PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Parallax-Mapping - erster Versuch, Verbesserungensvorschläge herzlich willkommen!



Tiduril
05.05.2016, 19:34
Tja, das Topic verrät es eigentlich schon. Ich habe mich mal ans Parallaxing probiert und wollte fragen, ob es in Ordnung ist, oder direkt in den Papierkorb gehört.
Was mich jetzt schon stört: dass ich die Seerose viel zu gigantisch gemacht habe.. Und vom Schatten gar nicht erst zu reden... (Habe danach erst die Bedeutung von Shadow-Layers begriffen..) Aber habt ihr vielleicht auch Tipps? (wie man z.B. das Licht natürlicher gestaltet, damit es nicht nur runde Kreise sind)
Würde mich über Feedback freuen! :)

23344

ChimaereJade
05.05.2016, 20:22
Ich würde ja gerne ein paar Worte dazu verlieren, aber bin wegen der beiden Ebenen etwas irritiert. Ist es so vorgesehen, dass ein Spirte über den Ast laufen wird und der Rest nur Hintergrund ist oder soll man auf beiden "Etagen" laufen können?

Die hochskalierten Grafiken sind leider ziemlich stark schwankend in ihrer Schärfe. Vorhin sah ich in irgendeinem Thread einen hilfreichen Link, wie man die Grafiken zumindest etwas schöner hochskalieren könnte, auch wenn man da natürlich keine Zauberei erwarten darf.
http://forums.rpgmakerweb.com/index.php?/topic/45856-image-resizer-specially-for-upscaling-pixel-art/#entry457583
Im Idealfall nutzt Du Grafiken in ihrer nativen Auflösung, als im Ursprungsverhältnis, da diese die beste Qualität bieten und sich dann auch nicht vom Rest so stark abgrenzen.

Ansonsten finde ich die Grundidee sehr kreativ und könnte mir gut vorstellen, dass solch eine Map durchaus Abwechslung in ein Spiel bringen kann! :)

BDraw
06.05.2016, 01:17
ChimaereJade hat schon einige hilfreiche Dinge gesagt, aber was ich noch hinzufügen wollte: Wenn du Grafiken selbst erstellst bzw. Maps aus mehreren verschiedenen Grafiken zusammenbaust, achte darauf, dass die Perspektive konstant bleibt. Den Baum sowie die Pilzhäuser sieht man direkt frontal, als wäre man selbst etwa auf Höhe des 1. Stocks, auf die meisten anderen Elemente - und vor allem auf die Map im Hintergrund - schaut man aber herab. Das macht es schwierig zu verstehen, was vor sich geht. Besser wäre es, wenn man auch auf die Pilze herabsieht, sprich bspw. nicht die Lamellen sehen kann und du etwas mehr Platz auf dem Ast einräumst.
Momentan entsteht der Eindruck, als wäre die Map hinter dem Ast, nicht darunter.

Eine weitere Idee wäre es, mit der Schärfe (bzw. Unschärfe) den Tiefeneffekt zu erzeugen. Dinge, die nah an dir dran sind, sind ja meist schärfer als das, was weit weg ist (ausgenommen wenn es GANZ nah an dir dran ist, also so 1cm vor deinem Auge zum Beispiel - kann man gut mit der eigenen Hand testen). Außerdem suggeriert Schärfe auch Fokus. Wenn du mal bei einem 3D-Film versuchst, dich auf den unscharfen Hintergrund zu konzentrieren, bekommst du schnell Kopfschmerzen, da das Auge versucht, den Hintergrund scharfzustellen, es aber nicht schafft. Hier ist das ganz ähnlich: Der Ast ist verschwommen, weswegen man den Blick automatisch auf die Map dahinter richtet. Das führt dazu, dass der Baum zwar aussieht, als wäre er über der Map (und dabei sehr nahe an der Kamera), aber als fände auf der Map im Hintergrund das Geschehen statt (denn dahin legst du den Fokus). Dadurch aber, dass die Häuser scharf sind, scheinen sie eher unter dem Baum zu sein als darauf und das Ganze fügt sich das nicht mehr zusammen - man will sich auf die Map konzentrieren, die Häuser sind aber auch im Fokus.

