PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pirates of the Caribbean V - Dead Men Tell No Tales



Mio-Raem
03.10.2016, 03:10
Es ist komisch,oder? :|

Da wird ein Franchise gemolken bis zum Gehtnichtmehr und der letzte Teil war echt so eher Soße bis untermittelprächtig, und man sagt
"Niemals wieder geh ich dafür ins Kino!",
während man erzürnt die Fäuste gen Himmel reckt, und dann, um 4 Uhr Morgens, kommt suddenly der Trailer zum neuen Teil, und man so:

"Ja gerne, bitte, bitte!"

Es ist komisch,oder?


https://www.youtube.com/watch?v=2au4PNoV5BE

Ja gerne, bitte bitte! ^_^ Javier Bardem macht alles besser.

La Cipolla
03.10.2016, 07:17
Immer her damit. Der vierte hat viel wieder gut gemacht, und obwohl mir der Trailer jetzt noch nichts gibt außer Atmosphäre ... immer her damit!

The Fool
03.10.2016, 08:02
Ich hab den vierten Teil nach einer halben Stunde abgebrochen, da ich ihn so schrecklich fand, dementsprechend bin ich eigentlich nicht besonders gespannt, was diesen Teil angeht. Der Junge hats dann durch seinen Blick aber geschafft mir jegliches übrig gebliebenes Interesse zu rauben :A Wie übertrieben schnieke kann man aussehen, als einzig Überlebender einer von Geistern geschlachteten Crew >_> Ich gehe mal davon aus, dass das der neue Will wird? Wahrscheinlich direkt sein Sohn? Muss das denn so ein uninteressanter Schönling sein?

Whiz-zarD
03.10.2016, 08:48
Der Junge hats dann durch seinen Blick aber geschafft mir jegliches übrig gebliebenes Interesse zu rauben Wie übertrieben schnieke kann man aussehen, als einzig Überlebender einer von Geistern geschlachteten Crew >_>

Der Junge sitzt im Knast. ;)


Ich gehe mal davon aus, dass das der neue Will wird? Wahrscheinlich direkt sein Sohn? Muss das denn so ein uninteressanter Schönling sein?

Das hat man schon im vierten Teil vom Missionar Philip gedacht. Er blieb aber bis zum Schluss ein naiver Schönling. Mal schauen, ob wir ihn noch mal sehen werden. Dass im Trailer Wills Sohn zu sehen ist, denke ich weniger, denn erst in der letzten Schlacht in Teil Drei kamen Will und Elizabeth wieder zusammen und wenige Momente später band Will sich ja an die Flying Dutchman und da er dann nur noch alle 10 Jahre das Land für ein Tag betreten darf, müsste es ja bedeuten, dass im fünften Teil diese Geschehnisse schon über 10 Jahre in der Vergangenheit liegen würden. Ursprünglich sollte der vierte Teil eine weitere Trilogie starten. Ich nehme mal an, dass im fünften Teil der Kampf zwischen Brittanien und Spanien in die weitere Runde gehen wird (darum wohl auch ein spanischer Geisterpirat) und Jack wieder zwischen den beiden Fronten wechselt.

Das einzige, was inzwischen etwas unglaubwürdig wird, ist, dass jeder Pirat mit Jack eine Rechnung offen hat oder etwas von ihm will. Als sei Jack die Quelle ewigen Wissens und der skrupelloseste Pirat aller Zeiten.

T.U.F.K.A.S.
03.10.2016, 09:23
Johnny Depp hat hiermit offiziell kapituliert.

Cutter Slade
03.10.2016, 09:32
Als sei Jack die Quelle ewigen Wissens und der skrupelloseste Pirat aller Zeiten.

Ich glaube eher, dass Jack ein Idiot ist, der irgendwie alles und jeden ans Bein pinkelt. Was bei seiner Art sicherlich nicht von ungefähr kommt. :p

Ich muss ja gestehen: Teil 4 hat bei mir eigentliche jede Liebe für die Franchise fast aus dem Stand her im Keim erstickt. Fand den Film sehr holprig, schwach erzählt, zu konstruiert und gerade im Vergleich zu den direkten Vorgängern einfach nicht "groß genug". Bardem weiß aber irgendwie zu gefallen (obwohl ich kein Freund von Trailern bin, die quasi nur eine Szene zeigen und darauf verzichten so ein wenig die Gesamtatmosphäre des Films einzufangen, fehlt mir bei sowas einfach total).

Da fällt mir auch wieder ein: Ich soll echt mal bei Netflix Kon-Tiki schauen, um mal ein Gefühl für die Arbeit der Jungs zu kriegen. Mach ich prinzipiell gerne und der Film strahlt mich eigentlich immer wieder von meiner Liste aus an. Außerdem beinhaltet der Film auch bärtige Typen und das Meer. Muss also was dran sein, dass ausgerechnet die beiden - mir unbekannten - Norweger für diese Film engagiert wurden.

Naja, cool. Aber so richtig Bock auf Kino hab ich eigentlich gar nicht mehr! So generell. Das "Fernsehen" erzählt irgendwie die besseren Geschichten. :p

Knuckles
03.10.2016, 11:29
Obwohl ich die ganzen Vorgänger erst letztes Jahr am Stück angeschaut habe, habe ich nahezu alles vergessen. :D
Bin daher auf den fünften Teil gespannt und was Jack dieses Mal angestellt hat. Letztendlich lebt die Reihe nur von ihm und seiner durchgedrehten Art.

KingPaddy
03.10.2016, 13:56
Ich fand den dritten einen großartigen Abschluss für die erste Trilogie und ich hab bis heute nicht so recht verstanden, was die Leute daran so furchtbar fanden, zumal er auch ein paar gute Themen anschnitt, bezüglich der Freiheit und der Vergänglichkeit. Den vierten fand ich ebenfalls reichlich holprig inszeniert und wirkte auf mich wie eine Aneinanderreihung von Szenen aber so das wirkliche Band hat mir da gefehlt. Das wäre sicher besser gegangen.

Ich bin aber auch mal gespannt, was sie uns hier präsentieren wollen.

Das mit Wills Sohn im Übrigen: Wenn die Handlung 18 bis 20 Jahre nach dem dritten Film spielt, würde es passen. Im Outro zum dritten Teil war ja Wills Sohn schon zehn Jahre alt, als Will mit der Flying Dutchmen das erste mal wieder an Land konnte. Weitere zehn Jahre machen aus dem Kind einen naiven Schönling ;)

Und den Missionar im vierten hätte ich am liebsten die ganze Zeit erschlagen wollen. Der wirkte nicht wie ein Will-Ersatz sondern wie ein unfreiwillig nerviger Comic-Relief :/

Mio-Raem
03.10.2016, 15:43
Immer her damit. Der vierte hat viel wieder gut gemacht

Faszinierend wie sehr die Meinungen auseinandergehen. Für mich (und, scheints nicht wenige andere) war Teil 4 mit Abstand der schlechteste Teil der Reihe: eine wirre Ladung an unterwältigenden Setpieces und öden neuen Figuren, ständig neue Handlungsfäden anreißend, aber nix davon zu Ende bringend, ohne Wiederschauwert, und Teil 2 und auch 3 waren alles andere als mies. Auch wenn Teil 3 vielleicht etwas zu viel wollte.

