Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [2WE-Contest] „Der kleine Alltag“
2 WE-Contest
Vorstellung: [2WE-Contest] Jay, ein neuer Contest! Aber halt, warum schon wieder was neues? (http://www.multimediaxis.de/threads/143039-2WE-Contest-Jay-ein-neuer-Contest%21-Aber-halt-warum-schon-wieder-was-neues)
Auswertung: [2WE-Contest] Der kleine Alltag ist ausgewertet! (http://www.multimediaxis.de/threads/143195-2WE-Contest-Der-kleine-Alltag-ist-ausgewertet%21)
Lang habt ihr darauf gewartet und heute geht es endlich los: Der 2WE-Contest!
Ihr habt also ab jetzt exakt neun Tage Zeit um ein kleines Meisterwerk für die Nachwelt zu erstellen.
Abgabetermin ist der 01.11.2015 um 23:00 Uhr
Alle Einsendungen die per PN mit Downloadlink an mich bis dahin eingegangen sind nehmen am Contest teil. Spätere Einsendungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Hier nochmal eine Zusammenfassung der Rahmenbedingung:
Nochmal kurz zusammengefasst:
- Teamarbeit ist explizit erlaubt. Einigt euch bzgl evtl Preise!
- "Spielfortschritt" darf veröffentlicht werden, aber nur in kleinen Mengen.
- Keine Haterspiele. Nichts gegen die Netiquette des Forums.
- Abgabe bis 01. November 23:00 Uhr Sonntag per PN mit DL an mich.
- Zu späte Abgaben werden nicht gewertet.
- Pro User bitte nur eine Abgabe.
- Juroren werden noch gesucht!
- Preisspenden (Banner, Artworks, etc...)sind sehr erwünscht.
Juroren:
- Eddy131
- CensedRose
- Sephigruen
- Icetongue
- J.R.
Teilnehmer:
Natürlich verpflichtet die List nicht, ist nur zur Übersicht. Auch wer nicht hier steht kann was abgeben.
- Ben
- Nagasaki
- BDraw
- Maister Räbbit (abgegeben)
- Drakee
- Ilithianeae (abgegeben)
- CptUnnuetz
- Schnorro
- Larsonis (abgegeben)
- Neoen-TT (abgegeben)
- duke
- Ninja_Exit (abgegeben)
- Stoep (abgegeben)
Preise:
- 20€ Amazon-Gutschein (von Eddy131)
- Steam-Key für den RPG Maker VX ACE (von Maister Räbbit)
- Steam-Key für den Game Character Hub (von Maister Räbbit)
- Key für PyxelEdit im Wert von 9$ (von duke)
- Sexy Mousepad mit Atelier-Logo (von Caro)
Das Thema lautet:
„Der kleine Alltag“
Ihr könnt sehr kreativ mit der Themenauslegung sein. Es gibt nur eine Bedingung: Wenn jemand euer Spiel gespielt hat und ihr im sagt, dass der Titel „Der kleine Alltag“ lautet, muss diese Person – zumindest nach einer kurzen Erklärung - damit einverstanden sein. Fragt euch das beim Erstellen am besten immer wieder selbst: „Passt der Titel noch?“. Es reicht also nicht, wenn in dem Spiel irgendwo an einer Wand ein Plakat mit dem Titel auftaucht.
Und mit kreativ meine ich auch kreativ: Beschreibt in dem Spiel euren Alltag mit Schule/ Uni/ Arbeit/ Familie (bedenkt dabei aber, dass ihr auch das „kleine“ im Titel schlüssig erklären können müsst). Oder denkt euch den Alltag einer fiktiven Person in seinem Mikrokosmos aus. Oder schreibt eine kleine Story von dem Kleinwüchsigen „Fritz Alltag“. Oder nehmt es etwas wörtlicher und kreiert eine Space Opera mit einem kleinen Tag im All. Oder paraphrasiert den Inhalt auf andere Weise. Oder, oder, oder. Mir fallen noch dutzende Arten ein, wie man an das Thema rangehen könnte. Aber jetzt seid ihr gefragt; ich will euch ja nicht alle Möglichkeiten vorwegnehmen ;)
Solltet ihr der Meinung sein, dass eure Titelinterpretation nicht ganz eindeutig ist, dürft ihr gerne dem Download eine Textdatei mit Erläuterung beilegen. Besonders ausgefallene und kreative Lösungen des Themas sind gerne gesehen.
Aber ob Epos oder kleine Anekdote zum Leben: Die einzigen Grenzen sind eure Fantasie.
Ansonsten gibt es keine Einschränkungen bezüglich Maker-Version (auch der heute erschienene MV ist zugelassen), der Dateigröße oder der verwendeten Materialien (natürlich nur legale ;) ).
Wer das Thema verfehlt wird leider disqualifiziert!
Gerne darf das Thema auch als Titel (/als Untertitel /in Variationen) in eurem Spiel auftauchen.
Bei der Länge des Themas mache ich nur eine Vorgabe: Ausreichend!
Ich möchte euch keine Einschränkungen diesbezüglich machen, da die Spiele weder künstlich gestreckt noch gestaucht werden sollen. Denkt aber daran, dass dieses „ausreichend“ sich auch auf eure Punkte auswirken kann, wenn ihr die Länge unglücklich wählt.
Auch ist es erlaubt seinen Fortschritt in Maßen (Gegenteil von Massen) hier zu teilen. Haltet euch etwas zurück, aber stachelt die Konkurrenz ruhig mit euren Fortschritten ein wenig an. Je stärker die Gegner, desto mehr wächst man daran (wissen wir ja zur Genüge aus diversen RPG’s ;) ).
Und „erlaubt“ heißt auch nicht muss. Es ist jedem frei gestellt, wie er diese Freiheit nutzt.
Dann kommen wir zum nächsten wichtigen Punkt, das
Bewertungsschema
----------------------
Gesamteindruck
Wie hoch ist der Spaßfaktor?
Ist das Genre gut gewählt und umgesetzt?
Ist die Länge angenehm und passend?
Stören die Bugs das Spielgeschehen?
Oder passt einfach alles zusammen?
Würdest du das Spiel weiterempfehlen?
25 Punkte
Story/Handlung
Wie fesselnd ist die Handlung? Auch eine minimalistische Handlung kann begeistern und selbst ohne Worte kann eine gute Story transportiert werden.
Gibt es Logikfehler?
Wie ausgearbeitet sind die Charaktere? Gibt es sogar eine Entwicklung?
20 Punkte
Grafik
Wie sind die Karten gemappt? Gibt es detaillierte Ausarbeitungen?
Wie gut passt alles zusammen? Passt das Design zur Story/ zum Thema?
Kann man sich direkt in die Karte „fallen lassen“?
10 Punkte
Sound
Passend? Wird Atmosphäre aufgebaut?
Sind Soundeffekte Sinnvoll eingesetzt?
Ist die Menge an verschiedenen Sounds richtig gewählt?
5 Punkte
Extrapunkte
Alles, was in irgendeiner Weise besonders heraussticht oder nicht durch die anderen Kategorien abgedeckt wird kann mit Extrapunkten honoriert werden.
Extrapunkte gibt es aber nicht für
- eine besonders gute Story
- ein extrem geniales Design oder bei
- besonders viel Spielspaß
Dafür gibt es eigene Kategorien und die Punkte dort werden hierdurch nicht weiter aufgestockt.
Extrapunkte gibt es z.B. für ein besonders gut umgesetztes Spielelement, toll eingesetzte selbstprogrammierte Scripte, eine gut vertonte Synchronisation der Dialoge, Hammer aussehende, selbstkreierte Designs, eine coole Nebenquest oder das intelligente Einbringen von (versteckten) Symbolen. Es sind auch mehrere Punkte zu einer Sache möglich, das obliegt ganz dem Ermessen der Juroren.
15 Punkte
Maximal 75 Punkte
--------------------------------------
Die Fragen dienen zur groben Orientierung, aber ich denke die Bereiche sind vertraut und jeder kann damit was anfangen.
In den Kategorien „Grafik“ und „Sound“ wird es durch selbsterstellte Materialien keine bessere Wertung geben. Dafür ist die Kategorie „Extrapunkte“ zuständig. Also sind auch in den beiden Bereichen volle Punkte mit den Standard-Daten der Maker möglich. Das halte ich wichtig um eine gewisse Chancengleichheit zwischen den Künstlerisch begabten und den „einfachen“ Makerern zu erhalten.
Auch kann ein tolles Spiel in allen Kategorien volle Punktzahlen haben, aber durch das Fehlen irgendwelcher zusätzlichen Besonderheiten bei den Extrapunkten leer ausgehen. Also ein kleiner Ansporn, irgendwelche besonderen Elemente einzubringen ;)
Punkte werden in 0,5er Schritten vergeben.
