Klunky
16.08.2017, 16:12
http://i.imgur.com/THv7xgV.png
Update vom 17.08.2017: Ich habe mich dazu entschlossen die kritischen Stellen noch mal zu überarbeiten um das Spiel als Download hier anbieten zu können. folgende Dinge wurden geändert:
Sämtliche Bezüge zur Pädophilie beim Charakter des Maskenmanns wurden entfernt. Es befinden sich nun auch keine Leichen von Kindern mehr in seinem Haus. Anstatt den Maskenmann zu erpressen, befindet sich das nötige Gold schlichtweg direkt in einer Truhe in seinem Keller.
Harte vulgäre Ausdrücke wurden mit einem Sonderzeichenfilter überlegt
Es werden keine unschuldigen Kinder mehr getötet, die genetisch veränderten Kinder verschwinden einfach beim Tod anstatt dass pseudo-realistisches Blut zurückbleibt.
Die Gewalt gegen den eigenen Onkel wurde so comichaft gestaltet, dass man sie unmöglich ernst nehmen kann.
Beim Tod des Haustiers gibt es nur noch comichaftes Gerippe nach dem Ableben
Der Dialog im Jenseits Pub zwischen 2 NPC's wurde stark abgemildert und im Kontext völlig verfälscht.
Bei dem Witz mit dem Kind wurde das Wort "totes" durch "rotes" ersetzt. So dass der makabere Witz, zu einem Flachwitz mutiert.
Der Protagonist tötet die hilflose Oma mit dem Stock nicht mehr selbst, sondern sie wird von "bösen" Monstern getötet.
Mehrere Stellen bei denen sich Stan an Leichen erfreut wurden entschärft.
Sollte es immer noch Bedenklichkeiten bezüglich der Veröffentlichung dieses Spiels geben hier in diesem Forum, bitte ich den verantwortlichen Mod um einen entsprechenden Screenshot mit der kritischen Stelle + Begründung warum es gegen die Netiquette verstößt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zunächst von meiner Seite ein kleines Vorwort: Das Projekt ist schon seit Ewigkeiten in Entwicklung und sicherlich war es für die Hälfte dieser Ewigkeit auf Eis.
Der Wartungsaufwand den ich mit dem Maker inzwischen betreiben muss ist immens und irgendwann kaum noch überschaubar geworden. (vor allem nach längeren Pausen.)
Woran ich teilweise selbst Schuld bin da ich nie wirklich daran gedacht habe Ordnung bei den wichtigen Comment Events zu halten und an mehreren Stellen ich Code-Redundanzen hätte vermeiden können.
Damals war man eben noch etwas jünger und das spiegelt sich bei dem Projekt an einigen Stellen sehr gut wider. So ist das Anfang leider doch ziemlich geplagt von Rechtschreibfehlern und bei all den Massen von Text hatte ich nicht mehr den Nerv rüber zu schauen, bis ich nicht mit meiner geplanten Demo fertig bin.
Naja so wie es geplant war, ist es leider bis jetzt nie gekommen. Was daran liegt dass das was noch ansteht, viel zu ambitioniert ist. Es sind viele lose Enden die alle verknüpft werden müssen. Nichtsdestotrotz möchte ich mir die Möglichkeit offen halten doch mal mit dem Projekt fortzufahren, wenn dann auch mit einem weit zurückgefahrenen Maßstab.
Da ich damit aber nicht unbedingt damit rechne (nein wirklich nicht, nicht in den nächsten 5 Jahren), wollte ich diese Demo hier reinstellen, die deutlich kleiner ausfällt als geplant und bei der einige Features noch nicht vollständig implementiert wurden. Es gab einige User die das damals bei TrueMG gesehen haben und mich deswegen angeschrieben haben. Vielleicht gibt es ja tatsächlich mindestens eine Person hier, die das ganze vielleicht freut, auch wenn es kein volles Paket ist.
Die Spielzeit kann stark varriieren. Wenn man jedoch vieles untersucht und versucht alles zu entdecken, könnte man sicherlich auf 4-5 Stunden kommen. Ich habe nie wirklich die Zeit gemessen.
Project Hell ist mehr oder weniger ein klassisches RPG mit einem relativ makaberen Humor, zu Beginn noch ziemlich kindisch gemessen an meinem damaligen Alter, kristalisiert sich jedoch später nach und nach sowas wie eine ernste Handlung heraus die von viel Komik begleitet wird. Nach dem ersten Kapitel trennt sich dabei das Spiel in 2 Character Arcs, zwischen denen man beliebig wechseln kann. Der eine ist definitiv leichtfüßiger und mit mehr Humor getragen, während der andere sich dann doch eher auf einen ernsthaften Kontext verlässt und sowas wie World-Building betreibt.
