Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Tales-of-Spiele mögt ihr am liebsten? (2016)



Narcissu
14.04.2016, 17:40
Erinnert sich noch jemand daran (http://www.multimediaxis.de/threads/107317-Welche-Tales-of-Spiele-m%C3%B6gt-ihr-am-liebsten) (2008) oder daran (http://www.multimediaxis.de/threads/129296-Das-beste-Tales-2010) (2010)?

Mittlerweile ist ja noch ein bisschen dazugekommen, deshalb versuchen wir das nochmal.

Multiple Choice. Konsolenkürzel habe ich weggelassen, da viele der Spiele ja auf zig Systeme geportet oder komplett neu aufgelegt wurden.
Tempest wurde zwar nachträglich der Mothership-Status aberkannt, und Dawn of the New World ist auch kein Hauptteil, aber weil die beiden doch recht "groß" sind, habe ich die mal mit reingenommen und das hatte Enkidu damals ja auch so gehandhabt.

Angel|Devil
14.04.2016, 17:59
Ich habe für Tales of Destiny, Tales of Symphonia, Tales of the Abyss und Tales of Zestiria gestimmt.

Tales of Destiny, da es mein erstes "Tales of"-Spiel war (und ich glaube auch mein allererstes NTSC-PsOne-RPG) und ich damit viel positives verbinde.
Tales of Symphonia, da mir hier das Gesamtbild am Besten gefallen hat.
Tales of the Abyss, da es mich damals oft zum Lachen gebracht hat.
Tales of Zestiria, da ich hiermit in dieser Generation mitunter am Meisten Spaß hatte.

In der Zukunft werde ich noch Tales of Eternia (PSP-Version) und Tales of Vesperia (japanische PS4-Version, mit Hilfe des Vesperia-Browsers (http://apps.lushu.org/vesperia/)) angehen. Vor allem Tales of Vesperia möchte ich bald mal spielen, aber irgendwie kommt immer was dazwischen. :rolleyes:

BDraw
14.04.2016, 18:41
Ich habe für Symphonia und Abyss gestimmt. Symphonia war mein erstes Tales of und ich hatte damals sehr viel Spaß damit - auch wenn ich sagen muss, dass beim Spielen des Remasters aufgefallen ist, wie schlecht es in vielen Belangen gealtert ist.

Abyss habe ich auf der PS2 etwa 6x durchgespielt und auf dem 3DS 3x. Es gab wahnsinnig viel zu tun bei dem Spiel, sowohl von der Story als auch von den Nebenaufgaben her, ich mochte fast alle Charaktere (zugegeben, bei Luke und Asch war das mehr so eine phasenweise Sache und Natalia ging mir durchweg auf den Keks... Aber das haben Guy und Jade mehr als wett gemacht!) und ich fand die Geschichte als solche relativ rund. Dank der vielen, optionalen Szenen waren auch die Gegner relativ gut ausgebaut - da ging es zwar auch los, dass natürlich jeder in der Gruppe seinen persönlichen Nemesis brauchte, aber bis auf Largo und Arietta fand ich das alles dennoch dafür sehr gut gemacht.
Und Abyss war mein erstes, komplett englisches Spiel überhaupt. Das waren Zeiten.

Die Titel danach konnten mich leider alle nicht wirklich mehr richtig begeistern. Zu Graces muss ich denke ich nicht viel sagen, da ich ja sonst bei jeder Gelegenheit mir die Seitenhiebe nicht verkneifen kann. Nur soviel: Sowohl die Geschichte als auch wortwörtlich jeder der Charaktere war für mich ein ziemlicher Totalausfall. Xillia habe ich die zweite Spielhälfte sehr übel genommen, wo es imho schon wieder mit den Charakteren und der Story bös bergab ging. Zu guter letzt bleibt mir noch Zestiria, welches ich zwar gut fand, aber da irgendwie das FF12-Phänomen auftrat: Bis zum Schluss hatte ich den Eindruck, immer noch nicht bei der eigentlichen Geschichte angekommen zu sein. Im Vergleich zu Symphonia oder Abyss mit ihren großen Welten (und nicht bloß einem Kontinent, der dann die ganze Welt ausmacht) und den doch sehr groß ausgelegten Weltenretter-Stories wirkt es einfach so... klein. :/

DrunkIceBear
14.04.2016, 18:46
Noch keines gespielt. ¯\_(ツ)_/¯
Ich höre einfach zu viel negatives über die Serie, sodass meine Motivation mit einem Titel anzufangen nicht gesteigert wird.
Vielleicht wird ja Berseria mein erster Titel. Dann kann ich unvoreingenommen an einen Titel rangehen. :A
Und neue Spiele zu spielen bringt immer gudes feeling!

Klunky
14.04.2016, 19:54
Ich habe nur 2 Teile gespielt daher kann ich das nur sehr eingeschränkt beurteilen, dennoch habe ich mir so einiges von Tales of Graces angesehen und konnte für mich feststellen dass mir da doch so einige Punkte missfallen haben.

Ich wähle Tales of Symphonia da das Spiel im Gegensazu zu Tales of Vesperia (den anderem Tales of Spiel) sehr viele Rätsel in den Dungeons bot, quasi pro Dungeon ein Gimmick und eine offen begehbare Spielwelt bei der die Orte auf der Weltkarte nicht, ohne dass auch nur ein Wort fällt nicht betreten werden können, wenn nicht der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Es fühlte sich einfach nur limitiert an und es hat die Immersion gekillt.
Es scheint als sei irgendwann in der Spieleserie so ein Abwärtstrend eingetreten in dem man auf gewisse Teile verzichtet hat, von dem man glaubt dass die Spieler darauf keinen Wert legen. Zumindest war Tales of Graces in der Hinsicht so ähnlich wie Tales of Vesperia.
Wirklich sehr schade.

