PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime Spring Season 2017



Narcissu
11.02.2017, 15:01
Die meisten Serien für den Frühling dürften angekündigt sein. Gibt durchaus ein paar Fortsetzungen und neue Titel, auf die ich mich freue. Dass es eine maue Season wird, kann ich also schon mal ausschließen. Nach großen Highlights sieht es aktuell aber auch nicht aus. Mal schauen. :)

Was ich definitiv gucken werde:

Natsume Yuujinchou Roku: Für mich als Natsume-Fan natürlich ein Muss, zumal S5 ja auch nicht enttäuscht hat.
The Eccentric Family 2: Die erste Staffel war toll und S2 wird es bestimmt auch werden. Einfach sehr angenehmes, leicht verrücktes Slice-of-Life mit sympathischen Charakteren und schönen Designs. :)
Sakura Quest: P.A. Works trifft nicht immer den Nerv, aber ihre bodenständigeren Originalwerke schaffen das immerhin recht häufig. Entsprechend habe ich gewisse Erwartungen, zumal die Serie ja in die Fußstapfen von Hansaku Iroha und Shirobako, den anderen beiden Karriereserien des Studios, tritt.
Attack on Titan S2: Lange ist’s her. Ich gehörte ja schon nicht zu den Hypern von S1, aber die Serie hatte immerhin gute Action und teils coole Ideen. Meine Erwartungen sind aber nicht allzu hoch, da S1 imo insbesondere später stark unter Shounen-Tropes gelitten hat und die Charaktere uninteressant waren.

Was ich vielleicht gucken werde:

Shingeki no Bahamut: Virgin Souls: S1 war trotz einiger Schwächen eine ganz solide klassische Fantasy/Abenteuer-Serie. Soll scheinbar 25 Folgen kriegen. Ungemein freue ich mich jetzt nicht drauf, aber reinschauen werde ich wohl.
Saekano S2: S1 war ja sehr enttäuschend. Mal sehen, ob sich der Trend fortsetzt...
Fukumenkei Noise: Weiß noch nicht so recht, was ich hier erwarten soll. Ein Shoujo-Musik-Manga als Vorlage klingt schon ganz interessant. Hoffentlich geht’s nicht zu sehr in Reverse-Harem-Richtung.
Atom: The Beginning: Vielversprechendes Team und als Vorgeschichte zu Astro Boy auch inhaltlich ganz interessant. Bin mal gespannt.
Kekkai Sensen & BEYOND: S1 hab ich noch nicht gesehen, werde ich vielleicht noch nachholen. Schade, dass Rie Matsumoto für S2 nicht mehr an Bord ist, macht die Serie gleich uninteressanter.
My Hero Academia S2: Vielleicht schaff ich's auch hier, mal S1 vorher nachzuholen.
Tsuki ga Kirei: Könnte ein fluffiger Romance-Anime werden, Designs sind ganz nett. Hoffentlich nicht zu viel Drama.

Obligatorischer AniChart-Link: http://anichart.net/spring

Liferipper
11.02.2017, 16:55
Bis auf Shingeki no Kyojin 2 und Re:Creators nichts dabei, was interessant aussieht.

Und Dragonball Super und Applimon laufen ja auch immer noch.

Kayano
12.02.2017, 11:39
Nachdem ich die letzten Seasons (inklusive der aktuellen) allesamt eher schwach fand, schaut die nächste Season etwas besser aus. Hoffentlich hält dieser erste Eindruck auch an.

Auf jeden Fall ansehen werde ich:

Attack on Titan Season 2 - Ich mochte die erste Season. Ist der Manga inzwischen abgeschlossen, oder muss man wieder mit einem Nicht-Ende rechnen?
Kekkai Sensen Season 2 - Eine der besseren Serien 2015. Bin gespannt ob eine zweite Staffel daran anknüpfen kann.
Saenai Heroine no Sodatekata Season 2 - Erste Season war nichts Überragendes, aber ich fand es ganz unterhaltsam.
Seikaisuru Kado - Die Grundprämisse mit dem Alienwürfel ist für mich interessanter als der ganze Rest der Season. Trailer hab ich schon mal gepostet. Hoffe nur dass ich nicht enttäuscht werde.


Dazu viele Vielleicht's:

Re: CREATORS - Grundidee ist vom Black Lagoon Mangaka. Mein Interesse ist erst mal geweckt.
Renai Boukun - Romcom; Love Triangle mit Yandere und Engel. Das erste Chapter vom Manga war ganz okay, wenn man mit der Prämisse anfangen kann.
Tsuki ga Kirei - Romance kann ich immer mal reinschauen.
Souryo to Majiwaru Shikiyoku no Yoru ni - dito
Busou Shoujo Machiavellianism - Ich erwarte Harem, aber vielleicht ist ja doch ganz interessant.
Fukumenkei Noise - Wenn es ein Love Triangle wird wäre ich dabei, bei Reverse Harem eher weniger.



Dazu gibt es einen Haufen Light Novel Adaptionen (CLOCKWORK PLANET, Rokudenashi Majutsu Koushi to Kinki Kyouten, SAGRADA RESET, Shuumatsu Nani Shitemasu ka? Isogashii desu ka? Sukutte Moratte Ii desu ka?, Zero kara Hajimeru Mahou no Sho) irgendwas davon muss doch anschaubar sein. ^^

Hmm beim durchschauen der Liste hat mein positiver Ersteindruck schon wieder etwas gelitten, aber ich lass den ersten Satz einfach mal so stehen. ^^ Wahrscheinlich werde ich aber wieder nicht sonderlich viel schauen.

Liferipper
12.02.2017, 12:56
Attack on Titan Season 2 - Ich mochte die erste Season. Ist der Manga inzwischen abgeschlossen, oder muss man wieder mit einem Nicht-Ende rechnen?

Noch nicht abgeschlossen. Und so, wie die Handlung gerade verläuft, kann ich absolut nicht vorhersagen, ob das Ende demnächst kommt, oder ob es noch 100 Kapitel weitergeht... :confused:

Dnamei
12.02.2017, 16:27
Beim ersten überfliegen sieht es meistens nicht so aus, als ob viel ansprechendes dabei wäre, aber dann bleiben oft doch so 7 bis 9 Serie hängen. Auch wenn diesmal ein paar mehr Wackelkandidaten dabei sind, wo ich mir nicht sicher bin, wie lange die durchhalten werden^^

Alice to Zouroku: Mh, bin ich mir nicht wirklich sicher, was einen hier erwartet, aber ich mag das Cover und lass mich mal überraschen.
Boku no Hero Academia 2: Die erste Season hat mir gut gefallen, da geht die Zweite sicher auch in Ordnung^^.
GRANBLUE FANTASY The Animation: Die ersten zwei Eps konnten noch nicht wirklich überzeugen, aber ich will der Serie mal noch ein paar mehr Folgen einräumen. Vielleicht wirds ja besser.
Kekkai Sensen & BEYOND: Ein paar Sachen hatten mir damals glaube ich nicht so gefallen, aber unterhaltsam war die Serie auf jedenfall. Wird angeschaut^^
Rokudenashi Majutsu Koushi to Kinki Kyouten: Keine Ahnung warum, aber die Beschreibung spricht mich irgendwie an. Dabei hat die Beschreibung all die typischen Elemente von anderen Serien, wo der Prota seine awesome Kräfte versteckt. Aber vielleicht hilft es ja wirklich, wenn er kein Student, sondern Lehrer ist?
Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL: Bin mal gespannt, ob sie die Qualität vom ersten Teil halten können und was sie sich diesmal ausgedacht haben.
Zero kara Hajimeru Mahou no Sho: Mh, klingt doch ganz nett, vielleicht wird es das ja auch?^^

PeteS
07.03.2017, 10:14
Sind so einige Fortsetzungen dabei. Aber das wechselt sich oft immer ab. Aktuelle Saison guck ich kaum Fortsetzungen. Kommende Saison dann schon so einige.

Definitiv NICHT gucken werd ich:
Eromanga Sensei (Wäre die Schwester nicht der Eromanga-sensei, könnte das eventuell interessant werden. So gibts sicher zu viele nervige Bruder-Schwester-Momente.)
Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records (Sieht wie so ein 08/15er aus. Zumindest als ich auf die Webseite ging ... wie die Chars da präsentiert wurden. Und die gefielen mir optisch auch nicht.)
Saenai Heroine no Sodatekata Flat (noitaminA - aber einer der schlechtesten davon. Vorige Staffel bei Episode 00 nach 2 Drittel der Episode - wofür ich Stunden brauchte, da immer pausierte, weil langweilig - abgebrochen.)

SICHER, da Fortsetzungen:
Dungeon ni Deai o Motomeru no wa Machigatte Iru Darouka Gaiden: Sword Oratoria (DanMachi war nur "okay", aber okay genug um mehr zu gucken. Vor allem da Fokus auf dem bessern Girl liegen soll. Drop wäre dennoch möglich, falls ich Zeit einsparen muss.)
Berserk (2017) (Berserk ist bekannt. Ich nutz die Chance mehr von der Story zu sehen. Manga plan ich nämlich nicht zu lesen - zu viel aufzuholen. Außerdem sagte mir das Golden Age was ja schon vorbei ist mehr zu als dieses zu "abgedrehte" was dann so passierte - was als Anime noch cool zu gucken scheint.)
Shingeki no Kyojin Season 2 (Ist bekannt und okay genug um ihn zu gucken um mitreden zu können. Manga und die paar OVAs die kamen muss ich mal aufholen. Mainchars zwar nervig und Pacing fand ich im Anime zu langsam. Aber OST, Action und Nebencharaktere - wie z. B. Jean - waren cool.)
Shingeki no Bahamut: Virgin Soul (Vorige Staffel war cool. Coole Chars und Chardesign. Freue mich auf mehr.)
Natsume Yuujinchou Roku (Klarer Pflichtanime. Dazu muss man nich mehr sagen.)


Genug in die man VIELLEICHT mal reingucken kann sind auch noch dabei. Die Liste ist aber nicht abschließend. Zu manchen hatte ich noch nicht genug Eindrücke. (Beschreibung noch nicht vorhanden oder nicht so aussagekräftig. Entscheide dann spontan wie ich Zeit hab ob ich noch in irgendwelche Episoden 1 reingucken von Sachen hier nicht gelistet.) Folgende sind mal geplant - zumindest mal zum Reingucken:

Granblue Fantasy The Animation (Eher Nein. Hab in Episoden 1+2 schon reingeguckt. Chars schienen nicht soo interessant und im Vergleich zum aktuell laufenden stärkeren Chain Chronicles recht schwach. Aber ich geb mal noch Episode 3 und 4 ne Chance.)
Kabukibu! (Von Deen, die den Rakugo-Anime machten ... und Kabukibu klingt nach Kabuki, auch so ne Unterhaltungskunst. Kann man mal in die erste Episode reingucken.)
Gin no Guardian (Mal reingucken ...)
Clockwork Planet (Mal reingucken. viele Girls sichtbar. Aber auch ein Kerl im Hintergrund. Eventuell ist da auch Plot.)
Seikai Suru Kado (Der Kerl sieht cool aus.)
Zero kara Hajimeru Mahou no Sho (Mal reingucken, auch wenn die Hexe eher nervig wirkt. Ihre Begleiter könnten das ausgleichen.)
Re:Creators (Soll Original sein. Chars sehen gut/interessant. Mal reingucken. Nahkampfwaffen + nach moderner Welt aussehendes Haus im Hintergrund. Könnte solide Action werden.)
Atom: The Beginning (Char Design sieht gut aus. Setting klingt interessant.)
Busou Shoujo Machiavellianism (Könnte solide Action werden mit ner Mischung von Girls von denen zumindest einige okay sind. Vielleicht auch kurze knackige Arcs a la Strike the Blood, welcher damit ja gut unterhalten konnte.)

Ianus
08.03.2017, 20:46
Bischen was interessantes haben sie.

Kabukibu!, Warau Salesman NEW und Uchouten Kazoku 2 stehen fix auf der Liste. Die FAGs-Serie ist auch drauf, aber ich habe keine großen Hoffnungen für die. Zumindest ist diese Saison was die Roboter angeht nicht schlecht aufgestellt - ATOM: THE BEGINNING ist in den Paar Kapiteln, die ich gesehen habe nicht schlecht gewesen und ID-0 wird auch mal angeschaut. Ani ni Tsukeru Kusuri wa Nai! steht auf der Liste weil's Chinesisch ist.

Kayano
27.03.2017, 12:04
Random Curiosity *klick* (http://randomc.net/2017/03/25/spring-2017-preview/) haben wieder ihre Season Preview veröffentlicht, falls sich noch wer Inspirationen holen möchte. Kekkai Sensen S2 wurde leider auf Herbst verschoben, aber die Liste der Serien in die ich zumindest mal reinschauen möchte ist trotzdem überraschend lang. Im Hinblick darauf das ich weniger (durchschnittliche) Serien schauen möchte, werde ich da kräftig aussieben müssen.

Außerdem gibts noch ein paar Videos von mir.
Seikaisuru Kado

https://www.youtube.com/watch?v=Ufxk2GNXqNg

Re:Creators

http://www.dailymotion.com/video/x5f83c9_re-creators-tv-anime-pv3_tv

Und SukaSuka weil er neu ist und ich positives darüber gehört habe.

https://www.youtube.com/watch?v=ZGfC2boki-I
(Auch wenn mich der Trailer noch nicht überzeugt hat.)

Narcissu
27.03.2017, 14:01
Ich freu mich mittlerweile zusätzlich zu den oben genannten Titel auf Alice to Zouroku, sieht sehr niedlich aus und ist hoffentlich nach meinem Geschmack.

Laughing Salesman New werde ich auch mal im Auge behalten. Die alte Serie war ziemlich skurril. Vielleicht zu skurril für viele, aber definitiv nicht reizlos.

An Kado bin ich auch moderat interessiert, aber habe Angst, dass mich die Charaktere da komplett kalt lassen.

Das SukaSuka-Video spricht mich tatsächlich auch an, trotz scheinbar generischem Fantasy-Setting. Werde ich auch mal reingucken.

Kayano
03.04.2017, 12:32
Alice to Zouroku (Episode 1)
Der Einstieg hat mir gut gefallen, aber es wird ziemlich schnell deutlich dass sich die Serie trotz des Settings nicht sonderlich ernst nimmt. Eine ernstere Herangehensweise hätte mir persönlich allerdings deutlich besser gefallen und die Verwendung von CGI ist mir während der Autoverfolgungsjagd auch negativ aufgefallen. Im Verlauf der Doppelfolge wird aber deutlich das es der Serie mehr um die Großvater Enkelin Beziehung zwischen Sana und Zouroku geht, was mich persönlich eigentlich eher wenig reizt. Ich hätte viel lieber eine Serie über die Implikationen, Möglichkeiten und Gefahren von Sanas Fähigkeiten gesehen, immerhin scheint sie (intelligentes?) Leben aus halbgefüllten Plastikwasserflaschen erschaffen zu haben. Sprich die Powerpoint-Präsentation der Antagonisten hat in mir mehr Interesse geweckt als die ganze Beziehung zwischen den beiden Hauptcharakteren, und ich schätze das bedeutet nichts Gutes für mein fortgesetztes Interesse an der Serie, aber 3 Episoden gebe ich mir.