Auch diesmal gilt wieder: Wir erwarten kein Epos, aber wie vergangene Contests gezeigt haben, sind durchaus beeindruckende Projekte in kürzester Zeit möglich. Auch werden kleinere Bugs verziehen, solange sie den Spielfluss nicht stören.
Damit entlasse ich euch mit einem kleinen Rat: Teilt euch die Zeit ein und schiebt nicht alles auf um auf den letzten Drücker schnell noch was hinzuklatschen. Ihr habt zwei Wochenenden, also nutzt sie, das ist immerhin der Grund für das neue Format ;)
Viel Spaß und Erfolg!
Sollte es noch Fragen geben fragt einfach :)
Larsonis
23.10.2015, 22:06
Ich bin fertig!
Ein Tag im Leben des James Smith
(Schlechter) Witz beiseite, das machts natürlich nicht gerade leicht für mich, zu dem Thema was zu finden, werde wohl
etwas ausgefallener denken müssen, mal sehen ob was zu Stande kommt. Ansonsten viel Erfolg an alle! :D
Mr.Räbbit
23.10.2015, 22:25
Habe ne Idee ~ Mal sehen ob das was wird. ^^
Die Idee gefällt mir ziemlich gut, bin nur noch am Überlegen, ob ich was absurd-albernes oder zur Abwechslung mal was ernstes mache.
Ich bin fertig!
Ein Tag im Leben des James Smith
(Schlechter) Witz beiseite, das machts natürlich nicht gerade leicht für mich, zu dem Thema was zu finden, werde wohl
etwas ausgefallener denken müssen, mal sehen ob was zu Stande kommt. Ansonsten viel Erfolg an alle! :D
Das wäre tatsächlich passend gewesen (wobei ich auf die Erklärung für das "klein" gespannt wäre ;) ), aber sei beruhigt, die Idee zu dem Thema kam mir noch vor deiner Abgabe ;)
Aber das gefiel mir so gut daran, dass der Titel so einfach ist aber dennoch soviel Interpretationsmöglichkeiten lässt. Ich freu mich wirklich auf die Lösungen, die ihr präsentieren werdet ;)
Habe ne Idee ~ Mal sehen ob das was wird. ^^
Klar wird das was! :D
Die Idee gefällt mir ziemlich gut, bin nur noch am Überlegen, ob ich was absurd-albernes oder zur Abwechslung mal was ernstes mache.
Du weißt, dass ich deine abgedrehten Spiele liebe (die sind so schön einfach und schnell zu bewerten ;) ), aber ich würde wirklich gerne mal wissen, was du zustande bringst, wenn du ernst machst. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen :A
Das erleichtert mich wirklich, dass euch das Thema gefällt :)
Meine Befürchtung war, dass ihr es zu banal finden könntet (oder zu sehr von Larsonis abgekupfert ;p), aber scheinbar hab ich euren Kreativen Geist gut getroffen ^^
Larsonis
24.10.2015, 11:58
Ach so schlimm find ich das gar nicht, glaube dir auch, dass mein Projekt jetzt die nicht die Ideenquelle war, fand die Übererinstimmung nur schon sehr witzig^^
Habe jetzt übrigens auch eine Idee für den Contest, die sich extrem von James Alltag unterscheiden wird. Ich hoffe sehr, es wird umsetzbar sein in der Zeit!
Hmh, Ideen hab ich grad keine und nächste Woche könnte stressig werden. Abgabe eher unwahrscheinlich, falls mich dennoch die Kreativität packt... ;)
Ich hab generell ne grobe Idee die mir gestern Abend noch in den Sinn kam. Werd da heute den Tag nutzen um diese etwas mehr auszuarbeiten und am Grundgerüst des Spiels zu basteln.
KIeinere Progress Updates werd ich dann ab und an mal im Game Dev Thread zeigen. Fröhliches Schaffen!
Kennt jemand zufällig gute moderne Grafiken für irgendeinen RPG-Maker?
Falls ich da etwas finde könnte mir überlegen auch mit zu machen.
Schnorro
24.10.2015, 14:50
Habe auch schon das Spiel fertig im Kopf, muss es nur irgendwie in den Maker bekommen. Doof ist, dass ich mich dieses Wochenende auf die mündliche Prüfung für den Bachelor vorbereiten muss. Das passt mir irgendwie garnicht :(.
Aber ich gebe mir mühe.
Mr.Räbbit
24.10.2015, 15:10
@Cornix:
Ich hätte da eventuell welche... aber du bist Konkurenz D:
Scherz ^^:
Panda Maru hat ziemlich cooles Zeug auf ihrer Website für den Ace: http://maruresources.lonewolflab.com
@Thread:
Ich saß gestern noch bis 6 Uhr vor der Kiste und habe begonnen zu Pixeln.
Mein Rhythmus ist jetzt im Eimer, aber ich habe ein paar Sprites, yay.
Hmh, Ideen hab ich grad keine und nächste Woche könnte stressig werden. Abgabe eher unwahrscheinlich, falls mich dennoch die Kreativität packt... ;)
Sieht bei mir im Prinzip genauso aus. Bis nächstes Mitte/Ende nächster Woche werde ich wohl keine Zeit finden (und nächstes WE steht auf der Kippe), daher rechnet lieber nicht mit mir. ._.
Ninja_Exit
25.10.2015, 07:52
Das "klein" im Alltag gefällt mir persönlich nicht so. Denn was ist klein? Ist es nur ein kleiner Beitrag der im großen Ganzen kaum was wert ist? Ist es nur eine Tätigkeit von vielen, einer Person seines persönlich großen Alltags? Ist es erlaubt am Ende dem Kreislauf zu entkommen?
Wenn man wirklich nicht den unteren Weg gehen will und seinen Protagonisten nicht Mr Alltag nennt oder das Setting im All spielen lässt und so die Schwierigkeit des Themas aushebelt und sich so bis auf den Namen und Ort nach Freude austoben kann, ist es meiner Meinung verdammt schwierig einen "kleinen" Alltag zu beschreiben, es geht ja schon fast einher mit "unbedeutend". Und geht meine Definition einher mit den Erwartungen der Jury? Es ist so schwammig. XD
Ich riskiere mal dieses Thema, habe aber große Angst disqualifiziert zu werden weil das Thema ein Drahtseilakt ist. XD
Wäre das "klein" nicht da wäre es eindeutiger. Oder mir fehlt die Kreativität. ^^
Ich riskiere mal dieses Thema, habe aber große Angst disqualifiziert zu werden weil das Thema ein Drahtseilakt ist. XD
Risiko-High-Five! Ich verlasse mich auf meine bisherige Quote :D
Ich starte mit diesem Contest die Versuchsreihe "Wie viel Makern geht neben der Uni?" und möchte darauf hinweisen dass ich nichts versprechen kann :V
Das "klein" im Alltag gefällt mir persönlich nicht so. Denn was ist klein? Ist es nur ein kleiner Beitrag der im großen Ganzen kaum was wert ist? Ist es nur eine Tätigkeit von vielen, einer Person seines persönlich großen Alltags? Ist es erlaubt am Ende dem Kreislauf zu entkommen?
Wenn man wirklich nicht den unteren Weg gehen will und seinen Protagonisten nicht Mr Alltag nennt oder das Setting im All spielen lässt und so die Schwierigkeit des Themas aushebelt und sich so bis auf den Namen und Ort nach Freude austoben kann, ist es meiner Meinung verdammt schwierig einen "kleinen" Alltag zu beschreiben, es geht ja schon fast einher mit "unbedeutend". Und geht meine Definition einher mit den Erwartungen der Jury? Es ist so schwammig. XD
Ich riskiere mal dieses Thema, habe aber große Angst disqualifiziert zu werden weil das Thema ein Drahtseilakt ist. XD
Wäre das "klein" nicht da wäre es eindeutiger. Oder mir fehlt die Kreativität. ^^
Ehrlich gesagt sind möglichst Kreative Interpretationen des Themas eher erwünscht ;)
Natürlich kannst du auch "nur" einen normalen Alltag von jemandem Beschreiben und daraus eine kleine Episode erzählen, aber ich hoffe zu sehen, was andere daraus besonderes basteln können.
Das "kleine" war im Titel schon von Anfang an dabei, nur Alltag fand ich irgendwie zu... alltäglich ( ;p ). Eine gewisse Schwierigkeit sollte schon gegeben sein.
Die Beiden anderen Beispiele sind wirklich nur Beispiele. Denkt euch andere Möglichkeiten aus, die auch diesen Titel verdient hätten.
Natürlich kannst du das "kleine" auch als Allegorie (https://de.wikipedia.org/wiki/Allegorie) oder in einer eher abstrakten, kreativen Form verwenden. Wie gesagt, es muss am Ende nur der Titel auf das Spiel passen. Das war mehr oder weniger die einzige Bedingung, damit das Thema nicht banalisiert wird.
Mir fallen da ne ganze Menge Variationen ein, die immer anders sind und dennoch passen würden.
