Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RRRT #1: Blast Processing!!
Dee Liteyears
07.11.2015, 16:26
Die Gelegenheit nutz ich doch direkt mal für etwas, dass BibleBlack und ich schon seit Jahren vorhatten. :D
Wilkommen im RRRT #1, den:
http://share.cherrytree.at/showfile-22681/rrrt1.png
Nutzen wir diesen Platz also für spaßige Dinge wie Oldschoolgames und Konsolen, News über selbige, Probleme mit RGB-Umbauten, Homebrew und all das was mir sonst grade nicht einfällt.
Fröhliches posten, meine Retronauten!
Und hier nochma der Urpost
Das ist doch nen sehr schöner Packen, N_Snake :A
Ich hab mir letzte Woche dann auch noch passenderweise einen gemoddeten Mega Drive zugelegt :3
Das erste was ich natürlich ausprobiert hab war ein ausländisches Mega CD BIOS zu booten. CD Player läuft tadellos, aber nach dem Licensed by Sega gibts leider nur Abstürze, ganz egal welche Regions/BIOS Combo. Naja, dafür hab ich dann aber mein altes Popful Mail mit Regionpatch ausprobiert, und siehe da, alles läuft synchron und bugfrei (was in 50Hz leider nicht der Fall war)
Ein Haken gibt es leider aber nach wie vor noch. Irgendwie kommt mein LCD nur zum Teil mit 60Hz RGB klar. Zuerst flackert das Bild für unbestimmte Zeit hin und her, bis es sich irgendwann mal fängt. Zumidest meistens. Ich hatte jetzt schon einige Spiele wo das Bild nie zum Stillstand gekommen ist.
Das ist doch nen sehr schöner Packen, N_Snake :A
Ich hab mir letzte Woche dann auch noch passenderweise einen gemoddeten Mega Drive zugelegt :3
Das erste was ich natürlich ausprobiert hab war ein ausländisches Mega CD BIOS zu booten. CD Player läuft tadellos, aber nach dem Licensed by Sega gibts leider nur Abstürze, ganz egal welche Regions/BIOS Combo. Naja, dafür hab ich dann aber mein altes Popful Mail mit Regionpatch ausprobiert, und siehe da, alles läuft synchron und bugfrei (was in 50Hz leider nicht der Fall war)
Ein Haken gibt es leider aber nach wie vor noch. Irgendwie kommt mein LCD nur zum Teil mit 60Hz RGB klar. Zuerst flackert das Bild für unbestimmte Zeit hin und her, bis es sich irgendwann mal fängt. Zumidest meistens. Ich hatte jetzt schon einige Spiele wo das Bild nie zum Stillstand gekommen ist.
Danke :)
Die Problemchen mit gemoddeten Konsolen und NTSC-Adaptern ist mir sehr gut bekannt.
Zumindest für alles was 8 und 16 Bit betrifft (sprich Snes, Mega Drive, NES, Gameboy, Gameboy Color, GameBoy Advance - wobei der ja 32 Bit ist ) habe ich mir ein Retron 5 besorgt und muss sagen, das war eine wirklich lohnende Anschaffung. Skaliert die Spiele schön füf aktuelle TV-Geräte hoch, verfügt über SaveStat Funkton, schluckt Sega und Nintendo Pads und man muss nicht ständig umstöpseln. So kann man sich die alten Konsolen schön irgendwo ins Regal hauen um sie seinem Freundeskreis zu präsentieren während man trotzdem alle Spiele, ob PAL oder NTSC, bequem spielen kann.
PSX habe ich ebenfalls eine gemoddete zuhause stehen, die brav alle Formate abspielt. Für N64, Saturn und Co überlege ich grade hin und her wie ich in Zukunft in den (bequemen) Genuss von NTSC-Titeln komme.
Knuckles
07.11.2015, 17:46
Du solltest dir unbedingt noch Landstalker und Probotector (und nicht Contra: Hard Corps, auch wenn das unzensiert ist) holen, falls du das nicht schon getan hast.
Dee Liteyears
07.11.2015, 18:17
Wenn wir schon dabei sind
Devil's Crash/Dragon's Fury - eins der besten Flipper Games aller Zeiten
Thunder Force IV - Wenn die Cut-offs bei den Sprachsamples nicht wären könnt man das Spiel tatsächlich fürn Arcadegame halten.
Zero Wing - Lohnt sich nicht nur wegen dem legenderären Intro, dahinter verbirgt sich nen astreiner Toaplan Shooter
Wie ist denn beim Retron die MegaDrive Soundemulation? Mir ist bisher noch kein einziger Klon untergekommen, bei dem der Sound nicht wie total durch den Lokus gespült klang. Für mich müssten die so ein Teil wenn schon mit CD Laufwerk bauen. Ohne MCD und PCE Duo läuft bei mir nix :D
Du solltest dir unbedingt noch Landstalker und Probotector (und nicht Contra: Hard Corps, auch wenn das unzensiert ist) holen, falls du das nicht schon getan hast.
Danke für den Tipp :) Probotector habe ich noch gar keinen Teil, interessiert mich aber ebenso wie Turrican. Zuvor will ich allerdings die Castlevania Reihe komplettieren.
Landstalker habe ich in der Tat bereits und auch bereits durchgespielt :) Eine echte Perle!
@DerZocker
Die Soundemulation ist meiner Einschätzung nach gut(habe allerdings noch nicht viele Sega Spiele auf dem Teil gezockt). Du kannst sogar eine Anpassung vornehmen, die die Retrogames vom Sound "hochskallieren". Ich kann es Dir leider nicht gut beschreiben, aber theParappa hat mal ein Video dazu gemacht im Rahmen seiner Radio Zoggerbude. Die Sounds klingen dann eher wie moderne Remixes. Ein nettes Gimmik, ich würde aber die Original-Wiedergabe empfehlen.
Knuckles
08.11.2015, 00:01
Danke für den Tipp :) Probotector habe ich noch gar keinen Teil, interessiert mich aber ebenso wie Turrican. Zuvor will ich allerdings die Castlevania Reihe komplettieren.
Bei Probotector lohnt sich nur der Mega Drive-Teil als PAL-Fassung, während der SNES-Teil noch als US-Import interessant wäre. Ich denke den Rest der Reihe kannst du gekonnt ignorieren. Bei Mega Turrican wirst du sicher auch deinen Spaß haben, vor allem wegen dem genialen OST. :) Die beiden Spiele sind aber doch unterschiedlich wie Tag und Nacht. Versuchst du wirklich die komplette Castlevania-Reihe zu bekommen? Was ich mitbekommen habe, scheint besonders Castlevania: The New Generation (oder Bloodlines) ziemlich im Preis gestiegen zu sein. Übrigens auch ein sehr geiles Spiel, das ich früher gerne gespielt habe. Ich sollte wirklich mal wieder mein Mega Drive anschließen.
Landstalker habe ich in der Tat bereits und auch bereits durchgespielt :) Eine echte Perle!
Und wenn wir schon dabei sind, wie sieht es mit The Story of Thor, Soleil und Light Crusader aus? :D
Bei Probotector lohnt sich nur der Mega Drive-Teil als PAL-Fassung, während der SNES-Teil noch als US-Import interessant wäre. Ich denke den Rest der Reihe kannst du gekonnt ignorieren. Bei Mega Turrican wirst du sicher auch deinen Spaß haben, vor allem wegen dem genialen OST. :) Die beiden Spiele sind aber doch unterschiedlich wie Tag und Nacht. Versuchst du wirklich die komplette Castlevania-Reihe zu bekommen? Was ich mitbekommen habe, scheint besonders Castlevania: The New Generation (oder Bloodlines) ziemlich im Preis gestiegen zu sein. Übrigens auch ein sehr geiles Spiel, das ich früher gerne gespielt habe. Ich sollte wirklich mal wieder mein Mega Drive anschließen.
Spielst Du auf die geschnittene deutsche Version von Super Probotector an oder warum lohnt der nicht? Wie sieht es mit der PS2-Version aus (Shattered Soldier?) ? Die macht von den Videos einen ganz guten Eindruck auf mich.
Zu Castlevania: Mein Ziel sind alle "gängigen" Ableger, sprich alle Teile von NES, Game Boy, Mega Drive + Snes, PSX, N64, GBA und DS, PS3. Mit den PS2 Teilen hadere ich noch.
Rondo of Blood kam doch nur für PC Engine oder? Soll ja ein sehr guter Serienableger sein, aber da ich keinen PC Engine besitze, bin ich mir da unschlüssig. Gibt es davon nicht ein Remake für PSP? Bisher habe ich von Castlevania so ungefähr die Hälfte, such ein letzter Zeit allerdings etwas gezielter nach guten Angeboten.
Und wenn wir schon dabei sind, wie sieht es mit The Story of Thor, Soleil und Light Crusader aus? :D
Story of Thor wird definitiv geholt. Alleine weil es, wie auch Landstalker, ja einer der spirituellen Vorgänger von Alundra sein soll. Soleil kenne ich vom Namen und Light Crusader sagt mir jetzt nichts, auf Deine Empfehlung würde ich diese aber auf die Liste setzen ;) Auf der Mega Drive Liste steht eh noch viel Kram, allerdings wird das eine lange Reise bis ich da mal auf einem Stand bin, den ich anstrebe. Meistens setze ich auf Flohmarkt und günstige Kleinanzeigen, da es sonst zu sehr ins Geld geht. Vor allem wenn man auf gute Zustände, komplette Versionen (OVP, Anleitung, etc.) Wert legt. Gerade im Hinblick auf Nintendo ist das ein Grauen. Ein gut erhaltenes Links Awakening beispielsweise (also mit OVP, Anleitung, Inlay, usw.) knackt locker die 70 Euro Grenze. Deswegen greife ich zu wenn ich mal etwas günstig aufstöbere oder ich schaue eben mal gezielt nach etwas, wenn ich ein wenig Geld beiseite gelegt habe. :D
Knuckles
08.11.2015, 09:46
Spielst Du auf die geschnittene deutsche Version von Super Probotector an oder warum lohnt der nicht? Wie sieht es mit der PS2-Version aus (Shattered Soldier?) ? Die macht von den Videos einen ganz guten Eindruck auf mich.
Bei Super Probotector auf dem SNES solltest du unbedingt zur US-Fassung Contra III: The Alien Wars greifen, weil es in dem Fall unzensiert ist. Bei Contra: Hard Corps auf dem Mega Drive wurde zwar einiges in Text und Bild zensiert (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=3891), aber ich finde die zensierte Fassung trotzdem genialer (und sie ist bockschwer).
Zu Castlevania: Mein Ziel sind alle "gängigen" Ableger, sprich alle Teile von NES, Game Boy, Mega Drive + Snes, PSX, N64, GBA und DS, PS3. Mit den PS2 Teilen hadere ich noch.
Rondo of Blood kam doch nur für PC Engine oder? Soll ja ein sehr guter Serienableger sein, aber da ich keinen PC Engine besitze, bin ich mir da unschlüssig. Gibt es davon nicht ein Remake für PSP? Bisher habe ich von Castlevania so ungefähr die Hälfte, such ein letzter Zeit allerdings etwas gezielter nach guten Angeboten.
OK, da hast du dir ja einiges vorgenommen. Ich denke bei den PS2-Teilen kannst du ruhig zugreifen, auch wenn sie nicht SO gut sind, wie es die 2D-Ableger waren und noch sind. Was Rondo of Blood angeht, kannst du auch zu Castlevania: The Dracula X Chronicles auf der PSP greifen (wie du schon vermutet hast), da dort eine Remake des Spiels drauf ist, wie auch das Original und Castlevania: Symphony of the Night mit neuer Synchro und ein paar zusätzlichen Extras.
Story of Thor wird definitiv geholt. Alleine weil es, wie auch Landstalker, ja einer der spirituellen Vorgänger von Alundra sein soll. Soleil kenne ich vom Namen und Light Crusader sagt mir jetzt nichts, auf Deine Empfehlung würde ich diese aber auf die Liste setzen ;)
Verlass dich nicht auf meine Empfehlungen, ich bin da etwas eigen. :D Wobei die von mir genannten Titel aber doch in jede Sammlung gehören, weil sie gut sind. :) Ich denke du kannst da nichts mit falsch machen. Und ja, ich kann mir vorstellen, dass das ein teures Vergnügen ist, wenn man die Spiele komplett mit Anleitung und Hülle haben will (das war früher ja für viele nicht unbedingt selbstverständlich, die Sachen zu behalten). Ich will gar nicht daran denken, wie viele Eltern die NES- oder SNES-Hüllen weggeschmissen haben... ist ja nur Pappe. :D
Bei Super Probotector auf dem SNES solltest du unbedingt zur US-Fassung Contra III: The Alien Wars greifen, weil es in dem Fall unzensiert ist. Bei Contra: Hard Corps auf dem Mega Drive wurde zwar einiges in Text und Bild zensiert (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=3891), aber ich finde die zensierte Fassung trotzdem genialer (und sie ist bockschwer).
Also Super Probotector als US Fassung ist notiert. Die beiden 16 Biter der Reihe sind auch die, die mein vornehmliches Interesse genießen (eben weil schwer und weil die 16 Bit Ära einfach einen besonderen Zauber im Allgemeinen hat. Zumindest für mich). Wie gesagt interessiert mich darüber hinaus noch Shattered Soldier für PS2, das glaube ich damals recht gute Kritiken, sofern ich mich richtig erinnere (Gradius soll doch auch einen recht guten PS2 Ableger haben).
OK, da hast du dir ja einiges vorgenommen. Ich denke bei den PS2-Teilen kannst du ruhig zugreifen, auch wenn sie nicht SO gut sind, wie es die 2D-Ableger waren und noch sind. Was Rondo of Blood angeht, kannst du auch zu Castlevania: The Dracula X Chronicles auf der PSP greifen (wie du schon vermutet hast), da dort eine Remake des Spiels drauf ist, wie auch das Original und Castlevania: Symphony of the Night mit neuer Synchro und ein paar zusätzlichen Extras.
An den PS2 Teilen stört mich bisher garnicht, dass sie nicht soo gut sein sollen (ich interessiere mich ja auch für die N64 Teile^^) sondern eher weil sie...irgendwie auf Bildern nicht wirklich das Castlevania Flair rüberbringen (und soweit ich weiß auch nicht zum Kanon gehören?). Letzten Endes wird mich aber wahrscheinlich doch das Verlangen nach Vollständigkeit zu den Teilen treiben...wobei es da auch wieder PS2 Titel gibt, die mich deutlich mehr reizen und Priorität genießen. Das PSP Castlevania klingt aber lohnend, danke für den Tipp.
Verlass dich nicht auf meine Empfehlungen, ich bin da etwas eigen. :D Wobei die von mir genannten Titel aber doch in jede Sammlung gehören, weil sie gut sind. :) Ich denke du kannst da nichts mit falsch machen. Und ja, ich kann mir vorstellen, dass das ein teures Vergnügen ist, wenn man die Spiele komplett mit Anleitung und Hülle haben will (das war früher ja für viele nicht unbedingt selbstverständlich, die Sachen zu behalten). Ich will gar nicht daran denken, wie viele Eltern die NES- oder SNES-Hüllen weggeschmissen haben... ist ja nur Pappe. :D
Ach, ich bin ja schon einige Jährchen hier im Forum unterwegs, wenn auch bei weitem nicht so aktiv wie manch anderer. Demnach kann ich glaube ich inzwischen einige Geschmäcker hier ganz gut einschätzen und anhand der Spiele, die Du bisher hier genannt hast, dürfte auf Deine Empfehlung Verlass sein ;)
Knuckles
08.11.2015, 18:11
Also Super Probotector als US Fassung ist notiert. Die beiden 16 Biter der Reihe sind auch die, die mein vornehmliches Interesse genießen (eben weil schwer und weil die 16 Bit Ära einfach einen besonderen Zauber im Allgemeinen hat. Zumindest für mich). Wie gesagt interessiert mich darüber hinaus noch Shattered Soldier für PS2, das glaube ich damals recht gute Kritiken, sofern ich mich richtig erinnere (Gradius soll doch auch einen recht guten PS2 Ableger haben).
