Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime Fall Season 2017
Nächste Woche geht‘s los, also wird es höchste Zeit für einen Thread.
Zunächst einmal gibt es hier eine Übersicht:
Anichart (http://anichart.net/Fall-2017)
Und auf Random Curiosity *klick* (http://randomc.net/2017/09/22/fall-2017-preview/) gibt‘s auch wieder eine Preview.
Persönlich muss ich sagen das die Fall Season bei mir einen positiven Ersteindruck hinterlässt.
Dies irae interessiert mich persönlich am meisten, aber die Serie werde ich wohl nicht schauen bis ich die Visual Novel Vorlage gelesen habe.
Gibt zum Glück aber noch genügend andere interessante Serien.
Mahoutsukai no Yome - Hab viel Gutes über den Manga gehört. Weiß hier jemand ob man die OVA vorher schauen solle? Die scheint ja die Vorgeschichte zu erzählen richtet sich aber an Kenner der Vorlage weshalb ich bisher gezögert habe.
Kekkai Sensen & BEYOND - Ich mochte den ersten Anime, weil er vor Kreativität gesprüht hat. Aber ich bin mir nicht sicher was ich von der neuen Serie halten soll, weil es keine Vorsetzung ist sondern eine neue Adaption die sich enger an den Manga halten will.
Kujira no Kora wa Sajou ni Utau (Children of the Whales) - Interessantes Setting. Bin ich sehr gespannt drauf.
Inuyashiki - Die Prämisse finde ich gut, die Perspektive eines alten Mannes könnte Abwechslung bringen. Ich mag nur keine Superheldengeschichten also mal schauen.
March comes in like a lion 2nd Season - Die erste Season hat mich im Endeffekt nicht überzeugt, aber ich lasse mich gerne eines besseren Überzeugen und werde auch die zweite Staffel schauen.
Werde ich alle mit ziemlicher Sicherheit schauen.
Daneben gibt es natürlich noch einige Serien in die ich zumindest mal reinschauen werde.
Just Because! - Weil Romance
GARO -VANISHING LINE- - Gibt es noch jemanden der die Serie viel interessanter fand bevor angekündigt wurde das zum Garo Universum gehört? Das hat irgendwie mein ganzes Interesse gekillt.
Houseki no Kuni - Es klingt ziemlich abgefahren, auch wenn mir die Designs nicht sonderlich gefallen.
Juuni Taisen - Die Monogatari Serie(n) bin ich noch nicht angegangen, aber Katanagatari vom selben Autor fand ich super. Allerdings finde ich die Designs von Juuni Taisen ziemlich albern.
Überhang ist für mich Fate/Apocrypha.
Ich glaube das wird für mich eine ganz gute Season. :A
Noch ein paar Trailer als Teaser:
Dies Irae
https://www.youtube.com/watch?v=ps-hE6UXczs
Children of the Whales
https://www.youtube.com/watch?v=jCzcjyh3fyU
Inuyashiki
https://www.youtube.com/watch?v=noTZ9Yw569g
Houseki no Kuni
https://www.youtube.com/watch?v=pwFpAyEuph8
Blend S : Wenn sie das gut aufziehen, kann es amüsant sein. Das ist aber ein großes "wenn".
Mahoutsukai no Yome : Klang interessant, wegen des Settings.
Shoujo Shuumatsu Ryokou : Dito, nur mit noch mehr "suffering and despair~~~"
Liferipper
30.09.2017, 20:41
Auf Dia Horizon werde ich mal einen Blick werfen. Da ich keinerlei Erwatungen habe, können die schonmal nicht enttäuscht werden.
Auf der Filmseite wäre dann noch Fate/Sakura Sucks.
Damit hat sich's für mich dann auch schon.
Gorewolf
01.10.2017, 16:02
zu Mahoutsukai no Yome kann ich nur sagen ja man kann die OVA vorher schauen sie beleuchtet ein wenig den hintergrund der Hauptperson ohne irgendwas aus der eigentlichen story zu spoilern
Hoozuki no Reitetsu S2 Danke Gott.
Kingdom of Gems, ja bitte
Neue Kino no Tabi, WTF
Mehr Yuuki Yuuna, immer gerne.
Mahotsukai no Yome wird vermutlich nicht schlecht werden, da die OVAs schon gut waren. Hatte allerdings Hoffnung, dass sie das Konzept der Teaser-Poster durchziehen würden und sie später in ihrem Leben, als junge erwachsene zeigen würden.
Sonst... Shoujo Shuumatsu Ryokou, Robo Masters und Two Car sind auch mal auf der Liste. Blend S und Imouto sae Ireba Ii kann man auch mal anschauen, aber ich habe keine Erwartungen an die beiden.
Narcissu
03.10.2017, 20:35
Auf jeden Fall:
March comes in like a lion – Yes! Und Es gibt einen Hina-Arc, doppeltes Yes!
The Ancient Magus' Bride – Yes! Story, Artstyle, Präsentation sprechen mich sehr an, dazu sehr guter Staff und lange Präproduktionszeit.
Kino's Journey – Mehr Kino, endlich! Finde den alten Style ansprechender, aber habe keinen Zweifel, dass auch die neue Serie sehenswert wird.
Inuyashiki – Manga sieht interessant aus, alter Mann als Protagonist ist mal was anderes und es erinnert etwas an Parasyte. Außerdem noitaminA.
Urahara – Wunderschöner Style, knallbunt und sauber, allein dafür würde ich die Serie schon gucken. Auch eine sehr interessante Produktion. Mangavorlage ist sehr kurz, da wird der Anime größtenteils Original-Content haben. Erinnert etwas an Rolling Girls.
Children of the Whales – Previews waren toll, visuell sehr ansprechend und ist eines der wenigen Fantasy-Settings in modernen Animes, die mich richtig überzeugen.
Interessiert und optimistisch:
Just Because! – Romance-Original, da bin ich nach dem tollen Tsukigakirei mal optimistisch.
Vanishing Line – Garo S1 war toll, S2 eher meh. Scheint aber bessere Production Values als S2 zu haben.
Girls' Last Tour – Schöne Prämisse, alternatives Charakterdesign, hoffentlich mehr auf Atmosphäre als auf Drama ausgelegt.
Vermutlich / Vielleicht:
Umaru S2 – S1 war unterhaltsam.
Black Clover – Standard-Shounen?
Konohana Kitan – sieht nach niedlichem Fluff aus.
Später:
Kekkai Sensen S2 – Muss noch S1 sehen. Ohne Rie Matsumoto ist S2 aber nur halb so interessant.
Yuuki Yuuna S2 – Muss noch S1 sehen.
Unterm Strich eine der vielversprechendsten Seasons seit langem. Ich hoffe, dass ich mehr Zeit habe als im Sommer, wo ich kaum geschafft hab, was in meiner Freizeit zu gucken.
Hab inzwischen auch einen Blick auf die neue Season geworfen und es ist nicht leicht. So auf den ersten Blick sagen mir nämlich ein paar Sachen zu. Werd also mal in ein paar reinschauen und hoffen, dass nicht soviele übrig blieben^^.
Black Clover: Fand ich am Anfang der Beschreibung eigentlich ganz nett. Als es dann aber heißt, dass der Prota das Magiebuch+1 & magieblock Schwert erhält war ich raus. In einer anderen Beschreibung stand dann zwar nur etwas von dem Buch, aber das hat mich dann schon abgeschreckt. Lasse ich aus.
Shokugeki no Souma: San no Sara: Beim letzten Mal gab es ja schon Ermüdungserscheinungen und jetzt da ich sowieso etwas hinterherhinke weiß ich nicht, ob ich hier überhaupt reinsehen werde. Mal schauen.
Konohana Kitan: Da kenne ich ein bisschen was vom Manga. Ganz putziges Slice of Life, aber keine Ahnung ob ich jetzt Lust drauf habe.
URAHARA: Sieht... bunt aus? xD. Das ist eigentlich meistens ein ganz gutes Zeichen, werd also mal schauen, was da auf einen zukommt.
Saredo Tsumibito wa Ryuu to Odoru: Aus der Beschreibung konnte ich jetzt nicht sonderlich viel herausziehen. Also werd ich mal in die ersten Folgen reinschauen.
Shoujo Shuumatsu Ryokou: Interessante Settingwahl für so einen Anime. Sicherlich mal einen Blick wert. Ob ich dann dabei bleiben werde ist wieder eine andere Frage.
Kino no Tabi -the Beautiful World- the Animated Series: Mh, ich weiß, dass ich immer mal in die alten Sachen reinschauen wollte, aber nie dazu gekommen bin. Da kann ich ja auch gleich mit der neuen Serie anfangen.
Dies Irae: Irgendwie gibts in letzter Zeit wieder öfters was mit Nazis, oder?.
<GARO> -VANISHING LINE-: Schwierig, schwierig. Die eine Serie fand ich ja ganz gut, die Andere später habe ich früh gedroppt. Was es wohl diesmal sein wird? Habs jetzt auch nur als Garo Serie gesehen, von daher kann ich nicht sagen, ob mein Interesse an der Serie ohne Garo größer wäre.
Code:Realize ~Sousei no Himegimi~: Klingt lustig.
Two Car: Okay, einen Blick riskiere ich mal.
Mahoutsukai no Yome: Klarer Gewinner bislang für mich. Die OVA war schonmal ein netter Einstieg, auch wenn sie für die Serie natürlich nicht notwendig ist. Wird auf jedenfall gekuckt.
Kekkai Sensen & BEYOND: Diesmal ist es also endlich so weit. Also vielleicht? Ich glaube es dann, wenns wirklich losgeht^^ Denke aber mal, dass es wieder spaßig werden wird.
Kujira no Kora wa Sajou ni Utau: Dürfte auch einen Blick wert sein.
Netojuu no Susume: Ach ja, mmo story, damit kann man mich kriegen xD.
Dia Horizon: Darüber scheint ja noch nicht viel bekannt zu sein. Hab auch noch keinen Starttermin gesehen. Wenn ich es also nicht vergesse, werde ich hier auch einmal reinschauen.
Bei klassischen Fantasywelt Shounen bin ich immer sehr skeptisch, da ich auch so etwas wie Fairy Tail nichts abgewinnen konnte. Magie sehe ich mir nämlich sehr schnell satt. Trotz allem werde ich Black Clover eine Chance geben. Reicht die OVA schon als Ersteindruck oder sollte ich mir lieber die erste Folge anschauen? :D
Ansonsten werde ich wieder in fast alles reinschauen und wahrscheinlich auch zuende gucken.
Und Dito @Dnamei, mit MMO kriegt man mich auch meistens... (und Neet!)
Liferipper
04.10.2017, 20:54
Moment mal, das ist Dia Horizon?!
https://www.youtube.com/watch?v=veFIG3_VlrQ
Da bleibt eigentlich nur eines zu sagen:
http://fs5.directupload.net/images/171004/ax6uwkte.jpg
Von dem was raus ist mit Episoden 1:
Shokugeki no Souma geht gewohnt gut weiter.
Juuni Taisen kann man gucken. Abgedreht genug.
Urahara leider Müll. Hatte eher erwartet, dass es abgedreht lustig wird. Aber zu langweilig hab nach 7-8 Minuten vorspulen müssen um zu gucken was noch passiert und gemerkt, dass es nich gefällt. Rest von dem wo Epi 1 raus ist guck ich nich.
Aber es gibt ja genug was noch anlaufen wird. Genug Fortsetzungen sind dabei. Sicher auf jeden Fall Sangatsu no Lion und Mahoutsukai no Yome.
Kekkai Sensen mal sehn ... erste Staffel war von der "Coolness" ganz okay - Plot leider nich so der Bringer. Ich guck trotzdem hier auch mal weiter rein.
Inuyakashi weil noitaminA und dann noch ein paar ein oder andere Sachen. Houseki no Kuni (wirkt abgedreht), dieses Two Car (hoffentlich stark Freundschaft betont und gut rübergebracht zwischen den Girls).
Dazu noch bissl anderer Kram. Wahlweise ein paar zum Auffüllen wie ich Zeit hab von den andern die nich so interessant erst mal wirken, wo man es schlecht sagen kann (da werd ich in ein paar reingucken und dann entscheiden).
Okay, wenn ich mir den Ausschnitt zu Dia Horizon da oben so ansehe, kann ich das ruhigen Gewissens droppen. Multimedia-Projekte tragen ja immer ein gewisses Riskio aber bei dem Artwork was ich sonst so gesehen habe, hätte ich eigentlich was besser erwartet. Soviel Zeit gespart :D
Netojuu no Susume 01: Es ist immer erstaunlich, wieviel Fantasy die Spieler in ihre MMOs in Animes stecken. Ist noch ein weiter Weg für die Spiele selbst. War ganz nett bislang aber diese Startquest erscheint mir verdammt hart xD. Und schöner Timeskip, aber mal sehen was sie damit anstellen. Die Einführung der anderen Charaktere könnte damit etwas holprig werden oder aber sie springen wieder in der Zeit zurück?
Fireball Humorous 01: Eben zufällig gesehen, aber neues Fireball? Nice. Auf AniDB steht es momentan mit nur 3eps... mh, hoffe da kommen ein paar mehr dazu. Mag die zwei Roboter einfach und die 2min passen^^
Shoujo Shuumatsu Ryokou 01: Hat schon eine interessante Atmosphäre. Die Ruinen, dazu die Musik. Die beiden Charaktere gehen auch klar und haben ihre merkwürdigen Eigenheiten. Mal sehen wo das hingeht. Schnee zu essen ist allerdings keine so gute Idee.
Mahoutsukai no Yome 01: Sehr schön und magisch^^. Sieht immer noch wunderbar aus. Die Ausgangslage ist für Chise natürlich ziemlich problematisch, aber es geht ja recht gut für sie aus soweit.
Kekkai Sensen & BEYOND 01: Legen ja gleich wieder mit einer Menge Aktion los, wirkt allerdings auch etwas chaotischer, weil sie gleich zwei Mini-Plots abhandeln.
Konohana Kitan 01: Niedlich, herzlich, ganz angenehm zum anschauen und entspannen. Sieht nach einer guten Umsetzung aus, aber so richtig Lust habe ich glaube ich nicht. Mal schauen was sonst noch so hängen bleibt. Wenns zuviel ist, werde ich es wohl droppen.