Und keine Angst wegen Disqualifikation: Das passiert wirklich nur bei den Hardcore-Fällen und man muss sich schon anstrengen oder sehr verplant haben, um diese Kategorie zu kommen. Leg einfach ne Erklärung bei, wenn du deinen Einfall zu Kreativ findest ;)
Eine meiner Hauptintentionen für den Wettbewerb war, zu sehen, wie aus einem Scheinbar leichten Thema teils sehr eigene Konzepte und Ideen entstehen und verwirklicht werden. Den Punkt finde ich immer wieder interessant (wie beim letzten Contest; wenn man da mal durch die Abgaben schaut, ist Keins wie das Andere).
Also weiterhin, ich drück euch allen die Daumen, ihr schafft das schon ;) :A
P.S.
Auch wenn man den Protagonisten einfach "Alltag" nennt und ihn Kleinwüchsig macht, ist das nicht einfach und alles mit getan. Da die Figur Titelgebend ist, sollte ihr Name in irgendeiner Weise auch eine wichtige Bedeutung haben, ganz so einfach sollte es nicht sein. Und auch im All bleibt das Problem mit dem "kleine" bestehen, mit dem du dich hier auf der Erde ja schon schwer tust. Also was soll sich im Weltall daran ändern? ;) (ganz nebenbei hat im Weltall der Begriff "Tag" eine ganz andere Bedeutung, was es schwerer machen kann aber auch Raum für Interpretationen lässt)
Ich habe zwar eine Idee, aber ich glaube es ist sehr viel mehr als ich im Moment umsetzen kann. Also werde ich wie es aussieht passen müssen.
Ninja_Exit
25.10.2015, 10:24
Nun ich habe eine Idee, die auch einen "gewöhnlichen" Alltag zunächst beschreibt, aber es gibt schon noch einen Twist und diese Ereignisse sollen den Alltag immer "kleiner" und einschränkender machen. In dieser sich beengten Situation soll der Protagonist lernen, dass die vorherige Tätigkeit nicht so sinnlos war wie zunächst angenommen und muss gleichzeitig versuchen der Monotonie zu entkommen. Wäre das noch im Rahmen des Themas, da das klein eher metaphorisch ausgelegt ist?
Eddy131: Das was du schreibst stimmt schon und beruhigt mich schon ein wenig.^^
Ich gebe auf jeden Fall was ab, kann aber nicht versprechen, dass ich es komplett schaffe. Falls nur ein 10 Minutenspiel bei rumkommt, hat meine Zeit für mehr nicht gereicht.^^
Ich wollte hier eigentlich gar nicht mit machen aber ich habe eine Idee zu dem Thema, die ich gerade recht ansprechend finde. Obwohl ich auch schwer schmunzeln musste, weil mich das Thema ebenfalls sofort an Larsonis' jüngstes Contestspiel erinnert hat ^^ Habe jetzt mal vor etwas in der Größenordnung meines 48h-Beitrages zu erstellen. Bis nächstes Wochenende krieg ich das sicher hin ^^
Gruß
Stoep
Nun ich habe eine Idee, die auch einen "gewöhnlichen" Alltag zunächst beschreibt, aber es gibt schon noch einen Twist und diese Ereignisse sollen den Alltag immer "kleiner" und einschränkender machen. In dieser sich beengten Situation soll der Protagonist lernen, dass die vorherige Tätigkeit nicht so sinnlos war wie zunächst angenommen und muss gleichzeitig versuchen der Monotonie zu entkommen. Wäre das noch im Rahmen des Themas, da das klein eher metaphorisch ausgelegt ist?
Eddy131: Das was du schreibst stimmt schon und beruhigt mich schon ein wenig.^^
Ich gebe auf jeden Fall was ab, kann aber nicht versprechen, dass ich es komplett schaffe. Falls nur ein 10 Minutenspiel bei rumkommt, hat meine Zeit für mehr nicht gereicht.^^
Klingt doch nach einer interessanten Idee ;)
Wie gesagt, der Titel muss in keinem Fall wörtlich genommen werden, er muss einfach nur passen ;)
Ich wollte hier eigentlich gar nicht mit machen aber ich habe eine Idee zu dem Thema, die ich gerade recht ansprechend finde. Obwohl ich auch schwer schmunzeln musste, weil mich das Thema ebenfalls sofort an Larsonis' jüngstes Contestspiel erinnert hat ^^ Habe jetzt mal vor etwas in der Größenordnung meines 48h-Beitrages zu erstellen. Bis nächstes Wochenende krieg ich das sicher hin ^^
Gruß
Stoep
Perfekt! :)
Wenn das Thema neue Ideen anregt bin ich begeistert (nicht von mir, von euch ;) )
Und das Thema hab ich wirklich wirklich nicht von Larsonis abgekupfert, ganz ehrlich versprochen :hehe:
Es hat mich höchstens dazu ermutigt genau dieses Thema zu nehmen :)
Und sehen wir dann den 2. Akt des Ministeriums? :D
Und sehen wir dann den 2. Akt des Ministeriums? :D
O_o Das hat dir der Teufel gesagt! q_q
Gruß
Stoep
O_o Das hat dir der Teufel gesagt! q_q
Gruß
Stoep
Wär doch auch mal cool und ne ganz eigene Herausforderung, eine eigene Reihe extra für die Contests und dann versuchen das Thema einzuarbeiten ohne die Konsistenz zwischen den Episoden zu verlieren :D
Und wer weiß, vielleicht geben dir ein paar der Juroren Extrapunkte für eine gute Implementierung ;)
CensedRose
25.10.2015, 15:19
Also ich bin so oder so sehr auf die Ergebnisse gespannt =D Go Leute!
Ninja_Exit
27.10.2015, 13:34
Alle Maps sind fertiggestellt und das Intro ist bereits implementiert. Ich habe in der Database alle Items eingefügt, die ich benötige. Ich bin im Zeitplan. ^^
Jetzt wird es Dialoglastig und ein Rätsel muss eingebaut werden.
Tja, mir fällt leider nichts Gescheites ein, zudem habe ich aktuell keine Motivation den Maker anzurühren :(
Tja, mir fällt leider nichts Gescheites ein, zudem habe ich aktuell keine Motivation den Maker anzurühren :(
Soll ich dir einen Motivationstanz aufführen? :D
Was mir immer hilft: Anfangen!
Klingt banal, hilft aber praktisch immer. Anfänglich bin ich auch immer eher unmotiviert, da ich weiß wie kleinlich und perfektionistisch ich bin und genau weiß, dass ich ewig an jeder Kleinigkeit rumspielen werde bis es endlich passt.
Aber wenn ich das einmal überwunden habe und Anfange, dann bin recht schnell dabei und ratz fatz sind ein paar konstruktive Stunden rum und ich wunder mich meistens, was ich alles geschafft habe :D
Larsonis
27.10.2015, 15:49
Ich werde wohl traurigerweiße einen Teil rausschneiden müssen, sonst wird das zeitlich unmöglich.
Lieber 2/3 des ursprünglichen Spieles gepolished und fehlerfrei raushauen, anstatt 3/3 die nicht richtig funktionieren!
(Aber ansonsten läuft es eigentlich ziemlich gut!)
Ich habe keine Idee zu dem Thema :/
Ich werde wohl traurigerweiße einen Teil rausschneiden müssen, sonst wird das zeitlich unmöglich.
Lieber 2/3 des ursprünglichen Spieles gepolished und fehlerfrei raushauen, anstatt 3/3 die nicht richtig funktionieren!
(Aber ansonsten läuft es eigentlich ziemlich gut!)
Das klingt doch schon mal vielversprechend :)
Die Methode ist auch sinnvoller. Wenn du früher fertig wirst, kannst du ja immer noch ein paar Elemente einfügen und wenn nicht hast du zumindest schon mal was Abgabefertiges.
Ich habe keine Idee zu dem Thema :/
Mmh, schade.Du hast ja aber noch 5 Tage, über die Hälfte der Zeit. Vielleicht erwischt dich ja noch unerwartet ein Geistesblitz ;)
Mr.Räbbit
28.10.2015, 23:46
Was sagen die Regeln eigentlich zu etwas ausführlicheren Betatests? Heißt öffentlich danach fragen.
Ich habe hier was monströses zusammengebastelt. D:
Was sagen die Regeln eigentlich zu etwas ausführlicheren Betatests? Heißt öffentlich danach fragen.
Ich habe hier was monströses zusammengebastelt. D:
Es hindert dich niemand die deinem näheren Bekantenkreis zum testen zu geben (solange die nicht auch beim Contest als Teilnehmer/Jury mitmachen); dann aber bitte auch in den Credits erwähnen. Aber bitte nicht hier im Forum danach fragen, sollte doch eher eine Eigen-/Team-Leistung bleiben, was es durch's testen ja irgendwie nicht mehr wäre.
Der Fairness halber bestimm ich das jetzt einfach mal so ;P
Oder was sagen die Anderen/die Konkurrenz?
