PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Fangames



kanjiisland
09.02.2017, 15:43
In anderen RPG Maker Foren gibt es sehr strenge Regeln und Fangames sind streng verboten (Nicht mal darüber sprechen darf man). In diesem Forum hier scheint es jedoch sehr viele Fangames zu geben, auch zu wirklich sehr bekannten und aktuellen Titeln. Welche Dinge muß man unbedingt beachten beim Veröffentlichen eines Fangames und welche Richtlinien und Regeln es? Hat schon mal jemand hier Ärger bekommen wegen seines Fangames, und sind schon Threads zu Fangames gelöscht wurden?

Kelven
10.02.2017, 08:38
Eigentlich müssen alle deutschen Indieforen darauf achten, dass die veröffentlichten Spiele nicht gegen deutsches Recht verstoßen, das Atelier ist keine Ausnahme. Da wir aber nicht alle Spiele bzw. deren Ressourcen testen können, gilt im Zweifel für den Angeklagten.

Das Problematische an Fangames sind ja meistens die Ressourcen. Stammen sie aus den Vorbildern, handelt es sich um eine Urheberrechtsverletzung.

kanjiisland
10.02.2017, 16:49
Es gibt eine Menge Pokemon, Dragonball und Final Fantasy Fangames hier, welche definitiv Sprites aus den Originalspielen verwenden. Viele dieser Titel finden sich in Listen von guten Spielen welche von Moderatoren zusammengestellt wurden.
Selbst auf der Hauptseite ist ein Harvest Moon Fangame aufgelistet mit einem Bild auf welchen man ausschließlich Sprites aus einem originalen Harvest Moon Game sieht. Also gehe ich davon aus, dass RPG-Atelier ein Forum ist, welches die Präsentation von Fangames gestattet,
aber für den Inhalt den Ersteller verantwortlich macht. Es gibt wirklich sehr gute Fangames hier welche schon seit mindestens 4 Jahren in Entwicklung sind, da würde es mich wundern, wenn das niemand von den Moderatoren aufgefallen wäre.

Im Grunde möchte ich nur gerne wissen, ob ich selbst ein Fangame in diesem Forum präsentieren darf, oder ob dieser Thread wie in anderen Foren sofort gelöscht wird.

Kelven
10.02.2017, 17:39
Moderatoren müssen nur dann tätig werden, wenn ihnen ein Regelverstoß gemeldet wird. Sie müssen also nicht von sich aus prüfen. Sobald jemand bei uns ein Spiel meldet, prüfen wir, ob ein Verstoß vorliegt und falls dem so ist, darf der Download auch hier nicht mehr angeboten werden.

Dein Thread (bzw. der Download) würde also nur dann gelöscht werden, wenn jemand dein Spiel meldet und wir zum Ergebnis kommen, dass es gegen die Regeln verstößt.

Wogentrutz
10.02.2017, 18:11
Hallo Kelven. Was wäre dann mit spielen wie Electra Kingdom? ich habe das letztens gespielt und es sind mir sehr sehr viele Ressoucren aus anderen Spielen aufgefallen, die kommerziell sind. Ist das dann okay? Will hier ja keinen ankreiden oder so.

Vreeky
10.02.2017, 18:31
Das heißt also, dass der Staff von sich aus keinen Finger krumm macht, egal wie offensichtlich der Ressourcendiebstahl auch sein mag, bis irgendeine Knotenvisage daherläuft und anfängt richtig derbe zu petzen? Außer natürlich, wenn das petzen von einem "beleidigten" User kommt, der aus Frust aufzeigen will wie viele Urheberrechtsverletzungen so auf der Seite rumschwirren... (der dabei "leider" als Troll abgestempelt wird)? Respekt!

Im Endeffekt bedeutet datt für beide Seiten:
Habt eure Finger immer schön tief in den Hintern der Mods und anderen bestimmten Usern damit ihrs schön warm habt...UND dann könnt ihr Ressourcendiebstahl begehen und oder petzen um Spiele zu sperren! =3

Man muss dieses Forum einfach lieben!

Ligiiihh
10.02.2017, 19:35
Das heißt also, dass der Staff von sich aus keinen Finger krumm macht, egal wie offensichtlich der Ressourcendiebstahl auch sein mag, bis irgendeine Knotenvisage daherläuft und anfängt richtig derbe zu petzen? Außer natürlich, wenn das petzen von einem "beleidigten" User kommt, der aus Frust aufzeigen will wie viele Urheberrechtsverletzungen so auf der Seite rumschwirren... (der dabei "leider" als Troll abgestempelt wird)? Respekt!

Im Endeffekt bedeutet datt für beide Seiten:
Habt eure Finger immer schön tief in den Hintern der Mods und anderen bestimmten Usern damit ihrs schön warm habt...UND dann könnt ihr Ressourcendiebstahl begehen und oder petzen um Spiele zu sperren! =3

Man muss dieses Forum einfach lieben!Mann, du musst dich ja für ziemlich cool halten, das so ausformuliert zu haben! Gönn dir selbst 'nen Patt auf die Schulter dafür! :A

Oder, oooder: Du schraubst die Polemik ein bisschen zurück, damit du und deine (durchaus berechtigterweise vorgebrachten) Argumente ein wenig ernster genommen werden können, anstatt dich mit angeblicher Wortrafinesse profilieren zu wollen.

Vreeky
10.02.2017, 19:53
Aber sicher doch, mein Guter! xD Man hat doch sonst nix~
Und hey... is doch schon längst geschehen, aber die Andere könnte auch einen vertragen, sonst fühlt die sich noch vernachlässigt. °^°

Oder, ooooder: "Satirische" Freiheit! hehehe~

Hör mir auf mit Polemik ... ist ja zunem echten Trend-Wort geworden hier.

sorata08
10.02.2017, 19:55
Ich denke mal, man sollte Kelvens Aussagen auch gewisse Nuancen zugestehen. ;)


Moderatoren müssen nur dann tätig werden, wenn ihnen ein Regelverstoß gemeldet wird.
Nur weil Mods - laut ihren Regeln - erst dann tätig werden müssen, heißt das nicht automatisch, dass sie nicht auch mal von selbst reagieren. Ich denke, man kann da angesichts des Umstandes, dass die Mods das in ihrer Freizeit machen, verkraften, dass sie nicht 24/7 umhergeistern, um alles doppelt und gegenzuchecken.
Desweiteren wird ja nicht jedes dahergepflaumte "Petzen" sofort zu einem permanenten Bann führen, sondern wohl ggf. erst zu einer derartigen Untersuchung anregen.

Ihr dürft halt alle trotz des riesigen Aufwandes - der immer hinter Projekten steckt - nicht vergessen, dass das, was hier im Forum angeboten und verlinkt wird, in erster Linie dem Seitenbetreiber auf die Füße fällt. Auch wenn einem da strikte Regelungen nicht passen: Deal with it. Ihr würdet ja auch nicht wollen, dass die Leichtfertigkeit von anderen Leuten euch im Ernstfall zur Kasse bittet.