GRANBLUE FANTASY The Animation (Episode 1+2)
Hab ich mir letztes Season gespart nachdem klar war das die Serie erst jetzt startet. Abgesehen von den Luftschiffen fand ich das Setting und die Storyprämisse ziemlich generisch und ausgelutscht. Die Charaktere fand ich dabei noch okay, aber der Mini-Drachen Begleiter war nervig, der Antagonist unangenehm Klischeehaft überzeichnet und die Animation hat ein wenig geschwankt. Die nächste Folge werde ich mir noch geben, aber in dieser Season wird es wahrscheinlich zu viel Konkurrenz geben um dranzubleiben. Einen gewissen klassischen Charme will ich der Serie aber nicht absprechen.


Shingeki no Kyojin Season 2 (Episode 1)
Setzt nahtlos an erste Season abgesehen von einem 90 Sekunden Recap, und ich fand es nach den Jahren etwas schwer reinzukommen obwohl ich die letzten Folgen der ersten Season nochmal gesehen habe und damals auch ein Stück vom Manga gelesen habe. Im Laufe der Folge legt sich das etwas aber bis ich die Namen der ganzen Nebencharaktere wieder kenne wird es wohl dauern. ^^
Aber auch vom Stil, den Animationen und vom Opening knüpft die Serie wieder an ihren Vorgänger an. Nur schade das wohl wieder nicht mit einem Abschluss zu rechnen ist. Zumindest sollte es bei 12 Episoden aber auch keine Filler geben. Ich freue mich jedenfalls wieder drauf.


Gin no Guardian (Episode 1)
Das war kurz und relativ wirr. 13min inklusive OP & ED. Die Serie springt zwischen einem recht belanglos wirkenden Kampf gegen Untote und einer Handlungsebene die früher spielt und wahrscheinlich zeigen soll wie es dazukommt hin und her. Es geht ja wohl um irgendein Game, aber das wurde in der ersten Folge nicht thematisiert und generell komme sie bei der Hintergrundstory mangels Zeit nicht sonderlich weit, weshalb das ganze recht zusammenhangslos wirkt. Pluspunkte sammelte der Protagonist, weil er eine Katze hat und um sie zu retten ins Wasser springt obwohl er nicht schwimmen kann. ^^ (Die Katze ist jedenfalls ein besserer Sidekick als der Drache bei Granblue Fantasy. ;P)
Kann mir momentan nicht vorstellen dass ich länger dranbleibe, aber solange mich die Season noch nicht völlig überflutet hat werde ich der Serie noch ein paar Folgen geben.

Kynero
03.04.2017, 18:38
Boku no Hero Academia hat mich direkt wieder überzeugt. Sehr cool, wie die Serie es schafft, ein auf den ersten Blick völlig banales Event so aufzubauen, dass man sich als Zuschauer darauf freut! Das Sportfest wird bestimmt super, zumal man anscheinend auch viele hochkarätige Charaktere antreffen wird, was mir an so Shounen Serien immer ganz gut gefällt. Schließlich liebe ich Turniere in diesem Genre. :D

Ianus
03.04.2017, 21:57
Verfickt, sie knallen wirklich die ganze aktuelle FAG-Linie in den FAG-Zeichentrick. :O

Serienstatus: Gerettet.

Dnamei
04.04.2017, 13:01
Boku no Hero Academia 2 01: Es gibt auch noch eine Ep 00, aber das ist nur eine Zusammenfassung von Season 1. Falls man also seine Erinnerung auffrischen will, kann man es sich ansehen, aber ansonsten würde ich es skippen^^. Ep 01 kommt allerdings auch nicht ganz ohne Rückblick aus. Aber ein guter Einstieg und ich bin gespannt, was sie bei dem Event alles zu bieten haben. Deku fühlt den Druck, aber das ist ja nichts neues.

Alice to Zouroku 01: Actionreicher Einstieg mit einer netten Portion Humor. Der alte Mann macht eine gute Figur und funktioniert gut mit Sana. Ich bin gespannt, in welche Richtung es nun weitergeht. Das CGI ist ziemlich offensichtlich, aber solange sie es nur für Autos und Co. einsetzen stört es mich nicht.

Liferipper
04.04.2017, 17:00
Attack on Kyojin 2: Ich bin schwer enttäusch! Wo ist mein Opening mit völlig unverständlichem deutschen Gesang?!

Dnamei
04.04.2017, 23:20
Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records 01: Eine wunderbare erste Ep. Nutzt zwar auch einige der üblichen Klischees (Tsundere, Umkleide, etc.) und die Schuluniform könnten auch Stripper tragen, aber ich fand es rundum amüsant. Und hey, das Trägerschnipsen hat echt was :D Hängt natürlich auch viel am Main, der versucht sich die Welt so zurechtzubiegen, wie sie ihm gefällt. Mit wenig Erfolg^^. Mal sehen ob sich das auch auf Dauer halten kann, vor allem da später bestimmt auch noch ein paar ernstere Töne angeschlagen werden.

Liferipper
10.04.2017, 08:57
Re:Creators: Hätte bei dem Titel eigentlich erwartet, dass es darum geht, dass kreative Leute eigene Figuren erschaffen, und diese im Fate-Stil gegeneinander kämpfen lassen. Bisher haben wir aber nur "Anime-Mädel wird lebendig" :(. Naja, an Exposition haben sie in der ersten Episode gespart, wird also vielleicht noch...

Kayano
10.04.2017, 14:06
Re:Creators: Hätte bei dem Titel eigentlich erwartet, dass es darum geht, dass kreative Leute eigene Figuren erschaffen, und diese im Fate-Stil gegeneinander kämpfen lassen. Bisher haben wir aber nur "Anime-Mädel wird lebendig" :(. Naja, an Exposition haben sie in der ersten Episode gespart, wird also vielleicht noch...
Also mein Eindruck war auch schon vorher das es bei Re-Creators darum geht das Charaktere aus verschiedenen Werken, von der Existenz ihrer Schöpfer und deren Welt (also uns auf der Erde, den Autoren der Animes, LNs usw.) erfahren und eventuell nicht davon erfreut sind durch welche Qualen wir sie schicken zu unserer Unterhaltung. Und genau das haben wir ja auch bekommen. Eigentlich eine simple Prämisse, aber wie ich finde eine mit viel Potenzial. Ich bin mir sicher ich hab auch schon mal sowas in der Richtung dieser Thematik gesehen (auch wenn es mir jetzt nicht einfallen will), aber ich finde den Ansatz interessanter als vieles andere was so bei Animes passiert. Mal schauen wie viel sie aus dem Ansatz machen, aber mir hat die erste Folge jedenfalls ziemlich gut gefallen.


Seikaisuru Kado (Episode 0+1)
Episode 0 diente mehr oder weniger nur der Einführung der Charaktere, was sicherlich nicht die schlechteste Verwendung für eine Bonus(?)Episode ist. Allerdings ist sie damit nicht wirklich optional weil es in der ersten Episode nur sehr wenig zu den Charakteren gibt. Episode 1 hat mir dann aber sehr gut gefallen, abgesehen von der Wissenschaftlerin die völlig albern überzogen, als Comedy Relief benutzt wurde und das mit dem Panzer wäre so in einem Erstkontaktszenario mit Sicherheit nie passiert. Flugzeug hin oder her. Aber die Inszenierung mit dem Würfel das hat mir alles super gefallen. Ich hoffe nur dass die Serie jetzt nicht abbaut, ist nach einer Episode schwer einzuschätzen. Aber alleine auf Grund der Thematik werde ich die Serie mit ziemlicher Sicherheit schauen.


Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records (Episode 1)
Am meisten gelacht hab ich über den krassen Kontrast zwischen den Stripper-Uniformen (Danke Dnamei ^^) und der restlichen Bevölkerung die im still des frühen 20. Jahrhunderts inklusive Melone rumlaufen und Kutschen fahren. ;P
Den Rest fand ich eigentlich weniger lustig und ziemlich generisch. Zusammenfassungen haben schon angekündigt dass der Protagonist nächste Folge seine Stärke zeigt, weil es ja was zu beschützen gibt (siehe Prolog), aber fesseln kann mich das irgendwie nicht. Mal schauen wie sich die Season weiter entwickelt, aber die Chancen für diese Serie stehen bei mir eher schlecht.


Tsuki ga Kirei (Episode 1)
Die Romanze entwickelt sich zwar im Schneckentempo aber das ist man ja eigentlich gar nicht anders gewohnt. Dafür fand ich es aber ganz niedlich und liebenswert. Auch die Situation sich im Familienrestaurant mit den Familien zu begegnen war mal was anderes. Da es in der Romance Kategorie ohnehin nicht viel Konkurrenz gibt ist die Serie für mich diese Season schon sicher gesetzt nach Episode 1.


Sagrada Reset (Episode 1)
Puhh das war irgendwie seltsam. Obwohl die Serie eine ziemlich ruhige Art an den Tag legt, fand ich das von den Themen und den Handlungsstrang deutlich überstürzt. Wieso wird bereits in der ersten Folge schweren Kindheitstraumas eines Hauptcharakters thematisiert, warum klingt das so als hätten sie schon eine Lösung dafür und wollten den Charakter jetzt nächste Folge heilen. Wenn das so kommt geht es mir zu einfach und auch zu schnell. Keine Ahnung was ich davon halten soll. Es wirkt so als wollten die die Basis des Teams schaffen um dann mit den Fähigkeiten anderen zu helfen, aber dann dürfen sie den Einstieg nicht so hetzten.


Busou Shoujo Machiavellism (Episode 1)
Keine Ahnung was ich erwartet habe. Beim ansehen fand ich den Prämisse mit der ehemaligen Mädchenschule auf der alle Mädchen bewaffnet sind und sich alle Jungs schminken müssen, schon ziemlich dumm. Zumindest sah der Kampf zwischen dem Protagonisten und einem der weiblichen Hauptcharaktere nicht schlecht aus und das Setting sollten den bei der Zusammensetzung des Casts zu erwarteten Harem verhindern, aber ich bin mir nicht sicher ob das mein Interesse halten kann. Die weiblichen Hauptcharaktere und der Protagonist wurden jedenfalls antagonistisch eingeführt, aber wahrscheinlich muss das nichts heißen.


Clockwork Planet (Episode 1)
Der Kampf zum Einstieg, der als Vorschau diente war so langweilig das mir die Füße eingeschlafen sind. Der Protagonist kann bisweilen ziemlich anstrengend sein und seine Master-Servant Beziehung mit dem gefundenen Androiden ist auch ziemlich vorhersehbar, aber das Setting mit den vielen Uhrwerken hat einen interessanten Steampunk Flair. Auch wenn sie es bisweilen übertreiben und einfach überall Zahnräder rein klatschen... Als Rotoren oder sie kommen einfach unbeweglich aus der Motorhaube eines Fahrzeuges. Außerdem wirkt es so ein bisschen als ob es am Anfang zwei Erzählstränge gibt, was zumindest für etwas Abwechslung sorgt. Ich werde der Serie mal 3 Folgen, geben aber mein Ersteindruck ist nicht sonderlich positiv trotz interessantem Setting.


Renai Boukun (Episode 1)
Ich hatte das Ganze nach dem ersten Kapitel noch als Love-Triangle bezeichnet, aber es könnte sich auch noch als Harem entpuppen. Ist nach der ersten Episode noch nicht abzusehen, aber auch weniger wichtig, weil die Serie doch sehr viel stärker Comedy als Romance ist. (Deutlich mehr Comedy als z.B. Nisekoi.)Man sollte also eine Comedy Serie erwarten und sich ihr dementsprechend nähern. Als Comedy fand ich persönlich jetzt nicht so schlecht und viele Alternative im Comedy Bereich habe ich diese Season nicht gesehen, von daher bleibe ich vielleicht sogar dran, aber das ist sicher ziemliche Geschmackssache.

Narcissu
10.04.2017, 14:37
Kado: The Right Answer 00-01: War bisher ganz okay. Dass sie von handgezeichnet (Ep. 0) auf computeranimiert (Ep. 1) wechseln, ist etwas seltsam. Thematisch reizt es mich bisher noch nicht so. Folge 1 war 'ne nette Charaktereinführung, aber die übernatürlichen Elemente interessieren mich bisher nicht so und ich bin generell nicht so der Freund von Tech- und Polittalk, wovon es hier ja viel zu geben scheint. Gibt ja etliche Beamten und Minister, deren Namen ich mir nicht wirklich merken kann, aber nach Folge 1 scheint die Serie ja eh eine andere Richtung einzuschlagen. Bin mal gespannt. Und jap, die Wissenschaftlerin fand ich auch völlig unpassend in dem sonst ernsten Setting.

Tsuki ga Kirei 01: Die erste Folge fand ich ziemlich gut, angenehme Teenager-Romanze halt. Die Awkwardness wurde sehr gut rübergebracht und die Serie arbeitet sehr viel mit Geräuschkulissen und Körpersprache, was mir sehr gut gefällt. Die Beschreibung der Serie redet allerdings von einem Love Polygon, was ich wiederum nicht so gut finde. Visuell sehr ansprechend. Da es ein Originalwerk ist, wird die Geschichte hoffentlich auch abgeschlossen sein. Dass LINE der Sponsor ist, merkt man leider unangenehm stark, denn in der ersten Folge ist der Messenger quasi omnipräsent.

Laughing Salesman 01: Nicht so verstörend wie die eine Folge, die ich aus der alten Serie gesehen habe, aber das Thema ist das gleiche. Episodischer Aufbau, zwei Geschichten pro Serie, jeweils mit einem schwarzen Ende. Ist auf jeden Fall ungewöhnlich und teilweise auch philosophisch angehaucht, aber auch keinesfalls überragend. Opening- und besonders Ending-Lied sind toll.

The Silver Guardian 01-02: Generische Fantasy-Serie, wie die meisten der aktuellen China-Serien von Emon. Aber gar nicht mal schlecht, nur halt klassisch und von der Präsentation auch keinesfalls besonders.

Liferipper
10.04.2017, 16:13
Ich bin mir sicher ich hab auch schon mal sowas in der Richtung dieser Thematik gesehen (auch wenn es mir jetzt nicht einfallen will)

Last Action Hero?

Kayano
10.04.2017, 18:58
Last Action Hero?Stimmt! ^^
Wobei ich irgendwie noch an was anderes dachte was mir aber noch nicht eingefallen ist. Last Action Hero ist zwar schon eine Weile her bei mir aber ich denke aus der Idee kann man noch mehr machen. Oder es endet so wie Aldnoah, aber zuerst mal bin ich optimitisch.

Ianus
10.04.2017, 21:08
Laughing Salesman 01: Nicht so verstörend wie die eine Folge, die ich aus der alten Serie gesehen habe, aber das Thema ist das gleiche. Episodischer Aufbau, zwei Geschichten pro Serie, jeweils mit einem schwarzen Ende. Ist auf jeden Fall ungewöhnlich und teilweise auch philosophisch angehaucht, aber auch keinesfalls überragend. Opening- und besonders Ending-Lied sind toll.
Episode eins und in den Müllkorb. Brauche keinen magischen Realismus um Geschichten zu bekommen in denen sich Leute ruinieren indem sie über ihre Verhältnisse leben.