Ich hoffe damit kann jeder leben, bei Diskussionsbedarf oder anderer Meinung dürft ihr gerne hier reinschreiben ;)
Ok, hab die Woche jetzt keine Zeit gefunden mich an das Projekt zu setzen, meine Idee war jetzt auch nicht die beste, vorallem weil die meisten wahrscheinlich nichts mit einer Shaggy Dog Story (https://en.wikipedia.org/wiki/Shaggy_dog_story) anfangen können. Naja, mach ich halt was albernes. :D
Es hindert dich niemand die deinem näheren Bekantenkreis zum testen zu geben (solange die nicht auch beim Contest als Teilnehmer/Jury mitmachen); dann aber bitte auch in den Credits erwähnen. Aber bitte nicht hier im Forum danach fragen, sollte doch eher eine Eigen-/Team-Leistung bleiben, was es durch's testen ja irgendwie nicht mehr wäre.
Der Fairness halber bestimm ich das jetzt einfach mal so ;P
Oder was sagen die Anderen/die Konkurrenz?
Ich hoffe damit kann jeder leben, bei Diskussionsbedarf oder anderer Meinung dürft ihr gerne hier reinschreiben ;)
Naja ein Tester gehört zum Team, was dadurch wohl unter Teamleistung fällt. Wieso also nicht im Forum?^^
Naja ein Tester gehört zum Team, was dadurch wohl unter Teamleistung fällt. Wieso also nicht im Forum?^^
Ich wollte damit verhindern, dass jetzt eine Flut an Contest-Betatest-Threads eröffnet wird^^
Außerdem könnte dadurch das Spiel schon vor Ende des Contests eine zu große erreichbarkeit erhalten, so das Gegner sich da was abschauen können bzw. Juroren bilden sich schon im vorhinein ein Meinung und das könnte sich auf das Ergebnis auswirken (das erste mal Spielen ist immer was ganz anderes als das zweite oder dritte mal). Daher wäre es denke ich besser, es auf einen kleinen Kreis zu beschränken. Wenn er jemandem hier aus demForum als Tester haben möchte, dann kann er denjenigen ja direkt anschreiben ;)
Aber ein "Suche Tester" Thread möchte ich aus besagten Gründen lieber nicht sehen, daher die Einschränkung.
Ich habe also per se nichts dagegen(befürworte es eher), wenn ein paar Leute die Spiele testen, möchte aber eine zu frühe Verbreitung der Beiträge verhindern.
Ist das so in Ordnung für dich? :)
Mr.Räbbit
29.10.2015, 12:57
@Eddy131:
Einen Thread wollte ich jetzt nicht eröffnen, eher ein paar Leute anschreiben. Ist aber letztendlich auch nicht so wild, das Ganze, wenn ich es schaffe alle fatalen Fehler selber rauszufiltern.
@Eddy131:
Einen Thread wollte ich jetzt nicht eröffnen, eher ein paar Leute anschreiben. Ist aber letztendlich auch nicht so wild, das Ganze, wenn ich es schaffe alle fatalen Fehler selber rauszufiltern.
Dann ist das Ok, solange du keinen deiner Konkurrenten/der Juroren fragst :A
Ninja_Exit
29.10.2015, 17:27
Heute Nacht bringe ich es zuende, dann hast du Morgen Früh eine PM, Eddy. Am Wochenende habe ich keine Zeit.^^
Larsonis
29.10.2015, 17:35
Bei mir wirds wieder in der letzten Sekunde eintrudeln :P
Hänge immer noch voll mittendrin, nur Samstag Abend wird sich mal frei genommen^^
Bin schon ganz gespannt am warten, was es da denn tolles zu bestaunen geben wird (Byder gib dir Mühe und mach ein ordentliches albernes Spiel. Ich möcht dich nicht schon wieder disqualifizieren müssen). :)
Ich hab mir nochmal Gedanken bezüglich des Betatestens gemacht und hab da jetzt einen Entschluss gefasst:
- Es ist erlaubt so viele Leute sein Werk testen zu lassen wie man möchte.
- Auch Anfragen diesbezüglich hier im Forum in Form eines Threads extra dafür ist gestattet.
- Achtet aber bitte darauf, dass eure Tester nicht direkt eure Spiele weiter verteilen oder darüber berichten, solange der Contest noch nicht abgeschlossen ist. Es ist eher euer Schaden, wenn die unfertige und verbugte Version rumgereicht wird und an andere Spieler/Juroren kommt.
- Die gleiche Aufforderung geht an die Tester: Bitte haltet die Inhalte bis zur Abgabefrist geheim.
Ich denke, dass sollte ein guter Kompromiss sein.
Kann bei Missbrauch (was ja der Grund war, warum bei bisherigen Contests das Posten jeglichen Fortschritts strikt untersagt war) aber jederzeit wieder geändert werden.
So, dann noch Produktive 74 Stunden und 8 Minuten ;)
Das ist mehr als beim 48h-Contest. Wer also noch einsteigen will, kann das gerne machen ;)
Ist das so in Ordnung für dich? :)
Ja total^^ Ich habe es so verstanden, dass generell niemand im Forum testen darf/soll. Hab auch eher an PN gedacht und nicht an einen öffentlichen Aufruf ;)
Ninja_Exit
30.10.2015, 12:29
So ich lade das Spiel gerade hoch. Gleich bekommst du eine PM.^^
So ich lade das Spiel gerade hoch. Gleich bekommst du eine PM.^^
Ich erwarte ein bockhartes Spiel, wie Etrian Odyssey oder deine Mario Maker level.
Ninja_Exit
30.10.2015, 15:07
Abgegeben! Eddy, du hast Post. Bitte sag bescheid, ob es geklappt hat.
Das Spiel ist eigentlich sehr leicht, Sölf. Aber ich habe vor mit dem MV Maker ein Dungeon Crawler zu machen, da er Monsterpedia und Itemkompendium von Haus aus dabei hat und leicht zu bedienen ist. xD
Abgegeben! Eddy, du hast Post. Bitte sag bescheid, ob es geklappt hat.
Das Spiel ist eigentlich sehr leicht, Sölf. Aber ich habe vor mit dem MV Maker ein Dungeon Crawler zu machen, da er Monsterpedia und Itemkompendium von Haus aus dabei hat und leicht zu bedienen ist. xD
Erhalten :)
Damit bist du die erste Abgabe. Ich teste mal ob es startet, wenn ich zuhause bin.
Abgegeben! Eddy, du hast Post. Bitte sag bescheid, ob es geklappt hat.
Das Spiel ist eigentlich sehr leicht, Sölf. Aber ich habe vor mit dem MV Maker ein Dungeon Crawler zu machen, da er Monsterpedia und Itemkompendium von Haus aus dabei hat und leicht zu bedienen ist. xD
Ich glaube, ich muss Hero Academia porten.
Und existier mal außehalb des Forums, ey. Wegen der bin ich hier jetzt Off Topic!
Ich fürchte die Uni hat bei mir gewonnen, wenn kurz vor Schluss nicht noch ein Geisesblitz für mein Problem reinflattert, dann ist das Spiel leider zu "meh" als dass ich es abgeben wollen würde :V
Schnorro
01.11.2015, 11:04
Meine Idee war da, zum Teil auch umgesetzt, aber für eine Abgabe ist das leider nichts :(. Mir hat einfach das erste Wochenende gefehlt, wo ich mich komplett auf meine mündliche vorbereiten musste.
Schade, aber ich hoffe es gibt trotzdem genug Abgaben. Ich drück die Daumen.
Also bei mir wird es zwar heute auch eng, weil mich Arbeit und Unikram mehr Zeit kosten, als mir lieb ist, aber ich bin dennoch guter Dinge, dass ich bis heut Abend was Abgebbares fertig bekomme ^^ Auch wenn ich mir damit dann keine sonderlich hohen Chancen einrechne ^^
Gruß
Stoep
Ich fürchte die Uni hat bei mir gewonnen, wenn kurz vor Schluss nicht noch ein Geisesblitz für mein Problem reinflattert, dann ist das Spiel leider zu "meh" als dass ich es abgeben wollen würde :V
Meine Idee war da, zum Teil auch umgesetzt, aber für eine Abgabe ist das leider nichts :(. Mir hat einfach das erste Wochenende gefehlt, wo ich mich komplett auf meine mündliche vorbereiten musste.
Schade, aber ich hoffe es gibt trotzdem genug Abgaben. Ich drück die Daumen.
Ja, das wäre wirklich Schade, wenn ihr euch die ganze Mühe gemacht habt und dann doch nichts abgeben könnt :(
. Aber noch ist der Tag ja nicht vorbei, ich glaub an euch ;)
Also bei mir wird es zwar heute auch eng, weil mich Arbeit und Unikram mehr Zeit kosten, als mir lieb ist, aber ich bin dennoch guter Dinge, dass ich bis heut Abend was Abgebbares fertig bekomme ^^ Auch wenn ich mir damit dann keine sonderlich hohen Chancen einrechne ^^
Gruß
Stoep
Geb dein bestes, vielleicht sehen die Juroren deine Einschätzung ja anders ;)
Ihr habt noch 6 Stunden und 2 Abgaben sind bereits bei mir Eingetrudelt und ich hab schon mal ein wenig reingeschielt, sieht vielversprechend aus ;) Der richtige Test kommt aber erst, wenn die Frist vorbei ist und alle Juroren ihre Daten erhalten haben.