Contra III: The Alien Wars geht eigentlich vom Schwierigkeitsgrad, denn den Mega Drive-Teil finde ich schwerer (aber dennoch machbar, egal für welchen Abspann man sich entscheidet). Hatte ganz vergessen, wegen Shattered Soldier etwas zu schreiben, aber ja, das Spiel ist gut und bockschwer (schwerer als das Ding auf Mega Drive). Ich bin bis heute nie wirklich weit gekommen, da ich nahezu alle Leben schon im ersten Level brauche. :D Und was Gradius V auf der PS2 angeht, ist das auch sein Geld wert. Ein Klassiker, der von Treasure diese geniale Fortsetzung bekam. Einfach ist es aber auch nicht.
So. Und jetzt mal wieder on Topic, aye? ;)
Knuckles
08.11.2015, 19:52
So. Und jetzt mal wieder on Topic, aye? ;)
http://i.imgur.com/VyJltyi.gif
Immerhin hast Du mal ein Bild gepostet. Sogar eins, das sich bewegt! ;D
Für N64, Saturn und Co überlege ich grade hin und her wie ich in Zukunft in den (bequemen) Genuss von NTSC-Titeln komme.
Abseits von Emulation bleibt nur die albekannte Jagd nach den Originalen. Ein NTSC N64 als Japan oder US Modell zu bekommen ist mittlerweile nicht mehr ganz so leicht oder billig. Dazu braucht man noch die passenden Spiele, ein RGB-Umbau und am besten einen Röhrenfernseher. Alternativ zur Jagd nach den NTSC-Spielen gibt es da natürlich auch das praktische Gerät namens Everdrive64, mit dem man Backups von PAL- und NTSC-Spielen (die dann im schicken PAL60 Format) auch auf einer PAL Konsole abspielen kann.
Jedenfalls sind beide Optionen nicht wirklich günstig. Aber wenn die Zeit reif ist will ich mir irgendwann auch ein Everdrive64 gönnen.
Ein RGB-Umbau ist aber in jedem Fall zu empfehlen. Ich habe damals 2013 mein PAL N64 und JP N64 umbauen lassen und es unglaublich wie toll das Bild im Vergleich zum AV-Kabel aussieht. Yoshi's Story beispielsweise sieht richtig gut aus.
Dee Liteyears
09.11.2015, 10:41
So, hab mal den Startpost geändert. Wir brauchen noch nen schönen Untertitel und den Threadtitel angepasst :D
So ein Everdrive64 wär schon was feines. Aber laufen die Spiele dann tatsächlich in 60Hz? Ich dachte das wäre erst ab DC/PS2 von der Softwareseite vorgegeben worden.
Vorallem ist das bei dem ja was verwirrend mit den Lockoutchips. Aber ich würde so gerne irgendwann die Wonder Project J2 Übersetzung auf original Hardware zocken, oder die paar wenigen Mario 64 Hacks die auf nem echten N64 laufen.
BTW dabei fällt mir ein...
https://www.youtube.com/watch?v=G6W7EX7d1JY
50 vs 60 Hz war seit jeher PAL vs NTSC weil wegen Stromnetz, erst später gabs dann auch 60Hz Pal, damit die pöhsen pööööööööhsen Europäer auch keinen Vorteil haben bei 1/6 langsamer laufenden Games (zumindest bei den ganz alten konsolen Battletoads anyone? xDD)
für nen groben Überblick: http://retro-magic.de/List_60_RGB , auch wenn die infos die da stehen nich immer stimmen, SEGA/NES/SNES Ära reichte zB auch nen Adapter zum Import zocken, aber der Seite gehts ja eher um umbau... aber achtung:
"Wichtig: In zweiten Version des SNES bestimmt ein Quarz den Takt. Ein solcher ist unter Umstanden schwer zu beschaffen" ja, soo schwer nen Taktgeber zu bestellen/bauen... Internet, how do you work :rolleyes:
Abseits von Emulation bleibt nur die albekannte Jagd nach den Originalen. Ein NTSC N64 als Japan oder US Modell zu bekommen ist mittlerweile nicht mehr ganz so leicht oder billig. Dazu braucht man noch die passenden Spiele, ein RGB-Umbau und am besten einen Röhrenfernseher. Alternativ zur Jagd nach den NTSC-Spielen gibt es da natürlich auch das praktische Gerät namens Everdrive64, mit dem man Backups von PAL- und NTSC-Spielen (die dann im schicken PAL60 Format) auch auf einer PAL Konsole abspielen kann.
Jedenfalls sind beide Optionen nicht wirklich günstig. Aber wenn die Zeit reif ist will ich mir irgendwann auch ein Everdrive64 gönnen.
Ein RGB-Umbau ist aber in jedem Fall zu empfehlen. Ich habe damals 2013 mein PAL N64 und JP N64 umbauen lassen und es unglaublich wie toll das Bild im Vergleich zum AV-Kabel aussieht. Yoshi's Story beispielsweise sieht richtig gut aus.
Ein Everdrive64 besitze ich sogar. Muss mich da aber noch reinfuchsen, bzw. habe mich damit noch garnicht auseinander gesetzt. Momentan habe ich aber ohnehin bezüglich N64 noch genug mit Pal-Spielen zu tun. Die allermeisten "Must-Haves" besitze ich inzwischen (das N64 besitze ich ja immerhin auch schon seit 20 Jahren^^), aber ich peile für irgendwann mal eine komplettierte PAL-N64-Sammlung an. Und am liebsten alles OVP, was sich natürlich als langwierig gestaltet. Das Schöne ist, dass ich einige Knaller sogar noch nicht gespielt habe. Hier denke ich besonders an Banjo-Tooie, welches damals irgendwie an mir vorüber gegangen ist. Obwohl ich den ersten Teil geliebt habe. Ich glaube das Projekt werde ich demnächst mal angehen. Turok 3 habe ich ebenfalls noch nicht gezockt. Eigentlich bräuchte ich mir in den nächsten Jahren garkeine aktuellen Games mehr holen, so groß ist mein Backlog inzwischen :D
Sehr schöner Thread btw!
Dee Liteyears
10.11.2015, 15:51
Banjo Tooie sollteste unbedingt zocken. Ich habs selbst erst ein, zwei Monate vorm XBLA Release in nem Emu gezockt und mir dann die Fassung geholt. Seit dem ist es eins meiner absoluten Lieblingsgames. IMO ist es das beste 3D Metroidvania aller Zeiten neben Dark Souls.
Ich entdecke immernoch laufend neue Schätze in den Untiefen meines Everdrive MDs. Vieles dass ich schon immer auffer Röhre zocken wollte, vieles von dem ich zuvor nichtmal gehört hab.
Paar der Schätze bisher
Scooby Doo Mystery
https://www.youtube.com/watch?v=bfGfiYpPxtM
Sehr schönes Point & Click Adventure und so ziemlich das nächstbeste was als DOTT für Konsolen durchgehen könnte.
Grafik und Musik lasen auf jeden Fall perfektes Scooby Doo Feeling auf kommen
Newman Haas Indycar Racing: Featuring Nigel Mansell
https://www.youtube.com/watch?v=SX8CJwf-J9A
Ein Rennspiel, jetzt an sich nicht so spannend, aber die schnelle Polygongrafik die komplett ohne SVP auskommt,
ist verdammt beeindruckend, davon abgesehn ist das Gameplay auch in Ordnung. Ich hab einfach ein Faible für Prä-32Bit 3D Games.^^
Hard Drivin sieht dagegen wie ein fieser Rotz aus.
Kawasaki Superbike Challenge
https://www.youtube.com/watch?v=o9v-9lGNJQ4
Noch ein Polygonracer. Von dem Spiel hatte ich zuvor nur die GameGear Version die eher in Richtung Hang-On und GP-Rider schlägt.
Als ich die MD Version zum ersten mal gesehn hab hat's mich echt vom Hocker gehauen. Auch hier wieder für so ein altes 3D Spiel überraschend gutes und schnelles Gameplay (Fun Fact: Es ist absolut unmöglich auf der Strecke zu wenden), auch wenns mich noch oft genug aus den Kurven innen Zaunpfahl trägt^^
Dino Land
https://www.youtube.com/watch?v=5mntYpPUKUg
Yay, ein Flippergame von Wolf Team! Ist zwar kein Crush Pinball, aber es spielt sich nicht schlecht. Mit dem SD Grafikstil wirkt es ein wenig wie ein Urahn von Fantastic Pinball Kyutenkai für SAT und PSX (an jeden Flipperfan mit japanischem PSN Account: Kaufen! Jetzt!) von Technosoft, auch wenn das defintiv auf Naxats Reihe basiert, was ja auch kein Wunder ist,
schließlich haben die ja schon Devil's Crush fürn MD geportet.
Moving Adventure Psy-O-Blade
https://www.youtube.com/watch?v=7y2VZ3zCedQ
Text Adventure ala Snatcher. Klasse 80s Charadesign, zudem gibts viel zu wenig solcher Spiele in verständlicher Sprache
Und was ich noch so an Hacks und Homebrew probiert habe
Sonic Next Level
https://www.youtube.com/watch?v=Xln0a0HIX5Y
Der Abräumer des Sonic Hacking Contests von vor ein paar Wochen.
Das Leveldesign ist etwas konfus, aber von technischer Seite ein absolutes Meisterwerk. Das ist ein standard MD Rom ohne irgendwelche MCD oder 32X boosts.
Wenn jemand nochmal behauptet, der Mega Drive hätte schlechten Sound, zeigt ihm dieses Spiel. Besonders auf Röhre eine absolute Augenweide
Big's Fishing Derby
https://www.youtube.com/watch?v=DB3f2MhbAFs
Ein weiteres Spiel vom Hacking Contest. Haut eure blauen, pelzigen Hintern hin, werft die Angelrute aus und entspannt etwas beim Fischen.
Haufenweise grandiose Customart (Das Aqua Planet tileset stammt von mir ;) ) und definitiv eine Abwechslung zu all den anderen Sonic Hacks.
Wolfenstein 3D Port
Aus verständlichen Gründen lass ich hier mal das Video weg ^^ Wieder einmal dahingehend beeindruckend, dass Spiel auf nem standard Mega Drive ohne AddOns läuft.
Hätte es diesen Port damals so gegeben wäre das bestimmt ne KillerApp geworden. Das Spiel läuft mit ziemlich konstanten 19 - 22 FPS, im Vergleich zum Doom SNES Port, haben die Gegner Sprites für alle Seiten, mit nem 6Button Pad kann man bequem strafen, es gibt verschiedene Texturfilter, man wird im Titelbild mit ner YM2612er Version von "Ein Tag so wunderschön wie heute" begrüßt und ausserdem
Mein Leben!!.
Wenn man sich daneben die anderen MD First Person Shooter, wie DukeNukem3D, Zero Tolerance und so ansieht komm einen fast die Tränen
Also in der Rom-Szene bin ich jetzt nicht sooo drin. Da gucke ich mir ganz gerne mal das ein oder andere Let´s Play zu an (selten bis zum Ende). Aber selber spielen tue ich lieber die Original-Titel, damit habe ich bisher noch genug zu tun. Wobei Super Mario Star Road schon ein ziemlich feines Teil ist, das ich vllt. irgendwann mal ausprobieren werde.
Banjo Tooie werde ich wie gesagt definitiv irgendwann in näherer Zukunft angreifen. Habe es hier (in einer einwandfreien OVP) im Regal stehen und freue mich, dass es ein Banjo Abenteuer gibt, das ich vollkommen unvereingenommen genießen werden kann (habe davon so gut wie noch nie bewegtes Bildmaterial gesehen und außer einem Test in der BIG N damals auch kaum darüber gelesen). Ich wünschte es gäbe einen legitimen Nachfolger zu Conkers Bad Fur Day (der ja schon in Planung war), einem meiner absoluten Lieblingsspiele überhaupt. Generell spiele ich momentan auch deutlich mehr Retro Games, wenn ich mal dazu komme etwas zu spielen.
Vor allem die 16 Bit Ära hat es mir wie gesagt momentan richtig angetan.
Das Scooby Adventure sieht übrigens in der Tat nice aus. Ist das bei uns in Europa erschienen?
Dee Liteyears
11.11.2015, 12:15
Mal nachgecheckt, aber das scheints leider nur als NTSC Version zu geben. Und bei dem spätem Release geh ich doch sehr stark von nem RegionLock aus ._.
BTW Ich habe noch einen weiteren wundervollen Hack auf der SD Card entdeckt: Rock n Roll Racing v15 (http://www.romhacking.net/hacks/1730/)
Ich hab mir erst nur gedacht "Wieso sollt ich irgendeine MD version von dem Spiel zocken? Der Sound ist unterirdisch und setzt aus wenn Larry plappert"
bis ich dann festgestellt habe, dass der Hack MegaCD support hat. Dadurch kann man das Spiel nun mit jeder beliebigen Audio CD als Soundtrack zocken, ohne dass die Kommentare die Musik unterbrechen. Habmir gestern direkt erstmal die kompletten F-Zero X Remixe (https://www.youtube.com/playlist?list=PLB23A741EDC92C7EB) von Tony Thai auf CD gebrannt. Als nächstes mach ich mir ne Disc mit den Originalversionen der Tracks aus dem Spiel (inklusive Radar Love :D)
Davon abgesehn gibts ne Tonne neuer Strecken, neue Fahrzeuge, neue Charas (Earthworm Jim, Rash und Vinnie von den Biker Mice) 6 Button Pad Unterstützung und SNES-Controllayout.
Sechs anstatt nur vier Fahrzeuge auffer Strecke und, und und....
Verdammt, ich bin so geflasht von dem Spiel! ^_^
Das Spiel sieht von den Screenshots her aus wie Micro Machines...welches ich übrigens vor Uhrzeiten mal mit einem Kumpel auf irgendeiner Konsole gezockt (ich glaube PSX oder N64) gespielt und echt geil gefunden habe. Werde ich mir vllt. mal besorgen. Hmm, wir scheinen grade die Einzigen hier zu sein, die sich für den Retro-Thread interessieren.
Anderes Thema: Die Dreamcast, die ich vor ein paar Tagen bekommen habe, ist ziemlich vergilbt...deutlich mehr als ich es von den Fotos her erwartet hätte. Nachdem ich jetzt mal andere Angebote auf Ebay abgecheckt habe, scheint dies ja ein geläufiges Problem zu sein. Es weiß nicht zufällig jemand ob und wie ich die Gute wieder etwas weißer kriege?
Dee Liteyears
12.11.2015, 00:37
Ich hab das Gefühl, Dreamcasts sind da noch anfälliger als jede andere Konsole
Zum einen gäbs da dieses Retrobright, dann (ich glaube verdünnten) Wasserstoff und letztens hab ich noch beim Retrospiel von irgendnem anderen Mittel gehört. Ich komm nur nicht mehr drauf was das war. Die Anwendung ist jedach bei allen die selbe. Gehäuse abbauen, komplett drin einlegen und stundenlang in der Sonne stehen lassen. Ist bei dieser Jahreszeit also nicht so praktisch^^' Hab's selber aber auch noch nicht ausprobiert. Wenn ich das nächste mal im Laden bin frag ich nochmal nach was das andere war
Ok, zumindest gibt es schonmal eine Möglichkeit, vielen Dank für den Tipp! Zumindest funktioniert das Teil einwandfrei und die Spiele sind allesamt in tadellosem Zustand. Fast wie neu. Den vergilbten Zustand hat man von den Fotos in dem Grad jedoch nicht erahnen können, deswegen ärgere ich mich ein bisschen.
