unnötige Strandepisode. Es werden noch Wetten angenommen, welche die ebenso obligatorische Schulfestivalepisode wird...

Dnamei
24.02.2018, 23:41
Grancrest Senki 07: Es ist immer noch recht viel passiert, aber diesmal fand ich es einfacher der ganzen Sache auch zu folgen. Fühlte sich ingesamt etwas runder an. Für Theo gabs schonmal einen Ausblick auf sein Ziel und auch der Lord von Artuk dürfte in der nächsten Ep einiges zu tun bekommen. Und die Katze ist immer noch cool xD.

Hakumei to Mikochi 06: Sehr schwierige Friseurin und auch mit etwas Risiko behaftet (wenn man nicht gerade einen Mohahawk Schnitt will^^) Die kleine Stadttour mit Iwashi war auch nett.

Koi wa Ameagari no You ni 06: Was es wohl mit dem Buch auf sich hat? Gab an paar interessante Szenen, wobei die Sache rund um das Gacha schon etwas lustig skurril war. Wie leicht sie sich da beeindrucken lässt^^ Aber schön, dass sie wohl langsam auch ihre alten Beziehungen etwas kitten kann.

Sylverthas
25.02.2018, 17:43
Darling in Francais 7: Obligatorische, obwohl völlig unpassende und unnötige Strandepisode.
Yoah, stellt sich die Frage, ob die Schreiber die Kinder einfach nach draußen schicken wollten und die Beach Episode Idee dazu kam, oder es genau andersrum war *g*

Fand die Darstellung ein wenig inkonsequent. Dafür, dass die Kinder von Themen wie Liebe, Sex, etc. keine Ahnung haben, hauen sie ziemlich viele der typischen Anime Reaktionen raus, die man genau bei solchen Episoden auch erwarten würde. Und dafür, dass solche Eps in der Regel für Fanservice da sind, war das hier IMO ziemlich grounded. Selbst die Butt Controls sind da IMO effektiverer Service :D

Naja, zumindest hab ich das Gefühl, dass Ichigos Death Flag jetzt getriggert wurde. Also, mich würde ihr Tod in den nächsten Eps nicht mehr überraschen, aber wer weiß. Und den Spruch von Dr. FranXX, dass Hiro sich emotional nicht zu sehr von 02 aussaugen lassen sollte, lässt zumindest vermuten, dass es trotz der positiven Darstellung weiterhin eine destruktive Beziehung bleibt.

Zumindest ganz nett, dass man mal nen kleinen Einblick in die Außenwelt bekommt. Da sie ja bewusst zu der Stelle geschickt wurden, wollte wohl jemand, dass sie die verwitterte Stadt (und vielleicht auch das Buch) finden.

Btw. gut, dass man auf eine Erklärung der Ereignisse vom Ende von Episode 6 dann wohl doch erstmal verzichtet hat... ^_O

Ameagari 7:
Sehr starke Szene während des Taifuns. Spreche nicht so oft über die Inszenierung von Anime, weil die in vielen Shows recht flach ist, aber die Serie hat wirklich ein paar tolle Szenen. Als Tachibana Kondo besucht war ich wirklich überrascht, wie heftig der Taifun audiovisuell dargestellt wird. Generell macht die Show ihrem Namen Ehre, weil sie viele gute Szenen im Regen hat.
Dann schließlich die Darstellung beim Klimax der Episode mit der Umarmung und den Farb- und Filterwechseln, um die wechselnden Emotionen zu visualisieren.

Violet Evergarden 7:
Eine der stärksten Episoden der Show, IMO. Die Nebengeschichte wurde schön erzählt und hatte ziemlich viel Bezug zu Violet. Fand sie auch an sich eine der besten Geschichten der Show bisher, was den emotionalen Eindruck anging. Dann natürlich das Ende der Episode - endlich kann sich die Story weiterentwickeln nach dem ewigen Bogen von Episoden, die Violets Persönlichkeit ändern, aber vielleicht auch nicht, oder nur ein bisschen. Und bei denen nie ganz klar war, was sie jetzt eigentlich für "Lehren" aus den vielen Bekanntschaften zieht.

OK, und das Gilbert höchstwahrscheinlich noch lebt wurde durch die Bemerkung, dass man seine Leiche nie gefunden hat, klar gemacht. Sollte das nur ein Red Hering sein, dann zieh ich den Hut vor den Schreibern - aber viel wahrscheinlicher ist es, dass er am Leben ist und sich von Violet distanzieren wollte.

Liferipper
25.02.2018, 18:41
Apropos Franxx: Die Kinder wundern sich mal wieder, was küssen ist, andererseits wurde in den letzten beiden Episoden ständig davon gesprochen, dass sich die Arkologien "küssen". Benutzen die da im Japanischen unterschiedliche Worte?

Sylverthas
01.03.2018, 20:45
Apropos Franxx: Die Kinder wundern sich mal wieder, was küssen ist, andererseits wurde in den letzten beiden Episoden ständig davon gesprochen, dass sich die Arkologien "küssen". Benutzen die da im Japanischen unterschiedliche Worte?
Ja, sie machen darum echt nen Wirbel - dabei bin ich nicht mal sicher, auf welchen Effekt die eigentlich hinauswollen? Also, soll das bei den Kindern zu nem Zusammenbruch führen, sobald sie bemerken, dass die Butt Controls doch eher... naja sind? Oder eher in einer peinlichen Szene, die man auch in nem Harem Anime erwarten würde? *g*

Hab die Tage mal ein paar Shows aufgeholt:


Kokkoku 5-8:
Wurde ja doch relativ viel auf die Natur der Stase und der Vorboten eingegangen. Dass der Böse sich jetzt aufpimpt als wäre er ein Böser aus RE ist nicht gerade ne Sache, die ich besonders toll finde. Zu viel Shounen für mich, aber mal sehen, wo das noch hinführt. Dass er die religiösen Spinner nie so richtig ernst genommen hat war absehbar. Aber dafür scheint der Vater ja recht skrupelos zu sein. Recht gespannt, was sie aus ihm noch machen. Dass nun auch Shoko mehr Relevanz in der Story bekommen hat gefällt mir gut und ihre Backstory hatte auch was zu bieten. Das Pacing der Show ist immer noch recht langsam, aber seit Juri ein wenig mehr abgeht gibts zumindest ab und an nen ganz netten "Kampf". Auch wenn ich die Show ein wenig hab hängen lassen immer noch unterhaltsam und da auch die momentane Ep wieder auf nem Cliffhanger endet...


The one with the sharper fangs wins. That's what Killing Bites is (5-7):
OK, das Destroyal ist im Gange und wird wohl ein ziemlich langes Battle Royal. Und - ohne scheiß - das Ding haut IMO Juuni Taisen mal sowas von die Socken weg. Gehöre vermutlich zu den wenigen, die das so sehen, aber JT war einfach extrem langweilig, scheiße strukturiert und nicht mal die Action war wirklich gut. Das Gute an KB ist: die Show nimmt sich selber selten ernst. Und das sollte man auch nicht, wenn die Prämisse schon absolut lächerlich ist.
Würde ja sagen, dass ichs ganz cool finde, dass man auch blaue Flecken und sowas durch Treffer sieht... aber irgendwie hab ich unterschwellig das Gefühl, dass das nur gemacht wurde, weil das *sicher* der Fetisch von irgendwem ist. Mindblowing war in jedem Fall, dass es anscheinend auch Frauen gibt, die sich so ziemlich komplett transformieren können (aber selbstverständlich immer noch Brüste haben, weil... errr... 'n Gekko mit Brüsten sicher auch der Fetisch von irgendwem ist?^^)
Ich weiß, dass ichs mit jedem weiteren geschriebenen Wort für alle Leser unverständlicher mache, wieso die Show sehenswert sein sollte, aber es ist ne richtige Trash-Tour, auf die man hier mitgenommen wird mit genug Edge, um Ousama Game erblassen zu lassen. Nebenbei auch noch total lehrreich, wenn einem mal wieder erklärt wird, was für tolle Moves die Tiere doch haben. In dem Sinne könnte die Show wohl sogar eines der nachvollziehbareren Battle Royals sein, weil in der Regel Fähigkeiten der Kämpfer auf Tiereigenschaften runtergekocht werden. Und wer wollte nicht schon immer sehen, wie Honigdachse gegen Schlangen, Gekkos, Tiger, Gorillas, etc. kämpfen? (OK, ist vermutlich nur eine Google Suche entfernt, aber trotzdem...)


Violet Evergarden 8:
Backstory Episode. Hier hat KyoAni definitiv die audiovisuellen Muskeln spielen lassen, sah schon ziemlich toll aus. Und für Leute, die mehr Action wollten, ist auch was dabei. Von den Erklärungen her war die Ep aber nicht so gut - hoffe da kommt noch mehr. Violet wurde irgendwo vom Militär aufgegabelt und aus unerfindlichen Gründen Gilbert sofort als "Waffe" präsentiert - warum? Sie war anscheinend schon von Anfang an sehr "speziell" - ist sie unter Tieren aufgewachsen oder so? Sie rockt die Scheiße nur so weg - warum kann sie so gut kämpfen? Gilbert hat ihr die Brosche geschenkt - war irgendwie klar (wurde vielleicht auch vorher mal gesagt). Sie steht an Gilberts Grab und es wird noch mal betont, dass seine Leiche nie gefunden wurde - ok, er lebt noch.
Am meisten hat mich aber irritiert, dass Violet unter den ganzen Soldaten einfach so massiv auffällt. Die 10-jährige, die da einen nach dem anderen abschlachtet. Dunno, vielleicht wär der Effekt minimal gemildert worden, wenn man zumindest noch Frauen im Militär gesehen hätte? So ists ja nicht nur ein Kind, sondern ein kleines Mädchen unter Soldaten - was sicherlich in trashigen Anime gut funktioniert, die gar nicht so ernst genommen werden wollen, aber in einer Show, die sich *extrem* ernst nimmt einfach deplatziert wirkt. Immerhin scheint sie ihre Axt, welche in einem Clip gezeigt wurde, (noch?) nicht zu benutzen. Das wäre dermaßen bescheuert gewesen, dass es wieder awesome wird und hätte der Show jeglichen Anspruch darauf, ein "ernstes Drama" zu sein, weggenommen.

Dnamei
04.03.2018, 01:09
Koi wa Ameagari no You ni 07-08: Die Serie weiß wirklich, wie sie bestimmte Momente in Szene setzen kann. Waren schon ein paar tolle dabei. Auch wenn ihr "Überfall" vielleicht etwas fies war^^ Finds aber auch schön, dass sich mit den anderen Charakteren auch ein bisschen was anzubahnen scheint. Fragt sich nur, ob sie im Hintergrund einfach so zusammenkommen werden, oder ob es da doch nochmal etwas Drama wegen Tachibana geben wird. Davon ab ist der eine Koch seit seinem Auftritt aber außerordentlich zurückhaltend.

