PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was frisst am meisten Zeit?



Seltsamurai
21.10.2015, 23:01
Moin,

ich bin noch ein ziemlicher Noob/Neuling was das Thema "Maker" anbelangt. Dennoch interessiert mich eine Frage, die sicherlich nicht pauschal beantwortbar ist... ...deshalb ist das ganze wohl eher eine Umfrage:

Womit verbringt ihr beim "Makern" wie viel Zeit?
Mappen?
Tiles pixeln?
Events programmieren?
Story, Charaktere und Dialoge ausarbeiten?
Bilder zeichnen?
Items und Ausrüstung erstellen?
Spieltesten?
Sonstiges?

Vielleicht könnt ihr ja mal schreiben, was bei euch am meisten Zeit frisst und was eher kaum. Evtl. könnt ihr ja auch prozentual abschätzen, wie viel Zeit was in Anspruch nimmt.

Bye,
Seltsamurai

Ligiiihh
21.10.2015, 23:12
Alles frisst Zeit. Am liebsten würde ich *klick* und meine Spiele wäre fertig. :(

...wobei man ja sagen muss, dass ich so viele Ressourcen jetzt verfügbar habe, dass ich gar nicht so viel Zusätzlich machen muss. Ab und zu vielleicht mal Tiles in Char Sets umwandeln. Ansonsten kostet mich mappen und Events erstellen am meisten Zeit, weil ich in beiden Sachen da einen etwas hohen Präsentationsstandard habe. Aber so geht es wohl vielen. :hehe: Der Maker ist da halt etwas fummelig und das demotiviert etwas.

MagicMaker
21.10.2015, 23:46
Mappen?
Mach ich derzeit so ziemlich gar nicht. Aber wenn, dann könnte mich das ewig beschäftigen.

Tiles pixeln?
Das bisschen, was ich dabei rumkriege, mach ich, wenn ich mal grad Lust hab und sonst nie.

Events programmieren?
Eindeutig die umfangreichste Beschäftigung bei mir. Dauert und dauert, aber da weiß ich zumindest,
dass kein völliger Müll bei entsteht.

Story, Charaktere und Dialoge ausarbeiten?
Nicht mein Ding. Bei allem, was gerade aktiv läuft, kümmern sich andere drum.

Bilder zeichnen?
Dauert viel zu lange.

Items und Ausrüstung erstellen?
Muss ich gerade nirgendwo tun. Aber sie zu erstellen ist ohnehin fast nichts im Gegensatz zum
Balancing, das sich obendraufgesellt.

Spieltesten?
Bei wem das nicht riesig viel Zeit beansprucht, macht irgendwas falsch.


Alles frisst Zeit.
Das fasst es gut zusammen. Und was ich gleich noch dazu loswerden will: All diese und noch mehr
Sachen alleine machen zu wollen, wird entweder in einer Katastrophe enden, ob nun in Hinsicht auf
[mangelhafte Qualität] oder [niemals fertig werden]... oder man ist ein Multitalent-Genie.


...wobei man ja sagen muss, dass ich so viele Ressourcen jetzt verfügbar habe, dass ich gar nicht so viel Zusätzlich machen muss.
Klingt nach einer ganzen Menge. Wenn trotzdem noch mehr RTP gebraucht werden sollte, kann ich
dir bestimmt auch noch was schicken, das du noch nicht hast. =P

real Troll
22.10.2015, 11:05
Mit den Dingen, die mir nicht so liegen, verbringe ich vermutlich schon deswegen wenig Zeit, weil mir die Defizite im Ergebnis nicht so stark auffallen. Bei meinen Stärken habe ich eine andere Blickwinkelhöhe und bin entsprechend kritischer. Sehr viel Zeit spare ich regelmäßig mit einem entschlossenem: "Na und? Reicht doch." Nur weil ich noch Steigerungspotenzial sehe, heißt es nicht, nun müsse ich mich im Perfektionswahn aufreiben. Sicher: Mehr geht immer. Bestenfalls reißt man sich rechtzeitig zusammen und kann Dinge auch mal als fertig deklarieren; zweitbestenfalls ist man ahnungslos genug, die Ausbaumöglichkeiten nicht wahrzunehmen, um sich eben mit Einfalt vor der Verschleißung im Detail zu schützen.