Loxagon
14.04.2016, 21:09
Noch keines gespielt. ¯\_(ツ)_/¯
Ich höre einfach zu viel negatives über die Serie, sodass meine Motivation mit einem Titel anzufangen nicht gesteigert wird.
Vielleicht wird ja Berseria mein erster Titel. Dann kann ich unvoreingenommen an einen Titel rangehen. :A
Und neue Spiele zu spielen bringt immer gudes feeling!

Probier doch Phantasia in der SNES Version. Da gibt es ja bekanntlich gewisse Wege für ...
Aber zu dem Teil muss man am besten wissen, dass er wie Secret of Mana zu den "Opfern" des CD-Streits gehört und nach dem Desaster damals enorm gekürzt wurde.
Vor allem die ganze Story um den Gegenspieler wurde auf ein Minimum reduziert, obwohl sie sehr umfangreich sein sollte.

Ebenso wurden einige Dungeons entfernt... wieso man da nicht lieber die nervige Höhle von Gnome rausgenommen hat und den Storydungeon "D. K." drin gelassen hat, wüsste ich doch ganz gern. Die Höhle ist null Storyrelevant und Gnome hätte man eben woanders hinpacken können. D. K. jedoch... war wichtig. Das gekürzt wurde, merkt man durchaus. War bei SoM ja auch der Fall.

Oder spiel einen der PS3 Teile, die sind inzwischen recht billig, aber alle sehr gut.

Berseria spielt einige Jahrhunderte vor Zestiria. Ob das wichtig ist, weiß man aber noch nicht. Vermutlich ehr nicht.

Kiru
14.04.2016, 23:09
Erinnert sich noch jemand daran (http://www.multimediaxis.de/threads/107317-Welche-Tales-of-Spiele-m%C3%B6gt-ihr-am-liebsten) (2008) oder daran (http://www.multimediaxis.de/threads/129296-Das-beste-Tales-2010) (2010)?


Nein ich erinnere mich nicht. Anscheinend hab ich aber bei beiden für Symphonia und Legendia gestimmt. Da kann was nicht stimmen. So alt bin ich doch nicht? :confused:

Mittlerweile weiß ich nicht mehr, für was ich stimmen soll. Wirklich begeistert bin ich von keinem Teil. Wenn ich die Story weglasse, vermutlich Graces F -> Zestiria. Blöderweise steht nur "Graces" in der Umfrage, und das ist schon ein nicht zu unterschätzender Unterschied. (Genau so wie z.B. Hearts und Hearts R fast komplett verschiedene Spiele sind. Graces F ist nicht gaanz so krass, aber sie haben ordentlich geschraubt.)
Naja dürfte irrelevant sein. Wer hat hier schon Graces gespielt. Aber zwischen Hearts und Hearts R sollte man z.B. schon unterscheiden. Hearts R wurde ja von grundauf neu designed. Das ist so als wenn man bei Ys sagt, dass es doch egal ist welches Ys 4 man spielt. Das Original und Celceta sind doch reichlich anders.

Ligiiihh
14.04.2016, 23:25
Ich müsste da noch einiges nachholen. Ich habe Symphonia auf dem GBA angefangen, und obwohl es eigentlich ein recht rundes Erlebnis war, konnte ich mich nicht dazu aufrappeln, es mal weiterzuspielen. Vielleicht, weil die REs mich so genervt haben...? °-° Danach hatte ich zum Spaß noch das HD-Remaster zu Symphonia und seinem Nachfolger geholt. Gerade ersteres wird als so oft genannter Lieblingsteil als Klassiker bezeichnet, den man gespielt haben muss, und die Wertung auf Metacritic war auch nicht gerade niedrig.

...aber ganz ehrlich? Boah. ToS fand ich wirklich nicht-so-gut, vor allem, wenn ich bedenke, dass FFX spielerisch, grafisch und animationstechnisch dem Spiel weitaus überlegen war, OBWOHL es ja vorher erschien. Das gab diesen üblen Nachgeschmack, dass es damals schon nicht auf der Höhe der Zeit war. Heck, selbst erzählerisch fand ich es besser, und wir reden hier über FFX! Aber die Übersetzung ist echt mies gewesen und die Szene, wo Raine denen plötzlich nach dem ersten Dungeon den Hintern versohlt, war ja mal voll daneben. :hehe: Tut mir leid, wenn ich hier jemandem seinen Klassiker schlechtrede, aber meine Erwartungen waren wohl zu hoch an das Spiel, denn ich war noch nie so enttäuscht von etwas so Vielversprechendem. °~° Den Nachfolger fand ich jetzt auch nicht sehr viel besser, den fand ich auch irgendwie furchtbar altbacken. Technisch sind die Spiele irgendwie nicht ganz ausgereift gewesen, da habe ich die Sammlung nach 'ner Weile wieder verkauft, als ich gemerkt hatte, dass ich die Spiele schon monatelang nicht mehr angerührt hatte.

BDraw
14.04.2016, 23:58
Tut mir leid, wenn ich hier jemandem seinen Klassiker schlechtrede, aber meine Erwartungen waren wohl zu hoch an das Spiel, denn ich war noch nie so enttäuscht von etwas so Vielversprechendem. °~°
Nein nein, du hast da schon völlig recht. Für mich war es eines meiner allerersten Konsolen-RPGs ever (und mein erster FF war 12, 10 habe ich erst vieel später mal angerührt - ich find die aber trotz vieler, starker Parallelen in der Story schwer mit ToS zu vergleichen), dementsprechend war meine Messlatte nicht nur niedrig, sondern nichtvorhanden. Ich habe ja selber beim Spielen des Remasters letztes Jahr gemerkt, dass ich es wohl ohne den starken Nostalgie-Bonus heute auch nicht mehr gut fände. Dennoch ist es relativ zu seinen Nachfolgern betrachtet imho immer noch eines der besten Tales ofs, die ich gespielt habe, auch wenn die definitiv die bessere Technik haben.