Liferipper
03.10.2016, 17:10
Ich fand den vierten jedenfalls besser als den dritten. Ob er auch besser als der zweite war, wäre diskussionswürdig.

niR-kun
03.10.2016, 19:45
Kein Johnny Depp im Trailer, das ist ja interessant. Aber ich denke, dass er trotzdem vorkommen wird.

Oder wird Jack Sparrow jemand anders verkörpern?

Knuckles
03.10.2016, 20:30
Oder wird Jack Sparrow jemand anders verkörpern?

Nope, ist wie immer Johnny.
Und ja, er kommt vor. Salazar will ihn ja haben.

Enkidu
05.10.2016, 17:27
Ihr könnt alle nörgeln wie ihr wollt, ich mag diese Franchise und freue mich riesig auf den fünften Teil! Warte schon seit Jahren darauf. Swashbuckler sind ohnehin ein viel zu unterrepräsentiertes Genre heutzutage. Der Teaser Trailer war ganz gut. Zeigt oder verrät noch nicht viel, aber designtechnisch toll aussehender Bösewicht mit meuchelnder Geistermeute. Macht echt Lust auf mehr.


Dass im Trailer Wills Sohn zu sehen ist, denke ich weniger
Doch doch, das ist Brenton Thwaites.


Ich fand den dritten einen großartigen Abschluss für die erste Trilogie und ich hab bis heute nicht so recht verstanden, was die Leute daran so furchtbar fanden, zumal er auch ein paar gute Themen anschnitt, bezüglich der Freiheit und der Vergänglichkeit. Den vierten fand ich ebenfalls reichlich holprig inszeniert und wirkte auf mich wie eine Aneinanderreihung von Szenen aber so das wirkliche Band hat mir da gefehlt. Das wäre sicher besser gegangen.


Faszinierend wie sehr die Meinungen auseinandergehen. Für mich (und, scheints nicht wenige andere) war Teil 4 mit Abstand der schlechteste Teil der Reihe: eine wirre Ladung an unterwältigenden Setpieces und öden neuen Figuren, ständig neue Handlungsfäden anreißend, aber nix davon zu Ende bringend, ohne Wiederschauwert, und Teil 2 und auch 3 waren alles andere als mies. Auch wenn Teil 3 vielleicht etwas zu viel wollte.
Dito. Fand zwar selbst den vierten noch unterhaltsam, aber eindeutig am schwächsten. Das hatte zum Teil auch damit zu tun, dass mir eine Menge vom gewohnten Drumherum fehlte. Es ist eine Sache, Will und Elizabeth wegzulassen, das habe ich sogar begrüßt. Aber dass von der alten Truppe nur noch Gibbs (und wenn man ihn hinzuzählen möchte auch Barbossa) übrig ist, fand ich total schade. Was ist aus Cotton, Marty, Pintel und Ragetti geworden? Hat man einfach weggelassen, wer nicht wiederkommt ist wohl bei dem Kampf gegen Blackbeard draufgegangen, den Barbossa in "Stranger Tides" nacherzählt. Jetzt im fünften Film wird aber wenigstens Marty wieder dabei sein :A Selbst die fehlenden Figuren hätte ich damals nicht so tragisch gefunden, wenn wenigstens für guten Ersatz gesorgt worden wäre, aber die neuen Nebencharaktere brachten es nicht so wirklich.

Außerdem seh ich es als problematisch an, Jack zum Mittelpunkt des Geschehens und zur alleinigen Erzähl-Perspektive zu machen. In den ersten drei Filmen war er immer die Wild Card, der Trickster, der überraschende Joker, man wusste nie so genau, was er vorhatte. Nicht als Protagonist gedacht und wenn doch, dann nur einer von mehreren Hauptcharakteren. "On Stranger Tides" gab einem zu viel davon, und infolgedessen war Jack imho auf einmal viel weniger mysteriös, interessant oder amüsant. Es kann auch zu viel von etwas Gutem geben (aktuell fallen mir dazu übrigens die Despicable Me Filme im Vergleich zum Minions Movie ein). Die Pirates-Reihe sollte sich auf ein Ensemble konzentrieren, und "Dead Men Tell no Tales" scheint nun dank Henry und Carina endlich wieder in diese Richtung zu gehen!

Javier Bardem als Bösewicht und Kaya Scodelario als weibliche Hauptrolle sind jedenfalls schonmal super. Ich hoffe der Film bedeutet generell eine Rückkehr zu alten Stärken. Die beiden norwegischen Regisseure meinten ja auch, dass sie sich deutlicher am ersten Teil orientieren wollen. Wäre wunderbar, wenn es so gut ankommt, dass für weitere Fortsetzungen gesorgt wird. Wenn Disney übertriebenerweise drei Marvel-Verfilmungen in einem Jahr raushauen kann, dann sollte es eigentlich nicht zu viel verlangt sein, wenn wir wenigstens zwei neue Pirates of the Caribbean pro Jahrzehnt bekommen :-O Wenigstens so lange Depp noch bereit ist, mitzumachen.

Liferipper
05.10.2016, 17:39
Wenn Disney übertriebenerweise drei Marvel-Verfilmungen in einem Jahr raushauen kann, dann sollte es eigentlich nicht zu viel verlangt sein, wenn wir wenigstens zwei neue Pirates of the Caribbean pro Jahrzehnt bekommen Wenigstens so lange Depp noch bereit ist, mitzumachen.

Und wenn er nicht mehr will, wird einfach Burton als Regisseur für den nächsten Teil verpflichtet, dann hat Depp gar keine andere Wahl als trotzdem mitzumachen ;D.

Mio-Raem
05.10.2016, 23:59
Wenn Disney übertriebenerweise drei Marvel-Verfilmungen in einem Jahr raushauen kann, dann sollte es eigentlich nicht zu viel verlangt sein, wenn wir wenigstens zwei neue Pirates of the Caribbean pro Jahrzehnt bekommen :-O Wenigstens so lange Depp noch bereit ist, mitzumachen.


Und wenn er nicht mehr will, wird einfach Burton als Regisseur für den nächsten Teil verpflichtet, dann hat Depp gar keine andere Wahl als trotzdem mitzumachen ;D.

Und falls Burton vorher stirbt, und sie vorzeitig darauf achten, das Pirates-Franchise auch ohne Jack funktionieren zu lassen, können meinetwegen auch noch fünfzehn weitere Filme kommen. Aber dazu hat sich Disney im letzten Jahrzehnt zu sehr Richtung "Safe Cards spielen" hin entwickelt. Wird noch einige Jahre dauern, bevor wir von denen wieder Experimentierfreude á la John Carter zu sehen bekommen.