Dnamei
11.04.2017, 00:27
Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 01: Na das sieht doch wieder nach einem ganz guten Start aus mit einer guten Mischung aus Action, Charakter und Humor. Fragt sich nur, über was die Menschen eigentlich gestolpert sind, das sie jetzt so auf den Putz hauen können. Es kann ja nichts gutes sein, schließlich trägt die Einheit schwarze Rüstungen xD. Nina scheint allerdings ein wenig die Kontrolle über sich selbst zu fehlen. Vielleicht ist sie ja verflucht, so wie sie auf Männer reagiert^^.

Boku no Hero Academia 2 02: Two Face legt ja einen ziemlichen Auftritt hin, aber Bakugou heißt dafür die Stimmung besser an.^^ Die wichtigste Frage bleibt aber natürlich, ob ein R-Rated Superheld an einer Hochschule überhaupt zugelassen ist ;)

Alice to Zouroku 02: Sanas Kindlichkeit kommt gut rüber mit dem Einsatz ihrer Kräfte. Sanae wirkt allerdings eher wenig beeindruckt. Insgesamt aber eine Reihe lustiger Eskapaden.^^ Fragt sich nur, über was Sana damals im Forschungsinstitut gestolpert ist.

Little Witch Academia 14: Mh, da taucht mit Croix eine weitere Technohexe auf, aber Constanze bekommt keine Szene mit ihr? Das kommt hoffentlich später noch! Chariot scheint sie ja, auch entsprechend dem OP, zu kennen und wird wohl ahnen, dass sie hinter der Sache steckt. Interessant aber, das Croix mit Magitech in der Lage ist den Zauberstein zu verbessern (und vermutlich noch anderes), aber wohl niemand mehr weiß, wie man eigentlich Zaubersteine herstellt xD. Je nach dem was am Ende der sieben Wörter Quest noch lauert, ist Croix wohl erstmal der große Gegenspieler der Serie? Akko sollte von daher etwas besser auf fiese Roboter und Visionen achten, als es einfach zu ignorieren.

Zero kara Hajimeru Mahou no Sho 01: Sieht vielversprechend aus. Die Charaktere gefallen mir soweit und funktionieren gut zusammen. Die zwei alleine stimmen mich schon positiv, das sie die Serie tragen können^^ Die Story klingt auch ganz interessant. Ich denke, das könnte eine gute Fantasy Serie werden. Der Unterschied zwischen Zauberei und Magie war ziemlich deutlich. Wenn Hexen bislang nur Zauberei beherrscht haben, ist es kein Wunder, dass sie keine Chance hatten. Macht Zeros Buch aber natürlich sehr gefährlich, wenn jeder damit Magie lernen kann. Nur schade, das Magie dafür keine niedlichen Dämonen zu bieten hat^^

Liferipper
17.04.2017, 08:47
Auch nach Episode 2 sieht es so aus, als wäre Re:Creations ein passenderer Titel gewesen als Re:Creators... :-O

Dnamei
17.04.2017, 14:39
So viele Smilies :D Titel mit Doppelpunkt eignen sich immer gut dafür^^

Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records 02: Die zweite Folge ist irgendwie ein wenig durcheinander. Die Stimmung schwankt stärker hin und her und dann der Fokus auf die beinahe Vergewaltigung passt einfach nicht. Vor allem nicht, wenn die Serie mitten drin wieder zu Comedy umschwenkt. Wäre besser gewesen, die Szene um einiges kürzes zu halten, wenn man das einfach nur so abhaken will. Hat sich für mich trotzdem negativ auf die nachfolgende Enthüllung ausgewirkt. Das der Main einen Zauber hat, der alle andere Magie blockiert, ist ja keine schlechte Idee. Vor allem, da er dann Magier einfach im Nahkampf niedermachen kann. Sein ernsthafter Unterricht war auch ziemlich nett, aber der Umschwung dahin kam etwas zu plötzlich.
Die Serie steht jetzt dennoch auf der Kippe. Hoffentlich bekommen sie es die nächste Folge besser hin die ernsten Elemente zu integrieren.

Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 02: Rita macht immer noch eine gute Figur. Und sie hat einen... ähm... netten Assistenten? xD Ist aber immer noch lustig mit anzusehen, wie Nina immer versucht ihren Blick abzuwenden^^ Woher sie wohl diese grünen Steine überhaupt her haben? Und der Junge ist den Augen nach wohl ein Mix aus Dämon und Engel? Und so wie's aussieht können sich Ninas Verwandte weitaus kontrollierter in Drachen verwandeln?

Boku no Hero Academia 2 03: Haha, da ist Platz 1 plötzlich nicht mehr so toll xD. Schöne Idee, nur wer wird sich da seinem Team anschließen? Die Erklärung der Kräfte von einigen hat sich aber repetitiv angefühlt. Kann aber auch sein, das die in Season 1 noch nicht näher erklärt worden? Na ja, zum Glück haben sie es nicht bei allen gemacht.

GRANBLUE FANTASY The Animation 03: Oh wow, die Bösen werden schlimmer. Jetzt also ein Mini-General mit Agressionsproblemen. Kanns kaum erwarten zu erfahren, wegen welcher Kleinigkeit er die Insel vernichten will. Und bekommen jetzt alle kleinen Charaktere so eine nervige Stimme? Der Rest der Folge war eigentlich ok, aber wenn die Gegenspieler weiterhin so schlecht ausfallen werde ich mir das nicht bis zum Schluss geben.

Alice to Zouroku 03: Es geht erstmal niedlich weiter, aber dann wird es auch schon wieder ernster. Fragt sich nur, was es mit den Guten auf sich hat? Scheinen ja ebenfalls an der Erforschung interessiert zu sein. Aber ob Minni Sana wirklich davon abhalten kann, ihre Kräfte einzusetzen? Kann Sana überhaupt sterben?

Little Witch Academia 15: Schau an, ein paar Offenbarungen. Chariot hat immer noch ein paar beeindruckende Fähigkeiten auf Lager. Und sie kennt also alle Wörter bis auf das Letzte. Fragt sich also immernoch, wieso sie gescheitert ist und warum sie das offenbar so ausgebrannt hat. Croix Motiv bleibt aber auch eher unklar, bis auf das sie den Weltenzauber haben will. Dessen genaue Funktion Chariot aber trotz Ankündigung noch nicht erklärt hat^^ Nur eine kleine Warnung bzgl. Croix wäre nicht verkehrt gewesen, oder?

Ianus
20.04.2017, 19:30
Also bisher ist der FAG-Manga wenn man die Diabetes JETZT SOFORT braucht und der Anime wenn man lesbische Roboter sehen will, die Modellbauprodukte anpreisen. :hehe:

Narcissu
24.04.2017, 22:57
Laughing Salesman bis 04: Die Serie ist recht konsistent und keines der einzelnen Segmente ist überragend, aber allein dadurch, dass es was Anderes ist (auch vom Stil), finde ich es sehenswert. Zudem haben viele der Geschichten wirklich eine Moral, was mir besonders in Folge 4 aufgefallen ist. Abgesehen davon ist es immer schön, wenn alte Manga-Klassiker als Animes umgesetzt werden.

Tsuki ga Kirei bis 03: Ich mag diese Serie jetzt schon unheimlich gern und sie geht auch (bisher) nicht in die Richtung vieler anderer Anime-Romanzen, wo erzwungene Missverständnisse die Geschichte sehr frustrierend machen. Tatsächlich finde ich Tsuki ga Kirei auch ziemlich realistisch. Awkwardness ist zwar auch in anderen Serien präsent, aber meist überzeichnet, während es hier wirklich authentisch rüberkommt. Regie und Körpersprache sind nach wie vor bemerkenswert, der Stil gefällt mir auch sehr. Nur die CGI-Charaktere im Hintergrund sehen billig aus. Könnte aber einer meiner Favoriten diese Season werden, und der erste Romance-Anime seit Längerem, der mir gefällt.

Sukasuka 01-02: Isekai-Setting mit Harem-Andeutung ist zwar eigentlich ein K.O.-Kriterium für mich, aber die Serie gefällt mir doch erstaunlich gut. Der Humor zündet nicht immer, aber die Figuren sind recht liebenswert und der Hauptcharakter hat mehr Persönlichkeit als in dem Genre üblich. In Japan konkurriert die Serie scheinbar mit Re:Zero? Re:Zero mochte ich nicht allzu sehr, aber Sukasuka macht bisher einen soliden Eindruck.

Alice & Zouroku 01-04: Nette Serie. :) Die übernatürlichen Elemente sind nicht allzu aufgeblasen und die beiden Hauptfiguren sympathisch. Das Verhältnis zwischen Hauptstory und Slice-of-Life gefällt mir ganz gut und der Hintergrund mit dem Labor ist auch halbwegs interessant, wenn auch nichts sonderlich Neues. Erinnert mich aber an z.B. Arc the Lad II oder Terror in Resonance, wo ich das auch mochte.

Dnamei
25.04.2017, 14:35
Zero kara Hajimeru Mahou no Sho 02: Die beiden Mains funktionieren weiterhin sehr gut und selbst Albus scheint sich passabel einzufügen^^ Und es gibt Skyrim Anspielungen xD. Aber Albus ist ein Mädchen? Sicher? Die Leute im Dorf sind aber schwer angespannt, wenn sie sofort in wilde Anschuldigungen verfallen. Hätte vermutlich auch nichts gebracht, wenn Albus schneller was gesagt hätte. Bin gespannt wie sie reagieren wird, wenn sie herausfindet, was Zero eigentlich will.

Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records 03: Joar passable Ep. Und hey, Magier mit schwebenden Schwertern. Immer ein Plus für mich^^ Mal sehen wie die nächste Ep wird und in welche Richtung es nun geht. Die Previews für die jeweilige nächste Ep sind dafür bislang durchgehend lustig.

Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 03: Nicht wirklich viel passiert diesmal. Aber so wie sich das entwickelt wird die Truppe vermutlich bald abhauen müssen^^

Boku no Hero Academia 2 04: Ach ja, Season 1 hatte auch immer diesen Recap am Anfang. Mochte ich schon damals nicht^^ Ansonsten aber weiterhin schöne und interessante Ideen für die Wettkämpfe und wie die Quirks kombiniert werden können.

GRANBLUE FANTASY The Animation 04: So wirklich gefallen tut mir das nicht. Vielleicht gebe ich mir noch die nächste Ep, aber ich habe eigentlich wenig Hoffnung, das es sich damit bessert.

Alice to Zouroku 04: Meine Güte, die Serie kann echt düster werden, wenn sie will. Bisschen starker Kontrast zu den anderen Szenen, die das dann wohl wieder ausbalancieren sollen. Minni C. ist reichlich extrem, aber es erscheint mir als eine ziemlich dumme Idee Sana davon zu überzeugen, das sie kein Mensch ist. Könnte schließlich dazu führen, dass Sana ihre menschliche Seite wieder ablegt und dann könnte es aber richtig hässlich werden. Als Mensch ist sie doch viel einfacher zu kontrollieren.

Narcissu
25.04.2017, 22:56
Natsume Yuujinchou Roku 01-02: Sehr starker Anfang, eine der besten Folgen bisher! Das Ende war toll. ♥

http://i.imgur.com/qv496Uk.jpg


Folge 2 war etwas schwächer, aber immer noch der gut. Der Youkai gehörte zu den interessanteren bisher und auch, wenn mich das Finale nicht so mitgenommen hat, war die Folge durchgehend stark. Ich hoffe, dass es so weitergeht! Schade, dass das Ending-Lied (und Video) nicht mehr so toll wie in Go ist. Dafür hat Roku aber tolle Artworks im Opening.

Allerdings ist die Übersetzung bisher stellenweise recht schwach gewesen. Einige Zeilen, die sich unnatürlich anfühlten.

Dnamei
27.04.2017, 23:42
Little Witch Academia 16: Geduld ist ein Fremdwort für Akko^^

Zero kara Hajimeru Mahou no Sho 03: Ich glaube die Serie ist mein Favorit diese Season. Macht einfach Spaß den beiden zuzusehen^^ Und mittlerweile schein Mercenary kein Problem mehr damit zu haben, mit Zero zu schlafen ;)

Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records 04: Es geht also mit einem Magie-Tunier weiter. Gut, nicht sonderlich spannend, aber immerhin bekommt die Klasse so ein klein wenig mehr Charakter. Und es war lustig mit anzusehen, wie Sensei sich in die Sache verwickelt, auch mit der Unterstützung von White Cat^^

Kynero
29.04.2017, 18:19
Folge 5 von Boku no Hero Academia S2 liefert mal wieder gut ab! :A
Das Sportfest ist ja jetzt schon super.

Sylverthas
30.04.2017, 09:03
Wollte ja eigentlich aufhören, laufende Serien zu gucken, aber irgendwie hab ich mich dann doch hinreissen lassen, weil das einfach zu dumm klang...

Und ja, Renai Boukun ist unglaublich dumm. Es fängt schon damit an, dass die ersten paar Sätze direkt über die Parallelen zu Death Note sind und man genau weiß, dass man sich hier auf ein echt classy Erlebnis einlässt. Jeder Charakter ist bescheuert und unglaublich stereotyp und der Humor ist irgendwo hit or miss (abhängig davon, wie blöd man seinen Humor gern hat).

Der Catch der Show ist wohl, dass man hier nicht nur ein yandere Mädel dabei hat, sondern gleich ein zweites mitserviert bekommt? Wow, wenn man die doppelte Dosis Psychopaten braucht. Dunno, tsundere kann ich als Archetyp ja noch verstehen, aber yandere erschließt sich mir so gar nicht, was Leute daran toll finden.
Insgesamt wohl für Leute, die sich nen Harem antun wollen, in dem die Charaktere alle strohdoof sind und man zwei Yanderes hat? Nicht, dass man mehr erwarten konnte... wird weiterverfolgt ^_O

Die Serie scheint hier auch sträflichst unterrepräsentiert zu sein... fast so, als ob keiner den Mist gucken will :D

Kiru
30.04.2017, 10:57
Yandere kann sehr spaßig sein. Kenn die Serie da nicht, aber wenns kommt und dann auch ernsthaft bedacht wird, kann das ne tolle Sache sein. Und endet in der Regel.. interessant. Das langweiligste Yandere (als "genre) ist in der Regel das, wo man nie wirklich damit zu tun hat. Sprich entweder es ist als comedy gemacht, oder es endet direkt mit Tod wenn es ausbricht, sprich es ist eher ne Art "game-over". Tsui Yuri war da recht nett, also eine der yandere routen zumindest. Die andere konnte ihr Potential nicht richtig entfalten. Wird fan-übersetzt und sollte das mal irgendwann fertig sein, kannst dir das ja mal anschauen.

