Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr heutzutage von Rap?
LehnerNiclas
30.04.2017, 22:57
Rap. Rap ist ein schwieriges Thema. Das liegt daran das jeder eine andere Meinung über das Thema haben. Und darum geht es, in diesen Thema. Um eure Meinungen über Rap. Ich fange dann mal mit meiner Meinung an.
Ich liebe Rap. Ich höre auch sehr oft Rap. Unter meinen Lieblingsrapper gehören Big Sean, Kanye West und Machine Gun Kelly. Früher habe ich Haftbefehl, Kollegah und Spongebozz gefeiert. Aber warum feier ich sie heute nicht mehr? Weil alle drei deutsche Rapper sind. Und man findet heutzutage nur noch sehr selten einen guten deutschen Rap. Haftbefehl habe ich wegen seinen Texten gefeiert. Jedoch gefiel mir mit der Zeit seine Asiart nicht. Spongebozz und Kollegah höre ich seit den Beef nicht mehr. Ich glaube mittlerweile müsse jeder wissen, was damit gemeint ist. Deshalb bin ich zu amerikanischen Rap gewechselt. Mit der Hoffnung, das dort noch gute Tracks erscheinen. Und das tun sie auch. Oder besser gesagt: Haben sie. Denn mittlerweile ist der amerikanische Rap zu einen Trap mutiert. Einige Beispiele: Bad and Boujee, Tunnel Vision und Swang. Und das gefällt mir nicht. Ich finde das man sich bei einen Rap eher auf den Text konzentrieren soll als auf einen Beat. Ich meine: Mittlerweile verdienen manche Rapper Millionen damit, das sie seltsame Laute in ihr Mikrofon schreien. Also werde ich einfach hoffen das sich das bald ändert. Das gilt übrigens auch für den deutschen Rap. Dort reicht es ja mittlerweile auch wenn man nur Schimpfwörter oder Kokaina in das Mikrofon schreit um berühmt zu werden. Und noch was anderes: Mit meiner Aussagen: "Mit der Hoffnung, das dort noch gute Tracks erscheinen. Und das tun sie auch. Oder besser gesagt: Haben sie." beziehe ich mich auf meiner Meinung. Ich will damit nicht sagen, das der Track schlecht gemacht wurde.
KingPaddy
01.05.2017, 12:10
Schlimm und peinlich. Damals wie heute. Nur heute ist es noch schlimmer und peinlicher. Soll sich anhören wer will, wenn man mir damit vom Leib bleibt.
Schlimm und peinlich. Damals wie heute. Nur heute ist es noch schlimmer und peinlicher. Soll sich anhören wer will, wenn man mir damit vom Leib bleibt.
99% der Teenager hören nur (c)rap!!! Wenn du zu den verbleibenden 1% gehörst die richtige Musik hören, kopiere das hier in deine Signatur!!!!!! http://cherrytree.at/misc/smilies/054sm_12.gifhttp://cherrytree.at/misc/smilies/054sm_12.gifhttp://cherrytree.at/misc/smilies/054sm_12.gifhttp://cherrytree.at/misc/smilies/054sm_12.gifhttp://cherrytree.at/misc/smilies/054sm_12.gif
KingPaddy
01.05.2017, 15:15
99% der Teenager hören nur (c)rap!!! Wenn du zu den verbleibenden 1% gehörst die richtige Musik hören, kopiere das hier in deine Signatur!!!!!! http://cherrytree.at/misc/smilies/054sm_12.gifhttp://cherrytree.at/misc/smilies/054sm_12.gifhttp://cherrytree.at/misc/smilies/054sm_12.gifhttp://cherrytree.at/misc/smilies/054sm_12.gifhttp://cherrytree.at/misc/smilies/054sm_12.gif
Da ich kein Teenager mehr bin, wäre das wohl unpassend :D
Da ich kein Teenager mehr bin, wäre das wohl unpassend :D
Merkt man leider wenig von.
Australischer Rap ist Sahne. :A
Haudrauf
01.05.2017, 16:37
Ich kann mich King Paddy anschließen. Aber Syke findet ihn gut. Ich finde ihn scheiße. Jedem das, was er gerne hört. Ich bin zum Beispiel mit Sachen wie Frei.Wild oder Onkelz groß geworden und musste mich seit jeher mit Vorurteilen besudeln lassen, wenn es um ihre rechte Vergangenheit ging. Da ich die Community hier so einschätze, dass die allerwenigsten echten Deutschrock hören, werde ich auch kein weiteres negatives Wort über den Rap verlieren.
