PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [RM2K] Terrain ID abfragen



Klunky
14.10.2016, 08:12
Gibt es eine Möglichkeit irgendwie die Terrain ID im RM2K abzufragen? Ich meine mich zu erinnern dass man für Schrittgeräusche irgendwie sowas in der Art gemacht hat. (was ich aber nicht vorhabe)

Hiro-sofT
14.10.2016, 09:02
Ich habe mal damals ein Tutorial von 2003er gemacht, welches man hier (http://www.rpga.info/forum/showthread.php?t=47606) noch findet... leider sind die ganzen Bilder weg. Vielleicht sollte ich mal ein Update dieses Tuts hier erstellen. Dieses Tut bezieht sich auf "Custom Terrain", wobei man auch die IDs auslesen lässt.

Ich selber nutze den RM2K nicht und weiß daher nicht, ob benötigte Funktionen schon vorhanden sind. Aber ich denke schon:
http://www.rpg-studio.org/scientia/RPGMaker2k/Eventbefehle/Seite_2/Set_Terrain_ID/Store_Terrain_ID

Theoretisch einfach die X und Y Position in Variablen speichern und mit "Set Terrain ID" dann die Variabeln nutzen. :)

BDraw
14.10.2016, 17:06
Praktisch auch ;P

Einfach bei dem Befehl "Store Terrain ID" die ID des gewünschten Tiles in eine Variable speichern, dann kannst du diese Variable wie gewohnt abfragen.

Klunky
14.10.2016, 21:14
Ah ja danke. Ich weiß dumme Frage aber ich habe noch die Maker Version mit der verdammt schlechten Originalübersetzung von Don Miguel, anstatt Store Terrain ID, steht dort dann einfach Set Terrain ID und wenn man dann dort drauf drückt, steht dort unter den Koordinaten "Get Variable from Terrain ID", obwohl man genau dort die Terrain ID eigentlich in die Variable speichern soll.

Crixus
26.01.2017, 23:48
Ich benutze auch die Version von Don Miguel:
http://imgur.com/a/AyxLX

Die Variable [X] oder [Y] modifiziert werden von dem Spieler eine andere ID wegzukommen.

<>Var 13:X = Hero Coordenate X
<>Var 14:Y = Hero Coordenate Y
<>Var 14:Y = + 1
<>Set Terrain's ID: (V[0013],V[0014]),[12:Terrain]
<>

vielleicht eine Plattform-Spiel erstellen:
https://www.youtube.com/watch?v=66riC625k3I

BDraw
27.01.2017, 01:11
Wo der Thread schon hochgeholt wird...

Afair ist derselbe Übersetzungsfehler bei "Set/Store Event ID" vorhanden - das funktioniert aber genauso. Man gibt eine X- und eine Y-Koordinate an und der Befehl spuckt dann die ID des Events aus, dass sich an dieser Position befindet.
Der Gag dabei ist, dass der Befehl 0 ausgibt, wenn sich kein Event dort befindet. Man kann den Befehl also auch super als Abfrage nehmen, ob irgendwo ein Event platziert ist, was wiederum ganz praktisch sein kann, wenn man irgendwelche Custom Movement-System o.ä. bauen und will.