Dass hier "Restbestände" an Downloads mit problematischeren Inhalten rumgeistern, finde ich auch nicht optimal, aber sonderlich hilfreich sind dann die "heldenhaften" Aktionen manch gekränkter User, die ohne Sinn und Verstand Leuten Beschuldigungen vor den Latz knallen, dann auch nicht.

MfG Sorata

elvissteinjr
10.02.2017, 20:30
Laut Telemediengesetz sind Webseitenbetreiber nicht verpflichtet fremde Informationen aktiv auf Rechtswidrigkeit zu überprüfen. Auf Hinweise müssen sie jedoch reagieren.
Jetzt kommt der Knackpunkt: Stellt der Hinweis auf eine potentielle Urheberrechtsverletzung seitens einer dritten Person, welche nicht offiziell den eigentlichen Rechteinhaber vertritt, überhaupt einen rechtsbindenden Hinweis auf eine rechtswidrige Tätigkeit dar?
Ich persönlich fände es weit hergeholt, aber ich bin kein Anwalt, daher lass ich das mal als Frage stehen.

Alles was weiter als der rechtliche Rahmen geht, steht der Moderation frei zu tun wie sie es wollen. Bestenfalls natürlich auf Basis der Forenregeln.

Kelven
10.02.2017, 21:21
Die Frage ist doch: Wollt ihr euch gegenseitig anschwärzen, mit der Folge, dass vermutlich ein Großteil der Spiele aus dem Atelier verschwindet? Oder soll der Status Quo erhalten bleiben?

Ich persönlich bin mit der Situation auch nicht zufrieden und würde eher so wie das Ace-Forum verfahren, dort wird jedes Spiel sofort durchleutet, aber würde euch das gefallen?

Vreeky
10.02.2017, 21:52
Ich bin natürlich kein Fan vom gegenseitigen anschwärzen, aber ich kann den "Frust" bestimmter Personen zum Teil nachvollziehen, wenns sie erwischt ... während andere nich mal beachtet werden. Das suckt und wirkt ungerecht.
Dieser "Status Quo" ist leider weder Hüh noch Hott und führt dazu, dass diese "Regelung" gewisse Personen trifft während andere unbeschadet davon kommen, aus welchm Grund auch immer. Außerdem sorgt die momentane Lage auch dafür, dass solche Fragen entstehen, wie die von kanjiisland, der nich weiß was hier Sache ist. Mir ist auch bewusst, dass die ganzen Moderatoren dies hier in ihrer Freizeit machen, und alles andere als dafür belohnt werden, nur das Forum sollte sich schon im klaren sein, was es denn ehm... sein will.

Aber eine direkte Antwort auf deine Frage, Kelven, hätte ich ganich ... da ich selbst nich der ehrenwerteste Makerer bin. xD Schwer ... *langsam wieder im Schatten verschwindet*

Kelven
11.02.2017, 08:47
Es hat bisher noch keinen Unschuldigen getroffen. ;) Chamberlain zum Beispiel wurde dann ja auch im Ace-Forum gebannt, nicht wegen der geklauten Ressourcen, sondern wegen x-facher Regelverstöße. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es schon mal jemanden erwischt hat, der es nicht sowieso darauf angelegt hat.


Mir ist auch bewusst, dass die ganzen Moderatoren dies hier in ihrer Freizeit machen, und alles andere als dafür belohnt werden, nur das Forum sollte sich schon im klaren sein, was es denn ehm... sein will.
Legal, da gibt es gar keine Alternative, weil der Seitenbetreiber für rechtswidrige Inhalte zur Rechenschaft gezogen werden könnte. Das Gesetz ist aber, s. elvissteinjrs Posting, ein Stück weit kulant. Wir könnten noch aktiver gegen geklaute Ressourcen vorgehen. Das würde wie gesagt bedeuten, dass Spiele nur noch nachdem sie von uns durchleuchtet wurden veröffentlicht werden dürfen. Ich glaub aber nicht, dass die Community darüber so glücklich wäre.

Vreeky
11.02.2017, 10:53
Also wenn Chamberlains Spiel erst nach diversen Regelverstößen von Caro untersucht wurde, gut, dann hat er sich das wohl selbst zuzuschreiben. Ich habe mich nach meiner längeren Abwesenheit nur grob durch die "aktuellsten" Geschehnisse gelesen ... und diese Aktion wirkte schon sehr willkürlich auf mich. Aber ich möchte jetzt auch nicht damit anfangen diese bestimmte Situation von vorne bis hinten zu "analysieren" ... die Möglichkeit besteht leider dennoch, dass es den Einen trifft und den Anderen nicht, auch wenns aaangeblich noch nie der Fall war.

Und auch wenns angeblich noch keinen "Unschuldigen" getroffen hat, so scheint es auf jeden Fall sehr offensichtlich diverse User/Spiele NICHT zu treffen (siehe Wogentrutz's Bsp), bei denen der Urheberrechtsverstoß einem förmlich ins Auge schießt, und mit einem lauten Knall hinten wieder raus kommt. Ob das jetzt daran liegt dass diese User Gutes für die Comm tun, indem sie Datenbanken erstellen, oder weiß der Eufel was, weiß ich nicht. Ist ja Fein dass es hier kulant abläuft und die Moderatoren teilweise ein bis zwei Augen zudrücken ... aber vllt wär's wirklich nich verkehrt, sich in Zukunft immer weiter der Seriösität des Ace-Forums anzunähern. Step by Step~ =D (auch wenn ich mir mit der Aussage jetzt selbst etwas ins Fleisch schneide ... aber was solls!) Gleichberechtigung bleibt sonst nunmal ein Stück weit auf der Spur, und da reagiere ich allergisch gegen.

Kelven
11.02.2017, 12:00
Wirklich neutral ist natürlich niemand, aber ja, ich halte auch nichts davon, mit zweierlei Maß zu messen. Die Regeln gelten für jeden, egal wie lange er in der Community ist oder was er für die Community getan hat. Wir könnten aber auch gar nicht mit zweierlei Maß messen. Wenn z. B. ein Anwalt von Nintendo kommt und sagt "Macht mal die ganzen Pokemon-Spiele weg", dann hätten wir keine andere Wahl, als sie zu entfernen. Die Frage ist nur, elvissteinjr sprach das ja schon an, ab wann eine Meldung verbindlich ist. Muss es ein Vertreter der Rechteinhaber sein, reicht ein Posting oder muss die Meldefunktion benutzt werden?


aber vllt wär's wirklich nich verkehrt, sich in Zukunft immer weiter der Seriösität des Ace-Forums anzunähern.
Geht das denn überhaupt? Ich meine, gibt es noch etwas zwischen dem Status Quo (nur nach Meldung tätig werden) und "Spiele im Voraus testen"?

