PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [PS4/Vita] Atelier Firis: The Alchemist of the Mysterious Journey



Narcissu
20.05.2016, 13:28
http://img1.ak.crunchyroll.com/i/spire1/679bd21c7abaadb85ccd375c1e8b49611464078065_full.jpg

Die Teaser-Website ist nun offen, formale Enthüllung kommt dann wohl am 24.05.

http://social.gust.co.jp/newproject/

Wenn ich die ganzen Gesichter der bisherigen Atelier-Charaktere sehe, kriege ich richtig Lust, die alten Teile zu spielen. ^^ Wirklich schade, dass vor Iris nichts in Englisch verfügbar ist. :<

Knuckles
20.05.2016, 14:09
Wenn ich die ganzen Gesichter der bisherigen Atelier-Charaktere sehe, kriege ich richtig Lust, die alten Teile zu spielen. ^^

Würde ich auch gerne, aber um ehrlich zu sein, erscheint die Reihe inzwischen viel zu schnell und regelmäßig (das ist schon schlimmer als "Tales of"). Man hat eigentlich gar keine Zeit, wirklich alle Teile durchzuspielen.

Narcissu
20.05.2016, 14:49
Würde ich auch gerne, aber um ehrlich zu sein, erscheint die Reihe inzwischen viel zu schnell und regelmäßig (das ist schon schlimmer als "Tales of"). Man hat eigentlich gar keine Zeit, wirklich alle Teile durchzuspielen.

Inzwischen? Die Spiele sind seit dem dritten Teil immer im Jahrestakt erschienen, dazu noch im Sommer. ^^ Atelier Sophie ist sogar das erste Spiel seit Ewigkeiten gewesen, das verschoben wurde.
Aber ja, ich finde auch, die könnten sich mal mehr Zeit lassen.

Kiru
20.05.2016, 16:14
Man spielt die Teile, die einen interessieren. Mit älteren Titeln muss man sich auch nicht wirklich beschäftigen, außer man ist halt extremer Fan genau dieser Reihe. Aber selbst ich interessiere mich nicht für pre-Iris Atelier Spiele und ich habe alle ab Iris ausführlich gespielt, wenn auch nicht unbedingt durch. Unter 40 Stunden habe ich aber keines gehabt. Wär aber vermutlich auch so nicht passiert, wenn ich nicht damals schon angefangen hätte, wo die Reihe noch weitaus überschaubarer war. (Im Westen)

Wer jetzt anfängt, der holt sich halt das bald kommende Sophie und wenn das gefällt, dann dieses Spiel hier. Wenn was zwischendurch sein soll, schaut man sich eine Sub-Serie an oder greift einfach random in die riesige Atelier Kiste und betet, dass man nicht Iris 3, Vanilla Rorona oder Escha & Logy erwischt. :D (Letzteres ist aber eigentlich okay, wenn aber auch imo trotzdem relativ klar das dritt schlechteste englische Atelier. Vanilla Rorona und Iris 3 sind aber wirklich ziemliche Katastrophen)

Angel|Devil
24.05.2016, 06:57
http://gematsu.com/wp-content/uploads/2016/05/Atelier-Firis-Ann-Init-600x800.jpg


The title of the next Atelier game is Atelier Firis: The Alchemist of the Mysterious Journey, the latest issue of Dengeki PlayStation reveals.

The game will feature character design by Noco and Yuugen.

Information about supported platforms have not yet been posted online.

A teaser website is expected to officially reveal the game later today—likely at 2 a.m. PT / 5 a.m. ET / 6 p.m. JST when Famitsu posts its online preview of this week’s Weekly Famitsu contents.


http://gematsu.com/2016/05/new-atelier-game-titled-atelier-firis#Fb6qXBtTccOWGhLf.99

Dann bin ich doch mal auf die Infos der Teaser-Webseite gespannt, die heute noch folgen werden. Die beiden zu sehenden Charaktere gefallen mir schon mal ganz gut.

