PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bezüglich der Richtlinien für die Spielvorstellungen



Bad_Ass
30.07.2017, 14:20
Hi,

ich habe inzwischen schon mitbekommen, dass es seit Februar dieses Jahres neue Richtlinien gibt bezüglich Vorstellung neuer Spiele.
Soweit nichts Neues oder gar Weltbewegendes, aber ich habe mal zufällig den Beitrag von Kelven gelesen und fand einen Punkt, der mich leicht stutzig machte.
Und zwar der folgende: "[...]alle Spiele, die diskriminierend sind oder auf eine provozierende Weise die Wertevorstellungen anderer angreifen. [...]"

Nun, wie muss ich diesen Punkt genau verstehen? Was man mit diskriminierend meint ist klar, aber "provozierende Weise die Wertevorstellungen anderer angreift"? Klingt sehr schwammig und ziemlich dehnbar je nachdem wie man es gerne haben möchte...
Kann einer der Mods oder gar Kelven höchstselbst sich erbarmen und mir und eventuell für alle anderen Klartext reden und erklären wo man sich noch kritisch mit den Wertevorstellungen anderer auseinandersetzen kann und wo Provokation beginnt?


Mfg
Bad_Ass

BDraw
30.07.2017, 14:29
Dass es dehnbar ist ist, würde ich mal raten, Sinn der Sache. Denn so hat man Spielraum und muss sich nicht hinterher damit rumschlagen, dass jemand meint, da Schlupflöcher auszunutzen.

Kurz gesagt: Wenn du ein bisschen aufpasst, dass du niemanden vor den Kopf stößt, brauchst du dir keine Sorgen machen. Machst du ein Fun-Amoklauf-Game, Vergewaltigungs-Witze oder basht sinnlos auf eine Religion ein ist das Spiel vermutlich sehr fix weg.

Umgekehrt bedeutet die Dehnbarkeit der Regel aber auch, dass Mods sich das Ganze angucken werden wenn und wenn erkennbar ist, dass du dich einfach kritisch mit etwas auseinandersetzt dir vermutlich nicht direkt die Pistole auf die Brust setzen werden.

Bad_Ass
30.07.2017, 14:39
Kurz gesagt: Wenn du ein bisschen aufpasst, dass du niemanden vor den Kopf stößt brauchst du dir keine Sorgen machen. Machst du ein Fun-Amoklauf-Game, Vergewaltigungs-Witze oder basht sinnlos auf eine Religion ein ist das Spiel vermutlich sehr fix weg.

Mh, "niemanden vor den Kopf stoßen" sagst du? Klingt irgendwie sehr nach Safespace...
Ansonsten klingt das Ganze von dir sehr Nett und so, aber ich bevorzuge doch eher das "Mach ma Butter bei den Fischen!" Prinzip. ;)
Zumal diese Dehnbarkeit irgendwo die Möglichkeit zulässt, dass wenn ein Moderator bei einem Thema sehr befangen ist z.B. Feministisch und ein Maker macht ein Spiel wo über Suzie Grime lustig gemacht wird, dann kann das irgendwo…naja, sagen wir "unschön" für die Diskussionskultur auf dem Atelier werden...

Mfg
Bad_Ass

Caro
30.07.2017, 14:43
Machst du ein Fun-Amoklauf-Game, Vergewaltigungs-Witze oder basht sinnlos auf eine Religion ein ist das Spiel vermutlich sehr fix weg

Exakt das. BDraw hat ziemlich exakt die Gründe für die Formulierung zusammengefasst. Wir haben durchaus als Moderatoren einen gewissen Spielraum in der Bewertung, aber damit schützen wir uns und das Forum vor dem zehntausendsten Vergewaltigung-Rape-Mörder-Amokspiel mit Guro-Hentai und Privatbildern in den Ressourcenordnern. Projekte, die nicht mit bösen oder provozierenden Hintergedanken erstellt wurden, müssen sich da in der Regel keine Gedanken machen - und selbst wenn wir auf etwas stoßen, kann man sich uns gegenüber erklären und wir finden eine Lösung.

Edit: Wenn wir schon von "Butter bei die Fische" reden: WILLST du denn ein Spiel über Suzie Grime machen, in dem die bösen fiesen SJWs getriggert werden, um ihren Safespace zu zerficken? Bei so vielen Buzzwords springen nämlich schon meine Alarmglöckchen an :hehe:

BDraw
30.07.2017, 14:45
Weniger Safe Space als respektvoller Umgang miteinander. So schwer ist das jetzt auch wieder nicht. Man kann sich durchaus kritisch mit Themen auseinandersetzen, ohne dabei jemanden oder seine Wertvorstellungen in den Dreck zu ziehen - Kabarett mag da oft an der Grenze sein, aber das ist halt auch das, was gutes und schlechtes Kabarett unterscheidet.

Bad_Ass
30.07.2017, 14:57
Projekte, die nicht mit bösen oder provozierenden Hintergedanken erstellt wurden, müssen sich da in der Regel keine Gedanken machen - und selbst wenn wir auf etwas stoßen, kann man sich uns gegenüber erklären und wir finden eine Lösung.

Aber da muss ich wieder nachhaken: Ist Provokation nicht auch eine Kunstform? Natürlich nur, wenn sie Niveauvoll, Sinnvoll etc.ist, aber dennoch. Es gibt ganze Genres wie z.B. Cyberpunk, die hauptsächlich nur Provozieren und zwar die Gesellschaft.


Edit:


Edit: Wenn wir schon von "Butter bei die Fische" reden: WILLST du denn ein Spiel über Suzie Grime machen, in dem die bösen fiesen SJWs getriggert werden, um ihren Safespace zu zerficken? Bei so vielen Buzzwords springen nämlich schon meine Alarmglöckchen an

Nichts dergleichen, keine Sorge. Aber wieso schrillen deine Alarmglöckchen? Klingt jetzt ein wenig....sagen wir "befangen" ;)

Icetongue
30.07.2017, 15:04
Aber da muss ich wieder nachhaken: Ist Provokation nicht auch eine Kunstform? Natürlich nur, wenn sie Niveauvoll, Sinnvoll etc.ist, aber dennoch. Es gibt ganze Genres wie z.B. Cyberpunk, die hauptsächlich nur Provozieren und zwar die Gesellschaft.

Provokation als Kunstform ist in der Regel intelligent gestaltet und verfolgt ein bestimmtes Ziel. Wir hatten in dieser Community schon einige Male den Fall, dass Leute Spiele veröffentlicht haben, die unter anderem zu Gewalt gegen andere Mitglieder aufgerufen haben, bzw direkt und sehr geschmacklos angegriffen haben. Eine solche Form von Provokation ist hirn- und geschmacklos und ich hoffe sehr, dass du in der Lage bist zu verstehen worin der Unterschied liegt.

BDraw
30.07.2017, 15:05
Kurzform: Wenn du Leuten willentlich auf den Schlips trittst ohne dabei einen nennenswerten Mehrwert zu liefern, wundere dich nicht, wenn man deinen Kram nicht sehen will. Wie gesagt, es ist nicht so schwer, einfach vorher 5 Minuten zu überlegen, ob man jemanden verletzt.