Hakumei to Mikochi 07-08: Ist viel Platz in so einem Baum. Und selbst Käfer können ganz schön niedlich sein xD. Die chaotische Bande in Ep 8 war auch ganz interessant, auch wenn es sich stellenweise auch mal recht ernst angefühlt hat. Passt aber auch.

Grancrest Senki 08-09: Nun, Ep 8 klärt ein wenig Hintergrund und nimmt im Kongress eine seltsame Wendung. Die Entscheidung da war irgendwie nicht nachvollziehbar. War das jetzt ein guter Grund? Entweder fehlen da wichtige Informationen, oder das war echt ungünstig gemacht.
Ep 9 dagegen war dann ziemlich überraschend. Hätte ich nicht mit gerechnet, wow. Gut, die Szene am Schluss hatte ich mir dummerweise schon gespoilert, aber es gab ja noch mehr^^ Bei der Geschwindigkeit stopfen sie schließlich immer noch sehr viel in jede Ep.
Theo und Siluca war einfach Zucker^^ Da ging es ziemlich direkt zur Sache, so dass es keine Missverständnisse geben konnte und sie beide es auch klar gesagt und besiegelt haben. So kanns also auch mal gehen. Hübsches Liebesgeständnis^^
Die Belagerung dann war mal wieder eine weitere zweifelhafte Entscheidung von Marrine mit ihrem Giftgasangriff. Allerdings fand ich es etwas seltsam, dass die Festung gar keine Gegenmaßnahme parat hatte, obwohl der Sumpf direkt neben an ist und sowas auch auf natürlichem Wege passieren kann. Der Lord hatte scheinbar nichtmal irgendeinen Magier zur Hand, der mal ein wenig Wind zaubern konnte? Nun ja, eine humane Kriegsvereinbarung weniger.
Das Miza nun überläuft war wenig überraschend, allerdings hätte ich nicht gedacht, dass sie die Szene so ausführlich zeigen würden. Marrine ist aber auch die Königin der schlechten Entscheidungen.

Mahoutsukai no Yome 19-20: Fand es nett, dass sie wieder ein wenig den Bogen zurück zum Anfang geschlagen haben. Und Chises Wow trifft es eigentlich ganz gut xD.
Leider kommt ihr Monsterarm wohl mit keinem Power-Up sondern nur mit einer weiteren tickenden Uhr. Und langsam macht es den Eindruck, als ob Joseph sich durch die verschiedenen Flüche und Arme durcharbeitet, um einen zu finden, der ihn umbringen kann. Auf die Hexe kann ich mir noch keinen Reim machen. Kann sein, dass sie helfen wird, allerdings scheint sie zu bemerken, dass mit dem kleinen Mädchen irgendetwas los ist, tut aber nichts.

Sylverthas
07.03.2018, 12:33
Koi wa Ameagari no You ni 07-08: Die Serie weiß wirklich, wie sie bestimmte Momente in Szene setzen kann. Waren schon ein paar tolle dabei. Auch wenn ihr "Überfall" vielleicht etwas fies war^^ Finds aber auch schön, dass sich mit den anderen Charakteren auch ein bisschen was anzubahnen scheint. Fragt sich nur, ob sie im Hintergrund einfach so zusammenkommen werden, oder ob es da doch nochmal etwas Drama wegen Tachibana geben wird. Davon ab ist der eine Koch seit seinem Auftritt aber außerordentlich zurückhaltend.
Bisher hält sich die Show ja wirklich mit dem Drama (gerade um andere Charaktere) eher zurück. Und die Konflikte, die vorhanden sind, halte ich durchaus für nachvollziehbar. Beispielsweise die Entfremdung von ihrer alten Sportfreundin nach ihrem Unfall oder die Zurückhaltung von Kondo, wegen der großen Altersdifferenz. Lediglich die Szene mit dem Koch fand ich nicht so prall und hatte bisher auch noch keinerlei Payoff - keine Ahnung, was das eigentlich sollte. Dass sich jetzt Beziehungen unter den Nebencharakteren bilden ist mir eigentlich recht schnuppe - das Problem ist meiner Meinung nach, dass die bisher gar nicht genug ausgebaut wurden um sie interessant zu machen. Aber das kann ja noch passieren - aber hoffentlich nicht auf Kosten von Tachibanas und Kondos Beziehung / Screentime :D



Hab in die ersten drei Folgen von B - The Beginning reingeschaut.
Ist ja ne neue Netflix Serie, also wieder fürs Binge Watching geeignet. Prinzipiell ein Cop Drama mit dem Zusatz, dass da noch Personen mit Superkräften rumlaufen, weil man ja noch ein paar nette Kampfszenen parat haben muss. Ehrlich gesagt finde ich bisher nicht, dass die beiden Dinge besonders gut miteinander harmonieren, auch wenn recht schnell klargemacht wird, dass die Fälle prinzipiell nur als Vorwand dienen, um den Super Shounen aus der Reserve zu locken. Aber das macht den Cop-Anteil nicht unbedingt relevanter - insbesondere, weil die meisten in der Einheit irgendwelche Trottel zu sein scheinen und eigentlich nur Sherlock Keith (ja, sie benutzen teilweise sogar die Sherlock-Vision ^_O) wirklich intelligent ist.

Animationen sind aber top (Production IG) mit ein paar qualitativ guten Kampfszenen und könnten auch ein Pluspunkt für das Netflix-Konzept sein. Durch den wöchentlichen Releasezeitraum von den meisten Serien leiden ja gerade die Animationen der späteren Episoden regelmäßig. Aber gut - vielleicht passiert das auch hier, dann fällt der Punkt natürlich flach :D
Glaube aber trotzdem, dass eine komplette Vorproduktion der Show dafür sorgen kann, dass die Qualität konstanter bleibt. Übrigens auch ganz gute Implementierung von CG in die Show.

Kritisieren würde ich ansonsten noch die Charaktere allgemein - bisher sind die sehr eindimensional und so richtig weiß ich nicht, warum Lily zu den Hauptcharakteren gezählt wird. Edgy Main Boy geht mir massiv am Arsch vorbei (was sicher irgendwann problematisch wird, denn der ist n sehr zentraler Charakter der Story) und Keith ist ganz cool, vor allem mal wieder mal n älterer Hauptcharakter. Wovon wir vermutlich mehr sehen werden, wenn Netflix weiter macht - denn ich glaube schon, dass diese Highschool Settings nicht so heiß in den USA sind wie in Japan. Was das Setting angeht... da hab ich bisher wenig Ahnung, was das eigentlich sein soll. Also irgendwie betreibt die Show nur das Mindeste an World Building, damit der Plot nachvollziehbar bleibt.

Habe mir sagen lassen, dass die englische Dub hier sogar richtig gut sein soll, was cool ist. Muss ich auch noch mal reinhören, aber ich schau ungern die gleiche Folge mehrmals^^
Etwas seltsam ist, dass die Show kein richtiges Opening zu haben scheint (nur so ein 10s Ding). Hoffe, dass das nicht der neue Standard von Netflix wird. Ein gutes Opening kann einen schon ziemlich für die Show hypen. Vermutlich haben sie das hier so gestaltet, weil bei Binge Watching das Opening etwas an Funktion einbüßt und manche Zuschauer vielleicht sogar stören könnte, wenn sie es alle ~23 Minuten sehen. Dunno, so, wies hier ist, ists aber auch bescheuert.

Insgesamt bin ich noch nicht komplett überzeugt von der Show, aber sie macht bisher auch keinen schlechten Eindruck. Wie bei vielen Mystery Serien gilt: für die endgültige Meinung muss man wohl die Auflösung kennen^^

PeteS
07.03.2018, 17:40
B - The Beginning fand ich "ganz okay". Bissl besser als Devilman Crybaby. Da mir der Plot/Setting/Charaktere besser gefiel. Baut allerdings meiner Meinung nach ab Episode 6/7 ab.
Setting mit Königreich - aber es ähnelte moderner Welt und von Japan war auch glaub mal die Rede welches es irgendwo dort geben soll. Eigentlich gut. Auch mit Polizei und der geheimen Truppe da. Allerdings doof, dass es am Ende auf individuelle Konflikte hinauslief. Keith gegen seinen Widersacher - der später aufgedeckt wird und einfach irrer Killer war, halt hochintelligent. Dann bei der andern Gruppierung da der eine der bloss irgendwie alleinig Superkräfte haben wollte.

Da ging irgendwie bissl die Luft raus. Hätte gehofft man sieht mal den König. Bissl mehr Politik eingebunden und Intrigen. Statt dass es auf sowas hinausläuft, was doch recht lahm war. Chars die früher in nem Forschungsprojekt die Testsubjekte quasi warn und dann durchdrehten - neben dem andern Plot mit dem Gegenspieler von Keith der halt der Killer war.

Anfangs deshalb eher besser, da man halt hoffte, dass da bissl mehr/andere Richtung kommt. Und dieses "nicht viel wissen" ist ja nich unbedingt schlecht ... wenn denn später aufgedeckt wird und auch die passenden Hintergründe kämen die einem gefallen.

Liferipper
07.03.2018, 18:09
Etwas seltsam ist, dass die Show kein richtiges Opening zu haben scheint (nur so ein 10s Ding). Hoffe, dass das nicht der neue Standard von Netflix wird. Ein gutes Opening kann einen schon ziemlich für die Show hypen. Vermutlich haben sie das hier so gestaltet, weil bei Binge Watching das Opening etwas an Funktion einbüßt und manche Zuschauer vielleicht sogar stören könnte, wenn sie es alle ~23 Minuten sehen. Dunno, so, wies hier ist, ists aber auch bescheuert.

Ist bei US-Serien doch schon seit mehreren Jahren Standard. (Oder ist der Trend inzwischen wieder vorbei?)

PeteS
07.03.2018, 18:12
Stimmt - ich guck kaum US-Serien erinner mich aber an Breaking Bad und Better Call Saul. Bei Better Call Saul hab ich das grad noch im Kopf - sehr kurz aber cooler Sound.
Aber eigentlich müssten die bei Netfllix für die Anime dann auch die Endings wegmachen. Das würde ja auch stören - wenns rein am Bingewatching liegt. (Aber vermutlich bleiben die weil man da besser skippen kann als bei nem Opening vor dem erst noch normaler Stuff aus der Episode kommt. Wobei das ja umgehbar wär, wenn die einfach das OP ganz an den Anfang setzten. Dann könnten es Leute auch einfacher skippen. Wenns immer gleich lang wär in etwa - müsste man auch nich oft suchen bis wo.)

Sylverthas
07.03.2018, 21:11
Anfangs deshalb eher besser, da man halt hoffte, dass da bissl mehr/andere Richtung kommt. Und dieses "nicht viel wissen" ist ja nich unbedingt schlecht ... wenn denn später aufgedeckt wird und auch die passenden Hintergründe kämen die einem gefallen.
Ist halt immer das Problem von Shows, die stark auf ihr Mysterium bauen (was FranXX auch macht). Kann später alles in sich zusammenfallen, wenn man mit der Auflösung nicht zufrieden ist. Und wenn die Show dann an manchen Ecken eher spart, wie es B mit seinen Charakteren zu tun scheint, die eher Plotfunktion haben, kann das problematisch werden. Wobei ich Episode 4 da ganz angenehm fand, als man mal ein wenig animetypisch ein bisschen Slice of Life gezeigt hat und nen Gang runtergeschaltet hat.


