Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [3DS] Shin Megami Tensei: Strange Journey Redux
Narcissu
13.01.2017, 08:02
Die Website zum 25. Jubiläum der Shin-Megami-Tensei-Serie hat zusätzlich zum "HD-Spiel" (das mindestens für Switch erscheint) auch einen Platz für ein 3DS-Spiel. Näheres ist noch nicht bekannt, aber ich bin gespannt! Am liebsten wäre mir ein neues Spiel, das weder der Haupt- noch einer bestehenden Subserie angehört.
http://shin-megamitensei.jp/
Narcissu
26.03.2017, 13:30
Atlus ist ja richtig auf dem Remaster/Remake-Zug.
https://www.youtube.com/watch?v=6kXOfSFb2EU
Erscheint im Herbst in Japan.
Story
Environmental destruction and ethnic conflict… on a future earth where various problems cannot be solved, it suddenly appeared.
Schwarzwelt, the ruined land that appeared in the Antarctic, continued to expand while swallowing everything on the earth into nonexistence. This appears to be how the history of mankind will meet its end…
Hoping for humanity’s survival, a Strike Team is sent to this mysterious land. However, the things they witness… will reveal the terrible truth of Schwarzwelt.
New Character: Alex (voiced by Megumi Han)
A mysterious girl who suddenly attacks the protagonist during exploration of Schwarzwelt. What is her goal in targeting the life of the protagonist with such open hostility?
Main Points
A must-see for every Shin Megami Tensei fan! It’s that popular title with new elements added and various elements brushed up for 3DS.
Enjoy a dramatic story with new from-the-chest-up illustrations and full voice overs.
About 350 demons will appear. A “DEEPer” demon experience.
A new character named Alex will appear, as well as a new ending route.
Read more at http://gematsu.com/2017/03/shin-megami-tensei-deep-strange-journey-announced-3ds#lPqALjDGtrGwIAVC.99
Freut mich aber wie bei Radiant Historia sehr (auch wenn mich neue Spiele noch mehr gefreut hätten), da ich das Original nicht gespielt habe, es aber immer mal vorhatte. Gerade das Setting hatte mich bei Stange Journey, das ja von einigen Spielern als "wahrer" Nachfolger der Hauptserie (mehr als IV) angesehen wird, immer sehr interessiert.
Ninja_Exit
26.03.2017, 13:36
Das ist eine absolute Überraschung.
Strange Journey hat eine ziemlich dichte Atmosphäre und die Thematik ist deutlich interessanter als die in SMT IV+Apocalypse.
Ich nehme mal an, dass im Remake auch viele Quality of Life Features, wie z.B in der Menühandhabe vorgenommen werden und das Kampfsystem kann einen Ticken schneller ablaufen.
Hoffentlich wird das lokalisiert. Selbst EO 5 ist noch nicht mal angekündigt worden. T_T
Kommt mir sehr gelegen, nach Teil IV habe Interesse an dem Spiel gezeigt, gerade wo das von den Etrian Odyssey Entwicklern sein soll. Jetzt kann ich vielleicht auch auf das Remake warten. Das Setting finde ich angenehm unverbraucht.
Würde mir trotzdem wünschen dass sie mal in die Pötte kommen was EO5 betrifft.
Ninja_Exit
26.03.2017, 16:43
Ich wusste nicht, dass die EO Entwickler das Spiel entwickelt haben, würde aber die gute und fordende Balance des Spiels erklären.
Jetzt fehlt auch nur noch Untold 3 und die DS-Dungeon Crawler Reihe von Atlus ist komplett, oder? ^^
Was für eine Ankündigung.
Strange Journey war so verdammt gut und hat mich damals ein klein wenig mehr gefesselt als SMT4.
Dabei handelt es sich selbst innerhalb der Reihe noch um ein Geheimtipp, da recht unbekannt (jedenfalls in Europa).
