noRkia
07.09.2016, 16:48
Hallo,
es geht um diese wichtigen zwei,drei Sätze.
23628
Ab der roten Markierung, wäre es interessant. Ab der grünen wäre es wirklich sehr, sehr interessant. Ich versuche mal, zu eurer Belustigung, zu übersetzen (und damit der Übersetzer der Zukunft die Fachbegriffe leichter erkennt).
"Angenommen G sei jetzt vom Typ E^66_{7,1}. Der anisotrope Kern ist, bis auf Isogenie, gegeben durch eine Gruppe vom Typ Spin(q), zu einer nicht ausgearteten quadratischen Form q, mit Diskriminante 1 oder Arf Invariante 0, je nachdem, (jetzt wirds schwer) oder(?) durch eine zentral einfache Algebra E mit Involution von Dimension 12.
Zusätzlich ist die Bedingung notwendig und hinreichend, das die quadratische Form q äh??
für Gruppen vom Typ E^66_{6,1} ... und der einfache Faktor der Clifford Algebra ??
.. für den Index gilt [D] = [E]; insbesondere ist D= 1,2^2,4^2.
???"
Klappt ja schon ganz ordentlich für mich als Lateiner ^ ^
es geht um diese wichtigen zwei,drei Sätze.
23628
Ab der roten Markierung, wäre es interessant. Ab der grünen wäre es wirklich sehr, sehr interessant. Ich versuche mal, zu eurer Belustigung, zu übersetzen (und damit der Übersetzer der Zukunft die Fachbegriffe leichter erkennt).
"Angenommen G sei jetzt vom Typ E^66_{7,1}. Der anisotrope Kern ist, bis auf Isogenie, gegeben durch eine Gruppe vom Typ Spin(q), zu einer nicht ausgearteten quadratischen Form q, mit Diskriminante 1 oder Arf Invariante 0, je nachdem, (jetzt wirds schwer) oder(?) durch eine zentral einfache Algebra E mit Involution von Dimension 12.
Zusätzlich ist die Bedingung notwendig und hinreichend, das die quadratische Form q äh??
für Gruppen vom Typ E^66_{6,1} ... und der einfache Faktor der Clifford Algebra ??
.. für den Index gilt [D] = [E]; insbesondere ist D= 1,2^2,4^2.
???"
Klappt ja schon ganz ordentlich für mich als Lateiner ^ ^