Shoukoku no Altair 14: Schöner Eröffnungsschlag von Mahamut. War aber auch eine gute Portion Glück dabei. Mal sehen wie dann später Luis Antwort darauf ausfallen wird.
Kino no Tabi -the Beautiful World- the Animated Series 01: Ich würde sagen, dass war ein vielversprechender Einstieg. Die Episode sah gut aus und alleine durch die Thematik hat sich bereits eine gewisse (An-)Spannung aufgebaut. War interessant zu sehen, wie sich das entwickelt hat.
Fate/Apocrypha 14: Es ist schon ein wenig seltsam, warum Casters Seite nichts gegen seinen Plan hat. Kümmert sie das gar nicht? Also mit Support wäre der Golem vermutlich durchgekommen und was hätten sie dann gegen das Ding unternommen? Hatte auch erst gedacht, dass Caster seinen Master echt ausbilden will und nicht nur als Kern braucht. Alas, beide mussten bezahlen. Und wieder neues Teamup^^ Astolfos Probleme mit seinem Greif waren auch niedlich xD.
Two Car 01: Mh, das war kein so guter Start. Erstmal 5min+ 7 Teams vorstellen und dann als das Rennen losgeht noch eine Rückblende einschieben. Und warum blenden die den Coach permanent aus? xD War einfach zuviel Information auf einen Schlag. Der Rest war dann ok, aber so richtig packen konnte mich das jetzt nicht.
Mahoutsukai no Yome 02: Auch die zweite Ep gefällt^^ Neue Charaktere, neue Details und es sieht weiterhin schön aus. Aber vor manchen Sachen schützt auch sauberes Geld nicht xD.
Kekkai Sensen & BEYOND 02: Nettes Krankenhaus^^ Ich hoffe die Ärztin taucht öfters auf.
Sylverthas
24.10.2017, 23:16
Leute ... Imouto Sae Ireba Ii... die ersten 1 1/2 Minuten... was habe ich da gerade gesehen? O_O
der Rest der Ep ist dann leider erstaunlich "normal"... wenn man es damit vergleicht :D
Ja, das "Intro" habe ich auch gesehen xD. Die Serie interessiert mich zwar nicht, aber das war schon ein Erlebnis.
URAHARA 01-02: Mh, der Stil hat schon was und in Bewegung sieht es auch gut aus, aber es sind auch viele Standbilder und Tricksereien dabei. Die Charaktere sind auszuhalten, aber die Story kann man glaube ich getrost ignorieren. Scheint mir hauptsächlich nur Vorwand zu sein. Für so eine Art von Serie fehlt mir hier aber ehrlich gesagt die Energie, vor allem in den Kämpfen. Ich denke da immer an Kyousougiga und erwarte zwar nicht die exakt gleiche Stärke, aber in die Richtung kann es schon gerne gehen. Aber so kann ich nicht soviel damit anfangen, von daher dropped.
Mahoutsukai no Yome 03: Schöne Folge, zusammen mit den Drachen. War lustig, wie der Flugdrache sie tief zufrieden einfach im Maul behalten hat, obwohl sie schon da waren.
Kekkai Sensen & BEYOND 03: Ist schon ein ziemlich starker Kontrast zwischen der Problemlösung von Steven und der von Leo. Hehe, aber schön auch mal etwas mehr von Chain zu sehen. Wird sich wohl auch in die nächste Ep fortsetzen. Und Zapp bringt sich mal wieder auf sehr interessante Art und Weise in Schwierigkeiten^^
Sylverthas
27.10.2017, 20:11
Ja, das "Intro" habe ich auch gesehen xD. Die Serie interessiert mich zwar nicht, aber das war schon ein Erlebnis.
Danach wird Imouto Sae Ireba Ii auch erstaunlich gewöhnlich... also, wenn man Eromanga Sensei als Messlatte dagegen hält:D
Dazu... die ersten Folgen von einigen Shows geguckt, grob geordnet danach, wie interessant ich die fand bzw. wie hoch das Potential ist, dass ich da noch mal weitergucke.
Children of the Whales: Ok, das war ein starker Start. Sehr schöne Backgrounds, die nen Wasserfarben-Look haben. Mysterium der Welt auch interessant und erinnert ein wenig an Shinsekai Yori, aber nicht so langsam und mit deutlich helleren Farbtönen. Setting ist für die erste Episode sehr gut etabliert und könnte mir vorstellen, dass das eine der besten Shows der Season wird. Hauptcharakter ist etwas weinerlich, aber geht in Ordnung. Habe prinzipiell nichts gegen emotionale Hauptcharaktere.
Juuni Taisen: Deathgame mit 12 Teilnehmern. Recht düster und es ist noch nicht so ganz klar, was die Leute eigentlich für Vorzüge aus dem Spiel ziehen. Bisherige Kämpfe waren echt gut animiert und sieht auch sonst gut aus. Ende der ersten Ep sehr stark und es sieht so aus, als ob es hier keinen klaren Hauptcharakter geben könnte. Das könnte das Deathgame sogar interessanter machen.
Mahoutsukai no Yome: Auch ein starker Start. Die Dynamik zwischen den beiden Hauptcharakteren könnte interessant werden. Die kleinen Gag Einlagen funktionieren ganz gut. Die Flashbacks in Chises Vergangenheit erinnern mich ein wenig daran, wie Sangatsu no Lion den Hintergrund von Rei enthüllt. Der zweite Part der Episode war unfokussierter, aber am Ende ists ja auch Slice of Life in einem magischen Setting. Scheint bei vielen Leuten als DER Fall Season Anime zu gelten, bin mir da noch nicht so sicher. Hängt davon ab, ob die Serie nen (starken) Plot entwickelt oder es dann doch eher nur zu "schaut was für tolle Sachen in dieser magischen Welt zu sehen sind" wird. Hoffe die Serie wird nicht zu episodisch.
Inuyashiki: Zwar kein großer Fan vom Artstyle, aber die Grundidee ist schon sehr interessant. Mir wird zu viel CG eingesetzt für die "Transformationen" - wäre wohl zu aufwendig zu zeichnen gewesen. Auch, dass es eine Show mit einem alten Mann als Hauptcharakter ist gibt nen Bonus. Kann aber nicht gut absehen, in welche Richtung die Show nach der ersten Ep gehen wird. War ein wenig traurig, wie scheiße seine Frau und Kinder ihn behandeln - könnte interessant sein zu sehen, ob das nen Grund hat. Die Stimme von Inuyashiki fand ich unpassend hoch, schätze dass aber genau das gewollt war.
Just Because!: Puh... sowohl die MAL Beschreibung als auch die erste Ep haben mir nicht wirklich gesagt, wo das hinführen wird. Tippe aber mal auf Liebesgeschichte bzw. Freundschaft. Die Show ist etwas langsam und ziemlich bodenständig, letzteres macht sie für Anime Verhältnisse aber schon wieder irgendwie interessant. Artstyle ist auch ziemlich solide. Hat ein insgesamt recht melancholisches Feeling rübergebracht.
Net-juu no Susume: Mochte auch ReLIFE ganz gerne, und die Show versprüht ein wenig was ähnliches und hat auch ein verwandtes Hauptthema. In der ersten Ep wird schon recht klar gemacht, wer der Spieler von dem weiblichen Char im Game ist - hoffe die Serie läuft nicht darauf hinaus, dass viele der Spieler auch in der Realität dicht zusammen wohnen. Mit Moriko konnte ich mich auf eine verstörende Art identifizieren (ok, aber ich arbeite zumindest^^) - und über 30 jährige NEETs hat man sonst auch nicht so~ oft in der Hauptrolle. Animationen sind leider nicht besonders gut.
Kino no Tabi: Nur so weit unten, weil ich episodische Serien recht selten zu Ende schaue, wenns nicht gerade Comedy ist. Ansonsten war die erste Episode ziemlich gut und hat auf eine interessante Art gezeigt, wie eine Gesellschaft, in der Mord legal ist, funktionieren könnte. Und prinzipiell erforscht die neue Show ja vermutlich, wie die alte, in jedem Land ganz andere Themen, was schon ziemlich interessant werden kann. Animationen sind gut, auch wenn der Einsatz von CG IMO zu hoch ist und man es gerade wenn Kino auf dem Moped fährt (bzw. absteigt^^) STARK bemerkt.
Blend S: Ist ganz unterhaltsam. Leichte comedy mit netten Charakteren. Nichts, wobei ich mich so richtig weggeschmissen habe, aber sympathisch. Hoffe, dass die Serie noch weitere Ideen hat als nur zu zeigen, wie "toll" die Gäste auf die Bediensteten reagieren - denn die Reaktionen waren in der ersten Folge schon nicht so toll. Vermutlich kann man mehr Comedy mit den Hauptcharakteren untereinander bauen, oder indem man echt abgefahrene Gäste einbaut. Opening ist ganz niedlich und der Artstyle geht in Ordnung.
Imouto sa...: OK, oben eigentlich schon genug gesagt ^_O
Aber da die Eröffnung der ersten Ep so stark war (^_O), würde ich dem hier zumindest noch 1-2 Episoden einräumen. Sieht aber aus wie und die Charaktere fühlen sich auch ähnlich zu denen von Eromanga Sensei an. Aber hey - immerhin hat die erste Ep schon vier männliche Charaktere gehabt - was AFAIR mehr ist, als bei OreImo und Eromanga Sensei *g*
Dies Irae: Errr... schön, ne Show voller mutierter Supernazis zu haben? Hab hier nur Episode 0 ganz geguckt, und konnte nicht unbedingt folgen, was das sein soll. Nach nem kurzen Blick in Episode 1 wurden die Nazis dann als japanische Higschool Kids wiedergeboren? Ja, klar, wieso nicht. Animationen waren in Ordnung, die Serie könnte was werden aber im Zweifel würde ich wohl eher die VN ranziehen. So sehr begeistert hat mich das aber nicht, auch wenn der symbolische Aspekt von Germania in Gold schon nett war, während Dies Irae im Hintergrund läuft^^°
Ousama Game: Das sieht kacke aus. Immerhin n paar over the top Sterbeanimationen. Der Mainchar geht mir auch schon jetzt auf die Nerven. Die zweite Aufforderung vom König war auch schon irgendwie... meh. Dunno, wenn ich sowas in der Art sehen will, könnte ich mir auch Mirai Nikki noch mal anschauen, da ist dann noch ne nette Yandere mit dabei (^_O). Hatte gehört, der Manga sei ganz gut. Das hier würde ich jetzt eher für den Trash Faktor anschauen^^
Black Clover: Wo ich von nervigen Hauptcharakteren spreche... 'nuff said. Selbst wenn das hier n toller Anime werden sollte - ist mir scheißegal, das kann man ja nicht aushalten!
Live or Evil: OK, das war schon tragisches Comedy Gold hier. Schlechte Animationen, nonsens Skript. Irgendwie ne schlechte Version von Prison School? Aber dafür waren einige Szenen auch einfach ultralustig, weil vollkommen inkompetent ausgeführt. Boy meets girl hat hier vollkommen neue Dimensionen. Da der Grundstoff davon wohl aus China kommt will man den Menschen dort wohl zeigen, was mit ihnen passiert, wenn sie sich nicht systemkonform verhalten. Eigentlich schade, denn Themen wie Internetsucht sind gar nicht mal so irrelevant. Würde aber nicht sagen, dass das hier 100% gedroppt wurde, denn die Dialoge zum Fremdschämen sind schon irgendwie unterhaltsam :D
edit: Noch Blend S eingefügt.
Sylverthas
01.11.2017, 23:40
Gott... Ousama Game... wie konnte sowas nur passieren?
Wegen des hohen Trash Faktors der ersten Folge musste ich natürlich weiterschauen. Und echt... ein MAL Score von 5.9 und sogar leicht vor Dies Irae, was sogar halbwegs kompetent ist? Hoffe einfach mal, dass die meisten "hohen" Wertungen Jokes sind, denn das hier geht überhaupt nicht. OK, habe auch ein Review gelesen bei dem jemand regelmäßig bei dieser Show weinen musste. Das kann ich mir nur schwer vorstellen, außer aus Selbstmitleid oder vor Lachen vielleicht.
Aber mal im ernst, wieso versucht man hier die Story von zwei Mangareihen in 12 Episoden PARALLEL unterzubringen? Beide Sets an Charakteren sind bisher so belanglos wie sie nur sein könnten, und von den vielen Klassenkameraden gehen einem doch echt alle bis auf vielleicht 1-2 am Arsch vorbei. Sicher, manche Sterbeanimationen sind ganz nett, aber andere Sachen sind auch wieder einfach nur lächerlich. Und durch diese "innovative" Struktur schafft es die Show auch ziemlich problemlos die Spannung aus dem ersten Kings Game zu nehmen - denn man weiß ja, wer überleben wird. Wirklich super gemacht - everybody, clap your hands!
Der Hauptcharakter... oh, was zum Teufel. Ehrlich gesagt glaube ich mitlerweile, dass er der König sein MUSS, weil er so unheimlich inkompetent ist und es schafft, DASS JEDER FUCKING STIRBT DEN ER EIGENTLICH RETTEN WILL. Klar, jemand soll um Mitternacht sterben... lassen wir den doch einfach mal alleine was zu trinken holen gehen, KURZ VOR MITTERNACHT. Sorry, der Typ hier ist einfach nur n Witz. Nicht, dass alle anderen Charaktere intelligenter wären, denn aus irgendeinem Grund hatte er in seiner alten Klasse sogar Leute, die ihm gefolgt sind - wie das auch immer möglich war. Ist ein typischer Fall von einer Story, bei der jeder hirntot ist (vielleicht Natsuko nicht, aber die hat andere Probleme). Auch gut, wenn man Charaktere einführt und nach einer halben Ep mit einer löchrigen Backgroundstory sterben lässt.