Wer die Künstlerperspektive einnimmt und den RPG Maker zur introspektiven Selbstausschöpfung nutzt, sieht das naturgemäß anders. Ich schreibe hier aus der Warte hoffentlich ordentlichen Unterhaltungshandwerks. Eine Vollversion erstellt man nur, wenn man Techniken beherrscht, um Dinge fertig zu stellen. Gewollte Imperfektion ist so eine Technik.

Cornix
22.10.2015, 11:08
Wenn ich am RPG-Maker arbeite (was in letzter Zeit nurnoch selten passiert) dann kostet es am meisten Zeit überhaupt heraus zu finden wie ich die Dinge, die ich machen will, am besten mit dem Maker machen kann. Also: wie setze ich mein Konzept am besten in die Realität um. Leider entwickle ich meistens Spielkonzepte, welche auf dem Maker nur schlecht implementierbar sind und sehr viel Rumwerkeln erfordern.

Kelven
22.10.2015, 11:43
Die Grafik ist eindeutig das Aufwändigste.


Eine Vollversion erstellt man nur, wenn man Techniken beherrscht, um Dinge fertig zu stellen. Gewollte Imperfektion ist so eine Technik.
Ja, das ist die wichtigste Regel der Spielentwicklung. Man muss sich Grenzen setzen können, sonst wird das Spiel nie fertig.

Pinguin mit Brille
22.10.2015, 12:58
Für mich ist die Technik der größte Zeitfresser. Aber auch nur, weil ich noch nicht so sehr mit dem Maker vertraut bin! ^^;
Ich stecke viel Zeit in das Pixeln, aber an sich ist das recht einfach, wenn man weiß, wie man vorgehen will und ich einige Hilfsmittel zur Hand habe, die mir Dinge einfacher machen.
Woran ich auch lange sitze ist die Story - für mein aktuelles Projekt habe ich fast ein Jahr gebraucht um sie so zu gestalten, dass sie mir gefällt.

Shawn
22.10.2015, 13:13
Sich selbst zu motivieren weiter zu machen und nicht immer alles aufzuschieben.

Ben
22.10.2015, 15:51
Mein größter Zeitfresser waren die Zeiten dawischen, wo "nichts gemacht" (resp. einfach gelebt) wurde. Ich hab an mich nicht den Anspruch fertig zu werden, sondern beim Makern eine gute Zeit zu haben. Bei meinem aktuellen Projekt Schuld und Sühne steht auch kein Stein mehr so, wie bei der verkorksten Contestversion. Gerade mappingtechnisch fällt es mir schwer, mich da nicht in Details zu verlieren und zu meinen, alles müsste "Screenthreadstandards" erfüllen.

Liferipper
22.10.2015, 16:16
Kommt drauf an, was du machen willst, und wo deine Fähigkeiten liegen. Z.B. wenn du RTP benutzt, sparst du, was Pixeln schonmal massig Zeit. Wenn du 50 Charaktere in 5 Minuten zusammenpixelst, ebenfalls. Wenn du sowieso schon eine komplette Story im Kopf hast, brauchst du für das Entwickeln selbiger weniger Zeit. Wenn du beim Erstellen sorgfältig bist, oder wenig fehleranfälliges Material einbaust, geht das Testen schneller. Und so weiter...

G-Brothers
22.10.2015, 18:02
Alles frisst Zeit. Am liebsten würde ich *klick* und meine Spiele wäre fertig. :(
Wo bleibt denn da der Reiz? D: Es ist doch das Erstellen, was wir am RPG Maker so lieben. o;

Mappen?
Mappen an sich, ist relativ schnell gemacht. Ausser ich will etwas "exklusives" dazufügen, und setz mich an die Pixelwerkbank. Meistens überlege ich mir während dem Erstellen, welche Gameplayelemente in der Map platziert werden, und passe es dementsprechend an. Das kann auch dazu führen, dass das Mapdesign an manchen Stellen nachträglich umdesignt wird. Ich mache kaum noch mehrere Maps an einem Tag. x3

Tiles pixeln?
Frisst am meisten Zeit. Auch bezogen auf das Pixeln an sich.