24093

Sylverthas
30.04.2017, 22:23
Yandere kann sehr spaßig sein. Kenn die Serie da nicht, aber wenns kommt und dann auch ernsthaft bedacht wird, kann das ne tolle Sache sein. Und endet in der Regel.. interessant.
Ayo, die Serie muss (sollte?^^) man nicht kennen. Die Beschreibung ist schon trashig und wenn man sie guckt, weiß man ganz genau, dass man sich auf schönen Crap einlässt :D

Zu Yandere stimme ich Dir prinzipiell zu, sowas kann (gerade in VN oder Games, in denen man ja selber ne gewisse Interaktion hat und mehr im Geschehen ist) ein wirklich toller Effekt sein. Aber ich hab das eher so gemeint im Sinne von ... etwas Attraktivem? Also, Tsundere ist ja schon ein Konzept, bei dem man sagen kann, dass Leute darauf stehen. Keine Ahnung, vielleicht sehen manche yandere Chars nicht in diesem Sinne sondern eher als was in die Richtung von nem Plotelement? Da funktionieren sowas wohl am Besten bzw. habe ich da die besten Beispiele von gesehen bisher. Ist halt schon immer ein Schocker, wenn sich herausstellt, dass irgendein Mädel eigentlich total wahnsinnig ist.

Hab mir mal eine Folge von Eromanga-sensei gegeben und... bin wirklich überrascht, dass man anscheinend dem Autor von OreImo praktisch die gleiche Story noch mal abgekauft hat. Das ist jetzt natürlich keine große Erleuchtung, jeder, der sich die Zusammenfassung dazu anschaut wird das denken. Wenn nicht schon von Anfang an klar wäre, dass der Bruder wieder total auf seine Schwester steht, wäre das aber auch nur ein halbes Rip-Off.
Da ich OreImo echt nicht abkonnte werde ich das wohl nicht weiterverfolgen. Wobei ich zugeben muss, dass mich die beiden Hauptcharaktere hier nicht ansatzweise so anpissen. Zumindest lechzt der Bruder nicht von Anfang an seiner Schwester (zu sehr) hinterher und die Schwester ist kein abscheuliches Monster.

Sylverthas
03.05.2017, 09:26
Habe die 2. Staffel von Shingeki no Kyojin begonnen. Und bei dem neuen Opening zwei Schocks bekommen:
Erstmal klingt das so, als hätte jemand ein mieses Rip-off vom Originalopening gemacht. Quasi ein Selbstplagiat? Verstehe nicht, wieso man nicht einfach ein Opening für ne gesamte Show lässt, wenn es richtig gut war. Aber ist ja schon ewig so, dass alle 13 Eps ein neues sein muss, weil... keine Ahnung? Damit die Bands was zu tun haben?
Dann hoffe ich doch sehr stark, dass dieser komische Zoo, welcher da gegen Ende vom Opening über das Feld läuft, nicht wirklich die Zukunft der Show darstellt... also ernsthaft. Anderseits kam der Affe ja schon in der Show vor, also kann man wohl Schlimmes befürchten.

Ehrlich weiß ich gar nicht so genau, wieso ich die Show verfolge. Damals hatte ich sie abgebrochen, als Erens Transformation kam, weil das einfach total dumm und unpassend für das Setting war. Aber gut, man gewöhnt sich an jeden Blödsinn und am Ende ist er ja wenig effektiv.
Noch mehr missfallen mir aber die Charaktere hier. Der Autor wollte wohl einfach nur ne Geschichte erzählen und hat sich erstmal nen Dreck darum geschert, den Charakteren Persönlichkeit zu geben.
Ist schon bemerkenswert, dass die einzigen erinnerunswürdigen Leute in der Show entweder kickass sind (Mikasa, Levi) oder die ganze Zeit essen (wer wohl^^°). Selbst an Eren könnte ich mich wohl kaum erinnern, wäre er nicht die Hauptperson. Bei Armin war ich sogar überrascht, dass ich ihn vergessen hatte, ist ja immerhin Teil des Maincasts. Aber so dermaßen blass, dass er nicht auffällt. Als dann am Anfang der 2. Staffel wieder die "Schockmomente" kamen war ich komplett kalt, weil das einfach nur seelenlose Hüllen waren, die man da gekillt hat.

Was aber bei den Anfangsepisoden der 2. Staffel auffällt ist die Tatsache, dass man jetzt einigen Charaktere deutlich mehr Tiefe gibt. Zwar etwas spät, aber immerhin.

In Episode 30 ist ja auch Ymir gestorben, welche erstmal für ihren Tod nen Background bekommen hat. Vielleicht hab ich die einfach vergessen, aber vorher hatte die glaube ich wenig Entwicklung? Daher konnte man schon gut vermuten, dass sie jetzt sterben wird, weil das ein FUCKING TROPE AUS ZEITEN IST, IN DENEN MAN SICH UM CHARAKTERISIERUNG NOCH WENIGER GESCHERT HAT!
Irgendwie ist die Serie bis auf die Anfangsprämisse wirklich nicht so toll. Die miesen Charaktere zerstören zumindest für mich einiges. Aber immerhin kann man sich immer wieder auf schöne kickass Action freuen. Die Story und das Setting sind immer noch grundlegend interessant, auch wenn das, was im Keller von Erens Haus ist, nicht dafür entschädigen kann, dass es für mehr als 30 Episoden als Catch der Show benutzt wurde :/

Liferipper
03.05.2017, 09:51
Dann hoffe ich doch sehr stark, dass dieser komische Zoo, welcher da gegen Ende vom Opening über das Feld läuft, nicht wirklich die Zukunft der Show darstellt... also ernsthaft. Anderseits kam der Affe ja schon in der Show vor, also kann man wohl Schlimmes befürchten.

Keine Panik, bis zu aktuellem Kapitel im Manga ist King Kong noch einzigartig, und ich hab auch keinen Schimmer, was der Quatsch soll.


Die Story und das Setting sind immer noch grundlegend interessant, auch wenn das, was im Keller von Erens Haus ist, nicht dafür entschädigen kann, dass es für mehr als 30 Episoden als Catch der Show benutzt wurde :/

Und du wirst auch im Rest der aktuellen Staffel nicht erfahren, welche Leichen Eren im Keller hat.

Sylverthas
03.05.2017, 15:22
Keine Panik, bis zu aktuellem Kapitel im Manga ist King Kong noch einzigartig, und ich hab auch keinen Schimmer, was der Quatsch soll.

Und du wirst auch im Rest der aktuellen Staffel nicht erfahren, welche Leichen Eren im Keller hat.
Puh, gut zu wissen. Das wäre so blöd gewesen, dass die Serie sich damit wohl in die "so bad it's good" Anime katapultiert hätte :hehe:

Sowieso überraschend, dass die Staffel wohl nur 12 Eps hat. Denke, damit wird nicht das gesamte Mangamaterial verbraucht, was seit Staffel 1 draussen ist. Immerhin ist die Staffel ja schon ewig her. Vielleicht les ich dann wirklich mal den Manga, wenn der (irgendwann^^) fertig ist. Andererseits machen die coolen Actionszenen schon echt viel am Anime aus, also keine Ahnung, ob der Manga da so fesseln kann :/

Dnamei
03.05.2017, 23:32
Little Witch Academia 17: Äh, ich dachte Hexen sind nicht mehr so In und verbreitet? Aber die andere Schule hat sofort ein Hexenjagd-Kommando bereit und aktiv xD.

Zero kara Hajimeru Mahou no Sho 04: Ziemlich ruhige Ep, in der nicht so viel passiert. Das am Ende das Dorf nicht mehr in Ordnung ist hat man aber kommen sehen.

Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records 05: Okay, die blauhaarige Magierin ist mir schonmal sympatisch^^ Einfach immer frontal drauf da xD. Und ich glaube die Wachen haben keine Ahnung, wie das so mit Exekution auf der Stelle normalerweise abläuft.

Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 04: Nina verliert zwar die absolute Kontrolle, aber eine gewisse Zielstrebigkeit scheint sie zu behalten. Azazel ist am Ende aber vielleicht etwas voreilig. Fühlt sich aber alles noch sehr langsam an.

Boku no Hero Academia 2 05: Die Teams hatten noch ein paar neue Tricks auf Lager. Und ich mag den Schattenvogel immer mehr^^

GRANBLUE FANTASY The Animation 05: Das Kampf ist etwas merkwürdig, weil irgendwie nicht so wirklich rüberkommt, dass dieser Powerboost ihm die gezeigten Fähigkeiten verleiht. Zumindest nehme ich an, das es so sein sollte? Gran wirkt zumindest nicht überrascht, das er unbeschadet in die Tiefe springen kann und von Insel zu Insel. Und es stellt sich auch die Frage, wie das Imperium es überhaupt schafft, ihre Kristalle an die Monster zu bringen.
Aber so war die Folge jetzt zumindest nicht schlimm. Dadurch bin ich mir allerdings auch nicht sicher, ob ich sie jetzt droppen soll oder nicht. Mh..., vielleicht warte ich auch einfach ab, wie das Ende ausfällt und hole es dann eventuell nach. Mal schauen.

Alice to Zouroku 05: Hui, ok, das ging ja fix. Netter Kampf, aber das die andere Organisation so schnell auseinander genommen werden konnte fühlt sich etwas seltsam an. Sowas erwartet man irgendwie eher im Finale xD. Wie gehts jetzt weiter?

Sylverthas
04.05.2017, 18:22
Alice to Zouroku 05: Hui, ok, das ging ja fix. Netter Kampf, aber das die andere Organisation so schnell auseinander genommen werden konnte fühlt sich etwas seltsam an. Sowas erwartet man irgendwie eher im Finale xD. Wie gehts jetzt weiter?
Hoffe die Serie geht jetzt dahin, wo sie von Anfang an hätte sein sollen: eine Story über ein kleines Mädchen und ihren "Opa", welcher irgendwie darauf klarkommen muss, was für magische Fähigkeiten sie hat. Keine Ahnung, warum man es für nötig gehalten hat, hier so früh auf so viel Action zu fokussieren, wenn es tausende Serien gibt in denen man Kämpfe (und kleine Mädchen die kämpfen) haben kann, aber extrem wenige (überhaupt welche?) über diese Thematik.

Dnamei
09.05.2017, 18:30
Alice to Zouroku 06: Super, Recap Special mit den Sprechern der Charaktere. Und Skip :D
Von daher weiß ich immer noch nicht, wie es jetzt weitergeht, auch wenn ich die Variante von Sylverthas mit am Wahrscheinlichsten halte.

Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 05: Sieht so aus, als ob sich Bacchus eigentlich aus der Sache raushalten wollte. Die Szene mit den Sklaven fand ich allerdings nicht so gut. Nina hätten mit denen einfach kurzen Prozess gemacht und gut ist, aber aus irgendeinem Grund hat sich das Kind eingemischt und eine Horde Dämonen losgelassen. Die haben vermutlich ihren Besitzer gemeuchelt und sind danach friedlich wieder zum Wagen zurück? Irgendwie hätte ich da etwas mehr Panik von den Menschen erwartet. Aber so richtig schien das keinen zu stören. Sogar der König hat nichtmal nen Bericht darüber erhalten. Davon ab sieht es so aus, als ob Rita ernsthaft auf Kaiser steht? Auch wenn das wohl eher weniger von Erfolg gekrönt war xD.

Boku no Hero Academia 2 06: Netter Trick mit den Uniformen xD. Aber dafür das Deku gewarnt wurde, ist es irgendwie blöd, dass er es gleich beim Start vergeigt. Mitten im Kampf wäre es vielleicht besser gewesen.

Little Witch Academia 18: Eine Ep mit Fokus auf Constanze ist klasse^^ Sie hat aber wohl eine Menge Freizeit, wenn sie all diese Geheimgänge und Bunker anlegen kann xD. Ursula sollte sich aber auch langsam mal einen besseren Plan überlegen.

Zero kara Hajimeru Mahou no Sho 05: Und es treten weitere Gruppe zu Tage, die kein Problem damit haben zu extremen Maßnahmen zu greifen. Thirteen scheint ja recht viel an Zero zu liegen, wenn er sie unbedingt aus allem raushalten will. Und er will wohl ebenfalls das Buch zurückbringen und nebenbei so viele wie möglich auslöschen, die seinen Inhalt kennen. Mh, wie ging das Buch eigentlich gleich nochmal verloren? Albus könnte hingegen Soranas Enkeltochter sein, so wie er/sie sich verhalten hat. Jedenfalls gibt es in dieser Welt eine ziemlich große Anzahl an Fraktionen.

Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records 06: Jo, das Sicherheitskonzept der Königin scheint nicht sehr gut zu sein. Die zwei vom Magie Korps fügen sich aber gut ein und werden sicherlich bald wieder auftauchen. Und die Chibis am Ende sind lustig wie immer^^

Sylverthas
09.05.2017, 19:51
Alice to Zouroku 06: Super, Recap Special mit den Sprechern der Charaktere. Und Skip :D
Puh, danke! Muss ich das Ding gar nicht erst saugen xD

Zur aktuellen Boku no Hero: Meh, jetzt fängt wohl doch das typische Kampfturnier an :/
Sehr schade, fand das Sportfest sonst bisher sehr cool. Gerade das Cavalry Battle (wird sowas in Japan an Schulen eigentlich echt gerne gemacht? Hab das schon in so vielen Anime gesehen, ey xD) war ziemlich nice, weil man Synergien der Fähigkeiten zu sehen bekam. Da ist son Kampfturnier doch total lahm gegen. Naja, werde in der nächsten Episode mal sehen, wie schnell das Pacing davon ist. Bei ein/zwei Kämpfen pro Episode läuft das Ding Gefahr, abgebrochen zu werden, auch wenn ich die Charaktere alle sehr gern mag.

Bei Shingeki no Kyojin: Ist das son neuer Erzählstil, dass man jetzt öfter mal nen in-episode Flashback zu Ereignissen bekommt, die kurz zuvor stattgefunden haben, aber die man nicht gesehen hat? Macht der Manga das auch so, oder ist das für den Anime neu konzipiert, um die "Spannung" zu erhöhen? Manchmal sitze ich da und frage mich, was das jetzt soll, nur um dann 30s später nen Flashback serviert zu bekommen, der überhaupt mal Kontext herstellt^^°
Aber prinzipiell merkt man, dass die Story nicht einfach an den Haaren herbeigezogen wird, sondern das etwas langwieriger geplottet wurde. Oder der Autor einfach Glück hat, aber gehen wir mal von Intention aus. Gerade dass ein Detail bei der Szene, bei der die Kavalrieformation in der zweiten Hälfte der letzten Staffel angegriffen wurde, jetzt noch Relevanz hat. Schon ganz gut und (für mich) unerwartet.

Neu angefangen habe ich Sagrada Reset. Und wird wohl auch gleich wieder gedropped. Keine Ahnung, ob die Subber hier so unfähig waren oder das Ziel es war, Dialoge zu bauen, die extrem unnatürlich und aufgesetzt wirken. Nebenbei ist jede Show, bei der jemand eine Superpower hat, die man erstmal mit haufenweise Regeln "einschränken" muss, prinzipiell schon unten durch. Die Regeln von ihr klingen auch richtig künstlich, so von wegen "ich muss nen Rücksetzpunkt anlegen, der gilt dann drei Tage, kann aber nicht zwei Mal zum selben Punkt zurückkehren" - fuck off. Dazu ist das Pacing irgendwie zu schnell und der weibliche Hauptchar zu lame. Der männliche eigentlich auch :/

Liferipper
10.05.2017, 08:50
Macht der Manga das auch so, oder ist das für den Anime neu konzipiert, um die "Spannung" zu erhöhen?