La Cipolla
27.03.2017, 21:01
Hat aber auch sehr durchwachsene Wertungen gekriegt, oder? Ich hatte mich dagegen entschieden, es zu spielen, weil es in den Reviews echt nicht sonderlich toll klang. Beim Remake gucke ich dann aber gern noch mal genauer hin, auch wenn ich mich gerade wundere, dass die immer noch 3DS-Spiele ankündigen. Japan, ey.
Also auf Metacritic liegt das Spiel bei 80%. User Scores sind sogar noch ein bisschen höher. Klingt eigentlich ziemlich gut, wie ich finde. Ich denke allein vom Genre her, wäre da demographisch gesehen nicht viel mehr möglich gewesen. 3D-Ego Dungeon Crawler fristen ein Nischendasein. Selbst Etrian Odyssey Untold 2 hat "nur" 82% bekommen und mir ist bislang noch kein besserer Vertreter dieser Zunft begegnet. (evtl noch Persona Q, aber das hat ja genau so viel)
Narcissu
27.03.2017, 22:24
Ich hab eigentlich auch nur Positives gehört. Also man muss sich natürlich im Klaren sein, dass das eine klassische SMT-Erfahrung ist. Sprich: Story steht nicht im Vordergrund, man kämpft vermutlich seeehr viel und das Spiel verzeiht noch nicht so viel wie Shin Megami Tensei IV. Ich nehme aber mal an, dass sie gerade letztes für das Remake etwas anpassen werden – das wurde ja auch angedeutet. Denke aber nicht, dass es viele Leute, die eh affin für die Serie sind, von Strange Journey enttäuscht waren.
Ich merke übrigens, dass ich, nachdem ich im Dezember von Shin Megami Tensei IV: Apocalypse etwas ausbrennt hab, wieder richtig Bock auf so ein Spiel habe. Der kommt irgendwie immer wieder, wenn ich eine Weile solche Spiele nicht spiele.
La Cipolla
27.03.2017, 22:35
Also man muss sich natürlich im Klaren sein, dass das eine klassische SMT-Erfahrung ist. Sprich: Story steht nicht im Vordergrund, man kämpft vermutlich seeehr viel und das Spiel verzeiht noch nicht so viel wie Shin Megami Tensei IV.
Ja, ich glaub das war es bei mir. Klang allgemein eher trocken.
No ja, mal gucken.
Ich mag leider diese First Person-Dungeon Crawler überhaupt nicht (auch wenn es Ausnahmen wie Persona Q gibt), deswegen werde ich da wohl passen.
Ich mag leider diese First Person-Dungeon Crawler überhaupt nicht (auch wenn es Ausnahmen wie Persona Q gibt), deswegen werde ich da wohl passen.
Bei mir war es genau umgekehrt, Persona Q war nicht so meins.
Strange Journey würde ich sogar als einen der schwersten SMT Titel bezeichnen die ich kenne.
Die Dungeons spielen dabei nämlich eine wichtige Rolle, da diese richtig fies sind und über die kommende Sprachausgabe bin ich echt froh.
Das sollte die ohnehin schon dichte Atmosphäre nochmals kräftig unterstreichen dürfen und jetzt warte ich nur noch auf eine Release Ankündigung in Europa und das Original kommt weg.
Narcissu
07.06.2017, 08:27
Erscheint Anfang 2018 unter dem Titel Shin Megami Tensei: Strange Journey Redux in Nordamerika. Hoffentlich durch Deep Silver auch zeitnah bei uns.
Narcissu
08.06.2017, 17:03
Anfang 2018 auch in Europa: http://gematsu.com/2017/06/etrian-odyssey-v-radiant-historia-perfect-chronology-shin-megami-tensei-strange-journey-redux-coming-europe
Noooooes! Warum muss das Fake sein.
https://www.youtube.com/watch?v=LllPFcrGsP4
Ich könnte mir so ein Spiel mit dem Shin Megami Tensei Pantheon sehr gut vorstellen.
Ninja_Exit
15.10.2017, 10:55
Vielleicht ist es gut im Spiel versteckt. ^^
Die Dungeons sind schließlich groß genug.^^
Und schön für Europa.
Hoffentlich verwässern die den Schwierigkeitsgrad von Redux nicht.