Events programmieren?
Hat vor allem letztes Jahr parallel zum Pixeln die meiste Zeit verspeist.

Story, Charaktere und Dialoge ausarbeiten?
Nur das Grobe wird vorgeplant. Meistens wird "vor Ort" improvisiert. Die Charaktere haben ja auch wenig Zeit, um auf etwas zu reagieren. Und sowieso kommen die besten Ideen erst dann, wenn ich sie benötige.

Bilder zeichnen?
Schaffe ich auch kaum noch an einem einzigen Tag.

Items und Ausrüstung erstellen?
Muss ja nur getippt werden -> kaum der Rede wert. Ausser ich mache neue Waffen, die im KS dann bildlich dargestellt und animiert werden müssen. ^w^

Spieltesten?
Wird zu oft abgebrochen, damit ich irgendwas ausbügeln kann. Aus dem Ausbügeln kann auch schnell eine Renovation werden. xP
Hab letztes Jahr mit Testspielen angefangen. Bin mit dem Run immer noch nicht durch.

StorMeye
22.10.2015, 19:53
Mappen?
Braucht nicht so viel Zeit. Macht aber Spaß :-) Ich glaub man erstellt nirgends so schnell so viel Dinge, die der Spieler dann tatsächlich zu sehen bekommt, wie beim Mappen.

Tiles pixeln?
Au ja, das ist der größte Brocken, weil ich da viel selber mach (bin ich ja aber auch selbst schuld dran).

Events programmieren?
Boah, ich will gar nicht wissen, wieviel Zeit ich schon verbracht hab, bis die Figuren endlich da hin laufen, wo sie hinlaufen sollen. Und Minispiele brauchen auch immer viel Zeit, um die ganzen Bugs rauszumachen.

Story, Charaktere und Dialoge ausarbeiten?
Habe ich am Anfang viel gemacht, jetzt steht schon das meiste.

Bilder zeichnen?
Eher wenig

Items und Ausrüstung erstellen?
Das ist am wenigsten. Einmal gemacht, dann war es da.

Spieltesten?
Braucht vor allem für die Move Events viel Zeit. Und viel Zeit braucht auch, dass man immer die ganzen Dialoge anschauen muss, bevor man zu der Stelle kommt, die man eigentlich testen wollte.

Sonstiges?
Das Balancing der Kämpfe hat erstaunlich viel Zeit in Anspruch genommen.
Programmierung des Message-Systems und des Kampfsystems haben auch ein bisschen Zeit gebraucht.
Und Musik schreiben natürlich! Wenn ich da grade Lust drauf habe...
Was auch viel Zeit gebraucht hat, ist, die Lizenzen für die ganzen Ressourcen zusammenzutragen. Vor allem, weil ich für einige Ressourcen keine Lizenz hatte, und die dann austauschen musste.

CensedRose
23.10.2015, 19:49
Oh, das ist mal eine interessante Frage ;)
Ich hätte es auch am liebsten, wenn ich einfach nur mithilfe meiner Gedanken das Spiel aufbauen könnte, so würde es um einiges schneller gehen und
ich könnte mehr so machen, wie ich möchte ^^


Mappen?
Uh, manchmal ziemlich lange. Vor allem, wenn ich mich in den Details verliere und mir etwas partout nicht passen möchte.
Hänge da je nachdem schon zusammengezählt 2-3 Stunden daran plus minus.

Tiles pixeln?
Mach ich nicht, jedenfalls keine selber erstellen. Das einzige was ich mache ist, ich schneide mir ein paar zurecht oder rücke einige so zusammen,
wie ich es gerne hätte. Aber ansonsten selber was pixeln... ne noch nicht ^^

Events programmieren?
Oh... hm... Kommt drauf an, aber ich verbringe da auch meistens zwischen 3-4 Stunden oder weniger. Kommt darauf an, ob ich etwas anspruchsvolles
machen möchte oder nicht.