Ist bei US-Serien doch schon seit mehreren Jahren Standard. (Oder ist der Trend inzwischen wieder vorbei?)
Ay, das stimmt. Hab den Kommentar eher auf Anime bezogen, bei denen Netflix ja recht neu ist. Devilman Crybaby hatte noch OP und ED (ok, das ED war ein Staffscroll). Nebenbei kann man beim Schauen auf Netflix auch ganz gut das ED überspringen und direkt zur nächsten Ep gehen, was wohl der Grund ist, wieso sie sich bei B dazu entschieden haben, kein volles OP mehr zu haben. Dunno, ist vermutlich ne Gewohnheitssache. Denn 80% aller OPs und EDs schaut / hört man sich ja nach kurzer Zeit eh nicht mehr an, weil die einfach nicht gut sind.

Aber wo ich gerade vom ED spreche - das ist sogar ganz gut. Endlich singt mal einer in nem Anime Englisch, der das auch tatsächlich kann :D

Narcissu
07.03.2018, 21:36
Ist halt immer das Problem von Shows, die stark auf ihr Mysterium bauen (was FranXX auch macht). Kann später alles in sich zusammenfallen, wenn man mit der Auflösung nicht zufrieden ist.

Ich finde, es kann sogar schon vorher zusammenfallen. Zumindest mir geht es oft so, dass ich das Gefühl habe, dass Geheimnis wird künstlich geheimgehalten. Selbst wenn die Auflösung am Ende zufriedenstellend ist, macht das die Zeit nicht wett, in der ich das Gefühl hatte, das einfach mal was hätte passieren müssen. Prinzipiell bin ich immer sehr genervt, wenn es entweder daran scheitert, dass Charaktere was wissen, aber einfach nicht den Mund aufbekommen (oder es nicht wollen), oder dass es ein Mastermind™ gibt, der die Gruppe nach seiner Pfeife tanzen lässt, was natürlich auch immer zu klappen scheint. Na ja, manchmal kann auch das funktionieren, aber tendenziell habe ich damit eher schlechte Erfahrung.

Übrigens nicht auf Franxx oder B bezogen, die muss ich beide noch gucken. B steht dann wohl auch als Nächstes bei mir auf dem Plan.

Sylverthas
09.03.2018, 01:09
So, B - The Beginning beendet. Und... ja, auch am Ende waren das zwei Shows, die irgendwie zusammengepampt wurden und nicht richtig gemeinsam funktionieren. Aber zumindest haben die Writer versucht, sie zueinander sinnvoll zu gestalten.

Leider ist eine der Shows (der Shounen-Teil) mit den Göttern und Superkräften irgendwie generisch und uninteressant, so dass ich darauf hätte verzichten können. Bin mir sicher, die selbe Hintergrundgeschichte hätte man auch auf ne viel bessere Art, die nicht für nen totalen Kontrast zum Cop Drama gesorgt hätte, machen können - aber wollte man wohl nicht, damits halt ein paar tolle 1 on 1 Actionszenen geben kann? Vielleicht war auch die Angst da, dass eine Show ohne viele übernatürliche Elemente in Japan total bombed und man hat sich daher für diesen Mischmasch entschieden. Da Kokus Storyline weniger Screentime hat als die von Keith sind seine Gegenspieler auch maßlos unterentwickelt und werden meist innerhalb von fünf Minuten nach ihrer "richtigen" Einführung weggeklatscht.

Aber der wahre Kern hier, und der Teil, der IMO auch gut ist, ist der, der sich um Keith, die Morde, Nachforschungen und Cops dreht (der Seinen-Teil). Vor allem die Inszenierung war hier wirklich toll, alleine die Intensität, wenn Leute Waffen aufeinander richten wird von Anime nicht häufig so gut eingefangen. Keith ist ein Charakter, der die Show eigentlich alleine trägt. Was er auch muss, weil die anderen alle unterentwickelt sind. Dennoch bekommt man ein ganz gutes Gefühl für die Scooby-Gang der Polizei - aber eben nicht für die einzelnen Charaktere. Ganz cool ist hier auch, dass einige der detektivischen Fähigkeiten mehrmals verwendet werden, so das man als Zuschauer nach der ersten Verwendung die Chance hat, danach selber auf bestimmte Sachen zu kommen. Die Fälle vom Anfang und Überführung vom Antagonisten waren der interessanteste Teil der Show. Auch, wer der Antagonist ist, kann einerseits durch reine Intuition (war mir irgendwie klar, als er das erste Mal aufgetaucht ist^^°), aber auch durch ein paar Hints, die gestreut werden, raus gefunden werden. Also das macht die Show schon ganz gut.
Andererseits ists natürlich ne Story von der Art, dass ein riesiger Masterplan von einer Person inszeniert wurde, was ich immer für ziemlich unglaubwürdig halte. Was ist Gilbert, ein James Bond Bösewicht? *g*

Lilys Charakter fand ich bis zum Ende nicht so prall. Weiß nicht mal, wieso sie zu den Hauptcharakteren gezählt wird - vielleicht, weil ihr Hintern so präsent ist (die Show kann ja nicht immer classy bleiben - wir reden hier immerhin von Anime *g*)? Ihre Charakterisierung war auch nicht besonders gut - meist ist sie goofy, dann mal ernst, und angeblich ziemlich intelligent - auch wenn letzteres von der Show nur durch das Spielen mit Essen und einer Szene, bei der sie etwas raus findet, was der Charakter neben ihr auch hätte erzählen können, rüber gebracht wird.

Animationen waren größtenteils konsistent über die 12 Episoden, habe nur ein paar Szenen gesehen, bei denen ich sie leicht off fand. Aber insgesamt sehr hohe Qualität, da hat Production I.G. gut geliefert. Auch das Sounddesign war für Animeverhältnisse ziemlich gritty, hat mir gefallen. Das tolle ED hab ich ja vorher schon erwähnt.

Insgesamt wäre es besser gewesen, der Show mehr Eps zu liefern, um die zwei verschiedenen Stories besser miteinander verzahnen zu können (glücklicherweise teased das Ende bereits ein Sequel an - heißt wohl nicht umsonst "The Beginning" ^_O). Hätte auch geholfen, das Setting besser zu etablieren, was momentan "leicht in der Zukunft, mit Göttermythen und so?" ist. So, wie es derzeit ist, wirkt Kokkus Storyarc ziemlich unterentwickelt und auch irgendwie unpassend, und bis auf sein "YUUUNAAAA!" (etwa 90% seiner Dialoge) werd ich ihn auch nicht in Erinnerung behalten. Und Yuna hab ich jetzt sogar wieder vergessen, so uninteressant war sie ^_O

Aber hey - zum einmaligen Ansehen definitiv wert, alleine wegen des Cop Anteils und der guten Inszenierung. Spaß hat die Show durchaus gemacht. Und vielleicht schau ich mir das hier sogar noch mal mit englischer Dub an, um zu sehen, ob die wirklich so gut geworden ist.

PeteS
11.03.2018, 00:29
Die Fälle vom Anfang und Überführung vom Antagonisten waren der interessanteste Teil der Show. Auch, wer der Antagonist ist, kann einerseits durch reine Intuition (war mir irgendwie klar, als er das erste Mal aufgetaucht ist^^°), aber auch durch ein paar Hints, die gestreut werden, raus gefunden werden. Also das macht die Show schon ganz gut.Also ich hatte bis zur Auflösung bzw. kurz davor nicht damit gerechnet. Anfangs wurde der Doktor eher als Kumpel von Keith präsentiert. Er hatte dann auch eher weniger Screentime, dass man nicht so daran dachte. Dass er dann einfach ein kranker Serienkiller ist war auch recht doof für die Auflösung. Wenn da ein größerer Plan dahinter gesteckt hätte wäre es interessanter gewesen. Gut ab da wo das mit den Kameras usw. klar wurde dass irgendwer in der Polizei da mit den Feinden kooperiert hätte man schon an den Arzt denken können. Aber ist halt auch nich so naheliegend würde man eher an nen Hacker oder so denken der mehr technischen Kram macht.

Allerdings bei den andern mit den Superkräften war der mit dem Market-Maker-Symbol auf der Hand schon verdächtig. Der ja eigentlicher Boss dort war. Rückblickend muss man sich da fragen ob der tatsächlich in die Organisation eingebunden war in diese Geheimorganisation. Oder ob er auch nur durch seine Fähigkeit die andenr kontrollierte die da scheinbar aber auf das Symbol reagierten als er das zeigte - bei den normalen Polizisten die vorbeikamen als der andere einen tötete die er zum aufräumen dann bat.


​Aico Episode 1 geguckt und von Episode 2 etwa zwei Drittel bis drei Viertel. Morgen weitergucken bis Episode 3 mal.

Sah bisher noch nich so spannend aus. Eher schwächer als Devilman und B. Weckt nich so mein Interesse/Drang weiterzugucken. Aber kann vielleicht sich noch bessern. Wenn nich droppe ich nach Episode 3.

Okay Mädchen + Experiment und dieser andere Körper. Nich so wahnsinnig neu dass es so Experimentekrams gibt. Aber das Mädl mag ich nich und in Epi 1 war ein recht lahmer Mittelteil (nachdem man anfangs die Kundschafter da gesehen hatte und dann am Ende der Mitschüler Aiko da rausholte - das warn die besseren Abschnitte der Episode).Da warn die andern beiden anfangs besser konstruiert. Grade B (der mir aber dann später nicht mehr so gut gefiel).

Ich wette das wird Durchschnittskram in der Mitte mit ner Auflösung bissl besser a la "kann man gucken" - wo ich im Nachhinein denke, dass ichs mir vielleicht doch lieber gespart hätte den lahmen Mittelteil zu gucken. Aber mal sehn vielleicht wird es sogar bis Episode 3 besser und nicht droppenswürdig.

Klunky
12.03.2018, 18:06
Kokkoku - Episode 10

Was für eine grandiose Folge!
Die Action als sie versucht haben im Team Sagawa Schach Matt zu setzen war richtig gut inszeniert. Es war permanent spannend weil man nicht genau wusste wie die Sache ausgeht und was da gerade mit Sagawa geschieht. Die Rückverwandlung von Togo war auch wirklich unheimlich creepy. Der Anime wandelt sich von einem Mystery-Thriller immer mehr und mehr ins Horror Genre.

Trotzdem hat es mit so tollen Charakteren wie dem Vater immer noch genug Witz.

Ich habe auch nicht damit gerechnet dass der Böse auch noch eine Hintergrundgeschichte bekommt, also wirklich hier war dieses mal wieder alles dabei und auch viel zu schnell vorbei, denn beim schauen fühlt es sich für mich selbst immer so an als hätte ich die letzten 24 Minuten in Stase verbracht.

