PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Catherine: Full Body



Klunky
20.12.2017, 19:57
https://gematsu.com/2017/12/catherine-full-body-new-endings-episodes-anime-sexy-events-online-battles

Caterhine Remaster: Neuer Content. Instant buy

Ist zwar genau gegenommen kein RPG, aber ich habe trotzdem das Gefühl dass es hier am besten aufgehoben ist. Eine 3. Catherine... hmm wie die wohl geschrieben wird Qatherine!?

Sylverthas
20.12.2017, 20:13
Bin etwas zwiegespalten. Ein Catherine 2 mit einer komplett neuen Story hätte ich wohl mehr begrüßt als nun in das Spiel noch eine weitere relevante Figur zu quetschen. Auch toll, dass die schöne bonbonfarbene Haare bekommen hat *g*

Hoffe nur, dass dadurch das Spiel nicht zu sehr aufweicht. Btw. wäre ziemlich lustig gewesen, wenn die neue Catherine eigentlich ein Mann ist (bzw. Trap ist ja noch möglich, glaube ich aber nicht). Wäre vom Thema im Spiel eigentlich auch sehr interessant (aber glaube, dann kacken die Fans Atlus das Studio zu ^^°). Momentan klingt das, was enthüllt wurde, mit "gentle personality" eigentlich eher langweilig - aber mal sehen, kann ja im Storyverlauf besser werden.
Vielleicht kann man dann tatsächlich mehr Entscheidungsvielfalt einbauen - wenn ich mich recht erinnere waren die wichtigsten Events eigentlich die, die man kurz vorm Ende wählen konnte (nachdem man sich vorher auf eine der beiden "Hauptrouten" festgelegt hatte).

Dass es mehr Enden geben soll macht Sinn, glaube aber, damit meinen sie eher die Endszenen und nicht den Kram mit dem Teufel und der Sukkubus. Hätte definitiv nix dagegen, wenn sie da auch noch ein wenig umschreiben würden^^

Name vom Remake ist cool. Mal schauen, ob es auf der Vita auch zu uns rüberkommt. Aber glaube, da war Atlus bisher immer ganz gut? Wäre es nicht Atlus würde ich ja noch auf nen PC Port hoffen, aber denke, der wird genau wie bei P5 (und eigentlich so ziemlich all ihrem Zeug) nicht kommen.

Sölf
20.12.2017, 20:16
Ich hab Catherine nie gespielt. Ein Grund mir das jetzt zu kaufen. :A

Ὀρφεύς
20.12.2017, 20:20
Ich freue mich drauf.
Catherine ist bei mir schon ewig lange her, da nehme ich gerne ein Remaster mit neuen Inhalten.
Und jetzt kann ich mich ganz ohne Reue von der Playstation 3 trennen.

Ninja_Exit
20.12.2017, 20:43
Sogar auch für die Vita. Bin mal gespannt was die 3. Person für neue Facetten ins Spiel einbringen wird.

Ich werde es mir wohl für die Vita kaufen falls sie im Westen erscheinen sollte. Zur Not machts auch die PS4 Fassung.^^

Klunky
27.09.2018, 17:40
Im Original waren die herausfordernden Action-Abschnitte ein heißes Thema. In Catherine: Full Body wurden Anpassungen getätigt, sodass jeder das Spiel genießen kann. Spieler werden die Möglichkeit haben, zwischen den Schwierigkeitsgraden Safety, Easy, Normal und Hard auszuwählen.

Besonderes Augenmerk verdient dabei der Modus Safety. In diesem gibt es weder Fallen noch ein Zeitlimit. Auch ein Game Over ist nicht möglich. Wem selbst das zu viel ist, kann auf die Puzzles komplett verzichten. Weitere Unterstützung bietet der Auto-Play-Modus, der Vincent automatisch die kürzeste Route spielen lässt. Weitere Unterstützungsoptionen können ein- und ausgeschaltet werden.


Spieler können auch zwischen den Puzzles aus dem Original und den neuen Arrange-Puzzles entscheiden. So können auch Veteranen von Catherine ein neues Spielerlebnis erfahren. Auch die Puzzles aus dem Original sind zusätzlich angepasst worden, um ein insgesamt einfacheres Erlebnis zu ermöglichen. Je nach euren Entscheidungen im Spielverlauf können sogar gänzlich neue Stages entdeckt werden.