Whiz-zarD
12.11.2015, 18:19
Mal ein bisschen Musik vom Sega Sound Team (S.S.T. Band):
https://www.youtube.com/watch?v=StfJKKTLOqc
Irgendwo habe ich noch die offizielle Kassette mit dem Outrun-Soundtrack. Wenn ich nur wüsste wo? :/
Aber mir würde eh der Kassettenspieler fehlen ^^"
Knuckles
15.11.2015, 14:23
Anderes Thema: Die Dreamcast, die ich vor ein paar Tagen bekommen habe, ist ziemlich vergilbt...deutlich mehr als ich es von den Fotos her erwartet hätte. Nachdem ich jetzt mal andere Angebote auf Ebay abgecheckt habe, scheint dies ja ein geläufiges Problem zu sein. Es weiß nicht zufällig jemand ob und wie ich die Gute wieder etwas weißer kriege?
Mein jap. Dreamcast, welches zum jap. Release gekauft wurde, sieht heute noch wie neu aus. Ironischerweise hat sich aber das SNES bei mir richtig schön verfärbt, obwohl es nie in der Sonne stand und ich Nichtraucher bin. Ich habe schon überlegt, ob ich mir die Mühe machen sollte und dem Ding mit Airbrush eine neue Farbe verpassen sollte.
Mein jap. Dreamcast, welches zum jap. Release gekauft wurde, sieht heute noch wie neu aus. Ironischerweise hat sich aber das SNES bei mir richtig schön verfärbt, obwohl es nie in der Sonne stand und ich Nichtraucher bin. Ich habe schon überlegt, ob ich mir die Mühe machen sollte und dem Ding mit Airbrush eine neue Farbe verpassen sollte.
Ich bin inzwischen so weit, dass ich nochmal die Augen nach einer besseren Dreamcast offen halte. Nicht nur, dass das Teil gelber als jeder Hepatitis-Erkrankte ist (und abgegrabbelt), sie stinkt auch dermaßen nach Rauch, dass ich dem Vorbesitzer empfehlen würde seine Lunge regelmäßigen Untersuchungen unterziehen zu lassen.
Hab sie auch aus meiner Vitrine genommen, da ich nicht möchte, dass meine ganzen anderen Lieblinge von dem Rauchgeruch verpestet werden und diesen auch noch annehmen.
Du könntest es mal mit Chemie versuchen:
https://www.youtube.com/watch?v=4AeyWa1bgr8
Keine Ahnung, ob das gegen den Geruch auch was bringt. :/
Whiz-zarD
18.11.2015, 18:13
Du könntest es mal mit Chemie versuchen:
[...]
Keine Ahnung, ob das gegen den Geruch auch was bringt. :/
Es bringt nur einen kurzweiligen Effekt. Spätestens nach zwei Jahren sieht das Gehäuse wieder vergilbt aus. Was einmal zerstört wurde, lässt sich auch nicht dauerhaft rückgängig machen.
Das Problem des Vergilbens ist die Eigenheit des Kunststoff selber. Es braucht nicht mal direkte Sonneneinstrahlung, damit die UV-Strahlung die Oberfläche des gefärbten Kunststoffes zerstört, sondern es reicht auch die normale Hitzeentwicklung der jeweiligen Geräte.Auch gibt es noch das Phänomen, dass selbst Geräte, die in kalten und feuchten Kellern gelagert werden, vergilben. Eine Ursache dafür konnte man bis Heute nicht finden. Man geht aber davon aus, dass Feuchtigkeit und Staub die Vergilbung begünstigen. Wenn es sich aber hingegen um reinen Nikotin handelt, so lässt sich dieser mit etwas Geduld abschrubben, da er nur auf dem Kunststoff haftet.
Vielen Dank für Eure Ratschläge:A
Dee Liteyears
19.11.2015, 18:34
@Knuckles: Hab jetzt die Tage auch mal durch Probotector und die hälfte von Hard Corps gezockt. Allerdings beide mit dem Hit Point Restoration Hack. Wirklich geile Spezialeffekte, aber ich frag mich echt wie man das Spiel inner standard US/EU Version schaffen soll. Als ich beim Endboss war hatte ich am Ende mein allerletztes Leben und Continue kurz bevor ich dem den Gar ausgemacht hab.
Knuckles
19.11.2015, 20:02
..., aber ich frag mich echt wie man das Spiel inner standard US/EU Version schaffen soll.
Da ich damals zum EU-Release des Spiels nur ein Master System und ein Mega Drive im Besitz hatte, hatte ich sehr viel Zeit mich mit dem Spiel zu beschäftigen. Mit anderen Worten: "Übung macht den Meister!" Es hat lange gedauert, aber letztendlich war es problemlos machbar, selbst ohne ein Continue zu verbrauchen. Ich kann dir aber versprechen, dass ich das heute auch nicht mehr schaffen würde. :D Dafür ist es dann doch schon zwei Jahrzehnte her, dass ich mich so intensiv mit dem Spiel beschäftigt hatte. Ich sollte es echt mal wieder zocken.^^ Übrigens hatte ich meistens mit dem kleinen Roboter gespielt, da man da von vielen Waffen oder Angriffen nicht getroffen wurde, da sie einfach über einen drüber gehen.
Habe heute die Dreamcast mal geputzt. Ganz einfach nen Lappen mit heissem Wasser angefeuchtet und mit normalem Spülmittel sorgsam aber vorsichtig abgeputzt, dabei immer wieder mit nem Papiertuch nachgetrocknet. Sie ist tatsächlich nicht mehr ganz so vergilbt und der Zigaretten-Geruch ist fast vollständig abgegangen. Bin mit dem Ergebnis zufrieden. Zum Zocken ist die jetzt geeignet (für die Vitrine wird trotzdem eine andere geholt). Eben wollte ich alle Spiele mal kurz reinhauen, einfach um zu gucken ob alle laufen (otpisch sind die wie gesagt erste Sahne). Als erstes Chu Chu Rocket reingedotzt und ne Stunde davor kleben geblieben...echt süchtig machend das Game ^^ Der Rest wird dann morgen getestet.
Bible Black
24.11.2015, 12:58
Bin mit dem Ergebnis zufrieden. Zum Zocken ist die jetzt geeignet (für die Vitrine wird trotzdem eine andere geholt).
Verdammt, ich hatte schon auf jemanden gehofft der mir zumindest seine DC Innereien günstig abgeben könnte...:hehe: RIP VGA modded DC. :( (naja ok, liegt hier schon seit 2013 im Delirium.)
Ansonsten sind endlich meine Kodensatoren für den US RGB N64 Mod angekommen, mal schauen ob ich das am WE schaffe. Dafür hab ich mich mal etwas anderem gewidmet: Ausgenudelten N64 Pads.
(Reinigung erfolgt dann auch direkt mal, ist teilweise schon echt nicht lecker...)
http://fs5.directupload.net/images/151124/9mk3eqfc.jpg (http://www.directupload.net)
Lass den Kopf nicht hängen!
http://fs5.directupload.net/images/151124/j6afseo2.jpg (http://www.directupload.net)
Vorher absolut _unspielbar_ (ernsthaft, es ging teilweise gar nichts mehr) und jetzt wieder fast wie neu. Ich muss die Technik aber noch perfektionieren, 100% sauber fühlt es sich für mich zumindest noch nicht an, aber ich hab da schon Ideen... Die Langlebigkeit muss auch noch geprüft werden, leider ist aber die gesamte Konstruktion Nintendos Müll und man wird sich das ganze wohl nur durch einen Digitalumbau (Stick wie beim Gamecube) retten können.
Verdammt, ich hatte schon auf jemanden gehofft der mir zumindest seine DC Innereien günstig abgeben könnte...:hehe: RIP VGA modded DC. :( (naja ok, liegt hier schon seit 2013 im Delirium.)
Ansonsten sind endlich meine Kodensatoren für den US RGB N64 Mod angekommen, mal schauen ob ich das am WE schaffe. Dafür hab ich mich mal etwas anderem gewidmet: Ausgenudelten N64 Pads.
(Reinigung erfolgt dann auch direkt mal, ist teilweise schon echt nicht lecker...)
http://fs5.directupload.net/images/151124/9mk3eqfc.jpg (http://www.directupload.net)
Lass den Kopf nicht hängen!
http://fs5.directupload.net/images/151124/j6afseo2.jpg (http://www.directupload.net)
Vorher absolut _unspielbar_ (ernsthaft, es ging teilweise gar nichts mehr) und jetzt wieder fast wie neu. Ich muss die Technik aber noch perfektionieren, 100% sauber fühlt es sich für mich zumindest noch nicht an, aber ich hab da schon Ideen... Die Langlebigkeit muss auch noch geprüft werden, leider ist aber die gesamte Konstruktion Nintendos Müll und man wird sich das ganze wohl nur durch einen Digitalumbau (Stick wie beim Gamecube) retten können.
Wem diese Arbeit zu fuddelig ist, der findet bei Ebay originale N64-Pads mit komplett neuem Stick. Sind recht teuer die guten aber ich habe mir desletzt zwei gegönnt...damit zu spielen, nachdem man jahrelang die durchgenudelten Sticks immer weiter penetriert hat, ist eine wahre Wonne ;)
Eben auf Imgur gesehen und weil es gerade so schön zu den letzten Posts passt: The N64 Color Wheel.
https://i.imgur.com/Cyj1PwJ.jpg
Ich habe nur grau und rot. ._.
Habe vor einer Woche ein RGB-Kabel für meinen GameCube erhalten.
Kein billiges von eBay, sondern eins, welches für mich hergestellt wurde. Habe es von einem User aus einem anderen Forum, wo ich auch mein N64 PAL RGB-Umbau-Kit bekommen habe. ^^
Das Bild ist einfach nur fantastisch! :)
Die 14 € haben sich auf jeden Fall gelohnt. ;)
Habe in dem anderen Forum gelesen, dass 90% der RGB-Kabel, die man auf eBay kaufen kann, richtig mies sein sollen. Geht wohl um die Anzahl von Pins, die verlötet werden. Richtige RGB-Kabel haben sechs Pins, die von eBay haben meistens aber wohl nur drei.
Da wurden einige Kabel auseinander genommen und das Ergebnis war ernüchternd.
Mein N64-RGB-Kabel ist auch von dem User. ;)
Er meint, dass man das GC-RGB-Kabel auch an einem SNES verwenden kann.
Ist ein netter Österreicher, der die Kabel herstellt. Wer Bedarf hat, schreibt mir einfach eine PN und ich sage euch, wo ihr die Kabel herbekommt. ;)
Edit:
Habt ihr eigentlich schon mein Tutorial zum RGB-Umbau eines PAL-N64s gesehen?
Sind zwei Teile:
https://www.youtube.com/watch?v=-x2W3JBm5Ps
https://www.youtube.com/watch?v=ffJyStqdj_M
Ist ein netter Österreicher, der die Kabel herstellt. Wer Bedarf hat, schreibt mir einfach eine PN und ich sage euch, wo ihr die Kabel herbekommt. ;)
Hab Dir mal eine PN zukommen lassen ;)
@Cepanks: Schönes Bild, ich selber besitze diverse in grau, blau und schwar. Warum nie eine andere Farbe geholt wurde, weiß ich nicht aber ich denke irgendwann kommen noch ein paar hinzu (vor allem rot, grün und gelb will ich noch haben).
Ein Nintendo 64 muss einem RGB-Modding unterzogen werden, der GameCube wiederum (PAL-Gerät) kann mit Hilfe eines RGB-Kabels ohne Modding RGB wiedergeben.
Werde auf Flohmärkten jetzt Ausschau nach SNES-Konsolen Ausschau halten, denn das Gerät fehlt mir noch in meiner Sammlung. ^^
Dee Liteyears
25.12.2015, 18:58
BEHOLD !!!
https://www.youtube.com/watch?v=w72kj20YNA0
Einer der Stampers hat vor einigen Monaten schon mit ner Protocart geteased. Aber ich hätte nicht gedacht jemals echtes Gameplay zu sehn
Habe vor einer Woche ein RGB-Kabel für meinen GameCube erhalten.
Kein billiges von eBay, sondern eins, welches für mich hergestellt wurde. Habe es von einem User aus einem anderen Forum, wo ich auch mein N64 PAL RGB-Umbau-Kit bekommen habe. ^^
Das Bild ist einfach nur fantastisch! :)
Die 14 € haben sich auf jeden Fall gelohnt. ;)
Habe mir auf Deine Empfehlung hin jetzt ein GCN und ein XBOX RGB-Kabel bestellt.
Da ich momentan KOTOR1 auf der XBOX durchspiele bin ich schon auf den Unterschied der Bildqualität gespannt :)
Dee Liteyears
31.12.2015, 12:14
Für XBox brauch ich mal ne Bullwhip. RGB ist für die ganzen standard Spiele zwar volkommen in Ordnung, aber die ganzen Emus sehen bei den Verkorksten Scaling echt schlimm aus. Wieso hat auch kein einziger ne "Fullscreen - set to fit" Funktion? Ne höhere Komponenten Auflösung würd das bestimmt nicht ganz so schlimm aussehen lassen.
Apropos Emus. Ich habs gestern Nacht endlich geschafft Virtual Boy Roms auffem 3D Fernseher ordentlich ans laufen zu bringen, Es ist unglaublich wie verdammt irre das 3D in manchen Spielen ausschaut. Ganz besonders in groß. Bei Red Alarm hatte ich stellenweise das Gefühl, mir würden die Wireframes um die Ohren fliegen. VB Wario Land kann sich auch echt sehn lassen. Der 3D Effekt kommt verdammt gut rüber und dieses Spiel hat es außerdem nicht verdient, so in der Obskurität zu verschwinden.
Es kommt zudem echt gut, wenn man die Farben auf Bernstein oder Oszilloskops türkis einstellt
Meine Box kann zwar Emus abspielen, aber irgendwie habe ich das noch nie genutzt. Mit nem guten RGB Kabel sollen die normalen Spiele aber selbst auf modernen HD-TVs gut aussehen, ebenso beim Gamecube (was man von der PS2 nicht behaupten kann). Ich werde aber gerade mit der Xbox richtig warm, habe die bisher immer verschmäht, aber ist echt ein feines Teil mit vielen tollen Titeln, ebenso wie die 360.
Wie hast Du das mit dem Virtual Boy angestellt, also worüber spielst Du die?
Knuckles
31.12.2015, 16:24
Habe schon ewig nicht mehr mit der uralten Xbox gezockt, fand aber die zahlreichen Emus und Möglichkeiten, die das Ding angeboten hat, einfach genial. Um genau zu sein, hatte ich das Ding noch nie am HDTV angeschlossen, müsste das aber echt mal machen. Irgendwo liegt auch dieses damals arschteure Komponentenkabel (war es YUV?) rum...
Hab heute durch Zufall festgestellt, dass es Broken Sword: The Shadow of the Templars auch in den USA für die PSOne gab. Irgendwie dachte ich immer, dass dort nur Teil 2 erschienen ist. Jedenfalls habe ich dann gleich danach gesucht und ein gutes Angebot auf ebay.com gefunden. Nun heißt es auf die Lieferung warten und hoffen, dass die Disc nicht allzu verkratzt ist und dass die Anleitung, Hülle und das Backcover i.O. sind.
Dee Liteyears
01.01.2016, 16:21
Frohes Neues!
Das beste an der ist der X68000 Emu. Geograph Seal oder Sion richtig mit nem Pad zu zocken. Dass einzige was ich an tatsächlichen XBox Spielen mal zock beschränkt sich hauptsächlich auf Shenmue II, Conker und die Buffy Teile. Ich beiß mir allerdings immernoch innen Arsch, dass ich Panzer Dragoon Orta damals verscherbelt hab, nachdem ich festgestell hab dass es nicht ordentlich auffer 360 läuft, aber bevor ich wusste, dass die Cheats das Problem umgehen.^^"
@N_snake:
Hab meinen Laptop mit Mednafen dafür benutzt und diesen Guide
http://janstechblog.blogspot.de/2012/06/emulating-virtual-boy-on-3d-tv.html
Mednafen startet das Spiel dann im Side-by-Side Modus, was die meisten 3D Fernseher in ein ordentliches 3D Bild umwandeln können.