Ligiiihh
15.04.2016, 00:34
Nein nein, du hast da schon völlig recht. Für mich war es eines meiner allerersten Konsolen-RPGs ever (und mein erster FF war 12, 10 habe ich erst vieel später mal angerührt - ich find die aber trotz vieler, starker Parallelen in der Story schwer mit ToS zu vergleichen), dementsprechend war meine Messlatte nicht nur niedrig, sondern nichtvorhanden. Ich habe ja selber beim Spielen des Remasters letztes Jahr gemerkt, dass ich es wohl ohne den starken Nostalgie-Bonus heute auch nicht mehr gut fände. Dennoch ist es relativ zu seinen Nachfolgern betrachtet imho immer noch eines der besten Tales ofs, die ich gespielt habe, auch wenn die definitiv die bessere Technik haben.Mann, der letzte Satz gibt mir ja echt Aussichten. xD Was mir gerade wieder einfiel: Ein weiterer Grund, warum ich nicht wirklich zum Weiterspielen motiviert war, war vor allem, dass ich die Musik wirklich nicht gut fand. Die normale Kampfmusik fand ich nicht nur generisch, sondern wirklich erschreckend schlecht. Vor allem, wenn man bedenkt, was Sakuraba davor (!) dazu fähig war, zu komponieren, war ich doch ziemlich verwirrt, dass mir die Musik in ToS kein bisschen zugesagt hatte, auch, wenn einige BGMs auf den Maps zumindest ganz okay waren. Valkyria Profile hat bestimmt eines der besten Boss- und Battle Themes überhaupt, und Golden Sun hatte auch einiges zu bieten, da hätte ich schon einiges mehr erwartet, aber das scheint mit Sakuraba ja ein allgemeines Problem zu sein, dass es bei ihm mit der Qualität schwankt.

Wie sieht es eigentlich mit Tales of Vesperia aus? Ich werde es wohl mangels XBox niemals spielen können, es sei denn, ich komme mit meinem Japanisch mal in die Pötte und spiele es auf der PS3. :D Aber von den Videos her sah es ganz interessant aus, vor allem grafisch, und die Animationen schauen aus sehr smooth aus. Tales of the Abyss könnte ich mir mal für den 3DS besorgen, sofern es technisch passabel ist. Ich muss ehrlich sagen, dass ich als jemand, der viele Nintendo-Spiele spielt, etwas zu sehr verwöhnt bin, was Spielfluss und Technik angeht (gut, dafür haben die mittlerweile ganz ganz andere Probleme :p). Das hat mir schon so einige Male unnötigerweise die Motivation genommen, ein Spiel weiterzuspielen. ._.

Rush
15.04.2016, 07:28
Wie sieht es eigentlich mit Tales of Vesperia aus?

Ich habe für Vesperia gestimmt, also fand ich es wohl ganz gut ^^
Auch wenn ich da nur die 360 Version kenne. Dennoch Vesperia ist bis heute imo das schönste Tales of, ist mir unerklärlich warum sie den tollen Cel Shading Style den sie hier so perfektioniert haben danach komplett fallen gelassen haben. Außerdem hat es mit Yuri bis heute wohl den besten Tales Protagonisten. Der Rest des Casts war auch ziemlich gut, die englische Syncro war zum ersten Mal in einem Tales of richtig gut. Man merkt dem Spiel an das nochmal richtig Budget drin steckte :D

Ansosnten habe ich für Abyss gestimmt. Vor allem aus nostalgischen Gründen schätze ich. Damals zu PS2 Zeiten fand ich es echt gut, Story, Gameplay, Charaktere. Bis heute auch mein Lieblings Tales of Opening Song :A

Und dann noch eine Stimme für Graces F. Das Original Graces kenne ich nicht muss ich hierzu sagen. Graces f hat natürlich seine Schwächen im Punkto Story und Charaktere aber das Gameplay hat es hier für mich sowas von rausgerissen! Das KS ist Perfektion und auch der Rest von Equipmentsystem, Charakterentwicklung, optionaler Content etc. ein Spiel das einfach bis zum Ende immer wahnsinnig Spaß gemacht hat zu zocken :A

Klunky
15.04.2016, 08:41
Wie sieht es eigentlich mit Tales of Vesperia aus?

Schwer zu sagen, es ist ja schon eine Weile her seit du einen Tales of - Teil angerührt hast und soweit ich das behaupten kann ist es wie Tales of Symphonia nur mit einem besseren Kampfsystem, lineareren Spielverlauf und wenig bis gar keinen Rätseln.
Allerdings könnte ich mir vorstellen dass du jemand bist dem die Charaktere gefallen würden, die sind ja auch, so archetypisch sie auch ausfallen mögen, sehr charmant. Und das Opening von dem Spiel ist so gut, dass es einem einfach Lust auf's Spiel verschafft.
Vom eigentlichen Spiel solltest du dann trotzdem nicht zu viel erwarten. Die Handlung bleibt im großen und ganzen harmlos und auf dem Niveau eines 08/15 Animes.


Heck, selbst erzählerisch fand ich es besser, und wir reden hier über FFX!

https://36.media.tumblr.com/d532785bc6cd8a704a5b322b2e2616b5/tumblr_inline_o1i5f7Aas51r9xowk_540.jpg

Kynero
15.04.2016, 12:12
Ich habe mich für Tales of Destiny und Tales of Legendia entschieden.

Destiny hatte so einen coolen Adventure Spirit und hat sich oftmals nicht ganz so ernst genommen. Klar, dafür ist die Reihe mitunter ja auch ein bekannt für, aber hier war es einfach mega charmant umgesetzt und hat sich nicht so sehr mit der Story gebissen, wie es bei späteren Teilen der Reihe der Fall war.