Ersteres.

PeteS
10.05.2017, 19:31
Find das bei Shingeki vom Stil her übrigens ganz gut. Fange jetzt erst mit der 2. Staffel an, da ich ein bissl den Manga aufgeholt habe (und paar OVA und Side-Stories gelesen bzw. geguckt hab). Nebenher noch weiter aufholen und "Before the Fall" lesen - bin auch beim Haupt-Manga noch nich aktuell aber zumindest so weit dass ich alles gelesen hab was in den Episodne 1-6 vorkommen sollte von der 2. Staffel.

Stärkste Anime der aktuellen Saison sind für mich bisher aber Seikaisuru Kado und Shingeki no Bahamut. Gut inszeniert bzw. spannend gemacht. Vielleicht poste ich am Ende der Saison mal kurz zu jedem ne Zeile. Jetzt grad keine Lust. Sind auch viele solide andere noch dabei. Shingeki wird so leicht überm Durchschnitt werden (gut inszeniert aber Plot nich soooo interessant bzw. etwas langsam, das les ich leber, da kommt man schneller vorran mit dem Plot).

Granblue Fantasy ist mit der schlechteste den ich gerade noch gucke (also nich gedroppt). Halt typisch langweiliger Fantasy-Plot. Sin-Dingens (der Ecchi) auch nich so pralle. Kommt nich an sowas wie Queen's Blade heran.

Gedroppten Schrott: Clockwork Planet war wirklich übelst - hab ich nach Epi 1 gedroppt. Man merkte dass die Macher pur auf Service auswarn - und die Chars total nervig. Jünglicher Boy und nerviges Robo-Girl. Da hab ich sonst in andern Foren bisher auch kaum was Gutes gelesen über den - auch wenn in einige nach ein paar Episoden aushaltbarer fanden. (Das Setting is halt cool - mehr aber auch nich. Aber deshalb hatt ich auch zu viel erwartet und war besonders enttäuscht.)

Sylverthas
10.05.2017, 19:51
Ersteres.
Schätze im Manga funktioniert sowas etwas besser. Da passiert vermutlich in einem Kapitel irgendwas, wozu man kaum Kontext hat, und eine Woche (oder wie lange die für das nächste Kapitel brauchen) später wird dann kurz zurückgespult, damit es mehr Sinn ergibt. Durch die zeitliche Verschiebung kommt dann sowas wie "Spannung" auf.
Kommt mir trotzdem wie lausiges Storytelling vor, wenn man absichtlich die Informationen, die jeder der Hauptcharaktere vor nem Tag mitgekriegt hat, vorenthält, damit ein Ereignis innerhalb der selben Episode etwas spannender wird (oder verwirrender, wie es bei mir der Fall ist^^°)


Clockwork Planet war wirklich übelst - hab ich nach Epi 1 gedroppt. Man merkte dass die Macher pur auf Service auswarn - und die Chars total nervig. Jünglicher Boy und nerviges Robo-Girl. Da hab ich sonst in andern Foren bisher auch kaum was Gutes gelesen über den - auch wenn in einige nach ein paar Episoden aushaltbarer fanden. (Das Setting is halt cool - mehr aber auch nich. Aber deshalb hatt ich auch zu viel erwartet und war besonders enttäuscht.)
Yoah, Clockwork Planet ist bisher ziemlich lahm. Was für ein Glück, dass ich viel von den momentanen Anime schaue während ich was aufm Handheld zocke, so kann mancher Müll im Hintergrund laufen. Ist aber wieder ein gutes Beispiel, dass ein interessantes Setting definitiv nicht zu einer guten Serie führen muss.

PeteS
10.05.2017, 19:56
Der Manga erscheint monatlich und die Kapitel haben 40-50 Seiten. Das passiert durchaus dann irgendwann später im Kapitel - mit der Auflösung. Wenn ich mich recht erinnere, hatte da ja grad ein paar Szenen gelesen.

Edit: Ja, nochmal geprüft. Kapitel 42 hat 42 Seiten bei mir. (Dürften aber einige davon am Anfang vond er Gruppe sein die den Manga übersetzt haben und nich alles rein vom Kapitel selber. Das rechne ich jetzt mal nich raus.)
Soll glaub das Kapitel sein was in der aktuellsten Episode 6 der 2. Staffel umgesetzt wurde (so weit hab ich den Anime noch nich geguckt, aber kurz überflogen und von andern gehört).
Seiten 13-16 fängt Reiner das Gespräch an wo er sich erklärt/offenbart. Seiten 17-22 Rückblende/Erklärung wo man erfährt dass die beiden schon unter Verdacht warn. Danach weiter in Gegenwart wo Eren so tut als würd er es nich glauben und dann halt weiter ... die Episode soll nur das eine Kapitel adaptiert haben habe ich gehört.

Bestimmte Sachen sollen dann halt plötzlicher/überraschender rüberkommen, denk ich mal. Nich unbedingt schlecht. Es umgekehrt zu machen hätte aber auch seinen Reiz (wenn man dann schon mehr weiß und "Vorfreude" haben kann).

Kynero
11.05.2017, 00:36
Zur aktuellen Boku no Hero: Meh, jetzt fängt wohl doch das typische Kampfturnier an :/
Sehr schade, fand das Sportfest sonst bisher sehr cool. Gerade das Cavalry Battle (wird sowas in Japan an Schulen eigentlich echt gerne gemacht? Hab das schon in so vielen Anime gesehen, ey xD) war ziemlich nice, weil man Synergien der Fähigkeiten zu sehen bekam. Da ist son Kampfturnier doch total lahm gegen. Naja, werde in der nächsten Episode mal sehen, wie schnell das Pacing davon ist. Bei ein/zwei Kämpfen pro Episode läuft das Ding Gefahr, abgebrochen zu werden, auch wenn ich die Charaktere alle sehr gern mag.

Bisher gab es ja noch nicht einmal so richtige Kämpfe in der Serie, von daher finde ich es gut und auch richtig, damit mal anzufangen. Ist ja immerhin ein Shounen. :D
Der Lasertyp liefert bestimmt ab!
Hunter x Hunter und Yu Yu Hakusho waren in der Hinsicht ja ähnlich aufgebaut, da gab es zu Beginn auch keine richtigen Kämpfe und hinterher lebten sie primär davon...
...
Okay, das Turnier in Yu Yu Hakusho war zugegebenermaßen recht lang, dafür am Ende aber einfach nur :A :A :A. Den Kampf möchte ich unbedingt mal in einem originalgetreuen Remake mit hochauflösender Grafik und mit all den epischen Quotes, die da so fielen, erleben! :A

Sylverthas
11.05.2017, 14:59
@Kynero: OK, hängt wohl davon ab, was man als "richtigen" Kampf ansieht. Fand den Kampf gegen die Bösen am Ende von Staffel 1 schon ganz gut; auch der Trainingskampf im Gebäude war ein richtiger Kampf und das Cavalry Battle kann man wohl auch als einen ansehen :D
Aber ich verstehe, was Du meinst: Keine richtigen 1 vs. 1 Kämpfe. Und Turniere eignen sich dafür immer super.

Ich mag zwar Shounen Serien vom Prinzip her (Charaktere, Story und so), aber Turniere kann ich einfach nicht ausstehen. Find das immer unglaublich uninteressant, wenn da pro Episode ein oder zwei Duelle sind und die Charaktere einfach nur zeigen, was für Moves sie draufhaben - und das mehrere Episoden hintereinander. Wenn dazwischen noch was anderes passieren würde - gar kein Problem, aber die meisten Turniere gehen über sehr viele Episoden :/

edit: Wobei ich bei genauerer Überlegung sagen muss, dass die Kämpfe von Deku schon interessant sein könnten, gerade, weil er nicht einfach seine ganzen Fähigkeiten rausrotzen kann.

Und die Liste an Shows, die ich deswegen gedropped habe, wird dann wohl um HxH erweitert (danke für die Info :D), welches ich letztens angefangen hatte und sehr angenehm fand, dass es am Anfang viele anderere Wettkämpfe zwischen den Teilnehmern gibt, aber eben kein Turnier. Aber eigentlich war ja klar, dass es irgendwann Turniere geben muss ^^°

Kynero
11.05.2017, 19:50
Du musst dich wahrscheinlich von dem DBZ Turnier Trauma erholen. :D Aber ich verstehe natürlich, was du meinst. Gerade in Animes wird das ja gerne mal lang gezogen. Bestes Beispiel war letztens sogar noch One Piece.

Richtige Turniere gibt es in Hunter x Hunter aber eigentlich nicht. Wie du ja selbst schon gesehen hast. Also es gibt da zwar diesen Turm als "Turnierort", aber der zählt echt nicht. ^^ Du solltest auf jeden Fall weiter schauen, ist nämlich eine echt tolle Serie!
Und Yu Yu Hakusho ist quasi ein einziges Turnier, genauso wie Rekka no Hono. :D

Sylverthas
11.05.2017, 22:19
Haha, ja, gut möglich, dass mich DBZ da stark geschädigt hat :D

Schaue verhältnismäßig selten diese klassischen Shounen Serien, daher überraschen mich manchmal diese Turniere. In Shokugeki no Souma war ich auch nicht richtig darauf vorbereitet, dass auf einmal haufenweise Kochduelle hintereinander kommen und für jedes fast eine Episode draufgeht. An sich mochte ich die Serie nämlich gerne :/
Verstehe ja das Prinzip: Man hat haufenweise Charaktere, und 1. möchte man natürlich alle auch mal einzeln präsentieren um zu zeigen, was die für coole Sachen können. 2. interessiert es auch echt viele Leute, wie das relative Powerlevel der Chars eigentlich ist.

Die besten Kämpfe sind aus meiner Sicht die, die nen Storygrund haben. Und das haben in Turnieren halt immer die wenigsten, einfach, weil es... naja, ein Turnier ist. Da werden halt viele Brackets gegeneinandergeschmissen. Klar gibts immer ein paar, bei denen Chars aufeinandertreffen, die ne Fehde miteinander haben. Aber so richtig *Story* ist das meist auch nicht :D

Aber gut, muss auch zugeben, dass ich viele Serien sehr schnell abbreche, sobald es zu nem Turnier kommt und ich erkenne, dass das so schnell nicht vorbeigeht (siehe Souma^; aber auch Naruto hatte ich damals direkt beim ersten Turnier abgebrochen^^). Kann durchaus sein, dass ich die richtig tollen Turniere daher noch nicht erlebt habe.

Bzw. habe ich Deinen Kommentar zu HxH wohl falsch verstanden. Du hattest nicht von Turnieren sondern Kämpfen im Allgemeinen gesprochen. Erleichtert mich dann doch etwas, da die Show eigentlich ziemlich gut ist mit vielen sympathischen Chars. Das einzige, was mir bei der Hunter Lizenz ein wenig seltsam vorkommt ist aber, dass sich anscheinend sehr wenig Frauen dafür interessieren. Musste schon nicht schlecht gucken, als über die ganzen Chars, die aus dem Turm gekommen sind, geblendet wurde, und soweit ich das erkennen konnte nur ein einziges Mädel dabei war :D
Keine Ahnung, ob das dem Autor nicht aufgefallen ist, oder es ihm einfach mal total egal war. Nicht, dass ich unbedingt ne Frauenquote in der Show haben muss, aber war schon eine lustige Erkenntnis.

Narcissu
12.05.2017, 09:30
Tsuki ga Kirei 06: Sehr schön, die üblichen Fettnäpfchen des Genres werden vermieden (Charaktere, die nicht miteinander sprechen und dann DRAMA). Ich genieße die Serie sehr. Sie kommt ohne viel Drama aus und ist in dem Sinne nicht besonders emotional, aber wirkt dafür ziemlich realistisch und entspannend. Im Moment mein Favorit des Frühlings.

Kiru
12.05.2017, 10:59
Tsuki ga Kirei

Da war wohl jemand Souseki fan. :D

Wäre interessant ob die Serie vom Stil her vielleicht etwas an Souseki Kram erinnert, aber ich habe nie was von dem gelesen, insofern...

Narcissu
12.05.2017, 11:57
Da war wohl jemand Souseki fan. :D

Wäre interessant ob die Serie vom Stil her vielleicht etwas an Souseki Kram erinnert, aber ich habe nie was von dem gelesen, insofern...

Es wird ziemlich viel Souseki und Dazai referenziert. Jeder Folgentitel ist der Name eines Buchs aus der klassischen japanischen Literatur. Hin und wieder wird auch Dazai zitiert, aber es ist jetzt keinem klassischen Werk direkt nachempfunden. Ist halt klassische Mittelschul-Romanze, hier jedoch etwas glaubwürdiger und mit recht viel Feingefühl aufgezogen.

Liferipper
15.05.2017, 09:01
Re:Creations müsste Fans der Anime-Version von Fate:Zero eigentlich gefallen. Ziemlich ähnlicher Mix von Kämpfen und Exposition. Nur mit weniger epischen Kamerafahrten während Letzterer...

Kiru
15.05.2017, 11:18
Ich wette, sie laufen auch nicht sinnlos im Kreis? 0/10 dropped.

BDraw
15.05.2017, 11:55
Ich wette, sie laufen auch nicht sinnlos im Kreis? 0/10 dropped.
DAS war auch mein erster Gedanke dazu :hehe:

Sylverthas
16.05.2017, 18:35
Hey, die epische Kamerafahrt macht doch aus jeder Expositionszene was geniales. N bischen wie es die Monogatari Reihe auch schafft, das endlose Gelaber nicht langweilig erscheinen zu lassen :D


Re:Creations müsste Fans der Anime-Version von Fate:Zero eigentlich gefallen. Ziemlich ähnlicher Mix von Kämpfen und Exposition.
Leider dabei keine angsty Atmosphäre und so... wobei, in der letzten Ep die ich gesehen habe kam ein Mech Pilot dazu... also kann noch angsty werden ;D

Muss mich bei der neuesten Ep von Boku no Hero wohl ein wenig zurücknehmen. War jetzt größtenteils nichts, was ich als "reine" Kämpfe bezeichnen würde, was da vorkam und hat doch ganz gut unterhalten. War auch genug drumrum los, so dass es nicht monoton wurde. Sehe es zwar dennoch kommen, dass den Rest der Staffel jetzt das Kampfturnier füllen wird, aber so lang noch genug reingestreut wird geht das wohl irgendwie klar. Hoffentlich^^°
Muss aber sagen, dass das Opening auch ganz gut abgeht. Man darf echt nicht unterschätzen wie viel Energie ein gutes Opening in eine Serie bringen kann. Bin aber bei der Aussprache von dem Typen immer etwas verwirrt - ist das n seltsamer Akzent, oder hab ich was mit den Ohren? :D

Die neueste von Alice fand ich richtig angenehm. Irgendwie das, was ich von der Serie viel früher erwartet hatte. Hatte das ja kritisiert, aber vielleicht musste am Anfang der Kontrast geschaffen werden zu ihrem früheren und dem jetzigen eher "normaleren" Leben. Also wohl schon in Ordnung so.