Narcissu
24.05.2016, 07:33
Die beiden sehen aber alt aus für Atelier-Hauptcharaktere. Wird in Japan sicherlich die Verkaufszahlen halbieren. ;D
Der englische Titel klingt noch blöd, ich hoffe mal, die passen den an.

Ansonsten: Schade, wieder zwei Protagonistinnen. Ein gemischtes Pärchen wie bei EschaLogy hätte ich besser gefunden, und das ist im Westen ja auch ziemlich gut angekommen.

Edit:
https://pbs.twimg.com/media/CjNFkx6VAAEoZXk.jpg
https://pbs.twimg.com/media/CjNCg99UgAMnuXg.jpg

Auf dem Bild sieht sie nun doch wieder jünger aus.

Kiru
24.05.2016, 09:14
Ansonsten: Schade, wieder zwei Protagonistinnen. Ein gemischtes Pärchen wie bei EschaLogy hätte ich besser gefunden, und das ist im Westen ja auch ziemlich gut angekommen.


Ja, ist aber nicht wirklich Atelier. Und, ich habe das schon sehr oft gesagt: Wenn man kein Atelier machen will, soll mans auch nicht so nennen. Gust hat das zumindest verstanden. Leute haben gewisse Erwartungen an eine Reihe. Insofern finde ich das hier gut, auch wenn eine Alchemistin reicht. Gust hat das "dual Protagonist" Ding schon lange nicht mehr gut hinbekommen. Um genau zu sein.. noch nie? MK2 war am besten, aber selbst da war der zweite Durchgang so lahm, dass ich ihn nicht einmal ansatzweise beendet habe.. trotz komplett anderen Events und Party. Alle waren overpowered, das Gameplay schon bekannt etc.
Hoffe das machen sie hier mal anders. Wie wärs mit "so wie Atelier Iris 2"? Man spielt einfach beide... in verschiedenen Situationen. Ys macht das ja nun auch. Ist nicht verkehrt. Aber so wie ich Gust kenne.. wird das hier auch wieder nur Streckung sein, mit 5-10 Char-spezifischen Item und 3 Kapitel die unterschiedlich sind, bevor sich die beiden zusammenschließen.

Narcissu
24.05.2016, 09:32
Warum sollte es kein Atelier mehr sein, wenn es auch einen männlichen MC gibt?
Hier im Westen ist EschaLogy ja ziemlich beliebt gewesen, von den letzten Ateliers bestimmt der beliebteste Teil. Ich kenne außer dir eigentlich niemanden, der das Spiel nicht so richtig mochte, und viele, die es als ihr Lieblingsspiel der Serie ansehen.

Wobei der Ansatz, dass man beide spielt, mir noch besser gefallen würde. Deutlich besser, um ehrlich zu sein. Ich war noch nie ein Freund von Spielen, die mehrere Durchgänge anpreisen, die sich dann aber größtenteils identisch spielen und anfühlen.

Kiru
24.05.2016, 09:54
Weil Atelier = Alchemistin ist? Die einzige Ausnahme war die Zeit, wo Atelier nicht wirklich Atelier war, sondern andere Wege gegangen ist. (ps2) Da die Verkaufszahlen dort aber zu mager waren, und auch immer schlechter wurden, soweit ich mich erinnere, sind Gust ja zurück zur Basis der Serie gegangen.