Die idee ist gut, allerdings solltest du dich ein wenig mit perspektivischem Zeichnen auseinandersetzen. Da lernt man u.a. sowas, bekommt aber auch ein Gespür dafür, wie sich Dinge in der Perspektive bewegen und wie Perspektive und Entfernung auch bspw. die Farben beeinflussen können. :)

Tiduril
06.05.2016, 03:12
@ChimaeraJade

Du hast natürlich vollkommen recht! Ich hätte ein paar Worte verlieren müssen: In dem Spiel kann man sich an kleine Orte begeben, u.a. zu diesen Fliegenpilzhütten, die sich auf einem Baum befinden, der wiederum in einem Park steht :) Also genau richtig, man läuft nur über den Ast und die grünen Ranken, die dort runterhängen.
Ja, das hat mich auch gestört, aber das hört wirklich sehr gut an! Das Programm probier ich das nächste mal aus, wenn ich wieder so stark schwankende Auflösungen habe :)
Okay, gut zu wissen. Oder ich muss mich selber mal am Pixeln üben, damit ich die Sprites nicht so stark bearbeiten muss. :p
Super, vielen lieben Dank! Das freut mich zu hören :))

@BDraw
Ja... das mit der Perspektive war wirklich nicht so einfach. Also an sich sollte es schon so sein, dass man sich auf der Höhe des 1. Stocks befindet, aber die Lamellen sollten tatsächlich runtergucken, das wäre besser, das ist mir gar nicht so aufgefallen :) Oh ja, an Unschärfe habe ich überhaupt nicht gedacht, das ist brilliant! Vielen lieben Dank, das probiere ich morgen früh gleich aus! :)
Das freut mich sehr! :) Ja, da bin ich wirklich grottig drin, da werde ich mich auf jeden Fall noch weiterbilden müssen. Vielen Dank für die Tipps! :)

Col-Chi
06.05.2016, 07:52
Der erste und dritte Pilz von links sehen stark verzerrt aus. Die könntest du aber auch einfach weglassen. Dann ist das Bild trotzdem stimmig.
BDraw hat Recht mit der Perspektive. In der Ansicht kannst Du im Hintergrund einen Himmel reinsetzen statt das Dorf, dann passt die Perspektive wieder.

Whiz-zarD
06.05.2016, 08:35
Und wo ist das Parallax Mapping? Weißt du überhaupt was das ist?
Parallax Mapping kommt aus der 3D-Welt. Sie sorgt dafür, dass reliefartige Oberflächen mehr scheinbare Tiefe bekommen. Quasi ein besseres Bumpmapping.

Vielleicht meinst du auch nur die Parallaxe aber hier sehe ich nichts, was den anscheinen auf eine Parallaxe deuten könnte.
Man sieht auf dem Screenshot nur verzerrte und zu großskalierte Bilder. Selbst der Schatten auf dem Fußboden stimmt ja nicht mal mit dem Ast überein. Während der Ast S-förmig nach oben geht, geht der Schatten wie ein Bogen nach unten.

Kelven
06.05.2016, 09:28
@Whiz-zarD
Der Begriff wurde in diesem Fall von den Panoramabildern abgeleitet, die bei den neuen Makern - wohl weil sie mit einer anderen Geschwindigkeit scrollen als die Map - Parallaxes heißen. Ich finde die Bezeichnung aber auch etwas unglücklich, wie so manches Eigengewächs der Community. ;)

Whiz-zarD
06.05.2016, 09:53
@Whiz-zarD
Der Begriff wurde in diesem Fall von den Panoramabildern abgeleitet, die bei den neuen Makern - wohl weil sie mit einer anderen Geschwindigkeit scrollen als die Map - Parallaxes heißen. Ich finde die Bezeichnung aber auch etwas unglücklich, wie so manches Eigengewächs der Community. ;)

Ah, ok. Danke für die Aufklärung. :)

WeTa
06.05.2016, 10:39
Und wo ist das Parallax Mapping? Weißt du überhaupt was das ist?
Parallax Mapping kommt aus der 3D-Welt. Sie sorgt dafür, dass reliefartige Oberflächen mehr scheinbare Tiefe bekommen. Quasi ein besseres Bumpmapping.

Ich bin ganz bei dir. Bitte bekomme keinen Herzinfarkt, wenn du mit "Lightmaps" konfrontiert wirst.

Whiz-zarD
06.05.2016, 11:16
Bitte bekomme keinen Herzinfarkt, wenn du mit "Lightmaps" konfrontiert wirst.

Einen Herzinfarkt bekomme ich eher gerade auf der Arbeit. ;)

Lord of Riva
06.05.2016, 20:35
Und wo ist das Parallax Mapping? Weißt du überhaupt was das ist?
Parallax Mapping kommt aus der 3D-Welt. Sie sorgt dafür, dass reliefartige Oberflächen mehr scheinbare Tiefe bekommen. Quasi ein besseres Bumpmapping.