Catherine: Full Body erscheint am 14. Februar 2019 in Japan für PS4 und PS Vita außerdem in einer Dynamite Full Body Box. Vorbesteller erwartet außerdem ein besonderer DLC. Joker aus Persona 5 wird dann als spielbarer Charakter im Babel- und Colosseum-Modus zur Verfügung stehen. Der DLC soll später auch zum Kauf erhältlich sein.

Na gut soll ja auch neuen Inhalt geben, aber dass sie die alten Level so angepasst haben dass sie insgesamt einfacher sind, finde ich vollkommen unnötig und frustrierend.

Das schöne an Catherine war dass es sozusagen für alle 3 Schwierigkeitsgrade fast schon unterschiedliche Level waren, weil sie vom Layout komplett eigen aufgebaut waren. Wenn sie da schon einen Safety-Modus einbauen, warum dann die alten Level anpassen? Die Spieler werden schon wissen was sie wollen. Ich will wenigstens die Option haben die Level auch so zu spielen wie sie vorher waren, die waren absolut clever und gut so wie sie waren.

Ich mochte Catherine auch gerade dafür dass es den Eindruck gemacht ein Spiel zu sein das weiß was es sein will, dieser hohe Fokus auf Zugänglichkeit mag es erleichtern rasend schnell alle Enden zu erspielen, aber insgesamt mochte ich während der Alptraum-Sequenzen diesen sehr videospielhaften Aufbau (klingt das eigenartig wenn ich sage dass ich in einem Videospiel den videospielhaften Aufbau mag...?) mit der Staffel an Stages + Boss am Ende.
Jetzt da einen Überbau an dutzenden Komfortfunktionen dran zu hängen schmälert für mich den Gesamteindruck des Spiels als "Kunstwerk".

Zu mal ich inzwischen befürchte dass Quaterine sich überhaupt nicht in die eigentlich längst festgelegte narrative Struktur des Spiels einfügen wird, aber hey irgendwas müssen sie sich ja aus den Fingern saugen. (Katherine und Catherine waren beide jeweils für sich extreme Charakter die an beiden Enden des Freiheits-Barometers standen und Vincent quasi an den Armen auseinander gezogen haben. Quatherine, wiederum scheint mir ein extrem weichgespülter Charakter bei dem sich der gebeutelte Vincent ausheulen kann)

La Cipolla
27.09.2018, 20:27
Klingt für mich eher so, als würden sie die alten Level verbessern (und erweitern); die waren ja auch abseits der Schwierigkeit alles andere als perfekt. Übersetzungsfehler vll.? So wie du/der Artikel es darstellen, macht das nicht viel Sinn. Würde ich mir erstmal bestätigen lassen – und dann, wie immer, abwarten – bevor ich da unruhig werde.

Narcissu
28.09.2018, 01:57
Ich bin auch sehr skeptisch, was den neuen Charakter angeht. Passt imo nicht wirklich ins Konzept, weder stilistisch noch erzählerisch. Obwohl ich Catherine liebe, war ich dem Remake gegenüber daher von Anfang an schon etwas pessimistisch eingestellt. Aber mal abwarten.

Knuckles
26.05.2019, 11:14
Inzwischen ist bekannt geworden, dass das Spiel aufgrund des anhaltenden Genörgels von ResetERA und den ganzen Spinnern dort leider zensiert wird.
Ich selbst weiß nicht, was ich davon halten soll. Hier könnte man zwar über eine Lokalisation sprechen, die sich dem heutigen Zeitgeist anpasst, aber den Leuten dort reicht die Änderung in der westlichen Fassung nicht und sie verlangen auch die Änderung der japanischen Fassung. :| Ob eine Diskussion zu dem Thema Sinn macht, sei mal dahingestellt. Da kann man sich nur die Finger verbrennen, da man als Person einer anderen Meinung diskreditiert wird.

BDraw
26.05.2019, 12:21
Was genau soll denn zensiert werden, bzw. was wird bemängelt?