KingPaddy
08.10.2016, 13:11
ähem *hust*

Ich glaube hier ist das, wonach du suchst: http://www.multimediaxis.de/threads/143983-Pirates-of-the-Caribbean-V-Dead-Men-Tell-No-Tales

Sabaku
08.10.2016, 15:05
Die letzten vier Teile haben mich ja dann letztendlich doch irgendwie irgendwann unter den Fingern gejuckt, aber der Trailer gibt mir leider gar nichts. :/

Mio-Raem
08.10.2016, 19:52
ähem *hust*

Wer macht das eigentlich immer hier? Doppelthreads uneditiert in andere Threads integrieren?

Das sieht doch scheiße aus. -_-'


Die letzten vier Teile haben mich ja dann letztendlich doch irgendwie irgendwann unter den Fingern gejuckt, aber der Trailer gibt mir leider gar nichts. :/

Mir gibt er mehr als der gesamte vierte Teil :p

Enkidu
08.10.2016, 19:58
Wer macht das eigentlich immer hier? Doppelthreads uneditiert in andere Threads integrieren?

Das sieht doch scheiße aus.
Huh? Ist doch ganz normal und vernünftige Standard-Prozedur. Was willstn sonst machen? Nicht nötig da noch in den Beiträgen anderer rumzupfuschen. In den von mir moderierten Foren mach ich das auch immer so. Dass da noch eine Überschrift steht ist ebenfalls nicht verkehrt als Hinweis einer nachträglichen Zusammenführung von zwei Threads. Und die Beiträge mit einzubeziehen ist viel besser als ein zu spät gepostetes Thema einfach nur zu schließen imho.

KingPaddy
08.10.2016, 22:18
Huh? Ist doch ganz normal und vernünftige Standard-Prozedur. Was willstn sonst machen? Nicht nötig da noch in den Beiträgen anderer rumzupfuschen. In den von mir moderierten Foren mach ich das auch immer so. Dass da noch eine Überschrift steht ist ebenfalls nicht verkehrt als Hinweis einer nachträglichen Zusammenführung von zwei Threads. Und die Beiträge mit einzubeziehen ist viel besser als ein zu spät gepostetes Thema einfach nur zu schließen imho.

:A

Enkidu
06.02.2017, 09:22
Super Bowl Vorschau


https://www.youtube.com/watch?v=jqftOTvYYd8


I like what I see. Wobei Johnny Cash nicht so gut dazu passt wie bei Logan. Hoffentlich wird das jetzt kein neuer Trailer-Trend ^^

Liferipper
06.02.2017, 09:54
http://fs5.directupload.net/images/170206/ciald3nk.jpg http://fs5.directupload.net/images/170206/qn67kvar.jpg

Ryu-Kun
06.02.2017, 16:32
Den vierten Teil fand ich völlig distanziert von den anderen 3 Klassikern und hoffe auch wenn der Trailer noch nicht viel berichtet, auf eine in den vorherigen 3 Teilen gute Gemeinsamkeit ansonsten hoffe ich das die Piraten in diesem Fall endlich aussterben 🤒

Enkidu
02.03.2017, 18:11
Full Trailer:


https://www.youtube.com/watch?v=a5V5C8mEVzY


Awesome! Ehrlich, finde das sieht richtig gut aus. Wieder mehr Swashbuckling, so vom Gefühl her. So cheesy Geisterhaie auch sein mögen xD Scodelario als Carina macht auch einen wunderbaren ersten Eindruck. Nur "The Last Adventure" ;_; ? Hoffe dass das nicht der letzte Film der Reihe wird. Aber falls doch und dieser Trailer nicht zu viel verspricht, beenden sie es wenigstens souverän. Hätte mich schon sehr gestört wenn es bei Fremde Gezeiten geblieben wäre.

Whiz-zarD
02.03.2017, 18:55
Nur "The Last Adventure" ;_; ? Hoffe dass das nicht der letzte Film der Reihe wird. Aber falls doch und dieser Trailer nicht zu viel verspricht, beenden sie es wenigstens souverän. Hätte mich schon sehr gestört wenn es bei Fremde Gezeiten geblieben wäre.

"Fremde Gezeiten" sollte eigentlich eine weitere Trilogie einläuten aber Johnny Depp wird wohl langsam müde und deswegen hat sich die Produktion von "Dead Men Tell no Tales" auch so hinausgezögert. Ich denke mal in Betracht der Umstände wird das wohl nun doch der letzte Teil sein und nicht der Vorletzte. Wäre aber sehr schade.

Die "Drunken Sailor"-Version am Anfang hat mit an "Drunken Whaler" aus dem Dishonored Soundtrack erinnert:

https://www.youtube.com/watch?v=urV8MIcLDFk

:D

Mivey
02.03.2017, 19:01
Nur "The Last Adventure" ;_; ? Hoffe dass das nicht der letzte Film der Reihe wird.
Nein, nein. In 2024 kommt schließlich Pirates of the Carribbean: The Cursed Chiropratic, wo Opa Sparrow zusammen mit seiner Enkeltocher auf die Suche nach einer Legende macht, die seine chronischen Rückenschmerzen heilen kann.

Enkidu
02.03.2017, 19:48
"Fremde Gezeiten" sollte eigentlich eine weitere Trilogie einläuten aber Johnny Depp wird wohl langsam müde und deswegen hat sich die Produktion von "Dead Men Tell no Tales" auch so hinausgezögert. Ich denke mal in Betracht der Umstände wird das wohl nun doch der letzte Teil sein und nicht der Vorletzte. Wäre aber sehr schade.
Das mit den drei neuen Teilen war mal kurz im Gespräch, jo, aber so lange gedauert hat dieser hier hauptsächlich wegen Disneybossen, die mit den ersten Drehbuchentwürfen und/oder dem Budget nicht zufrieden waren und das Projekt deshalb erstmal auf die Warteliste setzten - erst recht nachdem The Lone Ranger und John Carter so gefloppt sind.

Johnny Depp hat mehrfach Gegensätzliches zu seiner Beteiligung gesagt. Irgendwann hieß es auch mal, dass er die Rolle so lange spielen würde, wie Leute sie sehen wollen. Genauso gab es aber Andeutungen, dass Dead Men Tell no Tales der letzte werden könnte. Ich denke, wenn man ihn entsprechend bezahlt und die Story stimmt, würde ein sechster Film nicht an ihm scheitern. Vielleicht schon eher an den Produzenten und Studiomanagern, die keine Lust mehr auf eventuelle Eskapaden am Set haben. Depps Star Power hat aber tatsächlich stark nachgelassen in den vergangenen Jahren.

Sag niemals nie. Vielleicht sollten wir nicht zu viel in diese Marketing-Tagline hineininterpretieren. Gab bis jetzt noch keinen der offiziell ausgeschlossen hat, dass die weitermachen. Glaube persönlich, dass das stark vom Einspielergebnis abhängen wird. Wenn der Film immer noch locker über 900 Millionen verdienen kann, wird sich das Disney-Management überlegen, ob sie die Franchise wirklich schon einmotten wollen. Ich finds grade tatsächlich faszinierend zu beobachten, wie die Meinungen zum Trailer ausfallen (nämlich weitgehend positiv). Dafür, dass ich in den vergangenen Jahren fast nur noch Genörgel von Leuten gehört habe, die die Reihe total satt hatten, scheint sich jetzt doch ein bisschen neuer oder vorsichtig-neugieriger Optimismus zu bilden.

