Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Vita] The Caligula Effect
Narcissu
23.02.2016, 20:03
http://gematsu.com/wp-content/uploads/2016/02/FuRyu-Welcome-Mobius-Teaser-Site-600x395.jpg
http://gematsu.com/wp-content/uploads/2016/02/Caligula-Ann-PSV_02-23-16_002.jpg
Da ist es, das neue Spiel von FuRyu. Nach Legend of Legacy hätte ich etwas klassischeres erwartet.
Das hier klingt einerseits sehr ansprechend, aber ich wittere gleichsam auch viele dumme japanische Tropes, die alles kaputtmachen könnten.
Dass der Writer von Persona 1 und 2 dabei ist, stimmt mich aber etwas positiver, auch wenn so etwas nichts heißen muss. Der Musik/Idol/Vocaloid-Aspekt hingegen stimmt mich wieder negativer. Mal im Auge behalten.
Mehr hier: http://gematsu.com/2016/02/furyu-announces-caligula-ps-vita
La Cipolla
23.02.2016, 21:23
Da ich bei RPGs mehr Toleranz als bei Anime habe ... BRING THE TROPES
Tabus sind immer gut ... und das aus Japan? Da bin ich gespannt. :D Die Bildchen haben vor allem so richtig schön viel Stil.
Das Bild sieht so richtig schön nach ner Mischung aus Danganronpa und Persona aus. Also erstmal gut. :A
Hat FuRyu überhaupt mal ein gutes Spiel gemacht? Nein? Also besser nix erwarten. Die sind schlimmer als IF/CH (in der Regel). Schon... sehr "speziell" dieser Dev.
edit: Nehme an, das wirdn Crawler? Der andere Crawler von denen, ders übern Teich geschafft hat, war wirklich mies. Die haben nicht verstanden, worauf es bei so nem Spiel ankommt und quasi alles verhauen, was man verhauen kann.
Also was ich bis jetzt gesehen habe gefällt mir ziemlich gut. :p
Also was ich bis jetzt gesehen habe gefällt mir ziemlich gut. :p
Das ist das doofe. Deren Spiele klingen gut. Sehen teils sogar schön aus. (Der Crawler hatte echt gutes Artwork) Aber das hilft nicht unbedingt. Vielleicht wirds ja diesmal was.
Angel|Devil
04.03.2016, 07:11
Der erste Trailer wurde veröffentlicht und gibt einen interessanten Einblick. Mein Interesse ist jedenfalls geweckt. :)
https://www.youtube.com/watch?v=j94nO7oylEo
La Cipolla
04.03.2016, 07:37
Schon seeehr Personaesque in der Stilisierung, und ich würde nicht abstreiten, dass man mich damit leicht kriegen kann. :p Ich bin dennoch nur noch vorsichtig interessiert, weil schon recht deutlich wird, inwiefern das unspetaktakulär werden könnte. Abwarten!
http://gematsu.com/2016/03/caligula-details-imaginary-chain-catharsis-effect-ostinato-musician-sweet-p
■ Imaginary Chain
“Imaginary Chain” is a system used during battle that lets you see how your selected commands will play out beforehand by visualizing a “fantasy.” The “fantasy” will update for each member action you select, so while first pre-reading the actions of both allies and enemies, you can then put them into effect. It’s a system where anyone can easily put together a string of fancy combos.
Basic Flow
1. One of your allies lands an attack with the Launch attribute. The enemy is confirmed to launch into the sky, unprotected.
2. To continue launching the enemy, you select an attack aimed for the sky. Within the “fantasy,” you confirm that the enemy gets hit.
3. A pursuit attack is selected for the third ally. The “fantasy” is updated, showing the enemy defenselessly knocked down when the attack connects.
4. Finally, the fourth ally selects a finishing blow. Within the “fantasy,” you confirm that all four allies’ attacks connect, and put them all into effect.
5. When the stopped time begins to move again, your consecutive attacks are put into effect and the enemy is greatly damaged.
