Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielenachschub (Spiele wie Bioshock, Deus Ex...)



weshalb
13.02.2016, 17:22
Hallo,

meine Freundin hatte sehr viel Spaß bei den Drei Bioshock-Spielen und bei dem Spiel Deus Ex: Human Revolution. Jetzt suche Spielenachschub für sie. Sprich ein First-Person Action-Spiel was Shooter mit anderen Elementen aus zum Beispiel Stealth und/oder RPG verbindet. Könnt ihr da passende Spiele empfehlen?

Mir ist vor allem Dishonored eingefallen. Das wollten wir uns in der Definitive Edition zulegen sobald wir ne PS4 haben. Doch wo ist eigentlich der Unterschied zwischen der Definitive Edition für PS4 und der GOTY für die PS3?

Schattenläufer
13.02.2016, 17:50
Borderlands ist eine coole Spielereihe, die Ego-Shooter-Gameplay mit RPG-Elementen und unglaublich vielen Waffen verbindet. Es hat außerdem einen sehr eigenen, coolen Comicstil.
Destiny ist so ähnlich, aber ein quasi-MMO und ohne Comicstil. (Ich glaube, man kann es mehr oder weniger wie ein Singleplayer-Spiel spielen, wenn man will. Aber keine Garantie.)
Wolfenstein: The New Order ist anscheinend auch ein überraschend cooler Shooter mit interessanter Story und vielen verschiedenen Spielweisen (unter anderem auch Stealth-artig).
Fallout 3, Fallout New Vegas und Fallout 4 sind ebenfalls Ego-Shooter-RPG-Mischlinge und sehr zu empfehlen.

Wenn ältere Spiele auch interessant sind, dann müssen natürlich System Shock 2 und das originale Deus Ex genannt werden, welche beide Klassiker sind, auf die sich Spiele wie BioShock und Dishonored immer wieder beziehen.

Ansonsten gibt es glaube ich tatsächlich nicht so viele Spiele mit genau diesen Anforderungen, deswegen sind ja gerade die bereits genannten Spielereihen so bekannt und beliebt. Spiele wie Crysis und neuere Call of Duty Spiele haben natürlich auch mittlerweile Spezialfertigkeiten und Upgrades, mit denen sie zumindest auf dem Papier recht nah an das Gameplay von Bioshock herankommen, aber ich weiß nicht ob es tatsächlich vergleichbar ist.

Zu Dishonored: Die Definitve Edition hat einfach höhere Auflösung, auch bei den Texturen, so dass sie der PC-Version entspricht. (Aber Achtung, sowohl GOTY als auch Definitive Edition fügen dem Spiel anscheinend einen Haufen Preorder-Boni hinzu, die das Balancing ruinieren!)

weshalb
13.02.2016, 18:03
Vielen Dank für die Antwort. Destiny ist glaube ich nichts für meine Freundin. Wolfenstein und Fallout 4 gitb es ja nicht für die PS3 und Fallout 3 und New Vegas sind ja auf der PS3 nicht gut spielbar, da die Umsetzungen wirklich grottig sind. Hat Borderlands denn einen Single-Player Modus? Es geht ihr vor allem um das Singleplayer- Spielen.

Sollte ich bei Dishonored eher die reguläre als die GOTY-Edition kaufen oder fehlt dann zu viel?

~Jack~
13.02.2016, 18:43
Sollte ich bei Dishonored eher die reguläre als die GOTY-Edition kaufen oder fehlt dann zu viel?
GOTY. Lohnt sich schon aufgrund der Story-DLCs.

Sölf
13.02.2016, 19:00
Muss es unbedingt Shooter sein? Sonst wären vielleicht die Batman Arkham Spiele (Asylum, City, Origins und Knight) noch etwas. Sind definitiv gute Action Adventures, aber eben mit Nahkampf anstelle von Schusswaffen. Uncharted vielleicht noch?

N_snake
13.02.2016, 19:03
Wenn es nicht unbedingt Shooter sein müssen kann ich Dir noch Metroid Prime 1-3 und SOMA empfehlen.