Knuckles
26.05.2019, 13:19
Am einfachsten ist es, wenn du zuerst das hier (https://www.resetera.com/threads/catherine-full-bodys-western-localization-will-remove-ericas-deadname-in-the-credits-transphobic-lines-of-dialogue-have-been-changed-too.118715/) liest (aber nicht komplett, denn sonst verlierst du wertvolle Gehirnzellen) und danach den Beitrag hier (https://www.neogaf.com/threads/why-gamers-complain-about-their-games-being-taken-away-ot-censorship-controversy-central.1467221/page-22#post-254339680).

Kurzfassung: Sie ändern die Bezeichnung eines transsexuellen Charakters, sowie die Art und Weise wie Vincent mit ihm / ihr redet bzw. umgeht.

Wobei das aber auch noch nicht zu 100% bestätigt ist, da die Person die die Screenshots geliefert hat, das Spiel erst zwei Stunden gespielt hatte...

BDraw
26.05.2019, 13:31
Wow, ich dachte, es ginge um irgendwas... naja, neueres. Das Ding ist, ich finde auch, dass das alles Punkte sind, die ziemlich problematisch sind (und auch btw der Grund sind, warum ich den Rerelease nicht kaufe), zumal Atlus genau mit diesen Dingen schon in Persona seit Jahren immer wieder ordentlich daneben greift (weswegen auch "Man muss da zwischen Autor und Charakter unterscheiden" nicht zieht - das Problem ist nicht, dass Vincent und Co sich da daneben benehmen, sondern, dass das Spieleübergreifende Dinge sind, was durchaus Rückschlüsse auf die Writer bzw. das Studio zulässt).

Gleichzeitig sind das recht tiefgreifende Änderungen, die auch die Beziehung zwischen einzelnen Charakteren verändern, wenn auch nur im Subtext - und das ist eine Ebene, auf der ich kein Freund davon bin, dass Fans anfangen, den Machern zu diktieren, wie das Spiel inhaltlich zu laufen habe. (Beim Gedanken an die Petition zum GoT-Ende wird mir schummrig...)

Also ja, schwierig. Mir wäre lieber, man lässt Catherine jetzt so, wie es ist (und zieht aus potenzieller Käufersicht ggf. persönliche Konsequenzen daraus), und sieht lieber zu, dass Atlus für die Zukunft direkt etwas mitdenkt anstatt sich wieder über Trans-Personen lustig zu machen, weil die so ein leichtes Ziel abgeben. Die Kritik ist ja dazu nicht neu, die gab es schon beim OG Catherine und war von daher absehbar. Andererseits finde ich es gut, dass das jetzt scheinbar direkt im Zuge der Lokalisierung angegangen wird und nicht Flickenteppich-mäßig nachgepatcht wird.

Tl,dr.: Auf theoretischer Ebene schwierig, ja, aber ich weine dem dadurch "verlorenen" Content bestimmt keine Träne nach.

Narcissu
26.05.2019, 13:56
Ja, dass Japan in der Hinsicht leider sehr rückständlich ist, spiegelt sich leider auch stark in der Unterhaltungsindustrie wider. Da solche Themen im öffentlichen Diskurs ganz nach japanischer Art auch totgeschwiegen werden, ist leider kurzfristig auch nicht unbedingt mit Änderungen zu rechnen – wie es langfristig aussieht, bleibt abzuwarten. Es wäre zumindest wünschenswert, dass die verantwortlichen Personen zumindest auf dieses Thema aufmerksam werden. Problematisch ist imo weniger die Darstellung im Spiel, sondern die Tatsache, dass man eben recht gut weiß, dass das – wie BDraw schon aufgeführt hat – die Denkweise der Verantwortlichen zeigt. Das ist natürlich ein Spiegel der Gesellschaft, da will ich keiner Einzelperson was ankreiden, aber wenn die Leute zumindest begreifen, warum diese Dialoge als unsensibel oder problematisch aufgefasst werden, wäre das schon ein großer Schritt nach vorn.

La Cipolla
26.05.2019, 17:49
Sehr gute Zusammenfassung von Narcissu und BDraw!

