Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : #OscarsSoWhat? (2017 Edition)



Itaju
24.01.2017, 15:59
In allen 4 Darstellerkategorien + Regisseur sind Afro-Amerikaner oder andere afrikanischstämmige nominiert. Unter weiblicher Nebenrolle sogar 3!

#oscarsowhite in your face.

Ich freu mich schon auf das Geschrei, wenn nicht in jeder Kategorie der Dunkelhäutige die Trophäe bekommt. :P


LOL: Finding Dory wurde nicht nominiert. :D :D :D Lag das am Veröffenltichungszeitrahmen oder hat Pixar sein Nominierungsabo nicht einlösen dürfen?

Knuckles
24.01.2017, 16:44
LOL: Finding Dory wurde nicht nominiert. :D :D :D Lag das am Veröffenltichungszeitrahmen oder hat Pixar sein Nominierungsabo nicht einlösen dürfen?

Mit Moana und Zootopia sind schon zwei Filme von Disney nominiert, weshalb es Finding Dory nicht auch noch gebraucht hat.

Itaju
24.01.2017, 17:29
Ach, es waren schon mehrere Songs aus demselben Film nominiert oder dieselbe Person mehrfach in derselben Kategorie.


„Falling Slowly“ aus Once – Glen Hansard, Markéta Irglová
„Happy Working Song“ aus Verwünscht (Enchanted) – Alan Menken, Stephen Schwartz
„Raise It Up“ aus Der Klang des Herzens (August Rush) – Jamal Joseph, Charles Mack, Tevin Thomas
„So Close“ aus Verwünscht (Enchanted) – Alan Menken, Stephen Schwartz
„That’s How You Know“ aus Verwünscht (Enchanted) – Alan Menken, Stephen Schwartz

Pixar und Disney Animation Studios agieren auch weitestgehend autark, weswegen ich aus künstlerischer Perspektive da doch deutliche Striche zwischen den Studios ziehen würde.

Enkidu
24.01.2017, 19:03
Hier die Nominierten, für alle die zu faul zum selber suchen sind:


Best Picture
“Arrival”
“Fences”
“Hacksaw Ridge”
“Hell or High Water”
“Hidden Figures”
“La La Land”
“Lion”
“Manchester By The Sea”
“Moonlight”

Best Director
Barry Jenkins for “Moonlight”
Denis Villeneuve for “Arrival”
Damien Chazelle for “La La Land”
Kenneth Lonergan for “Manchester by the Sea”
Mel Gibson for “Hacksaw Ridge”

Best Actor
Casey Affleck for “Manchester by the Sea”
Andrew Garfield for “Hacksaw Ridge”
Ryan Gosling for “La La Land”
Viggo Mortensen for “Captain Fantastic”
Denzel Washington for “Fences”

Best Actress
Isabelle Huppert for “Elle”
Ruth Negga for “Loving”
Natalie Portman for “Jackie”
Emma Stone for “La La Land”
Meryl Streep for “Florence Foster Jenkins”

Best Supporting Actress
Viola Davis for “Fences”
Naomie Harris for “Moonlight”
Nicole Kidman for “Lion”
Octavia Spencer for “Hidden Figures”
Michelle Williams for “Manchester by the Sea”

Best Supporting Actor
Mahershala Ali for “Moonlight”
Jeff Bridges for “Hell or High Water”
Lucas Hedges for “Manchester By The Sea”
Dev Patel for “Lion”
Michael Shannon for “Nocturnal Animals”

Best Animated Feature
“Kubo and the Two Strings”
“Moana”
“My Life as a Zucchini”
“The Red Turtle”
“Zootopia”

Best Foreign Language Feature
“Land of Mine” (Denmark)
“A Man Called Ove” (Sweden)
“The Salesman” (Iran)
“Tanna” (Australia)
“Toni Erdmann” (Germany)

Best Documentary Feature
“13th”
“Fire at Sea”
“I Am Not Your Negro”
“Life, Animated”
“O.J.: Made in America”

Best Adapted Screenplay
Eric Heisserer for “Arrival”
August Wilson for “Fences”
Theodore Melfi, Allison Schroeder for “Hidden Figures”
Barry Jenkins for “Moonlight”
Luke Davies for “Lion”

Best Original Screenplay
Damien Chazelle for “La La Land”
Efthymis Filippou, Yorgos Lanthimos for “The Lobster”
Kenneth Lonergan for “Manchester by the Sea”
Mike Mills for “20th Century Women”
Taylor Sheridan for “Hell or High Water”

