PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vollversion Desert Nightmare Remake - Version 2.0 (XP)



Seiten : 1 [2]

Lord of Riva
11.03.2016, 17:10
Ich finde den neuen Raum weitaus Atmospherischer, gute arbeit Kelven :)

EDIT: vielleicht bin ich blöd aber der schatten unten wirkt irgendwie falsch, ist das nur für mich so? der übergang wirkt zu hart. (sieht allerdings auch so schon cool aus)

Kelven
14.03.2016, 13:53
Heute schreib ich mal etwas über das Gameplay der neuen Version.

Beim ersten Remake hab ich einen Fehler gemacht, der eigentlich vermeidbar gewesen wäre, denn ich sollte es eigentlich besser wissen. Der Spieler muss manchmal unnötig viel herumlaufen, zum Beispiel im Keller, wenns dann wieder hoch zum Schreiner geht, nur damit man einen alten Abschnitt nochmal kurz besucht. Ich hab dabei wohl die Urversion im Kopf gehabt und deren Schwächen nicht konsequent genug ausgebügelt. Wie ich vor kurzem sagte: Ein Adventure braucht keinen Erkundungsmodus. Es gibt keine Ressourcen zum Sammeln oder Bonusaufgaben zum Entdecken. Deswegen ist das Spiel nun in geschlossene Abschnitte aufgeteilt, in denen der Spieler alles findet, was zum Lösen des aktuellen Abschnitts benötigt wird.

Die Aufgaben lassen sich in zwei Kategorien aufteilen: Zum einen müssen Gegenstände eingesetzt werden, wie man es aus Adventures kennt, und zum anderen können manche Hintergrundobjekte geschoben oder getragen werden. Die Denksportaufgaben lass ich wie gesagt ganz weg. Nicht nur, weil die Umsetzung in der alten Version nicht gelungen war, sondern weil ich allgemein das Gefühl hab, dass sie nicht so beliebt sind. Normalerweise gibt es solche Rätsel in Adventures ja auch gar nicht. Der Schwierigkeitsgrad ist jetzt ziemlich niedrig, aber das ist so schon in Ordnung.

Die Begegnungen mit den Gegnern laufen wieder eher so wie im Ur-Desert-Nightmare ab. Der Spieler muss nicht gegen einen Timer kämpfen, sondern die Gegner austricksen, indem er sie auf die richtige Stelle lockt oder die Umgebung einsetzt. Die Gegnerattacken sind nun vorhersehbarer, sprich ihre Reichweite ist ungefähr so wie das Sprite sie erahnen lässt. Am Schwierigkeitsgrad hat sich nichts geändert. Die "Kämpfe" sind genauso leicht wie in den beiden anderen Versionen.

wusch
14.03.2016, 14:37
Das klingt in jedem Fall gut, ich bin ja schonmal auf das Endergebnis gespannt. Ich bin zuversichtlich, dass es gut werden wird. :)

Leana
14.03.2016, 15:26
Zwar werd ich die Denksport-Aufgaben etwas vermissen, aber ansonsten denke ich befindest du dich auf einem sehr guten Weg. Mal sehen, vielleicht kann ich mich mit dem Remake ja doch noch anfreunden ;)

Kelven
15.03.2016, 10:40
Ich hab nicht nur das Gameplay überarbeitet, sondern auch die Handlung, die sich jetzt noch mehr von der Urversion abhebt. Natürlich sind die Bewohner von Dusty Creek immer noch so "nett" wie zuvor und auch der Konflikt zwischen Sandra, Jake und Alan hat wieder seinen Weg ins Spiel gefunden, aber es gibt schon einige auffällige Unterschiede. So ist z. B. Jake nicht gleich von Anfang an so offensichtlich arschig und es gibt nun einige "Lore-Texte" über Dusty Creek und seine Bewohner. Allgemein sind die Bewohner jetzt etwas weniger "entmenschlicht". Julia ist auch wieder mit dabei, spielt aber eine ganz andere Rolle als im ersten Remake.

wusch
15.03.2016, 16:15
Lore Texte klingen gut und ich bin gespannt wie Jakes Charakterentwicklung dieses mal ablaufen wird, bei den anderend natürlich auch. Und 'menschlichere' Dusty Creek Bewohner klingen auch gut. Wie wird es eigentlich mit dem Indianer aussehen?

Leana
15.03.2016, 18:36
Ich hab nicht nur das Gameplay überarbeitet, sondern auch die Handlung, die sich jetzt noch mehr von der Urversion abhebt. Natürlich sind die Bewohner von Dusty Creek immer noch so "nett" wie zuvor und auch der Konflikt zwischen Sandra, Jake und Alan hat wieder seinen Weg ins Spiel gefunden, aber es gibt schon einige auffällige Unterschiede. So ist z. B. Jake nicht gleich von Anfang an so offensichtlich arschig und es gibt nun einige "Lore-Texte" über Dusty Creek und seine Bewohner. Allgemein sind die Bewohner jetzt etwas weniger "entmenschlicht". Julia ist auch wieder mit dabei, spielt aber eine ganz andere Rolle als im ersten Remake.
Auch das hört sich gut an. Meine Neugierde wächst :D

Eddy131
15.03.2016, 18:52
Aber verrate nicht zu viel von der Geschichte ;)
Am besten sind hier und da subtile Andeutungen anhand derer man sich die Story herleiten kann.
Und wenn du es schaffst gibt es vielleicht sogar mehrere Interpretationsmöglichkeiten.
Dann kloppen wir uns hier wieder, welche die richtige ist :D

Kelven
16.03.2016, 15:09
@wusch

Wie wird es eigentlich mit dem Indianer aussehen?
Den gibt es gar nicht mehr.

@Eddy
Bei Desert Nightmare gibt es eigentlich wenig zu rätseln (soll es auch nicht). Im ersten Spiel haben die Bewohner des Dorfes ein Massaker angerichtet und wurden verflucht und im ersten Remake haben sie einen "Dämon" angebetet. Im zweiten Remake ist es noch etwas anders, aber das erfahrt ihr dann, wenn das Spiel draußen ist.

Eddy131
16.03.2016, 15:17
Wie man an den bisherigen Diskussionen gesehen hat, war das Bild, was den nun genau geschehen ist, nicht wirklich eindeutig.
Einige haben das kritisiert, aber ich fand das eigentlich ganz gut, so blieb das Mysteriöse mehr erhalten.
Hab aber auch nichts gegen ein wenig mehr Hintergrundwissen und Einzelschicksale ;)
Ich könnte mir Briefe oder Tagebucheinträge - oder auch belauschte Gespräche - vorstellen, wo man von verschiedenen Personen oder sogar nur einer (maßgeblich an der Entwicklung des "Bösen" beteiligten?) Figur erfährt, was abgelaufen ist und warum das Dorf jetzt so ist, wie es ist.
Das wird ja gerne so in Horror- und Mystery-Spielen gehandhabt und klappt recht gut.

wusch
16.03.2016, 16:08
Kein Indianer mehr? Schade. Naja, ich bin gespannt wie das alles aussehen wird, du denkst dir ja schließlich etwas dabei.

Kelven
17.03.2016, 11:52
@Eddy
Es ging aber weniger um die Interpretation der Geschichte als darum, dass nichts über die Hintergründe der Stadt erzählt wird.

Apropos, es wurde - nicht hier, sondern an anderer Stelle - angesprochen, dass es jetzt plötzlich doch Hintergründe gibt, obwohl ich damals sagte, sie wären in der alten Version nicht nötig. Das stimmt, aber in der neuen Version sind sie es. Die Leute aus Dusty Creek haben im ReRemake etwas mehr Persönlichkeit als in den alten Versionen und das möchte ich dem Spieler natürlich erzählen, zum einen über Dialoge, zum anderen aber auch über Briefe, Tagebücher usw. Und da die Leute alle im Dorf leben, kommt dessen Geschichte zwangsläufig auch zur Sprache.

@wusch
Er passt einfach nicht mehr in die neue Geschichte. ;)

Eddy131
17.03.2016, 15:53
@Kelven: Das hab ich schon verstanden ;)
Dennoch wird es immer Leute geben, die sich Gedanken über ungeklärte Details in Spielen machen und sie dann auch mitteilen wollen.
Aber gerade das macht ja auch irgendwo den Reiz und das Interessante daran aus, das man nicht stumpf konsumiert, sondern das die eigene Fantasie angesprochen und angeregt wird.

Mach, wie du es für richtig hältst, ganz recht kannst du es eh niemanden machen und zumindest ich freu mich darauf, was du dir wieder hast einfallen lassen :A :)

Kelven
18.03.2016, 08:19
Wer von den Testern, die sich damals für das 2. Remake gemeldet haben, hat denn Lust und Zeit, das Spiel demnächst zu testen? Ich geh davon aus, dass die Beta ungefähr Anfang nächster Woche fertig wird.

Ave
18.03.2016, 08:57
Wer von den Testern, die sich damals für das 2. Remake gemeldet haben, hat denn Lust und Zeit, das Spiel demnächst zu testen? Ich geh davon aus, dass die Beta ungefähr Anfang nächster Woche fertig wird.

Bin dabei und nächste Woche würde mir auch gut passen.

MajinSonic
18.03.2016, 11:02
Ich bin nach wie vor dabei!

Eddy131
18.03.2016, 11:14
Am 30. schreib ich meine letzte Prüfung, danach bin ich als Tester zu haben :)

Lord of Riva
18.03.2016, 12:14
wie angekündigt bin ich auch gerne wieder dabei.

Wie zur hölle bist du so schnell :O :P

wusch
18.03.2016, 16:06
Ich bin wieder dabei.

Kelven
18.03.2016, 18:13
@Lord of Riva
Ich konnte diesmal viele der Grafiken wiederverwenden und die Grafik macht ja immer die meiste Arbeit.

Leana
18.03.2016, 20:24
Nächste Woche hätte ich auch Zeit zum Testen, nach Ostern sieht es schon wieder schlechter aus.

Lil_Lucy
19.03.2016, 10:02
Wer von den Testern, die sich damals für das 2. Remake gemeldet haben, hat denn Lust und Zeit, das Spiel demnächst zu testen? Ich geh davon aus, dass die Beta ungefähr Anfang nächster Woche fertig wird.

Ich würde mich ja auch melden zum Probespielen, aber bin noch nicht wieder ganz fit. Tippen ist momentan wegen zeitweise geschwollenen Fingergelenken etwas unangenehm, daher weiß ich nicht, ob ich dir dann einen kompletten Bereicht schreiben würde.

Mel
21.03.2016, 15:52
Ich wäre auch wieder dabei! Ich bin mal richtig gespannt auf das 2.Remake ^^

Kelven
22.03.2016, 23:36
So, die Beta ist fertig und der Link an die Tester verschickt. Außer an dich, Eddy, weil du ja sagtest, dass du vor Ende des Monats keine Zeit hast. Falls jemand die PM nicht bekommen hat, bitte melden.

Eddy131
23.03.2016, 00:11
So, die Beta ist fertig und der Link an die Tester verschickt. Außer an dich, Eddy, weil du ja sagtest, dass du vor Ende des Monats keine Zeit hast. Falls jemand die PM nicht bekommen hat, bitte melden.
Ich meld mich dann, wenn die Prüfungen rum sind :A
Vielleicht gibt's bis dahin ja schon ne entbuggtere Version, so das ich nicht ganz so viele Fehler finden muss ;)
Freu mich schon (vor allem weil das heißt, das ich dann mit den Prüfungen fertig bin :p)

Kelven
03.04.2016, 12:02
Die neue Version vom Remake ist fertig. Ihr könnt sie hier runterladen. (http://kelven.rpg-atelier.net/Desert%20R2.zip) Das Start-Posting wurde auch aktualisiert. Es handelt sich dabei, um das nochmal zu sagen, nicht nur um eine überarbeitete Version, sondern um ein ganz neues Spiel.