Sölf
12.03.2018, 20:39
Muss ja ganz ehrlich sagen, seit Sagawa zu nem Parasyte mutiert ist (also seit nunmehr 3 Folgen) ist Kokkoku echt ne ganze Ecke schlechter geworden als noch am Anfang.

Dnamei
15.03.2018, 19:21
Bisher hält sich die Show ja wirklich mit dem Drama (gerade um andere Charaktere) eher zurück. Und die Konflikte, die vorhanden sind, halte ich durchaus für nachvollziehbar. Beispielsweise die Entfremdung von ihrer alten Sportfreundin nach ihrem Unfall oder die Zurückhaltung von Kondo, wegen der großen Altersdifferenz. Lediglich die Szene mit dem Koch fand ich nicht so prall und hatte bisher auch noch keinerlei Payoff - keine Ahnung, was das eigentlich sollte. Dass sich jetzt Beziehungen unter den Nebencharakteren bilden ist mir eigentlich recht schnuppe - das Problem ist meiner Meinung nach, dass die bisher gar nicht genug ausgebaut wurden um sie interessant zu machen. Aber das kann ja noch passieren - aber hoffentlich nicht auf Kosten von Tachibanas und Kondos Beziehung / Screentime :D

Das stimmt. Und bei den Nebencharakteren würde es mir eigentlich auch reichen, wenn sie da einfach als nettes Hintergrundrauschen weitermachen^^ Aber ich denke da wird nochmal was kollidieren. Kann aber natürlich auch nur wieder eine falsche Fährte sein.

Hakumei to Mikochi 09: Abenteuer mit Sen sind eine schöne Sache, und Hakumei ist ziemlich mutig, dass sie bei dieser Art von Abenteuer trotzdem dabei ist^^ Beim nächsten Mal wird sie sich das aber wohl anders überlegen. Das Kleidermachen war auch nett, steht ihr.

Grancrest Senki 10: Okay? Das waren jetzt verdammt viele Schlachten auf einmal, und dabei haben sie die Hälfte davon nichtmal gezeigt (Vor allem nicht die vom Protagonisten xD). Hab mich auch gefragt was das für verhüllte Gestalten bei ihm waren. Gibts doch noch weitere Vampire? Wir werden es nie erfahren. Und so umwerfend waren die Kurzfassungen jetzt auch nicht. Macht alles nicht unbedingt soviel Sinn. Der Titel von Ep 11 ist mal auch voll der Spoiler.

Mahoutsukai no Yome 21-22: Die Hexen wurden recht schnell wieder abgeharkt, gaben aber ein paar entscheidende Anstöße. Die stille Montage fand ich diesmal aber schlechter, vor allem weil sie viele lautlose Gespräche enthielt. Da haben sie viel zu lange verweilt. Danach ging es dann aber wieder interessant weiter aber fuck,das Auge! Da läufts mir echt kalt den Rücken runter... brr. Der genauere Einblick in Chises Leben war auch nicht schlecht und Josephs Auftritt ist eh gruselig. Da kommt sein Fluchfragment bislang nicht ran, auch wenn er bedeutungsvolle Andeutungen macht. Mal sehen inwiefern Chise den Spieß jetzt herumdrehen kann.

Sylverthas
17.03.2018, 14:32
Also ich hatte bis zur Auflösung bzw. kurz davor nicht damit gerechnet. Anfangs wurde der Doktor eher als Kumpel von Keith präsentiert. Er hatte dann auch eher weniger Screentime, dass man nicht so daran dachte. Dass er dann einfach ein kranker Serienkiller ist war auch recht doof für die Auflösung. Wenn da ein größerer Plan dahinter gesteckt hätte wäre es interessanter gewesen. Gut ab da wo das mit den Kameras usw. klar wurde dass irgendwer in der Polizei da mit den Feinden kooperiert hätte man schon an den Arzt denken können. Aber ist halt auch nich so naheliegend würde man eher an nen Hacker oder so denken der mehr technischen Kram macht.

Allerdings bei den andern mit den Superkräften war der mit dem Market-Maker-Symbol auf der Hand schon verdächtig. Der ja eigentlicher Boss dort war. Rückblickend muss man sich da fragen ob der tatsächlich in die Organisation eingebunden war in diese Geheimorganisation. Oder ob er auch nur durch seine Fähigkeit die andenr kontrollierte die da scheinbar aber auf das Symbol reagierten als er das zeigte - bei den normalen Polizisten die vorbeikamen als der andere einen tötete die er zum aufräumen dann bat.
Ja, ich will jetzt nicht lügen und sagen, dass ich das rational hergeleitet habe - war eher eine Vermutung, die ich sofort hatte und die sich bewahrheitet hat. Vermutlich wegen Design oder weil das ne naheliegende Rolle ist, etc. War nicht so offensichtlich wie z.B. dem Bösen von Erased. Da wurde es ja alleine durch das Framing von ihm von Anfang an offensichtlich gemacht.



​Aico Episode 1 geguckt und von Episode 2 etwa zwei Drittel bis drei Viertel. Morgen weitergucken bis Episode 3 mal.

Sah bisher noch nich so spannend aus. Eher schwächer als Devilman und B. Weckt nich so mein Interesse/Drang weiterzugucken. Aber kann vielleicht sich noch bessern. Wenn nich droppe ich nach Episode 3.
Okay Mädchen + Experiment und dieser andere Körper. Nich so wahnsinnig neu dass es so Experimentekrams gibt. Aber das Mädl mag ich nich und in Epi 1 war ein recht lahmer Mittelteil (nachdem man anfangs die Kundschafter da gesehen hatte und dann am Ende der Mitschüler Aiko da rausholte - das warn die besseren Abschnitte der Episode).Da warn die andern beiden anfangs besser konstruiert. Grade B (der mir aber dann später nicht mehr so gut gefiel).

AICO ist ne Show, die für mich gegen Ende massiv gegen die Wand gefahren wurde. Ab der 9. Episode oder so ( als der verrückte Wissenschaftler anfängt, den Schleim seiner Tochter zu kontrollieren und sich die echte Aiko als "guter" Schleim rausstellt ) kam mir fast nichts mehr nachvollziehbar vor, was da präsentiert wurde. Gerade die Auflösung mit der Tochter vom Wissenschaftler, die man einfach von ihren Klonen abkoppeln musste, war irgendwie dumm und das Ende sowieso massiv aus dem Arsch gezogen.

Was nicht heißt, dass die Serie massiv gut gestartet ist. Ehrlich gesagt wollte ich sie nach Episode 2 droppen, weil der Anfang wirklich nicht so prall war. Recht langsam und die Charaktere sind und bleiben durchgehend uninteressant. Lachen musste ich bei einer Liebeserklärung gegen Ende, welche man zwar kommen gesehen hat, aber seltsam wirkte. Wie so einige Dialoge in der Serie.

Den Mittelteil fand ich am besten, weil da sogar sowas wie Suspense aufkam. Wobei die Show da auch regelmäßig das Tempo aus den Ereignissen nimmt, weil ja mehrere parallele Handlungsstränge verfolgt werden und der Doktor gefühlt hundert Szenen braucht, um zu sagen, dass er seine Tochter retten wird. Nebenbei war das auch der Zeitpunkt, wo das Szenario noch irgendwie interessant war, aber man noch auf weitere Plottwists gewartet hat - von denen die Show ein paar hat.

Optisch sieht die Serie gut aus, gerade die Szenen mit dem Schleim machen schon was her und ist auch bedrohlich animiert. Denke hier ist einiges vom Budget geflossen. Auch die technischen Eigenschaften der Welt, wie die Dämme, die Kugeln, welche sie zum Kämpfen nutzen und ähnliches, haben mir sehr gut gefallen. Das sind Details, die dem Setting einiges an Leben geben.

Würde auch sagen, dass das die schwächste Netflix Show ist. B ist insgesamt viel solider und Devilman Crybaby ist etwas, was es schon länger nicht mehr gab und einfach im momentanen Anime Umfeld richtig rockt.



Muss ja ganz ehrlich sagen, seit Sagawa zu nem Parasyte mutiert ist (also seit nunmehr 3 Folgen) ist Kokkoku echt ne ganze Ecke schlechter geworden als noch am Anfang.
Yoah, muss ich zustimmen. Als er in seine Super Sayajin-Form gegangen ist ging die Serie für mich bergab. Fand die Richtung relativ uninteressant und es auch viel zu schnell abgetan, wie das eigentlich funktioniert. WOBEI die Show es zumindest zu erklären versucht, was ja viele andere gar nicht tun würden. Aber dass er das alles auf irgendwelche abstrusen Theorien aufbauend macht und es dann auch noch größtenteils zu funktionieren scheint macht für mich den "Science Aspekt" der Show wieder recht unglaubwürdig. Gut ist hingegen, dass er Background bekommt. Er war ja ohnehin ein recht intelligenter Charakter, was ihn ganz gut gemacht hat, aber mit etwas mehr Hintergrund kann daraus noch viel mehr werden.

Hätte mir insgesamt von der Show mehr Bodenständigkeit gewünscht, und da passen einige Konzepte nicht unbedingt rein, die später passieren. Wobei sie, gerade für Anime Verhältnisse, ja durchaus sehr viel von ihrem Setting erklärt. Was ein Aspekt ist, den ich auch immer noch schätze. Die Welt in der Stase ist vermutlich besser ausgebaut als manche Fantasy Welten von ganzen Animeserien.

PeteS
17.03.2018, 16:19
Bin mit AICO auch durch.
Fand ich auch 7/10 - wie B und Devilman auch. Devilman war gute Action durchweg ... mit sehr doofem Ende. B war anfangs sehr spannend ... bis er recht spät abbaute. Aber B hat mir am besten gefallen, Devilman an Platz 2 und AICO auch nur Platz 3 - aber dicht beieinander alle.
AICO hatte ein solides Ende.Anfangs bissl lahm mit der Szene in der Schule bis es losging. Aber dann gings ... durchweg aber Durchschnitt. Als Survival/Action hätte es besser funktioniert als mit der Dramaschiene und dem Drumherum um die Chars.
Die Gebiete mit dem Matter (Schleim) - das war nämlich schon interessant. Hätte sich für Survival Action mit ner Mission da zum Ziel zu kommen und ab und zu mal Stromversorgung wiederherstellen, etc- gut geeignet. (So a la Resident Evil oder so.) Aber da lief ja eigentlich immer alles top. Mussten nur die Waffen immer neu kalibrieren. Die Technik funktionierte in dem überwucherten Gebiet noch.

Die Liebeserklärung fiel mir auch negativ/unnötig auf. Da merkte man dass man sehr viel reinpumpte in den Anime. Allgemein war Aiko auch eher nervig anfangs - später aber ganz okay. Die Backgroundstory mit dem Wissenschaftler der sein Gehirn in den Körper von Kanzaki machte war noch am interessantesten und die Frau von der Regierung (Nanbara oder so) - die da das Gebiet beaufsichtigte ... die warn cool. Hätte mir eher gewünscht dass das Mädl im Koma durch den Wissenschaftler (der in Kanzaki drin war) gerettet werde soll und er dafür hätte Aiko töten müssen - oder so. Nich dass der nur noch auf Aiko fixiert war und der Vater sich um das Mädl kümmerte.

