Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nischenhardware



weshalb
13.02.2016, 11:11
Ich habe den Titel Nischenhardware getauft, da es um alle Konsolen und Handhelds gehen soll, die nicht Mainstream sind.

Die OUYA ist sicherlich Nische, da kann sich wohl jeder darauf enigen, ob es das Nokia Ngage oder TurboGrafx 16 ebenfalls waren ist dann wohl Definitionssache. Da ich die Generation vor dem NES nicht betrachte ist für mich selbst jede Plattform, die nicht von Nintendo, SEGA, Microsoft oder Sony erschienen ist Nische.

Mich selbst fasziniert diese Hardware sehr. Egal ob gescheiterte "Großprojekte" wie das CDI von Philips oder Open Source Handhelds wie die Pandora, die bereits auf einen kleinen Markt ausgelegt sind. Gerade die gescheiterten Projekte sind oft auch aufgrund von Hardware und/oder Softwaredefiziten gescheitert, aber für mich bedeuten solche Konsolen trotzdem neue und alternative Ideen. Ich habe das Gefühl, man kann damit Gamingentdeckungen außerhalb des Mainstream-Markts machen. Daher bin ich auch ein großer Fan von Homebrew, Fan-Games und Hacks, denn auch da ist vieles Müll, aber es gibt richtig tolle Spieleperlen.
Als meine Gaming-Leidenschaft noch größer war, fand ich es auch cool solche Geräte zu besitzen. Ein Game Boy Light (ich weiß keine Nische, sondern lediglich nicht bei uns entschieden) war für mich zum Beispiel ein so tolles und faszinierendes Gerät mit dem es mir mehr Spaß zu spielen gemacht hat als mit dem Advance SP.

Inzwischen beschränkt sich mein Interesse bei der Hardware aufs darüber Informieren und bei der Software bin ich froh, dass Konsolen wie das TurboGrafx ihre Highlights in der VC im PSN oder diversen Compilations anbieten.

Ein wenig abseits bin ich sehr gespannt wie sich der Open Source Markt entwickelt. Vor ein paar Jahren bestand dieser ja fast nur aus Emulation, China-Handhelds und Homebrew Games, das meiste war Spielerei, was mich nicht ernsthaft wie richtige Konsolen und richtige Spiele unterhalten konnte.
Ich glaube jedoch, dass sich da durch Android (und jetzt wo Steam OS das Linux Gaming populär macht wohl bald auch auf Linux-Handhelds und Konsolen) eine Menge tut. Wenn man die ganze Flut von Müllgames auf Android durchwüstet merkt man, dass man dort immer mehr Perlen und tolle Spiele finden kann. Vor allem für die RPG-Maker-User hier im Forum kann das auch ganz interessant sein, da man ältere RPG-Maker-Spiele alle emulieren kann.

Inzwischen besitze ich auch selbst solch einen Handheld und zwar das Gametab One:

http://www.gamenews24.de/wp-content/uploads/2013/09/GAMETAB-ONE-2-600x300.jpg

Eigentlich das gleiche wie wenn ich ein Tablet oder ein Smartphone mit einem Bluetooth Controller verbinde, was ist daran also so faszinierend?

Erst einmal finde ich große Handhelds super (deswegen finde ich das Gamepad der Wii U für Virtual Consol und Off TV-Gameplay auch super). Ich spiele nicht unterwegs mit ihnen sondern Zuhause und da können sie ruhig groß sein. Richtige Analog-Sticks und Button-Belegung wie bei einem vollwertigen Controller find ich super (und Gottseidank ist Nintendos Patent für das Steuerkreuz ausgelaufen, jetzt kann jeder ein gutes Steuerkreuz haben) Dieser hat einen größeren Bildschirm als die Wii U und das gefällt mir sehr. Die meisten Multicontroller sind qualitativ minderwertig, haben eine schlechte Erkennungssoftware (falls Spiele keine Button-Unterstützung haben, gibt es Software die den Knöpfen sagt wo sie auf dem Bildschirm virtuell hindrücken) und sehen einfach nicht so sexy aus wie das hier.

Wie ich öfters gesagt habe liebe ich Indie-Spiele, Retro-Games, Homebrew-Spiele und auch Hacks. Das macht für mich den Reiz bei der Spieleversorgung solch eines Geräts aus. Auf dem Gerät laufen Emulatoren von NES bis hinzu Arcade-Automaten, Dreamcast und PSP flüssig. Ich hoffe so sehr, dass die ganzen tollen RPG Maker-Pokemon Spiele darauf spielbar sein werden (was durchaus passieren) kann. Es macht mir jetzt schon super viel Spaß das Gerät zu nutzen und auch die ganzen Pokemon Hacks zu spielen.