Als kleines verstecktes Bonusspielchen wäre das der absolute Kracher. So habe ich mir die Videospiele bei Persona 5 vorgestellt. Schade dass da in deren Aktivitäten nicht so viel Aufwand drin steckt wie beispielsweise in einem Yakuza.
Ninja_Exit
15.10.2017, 13:16
Strange Journey ist ja vom Etrian Entwicklerteam. Da wird es bestimmt wie in den EO Remakes einen Originalmodus und eine leichtere Variante geben. Da würde ich mir keine Sorgen machen.^^
Edit. Das Spiel ist übrigens echt und kann bis zum 24. Dezember kostenlos runtergeladen werden. http://personacentral.com/shin-megami-tensei-synchronicity-prologue-2d-action-game-released-pc-free/
Ich HOFFE dass es einen Originalmodus gibt. Denn ich musste letztens lesen dass das Spiel inzwischen freies Speichern ermöglicht. Was beim Original nicht der Fall war.
Das Spiel wurde um sichere Speicherpunkte designed und jetzt packen sie dort einfach eine weitere Ebene drauf, um es (vermutlich) zugänglicher zu machen.
Gar nicht cool und ich dachte immer Shin Megami Tensei hätte den Ruf eines gnadenlosen Dungeon Crawlers, ironischerweise ist die Persona Serie, die ja eigentlich als die zugängerlichere Serie konzipiert worden war, schon sehr viel weiter. Sowohl Persona 5 als auch Persona Q erlauben sowas nicht.
Narcissu
03.11.2017, 15:02
Ich denke mal, wenn man die klassische Erfahrung will, kann man immer noch gut das Original spielen. Wobei ich auch nichts gegen einen Klassik-Modus hätte. Aber ich habe nicht das Gefühl, als würde Atlus bei diesem Remake abseits der neuen Grafiken und der "Anpassung an modernere Spielgewohnheiten" (zum Guten wie zum Schlechten) viel ändern. Siehe auch Radiant Historia. Das Original hat aber definitiv den Ruf, bockschwer zu sein, weshalb mir ein paar Komfortfunktionen durchaus recht wären, solange sie das Spiel nicht trivialisieren. In SMTs sind mir schwierige Bosse aber definitiv wichtiger als Dungeons, in denen man ständig Angst haben muss, zu verrecken. Letzteres hat auch seinen Reiz, aber man muss es eben richtig aufziehen. Finde es z.B. blöd, wenn man durch Tode, für die man nichts kann, sämtlichen Spielfortschritt verliert. Aus Dungeons raus? Gerne. Aber sämtliche gesammelte EXP und Items abzuerkennen (sprich: man muss das Spiel neu laden) empfinde ich mehr als frustrierend als alles andere.
Strange Journey schafft einen gelungenen Spagat zwischen forderndes Kampfsystem und gemeingefährliche Dungeons.
Die Speicherpunkte sind genau so aufgebaut wie die in Nocturne und selbst wenn ich zugängliche Spiele mag, für Strange Journey hätten die sich diese Option besser geschenkt.
Gut, abwarten wie es wird, aber ein Dungeon kann schnell seinen Reiz verlieren, wenn dieser mit Fallen, Teleporter, Gift oder wie hier der Fall sogar mit Dunkelheit und mehr jongliert und man dann diese Schwierigkeit im selben Moment wieder aushebelt.
Trotzdem für mich ein Day One-Kauf und schafft es Strange Journey am ehesten das Feeling der PS2 SMT Teile einzufangen.
Ninja_Exit
03.11.2017, 16:19
Ich kann zwar kein Japanisch aber es gibt wie in der Untold Reihe 3 Schwierigkeitsgrade wo wohl der Expertmode die Originalfassung darstellt. In dem Modus kann ich mir freies Speichern nicht vorstellen. Hoffentlich, dass Spiel hatte trotz einem anspruchsvollen Schwierigkeitsgrad eine tolle Balance.