■ More Than 500 Unique Students
In the ideal world of “Mobius,” where you’ll spend your time living the ideal academy life just as you please, more than 500 students will appear. Every student has their own name and profile, and each has their own traumas that they dealt with in the real world, but have forgotten in Mobius. Your relationships with them may be a clue to escaping Mobius…
Inside Mobius, it’s possible to communicate with everyone.
As a result of communication, the people you talk to’s reactions will also change. Every one of them are enjoying Mobius.
By growing closer with the people you talk to, their profiles will eventually be disclosed. Nothing else like this exists where there are more than 500 students.
■ Catharsis Effect
The Catharsis Effect is a strange talent that only appears in Going Home Club members. It causes a black mass breaks through their skin and take on the form of a weapon. One feature common to all members is a stake that ruptures painfully through their chest and grows flowers. Its shape varies greatly depending on the person, and it is said to strongly represent the person’s inside against their will.
Shogo Satake
Shogo’s Catharsis Effect takes on the form of a bizarrely huge pistol. Both of his hands are fitted with solemn handcuffs. He is hysterical, a side unlike his usual self… In battle, he is a mid- to long-distance attacker.
Mihue Shinohara
Mihue’s Catharsis Effect takes on the form of a hammer. Her mouth, which you would expect to be a charming feature, is covered with manifested armor. She is a girl who doesn’t hide her disgust and slings attitude freely, but what caused her to have such a black heart?… In battle, she is a short-range, high-power attacker.
■ Ostinato Musician: Sweet-P
Name: Sweet-P
CV: Emi Nitta
Character Soundtrack Composer: OSTER project
A fashionista who lives by the creed of “dreamy cuteness” and acts both as Mobius’ fashion leader and as an Ostinato Musician. Her eyelashes are long and her eyes big and beautiful. She writes music that sounds just like she looks—girly, pastel, fairy-tale songs that girls tend to like. She is a popular musician that some women go crazy for.
Caligula is due out for PS Vita on June 23 in Japan.
Narcissu
11.03.2016, 20:23
http://gematsu.com/wp-content/uploads/2016/03/Caligula_2016_03-11-16_012.jpg
Diese Waffen. :D
Ich finde den Artstyle total klasse, habe aber keine Vita und hab's nicht so mit dem Idol-/Vocaloid-esquen ^^°
Aber oh ja, der Stil ist 1A.
Angel|Devil
13.03.2016, 08:06
Gameplay Videos :)
https://www.youtube.com/watch?v=TcKanSoegQ0
https://www.youtube.com/watch?v=JRXY2_xjQg4
West Release bitte. Sieht eigentlich ganz cool aus. Beim Student Screen gabs 10/560... also 560 students? Und mit allen kann ich interagieren? Oh boy.
Das einzige vor dem ich bissel angst hab ist die balance. Entweder es wird zu leicht wenn man gut spielt und Gegner oneshottet oder man wird zu hart bestraft wenn man das eben nicht tut. Ich hoffe das Spiel bekommt mehr als einen Schwierigkeitsgrad, sonst könnte das echt ungeil werden.
Angel|Devil
19.03.2016, 08:36
Ein Schwung neuer Infos...
Prologue
http://www.cs.furyu.jp/caligula/images/world/pro_main.jpg
—Come hear the voices from within the darkness. The main voice called itself “Muse.” When asked, you answer with your own name. Muse proclaims proudly, “It is best to forget the painful reality.” “From now on enjoy your life to the fullest.” The painful reality… You can already no longer remember anything of the sort. Perplexed and in another place, Muse says “Welcome to Mobius,” telling you the name of this world. At that moment, your consciousness was cut.
When you become aware, you realize you’re in Kishimai High School. As your consciousness drifts out of a haze you vaguely realize the situation. It seems you’re in the middle of a graduation ceremony, and the graduation greetings are going to be performed. After a short time, the rearranging of your memories comes along… And you’re a Kishimai High School first year student. A typical, carefree high school student living an ideal student’s life in the midst of youth.
After some time passed, the school entrance ceremony began. You, who are of irreproachable conduct and excellent grades, and heavily trusted by those around you, were supposed to make a speech as the second year student representative. You go up on stage to make the address. However, a first year representative boy named Kensuke Hibiki then comes up on stage who, just the other day, read a response as a graduate.
