Enkidu
14.01.2016, 17:06
Ich weiß, im Bollfrat wurde es schon gepostet, aber so eine Schauspiel-Größe braucht ihren eigenen Thread!
Der legendäre Alan Rickman verstarb am heutigen Donnerstag an Krebs. Er wurde 69 Jahre alt.
Vor allem die von ihm grandios verkörperten Schurken werden uns ewig in wohliger Erinnerung bleiben, obwohl er diese Art von Rollen nie bevorzugt hat. Hans Gruber in Die Hard, der Sheriff von Nottingham in Robin Hood (der mit Kostner), Severus Snape in Harry Potter oder Richter Turpin in Tim Burtons Sweeney Todd... Meistens hat er den Helden mit seinem Auftreten und seiner Stimme die Show gestohlen und sie mit seiner Klasse an die Wand gespielt. Rickman hatte bisweilen etwas so wunderbar Zynisch-ironisches an sich. Aber er konnte auch ganz anders und unterhielt uns bestens in Filmen wie Galaxy Quest, Tatsächlich Liebe, oder als Erzengel Metatron in Dogma ^^
Als ich die Nachricht hörte, war ich geschockt. Konnte da nur leider noch nicht hier schreiben, weil ich heute Nachmittag in der Bibliothek keinen Empfang hatte. Rickman steht schon lange auf meiner persönlichen Hall of Fame, habe ihn immer sehr bewundert und gemocht. Jeden Film, in dem er mitspielte, wertete er quasi automatisch schon mit seiner bloßen Anwesenheit auf. Hätte gerne noch viele weitere Werke mit ihm gesehen :( Er wird schmerzlich vermisst werden.
Ich hab auch keine Ahnung, was in letzter Zeit los ist. Mir kommt es so vor, als gehe das mit bekannten Filmschaffenden (oder generell Personen des öffentlichen Lebens) im Moment Schlag auf Schlag. Erst David Bowie und nun so kurz darauf das. Ganz zu schweigen von all jenen, die wir 2015 verloren haben (Maureen O'Hara, Wes Craven, Omar Sharif, Christopher Lee und Leonard Nimoy, um nur einige zu nennen). Der Gedenk-Clip bei der Oscarverleihung wird diesmal echt schwer zu verdauen sein :|
Der legendäre Alan Rickman verstarb am heutigen Donnerstag an Krebs. Er wurde 69 Jahre alt.
Vor allem die von ihm grandios verkörperten Schurken werden uns ewig in wohliger Erinnerung bleiben, obwohl er diese Art von Rollen nie bevorzugt hat. Hans Gruber in Die Hard, der Sheriff von Nottingham in Robin Hood (der mit Kostner), Severus Snape in Harry Potter oder Richter Turpin in Tim Burtons Sweeney Todd... Meistens hat er den Helden mit seinem Auftreten und seiner Stimme die Show gestohlen und sie mit seiner Klasse an die Wand gespielt. Rickman hatte bisweilen etwas so wunderbar Zynisch-ironisches an sich. Aber er konnte auch ganz anders und unterhielt uns bestens in Filmen wie Galaxy Quest, Tatsächlich Liebe, oder als Erzengel Metatron in Dogma ^^
Als ich die Nachricht hörte, war ich geschockt. Konnte da nur leider noch nicht hier schreiben, weil ich heute Nachmittag in der Bibliothek keinen Empfang hatte. Rickman steht schon lange auf meiner persönlichen Hall of Fame, habe ihn immer sehr bewundert und gemocht. Jeden Film, in dem er mitspielte, wertete er quasi automatisch schon mit seiner bloßen Anwesenheit auf. Hätte gerne noch viele weitere Werke mit ihm gesehen :( Er wird schmerzlich vermisst werden.
Ich hab auch keine Ahnung, was in letzter Zeit los ist. Mir kommt es so vor, als gehe das mit bekannten Filmschaffenden (oder generell Personen des öffentlichen Lebens) im Moment Schlag auf Schlag. Erst David Bowie und nun so kurz darauf das. Ganz zu schweigen von all jenen, die wir 2015 verloren haben (Maureen O'Hara, Wes Craven, Omar Sharif, Christopher Lee und Leonard Nimoy, um nur einige zu nennen). Der Gedenk-Clip bei der Oscarverleihung wird diesmal echt schwer zu verdauen sein :|