KingPaddy
13.02.2016, 19:18
Schaut euch mal Thief an. Für den Einstieg sollte es das Reboot von 2014 (?) tun.

weshalb
13.02.2016, 19:34
Es soll ein Spiel aus der Ego-Perspektive sein und für die PS3 erhältlich. Wie bei Deus Ex (innerhalb der Missionen) und Bioshock auch mit frei begehbaren aber eher abgeschlossenen Arealen. Ist Thief in der PS3-Version denn gut? Die Arkham-Games haben wir übrigens schon.

Schattenläufer
13.02.2016, 20:16
Hat Borderlands denn einen Single-Player Modus? Es geht ihr vor allem um das Singleplayer- Spielen.

Borderlands ist Singleplayer, ja. Aber es ist vom Spielprinzip her schon nochmal anders als BioShock und Deus Ex HR. Vielleicht solltet ihr euch mal ein Gameplay-Video ansehen.

dasDull
13.02.2016, 21:14
Dead Space 1+2 wären vielleicht noch zu nennen als sehr gute Shooter auf der PS3. Ist aber eher so eine "über die Schulter"-Perspektive anstatt der Ego-Ansicht.
Es weicht vielleicht nicht so stark von der klassischen Shooter-Formel ab wie die von dir genannten Spiele,.durch die gewollt eher träge Steuerung und den starken Fokus auf taktisches Zerstückeln der Gegner spielt es sich aber schon etwas anders als ein gewöhnlicher Shooter.

KingPaddy
13.02.2016, 21:28
Ist Thief in der PS3-Version denn gut?
Die Steuerung ist vermutlich besser als auf dem PC aufgelöst xD Aber mal im Ernst. Wenn ich mir sorgen machen, würde dann eher bei den PC-Versionen bezüglicher schnarchender Portierungen. Ansonsten kann ich zur PS3-Version nicht soviel sagen, aber ich glaube nicht, dass sie wesentlich schlechter als die PC-Version sein wird und die war ganz in Ordnung.

La Cipolla
14.02.2016, 01:39
Mass Effect 2+3 sollte man auch da auch unbedingt empfehlen. (1 ist ohne Nostalgie etwas anstrengend und gerade Shooter-mäßig nicht sonderlich gut.)

Rusk
14.02.2016, 09:03
Ich empfehle dir Dishonored. Bei deiner Freund geht es anscheinend nicht nur um das Genre, sondern auch um Setting/Spielmechanik/Story und da haben alle deine genannten Spiel im Statrpost viel gemeinsam. Daher würde ich dir Dishonored empfehlen, weil es sich gut in den Spielgeschmack deiner Freundin einfügen wird. Mit einem Destiny, Mass Effect oder was die anderen hier sonst noch empfohlen haben, wird sie eher nicht ihre Freude haben (obwohl es an sich teilweise gute Spiele sind).

Bei einer PS4 wäre die Definitve Edition die erste Wahl, bei der PS3 die GOTY.

weshalb
14.02.2016, 09:25
Vielen Dank für die ganzen Tipps. Ich werde ihr nun als nächstes definitiv Dishonored kaufen.

Für mich selbst werde ich mir vielleicht Borderlands zulegen. Sollte man da mit dem ersten einsteigen oder direkt das zweite kaufen?

Bei Mass Effect besaß ich übrigens die seltene Trilogy für die PS3. Leider war die aufgrund von Speicherbugs kaum spielbar. Als EA dann einmal gefragt hatte, ob ein Interesse an einer Nexr Gen-Version besteht, habe ich meine verkauft, in der Hoffnung es kommt noch eine Trilogy für die PS4.

KingPaddy
14.02.2016, 10:56
Bei Mass Effect besaß ich übrigens die seltene Trilogy für die PS3. Leider war die aufgrund von Speicherbugs kaum spielbar. Als EA dann einmal gefragt hatte, ob ein Interesse an einer Nexr Gen-Version besteht, habe ich meine verkauft, in der Hoffnung es kommt noch eine Trilogy für die PS4.

https://www.youtube.com/watch?v=s_yxUHDZTq0
Man traue EA nicht viel weiter als man ihren ganzen Bullshit werfen kann. Der Name ist leider schon seit weit über einem Jahrzehnt nicht mehr Programm.

