Eddy131
14.10.2015, 15:44
Hi liebe Community.
Heute habe ich mal wieder ein etwas größeres Anliegen an euch und ich hoffe, dass ihr die Idee, die wir haben gut aufnehmt.
J.R. und ich haben mal ein wenig über Contests diskutiert und da hat sich die Idee entwickelt, dass Thema Contests etwas "offizieller" zu gestalten.
Contests sind großartig und werden meist auch gut angenommen und oft begeistert verfolgt. Durch meine Recherchen zum Contest-Sammel-Thread (http://www.multimediaxis.de/threads/143029-NEUER-CONTEST-Start-23-10-15-Contest-Sammlung-Was-war-Was-ist-Was-wird) musste ich aber sehen, dass es auch immer wieder zu Problemen, Irrtümern oder anderen Widrigkeiten gekommen ist, die den friedlichen Contest-Alltag getrübt haben und in manchen Fällen sogar zum Abbruch des Wettbewerbs führten.
Nun kommen wir zu unserer Idee: Wir wollen ein Team bilden, dass unterstützend den Organisatoren unter die Arme greift. Konkret hatten wir uns da folgende Punkte überlegt, die mit zu unseren Aufgaben gehören:
1. Zu viel gleiches Hintereinander. Mir ist aufgefallen, dass ein Screenshot-Contest abgehalten wird und 2 Wochen später gibt es wieder einen, weil der erste so erfolgreich war und so viele so begeistert mitgemacht haben. Manchmal gibt es dann kurz darauf noch einen. Und dann kommt wieder ein Zeitraum von 2 Jahren ohne Contests in der Richtung. Grund: Der zweite/dritte Contest kam schlecht an, weil zu oft hintereinander das gleiche gemacht wurde, die Leute keine Lust und Zeit mehr hatten und deshalb wurde die gesamte Contest-Art als Misserfolg eingestuft und möglichst weit weg geschoben. Unser Ziel ist es eine einigermaßen geregelte Abwechslung in die Contests zu bekommen.
2. Terminüberschneidungen beachten. Was das Moderatoren Team bisher gemacht hat: Darauf achten, dass nicht zu viel auf einmal kommt und 4 Contests gleichzeitig laufen. Laugt die Ersteller nur aus und bei keinem Contest wird wirklich voller Einsatz gezeigt.
3. Termine genau durchdenken. Nicht nur die Reihenfolge und die Gleichmäßigkeit ist wichtig, sondern auch der genaue Termin. Es sind Contests gescheitert, weil ihr Abgabetermin auf den 1. Januar viel. Unglücklich gewählt, weil die meisten da am Feiern sind oder sich davon erholen.
Oder Haupt-Urlaubszeiten. Da sind kaum Leute online, weil sie im real life andere Pläne haben.
Oder auch zu lange/kurze Zeiträume, bei denen das Durchhaltevermögen einfach nicht da ist oder wo die Zeit nicht reicht etwas gescheites hervorzubringen.
4. Themen-Koordination. Bisher ist mir da noch nichts zu aufgefallen, aber es kann leicht passieren, dass Themen doppelt auftauchen. Gerade zu den Feierlichkeiten (Halloween, Weihnachten, ...) sind bestimmte Themen sehr beliebt. Darauf werden wir achten.
5. Allgemeine Unterstützung. darunter versteh ich Hilfe beim Bewertungsschema, Beratungen bezüglich der Themen, Ausarbeitung der Kriterien und Rahmenhandlungen. Also bei allem, wo der Organisator Hilfe braucht versuchen wir ihm mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Auch zähle ich dazu, falls sich zu wenig Juroren melden oder einige absagen, dass wir uns da auch kurzfristig als Ersatz anbieten können.
8. Selber Contests veranstalte. Und selbstverständlich organisieren wir selber auch Contests, wenn es wieder größere Lücken gibt, wir ne gute Idee haben oder wir einfach einen Veranstalten wollen.
Nochmal um das ganz deutlich zusagen:
Das wird kein Regelwerk! Wir zwingen niemandem sich an unsere Richtlinien zu halten oder machen Vorgaben oder Einschränkungen irgendeiner Art.
Wir wollen eine Anlaufstelle schaffen, die inspirieren und Unterstützen soll.