Legendia, weil es nicht so diesen typischen "Rette die Welt!"- Flair der anderen Ableger hatte. Die Story fand mehr auf der persönlichen Ebene statt, was sie für mich irgendwie schmackhafter gemacht hatte. So vom Prinzip her ist auch Legendia nichts besonderes, aber das Setting hat für mich einiges rausgerissen. Und ich mochte Moses! :A :A :A
PS: Interessanter OST!

Bible Black
15.04.2016, 12:42
Probier doch Phantasia in der SNES Version. Da gibt es ja bekanntlich gewisse Wege für ...
Ach komm, wenn schon dann ToP PSX mit Undub, bei so alten Spielen macht doch heute keiner mehr Mimimi... ggf. sogar auf die ToPX TL warten... das kann aber wohl noch dauern.

Lustigerweise spiele ich gerade wieder ToV PS3. Nach 63h hatte ich fast 9 Monate pausiert weil es einfach so schlimm wurde - war dort wo Estelise entführt wird. Dazu leidet es extrem am alten KS (insbesondere wenn man vorher ToGf/ToX1+2 gespielt hatte), dafür bleibt wohl Yuri der einzige bisher ertragbare männliche Protag. Das Spiel schleift jetzt nach 10h und bestimmt 5 Sessions schon wieder... arg. Aber bevor das nicht durch ist fange ich auch nicht mit ToS: DotNW (oder wohl eher ToZ) an.

DrunkIceBear
15.04.2016, 15:51
Phantasia habe ich sogar mal angespielt, aber ich glaube ich hatte an dem "Look" nicht so viel Freude (Z.b. während der Kämpfe).
Ich tendiere eher zu Abyss, Vesperia oder wie oben erwähnt Berseria, weil es dann neu ist.
Zu den ersten beiden höre ich am ehesten "viele" Positive Dinge.
Naja, mal sehen.

Enkidu
15.04.2016, 16:40
Habe bis jetzt nur knapp die Hälfte der Reihe durchgespielt, und bisher hat mir eindeutig Tales of Destiny (das Original, für PSX) am besten gefallen.

Kiru
15.04.2016, 16:41
Abyss kommt mehr bei Frauen/Mädchen an. (Was nicht heißt, dass es NUR bei denen ankommt, aber so einen Trend habe ich definitiv bemerkt) Das Gameplay ist allerdings der größte Rotz, weshalb ich da echt nur von abraten kann. Klar, ältere Tales sind bei heutigem Stand eh alle son bisschen.. "eh". Aber Abyss war schon bei Release im Vergleich mies. Es hat quasi das KS von ToS genommen und verschlechtert. Alles was es eingeführt hat war entweder komplett broken oder komplett nutzlos. Die TP waren so gering, dass man nach einem Kampf keine mehr hatte, wenn man Techniken frei nutzt (und AI sie frei nutzen lässt). Und dann waren da die laggs und co. (Sprich die Ps2 Version hat längere Ladezeiten als Kämpfe dauern..)

Wenn man Heute mit Tales anfängt, würde ich einfach zu Zestiria raten. Das ist im Tales-Schnitt nicht schlecht, von dem was ich gespielt habe und ist momentan das neueste. Wenn einem das 0,0 zusagt, dann kann man aufhören. Wenn hingegen davon was zusagt, kann man sich andere Titel anschauen.
Zu Berseria weiß noch keiner was. Kann sein, dass du da dann Pech hast. Ist der Nachteil von ganz neuen Titeln.
Zu Versperia kann ich allerdings nix sagen. Nie gespielt. Und das wird sich wohl auch nicht mehr ändern. Aber nach den Sachen in diesem Thread hier zu urteilen, scheint das auch kein guter Anfang zu sein.


Oder man holt echt aus und fängt weiter hinten an. Das ist allerdings leider problematisch, da damals die Releases alle nur mies waren. Phantasia hat nur Fan-TLs die was taugen und ist eh kein gutes Spiel. (Original, GBA suckt noch viel mehr, KA ob die psx Version stark verbessert wurde) Destiny is ebenso mies. (Das originale). Destiny 2 ist nicht übersetzt. Eternia hat keine Skits in der Lokalisierung, ist ansonsten aber das erste wirklich brauchbare Tales im Westen. Symphonia hat ne half-dub und die Deutsche Version ist sprachlich ordentlich zensiert. Legendia hat die zweite Hälfte keine dub mehr. Abyss ebenso halfdub und enorme technische Mängel, wie oben erwähnt. Das erste main-tales mit ordentlicher Lokalisierung ist Vesperia, aber das ist veraltet und hat auch einige Macken, da sie afaik die Lokalisierung gerusht haben. Danach kommt auch schon Graces F, was echt nicht soo alt ist. Traurig. Aber so ist das. Immerhin gibts mittlerweile n Rerelease von Symphonia mit optionaler JP dub, aber afaik haben sie die Version(en?) auf 30fps gehauen. Gut Kampfsystem ist aus heutiger Sicht eh kagge, aber eh.. irgendwie schon bescheuert.

BDraw
15.04.2016, 17:29
Immerhin sieht man an dem Thread jetzt schon, dass das alles ordentlich Geschmackssache ist :hehe:
(Abyss führt! Yay!)

@Kiru:
Rein aus Interesse, woher nimmst du die Info, Abyss käme bei Frauen besser an?

Decus
15.04.2016, 17:32
Habe für Symphonia, Abyss, Graces und Xillia 2 gestimmt.

Mit Symphonia bin ich quasi aufgewachsen und spiele es seit dem Remake auch heute noch gerne. Abyss dagegen hab ich erst vor Kurzem kennengelernt, finde aber dennoch, dass es definitiv zu den besseren Tales of-Spielen gehört; die Gruppe mag ich auch am liebsten :)

Für Graces hab ich wegen dem KS gestimmt und für Xillia 2, weil ich die Story neben Symphonia am meisten mag.

