Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pillars of Eternity 2: Deadfire - Release am 03.04.18
Nachdem Obsidian Entertainment ihren Überraschungshit Pillars of Eternity mittels einer Kickstarter-Kampagne finanziert haben, sind sie nun anscheinend auf den Crowdfunding-Konkurrenten Fig umgezogen. Dies legt zumindest ein Artikel des Magazins Polygon nahe, der inzwischen von der Seite gelöscht wurde, aber weiterhin im Google Cache aufrufbar ist.
Um den Nachfolger zu finanzieren, wollen die Kalifornier mindestens den 1.100.000 $-Meilenstein erreichen. Die Geschichte des zweiten Teils setzt dort an, wo der erste endet. Außerdem soll es möglich sein den Spielstand des Erstling zu importieren, mitsamt den Konsequenzen eurer Entscheidungen. Hier die offizielle Pressemitteilung:
"Eothas … the god of light and rebirth was thought dead, but he now inhabits the stone titan that sat buried under your keep, Caed Nua, for millennia. Ripping his way out of the ground, he destroys your stronghold and leaves you at the brink of death. To save your soul, you must track down the wayward god and demand answers — answers which could throw mortals and the gods themselves into chaos.”
The campaign promises players the ability to travel by both land and sea, where they’ll encounter new cultures and environments. Non-player characters will have their own schedules that lead to dynamic quests, and some old party members will also return. Save data from the first game may also influence the game, as Obsidian says you’ll “continue the story you began as the Watcher of Caed Nua … and see how your decisions and actions in the Dyrwood persist in Deadfire."
by RPG²square (http://www.rpgsquare.de/index.php?id=3367)
Das Thema verdient definitiv einen eigenen Thread.
Pillars of Eternity II: Deadire (https://www.fig.co/campaigns/deadfire) kann jetzt per fig gebacked werden. Wird ein direktes Sequel zum ersten Teil. Und ich hoffe einfach mal, dass die Story und die Charaktere besser werden als im Vorgänger. Das Gameplay hatte zwar auch seine Probleme (vor allem dass Charaktere kampfunfähig werden konnten obwohl sie noch nicht tot waren), aber darüber hätte ich hinwegsehen können wenn der Rest mich vollends überzeugt hätte. So hatte ich auf die Erweiterung aber keine Lust.
https://www.youtube.com/watch?v=ln_plWALAoI
Nachdem mir der erste Teil nicht gefallen hat, aber dafür Tyranny umso mehr, hoffe ich stark auf einen bessere zweiten Teil. Und hoffentlich mal bessere Charaktere, PoE glänzte nicht wirklich damit. Und bitte keine Ausdauer und Gesundheit, wer braucht das? Da schließe ich mich Jacks Meinung an.
Ich war ebenfalls nicht von Pilleman of Eternity sonderlich begeistert, das was ich von Tyranny mitgekriegt habe fand ich aber hingegen schon sehr viel besser. Obsidian ist aber auch wirklich so ein Hit oder Miss Entwickler.
So schnell kann's natürlich auch gehen: https://www.fig.co/campaigns/deadfire
KingPaddy
08.02.2017, 02:56
Obsidian ist aber auch wirklich so ein Hit oder Miss Entwickler.
Kann ich nicht behaupten. Alles was ich bisher von ihnen gespielt habe, hat mir auch gefallen. Wobei ich bei Pillars irgendwo zwischendrin ausgestiegen bin, einfach weil eine zu große Pause entstand. Ich muss das mal nochmal mit nem neuen Run versuchen, aber Tyranny macht mir bisher sehr viel Spaß.