Schattenläufer
14.02.2016, 12:12
Für mich selbst werde ich mir vielleicht Borderlands zulegen. Sollte man da mit dem ersten einsteigen oder direkt das zweite kaufen?

Die Spiele sind beide sehr gut und beliebt. Ich würde daher mit dem ersten Teil anfangen. Der zweite ist nach allgemeiner Ansicht nochmal besser, aber das ist hier rein positiv zu sehen - nicht so wie bei Mass Effect, wo ich das erste Spiel ebenfalls überspringen würde.

Was mir noch eingefallen ist: Metro 2033 und Metro: Last Light sollen auch richtig gute atmosphärische Ego-Shooter sein. Und Stealth spielt da wohl auch eine wichtige Rolle. Die Spiele kannst du dir also auch mal ansehen.

niR-kun
14.02.2016, 12:42
Vielleicht wäre die Assassin's Creed-Reihe auch was. Würde aber mit dem zweiten Teil anfangen (der Ezio-Story-Arch), der erste Teil war nicht so dolle und ist auch "ohne Nostalgie etwas anstrengend".

Knuckles
14.02.2016, 15:09
Borderlands ist eine coole Spielereihe, die Ego-Shooter-Gameplay mit RPG-Elementen und unglaublich vielen Waffen verbindet. Es hat außerdem einen sehr eigenen, coolen Comicstil.

Was anderes als die Borderlands-Reihe braucht man nicht mehr. Sehr genial und bis auf ein paar wenige Missionen problemlos im Singleplayer durchspielbar.

Cooper
14.02.2016, 18:05
Bin auch ein sehr großer Fan von Bioshock 1 und Bioshock Infinite. Etwas vergleichbares hab ich auch ewig gesucht - und leider nicht wirklich gefunden. Bin dann diesbezüglich eher auf Filme und Bücher ausgewichen ;)

Deus Ex sprach mich z.B. vom klinischen Cyberpunk-Setting nie so richtig an. Ich mochte bei der Bioshock-Reihe gerade das leichte Horror-Feeling, die klugen Sci-Fi-Anklänge (insbesondere an Philip K. Dick) und die generelle heruntergekommene, dystopische Welt.

Spielerisch (magische Kräfte und Waffen) sowie atmosphärisch am nächsten kommt immerhin Dishonored.
Erwartet nur nicht so viel von der Story. Mindfuck-Twists wie in Bioshock 1 oder Infinite gibt es nicht. Ein sehr, sehr gutes Spiel ist es trotzdem. Erinnerte mich gegen Ende gar ein wenig an Last of Us.


Habt ihr ansonsten schon die beiden Bioshock Infinite DLCs "Burial at the Sea" (Seebestattung) gespielt? Hab sie mir auch letztens gekauft. Die sollen ebenfalls hervorragend sein und tolle Twists bieten. Werde ich auch bald mal angehen. Bieten zusammen wohl auch nochmal etwa 6 Stunden Bioshock-Magie.


Das bereits empfohlene Metro: Last Light soll auch sehr gut sein (Teil 1 gibt es afair nicht für die PS3) und in den Grundzügen an Bioshock erinnern (also Richtung storybasierter Shooter). Geht aber wohl mehr Richtung Horror mit Mutanten und den letzten Überlebenden.

Wenn ihr mal ne PS4 habt, unbedingt SOMA spielen. Es war in meiner 2015 TOP-5 und erinnerte vom Setting her schon sehr an Bioshock (nur spielerisch halt nicht wirklich). Auch hier stand Philip K. Dick mal wieder Pate.