Von mir aus können die noch lange weitermachen. Wie ich hier irgendwo schon schrieb: Wenn wir jedes einzelne verdammte Jahr bis zu drei (!) neue Marvel Studios Verfilmungen und einen neuen Star Wars Teil von Disney bekommen, sollten ein bis zwei neue Piraten-Abenteuer pro Jahrzehnt selbst für die Zyniker so grade noch tolerierbar sein. Schließlich gibt es ja sonst leider niemanden, der dieses Genre im Kino mal wieder anfachen würde. Es ist eine Lücke, die neben all dem Sci-Fi, Fantasy und Superhelden Blockbuster-Kram ausgefüllt bleiben sollte. Mit so langen zeitlichen Abständen dazwischen haben vielleicht auch wieder mehr Leute Lust auf ein wenig Abwechslung.

Mivey
02.03.2017, 20:19
Sie sollen ruhig neue Piraten-Filme machen, aber reichen nicht 5 Filme mit Depp aus? Die Rolle war nie gedacht so lange zu funktionieren. Es wirkt nur noch wie eine Reihe von Sprüchen und überchoregraphierten Actionsequenzen. Etwas frisches Blut, neue Musik und neue Ideen. Das passiert aber nicht solange sie bloß ewige Sequels machen. Also zuerst die jetztigen Filme beenden und dann später "rebooten" oder wie sie das immer nennen wollen.

Enkidu
02.03.2017, 20:48
Sie sollen ruhig neue Piraten-Filme machen, aber reichen nicht 5 Filme mit Depp aus? Die Rolle war nie gedacht so lange zu funktionieren. Es wirkt nur noch wie eine Reihe von Sprüchen und überchoregraphierten Actionsequenzen. Etwas frisches Blut, neue Musik und neue Ideen. Das passiert aber nicht solange sie bloß ewige Sequels machen. Also zuerst die jetztigen Filme beenden und dann später "rebooten" oder wie sie das immer nennen wollen.
Soweit es mich angeht gerne ^^ Die Franchise ist zuletzt zu sehr eine Jack Sparrow Show geworden. Ich wäre so oder so begeistert, wenn sie sich trauen, dieses Universum weiter zu erforschen, ggf. auch ohne ihn oder nur in stark reduzierter Kapazität. Bloß glaube ich, dass das wirtschaftlich absolut unrealistisch wäre. Ob wir das gut finden oder nicht, er ist die zentrale Rolle der Reihe geworden, Johnny Depp der zentrale Star. Keiner glaubt, dass das ganz ohne ihn funktionieren würde, weder die Beteiligten, noch die überwältigende Mehrheit der Zuschauer. Und die Autoren müssten sich schon was richtig tolles einfallen lassen als Ausgleich. Einen Flop wird Disney nicht riskieren wollen.

Cool fände ich eigentlich auch eine längere Pause nach dem fünften, und irgendwann in zehn Jahren kommt dann ein "Staffelübergabe"-Film mit gealtertem Jack und frischen, neuen Figuren, eventuell zusätzlich zu Henry und Carina, die jetzt eingeführt werden, und ein paar anderen Rückkehrern. Aber nachdem ich schon lange sechs Jahre nur auf den fünften Teil warten musste, kann ich nicht wirklich hinter solchen Ideen stehen ;)

Wenigstens scheint diesmal nicht alles allein auf Jack zugeschnitten zu sein, denn das hat mich in Stranger Tides ziemlich gestört - ähnlich wie im ersten Teil damals Will & Elizabeth sind die neuen Charaktere offensichtlich viel wichtiger für die Story als die zur Nebenhandlung degradierten Philip & Syrena.

KingPaddy
02.03.2017, 23:52
Zwischendurch einen Film mit dem tollen Geoffrey Rush als Barbossa als Protagonisten könnten sie ruhig zwischenschieben. Sofern der im neuen Teil nicht drauf geht, heißt das.

Enkidu
27.05.2017, 00:29
Hab den Film heute (das heißt, gestern nachmittag) geschaut und versuche hier mal, Teile meines spontanen Reviews aus dem Englischen zu übersetzen.

Obwohl ich von den Leuten hier wahrscheinlich zu den größten Fans dieser Franchise zähle, komme ich jetzt, da ich Dead Men Tell no Tales gesehen habe, nicht umhin, gefühlsmäßig doch ein wenig ernüchtert und unbeeindruckt zu sein. Ich fand nicht, dass der Film schlecht war, zumindest nicht so schlecht wie ihn die miesen Kritiken wirken lassen, und er hatte definitiv seine Momente. Aber es fühlte sich so endgültig an, und für den Deckel einer Reihe, der viele offene Handlungsfäden aus den Vorgängern endlich auflöst, hätte ich etwas größeres und besseres erwartet. Die involvierten Leute schienen da nicht das Beste was sie zu bieten haben reinzuwerfen.

Ich mochte weitgehend die neuen Charaktere, insbesondere Carina (wobei man mich mit eisblauen Augen immer leicht rumkriegen kann -_^), aber hätte gerne mehr Zeit mit ihnen verbracht, um sie besser kennenzulernen. Nicht genug Szenen, die ihre Persönlichkeit erforschen. Nicht ganz so übel wie Philip und Sirena in On Stranger Tides, weil es diesmal eben die Hauptstory war und nicht nur eine kleine Nebenhandlung, aber dennoch. Der Schurke sah cool aus aber hatte nicht so wirklich viel zu tun und auch nicht übermäßig viel Screentime. Einige Action-Setpieces waren wunderbar, vor allem in der ersten Hälfte (die Bank sowie die Guillotine xD). Andererseits, im späteren Verlauf zog sich das dann doch alles ein wenig in die Länge mit ein paar unnötigen Umwegen.

Bin froh, dass sie einige der alten Charaktere zurückgebracht haben, die ich beim letzten Mal vermisst habe. Darunter zum Beispiel auch Marty. Und natürlich noch ein paar weitere, wichtigere, wenigstens für ein paar kurze Szenen ^^ Der Film startete generell sogar recht stark, aber verlor einen großen Teil meines Interesses irgendwo zwischendrin. Der Soundtrack war ganz passabel, aber ich hätte mir echt ein oder zwei neue Themen gewünscht. Man bekam das Gefühl die Musik bestünde praktisch komplett aus neuen Arrangements von One Day und He's a Pirate. Da hätte es geholfen, Zimmer zurückzubringen und nochmal von grundauf neue Tracks zu schreiben, gemischt mit den alten. War in Ordnung aber es fehlte die Abwechslung. Wieso nicht ein eingängiges, musikalisches Motiv für Henry, Carina, Salazar oder sogar (so oft wie der erwähnt wurde) den Dreizack selbst? Betonung auf "eingängig", denn ich kann nicht ausschließen, dass es das vielleicht gab, aber aufgefallen ist mir leider nichts. Geoff Zanelli ist einfach kein Komponist von dem hierfür imho nötigen Kaliber, schade.