Alpha Protocol hab ich noch auf der Liste und Dungeon Siege 3. Alpha Protocol fällt so ziemlich genau in meine bevorzugte Kategorie mittelmäßiger aber interessanter Spiele nach allem, was ich darüber gelesen habe und deshalb will ich dem auf jeden Fall noch eine chance geben. Vielleicht sogar schon bald. Und Dungeon Siege 3 muss ich mal schauen. Ich verabscheue Diablo und alles was danach kam, aber Dungeon Siege 2 hat mich seinerzeit ehrlich gesagt sogar länger bei der Stange halten können als das wahrscheinlich nicht mehr stupide Diablo 2. Ich bin deshalb mal gespannt drauf, wie Obsidian mit der Lizenz umgegangen sind. Aber das hat keine sonderliche Prio.
Aber insgesamt bin ich wie gesagt sehr zufrieden mit dem, was Obsidian über die Jahre abgeliefert hat. Das traf in den meisten Fällen meinen Geschmack mehr, eventuell gerade weil es keine glatt geschliffenen Top-Produktionen waren sondern eben so middle-qualy-Titel mit Ecken und Kanten, die trotzdem dann ganze eigene Stärken auffuhren. Aber ich glaube bei Deadfire dürfte das ganze alles nochmal einen ganzen Zacken runder laufen, weil sie ja inzwischen sowohl mit der Technik als auch der Welt als auch der Umsetzung durch Teil 1 und die Weiterarbeit mit dem Gerüst in Tyranny durchaus weitere Erfahrungswerte sammeln konnte.
Und jetzt sind wir ja schon auf über 200% Finanzierung was sehr ordentlich ist. Da dürfte dann auch für eine abgesicherte Produktion gesorgt sein. Ich freu mich aufs Neue Spiel.
Wollte mal so nebenbei erwähnen, dass man bereits über 3 Mio eingesammelt hat. Jz gibts auch Beziehungen zw. den Begleitern, was ich ja in Rollenspielen als top Feature empfinde (sofern es gut umgesetzt wird). Gibt mir etwas Dragon Age Feeling...
KingPaddy
23.02.2017, 01:35
Gibt mir etwas Dragon Age Feeling.
Bei den neuen Infos kriege ich Erinnerungen an Fluss der Zeit.
Man kann sagen, dass die Entwickler von Obsidian Entertainment verstanden hat, wie man mit der Backer-Community eigener Crowdfunding-Projekte umgeht: vorbildliche Informationspflege und Transparenz. Natürlich nicht zu vergessen qualitativ gute Spiele. So konnte einerseits das neue Projekt der Rollenspiel-Entwickler Pillars of Eternity II: Deadfire auf Fig kurz vor Ende der Kampagne inzwischen das Dreifache des eigentlich angestrebten Betrages erlösen und ein neues Feature per Strech Goal freischalten. Andererseits gaben die Entwickler in ihren regelmäßigen Updates und Update-Videos weitere Blicke auf geplante Features des neuen Spiels.
Das Strech Goal bringt ein Feauture ins Spiel, dass man bereits aus den meisten Bioware-Spielen gewohnt ist: Wir kommen nun auch in Pillars 2 in den Genuss Beziehungen mit NPCs einzugehen. Ob es wie bei Bioware dabei bleibt, vor allem ins Höschen einer oder eines Angebeteten zu kommen, was wegen der klassischen Draufsicht, in der der zweite wie auch der erste Teil gehalten sein wird, wohl nicht so aufregend wäre, oder ob mit mehr Tiefgang und weiteren Boni zu rechnen ist, bleibt abzuwarten.
Interessanter klingt bezüglich des Charakterverhaltens bereits ein anderes System. So berichtet die GameStar (via MMORPG.com) aus einen Interview Adam Brennecke, seines Zeichens leitender Programmierer bei Obsidian, über das geplante dynamische Wettersystem. Das Wetter soll sich demnach nicht nur dynamisch verändern sondern sich sowohl die NPCs in ihrem Verhalten als auch in die Kämpfe in ihren taktischen Möglichkeiten daran anpassen.
"Derzeit haben wir die Möglichkeit, den Charakteren bestimmte Statuseffekte während unterschiedlichen Wetterbedingungen zu verpassen. Wir experimentieren damit, was wir damit anstellen können. Es wird beispielsweise den System-Designern die Möglichkeit geben, Kämpfe mithilfe von zusätzlichen Herausforderungen und Wendungen zu variieren. Zudem können NPCs ihr tägliches Verhalten aufgrund der Wetterbedingungen ändern."