Da diese Arcs sehr gut für sich alleine stehen können, habe ich in dem Spiel die Möglichkeit eingebaut dass man direkt ins 2. Kapitel einsteigen kann. Wem der Anfang zu schwer ist oder einfach nicht zusagt kann also dazu wechseln, man beginnt dort mit einem neuen Charakter von null und ist auf nichts, was man im 1. Kapitel gefunden hat angewiesen. (Es können einen nur einige Anspielungen und eine kleine Sidequest verloren gehen)
Qualitätstechnisch sehe ich persönlich das 2. Kapitel als das deutlich überlegenere an (und das liegt nicht nur an der niedrigeren Frequenz an Rechtschreibfehlern)
Der Schwierigkeitsgrad des Spiels ist relativ gesalzen würde ich behaupten. Es gibt außerhalb des Kampfsystem viele Passagen die ein wenig Geschick benötigen und Speicherpunkte liegen weiter auseinander. Es gibt jedoch optional verbrauchbare Speicherkristalle. Die sollte man sich gut einteilen. Der Endkampf in Kapitel 1 ist mit einem komplett eigenen Set aus Attacken geskriptet und erfordert sehr viel taktisches Geschick, so viel dass ich befürchte dass er vielleicht zu schwer ist. Ich würde auf jeden Fall gerne mal Meinugen dazu hören.
Da sich das hier eh niemand durchliest halte ich mich kurz:
Wir schreiben das Jahr 8xx nach Christus. In einer dystopischen Vergangenheit hat das Christentum unter der Leitungs des Vatikans 90% der gesamten Bevölkerung des eurasischen Kontinents für ihren Glauben bekennen können. Die gewöhnlichen Bürger die daran teilhaben, leben in einem totalitären System ein vorherbestimmtes Leben um tagein tagaus die christlichen Werte zu verköpern. Um sicherzustellen dass dies auch so bleibt wendet die Kirche alle die ihnen zur Verfügung stehenden Mittel ein, um ihren Anspruch und ihre Glaubenswürdigkeit zu untermauern. z.B mit selbsterschafften Katastrophen, die sie im Nachhinein wieder selbst aus der Welt schaffen.
Unsere Geschichte spielt in einem kleinen Örtchen namens Hollow Village wie es der Zufall so will, sieht sich das Dorf abermals einer Schleimi-Katastophe entgegengesetzt. Ihr einziger Ausweg: den nächsten Sonntag zum Beten in die Kirche kommen. Unser Protagonist Stan der dies nicht einsehen will, macht sich unterdessen selbst daran diese scheinbar von Gott gegebene Naturkatastrophe einzudämmen, wenn er wüsste dass er damit noch etwas viel größeres in Kraft tritt.... *hier bitte spannendes Cliffhanger-Outro einfügen*
http://i.imgur.com/ypSYtcF.png Vincent:
Ein exzentrischer junger Künstler im Alter von 21 Jahren. Er liebt es Erfindungen auszutüfteln und spielt mit Energien und Materialien, die der Öffentlichkeit gar nicht zugänglich sein sollten. Aufgrund dessen hat er schon öfters Mahnungen der Kirche erhalten, die er getrost ignoriert.
Er scheint von recht ausgeprägten Emotionsschwankungen betroffen zu sein und ist nicht gerade sehr verantwortungsbewusst.
http://i.imgur.com/0yn3vJl.png Stan:
Ein Dorfjunge im Alter von 17 Jahren. Besitzt ein extrem hitziges Gemüt und kann es bis auf den Tod nicht ausstehen, in irgendeiner Art und Weise betrogen zu werden. Abseits dessen gestaltet er seine Freizeit am liebsten damit Tiere zu quälen oder auf bis zur Unkenntlichkeit gezeichneten Leichen zu mastubieren (im eigentlichen Spiel entschärft und findet nur noch Erwähnung, aufgrund Rücksischtsname auf zarte Gemüter.)