I remembered the intense discomfort in your eyes as you projected Kensuke’s face to be that of a monster. There are more. You realize that there are similar monsters in the students that would have seemed normal until now. You could not stand the fear, jumped off the stage, and began running to escape.
You noticed, you remember it all. This is a different world. The existence of reality. You experienced pain in reality… But even so, you must return.
“He lacks talent.” “That person, too…” “I’ve seen it…”
During the ceremony that continued as if nothing had happened—where you jumped off the stage—only a few students were staring.
Mobius
http://www.cs.furyu.jp/caligula/images/world/pro_main02.jpg
An ideal world that the self-developed virtual idol Muse created for the happiness of the people.
Only those who suffer in reality and sympathize strongly with Muse’s songs are invited to Mobius.
In Mobius, people forget the existence of reality, and regardless of age, become high school students, as Muse believes “it is man’s most glorious time.”
Those invited have different appearances and surroundings from reality, and become “the person they wanted to be,” and repeat a high school life that never ends. With the exception of some people, there are none that realize Mobius is not the real world, and unnatural occurrences have become unrecognizable in Mobius.
In order to grant the wishes of her inhabitants, Muse preserves the energy of Mobius’ creation by singing songs composed by human collaborators called “Ostinato Musicians.”
Currently, only an area of the city called Miyabi has been created, with buildings and geographical features composed from the memories of the humans invited to Mobius.
Digihead
http://www.cs.furyu.jp/caligula/images/world/pro_main03.jpg
The nickname for Muse and Ostinato Musician fanatics.
Emotions are fascinating solidified expressions of the mixed-up feelings within people that pierce the skin. The main characteristic is the acquisition of euphoria. The elevation of violence. A decrease in linguistic ability can also be seen.
Additionally, the people who change into Digiheads lose their self-awareness, and their change of appearance is not noticed by normal Mobius residents that forgot about the existence of reality.
Typically, those whose reason and public face suppress their desire in reality are more aggressive the more dependent they are on Mobius, considering there are no restraints. Mobius is a place thought to be the cause of emotional outbursts. Their existence is affirmed, and that rate of aggressive erosion is increased at a high rate when they listen to the Muse’s music.
Although she is able to attack those who take on a negative attitude towards her, Muse’s only principle of conduct is “to make known the goodness of Muse.”
http://gematsu.com/2016/03/caligula-prologue-mobius-digiheads#Oyj3MCgII5VsqPwW.99
Das sieht echt so sehr nach Persona Rip-off aus, dass es fast schon dreist ist :D Muss aber nichts Schlechtes heißen. Das Charakterdesign sagt mir weit mehr zu als die Arbeiten von Kaneko oder Soejima. Wirkliches Interesse hab ich aber keines an Caligula.
La Cipolla
20.03.2016, 15:29
Ich find vor allem auch, dass Shin Megami Tensei (und Persona im Speziellen) skandalös selten kopiert wird, wo du doch sonst immer gleich ne Myriade an ähnlichen Dingern hast, sobald irgendeine Reihe erfolgreich wird. Gibt es eigentlich schon richtig gute Rip-Offs oder geht das jetzt erst richtig los?
Ich find vor allem auch, dass Shin Megami Tensei (und Persona im Speziellen) skandalös selten kopiert wird, wo du doch sonst immer gleich ne Myriade an ähnlichen Dingern hast, sobald irgendeine Reihe erfolgreich wird. Gibt es eigentlich schon richtig gute Rip-Offs oder geht das jetzt erst richtig los?
"Rip-Off" ist etwas hart. Aber ja, gibt genug Spiele, die sich dran orientieren. Selbst sowas wie Trails in the Sky oder Falcom allgemein. Dabei ist Persona nix besonderes. Das ist nur VN chuunige gepaart mit RPG. Macht eigentlich Sinn. Wobei das chuuni-genre jetzt auch gar nicht sooo alt ist.. glaub ich?