Und ich glaube nicht, dass NUR die Adaption schuld ist. Sicher, die ist richtig scheiße, aber manche Szenen kann ich mir auch nicht sinnvoller im Manga vorstellen. Außer natürlich, sie haben die Adaption eher locker gehandhabt und manche Sachen extra bescheuert dargestellt. Und dazu dann noch alle Dialoge ausgetauscht, denn das Writing ist einfach richtig mies. Und nen anderen Hauptcharakter wird man da auch nicht haben.
Höhepunkt der Show war bisher das Ende von Episode 3. Eigentlich müsste jeder die Show bis dahin gucken, einfach nur um zu sehen, wie man eine ernste Szene SO MASSIV VERGEIGEN KANN. Mal so als Spoiler wieso hatte er eigentlich keinen Sex mit seinem Kumpel, statt das Mädel dazu zu nötigen? NoHomo, wat? Klar, lieber sie dazu zwingen, den Kumpel zu rapen... gut gemacht - kann schon verstehen, warum das Mädel in ihn verschossen ist, bei so einem tollen Typen. Die Szene an sich ist schon schlecht, aber durch das miese Directing, das schlechte VA vom Mainchar (wobei selbst gutes VA bei DEM Skript nichts retten könnte) und die generell beschissenen Animationen wird das zu einem Fest. Und irgendwie ekelt es mich, dass diese Show mich dazu gebracht hat, bei so einer Szene zu lachen :/
tl;dr: Freue ich mich schon auf Episode 5 :]
Hab zwar kein Interesse an solche Animes, aber sie packen echt einfach beide Teile in die gleiche Serie? Gehen ihnen sonst zu schnell die Leichen aus, oder was? xD
Shoukoku no Altair 15-16: Auch ein Weg um seine Verhandlungen geheim zu halten. Und wie es aussieht haben nun beide Parteien ihre finalen Pläne in Gang gesetzt und nun muss sich zeigen, ob es Frieden oder Krieg geben wird. Natürlich hat die Geschichte den Ausgang schon vorweg genommen, aber die feineren Details dürften trotzdem interessant zu sehen sein.
Dies Irae 00-02: Also die goldene Stadt sieht schon cool aus, aber darüber hinaus haperts doch an vielen Stellen. Vor allem bringt die 0 Ep nicht soviel, da das Material, wie ich höre, erst viel später in der VN auftaucht. Den Gesprächen mit dem General konnte ich jetzt nicht viel abgewinnen und ansonsten tauchen halt nur jede Menge Charaktere auf. Mit 01 startet dann der gewohnte Anfang, sprich, man lernt das normale Leben des Protas kennen etc., was sich auch in Ep 2 fortsetzt, auch wenn man hier schon stärkere Einflüsse des Umbruchs sehen kann. Hab trotzdem noch keine Ahnung worums hier dann eigentlich gehen soll und habe auch nicht wirklich was gesehen, was mich bei der Stange halten würde. Durch die 0 Ep ist der ganze Aufbau einfach zu sehr in die Länge gezogen. Na ja, dropped.
Two Car 02: Okay, die Hälfte der Teams hat also Eheprobleme? Könnte sicherlich spaßig werden, aber so richtig mitreißen tut es mich nicht. Da hilft es auch nicht, dass die beiden Mains jedes Wort von einander so aggressiv aufnehmen. Dropped.
Mahoutsukai no Yome 04: Auf zum nächsten Job, diesmal mit jede Menge Katzen^^ Und einer störenden Fraktion. Freue mich schon auf Chise Antwort.
Kekkai Sensen & BEYOND 04: Jup, nette Ep, auch wenn es nicht soviel Infos über Chain gab. Die Fähigkeit ist praktisch und das Token war wunderbar xD. Man merkt aber schon ein bisschen, das ein zusammenhaltendes Element fehlt. Wir vielleicht besser, wenn die Charaktere mal wieder etwas mehr miteinander interagieren?
Sylverthas
03.11.2017, 10:14
Hab zwar kein Interesse an solche Animes, aber sie packen echt einfach beide Teile in die gleiche Serie? Gehen ihnen sonst zu schnell die Leichen aus, oder was? xD
Ja, also da ist was dran. Am Anfang vom zweiten Spiel und in der 5. Ep vom 1. Spiel sterben schon mal haufenweise Leute wie die Fliegen, im zweiten waren es glaube ich 10. Es kann schon sein, dass eine Mangareihe zu wenig Material für 12 Episoden bietet, kann ich schwer einschätzen, ABER ein langsameres Pacing hätte hier definitiv weitergeholfen, vielleicht ein paar Filler Szenen, um einem Charaktere näher zu bringen. Hier ists einfach so, dass man von Anfang an zwei Klassen hat, welche mehr oder weniger abwechselnd sterben. Und kein Charakter wird einem irgendwie näher gebracht, so dass die Momente effektiv sind. Auch das typische "Charaktere, die in einer Episode plötzilch mehr Screentime haben, sterben bald" ist hier tonnenweise vertreten. Hatte mir ein wenig angesehen, was das Studio vorher so gemacht hat... und bei dem Output wären die glaube ich schon reichlich gefordert gewesen, einfach nur EINEN Manga zu adaptieren, aber doch nicht gleich zwei parallel. Sowas sollte man lieber den Studios überlassen, die das richtig draufhaben.
Die 5. Episode hatte übrigens welche der lustigsten Todesszenen zusammen mit einem der bescheuertsten plot devices seit ... naja, seit es in dem 2. King's Game aufgetaucht ist. "Do nothing unnecessary in the King's Game" wird hier also gedeutet als weint nicht - was total beknackt ist, denn das könnte genau so gut bedeuten, dass man nicht aus dem Bett gehen soll, nicht im Internet surfen soll, nicht... whatever, IRGENDWAS tun soll. Damit würde sogar bei einer guten Adaption die gesamte Spannung aus dem Spiel gehen, denn das bedeutet ja irgendwie, dass auch sehr sinnfreie Befehle gegeben werden können, welche man nur mit Glück erfüllen kann.
Die Basis von den meisten guten Deathgames (nennt man das hier überhaupt so? Passt ja eigentlich eher auf Serien wie Juuni Taisen) ist doch, dass die Regeln/Aufgaben zwar krass sind, aber einfach verständlich, damit es eben nicht komplett willkürlich wirkt, was passiert. Das scheint in Ousama Game nicht so zu sein. Bin aber auch ein wenig begeisert, wie hoch der edge overload in der Show ist. Kam bisher schon ne Menge vor und bin schon irgendwie gespannt, ob sie sich noch weiter übetreffen kann :D
Dies Irae 00-02: Also die goldene Stadt sieht schon cool aus, aber darüber hinaus haperts doch an vielen Stellen. Vor allem bringt die 0 Ep nicht soviel, da das Material, wie ich höre, erst viel später in der VN auftaucht. Den Gesprächen mit dem General konnte ich jetzt nicht viel abgewinnen und ansonsten tauchen halt nur jede Menge Charaktere auf. Mit 01 startet dann der gewohnte Anfang, sprich, man lernt das normale Leben des Protas kennen etc., was sich auch in Ep 2 fortsetzt, auch wenn man hier schon stärkere Einflüsse des Umbruchs sehen kann. Hab trotzdem noch keine Ahnung worums hier dann eigentlich gehen soll und habe auch nicht wirklich was gesehen, was mich bei der Stange halten würde. Durch die 0 Ep ist der ganze Aufbau einfach zu sehr in die Länge gezogen. Na ja, dropped.
Dem Anfang der VN nach zu urteilen (etwa 30 Minuten; die ersten Chapter kann man kostenlos auf Steam spielen) scheint die extrem pretentious zu sein. Also, das pseudophilosophische Gelaber, mit dem man gleich zu Anfang zugeschissen wird, ist schon ein anderer Level. Daher ist die Anime Adaption nicht so überraschend, auch wenn sie viel von dem Geblubber rausschneidet und der Anfang doch recht anders zu sein scheint. Hab aber nicht weit genug gespielt um richtige Parallelen zu ziehen. Komm trotzdem nicht darauf klar, dass das hier von den Wertungen etwa auf der selben Ebene ist wie Ousama Game ^^°
Mahoutsukai no Yome 04: Auf zum nächsten Job, diesmal mit jede Menge Katzen^^ Und einer störenden Fraktion. Freue mich schon auf Chise Antwort.
Katzen sind natürlich immer awesome :D
Finds aber auch gut, dass jetzt die Story ein wenig mehr Fahrt aufnimmt. Wobei der Anime das eigentlich ganz gut macht, denn durch die immer vorkommenden Flashbacks zu Chises Vergangenheit und den teilweise "prophetischen" Äußerungen einiger Charaktere wird durchaus eine größere Geschichte angeteased. Einer der Gründe, wieso ich mit dem ansonsten eher episodischen Charakter der Show gar nicht mal so viele Probleme habe. Und die Welt ist natürlich ziemlich schön und magisch (duh), das hilft auch :]
Children of the Whales 2-4: Finde die Show hat im Wesentlichen die Qualität vom Anfang gehalten und ist actionreicher geworden, als ich vermutet hätte. Leider ist das Pacing der letzten Episode doch ziemlich schnell gewesen, so dass einige der Aktionen eine Menge an suspension of disbelief erfordern, um ernst genommen zu werden. Insbesondere glauben die ganzen Charaktere viel zu schnell dass das Council of Elders die Insel untergehen lassen will und man sie aufhalten muss, und folgen dem Plan von Chakuro, welcher einer Revolution gleichkommt. Dafür, dass die alle so lange auf der Insel gelebt haben und immer auf den Rat gehört haben ist das ein viel zu harter Bruch mit dem, was in vorherigen Episoden gezeigt wurde.
Hoffe, dass die Show diese Geschwindigkeit nicht beibehält, sonst werden vermutlich einige der größeren Twists (die sicher kommen) nicht richtig zünden, weil man ihnen keine Zeit gibt, sich zu entfalten.
Die Basis von den meisten guten Deathgames (nennt man das hier überhaupt so? Passt ja eigentlich eher auf Serien wie Juuni Taisen) ist doch, dass die Regeln/Aufgaben zwar krass sind, aber einfach verständlich, damit es eben nicht komplett willkürlich wirkt, was passiert. Das scheint in Ousama Game nicht so zu sein.
Ja, eine gute Adaption kann durchaus einige Anpassungen vornehmen, schon alleine damit es besser zum Medium passt. Ist natürlich ein gewisser Mehraufwand und kostet sicherlich auch mehr. Kommt ja immer auch aufs Budget an.
Und die Anweisung wirkt wie etwas, auf das man zurückgreift, wenn einen keine gute Trick- bzw. zweideutige Anweisung einfällt^^ Ich sehe sowas ja meistens nur in der vanilla Ausführung, aber da gibt es meistens irgendwelche Sachen, die Mehrdeutig sind. Die falsche Lösung tötet auch meistens jemanden.
Dem Anfang der VN nach zu urteilen (etwa 30 Minuten; die ersten Chapter kann man kostenlos auf Steam spielen) scheint die extrem pretentious zu sein. Also, das pseudophilosophische Gelaber, mit dem man gleich zu Anfang zugeschissen wird, ist schon ein anderer Level. Daher ist die Anime Adaption nicht so überraschend, auch wenn sie viel von dem Geblubber rausschneidet und der Anfang doch recht anders zu sein scheint. Hab aber nicht weit genug gespielt um richtige Parallelen zu ziehen. Komm trotzdem nicht darauf klar, dass das hier von den Wertungen etwa auf der selben Ebene ist wie Ousama Game ^^°
Und Dies Irea haut also nochmehr von dem Gelaber raus? Nett xD. Aber die schlechten Wertungen hängen sicherlich auch damit zusammen, dass der Highschool-Start auch alles mögliche mitnimmt: nervige Kindheitsfreundin, schon 2 Mädelns mit Interesse am Main (Haremetten?) und Folge 2 startet auch ganz klassisch mit Pantyshots der Beiden. Und was macht der Main? Richtig, er zückt sein Handy und macht nen Foto davon. Worum gings hier noch gleich? xD Sowas kann die Wertungen schon nach unten drücken, wenn man eigentlich auf Kampfnazis wartet.
Die paar Reviews, auch von VN Kenner, zu der Show, die ich gelesen habe, führen das Ding halt auch eher als miese Umsetzung. Aber da die Serie sich ernst nimmt, erzeugt das vermutlich weniger Unterhaltungsfaktor als Ousama Game. Also hier hätten noch ein paar mehr Anpassungen sicherlich auch gut getan.
Katzen sind natürlich immer awesome :D
Vor allem der König sieht so flauschig aus :D
Code:Realize ~Sousei no Himegimi~ 01-02: Oh, da bin ich wohl in einen Reverse Harem gestolpert. Die Protagonistin ist auch extrem Passiv, was immer ein wenig schade ist. Und hätten sich die Bandagen am Ende nicht auflösen müssen? Ich wollte auch schon schreiben, dass sich die Serie noch gar nicht so stark nach Harem anfühlt, mal abgesehen von der Anzahl an Männern. Und prompt addiert die Serie am Ende von Ep 02 einen weiteren Kerl und die Protagonistin denkt über seine traurigen Augen nach und wie sie sie gefangen nehmen... Das mit dem anschmachten fängt ja früh an. Ansonsten finde ich die Serie aber jetzt gar nicht so schlecht, vielleicht schaue ich sie später mal weiter, aber im Moment werde ich wohl nicht am Ball bleiben.
Kujira no Kora wa Sajou ni Utau 01: Ist auf jedenfall schonmal schön anzusehen und soweit finde ich die Charaktere auch ganz sympatisch. Gefällt mir soweit. Nur die Entscheidung des Protas fand ich am Schluss etwas merkwürdig. Wieso ist er sofort dabei Lykos wieder zurückzubringen und seine Anführer komplett zu ignorieren? Deren Reaktion nach zu urteilen, haben sie auch mal wieder wichtige Informationen zurückgehalten, was sie jetzt kalt erwischt. Wegen genau sowas gibt es Quarantäne-Protokolle xD
<GARO> -VANISHING LINE- 01-02: Also das sieht doch mal wieder nach einer tollen Garo Serie aus. Und der neue Garo ist verdammt buff. Könnte auch gut ein amerikanischer Actionheld sein. Muskeln ohne Ende, haut gerne mal mit den Fäusten zu & fährt mit sexy Freundin im Arm Motorrad. Die Kämpfe sahen gut aus und man bemerkt das CG zwar, aber ich finds passend. Allerdings bewegt sich die Kamera auch verdammt viel, wodurch es schwerer ist, das Ganze zu erfassen. Vor allem wenn man die Folge in nicht ganz so guter Qualität schaut xD. Und das Mädel kann sich in normalen Situationen auch behaupten, aber da muss man abwarten wie sich das später entwickelt, denn gegen das Übernatürliche hat sie keine Chance.