Sabaku
11.02.2017, 14:43
Hör mir auf mit Polemik ... ist ja zunem echten Trend-Wort geworden hier.

Lese ich hier zum ersten Mal. Vielleicht öfter als zweimal im Jahr und nicht nur zum Steinkern vorbei schauen ;) ?

kanjiisland
11.02.2017, 15:15
Bitte entschuldigt, dass ich mit meiner Frage soviel Turbulenzen erzeugt habe. Ich wußte nicht dass es sich um ein so sensibles Thema handelt. Ich bin nur seit langem auf einer Suche nach einem Forum wo ich ein Fangame präsentieren kann. Ich besuche euer RPG Atelier Forum schon seit den Anfängen, und freue mich über viele gute Games. Momentan bin ich wieder sehr begeistert von Terranigma2 (wird seit ungefähr 5 Jahren hier präsentiert), das ist echt ein super Projekt, welchem aber nirgendwo anders sonst eine Präsentationsplatform geboten werden würde denke ich. Fangames haben es echt schwer, selbst wenn in so manchem Fangames mehr Jahre Arbeit steckt als in vielen bejubelten schnellen Projekten, deren Presentation überall erlaubt ist. Im Grunde sind so ziemlich alle meine Lieblings-Makergames Fangames, und ich selbst bin auch leidenschaftlicher Schöpfer von Fangames in denen wirklich sehr viel Arbeit steckt. Man weis nur einfach nicht wo man dafür jetzt seinen Platz findet. Es wäre super wenn es direkt ein Forum für Fangames geben würde.

BDraw
11.02.2017, 16:09
Um das Drama mal gezielt zu ignorieren:

Das Problematische an Fangames sind ja meistens die Ressourcen. Stammen sie aus den Vorbildern, handelt es sich um eine Urheberrechtsverletzung.
Hier wundere ich mich etwas, und wollte mal fragen, ob da jemand mir eine Frage beantworten kann:

Ist es nicht streng genommen relativ egal, ob ich gerippte Grafiken verwende, wenn ich das Ganze dann trotzdem als Fangame deklariere und da andere, geschütze Sachen verwende? Wenn ich bspw. ein Pokémon-Spiel machen würde, bei dem aber alle Ressourcen zu 100% eigenhändig erstellt sind, wäre das meines Verständnisses nach dennoch nicht rechtens - nicht wegen der Ressourcen, sondern wegen der Marke "Pokémon". Dasselbe im Bezug auf DB-Fangames, somit wie Son Goku, Dragonballs oder Sayajins vorkommen und "Dragonball" draufsteht, ist es doch eigentlich egal, ob ich das jetzt selbst gepixelt habe oder nicht?

Der Fokus bei dem Thema lag bislang bei Ressourcen, aber (rein theoretisch) müsste man da überhaupt drauf schauen, wenn jemand ein Spiel erstellt, was ganz klar eine bestehende Marke/Franchise/whatever aufgreift, bspw. indem Charaktere verwendet werden oder Markennamen?

Orange4
11.02.2017, 16:13
Ich dachte immer das verhält sich wie mit Seiten auf denen man kostenlos Kinofilme schauen kann: Da diese "nur" Links zu externen Filehostern anbieten wo die Filme dann liegen reden sie sich mit "wir sind nicht für die Inhalte verlinkter Seiten verantwortlich" heraus - und da es diese Seiten seit Jahren gibt hielt ich das immer für eine Art Schlupfloch. Sprich: Im Atelier wird ein Thread für ein Spiel eröffnet, doch der Downloadlink verweist auf einen externen Filehoster -> Verantwortung des Spieleerstellers. Dachte das war auch damals der Grund als viele Spiele, welche direkt hier veröffentlicht wurden, ohne Musik neu hochgeladen wurden. Lieg ich da falsch?

Und @ Kelven:
Rein aus Interesse, hattet ihr eigentlich schon mal Probleme mit Beschwerden bezüglich hier veröffentlichter Projekte mit geklauten Ressourcen seitens diversen Publishern?

Yenzear
11.02.2017, 16:53
Wirklich neutral ist natürlich niemand, aber ja, ich halte auch nichts davon, mit zweierlei Maß zu messen. Die Regeln gelten für jeden, egal wie lange er in der Community ist oder was er für die Community getan hat.
Die Moderation eines Forums sollte natürlich möglichst neutral sein. Ich stimme Kelven zu, dass in zweierlei Maß zu messen absolut kontraproduktiv ist und diversen Leuten da draußen nur Angriffsfläche bietet.
Selbstverständlich sollten Spiele, die klar gegen das Urheberrecht verstoßen entsprechend behandelt werden. Der Ersteller hat sich im Vorfeld zu informieren, ob die von ihm genutzten Ressourcen frei nutzbar sind.


Geht das denn überhaupt? Ich meine, gibt es noch etwas zwischen dem Status Quo (nur nach Meldung tätig werden) und "Spiele im Voraus testen"?
Ich denke mal, stichprobenartig nachschauen kann man immer.

Kelven
11.02.2017, 17:00
@BDraw
Ich bin mir selbst nicht ganz sicher. Zumindest in Japan sind "Parodien" soweit ich weiß erlaubt, sonst gäbe es die ganzen Doujinshis zu Mangas nicht.

@Orange4
Der Seiteninhaber ist auch für verlinkte Inhalte verantwortlich. Das Distanzieren von verlinkten Inhalten ist rechtlich gesehen wirkungslos.

Gemeldet hat sich bisher noch niemand, aber es wäre jederzeit möglich.

Vreeky
11.02.2017, 17:10
@Sabaku:
Na wen haben wir denn da? Wie bestellt, um mich anzupieseln, wenn ich mal wieder was sage. Vielleicht mal über den Tellerand schauen (das MMX ist ein grooßes Forum) und vielleicht auch einfach Still sein, wenn du kein Interesse am Thema hast? Außerdem mag ich Steinkerne, die haben viele Vitamine, du Nase.

@kanjiisland:
Du hast mit deiner sehr berechtigten Frage keinerlei Turbulenzen erzeugt, ich bin einfach nur wieder da. xD Ne aber ernsthaft, dich trifft keine Schuld, also mach dir keine Sorgen. Mittlerweile wurde deine Frage auch auf unterschiedlichste Arten beantwortet. Riskiere es, oder lass es bleiben mit deinem Fan-Projekt, wer weiß wie lange die Mods noch ein Auge zudrücken werden bei solchen Angelegenheiten.