Irgendwann muss ich dann noch das trainwreck Eromanga Sensei weiterschauen. Da ich OreImo so sehr gehasst habe ist es fast meine Pflicht, hier weiter zu machen. Gut, das Argument könnte ich auch für SAO benutzen, aber dazu hab ich echt keinen Bock xD

Liferipper
16.05.2017, 19:16
Leider dabei keine angsty Atmosphäre und so... wobei, in der letzten Ep die ich gesehen habe kam ein Mech Pilot dazu... also kann noch angsty werden

Bösartige Unterstellung!

http://fs5.directupload.net/images/170516/7s22wtrb.jpg
http://fs5.directupload.net/images/170516/xzcx4xvw.jpg

...
Vergiss, dass ich etwas gesagt habe...

Kynero
16.05.2017, 20:20
Muss mich bei der neuesten Ep von Boku no Hero wohl ein wenig zurücknehmen. Waren jetzt größtenteils nichts, was ich als "reine" Kämpfe bezeichnen würde, was da vorkam und hat doch ganz gut unterhalten. War auch genug drumrum los, so dass es nicht monoton wurde. Sehe es zwar dennoch kommen, dass der Rest der Staffel jetzt das Kampfturnier füllen wird, aber so lang noch genug reingestreut wird geht das wohl irgendwie klar. Hoffentlich^^°
Muss aber auch sagen, dass das Opening auch ganz gut abgeht. Man darf echt nicht unterschätzen wie viel Energie ein gutes Opening in eine Serie bringen kann. Bin aber bei der Aussprache von dem Typen immer etwas verwirrt - ist das n seltsamer Akzent, oder hab ich was mit den Ohren? :D

Haha, ja! Man kann echt nicht behaupten, dass die Kämpfe lange gingen. Besonders der zweite. War schon sehr eindrucksvoll. :D
Finde es auch cool, dass man jetzt die Kämpfe von den anderen sehen wird. Das Design von Todorokis Vater ist übrigens ganz große klasse, dieser Flammenbart gibt einfach ultra viel her. ;D

Das Opening gefällt mir auch richtig gut. Ist zu Beginn recht chillig mit diesem "Wo hohohoo wo hohoo..." (oder so ähnlich!) und schafft dann den schönen Spagat nach oben.

Dnamei
17.05.2017, 15:20
Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 06: Gab es keine bessere Situation, in der der Typ Nina helfen konnte? Stattdessen kramen sie wieder den Sklavenhändler hervor, der überraschender Weise nicht tot ist, und Nina kann absolut nichts gegen sie tun. Weil mit geschlossenen Augen kämpfen kann sie ja nicht. Das war doch vorher auch kein Problem? Das Festival war aber ganz nett, auch wenn es durch die Tanzszene usw. ein wenig abgekupfert von der ersten Serie wirkt^^. Davon ab ist Azael immer noch ein Idiot, wenn er glaubt das sein Plan mit so einer miesen Vorbereitung klappen könnte. Die Klatsche haben die Dämonen echt verdient, wenn sie kommt. Dazu kommt auch noch, das Nina diesmal nicht auf ihn reagiert hat. War vielleicht nichts, aber vielleicht lassen sie andere Männer kalt, sobald sie wirklich verliebt ist?

Boku no Hero Academia 2 07: Dekus Kampf nimmt recht viel Zeit in Anspruch, aber so wie's aussieht werden sie dafür einige andere Kämpfe schneller abwickeln. Die Reaktionen im Arztzimmer waren toll^^ Der Feuertyp wird durch seine Familienplanung auch immer schlimmer. Wer weiß wen er noch alles niedergemacht hat, nur für Platz 1.

Alice to Zouroku 07: Sieht jetzt nach nettem Slice of Life aus. Ob die anderen Kinder aus dem Institut auch nochmal auftauchen werden? Da Sana fleißig die Bedeutung von Wörter erfragt, würde es mich nicht überraschen, wenn sie demnächst mal behauptet, dass sie verheiratet wäre xD.

Little Witch Academia 19: Ah ja, eine böse "Stiefmutter", so vom Thema her. Wieder ein gutes Beispiel für schlechte Nachlassregelungen^^ Und der perfekte Ort für ein weiteres Wort.

Zero kara Hajimeru Mahou no Sho 06: Autsch, Dramatik. Thirteen ist ein interessanter Gegenspieler zu Zero. Bin gespannt wie sie damit umgehen wird. Aber Albus ist um seine Situation nicht zu beneiden. Seine Argumente halten nicht stand und die Sache mit den verbannten Hexen ist nunmal wirklich eine dumme Idee gewesen. Zero teilt zwar ein paar Ansichten, ist aber nicht auf der selben Seite. Und bei Thirteen bin ich mir nicht sicher. Er ist ein Mistkerl, ja, aber sucht er wirklich das Buch und versucht seine Vorstellung von Ordnung wieder herzustellen oder steckt er am Ende auch hinter dem Diebstahl selbst und dem Mord an den anderen Höhlenbewohnern?

Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records 07: Mh, Re=L gefällt mir in dieser Ep nun nicht so gut :/ Ein paar Sachen sind ganz nett, andere aber eher meh. Und für eine Beach-Ep war das auch eher schwach xD.

Sylverthas
21.05.2017, 22:21
Haha, ja! Man kann echt nicht behaupten, dass die Kämpfe lange gingen. Besonders der zweite. War schon sehr eindrucksvoll. :D
Finde es auch cool, dass man jetzt die Kämpfe von den anderen sehen wird. Das Design von Todorokis Vater ist übrigens ganz große klasse, dieser Flammenbart gibt einfach ultra viel her. ;D
Ja, und was für Kämpfe das bisher waren. Echt sympathisch, wie die Serie ihr Tournier bisher handhabt, so dass sogar so ein Miesepeter wie ich seinen Spaß daran hat O_O

Dnamei
24.05.2017, 13:12
Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 07: Oh, Rita schwelgt in Erinnerungen an vergangene romantische Eskapaden? xD Und wie erwartet ist Nina jetzt zumindest Immun gegen Azazel. Dessen Dämonenfreunde daher natürlich prompt massakriert werden. War halt auch blöd loszulegen, bevor der rote Drache aufgetaucht ist. Dadurch konnten sie nicht mehr abbrechen. Und ich finde so langsam hat sich die Serie lange genug in der Stadt aufgehalten. Ein bisschen Abwechslung wäre wirklich nicht verkehrt. Da hatte die erste Serie einfach mehr zu bieten.

Boku no Hero Academia 2 08: Die Matches haben einiges zu bieten und sind ein paar lustige Ideen dabei. Hilft sicherlich auch, dass es so viele auf einmal sind, wodurch es interessanter bleibt. Mal sehen wie sich da der nächste Kampf schlägt.

Alice to Zouroku 08: Sana kann ziemlich gut schmollen :D. Und ich schätze der nächste Plot wird so langsam vorbereitet? Würde zumindest annehmen, das sie früher und später das Error Problem angehen müssen. Ich schätze mal, dass sich ihre grenzenlosen Fähigkeiten anfangen mit dem neu gewonnen Wissen über allerlei Grenzen zu beißen.

Little Witch Academia 20: Scheint so, als ob es unter den großen 9 Hexen In war, zum Baum zu werden^^ Hätte mich auch nicht überrascht, wenn Dianas Rettungsaktion als Ersatz für das Ritual durchgegangen wäre.

Zero kara Hajimeru Mahou no Sho 07: Interessante Entwicklungen. Das Timing war für Zero natürlich etwas ungünstig. Ist aber auch eine ziemlich starke Verbindung, wenn man den Schaden des Einen auf den Anderen übertragen lässt. Das Mädchen aus der Taverne war Zero recht ähnlich. Hab schon fast befürchtet, dass sie deswegen sterben würde. Die angreifenden Hexen sind ja aber auch dämlich. Sie wollte ein nettes Leben und entscheidet sich aber dann dazu auf Beastfallen Jagd zu machen? Schlechte Idee.

Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records 08: Mh, der Arc zieht die Serie weiter runter und Re=L wird schlimmer. Vielleicht wird es nochmal besser, sobald der Arc abgeschlossen ist, aber so wirklich kann ich da nicht dran glauben. Na ja, schade, der kleine Lehrer Twist konnte die Serie nicht vor dem mittelmaß LN-Niveau bewahren.

Kynero
29.05.2017, 06:37
Na Sylverthas, witterst du jetzt den großen Kampf in Folge 10? :D
Theoretisch müsste der Kampf ja ein wenig länger dauern als die anderen.
Bin auf jeden Fall gespannt!

Dnamei
31.05.2017, 22:46
Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 08: Da hatte Kaiser ja einen ziemlich coolen Auftritt. Zumindest bis sie ihn dafür in den Knast geworfen haben xD. Finde es immer noch ärgerlich, dass Ninas Kraft in Menschenform so hin und her schwankt? Auf der einen Seite ist sie Superstark, aber auf der anderen kann sie sich nichtmal gegen eine Wache behaupten. Wenn sie nicht zu Boden gedrückt werden will, sollte sie das gegen eine Wache auch problemlos hinbekommen.

Boku no Hero Academia 2 09: War interessant zu sehen, das Uraka soviel einstecken konnte. Ka-chan teilt ja doch ziemlich stark aus.

Alice to Zouroku 09: Neue Charaktere mit Kräften, die das Institut sicher verdammt gerne gehabt hätte. Denn so wie es aussieht, ist Ha-chan fast ebenbürtig mit Sana, zumindest in ihrem derzeitigen Error-Zustand. War für Sana aber auch keine einfache Situation. Aber sie kennt die Namen, das dürfte helfen, sobald sie wieder fit ist.

Little Witch Academia 21: Es zeigt sich weiter, was für ein Fehler es von Ursula ist, Croix das Reden zu überlassen. Die Sache mit den Pollen ist allerdings interessiert. Ist schwer zu sagen, ob sie diesmal einen Effekt hatten, aber eventuell hat es damals Croix und Chariot erwischt und der Effekt hat sich zwischen beiden aufgeteilt? Croix nutzt schließlich keinen Besen sondern ihre Technik zum Fliegen und sie war überrascht, dass Chariot noch soviel Magie in sich hat. Davon abgesehen: wäre es nicht einfacher gewesen Akko zu sagen, dass der giftige Baum gar keine Spitze hat zum erklimmen?

Zero kara Hajimeru Mahou no Sho 08: Mit ein bisschen Führung ist der Wolf ja gar nicht so schlecht^^ Und Mr. Söldner hat jetzt natürlich noch einen Superschutz vor Dreizehn. Für Albus läuft es allerdings nicht so toll. Dreizehn konnte sie ziemlich einfach manipulieren, so dass sie am Pfahl einen Angriff auf ihn befohlen hat. Macht ihm die Sache bestimmt leichter, wenn die Leute gleich selbst zu ihm kommen.

Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records 09: Ah zumindest Albert ist weitesgehend kompetent. Und so ganz verstehe ich den Wirbel um Projekt Wiederbelebung nicht wirklich. Klar, so rein Theoretisch hätte das sicher ein paar nette Anwendungsmöglichkeiten und ist beeindruckend, aber die gezeigten praktischen Umsetzungen sind irgendwie nicht gerade der Bringer.

Liferipper
05.06.2017, 20:34
Dragon Ball Super 93: Nicht nur, dass sie Buu zum zweiten Mal mit genau demselben dämlichen Grund aus einem turnier rausschmeißen, sein Ersatz ist auch noch ausgerechnet der zum gefühlt hundertsten Mal zurückgekehrte Freezer. Kann Toriyama mal aufhören, sich wie ein derartiger Fanboy zu benehmen? (Davon dass Freezer seine "Verbündeten" aus irgendeinem Grund zu betrügen versuchen wird, und Son Goku ihn dann persönlich ausschalten muss, brauch ich vermutlich gar nicht erst anzufangen... :-O)

Sylverthas
06.06.2017, 15:16
Na Sylverthas, witterst du jetzt den großen Kampf in Folge 10? :D
Theoretisch müsste der Kampf ja ein wenig länger dauern als die anderen.
Bin auf jeden Fall gespannt!
So, sorry für die späte Meldung :D
Jau, hatte den Kampf gewittert und ist auch ungefähr so eingetreten, wie ichs erwartet hatte (gut, dass Midoriya Todoroki mal eben "therapiert" nicht unbedingt, aber dass letzterer gewinnen wird und seine Feuerkräfte einsetzt war ja ziemlich klar).
Hätte aber auch damit leben können, wenn der Kampf nur ne halbe Folge lang gewesen wäre, obwohl es ja immer noch ein paar Sprinkler zu Todorokis Hintergrund gab; welchen man aber zu großen Teilen ohnehin schon erfahren hat, hier aber mit etwas mehr visuellem Input.

Leider ists so, wie ichs am Anfang von Staffel 2 befürchtet habe: die ganze Staffel wird nur von dem Sport Event eignenommen. Keine Ahnung, das ist mir verglichen mit der ersten Staffel einfach zu dünn an Story, auch wenn man viel über verschiedenste Charaktere erfährt.

Narcissu
06.06.2017, 15:43
Die ganze Staffel? Zieht sich das Sportevent echt über 25 Folgen? D:

Sylverthas
06.06.2017, 15:52
Ah, ok - irgendwie war ich unter der Annahme, dass die 2. Staffel auch nur 13 Eps haben wird. Hab eben nachgeschaut und ja, sind 25 - dann muss das wohl in "das ganze Quartal" geändert werden?^^

Kynero
06.06.2017, 16:03
Zu Beginn war das noch gar nicht so sicher (also die 25 Folgen für das Fest), da das Pacing erstaunlich schnell war, aber es wurde schon so angedeutet, dass das Finale noch etwas dauern wird. Ich denke schon, dass es mindestens noch drei Folgen dauern wird... äh... naja, vermute ich aber auch nur. Ach was, ich habe gar keine Ahnung, wie lange das noch gehen wird. :p Wäre aber eigentlich schade, hätte nämlich noch mehr gesehen als nur das Sportfest.
Wenn das Sportfest aber nur die Hälfte der Staffel einnimmt, darf man den oberen Teil des Posts ruhig vergessen. :D


Apropos visuell: Optisch fand ich Folge 10 auch echt schick. Die Animationen können sich richtig sehen lassen. Gerade so dieser Eisangriff und Deku, der versucht diesen abzuwehren, war schon echt cool anzusehen.
Der Vater von Todoroki ist und bleibt aber ein Trottel. ;D (aber mit coolem Bart!)

Dnamei
07.06.2017, 22:32
Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 09: Man merkt immer mehr, das Nina der eigene Antrieb/Motivation fehlt. Dadurch müssen immer andere Charaktere dafür sorgen, dass es weitergeht. Nicht gerade optimal für einen Hauptcharakter. Aber mit Favaro und Jeanne dürfte es bald wieder vorwärts gehen. Interessant, dass Cerberus jetzt ein Freudenhaus führt und Rita einen auf Mary Poppins macht xD. Das Nina aber ihre Ausbruchsabsicht rausposaunt und danach alle anderen Mitgefangenen anfangen zu applaudieren war extrem seltsam. Wer tut sowas?