Story, Charaktere und Dialoge ausarbeiten?
Oh das mache ich sehr gerne und da hänge ich manchmal 1-2 Tage damit rum xD

Bilder zeichnen?
Mach ich auch eher nicht, da ich leider nur im Bleistiftzeichnen gut bin und am PC das nicht so gut hin bekomme.

Items und Ausrüstung erstellen?
Momentan lasse ich alles so, wie es in der Datenbank vorgegeben ist, aber wenn ich was spezielles brauche, oder etwas anderes dazu haben möchte,
dann erstelle ich auch selber mal was. Aber da verbrauche ich kaum Zeit.

Spieltesten?
Je nach Länge würd ich meinen ;)

Sonstiges?
Nix...

Sabaku
23.10.2015, 22:11
Ich mach derzeit wieder an meinem ersten Kampfsystem rum und bin überzeugt davon, damit in tausendundeiner Nacht noch nicht fertig zu sein. Neue Dinge zu lernen erfordert enorm viel Zeit.

relxi
25.10.2015, 11:03
In meinem Fall kosten Grafiken die meiste Zeit, weswegen ich auf Textadventures umgestiegen bin (wobei mein Projekt dennoch stagniert).

Zirconia
25.10.2015, 11:20
Ich will mich dann auch mal zu der Sache äußern, da ich ja schon etliche Jahre an meinem Projekt sitze, an dem prinzipiell eigentlich noch fast nichts gemacht ist. Ich wünsche mir eigentlich eher weniger Motivationsprobleme und dass ich mich endlich mal länger an Umsetzung setzen kann, wobei auch in der Theorie immer viel zu tun ist.

Mappen?
Mapping ist die größte Quelle des Motivationsverlusts bei mir. Wenn ich nicht gerade vor meinem geistigen Auge habe, was ich mappen will, kann ich's auch nicht. Wenn ich dann mal was im Kopf habe, setz ich mich auch direkt dran. An der Überarbeitung der Stadt Ristnavla von außen (7 Maps, Kleinste: 25x20, Größte: 105x40) saß ich knapp 8 Stunden zusammengerechnet. Und es war nur eine Stadt von vielen. Ich weiß auch, dass ich an der Raleigh-Feste um die 2 Stunden saß. Der Wald ging in einer halben relativ schnell, allerdings sind Wälder auch ewig leicht zu mappen. Aber für eine Stadt + Dungeon kann ich schon mal fast nen halben Tag verschenken.

Tiles pixeln?
Wer nicht pixeln kann und auch nicht die Geduld dafür hat, es sich anzueignen, hat hier kein Problem.

Events programmieren?
Geht eigentlich recht schnell. Schneller als Mapping. Ich weiß meistens genau, was ich will und daher kann ich auch kompliziertere Eventsysteme innerhalb einer Stunde locker auf die Beine stellen, sofern ich mich nicht zwischendurch ablenken lasse. Also hier sehe ich keinen großartigen Zeitaufwand.

Story, Charaktere und Dialoge ausarbeiten?
Geht eigentlich einigermaßen. Wenn man die Story von hinten aufrollend erfindet, kann man sie logischer gestalten. Natürlich benutze ich diese Methode nicht, sondern denke mir immer alles von vorne nach hinten durch. Allerdings sind bisher nur 1,5 Jahre in Story und Chars geflossen. Für Dialoge habe ich tatkräftige und qualitativ hochwertige Unterstützung, die mir unter die Arme greift, also dauern die auch nicht lange.

Bilder zeichnen?
Gebt mir bloß keinen Stift in die Hand, wenn ihr was gutes rausbekommen wollt :D (-> siehe Pixeln)

Items und Ausrüstung erstellen?
Geht schnell, wobei die Werte immer etwas knifflig sind, deswegen passe ich sie später an. An sich mache ich immer neue Ausrüstung, für den eigenen Charm und dem Bezug zur Welt.