Leana
03.04.2016, 12:52
Es handelt sich dabei, um das nochmal zu sagen, nicht nur um eine überarbeitete Version, sondern um ein ganz neues Spiel.
Das kann ich bestätigen. Und während mir der Vorgänger überhaupt nicht gefallen hat, hat es mir diesmal sehr viel Spass gemacht, das Spiel zu testen. Kelven hat sich die Kritik auch bzgl. Handlung und Charaktere zu Herzen genommen und das Ergebnis konnte sich schon in der Beta sehen lassen. Deshalb kommt von mir eine klare Spielempfehlung :)

Ave
03.04.2016, 12:56
Da kann ich Leana nur zustimmen. Diese Version ist weitaus stimmiger und macht einfach mehr Spaß. Die Kritik wurde meiner Meinung nach auch gut umgesetzt. :)

Eddy131
03.04.2016, 15:18
Da bin ich wohl diesmal doch nicht mehr dazu gekommen, das Spiel zu testen^^
Dann freu ich mich um so mehr, das fertige Ergebnis mal zu Spielen.
Wird gleich runtergeladen :D

Kelven
03.04.2016, 23:57
Es gibt schon externes Feedback zum Spiel, das für mich so erschreckend süffisant ist, dass ich nicht anders kann, als es hier wieder zu kommentieren. Über das Motiv für diese Süffisanz kann ich nur rätseln. Vielleicht steckt eine Art Gruppendynamik dahinter, Vorurteile, die immer wieder genährt werden, Ärger über unliebsame Meinungen, ich weiß es nicht. Ich komm jedenfalls nicht darum herum, etwas zu den Kommentaren zu sagen.

"Würde ich die Artworks in DN-R-R kritisieren wollen, müsste ich das Wort 'Handwerk' benutzen. Zu dumm, dass das gebannt wurde. :( Aber eigentlich muss ich auch nichts nachfragen, denn die Antwort kenne ich jetzt schon: 'Die Artworks sind so, weil es mir so gefällt.' Und 'Besser geht's halt nicht.' Damit erspare ich mir gleich mal 10 Seiten Diskussion. °^°"

Als ich das gelesen hab, war das Erste, was mir durch den Kopf ging, eine Frage: "Warum so sarkastisch?" Dafür muss es ja irgendeinen Grund geben. Hab ich mal etwas geschrieben, was dich gekränkt hat? Nun, du nimmst mir anscheinend einige Aussagen übel, die du aber etwas anders verstanden hat als ich sie meinte (s. ganz unten) oder bewusst verzerrt wiedergibst.

Für alle, die das Spiel nicht kennen: Es geht um die großen Bilder der Gegenspieler. Du meinst, sie wären handwerklich schlecht gepixelt. Das könnte durchaus sein. Vielleicht kannst du uns ja sagen, wie man sie besser pixelt. Ich kann das nämlich nicht. Bei der ersten Version vom Remake hab ich die Bilder von Vorlagen nachgezeichnet. Das ist recht einfach. Diesmal hatte ich aber eine konkrete Vorstellung, wie die Figuren aussehen sollen, also konnte ich mir nicht einfach eine x-beliebige Vorlage suchen. Also nahm ich XP-Charset-Templates und hab sie umeditiert. Also nicht: "Besser gehts halt nicht", sondern "Besser kann ich es nicht". Ich kann Tilesets und kleine Charsets pixeln, mit solchen großen Sprites hab ich kaum Erfahrung. Trotzdem wollte ich, dass der Spieler einen besseren Eindruck von den Gegnern bekommt. Hätte ich das lieber sein lassen sollen?

"Wer hätte es gedacht? Kelven hat die Betatestberichte anscheinend 'zur Kenntnis genommen' und im Grunde nichts verändert. Good work! °L° Zumindest sehe ich keinen wirklichen Unterschied (außer weniger Glitches), zur Betaversion. Unfaire/frustrierende Kämpfe sind es immer noch."

Keiner der Tester, selbst der nicht, den du kennst, hat von unfairen Kämpfen gesprochen und davon mal abgesehen weißt du doch gar nicht, was die Tester geschrieben haben. Ich machs nicht anders als jeder andere Entwickler auch: Ich les mir durch, was die Tester schreiben und wenn ich ihnen zustimm, dann ändere ich es. Alles andere würde ja keinen Sinn machen oder meinst du, ich sollte das Spiel gegen meinen Willen ändern?

"Wir könnten 'Desert Nightmare' auch in 'Arson & Holes' umbenennen. Sind zumindest definierende Spieleinhalte."

Man kann darüber streiten, ob sie so definierend sind, aber was wäre daran schlecht?

Nun möchte ich noch auflösen, worum es bei den (hoffentlich nur) missverstandenen Standpunkten ging. Wer vom Handwerk spricht, der soll auch das Handwerk beherrschen, mehr meinte ich nicht. Unter "etwas ist so, weil es mir so gefällt" kann man sich viel vorstellen. Ich hab eine Idee davon, was du damit meinst, aber das hab ich nie gesagt. Natürlich macht jeder Entwickler sein Spiel so, wie er es für richtig hält. Aufs Glatteis würde er sich nur dann begeben, wenn er einen Fehler erkennt, das aber nicht zugeben will und deswegen zu Ausflüchten greift. Aber wie will man das als Außenstehender erkennen? Ein "Besser gehts halt nicht" gibt das, was ich sagte, auch nicht wirklich wieder. Ich nehm an, dass sich der Spruch auf das Thema Zeit bezieht, das ja mal zur Sprache kam. Mir ging es nur darum, dass es kaum möglich ist, bei so einem kurzen Spiel nicht oberflächlich zu sein.

Sine1982
04.04.2016, 00:15
wer sagt dnen sowas?

Schotti
04.04.2016, 00:33
Da ich das schon eine Weile beobachte:

Ich finde es erstaunlich, mit wie viel Überheblichkeit und Hass deine Spiele kommentiert werden, Kelven. Unsere RPG Maker-Community ist schon klein genug, warum muss dann noch solches Gift versprüht werden? Solche Parolen werden gerne unter dem Deckmantel von "ist meine Meinung und ich habe das gute Recht, meine Kritik zu äußern, deal with it!" versteckt, aber: der Ton spielt die Musik und Kritik kann in einem vernünftigen Ton rübergebracht werden. Der genutzte Tonfall ist einfach nur respektlos, hilft niemanden und stellen den Schreiber in ein sehr schlechtes Licht. :( Schade, das verbessert die Stimmung in der Community kein Stück!

Ich würde an deiner Stelle nicht groß drauf eingehen, Kelven. Solch ein Verhalten ist keiner Aufmerksamkeit würdig.

sorata08
04.04.2016, 06:28
Also dafür, dass du keine Social-Media-Kanäle betreibst/verfolgst bist du ja immer sehr gut informiert Kelven.
Was aber einfach mal von deiner Seite aufhören könnte: Zieh dir nicht jede einzelne Bemerkung von Twitter ins Forum, um sie exemplarisch zu diskutieren.
Es nimmt schon Ausmaße von "An den Pranger stellen" an. Sicher, der Tonfall mag dir und anderen nicht gefallen, aber manchmal hat man den Eindruck, dass selbst ein "Och, das fand ich jetzt doof" genug ist, um als Staats-Affäre zu gelten. Ich mag die Ausführung deines Spieles aus diversen Gründen nicht. Punkt. Den Umstand - auch wenn alles öffentlich ist - hier dann derart breit zu treten, als wäre ich irgendein einflussreicher Medienmogul, der eine Hetzkampagne anzettelt, ist schon leicht überzogen. Sicher, meinst du es nicht so, aber was willst du damit eigentlich erreichen, dich HIER dazu zu rechtfertigen?

Ja, der Tonfall auf Twitter ist halt sarkastisch und rauh, aber ein Tweet ist aufgrund seiner Zeichenbegrenzung auch nicht als vollwertiges Review oder ausgewogene Kritik zu bewerten. Wenn du SO erpicht darauf bist, meine Meinung zu hören, nachdem ich ggf. etwas Zeit zum Sinnieren drüber hatte, dann schreib mich auf zigtausend Möglichkeiten halt privat an, dann schreibe ich dir auch was zusammen.
Ich kann die angesprochenen Punkte auch hier später gerne etwas ausführen (später, weil manch' einer von uns muss ja arbeiten).

Bis später und versucht nicht ganz so schockiert zu sein, weil jemand eine konträre Meinung hat.

MfG Sorata

Sabaku
04.04.2016, 07:47
Also dafür, dass du keine Social-Media-Kanäle betreibst/verfolgst bist du ja immer sehr gut informiert Kelven.

Du...schreibst halbherzige Spottreden in ein öffentliches Medium und beschwerst dich, dass das jemand liest?
Und dann argumentierst du, dass Twitter zuwenig Zeichen hat, um alles anständig auszuführen?
Mach doch wieder ein Lets Play, oder nen Blog, du weißt doch wie sowas funktionert.

ODER du postest hier rein. Da hast du ne Menge Zeichen und Kelven kann dir sogar antworten. Fast wie eine richtige Diskussion. Und du kannst weiter wichtigen Kram, wie zum Beispiel deine Gamedev-Sachen und Streamdaten posten, du weißt schon, das wofür twitter viel besser geeignet ist.

-------------------

Ich hab mir das Spiel einfach mal gezogen. Zugegebenermaßen hat mir die zweite Variante von Desert Nightmare sehr wenig Spaß gemacht, mal sehen ob der dritte Anlauf wieder näher an meine schönere Erfahrung mit dem Original rankommt. Allerdings werd ich mir das Spiel wieder mit einem Kumpel zusammen reinziehen, kann also noch eine Weile dauern.

Solange würde ich sagen, du hälst dich von Twitter fern, damit all die Leute die hier angemeldet sind, sich dort "heimlich" verabreden können, um sich über dich lustig zu machen.

Weil...so wird das Internet ein besserer Ort? Keine Ahnung.

sorata08
04.04.2016, 09:02
Du...schreibst halbherzige Spottreden in ein öffentliches Medium und beschwerst dich, dass das jemand liest?
Nö. Ich "beschwere" mich darüber, dass Kelven nicht mal ein paar Stunden später schon ein Riesenfass in seinem Thread aufmacht, weil sarkastische Äußerungen und Ersteindrücke auf Twitter fielen.
Ich "beschwere" mich darüber, dass jede kleinste Äußerung von mir als vollwertiges Review aufgefasst wird, bevor ich überhaupt mal eine Nacht drüber schlafen konnte.
Hätte ich mir die Kommentare sparen können? Bestimmt.
Waren sie unnötig sarkastisch? Sicherlich.
Muss man sie als vollwertige Kritiken in einem Forum ans schwarze Brett nageln, weil ihre bloße Existenz das Wohlbefinden dieser Nation in Frage stellen? Nein. Nein, muss man nicht.
So kommt es einem aber ernsthaft vor, wenn Leute mit Argus-Augen auf Twitter nachforschen, was ich über Kelvens Spiele sage oder sich dann genötigt fühlen jede einzelne Aussage im Thread zu kommentieren...

Wie gesagt: Nachher gibt es hier eine ausführliche und möglichst sachliche Review (was ohnehin gekommen wäre, auch entgegen meiner Tweets (die nach wie vor kein Review darstellen sollen und können)).

MfG Sorata

WeTa
04.04.2016, 09:07
Also dafür, dass du kaum in diesem Forum schreibst bist du ja immer sehr gut informiert sorata.
Was aber einfach mal von deiner Seite aufhören könnte: Zieh dir nicht jede einzelne Bemerkung vom Forum auf Twitter, um sie exemplarisch zu diskutieren.
Es nimmt schon Ausmaße von "An den Pranger stellen" an. Sicher, Antworten statt unkommentiertes Stehenlassen mag dir und anderen nicht gefallen, aber manchmal hat man den Eindruck, dass selbst ein "Könntest du mir sagen, was genau du damit meinst?" genug ist, um als Staats-Affäre zu gelten. Ich mag dein von-oben-herab-geposte aus diversen Gründen nicht. Punkt. Den Umstand - auch wenn alles öffentlich ist - auf Twitter dann derart breit zu treten, als wäre Kelven ein einflussreicher Medienmogul, der eine Hetzkampagne anzettelt, ist schon leicht überzogen. Sicher, meinst du es nicht so, aber was willst du damit eigentlich erreichen, in deiner Echokammer rumzuheulen?

Ja, die Diskussion im Atelier ist halt konstruktiver, aber ein Forenpost ist aufgrund seines Kontexts auch nicht nur dazu da, den Followern zu gefallen. Wenn du SO erpicht darauf bist, keine Antworten auf deine (öffentlichen!) Tweets zu erhalten, dann stell doch einfach deinen Account auf privat.
Ich kann die angesprochenen Punkte auch gerne unter #soratacrieswolf etwas ausführen (später, weil ich an dieser Stelle nochmal kurz implizieren muss, dass ich ein krasser Hecht bin, weil ich arbeiten muss und die im Atelier alle keine Jobs haben, vor allem Byder).