Best Cinematography
Bradford Young for “Arrival”
Linus Sandgren for “La La Land”
Greig Fraser for “Lion”
James Laxton for “Moonlight”
Rodrigo Prieto for “Silence”

Best Film Editing
Jake Roberts for “Hell or High Water”
Joe Walker for “Arrival”
John Gilbert for “Hacksaw Ridge”
Joi McMillion, Nat Sanders “Moonlight”
Tom Cross for “La La Land”

Best Production Design
“Arrival”
“Fantastic Beasts and Where to Find Them”
“Hail, Caesar!”
“La La Land”
“Passengers”

Best Score
Mica Levi for “Jackie”
Justin Hurwitz for “La La Land”
Hauschka, Dustin O’Halloran for “Lion”
Nicholas Britell for “Moonlight”
Thomas Newman for “Passengers”

Best Song
“Audition (The Fools Who Dream”) from “La La Land”
“Can’t Stop the Feeling!” from “Trolls”
“City of Stars” from “La La Land”
“The Empty Chair” from “Jim: The James Foley Story”
“How Far I’ll Go” from “Moana”

Best Makeup and Hairstyling
“A Man Called Ove”
“Star Trek Beyond”
“Suicide Squad”

Best Costume Design
Johanna Johnston for “Allied”
Colleen Atwood for “Fantastic Beasts and Where to Find Them”
Consolata Boyle for “Florence Foster Jenkins”
Madeline Fontaine for “Jackie”
Mary Zophres for “La La Land”

Best Visual Effects
“Deepwater Horizon”
“Doctor Strange”
“The Jungle Book”
“Kubo and the Two Strings”
“Rogue One: A Star Wars Story”

Best Sound Editing
“Arrival”
“Deepwater Horizon”
“Hacksaw Ridge”
“La La Land”
“Sully”

Best Sound Mixing
“13 Hours”
“Arrival”
“Hacksaw Ridge”
“La La Land”
“Rogue One: A Star Wars Story”

Best Animated Short Film
“Blind Vaysha”
“Borrowed Time”
“Hair Cider and Cigaretttes”
“Pearl”
“Piper”

Best Live-Action Short Film
“Ennemis Interieurs”
“La Femme et le TGV”
“Silent Nights”
“Sing”
“Timecode”

Best Documentary Short Film
“Extremis”
“4.1 Miles”
“Joe’s Homeland”
“Watani My Homeland”
“The White Helmets”

Rusk
24.01.2017, 20:08
#oscarsowhite in your face.

Ich freu mich schon auf das Geschrei, wenn nicht in jeder Kategorie der Dunkelhäutige die Trophäe bekommt. :P

Jaja, aber ohne dir jz etwas zu unterstellen, aber sollten nicht alle Schwarzen gewinnen, geht die Welt auch nicht unter. Man sollte eig gar nicht mehr differenzieren - gewinnen soll der, der es verdient. Extra den Schwarzen den Oscar zu gönnen tue ich nicht und es wird sicher auch kein Aufschrei geben, geschweige falls es überhaupt jmd interessiert.

La Cipolla
24.01.2017, 20:45
Das einzige "Geschrei" überhaupt höre ich gerade in diesem Thread hier, also bitte Finger weg von dem Thema! Man muss sich nicht immer monatelang im selben Brei suhlen. Danke. /mod

Zu den Oscars ... Ich kenne den Effekt, dass eine Sache "entzaubert" werden kann, wenn man ein bisschen genauer hinguckt, inzwischen ja schon ziemlich gut. Hatte ich mit tausend verschiedenen Sachen, von klein (Videospielen) bis groß (Beziehungen). Meistens findet man dann irgendwann seinen Platz in der Welt, nimmt etwas Abstand und kann den Kram wieder genießen, obwohl und gerade weil man mehr darüber weiß. Die Oscars allerdings haben es tatsächlich geschafft, mich mit jedem Jahr desinteressierter zurückzulassen, weil sie so so so berechenbar und aussagelos sind. Damit meine ich nicht mal die genauen Gewinner (who gives a fuck), sondern das Gesamtbild. Und die Nominierungsliste da oben tut definitiv nichts, um mich zurückzugewinnen.
Insofern, wie immer bei sowas: Schön, wenn man Spaß dran haben kann. Ich lese den Thread hier mehr aus Pflichtbewusstsein mit. :<

Dennis
24.01.2017, 21:13
Hab mir die Nominierungen durchgelesen und hatte kurz den Verdacht, ich hätte 2016 in einem Loch verbracht, so wenige Filme, Darsteller und Regisseure wie ich da kenne.