Vielleicht meinst du auch nur die Parallaxe aber hier sehe ich nichts, was den anscheinen auf eine Parallaxe deuten könnte.
Man sieht auf dem Screenshot nur verzerrte und zu großskalierte Bilder. Selbst der Schatten auf dem Fußboden stimmt ja nicht mal mit dem Ast überein. Während der Ast S-förmig nach oben geht, geht der Schatten wie ein Bogen nach unten.


@Whiz-zarD
Der Begriff wurde in diesem Fall von den Panoramabildern abgeleitet, die bei den neuen Makern - wohl weil sie mit einer anderen Geschwindigkeit scrollen als die Map - Parallaxes heißen. Ich finde die Bezeichnung aber auch etwas unglücklich, wie so manches Eigengewächs der Community. ;)

das ist so aber auch nicht ganz korrekt.

Der begriff ist unglücklich gewählt und heißt eigentlich Parallax Scrolling nicht mapping. Und wurde durch die nutzung in 2d game populär

https://lh3.googleusercontent.com/-zeUJrdvmQnbB8stwBJ-P9spyZVEJIHtxDATQPkniX1hc35Y6oCLXQaqfcCmKn_Sd1cXSHN2MF2BWn1SLmoAvQbg6rCC6h_HQtqEkplanN3iaXjNgDdixCf5SSdw-YTm

https://en.wikipedia.org/wiki/Parallax_scrolling

Tiduril
06.05.2016, 20:59
@Col-Chi
Ah, das ist wirklich gut! Die Perspektive werde ich nutzen! Vielen Dank! :)


Also:
Ich mach die Map neu, aber diesmal :
1. mit dem Programm die Skalierung durchführen, damit die Pilze besser aussehen
2. die Unschärfe in den Hintergrund reinbringen,
3. die Perspektive stimmig, so wie Col-Chi es vorschlug,
4. Die Schatten, aber das sah ja sogar ich, dass es Murks ist.

@Whiz-zarD

Das ist mir durchaus geläufig, allerdings ging ich davon aus, - wie es auch der Fall zu sein scheint - dass hier in einem expliziten RPG-Maker Forum a priore auf die korrekte Bedeutung des mehrdeutigen Terminus geschlossen werden kann.

Tiduril
06.05.2016, 21:01
das ist so aber auch nicht ganz korrekt.

Der begriff ist unglücklich gewählt und heißt eigentlich Parallax Scrolling nicht mapping. Und wurde durch die nutzung in 2d game populär

https://lh3.googleusercontent.com/-zeUJrdvmQnbB8stwBJ-P9spyZVEJIHtxDATQPkniX1hc35Y6oCLXQaqfcCmKn_Sd1cXSHN2MF2BWn1SLmoAvQbg6rCC6h_HQtqEkplanN3iaXjNgDdixCf5SSdw-YTm

https://en.wikipedia.org/wiki/Parallax_scrolling

Wieder etwas gelernt! Vielen Dank! Dann werde ich ab jetzt auch die korrekte Bezeichnung verwenden. :)

Whiz-zarD
06.05.2016, 21:14
Der begriff ist unglücklich gewählt und heißt eigentlich Parallax Scrolling nicht mapping. Und wurde durch die nutzung in 2d game populär

https://lh3.googleusercontent.com/-zeUJrdvmQnbB8stwBJ-P9spyZVEJIHtxDATQPkniX1hc35Y6oCLXQaqfcCmKn_Sd1cXSHN2MF2BWn1SLmoAvQbg6rCC6h_HQtqEkplanN3iaXjNgDdixCf5SSdw-YTm

https://en.wikipedia.org/wiki/Parallax_scrolling

Dennoch hat Parallax Scrolling was mit bewegten Bildern zu tun. Hier wurde aber nur ein Screenshot gezeigt und somit ist die Parallaxenverschiebung gar nicht ersichtlich. ;)


@Whiz-zarD

Das ist mir durchaus geläufig, allerdings ging ich davon aus, - wie es auch der Fall zu sein scheint - dass hier in einem expliziten RPG-Maker Forum a priore auf die korrekte Bedeutung des mehrdeutigen Terminus geschlossen werden kann.

Davon würde ich nicht ausgehen. Zu diesem Thema habe ich schon Pferde vor der Apotheke kotzen gesehen. ;)

Kelven
06.05.2016, 21:21
@Lord of Riva
Ja, die Entwickler der neuen Maker haben die Panoramas vermutlich deswegen Parallaxes genannt, weil sie parallax scrollen und die Maker-Entwickler wiederum haben das Wort Parallax Mapping erfunden.