KingPaddy
01.05.2017, 16:47
Merkt man leider wenig von.
Ich nehme das als Kompliment :D
Ich hör viel (Battle-)Rap. Kollegah so bisschen, viel Spongebozz (gerade weil der Beef im Gange ist) aber auch letztens Kontra K für mich entdeckt.
Ansonsten halt die ganzen Imagerapper wie Entetainment, dessen Runde gegen Neo ich wirklich jeden Tag pumpen kann.
JBB steht ja auch wieder vor der Tür... :A
LehnerNiclas
01.05.2017, 21:02
Ach das JBB. Das kann ich kaum noch erwarten. Das JMC hat mir letztes Jahr sehr gefallen und ich fand es auch gerecht das Gary gewonnen hat.
Vier Worte: Trifft nicht meinen Geschmack.
Ich finde rap absolut furchtbar. Meistens für irgendwelche wannabe coolen Kiddies, die auf dicke Hose machen wollen, wie derb sie in da hood leben, aber letztlich gehts ihnen eigentlich richtig gut.
Das Einzige was ich daher höre ist Horrorcore von Evil Pimp
https://www.youtube.com/watch?v=jBwZuRChBGo
ich finde ih oke, wenn er mit Hingabe gemacht ist.
Was haltet ihr heutzutage von Rap?
Nichts.
Jerome Denis Andre
07.06.2017, 10:35
Na, es gibt schon ganz gute, finde ich.
Ich fürchte nur, mein Geschmack trifft da nicht den allgemeinen.
Ich mag da politisches Zeugs wie etwa Kurzer Prozess (https://www.youtube.com/watch?v=cbnfdt0mzqg), pseudophilosophisches wie Käptn Peng (https://www.youtube.com/watch?v=ojrwKSWrNCs), oder religiöses wie Lecrae (https://www.youtube.com/watch?v=7RWEllqh5J0) oder im dt. Raum Freispruch (https://www.youtube.com/watch?v=5mzeAJ0cCm8) und Mek Mc (https://www.youtube.com/watch?v=4hhv-UEWDp4).
(...)Meistens für irgendwelche wannabe coolen Kiddies, die auf dicke Hose machen wollen, wie derb sie in da hood leben, aber letztlich gehts ihnen eigentlich richtig gut.
Nah, aber es gibt auch Rapper die GENAU DAS kritisieren.
Beispiele wären "Stadtguerilla/ Uheskah - Fakkhh" oder "Kurzer Prozess - Yuppies in Baggies" (https://www.youtube.com/watch?v=pBzAn3qjABE).
Hurrican Slash
18.06.2017, 17:03
Ich finds irgendwie immer ziemlich merkwürdig über Rap als großes ganzes zu sprechen, wenn es davon ungefähr genau so unendlich viele Untergenres gibt wie im Metal und Rock. Man kann sich natürlich immer auf ein besonders erfolgreiches Untergenre stürzen, das einem nicht gefällt, und daran ein ganzes Genre verschreien, aber das halte ich dezent für ignorant. Und das gilt sowohl für Ami- als auch Deutschrap. Wenn man lang genug gräbt findet man immer irgendwas, das einem gefällt. Und einfach so ein ganzes Genre mit unglaublich vielfältiger Geschichte durch den Dreck zu ziehen finde ich einfach schwachsinnig.
Zu Deutschrap:
Ja, Deutschrap hat momentan ein Kommerzialisierungsproblem wie kaum eine andere Hip-Hop-Kultur der Welt, wo fast jeder Rapper auf einem größeren Label dazu gezwungen wird zum drölfzigsten mal den gleichen Schwachsinn über (hier Klischee-Rapthemen einfügen) abzuliefern, den Scheiß in Boxen zu packen mit unnötigen Extras, die wirklich keiner braucht. Aber ich muss wirklich nicht erwähnen, dass man auch ein bisschen sich hinter dem Rap in den Charts umschauen kann. Wenn man sich ein bisschen mit dem leicht verschrobenen/nachdenklichem Jazz-Rap auseinandergesetzt hat, oder mit diversen politische Rapper die über dem ganzen Land verteilt sind, oder mal wirklich blickt, dass es auch wirklich "echte" Gangsterrapper mit Drogenhandels-Vorgeschichten in Deutschland gibt, kann man da wirklich viel Zeug finden, bei dem man sich viel aus den Texten herausziehen kann. Und auch so Typen wie Tua, oder Maeckes, oder Muso, oder Errdeka, oder Alligatoah, oder etc..., die bei etwas größeren Labels gesignt sind, haben auch viel Musik mit super interessanten Songkonzepten, die auch zum Teil auf wirklich zugängigen, fast schon poppigen Beats sind.