Der (wirklich tragische) Witz ist: Ich habe ja das Gefühl, dass die Macher inzwischen versuchen, es irgendwie besser zu machen, aber einfach komplett in die Kacke greifen, nicht zuletzt sicher auch, weil Japan so ein wahnsinnig schlechtes Umfeld ist, um sich da weiterzubilden. Weil, das Ganze ist nicht einfach. Bei vielen Entwicklern ist es ja tendenziell noch ein paar Grade schlimmer; hier fällt es nur so krass auf, weil man sich überhaupt erst mit Themen wie Liebe und Sexualität beschäftigt, ohne komplett im "lolligen" Fan Service steckenzubleiben. Aber vielleicht schätze ich das auch falsch ein.

Aus dem Grund werde ich mich übrigens auch nicht vom Kaufen abhalten lassen: Im Westen ist das "nur" ein Batzen Transphobie unter vielen anderen, den man berechtigt kritisieren kann, aber für eine relativ große Produktion aus Japan finde ich Catherine immer noch vergleichsweise progressiv und unterstützenswert, sogar was den Trans-Charakter aus dem Original angeht. Der wurde zwar auf einer eher beiläufigen Ebene als Witz gespielt, war aber abseits dieser Ebene eine durchaus ernst zu nehmende Figur, und wie scheiße er von einigen anderen Charakteren behandelt wurde, hatte für mich eine mehr subversive als "witzige" Wirkung. Und letztlich kann man hoffen, dass die Diskussion im Zuge der Lokalisierung auch mal irgendwann da drüben ankommt. (Nintendo hat das meinem Gefühl nach ja auch schon gespürt und zumindest seicht eingelenkt, was so Sachen wie dieses gay marriage Ding vor einiger Zeit angeht.)

So oder so sehr frustrierend, wie sie es schaffen, mit jedem neuen Spiel aus einem Fettnäpfchen ins nächste zu treten. Man sollte halt nur nicht vergessen, dass es echt viele davon gibt, auch ein paar überraschend "gut versteckte", und dass das "Wissen über Fettnäpfchen" in Japan eher überschaubar ist. :p

Klunky
26.05.2019, 21:02
[TRIGGER WARNING - NICHT LESEN WENN DU FÜR SENSIBLE THEMEN LEICHT REIZBAR BIST] oder Gala heißt

Finde ich tatsächlich ziemlich schade und sehr viel verschenktes Potenzial.

Ich habe die Reaktionen von den Leuten in der Bar bezüglich Erika nie als transphobisch angesehen, zumindest nicht von den Entwicklern. Was ich an der Sache eben gut fand ist die halbwegs realistische Bar-Atmosphäre wenn man sich mit seinem engsten Kreis an Kumpels trifft und Smalltalk führt.
Natürlich wird da in einem Großteil aller Fälle getuschelt und gemunkelt, wenn einer der besten Freunde sich in einen Transgender (in dem Fall noch unwissentlich) verguckt. Diese ach so große Deutungshoheit die über weite Teile im Internet vertreten ist gilt in lokalen Kreisen nicht und solange Transgender immer noch nur <1% der Bevölkerung ausmachen wird sich das auch niemals ändern, das sage ich nicht als Spott, ich glaube einfach nicht dass man Misstände ausblenden oder schönreden kann. Eine derartige Situation und das nicht mal holzhammer-mäßig in einen Spiel serviert zu bekommen fand ich gegenüber den meist authentischen Gesprächen sehr passend.

Ich kann ein Stück weit verstehen dass sich Transgenders davon angegriffen fühlen in dem Fall hätte ich einen Disclaimer am Anfang des Spiels als bessere Lösung empfunden.
Ich bin der Meinung dass wenn man den Schritt wagt sich als etwas zu outen, was für den Großteil der Gesellschaft immer noch befremdlich wirkt, sollte man auch bereit sein zu aktzeptieren wenn die Reaktionen nicht ganz der eigenen Weltanschauung entsprechen, darüber reden ein bisschen über sich selbst lachen kann da ein bisschen Abhilfe schaffen.
Hätte man das im Spiel anders dargestellt und Transgender als eklige Menschen bezeichnet, wäre ich wohl ebenfalls auf Seiten RESETera's aber solch eine genaue Aussage findet hier nicht statt, die meisten die ich kenne wussten nicht mal dass Erika ein Transgender ist. Der Charakter selbst besitzt genug Eigenschaften die ihn hervorstechen lassen und auf dieser Transgender-Ebene wird der Charakter nur selten gehievt.