Mir ist klar, dass im Westen viele Escha & Logy sehr gern haben, aber das liegt einfach daran, dass die Atelier Basis im Westen schlechter ankommt. Darum sollte man den ganzen Kram aber trotzdem nicht gleich wechseln.
Die Idee hinter dem Titel war, dass man "neue Spieler" anlocken wollte. Um genau zu sein, Leute die auch Dynasty spielen. Es gab Cross-Over.. was schon verrückt genug ist. Und sie haben nicht einmal eine Alchemistin in Dynasty reingehauen, nein, natürlich Sterk der sich als random Schwerkämpfer Nr. 254 in Dynasty super von der Masse abhebt. Nichts gegen Sterk. Aber wenn er auch ein großartiger Char ist, gibt er nicht wieder was Atelier ist. Vor allem wenn man ihn nur als Spielfigur kriegt und nicht einmal den Hintergrund und die Geschichte, die ihn zu dem machen, was er ist.
Das ganze war eine komplett dumme Idee, da diese Leute meistens GANZ GANZ andere Dinge wollen. Dynasty ist halt "nicht Nachdenken und hau drauf". Atelier quasi das Gegenteil (gut geplant ist halb gewonnen). So entstand der Kerl als PC, und so entstand auch die "grauenhafte Balance", wodurch der Spieler sich nicht mit Alchemie beschäftigen muss. Das wurde noch weiter verdeutlicht dadurch, dass der Kerl ne passive Fähigkeit hatte, die spezielle Skills in Kämpfen verstärkt. Damit man auch wirklich bloß kein Item braucht. Die Bonus-Stats, die der gewählte Protagonist zwischendurch kriegt, sind auch eher auf ihn zugeschnitten.
Ein Atelier ohne Alchemie-Zwang ist eigentlich kein richtiges Atelier. Das Alchemie-System war großartig, aber unnötig abseits von ein paar optionalen Bossen. Zufall? Glaub ich nicht. Das war zuletzt zu Ps2 Zeiten der Fall gewesen.


Escha&Logy ist einfach durch zwei komplett verschiedene Ansätze kaputt gegangen. Einerseits gabs alles Atelier normale (großartiges Alchemie System, Zeit-System etc.), andererseits wurde versucht alles auf Leute zu zuschneiden, die damit nichts anfangen können. So war wie erwähnt die Balance daneben, und das Zeitsystem war auch fürn A. Man hatte so viel Zeit, dass man nicht einmal mehr wusste, was man damit machen soll. In einem Atelier Spiel. Normalerweise konnte man immer was knappes sammeln oder Sachen herstellen, die weniger wurden. Aber selbst wenn man das alles gemacht hat, war in Escha & Logy noch immer Zeit. Das war nervig wenn man von anderen Atelier Spielen kommt und den Eindruck hat, man müsse mit der Zeit gut umgehen, "kann ja schlimmer werden". Nope, wirds nicht.
Warum das im Westen "relativ gut" angekommen ist, ist recht einfach zu sehen. Macht es aber nicht zu nem guten Atelier Spiel.

Angel|Devil
24.05.2016, 09:54
Atelier Escha & Logy ist mein persönlicher Lieblingsteil der Serie, da er irgendwie moderner wirkt als die anderen Teile und nicht ganz so "mädchenhaft" rüberkommt. Ich denke das ist auch mitunter ein Grund, wieso dieser Teil letztendlich so gut ankam.

Atelier Firis erscheint übrigens für PS4/Vita, was wohl nicht überraschend ist. Der Release ist in Japan für diesen Herbst angesetzt.

Edit:

Erste Infos zum Spiel


Some info from magazine:

-The girl on the left is Firis' older sister
-The theme of the game is travel. Firis doesn't have a set atelier. She travels around and does alchemy in many places
-There are many areas like mountain/snow areas. Biggest world in the series
-There are areas where city and mountain are all in single area
-As Firis travel, her outfits change accordingly. There is also concept of time progression (I don't think this is talking about time-limit)

Game system

-Choice: player's choice affect the game's world and progression

For example, there is a broken bridge in a lake.
A: you can ask a carpenter to fix the bridge. The residents will thank you and give you information on monsters
B: you can decide to find other way. You found a cave near the lake. The cave might have strong monster but you might also find good materials

-Bonfire system

There are bonfires around the fields. You can set a tent on any of those bonfires and starting doing alchemy there.