Jack Sparrow selbst ist leider nur noch ein Schatten von dem, was er einst war. Damals konnte man ihn auch ernst nehmen, ungeachtet all der durchgeknallten Eigenheiten, denn man wusste, dass sich dahinter ein durchaus fähiger und gefährlicher Pirat verbirgt. Aber hier im fünften Teil, ähnlich wie bereits im vierten, bringt er fast nur noch Slapstick-Lacher und hat Glück. Schlimmstenfalls schien er hier ab und zu bloß noch wie ein müder Clown, weit entfernt von dem cleveren und gerissenen Fuchs, der seine eigenen Pläne verfolgt. Andererseits war Barbossa dafür echt fein und sie haben ihm einen schönen, wenn auch äußerst gehetzten Arc gegeben.

Was mich wahrscheinlich am meisten gestört hat, war das Finale, welches viel zu viel auf schlechte weil künstlich wirkende CGI-Greenscreen-Umgebungen aus dem Computer gesetzt hat. Nichts an der Kulisse hat sich mehr echt angefühlt. Bin überrascht, dass Disney für den Film 230 Millionen USD ausgegeben hat, obwohl er visuell besonders an der besagten Stelle (und noch ein paar weiteren) eher so aussah wie ein Streifen der weniger als die Hälfte dieses Budgets hatte. Ehrlich, da wirkten die Vorgänger auf seltsame Art viel wertiger und überzeugender. Sogar On Stranger Tides war in der Hinsicht besser und hat wohl auch mehr an realen Orten gedreht.

Grundsätzlich ist das so ein Problem... Wenn man einmal so eine epische, finale Konfrontation wie in At World's End hatte, dann sollten sie versuchen, das im fünften und letzten Teil zu toppen oder wenigstens noch einmal zu erreichen! Stattdessen kam der gesamte Film im Nachhinein rüber wie ein leiserer Nachgedanke. Kein schlechter, aber eben auch nicht wirklich gut. Mit den wesentlichen Auflösungen für die Story und mit dem Schicksal der einzelnen Figuren war ich durchaus einverstanden, aber die Umsetzung war uninspiriert und träge. Es hätte so viel mehr als das werden können! Doch nun, wie ich so darüber nachdenke, war das wahrscheinlich auch für mich der Part der fünf, den ich von allen am wenigsten mochte. Wobei sich "Tiefpunkt der Reihe" wahrscheinlich zu dramatisch anhört. Für mich in etwa mit dem vierten auf einer Ebene, aber jener hatte immerhin noch den Vorteil, nur ein weiteres stand-alone Abenteuer zu sein, während Dead Men Tell no Tales eine viel größere Aufgabe hatte, die er für mich in der Form nicht vollends erfüllt hat. Vielleicht entscheide ich mich auch nochmal um und stell ihn irgendwann über On Stranger Tides wenn ich beide nochmal geguckt hab, aber an die ersten drei wird er niemals im Entferntesten heranreichen.

Wenn sie zwei Filme hier draus gemacht hätten, mit dem selben Grundkonzept aber mit strammerem Storytelling und besseren Talenten an allen Fronten, noch ein letztes Mal um es zu Ende zu bringen, all das während sie sich genug Zeit lassen um wirklich auf die Charaktere einzugehen, damit sie uns kümmern ...ja, das wäre das Comeback gewesen auf das ich all die Jahre gewartet habe. Glaube aber, dass Joachim Rønning und Espen Sandberg als Regisseure nicht das Zeug dazu bzw. nicht genug Erfahrung und Expertise hatten und einfach keine gute Wahl waren. Für Kon-Tiki sind sie ja gelobt worden, den hab ich nicht gesehen. Bandidas aber schon, und auch wenn Pirates 5 nicht dermaßen peinlich wurde, fühlte ich mich durch die Mittelmäßigkeit vieler Abschnitte entfernt eher daran erinnert.

Das Traurige ist, ich kann diesen Film den ich eigentlich wollte irgendwo schemenhaft darin erkennen, aber er schaffte es bis auf manche flüchtige Momente einfach nie so ganz, an die Oberfläche zu gelangen. Allerdings hätte Disney ohnehin niemals etwas bewilligt, das noch ausufernder und aufwändiger gewesen wäre. Die haben sich ja schon schwer getan, Pirates 5 überhaupt zu realisieren. Alles in allem durchschnittlich. Hab schon Schlechteres gesehen aber erwartete weit mehr. Bin ein wenig niedergeschlagen dass es nun vorbei ist, ohne wahrhaftig mit einem qualitativen Höhepunkt zu enden. 6/10


Glaube übrigens wirklich, dass das der letzte war. Schaut euch den Film an, es gibt nichts mehr zu sagen. Wurde storymäßig in gewisser Hinsicht sogar erschwert, daran in ähnlichem Stil anzuknüpfen, wobei sowas bei Filmreihen mit phantastischen Elementen natürlich nie gänzlich auszuschließen ist. Denkbar wäre auch ein Prequel, Reboot oder entferntes Sequel in ein oder zwei Jahrzehnten, doch in der aktuellen Inkarnation von Fluch der Karibik werden keine neuen Abenteuer mehr kommen, sage ich voraus. Zumindest nicht, wenn Dead Men Tell no Tales nicht gerade ein Riesenhit an den Kinokassen wird, aber danach sieht es im Moment nicht aus.

N_snake
28.05.2017, 18:29
Glaube übrigens wirklich, dass das der letzte war. Schaut euch den Film an, es gibt nichts mehr zu sagen. Wurde storymäßig in gewisser Hinsicht sogar erschwert, daran in ähnlichem Stil anzuknüpfen, wobei sowas bei Filmreihen mit phantastischen Elementen natürlich nie gänzlich auszuschließen ist. Denkbar wäre auch ein Prequel, Reboot oder entferntes Sequel in ein oder zwei Jahrzehnten, doch in der aktuellen Inkarnation von Fluch der Karibik werden keine neuen Abenteuer mehr kommen, sage ich voraus. Zumindest nicht, wenn Dead Men Tell no Tales nicht gerade ein Riesenhit an den Kinokassen wird, aber danach sieht es im Moment nicht aus.

Bist Du bis nach den Credits sitzen geblieben? Ich bin es und ich bezweifle SEHR stark, dass das der letzte Film war.

Knuckles
28.05.2017, 19:53
Hab mir den Film am Freitag auch angeschaut und war positiv überrascht, dass er doch besser als erwartet war. Sicherlich war das Ende SOWAS von vorhersehbar (und ich will gar nicht wissen, wie viel Keira Knightley für ihren Part ohne Text bezahlt bekommen hat). Und wie N-snake schon sagte, nach den Credits gibt es noch etwas zu sehen, dass einen weiteren Film SOWAS von wahrscheinlich macht. Vor allem da es mit Henry und seiner Freundin ein neues dynamisches Duo gibt, welches Jack begleiten kann.