La Cipolla
20.03.2016, 22:04
Ich denke, der Hauptreiz von Persona (gerade im Westen) ist nicht die Genre-Kombination, sondern zum einen das SMT-Urban-Fantasy-Setting in einem sehr lebendigen Japan und zum anderen die ebenso moderne Stilisierung mit Musik, Menüs etc. Die ganze "Alltagssimulation", die mit den Genre-Versatzstücken erschaffen wird, trägt sicher auch zur Popularität bei, aber ich behaupte mal, dass ein Standard-Fantasy-Persona nicht mal ansatzweise so viel Impact gehabt hätte, auch nicht mit denselben Genres.
Was ich tatsächlich noch am ehesten damit vergleichen würde, ist The World Ends With You; nur dass sich das erheblich unauthentischer, irgendwie gezwungen angefühlt hat, zumindest für mich persönlich. Catherine kann naheliegenderweise auch mit einem recht ähnlichen Reiz aufwarten, obwohl abgesehen von Setting und Stilisierung wirklich ALLES daran anders ist.
Ich erinnere mich zwar an einige Spiele mit modernen Settings, sehr eigener Musik usw., aber so eine kohärente Gesamtwirkung wie Persona 3+4 schafft nur selten jemand. Am ehesten kennt man das noch aus dem westlichen Indie-Bereich.
Ich denke, der Hauptreiz von Persona (gerade im Westen) ist nicht die Genre-Kombination, sondern zum einen das SMT-Urban-Fantasy-Setting in einem sehr lebendigen Japan und zum anderen die ebenso moderne Stilisierung mit Musik, Menüs etc. Die ganze "Alltagssimulation", die mit den Genre-Versatzstücken erschaffen wird, trägt sicher auch zur Popularität bei, aber ich behaupte mal, dass ein Standard-Fantasy-Persona nicht mal ansatzweise so viel Impact gehabt hätte, auch nicht mit denselben Genres.
Würde zustimmen, dass das Setting ein wesentlicher Faktor ist, aber den Simulationspart andererseits auch nicht unterschätzen - insbesondere, wenn dieser mit dem modernen contemporary Japan-Setting kombiniert wird. Das würde ich mindestens im gleichen Maße gewichten, zumindest nach Gesprächen mit ein paar Japanologie-Kommiliton(inn)en, die gerade durch die Interaktionsmöglichkeiten fasziniert waren bzw. unterhalten wurden. Vielleicht, weil man durch die eigene Lebenswelt einen so viel direkteren Bezug zum Spielgeschehen und manche Situationen eventuell schon mehr oder weniger erlebt hat? Keine Ahnung. Ist der Immersion aber sicherlich zuträglich.
Ich denke, der Hauptreiz von Persona (gerade im Westen) ist nicht die Genre-Kombination, sondern zum einen das SMT-Urban-Fantasy-Setting in einem sehr lebendigen Japan und zum anderen die ebenso moderne Stilisierung mit Musik, Menüs etc. Die ganze "Alltagssimulation", die mit den Genre-Versatzstücken erschaffen wird, trägt sicher auch zur Popularität bei, aber ich behaupte mal, dass ein Standard-Fantasy-Persona nicht mal ansatzweise so viel Impact gehabt hätte, auch nicht mit denselben Genres.
Das ist halt das chuuni genre. Moderne Welt. Alltag gepaart mit einem Geheimnis, das die Allgemeinheit nicht kennt. Die (recht jungen) Protagonisten kämpfen halt so gegen was auch immer. Persona 3 + 4 fallen da exakt rein, von der Geschichte her. Also wirklich exakt.
Die Persona-Stilisierung ist natürlich noch was eigenes. Zumindest der OST. OST-style unterscheidet sich logischerweise von Werk zu Werk. Genau so... äh.. Menüs.