Ich musste im Catalyst Control Center zudem noch 0% Overscan einstellen, was darin resultiert hat, dass ein Rand von ca der größe der Startleiste abgeschnitten war, aber dafür auch ne perfekte Pixelratio ergeben müsste. Davor waren die Bilder noch immer versetzt.
Das hier wären die Configfiles die ich für Mednafen benutze. Standard = Türkis, Kopie = Bernstein
http://share.cherrytree.at/showfile-23307/mednafen_09x.cfg
http://share.cherrytree.at/showfile-23308/mednafen_09x___kopie.cfg
Der Virtual Boy interessiert mich vom Sammleraspekt schon, allerdings streube ich mich dagegen Sachen zu sammeln, die ich wirklich niemals spielen würde. Wenn das Wario Land was taugt wie Du es sagst schaue ich es mir vllt. irgendwann mal an.
Heute sind übrigens die RGB Kabel für Xbox und Gamecube gekommen. Das ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Dee Liteyears
13.01.2016, 15:21
rtt: http://www.multimediaxis.de/threads/138790-QFRAT-320-What-am-I-doing-here?p=3288246&viewfull=1#post3288246
besonders für die jenigen die sich noch an die Gamesweb Zeit erinnern.
Weis jemand ob die Packungen von japanischen Snesspielen alle irgendwann im Hochformat waren oder alle vorher im Querformat? Oder gab es da nie eine zeitliche Abhängigkeit?
Ich find die japanischen Packungen von Soulblader und Illusion of Gaia sau geil. Man eine SFC Sammlung nur wegen der Packungen. Das wärs doch ^ ^
Dee Liteyears
13.01.2016, 21:50
Ich glaube das ist einfach jeweils von Spiel zu Spiel unterschiedlich. FF IV, V und VI oder Gun Hazard haben alle horizontale Cover während Puyo Puyo Tsu oder Seiken Densetsu 2 & 3 wiederum vertikales Coverartwork haben. Wieso fallen mir eigentlich fast nur Square Titel ein?.....
Knuckles
22.01.2016, 21:46
Hab heute durch Zufall festgestellt, dass es Broken Sword: The Shadow of the Templars auch in den USA für die PSOne gab. Irgendwie dachte ich immer, dass dort nur Teil 2 erschienen ist. Jedenfalls habe ich dann gleich danach gesucht und ein gutes Angebot auf ebay.com gefunden. Nun heißt es auf die Lieferung warten und hoffen, dass die Disc nicht allzu verkratzt ist und dass die Anleitung, Hülle und das Backcover i.O. sind.
Heute ist das Spiel angekommen... eigentlich. Leider haben die Deppen es geschafft, mir nicht Broken Sword: The Shadow of the Templars zu schicken, sondern Broken Sword II: The Smoking Mirror (und das habe ich schon). Gleich mal reklamiert. Mal gucken, was die machen werden.
Ich finde es übrigens sehr schade, dass der erste Teil von Discworld nur als Longbox in den USA erschienen ist. Ich hätte das Game gerne in meiner Sammlung, aber ich mag die Longbox-Releases kein Stück.
Nachdem ich von ViddyLP hier diesen tollen Tipp bezüglich RGB-Kabel bekommen habe: Hat jemand eine simple/zuverlässige Anlaufstelle oder Anleitung wie ich die Batterien in alten Gameboy Spielen wechseln (lassen) kann?
Basically: Aufschrauben, mit Feinlötkolben (!) entlöten falls benötigt, neue CR2025 einsetzen (würde Maxwell bevorzugen, die halten ne Ewigkeit), und entweder einlöten oder einfach mit gutem resistentem Tape wieder festmachen done. Den entsprechenden SecureBit-Dreher bekommst du für nen paar Euro auf ebay und co. Geht auch ohne löten, aber dann sollte man WIRKLICH vorsichtig mit dem Messer umgehen beim lösen der Batterie.
Ok, vielen Dank Dir. Da sehe ich bei meinem handwerklichen Unvermögen fast schwarz^^
Einige kleine Neuzugänge bei mir:
Hellnight, Tomb Raider 1+2, Parasite Eve 2, Dino Crisis 1+2, Alien Trilogy, Techno Mage, Fear Effect 2, Star Wars: Episode 1. Alle für die alte PlayStation über Ebay für insgesamt rund 65,-
Besonders gespannt bin ich auf Hellnight, da es ja ein kleiner Geheimtipp sein soll und aus diversen Videos einen durchaus interessanten Eindruck auf mich gemacht hat, zumal ich sowieso eine Schwäche für Horror-Spiele habe.
Wollte es erst in den Thread für Neuzugänge posten, aber ich denke es passt hier irgendwie besser. Außerdem würde ich gerne unseren kleinen Retro-Thread am Leben erhalten :)
Bin momentan dabei wieder einige PSX-Oldies zu spielen und sitze momentan an Breath of Fire 3, dem für mich besten Teil der Serie. Obwohl ich damals ein N64 Kind war, steht die Ur-PlayStation inzwischen bei mir mit an der Spitze meiner Lieblingskonsolen. Echt Wahnsinn wie viele gute Titel es damals für das Teil gab. Als Nächstes werde ich ein zweites Mal Alundra angehen (nachdem ich es vor einigen Jahren schätzungsweise irgendwo in der Mitte abgebrochen habe, weil ich an einem Rätsel nicht weiterkam).
Knuckles
08.02.2016, 16:00
Hellnight, Tomb Raider 1+2, Parasite Eve 2, Dino Crisis 1+2, Alien Trilogy, Techno Mage, Fear Effect 2, Star Wars: Episode 1. Alle für die alte PlayStation über Ebay für insgesamt rund 65,-
Eine sehr schöne Auswahl, die du da in die Hände bekommen hast. Wie man dem neu bekommen...-Thread entnehmen kann, bin ich momentan auch dabei, meine PSOne-Sammlung zu erweitern (die schon von Beginn an nur aus Importen bestand). Neben den dort geposteten Spielen habe ich auch noch Syphon Filter 2 und Syphon Filter 3 bekommen, jedoch muss ich mir in nächster Zeit noch Teil 1 besorgen. Warten tue ich zudem auf Racing Lagoon aus Japan, nachdem ich das Spiel schon in den 90ern auf einer Demo (da war auch eine jap. FF VII-Demo drauf) spielen konnte. Ich weiß zwar das es schlecht ist, aber haben will ich es trotzdem. :D
Da ich gestern auch Lust darauf hatte, habe ich mal wieder Sonic the Hedgehog 3 & Knuckles angefangen zu zocken (ausnahmsweise die schlechte DS-Fassung, da ich das Mega Drive und den Gamecube nicht anschließen wollte und mir bei der Xbox360-Fassung die Levelauswahl nach Beendigung des Games fehlt). Alundra will ich mir eigentlich auch mal wieder vornehmen, nur fehlt mir dazu derzeit auch die Lust. Wäre aber definitiv ein Game, dass ich dieses Jahr noch in Angriff nehmen könnte.
Eine sehr schöne Auswahl, die du da in die Hände bekommen hast. Wie man dem neu bekommen...-Thread entnehmen kann, bin ich momentan auch dabei, meine PSOne-Sammlung zu erweitern (die schon von Beginn an nur aus Importen bestand). Neben den dort geposteten Spielen habe ich auch noch Syphon Filter 2 und Syphon Filter 3 bekommen, jedoch muss ich mir in nächster Zeit noch Teil 1 besorgen. Warten tue ich zudem auf Racing Lagoon aus Japan, nachdem ich das Spiel schon in den 90ern auf einer Demo (da war auch eine jap. FF VII-Demo drauf) spielen konnte. Ich weiß zwar das es schlecht ist, aber haben will ich es trotzdem. :D
Da ich gestern auch Lust darauf hatte, habe ich mal wieder Sonic the Hedgehog 3 & Knuckles angefangen zu zocken (ausnahmsweise die schlechte DS-Fassung, da ich das Mega Drive und den Gamecube nicht anschließen wollte und mir bei der Xbox360-Fassung die Levelauswahl nach Beendigung des Games fehlt). Alundra will ich mir eigentlich auch mal wieder vornehmen, nur fehlt mir dazu derzeit auch die Lust. Wäre aber definitiv ein Game, dass ich dieses Jahr noch in Angriff nehmen könnte.
Habe kurz nach meinem Post gesehen, dass Du im neu bekommen Thread auch einige PSONEler hergezeigt hast. Forsaken kenne ich noch vom N64, das ist glaube ich das einzige Spiel, bei dem mir nach einiger Zeit übel geworden ist. Syphon Filter 2 und 3 sind zwei sehr schöne Spiele, ich meine mich zu erinnern, dass besonders der zweite Teil ein sehr gutes Spiel war. Wie kommt es, dass Du nur Import sammelst? Ich habe eine normale Pal Playstation und eine gechippte, daher bin ich in der Vergangenheit auch an einige Import Perlen gekommen (unter anderem ein noch original verschweisstes Chrono Cross, dass ich zwar spielen will aber es bisher nicht übers Herz gebracht habe das Spiel zu "entjungfern"^^).
Alundra ist einfach ein wahnsinnig gutes Game und für mich sowohl eines der besten PlayStation-Spiele, als auch ebenbürtig (wenn nicht sogar einen Tick besser) im Vergleich zu Zelda 3. Überlege jetzt aber ob ich noch Landstalker dazwischen packen soll, da ist der letzte Durchgang auch bestimmt fünf bis sechs Jahre her.
Knuckles
08.02.2016, 18:03
Wie kommt es, dass Du nur Import sammelst?
Das hat sich in den 90ern irgendwie einfach ergeben, da ich bereits von SNES und Mega Drive Importe gewohnt war. Schließlich hieß es dann irgendwann, dass die US-Version von Final Fantasy VII "bald" erscheint und so wurde dann die PSOne auch umgebaut, um eben Importe spielen zu können. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, waren dann auch Final Fantasy VII und Castlevania: Symphony of the Night die ersten Spiele, die ich für die PSOne hatte. Und bei den Importen ist es dann auch geblieben (außer die Spiele boten - wie dann bei der Dreamcast - einen 60 Hz-Modus und englische Sprache). Und ich mochte nie die schlechten PAL-Anpassungen, so dass Super Puzzle Fighter II Turbo bis heute das einzige PAL PSOne-Game ist, dass ich besitze. Was Forsaken angeht, wollte ich das eigentlich nur wegen dem Cover haben. :D Hat auch nur $2.50 gekostet.
Alundra ist einfach ein wahnsinnig gutes Game und für mich sowohl eines der besten PlayStation-Spiele, als auch ebenbürtig (wenn nicht sogar einen Tick besser) im Vergleich zu Zelda 3. Überlege jetzt aber ob ich noch Landstalker dazwischen packen soll, da ist der letzte Durchgang auch bestimmt fünf bis sechs Jahre her.
Ja, das denkt sich so ziemlich genau mit meiner Meinung.^^ Und Landstalker könnte ich auch mal wieder spielen, immerhin gehört auch das zu meinem Lieblingsspielen und ist mMn auch besser als Zelda 3.
Das hat sich in den 90ern irgendwie einfach ergeben, da ich bereits von SNES und Mega Drive Importe gewohnt war. Schließlich hieß es dann irgendwann, dass die US-Version von Final Fantasy VII "bald" erscheint und so wurde dann die PSOne auch umgebaut, um eben Importe spielen zu können. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, waren dann auch Final Fantasy VII und Castlevania: Symphony of the Night die ersten Spiele, die ich für die PSOne hatte. Und bei den Importen ist es dann auch geblieben (außer die Spiele boten - wie dann bei der Dreamcast - einen 60 Hz-Modus und englische Sprache). Und ich mochte nie die schlechten PAL-Anpassungen, so dass Super Puzzle Fighter II Turbo bis heute das einzige PAL PSOne-Game ist, dass ich besitze. Was Forsaken angeht, wollte ich das eigentlich nur wegen dem Cover haben. :D Hat auch nur $2.50 gekostet.
In den 90ern war es für mich als kleinen Bub leider eine nahezu unüberwindbare Hürde Importspiele zu spielen. Das Internet war ja quasi noch in den Kinderschuhen und es war schon schwierig genug Spiele für Erwachsene in die Hände zu bekommen (die ja zu PSX und N64 Zeiten teilweise gar nicht offen im Kaufhaus angeboten wurden). Blieb nur noch ein Bekannter meines Onkels, der einen kleinen Videospiel-Einzelhandel betrieb oder die Bestellung über einige der damals annoncierten Händler in diversen Printmedien (erinnert sich jemand an den - ich glaube er hieß - Theo Kranz Versand?^^).
Ja, das denkt sich so ziemlich genau mit meiner Meinung.^^ Und Landstalker könnte ich auch mal wieder spielen, immerhin gehört auch das zu meinem Lieblingsspielen und ist mMn auch besser als Zelda 3.
Landstalker ist in meinen Augen zwar (marginal) schwächer als Zelda 3, aber es ist dafür meiner Meinung nach um einiges eigenständiger, da gerade durch die Perspektive und die damit verbundenen Rätsel und Sprungeinlagen doch ein recht eigenes Spielgefühl entsteht, dass das Spiel von Zelda abgrenzt. Außerdem hat das Spiel so ein ganz eigenes Feeling das schwer zu beschreiben ist.
Hast Du auch Timestalker für die Dreamcast gespielt? Wollte ich immer mal ausprobiert haben, aber hat doch recht schwache Kritiken.
Klar Theo Kranz Versand aus Nürnberg! Und Playcom aus München oder Mystic games. Zapp aus Mainz gibts immer noch.
Ich weis noch die Anzeige von Mystic games in der TOTAL! die Preise. Seiken III kostete da 230 DM. Ein US FF VI kostete da locker 189DM. Da hab ich damals echt gedacht: "Boaaaaah! Ich müsste eigentlich nach Japan fliegen, dort Games für ein paar 1000 DM kaufen und die hier verkaufen."
Zum Glück hab ich diese Preise nicht bezahlt sondern die Sachen so Anfang/Mitte der Gamecubezeit dann recht günstig über ebay bezogen. Weis gar nicht mehr, was mich da FFIV,FFV,FFVI, Seiken 3, Treasure Hunter G, Romancing Saga 3 gekostet haben. Vielleicht 200 euro?
Klar Theo Kranz Versand aus Nürnberg! Und Playcom aus München oder Mystic games. Zapp aus Mainz gibts immer noch.
Ich weis noch die Anzeige von Mystic games in der TOTAL! die Preise. Seiken III kostete da 230 DM. Ein US FF VI kostete da locker 189DM. Da hab ich damals echt gedacht: "Boaaaaah! Ich müsste eigentlich nach Japan fliegen, dort Games für ein paar 1000 DM kaufen und die hier verkaufen."
Zum Glück hab ich diese Preise nicht bezahlt sondern die Sachen so Anfang/Mitte der Gamecubezeit dann recht günstig über ebay bezogen. Weis gar nicht mehr, was mich da FFIV,FFV,FFVI, Seiken 3, Treasure Hunter G, Romancing Saga 3 gekostet haben. Vielleicht 200 euro?
Ich muss mal meine alten 64Power und N-Zone Ausgaben rauskramen und nachschauen was der Theo Kranz Versand damals für eine Preisschiene gefahren ist :)
Habe übrigens Final Fantasy III US vor ein paar Monaten noch über Ebay OVP und komplett in einem super Zustand für ca. 50 Euro bekommen. Da soll nochmal einer sagen Ebay findet man nix mehr. Mit Geduld findet man da regelmäßig gute Schnapper.
Könnt ihr eigentlich ein paar gute Retro Youtuber empfehlen? Englische kenne ich viele aber was schaut ihr so aus dem deutschen Raum? Den Parappa, Gregor von den Rocket Beans und den guten Andi von RetroVideogames kenne ich, außerdem den lieben Gutelaunetyp (Tim). Habt ihr da irgendwelche Leute, die ihr verfolgt?