Quelle: Neogaf (http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=204507255&postcount=86)

Dnamei
24.05.2016, 10:27
Ich mochte auch vanilla Rorona, es besteht also immer die Chance, dass das kein Fehlgriff ist :P


-As Firis travel, her outfits change accordingly. There is also concept of time progression (I don't think this is talking about time-limit)

Zusammen mit den Bilder könnte das ja vielleicht wirklich mal bedeuten, dass Firis älter wird und am Ende des Spiels nicht mehr so jung aussieht wie am Anfang^^

Ansonsten klingt es schonmal nach schönen Ideen für eine Wanderung durch die Welt. Ich glaube ich fände es dann auch schön, wenn man nicht unbegrenzt Zeit hat, da ansonsten die große Welt etwas seine Wirkung verliert.

Kiru
24.05.2016, 10:29
Dark Atelier Souls? :D

Also gerade was die Spielwelt anbelangt, kann Gust wohl am meisten Neuheit in die Serie bringen. Ich glaube zwar, dass es im Endeffekt trotzdem recht linear bleibt, aber die Richtung gefällt.
Jetzt müssen sie nur noch den ganzen Kram aufn Pc bringen. Warum TK das noch nicht gemacht hat, ist echt seltsam. Alle Warriors Titel kommen mehr oder weniger. Das ist die selbe Engine...


edit: Also vanilla Rorona zu mögen... jetzt hörts aber mal langsam auf. :D Die Chars und so waren ja nett. Aber das Gameplay? Gott war ich sauer auf das Spiel, als ich das das erste Mal eingeworfen habe. Naja, dank SO4 habe ich das Spiel ja trotzdem durchgespielt. Selbst ein scheiß Gust Spiel ist immer noch ganz in Ordnung.

Angel|Devil
24.05.2016, 13:01
Weitere Details... :)


Following the first details on Atelier Firis: The Alchemist of the Mysterious Journey, producer Yoshito Okamura shared additional details in an interview featured in this week’s issue of Famitsu magazine.

About the area and era
Okamura “The era is set shortly after the ending of the previous game. It takes place as the same world as Sophie’s but the area is pretty far from where she lived in Kilhen Bell.
“Alchemy culture is further developed than it is in Kilhen Bell, so you’ll see many alchemists other than Firis make an appearance.”

Does that mean characters from the previous game will appear…?
“I wonder [laughs]”

Julio and Leon that appeared in the previous game were from outside Kilhen Bell, does that mean Firis lives close to their hometowns?
“That is right. This time there will be all kinds of towns, and we’re challenging the maximum number of towns and fields from the Atelier series.”

It looks like the play feel will be quite different this time from before
“Up until now there was always the loop where you used a town as a base and checked out gathering locations to get material and go back to town for synthesis, but this time since you’ll be going to the next destinations, you’ll see what you can gather from the outskirts of the cities, see what you can make then will need to properly think about what you’ll want to take with you for the journey to the next city. I want you to try and learn through trial-and-error.”

“This time around, you’ll have a time limit of a year to accomplish the first objective, and after clearing that you’ll be able to play without any time limits.”

“Firis’ true journey begins after clearing that first objective. There are many events, including fields that are five times bigger than Sophie’s biggest fields.”

Atelier Firis: The Alchemist of the Mysterious Journey will release for PlayStation 4 and PlayStation Vita. The game’s development is currently at 50% complete.


http://www.siliconera.com/2016/05/24/atelier-firis-takes-place-shortly-ending-atelier-sophie/#zYEOD38EgYpD6pOl.99

Kiru
24.05.2016, 14:34
Klingt alles etwas seltsam. (erst ein Zeitlimit, dann nicht? Wieso?) 50% zeigt aber, dass sich Atelier vom jährlichen verabschiedet. Das wird vermutlich erst 2017 kommen. Sollte ja schon über ein halbes Jahr in Entwicklung sein.