Boku no Hero Academia 2 10: Die beiden haben echt eine Menge rausgehauen. Wäre aber auch witzig gewesen, wenn Todoroki nach seiner Feuererweckung einfach aus dem Ring getreten wäre, nur um seinem Vater eins auszuwischen. Und so wie es aussieht, ging es seinen Geschwistern um einiges besser, da ihr Vater sie nur einfach ignoriert hat. Fragt sich nur was daraus geworden ist, nachdem ihre Mutter eingewiesen worden ist. Und auch die Sache mit dem kochenden Wasser hat jetzt ein wenig mehr Kontext.
Bei der Länge des Tuniers bin ich mir auch nicht sicher, aber ich glaube nicht, dass es bis Ep 25 geht^^. Beim nächsten Mal stehen ja auch mindestens 2 Kämpfe an und die Vorschau deutet ja bereits an, dass sich parallel noch etwas anderes entwickeln könnte.

Alice to Zouroku 10: Die Übernachtung war nett. Sah aber einen Moment so aus, als ob ihr altes Ich wieder aktiv wäre. Diesmal muss Sana wohl entweder mithelfen oder die Freundin von Ha-chan. Ob das am Schluss Wunderland war? Also die Zone unterhalb der Forschungseinrichtung wo sie uneingeschränkte Macht hat? Hoffentlich macht sie nicht zu sehr auf Rote Königin^^.

Little Witch Academia 22: Autsch. Ursula sollte trotzdem mal etwas mehr sagen. Interessant, dass man Magie einfach so abziehen kann. Aber Diana und Akko haben sich ja beide wieder davon erholt. Da bin ich ja mal gespannt, warum sie die ganze Magie abgezogen und dann irgendetwas mit dem Mond angestellt hat? Oder hat sie nur Magie geklaut, da ihre eigene versiegt ist? Sieht auch so aus, als ob Chariots Reserven beinahe aufgebraucht sind.

Zero kara Hajimeru Mahou no Sho 09: Holdem und der Söldner geben ein immer besseres Team ab. Ist recht amüsant, wie sie sich ihre Sticheleien zuwerfen. Albus selbst hat auch eine interessante Idee, fühlt sich aber auch etwas voreilig an? Aber wenn ich an die Szene aus dem Op denke, könnte es gut sein, dass der Plan am Ende durchgeführt wird. Die große Frage, die bleibt, ist, ob Dreizehn nun auch gleichzeitig der Anführer der Zauberer von Zero ist oder es doch zwei Personen sind, die eventuell zusammenarbeiten. Oder gegeneinander? Leider weiß man noch nicht genug darüber.

Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records 10: Oh, mal ein paar Infos zu der Person, der White-Cat so ähnlich sieht. White-Dog! Glenn ist nicht gerade einfallsreich mit seinen Spitznamen xD. Das der Neue dann wieder zu den Bösen gehört ist wenig überraschend. Na mal sehen wie das Finale so ausfallen wird.

Kynero
08.06.2017, 20:22
[b]Boku no Hero Academia 2 10: Die beiden haben echt eine Menge rausgehauen. Wäre aber auch witzig gewesen, wenn Todoroki nach seiner Feuererweckung einfach aus dem Ring getreten wäre, nur um seinem Vater eins auszuwischen.

Ey, ich hätte so gerne die Reaktion des Vaters gesehen, wenn er das wirklich gebracht hätte. :D
Aber dem ging ja am Ende des Kampfes so schon einer ab. :D

Liferipper
14.06.2017, 09:00
Shingeki no Titan 2-11/36:

http://fs5.directupload.net/images/170614/j4bvnbmk.jpg
http://fs5.directupload.net/images/170614/dfb24se9.jpg
http://fs5.directupload.net/images/170614/kt9f7osd.jpg
http://fs5.directupload.net/images/170614/6gahqjge.jpg

Dnamei
14.06.2017, 22:25
Das ist wirklich ein 1A Dialog xD.

Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 10: Tja, hatte mich eigentlich auf den Gefängnisausbruch gefreut, aber stattdessen gabs nur eine Rückblende. Dann beim nächsten Mal.

Boku no Hero Academia 2 11: Nun, das ging schnell^^. Das Finale dürfte nochmal spannend werden, vielleicht sogar über 2 eps, je nach dem wie schnell sie den neuen Plot jetzt mit einfädeln.

Alice to Zouroku 11: Oh Gott, die Schildkröte am Anfang xD. Interessante Entwicklung, mal sehen wie sie da wieder rauskommen.

Little Witch Academia 23: Nun, damit dürften die Weichen fürs Finale gestellt sein. Chariot kann einem schon leid tun, so wie sie ohne Hilfe unter der Verantwortung eingegangen ist. Und Croix hat sie auch noch ausgenutzt. Aber wieviel genau hat sie jetzt Diana auch über Croix verraten? Weil wäre ja schon wichtig, wenn sie selbst losgeht, um sich in ihren eigenen Untergang zu stürzen.

Zero kara Hajimeru Mahou no Sho 10: Die Große Enthüllung diesmal und die erwartete Wiedervereinigung^^ Dreizehn ist auch Er und hat das Buch die ganze Zeit über gehabt. Und während er sich weiterhin aus allem rausredet (die Hexen sind selbst Schuld, Sorana starb durch einen unglücklichen Zufall, etc.) ist sein Plan recht clever. Alle die Versuchen ihn zu töten werden automatisch durch den Blutpakt getötet, was aber vermutlich nicht so offensichtlich ist und daher seiner Macht zugeschrieben werden wird. Davon ab ist er aber nur ein Irrer, der seine Vision auf Zero projeziert.

Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records 11: Okay, kein Grund so dramatisch zu werden am Ende xD. Uhuhu, er verschwand und kehrte niemals zurück. Die Bösen gewinnen. Ja ja, schon klar ;). Vor allem ist mir eh unklar, warum er das auf einmal alles so ernst genommen hat. Ist schon ein bisschen fragwürdig, wenn Leute bereits bei der Nennung ihres Rangs/Jobs aggressiv werden.

Liferipper
18.06.2017, 09:01
Shingeki no Kyojin 2 ist abgeschlossen, Staffel 3 ist bereits angekündigt.

Narcissu
18.06.2017, 09:13
Tsukigakirei 10/12 bleibt die beste Anime-Romanze der letzten Jahre. Einfach toll, wie die Serie bodenständig bleibt und den üblichen nervigen Klischees des Genres ausweicht. Bin sehr gespannt auf die letzten beiden Folgen, aktuell bein Favorit der Season.

Kado 10/12 hat in der vorletzten Folge einen spannenden Twist gehabt, der die Serie entweder richtig cool oder zu richtigem Bullshit machen könnte. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich diesen Richtungswechsel gut finde, aber die Idee ist weiterhin interessant.

Sukasuka 10/12: ist ganz in Ordnung, aber was zur Hölle soll dieser Massage-Pseudoorgasmus-Fanservice, wenn die Serie sonst größtenteils auf Fanservice verzichtet? Schrecklich.

Little Witch Academia 14/25 Wowowow, hätte nicht gedacht, dass mir die Serie so gut gefallen würde. Die Kurzfilme mochte ich ja, aber da konnte man nie eine große Bindung zu den Charakteren aufbauen. Die Serie ist quasi perfekt für mich. Setting stimmt, Humor stimmt, der Stil ist einzigartig, die Animation für eine TV-Serie großes Kino und es gibt so viele tolle Ideen. Die ersten ~6 Folgen fand ich noch am stärksten, aber das Niveau blieb auch danach hoch. Ebenfalls ein AotS-Anwärter für mich!

Dnamei
24.06.2017, 20:58
Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 11: Nina kann echt frustrierend sein, aber Gott sei Dank ist zumindest Rita weiterhin kompetent. Und keine Ahnung, wenn man jemanden mit Superstärke dabei hat, wäre es dann nicht eine gute Idee erstmal die Eisenfeseln zu entfernen, statt sie die ganze Zeit mitzuschleifen? Na ja, die kleinen Ärgernisse häufen sich weiter auf, so das langsam die Luft raus ist. Hoffentlich machen sie bald mal wieder was ordentliches.

Boku no Hero Academia 2 12: Armer Bakugou, aber es ist schon amüsant ihn so zu sehen xD. Auch wenn man wirklich mal was gegen seine Dauer-Wut tun sollte.

Alice to Zouroku 12: Schöne Unterhaltung zwischen den Beiden, auch mit ein paar interessanten Infos. Der schwarze Ball am Ende könnte nochmal etwas Ärger bedeuten, aber ich denke das dürfte ein nettes Finale werden.

Little Witch Academia 24: Mh, so richtig kann mich das Finale noch nicht packen. Wirkt ein wenig lose? Aber die Szene wo Croix das Siegel knackt war wunderbar^^ Und nein, es ist nie ein gutes Zeichen, wenn das magische Superkonstrukt selbstständig entscheidet loszulegen. Auch wenn es nicht gerade viel angestellt hat. Bleibt abzuwarten was es noch mit der Rakete auf sich hat. Dennoch war aus Croix dann ziemlich schnell die Luft raus. :/

Zero kara Hajimeru Mahou no Sho 11: Thirteens Umschwung fühlt sich recht eilig an, passt aber auch zu seinem Charakter. Und nett was Zero noch so für Tricks auf Lager hat^^ Albus hingegen fehlt einfach die Wortgewandheit, um ihre Gruppe zu überzeugen.

Roku de Nashi Majutsu Koushi to Akashic Records 12: Also das Finale fand ich ziemlich schlecht. Dieses ganze Drama mit der Hochzeit, was es mit dem Arc-Bösewicht auf sich hat und wie Sara nun eigentlich gestorben ist... ja nee, das war nix. Sara war eine ausgebildete Kampfmagerin, die draufgegangen ist, weil Glenn ihren Namen gerufen und sie sich umgedreht hat? Und erst Glenns finaler Schlag, der den Bösewicht durch eine Wand ans Kreuz nagelt (aus den Balken der Hauswand) mitsamt passender musikalischer Begleitung. Aber der Typ entkommt trotzdem, weil er auf Mana Mangel bei Sistine hinweißt, weswegen Glenn sofort zu ihr rennt, aber eigentlich ist das gar nichts schlimmes sondern sie ist einfach nur erschöpft. Fühlt sich alles so dumm an :/
Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass das kleine Detail den Prota zum Lehrer statt zum Schüler zu machen dazu führt, dass die Geschichte anders oder interessanter wird. Tja, falsch gedacht. Es ist trotzdem immer noch Standard Magic High School Novel (und keine der Besseren), vielleicht mit einem Hauch weniger Romance und Harem, da der Typ ja Lehrer ist. Es gab schon am Anfang ein paar ungute Zeichen und im Verlauf wurde die Serie leider schlimmer. Hätte man eigentlich schon nach Ep 2 bzw. 3 wissen können.

Narcissu
24.06.2017, 22:45
The Silver Guardian 12/12: Die zweite Hälfte der Serie war meiner Meinung nach deutlich schwächer als die ohnehin schon generische erste. Das MMO-Thema ist ja schon ausgelutscht genug, aber das war eigentlich nicht das Problem. Die erste Hälfte fühlte sich ein bisschen an wie eine Ansammlung x-beliebiger Anime-Tropes aus den späten 90ern und frühen 00ern, was ich eigentlich ganz sympathisch fand. Die zweite Hälfte im Spiel war dann aber reichlich langweilig und die Antagonisten alle ziemlich lahm. Hätte gern mehr Interaktion zwischen Suigin und Riku Rei gehabt, aber dafür war wohl keine Zeit mehr. Na ja, im Winter geht‘s weiter.

Laughing Salesman New 12/12: Leider ist meine Meinung zur Serie unterm Strich sehr gemischt. Es gab einige gute Episoden mit einer schönen Moral am Schluss und manche, die einfach nur billig waren oder keinen Sinn gemacht haben. Die Serie war dann am besten, wenn die Charaktere sich nachvollziehbar verhalten haben und die "Strafe" am Ende eine logische, wenn auch überzogene Konsequenz ihres Handelns war, aber das war leider nicht immer so. Viele Episoden schienen sich inhaltlich auch sehr zu ähneln. Insgesamt würde ich sagen, dass ca. ein Drittel der Einzelgeschichten gut waren, der Rest langweilig oder sogar richtig dumm. Die alte Serie ist vermutlich etwas interessanter, weil sie vom Stil dunkler ist und der Horror-Effekt stärker wirkt.

Heine, The Royal Tutor 12/12: Erstaunlicherweise war die Serie durchgehend ziemlich solide. Gut, das Finale war überzogen, aber in den Folgen davor wurde das Wachstum der Prinzen gut dargestellt und es gab auch ein bisschen interessante, wenn auch wenig überraschende Hintergrundgeschichte. Anders als man es bei der Prämisse und den Charakteren vermuten würde, hatte die Serie auch keinen Fanservice oder so. War insgesamt eine nette Komödie mit letztlich doch recht sympathischen Charakteren. Nicht ganz mein Fall, aber in ihrem Genre sicherlich solide.

Makeruna!! Aku no Gundan! 12/12: Die Witze haben bei mir nicht immer gezogen, aber die Serie hatte einen netten Farbstil und war im Großen und Ganzen ganz charmant. Vier Minuten pro Folge war auch die optimale Länge.

Saekano: How to Raise a Boring Girlfriend Flat 11/11: Ich war von der ersten Staffel ja recht enttäuscht und hatte dementsprechend kaum Erwartungen an die zweite Staffel. Die Harem-Prämisse und -Tropes und der wimpy Hauptcharaktere sorgen auch weiterhin dafür, dass ich die Serie eigentlich nicht richtig mögen kann, aber abgesehen davon hat es mich doch erstaunlich gut unterhalten. Die Animation ist gut, das Drama war stellenweise ganz solide, der Fanservice wirkt eleganter als in der Konkurrenz, Regie, Animation und Farbgebung können sich sehen lassen. Das Ende allerdings fand ich wieder ziemlich mies, da es wieder auf die typischen Tropes zurückfällt, als ich gerade dachte, dass eine gewisse Entwicklung die Geschichte mal in eine andere Richtung bewegen würde. Na ja, bleibt halt eine im Kern relativ typische Harem-Serie mit einer etwas anderen Präsentation.

Natsume Yuujinchou Roku 12/12: Was soll ich sagen? Mehr Natsume ist immer gut und wie auch in den anderen Staffeln gab es wieder richtig gute Folgen (hier zum Beispiel die ersten beiden) und auch welche, die einen weniger starken Eindruck hinterlassen haben. Schön, dass die Serie sich diesmal viel auf Nebencharaktere konzentriert hat (z.B. Natsumes Schulfreunde) und generell recht viele Folgen hatte, die für die Backstory von Natsume oder seiner Großmutter relevant waren. Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass Natsume schon ewig keinem Youkai mehr seinen Namen zurückgegeben hat. :D Das sollte eigentlich auch nicht fehlen.