@BDraw:
Interessante Frage... ich denke dass es da auch rechtliche Probleme geben könnte, gerade bei Nintendo-Marken, aber die beantwortung auf diese Frage überlass ich mal lieber denjenigen die sich da auskennen. Und... welches Drama? XD

@Kelven:
Ob es da Zwischenschritte gibt? Hmmm ... 2 Augen zudrücken -> 1 Auge zudrücken -> Viel Blinzeln -> Augenlider abschneiden. Damit meine ich einfach, dass ihr nich unbedingt die Projekte durchleuchten müsst, wenn der Verstoß schon in den Screenshots im Vorstellung-Thread offensichtlich ist. Ich gebe dir auf jeden Fall recht, dass die Community bei so einem radikalen Umschwung ersmal mächtig "erheitert" wär, und es einer Revolution mit Kollateralschäden gleichkommen würde. Aber Opfer muss man bringen um etwas zu verändern ... *hust*

Yenzear
11.02.2017, 18:26
Gemeldet hat sich bisher noch niemand, aber es wäre jederzeit möglich.
War da nicht was mit einem Typen namens Chamberlain? Soll wohl nen Maxtroll gewesen sein, aber sicher ist sicher.

Caro
11.02.2017, 18:50
Chamberlain ist Teil einer Gruppe, die seit Jahren versuchen, dieses Forum und andere Foren, in denen sie immer und immer und immer wieder rausfliegen, in die Scheisse zu reiten.Wenn man sich mal die Bannliste der letzten Jahre anschaut, sind das zu 90% Accounts von einer oder zwei Personen, die es immer wieder versuchen. Das war eine Privatperson, die Sachen gemeldet hat. Allgemein bekommen wir solche "privaten" Meldungen häufiger und reagieren dann entsprechend.

Worum es Kelven und elvissteinjr aber ging, war die Frage, ob es schon einmal offizielle Publisher gab, die dem Atelier etwas gemeldet haben, und das ist tatsächlich noch nie vorgekommen.

Nagasaki
11.02.2017, 19:47
@Japan & Doujinshi:
Parodien etc. sind auch in Japan nicht erlaubt. Diese werden lediglich geduldet, können aber vereinzelt unterbunden werden, was beispielsweise bei zu großen Auflagen oder Umsätzen passiert. Ich weiss nicht, ob es noch aktuell ist, aber eine Zeit lang zumindest, wurde die unerlaubte Nutzung der Marke Kingdom Hearts von Disney vehement verfolgt und Fanprodukte durften, auch hier in Deutschland, auf Events nicht angeboten werden. Ich weiss von einem Circle, der sogar seine Website mit Nutzerlogin und wechselnden Domains versuchte vor den Fängen Disneys zu bewahren, um die Fanbase weiterhin mit Kingdom Hearts Love Stories zu versorgen.

Spielepublisher selbst schicken grundsätzlich nichts außer Unterlassungserklärungen raus. Und das kann dauern, selbst wenn diesen das Projekt seit Monaten oder gar Jahren bekannt ist. Teuer wird es nur bei Abmahnanwälten, die genaugenommen nichts mit dem Urheber zu schaffen haben. Es handelt sich lediglich um skrupellose und findige Blutsauger.

Kelven
11.02.2017, 21:09
Wir haben uns nochmal intern besprochen und dabei ist Folgendes herausgekommen:

Das Atelier duldet keine Urheberrechtsverletzungen. Falls in euren Spielen geklaute Ressourcen enthalten sind, müsst ihr jederzeit damit rechnen, dass der Download entfernt wird, sobald jemand den Verstoß meldet. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um einen Neuling oder einen bekannten Entwickler handelt, für alle gelten die gleichen Regeln. Wir gehen den Meldungen natürlich nicht nur bei aktuellen Spielen nach, sondern auch bei den älteren, inklusive der Klassiker.
Fanspiele können wir bei uns leider nicht mehr anbieten, weil schon das Benutzen fremder Markennamen nicht unbedenklich ist und von einigen Herstellern (s. Nintendo) ja auch aktiv verfolgt wird. Ich werde später die Links aus den Vorstellungen entfernen.
Dann wurde ja noch Elektra Kingdom genannt. Ich schau mir mal die Ressourcen aus dem Spiel an und falls sie aus kommerziellen Spielen stammen, wird auch bei dem Spiel der Link entfernt.

kanjiisland
12.02.2017, 07:58
Ich habe jetzt wirklich ein schlechtes Gewissen, da einen Stein ins Rollen gebracht zu haben, welcher alle Fangames jetzt aus diesem Forum kegelt. Bitte entschuldigt, aber ich hatte wirklich keine Ahnung dass Fangames hier nicht erlaubt sind während ich über all die Jahre hier immer mal wieder das ein oder andere gute Fangame gefunden habe. Ich dachte das sei hier erlaubt und wollte bevor ich selbst mein Fangame hier präsentiere nach den Regeln zum Veröffentlichen von Fangames Fragen. In vielen Projekten hier steckt ja echt viel Arbeit drin, vielleicht langt es ja wenn die Downloadlinks entfernt werden und bei Interesse der Autor freundschaftlich angeschrieben wird und das Game dann im privaten Bereich geteilt wird. Im Falle einer realen Unterlassungserklärung, welche an das Forum gerichtet ist kann der Thread dann immer noch gelöscht werden. Es ist denke ich sehr selten, dass ein Fangame so berühmt wird, dass sich der Urheber des Originals damit durch finanziellen Verlust belastet fühlt, sowie mit diesen einen Pokemonfangame mit 9 Jahre Entwicklungszeit was unglücklicher Weise zur selben Zeit wie Sun and Moon fertig gestellt wurde. Da ghab es dann eine Unterlassungserklärung und der Downloadlink wurde gelöscht, das ist alles. Viel brisanter ist das ganze bei privaten Servern von MMORPGs, wo die Betreiber Inhalt 1 zu 1 übernehmen und dann über Donations und käuflichen In-Game-Belohnungen jede Menge Geld machen. Und auch hier gibt es in seltenen Fällen nur eine Unterlassungserklärung und dann machen die einfach mit neuen Namen einen Server auf und verdienen sich weiter daran. Das ist etwas ganz anderes als Fangames. In meinen Augen sind Fangames kein Verbrechen, eher eine Bereicherung des originalen Titels. Man schaue auf Projekte wie Mega Man 2.5D wo Capcom der Meinung war dass das das beste Megamanfangame sei und das Projekt sogar auf der Seite von Capcom erwähnt wurde. Es gibt viele Fangame-Titel welche den Entwicklern des Originals positiv auffallen. Selbstverständlich gibt es in größeren Dimensionen einen Unterschied zwischen Entwicklern und denen die die Games verkaufen, und den Lawyers die eigentlich gar keine Ahnung haben was das Game überhaupt ist, aber einfach ihren Job machen weil sie dafür bezahlt werden. Ich bin der Meinung dass dieses Thema im Vergleich zu relevanteren Dingen zu sehr verteufelt wird. In Bezug auf Gewalt und verstörende Inhalte bin ich klarer Meinung dass diese Games in ihren Präsentationsmöglichkeiten eingeschränkt werden sollten. Aber gute Fangames, deren Inhalte das Spektrum des Originals bereichern und viele Leute glücklich machen sollte man nicht in eine dunkle Ecke schieben.