Knuckles
09.02.2016, 18:50
In den 90ern war es für mich als kleinen Bub leider eine nahezu unüberwindbare Hürde Importspiele zu spielen. Das Internet war ja quasi noch in den Kinderschuhen und es war schon schwierig genug Spiele für Erwachsene in die Hände zu bekommen (die ja zu PSX und N64 Zeiten teilweise gar nicht offen im Kaufhaus angeboten wurden). Blieb nur noch ein Bekannter meines Onkels, der einen kleinen Videospiel-Einzelhandel betrieb oder die Bestellung über einige der damals annoncierten Händler in diversen Printmedien (erinnert sich jemand an den - ich glaube er hieß - Theo Kranz Versand?^^).
Wir hatten zum Glück einen Videospielladen, der hier und da die bekannten SNES-Spiele importiert hat (Final Fantasy III aka VI oder auch Chrono Trigger). Wie gesagt, bei mir (bzw. damals auch noch meinem Bruder) ging es dann erst mit der PSOne richtig mit Importen los. Die ganzen Händler, die in den Zeitschriften inseriert hatten, kenne ich noch heute, aber irgendwie haben wir nur bei Wolfsoft und Activated bestellt, da es immer um Umbauten der Konsolen ging. :D Kenne daher auch logischerweise die ganzen Händler, die noRkia genannt hat.
Landstalker ist in meinen Augen zwar (marginal) schwächer als Zelda 3, aber es ist dafür meiner Meinung nach um einiges eigenständiger, da gerade durch die Perspektive und die damit verbundenen Rätsel und Sprungeinlagen doch ein recht eigenes Spielgefühl entsteht, dass das Spiel von Zelda abgrenzt. Außerdem hat das Spiel so ein ganz eigenes Feeling das schwer zu beschreiben ist. Hast Du auch Timestalker für die Dreamcast gespielt? Wollte ich immer mal ausprobiert haben, aber hat doch recht schwache Kritiken.
Ich sehe das halt anders. :D Landstalker ist wegen den Rätseln für mich der bessere Titel, da mir A Link to the Past zu einfach ist (daher spiele ich das auch blind an einem Tag durch, einzig für die Herzteile brauche ich immer wieder einen Guide... ). Timestalkers hat mich nie so wirklich interessiert, weshalb ich es auch nie gekauft habe. Das gleiche gilt für Dark Savior, was hin und wieder auch mit Landstalker in Verbindung gebracht wird. Abgesehen davon haben so viele Leute vom Landstalker-Team an Alundra mitgearbeitet, dass das für mich der einzige "Nachfolger" dieses genialen Spiels ist.
Und wie ich vorhin gesehen habe, ist mein Racing Lagoon heute endlich in Deutschland angekommen bzw. liegt es gerade beim Zoll in Frankfurt.
Ich kenne den Retrogambler.
Der macht sehr ausführliche und genaustens recherchierte Videos, aber relativ selten. Vielleicht nicht dein Stiel.
Vor Jahren habe ich irgendwie den Cometmatti (oder so) gefunden. Gefällt mir nicht, aber kannste ma schauen.
Alundra ist einfach ein wahnsinnig gutes Game und für mich sowohl eines der besten PlayStation-Spiele, als auch ebenbürtig (wenn nicht sogar einen Tick besser) im Vergleich zu Zelda 3. Überlege jetzt aber ob ich noch Landstalker dazwischen packen soll, da ist der letzte Durchgang auch bestimmt fünf bis sechs Jahre her.
Die Rätsel- und die Jump 'n' Run-Einlagen waren damals an einigen Stellen ziemlich hart, aber dafür hat man sich wie ein Eroberer gefühlt wenn man sie dann hinter sich hatte. :D Irgendein Magazin hat es damals als "Zelda für PlayStation" bezeichnet. Treffend, auch wenn ich Alundra schon immer als besser als A Link to the Past empfand und es auch Heute noch so sehe. :)
Richtig cool ist das man das Game auch im Euro PSN als NTSC U/C Version kaufen kann. Für einen 5er kann man da wirklich nix falschen machen.
In den 90ern war es für mich als kleinen Bub leider eine nahezu unüberwindbare Hürde Importspiele zu spielen. Das Internet war ja quasi noch in den Kinderschuhen und es war schon schwierig genug Spiele für Erwachsene in die Hände zu bekommen (die ja zu PSX und N64 Zeiten teilweise gar nicht offen im Kaufhaus angeboten wurden). Blieb nur noch ein Bekannter meines Onkels, der einen kleinen Videospiel-Einzelhandel betrieb oder die Bestellung über einige der damals annoncierten Händler in diversen Printmedien (erinnert sich jemand an den - ich glaube er hieß - Theo Kranz Versand?^^).
Bei dem Namen klingelt irgendwas bei mir. Das war glaube ich einer der Shops die Importzeugs für völlig überzogene Preise anboten. Für mich als Junge in den frühen 10ern waren solche Shops keine Option. Importspiele konnte ich meist über meine älteren Cousins beziehen, die die Dinger als Sicherheitskopien hatten - und natürlich auch Internet. ;)
Habe übrigens Final Fantasy III US vor ein paar Monaten noch über Ebay OVP und komplett in einem super Zustand für ca. 50 Euro bekommen. Da soll nochmal einer sagen Ebay findet man nix mehr. Mit Geduld findet man da regelmäßig gute Schnapper.
Kratzfreie Discs zu finden ist mittlerweile aber ein echtes Glücksspiel geworden. Vor 10 Jahren war das definitiv leichter.
Ich weis noch die Anzeige von Mystic games in der TOTAL! die Preise. Seiken III kostete da 230 DM. Ein US FF VI kostete da locker 189DM. Da hab ich damals echt gedacht: "Boaaaaah! Ich müsste eigentlich nach Japan fliegen, dort Games für ein paar 1000 DM kaufen und die hier verkaufen."
Haha, genau solche Preise habe ich auch in der Erinnerung kleben. :)
Knuckles
10.02.2016, 10:54
Kratzfreie Discs zu finden ist mittlerweile aber ein echtes Glücksspiel geworden. Vor 10 Jahren war das definitiv leichter.
Du glaubst gar nicht, in welch gutem Zustand die ganzen PSOne-Games waren, die ich in den letzten Wochen gekauft habe. Meistens sahen die Hüllen wie Sau aus, die Disc aber - nach einmal reinigen - wie neu. Und nachdem Hüllen gewechselt wurden, sahen die Spiele komplett wie neu aus.
Du glaubst gar nicht, in welch gutem Zustand die ganzen PSOne-Games waren, die ich in den letzten Wochen gekauft habe. Meistens sahen die Hüllen wie Sau aus, die Disc aber - nach einmal reinigen - wie neu. Und nachdem Hüllen gewechselt wurden, sahen die Spiele komplett wie neu aus.
Bei mir war es ja die SNES Version, also eigentlich Final Fantasy VI. Bei Nintendo sind ja eher die Pappkartons das Problem, die sehen oft auf den Bildern gut aus und wenn man sie in der Hand hält sieht das schon wieder ganz anders aus. Mit dem Teil hatte ich aber Glück. Die wandern bei mir auch direkt in eine Schutzhülle.
Du glaubst gar nicht, in welch gutem Zustand die ganzen PSOne-Games waren, die ich in den letzten Wochen gekauft habe. Meistens sahen die Hüllen wie Sau aus, die Disc aber - nach einmal reinigen - wie neu. Und nachdem Hüllen gewechselt wurden, sahen die Spiele komplett wie neu aus.
OK, dann lief es bei dir besser als bei mir. Denn meine letzten fetten Retro-Einkäufe im Frühjahr und Herbst 2014 sahen leider einige Male anders aus. Obwohl ich mich im Voraus mit den Verkäufern in Kontakt gesetzt hatte und man mir kratzfreie CDs zugesichert hatte ich mehrmals das Problem, das dem nicht so war. Zwei Verkäufer waren sogar so dreist mir Schrott (stark zerkratzte CDs, schmutzige/zerfledderte/fehlende Anleitungen, Sprünge in den Hüllen, zerbrochene Halterungen) zu schicken, obwohl die mir neuwertige Ware zugesichert hatten. Bis auf einen Fall ist mir dank PayPal kein finanzieller Schaden entstanden, dennoch war es einfach nervig sich immer wieder mit Idioten per eBay auseinanderzusetzen und die Sachen immer wieder zurück zu schicken.
Abgesehen von den guten Verkäufern, die ihr Wort gehalten haben, war in dem Jahr viel Mist dabei. Positiv hervorheben will ich aber den Verkäufer aus Österreich, der mir die US Versionen Valkyrie Profile und Majora's Mask tatsächlich wie versprochen im neuwertigen Zustand geliefert hat. Und verglichen mit den absurden Preisen die man sonst bei eBay sieht war es auch gar nicht mal so teuer.
Übrigens, ich finde es gut das du Discs reinigst. :A
Bei mir war es ja die SNES Version, also eigentlich Final Fantasy VI. Bei Nintendo sind ja eher die Pappkartons das Problem, die sehen oft auf den Bildern gut aus und wenn man sie in der Hand hält sieht das schon wieder ganz anders aus. Mit dem Teil hatte ich aber Glück. Die wandern bei mir auch direkt in eine Schutzhülle.
Gut erhaltene Pappkartons zu bekommen ist wirklich nicht leicht. Mittlweile habe ich auch mit losen Modulen mit gut erhaltener Anleitung kein Problem mehr, solange der Preis stimmt. Es gibt nur noch sehr wenige Spiele, wo ich komplett alles und in einem guten Zustand haben möchte. Meine Idee für N64 Games ist, dass ich mir irgendwann spezielle Cases mit Custom Cover besorge, um alles schön einsortieren zu können.
Dee Liteyears
10.02.2016, 12:42
In Sachen zerkratzte Discs... Man hört mich ja selten gute Dinge über den Saturn sagen (Der Laden, die Konsole ist das beste Stück HW das jemals geschaffen wurde!!)
, aber eine Sache die die echt drauf haben ist CDs und DVDs wieder flott zumachen. Bevor ich mein Keio Flying Squadron dort hin gebracht hatte, war nur mein mein PC Laufwerk in der Lage das abzuspielen. Auf MCD ist das Spiel jedesmal am JVC Logo verreckt. Seit dem die das geschliffen haben siehts aus und läufts wie am ersten Tag. So lang die Datenschicht intakt ist kriegen die das Spiel auch wieder hin.
Alundra muss ich endlich mal irgendwann zocken. Ich hab das schon seit Jahren auffer PS3 und irgendwie bin ich noch nich dazu gekommen mir mehr als das Intro anzusehen. >_>'
Das war übrigens ein sehr irritierender Moment für mich. Intro fängt an, Musik setzt ein und auf einmal summ ich die mit! Ich frag mich fast 5 Minuten lang wieso ich das Intro von nem Spiel kenn dass ich nie zuvor gespielt hatte, bis mir dann irgendwann eingefallen das Tara's Adventure den Track auch fürs Intro nutzt.
Sei froh dass du dir nie Time Stalkers geholt hattest, Knux. Hab mir das damals wo es neu war schenken lassen, weil ich von den Charadesigns und Nigel angelockt wurde.
Ich war mehr als nur etwas enttäuscht als ich festgestellt hab dass das Spiel nur ein Roguelike ist. In Landstalker selbst bin ich leider viel zu schlecht drin und für Dark Saviour auf Sat fehlt mir ständig der Speicherplatz. Blöd wenn man nen PAL und nen JP Gerät hat, aber die Spiele die den meisten Platz fressen die US Games sind (Kann ja nicht auf MemoryCart speichern, wegen ARP)
Da fällt mir ein.... (Gedankenketten sind was feines) Ich weiß nicht, wie oft ich bereits versucht hab mich in Dragonforce einzufinden. Ich bin wohl entweder zu dumm oder zu ungeduldig für das Spiel xD
Ich bräucht wohl echt sowas wie ein "Dragonforce for Dummies"
Gut erhaltene Pappkartons zu bekommen ist wirklich nicht leicht. Mittlweile habe ich auch mit losen Modulen mit gut erhaltener Anleitung kein Problem mehr, solange der Preis stimmt. Es gibt nur noch sehr wenige Spiele, wo ich komplett alles und in einem guten Zustand haben möchte. Meine Idee für N64 Games ist, dass ich mir irgendwann spezielle Cases mit Custom Cover besorge, um alles schön einsortieren zu können.
Ich habe mir für einige lose Module selber Hüllen aus schwarzen VHS-Hüllen und ausgedruckten Labels und Titelbildern gebastelt. Ist zwar eine nicht ganz so elegante Lösung aber zumindest sind die Module geschützt und man kann sie mit einem Blick auf das Regal identifizieren. Ich versuche aber seit einiger Zeit alles OVP und komplett zu sammeln und natürlich möglichst in einem guten Zustand. Am liebsten hätte ich eine komplette PAL N64 Sammlung in OVP. Problem ist, dass ich einige lose Module habe, von denen ich als Kind die OVP weggeworfen habe. Einige habe ich daher jetzt doppelt, da ich manche Spiele unbedingt OVP in der Sammlung haben möchte (zB OoT, Majoras Mask, SM64). Habe aber beispielsweise ein loses Conker Modul von damals und jetzt für ein Spiel, das ich bereits besitze, (also quasi nur damit ich die Verpackung habe) bis zu 300Euro zu latzen sehe ich irgendwo auch nicht ein. :D
Hier falls ihr mal echtes Blastprocessing sehen wollt.
https://www.youtube.com/watch?v=PGNTbSIswBI
Hier falls ihr mal echtes Blastprocessing sehen wollt.
https://www.youtube.com/watch?v=PGNTbSIswBI
Wie kommt man bitte auf so eine Idee :D
Whiz-zarD
11.02.2016, 10:46
Das ist doch nur eine billige Kopie der C64 Bass Guitar:
https://www.youtube.com/watch?v=_kDhpFaf4EY
(Leider gibt es kein Video, wo sie mal wirklich in Aktion gezeigt wird :/)
Knuckles
11.02.2016, 11:56
OK, dann lief es bei dir besser als bei mir. Denn meine letzten fetten Retro-Einkäufe im Frühjahr und Herbst 2014 sahen leider einige Male anders aus. Obwohl ich mich im Voraus mit den Verkäufern in Kontakt gesetzt hatte und man mir kratzfreie CDs zugesichert hatte ich mehrmals das Problem, das dem nicht so war. Zwei Verkäufer waren sogar so dreist mir Schrott (stark zerkratzte CDs, schmutzige/zerfledderte/fehlende Anleitungen, Sprünge in den Hüllen, zerbrochene Halterungen) zu schicken, obwohl die mir neuwertige Ware zugesichert hatten. Bis auf einen Fall ist mir dank PayPal kein finanzieller Schaden entstanden, dennoch war es einfach nervig sich immer wieder mit Idioten per eBay auseinanderzusetzen und die Sachen immer wieder zurück zu schicken.
Ich achte schon auf den Zustand und greife meistens bei Händlern in den USA zu. Leider ist es doch immer ein Glücksspiel, wie die Discs letztendlich aussehen.
Bisher hatte ich halt immer Glück gehabt und hoffe, dass das auch so bleibt. :)
Übrigens, ich finde es gut das du Discs reinigst. :A
Das muss auch sein, denn manchmal sind da Fingerabdrücke oder viel zu viel Staub drauf. Das nervt. :D
Übrigens hätte ich ein doppeltes Broken Sword II: The Smoking Mirror (US) für die PSOne abzugeben. Jemand Interesse?
Die Hülle kann ich gerne erneuern, wie auch die CD reinigen.
In Sachen zerkratzte Discs... Man hört mich ja selten gute Dinge über den Saturn sagen (Der Laden, die Konsole ist das beste Stück HW das jemals geschaffen wurde!!)