Die hatten zwar schon nen Altersunterschied aber das kam in der Rückblende so an als ginge da romance-mässig was bei denen.
Edit: Darling in the Franxx fängt so langsam an, losulegen:
Episode 10:
Könnte passen, dass gegen Halbzeit (noch 1-2 Episoden) der Plot umbricht und ne andere Richtung einnimmt. Wir haben hier extrem viel erfahren - kann man noch nich alles so richtig deuten. Aber mit den Infos die Zorome da hat ... wenn noch ein bissl was dazu kommt und die sich alles dann zusammenbauen und merken, dass es dumm ist sich von den Erwachsenen ausnutzen zu lassen - könnte vielleicht doch passieren, dass alle da "ausbrechen" wollen.

Zum einen wieder die oberen Anführer - die als böse rüberkommen. Ne Phase zwei in die man eintreten will und dann noch extra angesprochen wie man früher Soldaten motivierte (und das auf die Kinder übertragen). Diese erstmals in der Stadt. Die Stadt sieht eher leer aus (leblos meinte 002 die wohl vorher schon mal dort war). Die normalen Einwohner haben auch diese Verkleidung und der männliche Partner liegt wohl in so nem Ding im Koma und man genießt nix mehr - außer der männliche Partner noch über das Gehirn da im Koma/Traum.

Wirkt nich sonderlich glücklich. Der eine der Stadtwache-Soldaten scheint sogar Verständnis dafür zu haben. Es geht wohl nich anders als Kinder auszunutzen. Aber die große genaue Erläuterung fehlt noch.

Mir kam das auch ein bissl so vor als wäre entweder die Frau die Zorome traf seine Mutter bzw. er vielleicht geklont aus dem Material von ihr/ihrem Partner.
Und da sie sehr alt aussah: Vielleicht sind alle so alt und es kommen keine Nachkommen mehr (dafür leben vielleicht die Alten ewig ... oder sie sterben doch aus) ... weil die Kinder irgendwie sterben oder halt nich erwachsen werden.

Da kam die starke Trennung noch mal rüber. Sofern die Subs korrekt das wiedergaben. Die wolle ja wohl grad was sagen die alte Frau aber kam dann doch nich. Von infiziert war die Rede. Vielleicht haben die alle darußen duchs Kämpfen nen Virus - durch die Umgebung. (Oder man hat ihn injiziert irgendwas. Bei HIro war ja schon was komisch. Am Ende verwandeln sie sich doch in Klaxosaur.)

Und getrennt davon doch Leute die in der Stadt als Erwachsene nachgezüchtet werden, aber halt nie Kinder die draußen kämpften die später erwachsen werden können.

Dnamei
19.03.2018, 00:14
Koi wa Ameagari no You ni 09: Ah ja, ist also doch nicht so einfach ausgestanden. Dafür ist noch zuviel unausgesprochen gewesen. War aber wieder cool etwas mehr aus Kondos Leben zu sehen. Sein alter Freund bringt mal eine etwas andere Seite zum Vorschein.
Koi wa Ameagari no You ni 10: Hübscher Hairstyle^^. Die Büchersache wird immer weiter ausgebaut und es war schon ziemlich gut gemacht, wie die Analogie mit dem Vogel auf beide zutraf und vermutlich beiden weitergeholfen hat.

Hakumei to Mikochi 10: Haha, fands lustig wie Hakumei den Stamm anspringt und dann einfach zu Boden fällt xD. Mikochis Schwester ist aber auch etwas speziell und türmt im entscheidenen Moment^^

Grancrest Senki 11: Diese Episode hätte wohl einiges mehr an Eindruck gemacht, wenn es überhaupt nachvollziehbar gewesen wäre, wie diese Situation zustande gekommen ist. Fühlt sich nämlich sehr stark danach an, dass der Plot hier die Ereignisse vorgeben hat, weil sie notwendig waren und nicht weil sie für die Charaktere Sinn machen. Zumindest gabs es nie eine Erklärung dafür, warum der Lord von Altirk sein Todesurteil während der Versammlung quasi selbst unterschrieben hat. Und bzgl. der Kräfteverhältnisse gabs auch keinen Überblick. Links und rechts sterben alle wie die Fliegen, aber dann sind die anderen doch in der Überzahl + Flotte aus dem Nichts.
Denn an für sich wäre das ja kein schlechter Abgang gewesen, nur brauchst dafür auch ne gute Grundlage. Sonst fühlt es sich eben wie hier sehr unbefriedigend an.
Und in all dem Temporush ist natürlich das Beste, dass die nächste Ep 11.5 ist, also ein Recap. Da fragt man sich doch echt was die Leute geritten hat xD.

Mahoutsukai no Yome 23: Ist schon überzeugend gemacht, wie die Fay einserseits hilfsbereit, aber auf ihre eigene Art dabei eben auch gefährlich sind. So drücken sie eben ihre Liebe aus. Elias scheint aber wieder auf einem besseren Weg zu sein. Und Joseph, nun ja, war nicht seine beste Entscheidung damals. Mal sehen wie das jetzt ausgeht. Denn einerseits wäre es schon interessant, wenn Chise bei ihrem Deal irgendwie bleibt, aber Joseph entkommt und somit als Gegenspieler erhalten bleibt. Im Moment wirkt es eher so, als ob sie eine Lösung für Joseph finden könnten.

Nanatsu no Taizai: Imashime no Fukkatsu 06: Melodias Grabscher-Szenen dauern auch immer länger irgendwie. Die Geschichte ist jetzt etwas klarer, aber ich bin mal gespannt wie sie sich das mit dem Power-Up jetzt vorstellen. Brauchen schließlich x10 für alle. Und Diana hat nicht nur ihre Beziehung mit King vergessen, nein, sie hat ihn gleich ganz vergessen. Großartig.

Klunky
19.03.2018, 20:29
Kokkoku 11

Schade dass es schon bald vorbei ist. D:
War auf jeden Fall mal wieder eine verrückte und creepige Folge, Sagawa ist auf jeden Fall ein gelungener Antagonist, häufig werden die ja sonst erst gegen Ende aktiv und dann viel zu schnell abgefrühstückt, schlimmstenfalls ohne Hintergrundgeschichte.
Das Ende wird glaube ich verdammt traurig. :(

Liferipper
25.03.2018, 22:03
Nach langer Zeit und 131 Episoden ist Dragon Ball Super schließlich vorbei. Kein Fokus auf infantilen Humor wie Vanilla, kein Strewcken bis zum gehtnichtmehr wie in Z und kein dämlicher Plot wie GT. Die definitiv beste Dragon Ball Serie. Und hat nebenbei meinen großen Wunsch erfüllt, GT aus dem Kanon zu kicken (naja, nicht offiziell, aber nach den Powerleveln, die man hier gesehen hat, ergäbe das, was GT zu bieten hat, überhaupt keinen Sinn mehr).

http://fs1.directupload.net/images/180325/j4tvh34r.jpg

Immer noch ein besseres Ende als GT http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif.

Kiru
26.03.2018, 14:10
Nach langer Zeit und 131 Episoden ist Dragon Ball Super schließlich vorbei. Kein Fokus auf infantilen Humor wie Vanilla, kein Strewcken bis zum gehtnichtmehr wie in Z und kein dämlicher Plot wie GT. Die definitiv beste Dragon Ball Serie. Und hat nebenbei meinen großen Wunsch erfüllt, GT aus dem Kanon zu kicken (naja, nicht offiziell, aber nach den Powerleveln, die man hier gesehen hat, ergäbe das, was GT zu bieten hat, überhaupt keinen Sinn mehr).

http://fs1.directupload.net/images/180325/j4tvh34r.jpg

Immer noch ein besseres Ende als GT http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif.

Viel wichtiger: Es gibt jetzt ein Dragon Ball Kart 64. (basierend auf Mario Kart 64) Es ist amüsant. Vor allem Piccolo.

Klunky
26.03.2018, 21:29
Kokkoku Folge 12

Wirklich ein sehr schönes Ende ohne dass ich zu viel Spoilern will, man könnte zunächst meinen dass sie sich einen bestimmten Umstand am Ende aus dem Arsch gezogen haben, dem ist aber nicht so wenn man sich an Folge 1 noch mal zurückerinnert.
Ein Anime bei dem einen am Ende ganz warm ums Herz wird, ich bin mir jedoch auch sicher dass noch sehr viel mehr hinter allem steckt, nur ist es in der Hinsicht wieder einmal leider nur Promo für den Manga, der scheinbar noch viel weiter geht.

Und das beste daran war auch dass es endlich mal um Erwachsene geht und nicht irgendwelche Schulkinder in Schulen, mit einem Harem aus Mädchenschulkindern.

Ninja_Exit
26.03.2018, 23:09
Das Dragonball Super Ende war ziemlich gut. Gut war, dass im Tournament of Power Arc nicht nur bloße Kraft im Vordergrund war sondern auch einfach strategisches Denken wie es C17 demonstriert hat. Einen während der Transformation einen reinzupfeffern hatte Stil, auch wenn es bei einigen nicht gut ankam. ^^"

Muten Roshi hatte auch seine Spotlight Episoden. Der muss heimlich trainiert haben. In dem Arc sollte er vom Kräfteverhältnis her Kuririn übertroffen haben.

EP 130-131 waren Animationstechnisch tolle Folgen. Sehr flüßige Kämpfe und eine überraschende Abschlusscombi im letzten Kampf.

Im nächsten Jahr soll es ja mit Dragonball weitergehen. Vielleicht mit einem Platinum Frieza Arc? Währe aber zu simpel. Mit dem Charakter kann man mehr anstellen als nur ein einfacher Villain.

Liferipper
27.03.2018, 22:01
Ok, die Hoffnung, dass die Handlung von Franxx mich noch mitreißt habe ich ja schon lange aufgegeben, aber das Mindeste, was ich von der Show erwartet habe, war, dass ich wenigstens ein paar schöne Mecha-Kämpfe zu sehen bekomme. Aber nichtmal das bekommt diese Teenie-Seifenoper hin. Warum schaue ich das eigentlich überhaupt noch an?