DrunkIceBear
15.04.2016, 17:42
Um das gameplay geht es mir gar nicht so stark. Ich möchte hauptsächlich recht gute Charaktere und eine mehr oder weniger vernünftige Geschichte.
Laut Stimmen, denen ich vertraue, bekomme ich das nicht bei den "neueren" Titeln. Mag sein, dass das Kampfsystem da besser ist,
aber wenn mich die Charaktere zum brechen bringen, werde ich die Spiele nicht beenden können. =/

Kiru
15.04.2016, 18:41
@Kiru:
Rein aus Interesse, woher nimmst du die Info, Abyss käme bei Frauen besser an?

Ich habe halt mehr von eben jenen gehört, dass sie die Geschichte mochten, während ansonsten eben diese eher als mies bis lächerlich empfunden wurde. Es macht auch Sinn, wenn man sich Luke anschaut mit seinem enormen Emo-Getue. Das wurde gerne mit sowas wie Sasuke aus Naruto verglichen, was auch enorm bei den weiblichen Fans ankommt.

Tales hat allgemein schon lange eine nicht zu unterschätzend Große weibliche Fangruppe. Luke steht da recht weit oben. (Sein Design schreit auch förmlich danach :D ) Erinner mich da an ein paar Convention-Bilder. Also Convention für die weibliche Zielgruppe. Den Einfluss merkt man auch recht stark in den Spielen. So hat Graces F z.B. auch einen "self-insert" Char für die weibliche Zielgruppe. Ganz zu schweigen davon, dass es eine gewisse Code Geass Dynamic emuliert, die bei Fuyoshi und BL Liebhabern extrem gut ankam. (MC x Richard, haben afaik im O-Ton sogar dem MC die selbe Stimme wie.. wie auch immer der Typ in CG hieß gegeben. KA ob Richard auch die Stimme von Lelouch hatte)
Auch das neueste, Zesteria, zielt sehr bewusst darauf ab. Soweit ich gehört habe, ist es das Spiel mit den stärksten BL-Elementen. Auch wenn es immer noch Subtext bleibt. Ich habs jetzt selbst nicht durch gespielt, weiß daher nicht wie sich das entwickelt. Aber es gab mal so ne Amüsante Chart von Tales-Spielen von Bamco, wo bei jedem Spiel die beiden "Haupt-Chars" oder so abgebildet wurden.. überall wars Haupt-pairing, also ein Junge und ein Mädchen in der Regel. Bis auf bei Zesteria, da warns die beiden Jungs.


Naja, ist natürlich auch viel Trivia und man muss auch so ein wenig Ahnung über die typischen Tropes und Vorlieben bei Fans haben, wenn man das so genau analysieren will. Denn vieles sind auch einfach "Shounen" Elemente. Aber Shounen werden eben schon seit einiger Zeit für BL-Shipping von Fuyoshi geschaut, und das ist natürlich sehr bekannt und wird ausgenutzt. (Wobei Tales nicht nur auf BL setzt. Wie gesagt, Graces hatte auch ne Self-Insert, Cheria. Wenn man sich etwas überlegt wie sie geschrieben wurde, wird das recht offensichtlich. Machte sie leider, zusammen mit dem männlichen MC, imo zu den schlimmsten Chars des Casts da sie zu "Mary Sue" mäßig wirkten.)

Loxagon
15.04.2016, 19:12
Ach komm, wenn schon dann ToP PSX mit Undub, bei so alten Spielen macht doch heute keiner mehr Mimimi... ggf. sogar auf die ToPX TL warten... das kann aber wohl noch dauern.

Lustigerweise spiele ich gerade wieder ToV PS3. Nach 63h hatte ich fast 9 Monate pausiert weil es einfach so schlimm wurde - war dort wo Estelise entführt wird. Dazu leidet es extrem am alten KS (insbesondere wenn man vorher ToGf/ToX1+2 gespielt hatte), dafür bleibt wohl Yuri der einzige bisher ertragbare männliche Protag. Das Spiel schleift jetzt nach 10h und bestimmt 5 Sessions schon wieder... arg. Aber bevor das nicht durch ist fange ich auch nicht mit ToS: DotNW (oder wohl eher ToZ) an.

Welche ToP TL? sagt mir jetzt gerade nichts.

Narcissu
15.04.2016, 20:05
Ich habe halt mehr von eben jenen gehört, dass sie die Geschichte mochten, während ansonsten eben diese eher als mies bis lächerlich empfunden wurde.
Deckt sich absolut nicht mit meiner Erfahrung. Was Geschichte und Charaktere angeht, zählt Abyss definitiv auch bei den männlichen Fans zu den Favoriten, da muss man nur mal in diverse Internetforen schauen und sich ein paar Umfragen anschauen. Vielleicht mögen Frauen das Design von Luke lieber, ja, aber da hört's auch schon auf. Ist ja außerdem nicht so, als wären Emoprotagonisten (zu denen ich Luke auch nur bedingt zählen würde) nur bei Frauen beliebt, die gibt's doch überall.

Luke ist anfangs ein Arsch, dann hat er eine Emo-Phase, danach wird er zum typischen Tales-Protagonisten.

Kiru
15.04.2016, 21:49
danach wird er zum typischen Tales-Protagonisten.

Das passiert nicht. Er wird seine Emo-Phase nicht los. Es gab bisher noch keinen Tales Protagonisten, der mich so aufgeregt hat wie Luke. Eben genau aus diesem Grund. Bis in den letzten verdammten Dungeon hat er rumgeemot.