Interessiert ihr euch für Nischenhardware? Was ist da eure Meinung?

noRkia
13.02.2016, 17:43
Hi,

Nun ich besaß und besitze einige Konsolen, die hier entweder nie erschienen oder total gefloppt sind und meiner Ansicht nach, sind es viele Sachen echt nicht wert gekauft zu werden. Das liegt überwiegend am Spieleangebot.

Den Virtual Boy mag ich schon ziemlich und ich hätte mit ihm sicher auch noch mehr gezockt, wenn ich ihn schon bessen hätte, als die Grafik noch als aktuell durchging. Echt schade, dass er geflopt ist, aber er war seiner Zeit einfach vorraus. Vielleicht kommt ja jemand heute nochmal auf die Idee für VR ein rot-schwarz 3d Spiel zu machen (ich lol).

Den Atari Jaguar hingegen fand ich so furchtbar, allein schon wegen dem Controller, also nee. Das Ding hab ich schnellstmöglichst wieder verkauft. Viele dieser ganzen 3d Spiele aus der Anfangszeit der 3dgames waren damals spielerisch schon scheiße und heute sehen sie auch noch furchtbar aus. Womit ich wirklich noch nie was anfangen konnte waren Full-motion-Video games. Man sieht einen vorgerenderten Film und ballert dann auf ein paar Objekte, die aus gefühlten 4 Polygonen bestehen booooörgh. Insofern ist für mich das Mega Cd und natürlich CDI, wie auch Jaguar CD und 3do, ziemlich uninteressant. Schade ist es um die wenigen Jrpgs die es da gibt.

Das schlimmste Ding aller Zeiten, ist übrigens die R-Zone. Was keiner mehr weis und Sega wahrscheinlich vertuschen will ist, dass es für R-Zone ein Panzer Dragon und ich meine sogar ein Virtua Cop gab. Definitiv gab es auch ein Toshinden.

Zu tragbaren Handhelds darf man mich nicht fragen. Ich hasse tragbare Handhelds und habe Gameboy erst durch den Supergameboy wirklich gezockt. Cool gewesen sein muss allerdings der Wonderswan. Also die Farben und das Design waren geil.

weshalb
13.02.2016, 17:51
Zum R-Zone und anderen Tiger Electronics-Geräten gibt es übrigens eine AGVN-Episode:


https://www.youtube.com/watch?v=_u5dtBtG9yU

KingPaddy
13.02.2016, 21:24
Was den nGage anging, erinnere ich mich an eine Episode so um 2004 rum, als der noch frisch war. Ich stand mit ein paar Kumpels in einem Spiele- und Elektronikladen und da standen die ganzen Geräte mit ihren Spielen zu anschaulichen Pyramiden gestapelt und ich stand zwischen den ganzen Geräten mit meinem Heim-PC zu Hause und hatte schon kaum Geld um mir die Spiele für den PC zu kaufen. Dann hatte ich mir erst zwei Jahre vorher auch endlich eine Playstation zugelegt und hatte auch kein Geld für Spiele dafür. Ich hatte damals nicht einmal genug Kohle um von meinem Gameboy Color auf den Advance umzusteigen, obwohl dafür ein paar coole Nintendo Titel rauskamen. Und dann war auch inzwischen noch die xBox erschienen und jetzt wollte Nokia mit dem nGage noch einen weiteren Handheld in den Markt einbringen und ich habe mir eben schon damals die Frage gestellt, wer soll das alles spielen bzw. das alles kaufen. Antwort: kaum jemand. Und da ich bereits meine interessanten Serien hatte, die exklusiv für bestimmte Konsolen oder Handhelds rauskamen (Zelda, Final Fantasy, Pokemon damals noch) und da stand dann ein Gerät wie der nGage damit schön völlig abseits.

Schlussendlich müssen die mehr bieten als bestehende Konsolen in technischer Hinsicht, aber wirklich überzeugen müssen neue Geräte mit einigen wirklich überzeugenden Exklusivtiteln. Der nGage hatte da schon mit seinem Erscheinen verloren.

Das ist so die Käufer und Konsumenten-Seite. Ansonsten ist es natürlich schön, wenn in anderen Bereichen Innovation getrieben wird (und Nokia war seinerzeit eine durchaus sehr innovative Firma) allerdings profitieren diejenigen eben nicht wirklich davon, wenn nicht entsprechende Spiele den Kauf von Hardware neben oder anstelle der großen Zugpferde mit ihren geilen Reihen rechtfertigen.

Manuel
19.02.2016, 18:32
Ich für meinen Teil habe zufällig eine einzige, exotische Hardware vor wenigen Stunden ausgepackt; den GPD XD (https://www.dragonbox.de/de/105-gpd), angeblich ideal für Emulatoren. Da aber sämtliche Emulatoren darauf spürbaren Inputlag haben, wird nirgends erwähnt und ist für mich damit völlig unbrauchbar. Eine Konfiguration um die Buttons direkt anders zu belegen, scheint auch komplett zu fehlen. Großartig...