Bis später und versucht nicht ganz so schockiert zu sein, weil jemand eine konträre Meinung hat.

Kelven
04.04.2016, 09:18
@sorata
Das ist jetzt aber Doppelmoral, sogar in zweifacher Hinsicht. Du selbst stellst mein Spiel und damit natürlich auch mich an den Pranger und auch sonst zögerst du nicht, all das, was du für fragwürdig hältst, sofort auf deinem Twitter-Account anzuprangern.

Ich hätte die Tweets nicht zitiert, wenn sie von irgendjemandem stammen würden, aber du bist Mitglied dieser Community und könntest deine Meinung - ohne Sarkasmus - auch hier ins Forum posten. Ja, ins Forum, nicht per PM, man sollte schon zu dem stehen, was man meint, und es nicht halb im Verborgenen halten, weil man fürchtet, dass das eigene Ansehen sonst darunter leiden könnte. Und wären die Tweets nicht so süffisant gewesen, hätte ich wohl nicht darauf reagiert. Mal ehrlich: Welchen Grund gibt es für diesen Sarkasmus? Das hat nichts mit Twitter zu tun, das wäre ja ein Armutszeugnis des ganzen Mediums, wenn die Leute dort nur das machen, was du normalerweise so sehr infrage stellst.

Das ist nämlich auch so ein Punkt. Es ist eigentlich schade, dass du, der sich auf die Fahne geschrieben hat, für all die Opfer von Intoleranz und Vorurteilen einzutreten, selbst in die Richtung gehst, die auch die Übeltäter eingeschlagen haben, die du so gerne anprangerst. Alleine schon, um dir das vor Augen zu führen, lohnt es sich, die Tweets hier zu zitieren. Es fängt nicht erst mit der Diskriminierung an, sondern schon damit, dass man sich keine Gedanken darüber macht, wie das, was man sagt, auf andere wirkt. Und damit meine ich nicht Kritik, sondern nur die Süffisanz. Du denkst vielleicht, dass ich übertreibe. Mit dem Pathos schon und es ist auch nicht so, dass ich jetzt verletzt und deprimiert bin. Trotzdem freut sich niemand darüber, wenn ein anderer sich über ihn ohne Anlass lustig macht. Das ist so, als würde jemand, den man flüchtig kennt, auf der Straße über einen kichern.


Bis später und versucht nicht ganz so schockiert zu sein, weil jemand eine konträre Meinung hat.Ich wiederhole das nochmal extra: Ich hab in der ganzen Diskussion über Desert Nightmare R (und auch bei älteren Spielen) noch nie Anstoß an einer konträren Meinung genommen. Immer nur am Tonfall.

Informiert bin ich übrigens deswegen, weil ich bei dir (und anderen aus der Community) ab und zu mal reinschau. Warum auch nicht?

Corti
04.04.2016, 10:12
Ich kann mich irren, aber auf mich wirkt es nicht so als wenn es hier primär um das Spiel und dessen Eigenschaften geht, sondern eher dass ihr euch zwischenmenschlich einfach nicht leiden könnt. In einer Hollywoodkomödie wäre das alles Ausdruck verkappter Zuneigung und ihr würdest euch irgendwann die Zunge in den Hals stecken. Sofern das nicht euer Plan sein sollte, wäre es auch möglich zu akzeptieren, dass es ist wie es ist. Ist ja nicht so, dass die Welt durch ein paar biestige Sätze mehr im Internet spürbar schlechter werden könnte.

Ich mag euch übrigens beide, ohne Zunge.

Kelven
04.04.2016, 10:57
@Corti
Als ob ich dich jemals betrügen würde.

Ich kann mir aber vorstellen, dass es von außen so aussieht, also nicht die versteckte Zuneigung, sondern die (mehr oder weniger versteckte) Feindschaft. Ich brauch sie nicht und würde von mir aus keine Fehde starten, aber dann bin ich auch wieder zu stolz, um Steilvorlagen zu ignorieren. ;) Im besten Fall führen ehrliche Worte zur Erkenntnis, dass man sich daneben benommen hat, und wenn nicht, dann werden zumindest die Leser gut unterhalten.

Apropos, lagen wir uns am Anfang nicht auch in den Haaren?

Innocentia
04.04.2016, 11:02
Okay, das hier wird jetzt etwas OoT, aber es kann echt nicht sein, dass hier dieses Verhalten, was ich schon Jahre (!) hier miterlebe, jetzt einfach weiterhin stillschweigend abtu.

Zuerst: Nein, ich habe Desert Nightmare R nicht gespielt. Ich weiß nicht, was gut und was schlecht umgesetzt wurde. Darum geht es mir nicht und darum soll es hier in diesem Post auch nicht gehen.

Mir geht es darum, was sich hier bestimmte Personengruppen erlauben. Und ja, es kotzt mich einfach nur noch an.

Es ist ja so einfach, seinen Frust über Twitter loszulassen. Es ist mittlerweile richtig Mode geworden, über Twitter mit seinem öffentlichen Account über andere Makerspiele zu meckern. Aber wer sich dabei noch wundert, warum man es hier öffentlich im Forum anspricht... Eh? Sorry, das ist das dümmste, was ich je gelesen habe! Nenn mir einen Grund, warum es Kelven NICHT tun sollte, immerhin wird aus deinen Tweets klar, dass du ihn meinst, lieber sorata.

Wisst ihr, das ist ja nicht das erste Mal. Aber ich frage mich, wieso es immer wieder dazu kommen muss. Muss ständig dieser sarkastische Tonfall sein? Warum muss man Leute, die das gleiche Hobby haben, sich so gegenseitig ans Bein pissen?

Dieses Verhalten ist genau das, was ihr liebe Bloody Dagger, gegenüber der Konfi JEDES MAL kritisiert habt: Dass man eure Spiele mit Sarkasmus runtergezogen hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass das nicht ganz spurlos an euch vorbeiging. Dann könnt ihr euch vorstellen, wie es Kelven wohl jetzt ergeht.
Aber - und das frage ich mich wirklich: Wieso tut ihr genau das, was euch selbst so sehr auf den Sack geht? Wirklich, erklärt mir das mal, das interessiert mich! Denn ich kann das absolut nicht nachvollziehen, was ihr euch da abhält.
Und da wundert man sich, warum die BD in der Szene so einen schlechten Ruf hat, oh Mann... Woher kommt das wohl?!

Ganz im ernst: Lasst es verdammt noch mal bleiben. Lasst dieses kindische Getue und wenn euch ein Spiel so sehr aufregt, tut etwas sinnvolleres. Wenn ihr euch darüber austauschen wollt, um euer Ego zu streicheln o.ä., tut das in eurer Bloody Dagger Gruppe. Aber nutzt verdammt noch mal nicht euren öffentlichen Twitteraccount dafür, wo der Ersteller nichts davon hat! Es macht von euch selbst und von der Gruppe, für die ihr ja steht, ein sehr schlechtes Bild.

- Das Inno -

Lord of Riva
04.04.2016, 11:22
Ich "beschwere" mich darüber, dass jede kleinste Äußerung von mir als vollwertiges Review aufgefasst wird, bevor ich überhaupt mal eine Nacht drüber schlafen konnte.

kleiner tip am rande, erst drüber schlafen dann shitposten nicht anders herum :)

bevor hier bald wieder jemand die beta tester einfach mal so auch noch kritisiert hier mal meine bewertung: (leider zerstückelt das forum das bisschen format das ich hatte)

ACHTUNG SPOILER
im generellen finde ich Das Desert Nightmare Remake Remake MKII super-edition directors cut ultimate edition (sorry, konnte es mir nicht verkneifen) besser als sein Vorgänger.
Gerade das neue Rätseldesign fand ich weitaus besser da es sich viel Organischer und sinniger anfühlte, klar machen bestimmte Dinge immer noch keinen Sinn wie die Autobatterie Türen (da es unheimlich ätzend sein muss das jedes Mal zu tun bzw. eine Batterie mitzunehmen. Aber es passt zu der Absurdität der Situation und ist nicht so abstrakt wie tatsächliche Logik Rätsel.
Auch die Kämpfe waren weitaus besser gelöst in meinen Augen und haben Spaß gemacht. Der einzige Kampf den ich etwas unklar fand war der gegen Ben da das Ziel so klein und unauffällig wirkt.
Ich fand schön alte wie neue Gebiete zu sehen und viele Dinge die ich vorher angemerkt hatte sind einfach besser umgesetzt, so gibt es zum Beispiel Toiletten :D
Die Story ist, auch wenn nun anders, immer noch Stimmig und hat mir gut gefallen.
Bei der Charakterisierung hast du nun einen etwas anderen Weg eingeschlagen. Ich finde das Jakes Entwicklung und seine Beeinflussung durch den Götzen nun viel besser rüberkommt, von Pragmatisch zu Rücksichtslos zu Wahnsinnig. Auch Alan wirkt nun etwas schwächer und ist nicht mehr der „normalste“ von der Crew, wenn überhaupt muss ich sagen das es vielleicht bei ihm mit der Angst zu viel war. Auch wenn ich denke das irrationales verhalten und angst gut zusammenspielen.
Sandra hat leider ein kleines Mary sue Syndrom. Sie ist in der Geschichte praktisch die einzige die keine Schwäche hat. Sie könnte sich eine Scheibe von Alan abschneiden und ihm dafür ein Stück von sich geben schätze ich. Fand es aber gut das sie so Rücksichtslos/ nicht empathisch wirkte bzgl. Julia.
Das Ende fand ich leider ein bisschen zu Schnell, ich hätte gerne noch gesehen wie Sandra flieht so wie es ist fühlt es sich an wie ein recht großer Zeitsprung und das obwohl noch immer die Einwohner von Dusty Creek hinter ihr her sind. 1-2 Maps extra die die Flucht zeigen (ohne Interaktion) wären sicherlich nicht fehl am Platze.
Die „Großaufnahmen“ der Gegner fand ich, leider im Kontrast zu der vor Version, diesmal schlecht umgesetzt. Bei der letzten Version wirkten sie noch eklig diesmal wirkten sie leider wie Pokémon auf mich.

Und das ist leider kein Einzelfall, sondern stimmt für alle. Das „Kohlemännchen“ war mit Abstand das schlimmste, der grüne Mutant Nummer 2. Nach der Debatte bzgl. Face Sets in deinen Spielen muss ich leider Sagen das gerade die „animifizierten“ Dusty Creek Bewohner eher Knuffig als bedrohlich auf mich wirkten.
Wirklich schade in Desert R war das ein Highlight für mich.
Die Augen des Propheten haben auch keinen nutzen sofern ich das erkennen kann? Die Szene fand ich ziemlich gut, weil sie unglaublich Wierd wirkte bin mir aber unschlüssig was sie mit dem Ganzen zu tun hat.
Letztlich wollte ich noch anmerken, da es mir hier aufgefallen ist, Die mangelnden Beschreibungen bei Umgebungsobjekten fehlen mir schon. Hier im Kontext lag dies oft daran das die Grafik kaum ausreicht bestimmt Objekte zu erkennen. Also wäre hier ein „Das ist ein Lampenständer“ „Das ist Eine Metallkiste, viel zu schwer um sie zu bewegen“ durchaus etwas geholfen.
Ich habe nicht allzu viele Fehler gefunden, noch weniger als in Desert R ich frage mich ob ich immer schlechter werde oder du immer besser :L
Alles im allen gutes Spiel, Für mich besser als der Vorgänger gute Arbeit!

Ich bin mir sehr sicher das Kelven meine kritik angenommen und wenn er zustimmte umgesetzt hat. Das Handwerk wäre hier also tatsächlich mal zu erwähnen nur sagt er ja schon das seine fähigkeiten dort nicht ausreichen. Ja vielleicht wäre es besser gewesen sie nicht zu machen, vielleicht lohnt es sich aber auch es einfach mal zu probieren. Da Desert Nightmare R R ansonsten deutlich stärker ist als der Vorgänger sehe ich das problem nicht. Gerade die kleinen Bilder sind eine der kleinsten Facetten im spiel.

Na du weißt ja vielleicht noch für wenn ich arbeite Sorata und obwohl es dein gutes recht ist das zu tun, hat dies die qualitäten eines rotzigen trotz steam reviews "0/10 sucks" Ich kenne das also, ich frage mich nur warum soetwas passiert.
Erst denken, dann posten. Negativ != unfreundlich. Das ist btw was Kelven regelmäßig diskutieren muss und ich stimme ihm a 110% zu.