Wenn du das Risiko eingehen willst, tu es, aber da die Hoster für den Krempel dann auch haften, bedenke, dass es letztlich auch in ihrem (und nur ihrem) Ermessen liegt, was sie zu vertreten bereit sind.

Caro
30.07.2017, 15:08
Die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Regeln und das lustige Erschießen von bösen, fiesen SJWs ist eventuell ein kleiner Unterschied.


Aber wieso schrillen deine Alarmglöckchen? Klingt jetzt ein wenig....sagen wir "befangen"

Naja, du hast schon einige Projekte gestartet, die vor allem durch ihre entgleisenden Threads auf sich aufmerksam gemacht haben, verlinkst in deiner Signatur auf die gloriös benannten "Selfmade Retards" und ihr Meisterwerk "Kill all Youtubers", schmeißt mit atemberaubender Rhetorik um dich, verstehst einen ziemlich einfachen Grundsatz in den Atelierregeln absichtlich nicht und prangerst mich schon einmal präventiv als fiese Feministin an, die dir höchstpersönlich nur den Spaß verderben will. Der Gedanke, dass du bei eventueller Kritik sofort "SCHEISS SJW-INFIZIERTES GAMERGATE-ATELIER!!!" schreist, liegt nahe. Und weil ich darauf keinen Bock habe und die Diskussion vermutlich auch nicht viel bringt, belasse ich es dabei. Du hast deine Antwort bekommen - ich bin gespannt, wie du sie umsetzt.

Bad_Ass
30.07.2017, 15:09
Eine solche Form von Provokation ist hirn- und geschmacklos und ich hoffe sehr, dass du in der Lage bist zu verstehen worin der Unterschied liegt.

Natürlich, dass macht auch Sinn, keine Frage. Mir ging es mehr um die Politische Provokation, die eventuell ein paar Leute (nicht nur, aber auch die User auf dem Atelier) vor den Kopf stößen könnte ohne, dass das Spiel direkt oder indirekt beleidigent wird.


Edit:


Naja, du hast schon einige Projekte gestartet, die vor allem durch ihre entgleisenden Threads auf sich aufmerksam gemacht haben, verlinkst in deiner Signatur auf die gloriös benannten "Selfmade Retards" und ihr Meisterwerk "Kill all Youtubers", schmeißt mit atemberaubender Rhetorik um dich, verstehst einen ziemlich einfachen Grundsatz in den Atelierregeln absichtlich nicht und prangerst mich schon einmal präventiv als fiese Feministin an, die dir höchstpersönlich nur den Spaß verderben will. Der Gedanke, dass du bei eventueller Kritik sofort "SCHEISS SJW-INFIZIERTES GAMERGATE-ATELIER!!!" schreist, liegt nahe.

Tut mir Leid wenn dieser Eindruck entstanden ist, aber nichts von all dem läge mir ferner. Ernsthaft jetzt, ich wollte nur mal wissen wie ich diesen Punkt genau zu verstehen habe, mehr nicht. Btw. "Kill SOME youtubers", nicht "Kill ALL youtubers", so viel Zeit muss sein. ;)

Icetongue
30.07.2017, 15:13
Natürlich, dass macht auch Sinn, keine Frage. Mir ging es mehr um die Politische Provokation, die eventuell ein paar Leute (nicht nur, aber auch die User auf dem Atelier) vor den Kopf stößen könnte ohne, dass das Spiel direkt oder indirekt beleidigent wird.

Wie schon gesagt, kommt es sehr stark darauf an, wie diese Provokation aussieht, auch wenn ich davon ausgehe, dass du von kritischen Inhalten sprichst und nicht von einer offenen und gewollten Provokation. Denn wer provoziert darf sich hinterher auch nicht über negative Rückmeldungen wundern.
Und wie Caro schon angemerkt hat, scheinst du weniger eine kritische und mehr eine provokante Schiene zu fahren. Also viel Erfolg dabei.

Bad_Ass
30.07.2017, 15:21
Wie schon gesagt, kommt es sehr stark darauf an, wie diese Provokation aussieht, auch wenn ich davon ausgehe, dass du von kritischen Inhalten sprichst und nicht von einer offenen und gewollten Provokation.

Genau das war mein Punkt, danke. Wenn das so gesehen wird bin ich wunschlos glücklich. Danke für die Hilfe.

Bzw. wegen deinem letzten Satz muss ich wirklich widersprechen! Ich fahre wirklich die kritische Schiene und nicht (nur) die provokante.

Icetongue
30.07.2017, 15:21
Bzw. wegen deinem letzten Satz muss ich wirklich widersprechen! Ich fahre wirklich die kritische Schiene und nicht (nur) die provokante.

Lasse lieber Taten sprechen um zu überzeugen.

Bad_Ass
30.07.2017, 15:31
Lasse lieber Taten sprechen um zu überzeugen.

Welche Taten? Die letzten Spiele, die ich gemacht habe, waren reine Trash Comedy Spiele, die niemand, der noch alle Tassen im Schrank hat, ernst nimmt.

Icetongue
30.07.2017, 15:32
Welche Taten? Die letzten Spiele, die ich gemacht habe, waren reine Trash Comedy Spiele, die niemand, der noch alle Tassen im Schrank hat, ernst nimmt.

Ich meine, ich warte darauf wie du das hier besprochene umsetzen wirst.

Caro
30.07.2017, 15:37
Dudes, bevor ihr euch noch weiter nicht wirklich zielführend unterhaltet, können wir den Thread Thread sein lassen? Die Frage ist hoffentlich beantwortet, und mehr muss dann auch nicht sein. (Sprich: Ich mache den Thread ansonsten zu, wenn dann nichts mehr produktives kommt)

Bad_Ass
30.07.2017, 15:39
Ich meine, ich warte darauf wie du das hier besprochene umsetzen wirst.