Abseits davon sag ich ja eh, dass es nicht NUR so ist. Aber alle mit denen ich etwas ausführlicher gesprochen habe, waren in etwa der Meinung. Und es geht wohlgemerkt auch nur um Luke. Dass Jade großartig war, dürfte wohl fast jeder sagen. Wobei ich persönlich auch die Geschichte grenzwertig fand, aber das ist zu lange her. Vielleicht hab ich auch nur was falsch mitbekommen, weil der Punkt, der mich so aufgeregt hat, EIGENTLICH schon irgendwie etwas öfter erwähnt werden müsste. Naja zulange her. Heute will ich auch echt nicht mehr über meine verschwendete Zeit mit dem Ding zu viel nachdenken. Denn so mehr ichs tue, umso mehr erinnere ich mich an die ganzen üblen Sachen. brrr

BDraw
16.04.2016, 02:06
Das passiert nicht. Er wird seine Emo-Phase nicht los. Es gab bisher noch keinen Tales Protagonisten, der mich so aufgeregt hat wie Luke. Eben genau aus diesem Grund. Bis in den letzten verdammten Dungeon hat er rumgeemot.
Äh... doch? Nach der Kiste am Tower of Rem berappelt sich Luke. Dafür dreht Asch dann halt am Rad.

Wobei die Geschichte selbst ja auch deutlich mehr umfasste als bloß die beiden und ich fand sie eigentlich in sich recht konsistent und gut. Aber ich gehöre auch zu den Leuten, die das ganze Technobabble-Zeugs echt mochten in Abyss. Ich mag's einfach, wenn gerade sowas wie Magie ausführlich erklärt wird, war auch eines der Dinge, die ich an Xillia mochte. Aber ich bin auch im Kampfsystem komplett gegensätzlicher Meinung als du, also denke ich, kommen wir da auf keinen gemeinsamen Nenner :p

Kiru
16.04.2016, 10:14
Also Story ist eine Sache, aber bei dem Kampfsystem ist es schwer, via "Meinung" zu argumentieren. Dass die TP sehr gering sind und schnell verbraucht werden ist einfach Fakt. Ebenso, dass free-run absolut broken ist. (Vielleicht nutzt das nicht jeder aus, aber es ändert nichts daran, dass dieses Element nicht gut eingebaut wurde und extrem leicht auszunutzen ist) Die FoF Dinger sind hingegen fast komplett nutzlos, da man sie erst irgendwie aufladen musste (lol) und dann auch noch wissen muss, welche besondere Technik denn funktioniert. Ganz zu schweigen davon, dass AI die quasi nicht genutzt hat. Und die technischen Probleme sind auch leider Fakt.
Ich mein, es ist immer noch das ToS Kampfsystem dahinter. Wenn man diese Dinge irgendwie ignoriert, kann man sicher noch Spaß dran haben. Wenn dem nicht so gewesen wäre, hätte ich das Ding sicher nicht durchgespielt. Ändert aber nichts daran, dass jegliche Änderungen schlecht umgesetzt wurden. Bin hier also etwas verwirrt, inwiefern da "Meinung" groß was ändern kann. Außer du meinst einfach, du hattest trotzdem Spaß, was in Ordnung geht. Den hatte ich in gewisser Weise auch.


Zu Luke kann ich nur sagen, dass er soweit ich mich erinnere wirklich die ganze Zeit in seiner Emo-Phase war, also abseits von ganz am Anfang. An ein "berappeln" erinnere ich mich nicht. Aber gut, das ist auch weniger wichtig. Ich fand ihn zum Kotzen, und zwar so sehr, dass ich selbst Tear nicht mehr mochte. Lediglich weil sie ihn toll fand. Meine Herren war das ein Kontrast zu sowas wie Jade, den ich echt mochte. Aber leider ist das nicht so selten bei Tales. Bei Graces F mochte ich im Endeffekt auch lediglich den Cast abseits der beiden Mains, wenn es hier auch nicht so ausgeprägt war. Es dauerte ne Weile, bis die beiden wirklich bescheuert waren. Bei Cheria sogar bis zum F-arc glaub ich, was nicht so verwunderlich ist.. der zusätzliche Content fühlt sich teilweise schon an wie ne "fandisc".
Hach ja, Tales of und die Geschichte. Ist nicht so meins. Wirklich nicht. Ich hoffe ja immer noch, dass sie irgendwann mal wieder sowas wie ein Eternia, Legendia oder Symphonia machen, welche ich damals mochte. Andererseits.. damals. Alter und so.

BDraw
16.04.2016, 17:41
Also Story ist eine Sache, aber bei dem Kampfsystem ist es schwer, via "Meinung" zu argumentieren. Dass die TP sehr gering sind und schnell verbraucht werden ist einfach Fakt. Ebenso, dass free-run absolut broken ist. (Vielleicht nutzt das nicht jeder aus, aber es ändert nichts daran, dass dieses Element nicht gut eingebaut wurde und extrem leicht auszunutzen ist) Die FoF Dinger sind hingegen fast komplett nutzlos, da man sie erst irgendwie aufladen musste (lol) und dann auch noch wissen muss, welche besondere Technik denn funktioniert. Ganz zu schweigen davon, dass AI die quasi nicht genutzt hat. Und die technischen Probleme sind auch leider Fakt.
Da ich das TP-Problem außer in sehr langen Bosskämpfen nie richtig in dem Spiel hatte, kann ich die Einschätzung halt einfach nicht teilen. Ich fand das TP-System jedenfalls deutlich besser als bspw. das in Graces, wo ich doof rumstand zwischen den Angriffen, damit meine AP (oder wie's hieß) sich wieder auffüllen. Richtige TP-Probleme hatte ich glaube ich bisher nur in Symphonia, weil das System da zu Beginn des Spiels noch keine Möglichkeiten bietet, Combos zu machen ohne nach 20 Sekunden kein Mana mehr zu haben.
Freerun war damals tatsächlich ziemlich kaputt, das stimmt allerdings - sofern man nicht gerade auf Unknown gespielt hat, hat man fast alle Gegner damit austricksen können. Man muss dem KS aber finde ich da auch zugute halten, dass es das erste war, das sich von der kompletten 2D-Perspektive verabschiedet hat, was die Steuerung betrifft.