Allerdings wird mit dem System noch experimentiert, es bleibt also spannend, ob und in welcher Form es ins Spiel schafft.
Etwas handfester wird es hingegen schon bei einer Info aus einem frischen Update. So wird die Erkundung der Welt diesmal nicht nur zu Land sondern auch zur See stattfinden. Die Helden, also wir, werden ein Schiff erhalten, dass via Karte dann das ansteuern verschiedener Inseln und Schauplätze erlauben wird.
"Yes, we can finally confirm what we've been keeping secret this whole time: a new and exciting feature that takes the Pillars of Eternity experience to a completely new stage, which adds open-world exploration and discovery to the gameplay on both land and at sea! As many of you guessed correctly, in Deadfire you can be the captain of your own ship. With ships, you have the power to play the game differently; now, you can freely explore the islands of the Deadfire using the new world map."
Außerdem lässt sich der Kahn ähnlich wie die Festung im ersten Pillars customizen und ausstatten. Da zudem noch etwas Zeit bis zum Ende der Kickstarter-Kampagne bleibt, fließen weitere Einnahmen - es wurden entsprechende Strech Goals ausgelobt - dem Schiff-Feature zu. Ab 3,5 Millionen winken noch weitere Upgrade-Möglichkeiten für das Schiff und ab 4 Millionen sollen sogar noch weitere Schaluppen eingebaut werden. Die Upgrades sind fast im Sack. Mit weiteren Seelenverkäufer könnte es allerdings knapp werden.
Für weitere Details empfehlen wir einen Blick in das Update-Log (https://www.fig.co/campaigns/deadfire?update=277#updates) auf der Kampagnenseite bei Fig. Und werft gerne auch einen Blick in das Update-Video, das wir euch hier eingebettet haben:
https://www.youtube.com/watch?v=YzXD0apipV0&t
Wenn ihr noch nicht gebackt habt und das Projekt interessant findet, oder euch die neuen Ziele interessieren, könnt ihr ja vielleicht noch ein bisschen was dazugeben.
by RPG²square (http://www.rpgsquare.de/index.php?id=3429)
KingPaddy
25.02.2017, 01:15
Da werden bei Obsidian vermutlich die ein oder anderen Sektkorken knallen. Leider haben sie das Crew-Management (4,5) und vor allem die See-Monster (4,75 Millionen) nicht mehr geschafft. Aber ich hatte kaum damit gerechnet, dass die überhaupt soweit noch über die 4 Mille hinauskommen zumindest in den zwei Tagen. Geile Sache das:
Aus, aus, aus. Die Kampagne ist aus. Pillars of Eternity II: Deadfire ist Fig-Meister. Das bei Obsidian Entertainment (Tyranny) in Entwicklung befindliche Rollenspiel im Old-School-Look hat inzwischen sämtliche Rekorde der noch jungen speziell auf Spieleentwicklung zugeschnittenen Crowdfunding-Plattform gebrochen. Mit seinem sehr guten Vorgänger Pillars of Eternity gelang es den Entwicklern Spieler und Presse seinerzeit zu überzeugen und zu begeistern und eine Fan-Basis aufzubauen, die nicht nur dafür sorgte, dass das Finanzierungsziel der neuen Kampagne in kürzester Zeit erreicht war, sondern dank Spenden bis vor wenigen Tagen sogar den dreifachen Betrag zusammen getragen hatte (wir berichteten (http://rpgsquare.de/index.php?id=3429)).
Und wie reagierten Obsidian? Sie boten an, mit weiterem Geld weitere Features in das Spiel zu implementieren und wollten wohl schauen, was in den zwei Tagen, die die Kampagne noch dauern sollte, wohl noch zusammen kommen würde. So winkten auf der schnell übersprungenen Schwelle von 3,5 Millionen Dollar weitere Ausstattungsobjekte für das eigene Schiff und ab 4 Millionen sollte es dann auch eine größere Auswahl an Kähnen ins Spiel schaffen.