Lucy Fox
04.04.2016, 11:42
@:Innocentia Also wenn du uns schon alle über einen Kamm scherst, obwohl nur Sorata allein getweetet hat, misch ich mich auch mal ein. :P

Erstens sollte nicht vergessen werden, dass jeder Mensch das Recht hat, seine Meinung frei zu äußern. Egal, wo und wann.
Ende der Diskussion über diesen Punkt.

Zweitens haben wir als Entwickler doch eigentlich die Aufgabe, bzw. eher das Verlangen, unsere Spiele so toll wie möglich zu machen. ;)
Klar ist jeder Dev pissy, wenn sein Werk sarkastisch beäugelt wird. Aber statt Zeit mit Jammern zu verschwenden, sollte man sich doch lieber fragen,
ob das nur die Meinung eines Einzelnen war.
Wenn ja - ignorieren.
Wenn nein - überlegen, ob und was an den bemängelten Punkten dran ist und wie man sie eventuell verbessern kann.
Und keiner kann mir nach 2! Remakes sagen, Kelven hätte kein Interesse daran, DN zu verbessern. ;)

Spiele sind nie "perfekt". Weder in sich selbst, noch für jeden einzelnen Spieler.
Ist einfach nicht möglich.
Deswegen wird es immer Leute geben, denen das Gesamtwerk oder nur Teile davon nicht gefallen.
Damit muss man sich abfinden und versuchen das eigene Spiel auf ein Level zu bringen, das einen selbst zufriedenstellt.

Niemand kann ändern, wie andere das eigene Werk finden. Man kann nur selbst ändern, wie heftig man auf jegliche Art von Kritik oder Sarkasmus reagiert.

Und wenn man wirklich aus tiefstem Herzen sagen kann: "Ja, das ist genau das, was ich haben will!" Dann kann man getrost jede Kritik ignorieren.
Wenn einem Kritik dann immer noch nahe geht, heißt das nur, dass man selbst einige Stellen noch nicht als gut genug empfindet.

Let's Dev again! `A´9

LG
- Lucy (⌒.⌒)

Lord of Riva
04.04.2016, 12:00
Also wenn du uns schon alle über einen Kamm scherst, obwohl nur Sorata allein getweetet hat, misch ich mich auch mal ein. :P

darf ich als ausenstehender fragen wer "uns" ist?

EDIT: ah, never mind. Bloody daggers ja?

ich glaube nicht das hier irgendwer irgendwen über einen kam scheren wollte und glaube das sich die kritik lediglich auf leute beziehen die nicht nur negative sondern vor allem unfreundliche und sakrastische kritik posten.

wenn du das nicht getan hast fühle dich zumindest nicht von meiner seite aus angesprochen.

EDIT²
eigentlich war es nur Innocentia die sich auf die Bloody Daggers bezog, das wäre vielleicht wichtig zu bemerken bevor Kelven wieder die ganz kritik abbekommt.

EDIT³: danke für den edit :)

Ave
04.04.2016, 12:04
Erstens sollte nicht vergessen werden, dass jeder Mensch das Recht hat, seine Meinung frei zu äußern. Egal, wo und wann.
Ende der Diskussion über diesen Punkt.

Das kannst du nicht einfach so sagen. Sonst darf ein Rechtsradikaler auch seine rassistischen Parolen äußern. Freie Meinungsäußerung ist nur gewährt wenn man damit nicht gezielt anderen schadet, diese öffentlich bloßstellt oder sonst irgendwie in ihren Rechten beeinträchtigt. Wenn man was sagt, was vielleicht jemand anderer falsch auffassen könnte dann ist das eine Sache. Ich kann sagen, dass Trump scheiße ist. Damit greife ich keine Person an (außer Trump selbst, aber bei so öffentlichen Personen wird es das immer geben) Klar kann ein Trumpwähler sich davon auch angegriffen fühlen, aber nur weil der sich dann mit Trump auch identifiziert und der Ansicht ist, dass meine Meinung sich auf alle Trumpwähler projizieren lässt. Der kann mir dann aber nicht vorwerfen, dass ich ihn damit gemeint habe, weil davon in meinem Statement keine Rede ist. Wenn ich stattdessen sage Trump ist scheiße und alle die ihn wählen sind soziale Versager die es im Leben nicht weit gebracht haben ändert sich die Sache schon.


Wer hätte es gedacht? Kelven hat die Betatestberichte anscheinend "zur Kenntnis genommen" und im Grunde nichts verändert. Good work! °L°

Wer hätte es gedacht? Sorata wurde mehrmals gesagt, dass es arschig ist Posts auf einer Platform zu veröffentlichen wo die genannte Person nicht angemeldet ist und macht trotzdem damit weiter. Deine 40 Follower scheinen ja richtig heiß auf Kelven Rant zu sein. Good work! °L°

Kelven
04.04.2016, 12:44
Ein kleiner Einwurf: Ich finde, dass die Bloody Daggers als Team aus dieser Diskussion herausgehalten werden sollten, denn was sorata schreibt, ist nur seine Meinung.


***

Ich muss nochmal wieder einen Tweet aufgreifen, diesmal von Alexis Hiemis (die hier übrigens auch angemeldet ist), weil er sehr gut das zeigt, was ich vor einigen Wochen schon mal ansprach.

Sie spricht von erzählerischen Schwächen, die ich hätte und die auch schon mal von ihr angesprochen wurden, aber ich hätte die Kritik ignoriert. Eine Schwäche ist etwas, das objektiv feststellbar ist, z. B. eine Rechtschreibschwäche. Würde die große Mehrheit der Spieler meine Geschichten und Charaktere nicht mögen, dann würde ich Alexis Hiemis wohl zustimmen, aber das ist ja nicht so. Außerdem stellt sich für mich die Frage, gegenüber wem ich denn erzählerische Schwächen haben soll: gegenüber guten Schriftstellern, gegenüber ihr oder gegenüber den anderen Makerentwicklern?

Ich halte mich nun wirklich nicht für einen guten Schriftsteller, aber das muss auch niemand sein - vor allem nicht als Spielentwickler - um das Publikum zu unterhalten. Solange meine Fähigkeiten gegenüber denen anderer Maker- und Indieentwickler nicht deutlich abfallen, ist alles in Ordnung.

Hilfe suchen würde ich vielleicht dann, wenn ich selbst kein Interesse an der Story hätte, aber ich erzähl gerne Geschichten. Ich könnte z. B. Dialoge nicht von jemand anderem schreiben lassen, das wären erstens nicht mehr meine Dialoge und zweitens würde man im Spiel merken, dass mehrere Leute die Dialoge geschrieben haben. Und wenn jemand einen Vorschlag zur Handlung hat, dann schalte ich nicht auf Durchzug, sondern denk darüber nach und falls ich dem Vorschlagenden zustimm, bau ich das in mein Spiel auch ein. Es gab z. B. einige Konsistenzfehler, die von den Testern entdeckt wurden und die hab ich entfernt.

Jeder kann sagen, dass eine Geschichte erzählerische Schwächen hat. Vermutlich hat sogar jede Geschichte sie, aber es kommt natürlich alleine auf die Menge an. Ich geh also davon aus, dass eine Geschichte, wenn jemand von erzählerischen Mängeln spricht, schon gravierende haben soll. Aber woher weiß ich, dass derjenige, der das sagt, recht hat? Er muss mich überzeugen.

Lord of Riva
04.04.2016, 12:55
auch als kleiner einwurf.

Ich finde nicht das bzgl. Storywriting irgendetwas handwerklich falsch ist. Also wirklich nicht.

Kelven hat wie hier im froum so auch in seinen geschichten einen Sehr geschwungenen, teilweise sehr nüchternen, bedachten Stil. Und ich glaube das ist alles worrauf man sich da "stürzen" könnte aber das bleibt nach wie vor subjektiv.

Ich sehe seine Art zu schreiben als etwas gutes, als ob er sich wirklich in jeden satz damit auseinander setzt ob man etwas so schreiben kann, ob das dem charakter entspricht etc. Wort für Wort. Und sich gedanken über soetwas zu machen spricht eigentlich für einen sehr hohen standard an das Storywriting.
Ich würde gar behaupten das der mangel an Handwerklichen schwächen dazu führt das dass story telling kritisiert wird, es ist unpersönlich da einfach Korrekt, es mangelt vielleicht am Flow.

Aber wer bin ich schon das zu bewerten, ich finde nach wie vor das die Story gut umgesetzt wurde.

Innoxious
04.04.2016, 13:19
Ist das hier der Desert Nightmare Spiele Thread?

MajinSonic
04.04.2016, 13:24
Was den Kampf mit dem Grau-Mann angeht, so muss ich sagen, dass der mir beim Bericht leider durchgerutscht ist. Wir hatten in der Tat darüber gesprochen, dass man den Boss vllt mit einer Markierung oder einem auffälligerem Ziel markieren könnte.
Dies war für mich der einzige unfaire Bosskampf.

Ich weiß nicht genau was Kelven von unserem Bericht ansonsten umgesetzt hat. Ich kam noch nicht dazu das Spiel nochmal zu spielen. Ansonsten sollte soweit eigentlich alles gesagt sein, im beta-bericht, was uns Aufgefallen war.


Ein kleiner Einwurf: Ich finde, dass die Bloody Daggers als Team aus dieser Diskussion herausgehalten werden sollten, denn was sorata schreibt, ist nur seine Meinung.
Danke dir, Kelven.

LG
MajinSonic

Corti
04.04.2016, 13:27
Ist das hier der Desert Nightmare Spiele Thread?
Sieh's so, wenn schon Desert Nightmare als Vorwand genommen wird, jemandem ans Bein zu pissen, kann man doch ruhig kollektive Pinkelpause machen und jeder darf mal. Wichtig ist halt nur, dass sich am Ende auch alle die Hände waschen und sauber und gelassen wieder in den Bus steigen.

Würd mich stören wenns mein Topic wäre~ *gleichgültig mit den Schultern zuckt*

Innoxious
04.04.2016, 14:08
Aso ne Corti, wollte nur wissen ob ich hier richtig bin. Außerdem hat auch deine Argumentation seine Flaws, ist dir klar, oder?
Ich meine, wenn sich alle ans Bein pinkeln reicht es nicht nur, sich die Hände sauber zu machen!

Grob zum Spiel selbst: Ich fand es definitiv besser als die Version davor. Klar, einige Punkte würde ich immernoch kritisieren, aber doch deutlich weniger als zuvor.
Einige grobe Punkte die mich aber gestört haben: Mir war die ganze Dusty Creek Gruppe an gewissen Stellen schon fast zu komödiantisch. Diese Brutalität und Mordlust, durch welche die Bewohner als gemeingefährlich und unberechenbar empfunden werden sollen wird durch diese merkwürdige Beziehung zu Julia manchmal ein wenig durch den Kakao gezogen.
Die Eltern reden mit ihr über das Foltern und Töten manchmal so, als wäre es ein Familienabenteuerausflug (Julia, willst du mitkommen und Leute umbringen?? Nein Mama, heute nicht! Du weißt gar nicht was du verpaaaaaaaaaasst, mein Schatz!).

Dass Sandra in der aktuell brenzligen Lage so viel Zeit hat, Julia ständig Vorwürfe zu machen find eich unangebracht. Erstens kennt Sandra die Situation gar nicht. Zum Biepsiel redet Sandra ständig davon, dass Julia Möglichkeiten gehabt hätte, das zu vereiteln, aber woher will sie das wissen. Julia ist ein Mädchen und wir haben dazu noch gelernt, dass es wohl andere Dorfbewohner gab, die ihr nicht trauten weil sie wohl den Tötungsfetisch nicht teilte. Es wäre gut vorstellbar dass Julia überwacht wurde oder eingeschüchtert war. Es wird nicht so eifnach gewesen, aus Dusty Creek zu entkommen. Wäre das so, hätten im Übrigen auch die Leute, die ständig irgendwelche Notizen verfasst haben wie grausam es hier zugeht lieber das Weite gesucht, statt stillschweigend in Dusty Creek zu krepieren.

Die Monsteranimationsbilder finde ich schlecht. Würde das normalerweise auch gar nicht ansprechen, weil ich deine (Kelvens) Werke vom Niveau her eigentlich so akzeptiere und deine Spiele sind meist auch so gestaltet, dass Grafik eher in den Hintergrund gerückt wird und eher veruscht wird mit Story oder Atmosphäre zu punkten. Aber hier ist es ja so, dass die Artworks dazu gedacht sind, die Monster etwas detailgenauer darzustellen und/oder um den "Horror" den sie rüberbringen sollem, etwas mehr zu implizieren.