Wird zurecht in seinem Dorf als eigenartig und unheimlich gesehen, weswegen sich bis auf Vincent und seine Eltern niemand wirklich mit ihm abgeben will. Ist extrem grausam und sadistisch, fühlt sich selbst aber einfach nur missverstanden. Man kann durchaus mit ihm auskommen, wenn man es irgendwie schafft sich näher mit ihm anzufreunden.
http://i.imgur.com/NJvDiih.png Stan's Vater:
Ein äußerst unangenehmer Typ dessen bloße Anwesendheit einen großem Fremdschämfaktor erzeugt. Besitzt Minderwertigkeitskomplexe und ist der Ansicht, sich mit seinem Sohn ständig in jeglicher Art und Weise zu duellieren zu müssen, um als der eindeutig Überlegenere da zu stehen. Abseits dessen scheint er aber viel mit seinem Sohn zu unternehmen und besitzt mit seiner leicht vertrottelten Art, trotz all seiner Fehlpässe, doch irgendwo seinen ganz eigenen Charme.
http://i.imgur.com/tKBo1sR.png Theti:
Mysteriöse Frau die sich das Jenseits unter dem Nagel gerissen hat. Viel ist über sie nicht bekannt. Sie scheint ein Kontrollfreak zu sein, die immer über alles bestens Bescheid wissen muss. Das resultiert in hevorragende Führungsqualitäten, mit der sie in der Lage ist eine Art Scheinfrieden in einem eigentlich vollkommen chaotischen Ort zu erzeugen. Man sagt sie habe einen Hang zum Glücksspiel was ein wenig konträr zu ihrer Persönlichkeit erscheint. Sie ist in der Lage Golemdiener zu beschwören, die ihre Exekutive darstellen.
Es gibt noch viele weitere Charaktere mit viel Screentime doch das sind so ziemlich die wichtigsten und möglicherweise(?) spielbaren.
http://i.imgur.com/wGTvCTv.png
http://i.imgur.com/siRTc0i.png
http://i.imgur.com/Iv1UOQ9.png
http://i.imgur.com/yoo4ku5.png
http://i.imgur.com/HpP6GLc.png
http://i.imgur.com/lfSPqCc.png
http://i.imgur.com/b7gKH01.png
http://i.imgur.com/96IHFLK.png
http://i.imgur.com/1C34K7f.png
http://i.imgur.com/GwWKB2g.png
http://i.imgur.com/mO3DN3b.png
http://i.imgur.com/ij64D15.png
*click (http://s000.tinyupload.com/index.php?file_id=13773747533277140998)
Das Spiel liegt zwar für unbestimmte Zeit auf Eis. Trotzdem wäre mir Feedback sehr gelegen. (nur wie gesagt, wegen der Rechtschreibfehler weiß ich Bescheid)
Bei Schwierigkeiten technischer oder spielinhaltlicher Natur, helfe ich gerne aus.
Naja dann mal viel Spaß, ich hoffe ihr werdet es haben.
Update vom 17.08.2017: Ich habe mich dazu entschlossen die kritischen Stellen noch mal zu überarbeiten um das Spiel als Download hier anbieten zu können. folgende Dinge wurden geändert:
Sämtliche Bezüge zur Pädophilie beim Charakter des Maskenmanns wurden entfernt. Es befinden sich nun auch keine Leichen von Kindern mehr in seinem Haus. Anstatt den Maskenmann zu erpressen, befindet sich das nötige Gold schlichtweg direkt in einer Truhe in seinem Keller.
Harte vulgäre Ausdrücke wurden mit einem Sonderzeichenfilter überlegt
Es werden keine unschuldigen Kinder mehr getötet, die genetisch veränderten Kinder verschwinden einfach beim Tod anstatt dass pseudo-realistisches Blut zurückbleibt.
Die Gewalt gegen den eigenen Onkel wurde so comichaft gestaltet, dass man sie unmöglich ernst nehmen kann.
Beim Tod des Haustiers gibt es nur noch comichaftes Gerippe nach dem Ableben
Der Dialog im Jenseits Pub zwischen 2 NPC's wurde stark abgemildert und im Kontext völlig verfälscht.
Bei dem Witz mit dem Kind wurde das Wort "totes" durch "rotes" ersetzt. So dass der makabere Witz, zu einem Flachwitz mutiert.
Der Protagonist tötet die hilflose Oma mit dem Stock nicht mehr selbst, sondern sie wird von "bösen" Monstern getötet.
Mehrere Stellen bei denen sich Stan an Leichen erfreut wurden entschärft.
Sollte es immer noch Bedenklichkeiten bezüglich der Veröffentlichung dieses Spiels geben hier in diesem Forum, bitte ich den verantwortlichen Mod um einen entsprechenden Screenshot mit der kritischen Stelle + Begründung warum es gegen die Netiquette verstößt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zunächst von meiner Seite ein kleines Vorwort: Das Projekt ist schon seit Ewigkeiten in Entwicklung und sicherlich war es für die Hälfte dieser Ewigkeit auf Eis.
Der Wartungsaufwand den ich mit dem Maker inzwischen betreiben muss ist immens und irgendwann kaum noch überschaubar geworden. (vor allem nach längeren Pausen.)