Während ich diese Meldung schreibe, beobachte ich wie der Timer langsam die letzten Minuten zu seinem unvermeidlichen Ende hinunter tickt und sehe die Beträge immer noch steigen. Was soll man sagen. In den zwei verbliebenen Tagen ist es, gerade eben, gelungen auch noch die 4,4 Millionen-Marke zu überspringen. Damit hat Pillars II jetzt das Vierfache des eigentlich angestrebten Ziels erreicht und damit in der Kampagne sogar grob gerundet eine halbe Million (nach Angaben von Eurogamer) mehr erlöst, als seinerzeit Pillars of Eternity erster Teil. Damit dürfen wir uns neben weiteren Schiffen nun auch über ein intelligentes, sprechendes Schwert freuen (na ob uns das hoffentlicht nicht auf die Nerven geht?). Obwohl immer noch kleine und mittlere Beträge hinzugekommen sind, reichte es für das 4,5 Millionen Ziel, ein Crew-Management-System nicht mehr komplett. Aber wer weiß, ob die Entwickler nicht doch noch schauen, ob sie es irgendwie eingebaut kriegen.
In jedem Fall sind sie sehr dankbar für die viele Unterstützung ihrer Fans und Spieler und haben das auch artig in einem entsprechenden Video-Update kundgetan:
https://www.youtube.com/watch?v=uRCrYgtCLPA
Da sollten die Jungs von Obsidian jetzt einen ganz guten Finanzierungsrahmen mit etwas Luft haben, während wir uns auf ein reichhaltiges Rollenspiel freuen dürfen. Glückwunsch zur Finanzierung!
by RPG²square (http://rpgsquare.de/index.php?id=3439)
Leider haben sie das Crew-Management (4,5) und vor allem die See-Monster (4,75 Millionen) nicht mehr geschafft. Aber ich hatte kaum damit gerechnet, dass die überhaupt soweit noch über die 4 Mille hinauskommen zumindest in den zwei Tagen. Geile Sache das:
Man kann das Spiel ja immer noch per Paypal unterstützen. Da wird eventuell noch ein bisschen was zusammenkommen. Diese Schiffs-Ziele brauche ich aber echt nicht unbedingt. Da wäre ein weiteres Partymitglied schon interessanter. Aber mal schauen wie es wird. Hab die Kampagne trotz des durchwachsenes Vorgängers ja trotzdem unterstützt.
Ich freue mich wirklich immens auf das Spiel, bin jedoch froh das es noch einige Zeit in Entwicklung sein wird - mein Backlog ist leider jetzt schon zu groß, und die nächsten Monate kommt einfach zu viel interessantes Zeug heraus! ;)
Um die 100.000 könnten per Paypal schon zusammen kommen, damit wäre das Crew-Management drin. Viel mehr würd ich mir nicht erwarten. Eventuell wenn sie 500.000 in Investments freimachen, da schien ja eine enorme Nachfrage zu geben. Erstaunlich eigentlich, wie viele überzeugt sind, dass sich das rentieren wird^^
KingPaddy
25.02.2017, 11:10
Ja stimmt schon. Ist ja so eine Sache bei Crowdfunding. Die Leute, die das Spiel ja auch kaufen würden, haben es ja faktisch schon getan (vielleicht sogar mehrfach, vom Preis her). Da kann man ja eigentlich in den Folgejahren eher nur noch mit eher stetigen aber kleineren Verkäufen im Retail oder Online rechnen. Aber das wäre jetzt eben vor allem ne Sache für die Investoren bei der Geschichte. Für Obsidian kann das am Ende egal sein, weil die sich so erstmal den Weiterbetrieb finanzieren. Problem: Die sind dann zum Erfolg verdammt, was die nächste Kampagne dann wieder angeht. Aber die schieben ja hin und wieder immer noch Publisher-Aufträge nach. Funzt schon irgendwie.