Allerdings hatten die bei mir irgendwie gar keinen Effekt. Gut, zu sagen dass selbst die Charsets detailgenauer sind ist vllt etwas übertrieben, aber weit davon entfernt ist es tatsächlich nicht. Wenn, dann waren die Artworks minimal detailierter. Im Endeffekt hätte man sich die, so wie sie sind, sparen können.
Das ist alelridngs kein richtiger Negativpunkt, da sie zumindest nichts schlechter machen sondern lediglich nichts ergänzen (was sie ja tun sollten).

Lord of Riva
04.04.2016, 14:24
Was den Kampf mit dem Grau-Mann angeht, so muss ich sagen, dass der mir beim Bericht leider durchgerutscht ist. Wir hatten in der Tat darüber gesprochen, dass man den Boss vllt mit einer Markierung oder einem auffälligerem Ziel markieren könnte.
Dies war für mich der einzige unfaire Bosskampf.

Ich weiß nicht genau was Kelven von unserem Bericht ansonsten umgesetzt hat. Ich kam noch nicht dazu das Spiel nochmal zu spielen. Ansonsten sollte soweit eigentlich alles gesagt sein, im beta-bericht, was uns Aufgefallen war.


Danke dir, Kelven.

LG
MajinSonic

den mechaniker in der garage? der mit dem Dorn angriff

denn den hatte ich auch erwähnt. imho könnte man den auch nur leicht modifizieren und das ziel etwas deutlicher machen. Ansonsten fand ich alle kämpfe gut und sie haben mir spaß gemacht, sogar den sobald man heraus hatte was man tun muss

darf ich fragen was du so alles geändert hast nach den berichten kelven?

Lil_Lucy
04.04.2016, 15:55
Hach ja, da sind wir wieder -.-
Wieso muss eigentlich jedes Update dieses Threads immer gleich in einem epischen „Kelven and Friends gegen den Rest der Welt“-Battle enden?

Ich will mich hier gar nicht lange aufhalten, nur kurz zu einigen Punkten:

Bildeinblendungen bei Monstern und Charakteren: Ich hatte dazu im Testbericht nichts geschrieben, weil ich den Stil dieses Mal – aus offensichtlichen Gründen – weitestgehend unkommentiert lassen wollte. Ja, du solltest sie doch lieber weglassen. Sie wirken leider viel zu niedlich um ins Horrorsetting zu passen und tragen auch nicht wirklich etwas zum Verständnis der oder für die Charaktere bei. Obwohl ich dir durchaus Credits einräume, dafür, dass du dich nicht drum herum gemogelt hast Bens Pimmel mit zu zeichnen ;)

Abfällige Kommentare in anderen sozial Media: Ein Twitter-Account oder YouTube-Kanal ist die persönliche Bühne, auf der der Inhaber seine eigene Kleinkunst präsentiert. Dabei hat er sehr wohl das Recht sowohl seine eigene (oder übernommene) Meinung zu sagen, als auch dies auf (seiner Ansicht nach) möglichst unterhaltsame Weise zu tun. Das kann manchmal etwas bissig, hart oder schlichtweg gemein sein. In Heringways Stream musste ich mir auch einige heftige Kommentare und Mutmaßungen zu meiner Person anhören, wegen der (miesen) Rechtschreibung in IF und dem Umgangston einiger Charaktere. Da ging es mir auch nicht gut dabei, ich hab mich auch gedemütigt gefühlt. Aber ich mach nicht gleich eine öffentliche Diskussion daraus. Wie die meisten Leute auch, versuche ich so gut es geht darüber zu stehen und vielleicht das ein oder andere daraus zu lernen.


Wer vom Handwerk spricht, der soll auch das Handwerk beherrschen
Wie jetzt? Man darf etwas nur als handwerklich schlecht kritisieren wenn man es selber besser kann? Ernsthaft? Wenn du also dein Auto in die Werkstatt bringst, weil der Motor kaputt ist, es dann nach angeblich erfolgreicher Reparatur abholen willst, aber der Motor immer noch nicht anspringt, dann würdest du dem Mechaniker nicht handwerkliches Versagen vorwerfen, nur weil du es selbst auch nicht hingekriegt hättest?

Lord of Riva
04.04.2016, 16:49
Hach ja, da sind wir wieder -.-
Wieso muss eigentlich jedes Update dieses Threads immer gleich in einem epischen „Kelven and Friends gegen den Rest der Welt“-Battle enden?

Ich will mich hier gar nicht lange aufhalten, nur kurz zu einigen Punkten:

Bildeinblendungen bei Monstern und Charakteren: Ich hatte dazu im Testbericht nichts geschrieben, weil ich den Stil dieses Mal – aus offensichtlichen Gründen – weitestgehend unkommentiert lassen wollte. Ja, du solltest sie doch lieber weglassen. Sie wirken leider viel zu niedlich um ins Horrorsetting zu passen und tragen auch nicht wirklich etwas zum Verständnis der oder für die Charaktere bei. Obwohl ich dir durchaus Credits einräume, dafür, dass du dich nicht drum herum gemogelt hast Bens Pimmel mit zu zeichnen ;)

Abfällige Kommentare in anderen sozial Media: Ein Twitter-Account oder YouTube-Kanal ist die persönliche Bühne, auf der der Inhaber seine eigene Kleinkunst präsentiert. Dabei hat er sehr wohl das Recht sowohl seine eigene (oder übernommene) Meinung zu sagen, als auch dies auf (seiner Ansicht nach) möglichst unterhaltsame Weise zu tun. Das kann manchmal etwas bissig, hart oder schlichtweg gemein sein. In Heringways Stream musste ich mir auch einige heftige Kommentare und Mutmaßungen zu meiner Person anhören, wegen der (miesen) Rechtschreibung in IF und dem Umgangston einiger Charaktere. Da ging es mir auch nicht gut dabei, ich hab mich auch gedemütigt gefühlt. Aber ich mach nicht gleich eine öffentliche Diskussion daraus. Wie die meisten Leute auch, versuche ich so gut es geht darüber zu stehen und vielleicht das ein oder andere daraus zu lernen.


Wie jetzt? Man darf etwas nur als handwerklich schlecht kritisieren wenn man es selber besser kann? Ernsthaft? Wenn du also dein Auto in die Werkstatt bringst, weil der Motor kaputt ist, es dann nach angeblich erfolgreicher Reparatur abholen willst, aber der Motor immer noch nicht anspringt, dann würdest du dem Mechaniker nicht handwerkliches Versagen vorwerfen, nur weil du es selbst auch nicht hingekriegt hättest?

Kelven und friends huh?
Ich kenne Kelven nicht wirklich und ich habe selbst als Game-dev eine ziemlich negative Haltung gegen das "Spieleentwickler sind Superstars" syndrom das sich in letzter Zeit entwickelt hat. Weil die ja auch nur Menschen, mit stärken und schwächen sind.

Es gibt hier soweit ich weiß keinen Kelven Fan-club und obwohl sicherlich einige kelven persönlich kennen sind das glaube ich nicht die mehrheiten in diesen threads. Sabaku zum Beispiel ist rigoros im generellen zu dem Thema (und anderen z.B. Copyright dingen) und für mich gilt das gleiche.

Deine bewertung oben finde ich doch komplett in Ordnung, ich sehe keinen Grund die bilder unkommentiert zu lassen wenn sie missfallen, ich glaube die sache mit dem "wie" anstatt des "was" ist für manche ein etwas schweres Thema.

Wenn sich diese persönlichkeiten, hier Sorata08, das recht heraus nehmen auf einer öffentlichen Plattform solche kommentare zu posten dann sehe ich nicht was dagegen spricht das Kelven wie auch immer es ihm beliebt darauf antwortet, ich meine im gegensatz dazu lässt er sich nicht dazu herab auch sarkastisch zu werden sondern bleibt Sachlich, auch wenn er sicherlich genervt davon ist. Vielleicht sollte man das auch mal Wertschätzen.


zu dem Handwerk kommentar:

Müssen wir das wirklich noch einmal durchkauen? Ich denke Kelven hat Klar gemacht was er damit meint, auch wenn ich denke das er sich mit diesem (natürlich aus dem context gegriffenen) kommentar ungünstig ausgedrückt hat.
Wenn etwas Objektiv schlecht ist, dann möchte er darauf hingewiesen werden was, wie und warum damit er es ausbessern kann. Mit dem Satz wollte er in meinen augen nur ausdrücken das jemand der ihm darauf hinweisen kann auch weiß was das problem ist.

So finde ich die Großen bilder nicht handwerklich schlecht, allerdings sind sie zu Süß, durch den Stil den er verwendet hat, ich denke da wie Innoxious es nimmt dem spiel nichts auch wenn nicht wirklich etwas bringt. (ich habe es ja schliesslich auch kritisiert.)

Das man sie nicht mag ist voll okay, und wenn man das so sagt reicht das dann doch auch schon als Kritik.

btw. Ich finde den Pimmel auch Glorreich, Kelven ist alles andere als nicht auf den Punkt :D

Ave
04.04.2016, 17:02
Wenn sich diese persönlichkeiten, hier Sorata08, das recht heraus nehmen auf einer öffentlichen Plattform solche kommentare zu posten dann sehe ich nicht was dagegen spricht das Kelven wie auch immer es ihm beliebt darauf antwortet, ich meine im gegensatz dazu lässt er sich nicht dazu herab auch sarkastisch zu werden sondern bleibt Sachlich, auch wenn er sicherlich genervt davon ist. Vielleicht sollte man das auch mal Wertschätzen.

Das. Ganz fett und unterstrichen.

Und zu den Bildern: Findet ihr die jetzt echt so schlecht? Also beim Spielen dachte ich mir jetzt auch nicht, dass die einem DaVinci würdig wären, aber ich empfand die eigentlich auch nicht als unpassend. Und sie haben nicht zu einem negativen nachhaltigen Bild bei mir gefüht. Nicht, dass ich da jetzt noch eine Paralleldiskussion anzetteln will, mich interessiert das nur.

Lord of Riva
04.04.2016, 17:07
Das. Ganz fett und unterstrichen.

Und zu den Bildern: Findet ihr die jetzt echt so schlecht? Also beim Spielen dachte ich mir jetzt auch nicht, dass die einem DaVinci würdig wären, aber ich empfand die eigentlich auch nicht als unpassend. Und sie haben nicht zu einem negativen nachhaltigen Bild bei mir gefüht. Nicht, dass ich da jetzt noch eine Paralleldiskussion anzetteln will, mich interessiert das nur.

Nein, wie gesagt. Eigentlich finde ich sie gut (vielleicht auch weil sie meine fähigkeiten unendlich übersteigen, ich bin froh wenn ich ne linie grade hinbekomme, beim pixeln) sie sind nur irgendwie unpassend. Kelven sollte vielleicht wirklich mal ein Pokemon artiges spiel machen und das meine ich nicht böse :P

also sie untermalen nicht wirklich die stimmung der situation, mag aber auch durchaus damit zusammenhängen das in der vorherigen version bessere (as in Gruseliger/Eckliger) vorhanden waren. Vielleicht wäre die reaktion gar nicht so schlecht wäre dies nicht der fall gewesen.
Aber kelven hat ja oben bereits erklärt wodurch es dazu kam.

Sabaku
04.04.2016, 17:32
Abfällige Kommentare in anderen sozial Media: Ein Twitter-Account oder YouTube-Kanal ist die persönliche Bühne, auf der der Inhaber seine eigene Kleinkunst präsentiert. Dabei hat er sehr wohl das Recht sowohl seine eigene (oder übernommene) Meinung zu sagen, als auch dies auf (seiner Ansicht nach) möglichst unterhaltsame Weise zu tun...Da ging es mir auch nicht gut dabei, ich hab mich auch gedemütigt gefühlt. Aber ich mach nicht gleich eine öffentliche Diskussion daraus.