Die FoFs sind so ne Sache: Wenn man sich ein wenig damit beschäftigt hat, konnte man sehr coole Sachen damit anstellen, insb. wenn man Tear, Anise oder Jade gespielt oder in der Arena ein wenig experimentiert hat. Gerade mit Tear hatte ich da mal einen sehr spaßigen Durchgang, der nach etwas Umgewöhnung die ersten 1-2h im Spiel super funktioniert hat. Schade war bloß halt, dass die AI - sowohl die der Party als auch die der Gegner - FoFs wenn überhaupt höchstens versehentlich genutzt hat. Aber so komplex, dass es unübersichtlich wäre, waren die jetzt wirklich nicht. Auch da ist Graces (mitsamt der spirituellen Nachfolger) mit seinen drölfzig Angriffen mit noch viel mehr Affinitäten um ein vielfaches schlimmer.

Das meine ich mit Geschmackssache: Ich sehe da vieles sehr anders als du - womöglich auch, weil meine Spielweise anders war, kA - und die von dir gennanten Mankos sind größtenteils nicht wirklich Fakten. Deine Eindrücke, ja, größtenteils aber keine objektiv feststellbaren (oder zumindest von mir kaum bis nicht wahrgenommenen) Defizite.

Graces... wie gesagt, ich fand den kompletten Cast katastrophal. Asbel, Sophie und streckenweise Richard mit ihrem Freundschaftstrip, Pascal war einfach nur anstrengend und Malik und Hubert hatten zwar immer nur kurze Aussetzer, aber auch keine positiven oder irgendwie markanten Eigenschaften, die das negative noch rausgerissen hätten. Und Cheria stand halt auf Asbel und war gefühlte 90% der Zeit am schmachten oder am schmollen. Brr.

Kiru
16.04.2016, 19:02
Da ich das TP-Problem außer in sehr langen Bosskämpfen nie richtig in dem Spiel hatte, kann ich die Einschätzung halt einfach nicht teilen. Ich fand das TP-System jedenfalls deutlich besser als bspw. das in Graces, wo ich doof rumstand zwischen den Angriffen, damit meine AP (oder wie's hieß) sich wieder auffüllen. Richtige TP-Probleme hatte ich glaube ich bisher nur in Symphonia, weil das System da zu Beginn des Spiels noch keine Möglichkeiten bietet, Combos zu machen ohne nach 20 Sekunden kein Mana mehr zu haben.

Man hat in Abyss quasi nen 80 TP skill mit Tear gelernt, wo sie 130 max TP oder so hatte. Sind nicht exakte Zahlen, ist halt lange her, aber so in etwa. Das Verhältnis war sehr.. abgedroschen. In ToS hatte man in etwa ok TP, später konnte man sehr gut spammen wie man will, vorher musste man schon etwas aufpassen. In Legendia kann man eigentlich immer spammen, da TP Wachstum extrem großzügig war. Und in TotA hatte man nen TP Pool für gefühlte 5 high level artes, weshalb ich allen CPU nur die Basisartes erlauben konnte, da sie ansonsten wirklich nach einem Kampf ohne TP stehen würden. Selbst habe ich auch nur diese benutzt. Equip hilft hier auch weniger, da sie alles von ToS extrem generft haben.

Mit den FoFs: Wenn man sich mit beschäftigt.. ok. Aber es war umständlich (wie gesagt, Felder hatten Stufen und nur high-end Kram hat sie mitunter sofort erzeugt), unnötig und die AI hats nicht gekümmert was imo mit der größte Knackpunkt ist. (Und vermutlich auch der Grund, warum dieses Element direkt wieder geflogen ist... andererseits können AI bis heute keinen Freerun nutzen :D ) Ich denke schon, dass man es als Fakt ansehen kann, dass diese Sachen schlecht implementiert wurden.

Graces hat CC Aufladung, das stimmt, aber es ist ja nicht so, als wenn man in sowas wie Abyss frei angreifen kann. Nach einer Kombo gibts auch dort ne kurze Cooldown Phase. (AI hatte eine lange, da sie immer wie Idioten langsam drei Schritte rückwärts laufen, 3 Sekunden auf der Stelle warten und dann erst wieder loslegen.. ja, daran erinnere ich mich noch als wenn es gestern war :\ ) Wobei man mit CC eh mittlerweile klarkommen muss. Die gibts in jedem neuen Tales. Sei es mit TP dabei oder nicht. Und ich glaube echt nicht, dass irgendwer ernsthaft behaupten wird, dass Abyss und andere ältere Tales "bessere" Kämpfe als die neueren Tales besitzt. Oder sagen wir, es dürften nicht viele sein, die das so empfinden.

Narcissu
16.04.2016, 19:12
Ich hatte nie wirklich TP-Probleme in Abyss und ich habe oft Artes gespammt, nur halt die billigen. In so ziemlich allen Tales-Spielen benutze ich auch mit den physischen Charakteren (spiele ausschließlich mit den MCs) primär die niedrigen Artes, die ganz teuren werden vielleicht später mal benutzt, wenn man genug TP hat. Bei den Magiern ist das natürlich was anderes. Aber es gibt schon echt heftige Heilzauber, wenn man die nicht irgendwie einschränkt, macht es das System noch mehr kaputt (beispielsweise diese gigantischen Healing Circles).

Die FoFs waren für mich ein nettes Gimmick. Muss man nicht benutzen (und das verlangt das Spiel auch nicht), aber gelegentlich kommt man in die Situation und dann macht es Spaß.

Mondlichtung
18.04.2016, 19:38
Habe für Tales of Symphonia gestimmt. Ist neben Tales of Phantasia der einzige Teil den ich gespielt habe. Hätte eigentlich mal Bock ein neueres Tales of zu spielen. Allerdings scheinen die meißten User nicht so begeistert von den neueren Teilen zu sein. Vielleicht mal wenn es irgendwo im Angebot ist oder so.