Enkidu
24.05.2016, 14:52
Atelier was? ...the fuck? Mein erster Gedanke zu dem Titel war: Toll, jetzt sind Gust sogar die Namen für die Hauptcharaktere ausgegangen, also pappen sie einfach einen random Konsonanten vor bereits vorhandene, vorherige Protagonisten :hehe:

Im Ernst, das wirkt seeehr seltsam auf mich. Zumal Atelier Iris in der Serie mit einer ganzen Trilogie ja ziemlich prominent vertreten war. Ein bisschen so, als würde man ein Rambo Spin-off machen, und es Brambo nennen. Im nächsten Final Fantasy muss dann Claude seine geliebte Haeris retten. Kann doch nicht zu viel verlangt sein, dass sie wenigstens die Namen einigermaßen voneinander abgrenzen ^^'

Sieht soweit ganz süß aus und die Infos klingen nicht verkehrt, aber die Atelier-Reihe hat mich nie so richtig gekümmert.

Kiru
24.05.2016, 15:53
Das ist vielleicht die Idee, da Iris2 das einzige Atelier bisher war, wo man wirklich normal ohne Hub reist. :D (bzw. das Hub ist in einer anderen Welt oder so)

Narcissu
24.05.2016, 19:45
Das mit dem Namen fällt mir jetzt erst auf. :D Aber stimmt schon.

Das Reisethema finde ich interessant. Scheint auch nur eine Protagonistin zu geben, wenn man den Infos trauen darf.

Kynero
24.05.2016, 19:59
Ich könnte mir auch vorstellen, dass das F vor Iris für "Future" stehen soll und im Zusammenhang mit dem Gameplay System tatsächlich für ein Alterungsprozess stehen würde. Oder es ist eine Art Revival der Iris Reihe. ^^

Kiru
24.05.2016, 21:28
Ich könnte mir auch vorstellen, dass das F vor Iris für "Future" stehen soll und im Zusammenhang mit dem Gameplay System tatsächlich für ein Alterungsprozess stehen würde. Oder es ist eine Art Revival der Iris Reihe. ^^

Iris war doch sehr anders. Ich glaube nicht, dass Gust das noch einmal macht. Wenn es überhaupt was mit Iris zu tun hat, dann im Sinne von der Reise. Story-mäßig spielt es ja direkt nach dem letzten Atelier nur nicht am selben Ort. Also ähnlich wie das Dusk gehandhabt hat, nicht wie bei Arland. (Wobei Meruru war auch komplett woanders als Totori und Rorona..) Frag mich wie man diese neue Sub-Serie dann nennen sollte.

Dnamei
26.05.2016, 12:52
Dark Atelier Souls? :D

Daran musste ich bei Bonfire auch zuerst denken^^


edit: Also vanilla Rorona zu mögen... jetzt hörts aber mal langsam auf. :D
Hehehe :D

Bei der Sache mit dem Namen denke ich nicht, dass sie da so groß drauf geachtet haben. Ist ihnen vielleicht auch erst später aufgefallen. Glaube zumindest nicht, dass sie das absichtlich gemacht haben^^ Das ist genau so etwas, wo Fans sich alles mögliche zusammenreimen können und die Entwickler sich gar nichts bei gedacht haben.
Zumindest gehe ich davon aus, bis in einem Interview etwas anderes behauptet wird.

Das mit den Zeitlimits finde ich auch ein wenig seltsam formuliert. Gibt es nach dem ersten Jahr wirklich gar keine Limits mehr oder für die verschiedenen Enden/Events dann doch wieder? Wird man wohl abwarten müssen, was sie später dazu noch sagen.

Angel|Devil
29.05.2016, 16:31
Bildmaterial incoming...


http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04504F10720019

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04514F020C0029

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04524F7D36002E

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04534F7B8F0026

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04534F16510014

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04544F11DC0017

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04544F1B1E0010

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04554F12820017

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04564F02350027

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04564F05370026

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04574F7F1E002A

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04584F20CE000A

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04584F1ED5000C

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04594F236A0006

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B045A4C71770016

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B045B4C06890003

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04604D11150004

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04614D13C40001

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04624D63260035

http://i1.ruliweb.daumcdn.net/uf/original/U01/ruliweb/574B04634D5C06003D

Angel|Devil
13.06.2016, 09:08
https://www.youtube.com/watch?v=AiqrsMCqNG8

Narcissu
05.09.2016, 18:41
Verschiebt sich in Japan vom 29. September auf den 2. November: http://gematsu.com/2016/09/atelier-firis-delayed-november-2-japan

Nicht sooo verwunderlich, da Gust ja noch zwei weitere Spiele in der Pipeline hat.