Aber Sorata schreibt auf einem öffentlichen Kanal (dem twitter-Account) über Kelvens Spiel, worauf Kelven ihm gerne antwortet, auch öffentlich, aber nicht auf einem twitterkanal, weil dass die verdammt nochmal ungünstigste Plattform ist, für eine Diskussion, wolauf hin Sorata sich fragt, warum Kelven den Kram überhaupt liest. Wo liegt da der Sinn ? Es ist Kritik an seinem Spiel, also antwortet er darauf. Wenn Sorata nicht möchte, dass Kelven seinen öffentlichen Post öhm...öffentlich macht (?), dann sollte er in einer privaten Konversation posten, zum beispiel in Skype, Discord, einer privaten Ateliergruppe oder auf den 20tausend anderen Socialmediaplattformen, die es gibt, auf denen wiederum seine Husbandos und Waifus mit sicherheit auch alle angemeldet sind. Oder er geht wieder in die zweite Klasse auf den Schulhof, wo hinter dem Rücken von anderen lustige Schimpfnamen ausdenken noch zum guten Ton gehört hat. :bogart:

Edit: Is ja übrigens nicht das erste mal, dass jemand allergisch auf Soratas und Friends coole lustige Kritik bissig reagiert, auch Leute die sich gegenseitig nich so cool finden oder nichts miteinander zu tun haben. Könnte es da etwa einen zusammenhang geben? Könnte es tatsächlich sein, dass da jemandens lustige sarkastische Twitterkommentare und privatstreams in aller öffentlichkeit zufällig doch zu weit gehen, und nicht die weinerlichen Devs Schuld sind?

Huh, ich glaub ich bin da was auf der Spur.

Haudrauf
04.04.2016, 17:34
Jetzt geht das Geplärre wieder los, und ich dachte, wir hätten unsere Ruhe. Wie im Kindergarten. Ich werde mir die zweite Version mit ziemlicher Sicherheit ziehen und bis zum Durchspielen deabonniere ich den Thread hier, weil ich mittlerweile im Moment gar nichts mehr von ihm mitbekommen will.

Lil_Lucy
04.04.2016, 18:45
Kelven und friends huh?
Ich kenne Kelven nicht wirklich und ich habe selbst als Game-dev eine ziemlich negative Haltung gegen das "Spieleentwickler sind Superstars" syndrom das sich in letzter Zeit entwickelt hat. Weil die ja auch nur Menschen, mit stärken und schwächen sind.
Es gibt hier soweit ich weiß keinen Kelven Fan-club und obwohl sicherlich einige kelven persönlich kennen sind das glaube ich nicht die mehrheiten in diesen threads. Sabaku zum Beispiel ist rigoros im generellen zu dem Thema (und anderen z.B. Copyright dingen) und für mich gilt das gleiche.
Ich hab bei den „friends“ in erster Linie an ein paar andere Leute gedacht. Dich hatte ich da erstmal weniger auf dem Plan Sabaku allerdings schon ^_^
Mir ging es auch weniger um reine Fanboys. Wenn Leute sich untereinander gut schnüffeln können, dann halten sie eben zusammen. Und manchmal auch ohne Sinn und Verstand. Das kam mir bei einigen Leuten, weiter vorn im Thread, so vor, aber ich werde jetzt den Teufel tun und irgendwelche Namen nennen ;)


Wenn sich diese persönlichkeiten, hier Sorata08, das recht heraus nehmen auf einer öffentlichen Plattform solche kommentare zu posten dann sehe ich nicht was dagegen spricht das Kelven wie auch immer es ihm beliebt darauf antwortet, ich meine im gegensatz dazu lässt er sich nicht dazu herab auch sarkastisch zu werden sondern bleibt Sachlich, auch wenn er sicherlich genervt davon ist. Vielleicht sollte man das auch mal Wertschätzen.

Aber Sorata schreibt auf einem öffentlichen Kanal (dem twitter-Account) über Kelvens Spiel, worauf Kelven ihm gerne antwortet, auch öffentlich, aber nicht auf einem twitterkanal, weil dass die verdammt nochmal ungünstigste Plattform ist, für eine Diskussion, wolauf hin Sorata sich fragt, warum Kelven den Kram überhaupt liest. Wo liegt da der Sinn ? Es ist Kritik an seinem Spiel, also antwortet er darauf. Wenn Sorata nicht möchte, dass Kelven seinen öffentlichen Post öhm...öffentlich macht (?), dann sollte er in einer privaten Konversation posten, zum beispiel in Skype, Discord, einer privaten Ateliergruppe oder auf den 20tausend anderen Socialmediaplattformen, die es gibt, auf denen wiederum seine Husbandos und Waifus mit sicherheit auch alle angemeldet sind. Oder er geht wieder in die zweite Klasse auf den Schulhof, wo hinter dem Rücken von anderen lustige Schimpfnamen ausdenken noch zum guten Ton gehört hat. :bogart:
Wertschätzung hin oder her, mir ging es hauptsächlich darum, dass Kelven damit sich in erster Linie selbst schadet, vornehmlich seinem Nervenkostüm.

Kelven
04.04.2016, 19:25
@MajinSonic
Ironischerweise ist mir fast das Gleiche passiert, denn eigentlich wollte ich das Leuchten der Anlage noch deutlicher darstellen, aber ich bin irgendwie darüber hinweggekommen, obwohl ich die Testberichte Kritikpunkt für Kritikpunkt durchgegangen bin.

@Innoxious
Julias Eltern: Sind solche Menschen nicht immer auf eine gewisse Weise komödiantisch, wie du es nennst? Ich hab sie sicherlich überzeichnet. Gerade weil sie so darüber sprechen als wäre es ein Hobby, soll das umso mehr unterstreichen, was für Arschlöcher sie eigentlich sind. Das ist ja bei den beiden (besonders beim Chief) schwarzer Humor.

Sandras Vorwürfe: Sie ist in der Situation emotional aufgewühlt. In so einer Situation muss die Diplomatie schweigen. Ich könnte deine Frage umkehren: Woher sollte Sandra wissen, dass Julia keine Möglichkeit hatte, etwas zu tun? Und Möglichkeiten gäbe es genug: Julia kann nicht aus Dusty Creek fliehen, das ist klar. Es gibt aber Telefone und sie könnte sich auch an Besucher wenden. Natürlich dürfte sie nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, aber es gäbe sicher einen Weg, die Polizei ins Dorf zu holen. Sie hat es vor allem deswegen nicht getan, weil sie die Konsequenzen für sich und ihre Eltern gefürchtet hat.

@Lil_Lucy

Man darf etwas nur als handwerklich schlecht kritisieren wenn man es selber besser kann?
So hab ich das nicht gemeint, obwohl ich zugeben muss, dass ich mich nicht gut ausgedrückt hab. Etwas handwerklich Schlechtes muss gegen Regeln verstoßen, sonst macht es keinen Sinn vom Handwerk zu sprechen, und diese Regeln müssen, wie Owly heute in einem anderen Thread treffend sagte, transparent sein. Der Kritiker muss mich überzeugen, indem er erklärt, warum es sich um einen Regelverstoß handelt. Er muss es nicht besser können, sondern, wie Lord of Riva schon sagte, wissen, wovon er spricht. Und wenn ein Kritiker bei mir den Eindruck erweckt, dass das nicht der Fall ist, dann glaube ich ihm nicht, dass er von handwerklichen Fehlern spricht.


Wertschätzung hin oder her, mir ging es hauptsächlich darum, dass Kelven damit sich in erster Linie selbst schadet, vornehmlich seinem Nervenkostüm.
Auf keinen Fall, es würde mir viel mehr "schaden", eine Ungerechtigkeit nicht zu kommentieren.

P. S. Sabaku kenn ich nur aus dem Forum. Ich hab eigentlich mit so gut wie gar keinem aus der Community persönlichen Kontakt, weil ich so schüchtern bin. ;)

@Lord of Riva

btw. Ich finde den Pimmel auch Glorreich, Kelven ist alles andere als nicht auf den Punkt
Ich bin ein überzeugter Gegner der Genitalzensur! :)


darf ich fragen was du so alles geändert hast nach den berichten kelven?
Ich hab meine TODO-Liste leider schon gelöscht. Ich hab ein paar Dialoge überarbeitet (einzelne Sätze), die Sprengung eingebaut und einige Hinweise überarbeitet bzw. noch etwas deutlicher gemacht (die Papierkiste). Die ganzen Bugs hab ich natürlich auch ausgebessert.

Supermike
04.04.2016, 19:26
Yo, Kelven! Ich fand dein Spiel jetzt echt nicht gut. Die Story fand ich noch langweiliger als die von den Teilen davor. Bosskämpfe sind mit ihrem "Move towards Hero" und schlechten Makerkollisionsystem jetzt auch nicht grad spannend.
Allerdings hast du tatsächlich die furchtbaren Matherätsel sein lassen und sie mit besseren Rätseln ersetzt, die das Gameplay besser unterstützen. Das ist jetzt kein Wahnsinns Fortschritt im Vergleich zum ganzen Spiel. Aber es ist Fortschritt. Das geb ich dir.

Innoxious
04.04.2016, 19:48
@Innoxious
Julias Eltern: Sind solche Menschen nicht immer auf eine gewisse Weise komödiantisch, wie du es nennst? Ich hab sie sicherlich überzeichnet. Gerade weil sie so darüber sprechen als wäre es ein Hobby, soll das umso mehr unterstreichen, was für Arschlöcher sie eigentlich sind. Das ist ja bei den beiden (besonders beim Chief) schwarzer Humor.

Sandras Vorwürfe: Sie ist in der Situation emotional aufgewühlt. In so einer Situation muss die Diplomatie schweigen. Ich könnte deine Frage umkehren: Woher sollte Sandra wissen, dass Julia keine Möglichkeit hatte, etwas zu tun? Und Möglichkeiten gäbe es genug: Julia kann nicht aus Dusty Creek fliehen, das ist klar. Es gibt aber Telefone und sie könnte sich auch an Besucher wenden. Natürlich dürfte sie nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, aber es gäbe sicher einen Weg, die Polizei ins Dorf zu holen. Sie hat es vor allem deswegen nicht getan, weil sie die Konsequenzen für sich und ihre Eltern gefürchtet hat.

Zu Absatz 1: Mag ja sein, aber an der Erläuterung war ich agr nicht interessiert weil meine Kritik einen anderen Punkt als die Ingame Logik anzielt: Spiel das eine ungemütliche Atmosphäre erzeugen soll = Wiederspruch mit grober Darstellung von Szenen, die einem zum Lachen/Schmunzeln/Augendrehen animieren.

Zu Absatz 2: Was du alles sagst ist von einem Standpunkt aus gesehen vllt richtig. Aber im Ernst: Ich hab anderes zu tun als der einzigen Person, die mir vielleicht helfen könnte, aus einer mörderüberfluteten spooky Geisterstadt zu entkommen, Worwürfe zu machen. Du sprichst von emotionaler Aufgewühltheit, das ist ein sehr süßes Wort für das was abgeht, wenn man von mordlüsternden Überwesen verfolgt wird. Irgendwie ist der Bezug zur Realitätsannäherung ein klein wenig gestört. Dass sie skeptisch ist, das würde Sinn machen. Wer glaubt schon einer Person dass sie gut ist, die eigentlich zu dem Kult gehört wenn der Rest alles und jeden umbringen will?
Aber spätestens nachdem Julia ihr das zweite Mal geholfen hat, sollte damit Schluss sein.

Sabaku
04.04.2016, 19:55
Aus den Leuten mit denen man mich auf Soratas Twitteraccount schon verkuppeln wollte, weil keinem ein gutes Gegenargument zu meinen Postings eingefallen ist, könnte man wahrscheinlich mittlerweile schon 20 schlechte Fanfics schreiben (eine unteranderem, wo ich dick in Sorata verknallt bin ;) ). Sagt einiges über Soratas Zielpublikum und deren Art zu argumentieren aus.

Seid ihr nicht eigentlich die Leute, die sich immer in Grund und Boden schämen, wenn weibliche Entwickler so seltsam im Internet angemacht werden? Oder ist das eher sone andere Geschichte, und kommt drauf an, wie sehr die euch zugetan sind? Ziemlich zweigesichtig.

sorata08
04.04.2016, 19:59
So, dann mal zur ausführlichen Antwort:

Grundlegend erstmal:
Mein Twitter-Account ist zwar öffentlich, trotzdem ist es nur meine private Meinung. Das meiste dort sind spontane, vielleicht auch eher ungefilterte Gedankengänge, die ich - mir, meinen Freunden und Follower zuliebe - versuche, etwas lockerer und witziger zu gestalten.
Wem es nicht passt, dass ich eine Meinung zu einem veröffentlichten Werk äußere, der muss es nicht lesen. Überhaupt diese ganzen Tweets immer rauszukramen, ohne bei mir als Follower aktiv zu sein, suggeriert eine aktive Suchbereitschaft nach allem, was ich über Kelven zu sagen habe... Deshalb ist es noch irritierender, warum das ganze dann hierher gezogen wird. Macht euch einen Twitter-Account oder schreibt mich auf Skype an, wenn es so dramatisch ist, was ich von mir gebe.

