Caledoriv
30.11.2017, 15:14
Hallo,
ich bin gerade etwas zwischen die Fronten eines privaten Kleinkrieges (soweit ist es noch nicht, aber das ist eine gute Zusammenfassung) geraten und bin etwas ratlos, was ich tun soll. Hier meine Lage:
Ich bin noch Student, habe aber als Teil meines Studiums ein Paper an einem Institut mit zwei "Betreuern" (A und B) geschrieben. Ich bin Erstautor, weil ich mehr oder weniger alles alleine gemacht habe (und ggf. mal einen Vorschlag von Betreuer A umgesetzt habe). A ist Zweitautor, B ist Drittautor.
Jetzt wurde das Paper veröffentlicht und bei der Koferenz mit dem "Best Paper"-Award ausgezeichnet. Soweit ersteinmal klasse.
Nun hat B allerdings die Präsentation dazu gehalten und war auf der Konferenz; sonst war von uns keiner dort. Die Präsentation habe ich natürlich auch machen dürfen und habe B dafür alles erklärt usw. Generell hat B kaum etwas zu dem Paper bzw. der Forschung beigetragen (außer das Vortragen der Präsentation). A hat mir öfter mal Hilfestellungen gegeben, wenn das nötig war.
Das Problem:
B hat das Originalzertifikat für den "Best Paper Award". A verträgt sich nicht sonderlich gut mit B und möchte, dass ich mir das Original besorge, weil ich der Erstautor bin (ich habe bisher nur einen Scan per Mail bekommen).
Daher habe ich einfach mal nett angefragt, ob ich das Original nicht bekommen könnte. Die Antwort war "Nein, ich behalte es, damit es im Institut bleibt."
Mir persönlich ist es egal, wer das Original hat. Nun ist es aber so, dass ich wahrscheinlich weiter mit A zusammenarbeiten werde (und bei ihm wohl auch meine Masterarbeit schreibe...). Und A scheint unbedingt zu wollen, dass B das Original nicht behält. A hat sogar andere Mitarbeiter gefragt, ob es üblich ist, dass solche Auszeichnungen im Institut bleiben; dem ist anscheinend nicht so.
Mit B werde ich wahrscheinlich kaum noch zu tun haben.
------------
Jetzt bin ich in einer misslichen Lage: A meint, ich soll doch eine Mail an B (und im CC an A sowie eine weitere Person, die sich dann darum kümmern würde) schicken, in der ich um das Original bitte.
Damit würde ich aber wahrscheinlich bei B unbeliebt machen. Außerdem weiß ich nicht, welches Licht so eine Aktion innerhalb des Forschungsinstitutes auf mich werfen würde. Auf der anderen Seite hat B fast nichts für das Paper gemacht... Und viel wichtiger: Ich will mir es nicht mit A verscherzen, weil ich da gute Chancen für eine Masterarbeit sehe.
Was würdet ihr tun? Die Lage entschärfen scheint mir schwer zu sein. Und die Mail jetzt zu schreiben, nachdem ich schonmal angefragt hatte, ist auch ziemlich bescheuert. Ich bin echt ratlos...
Am besten wäre es noch, wenn ich einen triftigen Grund hätte, wofür ich denn das Original unbedingt brauche. Dann wäre A zufrieden und B hätte keinen Grund, einen Groll gegen mich zu hegen. Allerdings fällt mir da beim besten Willen keiner ein.
ich bin gerade etwas zwischen die Fronten eines privaten Kleinkrieges (soweit ist es noch nicht, aber das ist eine gute Zusammenfassung) geraten und bin etwas ratlos, was ich tun soll. Hier meine Lage:
Ich bin noch Student, habe aber als Teil meines Studiums ein Paper an einem Institut mit zwei "Betreuern" (A und B) geschrieben. Ich bin Erstautor, weil ich mehr oder weniger alles alleine gemacht habe (und ggf. mal einen Vorschlag von Betreuer A umgesetzt habe). A ist Zweitautor, B ist Drittautor.
Jetzt wurde das Paper veröffentlicht und bei der Koferenz mit dem "Best Paper"-Award ausgezeichnet. Soweit ersteinmal klasse.
Nun hat B allerdings die Präsentation dazu gehalten und war auf der Konferenz; sonst war von uns keiner dort. Die Präsentation habe ich natürlich auch machen dürfen und habe B dafür alles erklärt usw. Generell hat B kaum etwas zu dem Paper bzw. der Forschung beigetragen (außer das Vortragen der Präsentation). A hat mir öfter mal Hilfestellungen gegeben, wenn das nötig war.
Das Problem:
B hat das Originalzertifikat für den "Best Paper Award". A verträgt sich nicht sonderlich gut mit B und möchte, dass ich mir das Original besorge, weil ich der Erstautor bin (ich habe bisher nur einen Scan per Mail bekommen).
Daher habe ich einfach mal nett angefragt, ob ich das Original nicht bekommen könnte. Die Antwort war "Nein, ich behalte es, damit es im Institut bleibt."
Mir persönlich ist es egal, wer das Original hat. Nun ist es aber so, dass ich wahrscheinlich weiter mit A zusammenarbeiten werde (und bei ihm wohl auch meine Masterarbeit schreibe...). Und A scheint unbedingt zu wollen, dass B das Original nicht behält. A hat sogar andere Mitarbeiter gefragt, ob es üblich ist, dass solche Auszeichnungen im Institut bleiben; dem ist anscheinend nicht so.
Mit B werde ich wahrscheinlich kaum noch zu tun haben.
------------
Jetzt bin ich in einer misslichen Lage: A meint, ich soll doch eine Mail an B (und im CC an A sowie eine weitere Person, die sich dann darum kümmern würde) schicken, in der ich um das Original bitte.
Damit würde ich aber wahrscheinlich bei B unbeliebt machen. Außerdem weiß ich nicht, welches Licht so eine Aktion innerhalb des Forschungsinstitutes auf mich werfen würde. Auf der anderen Seite hat B fast nichts für das Paper gemacht... Und viel wichtiger: Ich will mir es nicht mit A verscherzen, weil ich da gute Chancen für eine Masterarbeit sehe.
Was würdet ihr tun? Die Lage entschärfen scheint mir schwer zu sein. Und die Mail jetzt zu schreiben, nachdem ich schonmal angefragt hatte, ist auch ziemlich bescheuert. Ich bin echt ratlos...
Am besten wäre es noch, wenn ich einen triftigen Grund hätte, wofür ich denn das Original unbedingt brauche. Dann wäre A zufrieden und B hätte keinen Grund, einen Groll gegen mich zu hegen. Allerdings fällt mir da beim besten Willen keiner ein.