So langsam steigt die Spannung bei mir! :D
So, habe jetzt auch abgegeben. Ich hatte zwar zwei brauchbare Ideen für Gameplayeinlagen aber dafür hätte ich deutlich mehr Zeit benötigt :/ Unterm Strich war der Zeitpunkt zum Semesterbeginn für mich leider sehr ungünstig. Ich hoffe, die Jury kann meinem kleinen Kurzfilmchen dennoch etwas abgewinnen ^^ Und wenn es neben meinem Beitrag nur bei zwei weiteren Abgaben bleibt, dann ist mir der dritte Platz ja sicher *hust* XD
Gruß
Stoep
Larsonis
01.11.2015, 19:30
Bin auch so gut wie fertig, nur gerade alles noch verpacken und hochladen. :D
Dann fehlt ja nur noch eine Abgabe, irgendwer zaubert doch bestimmt noch was hervor oder?
Mr.Räbbit
01.11.2015, 19:53
@Larsonis:
Allerdings!
Abgegeben : )
5 Abgaben sind raus und ihr habt noch anderthalb Stunden.
Sieht ja schon mal gut aus, weiß ich zumindest was mit meinem Geld anzufangen ;)
So, aus und vorbei!
Damit endet der erste 2WE-Contest!
Ich hoffe alle hatten viel Spaß damit und den Juroren wünsche ich eine angenehme Testphase. Ich würde sagen ein bis 2 Wochen könnte das schon dauern. Sobald alle Tester durch sind eröffne ich einen neuen Thread mit allen Bewertungen und der Auflistung aller Gewinner.
Es gab 6 Abgaben.
Bis zur Auswertung seid ihr gefragt; wie empfandet ihr den Contest?
Eure persönliche Erfahrung möchte ich gerne Erfahren. Nicht nur von denen, die Abgegeben haben, sondern auch die die es nicht rechtzeitig geschafft haben oder auch einfach nur mitgefiebert haben: Was sagt ihr?
War die Länge gut so? Hat euch die Kürze Motiviert euch mehr anzustrengen oder war schon nach 3 Tagen die Luft raus?
Konntet ihr konstruktiv die Zeit nutzen oder seid ihr nur durch die Events gehetzt?
Wie fandet ihr die Themen-Wahl? Zu frei, zu einengend oder genau richtig?
Wenn ihr es nicht geschafft habt abzugeben: Woran lag das?
Eure ganz persönlichen Eindrücke sind gefragt. Je mehr ihre Erlebnisse hier schildern, desto besser und desto besser können wir beim nächsten mal auf eure Wünsche eingehen :)
War die Länge gut so?
Die Länge fand ich eigentlich sehr gut gewählt. Nicht zu kurz aber auch nicht so lang, dass man wieder etwas zu großes plant. Auch die Einbeziehung von zwei Wochenenden finde ich eigentlich sehr schlau. Da haben tendenziell die meisten Leute Zeit, was zu machen. Wie ich allerdings oben schon geschrieben habe, war der Zeitpunkt des Contests für mich aufgrund des Semesterbeginns einfach ungünstig. Sicher wird man es nie hinbekommen, einen Zeitpunkt zu finden, bei dem niemand sagen kann "Meh, da passt es mir aber nicht". Aber davon ausgehend, dass Studenten in diesem Forum doch einen nicht all zu kleinen Teil der Community ausmachen, wäre ein anderer Termin sicher günstiger gewesen.
Wie fandet ihr die Themen-Wahl? Zu frei, zu einengend oder genau richtig?
"Alltag" find ich als Thema für einen Contest super! Aber das "klein" hat mir Kopfzerbrechen bereitet. Tatsächlich kapiere ich bis heute nicht, wie das in Kombination mit dem Alltag eigentlich genau aussehen sollte. Nach meinem Verständnis kann ein Alltag unspektakulär, dröge oder in ganz wenigen Fällen sicher auch irgendiwe erheiternd sein. Aber klein? Was genau ist denn ein "kleiner Alltag"? Wenn man da nicht eine ganz kreative Idee ála deinem Beispiel mit dem Alltag des kleinwüchsigen Fritz Alltag genommen hat, dann war man meines Erachtens nach etwas verloren ^^ Ich habe das "klein" zwar auch in meinem Beitrag irgendwie untergekiregt, aber ob das so passt bzw ob die Jury es überhaupt erkennt, kann ich beim besten Willen nicht sagen :/
Es gab 6 Abgaben.
Da geht er hin, mein dritter Platz XD Ne, find ich spitze :A Bin wieder einmal sehr gespannt auf die Ideen der anderen Teilnehmer ^__^
Wär doch auch mal cool und ne ganz eigene Herausforderung, eine eigene Reihe extra für die Contests und dann versuchen das Thema einzuarbeiten ohne die Konsistenz zwischen den Episoden zu verlieren :D
Die Idee hatte ich auch schon, nachdem mir klar wurde, dass ich mich für diesen Contest an einen Nachfolger meines 48h-Beitrages setzen werde. Und ich find die eigentlich gar nicht mal schlecht ^__^
Gruß
Stoep
"Alltag" find ich als Thema für einen Contest super! Aber das "klein" hat mir Kopfzerbrechen bereitet. Tatsächlich kapiere ich bis heute nicht, wie das in Kombination mit dem Alltag eigentlich genau aussehen sollte. Nach meinem Verständnis kann ein Alltag unspektakulär, dröge oder in ganz wenigen Fällen sicher auch irgendiwe erheiternd sein. Aber klein? Was genau ist denn ein "kleiner Alltag"? Wenn man da nicht eine ganz kreative Idee ála deinem Beispiel mit dem Alltag des kleinwüchsigen Fritz Alltag genommen hat, dann war man meines Erachtens nach etwas verloren ^^ Ich habe das "klein" zwar auch in meinem Beitrag irgendwie untergekiregt, aber ob das so passt bzw ob die Jury es überhaupt erkennt, kann ich beim besten Willen nicht sagen :/
Ich denke "klein" lässt sich vielseitig interpretieren hier. Ich persönlich fand das Ideentechnisch sogar besser für mich als wenn das nur "Alltag" gewesen wäre.
"Klein" kann man auf die größe des Protagonisten und der Personen um ihn oder ihr beziehen, sei es, wie bereits aufgeführt der kleinwüchsige Fritz oder auch nur ein kleines Kind oder sogar Baby. Auch der Alltag von Insekten oder kleineren Tieren wäre interessant gewesen. : D
Eine weitere Möglichkeit wäre, die Umgebung klein zu halten: Entweder eine ultra kleine Wohnung oder die Person lebt auf einer sehr kleinen Insel oder einen Miniplaneten, der so klein ist, dass er mitsamt gut sichtbaren Protagonist auf den Screen passt.
Ebenso wäre es möglich den Alltag selber tatsächlich klein zu halten. Stell dir vor, einer arbeitet den ganzen Tag und du musst die 1-2 Stunden morgens und 1-2 Stunden abends sinnvoll nutzen. Eine art Zeitspiel draus machen. (ein wenig wie SIMS ohne Geldcheat? XD) Mit Nahrung einkaufen, briefe verschicken oder was man sonst noch so tun muss und das mit einer Verzweiflungs/Gemütanzeige oder so. Je nachdem, was man so schafft.
Du siehst, es ist eigentlich viel möglich. : D
(ich habe trotz der Ideen aber nichts gemacht X'D)
Die Länge fand ich eigentlich sehr gut gewählt. Nicht zu kurz aber auch nicht so lang, dass man wieder etwas zu großes plant. Auch die Einbeziehung von zwei Wochenenden finde ich eigentlich sehr schlau. Da haben tendenziell die meisten Leute Zeit, was zu machen. Wie ich allerdings oben schon geschrieben habe, war der Zeitpunkt des Contests für mich aufgrund des Semesterbeginns einfach ungünstig. Sicher wird man es nie hinbekommen, einen Zeitpunkt zu finden, bei dem niemand sagen kann "Meh, da passt es mir aber nicht". Aber davon ausgehend, dass Studenten in diesem Forum doch einen nicht all zu kleinen Teil der Community ausmachen, wäre ein anderer Termin sicher günstiger gewesen.