, aber eine Sache die die echt drauf haben ist CDs und DVDs wieder flott zumachen. Bevor ich mein Keio Flying Squadron dort hin gebracht hatte, war nur mein mein PC Laufwerk in der Lage das abzuspielen. Auf MCD ist das Spiel jedesmal am JVC Logo verreckt. Seit dem die das geschliffen haben siehts aus und läufts wie am ersten Tag. So lang die Datenschicht intakt ist kriegen die das Spiel auch wieder hin.
Darauf bin ich gar nicht gar nicht gekommen. Danke für den Tipp. :) Einige Spiele aus meiner Jugend sehen etwas mitgenommen aus und brauchen eine Generalüberholung.
Alundra muss ich endlich mal irgendwann zocken. Ich hab das schon seit Jahren auffer PS3 und irgendwie bin ich noch nich dazu gekommen mir mehr als das Intro anzusehen. >_>'
Das war übrigens ein sehr irritierender Moment für mich. Intro fängt an, Musik setzt ein und auf einmal summ ich die mit! Ich frag mich fast 5 Minuten lang wieso ich das Intro von nem Spiel kenn dass ich nie zuvor gespielt hatte, bis mir dann irgendwann eingefallen das Tara's Adventure den Track auch fürs Intro nutzt.
Wenn du Zeit und Lust auf Old School 2D Action-Advantures im Zelda-Style hast, dann zocke es. Ich kann es nur empfehlen. :A
Ich habe mir für einige lose Module selber Hüllen aus schwarzen VHS-Hüllen und ausgedruckten Labels und Titelbildern gebastelt. Ist zwar eine nicht ganz so elegante Lösung aber zumindest sind die Module geschützt und man kann sie mit einem Blick auf das Regal identifizieren. Ich versuche aber seit einiger Zeit alles OVP und komplett zu sammeln und natürlich möglichst in einem guten Zustand. Am liebsten hätte ich eine komplette PAL N64 Sammlung in OVP. Problem ist, dass ich einige lose Module habe, von denen ich als Kind die OVP weggeworfen habe. Einige habe ich daher jetzt doppelt, da ich manche Spiele unbedingt OVP in der Sammlung haben möchte (zB OoT, Majoras Mask, SM64). Habe aber beispielsweise ein loses Conker Modul von damals und jetzt für ein Spiel, das ich bereits besitze, (also quasi nur damit ich die Verpackung habe) bis zu 300Euro zu latzen sehe ich irgendwo auch nicht ein. :D
Die Idee mit Videokassetten-Hüllen hatte ich damals auch mal, war aber von meinem amateurhaften Ergebnis nicht begeistert, haha. Jedenfalls denke ich was die N64 Cases angeht an sowas hier (http://abload.de/img/openwmj3b.jpg). Na ja, irgendwann wenn Platz da ist. :)
Conker habe ich aus meiner Liste gestrichen. Dank Rare Replay brauche ich die N64 Version nicht mehr. Falls ich doch mal Lust haben sollte die N64 Version zu spielen, dann würde ich das per Everdrive64 machen. Das Ding müsste ich mir auch irgendwann mal besorgen.
Ich achte schon auf den Zustand und greife meistens bei Händlern in den USA zu. Leider ist es doch immer ein Glücksspiel, wie die Discs letztendlich aussehen.
Bisher hatte ich halt immer Glück gehabt und hoffe, dass das auch so bleibt. :)
Na ja, vor 2014 hatte ich auch 12 Jahre lang keine Probleme auf eBay. Aber gut das die Händler aus den USA ansprichst. Interessanterweise haben die Verkäufer aus den USA bisher immer ihr Wort, auf meine Anfragen bezüglich des Zustands der CDs, Anleitung usw., gehalten. Beispielsweise meine komplette Resident Evil Sammlung, für die alte PS1 besteht aus NTSC U/C-Versionen, die von Einkäufen auf eBay mit Händlern aus den USA stammen, ist wie neu.
Das muss auch sein, denn manchmal sind da Fingerabdrücke oder viel zu viel Staub drauf. Das nervt. :D.
Ja, das kenne ich. :)
Heute sind Killer Instinct Gold und Rayman 2 für das N64, beide OVP und komplett, bei mir angekommen. Werde nächsten Monat ein RGB-Umbaukit für das Nintendo 64 bestellen und eines meiner Lieblinge umbauen und mich dann mal dran setzen einige nostalgische Erinnerungen wieder raus zu kramen. Ganz oben auf meiner Liste stehen Diddy Kong Racing und Donkey Kong 64, beide als Kind geliebt und DIddy Kong Racing nie den letzten Endgegner geschafft. Generell ist das N64 mir besonders als Weihnachtserlebnis im Gedächtnis geblieben, da zu Weihnachten immer besondere Spiele rausgekommen sind (Zelda OoT, MM, Diddy Kong Racing, Donkey Kong 64, usw.). Aus diesem Grund verbinde ich emotional auch mehr als mit der PSX (die ich natürlich dennoch sehr geil finde) Was waren Eure Erfahrungen mit dem Nintendo 64 oder generell mit dieser Generation der Konsolen?
Dee Liteyears
19.03.2016, 13:02
Interessant! Anscheinend haben einige Hackerleuts an Patches für diverse N64 Spiele gearbeitet, die das AA deaktivieren.
Wie gut dass ich mittlerweile auch nen Gameshark hab^^ Bin mal gespannt wie das dann live auffer Röhre ausschaut. Ne grobe Vorstellung hab ich ja zumindest schon durch die VC Titel auf Wii und Wuu.
http://www.retrocollect.com/News/nintendo-64-games-hacked-to-remove-blurry-graphics-via-action-replay-or-flash-cartridges.html
Interessant! Anscheinend haben einige Hackerleuts an Patches für diverse N64 Spiele gearbeitet, die das AA deaktivieren.
Wie gut dass ich mittlerweile auch nen Gameshark hab^^ Bin mal gespannt wie das dann live auffer Röhre ausschaut. Ne grobe Vorstellung hab ich ja zumindest schon durch die VC Titel auf Wii und Wuu.
http://www.retrocollect.com/News/nintendo-64-games-hacked-to-remove-blurry-graphics-via-action-replay-or-flash-cartridges.html
Ob das jetzt wirklich besser aussieht sei mal dahingestellt...
Dee Liteyears
19.03.2016, 22:59
Wenn ich an F-Zero X auffer Wii VC zurückdenke. Das Spiel sah durch die zugewonnene Schärfe (über Bullwhip am LCD) zur selben Zeit so hübsch und häßlich aus wie noch nie.
Alles in 3D sah wunderbar aus (auch wenn ein paar Risse inner Geometrie zu erkennen waren, aber ich vermute das lag eher an der Emulation) 2D Elemente hingegen.... Um die Charaportraits zu erkennen brauchte man echt nen guten Batzen Phantasie für. Ich werds zumindest mal ausprobieren sobald ich wieder zuhaus bin. Danach kann ich mehr dazu sagen.
Dee Liteyears
14.05.2016, 13:09
Apropos, auf HG101 gibts endlich einen schönen Artikel zu F-Zero
http://www.hardcoregaming101.net/fzero/fzero.htm
Und aus diesem Grund stell ich euch die selbe Challenge wie dem dortigem Forum. Schlagt meine alte Death Race Bestzeit!:bogart:
http://share.cherrytree.at/showfile-24393/deathracex.jpg
Mal sehn, ob's von euch jemand drauf hat *g
Ich hab die No-AA codes übrigens die Tage mal endlich mit SM64 und MK64 ausprobiert. Hab zwar nach wie vor nur AV dafür, aber das Bild wirkt dennoch nen gutes Stück klarer dadurch. Aber was bin ich dankbar das der Gameshark im Vergleich zu den 16Bit ARPs auch Codes speichern kann. Jedesmal dafür neuabtippen würd ich die auch nicht
Habe momentan zwar nicht die Muße mich der Challenge vom Zocker hinzugeben, aber habe einige Neuzugänge in der Retro-Sammlung, die ich hier gerne teilen möchte. Und zwar für das Nintendo 64 die folgenden Titel:
- Quake
- Turok 1 (Pal UK)
- Body Harvest
- Blast Corps
- Mission Impossible
- Hybrid Heaven
Alle komplett in der OVP, womit ich einer vollständigen N64 Pal Sammlung wieder einen kleinen Schritt näher gekommen bin. Habe übrigens wie vor einiger Zeit angekündigt Diddy Kong Racing durchgespielt und es war tatsächlich noch recht knifflig, aber bei weitem nicht mehr so unüberwindbar wie zu Kinderzeiten.
Dee Liteyears
20.05.2016, 19:23
Verdammt! Ich kann nie genug betonen, wie sehr ich Otakings Werke liebe :3
https://www.youtube.com/watch?v=876W253z6KY
I LITERARILY CAN'T SEE SHIT!.... Ohh, okay good!
Kennt sich jemand mit dieser Seite aus (Qualität der C0ver, Dicke der Cartonage etc.)?
http://www.snesretroboxrevival.co.uk/index.aspx?pageid=2098319&prodid=9577193
zusammen mit diesen hier
http://www.ebay.de/itm/201305685757?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
könnte ich einige lose Module vervollständigen (habe zB gestern für 9 Euro die Anleitung zu Conkers Bad Fur Day geschossen. Der ein oder andere wird jetzt sagen "was so viel Geld für eine Anleitung", die werden aber zum Sofortpreis für ca. 70 Dollar gehandelt).
Knuckles
02.06.2016, 17:39
https://www.youtube.com/watch?v=ibKf66tVoFw
Dee Liteyears
18.06.2016, 12:06
Leute, schnappt euch nen CD-Rohling! Drx hat den Prototyp von Ecco II - Sentinels of the Universe für rausgebracht
http://www.retrocollect.com/News/cancelled-dreamcast-game-ecco-ii-sentinels-of-the-universe-released.html
Knuckles
18.06.2016, 12:26
Leute, schnappt euch nen CD-Rohling! Drx hat den Prototyp von Ecco II - Sentinels of the Universe für rausgebracht
http://www.retrocollect.com/News/cancelled-dreamcast-game-ecco-ii-sentinels-of-the-universe-released.html
Welch Ironie, dass ich ausgerechnet vorhin darüber in der aktuellen UK-Ausgabe der Retro Gamer gelesen habe, die heute angekommen ist.
Dort hat der Kerl von Hidden Palace ein Interview gegeben und genau dieses Release erwähnt. Coole Sache.^^
Wobei ich mich aber mehr über das Remake von Wonderboy III: The Dragon's Trap freue. :p
Dee Liteyears
18.06.2016, 12:51
Da weiss ich immernoch nich so genau. Zum einen weiss ich dass Bock einer der größten The Dragon's Trap Fans ist die es so gibt und ja auch Meka programmiert hat, zum anderen bin ich mir aber nich so sicher, was den Artstyle anbelangt. Die Charas sehn nahezu 1:1 so aus, wie aus nem 80er Jahre Artwork, die BGs hingegen haben diesen doch sehr typischen Frankobelgischen Comiclook, was durch die Overlay Filter noch verstärkt wird. Ist für mich doch ne recht starke Diskrepanz. Aber ansonsten bin ich ersteinmal gespannt was bei rumkommt
Dee Liteyears
16.07.2016, 16:22
Auch wenn jeder andere vergisst dass wir nen extra Retro Thread haben..... :rolleyes:
Das erste Spiel für die Playstation!
http://www.retrocollect.com/News/homebrew-brawler-super-boss-gaiden-playable-rom-released-for-snes-cd-prototype-hardware.html
Angel|Devil
31.07.2016, 10:42
Auch wenn es wahrscheinlich mittlerweile jeder mitbekommen hat: Die Vita hat nun Homebrew!
Programm
https://henkaku•••••/
Diskussion mit teilweise interessanten und sehr nützlichen Infos
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1254645
Dee Liteyears
31.07.2016, 14:19
In dem Sinne dass die jetzt eine vollwertige PSP is? Emus und alles, nur mit Performance?
Angel|Devil
31.07.2016, 17:55
In dem Sinne dass die jetzt eine vollwertige PSP is? Emus und alles, nur mit Performance?
Sowas in der Art. Bleibt halt abzuwarten was von der Community kommen wird.
Hier ist übrigens ein gut geschriebener Artikel der beschreibt, was im Moment bereits alles möglich ist und welche Homebrew zur Verfügung stehen:
http://wololo.net/2016/07/31/ps-vita-3-60-hack-everything-can-henkaku-far/
Dee Liteyears
02.09.2016, 17:50
Die erste Beta der Übersetzung von Star Cruiser ist draußen :D Ich hab so viele Jahre auf ne Übersetzung gewartet.
https://www.youtube.com/watch?v=OPk3VY3zCsI&feature=youtu.be
Und hier zugehörige der Foren Thread
http://www.romhacking.net/forum/index.php/topic,22363.0.html
Um den Thread mal wieder hervor zu holen:
Die Tage sind bei mir Xenosaga I-III und Baten Kaitos Origins eingetrudelt. Somit habe ich nun die RPGs von Monolith komplett. Außerdem R-Type Delta und R-Type Final. Jemand Erfahrungen mit R-Type? Aktuell gibt es ein neues Video aus dem Retro Club von den Bohnen zu der Reihe, ich muss gestehen, dass ich noch nie einen Teil gespielt habe.
Vor ein paar Tagen war dafür mein Kindergartenfreund zu Besuch, mit dem ich auch mein gesamtes (Gamer-)Leben verbinde. Haben uns ne Runde Turtles in Time gegeben, war mal wieder ne Mordsgaudi :)
Knuckles
22.10.2016, 13:01
Außerdem R-Type Delta und R-Type Final. Jemand Erfahrungen mit R-Type?
Besonders mit R-Type Delta hast du einen recht coolen Teil der Reihe in die Hände bekommen. Ich würde gerne die US-Version des Games haben, konnte aber nur die japanische Fassung zu einem bezahlbaren Preis in die Hände bekommen.
Dennoch macht es mir verdammt viel Spaß. R-Type Final hatte ich mir auch recht spät in der PS2-Ära geholt, aber irgendwie habe ich es nie gezockt. Weiß nur, dass die Auswahl an Raumschiffen verdammt groß sein soll.
Haben uns ne Runde Turtles in Time gegeben, war mal wieder ne Mordsgaudi :)
Turtles in Time ist verdammt genial.^^ Das wurde früher bei mir auch fast wöchentlich durchgezockt. Mein US-Modul liegt aber nach wie vor immer griffbereit, nur müsste ich das SNES immer extra anschließen. :D
Schade, dass das Remake damals so ein Bockmist war.
Dee Liteyears
26.05.2017, 14:28
BEAT THE SNOT OUT OF LOCAL WILDLIFE AND BE AS COOL AS VANILLA ICE!!
Man muss alte Sega Werbung einfach lieben.... ansonsten verstört sie einen xD
http://share.cherrytree.at/showfile-28003/454453.jpg
Dee Liteyears
26.06.2017, 17:11
Nintendo, you sneaky bastards!! :D
https://pbs.twimg.com/media/DDQlaDAVwAEleYg.jpg
https://twitter.com/NintendoAmerica/status/879369032947847168
Welch' Überraschung! :D
Schade, dass Chrono Trigger, Secret of Evermore, Terranigma und DKC 2+3 nicht dabei sind, ansonsten haben sie aber eigentlich alles drin, was Rang und Namen hat. Jetzt bloß nicht das Fenster zum Vorbestellen verpassen...
Knuckles
26.06.2017, 18:51
Welch' Überraschung! :D
Schade, dass Chrono Trigger, Secret of Evermore, Terranigma und DKC 2+3 nicht dabei sind, ansonsten haben sie aber eigentlich alles drin, was Rang und Namen hat. Jetzt bloß nicht das Fenster zum Vorbestellen verpassen...
Gerade ein Exemplar bei Amazon UK vorbestellt.
Gerade ein Exemplar bei Amazon UK vorbestellt.
Die Suche dort findet nichts.
Knuckles
26.06.2017, 19:09
Die Suche dort findet nichts.
https://www.amazon.co.uk/gp/product/B071G84PFQ
Hast du es noch geschafft oder wie immer verpennt?