Oh, das kann lange dauern, ich lass mir beim makern immer eine Menge Zeit. Es sei denn ein gewisser Moggerino sagt "Mach ma Inne, ich brauch neuen Trash für meinen Stream!", dann geht es schneller. ;)

Edit:

Jo, liebe Caro, der Thread kann zu, meine Fragen wurden mehr oder weniger beantwortet. Und wenn Kill some youtubers 3 gestreamt wird gibt es einen großen Vorstellungsthread zu allen drei Teilen, versprochen. ;)

Brian Griffin
30.07.2017, 15:44
Mach dein Spiel so wie du es für richtig hälst. Niemand kann dir verbieten dein Innerstes im Rahmen deiner künstlerischen Möglichkeiten nach außen zu kehren. Im Prinzip ist dein Produkt was du ablieferst wie ein Spiegelbild des Autors und da kann dich niemand dazu benötigen dein eigenes Spiel so anzupassen wie es andere gerne hätten. In den Spielevorstellungen reagieren viele größtenteils auch nicht auf die Kritiken die kommen bzw eben nur sehr selten und das ist ja auch wieder ein Beweis dafür dass sie wissen dass es ihr Werk ist und nicht das eines anderen der es eventuell vielleicht anders gehabt hätte. Da muss man differenzieren und das finde ich für die künstlerische Freiheit auch sehr richtig. Jeder der was anderes sagt hat dieses Prinzip von Freiheit nicht verstanden oder verwehrt sich vielleicht sogar dagegen und will es nicht verstehen. Zum Thema Provokation: Viele Kabarettisten provozieren Musiker provozieren Mitmenschen provozieren dein Chef provoziert dich ab und zu vielleicht auch mal oder dein Bruder oder deine Schwester oder dein Lehrer und das musst du auch alles abkönnen da braucht man eben ein dickes Fell. Und wenn man selber ein dickes Fell hat und mit ein bissle Selbstironie über sich selbst lachen kann dann kann man das von anderen möglicherweise ja auch erwarten es sei denn sie nehmen sich selbst viel zu Ernst oder haben ein sehr engstirniges Ego. Das sind dann aber so Menschen denen ich nicht unbedingt in meinem Leben begegnen will.

Bad_Ass
30.07.2017, 15:52
@Brian Griffin

Mh, Grundsätzlich gebe ich dir eigentlich bei allen Punkten recht (bis auf den Punkt mit den „auf den Kritikern hören“, bei mehr oder weniger Objektiven Punkten kann man sich schon einen Ruck geben und bei den angesprochenen Punkten ein wenig nachschrauben), aber ich glaube, dass das Hausrecht größer ist als die Kunstfreiheit. Daher braucht man es auch nicht wirklich ZU SEHR provozieren, da es eventuell Mods gibt, die diese Art von Humor nicht verstehen können oder wollen.

sorata08
30.07.2017, 19:57
Jeder darf und kann im Rahmen der Gesetze und Regelungen seine künstlerische Freiheit ausleben, aber ihr habt halt schlichtweg kein Anrecht darauf, dass man eurem Werk Beachtung schenkt oder euch eine Plattform dafür zur Verfügung stellt.

MfG Sorata

Brian Griffin
31.07.2017, 13:43
Künstlerische Freiheit darf ausgelebt werden aber ohne Recht auf Beachtung oder eine Plattform. Ok ich hab verstanden.

Bad_Ass
31.07.2017, 14:53
Soweit richtig, ja. Aber gehört zur Künstlerische Freiheit nicht auch mehr oder weniger das Recht eine Plattform zu haben? Nehmen wir jetzt mal RPG Maker Spiele als Beispiel: Es gibt ja nicht so viele Websites, die eine geeignete Bühne für RPG Spiele sind (neben dem Atelier gibt es noch die eigene Sektion bei 4players und dann das Kami + kleinere Seiten, die aber mehr Tod als lebendig sind) und abgesehen vom Atelier sind kaum welche RPG Maker Communitys mehr aktiv, daher kann man durchaus sagen, dass (zumindest im deutschen Sprachraum) das Atelier mehr oder weniger ein Monopol besitzt. Und wenn ein Mod wegen Sache X im Spiel Y angepisst ist (sei es wegen Politik, Religion, Ideologie etc.) und daher verhindert, dass Spiel Y eine Bühne auf dem Atelier bekommt (obwohl das Spiel eventuell sogar ziemlich Harmlos ist und es „nur“ ein paar Witze über Sarkeesian etc. zieht) … Nun ja, wo sollte man das Spiel dann Großartig noch vorstellen, wenn man eine lebendige Community bevorzugt? Kann man dann davon sprechen, dass die Künstlerische Freiheit eingeschränkt wurde? Oder sehe ich das zu eng?

BDraw
31.07.2017, 15:14
Kann man dann davon sprechen, dass die Künstlerische Freiheit eingeschränkt wurde?
Nein, dich hat niemand an der Erstellung gehindert. Ebenso steht es dir frei, dir selbst Webspace zuzulegen, dein Spiel dort zu hosten und die Werbetrommel zu rühren. Ein Anrecht darauf, dass andere Leute für deinen Content gerade stehen, hast du nicht.


Oder sehe ich das zu eng?
Ja.

Davon ab, wie wäre es denn, wenn du mal aufhörst, hier pauschal jedem Mod erstmal Bias zu unterstellen? Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Kram gelöscht wird, weil es rechtlich grenzwertig ist, ist weitaus höher. Die Mods sind auch Teil der Community und denen bar jeder Grundlage präventiv zu unterstellen, ihre Rechte zu missbrauchen, macht dich gerade echt unsympathisch.

Bad_Ass
31.07.2017, 15:21
Davon ab, wie wäre es denn, wenn du mal aufhörst, hier pauschal jedem Mod erstmal Bias zu unterstellen?

Ich? Ich mach doch nichts. Das sind alles nur Beispiele. Möglicherweise unpassende Beispiele, aber im erster Linie nur eines: Beispiele.



Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Kram gelöscht wird, weil es rechtlich grenzwertig ist, ist weitaus höher.

Allgemein gesprochen oder beziehst du dich da an einem konkreten Fall von meinen Werken?

Gendrek
31.07.2017, 15:37
Künstlerische Freiheit darf ausgelebt werden aber ohne Recht auf Beachtung oder eine Plattform. Ok ich hab verstanden.

Das hast du in der Tat richtig erkannt. Du hast jegliches Recht darauf deine künstlerische Freiheit auszuleben. Du hast jedoch in keinster Form Art und Weise ein "Recht" darauf, dass sich das alle fröhlich anschauen oder dir eine Bühne dafür bieten müssen.
Du kannst auch durchaus eine eigene Bühne bauen, wenn du der Ansicht bist, dass deine künstlerischen Erzeugnisse von der Welt gesehen werden sollten.


Ich? Ich mach doch nichts. Das sind alles nur Beispiele. Möglicherweise unpassende Beispiele, aber im erster Linie nur eines: Beispiele.

In erster Linie gilt hier eines: Das Hausrecht. Das Multimediaxis sowie auch das RPG-Atelier haben als Webseite das unumstößliche Recht jedem die Türe zu zeigen.
Das hat weder etwas mit Zensur, noch mit Einschränkung der künstlerischen Freiheit zu tun. Lediglich mit der Ausübung des Hausrechtes.

Wenn ich deine Scheiben vollpinkel und dann Glitter drauf werfe, dann kann ich das als moderne Kunst bezeichnen. Aber ich muss auch damit rechnen, dass ich hochkant vom Grundstück fliege und mir dabei ein blaues Auge hole.
Egal ob ich damit künstlerisch provozieren wollte oder nicht ;).

Aber bis jetzt ist ja noch nichts passiert, weswegen das ganze gestochere in hypothetisch mögliche Zukunftsversionen auch nicht viel bringt.

Brian Griffin
31.07.2017, 15:43
Du kannst auch durchaus eine eigene Bühne bauen, wenn du der Ansicht bist, dass deine künstlerischen Erzeugnisse von der Welt gesehen werden sollten.


