Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Besondere Erinnerungen / Videospiel-Fotoalben
Was ich für mich selber schon oft festgestellt habe, insbesondere wenn ich alte Spiele oder Geräte mal wieder anpacke und damit Zeit verbringe:
Videospiele sind für mich wie Fotoalben, heißt: Wenn ich bestimmte Spiele zocke, dann bin ich in Gedanken nicht nur in dem Spiel, sondern fühle mich teilweise sehr stark
in die Zeit zurück versetzt, in der ich das Spiel das erste Mal gespielt habe.
Eines dieser Spiele ist beispielsweise Ocarina of Time, das ich 1998 einen Monat vor Weihnachten, nämlich zum Deutschland Release, gekauft und jeden Tag mit meinem besten Freund gesuchtet habe (wir waren damals ca. 11). Und wenn ich das Spiel heute anfasse, verbinde ich einfach etwas Besonderes damit, eben ein nostalgisches, warmes Gefühl (was eben viele mit der Weihnachtszeit verbinden und was bei mir bestimmt auch viel mit dieser speziellen Jahreszeit zu tun hat).
Ich würde hier gerne derartige Erfahrungen sammeln, vllt. auch Anekdoten, die ihr zu bestimmten Spielen oder damit verbundenen Erlebnissen zum besten geben könnt.
Norpoleon
26.02.2016, 18:43
Ein besonderer Moment, der für immer in meine Hirnrinde gebrannt ist, ist wohl ein ziemlicher Klassiker: das erste Mal die Gargoyles in Dark Souls besiegen. Nach - gefühlt - vierzig Versuchen, völlig unterlevelt & verskillt ( weil man beim ersten Mal durchspielen noch überhaupt keine Ahnung vom Game & auch nichts nachgeschlagen hat ) hat man dann endlich diese beiden Vögel besiegt & fühlt sich wie eine unaufhaltsame Tötungsmaschine, bis man dann beim nächsten Boss wieder nur auf den Sack kriegt. (:
Dann noch: Monkey Island 2 ( den ersten Teil von Monkey Island habe ich erst viele Jahre später nachgeholt ). Dieses Game wirft mich jedesmal zurück in eine Welt, lange vor dem Internet, als man noch selber knobeln musste & wenn man die Antwort nicht wusste - Pech gehabt -, dann kommst du einfach nicht weiter. Wie lange ich mit meinem besten Freund gerätselt habe, wie wir an diese verdammte Galionsfigur kommen oder dass man die Handschuhe mit Helium füllen muss, damit sich bei LeChuck die Fahrstuhltüren schließen. Wenn man so zurückdenkt, kommt es einem häufig vor, als habe man Monate lang an solchen Games gespielt & sie haben einen seltsamerweise immer wieder motiviert, nicht aufzugeben & weiter zu machen. Kann aber auch einfach daran liegen, dass man halt damals nur ein paar wenige Titel hatte, die man spielen konnte; sei's aus Geldmangel oder weil damals das Angebot einfach noch nicht so groß war.
Yoshi's Island: Wie extrem ich mich auf dieses Spiel gefreut habe. & dann, als ich es zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, war es noch viel geiler, als ich mir vorgestellt habe. (: & dann leg ich das Game ein & nach den ersten paar Schritten im ersten Level ist da eine unsichtbare ?-Wolke; & ich hatte keine Ahnung, dass man in diesem Spiel Eier werfen muss; also verbrachte ich die ersten Stunden mit meinem heiß-ersehnten, neuen Platformer in den ersten paar Metern, des ersten Levels; langsam machte sich extreme Enttäuschung breit. (: Dann begann ich, einfach auf irgendwelche Tasten zu hämmern, & - siehe da - durch Zufall schieße ich ein Ei gegen die unsichtbare ?-Wolke. Ich habe dieses Spiel so geliebt. (:
Age Of Empires: Mein erstes RTS. Hatte mein bester Freund damals & als er es mir zeigen wollte, sagte ich nur ganz lässig: "Lass mich zuerst. Sag mir nur, wie man springt." Die Musik & die Kommentare der Einheiten ( "Rogan!", "Homes!" Ging bei mir direkt in den Wortschatz über ), die Grafik ( für mich war das damals Anno '97 fotorealistisch ), das Setting in der Antike ( sowas habe ich noch nie gesehen ). AoE hat auch dazu beigetragen, dass ich eine große Passion für Geschichte entwickelt habe; speziell auch für die Metallzeitalter & Jungsteinzeit.
Yoshi's Island: Wie extrem ich mich auf dieses Spiel gefreut habe. & dann, als ich es zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, war es noch viel geiler, als ich mir vorgestellt habe. (: & dann leg ich das Game ein & nach den ersten paar Schritten im ersten Level ist da eine unsichtbare ?-Wolke; & ich hatte keine Ahnung, dass man in diesem Spiel Eier werfen muss; also verbrachte ich die ersten Stunden mit meinem heiß-ersehnten, neuen Platformer in den ersten paar Metern, des ersten Levels; langsam machte sich extreme Enttäuschung breit. (: Dann begann ich, einfach auf irgendwelche Tasten zu hämmern, & - siehe da - durch Zufall schieße ich ein Ei gegen die unsichtbare ?-Wolke. Ich habe dieses Spiel so geliebt. (:
Ist bei mir auch ein besonderes Spiel. Ich hatte damals nur einen GameBoy und mein Onkel hat 1993 ein SNES zu Weihnachten bekommen. Ich wusste bis dahin garnicht. dass es einen "GameBoy für den Fernseher" gab. Er hatte damals dieses Bundle mit Super Mario World, F-Zero und Super Soccer. Zum Yoshis Island Release hat er sich dieses Spiel auch geholt und ich bin dann immer rüber zu ihm und habe das gespielt. Ist für mich bis heute eines der besten Jump ´n´ Runs (auch wenn ich Super Mario World damals besser fand).
Bei mir passiert das vor allem bei Spielen die ich damals sehr gerne und lang gespielt habe. Aber erst im Nachhinein nach etlichen Jahren wieder anfasse. So Sachen wie die Zelda und Mario Spiele gehören nicht dazu da sie mich schon immer begleitet haben, SMB, alle Super Mario World Teile, Super Mario 64 u.ä haben mich während meines Lebens immer begleitet weil ich sie sehr oft gespielt oder gesehen habe.
Hingegen solche Spiele wie Alundra 2, Breath of Fire 3, Gothic 1 & 2 z.B. habe ich alles abgöttisch geliebt damals, aber da ich die Spiele irgendwann nicht mehr hatte, sind viele Jahre vergangen seit ich das letzte Mal Hand anlegen konnte. Aber dadurch war die Nostalgie größer. Immerhin kann man sich trotz so langer Zeit an fast alles noch erinnern und wenn nicht kommt es sofort aus dem Hinterkopf gespült, sobald man zu besagten Stellen ankommt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.