Es ist auch angesichts meiner Followerschaft - wie gewiefte Detektive hier festgestellt haben - um so mehr irritierend, warum meine Äußerungen ständig auf die Goldwaage gelegt werden? Sollte ich es vielleicht eher als Lob sehen, dass soviele anonym zu mir aufblicken, dass es dann extrem dramatisch wird, wenn ich mich mal negativ äußere?

Deshalb auch mein - vielleicht doof formulierter - Appell an Kelven: Wenn ich ein ausführliches Review für dich hätte, über das du dir Gedanken machen solltest, dann würde ich nicht auf vereinzelte und spontane Tweets aufbauen. Hier wird wirklich aus einer Mücke ein Elefant gemacht...
Und beim letzten Mal, als du wild meine Tweets zitiert hast, warst du nicht mal gemeint. ;)
Deshalb: Immer vorher fragen, wenn man unsicher ist!

Jegliche andere Beurteilungen zu sozialen Medien, Doppelmoral etc. nehme ich mal zur Kenntnis.

Nun zum eigentlichen Punkt: Meiner Kritik.

Zu den Artworks:
Ich finde sie - festhalten - eher schlecht.
Nicht mal wegen der Qualität an sich, aber dem Gesamtkonzept und der merkwürdigen Einstellung zum investierten Aufwand: Sprich, sie sind mMn handwerklich eher schlecht.


Das Ziel der Artworks ist ja einerseits eine detaillierte Ansicht der Gegner zu bieten, die vermutlich auch furchteinflößend und einschüchternd wirken soll (immerhin können uns die Gegner ja töten). Diesem Ziel steht der Chibi-Style der Artworks aber im Wege. Auch wenn es zu Anfang gar nicht so schlecht wirkt (grundlegend mag ich das Konzept der inneren/äußeren Monster ja), kommt man spätestens bei Mr. Nackegrau-mit-Stacheln an einen Punkt, an dem man das nicht mehr Ernst nehmen kann...
Es ist auch angesichts des Twists - eine böse Macht sorgt für diese monströsen Verwandlungen - ernürchternd, zu was - pardon für die Wortwahl - langweiligen Designs du gelangt bist.
Du hattest mir ja mal zurückliegend über eine Anleihe der bösen Macht an Chaosdämonen von Warhammer 40k erzählt. Nur bei denen wäre viel mehr abgefahrenes Zeug Standard gewesen; multiple Arme, - Köpfe und Tentakel usw. Und die ganzen zig milliarden Möglichkeiten verstörender Bilder führt dich dann zu einem Chibi-Pin-Head-Abklatsch ohne Hose. Klasse...

Zu deiner unausweichlichen Frage "wie ich das denn gemacht hätte": So (http://files.brianum.de/sorata/comic/ovum_char_olkoth02_small.png) z.B. Menschen, Mutationen, Details und alles darauf aus "creepy" zu sein.

Mir ist auch klar, dass du es anscheinend nicht besser hinbekommen hast und kannst. Nun, das wären da meine Vorschläge:
Lass solche Artworks weg, wenn du weißt, dass sie nicht die Wirkung erzielen, die du eigentlich benötigst.
Verbessere deine Zeichen- und Pixelfertigkeiten auf das Niveau, das du dafür benötigst
Beauftrage einen der zig-tausend Pixel-Artists (als Commission) in den Weiten des Internets, die dir da helfen


Gerade letzteres kann ich nur doppelt und dreifach unterstreichen. Meinst du, ICH kann alles alleine machen? Ne. Ich suche mir auch immer wieder Hilfe in kleinen und großen Mengen und dabei ist auch nichts "unehrenhaftes" dran oder ähnliches.

Letztlich ist es aber deine Sache, wie du das handhabst. Nur ist es immer wieder frustrierend, wenn man dir denselben Tipp immer wieder gibt (Such dir Hilfe für Dinge, wo du nicht weiterkommst), du dich aber einfach für "nichts" entscheidest. Diese (scheinbare) Gleichgültigkeit gegenüber deiner eigenen Verbesserung ist ehrlich gesagt der Kern des frustrierenden Pudels.
Und ich erwarte eigentlich schon, dass man dir nicht mehr erklären muss, wie man seine eigenen Fertigkeiten verbessern und weiterbilden kann. Du bist kein 12-jähriger Anfänger mehr, dem man erklären müsste, wie er Google benutzen muss.


Zu Gameplay/Story kann ich auch nur auf Innoxious bzw. Alexis Hiemis verweisen, das sehe ich da ganz ähnlich (sind dann eher Details, die mich stören und da ist es auch wirklich müßig, darüber zu diskutieren).


"Wir könnten 'Desert Nightmare' auch in 'Arson & Holes' umbenennen. Sind zumindest definierende Spieleinhalte."
Man kann darüber streiten, ob sie so definierend sind, aber was wäre daran schlecht?

Daran ist gar nichts schlecht. Der Tweet war ausnahmsweise mal sogar gar nicht so negativ gemeint. Es ist nur ein ulkiges Detail, das einem auffällt, wenn man im Spiel drauf achtet. ;)

Das war's damit auch von meiner Seite. Guten Abend noch.

MfG Sorata

Lil_Lucy
04.04.2016, 20:12
Mir war da übrigens noch ein Fehler aufgefallen: In der Szene in der da stand „10 Minuten vorher“ (oder so), was ich übrigens auch nicht so sinnvoll fand, da es für die Story oder den weiteren Spielablauf eigentlich keinerlei Unterschied macht, ob das jetzt 10 Minuten früher, später oder in einer Paralleldimension stattgefunden hat, aber das nur als Meinung am Rande, steht (glaube ich, kann mich verguckt haben, war nur kurz zu sehen) nochmal Jake auf dem Berg. Auch sind mir in einigen Szenen an Jakes Character-Posen hier und da magentafarbene Pixel aufgefallen, da solltest du vllt. nochmal das Charset checken.

Yo, Kelven! Ich fand dein Spiel jetzt echt nicht gut. Die Story fand ich noch langweiliger als die von den Teilen davor. Bosskämpfe sind mit ihrem "Move towards Hero" und schlechten Makerkollisionsystem jetzt auch nicht grad spannend.
Allerdings hast du tatsächlich die furchtbaren Matherätsel sein lassen und sie mit besseren Rätseln ersetzt, die das Gameplay besser unterstützen. Das ist jetzt kein Wahnsinns Fortschritt im Vergleich zum ganzen Spiel. Aber es ist Fortschritt. Das geb ich dir.
Das war jetzt tatsächlich nicht sehr nett formuliert. Ich denke, die Bosskämpfe sind schon ok, nicht toll, aber ok, auch wenn sich Clint immer noch ziemlich buggy anfühlt, da man einfach nie weiß warum er den blöden Balken manchmal trifft und dann wieder nicht. Auf jeden Fall deutlich besser als das „warte kurz, ich sterb eh gleich von alleine“-System der letzten Version.

Aber ich finde auch, dass die Originalversion, von der ich mir extra nochmal ein LP angeguckt hab, doch noch deutlich besser war, zumindest in den Punkten Spannungsaufbau und Schockmomente. Auch gab es da mehr nette, markante Details, wie diesen kleinen Garten mit dem Wasserschlauch. Und die Monster, den Spieler durch mehrere Räume verfolgt haben und auf meist nachvollziehbare Weise ausgetrickst werden mussten. Da ärgere ich mich immer wieder dass du diese Aspekte auf’s Nötigste eingedampft hast :(

Corti
04.04.2016, 20:55
Sorata, ich versteh nicht, wo dein Problem damit liegt, dass man auf deine Tweets eingeht.

Du nimmst dir extra Zeit deine Ansichten zu z.B. Kelvens Spiel in die Öffentlichkeit zu tragen. Eigentlich müsste es dich nicht stören, wenn Kelven dich zitiert. Eigentlich müsste es dich doch mehr stören, wenn Kelven dich zitiert, dich aber nicht beim Namen nennt und einen Link hinterlässt.
Dein Profil ist nicht privat und dein Zeugs kann jeder sehen, der zufällig dran vorbei kommt. Hast du deine Twittereinstellungen falsch gesetzt oder ist das Absicht? Ich denke mal es ist Absicht, denn üblicherweise werden wohl Leute die dein Spiel oder deine Comics oder deine sonstigen Sachen kennen den Link irgendwie sehen, das lesen und sich denken "hey, was für'n dufter Typ, dem folge ich mal", genau wie hier im Forum. Wenn Kelven dich verlinkt hätte, hättest du jetzt vielleicht einen Follower und späteren Spieler mehr.

Ausserdem bist du ein erwachsener Mann und hättest wissen müssen, dass die Möglichkeit passiert, dass jemand drauf eingeht. Ich find es auch ein bischen albern von Kelven sich Kritik von sonst wo her zu zitieren, egal obs Twitter, Facebook, Youtube oder sonst wo her ist. Auf mich wirkt das unsouverän.

Wir haben glücklicherweise das Recht eine Menge sagen und schreiben zu dürfen, ohne dass gleich ein Botschafter herbeigerufen wird. Deine Tweets mit der Anspielung auf's Handwerk und das Topic an das wir nun alle denken, sind ja nicht unabsichtlich so spottend geworden. Das ist Absicht. Du fandst es lustig und dachtest deine Follower könntens auch lustig finden. Tada, hat funktioniert. Und Kelven hat's auch gestichelt, ist doch super. Wenn er das Fass auf machen will, ist das doch sein Ding. Soll er doch zu jeden Tweet ein Topic aufmachen, wo er mit seinen Fans, Jüngern Freunden und Kritikern diskutiert, wieviel Wahrheit in deinen 140 Zeichen steckt. Was kümmerts dich? Du hast doch sonst auch genug Selbstbewusstsein um dich nicht von jeder Meinungsflaute durchs Netz scheuchen zu lassen. Ein mögliche Reaktion sähe so aus:

Sorata hat geschreiben....!

Ja, und?

Innoxious
04.04.2016, 21:28
Wir haben glücklicherweise das Recht eine Menge sagen und schreiben zu dürfen, ohne dass gleich ein Botschafter herbeigerufen wird.

Gönau. Wir sind hier doch nicht bei Erdowi, Erdowo, Erdogan!

Eddy131
04.04.2016, 21:47
Ach Leute.

Da war ich schon ganz enttäuscht als es hier die letzten Tage im Atelier so ruhig geworden ist und dann ist das nächste große Thema wieder ein Streit über Kelven und ein Thema, das schon mehr als zur Genüge durchequatscht und durchgequetscht wurde :hehe:
Macht was sinnvolleres und werkelt an euren Spielen/anderen Projekten rum.
Da hab ich dann zumindest was von 8-)

Im Ernst, ich hab nichts gegen Diskussionen, freue mich im Gegenteil sogar immer darüber, wenn mal wieder ein interessantes Thema durchexerziert wird und beteilige mich dann auch rege daran (bzw. lese gerne mit, wenn meine Meinung schon zur Genüge Vertreten ist bzw. sie nicht ausgeprägt genug ist um Vertretungswürdig zu sein).
Aber lasst doch bitte diese Streitereien (damit meine ich jetzt alle, die sich angesprochen fühlen).
Die bringen meist nichts, verschlimmern es eher und machen auch nicht wirklich Spaß.
Kann aber auch sein, dass es nur mir so geht, dann lasst euch nicht von eurem Hobby abhalten; ich les dann schweigend mit und genieße ein wenig Fremdschämen und schmunzel über das ganze - je nachdem, was gerade angebracht ist :D

Also, soviel zu meiner bescheidenen Meinung.
Ignoriert sie oder beherzigt sie, zwingen kann ich euch eh nicht ;)

//EDIT
Beim nochmal drüberlesen kommt mir der Kommentar sarkastischer vor, als er gedacht war ^^°
Also nehmt ihn ruhig ernst ;)

Schotti
04.04.2016, 22:01
Hast schon recht Eddy, so eine rege Aktivität in den anderen Forenbereichen/Threads des Ateliers wäre ein wahrer Segen :D Let's do it!