Tiduril
06.05.2016, 21:52
Dennoch hat Parallax Scrolling was mit bewegten Bildern zu tun. Hier wurde aber nur ein Screenshot gezeigt und somit ist die Parallaxenverschiebung gar nicht ersichtlich. ;)




Das ist so nicht ganz korrekt. Es handelt sich dabei lediglich um eine computergrafische Technik mit der Animationen erzeugt werden können. Hier wurde die Layermethode angewandt und dies ist eine Frontansicht.


Davon würde ich nicht ausgehen. Zu diesem Thema habe ich schon Pferde vor der Apotheke kotzen gesehen. ;)



Die induktive Folgerung ist nicht zwingend und entbehrt der Logik.

Aber es ist mir auch gleichgültig, wovon Du ausgehst. Denn: ich hab noch eine Map zu gestalten :)

Whiz-zarD
06.05.2016, 22:40
Das ist so nicht ganz korrekt. Es handelt sich dabei lediglich um eine computergrafische Technik mit der Animationen erzeugt werden können. Hier wurde die Layermethode angewandt und dies ist eine Frontansicht.

Ja, und?
Das hat aber noch lange nichts mit einer Parallaxenverschiebung zu tun. ;)

BDraw
07.05.2016, 02:11
Auch wenn "parallax" bereits Bewegung (da halt Änderung der Position bei Blickwinkel A zu Blickwinkel B) impliziert und ein Standbild so wie oben es damit faktisch nicht wiedergeben kann, glaube ich, dass wir ja alle wissen was hier gemeint ist und wir hier daher tatsächlich kein Problem haben, auch wenn "parallax mapping" hier rein wortwörtlich betrachtet nicht 100% korrekt verwendet wird.

...außer natürlich, ihr steht auf Semantikspielchen, aber zielführend ist das hier bestimmt nicht. :D

Lord of Riva
07.05.2016, 10:41
Auch wenn "parallax" bereits Bewegung (da halt Änderung der Position bei Blickwinkel A zu Blickwinkel B) impliziert und ein Standbild so wie oben es damit faktisch nicht wiedergeben kann, glaube ich, dass wir ja alle wissen was hier gemeint ist und wir hier daher tatsächlich kein Problem haben, auch wenn "parallax mapping" hier rein wortwörtlich betrachtet nicht 100% korrekt verwendet wird.

...außer natürlich, ihr steht auf Semantikspielchen, aber zielführend ist das hier bestimmt nicht. :D

Dem stimme ich mal so zu, mich hat nur Whiz-zarD post da oben gewundert, sah den nicht als wirklich angebracht. *verschwindet zurück in die schatten*

Sabaku
07.05.2016, 10:51
Gehts nicht eigentlich um die Arbeit von Tiduril...? Ich meine klar, der Begriff ist nicht ganz richtig, aber wer mit dem Maker arbeitet weiß schon was gemeint ist. :V

Tiduril
08.05.2016, 00:13
Wirklich sehr lieb von euch! :)
War jetzt auch fleißig, und so sieht es erstmal aus :
23351

(Die Kanten der Häuser müssen natürlich noch "abgeschliffen" werden und eventuell mach ich noch einen Schatten)
Aber es sieht schon vieeeel besser aus, vielen lieben Dank für die ganzen Tipps! :)

ChimaereJade
08.05.2016, 00:20
Wenn Du den Ast des Baumes (samt Zusätzen) noch ein paar Pixel nach oben verschiebst, dürfte das Charset mittig auf diesem laufen können, was noch etwas glaubwürdiger aussehen würde. :)
Ab der Steinmauer in Richtung Wiese wirkt alles sehr gräulich - vllt ließe sich der Bereich mit der Parkbank ebenfalls mit einer grauen, halbtransparenten Farbebene etwas einfärben, damit es stimmiger wirkt. Dieses "Ausgrauen" der Hintergrundsezene dürfte dann auch in Kombination mit dem bereits umgesetzten Unschärfeeffekt nochmal etwas mehr Kontrast in die Sache bringen.

Ich erkenne auf jeden Fall eine deutliche Steigerung, weiter so! :D

Tiduril
08.05.2016, 00:29
Alles klar, ich probiere es aus! :) Ja das müsste besser aussehen :D
Das hört sich gut an, das mache ich :)

Vielen Dank! ^_^