Narcissu
09.09.2016, 21:21
West-Release bestätigt. Datum TBA. (animenewsnetwork.com/news/2016-09-08/koei-tecmo-to-release-toukiden-2-atelier-firis-nights-of-azure-2-samurai-warriors-sanada-maru-games-in-the-west/.106248)

Narcissu
09.11.2016, 14:19
Verkaufszahlen:


[PS4] Atelier Firis: The Alchemist and the Mysterious Journey (Gust, 11/02/16) – 27,372 (New)
[PSV] Atelier Firis: The Alchemist and the Mysterious Journey (Gust, 11/02/16) – 16,153 (New)

http://gematsu.com/2016/11/media-create-sales-103116-11616

Kombiniert 43,5k. Das ist recht wenig. 14k weniger als EschaLogy, genauso viel wie Shallie und 10k weniger als Sophie in der ersten Woche. EschaLogy waren PS3, Shallie war PS3, und Sophie war PS4 und Vita.

Zum Vergleich mit den anderen Teilen:
(2009) Atelier Rorona – 43,243
(2010) Atelier Totori – 53,871
(2011) Atelier Meruru – 82,585
(2012) Atelier Ayesha – 60,548

Also ist es jetzt nicht katastrophal wenig, aber dennoch bedenklich, da sich a) seit letztem Jahr die Hardwarebasis der PS4 in Japan vergrößert haben sollte und es b) auch für Vita erschienen ist. Kein Wunder, dass sich Gust in letzter Zeit auch verstärkt auf andere IPs konzentriert. Auch hier gilt wieder: Das Westen wird immer wichtiger. Bin gespannt, wann das erste Atelier auf Steam erscheint. Wundert mich ehrlich gesagt fast, dass das trotz Koeis Kurs noch nicht passiert ist.

W1-Zahlen anderer Gust-Spiele im Vergleich:
Nights of Azure (PS4, PSV): 79k
Ar nosurge (PS3): 27k
Ar nosurge Plus (PSV): 9k

Bin mal gespannt, wie gut Blue Reflection läuft.

Dnamei
09.11.2016, 14:59
Klingt für mich noch nicht wirklich bedenklich. Schließlich ist es noch auf dem gleichen Niveau wie Rorona und Shallie, wenn ich das jetzt richtig herauslese^^ Wenn es darunter wäre, würde ich mir vielleicht etwas sorgen machen, aber so kann man denke ich noch gut abwarten, wie dann das nächste Atelier laufen wird.
Mehr IPs für Gust sind aber nicht schlecht. Könnte aber sein, dass die neuen IPs vielleicht auch dafür sorgen, dass es am Anfang ein paar weniger Käufe gibt.

Narcissu
09.11.2016, 15:08
Der Unterschied ist, dass Firis direkt auch für Vita erschienen ist, im Gegensatz zu Rorona und Shallie, die zum Release nur für PS3 kamen. Effektiv sind in Japan im Moment die PS4 und die Vita die besten Systeme für diese Art von Spielen. Und gerade Sophie lief ja auch noch etwas besser. Aber mal schauen, können ja auch andere Umstände sein. Und ich habe gelesen, dass Firis auch massiv verbuggt auf den Markt kam, wobei ich nicht weiß, wie viel an dieser Aussage dran ist. Die Höhepunkt von Meruru wird Gust aber in nächster Zeit mit der Atelier-Serie vermutlich nicht wieder erreichen.

Edit: Okay, Sophie ist ja auch noch für PS3 erschienen, sehe ich gerade. Ohne die Verkäufe wäre es auf demselben Level von Firis. Eigentlich sehr schade, denn das geringe Budget hat die Qualität der Atelier-Spiele in den letzten Jahren immer recht negativ beeinflusst.

makrubi
09.11.2016, 17:36
Die Veröffentlichungsfrequenz dieser Reihe ist aber auch imho einfach viel zu hoch für diese Art Spiele.