Zu Amirap:
Wer sich einmal intensiv hiermit auseinandergestzt hat, weiß, wie vielfältig und florierend die Szene grade ist. Ich sag nur: Brooklyn/Harlem/Queens, Left Coast, Canadian Basement Hip-Hop, Memphis Rap, Houston Slab Music, Sad-Hop (leider der einzige Begriff dafür), Noise-Rap, Chicago Drill, abstrakter philosophischer Rap, die Wiederkehr vom G-Funk mit mehr Crips diesmal und sogar eine sehr respektable große menge an Spaß-Rappern, die trotzdem ernste Inhalte haben. Und ausserdem, selbst im Trap haben die meisten Rapper wirklich das leben gelebt, von dem sie rappen. Nur mal so am Rande.
War jetzt mehr als ich geplant hatte. Naja, wenn jemand Anspieltips zu irgendwas haben möchte, bitte melden. Solche Themen gehen mir, als passioniertem Hip-Hop-Fan, nur wirklich sehr an die Nieren.
Ich finds irgendwie immer ziemlich merkwürdig über Rap als großes ganzes zu sprechen, wenn es davon ungefähr genau so unendlich viele Untergenres gibt wie im Metal und Rock.
Hmm, lass mich doch mal auf Wikipedia gucken...
Metal-Stilarten (https://de.wikipedia.org/wiki/Metal#Stilarten) da zähle ich 19.
Rock-Stilarten (https://de.wikipedia.org/wiki/Rockmusik) da zähle ich auch 19.
Rap (https://de.wikipedia.org/wiki/Rap) da finde ich keine direkte Auflistung, nur, dass man Rap auch in anderen Genres mittlerweile einsetzt, und dass es klar zwischen dem "Kommerziellen" und dem "Unkommerziellen" (Underground) Unterschiede gibt.
Hurrican Slash
18.06.2017, 17:18
Ich sehe Wikipedia nicht wirklich auch nur ansatzweise als gute darstellung von der Vielfalt von Rap. Jede einzige Richtung, die ich da oben genannt habe klingt drastisch unterschiedlich, und da könnte ich auch noch deutlich mehr nennen. Ich sehe jetzt irgendwie nicht wirklich deinen Punkt.
Ich sehe Wikipedia nicht wirklich auch nur ansatzweise als gute darstellung von der Vielfalt von Rap. Jede einzige Richtung, die ich da oben genannt habe klingt drastisch unterschiedlich, und da könnte ich auch noch deutlich mehr nennen. Ich sehe jetzt irgendwie nicht wirklich deinen Punkt.
Ach mich wundert es nur, dass von den 3 Genres, die du genannt hast, der Rap bisher nicht in "Stilrichtungen" oder "Subgenres" unterteilt wurde, wie es bei Rock und Metal der Fall ist...
Hurrican Slash
18.06.2017, 17:25
Ich befürchte dass das daran liegt, dass es immer noch mehr als genügend Menschen gibt, die einfach überhaupt keinen Grund darin sehen, Rap und Hip-Hop als ernstzunehmende Musikform anzusehen. Rap wird schon in solche Subgenres eingeteilt, aber scheinbar eher nicht von den Leuten, die solche Artikel bei Wikipedia schreiben. Find ich dezent schade.
The Fool
18.06.2017, 17:52
Dadurch, dass das einzige Kriterium für Hip Hop/Rap der Sprechgesang ist, findet man halt einfach keine Möglichkeit hier mit einem engeren Schubladendenken, sich das Leben zu versimpeln. Im Endeffekt kann der Rap überall sein. Und du weißt es einfach nicht. Du denkst du hörst Metal, aber eigentlich spricht er mehr, als er singt. Ihr könnt euch noch so weigern, eigentlich steht ihr alle in irgendeiner Weise auf Hip Hop.
Bis auf Deutsch Rap, der ist natürlich die Reihe durch totale Kacke. Ich mag nur bisschen was von Käptn Peng. Und das eine von Moop Mama. Und die Beginner hatten natürlich auch ihre Klassiker. Samy, my man! Aber ja, vor die Hunde mit dem Hip Hop. Vorallem wenn Metal drunter läuft!
Ich befürchte dass das daran liegt, dass es immer noch mehr als genügend Menschen gibt, die einfach überhaupt keinen Grund darin sehen, Rap und Hip-Hop als ernstzunehmende Musikform anzusehen. Rap wird schon in solche Subgenres eingeteilt, aber scheinbar eher nicht von den Leuten, die solche Artikel bei Wikipedia schreiben. Find ich dezent schade.