Swords Mitkämpfer geht auch klar ich denke das dürfte unterhaltsam werden. Wenn sich das so hält dürfte ich diese hier wieder bis zum Ende schauen^^ Bin optimistisch.
Saredo Tsumibito wa Ryuu to Odoru: Schau einer an, die Serie ist wohl auf den Frühling verlegt worden. Damit fällt sie natürlich erstmal raus xD
Konohana Kitan 02: Jup, geht angenehm weiter und kann entspannt angesehen werden. Die Mischung aus normalen, ernsten und lustigen Szenen ist gut getroffen. Ich werds vermutlich hin und wieder mal weiterschauen, wenn es gerade reinpasst.
Damit habe ich auch so gut wie jede Serie, die ich anschauen wollte, mal begonnen. Außer Souma, aber da müsste ich die OVAs noch vorher reinschieben... eh, keine Lust im Moment^^
Sylverthas
05.11.2017, 13:52
Glaube schon, dass sich Ousama Game ziemlich ernst nimmt. Der Edge Faktor ist auf jeden Fall durch die Decke :D
Die Umsetzung ist nur so schlecht, dass man (bzw. ich^^) es schlecht ernst nehmen kann *g*
Verstehe den Faktor mit der "mehrdeutigen Nachricht". Kann natürlich sein, dass das hier passiert ist und die Übersetzung hier was nicht ganz geschnallt hat. Wie gesagt, "Do nothing unnecessary in the King's game" klingt eben nach... naja, "viel Glück herauszufinden, was das sein soll - ist nichts tun eigentlich unnötig? xD" und ein Gimmick, um mal schnell den Deathcount zu erhöhen. Dabei war die Forderung in Episode 1, welche den gleichen Sinn erfüllt, IMO besser, weil klar verständlich, obwohl genauso unfair^^
Und bei Dies Irae will ich jetzt auch nicht sagen, dass die Show irgendwie "gut" ist. Die ist schon eher höchstens Durchschnitt. Weiß aber auch nach Folge 2 noch nicht, ob die Nazis mit Superkräften irgendwie an sich wichtig sind (sprich: ist es wichtig, dass es Nazis sind, oder hätte auch einfach ein völlig anderer irrer Kult gereicht und Nazis wurden nur so zum Spaß verwendet?) Werde das hier auch nicht weiterverfolgen, weils einfach nicht so interessant ist - Ousama Game hingegen schon, weils so schlecht ist, dass es witzig wird^^
Hab ein paar Serien bis zur aktuellsten Ep (meist 5) verfolgt, kurz:
Mahoutsukai no Yome ist immer noch ziemlich gut. Leider ziemlich episodisch und frage mich manchmal, welche der in den Episoden eingeführten Charaktere überhaupt langfristig relevant sind. Vielleicht wirklich nur sehr wenige und die meisten sind eher devices um die Welt zu erklären und die Hauptcharaktere zu vertiefen. Episoden 4 und 5 haben auf jeden Fall ne gute Sidestory gezeigt mit vielen Katzen :D
Opening und Ending der Show sind ziemlich gut und auch recht einzigartig.
Children of the Whales hat ein paar Pacing Probleme. Würde sagen einige Sachen gehen einfach viel zu schnell, was sich gerade in Episode 4 als ziemlich fatal erweist. Animationsqualität ist hier auch ein wenig runtergegangen und die Anzahl an "Standbildern" hat zugenommen. Ansonsten gefällt mir die Show immer noch gut und ist ganz oben bei mir mit Mahoutsukai diese Season. Hat auch schon ein paar nette Ideen gehabt. Opening und Ending klingen auch toll.
Juuni Taisen macht Spaß. Der Faktor, dass jede Episode nen anderen Char im Fokus hat ist nicht schlecht, leider ist dadurch das Pacing recht langsam und manchmal ists halt auch irgendwo sinnlos, wenn ein Char eingeführt wird und in der selben Ep noch stirbt. Aber zumindest wird so nicht vollkommen klar, wer das Deathgame auf jeden Fall lange überleben wird (was ja in der Regel der Fall ist, wenn es einen festen Mainchar gibt); andererseits könnte (am Besten nur anklicken wenn man 4-5 Eps gesehen hat) das Ending vielleicht die Tötungsreihenfolge spoilen?
Net-Juu Susume wird IMO besser bei fortschreitender Seriendauer. Die Vermengung von MMO und echtem Leben ist gut umgesetzt, Animationsqualität leider nicht wesentlich besser, aber nach Gefühl auch nicht schlechter geworden. Mori Mori gefällt mir als Mainchar sehr gut und hat auch bisher eine gute Entwicklung gemacht.
Bei Inuyashiki komme ich immer noch nicht darüber hinweg wie hässlich ich die Show teilweise finde, mit abgehackten Animationen und viel zu viel Einsatz von CGI. Die Geschichte ist aber bisher wirklich interessant und in Episode 2 wird auch ein Antagonist eingeführt, welcher wohl viel Spaß an Torture Porn hat. Vermutlich Fan von Ousama Game :D Ist jetzt keine Lieblingsshow von mir, aber hat schon was spezielles und Inuyashiki als Hauptcharakter ist auch etwas, was man nicht so häufig sieht.
Just Because!: OK, klar, Beziehungsdrama. Aber von den Reaktionen her doch einigermaßen bodenständig. Gibt hier wenige over the top Anime Reaktionen, welche man sonst in ähnlichen Serien finden würde. Pacing ist immer noch etwas langsam und die 5. Episode sah schrecklich aus. Bin ein wenig besorgt, ob die Animationsqualität sich noch erholen kann oder sich das Studio übernommen hat.
Shoukoku no Altair 17: Unser junger Pasha hat noch viel zu lernen^^ Überraschendes Ende, aber wie werden sie auf die Neuigkeiten reagieren? Oder wissen sie es vielleicht schon?
Shoujo Shuumatsu Ryokou 02-03: OP und ED gefallen mir ganz gut, nur der Anfang der Musik vom OP klingt irgendwie wie ein Song von Katy Perry xD Und die Konstrukte der untergegangenen Welt werden auch immer beeindruckender. Aber auch irgendwie befremdlicher, wenn man dem neuen Gesicht trauen darf. Wenn selbst die vorherigen Bewohner nicht mehr wussten, wie ihre Stadt eigentlich funktioniert.
<GARO> -VANISHING LINE- 03-05: Inzwischen hat sich mit Gina auch der letzte Charakter auf Heldenseite dazugesellt und auch das Mädel aus Ep 01 taucht wieder auf. Vor allem schön, dass wohl jetzt auch mal mehr Charaktere miteinander agieren werden, als immer nur 2. Gina passt auch sehr gut ins Action-Held Setting als Spionin/Femme Fatale und auch Sword muss vollen Körpereinsatz bringen :D.
Fate/Apocrypha 15-18: Gut, dass die Show einen gleich darauf hinweist, dass all diese Wünsche auch hart nach hinten losgehen könnten. Ist aber natürlich immer noch offen, wie genau der Endgegner sein Ziel erreichen will oder was er sich darunter vorstellt. Aber es ist interessant zu sehen, wie die Charaktere so mit den wechselnden Bedingungen umgehen. Jack ist allerdings ein wenig seltsam. Zum einen sind in ihr ein paar nette und interessante Ideen verbaut, aber andererseits fühlt es sich nicht so an, als ob sie nun viel ausgerichtet hätte.
So tötet sie zwar jede Menge no-names und schafft einen Überfall auf das Schloss, aber wenn es drauf ankommt bekommt sie den ungünstigsten Gegner: Jeanne und wird auch so einfach über den haufen geschossen. Ihre Verzerrung der Realität war dann zwar beeindruckend, aber da sie da schon keinen richtigen Eigenwillen mehr hatte eben auch ineffektiv gegen Ms. Ruler. Jack gibt einfach auf. Bleibt aber natürlich abzuwarten, was das schwarze Zeug noch mit Atalanta anstellten wird.
Die Romanze ist jetzt auch nicht so spannend, da Sieg da einfach nicht besonders viel hergibt. Außerdem gehört er ja schon zu Rider ;) Btw. Rider hat auch ein hübsches Freizeit-Outfit xD.
Mahoutsukai no Yome 05: Zauberern kann man halt doch nicht so vorbehaltlos trauen. Vor allem dann nicht, wenn sie Mord und Totschlag vorschlagen. Und wie erwartet gab es eine tolle Szenen ab, als Chise die beiden Zauberer mit ihrer Antwort überrascht hat^^
Sylverthas
13.11.2017, 20:25
So, ist ja quasi midseason für viele Shows (eigentlich alle die ich gucke bis auf Inuyashiki). Ein kurzes Resumee der verschiedenen Serien bis jetzt:
Mahoutsukai no Yome: Tolles Opening und Ending. Atmosphäre ist super, die Show hat definitiv hohe production values und viele tolle Szenen. Die beiden Hauptcharaktere haben eine immer besser werdende Chemie im Verlauf der Serie und auch die Nebencharaktere sind interessant. Dafür, dass die meisten bisher nur in einer Ep auftreten haben sie eine starke Charakterisierung. Der Slice of Life Anteil ist nicht so meins weil ich eher kontinuierliche Geschichten mag. Der Plot lässt auch ein wenig auf sich warten, baut dafür aber die Charaktere gut auf. Da in fast jeder Ep neue Nebencharaktere eingeführt werden könnte es ab nem gewissen Grad schwer werden zu filtern, was überhaupt wichtig ist und die Serie wird dadurch ziemlich langsam.
Children of the Whales: Ebenfalls gutes Op und Ed. Der Artstyle ist toll mit den Wasserfarben. Animationsqualität nimmt leicht ab der 4. Ep ab, würde ich sagen. Charaktere sind ganz sympathisch, aber bei der Anzahl auch viele dabei, die nur sehr spartanisch Screentime haben und daher blass sind. Die Mainstory und das Mysterium um die Welt hat zwar noch Potential, aber in Anbetracht der Tatsache, dass die Show nur 12 Eps zu haben scheint könnte das in nem üblen Cliffhanger enden. Vielleicht auch ein Grund für das größtenteils schnelle Pacing, was man ein wenig hätte ausbremsen sollen. Es ist aber immer wieder schön, wenn man ein paar der Bräuche auf dem Mudwhale zu Gesicht bekommt. Dem hätte eine etwas langsamere Präsentation auch gutgetan, weil das einer der interessanteren Aspekte der Show ist (also das besondere Leben der Menschen auf einem Schiff in einem Sandmeer). Die Richtung der Story ist auch nicht 100% das, was ich erwartet hätte (insbesondere, weils ja als Shoujo gelistet ist). Weil die Story hier aber ein größerer Fokus ist als bei Mahoutsukai bin ich durchaus gespannt, wie das weitergeht - auch wenn im Anime sicher nicht alles aufgelöst wird.
Juuni Taisen: Gute Action und immer noch ne recht hohe Animationsqualität. Bin mitlerweile etwas weniger von angetan als am Anfang. Was zwei Hauptgründe hat: 1. ist das Pacing der einzelnen Episoden nicht gut. Da es keinen Hauptcharakter gibt und die Perspektive häufig wechselt wird in fast jeder Ep der Background von einem neuen Char eingeführt. Das verlangsamt den eigentlichen Kampf enorm und ist nicht mal immer dramaturgisch passend. Man kann auch größtenteils davon ausgehen, dass Charaktere nicht strerben werden, bevor man ihren Hintergrund kennt, was ein wenig das interessante Konzept kaputtmacht. Zweiter Grund ist dass das Ending bisher die Todesreihenfolge gespoiled hat. Bzw. Leute, die sich mit den Tierkreiszeichen auskennen, kommen da auch drauf. Hoffe, dass das bisher nur ne Falle ist und es nicht wirklich so ausgehen wird. Vielleicht wäre es strukturell hier sinnvoller gewesen, ein paar der Charaktere vorher einzuführen und erst dann das Deathgame anfangen zu lassen? Dunno.
Just Because!: Am Anfang waren die Animationen in Ordnung, mitlerweile ziemlich stark gefallen. Wie oben schon geschrieben eine etwas nüchternere Lovestory, welche aber selbstverständlich nicht um Liebespolygone drumrumkommt. Und sich die Charaktere natürlich ihrer Gefühle mal wieder nicht bewusst werden. Aber zumindest sind die Begründungen, wieso es manchmal nicht auf Anhieb mit der Liebe klappt, nicht übel. Z.B. (Spoiler Ep. 4/5) lehnt ein Mädel nen Antrag ab, weil sie den Typen noch gar nicht so~ lange kennt- sieht man in Anime ziemlich selten. Und da endet die Interaktion der beiden dann auch nicht, was NOCH ungewöhnlicher für Anime ist. Insgesamt ist die Show aber ziemlich langsam und undynamisch. Zum Glück ist das Kameramädel dabei, die ein wenig Energie in die Serie bringt.
Inuyashiki: Hässlich, komisches CGI. Seltsame Wahl von VAs, vor allem relativ viele Personen mit ruhigeren, sanften Stimmen. Macht nen recht ungewöhnlichen Eindruck, was durch den Hauptcharakter Inuyashiki unterstützt wird. Wie er in der Show dargestellt wird ist aber großartig, quasi als komplett unkonventioneller Superheld. Zugegeben, dass das Militär nichts davon mitkriegt macht mich ein wenig skeptisch. Der Antagonist ist interessant und passt super in dieses edgy Deathnote Klischee. Vielleicht die Projektionsfigur für die ganzen Teenager, die zu cool sind? Bisher war die Interaktion mit Inuyashikis Familie aber eher mager, was ich als großes Problem ansehe. Schätze die Idee war es, erstmal die Hauptcharaktere / Fähigkeiten zu etablieren, und jetzt richtig mit der Story loszulegen. Da war die Episode 5 auch schon ziemlich gut dabei und bin gespannt, wie es weitergeht.