Am Freitag ist es endlich soweit.^_^
Werde zwar die ersten Wochen oder Monate nicht zugreifen, da erst zwei Jahre her, aber allen anderen wünsche ich mit Strange Journey Redux sehr viel Vergnügen.
Hat viel von Nocturne und tragisch, dass diese Perle damals nicht bei uns erschienen ist.
Am Freitag ist es endlich soweit.^_^
Werde zwar die ersten Wochen oder Monate nicht zugreifen, da erst zwei Jahre her, aber allen anderen wünsche ich mit Strange Journey Redux sehr viel Vergnügen.
Hat viel von Nocturne und tragisch, dass diese Perle damals nicht bei uns erschienen ist.
Ich bin mir unschlüssig ob ich es mir holen soll, es sieht zwar gut aus aber "Field save" wäre mir wohl doch ein zu großer Wehrmutstropfen, dann vielleicht lieber die DS Fassung.
Narcissu
29.05.2018, 21:02
Ich spiele das Spiel gerade und bin auch schon relativ weit, denke ich. Es macht auf jeden Fall, wie die letzten SMTs, sehr viel Spaß. Ich bevorzuge zwar das Press-Turn-System, aber das Kampfsystem von Strange Journey ist ein bisschen weniger exploitable, was wiederum auch gut ist. Allerdings macht es in der Praxis kaum einen Unterschied, denn normale Gegner kloppt man genauso wie in SMT4/A in Windeseile weg. Auch die Bosse waren bisher sehr einfach.
Wie bereits bei den letzten SMTs wird das Spiel eigentlich nur einfacher, je länger man spielt, und hat vermutlich zum Ende hin wieder ein paar Spikes. Ich hoffe, der letzte Boss ist nicht so abartig wie in SMT4A, das war echt ohne jedes Verhältnis.
Was ich am Zuchtsystem nicht so mag, ist, dass Skills nicht gezielt vererbt werden können. Zwar teilweise schon, aber nicht so wie in SMT4/A, wo man es sich aussuchen konnte. Der Hauptcharakter kann leider auch selbst keine Skills von den Dämonen lernen, wodurch die Konstante im Team etwas fehlt. Das Fusionssystem funktioniert hier so, dass man von jedem Dämon, den man eine Weile im aktiven Team hat, ein Item kriegt, durch das man bei einer Fusion festgelegte Skills übertragen kann. Diese Skills sind oft gar nicht die, die der Dämon beherrscht – oft sogar viel bessere. Das motiviert dazu, sein Team häufig durchzurotieren.
Andererseits – und das finde ich schade – sorgt das System eher dafür, dass man sich diese Fusionsitems aufspart, da man seine aktuellen Dämonen ja recht schnell durch neue ersetzt und man das Gefühl hat, man würde die Items verschwenden, wenn man sie für kurzzeitigen Nutzen einsetzen würde. Schließlich gibt es ja keine komplette Skill-Vererbung und es ist sehr mühsam, diese Fusionsitems ein zweites Mal zu bekommen.
Es wurde auch ein bisschen mit Fallen übertrieben. Längere Strecken voller Gift- oder Damage-Tiles sind imo nicht so toll und aktuell bin ich in einem sehr nervigen Teleporterdungeon (https://gamefaqs.gamespot.com/ds/961651-shin-megami-tensei-strange-journey/faqs/59802?raw=1) (Teil oben links). Field Save ist außerdem eine unnötige Funktion, da es sich nicht von normalen Saves unterscheidet (außer, dass man nur einen Slot hat), weshalb sie die Trennung zwischen den beiden Systemen komplett hätten weglassen können.
Trivialisieren Field Saves das Dungeon-Crawling? Schwer zu sagen, da ich auf „Normal“ spiele. Ich bin bisher ein paarmal gestorben, aber dann entweder aus Unvorsicht (Auto-Battle gegen Gegner aktiviert, die mich versteinern können) oder Pech. Aber es passiert ziemlich selten. Speicherpunkte sind zudem ohnehin relativ großzügig gesät. Vor jedem Boss kann man speichern und sich in der Regel auch heilen. Praktisch haben die Field Saves also keinen allzu großen Nutzen, denn besonders gefährlich sind die Dungeons eh nicht.