Bin in dieser ganzen Sache voll bei dir und will auch noch mal unterstreichen, dass eine stilistische Vielfalt im Rap eigentlich offensichtlich sein sollte, da der Begriff (Rap) ja bloß den Sprechgesang beschreibt. Gerappt werden kann ja zu nahezu jeder Art von Musik und Tempo, würde ich behaupten. Es bedarf ja nicht mal Musik, geht ja auch Acapella.
Find's auch immer schade, dass Rap so nen schlechten Ruf hat, aber die Musik die halt wirklich gepusht wird und kommerziell ist, gibt einfach nicht so viel her (imho, obviously) und wenn Leute ohne Bezug zu dieser Kultur nur damit konfrontiert werden, kann ich sogar nachvollziehen, dass keine weiteren Gehversuche gestartet werden.
In diesem Sinne lass ich hier noch mal diese Tracks da, vielleicht kriegt man ja ein paar Skeptiker noch überzeugt :)
Archive - Londonium (https://www.youtube.com/watch?v=javNyyatPac)
Seth Sentry - The Waitress Song (https://www.youtube.com/watch?v=F1-AQ04WQG0)
Sage Francis - The Best Of Times (https://www.youtube.com/watch?v=5KeCQG-iRHM) (Krieg ich selbst nach sieben Jahren immer noch ne Gänsehaut bei)
Horrorshow - The Rain (https://www.youtube.com/watch?v=5bbupert400)
Guru - Who's There? (https://www.youtube.com/watch?v=DVCrCnb6Jog)
Nice wie sich manche hier, die null Ahnung von Rap bzw. Hip-Hop haben, glauben mitreden zu können. Aber es zeigt wieder sehr deutlich welche Vorurteile das gemeine Volk gegen diese Musikrichtung hat. Nur weil "böse schwarze Männer" diese Musik für sich entdeckt haben und viele "böse Wörter" benutzen, steckt man sie in die unterste Schublade. Rap ist aber vielmehr als das, in Form von Hip-Hop gar eine Kultur die sich schon seit einigen Jahrzehnten weiterentwickelt. Hurrican Slash hat alles wichtige bereits gesagt, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Hmm, lass mich doch mal auf Wikipedia gucken...
Metal-Stilarten (https://de.wikipedia.org/wiki/Metal#Stilarten) da zähle ich 19.
Rock-Stilarten (https://de.wikipedia.org/wiki/Rockmusik) da zähle ich auch 19.
Rap (https://de.wikipedia.org/wiki/Rap) da finde ich keine direkte Auflistung, nur, dass man Rap auch in anderen Genres mittlerweile einsetzt, und dass es klar zwischen dem "Kommerziellen" und dem "Unkommerziellen" (Underground) Unterschiede gibt.
Ey kommt, wenn man sobald man die Gitarre 'ne halbe Note tiefer stimmt und sich die Haare 5cm wachsen lässt das gleich als neues SubGenre zählt, kommt man auch ganz leicht auf die Zahl.
Das Argument "das ist ja alles Blödsinn, die sind ja gar keine Gangster" kenne ich bevorzugt von Menschen, deren Pullis das Logo einer Band zeigt, die 10 Alben über Satan und Jungfrauenopfer gemacht hat. Who cares, aus Sicht des Konsumenten ist es sowieso alles Fantasie. Ich hab weder einen Drachen getötet noch Koks getickt, wenn mir also jemand droht meine arme Mama im Benz mit dem Lauf einer Ak47 zu penetrieren ist das für mich genau so glaubwürdig wie die Androhung mit einem Drachenboot und zwanzig Mann ein mein Dorf einzufallen.
Ich wähle meine Musik nach meiner aktuellen Laune und machmal ist mir nach ernsthafter Musik, die mich nachdenken lässt, manchmal möchte ich belanglose Hintergrundbeschalltung mit schönen Klängen, mal bevorzuge ich lustige Lieder und manchmal ist mir voll nach "fickt euch, meine Eier sind aus Stahl und rollen durch die Hood wie deine fette Mutter"-Musik. Einfach weil ich Bock drauf hab.
Corti spricht mir aus der Seele.
The Fool
22.06.2017, 10:02
Damit sollte das Thema jetzt eigentlich auch erledigt sein :A
traenchen
20.12.2017, 11:50
Meiner Meinung nach ist Rap zurzeit nicht in.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.