Da hab ich wohl Lehrgeld gezahlt... Das hab ich davon, wenn ich mich von technisch beeindruckenden Reviews beeindrucken lasse, die seinerseits die Spieletauglichkeit überhaupt nicht prüfen...

weshalb
19.02.2016, 19:29
@Manuel schau mal bei dingoonity.org rein. Oft liegt es nur daran, dass das Setup nicht sehr gut ist. Welche Emulatoren benutzt du denn für welche Plattformen? Das von mir vorgestellt Gerät ist weitaus schwächer, nicht so beliebt in der Szene und trotzdem kann ich frei von Inputlag spielen und auch die Buttons belegen.

Kynero
21.02.2016, 08:57
Interessantes Thema, kenne mich da nur leider so gar nicht mit aus. ^^
Mit welchen Geräten/Handhelds lassen sich denn RPG Maker Spiele emulieren und gibt es da auch vielleicht welche, die Spiele erst ab der N64 Ära emulieren? Fände es nämlich super cool, so etwas für nebenbei im PSP/Vita/DS/3DS Style zu zocken. :)

Shieru
21.02.2016, 10:31
Ich würde an deiner Stelle vor dem Kauf immer nach *Gerätename* + "Input Lag" suchen, das ist ein bekanntes Problem (wobei auf einigen Seiten spekuliert wird, dass das Android-Betriebssystem selbst Schuld daran ist).

Zum N-Gage: Hachja, ein Handheld, bei dem man das Gerät aufschrauben muss, um das Spiel zu wechseln. Zitat Nokia: "Warum sollte jemand ein anderes Spiel ins Gerät einbauen wollen bevor er das erste durchgespielt hat?" :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe:

Ich selbst interessiere mich vor allem für die ganzen Indie-Handhelds, allerdings ist auch für mich Input-Lag ein großes Thema (Fighting Games!), weswegen ich mir noch keinen geholt habe.

weshalb
21.02.2016, 12:59
Interessantes Thema, kenne mich da nur leider so gar nicht mit aus. ^^
Mit welchen Geräten/Handhelds lassen sich denn RPG Maker Spiele emulieren und gibt es da auch vielleicht welche, die Spiele erst ab der N64 Ära emulieren? Fände es nämlich super cool, so etwas für nebenbei im PSP/Vita/DS/3DS Style zu zocken. :)

Mit RPG Maker-Emulation habe ich mich noch nicht ganz so sehr befasst. RPG Maker XP- und RPG Maker 2000-Spiele lassen sich ganz einfach emulieren und laufen wohl generell auf jedem Gerät. Hier mal ein Emulationsvideo auf meinem Gerät, welches ich selbst gemacht habe (meine durchweg schlechte Spielweise lag daran, dass ich das Gerät unbequem halten musste, sodass es gut in der Kamera eingefangen wird^^):


https://www.youtube.com/watch?v=F0JUTQfRi-s

Die meisten der Konsolen sind von der Hardware sehr ähnlich. Folgende Konsolen laufen daher überall problemlos: NES, SNES, GB, GBC, GBA, Virtual Boy, DS, Master System, Mega Drive (inklusive 32X und Mega CD) und Game Gear. Playstation und N64 laufen auf fast allen Geräten problemlos. Verschiedene PC Sachen lassen (Scumm VM, Amiga, C64, RPG Maker 2000 und XP, einzelne Spiele wie Fallout 1 und 2 oder Theme Hospital) lassen sich ebenfalls ohne Lag spielen. Bei Arcade laufen die meisten Sachen, gerade im 2D-Bereich auch super. Aktuell sind Dreamcast und PSP die Sachen, die system- und spielabhängig mal sehr gut bis nicht spielbar laufen. Da brauch man dann auf jeden Fall einen der neueren Handhelds. PS2 und Xbox Emulation ist noch gar kein Thema. Aktuell wird an dem Delphin-Emulator für Android gearbeitet mit welchem sich dann Gamecube- und Wii-Spiele emulieren lassen könnten. Der läuft aber auf High End-Android Geräten (die von der Hardware diesen Android-Handhelds fast immer einen großen Schrit voraus sind, sofern kein Nvidia Shield 2 erscheint) noch extrem ruckelig und nicht wirklich spielbar. Eine spielbare Version wird daher noch dauern. Parallel dazu entwickelt GPD ein Handheld, der Windows als Betriebssystem hat.