Ja das mit den Studenten (bin ja selber einer und mein Semester hat gerade angefangen). Das ist ja auch Regional immer unterschiedlich. Bei mir waren die Prüfungen da z.B. schon längst vorbei und am Anfang des Semesters hab ich tendenziell immer mehr Zeit als zum Schluss hin. Unis und FHs haben auch teilweise andere Semester-Start-Termine und Prüfungszeiträume. Teilweise unterscheidet sich das auf der selben Uni auch zwischen den Fachbereichen. Da was zu finden, wo alle nichts haben ist wirklich schwierig. Aber ich versuch das mal beim nächsten Contest mit auf der Agende zu haben. Aber gut, dass das mit den 2 Wochenenden aufgegangen ist.
"Alltag" find ich als Thema für einen Contest super! Aber das "klein" hat mir Kopfzerbrechen bereitet. Tatsächlich kapiere ich bis heute nicht, wie das in Kombination mit dem Alltag eigentlich genau aussehen sollte. Nach meinem Verständnis kann ein Alltag unspektakulär, dröge oder in ganz wenigen Fällen sicher auch irgendiwe erheiternd sein. Aber klein? Was genau ist denn ein "kleiner Alltag"? Wenn man da nicht eine ganz kreative Idee ála deinem Beispiel mit dem Alltag des kleinwüchsigen Fritz Alltag genommen hat, dann war man meines Erachtens nach etwas verloren ^^ Ich habe das "klein" zwar auch in meinem Beitrag irgendwie untergekiregt, aber ob das so passt bzw ob die Jury es überhaupt erkennt, kann ich beim besten Willen nicht sagen :/
Dann hab ich es ja richtig getroffen;) Es sollte Kreativitätsanregend sein. Niemand will einen öden langweiligen Alltag von irgendeinen Typen sehen. Um das zu erreichen kann man meist schon einfach den Computer abstellen ;)
Aber dass das "kleine" so viele Schwierigkeiten dem eine oder anderen bereitet hat wundert mich dann doch etwas. Sollte einfach als kleine künstlerisch inspirierte Anekdote gelten und die Auswahl von ziemlich viel (bei nur Alltag) auf etwas weniger beschränken.
Da geht er hin, mein dritter Platz XD Ne, find ich spitze :A Bin wieder einmal sehr gespannt auf die Ideen der anderen Teilnehmer ^__^
Nicht so pessimistisch denken ;)
Ein wenig ambitionierter darf man schon sein (zumindest bevor die Ergebnisse feststehen ;P )
Die Idee hatte ich auch schon, nachdem mir klar wurde, dass ich mich für diesen Contest an einen Nachfolger meines 48h-Beitrages setzen werde. Und ich find die eigentlich gar nicht mal schlecht ^__^
Ich freu mich auf jeden Fall auf die nächste Akte :D
Gruß
Stoep
Ich denke "klein" lässt sich vielseitig interpretieren hier. Ich persönlich fand das Ideentechnisch sogar besser für mich als wenn das nur "Alltag" gewesen wäre.
"Klein" kann man auf die größe des Protagonisten und der Personen um ihn oder ihr beziehen, sei es, wie bereits aufgeführt der kleinwüchsige Fritz oder auch nur ein kleines Kind oder sogar Baby. Auch der Alltag von Insekten oder kleineren Tieren wäre interessant gewesen. : D
Eine weitere Möglichkeit wäre, die Umgebung klein zu halten: Entweder eine ultra kleine Wohnung oder die Person lebt auf einer sehr kleinen Insel oder einen Miniplaneten, der so klein ist, dass er mitsamt gut sichtbaren Protagonist auf den Screen passt.
Ebenso wäre es möglich den Alltag selber tatsächlich klein zu halten. Stell dir vor, einer arbeitet den ganzen Tag und du musst die 1-2 Stunden morgens und 1-2 Stunden abends sinnvoll nutzen. Eine art Zeitspiel draus machen. (ein wenig wie SIMS ohne Geldcheat? XD) Mit Nahrung einkaufen, briefe verschicken oder was man sonst noch so tun muss und das mit einer Verzweiflungs/Gemütanzeige oder so. Je nachdem, was man so schafft.
Du siehst, es ist eigentlich viel möglich. : D
Oder man könnte es auch übertreiben, und alles riesig machen (oder auch normal groß) und der Protagonist findet ein Kleinod und sein gesamter Alltag fängt an sich um diese Kleinigkeit zu drehen. Oder man erfindet die "konstruktiv labernden erfinderisch indiskutablen Nerds" - kurz "k.l.e.i.N" und beschreibt ihren abgedrehten "k.l.e.i.N.en Alltag" ;)
Sowas ginge auch (Und das hab ich mir innerhalb von 2 Minuten aus dem Finder gesogen ^^)
(ich habe trotz der Ideen aber nichts gemacht X'D)
Das Kreuz haben wir alle zu tragen. Hoffentlich klappts nächstes mal :A
Neoen-TT
02.11.2015, 15:06
War die Länge gut so? Hat euch die Kürze Motiviert euch mehr anzustrengen oder war schon nach 3 Tagen die Luft raus?
Die Länge fand ich gut gewählt. Wie Stoep schon meinte, nicht zu kurz aber auch nicht zu lang. Nach besagten 3 (oder 4?) Tagen stand bei mir der Beschluss, etwas abzugeben, kurzzeitig auf der Kippe. Ich kam in den ersten Tagen nämlich nur schleppend voran, hatte zuwenig Antrieb mich wirklich ins Zeug zu legen und machte demzufolge nur kleine Fortschritte. Mir war klar, wenn ich mein tägliches Pensum nicht erhöhe, würde ich bis Ende der Frist auf keinen grünen Zweig kommen und auf die unsichere Karte, auf den letzten Drücker noch das Ruder herumzureissen, wollte ich nicht setzen. Es könnte ja auch unerwartet etwas dazwischen kommen. Also stellte ich mir für den nächsten Tag folgendes Ultimatum: "Entweder du schaffst an diesem Tag einen akzeptablen Anteil vom Spiel, oder wenn das nicht klappt, lass es gleich bleiben und verplempere auch an den nachfolgenden Tagen keine Zeit und Gedanken mehr an das Projekt, weil die Motivation dann auch nicht magischerweise ansteigen wird." Das funktionierte und ich schaffte danach zumindest ausreichende Häppchen pro Tag.
Konntet ihr konstruktiv die Zeit nutzen oder seid ihr nur durch die Events gehetzt?
Um ehrlich zu sein, das "durch die Events gehetzt" trifft am ehesten zu. Ich habe neben der strikten Themenvorlage hier und da ein wenig von einer Hintergrundstory anklingen lassen, hatte mir dann aber nicht die Zeit genommen, diese eingehender auszugestalten und mich wegen zeitlicher Unsicherheiten dann nur auf die gröbste Handlung beschränkt.
Wie fandet ihr die Themen-Wahl? Zu frei, zu einengend oder genau richtig?
Erster Gedanke war: "Ein Spiel über den Alltag? Ach ne, wie langweilig ist das denn..." Zweiter Gedanke: "Okay, es ist eine Herausforderung. Ich versuche das beste draus zu machen." Zum Glück ist mir was eingefallen, wenn auch nichts Spektakuläres.
Allgemein: Ich bin froh, an diesem Contest teilgenommen und auch etwas abgegeben zu haben. Ich rechne mit nicht mehr als den letzten Platz, was vollkommen okay wäre, weil das Projekt meines Erachtens nach eher durchwachsen ausgefallen ist und stellenweise etwas albern & plump rüberkommt. Zumindest gab mir der Contest die Möglichkeit und den Ansporn, wenigstens einmal dieses Jahr noch den Hintern zum Makern hochbekommen zu haben. ^^ Was die Abgaben der Mitstreiter angeht, hatte ich auf mindestens 10 oder mehr Einreichungen gehofft. Weil es ist immer schön, nach Auswertung eines Contests einen ordentlichen Schwung unterschiedlich umgesetzter Spiele zocken zu können, ob man nun selbst mit daran beteiligt war oder nicht. Ich bedanke mich bei Eddy131 für die Organisation des Contests, sowie ihm und der übrigen Jury für den damit verbundenen Aufwand. Viel Glück auch den Mitstreitern. Ich hoffe, dass eure Projekte (halbwegs) euren Erwartungen & Wünschen entsprechend ausgefallen sind und ihr Spaß an der Teilnahme hattet. ^^ Schade nur, dass es die anderen Teilnehmer aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr geschafft haben, ihr Spiel einzureichen.
Ninja_Exit
02.11.2015, 15:43
Ich habe mir selber ein wenig zu viel vorgenommen, was man gut sehen kann wenn Eddy das Spiel im Maker öffnet und merkt, dass 50% der Maps nicht genutzt wurden. Von daher fehlt auch der Twist der angedeutet wird, wenn man mit der Oma der Stadt spricht.
Grund dafür war dass ich das KS stark überarbeitet habe und das Balancing mehr Zeit benötigte als erwartet. Es gibt keine Varianzen (4 Aktionen die Situativ einzusetzen sind)und wenn man auf den MC hört, macht das KS was her und man wird beim Bosskampf auch ein wenig von der Hand gelassen. Von daher fehlt der Tempel und das Finale samt Twist. Ich habe mir einfach zu viel vorgenommen. ^^ Das Spiel ist also nur 10-15 Minuten lang.
