Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alien: Covenant



N_snake
19.05.2017, 10:34
Da es hier offenbar noch kein Thema zu dem Film gibt, wollte ich mal eins aufmachen.
Habe mir den Film gestern als großer Alien-Fan angesehen und er hat bei mir sehr ambivalente Gefühle hervorgerufen.
Insgesamt finde ich ihn als eigenständiges Machwerk sehr gut. Die Protagonistin fand ich sympathisch, Michael Fassbender spielt hervorragend, das Kreaturendesign und den allgemeinen Spannungsbogen fand ich auch gelungen. Allerdings hat sich eine große Befürchtung meinerseits, die großen Einfluss auf die Lore von Alien hat, bestätigt:


Tatsächlich ist es David aus Prometheus, der den Xenomorph als Resultat von Genexperimenten erschaffen hat. Somit ist das Alien quasi ein Geschöpf, das durch Menschenhand entstanden ist. Das geht mir extrem gegen den Strich. Alien 1 war gerade aufgrund des Unbekannten und nicht Greifbare so fantastisch und Angst erzeugend. Ähnlich wie bei Lovecraft liegt der Horror darin, dass die Menschen, die dem Xenomorph begegnen - wie auch der Zuschauer - nichts Konkretes über die Herkunft, den Zweck, die Intentionen etc. des Aliens wissen. Das eigentliche Ende, das nachträglich gegen das uns bekannte Ende ausgetauscht würde, so wie einige Szenen aus dem Directors Cut (Stichwort: Eggmorphing) unterstreichen nochmal deutlich, dass das Alien wirklich als etwas nicht irdisches und nicht verständliches konzipiert war. Auch die sexuelle Thematik des Plots trägt dazu bei. Die Fortsetzung "Aliens" war daher schon ein Rückschritt in meinen Augen, da die Xenomorphs hier eher wie ein Insektenschwarm skizziert wurden und eine Königin in den Fortpflanzungszyklus eingebaut wurde. Somit wurde das Alien zu einem (sehr gefährlichen) Tier degradiert. Den Ursprung des Aliens zu klären entmystifiziert die Kreatur m.E. noch weiter und die schlimmste Entscheidung war es, dem Alien einen menschlichen Ursprung zu geben. Diesen Ansatz gab es schon bei dutzenden Filmmonstern vorher und ist deutlich weniger "alien" als ein unbekannter oder zumindest natürlicher Ursprung. Alien 1 wird für mich dadurch leider in der Retrospektive um einiges weniger faszinierend, da ich nun immer wissen werde "eigentlich ist das Alien durch Menschenhand (Androidenhand) entstanden und nicht ein Wesen, das vllt. seit Uhrzeiten in den Tiefen des Alls lauert. Das belegt auch leider, dass Ridley Scott - zumindest für mich - seinen Touch verloren hat und selber anscheinend nicht verstanden hat, was seinen Alien-Erstling zu dem Klassiker und dem faszinierenden Machwerk gemacht hat. Da wäre mir eine Fortführung der Reihe durch Bloomkamp deutlich lieber gewesen und der eigentlich solide Film hinterlässt einen sehr üblen Nachgeschmack bei mir.

Knuckles
20.05.2017, 10:55
Ich war gestern Abend in dem Film und kann leider gar nichts positives darüber sagen. Am meisten hat mir noch das Design des Xenomorphs gefallen, aber das war es auch schon. Hatte mir echt mehr von dem Film erwartet.

noRkia
21.05.2017, 22:45
Ich fand den schon irgendwie besser als Prometheus.

Auch den Handlungsstrang um den Adroiden und was alles so auf dem Planeten passiert ist, fand ich zwar hart an der Grenze zum Kitsch/Cringen, aber es hat mir die Freude über den kreativen Gedanken überwogen.
Schlecht fand ich einige peinliche Stellen (Kusstelle), klischeehaftes Rumgeballer und mit Baumaschinen/Kränen Rumgehandtiere, wie die Crew wiedermal vom Virus infiziert wird, dass müsste echt mal kreativer sein und, bis auf zwei Punkte, die ich in Spoiler setzte, dass man nicht zu dem Thrillerstyle des ersten Filmes zurückfindet. Einfach mal Ruhe einkehren lassen, dann langsam die Alienstrukturen auftauchen lassen etc. das fehlt mir etwas.

Hier der Spoiler
Hey eine Frechheit, dass Naomi Rapace nicht wirklich auftaucht. Das war Scheiße man! 2. Wie hat David nun seinen Bruder besiegt? Soll ich mir das die Specialbox für kaufen oder was? 3. Das die Tussie am Ende merkt, dass das der David ist, ist viel zu flach. Es wäre besser gewesen, der Android hätte am Ende einfach gesagt :"Türcode DAVID 3719-205". Zu Letzt ist David voll der Sack, dass er Dr. Shaw mit dem Alienvirus infiziert hat und den Genozid an den Konstrukteuren verübt hat. Die taten mir voll leid. Fast mehr als die Flütchlinge, weil die haben sich voll über das Raumschiff gefreut und dann wird über ihnen die Biobombe abgeworfen. Eine Logiklücke enthält der Film noch: Wo kamen denn die Alien-Eggs her??

N_snake
22.05.2017, 17:35
Ich fand den schon irgendwie besser als Prometheus.