Ich hab davon zwar nur Escha & Logy gespielt und es spiete sich auch ganz nett, aber vom Hocker gerissen hat es mich bei weitem nicht. Also ich brauche davon definitiv nicht jedes Jahr einen neuen Teil.

Dnamei
09.11.2016, 23:47
Der zeitgleiche Relase für die Vita dürfte die Verkaufszahlen auch eher schwächen. Ich weiß zwar jetzt nicht, wie viele Leute früher auf die damals nicht sichere Vita Version gewartet haben, anstatt die PS3 Version zu holen, aber ich denke mal ein Großteil der Vita Käufer waren vorher auch PS3 Käufer. Die Zahlen sind also realistischer, weil die Leute nicht beide Versionen kaufen müssen^^. Ist zwar nicht so toll für Gust, aber besser für die Spieler.

Aber ja Meruru wird sich nicht so schnell wiederholen. Dafür ist auch die angesprochene Sättigung zu hoch. Aber reicht ja, wenn immer die Hälfte davon im Wechsel die Spiele kauft^^

Kiru
10.11.2016, 14:16
Man kann spekulieren wie man will, relativ Fakt ist, dass Totori das Highlight der Gust Atelier Reihe post Mana Khemia ist. Meruru kommt noch nah ran, und ist für andere das Highlight.

Dass Ayesha dann bereits runter geht und alles danach fällt, liegt einfach daran, dass die Serie nicht mehr die beste ist.

-Ayesha hat tatsächlich in einiger Hinsicht fragwürdiges Gameplay design. Die Geschichte ist in der Theorie zwar gut, aber nicht gut präsentiert. (Alleine, dass ein Haufen optional und leicht zu verpassen ist, kombiniert mit einem doch etwas härteren Zeitlimit.. es hilft dem Spiel nicht)
-Escha & Logy war in vieler Hinsicht eine Katastrophe. Das Prinzip hinter der Synthesis war toll, der Rest.. weniger. VIEL zu viel Zeit. Kämpfe VIEL zu einfach. (Man kann im Prinzip das halbe Spiel nix synthetisieren und hat immer noch nicht wirklich Probleme..) Story war auch eher erzwungen, ganz zu schweigen, dass das Spiel imo auch Charakter Probleme hatte. (Ich mochte die weiblichen echt nicht)
-Shallie fixt einiges von Escha & Logy, hat aber auch von der Geschichte her Probleme. Zu fragmentiert. Niemand findet es wirklich toll 1mio nicht zusammenhängender Cutszenen jedes Kapitel aufgedrückt zu bekommen. Die Cutszene-Queue war auch ne Sache in Totori und in Meruru wurde es schon mies.. aber in Shallie ist es schon etwas pervers in späteren Kapiteln. Und die Hauptgeschichte war auch etwas sehr "ja die ist irgendwie da, aber doch nicht so richtig". Das Gameplay mag Spaß machen, aber zu nem Rpg gehört halt auch wie das präsentiert wird und ins Setting und die Geschichte eingewoben wird. Das verhaut Shallie.