Knuckles
12.07.2017, 12:07
Hab mich gestern mal wieder mit meinen neuen Retro-Einkäufen beschäftigt, die ich letzte Woche getätigt habe. Da darunter auch zwei Spiele für den Saturn waren, habe ich zuerst die Batterie an dem Ding gewechselt. Meine Fresse, ist die Klappe, hinter der die Batterie zu finden ist, widerspenstig. Dafür speichert das Ding aber nun wieder ganz normal, so wie es sein soll.^^ Da mir DerZocker vor einiger Zeit Hanagumi Taisen Columns empfohlen hat, habe ich mir das Spiel für 8 EUR inkl. Versand aus Japan besorgt (das Spiel sieht wie neu aus; ich liebe die Beschreibung Mint bei japanischen ebay-Einträgen). Es ist Columns, so wie man es kennt. Nur gibt es dazu noch die Charaktere von Sakura Taisen, die selbst kräftig am zocken sind. Leider bin ich eine Niete bei dem Spiel, so dass ich relativ schnell verloren habe. Letzte Woche habe ich zudem für je 10 EUR die Saturn-Fassungen von Lunar: Silver Star Story und Lunar 2: Eternal Blue in die Hände bekommen. Sind zwar beide nur in jap. Sprache, aber für den Preis waren sie eher für die Sammlung gedacht. Die FMVs sehen aber grausam aus, was ich echt nicht erwartet hätte. Müsste mal die PSOne wieder anschließen, um mir die Spiele darauf nochmal anzuschauen. Das müsste ich so oder so machen, da ich mir zudem noch die beiden Spiele I.Q Intelligent Qube und I.Q Final besorgt habe. Nur schade, dass die jap. Fassungen davon nur in dieser fetten Hülle ausgeliefert wurden, denn ich hätte die Spiele gerne in eine neue Hülle gesteckt. In den USA ist leider nur Teil 1 erschienen, aber der ist inzwischen unbezahlbar (die beiden genannten japanischen Fassungen sollten daher für kleines Geld zu bekommen sein). In Europa sind die beiden Games übrigens unter dem Titel Kurushi und Kurushi Final: Mental Blocks erschienen. Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass es mit I.Q Remix+: Intelligent Qube und I.Q Mania noch zwei Nachfolger auf der PS2 und der PSP in Japan gab. Werde aber wohl darauf verzichten, auch wenn es mich doch in den Fingern jucken würde.
Danach ging es mit dem Gamecube weiter. Obwohl ich ein großer Sonic-Fan bin, habe ich mir Sonic Adventure DX Director's Cut und Sonic Adventure 2 Battle nie gekauft (wenn ich die PS3-Download-Fassungen außer Acht lasse). Hatte ganz vergessen, dass der Gamecube am HDTV noch richtig gut aussieht, was man vom Saturn und der PSOne leider nicht behaupten kann. Da ich beide Games nur angespielt habe (habe bisher nur die Dreamcast-Originale durchgespielt), kann ich nicht viel dazu sagen. War die Steuerung auf dem Gamecube bei Teil 1 aber immer so kacke? Beim Dreamcast lässt sich Sonic so schön steuern, aber mit dem Analog-Stick vom Cube bekomme ich eigentlich bei beiden Games das Kotzen. Dieses Jahr habe ich mir noch ein paar andere Games vorgenommen, aber die beiden Sonic Adventure-Games werden über kurz oder lang noch durchgespielt. :)
...
Paar schöne Titel dabei. :A War in letzter Zeit auch wieder verstärkt auf dem Sega Trip, habe einige neue Dreamcast Titel organisiert. Außerdem eine komplett neue Dreamcast Kosnsole, die alte war optisch in keinem wirklich guten Zustand mehr und hatte Probleme mit dem Lesen der GDs. Die neue ist optisch 1a, scheint aber eine defekte Batterie zu haben, da bei jedem Neustart Uhr und Datum neu eingestellt werden müssen. Einige Titel bricht die neue Dreamcast auch nach zehn Minuten ab (Virtua Tennis 2, das wiederum auf der alten perfekt läuft). Frustriert mich ein bisschen, vllt. war es jetzt zwei mal ebay Pech aber ich hätte doch mal wieder gerne eine Dreamcast, die wie am Schnürchen läuft. :/
Knuckles
12.07.2017, 20:16
War in letzter Zeit auch wieder verstärkt auf dem Sega Trip, habe einige neue Dreamcast Titel organisiert.
Was hast du dir denn alles geholt? Die Dreamcast hat ja auch einige Schätze zu bieten, vor allem wenn man sich nicht nur auf den europäischen Markt konzentriert.
Außerdem eine komplett neue Dreamcast Kosnsole, die alte war optisch in keinem wirklich guten Zustand mehr und hatte Probleme mit dem Lesen der GDs. Die neue ist optisch 1a, scheint aber eine defekte Batterie zu haben, da bei jedem Neustart Uhr und Datum neu eingestellt werden müssen. Einige Titel bricht die neue Dreamcast auch nach zehn Minuten ab (Virtua Tennis 2, das wiederum auf der alten perfekt läuft). Frustriert mich ein bisschen, vllt. war es jetzt zwei mal ebay Pech aber ich hätte doch mal wieder gerne eine Dreamcast, die wie am Schnürchen läuft. :/
Hm... das mit den Abbruch der Games ist schon komisch, habe ich aber schon öfter gelesen. Bei mir sieht die Dreamcast noch immer wie vor 18 Jahren aus und sie funktioniert auch noch wie am ersten Tag. Wundert mich um ehrlich zu sein selbst ein bisschen, da es sich noch um ein japanisches Gerät handelt (die Batterie ist dagegen auch dauernd leer).^^ Bis heute die einzige Import-Konsole, die ich besitze (und die dennoch umgebaut ist, damit ich PAL-Spiele spielen kann :D ).
Was hast du dir denn alles geholt? Die Dreamcast hat ja auch einige Schätze zu bieten, vor allem wenn man sich nicht nur auf den europäischen Markt konzentriert.
Waren in letzter Zeit Grandia 2 (welches ich schon für die PS2 besitze), Power Stone 1+2, Marvel vs. Capcom 2.
Hatte kürzlich auch ein paar Dreamcast Games verkauft (hab die Dreamcast damals in einem Komplettpaket mit vielen Spielen geholt) und mir dafür diese gekauft. Stehe mit der Dreamcast aber noch sehr am Anfang, habe glaube ich nur so um die 15 Spiele für das System. Sind aber dafür alles Spiele, die ich potenziell durchspielen will, allen voran Shenmue 1+2 in einem super Zustand :)
Dee Liteyears
16.07.2017, 08:54
https://www.youtube.com/watch?v=WFaLo6XWmWo&feature=youtu.be
http://forums.sonicretro.org/index.php?showtopic=36886
Wird echt langsam Zeit den Saturn CDR fähig zu machen
Habe mal ne Frage zum Sega Genesis. Hatte noch nie einen und würde mir gerne mal einen zulegen. Nur interessiert am Model 1 und NTSC Spielen. Nur ist diese Kombi (NTSC Model 1) nicht so einfach in Deutschland zu finden. Würde ich theoretisch auch ein europäisches, gemoddetes Model 1 machen? Oder hätte ich bei einem Euro Model irgendwelche Nachteile? Vielleicht irgendwelche NTSC Spiele die nicht kompatibel wären?
Hm, kann ich Dir jetzt grade nicht so beantworten, da ich nicht so der Mega Drive/Genesis Experte bin. Für mich ist die optimale Lösung gewesen ein PAL Mode 1 zu besorgen und alles NTSC-mäßige über mein Retron 5 abzuspielen. Wenn Du es puristisch möchtest, solltest Du aber eigentlich via Ebay keine Probleme haben ein NTSC Model zu finden.
Wenn Du bei Ebay "sega genesis model 1" eingibst siehst Du 98 Angebote von internationalen Anbietern (also aus den vereinigten Staaten hauptsächlich).
Knuckles
28.07.2017, 16:22
Habe mal ne Frage zum Sega Genesis. Hatte noch nie einen und würde mir gerne mal einen zulegen. Nur interessiert am Model 1 und NTSC Spielen. Nur ist diese Kombi (NTSC Model 1) nicht so einfach in Deutschland zu finden. Würde ich theoretisch auch ein europäisches, gemoddetes Model 1 machen? Oder hätte ich bei einem Euro Model irgendwelche Nachteile? Vielleicht irgendwelche NTSC Spiele die nicht kompatibel wären?
Eigentlich tut es auch ein gemoddetes Model 1 aus Europa, vor allem da der Umbau absolut kein Problem darstellt. Es scheint manche Spiele zu geben, die tatsächlich eine Ländererkennung haben, aber auch da ist der Mod kein Problem. Im Internet solltest du mehr als genug Infos dazu finden können. Wie ich eben sehe, hat man wohl in all den Jahren auch einen switchless Mod für das Gerät (zumindest Model 2) gemacht. Die meiste Zeit schaltet man das EU Gerät aber eh nur auf 60 Hz, damit die Spiele in der richtigen Geschwindigkeit laufen.
Dee Liteyears
21.10.2017, 13:58
Star Cruiser 2 für PC-98 hat eine Englische Übersetzung bekommen :3 Ich hätte beim ersten Teil schon nicht erwartet, den jemals auf englisch spielen zu können.
http://share.cherrytree.at/showfile-30161/unknown.png
https://www.romhacking.net/forum/index.php?topic=25069
Ich bin außerdem immernoch begeistert von meinem SC-55. Ordentliche GS Midis klingen richtig irre damit. Kein Vergleich zu dem unoptimierten GM Schmonsens den Windows von sich aus raushaut. xD
Und es ist toll, dass soviele Emulatoren das Teil (bzw MIDI Out im allgemeinen) unterstützen. Ist schon irgendwie was anderes wenn zumindest der Sound über original Hardware läuft
Hab auch ma was gegen das fehlende Türchen unternommen. Gemustertes Duck Tape und ein Locher wirken Wunder^^
http://share.cherrytree.at/showfile-30163/sc55small.png
Dee Liteyears
22.02.2018, 21:14
Ich hab mir jetzt mal ne Retro Battlestation zusammengeschustert. Ich nenn sie "Die Zeitmaschine" :3
Ausgelegt auf Kompatibilität zu XP/9x Software und LowRes 15Khz CRT Ausgabe.
Core2Duo E6300 1,8GHz
Sapphire HD4890 2GB mit Calamity's CRT Emudriver
HDD1 MARU - Windows XP Pro 32Bit - 640GB
HDD2 IRIS - Win7 Pro 64Bit - 1TB
4-1 GB RAM
Das ganze hängt über VGA an einem Sync Combiner (Ultimate Scart Adapter) welcher das ganze dann in SCART-RGBC ausgibt.
Und so sieht das ganze dann in Aktion aus :D
Sonic Mania und Sonic Time Twisted auf meinem Fernseher
https://78.media.tumblr.com/bd96c185fc19af80c7f4f318cf6ed3f3/tumblr_inline_p41t7ieryT1sm9guf_500.pnghttp://share.cherrytree.at/showfile-30957/mania.jpg
Und da heute mein SCART zu BNC Kabel angekommen ist, hier das ganze auf meinem PVM :3
SNES9x
http://share.cherrytree.at/showfile-30961/snes9x1.jpg
http://share.cherrytree.at/showfile-30962/snes9x2.jpg
http://share.cherrytree.at/showfile-30963/snes9x3.jpg
Another Metroid 2 Remake
http://share.cherrytree.at/showfile-30960/am2r.jpg
Pixelart in IDraw3
http://share.cherrytree.at/showfile-30958/idraw.jpg
Um dahin zugelangen musste ich XP nur auf Grund diverser Wiedrigkeiten ca fünf mal neuinstallieren (Scherereien mit BIOS Settings und Laufwerken) aber nun läuft endlich wieder alles.
Das einzige was ich noch nachrüsten will wäre ne Soundkarte, bevorzugt ne AOpen AW744L II. Dann hätte ich nicht nur nen Gameport, sondern auch noch YamahaXG und OPL3 Sound. Vieleicht aber auch irgendwann noch nen CPU Upgrade auf nen Core2Extreme, mal sehn. 2,9GHz wären schon was feines
Alter, das sieht echt gut aus. Ich hätte auch gerne so ein "modernes" CRT Setup, aber steck nicht so wirklich in der Materie drin.
Hab ja vor einiger Zeit einen monströsen (zu groß eigentlich, 26" glaub ich) Consumer Trinitron geschenkt gekriegt, der allerdings so ein paar Geometry Probleme hat und keine Fernbedienung mehr. Dementsprechend wurden die Low Res Games, die ich über den Pi hab laufen lassen, ganz schön verzerrt. Und auch wenn ich Platformen wie SNES in 240p gerendert habe sah das nicht richtig aus. Hab die Spiele dann in 1080p gerendert, war zwar nicht so scharf wie die native Auflösung gewesen wäre, hat sich dann aber nicht auf den Aspect Ratio ausgewirkt, warum auch immer.
Zwei Dinge würden mich ja mal brennend interessieren:
Kannst du mal ein RM2k Spiel laufen lassen? :D Die haben doch auch eine native Auflösung von 320x240 oder? Würde bestimmt todschick aussehen mit Scanlines.
Und könnte man (voraus gesetzt der Rechner wäre zu schwach um die Spiele lokal zu spielen) Spiele per In-Home Streaming spielen und dabei trotzdem eine Auflösung von 240p beibehalten? Spiele mit 4:3 Aspect Ratio wie Nuclear Throne oder Momodora würden sich ja echt anbieten für Röhre. :)
AM2R ist einfach der Wahnsinn...schade, dass Nintendo das nicht lizensiert hat. Für mich das definitive Metroid 2 Remake.
Dee Liteyears
23.02.2018, 11:39
RPG Maker Spiele laufen theoretisch und sehn richtig, richtig geil aus,(und hammermäßig klingen tun die dank Roland SC-55 auch xD) aber irgendwie macht der Screenmode, bzw die V-Sync Einstellung dessen, noch Probleme.
Erst flackerts ein wenig, bis sich anschließend ein großer Teil schwarz ins Bild schiebt.Nicht sicher ob das aber vieleicht auch an der verhältissmäßig modernen GPU liegen könnte. Another Fullscreen Mode hat in dem SetUp zumindest auch noch nich so viel gebracht. Bei denen würd ich aber auch fast sagen dass die mehr ein Kandidat für den Fernseher als fürn PVM sind. Das Bild erinnert mich echt stark an meinen alten VGA-CRT ^^ Vielleicht sollt ich ma Cherry anhauen, ob der etwa mehr über den original Screenmode vom RM2k(3) sagen kann, bezüglich der Sync.
Hier sieht man das Prob
http://share.cherrytree.at/showfile-30964/dtp1.jpg
Aber ansonsten is echt Schnieke. Ein Klassiker in seiner selbstleuchtenden LoRes Herrlichkeit!
http://share.cherrytree.at/showfile-30965/dtp2.jpg
http://share.cherrytree.at/showfile-30966/dtp3.jpg
InHome Streaming (von Steam, wa?) müsste denk ich funktionieren, hab ich aber noch nich getestet.
Das einzige Spiel was ich in Win7 bisher ausgiebig gespielt hab, ist Sonic Mania. 7 kann da auch echt nochma nen kleinen Boost vertragen.
Mit deinem Trinitron (Mach ma nen Bild! :3 , schau mal in diesen Reddits vorbei, da kann man dir bestimmt weiterhelfen.
https://www.reddit.com/r/crtgaming/
https://www.reddit.com/r/GloriousCRTMasterRace/
https://www.reddit.com/r/trinitron/
Ansonsten hier noch paar andere Links die mir hierbei weitergeholfen haben
It's all in there. Read it sorgfältig durch....