Spieltesten?
Keine Ahnung. Bisher musste ich nur "Die Insel der Wunder" testen lassen (was balance-technisch dann doch irgendwie in die Hose gegangen ist) und das hat ungefähr solange gedauert, wie das Erstellen des Spiels selbst (7 Tage).

Sonstiges?
WORLDBUILDING! Oh mein Gott, Worldbuilding. Im März 2013 hab ich "Eskalna" (jetzt "Eskalna - Ilya's Story") vorgestellt, wo ich mir zu dem Zeitpunkt schon seit nem Jahr Sachen dazu aufgeschrieben habe. Jetzt haben wir Oktober 2015 und von der Umsetzung her steht noch fast nichts. Wohin floss die ganze Zeit? Worldbuilding. Doppelt so lange, wie an Story, Charaktere und Dialoge sitze ich daran, die Welten Kalien und Eskalna glaubwürdig und spürbar für den Spieler zu etablieren (in den jeweiligen Teilen). Das frisst bei mir auf jeden Fall die meiste Zeit und das ist auch meine Schuld, ich weiß, aber ich möchte halt eine existente und fühlbare Welt und dafür gebe ich sehr viel Zeit auf.

Lucy Fox
25.10.2015, 12:37
Hm. Ich arbeite an einem Spiel, das knapp 4-6 Stunden Spielzeit hat.... 3, wenn ich es selbst spiele.... und an dem sitz
ich schon seit über 2 Jahren xD
Grob gesagt, kostet einfach alles irre viel Zeit, wenn man einen gewissen Standard haben möchte. .___.

Mappen?
Frisst bei mir immer eine Menge Zeit. Ich nehm mir für Maps teilweise mehrere Tage Zeit xD
Liegt aber auch daran, dass ich gern Maps hab, die sich deutlich voneinander unterscheiden und ihren eigenen Nutzen haben.
Und natürlich muss alles voller Details sein D:

Tiles pixeln?
Mach ich selbst eher weniger. Wenn, dann editiere ich vorhandenes oder färbe um oder schnipsel was zusammen.
Das dauert zwar, aber meistens nicht sooo lange....

Events programmieren?
Dieses hier. Ja, absolut. Das braucht am allermeisten Zeit.
Nicht nur, dass man irgendwelche Systeme evented oder coded. Man muss ja auch alles zusammenstecken und
zum Laufen bringen. Dialoge inszenieren, Szenen aufsetzen, Gameplay einpflegen, etc.....
Teilweise sitze ich an einer Szene mehrere Tage, selbst wenn sie nicht allzu lang ist. Einfach, weil es super aufwändig
sein kein, alles genau abzustimmen. Hier ist ein Wait mal einige Frames zu lang. Da wird der falsche Sprite angezeigt,
dort könnte man etwas noch anders machen und dieses hier sollte man besser rauslassen..... das dauert. Und zwar lange.
Zumindest bei mir, geht hierfür die meiste Zeit drauf :D

Story, Charaktere und Dialoge ausarbeiten?
Hm.... das kommt eher entweder situationsabhängig oder immer mal wieder in Ideen-Schüben.

Bilder zeichnen?
Ja, das nimmt teilweise schon mehrere Tage ein. Ich zeichne ja alle Facesets selbst D:

Items und Ausrüstung erstellen?
Nö, das dauert nur ein paar Augenblicke. Hier und da kann man zwar noch nachjustieren, aber
trotzdem geht es ziemlich schnell.

Spieltesten?
Ja, das dauert x_x
Eins meiner Spiele hat eine Spielzeit von nur knapp einer Stunde. Das Durchtesten dauerte meistens 2-3 xD
Aber insgesamt geht dafür nicht so viel Zeit drauf, wie für anderes.

Sonstiges?
Hm... naja, das Einpflegen in eine Website fiele mir da noch ein. Das Erstellen von Vorstellungs-Threads.
Vielleicht noch, nette Installer zu basteln... aber das ist alles eher minder aufwändig.