Net-Juu no Susume: Opening ist recht catchy, Animationen gehen so. Nichts außergewöhnliches. Irgendwie ist Morimori aber erstaunlich attraktiv, dafür, dass sie eigentlich als ungepflegt dargestellt wird. Vielleicht der WataMote-Effekt? Man sollte die Show definitiv eher für den Romance Aspekt als den MMO Aspekt gucken. Morimori ist zwar stellvertretend für nen absoluten MMO Nerd, aber die Show geht ja essentiell darum, wie sie da wieder rauskommt und auf dem Weg so einige attraktive Kerle trifft, die sie dann toll finden. Hauptproblem der Show (für mich): Kleine-Welt-Phänomen. Aber klar, die Serie baut halt darauf auf, dass zumindest die beiden Mainchars nicht so weit auseinander leben. Halte sowas dennoch für extrem unwahrscheinlich, außer, die Server werden einem nach Location zugeteilt. Aber hey - seit Sword Art Online ist ja eh jedem scheißegal, ob ein MMO in einem Anime Sinn ergibt. Klar, hier gehen sie auch nicht in zu große Details über die MMO Welt, weil nicht nötig für die Geschichte. Aber zumindest die Emotes, die Charaktere machen (besonders, wenn der Spieler gerade am Überlegen ist) sind ne nette Idee. Und man bekommt immer wieder vor Augen geführt, dass hier Menschen hinter den Charakteren sitzen, die etwas tippen.
Imouto Sae Irebi Ii: Ja, ich schau das immer noch, was soll ich sagen? :D
Der Anfang der ersten Episode ist leider ne TRAP, denn danach dreht sich die Show viel mehr um nen Freundeskreis von LN Autoren im Alter von etwa 20. Das Alter merkt man aber eher daran, dass sie alle Alkohol trinken, als dass sie sich reif(er) verhalten. Das wird aber fast ausschließlich für Gags genutzt, die mal mehr, mal weniger zünden. Der spannendste Aspekt der Show ist für mich aber, dass man stellenweise ein paar Einblicke in die LN Industrie bekommt. In einer Episode wird eine LN als Anime umgesetzt, und irgendwie kam ich nicht drumrum daran zu denken, dass da sicher die Charaktere aus Girlish Number am Werk waren, so verhuntzt war das anscheinend *g*
Der Imouto-Fetisch wird viele Leute von Anfang an abschrecken, die vielleicht sogar was damit hätten anfangen können. Dabei werden diese Sachen hier eher als Gag genutzt, statt... naja, die Hauptstory zu sein. Letztendlich würde ich sagen, dass die meisten Imouto Anspielungen sehr austauschbar mit anderen Fetischen sind (bis auf den glorreichen Anfang der ersten Ep, natürlich ^_^)
Ousama Game: OK, genug gesagt. Steht alles oben, die Show wird immer besser :]
Shoukoku no Altair 18-19: Oh, ich frage mich wen oder was Luis mit der Schachfigur meint. Mahamut macht weiter eine gute Figur, allerdings schient bislang das Imperium einfach schneller voran zu kommen. Die jetzt wichtige Stadt hat aber auch einen... interessanten Charakter. Allerdings erschient mir die Animationsqualität in Ep 19 merkbar schlechter. Manche Charaktere sahen so anders aus.
<GARO> -VANISHING LINE- 06: Nun, es haben ein paar weitere Charaktere Bekanntschaft miteinander geschlossen und die Interaktionen sind gut, aber die Story an sich ist nicht soviel weitergekommen. Aber vielleicht gehts jetzt damit los?
Netojuu no Susume 02-03: Ist mal eine witzige Kombination, dass sie hier auch mal kurz zeigen, was die Spieler wirklich anstellen für die Reaktion im Spiel xD. Die Szene mit dem Weinen-Emote war toll. Ist aber auch niedlich, wie sich die Beiden getroffen haben. Es scheint aber auch verdammt viel Schicksal mit im Spiel zu sein: Sie hat in der gleichen Firma gearbeitet, beide kannte sich vielleicht auch in einem anderen Spiel.
Mahoutsukai no Yome 06: Es wird ein wenig klarer, wie die Charaktere zusammenhängen und die Feen haben auch einen tollen Auftritt^^ Titania wirkt allerdings etwas wässrig? Sie nimmst vermutlich nicht so genau mit der körperlichen Darstellung. Ich würde vermutlich auch eher auf die Anzahl der Kinder wetten xD. Chise wird ja schon besser darin, Elias Ausdruck zu lesen.
Mahoutsukai no Yome 07: Sieh an, eine niedliche Mandragon. Und der kleine Zettel zum Ring war ein schönes Detail^^ Wir sind dicht dran am nächsten Charakter und ein wenig Motivation für den Bösewicht.
Kekkai Sensen & BEYOND 05-07: Joar, so richtig begeistern kann mich diese Staffel noch nicht. Manche Eps machen mehr Spaß, andere weniger, aber da sich halt im großen und ganzen nicht viel bewegt und auch die Charaktere teilweise nur wenig miteinander agieren, ist es irgendwie anstrengend und nicht so mitreißend. Charakterfokus schön und gut, aber ich habe nicht das Gefühl, dass sie bislang viel interessantes damit angestellt haben. Ep 07 war mal wieder etwas besser, aber so langsam hoffe ich mal, dass sie einfach mehr daraus machen.
Shoukoku no Altair 18-19: Oh, ich frage mich wen oder was Luis mit der Schachfigur meint. Mahamut macht weiter eine gute Figur, allerdings schient bislang das Imperium einfach schneller voran zu kommen. Die jetzt wichtige Stadt hat aber auch einen... interessanten Charakter. Allerdings erschient mir die Animationsqualität in Ep 19 merkbar schlechter. Manche Charaktere sahen so anders aus.
Taugt das eigentlich was? So von den Bildern her sieht es nicht schlecht aus, aber das Setting sagt mir nicht so zu und wenn dann auch noch die Animationsqualität abnimmt...hm. :D
Also was die Animationsqualität angeht fand ich es bislang eigentlich okay. Es ist mir zumindest bis Ep 19 nicht wirklich aufgefallen. Hab die Serie ja mal angefangen, weil sie mich an Arslan erinnert hat, aber der Fokus der Serie liegt hier mehr auf Geopolitik und Diplomatie/Verhandlung/Beeinflussung als auf den großen Schlachten, die am Ende dabei herauskommen. Die will Mahamut ja auch eigentlich verhindern^^ Die Aktion besteht daher meistens auch eher aus kleinen Kämpfen einzelner Leute und nur hin und wieder mal eine größere Schlacht. Aber ist soweit ganz gut gemacht, bietet auch Abwechslung und hat meiner Meinung nach ein angenehmes Tempo, so dass es nicht langweilig wird. Hab aber auch gehört, dass der Anime wohl sehr schnell durch das Material des Mangas geht und Sachen kürzt. Ist mir bislang aber nicht störend aufgefallen.
Ich bewerbe von 1 bis 10. Er war bei mir anfangs auf 6, dann 7 - später 8. (Ich gucke meist nur Sachen ab 7.)
Den ersten Abschnitt - bis Mahmut degradiert wird (4-5 Episoden oder so?) fand ich langweilig.
Als es Richtung Phoinike ging fand ich ihn schon besser. Und mit den 4 Sultanten der Arc - der war am Ende doch gut gemacht. Ab da eigentlich dauerhaft interessant, fand ich. Da sind dann auch genug andere Charaktere dabei. Mahmut selber find ich jetzt nicht so interessant und bei Arslan (fand ich auch besser aber gegen Ende hält Altair gut mit find ich) hat mir es ja auch gefallen, weil es neben Arslan noch andere Chars gab.
Sylverthas
26.11.2017, 18:02
Hmmm... Evil or Live könnte doch was richtig tolles sein (am besten nicht angucken, wenn man nen schwachen Magen hat^^):
https://www.youtube.com/watch?v=mfNl13OEEpU
Man, was für Perlen wir doch im Herbst so haben... das hier und Ousama Game :D
edit:
Muss sagen, dass Juuni Taisen nicht gerade besser wird, je höher der Episodencount :/
Diese Woche bestand die Folge aus zwei Hälften: die erste war richtig schlecht animiert, mit ganz vielen verfehlten Modellen und seltsamen Bewegungen. Die 2. Hälfte bestand fast nur noch aus CG, vermutlich, weil das Budget ausgegangen ist um einen Kampf ordentlich zu animieren. Zugegeben, nicht die schlechteste Grafik, die man in Anime erleben durfte und der Kampf war schon recht intensiv. Aber dadurch, dass die Show bisher verhältnismäßig wenig CG verwendet hat fallen die Modelle und Bewegungen natürlich sofort negativ auf.
Todesreihenfolge leider weiterhin berechenbar und ich kanns ehrlich gesagt nicht verstehen, wie die Show das selber spoilen konnte. Erwarte da irgendwie noch nen Twist in den nächsten 3 Eps, sonst hat sich das IMO nicht gelohnt. Auch die Flashbacks sind in den letzten 3 Eps intensiver geworden, gefühlt 2/3 davon bestanden nur daraus. Irgendwas stimmt bei der Struktur der Show nicht, dass man so viel Zeit mit Flashbacks verschwendet, die meisten Charaktere aber trotzdem nicht nahe gebracht werden und eigentlich nur als Kanonenfutter dienen. Hätte man vielleicht mal nen Blick zu Fate/Zero werfen sollen, um zu sehen, wie man ne Show macht, die den Flow von Charakterinteraktion und Flashbacks besser hinbekommt.
Netojuu no Susume 4/10
Meistens warte ich immer, bis die Season abgeschlossen ist, da ich Serien gerne am Stück schaue. Eigentlich wollte ich damit auch noch warten, aber da am Freitag ja die letzte Folge kommt, habe ich jetzt doch mal reingeschaut. Die Serie ist wirklich sehr charmant umgesetzt und stimmt mich positiv auf die Herbst Season (mit all ihren Brechern :D). Die Protagonistin ist ja auch relativ untypisch, ich meine, in Animes trifft man im Hauptcast ja eher selten Charaktere, die 30 sind... gerade Frauen dürfen scheinbar nur 21 sein und selbst dann sind sie schon mega alt... ehh, ja. ;D
Besonders an der Serie gefällt mir der Spagat zwischen Reallife und MMO Abschnitten. Es wird genau dann gewechselt, wenn es auch gut tut. Ich bin auf die Gender Change Erklärung schon gespannt. :D
Gorewolf
06.12.2017, 10:36
Netojuu no Susume
bor ey ich bin mittlererweile bei folge 9 angelangt und kann die letzte folge nur noch mit größter anspannung erwarten einer der imho besten Romance animes der letzten jahre der auch nicht jahrelang um den heißen brei tanzt sondern auch zum punkt kommt (nur die side charactere bekommen mir ein wenig zuwenig aufmerksamkeit aber bei erfolg gibts vieleicht ne zweite season die das mehr beleuchtet)
Sylverthas
06.12.2017, 13:52
Hat auch Best Bro Koiwai. Mal im ernst, wie die Show mit dem Klischee der Dreiecksbeziehung spielt, aber sie dann doch (glücklicherweise) eiskalt nicht gemacht wird. Wobei die Intentionen von Koiwai an manchen Stellen tatsächlich etwas vage sind, aber am Ende hilft er den beiden doch enorm zusammen zu kommen. Richtig nice :D
Würde sagen, die Show tritt in weniger Fettnäpfchen als andere Vertreter des Romance Genres und hat auch sehr angenehme Comedy Aspekte.
Gorewolf
08.12.2017, 17:23
mein Kumpel und ich schreien meist den bildschirm beim schauen an weil es so verdammt mitreissend ist und ja Koiwai = Best Bro :D
Sylverthas
11.12.2017, 17:23
So, Netojuu no Susume ist zu Ende und das Finale war gut. Hat IMO genau gepasst und hat den Bogen nicht überspannt, was man an Entwicklung in einer Folge bringen kann. Ein Kuss wäre bei den beiden, so, wie sie sich verhalten, z.B. irgendwie leicht OoC gewesen^^. Dass die Show dann auf einem realen Date endet sorgt auch für den nötigen spürbaren Fortschritt. Wäre nicht so eindrucksvoll gewesen, wenn die Szene in dem MMO die letzte gewesen wäre.
Insgesamt eine der besseren Shows der Season, welche sich kontinuierlich steigert (zumindest was die Handlung betrifft). Die Animationen waren durchgehend auf einem ähnlichen, relativ spartanischen, Niveau. Aber typischerweise haben Romcoms jetzt nicht unbedingt die herausragendsten Animationen und das Artdesign ist gut. Die Charaktere sind leicht unterscheidbar und strahlen Persönlichkeit aus - sowohl on als auch offline. Morimori ist natürlich der Hit, weil die Serie sie zwar als absoluten Stubenhocker verkauft, aber sie trotzdem niedlich genug macht, dass man sie problemlos total toll finden kann - auch dank ihrer VA. Und wie oft bekommt man eine 30-jährige Frau als Mainchar in Anime? Koiwai und Sakurai sind beide ebenfalls gute Charaktere und gerade ersterer hat sich für mich doch als ne ziemliche Überraschung entpuppt, weil er wirklich n cooler Typ ist.
Die Comedy entsteht größtenteils aus Missverständnissen, aber auch einfach aus der unbeholfenen Art wie sich Morimori und Sakurai verhalten (insbesondere gegenüber einander, bei Morimori aber auch gegenüber der restlichen Umwelt). Und IMO punktet die gut. Die Comedy ist eher von einer "heartwarming" Qualität, würde ich sagen, aber hat sogar bei mir als zynischem Bastard erstaunlich oft funktioniert (manchmal sogar besser als reine Comedy Shows). Und Morimori und Sakurai sind einfach ein tolles, unbeholfenes Paar.