Kelven
12.02.2017, 08:58
Die Vorstellungen von gemeldeten Spielen werden nicht gelöscht, wir entfernen nur die Downloads.

kanjiisland
13.02.2017, 11:59
Gemeldete Spiele sind also die erlaubten Fangames, die bis jetzt erstellt wurden, bei denen die Downloadlinks gelöscht werden. Habe ich das richtig verstanden? Und das Erstellen neuer Fangames ist laut Absatz 2 der neuen Regeln nicht erlaubt. Oder muß man ein Fangame melden bevor man es vorstellt, damit es ein gemeldetes Spiel ist, welches dann nicht gelöscht wird wenn kein Downloadlink vorhanden ist?

Yenzear
13.02.2017, 12:56
Ich denke mal, dass das weitere Erstellen von Vorstellungen zu Fangames legitim ist, aber eben nur ohne Downloadlink. Da nur bei bereits vorhandenen Vorstellungen ein Auge zuzudrücken währe ziemlich unfair und würde auch rein juristisch keinen wirklichen Unterschied machen.

Kelven
13.02.2017, 14:19
@kanjiisland
Meldung heißt: Jemand teilt uns Mods mit, dass ein Spiel rechtlich bedenklich ist, weil es z. B. urheberrechtlich geschütztes Material benutzt. In diesem Fall wird der Download-Link entfernt, bis der Entwickler die geschützten Ressourcen rausgenommen hat. Fanspiele sind eine Ausnahme, weil sie so oder so problematisch sind, deswegen wird der Download bei ihnen nie freigegeben. Sie dürfen aber trotzdem vorgestellt werden, es geht nur um den Download.

Vreeky
13.02.2017, 16:37
Ab jetzt wird hier also hart durchgegriffen, eh? Viva La Revolution! Und um mal mit gutem Beispiel voran zu gehen, habe ich alle meine Spiele mit bedenklichen Ressourcen entfernt. Wen interessierts? Niemanden? Egal! Wollte es nur mal gesagt haben.

Ghabry
14.02.2017, 00:02
Vergisst nicht die Spiele, welche eine illegal übersetzte Version von RPG Maker 2000 oder 2003 verwenden. *duck und weg*

Vreeky
14.02.2017, 00:15
Am Ende herrscht hier noch die toootale Totenstille ... und dat Forum kann gleich die Schotten dichtmachen. Hehehehe.

kanjiisland
14.02.2017, 15:41
Immerhin wäre dieses Forum dann das einzige deutsche was ich kenne, in welchen man Fangames präsentieren darf. Das ist doch was :)

Im Rpg-Studio-Forum hat jemand einen ausführlichen Thread zu Fangames geschrieben:
http://www.rpg-studio.org/forum/index.php?page=Thread&threadID=36628&pageNo=1&highlight=fangame
Hier steht: "Vor einiger Zeit brachte Unwissenheit die Seite http://rpg-atelier.net/ ganz schön in Schwierigkeiten. Durch gerippte grafiken aus diversen SNES Spielen, Sounds und Musikdateien aus selbigen und unmengen von urheberrechtsverletztenden Fanprojekten musste die Seite für einige Stunden offline gehen. Die Konsequenz:
- Die Ressourcen Datenbank der Seite wurde entschlackt. Alle Ressourcen, die ohne Erlaubnis der Autoren hochgeladen wurden, sind entfernt worden.
- Diverse Fangames wurden gelöscht (auch die Topics)."

Also gab es schon einmal so eine Reform? (Der Thread ist von 2010)

Interessant ist das hier auch Fälle aufgeführt welche vor Gericht gebracht wurden:

Zelda Fangame: the Legend of Hyrule (2009).
Wurde eingestellt, die komplette Homepage gesperrt. Die Homepagebesitzer mussten 3489,33€ Strafe wegen verbreitung Urheberrechtlich geschützter Spiele zahlen.

Sonic the Speedrunner (2006).
Sega verklagte die Entwickler. 2600€ Strafe + 1 jahr auf bewährung

Tales of Chaos (2007).
Homepage, Forum, Webserver und Spiel.. WEG..
5012€ Strafe.

The One Piece Saga (2005 MMO).
Eingestellt, gesperrt und mit 4700€ Strafe für jeden beteiligten verurteilt.

Das sind zumindest Beispiele wo die Betroffenen sich zu weit aus dem Fenster gelehnt haben denke ich, oder das ist der Preis dafür wenn ein Fangame zu berühmt wird :S

Sölf
14.02.2017, 16:35
Immerhin wäre dieses Forum dann das einzige deutsche was ich kenne, in welchen man Fangames präsentieren darf. Das ist doch was :)

Im Rpg-Studio-Forum hat jemand einen ausführlichen Thread zu Fangames geschrieben:
http://www.rpg-studio.org/forum/index.php?page=Thread&threadID=36628&pageNo=1&highlight=fangame
Hier steht: "Vor einiger Zeit brachte Unwissenheit die Seite http://rpg-atelier.net/ ganz schön in Schwierigkeiten. Durch gerippte grafiken aus diversen SNES Spielen, Sounds und Musikdateien aus selbigen und unmengen von urheberrechtsverletztenden Fanprojekten musste die Seite für einige Stunden offline gehen. Die Konsequenz:
- Die Ressourcen Datenbank der Seite wurde entschlackt. Alle Ressourcen, die ohne Erlaubnis der Autoren hochgeladen wurden, sind entfernt worden.
- Diverse Fangames wurden gelöscht (auch die Topics)."

Also gab es schon einmal so eine Reform? (Der Thread ist von 2010)

Interessant ist das hier auch Fälle aufgeführt welche vor Gericht gebracht wurden:

Zelda Fangame: the Legend of Hyrule (2009).
Wurde eingestellt, die komplette Homepage gesperrt. Die Homepagebesitzer mussten 3489,33€ Strafe wegen verbreitung Urheberrechtlich geschützter Spiele zahlen.

Sonic the Speedrunner (2006).
Sega verklagte die Entwickler. 2600€ Strafe + 1 jahr auf bewährung

Tales of Chaos (2007).
Homepage, Forum, Webserver und Spiel.. WEG..
5012€ Strafe.

The One Piece Saga (2005 MMO).
Eingestellt, gesperrt und mit 4700€ Strafe für jeden beteiligten verurteilt.

Das sind zumindest Beispiele wo die Betroffenen sich zu weit aus dem Fenster gelehnt haben denke ich, oder das ist der Preis dafür wenn ein Fangame zu berühmt wird :S

Soweit ich mich erinnere und es der Öffentlichkeit damals präsentiert wurde hatte das Kami Probleme und das, was hier genannt wurde (also entschlacken der Datenbank) war eher aus Selbstschutz.