Insgesamt wieder eine schöne Staffel und ich würde mich freuen, wenn es irgendwann weitergeht. Noch mehr würde ich mich aber freuen, wenn Shuka davor wieder eine coole Original-Serie wie 91 Days macht.

Mir fehlt noch:
- Alice & Zouroku 9-12
- The Eccentric Family 2 1-12
- Attack on Titan 2 1-12
- Tsuki ga Kirei 12
- Sukasuka 12
- Little Witch Academia 21-25
- Kado 12
- Sekai no Yami Zukan 7-13

Die weiterlaufenden Serien Ninja Girl & Samurai Master S2 (Short), My Hero Academia S2, Rage of Bahamut: Virgin Souls und besonders Sakura Quest werden dann wohl irgendwann vorm Ende der nächsten Season nachgeholt.

Dauerbrenner Shounen Ashibe: Go! Go! Goma-chan und Bonobono gucke ich auch noch nebenbei.

Kiru
25.06.2017, 01:26
Na ja, bleibt halt eine im Kern relativ typische Harem-Serie mit einer etwas anderen Präsentation..

Ich muss mir S2 von Saekano zwar noch ansehen, aber die Serie funktioniert nicht als relativ typische Harem-Serie. Der Autor dahinter hat einige recht bekannte klassische VN geschrieben (unter anderem Parfait und White Album 2), und Saekano ist so ein bisschen eine Anspielung darauf. Der Titel sagt ja da schon einiges: "How to raise a boring girlfriend." Und soweit ich mich erinnerte, funktionierte S1 in der Richtung wunderbar, da sie zeigte, was so verdammt falsch bei der VN Industrie etc. läuft. (Und in gewisser Weise aber auch auf Manga und co überschwappt)
Ich habe das glaub ich schon einmal geschrieben, aber soweit ich das sehe, ist Saekano eine ganz eigene und spezielle Serie, die man nur wirklich zu schätzen wissen kann, wann man sich gut in der Materie auskennt. Ich habe vor die Serie bald noch einmal zu schauen und S2 dann auch dahinter zu schieben, vielleicht schreib ich dann mal etwas mehr darüber, wenn ich noch daran denke.


Das VN Genre ist mittlerweile so ein bisschen bekannt dafür, dass so einige Autoren es ja mögen wollen, aber Probleme haben, auch schon wegen den typischen Erwartungen der "Fans".
Ich habe bereits etwas gelesen, wo der Autor offensichtlich und klar gegen das typische VN Schema vorgeht und das ganze Thema darauf aufbaut. Es hält sich zwar immer noch an den Status Quo, damit es sich verkauft, aber der Inhalt.. nunja. Beispielsweise waren alle "Routen" außer der Hauptroute an absolut unmöglichen Punkten, wo kaum einer so eine Route haben wollen würde, und keine hatte irgendwie ein richtiges Ende. Dazu war das Hauptthema "unerwiderte Liebe", und das VN hat sich ziemlich stark damit befasst, wie sehr beschissen es für diejenigen ist, deren Liebe nicht in Erfüllung geht. Quasi etwas, dass 95% aller VNs ignorieren oder zumindest trivialisieren.
Dazu sind auch einige Autoren komplett auf LN umgestiegen, ganz einfach weil das, was sie machen wollen, kaum noch umzusetzen ist oder die Erwartungen einfach zu dumm werden.
Es ist ganz interessant, und das Medium und "Genre" sicherlich nicht komplett bescheuert, aber es gibt sicherlich so einige Probleme.

Narcissu
25.06.2017, 08:47
Ich will nicht abstreiten, dass Saekano in vielerlei Hinsicht eine Meta-Geschichte über typische VN-Geschichten ist (diese ganze Meta-Schiene ist ja in den letzten Jahren auch stark in Mode gekommen) und sich zum Teil gegen bestimmte Konventionen auflehnt, aber sie richtet sich im Kern immer noch an dieselben Leute. Sie ist immer noch Eskapismus und Fan-Catering wie fast alle VNs, MC ist der einzige männliche Charakter im Hauptcast, die Charaktere basieren immer noch stark auf den archetypischen Schablonen, es ist immer noch eine Geschichte über einen eierlosen Otaku-Hauptcharakter, auf den magischerweise X Mädels abfahren, funktioniert immer noch nach dem Self-Insert-Prinzip, hat immer noch Otakus als Zielgruppe. In gewisser Hinsicht ist es ein bisschen mit der Monogatari-Serie vergleichbar, die hinsichtlich ihrer Präsentation ziemlich eigen ist und die Stereotypen der Charaktere etwas bricht, indem unerwartete Elemente reingemischt werden, aber noch massiv auf die typischen Tropes setzt. Das ist für mich persönlich nicht konsequent genug. Die Geschichte zeigt einerseits auf, was grundlegend mit dem Genre nicht stimmt, zelebriert aber andere Aspekte des Genres, die genauso kritikwürdig sind.

Liferipper
25.06.2017, 08:52
Dazu sind auch einige Autoren komplett auf LN umgestiegen, ganz einfach weil das, was sie machen wollen, kaum noch umzusetzen ist oder die Erwartungen einfach zu dumm werden.

Weil LNs ja auch überhaupt nicht formelhaft aufgebaut sind... ;D

Kiru
25.06.2017, 15:48
Weil LNs ja auch überhaupt nicht formelhaft aufgebaut sind... ;D

Es gibt noch mehr als shounen harem fantasy battle LN, auch wenn man das bei den Anime Adaptionen manchmal nicht glauben mag.


Ich will nicht abstreiten, dass Saekano in vielerlei Hinsicht eine Meta-Geschichte über typische VN-Geschichten ist (diese ganze Meta-Schiene ist ja in den letzten Jahren auch stark in Mode gekommen) und sich zum Teil gegen bestimmte Konventionen auflehnt, aber sie richtet sich im Kern immer noch an dieselben Leute. Sie ist immer noch Eskapismus und Fan-Catering wie fast alle VNs, MC ist der einzige männliche Charakter im Hauptcast, die Charaktere basieren immer noch stark auf den archetypischen Schablonen, es ist immer noch eine Geschichte über einen eierlosen Otaku-Hauptcharakter, auf den magischerweise X Mädels abfahren, funktioniert immer noch nach dem Self-Insert-Prinzip, hat immer noch Otakus als Zielgruppe. In gewisser Hinsicht ist es ein bisschen mit der Monogatari-Serie vergleichbar, die hinsichtlich ihrer Präsentation ziemlich eigen ist und die Stereotypen der Charaktere etwas bricht, indem unerwartete Elemente reingemischt werden, aber noch massiv auf die typischen Tropes setzt. Das ist für mich persönlich nicht konsequent genug. Die Geschichte zeigt einerseits auf, was grundlegend mit dem Genre nicht stimmt, zelebriert aber andere Aspekte des Genres, die genauso kritikwürdig sind.

Es ist keine Dokumentation. Natürlich ist es somit erst einmal "genau das selbe", bis man dann näher hinschaut. Das ist schon Sinn der Sache. Ich würde mich auch nicht einmal wundern, wenn manche das ganze unironisch ernst nehmen und toll finden.
Nun, wie gesagt, S1 ist etwas her, und da es hier wirklich um die Details geht, kann ich jetzt schlecht genau darüber schreiben.

Dnamei
27.06.2017, 19:35
Ach fühlt sich das gut an, wenn mal alle Serien, die man schaut, pünktlich enden^^ Die nächste Season kann kommen.

Shingeki no Bahamut: VIRGIN SOUL 12: Das war echt ein fiese Stelle um aufzuhören. Der neue Fluchtversuch war jedenfalls unterhaltsamer. Hätte aber nicht gedacht, dass El seine Kraft so lange aufrecht erhalten kann. Mal sehen was er gegen die große Variante auszurichten vermag, oder ob dass das Ende für die Engel ist. War aber bislang ein ziemlich heftiger Schlag gegen die Menschen.

Boku no Hero Academia 2 13: Schöne Sache mit den Heldennamen. Nur warum besteht Bakugou auf Murderer? xD. Bei der Andeutung fragt man sich allerdings, was wohl passieren wird.

Alice to Zouroku 13: Jup, nettes Finale mit einer interessanten Auflösung. Der Hase lernt, was Sana schon weiß^^ Und der Abschluss hat sich auch ziemlich rund angefühlt, auch wenn der Manga vermutlich noch sehr viel Material zu bieten hat. Hätte auch gerne etwas mehr von der erwachsenen Sana gesehen.
Hat mir jedenfalls gut gefallen und vor allem die Charaktere waren sehr herzlich und Sanas Eskapaden lustig^^ Die Zweiteilung der Serie macht es aber auch ein wenig schwer einzuschätzen, wo die Reise hingegen sollte. Vor allem am Anfang. Schließlich packt die Serie einen großen Teil ihrer teils düsteren Action in den Anfang rein, mitsamt Höhepunkt, der auch gut ein Finale hätte sein können. Fühlt sich dadurch ein wenig wie zwei Serien an. Man könnte es vielleicht auch so sehen, dass hier einmal ausführlich betrachtet wird, wie das "normale" Leben eigentlich nach dem Ende einer Action-Serie weitergeht^^ Gefallen haben mir beide Teile, aber ich würde sagen, dass ich den zweiten Teil ingesamt stärker fand, da er einfach stimmiger war bzw. alles besser zusammengepasst hat.

Little Witch Academia 25: Nun das Finale hatte ordentlich was zu bieten. Stellenweise vielleicht etwas dick aufgetragen, aber das gehört einfach bei so was dazu^^ Man merkt aber auch dem Finale ein paar Schwächen an, zum Teil auch einfach Sachen, die die Serie halt verschlafen hat. Vermutlich wollten sie da einfach etwas zu viel bzw. haben sich nicht so gut eingeteilt. Merkt man ziemlich stark daran, wie sehr sich der Fokus im Laufe der Serie auf sehr wenige Charaktere verengt hat und die anderen sind ziemlich kurz gekommen. Sucy und Lotte haben in den späteren Folgen kaum noch etwas zu tun, Amanda und ihre Truppe außerhalb ihres Eps eh nicht und das Mädel was ständig am Essen ist hat nichtmal eine Fokus-Ep bekommen. Da hatte sogar Dianas Anhang mehr Screentime xD. Croix scheint zumindest von der Hexen-Polizei einkassiert worden zu sein, aber es klangt nicht gerade so, als ob sie eine große Strafe erwarten würde? Der Umschwung von Andrews Vater kam auch sehr merkwürdig. Klar, die Hexen haben die Welt vor einer mysteriösen Rakete, die sich absolut Raketenuntypisch verhält, gerrettet, aber echt niemand stellt die Frage, ob das Ding vielleicht magisch war? Da wundert es auch nicht, dass dem anderen Land unterstellt wird ohne Warnung nichts von der Rakete mitzubekommen. Das Ding streamt ja auch nicht Live im Internet xD.
Nun ja, kritisieren könnten man sicherlich noch einiges mehr, aber auch zusammen mit der letzten Szene schafft es das Finale, die Serie auf einer guten Note zu beenden. Insgesamt bleibt aber, dass sie entweder zuviel in die Serie reingestopft haben oder sie wussten nichts damit anzufangen. Bleibt einfach zu viel auf der Strecke, was mir vor allem in der zweiten Hälfte auffiel. Aber es ist dennoch eine unterhaltsame Serie, die mir auch jede Menge Spaß gemacht hat^^

Zero kara Hajimeru Mahou no Sho 12: Wenias muss ein sehr kleines Land sein, wenn man bedenkt, das die Charaktere innerhalb weniger Stunden? einmal quer durch und zurück sind xD. Auch ein schönes Finale, nur der Umschwung zum Frieden zwischen Menschen und Hexen kam verdammt schnell, aber gut, das war dann ja auch ein wenig im Zeitraffer nehme ich an. Der kleine Textpart des Dämons erschien mir wie ein kleiner interessanter Hinweis und die Reise der Beiden geht weiter. Guter Abschluss für die Serie.
Das Highlight der Serie waren ganz klar die beiden Protagonisten, die eine tolle Beziehung und Dynamik miteinander haben. Die anderen Charaktere gingen auch klar, reichen aber nicht an die zwei heran. Kein Meisterwerk, aber eine schöne solide Fantasy-Serie, von der ich gerne mehr sehen würde, falls es je dazu kommen sollte^^

Kynero
09.09.2017, 12:55
Sin: Nanatsu no Taizai ist sooo dumm, dass es schon wieder gut ist. :D Köstliche Unterhaltung!

Sylverthas
26.11.2017, 00:10
Mal den Thread wieder ausgraben (wurde bei der Antwort auf nen Post von Kynero daran erinnert, dass ich noch ein wenig ragen muss^^):

Attack on Titan S2:
Das Ende war FUCKING RETARDED!
*hust*
OK, das musste aus meinem System. Und ich dachte schon, dass Erens normale Superkräfte genug sind, aber anscheinend muss er noch mehr kriegen, weil... Shounen? Naja, muss mich wohl eigentlich vor nichts fürchten, weil er ja so massiv inkompetent ist ^_O

Wie Liferipper damals schon gesagt hat (bzw. wohl jeder, der den Manga liest hat kommen sehen), wird die Karotte mit Erens Folterkeller weiterhin rumgehangen. Fantastisch. Wer braucht auch Plot Entwicklung. Hierzu muss ich auch sagen, dass ich von den anderen Titan Walkern enttäuscht bin, denn irgendwie hab ich da mehr Hintergrundstory zu ihrem Land erwartet.
Generell kam mir die zweite Hälfte der Staffel so vor, als wenn man hier ein wenig strecken wollte, weil zwar viele Leute gestorben sind, aber man am Ende auch nicht so viel mehr erfahren hat.

Was die zweite Staffel aber richtig macht, ist, dass man viele der Nebencharaktere entwickelt. Und das sogar ziemlich ordentlich mit relativ viel Backstory bei Ymir, Bertholdt, Reiner, Sasha, Krista, usw.

Im Kontrast dazu wirkt der Hauptcast schon fast langweilig und unterentwickelt. Musste schon irgendwie schmunzeln, als der Flashback kam mit Eren, Armin und Mikasa als Kinder, und ich mir dachte "yoah, irgendwie verhalten die sich ja jetzt auch noch so." Weiß nicht, ob es wirklich die Intention war, das Spotlight auf die mangelnde Charakterentwicklung der Hauptcharaktere zu lenken.
Gerade Mikasa kommt mir mitlerweile unglaublich uninteressant vor. Sie hatte als Kind diesen "protect Eren" Mode, in der ersten Staffel durchgehend und ist auch immer noch genau so. Naja, vielleicht ein wenig psychopathischer. Sie sorgt für welche der besten Actionszenen, aber ein wenig frage ich mich schon, ob sie dem Autor total egal ist.

Zu den Actionszenen: diese sind immer noch ein Hauptgrund, warum ich diese Show definitiv als Anime gucke. Der Mehrwert ist definitiv da, vor allem was Geschwindigkeit und "Impact" der Kämpfe angeht. Die musikalische Untermalung unterstützt das auch zusätzlich.