Und 4,5 sind schon erreicht. https://www.fig.co/campaigns/deadfire?update=284#updates
Das ganze läuft noch fast 2 Monate, und 4,75 können da denk ich relativ sicher erreicht werden.
KingPaddy
26.01.2018, 14:36
Und wir haben einen Release-Termin. Ist auch kein Aprilscherz (nagut vielleicht wirds nochmal verschoben?) Es ist am 03.04/04.04 diesen Jahres, also auch schon sehr bald. Da war Obsidian doch recht fix. Ich hätte gedacht, dass Spiel würde vielleicht noch etwas länger in der Pipeline liegen, aber umso besser für den Rollenspielnachschub ;)
Lord of Riva
26.01.2018, 15:37
Und wir haben einen Release-Termin. Ist auch kein Aprilscherz (nagut vielleicht wirds nochmal verschoben?) Es ist am 03.04/04.04 diesen Jahres, also auch schon sehr bald. Da war Obsidian doch recht fix. Ich hätte gedacht, dass Spiel würde vielleicht noch etwas länger in der Pipeline liegen, aber umso besser für den Rollenspielnachschub ;)
Oh du bist da backer? Sauber.
danke für den hinweis PoE war schon ziemlich gut. (mal ab von der Story, die irgendwie "meh" war)
Schnell vorher Pillars of Eternity beenden.^^
Der letzte mir bekannte Trailer von Deadfire sah ganz cool aus und endlich ein Release-Termin.
https://youtu.be/aB-Pw9FD-v8
https://www.youtube.com/watch?v=aB-Pw9FD-v8&feature=youtu.be
Lord of Riva
26.01.2018, 18:58
Ich überlege gerade auch ob ichs nochmal durchspiele, hrm. ich habe the white march nie gespielt
KingPaddy
27.01.2018, 14:17
Backer leider nicht. Lief ja über Fig, da hatte ich zu dem Zeitpunkt kein Konto und keine Kohle übrig ^^ Aber ich bin froh, dass es sich auch so schon gut finanziert hat.
Was hattest du denn gegen die Story? Sie hatte zwar ihre Längen aber an sich fand ich sie gut erzählt. Da ichs nicht bis zum Ende geschafft hab, weis ich natürlich nicht, wie sie es zum Abschluss gebracht haben.
Lord of Riva
27.01.2018, 15:40
Backer leider nicht. Lief ja über Fig, da hatte ich zu dem Zeitpunkt kein Konto und keine Kohle übrig ^^ Aber ich bin froh, dass es sich auch so schon gut finanziert hat.
Was hattest du denn gegen die Story? Sie hatte zwar ihre Längen aber an sich fand ich sie gut erzählt. Da ichs nicht bis zum Ende geschafft hab, weis ich natürlich nicht, wie sie es zum Abschluss gebracht haben.
Die frage ist eigentlich exakt das, warum hast du es nicht zuende gebracht? Das war nämlich bei mir auch der fall beim ersten playthrough bis ich es dann nochmal im "Story Mode" angefangen habe was die Sache massiv schneller machte, wenn auch lachhaft einfach.
Die Story ist okay, sie leidet mMn irgendwo an ihrer langatmigkeit und irgendwie, das hat TTON übrigens auch, mangelt es an "Player-Agenda". Die teilszenarien wie die Sache mit Defiance Bay und Lady webb als Beispiel fühlen sich komplett von der story losgelöst an bis Lady webb dann halt wieder den Deus Ex machina macht und damit den bezug zur eigentlichen Story zurückbringt.
Wie gesagt, es ist eher meh, sicherlich nicht schlecht. viele der In sich geschlossenen Storys wie halt Defiance bay alleine finde ich eigentlich sehr gut (Mal ab in dem Fall von lady Webb) nur durch den mangelnden kontext fühlt es sich sehr gestreckt an.