Edit: Ach ja, zumindest einer der Gründe ist das hier:


https://www.youtube.com/watch?v=5zclLOMBwfg

Dnamei
01.04.2018, 00:50
Nanatsu no Taizai: Imashime no Fukkatsu 07-11: Die Serie wirft in letzter Zeit mit Rückblenden nur so um sich. Dadurch lernt man natürlich ein wenig mehr über die Charaktere und wie bestimmte Sachen zustande gekommen sind, aber so gehäuft ist es vielleicht schon etwas viel. Und gut, Diana hat nun auch gar kein Glück was Erinnerungen angeht.
Bisschen was haben sie sogar mal aus Melodias herausbekommen, wenn auch nicht viel. Sein kleiner Ausflug war aber auch wieder schwer einzuschätzen. Dank seiner alten Kraft konnte er Galant vermöbeln, aber hätte er ihn jetzt auch killen können? Ist ja meist egal wie schlimm die Wunde aussieht.
Und Jericho gibt schon einen lustigen Sidekick für Ban ab, auch wenn sie ihm irgendwie an die Wäsche will xD. Allerdings auch etwas seltsam. Was wollen sie aus ihr eigentlich machen? War sie nicht auchmal Ritter? xD
Ein paar Sachen waren auch eher hart an der Grenze, auch wenn Nanatsu gerne mal schwierige Probleme einfach so weglöst Das große Schwein frisst einfach die Magie oder Ban trifft rein zufällig seinen "Vater" kurz vorm Tod wieder.

Mahoutsukai no Yome 24: Mh. Schwierig. Ein paar Stimmungswechsel waren echt harsch, aber ich mag den Ausgang.
Waren natürlich interessant gewesen, wenn Chise das Auge behalten hätte, so als ständige Erinnerung, aber der schwarze Arm tuts auch. Und Josephs Fragment wird sie eine Weile am Leben erhalten, aber irgendwann gegen den Drachen verlieren. Was für sie erstmal ein normales Leben bedeutet. Ist natürlich auch irgendwie interessant, dass in ihr nun zwei extreme Flüche toben, um sie ganz banal normal werden zu lassen^^ Das Joseph in dem Sinne nicht besiegt sondern nur ruhig gestellt ist, ist denke ich auch eine passable Lösung. Wäre halt doch etwas zu viel gewesen, wenn sie das jetzt für immer gelöst hätte. Gab am Ende auf jedenfall nochmal ein paar wundervolle Bilder und die "Hochzeit" war denke ich genau in dem Bereich, in dem sie sich gerade befinden. Auch wenn die Aktion rund um Stelle sehr schnell abgehandelt wurde und daher keinen bleibenden Effekt hatte, wie man eigentlich erwarten würde.
Ich würde sagen, das Finale leidet darunter, dass es nicht genug Zeit hat die Emotionen ausspielen zu lassen. Dafür erfolgt der Umschwung zu schnell. Vielleicht wäre es doch ganz gut gewesen, den Kampf gegen Joesph/Ashen Eye etwas in die Länge zu ziehen. Nichtmal unbedingt als Kampf sondern auch Wortgefecht oder Illusionen.
Jedenfalls hat die Serie ein paar schöne Szenen und Momente zu bieten und die Auswahl an übernatürlichen Wesen ist auch recht interessant. Einiges davon bekommt man ja nicht so oft zu sehen. Es gab aber auch eine Reihe von Problemen, so wie die sehr oft gebrauchten Cliffhanger, die meistens einfach verpufften oder auch unpassende Stimmungswechsel. Auch in Verbindung mit den Chibis, die ich meistens eigentlich okay fand, aber vor allem in der letzten Ep doch sehr unpassend gesetzt waren. So haben gewisse Moment/Ereignisse einfach nicht die notwendige Zeit, um richtig zu wirken. In der Hinsicht hatte es die Serie vielleicht auch etwas eilig, auch wenn es mir hier weitaus weniger auffiel als bei Grancrest Seki.

Hakumei to Mikochi 11: Eine schöne Zugfahrt und ein etwas langweiliger Fishzug mit einem netten Abschluss. Und Zugpersonal Senpai hat es nicht leicht^^

<GARO> -VANISHING LINE- 14-20: Hier auch mal wieder etwas aufgeholt^^ Luke hat auch eine nette Entwicklung durchgemacht und die Horror-Monstertrucks waren eine nette Idee, auch wenn der Kampf null Übersichtlichkeit hatte. Allgemein habe ich eh das Gefühl, dass den Kämpfen hier ein wenig was fehlt bzw. die meisten Gegner leisten nicht gerade viel Gegenwehr. Tja, und El Dorado hält was es verspricht und gibt eine wunderbare Mausefalle ab.
Zaruba hat aber einen ziemlichen Abgang hingelegt. Guter Ring. Swords Hintergrundgeschichte wurde ganz gut in die restliche Geschichte eingewoben, so das man immer mal kurze Fragmente zu sehen/hören bekommt, die später dann ins Bild passen. Und der Forscher war auch wenig überzeugend. Erst sind es "nur" 10 bis 20, und dann auf einmal stapeln sich die Leichen bis unter die Decke. Der Plan bliebt auch recht lange diffus und soweit ich sehe, ist die virtuelle Welt also nur ein Seelenfänger? Bleibt eigentlich nur noch zu klären, wo der Ancient Horror steckt und ob wir ihn schonmal gesehen haben. Denn King ist es nicht und der Ring vermutlich auch nicht.

Grancrest Senki 12: Jup, Recap. Den hätten sie mal lieber einsparen und dafür die anderen Eps nicht so hetzen sollen.

Kynero
01.04.2018, 12:51
Bei Garo sind die Kamerafahrten ein wenig zu hektisch, oder? Tendenziell sind die Kämpfe nämlich ganz cool, aber irgendwie sind da zu viele Schwenker drin. Aber ja, Gegenwehr leisten die Gegner ja wirklich nie. Ein Schlag von Sword und die sind hinüber. :D Außer gegen diesen einen Typen, der auch eine Rüstung hat. Da ist mir das mit den Schwenken besonders aufgefallen. Bin aktuell bei Folge 15.

PeteS
01.04.2018, 13:38
Bin ja mit fast allem fertig - nur Sangatsu no Lion muss ich noch gleich die letzte Episode gucken. Vielleicht post ich mal meinen "Endstand" (Ranking/Wertung). Franxx und Grancrest Senki laufen noch weiter. Grad Grancrest ist eher am Schwächsten von dem Kram den ich weiterguckte.
Ansonstne alles 7/10 bis auf Koi wa Ameagari und Sangatsu no Lion (9/10) und Hakata Tonkotsu Ramens (8/10). Gerade bei Koi wa Ameagari überraschte es mich sehr, dass man da so viel rausholte. Hatte ja befürchtt mit dem Altersunterschied baut man nur Mist und doofe Szenen, statt es doch eher ernst/ruhig (geschickt mit Humor gespickt) und bei guter Atmosphäre zu halten.

Dnamei
04.04.2018, 00:16
Bei Garo sind die Kamerafahrten ein wenig zu hektisch, oder?

Ja, die Kamera ist nicht gerade die Beste und lässt einiges zu wünschen übrig. Bei den Monstertrucks war es am schlimmsten^^

<GARO> -VANISHING LINE- 21-22: Es geht langsam aufs Finale zu und dementsprechend haben sich alle in Stellung gebracht. Bin aber mal gespannt, was sie da jetzt in den letzten zwei Folgen noch so aus den Kämpfen herausholen können.
Sophie hat es nicht leicht mit ihrem Bruder und war vielleicht auch etwas vorschnell. Er war ja überraschender Weise noch kein Horror, daher wäre es wohl besser gewesen, ihm einfach den Ring abzunehmen. So ist nun aber doch der Ancient King rausgekommen. Hatte ja recht lange den verdacht, dass Bishop, also der Typ mit Brille, der Ancient ist und sich nur als Untergebener ausgibt. Hätte irgendwie auch gut gepasst. Aber gut, nun ist es also ein mieser Typ mit überraschend weicher Stimme xD.
Das die Pflanzenbraut wegporten konnte war in dem Moment aber sehr schwer zu sehen. Und die Bedrohungslage ist auch etwas merkwürdig: auf der einen Seite zeigen sie Bilder von einem weltweiten? Relase der App aber sprechen gleichzeitig davon, dass der Horror seine Reichweite erst noch ausweiten muss. Der Motivationskuss für Sword war aber auch nett.

Koi wa Ameagari no You ni 11-12: Das war nun ein sehr offenes Ende. Und vor allem im Bezug auf die Romanze eher unbefriedigend. Fühlt sich so unabgeschlossen an.
Als ob sich der Fokus geändert hätte und die Romanze dabei fallen gelassen wurde. Es ist durchaus schön, dass die Beiden wieder zu ihrer Berufung zurückgefunden haben und sie sich dabei auch gegenseitig weitergeholfen haben, aber das ist nunmal ein anderer Teil der Geschichte, als die Romanze. Irreführende Werbeversprechen! xD Da macht es natürlich Sinn, dass die Serie still und heimlich so manche Sache einfach abhakt: der agressive Koch ist im Hintergrund verschwunden, der verliebte Schulfreund mehr oder weniger auch und dementsprechend auch jedes mögliche Drama mit der Blonden.
An und für sich eine tolle Show, aber das Ende ärgert mich jetzt doch ein wenig. Denn die Beziehung der beiden Hauptcharaktere und wie sich beide entwickeln war soweit gut umgesetzt. Die anderen Charaktere gingen auch klar, auch wenn sie nicht soviel zu melden hatten.

Hakumei to Mikochi 12: Schöner Abschluss für die Serie mit einem weiteren Ausflug um ein paar alte Bekannte zu treffen^^ War toll, dass am Ende so gut wie alle Charaktere auf dem Fest zu sehen waren, wodurch man sich nochmal an die vielen kleinen Geschichten erinnern konnte.
Es ist etwas schade, dass die Serie eher sparsam animiert ist und damit nicht ihr volles Potential ausschöpfen kann. Andererseits ist es natürlich auch eine recht ruhige und entspannte Serie, die eher mit sowas davonkommen kann. Die Charaktere fand ich durchweg sympatisch, genauso wie die kleinen Einblicke in das Leben der kleinen Leute^^

Grancrest Senki 13: Mal wieder eine der besseren Eps. Die Kämpfe gegen Dartania waren zwar auch etwas seltsam (das sie ihn einfach ziehen lassen) aber okay. Theos Szenen hingegen fand ich recht gut. Hätte ja erwartet, dass er Marine etwas mehr ins Gesicht sagt, doch der öffentliche Kuss war die lustigere Variante xD. Ich muss aber auch sagen, das Sistina ein etwas bedenkliches Verhältnis zu ihrem Vater hat. Er hat versucht sie mal zu töten, aber hey, kein Problem? Denke eh, dass ihr Vater zu den Typen gehört, die die Hochzeit verhindert haben. Vor allem weil er immer für aggressives Vorgehen zu sein scheint. Und ich hoffe natürlich, dass zu den Verschwörern auch ein prominentes Gesicht gehört, das man vorher mal gesehen hat und da passt er ganz gut.