Enkidu
28.05.2017, 20:36
Bist Du bis nach den Credits sitzen geblieben? Ich bin es und ich bezweifle SEHR stark, dass das der letzte Film war.
Ja, bin ich. Die Post-Credits-Scenes in der Reihe haben aber nicht immer den selben Stellenwert wie etwa bei den Marvel-Filmen. Ein paar davon waren nur augenzwinkernde Easter-Eggs. Insofern legt dieses kurze Extra nicht notwendigerweise eine Fortsetzung nahe. Ich hab das eher als so ein Die-Tür-doch-noch-einen-winzigen-Spalt-offen-lassen verstanden, zumal man es auch bloß als Traum interpretieren könnte. Die Liste der Filme, die so etwas gemacht haben, ambivalent oder nicht, und auf die trotzdem nie wieder ein Sequel folgte, ist lang. Ich weiß nichtmal, was genau uns das eigentlich sagen sollte. Selbst wenn es einen sechsten Teil gibt, ists gut möglich, dass es darauf keinen Bezug nimmt.

That being said...


Vor allem da es mit Henry und seiner Freundin ein neues dynamisches Duo gibt, welches Jack begleiten kann.
Ich hoffe ihr habt recht. Ich würde Carina und Henry (in der Reihenfolge :p) gerne besser kennenlernen als einem Dead Men Tell no Tales dazu Gelegenheit gegeben hat. Als Grundlage könnte man darauf aufbauen. Habe anderswo schon gemutmaßt, dass ichs super fände, wenn sich eine neue Figur aus Atlantis hinzugesellt, die zurück in ihre Heimat möchte, und das Grüppchen macht sich dann auf den Weg dorthin, deckt irgendeine Verschwörung auf, sucht nach einem Schatz... Hauptsache, es fühlt sich mal wieder frisch und neu und originell an. Um weiterzugehen und den Kurs zu korrigieren, müsste sich die Franchise komplett neu erfinden - unter Beibehaltung der Kontinuität, bitte kein komplettes Reboot! Im fünften Film war für mich die Luft irgendwie raus, und das lag neben den Regisseuren, dem Komponisten und Depp wahrscheinlich vor allem auch an dem drittklassigen Drehbuchautor Jeff Nathanson, der uns vor einigen Jahren Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull beschert hat *schauder*

Ich fänds übrigens immer noch super, wenn sie mal Zoe Saldana als Anamaria zurückbringen würden, diesmal aber in einer der Hauptrollen ;)
Käme auch ohne Jack Sparrow aus, aber von dem haben sie sich ja praktisch abhängig gemacht und es wurde bereits gesagt, dass Pirates wenn überhaupt, dann nur mit ihm weitergehen werde. Jedenfalls wäre es dann von Vorteil, seine Rolle nicht zu sehr in den Vordergrund zu stellen und ihr etwas zu tun zu geben. Ich möchte keinen betrunkenen Clown mehr, sondern einen gewieften Piraten, der diese Erscheinung lediglich als entwaffnende Tarnung und Fassade benutzt. Trotzdem darf er keine Eintagsfliege bleiben und weiter auf der Stelle treten, sondern sollte sich auch mal weiterentwickeln dürfen, sonst wird es langsam langweilig. Das habe ich im fünften Teil nämlich schon gemerkt. Daher fände ich beispielsweise einen etwas gealterten Jack ganz interessant.

Hmm. Die Zukunft der Franchise wird bestimmt stark vom Einspielergebnis abhängen, und da sieht es im Moment eben danach aus, dass das der am wenigsten erfolgreiche Teil der ganzen Reihe wird. Das wiederum würde nahe legen, dass Disney, falls sie jemals einen sechsten Film machen, noch mehr sparen wollen. Auf noch mehr hässliche CGI-Exzesse kann ich aber gerne verzichten. Falls Pirates 6 kommt, woran ich wie gesagt nicht glaube, zumindest nicht unmittelbar in den nächsten Jahren, bete ich aber dafür, dass sie ein talentierteres Team hinter der Kamera versammeln können.

Bin einfach etwas enttäuscht. Habe dem als Event jahrelang entgegengefiebert. Wunder hab ich keine erwartet, aber wollte zumindest, dass es wieder bergauf geht und falls das das Ende war, sollte es mit einem Knall geschehen. Dem war meiner Meinung nach aber leider nicht so. Ein sechster Film wäre eine Chance, das doch noch zu bekommen. Hätte die Reihe verdient, finde ich.

Enkidu
28.05.2017, 22:56
Nochmal kurz zu der Szene nach dem Abspann. Ich hatte da nur eine Krabbenmann-Schere erkennen können. Hatte schon gewisse Assoziationen zu dem entsprechenden Film, aber keine genauen. Erst jetzt wo ich nachgeschaut hab ist mir wieder klar geworden, dass das auf Davy Jones zutraf :eek: Ja, ist ne Weile her, dass ich die anderen Teile gesehen habe ^^ Könnte also doch mehr dran sein. Weiß nur nicht, ob ich das gut fände. Das sollte nach jener Geschichte damals eigentlich abgehakt gewesen sein (Stich ins Herz und so). Und selbst wenn nicht, irritiert mich, dass das an Land war. Auch das immer noch fischig transformierte Aussehen macht dann keinen Sinn. Erst recht nicht nach dem Ende von Teil 5. Von daher so oder so nicht wirklich schlüssig.

Falls das wirklich ein Ansatz für eine weitere Fortsetzung ist, dann sollten sie aber mit einer verdammt guten Erklärung daher kommen. Bin nicht sicher, ob sie sich da was Vernünftiges ausdenken können. Begeistert wäre ich in dem Fall schon alleine deshalb nicht, weil damit schon wieder Recycling alter Story-Elemente betrieben wird und sie sich im Kreise drehen, anstatt etwas genuin Neues und Kreatives anzufangen, das die Franchise in eine ganz andere Richtung lenkt.

Bin echt gespannt wie das Einspiel-Ergebnis wird. Kann mir nicht vorstellen, dass sie damit an die Vorgänger heranreichen. Im heimischen US-Markt (und Kanada) siehts ja eher schwach aus, aber das gleicht sich international wieder etwas aus, wo der Film grade besser abschneidet. Vor allem in China.



Btw., wenn ich an die Szene mit den Zombie-Haien denke, haben die Macher den Ausdruck "jumping the shark" ja anscheinend ziemlich wörtlich genommen :D

Liferipper
03.06.2017, 22:22
So, war jetzt auch drin. (Schreibe ich das eigentlich jedes Mal,wenn ich einen Film im Kino gesehen habe? Egal, kommt ja selten gnug vor ;D.)

