Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Morgenstund hat Gold im Mund



Sebastian
01.09.2003, 23:58
Man, da fallen mir tausende von Tread-ideen ein und was ist ?- Ich vergesse mehr als die hälfte ^^, aber da ich schon ewiiig keine neuen Treads eröffnet habe muss ich einfach mal *g*.

Warscheinlich werden sich jetzt die meisten denken, dass um den Morge geht oder ihr werdet denke, dass es hier um Sprichwörte geht oder ihr werdet gar nichts denke, da ihr es nicht könnt *g* (evtl. werden manche auch denken "Kann man, dass essen ?", aber Hamste und andere Tiere haben ja eigentlich nichts am PC zu suchen, weshalb ich diese Möglichkeit mal weglasse *g*).

Also, wer das 2. gedcht hat, hat richtig gedacht *machtAplausvomTonbandan*, wobei es in diesen Tread nicht darum geht wie ihr sie findet oder was ihr davon haltet, nein es geht um die Bedeutung (dieses Thema ist mir beim lesen der Nomen-triologie eingefallen).

Habt ihr euch nicht schon mal gefragt, woher ein Sprichwort kommt ?
Wenn nicht- auch Pech gehabt ^^, jedenfalls soll immer einer nach der der Bedeutung/dem Ursprung eines Sprichwort fragen und die anderen sollen darauf antworten (Ach nee ^^], wobei das, damit nicht manche ganz schlaue eine komplete Seite kopieren, wie bei den viel geliebten Quiz (sch*** hab die Mehrzal vegessen) ablaufen soll- heist ihr gebt die Antwor auf ein Sprichwort und fragt dann nach einen neuen Sprichwort (wobei keiner sagen muss, dass die Antwort stimmt [ich stelle, dass als Regel auf ^^], ihr sollt nur etwas sagen, wenn die Antwort nicht stimmt.). (übrigens sind hier Galileo-zuschauer besser dran ^^)

Also, dann fragt und Antwortet mal schön- übrigens ist der Tread-titel auch gleich die Frage (auch wenn ich die Antwort weiss *g*) :)

btw.: Ich denke mal nicht, dass dieser Tread, in Konflikt mit dem Fragen-tread kommt.

Lifthrasil
02.09.2003, 01:26
Versuch ich mal mein Glück:
Also ich meine zu glauben, dass sprichwort hat irgendetwas mit Arbeit zu tun.

Es geht darum, dass derjenige, der als erstes aufsteht als erstet an seiner/einer Arbeitsstelle ist und deswegen am längsten Arbeiten kann. Somit hat er am Ende des Tage das meiste Geld verdient und kann sich so schneller goldenen Zahnersatz leisten.

Hoffe das war richtig. Hier meins:
Rin in de Kartoffeln, raus ausen Kartoffeln
Mir fällt nix besseres ein.

FFF-Squall
02.09.2003, 02:23
Egal wo das Sprichwort herkommt, bei mir trifft es nicht zu!:D

Tschö!http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif

Sephiroth's Angel
03.09.2003, 15:37
Meine Vermutung..
das kommt aus den USA. Aus der guten, alten Goldgräberzeit.
Denn wer damals als erster am Buddel-Ort war, hat wahrscheinlich auch das meiste Gold gefunden.

Simon
03.09.2003, 20:17
Original geschrieben von Lifthrasil
Hoffe das war richtig. Hier meins:
Rin in de Kartoffeln, raus ausen Kartoffeln
Mir fällt nix besseres ein.
Das kenn ich (lol)
Das Sprichwort kommt aus einer alten Kriegsübung, bei der folgendes unklar war:
Die Übung wurde in der Nähe eines Kartoffelackers durchgeführt.
Der eine Kommandeur war der Auffassung, dass der Acker dazu gehöre und hat deswegen die Einheit auf den Acker geschickt. Der andere war genau der anderen Meinung und hat sie wieder vom Acker wetzen lassen.

Daraus ist dann irgendwann diese Redensart geworden.

So. Und jetzt bin ich dran:

Das schlägt dem Fass den Boden aus!

DJ n