Traditionelle J-Rpgs nutzen eher andere Sachen. Da wird, in der Regel, die Welt offensichtlich bedroht. Oder es sind irgendwelche Nationen im Krieg. Irgendwie sowas. Natürlich hat sich das Genre etwas im Laufe der Zeit verändert und experimentiert auch, aber selbst Heute ist das eigentlich noch der Fall. Selbst in Neptunia Spielen wird in der Theorie die Welt recht offensichtlich bedroht, und Neptunia Spiele sind alles andere als "normale J-Rpgs". :D (Oder Atelier, wobei hier die Bedrohung etwas anders stilisiert ist, z.B. die Dürre in der Dusk-Trilogie)
Im Westen sind aber logischerweise Chuuni VNs nicht soo bekannt, alleine schon da VNs selbst weniger bekannt sind. Mag auch ein Grund sein, warum Persona so beliebt wurde. Aber ich denke der Hauptgrund ist ganz einfach der, dass die Spiele einfach verhältnismäßig gut sind, nen genialen OST und Stil haben. Genre hin oder her, das muss man auch erstmal hinkriegen.
Angel|Devil
28.04.2016, 16:32
[...]
By deepening your relationships with the general students, a command will appear to add them among the ranks of your fellow party members.
They can participate in battle, too. Their way of fighting seems to be different from the Catharsis Effect used by the Going Home Club, however…
There are more than 500 candidates. Create a party of just boys or one of just girls. This is party customization of irregular freedom.
http://gematsu.com/2016/04/caligula-over-500-potential-party-members#LFF4Qi5tZhhM0jie.99
Spieler, die sich nur schwer entscheiden können, wen sie denn in ihre Party mit aufnehmen, werden ihre helle Freude haben. :hehe:
Auch wenn ich ja nicht glaube, dass es spielerisch bei der Wahl große Unterschiede machen wird.
Man kann sich ja auch in vielen anderen Spielen gefühlte zehntausende Charaktere erstellen und damit herum probieren. Ich nehme an, dass das so ähnlich sein wird und sich viele Sätze der unterschiedlichen Charas wiederholen werden, wenn man mit ihnen spricht. ^^
Wenn das aber nicht so sein sollte: Hut ab. ;D
Suikoden bot ja auch immer recht viele Charaktere und ich meine bei Inazuma Eleven wäre das auch der Fall gewesen.
Angel|Devil
17.06.2016, 07:21
Caligula erscheint sowohl in Nordamerika als auch in Europa im Frühling 2017 als Download.
Nice! :A Bin ja mal gespannt, wie sich das Kampfsystem so spielt. Weil im Trailer sieht das irgendwie komisch aus. ;D
Narcissu
10.12.2016, 01:53
Lokalisierungsarbeit hat gerade angefangen. Definitiv keine physische Edition. Japanische Dub, keine englische Dub. Weitere News erst in 2017, Frühling könnte also knapp werden.
Habe bisher fast nur Schlechtes über das Spiel gehört, besonders aus technischer Hinsicht (zahlreiche Bugs, Clippingfehler und so weiter). Meine Hoffnungen waren eh nicht so hoch, und ich werde es mir vermutlich nicht kaufen.
Narcissu
10.03.2017, 04:39
Das Spiel erscheint am 2. Mai in NA und EU für Vita. (Quelle (http://www.rpgsite.net/news/5397-the-caligula-effect-launches-on-may-2-for-the-west-on-playstation-vita-gets-new-story-trailer))
Knuckles
10.03.2017, 07:56
Leider ist ein Release durch Limited Run Games ausgeschlossen.
Warum bekommt eigentlich jeder 0815 Hentai Dungeon Crawler eine physische Collectors Edition aber sobald ein Spiel mal einigermaßen interessant aussieht, wie I Am Setsuna oder Caligula, kommt der Kram nur als Download? :\
Knuckles
10.03.2017, 13:59
Warum bekommt eigentlich jeder 0815 Hentai Dungeon Crawler eine physische Collectors Edition aber sobald ein Spiel mal einigermaßen interessant aussieht, wie I Am Setsuna oder Caligula, kommt der Kram nur als Download? :\
Bei I am Setsuna kannst du ja nun ruhigen Gewissens zur japanischen Switch-Veröffentlichung greifen, die komplett Englisch spielbar ist.