Die MMO Welt wird nur soweit ausgestaltet, wie für die Handlung und die Interaktion der Charaktere nötig. Man bekommt aber gerade was Charakterdynamiken angeht genug Interaktionsmöglichkeiten und Feinheiten mit (wie idle animations, spontane Logouts, etc.) Besonders bedacht ist die Show aber darauf, immer zu zeigen, dass Personen hinter den Charakteren sitzen - was so einige andere Shows mit der Thematik ziemlich umgehen. Manche Details wie Glücksspiele, bei denen man Custom Outfits kriegen kann sind sogar Standardkram in manchen MMOs. Das lässt hier zumindest die Vermutung zu, dass sich der Erschaffes des Werks mit der Thematik ganz gut auskennt.
Aber gut, vermutlich wird man das hier wegen des Romance Aspekts schauen, welcher erstaunlich gut funktioniert. Sicher, man hat einige der Missverständnisse, welche zu Anime Romance gehören. Hatte aber nie das Gefühl, dass das Drama überproportional aufgeblasen wurde. Die meisten Missverständnisse lösen sich schon in der nächsten Episode auf und das häufig ohne größere Probleme. Also - wenn man Drama sehen will, ist das hier eher falsch. Es ist auch angenehm, wie das MMO genutzt wird, damit Charaktere sich Sachen sagen, welche sie sich gegebenenfalls nie persönlich sagen würden / könnten.
Opening und Ending haben mir beide gefallen. Das Opening hat erstaunlich viel Power für eine Show, in der es um MMO Sucht geht und ist ziemlich catchy, aber auch - passend zu den Animationen - am Anfang stellenweise melancholisch. Was ich bei beiden interessant fand, war, dass sich im Verlauf der Show Details geändert haben. Beim Opening taucht ab Episode 3 Hayashi in der Szene auf, in der Morimori durch das Fenster auf die Leute schaut. Beim Ending hat sie ab Ep 5 einen neuen Hairstyle und lächelt ganz am Ende. Vielleicht gibts noch weitere Änderungen, aber da ist zumindest minimale Kontinuität drin.
Größer Kritikpunkt für mich ist, dass einige Sachen nur mit großen Glück erklärbar sind. Morimori, Sakurai und der Spieler von Kanbe wohnen alle in direkter Nachbarschaft, sie haben das gleiche MMO vorher schon zusammen gespielt; Koiwai hatte vorher schon Kontakt mit Morimori, etc. Ein paar zu viele Zufälle für meinen Geschmack. Zumindest einer davon Kanbe hätte vermieden werden können, weil der eigentlich nicht so relevant ist. Irgendwie hätte ich mir noch gewünscht, dass man mehr der Nebencharaktere ausbaut. Aber dafür sind 10 Eps einfach zu wenig, und zumindest das Hauptpaar und Koiwai wurden gut charakterisiert.
Vielleicht habe ich hier nicht richtig aufgepasst, aber was genau bei ihrem vorherigen Job passiert ist wurde nie gesagt, oder? Also, man kann zwar zwischen den Zeilen lesen, dass es ihr einfach zu viel wurde, aber ich erinnere mich nicht an ein konkretes Ereignise, was das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Ist aber vielleicht auch gar nicht nötig, weil es wiederum dem typischen Anime Drama aus dem Weg geht - aber ein wenig mehr Erklärung wäre hier für die Zuschauer ganz nett gewesen.
Vielleicht bringt die OVA ja noch etwas ans Tageslicht? :D
Fand das Finale ebenfalls gut, auch wenn ich es schon spannend fände, wenn man das ganze Konzept weiter ausbauen würde in Form einer zweiten Staffel, auch wenn da natürlich die Frage aufkommen würde, wie weit man in Sachen Romance noch gehen würde. Komplett ohne MMO aber bestimmt nicht! :D Gibt ja schon einige Romance Serien, die später so ein bisschen feststecken.
Sylverthas
11.12.2017, 19:21
Romance hat immer das Problem, dass die Schreiber häufig nicht richtig gewollt (oder fähig?) sind eine Beziehung weiter zu erzählen, nachdem sie begonnen hat. Wohl auch ein Grund, wieso viele Romance Stories entweder da enden, oder halt immer weitere Dinge in den Weg gelegt werden. Hatte mir letztens Golden Time angesehen und war recht angetan davon, dass die beiden schon recht früh zusammenkommen, aber letztendlich fährt sich die Serie dann doch bis zum Ende ziemlich fest durch irgendwelche Plot Devices. Aber dazu vielleicht irgendwann mehr im passenden Thread *g*
Noch kurz zu Netojuu no Susume (unverständlich, wie ich DAS vergessen konnte): Die Serie ist auch so gut, weil ich unheimlich mit Morimori sympathisieren konnte. Gerade, was ihre "Probleme" angeht. Gibt auch nicht so viele Serien, die das so konkret auf den Punkt bringen und einem regelmäßig vor Augen führen (vielleicht NHK ni Youkoso als anderes Beispiel). Bei 99% der Shows mit nem "loser Nerd" als Mainchar stellt sich nämlich heraus, dass er eigentlich total kompetent und sozial fähig ist, häufig sogar einfach der BESTE in dem, was er tut (Kirito und seine Bastardbande an Trittbrettfahrern) und vielleicht nur ne minimale Schwäche hat. Die in der Regel aber in einem Gebiet ist, was gar nicht so wichtig ist für das, was die Show machen will.
Morimoris Schwäche ist ja ein Kernelement der Show, und auch etwas, was sich im Laufe nur leicht verbessert. Sie stellt sich nicht auf einmal als das Computergenie oder ähnliches heraus, und das macht sie sooo viel ... menschlicher? Hatte ja irgendwie nen Arc erwartet, bei dem sie darüber erzählt, wie sie den Job gekündigt hat, und das ähnlich zu ReLife wird, wo Chizuru zwar nicht mit anderen interagieren konnte, aber dafür ihren Job streberhaft perfekt gemacht hat.
Ich find Altair legt gegen Ende noch mal richtig zu. Battle mit Halil Pasha und dann später der Gegenschlag von seitens Mahmut. Bei einigen der imperialen Offiziere (mit den dt. Namen) - erinnert es an LotGH. Der eine sah ein bissl von den Haaren her aus wie Mecklinger. :D
So weit ich gesehen hab wird das wohl etwa 2 Drittel des verfügbaren Manga adaptieren. (Also offen für 1-cour weitere Staffel bzw. man wartet bis mehr raus ist für ne weitere 2-cour ... falls er sich in Japan verkauft. International bisher ja nich so beliebt.)
Interssant auch wie für nen Shounen die Gewalt dargestellt ist. Hätte mir beim Halil Pasha - dem Mentor von Mahmut dem Mainchar - eher gedacht, dass es da so zu ner "Sache unter Männern" kommt und er halt ehrenhaft besiegt wird von Pino, dem imperialen General. Stattdessen schlachten die ihn ab und töten noch später die Gefangenen. Militärisch ja korrekt. Das demoralisiert enorm.
Später macht der junge Mahmut auch krasse Sachen und die verfolgen ihn und haben ein paar der anderen Offiziere unterwegs getötet und deren Köpfe auf Spießen dabei. Also nich so edel und ritterlich wie man bei nem Mainchar vermuten würde - der halt overpowert ist und ohne so Demoralisierungsmaßnahmen schon stark genug um zu gewinnen (in andern Anime wäre es so).
Garo hatte die letzten beiden Episoden zugelegt. Davor fand ich ihn - wegen Storyleerlauf - auch langweiliger. Aber das Reisen mit Sophie aufm Motorrad. Hatte mir gefallen. Ebenso die Backgroundstory um Luke und die Sache mit dem Feuerwehrmann in aktuellster Epi.
Wie schon vermutet ist wohl der Kerl der angegriffen hat Lukes Vater. Dachte da früh daran hatte zwischendurch aber noch Zweifel, ob es doch einer sein könnte der ähnlich aussah und seinen richtigen Vater tötete oder so. Zur Schusswaffe - statt dem Schwert - griff er wohl aus Solidarität mit der verstorbenen Mutter. Lag ihm wohl auch eher wie man in der Rückblende sah.
Vielleicht habe ich hier nicht richtig aufgepasst, aber was genau bei ihrem vorherigen Job passiert ist wurde nie gesagt, oder? Also, man kann zwar zwischen den Zeilen lesen, dass es ihr einfach zu viel wurde, aber ich erinnere mich nicht an ein konkretes Ereignise, was das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Ist aber vielleicht auch gar nicht nötig, weil es wiederum dem typischen Anime Drama aus dem Weg geht - aber ein wenig mehr Erklärung wäre hier für die Zuschauer ganz nett gewesen.
Jup, soweit ich das sagen kann haben sie nie genau gesagt was passiert ist. Vermutlich könnte man noch ein etwas genaueres Bild davon bekommen, wenn man alle ihre Andeutungen dazu zusammen nimmt, aber das halte ich auch gar nicht für nötig. Wäre höchstens dann wichtig, wenn sie wieder in ihren alten Job zurück will.
Netojuu no Susume 04-10: So, auch in einem Rutsch mal alles aufgeholt und es ist schon eine sehr nette Serie und die beiden Mains sind verdammt niedlich zusammen^^ Und Koiwai darf man natürlich auch nicht vergessen, der immer dafür gesorgt hat, dass es auch weitergeht^^ Best Bro. Das sie ihre Haare gekürzt hat fand ich zwar auch etwas schade, aber sah ja auch nicht so schlecht aus^^
War auch ganz angenehm, wie die Charaktere nach und nach das Puzzle zusammengesetzt haben und es nie zu kompliziert wurde. Gab ja doch genug Gelegenheiten, die in anderen Serie für längere Zeit ausgeschlachtet worden wären. Vor allem alls die zusätzlichen Avatare/Accounts dazugekommen sind. Wäre sicherlich nett gewesen auch noch etwas mehr zu sehen, aber so haben sie es am Ende auch nicht überstürzt und die Serie auf einem guten Punkt enden lassen. Sie halten es zwar vague, da es kein Liebesgeständnis gab, abder das Händchenhalten spricht ja auch Bände^^
Fand auch, dass die anderen Charaktere dann etwas kurz gekommen sind, aber sie haben ihre Aufgabe soweit erfüllt und hatten auch ein paar tolle Momente, wie Das verheiratete Spieler manchmal einfach die Charaktere tauschen oder die Hecke der Entspannung? xD Da wäre bei einer Fortsetzung sicher noch genug Potential vorhanden.
Die OVA war dann auch nochmal eine schöne Ergänzung und liefert einige gute Lacher. Den Morimori und Sakurai haben schon ein gewisses Talent für Eskalation. Und sie haben das Fanservice Potential auch gut umschifft. Hab schon stellenweise damit gerechnet, dass es nun doch kommt aber dann haben sie es immer etwas anders gelöst^^ Da hat selbst der Demon Lord das Schadenspotential verkannt xD.
<GARO> -VANISHING LINE- 07-08: :( Immer diese extremen Reaktionen auf einfache Fragen. Dafür kommt wohl der Mainplot jetzt etwas mehr in Fahrt und der Kampf zwischen Sword und Knight war auch nice.
Shoukoku no Altair 20: Das war ein ziemlich heftiger Rückschlag, aber stellt so natürlich eine interessante Ausgangslage bereit. Wie sie da wohl wieder rauskommen wollen?
Mahoutsukai no Yome 08-11: Ist weiterhin wunderbar magisch, aber ich muss zugeben, dass ich einen großen Teil von Ep 11 doch etwas zu ruhig fand. Da hat es sich doch mal so angeühlt als ob nichts passieren würde. Dafür gabs weitere Infos über Elias, wobei man ein paar Sachen davon schon vermuten konnte. Und Ruth ist auch eine wunderbare Ergänzung zu Chise^^
Der Arc um den bösen Zauberer hatte eine seltsame Stelle, als
sich niemand um Chises Wunde gekümmert hat. Schon ein etwas starker Umschwung von Todespanik und horrorhafter Verwandlung zu Ach, ist nur ne Fleischwunde. Davon ab zeigt es aber mal wieder, dass es einfach eine verdammt blöde Idee ist Vebrecher mit ewigem Leben zu bestrafen. Darunter dürfen dann nämlich ein Haufen anderer Leute leiden, die nicht mal was gegen den Typen ausrichten können.
Die verschiedenen magischen Wesen sind auch immer wieder toll anzusehen, vor allem da es doch immer mal ein paar interessante Details gibt, die einem vielleicht nicht so bewusst sind. Auch bei bekannteren Varianten. Das Irrlicht war toll, die Selkie ist ein putziges Kerlchen und Miss Vampir hat auch eine nette Geschichte, wo ihre Gefühle nicht mit ihrer normalen Liebe vereinbar sind.
Kekkai Sensen & BEYOND 08-10: Schwankt weiter hin und her in der Qualität. An tollen Ideen mangelt es ihnen jedenfalls nicht, aber so richtig mitreißend finde ich sie in dem Format dann nicht. Auch wenn man Terroristen-Bakterien nicht jeden Tag sieht xD. Aber da der eine Charakter gänzlich unbekannt war, kam das halt nicht so besonders gut rüber.
Im Gegensatz dazu waren Ep 10 über K.K. und ihre elternlichen Sorgen wieder recht toll. War halt auch mal ein wenig was anderes und eine gute Abwechslung. Und hey, wofür gibt es denn den Waffenhändler ihres Vertrauens^^ Auch wenn Steven ganz schön fies ist.
Shoukoku no Altair 21-24: Gutes Finale für die Show. Die letzte Auseinandersetzung hat sich nochmal schön entwickelt mit verschiedenen Taktiken. Fand es nur etwas schade, wie sie die Offiziere abgehandelt haben. Gefühlt jeder von denen reitet alleine dem Feind entgegen und wird sofort gemeuchelt. Nichtmal Pino haben sie einen kurzen Schlagabtausch gewährt. Das hätten sie etwas besser/abwechslungsreicher handhaben können. Beim Direktor hatte wohl der Söldner den richtigen Gedanken. Wenn sie nicht soviel Druck gemacht hätten, dann hätten sie den Direktor vielleicht nicht zu früh getötet. Und es blieb auch irgendwie ungeklärt, was denn jetzt aus den Schiffen geworden ist? Ist einfach unter den Teppich gekehrt worden xD.