Kelven
14.02.2017, 16:52
Ja, das Atelier hatte keine Probleme mit Anwälten der Rechteinhaber o. ä. und es ging damals bei uns in erster Linie um die Musik.

Cepanks
14.02.2017, 17:34
Interessant ist das hier auch Fälle aufgeführt welche vor Gericht gebracht wurden:

Zelda Fangame: the Legend of Hyrule (2009).
Wurde eingestellt, die komplette Homepage gesperrt. Die Homepagebesitzer mussten 3489,33€ Strafe wegen verbreitung Urheberrechtlich geschützter Spiele zahlen.

Sonic the Speedrunner (2006).
Sega verklagte die Entwickler. 2600€ Strafe + 1 jahr auf bewährung

Tales of Chaos (2007).
Homepage, Forum, Webserver und Spiel.. WEG..
5012€ Strafe.

The One Piece Saga (2005 MMO).
Eingestellt, gesperrt und mit 4700€ Strafe für jeden beteiligten verurteilt.

Das sind zumindest Beispiele wo die Betroffenen sich zu weit aus dem Fenster gelehnt haben denke ich, oder das ist der Preis dafür wenn ein Fangame zu berühmt wird :S
Zu keinem dieser "Spiele" findet Google bei mir mehr als eine Handvoll Ergebnisse und keines davon bestätigt diese Vorfälle. Meistens ist aber ein Suchergebnis dabei, das wieder hier ins MMX führt, weil diese Liste schonmal in einem Thread zitiert wurde. Ändert natürlich nichts an der Sachlage, aber diese speziellen Beispiele erwecken eher den Anschein, frei erfunden zu sein.

Rusk
14.02.2017, 18:02
[...] aber diese speziellen Beispiele erwecken eher den Anschein, frei erfunden zu sein.

Weil es genau das ist, was du denkst: Frei erfunden. Ohne eine seriöse Quellenangabe, kann man solche Behauptungen getrost ignorieren. Aber von rpg-studio ist man auch nichts anderes gewohnt.

Wenn das Atelier mit Fan-Games so verfahren will, wie sie es eben besprochen haben dann sollen sie es tun. Passieren wird aber nie was und um mal Kelven zu zitieren: "Gemeldet hat sich bisher noch niemand."
Es wird in den nächsten Jahren genauso weiter gehen, wie es in den vorherigen Jahren bereits der Fall gewesen ist.

Orange4
15.02.2017, 18:35
@Orange4
Der Seiteninhaber ist auch für verlinkte Inhalte verantwortlich. Das Distanzieren von verlinkten Inhalten ist rechtlich gesehen wirkungslos.

Das wusste ich nicht, man lernt nie aus :) Schade eigentlich, aber irgendwie auch verständlich xD


Zelda Fangame: the Legend of Hyrule (2009).
Wurde eingestellt, die komplette Homepage gesperrt. Die Homepagebesitzer mussten 3489,33€ Strafe wegen verbreitung Urheberrechtlich geschützter Spiele zahlen.

Sonic the Speedrunner (2006).
Sega verklagte die Entwickler. 2600€ Strafe + 1 jahr auf bewährung

Tales of Chaos (2007).
Homepage, Forum, Webserver und Spiel.. WEG..
5012€ Strafe.

The One Piece Saga (2005 MMO).
Eingestellt, gesperrt und mit 4700€ Strafe für jeden beteiligten verurteilt.

Das sind zumindest Beispiele wo die Betroffenen sich zu weit aus dem Fenster gelehnt haben denke ich, oder das ist der Preis dafür wenn ein Fangame zu berühmt wird :S
Hab mal kurz etwas recherchiert und ein paar Fälle überflogen, offenbar wird man in den seltensten Fällen auch sofort verklagt sondern in der Regel zunächst abgemahnt.
Zitat Urheberrecht.de: "Stellt sich vor Gericht heraus, dass aufgrund einer Abmahnung das Verfahren unnötig gewesen wäre, weil der Täter einsichtig ist, kann auch der Rechteinhaber an den entstandenen Kosten beteiligt werden"

Denke also mal wenn die Fälle tatsächlich existiert haben sollten haben sich die mutmaßlich zunächst abgemahnten Personen offenbar auch etwas uneinsichtig gezeigt damit es zu besagten Verurteilungen und Strafen kam ^^
(Zu genannten Fällen konnte ich auch nichts finden, die Höhe der Strafen wäre aber nach dem was ich eben etwas gelesen habe durchaus plausibel wenn es zu einer Verurteilung kam)

Scheint in der heutigen Zeit tatsächlich nicht ratsam zu sein, ein Fangame zu machen ^^

edit
Wobei ich es rechtlich auch widerrum interessant fände inwieweit die Betreiber des Forums für die Inhalte der Nutzer haftbar gemacht werden können. Ich zitiere mal ganz frech Wikipedia:


„Diensteanbieter sind für fremde Informationen, die sie für einen Nutzer speichern, nicht verantwortlich, sofern 1. sie keine Kenntnis von der rechtswidrigen Handlung oder der Information haben und ihnen im Falle von Schadensersatzansprüchen auch keine Tatsachen oder Umstände bekannt sind, aus denen die rechtswidrige Handlung oder die Information offensichtlich wird, oder 2. sie unverzüglich tätig geworden sind, um die Information zu entfernen oder den Zugang zu ihr zu sperren, sobald sie diese Kenntnis erlangt haben.“

Beruft man sich bzgl der Regelung eventuell auf den zweiten Punkt? :D

R.F.
16.02.2017, 18:21
Fangames haben ihren Platz. Allerdings liegt der weniger in Communities, die sich auf Rollenspiele aller Art konzentrieren. Wenn man ein Fangame erstellen will, ist man besser dort aufgehoben, wo sich viele Fans der entsprechenden Serie aufhalten.

Nur als Beispiel: Ich bin recht viel in einem bestimmten Pokemon Forum unterwegs und die haben eine ganze Menge an ROM Hacks und RPG-Maker Fangames und das wird auch nicht weniger dort.

FlipelyFlip
17.02.2017, 08:42
Bezüglich der Frage mit eigener Grafik und Pokemon Fangame:

Das Problem ist, dass der Name Pokemon ein eingetragenes Markenzeichen ist und jegliche Fangames schon anhand vom Namen und der Pokemon die vorhanden sind zum Straucheln kommen werden und mit Unterlassungsermahnungen rechnen können, sobald es einem größeren Publikum bekannt wird (siehe Pokemon Uranium).
Sobald du aber alles komplett selbst machst, also ohne die originalen Pokemon von GameFreak, kannst du auch gleich nen neuen Namen usw. nutzen, da es ja dann eigentlich kaum mehr was gemeinsam hat (:

Sabaku
17.02.2017, 17:55
Sobald du aber alles komplett selbst machst, also ohne die originalen Pokemon von GameFreak, kannst du auch gleich nen neuen Namen usw. nutzen, da es ja dann eigentlich kaum mehr was gemeinsam hat (:

Darauf warte ich übrigens schon lange: Ein Pokemonklon mit eigenem Stuff, der aber funktioniert wie Pokemon, aber kein Pokemon ist. Fände ich supergeil!