Ich finde ein derartiges Mindset eher giftig, so wird man niemals aufhören wild um sich zu schlagen und zu fordern Dinge zu verbieten, noch letztens hat sich jemand lächerlich gemacht in dem er/sie glaubte eine invaliden-feindliche Botschaft in einen Persona 5 Remix gehört zu haben.
Das Atlus diesen Schritt wagt wundert mich nicht, Catherine Full Body ist bereits so ein All you can eat Buffet was wirklich jeder Sorte von Spieler gerecht werden will, mein Interesse war schon vorher schwindend gering und ich fühle mich nur bestätigt weiterhin beim Original zu bleiben. All diese neuen Inhalte und Abänderungen sind für mich wie Geschwüre die ihren Wirt auf kurz oder lang vernichten.
Für mich gibt es nur eine unverfälschte Catherine Erfahrung.

BDraw
26.05.2019, 22:46
@Klunky:
Das Spiel sagt sehr explizit, dass Erica keine Frau ist (siehe den Screenshot in dem von Knuckles verlinkten Post), macht einen kleinen Side-Arc daraus, dass der komplette ach so tolle Freundeskreis seinem Kumpel zu verstehen gibt "Du, lass mal lieber die Finger von ihr" und gipfelt darin, dass Toby a) bereut, mit ihr geschlafen zu haben und in einem Ende explizit unangenehm berührt ist, weil sie ihm danach zu nahe kommt, und impliziert, sie habe ihn reingelegt, b) dass sie als Trans-Frau der Evolution der Menschheit im Weg stehe, wenn sie mit nem Mann anbandle, und daher auch in dem Turm landet. Das Deadnaming ist da imho noch die kleinste Sache auf der Liste.

Ich fände das alles tatsächlich gerechtfertigt, würde das Spiel das wenigstens irgendwie kritisch hinterfragen, aber stattdessen wird es völlig unreflektiert zum Comic Relief genutzt, genauso wie Persona 3, 4 und 5 jedes Mal mehr oder minder prominente Szenen haben, in denen die armen, straighten Jungs vor transsexuellen Comic Reliefs, die ihnen zudringlich werden, auf der Flucht sind, oder einem anderen Char sinngemäß mit "Ih, du bist schwul, mit dir will ich nicht in einem Zelt schlafen!" kommen (und das sogar fast so formuliert ist, mind you).

Ich gebe dir Recht, dass hier Trigger-Warnings evtl. ne Idee gewesen wären, anstatt was umzuschreiben, aber wir müssen jetzt auch nicht schön reden, dass Atlus Track record in der Hinsicht bestenfalls durchwachsen ist.

Und - für's Protokoll - nichts für ungut, aber Minderheitenschutz mit "Das ist eine Minderheit, also braucht's da keine Rücksicht" abzutun, ist auch nicht so das Gelbe vom Ei. Es hat sich in den letzten Jahren schon sehr viel geändert, und das auch auf recht hohen Ebenen, siehe bspw. m/w/d-Stellenausschreibungen, zunehmende Trans-Rechte, etc. - und das sind jetzt nur Beispiele aus Deutschland. So ein unfassbares Randthema wie du es darstellst ist das nicht; es ist groß genug, dass es direkten Einfluss auf unsere Sprache, Gesetze und Verwaltung hat.

Insgesamt würde ich dir (und Cipo) zwar Recht geben, dass es - für japanische Verhältnisse - schon positiv ist, dass Erica in dieser Form überhaupt eingebaut wurde und im Vergleich zu eben beispielsweise Persona da schon ein großer Fortschritt ist, "gut" ist aber immer noch was anderes. Und wenn Atlus seine Sachen auch für einen internationalen Markt machen will, dann darf man ihnen finde ich auch vorhalten, wenn sie da bei sowas danebengreifen. Wie gesagt, das heißt nicht, dass ich ein Freund davon werde, auf Geheiß der Fans jetzt bestehende Werke nachträglich zu ändern, aber ich finde durchaus, dass es legitim und wichtig ist, sowas anzusprechen und der Firma zu zeigen, dass sie da daneben gelangt hat.

Ὀρφεύς
05.09.2019, 21:51
Schon jemand für 59,99 Euro zugeschlagen?:rolleyes:

Klunky
05.09.2019, 22:01
Schon jemand für 59,99 Euro zugeschlagen?:rolleyes:

Ich erkenne Ironie in deinem Beitrag.