Würde den Teil für mich persönlich genau in der Mitte der Franchise einordnen. Als Hauptkritikpunkt würde ich anführen, dass er irgendwie ziellos gewirkt hat, sprich, dass die Charaktere nie weiter als bis zu ihrem nächsten Schritt vorausgeplant haben. Ok, vielleicht haben die Hauprcharaktere einfach aus den ersten 4 Filmen die Lehre gezogen, dass ihre Pläne sowieso früher oder später absaufen.

Zur Post-Credits-Szene: Vielleicht bezieht sich die Szene nicht direkt auf Davy Jones, sondern eher darauf, dass Will den Fluch doch noch nicht ganz abgeschüttelt hat.

Aber ich denke, im Großen und Ganzen dürfte es das Beste sein, das Franchise jetzt ruhen zu lassen. Irgendwann hat man auch genug von "Captain Jack Sparrow sucht schon wieder ein magisches Artefakt, weil ihm jemand an den Kragen will." Und das Ende des Films war ja auch ein guter Schlussstrich für so ziemlich alle noch offenen Handlungsstränge. (Wobei, was ist eigentlich aus der Hexe geworden?)

Aver mal was ganz anderes: Hat es mit dem Alternativtitel "Salazar's Revenge" irgendeine besondere Bewandtnis? Ist ja eher ungewöhnlich, dass Filme zwei verschiedene Titel haben...

Enkidu
06.06.2017, 22:13
(Wobei, was ist eigentlich aus der Hexe geworden?)
Das war für mich übrigens symptomatisch für die Unausgereiftheit des Drehbuchs bzw. des Films an sich. Dermaßen halbgare Figuren sieht man doch eher selten. In den Vorgängern wurden selbst die meisten Nebencharaktere noch vernünftig eingeführt. Hier hat diese seltsame Hexe ein oder zwei pseudo-wichtige Szenen, aber wir erfahren praktisch gar nichts über sie :B Als hätte man die Geschichte gekürzt und als sei diese Frau der Schere zum Opfer gefallen. Schade eigentlich - hätte es interessant gefunden, wenn sie sich mit anderen Involvierten zusammengetan und etwas mehr Screentime oder gar einen faszinierenden Hintergrund bekommen hätte. Man bedenke, dass Carina der Hexerei bezichtigt wird! Aus so einer thematischen Verbindung hätte man doch bestimmt etwas machen können. So wie es nun im Film steht ist es nichts Halbes und nichts Ganzes. Ein erinnerungswürdiges Aussehen und ein bedeutungsschwangerer Auftritt, der letztenendes aber kaum eine Rolle spielt. So etwas muss man entweder ausbauen oder komplett rauslassen.


Hat es mit dem Alternativtitel "Salazar's Revenge" irgendeine besondere Bewandtnis? Ist ja eher ungewöhnlich, dass Filme zwei verschiedene Titel haben...
Eigentlich ist das inzwischen recht gewöhnlich ^^ Siehe unter anderem die Fast & Furious Reihe. Im Fall von Pirates 5 war es wohl hauptsächlich der britische Name.

Originaltitel (USA): Pirates of the Caribbean: Dead Men Tell No Tales
UK: Pirates of the Caribbean: Salazar's Revenge

Gibt allerdings auch noch einen "World-wide alternative English title", der mit dem britischen identisch ist. Und an dem orientieren sich offensichtlich auch die allermeisten Übersetzungen aus anderen Ländern (vgl. "Salazars Rache"). Warum genau das so gemacht wird, keine Ahnung. Vermutlich glauben irgendwelche Marketing-Heinis, dass das auf den entsprechenden Märkten besser ankommen könnte. Bevorzuge es aber auch, wenn sie sich für eine einzige Bezeichnung (pro Sprache wenigstens) entscheiden. Manche Studios schaffen das nicht einmal nachdem der Film veröffentlicht worden ist (Edge of Tomorrow oder Live Die Repeat ?! >_<).

KingPaddy
07.06.2017, 10:52
Hab ihn noch nicht gesehen, aber wenn Barbossa einen eigenen Mini-Arc bekommt, dann hätte ich doch etwas auf das ich mich trotz aller Unkenrufe freuen kann. An sich kann ich mach aber gerade nach dem vierten Teil dem Tenor anschließen, dass Jack Sparrow als Figur hätte mit dem dritten Film ein Ende finden können und sollen oder aber man hätte nach diesem wirklich epischen Showdown in eine komplett andere Richtung gehen müssen. Die erste Trilogie hatte nämlich noch eine schöne Meta-Kurve, die sie sogar im vierten Teil dann noch auf die Spitze getrieben haben, aber danach war das Thema von der Freiheit auf See dann in gewisser Weise in der Form auch auserzählt.

Der erste Film hat dieses richtige Piraten-Romantik-Feel der zweite Film führt East India ein und zeigt die Piraten zunehmend als Relikte in einer Zeit, wo die Welt inzwischen auf eine Karte oder einen Globus passt und das Meer zunehmend von globalen Handelshäusern beherrscht wird und im dritten Teil wird, obwohl die Stimmung des Films sehr deutlich in Richtung neue Zeit geht, das Ganze noch einmal aufgefangen oder aufgehalten, während der vierte Film nicht nur damit aufmacht das Barbossa sich hat (zumindest zeitweilig) an die Leine legen lassen, die Rationalisierung des Piratentums durch die Anstellung und das Ende der heidnischen unwirklichen Welt durch die Zerstörung des Jungbrunnens am Ende.

Bei allem Slapstick hatte man halt noch diese Erzählung im Hintergrund, die dem Ganzen einen ernsten Anstrich gegeben hat. Ich glaube, darauf hätte man zurückfinden müssen.

Dennis
08.06.2017, 19:52
Konkreter Gedanke direkt nach dem Film: "Jo, war ganz okay, aber jetzt sollten sie es gut sein lassen!"
Je länger ich drüber nachdenke, umso enttäuschter bin ich aber. Es hat irgendwie so ziemlich alles gefehlt, was den ersten und zweiten Film so großartig und den vierten zumindest erträglich gemacht hat: Leichter Slapstick, sympathische Charaktere, piratige Action mit Seeschlachten und Fechtkämpfen und eine klare Story, der man gut folgen konnte.