Bible Black
19.04.2016, 23:03
Welche ToP TL? sagt mir jetzt gerade nichts.
ToPX für PSP.

https://www.youtube.com/watch?v=eVj0iUiUFd8

Mal wieder durch Absolute Zero - Update von April (http://a0t.co/2016/04/01/april-2016/#more-2378). Kann aber noch länger dauern bis da wirklich was kommt, die Arbeiten parallel an 3-4 Tales of. Warte auch nur weil mein ~45h PS1 save corrupted ist. .___.

quo
20.04.2016, 10:53
Hab bisher nur Legendia und Abyss gespielt. Die vielen Nebenquests schrecken mich jedesmal ab mit einem neuen Tales anzufangen. Ohne Faqs geht dort gar nichts und dauernd Faqs nachlesen habe ich auch kein Bock.

Hab für Abyss gestimmt, da die Battles echt gut gemacht sind. Der Hauptchara ging mir zwar mit seinem Emo-Verhalten echt auf die Eier, aber die anderen waren für mich auch alles heuchler. Wussten, dass der Hauptchara ein Klon von Ash ist, aber Schweigen alle dazu und machen ihm dann noch Vorwürfe. Kurz gesagt, Storymässig müll, aber super Gameplay.

LittleChoco
24.04.2016, 11:28
Von den paar Tales of-Spielen, die ich kenne, sind Abyss, Legendia und Symphonia eindeutig meine Favoriten.

Charaktere größtenteils sympathisch, Handlungen spannend, Graphik und Musik ansprechend, Minispiele & Sidequests gut integriert, Humor & Dramatik wohldosiert... Was will man mehr? ;)
(Okay, mangelhaft sind folgende Punkte: fehlende Synchro in der zweiten Legendia-Hälfte, fehlende Untertitel in den Szenen bei Abyss...)

Ich würde eigentlich gerne noch weitere Spiele daddeln, um mir ein eigenes Urteil über sie zu fällen, aber bei allen außer Vesperia (steht wartend im Regal) mangelt es entweder an Japanischkenntnissen oder der passenden Konsole.

Vitalos
09.05.2016, 13:25
Von allen Tales of Spielen, die ich gespielt habe, mag ich Tales of Vesperia einfach am liebsten. :)
Es war auch mein erstes Spiel der Reihe und ich habe bis auf den 3DS-Ableger bis jetzt alle sehr gerne gespielt. ;)

Shieru
10.05.2016, 13:28
Ist Tales of Phantasia X eigentlich inzwischen komplett übersetzt worden (und nicht nur der Narikiri Dungeon X Teil)? Weil das das einzige Tales of ist, was ich mal spielen möchte.

Ὀρφεύς
12.12.2016, 20:17
Bislang kenne ich:

Tales of Symphonia
Tales of the Abyss
Tales of Vesperia
Tales of Graces
Tales of Xillia
Tales of Xillia 2
Tales of Zestiria

Davon haben mir Tales of Symphonia, Vesperia und Xillia am besten gefallen.
Symphonia war mein erster Tales of Teil vor über zehn Jahren und hatte damit echt Spaß.
Nur wenn ich es mir jetzt anschaue entgleitet mir höchstens ein müdes gähnen.
Kann mir die damalige Begeisterung nur durch eine fehlende Auswahl anderer JRPGs erklären, denn vom Plot her ist es schon argh kitschig an vielen Stellen und wenn ich nur an all diesen merkwürdigen Lloyd + Colette-Szenen denke, muss ich mich unwillkürlich fremdschämen.
Stand heute also: Ein nettes JRPG in meinen Augen und mehr nicht.

Xillia war eine kleine Überraschung, denn hatte es nicht auf'n Schirm und noch weniger erwartet.
Am Ende bekam ich ein grundsolides Spiel, nur leider hat Xillia 2 das alles ein wenig kaputt gemacht, denn es verliert sich in permanenten Wiederholungen.
Klar, dass schmälert den Spielspaß nicht, den ich mit Xillia hatte, aber ein paar Federn musste es dennoch lassen, weil man es natürlich nicht auf diesen einen Teil beruhen lassen konnte.

Und somit geht meine Wahl an Vesperia.
Ich mochte trotz einigen Klischees Vesperia echt gerne und Yuri Lowell war für ein Tales of schon ein erfrischend anderer Protagonist.
An die witzigen Dialoge mit Repede (bzw. monolog ^^) muss ich selbst heute noch drüber lachen und hat mir die ganze Welt und ja, auch die Story gut gefallen, selbst wenn diese jetzt nicht herausragend war, doch hey, stimmig wurde die wenigstens präsentiert.

Die restlichen Teile, also Graces, Zestiria und Abyss empfand ich dafür umso enttäuschender.
Dabei mag ich das Gameplay der Tales of Teile recht gerne, nur Abyss schafft es ab Stunde 20 oder so den Spieler permanent an bereits bekannte Orte zu schicken (zumindest ist es mir in diesen Teil bewusst aufgefallen) und war mir Luke selbst nach seiner "Veränderung" dermaßen unsympathisch, dass ging gar nicht mehr.
Die Krönung war dann Anise ...
Diesen Charakter konnte ich zu keiner Sekunde für voll nehmen und ja, ab da an war das Spiel bis zum bitteren Ende mehr eine Qual.

Graces war da ähnlich bzw. von allen Teilen am schlimmsten, denn die ganze Story war mir zu sehr auf "Wir-sind-die-besten-Freunde-und-halten-immer-zusammen-Getue" getrimmt und selbst den Hauptplot konnte ich nichts abgewinnen.
Doch dank Gameplay war ich motiviert genug es durchzuspielen, was ich mittlerweile bereue und deswegen habe ich in Zestiria bei Stunde 5 oder 6 beendet.