Woran ich teilweise selbst Schuld bin da ich nie wirklich daran gedacht habe Ordnung bei den wichtigen Comment Events zu halten und an mehreren Stellen ich Code-Redundanzen hätte vermeiden können.
Damals war man eben noch etwas jünger und das spiegelt sich bei dem Projekt an einigen Stellen sehr gut wider. So ist das Anfang leider doch ziemlich geplagt von Rechtschreibfehlern und bei all den Massen von Text hatte ich nicht mehr den Nerv rüber zu schauen, bis ich nicht mit meiner geplanten Demo fertig bin.
Naja so wie es geplant war, ist es leider bis jetzt nie gekommen. Was daran liegt dass das was noch ansteht, viel zu ambitioniert ist. Es sind viele lose Enden die alle verknüpft werden müssen. Nichtsdestotrotz möchte ich mir die Möglichkeit offen halten doch mal mit dem Projekt fortzufahren, wenn dann auch mit einem weit zurückgefahrenen Maßstab.
Da ich damit aber nicht unbedingt damit rechne (nein wirklich nicht, nicht in den nächsten 5 Jahren), wollte ich diese Demo hier reinstellen, die deutlich kleiner ausfällt als geplant und bei der einige Features noch nicht vollständig implementiert wurden. Es gab einige User die das damals bei TrueMG gesehen haben und mich deswegen angeschrieben haben. Vielleicht gibt es ja tatsächlich mindestens eine Person hier, die das ganze vielleicht freut, auch wenn es kein volles Paket ist.
Die Spielzeit kann stark varriieren. Wenn man jedoch vieles untersucht und versucht alles zu entdecken, könnte man sicherlich auf 4-5 Stunden kommen. Ich habe nie wirklich die Zeit gemessen.
Project Hell ist mehr oder weniger ein klassisches RPG mit einem relativ makaberen Humor, zu Beginn noch ziemlich kindisch gemessen an meinem damaligen Alter, kristalisiert sich jedoch später nach und nach sowas wie eine ernste Handlung heraus die von viel Komik begleitet wird. Nach dem ersten Kapitel trennt sich dabei das Spiel in 2 Character Arcs, zwischen denen man beliebig wechseln kann. Der eine ist definitiv leichtfüßiger und mit mehr Humor getragen, während der andere sich dann doch eher auf einen ernsthaften Kontext verlässt und sowas wie World-Building betreibt.
Da diese Arcs sehr gut für sich alleine stehen können, habe ich in dem Spiel die Möglichkeit eingebaut dass man direkt ins 2. Kapitel einsteigen kann. Wem der Anfang zu schwer ist oder einfach nicht zusagt kann also dazu wechseln, man beginnt dort mit einem neuen Charakter von null und ist auf nichts, was man im 1. Kapitel gefunden hat angewiesen. (Es können einen nur einige Anspielungen und eine kleine Sidequest verloren gehen)
Qualitätstechnisch sehe ich persönlich das 2. Kapitel als das deutlich überlegenere an (und das liegt nicht nur an der niedrigeren Frequenz an Rechtschreibfehlern)
Der Schwierigkeitsgrad des Spiels ist relativ gesalzen würde ich behaupten. Es gibt außerhalb des Kampfsystem viele Passagen die ein wenig Geschick benötigen und Speicherpunkte liegen weiter auseinander. Es gibt jedoch optional verbrauchbare Speicherkristalle. Die sollte man sich gut einteilen. Der Endkampf in Kapitel 1 ist mit einem komplett eigenen Set aus Attacken geskriptet und erfordert sehr viel taktisches Geschick, so viel dass ich befürchte dass er vielleicht zu schwer ist. Ich würde auf jeden Fall gerne mal Meinugen dazu hören.
Da sich das hier eh niemand durchliest halte ich mich kurz:
Wir schreiben das Jahr 8xx nach Christus. In einer dystopischen Vergangenheit hat das Christentum unter der Leitungs des Vatikans 90% der gesamten Bevölkerung des eurasischen Kontinents für ihren Glauben bekennen können. Die gewöhnlichen Bürger die daran teilhaben, leben in einem totalitären System ein vorherbestimmtes Leben um tagein tagaus die christlichen Werte zu verköpern. Um sicherzustellen dass dies auch so bleibt wendet die Kirche alle die ihnen zur Verfügung stehenden Mittel ein, um ihren Anspruch und ihre Glaubenswürdigkeit zu untermauern. z.B mit selbsterschafften Katastrophen, die sie im Nachhinein wieder selbst aus der Welt schaffen.