Aber mal nacheinander. Die Charaktere: Plump. Johnny Depp hatte wohl kaum mehr Lust auf seine eigene Paraderolle. Seine Crew wurde reduziert auf dümmlichen Slapstick. Wills Sohn und Carina waren super blass und vergesslich, billig geschrieben und vollkommen klischeehaft, untereinander vollkommen ohne Chemie. Nach dem Film habe ich zu meinem Kumpel noch gesagt "Die wird man ebenso vergessen wie die beiden aus dem vierten Film!" Seine Antwort: "Hä? Wer war denn da?" - "Na, dieser junge Typ und die Meerjungfrau...?!" - "Kann mich nicht erinnern." Ebenso wirds auch hier sein. Bei Carina wüsste ich schon gar nicht mehr welche Beweggründe genau sie hatte. Das war Welten weg von Bloom und Knightley, die in den ersten Filmen wunderbar miteinander funktioniert haben.
Salazar war ein interessanter Schurke, aber wie schon Blackbeard haben sie auch ihn verhuscht. Starke Einführung, Interesse geweckt und dann nicht mehr sauber inszeniert. Salazars große Eigenschaft war, dass er unaufhaltsam und unbesiegbar ist, außerdem schneller segelt als jedes andere Schiff. Das hätte man genau so verdeutlichen müssen: Es gibt kein Entkommen! Man braucht nicht ständige Überfälle und Schrecken, es müsste ausreichen, dass sein Schiff am Horizont erscheint und alles erkotet sich. Sein Hintergrund wurde schlussendlich dann auch zu billig durch einfaches Nacherzählen aufgezeigt.
Barbossa war enttäuschend. Der beste Charakter der Reihe reduziert auf einen albernen Opa. Danke! Ich habe ja die Theorie, dass Geoffrey Rush den Tod seiner Rolle gewünscht hat, weil er der Filmreihe selbst überdrüssig ist.
Einzig interessanter und cooler Charakter: Die Hexe! Und die hat auf einmal keine Rolle gespielt. Ich hätte es lieber gehabt, wenn man auf Carina verzichtet, aber die Hexe mehr eingebunden hätte. Vollkommen verschwendetes Potenzial.
Achja. Jacks Onkel war auch cool... irgendwie.

Größtes Problem aus meiner Sicht war aber, dass die Story zu viel wollte.
Wir haben erstmal Wills Sohn, der seinen Vater befreien will, zufällig stößt der auf Salazar, der wiederum Jack Sparrow sucht. Der stößt wiederum auf Carina, die aus... Gründen?! ... nach Poseidons Dreizack sucht, diese wird aber von den örtlichen Behörden verfolgt, die wiederum auf Salazr stoßen, der wiederum Jack jagt, dafür dann Barbossa einsetzt, der sich als Carinas Vater entpuppt und da das alles im Chaos ausartet wird Poseidons Dreizack einfach mal zum McGuffin umfunktioniert, der das alles auflöst indem er nach esoterischem Gebrabbel kaputt gehauen wird - von mir aus!

Der erste Film hatte Jack vs. Barbossa vs. die Armee und einen einzigen klaren Fluch, bei dem ganz klar war was er tut, wieso er es tut und wie er grundsätzlich funktioniert.
Der zweite Teil kam dann ohne Barbossa aus, da war es Jack vs. Davy Jones vs. East India Trade Company, wieder war klar worum es geht und wie es funktioniert.
Ab Teil drei wollten die Autoren dann zu viel. Plötzlich haben wir anstatt Säbelrasseln und Kanonenfeuer eine wachsende Tia Dhalma, komische asiatische Piraten, einen Piratenrat mit Piratenkodex, Vampir-Meerjungfrauen, Zombie-Haie und alles mögliche, was aus dem nichts kam.
Jetzt im fünften Teil war es mir zu viel Inhalt. Das hätte für drei Filme gereicht. Wieso sollte es mich interessieren, ob Will Turner von seinem Fluch befreit werden kann, wenn er den kompletten Film nicht auftaucht und ich von seinen Qualen rein gar nichts mitbekomme? Wie soll ich Salazar als Bedrohung empfinden, wenn zwischen Einführung, Erzählen der Hintergrundstory und seiner Besiegung nur ein paar Slapstick-Szenen liegen und noch vielerlei Parallelstränge geschehen?

Dann noch die Action: Zu viel Effekthascherei, zu viel für den 3D-Effekt gearbeitet. zu wenig kluge Choreographie und Jack-Sparrow-Improvisation, dafür monumentale Szenen, die so übertrieben sind, dass es nur noch weh tut. Der Banküberfall hätte gut und witzig werden können, aber sie ziehen das komplette Gebäude durch die Stadt? Come on....

Offenbar wurde längst vergessen, wieso der erste Film zum Kult wurde: Er hat Spaß gemacht. Es war ein einfacher Fantasy-Film mit derbem Humor und schöner Atmo, leichtem Grusel und gut dosiertem Tempo. Das alles haben die Autoren längst über Bord geworfen und durch abgenudelten Slapstick und pseudo-esoterischen Mumpitz sowie Verwaltung der eigenen Charaktere ersetzt. Bleibt nur zu hoffen, dass sie jetzt endlich fertig sind.
Da ja offenbar alle Flüche jetzt entfernt sind.... die After-Credits-Scene war hoffentlich nicht ernst gemeint. Wenn sie jetzt unbedingt Davy Jones zurück bringen wollen, dann bestätigt das nur meine Vermutung, dass sie inzwischen vollkommen einfallslos geworden sind.

Keaton
17.06.2017, 07:59
ich fand den Film auf jeden Fall besser als den 3. und 4. Teil... Javier Bardem hat einiges gerettet und auch Kaya Scodelario ist als weiblicher Hauptcharakter sympathischer als Penelope Cruz... von der Story her war es relativ vorhersehbar, aber das sind solche Filme ja öfters, das stört mich nicht... auch die extrem überzogenen Action-Einlagen (z.B. das am Anfang mit der Bank) sind mit Humor und weniger mit Logik zu betrachten...
insgesamt 3 Dinge, die mich gestört haben:

- Henry ist viel zu alt, um Elizabeth Swans (und damit meine ich Keira Knightleys) Sohn sein zu können. Mit viel Zugeständnis ist er minimum 20, Keira Knightley ist Anfang 30 und man hat es nicht dargestellt, dass sie wesentlich älter sein könnte... tatsächlich könnten William und Herny Turner Brüder sein, Karina wirkt sogar älter als Elizabeth
- die Szene in der Walskelettkirche war einfach nur überflüssig und peinlich... wenn das ein humorvoller Seitenhieb auf irgendein existierendes Szenario war, dann klärt mich bitte auf
- das untrüglichste Zeichen, warum es mit Fluch der Karibik (zumindest in seiner derzeitigen Form) vorbei sein sollte: der Film hätte super ohne Jack Sparrow funktioniert... er wirkte eigentlich nur wie ein Sidekick und hat nichts ordentliches beigetragen... den Kompass versetzt er und nachdem Henry erkannt hat, dass Jack nicht der Pirat ist, für den er ihn hielt, hätte er auch anders in See stechen können... okay, Salazar will sich an ihm rächen, aber da hätte man sich irgendwas anderes zusammenspinnen können

amüsiert hat mich der Cameo von Paul McCartney (auch wenn mir erst die Credits verraten haben, dass er das ist)... auch fand ich die Mannschaft von Salazar klasse in Szene gesetzt

5 Teile FdK ist genug... irgendwann mal ein Prequel oder ein Spin-Off, okay... aber Jack Sparrow hat erstmal ausgedient... auch sollte bitte keiner versuchen, ihn zu ersetzen, Depp hat das schon einmalig gemacht (auch wenn ein gewisser Anthony de la Torre eine super kurze Szene als junger Jack hatte)