Nanatsu no Taizai: Imashime no Fukkatsu 12: Okay, der Rest der Truppe hat eher unbedeutende oder sehr seltsame Power Ups bekommen.
Hawk kann jetzt also Monster fressen und ihre Fähigkeiten übernehmen? Und der eine Typ ist jetzt halt einfach ein Baby... öhm, Erklärung vielleicht? Nein? Okay. Dafür teilen sich die Gebote nun auf, was sie angreifbarer macht, aber im Moment erstmal nur mehr Schaden bedeutet. Denn die Sins müssen ja immer noch aufleveln bzw. zusammenkommen. Elaine wurde auch zurückgebracht und ist nun etwas mehr mörderisch veranlagt, aber hey, nichts was Ban aufhält ;)

Kynero
07.04.2018, 19:18
@ Dnamei
Und? Wie fandest du das Finale von Garo? Mir hat die Serie sehr gut gefallen und hätte auch nichts gegen eine Fortsetzung, da man da ja noch sehr viel mehr erzählen könnte.

Hab jetzt schon mal einen Großteil der Season durchgeschaut. Erstaunlicherweise hat mir Citrus besser gefallen als gedacht. Eigentlich mag ich Yuri und Yaoi nicht so besonders, da man als Zuschauer ständig das Gefühl hat, dass die sich eh alle nur an die Wäsche wollen. Für jemanden wie mich, der im Alltag so gut wie nie mit Bi oder Homo Neigungen bezogen auf das Geschlecht konfrontiert wird, ist das natürlich etwas befremdlich. Das sollte sich vielleicht mal in der Anime Industrie ändern, da so schnell ein falsches Bild suggeriert wird, auch wenn es "nur" Anime ist. Aber wahrscheinlich ist das so, gerade weil es Anime ist. :p Citrus war in der Hinsicht eigentlich im Rahmen, wobei es da teilweise auch schon gestört hat.
Ich mochte aber die Dynamik und fand's cool, wie sich die Liebe Step by Step so zwischen den beiden entwickelt hat. Gerade für jemanden wie mich, der mit dem Thema so gut wie keine Berührungspunkte hat, ist so etwas schon spannend. Selbiges gilt auch für Yaoi. Ich würde mir aber mal eine ruhige Serie mit der Thematik wünschen. Gibt es bei normalen Romance Serien doch auch, warum nicht auch hier? Eine zweite Staffel würde ich mir aber hiervon auf jeden Fall anschauen.

Dnamei
08.04.2018, 00:47
<GARO> -VANISHING LINE- 23-24: Fand das Finale auch gut und hätte gegen eine Fortsetzung auch nichts einzuwenden^^ Kann sich auf jedenfall sehen lassen, aber die Schwächen bei denn Kämpfen konnten sie hier nun auch nicht wirklich ausbügeln. Trotzdem ein guter Abschluss für die Serie. Von daher war es auch wieder eine gute Garo Serie, auch wenn sie meiner Meinung nach nicht an Garo: Honoo no Kokuin heranreicht. Dafür waren dann die Kämpfe einfach nicht überzeugend genug. Aber die Story geht klar und Sword ist schon ein cooler Typ^^ Wäre aber toll gewesen, wenn er auch später noch ein wenig mehr rumgeprügelt hätte. Die Faustkämpfe vom Anfang gefielen mir nämlich ganz gut.
Die Charakterentwicklung ist interessant verteilt. Gina und Sword sind ziemlich gefestigt und der coole Kern sozusagen, während Luke sich erst weiterentwickeln muss und Sophie halt das meiste durchmacht.
Der Ancient hatte einen netten Trick auf Lager, aber viel gerissen hat er jetzt nicht. Der Callback zu den anderen Serien war aber nett. Und Bishop ist ein kurioser Charakter, der sich am Ende auch einfach davonstielt. Der Typ hatte echt was von geheimer Oberboss, aber nö, er ist halt nur nie all in gegangen und hat sein Leben nicht aufs Spiel gesetzt. Hat auch was.
Bei der Pflanzenlady bin ich mir nicht so sicher, was ich von ihrem Kampf halten soll. Soviel hatte sie dann auch nicht mehr zu bieten und ich fand den Trick mit den kollidierenden Kugel viel besser, als wie sie dann wirklich gestorben ist.
Knight hingegen konnte nochmal was bieten. Luke kam etwas kurz, konnte aber auch nochmal einen kleinen Trick auffahren. Das Knight nie seine Rüstung gegen ihn eingesetzt hat, verrät aber schon viel. Gegen Sword hat er dann alles aufgefahren und mit seinem letzten Kampf hat er eine gewisse Unsicherheit mit reingebracht. Wars das mit Sword? War mir da bis zum Schluss nicht sicher, auch weil eben Beides gepasst hätte.
Der Ausblick 1 Jahr später hat gut gepasst als Abschluss. Sind kleine Details nochmal angesprochen worden und Sophie konnte ihre Entscheidung treffen. War auch witzig, wie sie immer von ihrer Freundin aus der Starre gerissen wurde. Das der Stein aber ein ganzes Jahr unentdeckt geblieben ist... eh, aber lasse ich durchgehen^^. Damit konnte man auch nochmal schön die Reise revüee passieren lassen.
Swords Auftritt hat dann einfach gepasst und beendet das Ganze mit einer lustigen Note^^

Von Citrus kenne ich nur einen Teil des Mangas, weswegen ich mir da den Anime spare, aber für mich ist die Serie einfach zu stark auf Drama ausgelegt. Die nehmen ja wirklich alles mit was die Tropenkiste zu bieten hat und es ist einfach too much.^^
Gibt in dem Bereich aber auch schon ein paar ruhigere Serie. Aoi Hana z.B., wenn mich meine Erinnerung nicht trübt.

Klunky
08.04.2018, 01:43
Darling in the Frankxx - Episode 13

Sehr gelungene Backstory Folge wie ich finde.
Ich merke irgendwie wie ich häufig beim zurückdenken an dem Anime nicht umhin komme etwas enttäuscht zu sein um dann während der Folgen dann meist zufriedengestellt teils sogar gefesselt zu wirken.
Ich erkläre mir das einfach mal damit dass es daran liegt dass der Anime eigentlich eine recht simple Geschichte, äußerst hervorragend zu inszenieren weiß. Am Ende steckt es wohl voller Anime Klischee's und wenig wagnisreichen Wendungen, aber audiovisuell und von der Regie wird hier immer das bestmögliche rausgeholt.

Jetzt wo es sich erst mal mit den Fillerfolgen erledigt hat, will man auch wieder wissen wie es mit der Handlung weiter geht.
Das ist eh das blöde an so einem 24 Episoden Format, wem bringt das was wenn am Ende eh die Hälfte nur wenig interessanter Filler ist?

Kynero
08.04.2018, 18:35
@ Dnamei
Sword regelt. :D Ja, sehr schade mit den Kämpfen. Da hat man leider ordentlich Potenzial liegen gelassen. Aber viele gute Ideen hat die Serie schon gehabt, gerade am Ende kam das noch einmal zur Geltung. Mochte auch die kleineren Passagen ganz gerne, wo diverse Leute von den Horrors besessen waren. Da gab es ein paar schöne Momente. Das Artdesign der Monster war manchmal auch sehr lustig. :D

Danke übrigens für den Tipp! :A Hatte die Serie noch gar nicht auf dem Schirm. Da gucke ich bestimmt bald mal rein.

PeteS
08.04.2018, 19:04
Fand die Charaktere bei diesem Garo sogar stärker als bei dem Mittelalter-Garo. Den Samurai-Garo hatte ich früh gedroppt.
Das Ende war wirklich rund - und die Charaktere kamen sicher auch so gut rüber, weil man lange Zeit da nur herumreiste und der Plot eher langsam vorangetrieben wurde.
Mehr hätte ich gern von Sophie gesehn - wie sie Makai Alchemist wird oder so. Das als offenes Ende - sie hat glaub angedeutet dass sie das will - ist okay. Könnte man aber auch gut ne weitere Staffel drauf aufbauen.

Klunky
16.04.2018, 22:53
Darling in the Frankxx - Episode 14

Endlich kommt mal ein wenig Dynamik in die Handlung, inzwischen hat sich da aber ein ganz schönes Liebesclusterfuck entwickelt, wo ich auch langsam vollends den Überblick verliere. Ob Ichigo das ernst meinte dass sie Hiro liebt oder ihm das nur auf die Art zeigt, damit er unbedingt bleibt, steht vielleicht noch aus. Ich hatte bei der 2. Folge damals nicht daran gedacht, dass die Beziehung von Ichigo ausgehend über das Platonische hinaus geht.

Ich kann sie aber auf jeden Fall verstehen und finde es auch überhaupt nicht egoistisch (wie es wohl viele Zuschauer der Serie gerade sehen), wie sie Zero Two von Hiro abkapseln wollte, im Gegenteil ich finde sie sogar über die gesamte Sendung hinweg besonders kompromisbereit und diplomatisch, so wie es ihrer Teamcaptain Rolle gebührt.

Ich könnte mir gut vorstellen dass Zero Two zusammen mit der Order of Nine jetzt in eine Antagonistenrolle fällt, würde ich von der Tragik her, auf jeden Fall deutlich interessanter finden und würde der Geschichte wie schon eingangs erwähnt endlich die notwendige Dynamik geben, diese ganzen Klaxxosaurus Kämpfe waren ja ganz cool inszeniert, aber jetzt habe ich eindeutig genug davon.

Gorewolf
16.04.2018, 23:24
@Klunky dir ist aber schon klar das ichigo hiro damit zum tod verurteilt hat wenn nich wieder erwartens eine der anderen pistils oder sie kompatibel ist ? ( in welchem fall dann irgendeiner der anderen aussortiert wird aka auf den kindermüllhaufen ) in meinen augen hatt ichigo hier gehandelt wie ein verbocktes kind ( was sie auch ist ) und hatt ihre belange über hiros gestellt !

Klunky
17.04.2018, 00:01
@Klunky dir ist aber schon klar das ichigo hiro damit zum tod verurteilt hat wenn nich wieder erwartens eine der anderen pistils oder sie kompatibel ist ? ( in welchem fall dann irgendeiner der anderen aussortiert wird aka auf den kindermüllhaufen ) in meinen augen hatt ichigo hier gehandelt wie ein verbocktes kind ( was sie auch ist ) und hatt ihre belange über hiros gestellt !

Das sind aber alles Informationen die dir als Zuschauer vorbehalten bleiben.

Keines der Kinder kann sich das Ausmaß vorstellen, was passiert wenn eines der Kinder nicht dem Zweck von Papa erfüllt, im Gegenteil sie lieben Papa (oder glauben ihn zu lieben) und können sich daher die Frage: "was würde dann passieren?" gar nicht ausmahlen.
Heißt ja auch nicht unbedingt dass Ichigo nicht trotzdem glaubt dass Hiro noch mit jemand anderen kompatibel sein könnte, immerhin hatte es ja mit ihr zumindest für einen kurzen Augenblick funktioniert. (müssen ja nicht mal die selben Parasites sein, können ja noch welche dazu stoßen)

Ich finde so ziemlich alle Charaktere haben in dieser Situation realistisch gehandelt, versuche dich doch einfach mal in Ichigos Lage zu versetzen. Du hast da einen großen Freund, den du seit deiner Kindheit her kennst, den Besten den du dir vorstellen kannst und bist vielleicht auch ein kleines bisschen verschossen in ihm. Nichtsdestrotz ist es nicht nur ein Freund, sondern ein wichtiger Teil deiner Gruppe mit der du dich verbunden fühlst und für die dir sogar die Verantwortung als Gruppenführer übertragen wurde.