Warum bekommt eigentlich jeder 0815 Hentai Dungeon Crawler eine physische Collectors Edition aber sobald ein Spiel mal einigermaßen interessant aussieht, wie I Am Setsuna oder Caligula, kommt der Kram nur als Download? :\
Caligula ist von FuRyu. Jeder 0815 Hentai Dungeon Crawler ist ein weitaus besseres Spiel als ein FuRyu Spiel. Ich seh da kein Problem.
Und I Am Setsuna ist Squenix. Das beantwortet auch schon alles. Große Publisher machen meistens auch nur relativ große Auflagen. Oder digital-only.
The Legend of Legacy war zwar sehr speziell (logisch, war ja schließlich auch im Stile von Saga), aber ansonsten fand ich die Spiele, die ich bisher von denen gespielt habe, äußerst unterhaltsam.
Caligula wird in der Hinsicht, denke ich, ebenfalls nicht enttäuschen.
Werde es mir wahrscheinlich auch zum Release holen.
La Cipolla
10.03.2017, 22:21
Find ich gut, bin so richtig gespannt auf unsere Meinungen hier. ^^
Bei I am Setsuna kannst du ja nun ruhigen Gewissens zur japanischen Switch-Veröffentlichung greifen, die komplett Englisch spielbar ist.
Ja, nach über einem Jahr hat es sich jetzt durch eine glückliche Fügung so ergeben. :\
Caligula ist von FuRyu. Jeder 0815 Hentai Dungeon Crawler ist ein weitaus besseres Spiel als ein FuRyu Spiel. Ich seh da kein Problem.
Hm also wenn ich mir 90% des Vita Lineups so anschaue dann wage ich das zu bezweifeln. Selbst wenn das Spiel nicht der Renner wäre, aber was auf dem Kasten so alles veröffentlicht wird ist kaum noch zu unterbieten. Zumindest bin ich von diesem Spiel nicht bereits nach den ersten zwei Screenshots angewidert. :D
Hm also wenn ich mir 90% des Vita Lineups so anschaue dann wage ich das zu bezweifeln. Selbst wenn das Spiel nicht der Renner wäre, aber was auf dem Kasten so alles veröffentlicht wird ist kaum noch zu unterbieten. Zumindest bin ich von diesem Spiel nicht bereits nach den ersten zwei Screenshots angewidert. :D
Also ich hab nicht alles gespielt, aber das, was ich gespielt habe, war durch die Bank ziemlich gut. (Dungeon Travelers 2, die Experience Crawler wie Demon Gaze) Oder hat einen Dev, der gut ist. (Dieses Panty D-Rpg vom Bravely Default dev) Von diesem Dev hier hab ich einmal einen Crawler angepackt, und das war das mieseste was ich je gespielt habe, was Crawler angeht. Und ich habe Eternal Spiele aufm PC gespielt. Selbst DIE sind besser. Was quasi ein massives KO-Kriterium ist.
Der Dev ist ziemlich bekannt für Bullshit in Japan. Noch ne Stufe niedriger als Compile Heart. Ich geb ja vielen ne Chance. Ich bin ja nicht einmal Compile Heart komplett abgeneigt. Aber Furyu? Die haben mit nur einem Crawler gezeigt, was man alles falsch machen kann. Schön, die Grafik war nett. Aber das machen die immer so, afaik. Entweder ne bekannte Lizenz (deren Hauptgeschäft), oder zumindest ein nettes Konzept oder nettes Artwork. Davon leben die. Gut sind die Spiele nie wirklich. Was auch irgendwie ein Talent ist.
Naja, manches kann man sicher irgendwie spielen. Aber in den Westen kommt das meiste eh nicht. Diese Lizenzspiele sind halt.. naja.
edit: Dazu kommt auch, dass Furyu im Endeffekt publisher ist. Die Devs sind ja immer mal anders. Hoffe ihr mochtet die Sword Art Online Titel.
Das wollte ich auch gerade schreiben, also dass FuRyu lediglich Publisher ist und das Spiel von Aquria entwickelt wird. Und laut Gamefaqs sind die ein noch unbeschriebenes Blatt. Keine Ahnung wo die Entwickler vorher überal mit drin waren.