Ich habe sicher noch so ca. 15 Stunden vor mir. Macht auf jeden Fall Spaß, die Atmosphäre ist auch super. Auch wenn es mich etwas anödet, wieder mal wieder die gleichen Dämonen in die Story integriert zu sehen und die Dungeons machen visuell auch nichts her. Die Story-Präsentation ist auch im minimalistischen VN-Stil, dafür aber (Japanisch) vertont. Da mir das First-Person-Crawling aber einfach weniger gefällt als das System von SMT4/A und ich die Kämpfe etwas weniger belohnend und die Dungeons teils etwas frustiger finde, würde ich es bisher unter SMT4/A anordnen.
Ich spiels zur Zeit auch und bin in Sektor C.
Wie Narcissu schon sagt gibt es hier kein Press-Turn System, das ist zwar im ersten Moment etwas schade, allerdings gefällt mir das Ersatzsystem, dass man Dämonen entsprichend seiner Gesinnung einpackt auch ganz gut. Tatsächlich glaube ich auch dass das Spiel mit dem Press-Turn System objektiv schlechter geworden wäre, denn gerade weil es so mächtig ist, ist es ein zweischneidiges Schwert. Später resultierte das meistens daraus dass man die Gegner in ein oder zwei Runden zerpflückt oder der Gegner einen selbst. In einen Dungeoncrawler mit begrenzten Speicherpunkten und Hinterhalten hätte das schnell für Frust gesorgt. Senn in SMT IV wo man jederzeit speichern kann (ignorieren wir das Field Save des Remakes mal) und auch bei einem Game Over die Chance hat ohne Spielfortschrittsverlust zurück zu kommen, kann man sich sowas lediglich mehr leisten. In Strange Journey hätte dieses massive RNG wie man es von Teil IV kennt absolut nicht rein gepasst.
Für das Spiel selbst brauchte ich erst mal eine Weile zum warm werden, vieles kam mir zu Beginn noch zu vertraut vor, wegen SMT IV, doch nach einer Weile stellt man eben auch einige Unterschiede fest
Das erste Gebiet war etwas langweilig aufgezogen, es gab so gut wie keine Narrative als man den Sektor vollständig erkunden konnte.
Sektor B hingegen hatte da schon deutlich mehr Storyinput und ein vertrackteres Dungeondesign, sowie viele kleine Überraschungen. Sektor C wo ich jetzt bin, erscheint mir auf dem ersten Blick auch ziemlich interessant, das Setting hat viel Potenzial. Es wird wohl nicht an EO rankommen aber die Dungeons sind ansprechend genug designed, das ist ja schließlich auch wichtig bei so einem Dungeoncrawler.
Allerdings macht es in der Praxis kaum einen Unterschied, denn normale Gegner kloppt man genauso wie in SMT4/A in Windeseile weg. Auch die Bosse waren bisher sehr einfach.
Ich weiß nicht ob das daran liegt dass ich kacke spiele oder allgemein wenig levele, aber bisher fand ich das Balancing auf Expert ziemlich gut. Ich habe bestimtm schon 1-2x ins Grab gebissen und war sicherlich noch häufiger kurz davor. Die ersten beiden Bosse konnte ich beim ersten Mal besiegen, ohne mich für diese vorzubereiten, was aber nicht heißt dass der Sieg nicht knapp und unter Einsatz all meiner MP Ressourcen erfolgt ist.
Ich glaube man kann den Schwierigkeitsgrad im laufenden Spiel wechseln, wenn dir das zu leicht sein sollte.
Bislang gefällt mir das Spiel auf jeden Fall ganz gut, auch wenn ich es jetzt nicht einem Etrian Odyssey vorziehen würde. Ich muss aber auch sagen dass Dämonon fusionieren ist einfach allgemein ein zeitloses Konzept und für mich das Killerfeature der Serie, ich würde mir wünschen dass sich so ungefähr auch Pokemon spielen würde. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.