Nochmal zum Input Lag vom GPD XD:
Wie gesagt habe ich das Gerät nicht, aber ich hör nur gutes darüber und denke daher, dass es einfach nur eine Einstellunggsache ist. Daher mal zur Übersicht ein Emulationsvideo und eines extra nur für Fighting-Games:


https://www.youtube.com/watch?v=RtyZRATLfMw
https://www.youtube.com/watch?v=qv1O_LBJGRw

Ich habe auf meinem Gerät schon dutzende Spiele gespielt und unter anderem Mega Man X, Super Metroid, Star Fox 2, The Legend of Zelda, Tombi, Super Mario 64 und Castlevania: Symphony of the Night durchgespielt. Die Spiele profitieren alle von flinkem agieren und alle waren super spielbar und das GPD XD gilt es weitaus besseres Gerät.

Manuel
21.02.2016, 18:08
Ich muss meine vorige, harsche Kritik zum GPD XD annullieren: Nach einem Firmware-Update läuft das Ding fast vollkommen einwandfrei. Hatte zu dem Zeitpunkt wohl auch einen schlechten Tag und überreagiert, mittlerweile bin ich von dem Ding doch sehr begeistert^^. Das Display ist knackscharf, die Verarbeitung solide. Die Buttons erreichen zwar kein Nintendo-Niveau (davon war auszugehen), sind aber dennoch gut geeignet. Einzig die Schultertasten sind etwas... Gewöhnungsbedürftig, da laut und unbequem zu erreichen.

Was den Inputlag angeht: Ich nutze mittlerweile diverse Emulatoren vom Google Play Store. Inputlags sind da sehr minimal und fallen in vielen Situationen nicht auf. Allerdings spiele ich gerade "Warioware Inc." für den GBA, in der gefühlt quasi jede fehlende Millisekunde auffällt. Davor hab ich dasselbe Spiel am Original-GBA und an der WiiU (gibts ja mittlerweile auch im eShop) gespielt. Zwischen GBA- und WiiU-Version erkenne ich keinen Unterschied (was mich bei der WiiU-Version sehr stark wundert; bekanntlich läuft das Spiel ja auf der Konsole und wird dann aufs Gamepad gestreamt). Beim GPD XD hingegen habe ich das Gefühl, als ob die Tasten bei dem Spiel einen (sehr kleinen) Tick zu spät reagieren. Das ist auch definitiv keine Einbildung und würde das Spiel nicht derartig schnelle Reaktionen am laufenden Band erfordern, wärs mir wohl nichtmal aufgefallen. Ich glaube mir fällt der Unterschied auch nur deswegen auf, weil ich das Spiel schon zu GBA- und später nochmal zu WiiU-Zeiten gesuchtet habe und jetzt schonwieder dabei bin^^.

Bucht meine Erkenntnis zu Lags beim GPD XD am Besten als "First World Problem" ein, irgendwo seh ichs selber, dass ich da einen Ticken zu empfindlich bin^^. Wer mit dem Ding aber absolute Präzision und z.B. ein Kaizo Mario World damit durchspielen will, empfehle ich es definitiv nicht - aber das dürften ohnehin die wenigsten Spieler tun wollen^^. Dass Android selbst damit schuld haben kann, würde mich nicht wundern...

Übrigens, so sieht das GPD XD aus^^:
http://i.imgur.com/5SfQwtQ.jpg

Übrigens richtig genial an dem Ding ist, dass man die Hardware-Buttons auf den Touchscreen ausrichten kann, und das für jede Anwendung einmal. Damit kann man auch Android-Spiele, die keine Gamepadunterstützung haben, ebenjene Gamepadunterstützung beibringen...

Die Akkulaufzeit ist auch genial, das Ding braucht nach 4 Tagen z.T. intensiver Nutzung immernoch keine Ladung, der Akku steht derzeit bei 33%^^...

Cooper
22.02.2016, 10:33
Das Retron 5 finde ich noch sehr interessant und wird daher mit großer Wahrscheinlichkeit noch in meine Sammlung wandern. Habe noch einige SNES (insb. die alten JRPGs und Platformer) und GBA-Titel (Final Fantasy V und VI Advance), von denen ich mich nie trennen werde. Würde Sie auch gerne mal wieder auf dem großen TV spielen, aber die alten Konsolen und HDTV passen bekanntlich nicht so wirklich zueinander. Vielleicht kann ich dann auch endlich mal ein paar alten Mega Drive-Games nachholen. Ich war damals reiner Nintendo-Jünger ^^
Der große Vorteil ist hier auch, dass man jederzeit speichern kann und nicht mehr auf die - mittlerweile doch oft leeren - Speicherbatterien angewiesen ist. Nachteil: Viele ältere Module sind preislich nicht mehr wirklich erschwinglich.