Natürlich kann auch weiterhin jeder einen Contest bei den Moderatoren anmelden und wie bisher durchführen. Das können, wollen und werden wir nicht unterbinden. Wir bieten Hilfe an und ob und wie weit ihr unsere Hilfe annehmt liegt ganz im Ermessen des Organisators.
Unser Angebot erstreckt sich von Ideen zu Themen über Erstellung von Bewertungsschemen bis hin zur Verfügungstellung von Juroren.
Auch können wir auf Wunsch hin die gesamte Planung übernehmen, sollte der Organisator - aus welchen Gründen auch immer - den Contest nicht mehr weiterführen können.
In der nächsten Zeit werden wir den Contest-Sammel-Thread zu einer Anlaufstelle bezüglich Contests ausweiten. D.h. es wird nicht nur eine Auflistung aller Contests geben, sondern auch ein kleines Beratungswerk wie man einen abhalten kann und worauf man achten sollte; wir werden eine Bewertungsschablone erstellen, die übernommen und angepasst werden kann und allerlei Tipps anbieten die uns sinnvoll erscheinen.
Vielleicht ist es aber auch so, dass ihr eine Idee für ein interessantes Thema oder ein neues Konzept habt, aber nicht die nötige Zeit oder Lust oder ihr traut euch einfach nicht sowas zu organisieren. Dann könnt ihr auch damit an uns herantreten und wir versuchen dann den Rest zu machen.
Selbstverständlich werden wir auch immer mal wieder selber Contests veranstalten oder Vorschläge/Umfragen abhalten, was für ein Contest gerade gemacht werden sollte.
Wir brauchen eure Unterstützung
Ich schreibe diesen Text nicht nur um über den neuen Service zu informieren, sondern auch um für Unterstützer zu werben. Jeder der gerne Mitmachen und -planen möchte, kann sich gerne bei uns bewerben. Wir freuen uns über jeden Helfer :)
Für Team-internes wurde eine geschlossene Gruppe gegründet, in die die Mitglieder dann eingeladen werden.
So, dann schreibt bitte eure Meinung, was ihr von dem Konzept haltet, gebt uns Ideen, Vorschläge was wir noch dazu nehmen könnten oder bewerbt euch direkt bei J.R. oder mir.
Heute habe ich mal wieder ein etwas größeres Anliegen an euch und ich hoffe, dass ihr die Idee, die wir haben gut aufnehmt.
J.R. und ich haben mal ein wenig über Contests diskutiert und da hat sich die Idee entwickelt, dass Thema Contests etwas "offizieller" zu gestalten.
Contests sind großartig und werden meist auch gut angenommen und oft begeistert verfolgt. Durch meine Recherchen zum Contest-Sammel-Thread (http://www.multimediaxis.de/threads/143029-NEUER-CONTEST-Start-23-10-15-Contest-Sammlung-Was-war-Was-ist-Was-wird) musste ich aber sehen, dass es auch immer wieder zu Problemen, Irrtümern oder anderen Widrigkeiten gekommen ist, die den friedlichen Contest-Alltag getrübt haben und in manchen Fällen sogar zum Abbruch des Wettbewerbs führten.
Nun kommen wir zu unserer Idee: Wir wollen ein Team bilden, dass unterstützend den Organisatoren unter die Arme greift. Konkret hatten wir uns da folgende Punkte überlegt, die mit zu unseren Aufgaben gehören:
1. Zu viel gleiches Hintereinander. Mir ist aufgefallen, dass ein Screenshot-Contest abgehalten wird und 2 Wochen später gibt es wieder einen, weil der erste so erfolgreich war und so viele so begeistert mitgemacht haben. Manchmal gibt es dann kurz darauf noch einen. Und dann kommt wieder ein Zeitraum von 2 Jahren ohne Contests in der Richtung. Grund: Der zweite/dritte Contest kam schlecht an, weil zu oft hintereinander das gleiche gemacht wurde, die Leute keine Lust und Zeit mehr hatten und deshalb wurde die gesamte Contest-Art als Misserfolg eingestuft und möglichst weit weg geschoben. Unser Ziel ist es eine einigermaßen geregelte Abwechslung in die Contests zu bekommen.
2. Terminüberschneidungen beachten. Was das Moderatoren Team bisher gemacht hat: Darauf achten, dass nicht zu viel auf einmal kommt und 4 Contests gleichzeitig laufen. Laugt die Ersteller nur aus und bei keinem Contest wird wirklich voller Einsatz gezeigt.