Letztes Jahr hatte ich echt viel Spaß, wird dieses Mal wohl nicht der Fall sein.
#OscarsSoWhat indeed.

Enkidu
25.01.2017, 00:05
Vorschlag: Alle stimmberechtigten Academy-Mitglieder werden an einen Stuhl mit einer Vorrichtung wie in Clockwork Orange gefesselt und dürfen nur voten, wenn sie alle nominierten Filme ihrer jeweiligen Kategorie auch nachweislich unter Zeugen gesehen und sich anschließend umfassende Notizen gemacht haben ;) Wer sich weigert, fliegt raus.

Liferipper
25.01.2017, 08:51
Ich sollte in der Oscar-Jury sein. Kann alle Filme objektiv und neutral bewerten, weil ich keinen einzigen davon gesehen habe.

La Cipolla
21.02.2017, 18:33
https://www.youtube.com/watch?v=3o-aEUulEDQ

It's funny cause it's true.

Enkidu
27.02.2017, 00:08
In anderthalb Stunden gehts los. Guckt sonst gleich noch jemand hier mit ^^ ?

KingPaddy
27.02.2017, 00:19
Ich sollte in der Oscar-Jury sein. Kann alle Filme objektiv und neutral bewerten, weil ich keinen einzigen davon gesehen habe.
Gleiches hier. Das spannendste an diesen Oscars wird ohnehin nur werden, wie die ganzen Prominenten auf Zuruf von Hollywood alle ihrem "Gewissen" Luft machen und einhellig gegen Trump mehr oder minder explizit keilen oder anspielen und für ihren "Mut" in ihrem durchweg progressiven Künstlerbiotop dann beklatscht werden, während sie die üblichen Oscar-Filme präsentieren.

Interessant wäre, ob sie Kubo tatsächlich den verdienten Oscar geben, aber eigentlich weiß ich jetzt schon, dass man mit Zootopia ein viel besseres politisches Zeichen setzen kann und vermutlich das wählen wird.

Also Nein. Ich werde das wie jedes Jahr ignorieren. Und erspare mir dann irgendwelche sinnlose Debatten.

Wischmop
27.02.2017, 05:37
Das ist ziemlich peinlich, haha. :D

Cooper
27.02.2017, 09:59
Lol :D
Was für eine Panne.


https://www.youtube.com/watch?v=xEYTUCKvp9w
Hehe ^^

Knuckles
27.02.2017, 16:00
War doch klar, dass All the Oscar Things aka Moonlight als bester Film ausgezeichnet wird.

KingPaddy
27.02.2017, 17:48
Genauso wie klar war, dass Zootopia Kubo schlagen würde. Verschwendung für vorhersehbare Scheiße jedes Jahr soviel Geld in diese lächerliche Abklatschveranstaltung zu buttern. #oscarssoobvious

Rusk
27.02.2017, 20:18
Ohne das ich Moonlight gesehen habe, weiß ich das der Film den Preis nicht verdient hat und nur wegen seiner Thematik gewonnen hat. Der Oscar für "Bester Film" ist seit Jahren schon ein großer Witz, überhaupt nicht nachvollziehbar. Spotlight? Birdman? Wtf?! :gah:
Der letzte verdiente Oscar ist aus dem Jahre 2004 für Die Rückkehr des Königs.

"Beste Maske" für Suicide Squad?? Für was bitte? Für das Make-Up von Harley Quinn, mit der gefühlte jede zweite Frau herumläuft? Star Trek Beyond muss an den Juroren vorbeigegangen sein.

Knuckles
27.02.2017, 20:27
Die beste Reaktion zu Moonlights Gewinn:
http://i.imgur.com/9HlVyVL.jpg
:D

Itaju
27.02.2017, 20:40
der Held des Abends ist ja wohl Kevin O'Connell, der im 21. Anlauf seinen ersten Oscar bekommen hat. :D

Keaton
01.03.2017, 10:35
das Ende war echt peinlich... ich fand die ganze Veranstaltung eigentlich recht unterhaltsam unterm Strich und zum Teil auch überraschend... aber so ein Fauxpas ist einfach nur unverständlich