Ich kann halt nur sagen dass mir die Gameplay- und Storyvideos die ich bisher gesehen habe um ein Vielfaches besser gefallen als bei den von dir aufgezählten Spielen die ich sogar schon angespielt habe.
Der Soundtrack ist Mist :-/
Narcissu
09.05.2017, 11:14
Spiel sollte heute digital hier erscheinen. Nun wurde es aber auf unbestimmte Zeit verschoben, so ein paar Stunden vor dem Release. (In NA kam es ja vor ’ne Woche raus.)
Na ja, suckt zwar, aber kein großer Verlust, behaupte ich mal. Wer es dennoch spielen will, sollte seinen Erwartungen nicht zu hoch ansetzen.
Narcissu
09.05.2017, 14:29
Was zum Geier? Das Spiel ist im PSN, trotz angeblicher Verschiebung. Was läuft da falsch bei Atlus?
Ninja_Exit
06.06.2017, 08:32
Also, so richtig gut ist das Spiel aber nicht und das Kampfsystem hat massive Framedrops, wenn eine 4er Party auf die Gegner einprügelt. Das Kampfsystem ist unnötig kompliziert:
Das Kampfsystem ist zuerst unglaublich langsam, wenn man bedenkt wie oft (sehr oft) man kämpfen muss. Der ATB-Balken füllt sich sehr langsam und die Animationen wirken sehr holprig.
Ist die 4er Party komplett und der Kampf wird etwas bunter, was die Effekte angeht dropt die Framerate spürbar auf eine Diashow runter.
Warum soll ich mir die Zeit mit unnötigen Combos verschwenden, wenn ich mit normalen Standartangriffen jeden normalen Encounter in der ersten Runde plätte und Bosse nach 3 Runden auf dem Boden liegen? Die ersten 3 Dungeons und es wirkt so, als ob die Mainstory nur 9 hat, haben keinerlei Strategie benötigt und bei Dungeon 4 sieht es ebenfalls nicht danach aus.
Bis jetzt hatte ich noch keine gute Battle BGM. Dass die Bewohner von Möbius bei den Songs gerne bleiben wollen, kann ich nicht nachvollziehen. xD
Bis jetzt ist die Story auch sehr dünn und macht auch kaum neugierig, da man sich gut selber alles zusammenreimen kann.
Momentan würde ich das Spiel als "Artworkblender" bezeichnen. Schöne Artworks, unsauberes Spiel mit vielen Bugs und kaum Polish. Gut, dass das Spiel unter 20 Stunden mit allen Sidequests durchspielbar ist.
Naja, was halt wirklich zu erwarten war. Will man Qualität, sollte man von dem Publisher wegbleiben. Dagegen ist CH noch gar nichts. Zumindest mittlerweile nicht mehr. Die waren ja auch mal schlimmer.
Sylverthas
06.06.2017, 10:05
Puh, erst hatte ich mich auf Caligula Effect schon etwas gefreut, aber wenn man das hier und auch in anderen Quellen im Internet liest sollte man wohl doch etwas Abstand nehmen. Selbst als story- und charakterorientiertes Spiel scheint das nicht so viel zu taugen. Sehr schade, man kann schon mehr Spiele in der Persona-Art gebrauchen, welche aber dann (hoffentlich) nicht in die gleichen Fallen wie die Reihe reinfallen.
Ninja_Exit
06.06.2017, 10:14
Das Schlimme an der Sache ist auch noch, dass diese 500 angepriesenen Mitschüler fast nur 15 Modelle haben und somit kaum voneinander zu unterscheiden sind. Sie teilen sich auch alle das gleiche Textbox Muster und Wiederholungen tauchen schon bei den ersten 5 Gesprächen auf. Ich verstehe das System nicht und ich glaube das muss ich auch nicht.
Ist ein Spiel wo ich noch durch die Hauptstory laufe, aber das Spiel ist nicht im Ansatz gut genug um auf Trophäenjagd zu gehen und wenn ich mir die Kellertrophäen wie "Grinde bis Lv. 99!" "Talk to all Students" durchlese, kriege ich Bauchschmerzen. xD
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.