Dieser Freund hegt schreckliche Gefühle für ein Mädchen, der nachgesagt wird dass sie all ihre Liebhaber tötet/verschlingt, dass sich all diese Sorgen nicht als unbegründet herausstellen, merkt man an mehreren Stellen in der Handlung, wo Zero Two sogar selbst von sich behauptet dass sie Hiro nur benutzt und dass es ihr scheiß egal was aus ihm wird. Das hat sie so live zu Ichigo gesagt.

Trotz alle dem war sie bereit Kompromisse einzugehen, wollte mit Zero Two vernünftig reden, doch diese hat sich jeglicher Diskussion verweigert und hat nicht einmal versucht einen Konsenz zu finden und trotzdem hat sie die Beziehung zwischen den beiden geduldet, weil es Hiro dadurch besser geht, sich Zero Two scheinbar wenigstens halbwegs in die Gruppe integriert. Immerhin war Hiro der Einzige bisher, auf dem die Faktenlage (der getöteten Liebhaber) tatsächlich nicht zutrifft, also hegt sie vielleicht wirklich echte Gefühle für ihn?

Naja wie sich dann in den vorherigen 2 Folgen herausgestellt hat, hatte sie vor Hiro wirklich nur zu benutzen, weil sie glaubt durch das bekämpfen von Klaxxosauriern wieder menschlich werden zu können, der Grund warum sie sich an Hiro also so angelehnt hat, war nicht weil sie wahre Gefühle für ihn hegt, sondern weil sie mit ihm mehr Klaxxosaurier töten kann, als mit allen anderen Partnern zuvor. Ihr endgültiges Ziel war dabei ihre wahre Liebe wieder zu treffen, welche, ironischerweise eben Hiro ist, was sie aber bis zu dem Zeitpunkt nicht wusste.

In Folge 12 hatte, sie vorgehabt Hiro vollends zu verschlingen und jeder aus dem Team hatte das mitbekommen, würdest du deinen besten Freund wirklich an eine Person heranlassen, von der du weißt dass sie vermutlich letzten Endes deinen Freund töten wird? Da ist es vollkommen gleichgültig ob Hiro diese Gefühle erwidern möchte, zu dem Zeitpunkt ist er einfach nur ein todesmutiger idiot, der sich auf eine destruktive Beziehung einlässt und gar nicht realisiert wie sehr er sich selbst und alle die ihn lieben damit weh tut.

Oder um mal einen andersartigen Vergleich zu ziehen. Würdest du deinen besten Freund zu einer Sekte wie Scientology gewähren lassen, selbst wenn dies seiner größter Wunsch ist und er glaubt dort glücklich zu werden? Du weißt genau dass diese Sekte ihn nur ausnutzt und zerstört, wenn er es merkt, ist es vielleicht schon viel zu spät und wenn sein Fanatismus sogar so groß ist dass er den Märtyrertod stirbt ist das nur umso bedenklicher. Du würdest diesen Menschen nie mehr sehen.

Nein du würdest alles daran setzen ihn von diesem Schicksal zu bewahren, manchmal muss man Menschen zu ihren Glück zwingen, genau wie Glaube kann Liebe blind machen, manche Menschen stehen sich manchmal am allermeisten selbst im Weg, hier geht es nicht darum jemanden sein Glück zu verweigern, hier geht es darum das Leben von jemanden zu retten der dabei ist eine unglaublich große Dummheit zu begehen. Zero Two hat ja wohl deutlich bewiesen dass sie psychisch labil- und dazu fähig ist Hiro umzubringen und dies sogar mehr als einmal fast getan hat. (Und nicht vergessen, Ichigo ist ebenso noch Gruppenführerin)

Realistisch gesehen, wenn du jetzt in den Schuhen von Ichigo stecken würdest, würdest du das auf keinen Fall zulassen, dass kann ich mir nicht vorstellen. Das ist ein absolutes No-Go und "Common Sense" unter uns Menschen. Da ist es auch vollkommen unerheblich ob sie vielleicht auch ein kleines bisschen eifersüchtig auf Zero Two war. (wie gesagt sie hat die Beziehung längste Zeit geduldet und hatte sogar in dieser Folge noch einmal unter Vorbehalt, eingewilligt dass die beiden sich sehen dürfen, solange die Gruppe dabei ist.)

Dass die Dinge die sich im Hintergrund abspielen die Sache nur verkomplizieren, spricht nur für die Qualität dieses Handlungsstrangs.

Der Zuschauer ist der einzige der über die tragische Hintergrundgeschichte von Zero Two und Hiro weiß und als solches hatte die vorherige Folge genug Empathie für die beiden aufgebaut, das heißt bei der Beurteilung dieser Folge lassen sich viel zu viele Zuschauer von ihren Gefühlen lenken und lassen dabei völlig außer Acht dass sie über exklusives Wissen verfügen, über das Ichigo beispielsweise nicht verfügt.
Ich fand die Schlussszene zwar auch nicht so toll, dass sie sich so an ihm schmiegt, aber hier habe ich zumindest die Möglichkeit offen stehen lassen, dass es nicht unbedingt ein Ausdruck ihrer wahren Liebe- nichtsdestotrotz ein Ausdruck tiefster Verbundenheit war, sie will nicht dass Hiro geht und will ihn zeigen dass sie und seine Freunde sich sehr viel mehr um ihn kümmern und sorgen.

Klunky
21.04.2018, 22:27
Darling in the Frankxx - Episode 15

Ganz schön dick aufgetragen nech? Episode 7 Reloaded.

Für mich hat die Show ein ganz fundamentales Problem, die Folgen die zünden sollen, zünden einfach nicht, weil sie sich komplett in Kitsch und Pathos mit irrsinnigen Handlungsmotiven verlieren, aber das ist eben genau das Richtige um total auf die Kacke zu hauen. Genau so denken sich das wahrscheinlich auch die Macher.

Das Pacing war einfach viel zu schnell, man hat versucht möglichst viel in einer Folge unterzubuttern 180° Wendungen von jetzt auf gleich. Das Drama was Episode 14 aufgebaut hat wurde in binnen einer Folge wieder komplett annuliert, nein ehrlich was ist das eigentlich für ein Schmierentheater?

Eigenartigerweise sind es gerade die ruhigen Folgen die bei der Show zu überzeugen wissen, ich nehme mal an das geht wohl damit einher dass die Show von 2 Studios gemacht wurde und ich denke mal gerade Trigger scheint wohl überhaupt kein Gespür für Tragik zu haben. Die Folge hat mich komplett kalt gelassen, da können sie noch so versuchen mit allen Taschenspieler-Tricks einen epischen Klimax vorzutäuschen. Die letzten 3 Minuten, mein Gott... die waren einfach so unglaublich cheesy...

Jetzt haben sie es schon 2x geschafft meine Erwartungen hochkochen zu lassen um dann in der drauffolgenden Folge auf ganzer Linie zu enttäuschen, ich finde es krass wie nah Hass und Liebe bei dieser Show für mich beieinander liegen.

Achja und bezüglich Diskussionen zu der Serie auf Reddit oder sonst wo kann ich nur abraten, Darling in the Frankxx hat eine schlimmere Fanbase als Undertale.

Liferipper
22.04.2018, 21:42
Viel störender ist für mich, dass die Kämpfe allesamt ziemlich langweilig sind.
"Oh nein, der fetteste Klaxosaurier aller Zeiten. Und er kann in Zeitlupentempo durch die Gegend laufen! Wir sind verloren! Oh, warte, Stelizia ist jetzt rot und kann ihn deswegen ganz allein in 5 Sekunden plattmachen. Nochmal Schwein gehabt!"

http://cherrytree.at/misc/smilies/029dozey.gif

Klunky
23.04.2018, 18:15
Viel störender ist für mich, dass die Kämpfe allesamt ziemlich langweilig sind.
"Oh nein, der fetteste Klaxosaurier aller Zeiten. Und er kann in Zeitlupentempo durch die Gegend laufen! Wir sind verloren! Oh, warte, Stelizia ist jetzt rot und kann ihn deswegen ganz allein in 5 Sekunden plattmachen. Nochmal Schwein gehabt!"

http://cherrytree.at/misc/smilies/029dozey.gif

Aber es ging doch darum die Macht der Liebe zu untermauern. :kiss:

Liferipper
23.04.2018, 18:47
Aber es ging doch darum die Macht der Liebe zu untermauern.

Pah, jeder weiß doch, dass die Macht der Liebe so aussieht:


https://www.youtube.com/watch?v=19g5lJEKhR8

Klunky
06.05.2018, 17:56
Darling in the Frankxx - Episode 16

Gedropped.
Ich musste mich wirklich durch diese Folge quälen und bin auch absolut null gespannt wie dieser Anime wohl noch verlaufen wird, dafür tut's dann auch eine Zusammenfassung zum Schluss.

Ich schätze mal ich habe von Anfang an etwas anderes erwartet und habe nicht damit gerechnet dass sich der Anime an eine sehr viel jüngere(?) vermutlich Otaku-igere Zielgruppe richtet, die sehr viele Romance-Animes verschlingen und liebend gerne Theorien darüber aufstellen wer nun mit wem rummachen könnte und unbedingt soll.
Die Animationen, die Regie, die Musik und allgemein die Präsentation ist in dem Anime sind wirklich sehr gelungen, was einem schon mal ganz schön blenden kann...

aber das Writing... oh gott das Wirting ist eine einzige Katastrophe.
Ich habe festgestellt dass mir so ein Anime irgendwann keinen Spaß mehr macht, wenn ich keinen einzigen Charakter darin symphatisch finde, umso schlimmer ist es wenn sie in ihren Verhalten sich komplett inkosistent benehmen und deren Verhaltensweisen einfach nicht nachvolllziehbar sind.

Sei es die 180° Wende von Zero Two, Kokoros (oder wie die heißt) Fremdgehen oder aber auch der Fakt dass der dicke plötzlich anfängt zu weinen und nichts mehr isst, nicht weil seine "Freundin" ihn mir nichts dir nichts angelogen und betrogen hat, sondern weil sie keine Nachricht mehr von Papa bekommen. Bullshit!
Das Ganze ist einfach unglaublich stumpf, langweilig und voller Kitsch. Für mich ist sämtliches Interesse für die Serie verflogen.


Dann noch dazu diese ganzen ausgelutschten bedeutungsschwangeren Zitate, das geht echt auf keine Kuhhaut.

Liferipper
06.05.2018, 20:15
Schließe mich so ziemlich allem, was Klunky gesagt hat, an. Ich spare mir die nächsten paar Slice of Boredom Folgen und schau vielleicht zum Finale nochmal rein, wenn ich was Gutes drüber höre.