Ich werde es jetzt wohl nochmals durchspielen für PoE 2 und habe mir die White March expansion geholt die habe ich noch gar nicht gespielt. Im großen und ganzen Ist das Spiel halt trotzdem immer noch Saugut
KingPaddy
28.01.2018, 15:53
Die frage ist eigentlich exakt das, warum hast du es nicht zuende gebracht?
Bei mir liegt das eher daran, wenn ich zwischendurch mal eine längere Spielpause mache, wie jetzt auch mit Fallout 4 das ich völlig aus den Systemen raus bin, dann aber meistens in einem Teil des Spielfortschritts, wo ich eigentlich alles unter Kontrolle haben muss, um nicht zu failen und umso länger es dauert, umso mehr kommt man raus. Aber ja stimmt schon, ich war zumindest im späteren Verlauf nicht mehr so gecatcht von der Story, dass ich wirklich wissen musste, wie es weiter geht und mich das sehnsüchtig am Rechner gehalten hätte. Ich muss vielleicht einfach mal noch nen neuen Run starten und gucken, dass ich besser reinkomme und dranbleibe.
Im großen und ganzen Ist das Spiel halt trotzdem immer noch Saugut
:A
Ich hab leider noch soviel auf der Agenda bzw. auch noch soviele andere Sachen, die ich noch nicht einmal gekauft habe :o Aber ich brauche echt mal nen neues Maschinchen ^^ Und muss mich quasi dazu zwingen kein Geld für neue Games rauszuhauen.
Der Release wurde auf den 8.Mai verschoben. (http://www.eurogamer.net/articles/2018-03-13-pillars-of-eternity-2-deadfire-release-delayed-a-month)
Einmal Sodom und Gomorra reicht fürs Erste.:|
Ist wie mit Ni No Kuni 2.
Besser die nehmen sich Zeit und liefern am Ende ein gutes Game ab, als wenn am Ende eine Katastrophe wie mit Spellforce 3 und Kingdom Come: Deliverance über uns hereinbricht.
Ach, dann sollen sie es halt verschieben, ich habe ja noch nicht mal den ersten Teil inklusive Addon durchgespielt :D
Welch Zufall, da wird Deadfire verschoben und mir fällt erst jetzt auf, dass ich genau einen Tag später Urlaub habe.:D
Und ein paar neue Einblicke hält dieser Trailer parat:
https://www.youtube.com/watch?v=LgCTt02KTYg
Bis November sind schon drei Erweiterungen geplant, auch wenn die vom Preis und der Beschreibung ausgehend (http://eternity.obsidian.net/news/pillars-of-eternity-ii-deadfire-post-launch-content-announced) vermutlich nicht so umfangreich sein werden.
https://i.imgur.com/xZmQVl0.jpg
Wurde sicherlich bereits irgendwo hier erwähnt, aber in Deadfire wird jede einzelne Textzeile vertont.
Schon jetzt ein dicker fetter Pluspunkt und profitierte bereits Divinity: Original Sin 2 sehr davon.
@Jack
Beast of Winter klingt am spannendsten und allmählich kommt richtig Vorfreude auf, was trotz Schwächen für den ersten Teil spricht.
Herrje, da wollte ich gestern endlich den rundenbasierten Kampfmodus testen, weil Update 5.0 veröffentlicht wurde und ich ewig in Neketaka unterwegs war und was passiert? Die greifen alle in Echtzeit an.:wat:
Nochmal nachgeschaut, der letzte Start ist schließlich schon ein wenig her und tatsächlich, man muss sich vor ein neues Spiel entscheiden, welchen Modus man möchte.
Tja, 13 Stunden für die Katz, nur sehe ich einen Neustart mal als Chance.
Immerhin ist mit Update 5.0 Deadfire offiziell beendet und verlässt somit das rundenbasierte Kampfsystem die Beta-Phase, neben einige weitere Optimierungen.
Mal sehen, vielleicht greife ich wieder auf meinen (oder irgendeinen) Göttähnlichen zurück.
Mit meinen Bleichelfen war ich irgendwie nicht ganz so zufrieden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.