Kynero
22.02.2016, 12:16
Sehr informativ hier! :A Wie sieht es eigentlich mit Dreamcast Spielen aus? Gibt es da vielleicht einen Favoriten? Wäre echt genial, beispielsweise Grandia 2 darauf zu daddeln. ^^

weshalb
22.02.2016, 13:00
Das Retron 5 finde ich noch sehr interessant und wird daher mit großer Wahrscheinlichkeit noch in meine Sammlung wandern. Habe noch einige SNES (insb. die alten JRPGs und Platformer) und GBA-Titel (Final Fantasy V und VI Advance), von denen ich mich nie trennen werde. Würde Sie auch gerne mal wieder auf dem großen TV spielen, aber die alten Konsolen und HDTV passen bekanntlich nicht so wirklich zueinander. Vielleicht kann ich dann auch endlich mal ein paar alten Mega Drive-Games nachholen. Ich war damals reiner Nintendo-Jünger ^^
Der große Vorteil ist hier auch, dass man jederzeit speichern kann und nicht mehr auf die - mittlerweile doch oft leeren - Speicherbatterien angewiesen ist. Nachteil: Viele ältere Module sind preislich nicht mehr wirklich erschwinglich.
Auch ein nettes Gerät :). Ich finde den Retro Frak von Cyber Gadget ein wenig schicker


https://www.youtube.com/watch?v=CYDhriZcSOw



Sehr informativ hier! :A Wie sieht es eigentlich mit Dreamcast Spielen aus? Gibt es da vielleicht einen Favoriten? Wäre echt genial, beispielsweise Grandia 2 darauf zu daddeln. ^^
Das ist möglich, hängt jedoch sehr vom Gerät oder Spiel ab. Es scheint auf den Geräten mit 2GB Ram zu laufen

https://www.youtube.com/watch?v=6QUWrnw3BDs

Was du dir daher holen solltest ist: Nvidia Shield, GPD XD, JXD S7800B, JXD S192 oder BigBen Gametab One/Ipega PG 9701. Wenn du mehr über die Vor- und Nachteile der einzelnen Geräte wissen willst, schreib mir eine PN. Wenn ich da jetzt auf jedes einzelne Gerät eingehe sprengt dies den Umfang des Threads.^^

weshalb
12.03.2016, 17:01
Zum Pushen erlaube ich mir einen Doppelpost

GPD hat einen Windows Handheld angekündigt, den GPD Win

Bilder:
https://c1.iggcdn.com/indiegogo-media-prod-cld/image/upload/c_limit,w_620/v1456307802/mewklgm3qygwhuw8ielh.jpg https://c1.iggcdn.com/indiegogo-media-prod-cld/image/upload/c_limit,w_620/v1456715118/t99mydlwpwgj6jo5krvl.jpg

Ich finds von der Idee her klasse. Das Ding als richtigen Minilaptop zu haben ist meiner Meinung nach eher unattraktiv, da es daher viel zu klein ist. Ein Windows-Handheld hat aber Zugriff auf Steam, den Workshop und kann auch sonst mehr Indie-Games und Retro-Spiele abspielen als der 3DS, die PS Vita und ein Android-Gerät zusammen. Das Gerät ist auch gerade auf Iniegogo (https://www.indiegogo.com/projects/a-laptop-fitting-in-your-pocket--2#/), die Zielsumme wurde bereits erreicht. Mit 500€ ist es meiner Meinung nach viel zu teuer selbst wenn die Materialqualität und die Verarbeitung mit den Standards von namhaften Herstellern mithalten kann. Aber vielleicht sorgt dies dafür, dass bald auch andere Windows Handhelds kommen.



Weiterhin hat GPD auch den Nachfolger vom GPD XD vorgestellt den GPD XD2. Dieser wird wahrcheinlich mit Android und Windows 10 im Dualboot kommen, vom Look ähnlich wie der GPD Win aussehen, einen um 360° schwenkbaren Bildschirm haben, weitaus günstiger als der GPD Win sein und keine Tastatur haben. Wenn es den gleichen Preis haben wird wie der GPD XD ist es ein guter Nachfolger. Ob das Dualboot mit Windows 10 sich lohnt kommt darauf an, ob man die Tastatur wirklich gar nicht braucht.

Bilder:

http://cdn.liliputing.com/wp-content/uploads/2016/03/gpd-xd2_01.jpghttp://cdn.liliputing.com/wp-content/uploads/2016/03/gpd-xd2_04.jpg


Zu guter letzt gibt es Neuigkeiten vom Open-Source Handheld Pyra im Form eines Videos des Prototyps:

Video

https://www.youtube.com/watch?v=d4t9Ys8wI6k
Vom Konzept her mag ich den Pandora als auch den Pyra Handheld. Vollkommen in Europa (vor allem Deutschland und England) entwickelt und hergestellt. Alles ist Open-Source und die Teile einzeln austauschbar. Was jedoch stört ist einfach, dass Linux kein Gaming-Betriebssystem ist und daher hinkt es sowohl einem Android- als auch einem potentiellen Windows-Handheld meiner Meinung nach hinterher.