Arland war dem ganzen einfach voraus. Der Cast war besser. Das Setting war besser. Die Geschichte und Char-Entwicklung war in Totori auch gut, ganz zu schweigen, dass Meruru's Idee mit der Prinzessin und Aufbau der Nation auch ne nette und frische Idee war.
Dusk.. hatte Potential. Ordentlich Potential. Ich glaub aber mit dem holprigen Ayesha Start und dann dem Kauf von Gust durch TK ist einiges ins Wackeln geraten. Die Welt war zwar in der Theorie toll, bot enorm Potential für tolle Dinge. Aber sie haben nix draus gemacht. Rein garnix. Es gab irgendwie alles so ein bisschen das Gefühl, dass man das ganze auch einfach sein lassen kann. Wenn man nicht gerade schon ordentlich Fan vom Atelier-Gameplay ist, bot Dusk wenig. Da muss Gust nun dran drehen. Sie haben vor Jahren mal gemeint, sie müssten bei Atelier mal etwas am Konzept drehen, und ich würde mich dem echt anschließen. Atelier sollte schon Atelier bleiben, aber man sollte langsam mal Richtung Arland schielen und sich fragen: Warum kam das so gut an? Oder einfach Mal etwas verändern, z.B. in dem man nicht ein bubbly Alchemist-Mädchen als Lead stellt, sondern nen Char wie Casty aus Ar Nosurge oder was auch immer. Vielleicht etwas weniger einfaches Slice-of-Life, sondern mehr in Richtung "The Legend of Heroes", sprich World-Building. (Gerade bei Dusk wär das nötig gewesen)

Naja, wie dem auch sei, bei jeder langen Serie gibts irgendwann Probleme in dieser Art. Ich würde immer noch sagen: Am Gameplay liegts größtenteils nicht. Wenn sie was verhauen, kann man sich recht sicher sein, dass es im nächsten Teil gefixt ist. Worüber sie mal wirklich nachdenken müssen ist, wie sie das verpacken.

Narcissu
23.11.2016, 02:11
Frühling 2017 im Westen. Neben der PS4- und Vita-Version auch für PC (Steam).

http://gematsu.com/2016/11/atelier-firis-ps4-ps-vita-launches-spring-2017-west-pc-version-announced

Kiru
23.11.2016, 09:45
Na wurd auch mal Zeit. (Steam)

Na damit haben wir glaub ich alles nennenswerte aufm PC (j-rpg mäßig), bis auf Nintendo Kram.

KingPaddy
18.02.2017, 00:36
Ein paar neue Feature-Infos zum Spiel;


Auf dem Kanal von Koei Tecmo wurde kürzlich neues Gameplay-Material zu Atelier Firis: The Alchemist und the Mysterious Journey vom Studio Gust vorgestellt. Das rund vierminütige Video zeigt dabei vor allem Kampf-Gameplay aus dem in Entwicklung befindlichen Rollenspiel. Wir haben euch das an dieser Stelle eingebettet.



https://www.youtube.com/watch?v=EgvVcHC4NSg

Von Koch Media, das für unsere Region, den Vertrieb des Spiels übernimmt, hieß es zu den Kampf-Features folgendermaßen:

"Während der Gefechte greift jedes Mitglied der Gruppe auf einzigartige Angriffe und hilfreiche Gegenstände zurück. Des Weiteren stehen jedem Kämpfer mächtige Spezialattacken zur Verfügung. Geht die Gruppe überlegt vor, kann sie ihre Kräfte kombinieren und so Gegner schneller ausschalten. Angriffe zu verketten füllt zusätzlich das Linkage Gauge, das weitere, kraftvolle Chain Burst-Angriffe ermöglicht. Dabei vereinen die Helden ihre Bewegungen perfekt, um eine unvorstellbare Zerstörungswut auf ihre Feinde zu entfesseln.

Atelier Firis: The Alchemist and the Mysterious Journey erlaubt zudem erstmalig die Verwendung von Sub-Weapons. Jeder Charakter führt bis zu zwei unterschiedliche Zweitwaffen, die sich alle durch einzigartige Fähigkeiten und Schadensarten auszeichnen."

by RPG²square (http://rpgsquare.de/index.php?id=3411)

Narcissu
30.05.2017, 12:24
http://gematsu.com/wp-content/uploads/2017/05/Atelier-20th-Ann-Presentation-June-7.jpg

Präsentation zum 20. Jubiläum am 7. Juli um 06:00 Uhr deutscher Zeit.

http://gematsu.com/2017/05/atelier-20th-anniversary-presentation-set-june-7-new-title-announcement-teased

Dnamei
30.05.2017, 21:32
Oh Jubiläum, also vielleicht auch eine Neuauflage alter Titel?^^