Wenn dies der Stand der Dinge ist und das für jeden hier gilt dann müssen wir darüber reden warum es dann überhaupt dieses Forum gibt.

Bad_Ass
31.07.2017, 15:48
@Gendrek

Alles richtig soweit, da widerspreche ich nicht. Mir ging es nur darum, dass der Punkt wie von mir im Eingangspost angesprochen sehr schwammig formuliert wurde. Und Provokation wird ja von jedem ganz subjektiv definiert. Für den einen ist es schon provozierend, wenn man einen Witz über einen Youtuber macht. Andere wiederum lassen sich überhaupt nicht provozieren. Wo wird da die Grenze gezogen? Und bitte mal Butter bei den Fischen! Was geht, was geht nicht? Konkrete Beispiele wären dufte.

Edit:


Wenn dies der Stand der Dinge ist und das für jeden hier gilt dann müssen wir darüber reden warum es dann überhaupt dieses Forum gibt.

Interessanter Punkt, hab das Ganze noch nicht aus dem Winkel gesehen.

Gendrek
31.07.2017, 15:55
@Gendrek

Alles richtig soweit, da widerspreche ich nicht. Mir ging es nur darum, dass der Punkt wie von mir im Eingangspost angesprochen sehr schwammig formuliert wurde. Und Provokation wird ja von jedem ganz subjektiv definiert. Für den einen ist es schon provozierend, wenn man einen Witz über einen Youtuber macht. Andere wiederum lassen sich überhaupt nicht provozieren. Wo wird da die Grenze gezogen? Und bitte mal Butter bei den Fischen! Was geht, was geht nicht? Konkrete Beispiele wären dufte.

Konkrete Beispiele wirst du nicht bekommen können. Es werden Einzelfallentscheidungen getroffen und Projekte die potentiell entfernt werden, müssen immer aufs neue intensiv besprochen werden.
Beispiele für Projekte die aus dem Verkehr gezogen wurden kannst du effektiv auch nicht bekommen. Die Projekte die bis dato entfernt wurden haben meistens auch eher illegale Inhalte wie die Androhungen von Gewalt, Vergewaltigung und Mord an real existierenden Personen.
Das solche Inhalte nicht zugelassen werden ist dir ja auch bewusst.

Doch wo die Grenze zur Provokation liegt, und das sollte recht einleuchtend sein, kann nicht genau gezogen werden. Denn was Provokation ist, dass ist, wie du bereits angemerkt hast, von Person zu Person unterschiedlich.

Ergo: Wenn sich jemand angegriffen fühlt, dann meldet er das. Die Moderation setzt sich dann zusammen und versucht eine Entscheidung zu treffen und die fällt von Fall zu Fall unterschiedlich aus.

chibi
31.07.2017, 15:57
Wenn dies der Stand der Dinge ist und das für jeden hier gilt dann müssen wir darüber reden warum es dann überhaupt dieses Forum gibt.
Damit man sich besser austauschen kann. : D
So eigene Seiten sind immer etwas einsam, wenn es darum geht, Meinungen zu irgendwas zu hören. Dafür sind Foren super.
Aber demnach muss man auch, gerade weil das mehrere Menschen auf einem Haufen sind, auch gewisse Regelungen beachten. XD
(und weil irgendwem halt die Seite gehört und glaube auch bezahlt, auf der wir uns unterhalten. Da sollte man schon etwas respektvoll mit den Regeln umgehen, die dieser aufstellt. : > )

Bad_Ass
31.07.2017, 16:00
@Gendrek

Danke, genau das wollte ich wissen. :thumbsup

Kelven
01.08.2017, 08:09
@Bad_Ass
Religionskritische Satire - Würde ich nicht verbieten.
Ein Spiel, das Gläubige diskriminiert - Würde ich verbieten.

Im Grunde ist der zweite Teil der Regel zum ersten redundant. "Wertevorstellungen angreifen" heißt nicht: etwas sagen, an dem jemand Anstoß nehmen könnte, sondern es mit der Absicht zu tun, andere Menschen herabzusetzen, was ja eben Diskriminierung ist.

Bad_Ass
02.08.2017, 16:08
Religionskritische Satire - Würde ich nicht verbieten.
Ein Spiel, das Gläubige diskriminiert - Würde ich verbieten.

Nur ist die Frage wo da die Grenze gezogen wird.
Versteh mich nicht falsch, ich verstehe dich grundsätzlich schon, aber jeder zieht da seine persönliche Grenze.
Aber zumindest weiß ich (und alle anderen auch), dass das keine Einbahnstraße ist. Um ein Vorstellungsthread zu löschen müssen sich alle Mods darüber einig sein bzw. triftige Gründe haben um die anderen Mods davon auch überzeugen zu können.

DFYX
02.08.2017, 16:17
Um ein Vorstellungsthread zu löschen müssen sich alle Mods darüber einig sein bzw. triftige Gründe haben um die anderen Mods davon auch überzeugen zu können.

Es gibt ein interes Forum, in dem sich die Moderatoren abstimmen. Du brauchst also keine Angst haben, dass hier ein einzelner Mod Amok läuft, ohne dass es die anderen mitbekommen.

Bad_Ass
03.08.2017, 01:37
Es gibt ein interes Forum, in dem sich die Moderatoren abstimmen. Du brauchst also keine Angst haben, dass hier ein einzelner Mod Amok läuft, ohne dass es die anderen mitbekommen.

Okay, gut. Danke für deine Antwort.

Kelven
31.10.2017, 08:15
Weil das Thema gerade wieder aktuell ist: Satire darf nicht alles, schon aus Rechtsgründen nicht, und darüber hinaus ist auch nicht alles Satire, was sich über etwas oder jemanden lustig macht. Satire hat den Zweck, durch Überspitzung Missstände anzuprangern, der Spott ist also nie Selbstzweck. Das vergessen auch Satiremagazine wie die Titanic schnell, viele ihrer Beiträge sind reinste Provo, Hauptsache es fühlen sich möglichst viele angegriffen. Satire bewegt sich auf einem schmalen Grat, nur zu leicht kann es passieren, dass aus ihr nicht mehr als eine persönliche Abrechnung wird und dann ist sie auch keine schützenswerte Kunst mehr.

PeteS
31.10.2017, 09:30
Das ist wohl schwer zu entscheiden. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Bekanntheit einer Person auch darüber entscheidet wie viel erlaubt ist. Dieser arrogante eine Kerl namens Böhmermann hatte ja Erdogan krass beleidigt. Weil er bekannt/beliebt war - und auch weil Erdogan unbeliebt war - kam das recht gut an beim normalen Volk. Wobei rechtlich gesehen natürlich es auch teilweise verboten wurde (die krassen Abschnitte).

Ist auf jedenFall interessant. Im Einzalfall können sowas aber halt auch nur Richter entscheiden. Vermutlich wird man - je ausführlicher/ausschweifender man wird mit den Beleidigungen - eher die Grenzen überschreiten. Da man wohl schwer alle möglichen wild zusammengeworfenen Sachen auf irgendwas was man kritisiert beziehen kann.