Ansonsten schließt die Serie aber an einem guten Punkt ab: die erste große Etappe ist abgeschlossen und stellt eine interessante Ausgangslage für die weitere Story dar. Gab ja auch genug Ausblick, wie es da jetzt weiter gehen wird, wenn auch vermutlich nicht in animierter Form. War eine schöne Serie, in der auch eine Menge passiert ist. Und man hat zwar schon das Gefühl, auf Seiten der Guten zu stehen, aber es wird doch immer mal wieder aufgezeigt, dass es nicht einfach nur Gut gegen Böse ist und wieviele Konflikte es zwischen Ideal und Realität gibt. Mahamut gibt da auch eine gute Figur ab, da er sich immer weiterentwickelt und sich eben auch an seine Welt anpassen muss.
Shoujo Shuumatsu Ryokou 04: Gut das die Beiden Helme tragen xD. Diesmal haben sie sich ein wenig mit dem Thema "Gott" auseinandergesetzt, auch wenn es am Ende wieder nur um Essen ging.^^
<GARO> -VANISHING LINE- 09-12: Ganz schön harter Umschwung für Sophie, aber der Roadtrip ist eine ganz gute Übergangsphase für die Show, während die Gruppe El Dorado näher kommt. Die meisten Horrorkämpfe machen jetzt nicht soviel her, aber hin und wieder ist mal ein netter dabei. Das Horror-Design in Ep 11 war allerdings recht... mh xD. Ein bisschen Fokus auf Luke und der Rettungsaktion war auch nicht verkehrt. Und ein paar weitere Gegenspieler hat man auch mal zu Gesicht bekommen. Mal schauen was sie dann noch in der zweiten Hälfte anstellen. Den nächsten großen Twist kann man ja schon erahnen: King = Sophies Bruder
Fate/Apocrypha 19: Astolfo offenbart alles xD. Nochmal ein wenig Ruhe vor dem Sturm und zumindest haben sie jetzt einen etwas besseren Plan, um den Gegner auch zu erreichen.
Kekkai Sensen & BEYOND 11: Ah ja, fürs Finale drehen sie nochmal etwas Story auf mit einem Gegner, der ebenfalls ein All-seeing Eye hat und Leos Schwester. Mal sehen wieviel sie da mit nur noch einer ep anstellen können.
Gorewolf
24.12.2017, 21:49
So jetzt heist es wieder auf die nächste staffel Kekkai Sensen warten -.- wenigstens ist es im abspann angekündigt worden
24393
So, die Saison ist fast rum - bis auf einen Anime (der mit dem Sandwal bei dem mir noch letzte Epi mit Subs fehlt) hab ich alles fertig gesehn was ich fertig sehen wollte. Ich kopiere mal aus einem andern Forum meine Übersicht - leicht angepasst, da hier andere Spoiler-Regeln gelten (Edit: Da dürte keine Anpassung notwendig sein ... hoffentlich in den 1-2 Zeilen je Anime nix spoilerrelevantes drin, so weit ich sehe aber nich) bzw. mancher BB-Code (Ausrichtung/Schrifgröße) ein bissl anders funktioniert:
Herbstsaison 2017
9 Sachen die ich guckte. 2 davon aus voriger Saison die weiterliefen und jetzt endeten. 2 davon die neu anfingen und weitergehen. Rest war 1-cour.
Dann so einige die ich droppte - nach ein paar Episoden oder schon nach der ersten. Da sind auch welche die ich noch akzeptabel wertete (alles ab 7 könnte potenziell weitergeguckt werden), bei denen ich aber auf Dauer erwartete, dass sie mich langweilen würden.
Ich liste zuerst die fertiggeguckten Sachen, dann die gedroppten (die in Spoiler). Innerhalb etwas farblich markiert und sortiert - sollte schon ne Art Ranking sein innerhalb selber Wertungen das höhere besser. 9 ist sehr gut, 8 gut, 7 befriedigend, 6 und 5 ausreichend. Darunter mangelhaft. Gehe nur nach Unterhaltungswert.
Shokugeki no Souma: San no Sara (9/10) [Erstklassige Unterhaltung - wie man es gewohnt ist. Hält durch sympathische Charaktere - darunter den 1st Seat der interessant ist und neu vorgestellt - die Spannung. Schaffen nich viele "Fighting"-Shounen.]
Shoukoku no Altair (8/10) [Hat sich stark gebessert im Verlauf und nachm 4-Sultan-Arc konstant gut unterhalten. Einige kleine Makel die verhindern dass er noch besser sein könnte. Aber verzeihbar und reicht für 8.]
Sangatsu no Lion 2 (8/10) [Geht konstant gut weiter. Guter Mix mit Humor und ernsten Szenen und die Sache mit Hina und dem Mobbing ist auch nich schlecht und passte gut rein.]
Ballroom e Youkoso (8/10) [Solider Abschluss. Durchweg meist gut wenn auch beim ersten Turnier anfangs etwas schwächelnd, da zu langgezogen. Aber die späteren Chars die mehr Fokus hatten glichen es aus. Vor allem Kugimiya.]
Garo: Vanishing Line (7/10) [Nich so gut wie der Fantasy-Garo. Aber "cool". Gina is auch nett - mag sonst keine älteren Frauen aber die ist gut drauf. Plot bisher noch nicht so ersichtlich wurde aber schon besser als die anfingen zu reisen.]
Inuyashiki (7/10) / Kujira no Kora wa Sajou ni Utau (7/10) [Inuyashiki starke Schwächen beim Plot bzw. man wusste seitens des Mangaka wohl nich was man machen will bzw. wohin. Wirkt wild drauf losgeschrieben die Handlung. Und doch eher Fokus auf Action/lustig sein durch übertriebenen Kram. Trotzdem noch unterhaltsam. Ähnliches für Kujira no Kora wa Sajou ni Utau der bissl unterhaltsamer war beim Plot ... aber da sind die Charaktere schwächer und wirkt alles auch halbgar eher. Aber unterhielt noch einigermassen.]
Juuni Taisen (6/10) / Ousama Game (6/10)
[b]Mahoutsukai no Yome (Ep. 3 - 7/10) [OVA war gut. Erweckte aber in der Serie nen Eindruck als würde es ne Richtung einschlagen die mir nicht gefällt. Neuerliche Reaktionen in Threads bestätigen wohl dass es auch so passierte. Wobei musikalisch und optisch schon sehr schön.]
Kekkai Sensen & Beyond (Ep. 1 - 7/10) [Die viele Coolness reicht mir doch nich. Da hab ich auch Garo aktuell mit coolen Chars. Mir ist das bei Kekkai Sensen doch etwas zu abgedreht dass ich ihn mir sparte mal.]
Blend S (Ep. 1 - 7/10) [Mal reingeguckt. Macht sympathischeren Eindruck als Working mit dem es jemand verglich. Aber auf Dauer sicher auch öde und Tendenz runter zu gehn im Score, da die Vorlage wohl auch 4-koma ist.]
Just Because! (Ep. 4 - 6/10) [Wirkte als würde er den Weg des zu langsamen Pacing einschlagen oder Pairings bringen die mir nich gefallen.]
Kino no Tabi (Ep. 3 - 6/10) [Hauptchar unsympathisch. Geschichten nich zu prall. Bietet einfach kaum was weswegen er sich lohnt.]
Code:Realize: Sousei no Himegimi (Ep. 1 - 6/10) [Setting wirkte eigentlich okay. Aber da wohl Otome Game als Vorlage würd ich beim Plot nich zu viel erwarten, wobei mich viele Kerle + 1 Mädl grundsätzlich nich so stört.]
Dies Irae (Ep. 0 - 5/10) [Nach Episode 0 keine Motivation gehabt. Haben bissl Nazi-Deutsche Namen gehabt und wollten cool sein aber das sah nich nach prickelnder Handlung aus. Sprach auch keiner der Chars an und sonst auch nix.]
Two Car (Ep. 1 - 4/10) [Extrem schwach, da man doch stark Service nur machte für Leute die Mädls bei Freizeitaktivitäten zugucken wollen - da also diesen speziellen Fetisch haben den ich nich teile. Hätte man wenigstens es "normal" gehandhabt - also nich zwanghaft versucht den Trainer nich zu zeigen ... was darauf deutete dass es für spezielle ZIelgruppe ist, wenn man männliche Gesichter vermeidet - hätt ich vielleicht es nich so vernichtend verurteilen müssen.]
Houseki no Kuni (Ep. 1 - ?/10) [Schwer einzuschätzen. Artsy. Hatte keine Lust drauf auf Risiko - da hier ja hätte spannende Handlung kommen können oder auch nix. Chars warn zumindest NICHT interessant.]
Urahara (Paar Minuten - ?/10) [Nach paar Minuten gedroppt. Optisch interessant. Aber keine Ahnung wos hingegangen wär es war zumindest in Epi 1 langweilig konstruiert anfangs. Vieleicht wurde der später auch besser ... laut Neal ja glaub besser aber dann wieder schlechter usw.]
Sylverthas
29.12.2017, 18:41
So, mit Juuni Taisen fertig geworden. Insgesamt eine ziemlich sinnlose Show, welche ich als unterdurchschnittlich werten würde.
Die Animationen sind besonders hervorzuheben: Am Anfang sind diese gut, aber ab der Hälfte wird es ziemlich schlecht und es gibt sogar eine halbe Episode, welche nur mit CG animiert wurde und so richtig aus der Reihe fällt. Die Musik ist in Ordnung und funktioniert, wohl der beste Aspekt der Show.
Besonders failed die Show in ihrer Struktur: Zunächst spoiled sie selbst die Todesreihenfolge (auf mindestens zwei Wegen), was den gesamten Vorteil eines Battle Royal, bei welchem es keinen Hauptcharakter gibt, zunichte macht. Dann bremst sie sich selber ständig aus, weil in so gut wie jeder Ep die Backstory von einem Charakter (welcher dann häufig 1-2 Eps später stirbt) erzählen muss. Da gehen dann 5-10 Minuten für drauf. Schlussendlich bleibt für die "Kämpfe" dann etwa so viel Zeit, wie man erwartet und zu häufig sind es One Shots. In vielen Fällen sind die Charaktere auch unheimlich dumm und unterschätzen ihre Gegner komplett, was natürlich das ist, was man in einem Battle Royal tun sollte.
Die Charaktere sind eher Hit and Miss. Gibt ein paar interessante, z.B. Rabbit, Monkey, Tiger, Ox. Die meisten sind eher Kanonenfutter und recht blass oder könnten interessant sein, sterben aber zu schnell. Hier haben die Fate Anime definitiv den Vorteil, eine längere Laufzeit zu haben und damit Charaktere besser ausfleischen zu können, bevor man sie dann verbrät. Manche Backstories sind auch einfach ziemlich langweilig und haben wenig Relevanz. Und selbst bei den interessanten fehlt irgendwie der "Sinn", wegen der geringen Screentime vieler Charaktere. Manchmal weiß ich nicht, ob das als Gag gedacht war, dass man einem 10 Minuten Backstory zeigt um den Char dann direkt danach oder direkt zu Anfang der nächsten Ep zu killen. Wenn da jemand trollen wollte, dann hätte das aber einmal definitiv ausgereicht ^_O
Die Story... naja... suckt? Also, sie ist insgesamt irgendwie belanlos. Der Sinn des Juuni Taisen könnte nicht generischer sein (sowas hat man schon in tonnenweise anderen Geschichten gesehen), Worldbuilding wird eigentlich fast keines betrieben, was nicht direkt mit dem Hintergrund von nem Charakter zu tun hat. Generell ist die Welt relativ wenig erklärt, dafür, dass offensichtlich Menschen mit Superkräften unterwegs sind. Und die Wünsche der Charaktere, die man während der Story erfährt, sind fast durchgehend "bescheiden" (um nicht zu sagen: vollkommen bescheuert). Der Wunsch der Partei, welche gewinnt, ist im gleichen Maße schwach und sorgt so für ein schwaches Ende einer durchweg unterwältigenden Show.
Wenn die Show ein Hauptmotiv hat, dann vielleicht wirklich, unterwältigend zu sein? An manchen Stellen wirkt das gewollt (töten von Charaktere nach Enthüllung der Backstory, One Hit Kills, etc.) An anderen, wie bei den Animationen, ist es aber sicher nicht die Intention gewesen, dass diese richtig schlecht werden :D
Danke für die Eindrücke. Darauf bin ich auch schon gespannt drauf! Aber erst einmal gebe ich mir vorher noch Ousama Game, auf das ich mich insgeheim schon richtig freue. ;D
Ach, und frohes Neues! :A
Sylverthas
04.01.2018, 00:06
Danke für die Eindrücke. Darauf bin ich auch schon gespannt drauf! Aber erst einmal gebe ich mir vorher noch Ousama Game, auf das ich mich insgeheim schon richtig freue. ;D
Ach, und frohes Neues! :A
Hey, wünsche Dir auch (nachträglich) ein frohes Neues :)
Ousama Game ist ein Genuss. Hab die zwar noch nicht fertig, aber wird demnächst gemacht. Heute erstmal
Children of the Whales
Ich mag die Serie, aber würde sie momentan nicht empfehlen. Und das liegt am Ende, welches komplett offen und von der Art "lest den Manga weiter" ist. Es fühlt sich an, als wäre man gerade aus dem "Prolog" einer Story raus und es werden kurz vor Ende noch haufenweise neue Charaktere eingeführt und Storybits angeteased. Im Gegensatz zu populären Shounen Serien kann man aber hier nicht darauf wetten, dass es ne weitere Season gibt.
So, das aus dem Weg, ein paar der positiven Aspekte der Show:
Die Hintergründe in Wasserfarben sehen durchgehend schön aus.
Animationsqualität ist gut. Hat in der Mitte leichtere Drops, erholt sich dann aber gegen Ende wieder.
Musikalische Untermalung ist top. Opening und Ending haben mir gut gefallen, es gibt sogar mehrere gesungene Lieder während der Serie
Letztere spiegeln oft die Kultur auf dem Mud Whale wieder. IMO sind die Szenen, bei welchem es sich um die Gepflogenheiten dort dreht, die interessantesten.