Diesen Monat ist so viel erschienen dass dieses Spiel vermutlich komplett untergeht, höre und lese da wirklich kaum was von. Die 3. weibliche Figur soll wohl gut in das Spielgeschehen etabliert sein und die alternativen Level lassen es sich wohl wirklich wie ein neues Spiel anfühlen.
Ich für meinen Teil bin puristisch und denke dass Catherine gut so ist, wie es war und keine weiteren Zusäze gebraucht hat.
Zudem geht mir dieser Overload an "Komfort" auf die Nüsse den ich in der Form nicht Vollpreis unterstützen möchte, da geht das Ganze arcadige Feeling vom Spiel verloren.

Ὀρφεύς
06.09.2019, 18:22
Ich erkenne Ironie in deinem Beitrag.

Diesen Monat ist so viel erschienen dass dieses Spiel vermutlich komplett untergeht, höre und lese da wirklich kaum was von. Die 3. weibliche Figur soll wohl gut in das Spielgeschehen etabliert sein und die alternativen Level lassen es sich wohl wirklich wie ein neues Spiel anfühlen.
Ich für meinen Teil bin puristisch und denke dass Catherine gut so ist, wie es war und keine weiteren Zusäze gebraucht hat.
Zudem geht mir dieser Overload an "Komfort" auf die Nüsse den ich in der Form nicht Vollpreis unterstützen möchte, da geht das Ganze arcadige Feeling vom Spiel verloren.

Ist bei mir ähnlich und finde knapp 60 Euro schon ziemlich frech.
Anhand der Masse an hochwertigen Games zurzeit und der Tatsache, dass man Catherine Classic auf Steam erwerben kann, hat sich mein Interesse an Full Body völlig aufgelöst.
Vielleicht irgendwann mal für einen Zehner.

La Cipolla
06.09.2019, 19:56
Ich warte immer noch höchst gehypt auf meine Limited (79,90€! mit Schaf! *__*) und hab auch einige Leute in der Bubble, die frecherweise schon Bilder gepostet haben (=__=). Die zu erwartende Diskussion zu Transphobia or not or It's complicated ist in den entsprechenden Ecken des Internets größtenteils durch (und besser ausgefallen, als ich gedacht hätte! xD ... weshalb natürlich auch nicht so viel drüber zu hören war), und das nächste Mal, dass man was von Catherine hört, dürfte wieder in der ziemlich exotischen Competitive-Community sein (die an mir vorbeigeht).


Generell: Seid doch nicht immer so normativ-zynisch. Es reicht doch, sich ein Spiel nicht zu kaufen, weil man irgendwas daran blöd findet, ohne es gleich so hinstellen, als würde es selbstverständlich kaum jemand tun bzw. tun sollte, weil es objektiv schlecht (tm) (tm) (tm) ist. Genauso wie es reicht, ein Spiel gut zu finden. Es muss nicht gleich seltsam und dumm und unnachvollziehbar sein, wenn es jemand nicht mag.
Ich weiß zwar, dass wir fast alle dazu neigen, sowas hin und wieder zu tun, aber wenn ich es gerade nicht selbst bin, nervt es mich dann doch immer wieder. :<
Ich hab btw bisher nur überraschend Okayes bis Spannendes über die Einbindung des dritten Love Interests gehört und bin daher gespannter als bei der Ankündigung. (Weil Erwartung? nur Fan Service! :p) Mal schauen.

Edit: Fuck, Amazon hat abgefuckt und an die alte Adresse geschickt. =_____= Mal gucken, ob der Kundenservice noch was drehen kann. Man drücke mir die Daumen.

Narcissu
08.09.2019, 14:41
Poste auf jeden Fall hier, wie du die Änderungen findest. Also gerade den Adrenalinfaktor beim Puzzlen und den dritten Charakter, der mich persönlich so skeptisch gemacht hat, dass ich schon früh Interesse verloren hatte, obwohl Catherine zu meinen Lieblingsspielen gehört. (Aber ja, für mich hat das Original schon so gut funktioniert und ich bin mir nicht sicher, ob es beim zweiten Spielen nicht etwas von der Faszination verliert.)