Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : move to variable location



Marian
12.01.2016, 20:31
hallloooo! vielleicht kennen noch paar andere leute das problem, ich hab schon bisschen gesucht, aber noch nix dazu gefunden :( dieses move to variable location macht (sowohl beim 2k als auch beim 2k3) voll gern faxen vorallem, wenn man davor bzw danach irgendwie hero transparency ändert und/oder erase/show screen macht.
wiiiiieeee zum kuckuck bekomme ich das hin, dass der einfach nur macht (held ist transparent):


>erase screen
>set switches blabla
>move to variable location
>change hero transparency
>show screen


ohne, dass irgendwie zweimal erase screen kommt, einmal ohne und einmal mit sichtbarem helden?
ich hab schon versucht, das problem mittels tint screen zu umgehen, allerdings ist das sau ärgerlich, wenn man auf der nächsten map dann schon bilder in nem parallel process angezeigt bekommt, die sieht man dann halt schon, obwohl der bildschirm schon schwarz ist.
nix funktioniert, das macht mich echt traurig :(

ich hoffe hier hat irgendwer das problem schonmal in den griff bekommen und kann mir jetzt helfen. das wäre fantastisch.
vielen dank und küsse schonmal!

Kelven
12.01.2016, 20:49
Wenn ich mich noch richtig erinnere, funktioniert Folgendes auf dem 2K3:
- Schwarzes Bild anzeigen
- fade out auf "do not erase" (oder so ähnlich) stellen
- fade in auf "Instant" (oder so ähnlich) stellen

Dann müsste er das schwarze Bild beim Teleport nicht löschen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, vielleicht war das auch nur mit Tint Screen.

Marian
12.01.2016, 21:37
das funktioniert so halb, aber es hat ein merkwürdiges problem, dass ich mit der tint screen-variante auch schon hatte: aus irgendeinem grund fadet der einmal auf schwarz bzw macht das bild komplett auf 0% transparanez, macht danach aber wieder beides ein bisschen heller und wechselt dann erst die karte :(

edit: mit change hero graphic geht auch nicht, gleiches problem

noch ein edit: ich habs das ganze jetzt umgangen indem ich mehrere events und switches dafür benutzt hab :S