Wahnhope
17.02.2017, 18:13
Ich sehe das so: So lange man kein Geld mit dem RPG-Maker-Spiel verdient und jeden Urheber der benutzten Ressourcen in den Credits erwähnt, ist alles in Ordnung.

Lord of Riva
17.02.2017, 18:17
Ich sehe das so: So lange man kein Geld mit dem RPG-Maker-Spiel verdient und jeden Urheber der benutzten Ressourcen in den Credits erwähnt, ist alles in Ordnung.

Dann ists ja gut das es gar keine Meinungsfrage ist. ¯\_(ツ)_/¯

Yenzear
17.02.2017, 18:58
Stimme dem zu ^^
Wenn das Urheberrecht wirklich so "locker" währe, währe das Leben von Indieentwicklern wohl viel entspannter :D

Tatsächlich ist das Urheberrecht in Deutschland genau wie fast alles in Deutschland überkorekt und dir kann streng genommen jeder eins reindrehen, dessen Werke du unerlaubt verwendest. Sogar zum Download anbieten ist da schon problematisch.
Am sichersten ist man immer noch, wenn man sich beim Inhaber der Rechte eine schriftliche Erlaubnis holt.

Kelven
18.02.2017, 07:57
@Sabaku
Und nicht nur bei Pokemon, das ist eigentlich bei allen Fanspielen der beste Weg, wenn man sie nicht gerade wegen der Originalfiguren machen will.

Sabaku
18.02.2017, 14:10
Stimme dem zu ^^
Wenn das Urheberrecht wirklich so "locker" währe, währe das Leben von Indieentwicklern wohl viel entspannter :D

1.es heißt "wäre" und 2. wenn es denn so für Indie-Entwickler wäre, dann würde alles ganz schnell sehr düster aussehen. Weder Tripple-A-Entwickler noch Indieentwickler haben Bock darauf, für IHR Spiel interessante Charaktere, Features und hübsche Grafiken zu bauen, mit Mühe und Zeit und Geld und all dem Künstlerblablaschnodder, von dem man erst Ahnung hat, wenn man selber mal nen Stift und ein Programmiertool in die Hand genommen hat und am Hungertuch zu nagen, weil irgendwelche Leute ihre Inhalte für ein wenig "Recognition" in ihre kostenlosen Spiele verbauen, die halt mal nix kosten. Und sind wir mal ehrlich: Wir alle spielen lieber Kram kostenlos, statt 60 Euro dafür hinzublättern. Obwohl der für die Arbeit, die manche für ihr Makerspiel hinlegen, an dem sie 10, 12 Jahre bauen, mehr als gerechtfertigt ist, geschweige denn von richtig Aufwendigen Produktionen von großen Publishern.

Ne, es ist schon sehr gut so, dass das Urheberrecht im Grundlegenden so ist, wie es ist. Die einzigen die das scheiße finden, sind ja meistens eher die, die knausrig sind oder keine Ahnung von Arbeit haben.

Tl;dr: Was Riva sagt.

Yenzear
18.02.2017, 16:15
Wenn das Urheberrecht wirklich so "locker" währe, währe das Leben von Indieentwicklern wohl viel entspannter http://1.1.1.3/bmi/www.multimediaxis.de/images/smilies/Grinning.png


wenn es denn so für Indie-Entwickler wäre, dann würde alles ganz schnell sehr düster aussehen. Weder Tripple-A-Entwickler noch Indieentwickler haben Bock darauf, für IHR Spiel interessante Charaktere, Features und hübsche Grafiken zu bauen, mit Mühe und Zeit und Geld und all dem Künstlerblablaschnodder, von dem man erst Ahnung hat, wenn man selber mal nen Stift und ein Programmiertool in die Hand genommen hat und am Hungertuch zu nagen, weil irgendwelche Leute ihre Inhalte für ein wenig "Recognition" in ihre kostenlosen Spiele verbauen, die halt mal nix kosten. Und sind wir mal ehrlich: Wir alle spielen lieber Kram kostenlos, statt 60 Euro dafür hinzublättern. Obwohl der für die Arbeit, die manche für ihr Makerspiel hinlegen, an dem sie 10, 12 Jahre bauen, mehr als gerechtfertigt ist, geschweige denn von richtig Aufwendigen Produktionen von großen Publishern.


"Wenn das Urheberrecht wirklich so "locker" währe, währe das Leben von Indieentwicklern wohl viel entspannter"
Merke: Indieentwickler ist nicht Künstler

Dass das Ganze auf Dauer gegen die Wand fahren würde, weil keiner mehr sonderlich Bock drauf hätte, sich die Arbeit mit Artworks und Mukke zu machen, ist klar, aber zunächst wärs recht chillig, weil man eigentlich nix groß machen muss wie Lizenzen einholen, woran ja heutzutage schon viele aufstrebende Entwickler scheitern.

BDraw
18.02.2017, 19:08
Wenn der Indieentwickler keinen externen Garfiker beauftragt, ist er Künstler - und ich möchte Anmerken, dass "Künstler" sich ja auch nicht nur auf Menschen, die Grafiken erstellen, bezieht. Ab dem Punkt, an dem ein Indieentwickler es sich leisten kann, alles komplett outzusourcen, wäre wohl fraglich, ob er/sie wirklich noch Indie ist.

Ich möchte ergänzen, dass interessanterweise in den allermeisten Fällen vor allem die Leute das Urheberrecht für zu strikt halten, die ganz offenbar auch noch nie in der Position waren, dass es ihr Eigentum verteidigt.

Andersherum erinnere ich mich gerne an die gigantischen Schlammschlachten, die vor Jahren in der Makerszene auftraten, wenn man jemand anderes Rips verwendet hat (übersetzt: "Ich hab das aber zuerst geklaut!") Da war geistiges Eigentum plötzlich wichtig, und das, obwohl es nicht mal geistiges Eigentum der Person war, die sich beschwert hat. Völlig absurd das Ganze.


Dass das Ganze auf Dauer gegen die Wand fahren würde, weil keiner mehr sonderlich Bock drauf hätte, sich die Arbeit mit Artworks und Mukke zu machen, ist klar, aber zunächst wärs recht chillig, weil man eigentlich nix groß machen muss wie Lizenzen einholen, woran ja heutzutage schon viele aufstrebende Entwickler scheitern.
Meine persönliche Meinung:
Wenn Leute nur solange Bock drauf haben, was cooles zu machen, solange sie anderer Leute harte Arbeit für Lau zweckentfremden dürfen (ohne selbst mal vorher zu fragen - und die Antwort zu akzeptieren! -), dann good riddance. Dann fährt es halt gegen die Wand und ich werde bestimmt keine Träne nachweinen.