Bei einem einzelnen Wort geht das schon eher - da man sich ja bei bestimmten Schlagworten was denkt. (Beispielsweise Leute die die Meinungsfreiheit unterdrücken als Nazis darstellen usw. Da hat man dann den Bezug. Wenn man mit reinbringt dass die stinken oder sonstwas dann übertreibt man es schnell.)

Zum Vergleich hier mal von Wikipedia verbotene Teile vom Gedicht von Böhmermann (verbotene Abschnitte in rot):
https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6hmermann-Aff%C3%A4re#/media/File:Anhang_zu_LG_HH_324_O_255_16.png

Da merkt man auch, dass er sich krass hat gehen lassen und halt nur mal hetzen wollte, weil es "in" war gegen Erdogan zu sein (Erdogan ist halt nicht beliebt) - und ihm natürlich vorab klar war, dass das Schlagzeilen und Aufmerksamkeit mit sich bringt, nach der er so giert.

Sabaku
31.10.2017, 10:11
Von Entwickler für Entwickler:
Versteckt einfach keinen Pr0n und Gore und bewerbt das in einem Forum mit Minderjährigen, dann können wir über eure Satire auch diskutieren.
Postet stattdessen in einem Forum das Pr0n und Gore erlaubt, dann müsst ihr auch gar nicht darüber diskutieren.

Jaj für alle!

Ken der Kot
31.10.2017, 10:58
Was ist denn so schlimm an Gore? Es gibt unblutige Gewalt, die viel schlimmer ist als blutiges Gemetzel. Nur weil die Darstellung krasser ist bedeutet das noch lange nicht, dass es schlimmer ist als zb psychische Gewalt, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht visualisiert werden kann. Wo wird da die Grenze gezogen? Oder werden Spiele dann im Einzelfall gelöscht und die Entwickler verwarnt? Das fände ich persönlich ganz interessant.

Liferipper
31.10.2017, 16:16
Was ist denn so schlimm an Gore?

§ 131 StGB (https://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltdarstellung)

Mordechaj
31.10.2017, 18:44
(Wie immer disclaimer: Ich bin kein Jurist!) Zusätzlich:

Nur weil die Darstellung krasser ist bedeutet das noch lange nicht, dass es schlimmer ist als zb psychische Gewalt, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht visualisiert werden kann. Wo wird da die Grenze gezogen?
Es gibt "psychische Gewalt" nicht explizit als Tatbestand, psychische und verbale Gewalt (insgesamt: Bestände eines "weiteren" Gewaltbegriffs abseits von sogenannter materieller Gewalt) wird aber durch unterschiedliche Tatbestände im Recht abgedeckt. Die Entscheidungslage ist meines Wissens hierbei immer noch sehr fallabhängig, beispielsweise bei Verfahren, in denen es um Mobbing geht. Meines Wissens gibt es außerdem juristische Entscheidungen des BVerfG (deren Verbindlichkeit der des Gesetzes entspricht), die Gewalt auch über das klassische Verständnis von "materieller Gewalt" hinaus definiert, also beispielsweise nicht-körperlichen Zwang einschließt.

Mit der Formulierung "Gewalttätigkeit" in §131 StGB, den Liferipper hier richtig heranzitiert, ist aber explizit körperliche Gewaltanwendung verstanden. (Der Trägermedien-Paragraph im Jugendschutz, §15 JuSchG, insb. Abs. 2, wertet übrigens anders.) Die entscheidenden Tatbestandsmerkmale in §131 StGB sind aber die der Grausamkeit und Unmenschlichkeit, zudem die Verletzung der Menschenwürde in der Darstellung des Vorgangs. Tatmittel ist laut dem Paragraphen ein Trägermedium, das

grausame oder sonst unmenschliche Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen in einer Art schildert, die eine Verherrlichung oder Verharmlosung solcher Gewalttätigkeiten ausdrückt oder die das Grausame oder Unmenschliche des Vorgangs in einer die Menschenwürde verletzenden Weise darstellt [...]

Diese Tatbestandsmerkmale -- Grausamkeit oder Unmenschlichkeit, zudem Verletzung der Menschenwürde -- sind in aller Regel nicht zu erfüllen, ohne dass diese Darstellungsaspekte sich in psychischer und verbaler Gewalt niederschlagen. Gleichzeitig kann psychische und verbale Gewalt aufgrund des Visualisierungsproblems, das du ja auch ansprichst, kaum ohne die Paarung mit körperlicher Gewalt, sprich Gewalttätigkeit im Sinne des Gesetzgebers, auskommen. Gewaltdarstellungen sind in aller Regel nicht sauber in körperliche und nicht-körperliche Gewalt aufzuspalten -- das hat etwas damit zu tun, dass Darstellung immer im Kontext geschieht (und dass psychische Gewalt ohne die Komponente körperlichen Zwangs beinahe unmöglich ist). Nachweisbar werden die Merkmale Grausamkeit oder Unmenschlichkeit bei Gewaltdarstellungen nur in seltenen Fällen anhand der körperlichen Gewaltausübung selbst. Die Schwere der dargestellten Gewalttat oder das von ihr verursachte Leid ist deshalb zum Beispiel explizit kein Tatbestandsmerkmal, und es gibt, wenn ich mich recht erinnere, mindestens ein Urteil, das einen Schuss in die Brust nach §131 StGB ahndet, weil die Tat entsprechend als gegen die Menschenwürde gerichtet geframed war.

Und erst wenn diese Merkmale als erfüllt bewiesen sind, greifen die Tatbestandsmerkmale der Würdeverletzung oder Verherrlichung/Verharmlosung. Sobald die Darstellung übrigens nachweisbaren Aufforderungscharakter besitzt, dürfte sie nach §111 StGB (Öffentliche Aufforderung zu Straftaten) strafbar sein. Es greifen außerdem weiterhin die Privilegien der Berichterstattung und der Kunstfreiheit, die wiederum von Verfassungsbestimmungen beschränkt werden.


Im TL,DR-Klartext: Gewaltdarstellungen aller Art müssen grausam und unmenschlich sein oder die Menschenwürde verletzen, um rechtswidrig zu sein, was aufgrund nur der körperlichen Gewaltkomponente ohnehin schwer nachzuweisen sein dürfte; dargestellte Gewalt lässt sich nur seltenst in körperlich und nicht-körperlich trennen, also wird mit §131 StGB im Grunde fast eher der psychisch-verbale Gewaltanteil verfolgt, der sich allerdings in körperlicher Gewalttätigkeit niederschlagen muss. Was den Jugendschutz anbelangt, liegt die Latte aber weitaus niedriger (§15 JuSchG Abs. 2) und da wird mindestens implizit auch der erweiterte Gewaltbegriff für jugendgefährdende Darstellungen angewandt.

Es bleibt also im Prinzip bei dem, was Sabaku sagt.