Das Thema hat mir Kopfzerbrechen bereitet, aber irgendwie sollte das Thema dennoch getroffen sein, wenn man gnädig ist. XD
Ich hatte aber Spaß am Contest und würde auch beim nächsten mal mitmachen.^^
Bis zur Auswertung seid ihr gefragt; wie empfandet ihr den Contest?
Eure persönliche Erfahrung möchte ich gerne Erfahren. Nicht nur von denen, die Abgegeben haben, sondern auch die die es nicht rechtzeitig geschafft haben oder auch einfach nur mitgefiebert haben: Was sagt ihr?
War die Länge gut so? Hat euch die Kürze Motiviert euch mehr anzustrengen oder war schon nach 3 Tagen die Luft raus?
Konntet ihr konstruktiv die Zeit nutzen oder seid ihr nur durch die Events gehetzt?
Wie fandet ihr die Themen-Wahl? Zu frei, zu einengend oder genau richtig?
Wenn ihr es nicht geschafft habt abzugeben: Woran lag das?
Der Zeitrahmen war völlig in Ordnung, andere größere Jams (Ludum Dare) geben meist nur 2 bis 3 Tage Zeit.
Das Thema lud zum nachdenken ein, von meiner Seite her aber ein bisschen zu einengend. Aber das sieht jeder sowieso etwas anders.
Eine Idee für's Thema hatte ich jedenfalls gehabt, musste dann aber feststellen das ich ein wenig zu groß geplant hab und ich mir vorallem mehr in den Hintern treten hätte sollen bezüglich Motivation.
Außerdem merkte ich, dass es für zukünftige Jams dieser Art von Vorteil sein wird, wenn ich mir nen Framework zusammenbastel mit kleinen und handlichen Funktionen die den Ablauf bei der Erstellung ankurbeln. (Diverse Helfer Scripte für Unity (Serializer, Pooling, etc.), Player Controller, usw.)
Die Spielidee die ich hatte sollte sich jedenfalls um Depressionen drehen. Aus der Sicht einer unbenannten Person, die um ihre eigentlichen Probleme einen "Schutzmantel" wirft, um im normalen Alltag wie jeder andere glückliche Mensch zu wirken.
Im Stil eines Point & Click Adventures hätte man dann die Kontrolle über jene Person gehabt und einen kleinen Alltag durchlebt. Ziel dabei wäre es gewesen seinen Mantel zu wahren, gleichzeitig aber darauf zu achten diesen zu bestimmten Situationen abzulegen um Energie zu sparen. Durch Konversationen mit verschiedenen anderen Charakteren im Spiel hätte man dann quasi durch die Dialoge herausfinden müssen, welche davon vertrauenswürdig und helfend herkommt. Wenn man sich sicher ist und die Person gefunden hat, hätte man im Gespräch mit dieser den Mantel ablegen können um endlich Hilfe für seine Probleme zu erhalten. So war das im groben meine Idee, die ich hatte. Möglicherweise werde ich weiter dran arbeiten, auch wenn bisher noch nicht wirklich was spielbares vorhanden ist. Die Idee find ich jedenfalls recht nett und vorallem wäre es eine Art "Aufklärungsspiel", wenn ich es richtig hinbekomme.
P.S.: "Der kleine Alltag" wäre in dem Zusammenhang dann damit symbolisiert, dass jeder Mensch wahrhaftig nur einer von vielen ist und jene die wirkliche Probleme haben oft übersehen werden...
Der Zeitrahmen war völlig in Ordnung, andere größere Jams (Ludum Dare) geben meist nur 2 bis 3 Tage Zeit.
Das Thema lud zum nachdenken ein, von meiner Seite her aber ein bisschen zu einengend. Aber das sieht jeder sowieso etwas anders.
Eine Idee für's Thema hatte ich jedenfalls gehabt, musste dann aber feststellen das ich ein wenig zu groß geplant hab und ich mir vorallem mehr in den Hintern treten hätte sollen bezüglich Motivation.
Außerdem merkte ich, dass es für zukünftige Jams dieser Art von Vorteil sein wird, wenn ich mir nen Framework zusammenbastel mit kleinen und handlichen Funktionen die den Ablauf bei der Erstellung ankurbeln. (Diverse Helfer Scripte für Unity (Serializer, Pooling, etc.), Player Controller, usw.)
Die Spielidee die ich hatte sollte sich jedenfalls um Depressionen drehen. Aus der Sicht einer unbenannten Person, die um ihre eigentlichen Probleme einen "Schutzmantel" wirft, um im normalen Alltag wie jeder andere glückliche Mensch zu wirken.
Im Stil eines Point & Click Adventures hätte man dann die Kontrolle über jene Person gehabt und einen kleinen Alltag durchlebt. Ziel dabei wäre es gewesen seinen Mantel zu wahren, gleichzeitig aber darauf zu achten diesen zu bestimmten Situationen abzulegen um Energie zu sparen. Durch Konversationen mit verschiedenen anderen Charakteren im Spiel hätte man dann quasi durch die Dialoge herausfinden müssen, welche davon vertrauenswürdig und helfend herkommt. Wenn man sich sicher ist und die Person gefunden hat, hätte man im Gespräch mit dieser den Mantel ablegen können um endlich Hilfe für seine Probleme zu erhalten. So war das im groben meine Idee, die ich hatte. Möglicherweise werde ich weiter dran arbeiten, auch wenn bisher noch nicht wirklich was spielbares vorhanden ist. Die Idee find ich jedenfalls recht nett und vorallem wäre es eine Art "Aufklärungsspiel", wenn ich es richtig hinbekomme.
P.S.: "Der kleine Alltag" wäre in dem Zusammenhang dann damit symbolisiert, dass jeder Mensch wahrhaftig nur einer von vielen ist und jene die wirkliche Probleme haben oft übersehen werden...
Das klingt auf jeden Fall interessant. Du kannst es ja dennoch machen und demnächst mal als Kurzspiel vorstellen ;)
Ich habe mir selber ein wenig zu viel vorgenommen, was man gut sehen kann wenn Eddy das Spiel im Maker öffnet und merkt, dass 50% der Maps nicht genutzt wurden. Von daher fehlt auch der Twist der angedeutet wird, wenn man mit der Oma der Stadt spricht.
Grund dafür war dass ich das KS stark überarbeitet habe und das Balancing mehr Zeit benötigte als erwartet. Es gibt keine Varianzen (4 Aktionen die Situativ einzusetzen sind)und wenn man auf den MC hört, macht das KS was her und man wird beim Bosskampf auch ein wenig von der Hand gelassen. Von daher fehlt der Tempel und das Finale samt Twist. Ich habe mir einfach zu viel vorgenommen. ^^ Das Spiel ist also nur 10-15 Minuten lang.
Das Thema hat mir Kopfzerbrechen bereitet, aber irgendwie sollte das Thema dennoch getroffen sein, wenn man gnädig ist. XD
Ich hatte aber Spaß am Contest und würde auch beim nächsten mal mitmachen.^^
Machst du das Spiel nach dem Contest eigentlich noch fertig, so wie es von anfang an geplant war?
Machst du das Spiel nach dem Contest eigentlich noch fertig, so wie es von anfang an geplant war?
(alle Juroren bitte nicht weiterlesen)
Ich hoffe doch mal! Das Ende der Geschichte würde mich sehr interessieren und hat auf jeden Fall potential erzählt zu werden!
So, genug die anderen Juroren beeinflusst :D
Und wie öffnet man eigentlich ein schon bereitgestelltes Spiel im Maker? Sonst kann ich mir die ungenutzten Karten ja nicht anschauen. Finde da aber keine Möglichkeit zu und dachte eigentlich auch, dass das dann eigentlich nicht mehr geht?
Ninja_Exit
03.11.2015, 15:16
Das geht nicht? XD Ich habe nämlich auf Abraten der Dokumentation das Projekt nicht mit dem vorgeschlagenen Tool verschlüsseln lassen. Ich dachte man hat dann vollen Zugriff drauf.