Auch den Handlungsstrang um den Adroiden und was alles so auf dem Planeten passiert ist, fand ich zwar hart an der Grenze zum Kitsch/Cringen, aber es hat mir die Freude über den kreativen Gedanken überwogen.
Schlecht fand ich einige peinliche Stellen (Kusstelle), klischeehaftes Rumgeballer und mit Baumaschinen/Kränen Rumgehandtiere, wie die Crew wiedermal vom Virus infiziert wird, dass müsste echt mal kreativer sein und, bis auf zwei Punkte, die ich in Spoiler setzte, dass man nicht zu dem Thrillerstyle des ersten Filmes zurückfindet. Einfach mal Ruhe einkehren lassen, dann langsam die Alienstrukturen auftauchen lassen etc. das fehlt mir etwas.

Hier der Spoiler
Hey eine Frechheit, dass Naomi Rapace nicht wirklich auftaucht. Das war Scheiße man! 2. Wie hat David nun seinen Bruder besiegt? Soll ich mir das die Specialbox für kaufen oder was? 3. Das die Tussie am Ende merkt, dass das der David ist, ist viel zu flach. Es wäre besser gewesen, der Android hätte am Ende einfach gesagt :"Türcode DAVID 3719-205". Zu Letzt ist David voll der Sack, dass er Dr. Shaw mit dem Alienvirus infiziert hat und den Genozid an den Konstrukteuren verübt hat. Die taten mir voll leid. Fast mehr als die Flütchlinge, weil die haben sich voll über das Raumschiff gefreut und dann wird über ihnen die Biobombe abgeworfen. Eine Logiklücke enthält der Film noch: Wo kamen denn die Alien-Eggs her??

Zu Deiner letzten Frage im Spoiler:


Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass David Elizabeth genau für die Produktion dieser Proto-Eier genutzt hat. Man sieht in der Einstellung, in der Walter die entstellte Leiche von Dr. Shaw findet, sehr deutlich, dass ihr Torso geöffnet ist. Vermutlich hat David ihre Reproduktionsorgane untersucht und die Untersuchungen dienten einer Methode die ersten Xenomorphe zu erschaffen.

Itaju
29.05.2017, 14:59
Ich hab gesehen und nach den schlechten Meldungen im Vorfeld hat er meine Erwartungen doch übertroffen und wird allgemein als gut von mir bewertet.
Die Atmosphäre war im großen und ganzen sehr gut eingefangen und auch die Action war ziemlich fett. Auch die Dialoge zwischen den Androiden haben mir gut gefallen. Dass jetzt so viele offene Fragen geklärt wurden, fand ich persönlich nicht so schlimm.

Ich würde oben mal einige offene Fragen hinzufügen:

- Welcher bekloppter Mensch kommt auf die Idee, nur Pärchen auf so eine Mission zu schicken, bei der es um Leben und Tod geht?

- Wieso hat David einen Sicherheitscode für das andere Schiff?
- Was hat es mit den Architekten auf sich? (wir wissen eigentlich immer noch nicht mehr über sie seit Prometheus)
- Warum wächst auf dem Planeten Weizen und hat eine Flora, die unserer sehr ähnlich ist?

Daen vom Clan
29.05.2017, 19:29
War ganz cool, wir haben bei Popcornkino ja immer viel Spaß. :D

Aaaaaber: Die Art, wie unprofessionell diese Leute sich auf fremden Planeten verhalten, die tut natürlich schon weh... :D

Schattenläufer
05.06.2017, 22:25
Auf einer konzeptuellen Ebene war ich enttäuscht. Prometheus hat für mich viel besser funktioniert, weil er große Fragen gestellt hat und sie relativ elegant mit seiner Handlung verwoben hat. Covenant war einfach nur ein Horrorfilm, und zwar eher im Stil von Final Destination als von Aliens. (Soll heißen es wurde keine Spannung aufgebaut, sondern es wurden lieber grausame Tode gezeigt. Man fiebert nicht mit, es gibt keinen "Game over" Moment o.Ä.)

Gerade auch die unbefriedigende Fortführung der Story von Prometheus hat mich enttäuscht. Ich wollte wissen, wie es da weitergeht, aber der Film wollte mir eine konstruierte Vorgeschichte zu Alien erzählen, die ich so nicht gebraucht habe.

Allerdings sah alles sehr schön aus und Charaktere, Schauspieler und Dialoge etc. waren ebenfalls gut (bis auf einige unfreiwillig komische Momente... "I'll do the fingering").

Rusk
04.09.2017, 23:08
Ich habe nicht viel von dem Film erwartet, aber das er so schlecht ist hätte ich nicht erwartet. Das war und ist einfach kein Alien Film gewesen, vielmehr ein Prometheus 2.0. Ridley, die Egosau, hat sich den Titel nur geschnappt damit der gute Blomkamp nicht seine Version rausbringt. Aber dies so nebenbei mal gesagt, denn das richtig Schlechte beginnt erst mit dem Inhalt des Films. Hier macht man fast alles falsch was man nur falsch machen kann. Ich kann nur die Worte meiner Vorgänger wiedergeben: Die Charaktere sind so flach und austauschbar, es ist traurig dass ein Android mehr Tiefe als alle zusammen hat. Noch dazu ist der Film vollgestopft mit Logiklöchern, die mehr schmerzen als der Biss eines Xenomorphs. Außerdem muss ich Schattenläufer in Bezug auf Prometheus Recht geben, denn Alien Covenant bringt die so mysteriöse Geschichte, welche mit Prometheus begonnen hat, kein Stück weiter. Man steht genauso dumm wie nach Promtheus da, welches aber um Längern besser funktioniert hat. Scott hat hier echt die Chance vertan tiefer in sein Universum einzutauchen und es auszubauen. Stattdessen hat er nen 0815-"Horrorfilm" gedreht, der nichts mit seinem Titel zu tun hat. Eine Schande für das Franchise, der leider erst der Anfang ist. Wer den Film gut findet ist halt kein echter Fan oder weiß es einfach nicht besser.