Bad_Ass
01.11.2017, 15:54
Von Entwickler für Entwickler:
Versteckt einfach keinen Pr0n und Gore und bewerbt das in einem Forum mit Minderjährigen, dann können wir über eure Satire auch diskutieren.[...]

Die Version mit dem Film ist weg und existiert nur noch auf meinem und paar anderen Rechnern, von daher -> Geschenkt.

Und Gore...welcher Gore überhaupt? Habe ich was verpasst?

Icetongue
01.11.2017, 19:37
Wie kommt man überhaupt auf die Idee, dass ein Pornofilmchen in einem RPG-Maker Spiel eine gute Idee ist?

Bad_Ass
01.11.2017, 19:48
Fanservice? Just4Fun wie die alten Punker und Rivetheads? Such dir was aus. Die Version ist nunmal weg. Punkt.

LarryGygax
01.11.2017, 19:53
@ Kelven

Wenn das Problem in erster Linie jugendgefährdende Inhalte, gore etc. sind, weshalb formuliert ihr das dann nicht so?

Denn unter "respektlos" kann vieles fallen.

Was ist zB. wenn ein Makerspiel mehrere von einem Retter abhängige, dem europäischen Schönheitsideal entsprechende, flache Protagonistinnen hätte?
Was wenn der Zeichenstil und das Design also die graphische Darstellung von Mann und Frau in Cutscenes und Illustrationen variiert zB. die Männer sind sehr muskulös und grob gezeichnet, die Frauen zart und filigran?

Naja das wäre wohl nicht das dollste Spiel wenn das alles wäre, was es ausmacht.
Aber ich muss sagen, in meinen Skripts kommen solche Stereotypen durchaus vor.

Wenn man jetzt das als real life Statement fehlinterpretiert, wäre das doch schon sehr respektlos und damit gegen die Forenregeln.

Bei mir gibt es nicht einen bishounen (die Männer erinnern eher an westliche Helden), dafür aber lauter Mädels, die durchaus an Anime erinnern. Ist das dann schon Sexismus für euch oder wird das noch toleriert; Nacktheit habe ich keine in meinen Illustrationen, die ich in mein Makergame implementiert habe.
Außerdem gebe ich ja nicht vor, dass das die Realität sei, die ich da darstelle.

Natürlich habt ihr das Recht, zu löschen was ihr wollt, aber wäre es nicht besser, doch etwas konkretere Regeln aufzustellen.

Ich möchte ja nicht provozieren; ich bin nur wirklich daran interessiert, zu wissen ob ihr jetzt in Zukunft ständig Spiele auf ihre faire Darstellung von Gruppen überprüft.

Ihr könnt das natürlich machen, das fänden aber bestimmt einige User sehr enttäuschend.

Sabaku
01.11.2017, 20:27
Du wirst wegen Animemädchen kein Ärger wegen Sexismus bekommen. Wenn du allerdings deinen Protagonisten ganz ungeniert einen "Polacken" nennst, Gronkh in deinem Spiel umbringen willst und nebenbei noch eine Masturbierende Streamerin in deinem Monstergrafikordner versteckst, dann seh ich da drei Probleme auf einmal. Über Punkt 1 und 2 kann man diskutieren. Es wurde diskutiert und die Community hat selbst Meldungen eingereicht (also nicht nur die Moderation) und nach einigem hin und her entschieden dass das so nix wird.
Das ist ein Weg der alle Instanzen durch laufen hat, und man muss schon echt viel Blödsinn machen um da durchgepeitscht zu werden.

sorata08
01.11.2017, 20:34
Kelven sprach von Satire (https://de.wikipedia.org/wiki/Satire). Und wenn man sich den Begriff verinnerlicht, merkt man, dass das hier gängige "lustige" Makergame vieles sind, aber nicht unbedingt dazu da, um "gesellschaftliche Missstände aufzuzeigen", sondern, um derbe Witze zu reißen. Klingt aber natürlich gleich gehobener, wenn man sowas dann "Satire" schimpft.

Kann es dennoch lustig sein? Gut möglich. Aber genauso kann es auch ein totaler Fehlgriff sein, denn nicht jeder Witz muss automatisch jeden Menschen in stürmisches Gelächter ausbrechen lassen. Auch Stereotypen und Klischees werden nicht jedem gefallen.
Damit sollte man als Ersteller dann einfach klar kommen.

Für alles dringlichere sollten die Netiquette und der Jugendschutz eigentlich eindeutig genug sein, ohne dass man es ständig durchkauen müsste.

MfG Sorata

LarryGygax
01.11.2017, 20:35
Na aber das ist dann doch ziemlich liberal.
Die von dir genannten Inhalte würde ich auf auf meinem eigenen Board auch nicht haben wollen.
@ Sorata

"lassen. Auch Stereotypen und Klischees werden nicht jedem gefallen.
Damit sollte man als Ersteller dann einfach klar kommen."


Kritik ist doch in Ordnung, auch harsche Kritik oder Bestürzung.
Ich fände es aber schon gut, wenn man die Leute immerhin posten lässt, wenn eben ein paar stereotype bedient werden ein Auge zudrückt.

Aber klar, niemand muss dass dann mögen und darf gerne auch mal eine wütende Kritik schreiben, solange die nicht zu persönlich wird.

Sabaku
01.11.2017, 20:51
Es ist auch ein bisschen schwer darüber zu reden, was ein gutes Satirisches Maker Spiel eigentlich ist und was okay ist und was nicht, weil jede Satire die im Atelier vorgestellt wurde a)keine Satire war und b) aus ganz anderen Gründen als dem derben Humor gelöscht werden musste ¯\_(ツ)_/¯

Kelven
01.11.2017, 20:53
@LarryGygax
Es sind ja nicht nur "ab 18"-Spiele, die bei uns verboten sind, sondern auch Inhalte, die gegen Persönlichkeitsrechte verstoßen, und Inhalte, die diskriminierend sind. Dabei gibt es natürlich immer einen gewissen Ermessensspielraum. Für mich ist entscheidend, ob der Entwickler eine ganze Personengruppe bewusst herabsetzen will.

Bad_Ass
01.11.2017, 21:12
Du wirst wegen Animemädchen kein Ärger wegen Sexismus bekommen. Wenn du allerdings deinen Protagonisten ganz ungeniert einen "Polacken" nennst, Gronkh in deinem Spiel umbringen willst und nebenbei noch eine Masturbierende Streamerin in deinem Monstergrafikordner versteckst, dann seh ich da drei Probleme auf einmal. Über Punkt 1 und 2 kann man diskutieren. Es wurde diskutiert und die Community hat selbst Meldungen eingereicht (also nicht nur die Moderation) und nach einigem hin und her entschieden dass das so nix wird.

Konext. Einfach nur... Kontext. Punkt drei existiert übrigens nicht mehr. Wie oft noch, Schätzchen?
Wie auch immer, wir reden von einer Tötungsszene, die harmloser nicht sein könnte (schwarzer Bildschirm, Monster gebrüll, währendessen despawm des Sprites, Bildschirm wird wieder geöffnet und weg ist der End Boss). Wir reden nicht von einer Szene aus Wolfenstein II, sondern von einem Fungame, dass Pokemon Sprites benutzt. Kein Blut, keine Organe, kein Gore. Aber...wieso reden wir darüber? Das ist jetzt Sache der Admins und wie sie das alles sehen.