Unsere Geschichte spielt in einem kleinen Örtchen namens Hollow Village wie es der Zufall so will, sieht sich das Dorf abermals einer Schleimi-Katastophe entgegengesetzt. Ihr einziger Ausweg: den nächsten Sonntag zum Beten in die Kirche kommen. Unser Protagonist Stan der dies nicht einsehen will, macht sich unterdessen selbst daran diese scheinbar von Gott gegebene Naturkatastrophe einzudämmen, wenn er wüsste dass er damit noch etwas viel größeres in Kraft tritt.... *hier bitte spannendes Cliffhanger-Outro einfügen*
http://i.imgur.com/ypSYtcF.png Vincent:
Ein exzentrischer junger Künstler im Alter von 21 Jahren. Er liebt es Erfindungen auszutüfteln und spielt mit Energien und Materialien, die der Öffentlichkeit gar nicht zugänglich sein sollten. Aufgrund dessen hat er schon öfters Mahnungen der Kirche erhalten, die er getrost ignoriert.
Er scheint von recht ausgeprägten Emotionsschwankungen betroffen zu sein und ist nicht gerade sehr verantwortungsbewusst.
http://i.imgur.com/0yn3vJl.png Stan:
Ein Dorfjunge im Alter von 17 Jahren. Besitzt ein extrem hitziges Gemüt und kann es bis auf den Tod nicht ausstehen, in irgendeiner Art und Weise betrogen zu werden. Abseits dessen gestaltet er seine Freizeit am liebsten damit Tiere zu quälen oder auf bis zur Unkenntlichkeit gezeichneten Leichen zu mastubieren (im eigentlichen Spiel entschärft und findet nur noch Erwähnung, aufgrund Rücksischtsname auf zarte Gemüter.)
Wird zurecht in seinem Dorf als eigenartig und unheimlich gesehen, weswegen sich bis auf Vincent und seine Eltern niemand wirklich mit ihm abgeben will. Ist extrem grausam und sadistisch, fühlt sich selbst aber einfach nur missverstanden. Man kann durchaus mit ihm auskommen, wenn man es irgendwie schafft sich näher mit ihm anzufreunden.
http://i.imgur.com/NJvDiih.png Stan's Vater:
Ein äußerst unangenehmer Typ dessen bloße Anwesendheit einen großem Fremdschämfaktor erzeugt. Besitzt Minderwertigkeitskomplexe und ist der Ansicht, sich mit seinem Sohn ständig in jeglicher Art und Weise zu duellieren zu müssen, um als der eindeutig Überlegenere da zu stehen. Abseits dessen scheint er aber viel mit seinem Sohn zu unternehmen und besitzt mit seiner leicht vertrottelten Art, trotz all seiner Fehlpässe, doch irgendwo seinen ganz eigenen Charme.
http://i.imgur.com/tKBo1sR.png Theti:
Mysteriöse Frau die sich das Jenseits unter dem Nagel gerissen hat. Viel ist über sie nicht bekannt. Sie scheint ein Kontrollfreak zu sein, die immer über alles bestens Bescheid wissen muss. Das resultiert in hevorragende Führungsqualitäten, mit der sie in der Lage ist eine Art Scheinfrieden in einem eigentlich vollkommen chaotischen Ort zu erzeugen. Man sagt sie habe einen Hang zum Glücksspiel was ein wenig konträr zu ihrer Persönlichkeit erscheint. Sie ist in der Lage Golemdiener zu beschwören, die ihre Exekutive darstellen.
Es gibt noch viele weitere Charaktere mit viel Screentime doch das sind so ziemlich die wichtigsten und möglicherweise(?) spielbaren.
http://i.imgur.com/wGTvCTv.png
http://i.imgur.com/siRTc0i.png
http://i.imgur.com/Iv1UOQ9.png
http://i.imgur.com/yoo4ku5.png
http://i.imgur.com/HpP6GLc.png
http://i.imgur.com/lfSPqCc.png
http://i.imgur.com/b7gKH01.png
http://i.imgur.com/96IHFLK.png
http://i.imgur.com/1C34K7f.png
http://i.imgur.com/GwWKB2g.png
http://i.imgur.com/mO3DN3b.png
http://i.imgur.com/ij64D15.png
*click (http://s000.tinyupload.com/index.php?file_id=13773747533277140998)
Das Spiel liegt zwar für unbestimmte Zeit auf Eis. Trotzdem wäre mir Feedback sehr gelegen. (nur wie gesagt, wegen der Rechtschreibfehler weiß ich Bescheid)
Bei Schwierigkeiten technischer oder spielinhaltlicher Natur, helfe ich gerne aus.
Naja dann mal viel Spaß, ich hoffe ihr werdet es haben.