3. Termine genau durchdenken. Nicht nur die Reihenfolge und die Gleichmäßigkeit ist wichtig, sondern auch der genaue Termin. Es sind Contests gescheitert, weil ihr Abgabetermin auf den 1. Januar viel. Unglücklich gewählt, weil die meisten da am Feiern sind oder sich davon erholen.
Oder Haupt-Urlaubszeiten. Da sind kaum Leute online, weil sie im real life andere Pläne haben.
Oder auch zu lange/kurze Zeiträume, bei denen das Durchhaltevermögen einfach nicht da ist oder wo die Zeit nicht reicht etwas gescheites hervorzubringen.
4. Themen-Koordination. Bisher ist mir da noch nichts zu aufgefallen, aber es kann leicht passieren, dass Themen doppelt auftauchen. Gerade zu den Feierlichkeiten (Halloween, Weihnachten, ...) sind bestimmte Themen sehr beliebt. Darauf werden wir achten.
5. Allgemeine Unterstützung. darunter versteh ich Hilfe beim Bewertungsschema, Beratungen bezüglich der Themen, Ausarbeitung der Kriterien und Rahmenhandlungen. Also bei allem, wo der Organisator Hilfe braucht versuchen wir ihm mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Auch zähle ich dazu, falls sich zu wenig Juroren melden oder einige absagen, dass wir uns da auch kurzfristig als Ersatz anbieten können.
8. Selber Contests veranstalte. Und selbstverständlich organisieren wir selber auch Contests, wenn es wieder größere Lücken gibt, wir ne gute Idee haben oder wir einfach einen Veranstalten wollen.
Nochmal um das ganz deutlich zusagen:
Das wird kein Regelwerk! Wir zwingen niemandem sich an unsere Richtlinien zu halten oder machen Vorgaben oder Einschränkungen irgendeiner Art.
Wir wollen eine Anlaufstelle schaffen, die inspirieren und Unterstützen soll.
Natürlich kann auch weiterhin jeder einen Contest bei den Moderatoren anmelden und wie bisher durchführen. Das können, wollen und werden wir nicht unterbinden. Wir bieten Hilfe an und ob und wie weit ihr unsere Hilfe annehmt liegt ganz im Ermessen des Organisators.
Unser Angebot erstreckt sich von Ideen zu Themen über Erstellung von Bewertungsschemen bis hin zur Verfügungstellung von Juroren.
Auch können wir auf Wunsch hin die gesamte Planung übernehmen, sollte der Organisator - aus welchen Gründen auch immer - den Contest nicht mehr weiterführen können.
In der nächsten Zeit werden wir den Contest-Sammel-Thread zu einer Anlaufstelle bezüglich Contests ausweiten. D.h. es wird nicht nur eine Auflistung aller Contests geben, sondern auch ein kleines Beratungswerk wie man einen abhalten kann und worauf man achten sollte; wir werden eine Bewertungsschablone erstellen, die übernommen und angepasst werden kann und allerlei Tipps anbieten die uns sinnvoll erscheinen.
Vielleicht ist es aber auch so, dass ihr eine Idee für ein interessantes Thema oder ein neues Konzept habt, aber nicht die nötige Zeit oder Lust oder ihr traut euch einfach nicht sowas zu organisieren. Dann könnt ihr auch damit an uns herantreten und wir versuchen dann den Rest zu machen.
Selbstverständlich werden wir auch immer mal wieder selber Contests veranstalten oder Vorschläge/Umfragen abhalten, was für ein Contest gerade gemacht werden sollte.
Wir brauchen eure Unterstützung
Ich schreibe diesen Text nicht nur um über den neuen Service zu informieren, sondern auch um für Unterstützer zu werben. Jeder der gerne Mitmachen und -planen möchte, kann sich gerne bei uns bewerben. Wir freuen uns über jeden Helfer :)
Für Team-internes wurde eine geschlossene Gruppe gegründet, in die die Mitglieder dann eingeladen werden.
So, dann schreibt bitte eure Meinung, was ihr von dem Konzept haltet, gebt uns Ideen, Vorschläge was wir noch dazu nehmen könnten oder bewerbt euch direkt bei J.R. oder mir.