Kynero
12.03.2016, 19:09
Klingt alles total vielversprechend! :A Habe seit einiger Zeit auch einen GPD XD und liebe das Teil. Der Win würde mich zwar alleine wegen Steam schon sehr reizen, aber 500 Euro ist mir auch ein wenig zu viel. ^^
Die Materie ist btw ziemlich interessant.

Manuel
12.03.2016, 21:18
Der GPD XD2 ist wirklich verdammt interessant... Win10 bietet ja von Haus aus einen sog. Tablet-Modus, der dann vermutlich permanent aktiv sein wird. Ich sehe enormes Potential in Kombination mit Joy2Key oder Xpadder, die ja Gamepad-Eingaben zur Tastatur schicken können. Ich seh mich jetzt schon "The Binding of Isaac" und "Darkest Dungeon" spielen^^.

Was mir nicht gefällt: der XD2 scheint wohl, genau wie sein Vorgänger, "klapprige" L- und R-Schultertasten zu haben. Schon beim ersten Modell waren die nicht wirklich optimal, ich hoffe einfach, dass ich den Screenshot falsch interpretiere^^.

Interessant dürfte auch die Akkulaufzeit werden. Beim ersten XD läuft ja eine ARM-CPU, und ohne die hervorragende Akkulaufzeit - das Ding wird gerademal einmal in der Woche aufgeladen, obwohl es täglich im Einsatz ist - wär das Ding auch nur halb so gut. Ob jetzt beim XD2 eine x86-Architektur besser oder schlechter abschneidet, da bin ich sehr gespannt^^...

weshalb
14.03.2016, 12:55
Der GPD XD2 ist wirklich verdammt interessant... Win10 bietet ja von Haus aus einen sog. Tablet-Modus, der dann vermutlich permanent aktiv sein wird. Ich sehe enormes Potential in Kombination mit Joy2Key oder Xpadder, die ja Gamepad-Eingaben zur Tastatur schicken können. Ich seh mich jetzt schon "The Binding of Isaac" und "Darkest Dungeon" spielen^^
Ja genau dafür finde ich so einen Windows Handheld so genial. Denn auch wenn die Vita und auch ein wenig der 3DS einen Teil dieser ganzen Indie- und Download Highlights abdecken, ist es eben nur ein Teil. Gleichzeitig hat man dann bei Spielen wie Binding of Isaac direkt den DLC und die Mods. Genauso könnt man hier das so gefeierte Stardew Valley auf einem Handheld zocken.

weshalb
18.03.2016, 15:09
Klingt alles total vielversprechend! :A Habe seit einiger Zeit auch einen GPD XD und liebe das Teil. Der Win würde mich zwar alleine wegen Steam schon sehr reizen, aber 500 Euro ist mir auch ein wenig zu viel. ^^
Die Materie ist btw ziemlich interessant.
Was zockst du denn alles darauf?

Kynero
18.03.2016, 20:10
Alles! ;D PSP, SNES, N64, PS1 usw. Die Performance ist echt super und sogar Fast Forward Button ist bei jedem Emulator mit dabei. Nur Steam würde das Ganze für mich noch perfekt machen + PS2 Support. ^^

weshalb
19.03.2016, 07:11
So ähnlich ist es bei mir mit meinem Gametab auch. Ich hab schon ein paar Klassiker wie Super Metroid, Castlevania: Symphony of the Night oder Super Mario 64 damit nachgeholt. Der XD2 wird ja auch Windows 10 haben, die Frage ist da halt, ob die Hardware das schafft und inwiefern das ohne Tastatur klappt.

Has du denn auch schon RPG-Maker-Spiele damit gezockt?

Kynero
23.03.2016, 14:59
Ich denke der Win könnte deshalb schon für mich interessanter sein, da gerade mobile PS2 Spiele mich schon sehr reizen. Bin gespannt, wie der XD2 damit klar kommen wird. Bin mittlerweile auch am Überlegen, ob ich das ganze GPD Win Projekt nicht doch unterstützen sollte. Man gönnt sich ja sonst nichts.. ;D Und der XD ist auch echt super.

RPG Maker Spiele laufen wunderbar darauf, auch wenn ich schon die Situation hatte, dass die Spiele sich plötzlich selbst beenden. Ist aber bisher auch nur zweimal passiert.

Manuel
23.03.2016, 15:38
RPG Maker Spiele laufen wunderbar darauf, auch wenn ich schon die Situation hatte, dass die Spiele sich plötzlich selbst beenden. Ist aber bisher auch nur zweimal passiert.:O Ich wusste garnicht, dass es voll funktionsfähige RM2k(3)-Player für Android gibt. Danke für die Info, damit werde ich in nächster Zeit vermutlich auch viel Zeit verbringen^^... Ich wollte sowieso mal wieder Unterwegs in Düsterburg durchspielen^^...