Kann es dennoch lustig sein? Gut möglich. Aber genauso kann es auch ein totaler Fehlgriff sein, denn nicht jeder Witz muss automatisch jeden Menschen in stürmisches Gelächter ausbrechen lassen. Auch Stereotypen und Klischees werden nicht jedem gefallen.
Damit sollte man als Ersteller dann einfach klar kommen.

Keine Frage, aber ich denke, dass man auch eine dicke Haut haben sollte. Hab mit paar Leuten gesprochen, die Polnische Wurzeln haben und nichts dagegen hatten. Und weißt du warum? Weil die nicht in den Keller gehen um zu lachen. Ich mache mich über Bayern, Schwaben, dicke Menschen (Pommespanzer), Nerds (Oli), Polen, Hamburger usw. lustig. Mh, wieso hebe ich trotzdem nicht den rechten Arm? Komisch aber auch...

Kelven
01.11.2017, 21:50
Dein Spiel ist keine Satire. Du hast einfach nur Leute, die du nicht ausstehen kannst, als Gegenspieler eingebaut. Und die Spielfiguren müssen sie sogar töten, was für eine Botschaft steckt denn dahinter?


Ich mache mich über Bayern, Schwaben, dicke Menschen (Pommespanzer), Nerds (Oli), Polen, Hamburger usw. lustig.Das ist ja nichts Gutes. Es gibt sicherlich Situationen, da ist Spott berechtigt, eben wie es Satire macht, wenn es Satire ist, aber sich einfach nur über jemanden lustig zu machen - wegen Vorurteilen - das muss nicht sein.

Ich kann mir vorstellen, dass sich deine polnischen Bekannten nicht angegriffen fühlen, aber die Vorstellung richtet sich natürlich nicht an die, sondern an die Allgemeinheit.

Caro
01.11.2017, 22:00
Außerdem: Das Problem ist nicht die Schwarzblenden-Tötungsszene, sondern die Tatsache, dass du real existierende Menschen virtuell umbringst (und die das eventuell nicht so lustig finden.)

Wie auch immer, wir haben jetzt mehr als genug Gründe geliefert ind bleiben an dem Punkt, unsere administrative Anweisung umzusetzen - wir haben schließlich Hausrecht.

Bad_Ass
01.11.2017, 22:06
Dein Spiel ist keine Satire. Du hast einfach nur Leute, die du nicht ausstehen kannst, als Gegenspieler eingebaut. Und die Spielfiguren müssen sie sogar töten, was für eine Botschaft steckt denn dahinter.

Ähm, keine, die man ernst nehmen sollte?
Sollte mich Deus Ex auch zum Aluhut träger machen? Soll mich Witcher zum Zauberer machen? Etc. Kommt, müssen wir darüber reden? Die Sache liegt nicht mehr bei euch, sondern bei den Admins.

Edit:


Wie auch immer, wir haben jetzt mehr als genug Gründe geliefert ind bleiben an dem Punkt, unsere administrative Anweisung umzusetzen - wir haben schließlich Hausrecht.

Wie gesagt, die Admins sind am Ball.

PeteS
01.11.2017, 22:15
Beim Jugendschutz muss man bedenken, dass es doch - was ich mitbekommen hab - üblich ist, dass Blut usw. da gern strenger gehandhabt werden als psychische Gewalt. Da muss das Forum sich natürlich eher dran orientieren, da man Geldstrafen vermeiden will. Meine Empfehlung wäre hier die Spiele gleich auf englisch zu machen - größere Zielgruppe. Dann da nach Foren gucken. Hat man meist mehr erlaubt, die haben andere Vorschriften.

Mit den real existierenden Personen - das ist auch ein Problem. Problematischer als ganze Personengruppen. Die real existierenden Personen könnten klagen und das als Aufruf zu Gewalt gegen sie ansehen und sich bedroht fühlen. Bei Personengruppen ist das dann weniger schltmm, wenn Kritik dahinter steckt. Sofern man nicht gerade historisch schützenswerte Personengruppen kritisiert.

Von den Admins würd ich nicht zu viel erwarten. Die sind hier extreeeeeeeeeeeeeeeeeeeemst vorsichtig, was rechtliche Belange angeht. Im Unterforum in dem Anime diskutiert werden darf nich mal ein Link zu einer bzw. zwei bestimmten Anime-Datenbanken gepostet werden, nur weil Namen von Fansubgruppen dort erwähnt werden - also über drei Ecken illegale Inhalte dadurch zufällig gefunden werdne könnten - auch wenn man nich gezielt danach sucht.

Da ist es schon bedeutend krasser einen direkten Link (auch wnns nich hier gehostet ist) hier gepostet zu haben von etwas das auch nur annähernd illegal sein könnte in ganz geringen Mengen.

Google wäre zum Beispiel hier auch nicht erlaubt. Über einen Link zu Google könnte man ja auch illegale Sachen finden (wenn man sich dann entscheidet danach zu googlen). Deshalb darf man darüber reden, dass es Google gibt. Aber die URL dazu darf man nicht ausgeschrieben hier nennen. :D (Kleiner Scherz. So extrem ist es glaub noch nicht. Aber das war jetzt zum Beispiel intelligente Satire/Kritik an der starken Vorsichtigkeit die man hier walten lässt.)

Kael
01.11.2017, 22:18
Wie gesagt, die Admins sind am Ball.

Die haben auch bestimmt extrem viel davon, qualitativ hochtwertige Satire wie die deinige hier anbieten und im Anschluss stehen zu lassen.

Bad_Ass
01.11.2017, 22:26
Die haben auch bestimmt extrem viel davon, qualitativ hochtwertige Satire wie die deinige hier anbieten und im Anschluss stehen zu lassen.

Kennen wir uns? Oder bist du einer der Ca. 70.000 Leuten, die die LPs dazu angeschaut haben?

Sabaku
01.11.2017, 22:37
Wie oft noch, Schätzchen?

Bis du es gerafft hast, Bob.

Bad_Ass
01.11.2017, 22:46
Bis du es gerafft hast, Bob.

Sry, ich bin nicht so mit Tumblr bekannt. Ist Bob dort eine beleidigung? ;)

Kelven
01.11.2017, 23:02
Ähm, keine, die man ernst nehmen sollte?
Das denke ich nämlich auch und deswegen ist das Spiel keine Satire, was wiederum bedeutet, dass sich der Inhalt nicht hinter der Kunst verstecken kann. Damit bleibt dann nur ein Spiel, das reale Menschen beleidigt und das verstößt gegen unsere Regeln, was höchstwahrscheinlich auch "die Admins" so sehen werden. Entscheidend ist übrigens die Sicht des Seiteninhabers, denn der ist rechtlich verantwortlich.

csg
01.11.2017, 23:11
Ich möche euch hiermit bitten die Stachelleien zu unterlassen. Kael, das war nich nötig.