Die obigen Punkte sorgen für eine ziemlich einzigartige Atmosphäre.
Generell sind die Mysterien der Welt (und gerade vom Waal) der Motivator hier, IMO. Ähnlich wie bei Shinsekai Yori (soll jetzt kein direkter Vergleich der Serien sein)
Die Serie hat einige größere Plottwists
Und ein paar der negativen:
Das Pacing ist ungleichmäßig. Manchmal passiert viel zu viel und zu schnell, und dann wird eine ganze Episode auf ein "Fest" verwendet
Dadurch lässt man manchen dramatischen Szenen und Plottwists nicht genug Zeit, sich zu entfalten
Manche Plottwists kriegen auch nicht genug Foreshadowing und wirken eher random. Kann sein, dass die Sachen im Manga noch erläutert werden
Die Actionszenen ergeben manchmal wenig Sinn
Man merkt der Serie durchaus an, dass sie eine Art "Shoujo Actionserie" ist (aus Ermangelung eines besseren Begriffs). Was ihr auch viel Kritik einheimst, denn für Fans von Action oder Shounen ist hier stellenweise zu wenig "los" und es wird zu viel geweint. Der Hauptcharakter Chakuro wird in dem Sinne auch oft kritisiert. Er ist sehr passiv und emotional. Andererseits ist er kein Kämpfer, sondern der Geschichtsschreiber vom Waal; in gewisser Weise dient er eher als Erzähler. Aus Shounen Sicht wäre Ouni wohl eher der Hauptcharakter, weil er für die meiste Action sorgt.
Die restlichen Charaktere sind größtenteils nicht besonders komplex, aber sympathisch und ich mochte den Cast ganz gerne. Denke der Hauptpunkt der Show ist es eher, das Gefühl auf dem Mud Whale und die Leute dort rüberzubringen als den Fokus auf einzelne Charaktere zu legen. Muss man nicht mögen und sorgt am Ende dafür, dass so einige blass wirken.
Insgesamt dreht sich Show größtenteils um den Waal, seiner Kultur und die Mysterien darum. Und man sollte sie wohl eher schauen, wenn man das interessant findet. Gelangweilt hat mich die Serie definitiv nicht und wollte eigentlich auch immer wissen, wie es weitergeht. Die durchaus interessante Atmosphäre hat sicherlich dazu beigetragen.
Sylverthas
07.01.2018, 23:40
Doppelpost yay! Verwende zwar Spoiler, aber glaube ehrlich gesagt nicht, dass diese Show es wert ist...
Ousama Game:
Ist ein klarer 1/10. Hier stimmt eigentlich gar nichts, und das macht die Show so unheimlich unterhaltsam. Die Serie glaubt sie sei ULTRA EDGE, hat sich aber bereits in Episode 2 die Unterhose auf den Kopf gesetzt und angefangen, ihren Namen zu tanzen.
Habe schon zu oft gelesen, dass das alles gewollt beschissen ist, und da sage ich: NEIN! Mayoiga war gewollt, das erkennt man bereits in den ersten paar Minuten der ersten Episode. Ousama Game spielt den Anfang komplett straight und probiert ein Suspense Feeling aufzubauen, was sie dann gekonnt in den restlichen Episoden spektakulär ruinieren kann.
Es ist schwer hier die ganzen Verfehlungen aufzuzählen, aber der offensichtlichste Punkt ist wohl, dass sie versucht, zwei Mangareihen parallel in 12 Episoden zu erzählen.
Insgesamt hat die Show damit nicht nur eine Klasse voller Deppen, sondern noch eine zweite, welche sich auf gelungene Weise selbst zerfleischen kann. Das war natürlich eine brilliante Idee des Studios (welches größtenteils Hentais produziert, also erste Wahl!), denn so kann man möglichst wenig Empathie aufbauen und die Tode gehen einem auch definitiv am Arsch vorbei. Wenn sie das nicht täten, könnte man auch nicht so gut über die over the top Todesanimationen lachen (leider nicht ganz so spektakulär wie bei Another, aber zumindest fließt viel Blut und Körperteile werden schön verdreht).
Und so vergisst man auch komplett in der Stattelhälfte, was eigentlich noch mal das Ziel der Charaktere war. Aber das ist kein Ding, denn Story braucht ja eh keiner.
Der Link der beiden Stories ist übrigens Nobuaki, welcher gleich zwei mal am Ousama Game teilnehmen darf. Lucky Bastard! Und was für ein Glück das für die zweite Klasse ist: denn in seiner ersten Klasse haben ihn zwar alle geliebt, aber irgendwie ist jeder, den er beschützen wollte, ein paar Minuten danach gestorben. Fast schon so, als ob in seiner Nähe zu sein ein Todesurteil ist (er ist einfach so unfähig!). Und Nobuaki ist so ein toller Kumpel. Er würde für seine Freunde alles tun, z.B. seine Love Interest dazu nötigen jemanden zu vergewaltigen. Aber hey - alles ist gut, so lange man noch von Freundschaft reden kann, selbst, wenn alle um einen rum abkratzen. Übrigens fährt auch so ziemlich jedes Mädel total auf ihn ab, selbst die absolute Psychopathin Natsuko. Ja, der Typ hätte auch problemlos bei School Days mitmachen können!
Natsuko ist der einzige Charakter in der Show, der ein bischen was taugt, weil sie erkannt hat, was für absolute Volltrottel um sie rum sind und sie daher ein wenig hilft, die alle loszuwerden. You go girl! Die Nebencharaktere sind nicht wirklich der Rede wert und dienen nur wahlweise als Kanonenfutter oder sind da, um Nobuaki zu vergöttern. Bekommen in der Regel auch keine Charakterisierung, aber das ist nicht nötig, denn Intelligenz ist in dieser Show ohnehin rar gesät und sollte nicht auf Leute verschwendet werden, die höchstens 5 Minuten Screentime haben.
Von "schockierenden" Ereignissen ist übrigens alles dabei, was das Edge-Herz höher schlagen lässt: Strangulierung, Verstümmelung, Zerschmettern von Gliedmaßen, Rape, in Flammen aufgehen, you name it. Und spätestens ab der 5. Episode geht ihnen auch so sehr das Budget aus, dass das nicht mal mehr visuell irgendwas hermacht. Manche Szenen sind aber definitiv so schlecht animiert/geschrieben, dass man sich wünscht, dass das hier gewollt lustig war. Ich sage da nur mal: Friseur. Einfach genial und könnte in jede Comedy Routine passen!
Und was ist der Payoff? Natürlich, dass man das große Geheimnis vom Ousama Game erfährt: die Tatsache, dass der Autor anscheinend in der Schule nicht so richtig aufgepasst hat und das Wort "Virus" bei Computerviren und... naja, biologischen Viren, anscheinend zu wörtlich nimmt. Denn der Ousama Game Virus hat als echter Virus in einem Dorf begonnen, sich dann über das Internet ausgebreitet und die Textnachrichten sind nur EIN BUG DES VIRUS. Welcher über das Internt die Leute infiziert... und die ihn dann in ihren Körpern tragen... Wie geil ist das denn bitte? Wer hätte gedacht, dass so etwas einfaches dafür sorgen kann, dass Blut aus allen Körperöffnungen fließt, sich Gelenke um 720° verdrehen oder manchmal sogar einfach nur abfallen?
Der Humor dieser Show ist besser als der der meisten Comedies. Selten sieht man eine Serie so niedrig starten, und dann trotzdem noch immens abfallen. 10/10, must watch!
edit: Und könnt ihr es fassen, dass das Ende der ersten Staffel EINE FORTSETZUNG ANTEASED? Und da soll noch mal einer sagen, dass die Anime, die sich lohnen, nie weitergeführt werden! :D
Deine Kommentare zu Ousama Game habe ich gerne gelesen, hoffe du schaust dir dann auch die Fortsetzung an ;)
Hab jetzt auch nochmal ein bisschen was abschließen können:
Fate/Apocrypha 20-25: Der Plan des Priesters hat ein wenig gebraucht, ehe er Sinn für mich ergeben hat, aber das geht sicherlich schneller wenn man tiefer in der Fate Materie drin steckt. Die finale Auseinandersetzung beginnt schon mit einem tollen Auftakt und die beiden Seiten liefern sich gute und beeindruckende Kämpfe. Sah auch richtig gut aus^^ Wobei ich es aber ein wenig billig fand, dass sie manche Kämpfe einfach ins Nirgendwo verlegt haben. Vor allem Karna vs Sieg ist voll von gewaltigen Explosionen aber die Hängenden Gärten überstehen das alles ohne einen einzigen Kratzer. Aber gut, es gab auf jedenfall eine Menge schöner Szenen und ich denke Karna, Chiron, Astolfo und Mordred fand ich insgesamt am Besten. Das Assassin schwer angeschlagen überlebt ist dann wieder der Nützlichkeit für die Story geschulded. Kann ja nicht angehen, dass die Hängenden Gärten zu früh abstürzen ;)
Jeannes Rolle und ihre Auseinandersetzung mit Shakespear waren auch nicht schlecht und es war gut, dass Sieg ihr nur einen kleinen Impuls geben musste, damit sie sich selbst wieder fängt.
Das Finale war dann eher okay. Fand es blöd, dass sie sich hier entscheiden bei Siegs Wunsch einfach auf Stumm zu schalten. Wofür? Und vermutlich macht das Ende mit mehr Hintergrundwissen auch mehr Sinn, denn so kommen schon ein paar Fragen auf:
- Plötzliche Parallelwelt rettet den Tag
- Wenn Sieg als Drache dahinfliegen kann, warum muss er dann dort beim Gral bleiben und fliegt nicht einfach zurück?
- Wieso kann Jeanne ihn dort finden & zurückverwandeln?
Aber gut, die verschiedenen Abschiesszenen waren aber ganz nice und es gab immerhin einen kleinen Ausblick darauf, was die Überlebenden so treiben werden.
Und trotz aller Wissenslücken auf meiner Seite fand ich, dass die Serie gut unterhalten hat und auch ordentliche Charaktere zu bieten hatte. Und das Finale konnte sich auch sehen lassen.
Mahoutsukai no Yome 12: Sehr schönes Gespräch mit Nevin und der Stab kann sich auch sehen lassen. Und der Phönix erst^^ Die Teaser? Bilder am Ende für die zweite Hälfte hätte es jetzt aber nicht unbedingt gebraucht. War irgendwie seltsam die Szenen ohne Zusammenhang zu sehen und danach noch eine normale Vorschau für die nächste Ep.
Kekkai Sensen & BEYOND 12: Das war schon ganz nett mit anzusehen, wie Leo die Sache angegangen ist. Und auch ein paar schöne Gastauftritte noch. Aber so richtig rausreißen tut es die Serie für mich nun nicht. Eigentlich schade, aber mit dem neuen Format gibt die Geschichte irgendwie nicht soviel her. Bei einer weiteren Season würde ich vielleicht mal reinschauen, aber da weiß ich nicht ob ich auch dabei bleiben würde. Von der Staffel jetzt hätte ich mir auch einfach die 4 oder 5eps ansehen können, die ich gut fand, und ich hätte nicht viel verpasst. Kein so gutes Zeichen.
Da spielt vielleicht auch viel enttäuschte Erwartung mit rein, aber wenn 50%+ der Staffel aus eher schwachen Eps besteht dann machen sie was falsch, auch als Slice of Life Serie. Hab zumindest schon genug Serie gesehen, wo ich nicht dieses Gefühl hatte.
Narcissu
06.02.2018, 00:31
Ich habe immer noch nicht alles nachgeholt (Just Because! und Inuyashiki fehlen noch), aber da ich sonst nie posten werde, erst mal so viel:
Urahara war leider eher meh. Konzeptionell interessant, aber von der Umsetzung langweilig. Kino's Journey hat auch enttäuscht. Gab ein paar brauchbare Folgen, aber viele waren viel zu gewaltlastig und deutlich oberflächlicher bzw. pseudophilosophischer als die Saint-Exupéryesquen Geschichten der alten Serie. Dazu stilistisch reizlos und nur mäßig animiert. Sehr schade. Love Is Like a Cocktail war aber endlich mal wieder ein richtig guter Short. Itsudatte Bokura no Koi wa 10 Centi Datta. habe ich auch gesehen, aber schon größtenteils wieder vergessen. War 'ne okaye Romance-Serie ohne große Alleinstellungsmerkmale, ein bisschen schwächer als die beiden Honeyworks-Filme.
Girls’ Last Tour 12/12: Imo eine verdammt starke Serie. So ein friedliches, postapokalyptisches, mysteriöses und leicht melancholisches Setting wie hier findet man in keiner anderen Serie und ich fand es sehr mutig, dass die Geschichte bei zwei Hauptfiguren bleibt und nicht einen ganzen Cast von 3-5 Mädels anhäuft, was ich eigentlich erwartet hätte. Jede Folge ist gelungen und der episodische Aufbau passt ziemlich perfekt zu der Serie. Viele der Alltagsmomente sind echt klasse in Szene gesetzt und einige der besten Szenen sind die, in denen die beiden Mädels Überreste alter Kultur finden und spekulieren, was die Menschen damit früher gemacht haben. Dabei wird die Serie nie besonders emotional oder dramatisch, aber gerade deshalb kommen die Momente, die doch etwas intensiver sind, besonders stark zur Geltung. Definitiv einer meiner Favoriten des letzten Jahres.
Land of the Lustrous 12/12: Ich muss sagen, dass ich doch recht lange gebraucht habe, um reinzukommen, aber nach fünf Folgen hat mich die Serie dann doch gepackt. Sehr tolles Setting, die Serie macht ähnlich wie Kemono Friends den Mystery-Aspekt richtig gut und gerade dadurch, dass man so wenig über die Welt erfährt, behält sie ihren Zauber. Hinzu kommt teils richtig gutes CGI, besonders die Action-Choreographien. Leider war das Ende sehr offen, aber ich hoffe, dass das für eine zweite Staffel spricht. Definitiv auch eine sehr einzigartige Erfahrung, die sich auf jeden Fall gelohnt hat.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.