CRT Emudriver
http://geedorah.com/eiusdemmodi/forum/viewtopic.php?id=65
http://geedorah.com/eiusdemmodi/forum/viewtopic.php?pid=1009#p1009
A guide to connecting your Windows PC to an SD CRT TV, PVM or Arcade Monitor (https://www.aussiearcade.com/archive/index.php/t-87668.html)
Ultimate Scart Adapter (http://arcadeforge.net/UMSA/UMSA-Ultimate-SCART-Adapter::57.html)
In Sachen Geometrie hab ich auch immernoch das Prob, dass bei beidem Bildschirmen das Bild nen guten Zentimeter nach rechts verschoben ist.
Muss dem ganzen auch nochma bei Zeiten genauer auf den Grund gehen.
https://i.imgur.com/OnH4Yf9.jpg?1
Das ist er :D Musste ihn beim Einzug in die Wohnung eine Raumspartreppe hochtragen (natürlich nicht alleine :p ) und das wär beinahe schief gegangen, weil der so sperrig und schwer ist. Da ich noch vorhabe mir ein kleineres und neueres Gerät anzuschaffen, darf ich zusehen, dass ich den da irgendwie wieder runter kriege.
Danke für die Empfehlungen, Zocker. Das Main CRT Subreddit kenne ich auch schon und der Guide wurde mir auch schon nahe gelegt. Mein "Problem" aktuell ist, dass ich nie Geld über habe/lasse, um mir mal einen Budget PC für die Röhre zu bauen. Aber immerhin, nachdem ich letztens deinen Post gesehen hatte, hab ich mich noch mal an den Pi gesetzt und jetzt hat er auch 240p PAL Output. Läuft zwar nur über Composite, aber genügt erst mal um drauf zu spielen.
Und die RPG Maker Screens sehen echt so crisp aus!
Da sich die Game Boy Spiele mit defekten Batterien langsam bei mir häufen, habe ich mich entschieden nun einen groß angelegten Austausch vorzunehmen.
Bin im Internet auch auf einige Tutorials gestoßen. Um Löten kommt man wohl nicht drum herum, wenn die Arbeit sauber sein und die Batterie auch sicher ihren Dienst tun soll.
Jetzt zu meiner Frage:
Hat jemand hier Erfahrung mit dem Austausch von Batterien (Snes, Game Boy, Sega Mega Drive)? Gibt es irgendwelche Tipps? Ich habe zum Beispiel vernommen, dass es wohl nicht so einfach sein soll an geeignetes Werkzeug zu kommen, um die kleine Schraube der Game Boy Module zu ziehen. Habe auch wenig Lust das mit einem selbst geschmolzenen Plastik Kugelschreiber zu machen - wie gesagt, die Arbeit soll sauber sein und ich möchte das Ganze auch möglichst professionell machen bzw. mich mit guten Werkzeugen eindecken (für zukünftige Arbeiten).
Gibt es eigentlich noch die Möglichkeit, die Module bei Nintendo einzuschicken? Ich weiß, dass das früher mal ging. Habe aber auch dazu nichts gefunden.
Spezialwerkzeuge bekommste auf ebay/Amazon/Conrad/etc. fürn Apple und nen Ei hinterhergeworfen wenn du nicht Plastik schmelzen willst.
Einzelwerkzeuge so um die 3€, als komplettset so um die 15€ schätz ich im schnitt.
Wenn dir das zu billig vorkommt kannst du auch von zB. DragonBox (https://www.dragonbox.de/de/767-werkzeugset-fur-konsolen-und-spiele-werkzeug-4260416652422.html) nen All-Inklusiv set für 39 tacken kaufen ;) Dazu noch nen 15W Lötkolben und Lötzinn.
Die entsprechenden Batterien (CR1616/CR2025/CR2032) bekommst du auch mit Lötfüssen, also musste nur die alte entlöten und die neue anlöten. Ist ne Sache von keinen 2 Minuten pro Modul. Und ich bezweifel das Nintendo noch alte Module supported, vor allem wegen dem mehraufwand mit hin- und herschicken ^^
Spezialwerkzeuge bekommste auf ebay/Amazon/Conrad/etc. fürn Apple und nen Ei hinterhergeworfen wenn du nicht Plastik schmelzen willst.
Einzelwerkzeuge so um die 3€, als komplettset so um die 15€ schätz ich im schnitt.
Wenn dir das zu billig vorkommt kannst du auch von zB. DragonBox (https://www.dragonbox.de/de/767-werkzeugset-fur-konsolen-und-spiele-werkzeug-4260416652422.html) nen All-Inklusiv set für 39 tacken kaufen ;) Dazu noch nen 15W Lötkolben und Lötzinn.
Die entsprechenden Batterien (CR1616/CR2025/CR2032) bekommst du auch mit Lötfüssen, also musste nur die alte entlöten und die neue anlöten. Ist ne Sache von keinen 2 Minuten pro Modul. Und ich bezweifel das Nintendo noch alte Module supported, vor allem wegen dem mehraufwand mit hin- und herschicken ^^
Hammer, danke für die ausführliche Antwort!
Da sich die Game Boy Spiele mit defekten Batterien langsam bei mir häufen, habe ich mich entschieden nun einen groß angelegten Austausch vorzunehmen.
Bin im Internet auch auf einige Tutorials gestoßen. Um Löten kommt man wohl nicht drum herum, wenn die Arbeit sauber sein und die Batterie auch sicher ihren Dienst tun soll.
Jetzt zu meiner Frage:
Hat jemand hier Erfahrung mit dem Austausch von Batterien (Snes, Game Boy, Sega Mega Drive)? Gibt es irgendwelche Tipps? Ich habe zum Beispiel vernommen, dass es wohl nicht so einfach sein soll an geeignetes Werkzeug zu kommen, um die kleine Schraube der Game Boy Module zu ziehen. Habe auch wenig Lust das mit einem selbst geschmolzenen Plastik Kugelschreiber zu machen - wie gesagt, die Arbeit soll sauber sein und ich möchte das Ganze auch möglichst professionell machen bzw. mich mit guten Werkzeugen eindecken (für zukünftige Arbeiten).
Gibt es eigentlich noch die Möglichkeit, die Module bei Nintendo einzuschicken? Ich weiß, dass das früher mal ging. Habe aber auch dazu nichts gefunden.
Reicht das nicht wenn man die Lithium Batterie einfach mit Sekundenkleber oder (für bessere Leitfähigkeit) mit Silikonkleber austauscht? Ich hatte bislang keine Probleme damit.^^"
Reicht das nicht wenn man die Lithium Batterie einfach mit Sekundenkleber oder (für bessere Leitfähigkeit) mit Silikonkleber austauscht? Ich hatte bislang keine Probleme damit.^^"
Das geht, ich habe allerdings einige negative Berichte darüber gelesen. Außerdem habe ich immer schon sehr ungeschickt rumgesaut bei derartigen Bastelarbeiten und werde daher wohl eher das Löten vornehmen ^^ Wie ich mich kenne würde das mit dem Kleber in einer unfassbaren Sauerei enden :D
Dee Liteyears
25.06.2018, 13:18
Ich könnt das zwar eher ins Atelier posten, aber ich glaub hier passt's eh besser rein. Und wer will mich schon davon abhalten meinen eigenen Thread zu hijacken? *muahahaha
Klassische 3D Wallpaper, basierend auf dem MCD und dem Wondermega BIOS
(https://twitter.com/RealDerZocker/status/1010898230865997829)
War wieder mal ein Projekt was ich "quer durch den Zeitstrom" gejagt hab. CD und Kugeln sind Wings3D entstanden, Komposition und Raytracing in Micrografx Simply3D 3.1 (1997) und die finale Nachbearbeitung in PS.
Ein Hoch auf die Zeitmaschine!
@Lux: Ganz leicht späte Antwort.... Ich kann gern mal noch paar Fotos machen, nen Teil meiner Sammlung ist momentan aber leider verstaut. Zumindest ist aber alles wichtige an Sega Kram angeschlossen^^
Knuckles
24.07.2018, 22:33
@DerZocker
Evtl. hast du eine Idee, da ich ein kleines Problem mit meinem Dreamcast bzw. einem bestimmten Spiel habe. Time Stalkers wird bei mir als einziges Game in der Sammlung nicht richtig angezeigt. Das Bild wird verschoben und 4x angezeigt. Vermutlich liegt es am RGB-Kabel, aber geht es ggf. auch ohne ein anderes Kabel das Spiel sauber zum Laufen zu bringen?
Dee Liteyears
25.07.2018, 09:50
Ungefähr auf diese Art? (H/V Delay setting an meinem Bildschirm)
https://cdn.discordapp.com/attachments/266244597942845440/471599506270453760/IMG_20180725_104701.jpg
RGB Kabel oder VGA Box? Und hätteste ein Foto vom Bild parat? Ich denk ich wüsste wo ich mal nachfragen könnte.
Ah, vieleicht spielt das auch noch ne Rolle ob PAL oder NTSC version.... Sicher is sicher^^
Knuckles
25.07.2018, 11:07
Dein Bild trifft es ziemlich genau. So sieht es auch bei mir aus. Die JAP Konsole ist über RGB-Kabel angeschlossen. Das Spiel ist die US Version (die JP Version hat aber das gleiche Problem).
Dee Liteyears
26.07.2018, 13:09
Ich hätt vieleicht noch vermutet dass das irgendwie am Kabel liegt, wegen dem JP21 Gedöns (bei meinem jp. Saturn zeigt der übers PAL Scart einfach nur Composite an) Zumindest klingt das ja irgendwie nach nem Prob mit dem Sync Signal. Aber wenn das nur bei Timestalkers auftaucht.... Hmmm :\ Ich nehm mal an du hast keine zugänglichen H/V-Hold Einstellungen am Fernseher, wa? Könnte dass Spiel sonst aus irgend nem Grund versuchen 480p oder nen anderen VGA Modus zu triggern? Ich warte leider immernoch drauf dass im CRT Discord mal jemand auf die Frage reagiert.^^"
Knuckles
26.07.2018, 17:44
Es liegt definitiv am Kabel, da es noch ein paar andere Games gibt, die nicht mit dem RGB-Kabel laufen wollen. Space Channel 5 (US) will z.B. gar nicht starten. Wahrscheinlich könnte ich das Problem mit einer VGA-Box lösen, aber ich habe keinen TV mit entsprechendem Anschluss.
Dee Liteyears
27.07.2018, 20:10
Das Problem ist das TimeStalkers in der NTSC Fassung nicht RGB Kabel kompatibel ist. Hier eine Liste mit den RGB inkompatiblen Spielen:
Centipede us
Coaster Works us
Elemental Gimmick Gear us
Gauntlet Legends us
GunBird 2 us
Iron Aces us
Jeremy McGrath Supercross 2000 us
Jet Coaster Dream 2 jpn
Mortal Kombat Gold us
Pen Pen Trilcelon us
Powerstone 2 jpn
Rainbow Six: Rogue Spear us
Roadsters us
Slave Zero us
Street Fighter 3: 3rd Strike us
Street Fighter Alpha 3 us
The Grinch us
//Time Stalkers// us
Toy Story 2 us
World Series Baseball 2002 us(bearbeitet)
Es gibt auch ein paar VGA inkompatible Spiele
Wenn man eine GDI Datei hat kann man das glaube ich auch patchen, das funktioniert aber nicht bei jedem Spiel
Sind oft die Spiele von US Entwicklern
Versuch dann vieleicht mal die PAL Version. Hab momentan nur nen schraddliges S-Video Kabel und die VGA Box, Von daher kann ich das grade nicht testen.
Knuckles
27.07.2018, 22:15
Es ist also doch genau das Problem, welches ich schon vermutet habe. Ich gehe einfach davon aus, dass es auch das zuvor genannte Space Channel 5 von mir betrifft. Mal gucken, ob und wann ich mir mal die PAL-Version besorge. Alternativ könne ich mir dann wohl oder übel doch andere Kabel besorgen. Das ist echt verdammt ärgerlich. -_-'
AM2R 1.4.1 (https://www.reddit.com/r/AM2R/comments/92i687/am2r_141_release_w_android_support/) ist draussen (nicht zu verwechseln mit der alten Demo xD). Änderungen zu 1.1 beinhalten einen inzwischen hinzugekommenen Fusionsmodus, Android Kompabilität und andere Kleinigkeiten (inklusiv deutscher Übersetzung von unter anderem mir ^^)
Mein GPD Win 2 ist seit gestern da. Das Ding ist toll! :A Sogar Fast Forward im PS2 und im 3DS Emulator ist überzeugend schnell. Spiele auf Steam laufen auch geschmeidig, auch wenn ich da noch nicht so viele Spiele für habe. Preis ist natürlich sehr hoch, aber wenn man Bock drauf hat, wird man mit dem Gerät auf jeden Fall glücklich. Gut ist nämlich auch, dass der Win 2 nicht mehr so heiß läuft wie sein Vorgänger. Das war bei längeren Sessions schon etwas nervig. ^^
Dee Liteyears
13.11.2019, 14:20
Nach langer Arbeit haben wir am Montag endlich die erste Demo fürs Sonic Triple Trouble 16Bit Remake rausgebracht
https://www.youtube.com/watch?v=oVocshOvY_s
https://gamejolt.com/games/sonictripletrouble16bit/322794
Und hier nochmal ein Playthrough von mir auf meinem PVM
https://twitter.com/RealDerZocker/status/1194428320697528320
Dee Liteyears
13.11.2019, 16:55
Ich mach Grafik. Schon wieder Sonic Time Twisted vergessen? :P
Dee Liteyears
20.11.2019, 17:04
Und es gibt nen Demo Update
https://gamejolt.com/games/sonictripletrouble16bit/322794/devlog/the-demo-is-updated-new-patch-notes-here-v-0-1-4-giwehiyt
@Knuckles zock das ma! ;D
Knuckles
20.11.2019, 19:55
@Knuckles zock das ma! ;D
Ich finde das Projekt absolut genial. :A
Wird es nur auf dem PC spielbar sein oder wollt ihr auch eine Mega Drive-ROM anbieten? Würde das tierisch gerne am TV zocken?
Dee Liteyears
21.11.2019, 11:56
Nur PC, ist mit GameMaker gemacht. Wer weiss, vieleicht versucht ja mal irgendwer das in nen S3K Hack zu basteln
Vom technischen Standpunkt versuchen mir von einigen Ausnahmen abgesehn so HW konform wie möglich zu arbeiten. Gleiche Palettenbeschränkungen wie Masterpalette, YM2612/PSG Sound und die Zonen werden sogar aus 128x128er Chunks gebaut, für die volle Blast Processing Experience ;D
Theoretisch kann man's auffen Fernseher zocken, da es in echten 224p lauffähig ist.(Im Grunde auf jedem Bildschirm den ich getestet hab.... Laptop-LCD, VGA und PVM)
In meinem Fall hab ich wieder CRT Emudriver (https://www.arcade-tutorials.de/tutorials/howto-groovymame-crt-emudriver-asio-lowlag) verwendet. (Wenn man schon ne ATI mit wenigstens noch DVI und nen RGB fähigen TV/Monitor hat, ist das fast schon simpel wenn man den ganzen GroovyMAME Teil ignoriert x) Das einzige was man noch zusätzlich braucht wäre ein VGA zu SCART/BNC Kabel )
Da sieht das ganze dann so aus :3
https://pbs.twimg.com/media/EJOOrUgWwAEetKc?format=jpg
https://pbs.twimg.com/media/EJOOrUmXsAIpaRP?format=jpg
https://pbs.twimg.com/media/EJOLdwHX0AELaMj?format=jpg
Und noch mehr Screens (https://twitter.com/RealDerZocker/status/1194451774582771712)
Knuckles
23.11.2019, 11:31
Mir ging es dabei eher darum, dass ich das Spiel dann per Everdrive auf dem Mega Sg zocken kann. :D
Ich werde aber abwarten, bis dass das Spiel fertig ist. Bisher sieht es jedenfalls echt verdammt vielversprechend aus und es wundert mich eh, dass es bisher noch keine dieser "Remakes" von der Fan-Community gab (oder ich habe es nicht mitbekommen).
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.