Kynero
23.03.2016, 19:30
Ja, der EasyRPG Player im Store ist super, nur nicht zu 100% optimal. ^^ Aber die meisten Spiele funktionieren tadellos. :A

Der PS1 und der PSP Emulator haben übrigens eine geniale Speed Taste! <3

Sölf
23.03.2016, 20:11
Hab den easyrpg player gerade mal getestet, aber mir wird der Ordner nicht angezeigt. Ergo kann ich keine Spiele und auch kein RTP in die Unterordner packen. D:

Kynero
23.03.2016, 20:37
Komisch. :o Also ich habe die Spiele in einem Ordner gepackt und den Spielepfad dahin verlegt (bei den Einstellungen kann man das machen).
Die müssen auch entpackt sein, sonst geht es glaube ich nicht. Außerdem hatte ich bei dem GPD XD das Problem, dass ich dachte, man kann die Spiele mit den Tasten ausführen, doch man muss sie erst antouchen um sie zu starten. ;D Im Spiel selber funktionieren aber beide Steuerungsmethoden.

Sölf
23.03.2016, 20:40
Also mir wird ja auch ein Pfad angezeigt, aber der existiert einfach nicht. Ich finde diesen Ordner nicht. xD
Oder hast du nochmal komplett nen eigenen Ordner erstellt? Ich kann z.B. auch keinen "easyrpg" Ordner auf dem internen Speicher erstellen. Anders benannte Ordner gehen, aber der funktioniert nicht. Auch geil. Muss gestehen, auf der SD Karte hab ich das jetzt noch nicht getestet, aber trotzdem. Wtf.

Ghabry
06.04.2016, 14:20
Ich kann z.B. auch keinen "easyrpg" Ordner auf dem internen Speicher erstellen. Anders benannte Ordner gehen, aber der funktioniert nicht.

Das ist ein uralter Androidbug, der Google schon seit mindestens 4 Jahren bekannt ist, aber die fixen ihr Zeug sowieso nie.
Wenn eine App Ordner erstellt, werden die NICHT am Computer angezeigt (bei USB-Verbindung) bis du das Gerät neu startest ;)

Android bug (https://code.google.com/p/android/issues/detail?id=38282)

Angel|Devil
12.05.2016, 16:33
China bekommt eine neue Konsole: Fuze Tomahawk F1

Konsole

https://www.youtube.com/watch?v=8bNCybFdsV8

Launch Lineup

https://www.youtube.com/watch?v=C9U0RX04Rd0


Das Gerät namens Tomahawk F1 kostet in der Standardversion umgerechnet rund 120 Euro, eine besser ausgestattete Elite-Variante liegt bei rund 200 Euro. Das Gerät erscheint am 1. Juni 2016 - nur in China.
[...]
Sie wird laut Fuze auch von westlichen Publishern und Entwicklern offiziell mit Spielen versorgt. Unter anderem sollen Ubisoft, Codemasters und Deep Silver als Partner eingebunden sein und an Umsetzungen von Reihen wie Assassin's Creed und Saints Row arbeiten.

Herzstück von Tomahawk ist der Tegra K1 von Nvidia in der gleichen Ausführung wie im Shield-Tablet von Nvidia selbst - also mit vier Kernen und einem CPU-Takt von 2,2 GHz sowie einem GPU-Takt von 852 MHz. Dazu kommt Arbeitsspeicher mit der Größe von 4 GByte RAM und Datenspeicher mit 32 GByte Flash. Die Elite-Version bietet außerdem eine austauschbare Festplatte mit 500 GByte. Es gibt einen HDMI- und einen USB-3.0-Ausgang. Die Konsole unterstützt nur n-WLAN sowie Bluetooth 4.0.

Als Betriebssystem kommt eine angepasste Version von Android zum Einsatz, die an einen Fuze-eigenen Onlineshop angebunden ist. Die Bedienoberfläche erinnert überdeutlich an die Playstation-Menüführung. Auch das Gehäuse ähnelt entfernt der PS4, während der Controller sich nicht nur dezent an dem der Xbox One orientiert - sogar die gleichen westlichen Buchstaben auf den Buttons kommen zum Einsatz. Fuze arbeitet bereits an einem Virtual-Reality-Headset für die F1.

http://www.golem.de/news/fuze-china-konsole-tomahawk-f1-bekommt-westliche-unterstuetzung-1605-120859.html


Please see the full specs below

Nvidia Tegra K1 (4 Core A15 @ 2.2GHz
Nvidia Keppler @ 852Mhz (325GLOPS)
4GB DDR3 RAM @ 933Mhz
32GB eMMC storage (Elite = 500GB HDD)
Wi-Fi & Bluetooth support
HDMI, USB 3.0 x 1, Ethernet (Elite = Qi Wireless controller charger)
Fuze OS (Android) + Open GL 4.4 & Open GL ES 3.1 support
Chinese & English game support

https://zhugeex.com/2016/05/fuze-launches-tomahawk-f1-a-console-for-china/

Angel|Devil
16.07.2016, 15:46
Ben Heck hat einen Prototyp der Nintendo-Playstation (SFX-100) in die Hände bekommen, aufgeschraubt und analysiert. Herausgekommen ist ein Video, das für all jene interessant sein dürfte, die sich ein wenig für Hardware interessieren und gerne gewusst hätten, was uns erwartet hätte, wenn Nintendo und Sony die Konsole damals wie geplant auf den Markt gebracht hätten.


https://www.youtube.com/watch?v=ug-CyGXMabg

In Zukunft wird noch ein zweiter Teil folgen, bei dem auf dieser Konsole gespielt wird.