Ich mach es noch zu ende, das gerushte Contestende wurde bereits stark überarbeitet. Nach dem Bosskampf gibt es jetzt einen wichtigen Melinda Dialog und ein ruhiger Erzählstil in der Stadt mit Zugang zum PUB. Beim Tempel ( Hab mich bei den Rätseln an Golden Sun orientiert) fehlt noch der Boss und danach wirds... komisch.^^
Wenn es gut läuft ist es vielleicht nächste Woche fertig.^^
Larsonis
03.11.2015, 17:17
Ich muss sagen, die Zeitspanne war diesmal ein zweischneidiges Schwert,
Ich hatte zwar insgesamt deutlich mehr Zeit und konnte auch ein viel größeres Spiel abgeben als letztes Mal, jedoch war auch
der Stress viel, viel größer, weil 3 Prüfungen in der Woche anstanden. Glaube das 2WE Prinzip funktioniert am besten in einem
Ferien-Zeitraum, wohingegen das 48h-Modell auch mal während der Schul/Studium-Zeit gut bewältbar ist. Vielleicht sind
auch meine Ansprüche an mich zu hoch, was das fertige Spiel angeht, bin mir also sehr unschlüsssig, welcher Zeitraum nun
der Angenehmere war, entschuldige :D
Das Thema fand ich recht herausfordernd, war das KLEINE ja wie erwähnt schon eine deutliche Hürde. Habe das ganze in der
Größe bzw. Beschaffenheit der Protagonisten, sowie dialogtechnisch mit eingebunden, mal sehen, ob das deutlich / gut genug
war (bammel) ^^
Anonsten wie schon das Mal davor ein sehr spaßiger und motivierender Contest, freue mich auch schon wie gespannt aufs Ergebnis
und die anderen Abgaben! Kann man wieder von 1 Woche Bearbeitungszeit ausgehen oder wirds diesmal etwas länger? :)
Mr.Räbbit
03.11.2015, 17:33
Ich fand das Zeitfenster dieses mal ziemlich perfekt. Allerdings wohl hauptsächlich, weil ich genug freie Zeit hatte.
9 Tage sind soweit schon sehr gut, um etwas zustande zu bringen.
Das Thema hat mich zwar erst einmal ein wenig ernüchtert, hatte dann aber relativ schnell noch eine Idee, die ich in Retrospektive auch (hoffentlich) gut getroffen habe.
Alltag war schnell erdacht und das "Kleine" im Zusatz, habe ich sehr pragmatisch gelöst. Hoffe das wird so anerkannt, habe nicht einmal eine Erklärung diesbezüglich hinterlegt.
Sollte es nochmal einen solchen Contest geben, würde ich sicher noch einmal teilnehmen.
@ Ninja_Exit: Zumindest wüsste ich nicht, wie ich das anstellen müsste. Ich hab mit dem MV versucht darauf zuzugreifen oder den MV als ausführendes Programm zu wählen, aber irgendwie klappt das nicht :/
@Larsonis: Das ist ein guter Punkt. Aber da kommt auch wieder, was Stoep sagte; es jedem recht machen wird schwierig, vor allem da jedes Bundesland und jede Uni ihre eigenen Systeme haben und auch Schulferien sind nicht überall gleich. Dann kommt noch die Arbeitende Schicht dazu und solche, die in den Ferien wegfahren. Ich geb mein bestes die Zeiten vernünftig zu planen, aber ich kann nciht versprechen es immer für jeden Ideal zu treffen.
Und für's nächste mal such ich mir ein etwas interessanteres Thema (in der Hinsicht, dass man da vielleicht leichter etwas vielfältiges mit machen kann). Hab da auch schon eine Idee im Hinterkopf. Aber den nächsten plan ich in etwa Januar/Februar, dauert also noch etwas ;)
Ich schätze eine Woche ist realistisch. Es gab ja weniger Abgaben als beim 48h-Contest und eine davon war im Prinzip nur an einem Tag schnell was zusammengebastelt.
Bin auch schon mit allen durch, was jetzt noch fehlt ist der Beitrag von..
@Maister Räbbit: Sag mal, du hast echt sonst nichts zu tun! :D
Was hast du dir da zusammengebastelt? Ich hab zwar erst angefangen, aber das Ding ist viel zu groß und kompliziert geworden XD
Und du weißt schon, dass das Thema "möglichst viele Entscheidungsmöglichkeiten" beim letzten Contest war und nicht hier^^
Aber ich bin echt gespannt, wie das Spiel so läuft (und wie viele Bugs ich finde ;P einen großen hab ich schon.)
Und ich bin auch ehrlich gespannt, wie die anderen Juroren die Abgaben bewerten. Bei einigen Punkten war ich echt zwiegespalten, wie ich das bewerten soll und ich hoffe, dass ich das fair hinbekommen habe. Aber das seht ihr ja dann, wenn alle Juroren fertig sind ;)
Sephigruen
05.11.2015, 15:14
Ich wollte nur mal kurz mitteilen, dass ich gern bis nächsten Freitag Zeit zum Bewerten hätte. Während der laufenden Woche und fürs WE sind so viele so wichtige kurzfristige Dinge über mich hergefallen, dass ich lange nicht so viel Zeit hab, wie erhofft. (TL;DR: Ich hab ein Leben und bin mit dem leicht überfordert.) Man will es ja auch ordentlich machen.
Zur Kenntnis genommen und hab kein Problem damit. Ich veröffentliche die Bewertungen dann, wenn alle eingetroffen sind.
Wer von den Anderen fertig ist, kann mir das dann einfach per PN schicken. Ich versuch das dann ein wenig geordnet zusammenzufassen und erstelle dann einen Auswertungsthread.
CensedRose
08.11.2015, 10:58
Meine Bewertungen stehen! :D Hoffentlich reisst mir am Ende niemand den Kopf ab xD hahahaha!
Nein ich habe wirklich versucht, alles so gut es ging zu bewerten und auch fair zu bleiben. Es hat wirklich einige gute Spiele und Ansätze dabei
und bin schon sehr auf die restlichen Bewertungen und auf das Endergebnis gespannt =)
Ihr habt wirklich gute Arbeit geleistet! :):A
Ich bin auch sehr gespannt, wie die Abgaben so sind!
Larsonis
13.11.2015, 08:53
Kann man heute mit der Auswertung rechnen? :3
( Ja ich weiß, ich bin ungeduldig, entschuldige .__. )
CensedRose hat ihre Wertung schon abgegeben, Sephigruen hat sie mir bis Samstag versprochen (wenn nichts dazwischen kommt) und Icetongue wird sie bestimmt auch demnächst abgeben.
J.R. musste leider aus persönlichen Gründen die Jury verlassen. Somit fehlen noch 2 Abgaben. Sobald die da sind verpack ich alles schön und stell es online, versprochen :)
Und ehrlich gesagt bin ich auch schon auf Ergebnisse der anderen gespannt. Bei einigen Spielen war es wirklich schwer, die fair zu bewerten. Und man sieht schon bei mir und CensedRose einige größere Unterschiede, die sie ganz anders gesehen und bewertet hat und dann gibt es Stellen wo wir uns bis auf den halben Punkt genau gleich entschieden haben. Ich finde sowas immer interessant, was da an verschiedenen Meinungen zusammenkommen. Daher sind auch größere Jurys immer besser, da man dann ein gesundes Mittelmaß erhält.
Sephigruen
14.11.2015, 13:58
Die PN mit meinen Bewertungen ging gerade raus. Teilweise war es echt schwer, aus den Eindrücken eine nackte Punktzahl herzuleiten. Aber der Vergleich mit den anderen Juroren interessiert mich auch sehr.
Mr.Räbbit
17.11.2015, 20:20
Ich frage auch mal vorsichtig an, wie es mit der Bewertung aussieht.
Macht es nicht so spannend ^^
Sephigruen's, CensedRose's und meine Bewertung sind schon fertig. Leider antwortet mir Icetongue seit Anfang der Bewertungszeit auf keine meiner Nachrichten. Ich habe ihm gerade eine Frist bis Samstag gesetzt, wenn er bis dahin nichts von sich hören lässt veröffentlich ich Sonntag die 3 bisherigen Bewertungen und das wird dann das Gesamtergebnis sein.
Falls jemand weiß, was mit Icetongue los ist würde ich mich über eine Info freuen. Bestimmt gibt es da einen ganz einfachen Grund, warum er nicht reagiert.
Icetongue
19.11.2015, 21:40
Es kann bald weitergehen. Entschuldigt bitte, dass ich den ganzen Betrieb so lange aufgehalten habe.
Ich kann auf jeden Fall mit Recht behaupten dass die eingegangenen Projekte ziemlich gut geworden sind. Jede Abgabe auf ihre eigene, teils recht eigentümliche Weise, aber es hat mir dennoch viel Freude bereitet, mir die Spiele anzutun. :D
Sitz auch schon seit knapp 2 ein halb Stunden dran, rechne alles durch und versuch's grafisch ansprechend zu verpacken. Vielleicht stell ich es noch vor'm Schlafengehen rein, mal schauen wie lang ich noch wach bleiben kann. Ansonsten ist's morgen recht voll... Kann dann nicht's versprechen, aber spätestens Samstag habt ihr die Ergebnisse (sehen auch recht interessant aus, vor allem die verschiedenen Begründungen für die Punkte finde ich immer wieder toll zu lesen, oft verwundern sie mich, sind aber immer nachvollziehbar)
//EDIT
- Hier geht's zu Auswertung - (http://www.multimediaxis.de/threads/143195-2WE-Contest-Der-kleine-Alltag-ist-ausgewertet%21)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.