Und ja, ich weiß, dass ich damit eher am extremen Ende der Skala angesiedelt bin.

Yenzear
18.02.2017, 21:14
Wenn der Indieentwickler keinen externen Garfiker beauftragt, ist er Künstler - und ich möchte Anmerken, dass "Künstler" sich ja auch nicht nur auf Menschen, die Grafiken erstellen, bezieht.
"Künstler" sind für mich eben die, die Grafiken und Musik bereitstellen, also Zeichner, Komponisten und dergleichen. Der Entwickler und damit Designer ist zwar auch in gewisser Weise ein Künstler, aber die meinte ich nicht ^^"


Ab dem Punkt, an dem ein Indieentwickler es sich leisten kann, alles komplett outzusourcen, wäre wohl fraglich, ob er/sie wirklich noch Indie ist.
Naja, Indie kommt von Independent, heißt unabhängig. Es hängt kein Geldgeber bzw Publisher dran. Denke mal, dass das dann noch Indie ist. Die Menge an Geld, die der Entwickler zur Hand hat, ist nebensächlich.


Ich möchte ergänzen, dass interessanterweise in den allermeisten Fällen vor allem die Leute das Urheberrecht für zu strikt halten, die ganz offenbar auch noch nie in der Position waren, dass es ihr Eigentum verteidigt.
Kann es sein, dass du mich damit meinst?^^ Ich habe nie behauptet, es währe zu strikt, nur dass Indieentwickler eben leichtes Spiel hätten (Wortwitz nicht beabsichtigt) an Ressourcen für ihr Projekt zu kommen ^^
Falls du mich nicht meinen solltest, betrachte den Teil als gegenstandslos ^^"


Andersherum erinnere ich mich gerne an die gigantischen Schlammschlachten, die vor Jahren in der Makerszene auftraten, wenn man jemand anderes Rips verwendet hat (übersetzt: "Ich hab das aber zuerst geklaut!") Da war geistiges Eigentum plötzlich wichtig, und das, obwohl es nicht mal geistiges Eigentum der Person war, die sich beschwert hat. Völlig absurd das Ganze.
Wenn Doppelmoral eine olympische Disziplin währe, würden einige in der Makerszene wohl Gold holen, stimmt schon ^^


Meine persönliche Meinung:
Wenn Leute nur solange Bock drauf haben, was cooles zu machen, solange sie anderer Leute harte Arbeit für Lau zweckentfremden dürfen (ohne selbst mal vorher zu fragen - und die Antwort zu akzeptieren! -), dann good riddance. Dann fährt es halt gegen die Wand und ich werde bestimmt keine Träne nachweinen.

Und ja, ich weiß, dass ich damit eher am extremen Ende der Skala angesiedelt bin.
Ist Grundsätzlich auch meine Meinung, wobei man auch mit dem RTP noch recht ordentliche Ergebnisse liefern kann. Ist zwar grafisch jetzt nicht mega spektakulär, aber gutes Gameplay braucht keine tolle Grafik oder Musik (im Falle des Makers)

BDraw
19.02.2017, 14:27
Kann es sein, dass du mich damit meinst?^^ Ich habe nie behauptet, es währe zu strikt, nur dass Indieentwickler eben leichtes Spiel hätten (Wortwitz nicht beabsichtigt) an Ressourcen für ihr Projekt zu kommen ^^
Ne, das war nichtmal spezifisch aufs Forum bezogen. Gerade hinsichtlich der üblichen Art-Theft-Diskussionen auf Twitter, 9gag, etc. (aber auch im Forum, gerade auch wenn es um das Thema Kommerzialisierung geht) findet man bloß schon ziemliche Stilblüten wo man sich manchmal fragt, ob die Leute je mal überlegt haben, dass die ganzen Bilder und Ressourcen nicht magisch auf Bäumen wachsen und andere Menschen es evtl. nicht geil finden, wenn ihre harte Arbeit ohne zu Fragen und/oder Quellenangabe durchs Netz geschleudert wird, oft sogar noch irgendwie schlecht editiert oder gar mit neuem Wasserzeichen (srsly, wtf?).

Yenzear
19.02.2017, 20:59
Neues Wasserzeichen? xD Das ist dann schon der Gipfel der Dreistigkeit -.-"

Mahkukuja
24.02.2017, 20:48
hmmm..... komisch.... warum macht ihr denn keine spiele auf basis von fangames? z.b. ein pokemon spiel, was einen anderen namen hat und legale sachen benutzt? ihr seid doch nicht dazu gezwungen, dass das spiel genau so auszusehen hat!

Sölf
24.02.2017, 22:11
hmmm..... komisch.... warum macht ihr denn keine spiele auf basis von fangames? z.b. ein pokemon spiel, was einen anderen namen hat und legale sachen benutzt? ihr seid doch nicht dazu gezwungen, dass das spiel genau so auszusehen hat!

Gabs schon. (http://rpg-atelier.net/index.php?site=showgame&gid=391) :D

Sabaku
24.02.2017, 22:16
Gibts auch immer noch (http://www.multimediaxis.de/threads/143810-RPG-Maker-VX-Ace-Justice-Mission%21-Creatures), kommt aber wohl nicht gut genug an. Sad!

Mahkukuja
25.02.2017, 11:25
mmmmhhh.... wirklich schade!

mir kam nämlich der gedanke, dass ich eines meiner spiele mit spielelementen aus log horizon füllen könnte. so z.b. das kampfsystem und die ganzen klassen und berufe. ^^

Sabaku
25.02.2017, 12:18
mmmmhhh.... wirklich schade!

mir kam nämlich der gedanke, dass ich eines meiner spiele mit spielelementen aus log horizon füllen könnte. so z.b. das kampfsystem und die ganzen klassen und berufe. ^^

Da lass dich mal nicht aufhalten, stell dein Spiel einfach in mehr als einer Community vor, dann findest du genug Leute, die deinem Spiel aufmerksamkeit schenken. Sich nur auf das Atelier zu verlassen geht nicht immer gut und ist auch selten Repräsentativ.

Lihinel
25.02.2017, 14:10
@Mahkukuja: Solange du das Endprodukt nicht "Log Horizon: ????" nennst sollte das absolut kein Problem sein, denn die meisten Ideen von LH kommen ja gerade von diversen MMOs.

kanjiisland
26.02.2017, 08:49
Mal was anderes, um die ganze Sache etwas aufzulockern. Ist gibt sogar Fan-Engines zum RPG-Maker :)
http://rpgboss.com/images/bigimage.png