Kynero
17.07.2016, 08:34
Mittlerweile kann man den GPD Win auch schon auf einigen Seiten vorbestellen für 330 Dollar, umgerechnet sind das dann 308 Euro. Geekbuying bietet das zum Beispiel an, wo ich vor einer Woche ebenfalls mein Exemplar vorbestellt habe. Bin schon ganz im Hype Modus drin. :D Jetzt muss das Ding nur noch ankommen! :A

weshalb
27.07.2016, 07:26
Mir war so klar, dass das Ding nie und nimmer (wie vorher angekündigt) für 500 Euro auf den Markt kommt. Ich hätte ja schon Lust Spiele wie South Park Stick of Truth überhaupt auf einem Handheld und Sachen wie Binding of Isaac mit DLC und Mods auf einem Handheld spielen zu können. Eigentlich wollte ich so viel Geld nicht für die paar Spiele mehr ausgeben, da mein Android-Handheld ja schon die Emulation abdeckt. Naja mal schauen wie die Reviews so ausfallen.

Kynero
09.10.2016, 23:21
Mein GPD Win wurde übrigens schon letzte Woche verschickt. Jetzt heißt es warten... :(

Kynero
18.10.2016, 13:53
Er ist da!!!!!!!!!!!!!!! :A :A :A :A :A


PS2 läuft auch recht ordentlich!
Hyyyyyppppe!

Kynero
19.10.2016, 21:05
Noch ein Post. :D

Der PS2 Emulator läuft mit den richtigen Einstellungen teilweise sogar über 100%. Man sollte also nicht so sehr auf die PS2 Videos von der Company vertrauen, die haben da einfach mies konfiguriert. ;D
Mit Standardeinstellungen läuft das Ganze nämlich echt lahm.

Dolphin läuft auch super, sogar mit den Standardeinstellungen.
Hab jetzt nicht auf den Speed geachtet, aber gefühlt war es immer so um die 100% beim Spielen von Gamecube Spielen.
Wii Spiele muss ich aber noch testen.

PC Spiele muss ich die Tage mal ausprobieren.

weshalb
24.10.2016, 15:05
Er ist da!!!!!!!!!!!!!!! :A :A :A :A :A


PS2 läuft auch recht ordentlich!
Hyyyyyppppe!
Cool. :A

Ist die Verarbeitung des Geräts denn gut bzw. wie ist denn das generelle Look & Feel?

Allgemein bin ich ja großer Fan von solchen Geräten. Jedoch sehe ich aktuell von einem Neukauf ab. Gerade da Switch ja jetzt sicherlich die Indie-Titel und auch den ein oder anderen leistungsschwächeren Titel der großen Entwickler abdeckt und ich für Emulation und Co. ja schon meinen Android Handheld habe, kann ich es mir nicht selbst rechtfertigen mir "nur" für PS2, Dolphin, ein paar wenige "große" PC-Spiele, die ich lieber am Handheld spiele sowie das ein oder andere Indie-Spiel mit Mods und DLCs (Stardew Valley, The Binding of Isaac) den GPD Win zu kaufen. Auch wenn es mir super viel Spaß machen würde, South Park The Stick of Truth endlich auf einem Handheld zu spielen. So liegt die PS3-Fassung auf meinem Pile of Shame, da ich solche Games lieber auf dem Handheld spiele.

Kynero
25.10.2016, 18:59
Also das Gerät ist eigentlich recht gut verarbeitet, nur ist der Akku längst nicht mehr so lange haltbar wie der XD. Naja, bei dem Emulatoren muss er ja auch viel leisten. ^^
Aber im Grunde ist er wie der XD, nur jetzt halt mit Tastatur.
(Ich bin übrigens auch Pro Switch. :p)

Schade übrigens, dass auf dem Gerät nicht mehr so viel vorinstalliert wurde.

Stardew Valley funktioniert übrigens! :A
Und auch Wii Spiele!

Kynero
18.04.2018, 14:11
Ich habe mir die Tage jetzt auch mal den GPD Win 2 vorbestellt. Laut Videos sind die Spiele noch einmal ein großes Stück weit flüssiger geworden. Bin mal gespannt, wie sich das Teil so schlagen wird.