Wie oft noch, Schätzchen?

Und solche Herabwürdigkeiten möchte ich hier nicht nochmal sehen. Wie du sagtest, warte halt einfach auf die Antwort des Admins die sicherlich morgen kommen wird.

Bad_Ass
02.11.2017, 00:27
Alles klar, csg.

Retromakerfan
02.11.2017, 00:39
Ganz schöner Aufruhr wegen der KSY Reihe hier. oO
Ich hatte die Reihe ja schon vor längerer Zeit durchgespielt und wollte mich dazu auch mal äußern ...

Erstmal wegen dem Porno Clip: In meinen Vanilla Versionen, die ich auf dem Rechner habe, konnte ich keinen finden.
Wenn dann war das höchstens in dieser Spezialversion mit drin. Dazu kann ich nichts sagen, wewil ich diese nicht habe.
Würde aber auch empfehlen, öffentlich nur Versionen ohne solche Clips anzubieten. Ist einfach das Risiko nicht wert, so ein Extra.

Zur Gewaltdarstellung kann ich jedenfalls bestätigen, dass keine Grausamkeiten vorkamen.
Youtuber (und andere Gegner) wurden da einfach in einem normalen AKS gebattelt und danach (wenn sie sozusagen "gekillt" wurden) waren sie verschwunden.
Kann mich dabei auch an kein Blut, Leichen oder Ähnliches erinnern...

Kraftausdrücke wurden zwar hier und da welche verwendet, aber ich finde das war insgesamt noch alles im erträglichen Rahmen. Schimpfwörter wurden halt insbesondere an bestimmten Stellen eingesetzt, um das Drama und/oder den Witz zu steigern. Das verleiht den Dialogen einfach nochmal so einen extra "Bäm!" Effekt, wenn ihr versteht wie ich meine.

Die Grundstimmung war zugegeben schon ein bisschen edgy, aber skadalös ist was anderes... war soweit alles noch okay, basically.
Als jemand der eigentlich recht sensibel ist, würde ich mich trotzdem eher für die Existenzberechtigung von KSY einsetzen, als sie wegen der einen oder anderen persönlichen Befindlichkeit wegzumachen. Die langwierige und leidenschaftliche Arbeit eines Entwicklers zerstören ist jedenfalls um einiges respektloser als irgendeine Beleidigung, die an niemanden persönlich (!) gerichtet ist, außer max. an Promi Youtuber, die das eh nicht tangiert. oO Naja, und abgesehen davon waren die Spiele nicht nur negativ behaftet. Das kam mir sowieso nur wie der "harte Kern" der Spiele vor, ein (für einige) unterhaltsames Beiwerk, um die tieferliegenden (Youtube-kritischen) Botschaften zu vermitteln.

Sabaku
02.11.2017, 19:54
Ich sag es mal so, wenn jemand darin einen spielerischen Wert sieht, dann kann er es sich halt auch einfach googeln. Insofern...eh.

https://m.popkey.co/ad1c3b/NONx_f-maxage-0.gif

Und ne Bob, is immer noch keine Satire.

Bad_Ass
02.11.2017, 20:06
Bob als Name gefällt mir, Honey.

Kelven
02.11.2017, 20:28
Haltet euch bitte an das, was csg geschrieben hat.

@Retromakerfan

Die langwierige und leidenschaftliche Arbeit eines Entwicklers zerstören ist jedenfalls um einiges respektloser als irgendeine Beleidigung, die an niemanden persönlich (!) gerichtet ist, außer max. an Promi Youtuber, die das eh nicht tangiert.
Die Youtuber werden auf jeden Fall persönlich beleidigt. Und mal abgesehen davon, dass Zeit und Herzblut keine fragwürdigen Inhalte relativieren, sind die Spiele gar nicht auf eine Vorstellung in diesem Forum angewiesen.

Bad_Ass
02.11.2017, 20:34
Sag das der Succubus..sry, ich meine der Sabaku, nicht mir, Kelven.

Scavenger
02.11.2017, 21:15
So, langsam ist echt genug.

Ich weiß nicht was dein Problem ist, aber jetzt zu provozieren bringt keinem was.
Man sollte sich nicht wundern wenn jemand Kontra gibt nachdem die Person "Schatzchen" genannt wurde. Denn das Wort ist zumindest im deutschsprachigen raum abwertend und stellt die person als naiv und "weniger intelligent" dar um es mal lieb auszudrücken.
Das du dann konter bekommst damit solltest du rechnen und vielleicht mal 5 Minuten länger nachdenken bevor du postest. Da du dies aber nicht gemacht hast und stattdessen weiter provozierst, bekommst du hiermit von mir offiziell deine 2. Verwarnung.

Mein Gott, warum müssen Leute eigentlich immer denken das sie Rechte haben die sie nicht haben. Und warum können manche Menschen einfach nicht weiter als bis zur Nasenspitze denken? :rolleyes:
Hab echt besseres zu tun als deinen Groll gegen "uns" zu kommentieren, weil wir deine Spielereihe hier nicht haben wollen, aber du lässt einem ja keine wahl. Gibst du dich so im Realen Leben auch? Rein aus interesse würde mich das mal interessieren, denn ich gebe mich mit Personen die andere Provozieren im Realen Leben nicht ab...

Bad_Ass
02.11.2017, 21:22
Ich hege keinen Groll gegen euch. Tut mir leid, wenn das dein Eindruck ist. Ich finde es sogar löblich, dass du Zeit genommen hast für meine Angelegenheit. Jedenfalls...ich habe mich nur ein wenig gewehrt, mehr nicht. CSG sagte, dass es gut ist. Ich sagte okay. Eine andere Person schlägt sich auf meine Seite und eine gewisse Userin meint mich wieder mit Bob ansprechen zu müssen. Sry, aber wer ihr wen wohl provoziert ist die Frage, ne?

Schnorro
02.11.2017, 21:38
Dann verrate uns eines, Bad_Ass. Was war eher da? Dein Schätzchen oder Sabaku's Bob?

Bad_Ass
02.11.2017, 21:59
Eher CSG´s Ermahnung würde ich mal behaupten. Wie auch immer, macht den Thread dicht. Ich glaube, das führt zu nichts.

Ken der Kot
04.11.2017, 02:17
Puh, Bad_Ass hast du dir in der Vergangenheit hier Feinde gemacht? Es scheint so, als mögen dich hier viele nicht. Mit deiner Spielereihe hat das aber gar nicht so viel zu tun, denke ich. Vielleicht solltest du mal in den Gemeinschaftsstandards hier nachschauen ob da explizit ein Punkt dagegen spricht und wenn ja, diesen anführen. Da der/die Admin/s da bisher aber nichts dazu gesagt haben, gehe ich davon aus daß du es besser in einem anderen Forum versuchen solltest. Deine Spielereihe scheint hier nicht erwünscht zu sein. Akzeptiere es.