Ansonsten vielleicht noch Half Life 2 und The Darkness 1 + 2. Habe nix davon gespielt, sollen aber auch storybasiert und sehr gut sein. Gerade The Darkness könnte was für deine Freundin sein. In Teil 1 kann man sich Ingame sogar Filme anschauen - mit der Freundin des Hauptcharakters ;D
The Darkness ist thematisch aber eher Horror, Half Life 2 dagegen ist Science Fiction.

KingPaddy
14.02.2016, 18:51
Habt ihr ansonsten schon die beiden Bioshock Infinite DLCs "Buriel at the Sea" (Seebestattung) gespielt? Hab sie mir auch letztens gekauft. Die sollen ebenfalls hervorragend sein und tolle Twists bieten. Werde ich auch bald mal angehen. Bieten zusammen wohl auch nochmal etwa 6 Stunden Bioshock-Magie.
Was Magie hat sind die Szenen unzerstörten Raptures. Aber der Rest ist, weil sie eben die Engine von Infinite nutzen nur irgendwie an Rapture rangeflanscht worden und entsprechend mussten Anpassungen an der Lore vorgenommen werden, damit man zum Beispiel keine Extra-Modelle für die Plasmide etc. erstellen musste. Lieber ein Tonband mehr als neues Material erstellen. Das Spiel krankt, gerade wenn man Bioshock 1/2 kennt, eben bezüglich dem Hindrehen der Handlung bezüglich eines bestimmten religiösen Motivs, gerade bei der Kohärenz der Story und lässt ständig neue Storyfehler auftreten.

Dafür ist es zudem recht kurz und wäre noch kürzer wenn nicht ständig Gegner respawnen würden, die man immer und immer wieder umbratzen muss bei der Hin- und Herlauferei durch die Level. Also wenn ihr sie euch holt, dann erwartet beileibe nicht zuviel von denen.

Cooper
15.02.2016, 09:37
Okay mag sein, habe wie gesagt die beiden DLCs noch nicht gespielt. Habe jedoch auch durchaus positive Meinungen dazu gelesen.

Letztlich ist es halt nur die naheliegendste Lösung, wenn man die Hauptspiele mag und nach ähnlichen Spielen ausschaut hält. Lieber beim Original bleiben (bzw. bei offiziellen Erweiterungen) als mit schlechten Kopien seine Zeit zu verschwenden. Und Vergleichbares gibt es ohnehin kaum. Und vom Setting her sind wohl auch die beiden Burial at the Sea Episoden wieder erstklassig, denke ich mal.

Sollte der Threadersteller die DLCs eh schon gespielt haben, ist es dann so oder so schnuppe ;)

KingPaddy
15.02.2016, 10:41
Okay mag sein, habe wie gesagt die beiden DLCs noch nicht gespielt. Habe jedoch auch durchaus positive Meinungen dazu gelesen.
Spieltechnisch bleiben sie hinter dem Hauptspiel zurück. Überzeugend ist, was ich sonst von anderen gehört habe, eben diese Faszination nach all den Jahren nach Rapture zurückzukehren und es ist noch unzerstört und man trifft bekannte Charaktere. Aber das ist einerseits eher lieblos gemachter, rangeflanschter Fanservice für Bioshock-Fans und mit dem Versuch noch einen Metaplottwist spinnen zu wollen, der die gesamte Serie in einem Bogen zusammenführt, haben sie eben die Lore mit sovielen Logiklöchern aufgerissen, dass sie den Boah-Effekt damit reichlich demoliert haben. Wie gesagt für ein wenig ungezwungenen Ballerspaß sicher gut und wer noch ein bisschen Nostalgie schnuppern will und die Story hätte noch mal ein schöner Mindfuck sein können, wenn sie eben wirklich darauf geachtet hätten, dass die Story nachvollziehbar bleibt. Stattdessen um die Rissmechanik, den Skyhook und die Vigors anpassungslos übernehmen zu können, wurde da ganz schon gebeugt und gebogen und das ruiniert die DLCs für mich entsprechend und gameplaytechnisch sind sie eben auch nicht sonderlich.

Zur Vervollständigung kann man das sicher mal gespielt haben, aber da halte ich Dishonored spielerisch für wertvoller.