Eddy131
04.04.2016, 22:15
Hast schon recht Eddy, so eine rege Aktivität in den anderen Forenbereichen/Threads des Ateliers wäre ein wahrer Segen :D Let's do it!
"Schön gesagt, Schotti", sagte er und wischte sich heimlich eine kleine Träne weg.

Aber bevor wir hier noch zu poetisch werden:

Ganz ehrlich?
Ich überlege schon die letzten Tage immer wieder, was für Themen sowohl interessant sind als auch in's Forum passen; mir fällt nur nichts gescheites ein -_-
Liegt alles am DGDS (bzw. dessen Fehlen) :p
Ich glaub, das hat die Aktivität hier erheblich beflügelt.
Was meint ihr, war der Zaunpfahl breit genug? Oder soll ich nochmal damit winken :D

Aber ich hab jetzt auch wieder mehr Zeit und vor allem mehr Zeit für' Makern, da ergeben sich die ganzen Themen meist wie von allein - erzwungene Diskussionen werden meist eh nicht gut aufgenommen, die sollen sich ganz natürlich ergeben :A

So, genug OT ^^''

wusch
04.04.2016, 22:51
Also ich mag das Spiel, es ist nicht das beste SPiel das ich je in meinem Leben gespielt habe aber ich mag es. Natürlich hat es Schwächen aber es macht die Dinge besser als sein Vorgänger, beispielsweise die Kämpfe und die Rätsel. Jake ist hier beispielsweise wesentlich besser aufgebaut als im ersten Remake, da er am Anfang noch normaler ist als im anderen Remake.

Kelven
04.04.2016, 23:15
@Supermike
Es ist zwar schade, dass dir die Handlung und die Kämpfe nicht gefallen, aber das ist in Ordnung. Beim Kampfsystem kann ich das sogar nachvollziehen, diesen Makel wird der Maker nie los.

@Innoxious
Ich finde nicht, dass schwarzer Humor (oder überhaupt Humor) einer ungemütlichen Atmosphäre im Weg steht. Unfreiwilliger Humor natürlich schon, aber erstens baut den niemand absichtlich ein und zweitens hängt das ja sehr vom persönlichen Empfinden ab, ob man etwas unfreiwillig komisch findet. Um das mit deinen Worten zu sagen: Wenn die Mehrheit der Spieler bestimmte Stellen unfreiwillig komisch finden würde, dann wäre das für mich ein Grund anzusetzen, aber so oft hab ich das bisher nicht gelesen.


Aber spätestens nachdem Julia ihr das zweite Mal geholfen hat, sollte damit Schluss sein.Das wäre noch zu früh gewesen. Außerdem ist Sandra nicht so rational, dass sie immer die bestmöglichste Entscheidung wählt (sprich sich sofort mit Julia gut stellt). Ich fände das eher menschlich fragwürdig, wenn sie darüber hinwegsieht, dass Julia eine gewisse Mitschuld trägt.

@sorata
Sarkasmus, beißender Spott, ist schon etwas mehr als nur locker und witzig zu sein. Du machst dich über mich lustig - deinen Freunden und Followern zuliebe, wie du sagst. Ist das für dich wirklich in Ordnung, sich über andere lustig zu machen, ohne dass sie selbst etwas Ähnliches oder Schlimmeres getan haben? Falls nicht, dann frag ich nochmal: Warum bist du so sarkastisch?

Du wusstest, dass ich die Tweets lesen würde, deswegen fühle ich mich auch genauso als Adressat wie deine Freunde und Follower. Ich stell dich hier quasi an den Pranger, das ist richtig, aber nicht um deine Reputation zu zerstören oder einfach Dampf abzulassen, sondern damit du (natürlich auch durch die öffentliche Reaktion) merkst, dass das so nicht richtig ist und weil ich außerdem etwas zu den angesprochenen Punkten, Sarkasmus hin oder her, sagen möchte. Letzteres richtet sich nicht nur an dich, sondern auch an alle anderen, die eine ähnliche Meinung haben. Corti hat zwar recht, dass das auch nicht ganz fair ist, aber als Geschädigter sehe ich mich schon im Recht, mich auf diese Art und Weise zur Wehr zu setzen. Ich glaub, so erreiche ich auch eher, dass du mal darüber nachdenkst, welche Wirkung Spott und Sarkasmus auf andere Menschen haben, als wenn ich dir eine PM geschickt hätte.

Artworks (bin ich eigentlich der einzige, der diesen Begriff komisch findet? Warum nennt man große Bilder Artworks?): Ich seh hier gleich am Anfang schon ein Kommunikationsproblem. Du denkst, die Bilder sollen furchteinflößend und einschüchternd sein - ich aber glaube nicht daran, dass Makerspiele bzw. alles in so einer niedrigauflösenden Pixelgrafik das wirklich sein können. Deswegen hab ich das nicht mal in Erwägung gezogen. Die Idee hinter den Monstern, die soll gruselig sein, und ich geb zu, dass die Bilder dieser Idee eher im Weg stehen als ihr nutzen.

Ben, der Nackte, hat übrigens keine Stacheln, das soll Stacheldraht sein. Eigentlich müsste noch viel mehr aus seinem Körper ragen, aber das lässt sich bei der geringen Auflösung nicht gut genug darstellen. Er ist auch nicht ohne Grund nackt. Noch mehr als die anderen akzeptiert er sich als Monster und hat Anstand und Scham vollkommen abgelegt.


Diese (scheinbare) Gleichgültigkeit gegenüber deiner eigenen Verbesserung ist ehrlich gesagt der Kern des frustrierenden Pudels.
Ich halte meine schriftstellerischen Fähigkeiten für mehr als gut genug, falls du die meinst. Hilfe würde ich höchstens bei großen Bildern und Facesets brauchen. Ich müsste aber erst mal jemanden finden, der sie überhaupt zeichnet, der sie so zeichnet, wie ich es möchte und der es zuverlässig macht. Ich hab in der Hinsicht schon einige schlechte Erfahrungen gemacht (jemand wollte etwas zeichnen, hat es aber nie getan). Es gibt zwar noch die Option, jemanden dafür zu bezahlen, aber meine Ansprüche wären dann ziemlich hoch und das würde sich auch im Preis niederschlagen.

Und selbst besser zeichnen zu lernen kostet viel Zeit. Zeit, die ich nicht habe.

@Lil_Lucy
Ich werd mal nachschauen. Das ist mir selbst beim Testen nicht aufgefallen.

sorata08
05.04.2016, 06:44
Also im Grunde ist deine Idee, mich "zu läutern", indem du mich vor breiten Publikum "anklagst", weil ich was schlechtes über dein Spiel und dein Kritikverhalten gesagt habe und du dich persönlich getroffen fühlst? Darf man das künftig auch als Drohung für andere Kritiker sehen?

Dass dein Verhalten und deine Kritik(un)fähigkeit Thema und Ziel von sarkastischen Bemerkungen wird, das hast du irgendwo auch selbst zu verantworten, wenn du deine Äußerungen mit immer konstruierteren Meta-Begründungen rechtfertigst: Man darf dein Handwerk nur kritisieren, wenn man selbst Ahnung hat? Ah ne, man muss das irgendwie nur in einer wissenschaftlichen und objektiven Abhandlung erörtern, damit es bei dir Akzeptanz findet? Oder doch nicht?
"Es geht halt nicht besser" ist eine doofe Verkürzung? Ja irgendwie nicht, weil deine Erklärungen, warum etwas nur mittelmäßig gelungen ist genau darauf hinauslaufen. Du kannst und willst manche Dinge einfach nicht besser können oder die Zeit dafür nehmen (die aber für Spiele ausreicht), weswegen sich eigentlich jegliches Feedback erübrigt.

Setz' einfach das Feedback um, das du umsetzen willst, anstatt dir für alles eine Rechtfertigung heranzuziehen.
(Und ja, ich rechtfertige mich auch oft (sogar zu häufig) bei Kritik. Nur bin ich auch grundlegend an einem konstruktiven Diskurs interessiert)

Wenn du dich gekränkt fühlen solltest, tut's mir Leid, aber Leute an den Pranger zu stellen, weil sie das moralisch verwerfliche Verbrechen begangen haben, etwas zu sagen, das dir nicht gefällt, ist nun alles andere als verhältnismäßig und angebracht.

Und damit entschwinde ich mal auf mein Zimmer, denn Stubenarrest ist nun die einzig logische Konsequenz für garstige Kritiker wie mich .;)

MfG Sorata

wusch
05.04.2016, 08:28
Als du etwas auf Twitter gepostet hast, bist du doch als erster vor ein breites Publikum getreten, warum sollte Kelven das nicht also auch tun dürfen? Wie bereits gesagt, du hättest ihn auch einfach per PN oder Skype privat ansprechen können, dann hätte er es nie hierher getragen, da bin ich mir sicher. Und übrigens, Kelven bemüht sich doch das Feedback umzusetzen oder warum glaubst du hat er ein zweites Remake von Desert Nightmare gemacht?

Kelven
05.04.2016, 09:12
@sorata
Ich hab dein eigenes Spiel gegen beißenden Spott verteidigt. -_-' Wenn ich etwas seh, was ich für Unrecht halt, dann sag ich das auch - natürlich öffentlich, denn da gehört es hin. Erinnert dich das an jemanden? Du machst genau das Gleiche auf deinem Twitter-Account. Du stellst Menschen an den Prangern, die etwas Unrechtes getan haben.

Du verschließt die Augen, sorata. Wie sonst kann es sein, dass du meine Frage nach dem Sarkasmus die ganze Zeit ignorierst, warum du nicht siehst, dass ich immer wieder sage, mir würde es nicht um die Kritik gehen, sondern nur um den Sarkasmus. Darum, dass du dich über andere Menschen oder ihre Werke ohne trifftigen Grund lustig machst.

Du verschließt die Augen davor, was ich die ganze Zeit geschrieben hab, sonst würdest du es nicht so spöttisch-verzerrt wiedergeben, sogar mit denselben Worten. Weißt du, warum es mit dem konstruktiven Diskurs nicht klappt? Weil du - und die, die ähnlich denken - nie auf das eingegangen seid, was ich schrieb, außer dass ihr euch darüber lustig macht und es Ausflüchte nennt.

Ich bin vielleicht kein Meister im Erklären, das mag wohl sein, aber ihr solltet zumindest eine Idee davon haben, was ich eigentlich meine. Oder lest und schaut und spielt ihr mit verschlossenen Augen? Medien unterscheiden sich. Geschichten stellen unterschiedliche Ansprüche. Charaktere werden unterschiedlich dargestellt. Ich will das jetzt nicht alles wiederholen. Wenn all das, was ich schrieb, darauf reduziert wird, dass ich Ausreden suche, dann ist das schlicht und ergreifend Ignoranz.

Das, was du immer so spöttisch mit "Besser gehts nicht" umschreibst, ist einfach nur eine ehrliche und realistische Einschätzung der Möglichkeiten. Natürlich geht es immer besser, aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Die Handlung ist so kurz, dass auch der beste Schriftsteller der Welt daraus kein Meisterwerk machen kann. Wenn man in einem 1000 Seiten starken Buch 10 Seiten über einen Charakter liest, wird die Figur immer oberflächlich bleiben. Es geht nicht nur um die Fähigkeiten des Autors. Auch davor verschließt ihr die Augen. Bisher hat auch noch niemand ausführlich dargelegt, warum etwas handwerklich schlecht sein soll: Die Frage danach wurde stets damit persifliert, dass ich wissenschaftliche Erklärungen haben wolle. Aber anderen ist es früher ohne Mühe gelungen, mir zu erklären, was sie meinen und die brauchten dafür keine wissenschaftliche Abhandlung.

Weil ich kritikunfähig bin, habe ich das ganze Gameplay des Spiels umgekrempelt. Ich habe in puncto Narrativem das beherzigt, was ich für sinnvoll hielt, weil mir die Meinung der Spieler vollkommen egal ist. Nein, ich bin immer bereit zuzuhören. Das, was euch ja offenbar so schwer fällt.

Ich weigere mich, mich zu verbessern, indem ich in den fast 14 Jahren, die ich nun in der Community bin, stets nach neuen Möglichkeiten suche und alles adaptiere, was ich dazulerne. Nein, ich verbessere mich ständig. Aber ich kann keine Quantensprünge machen. Ich werde nie so gut pixeln können wie ein Pixelkünstler, weil die dafür benötigte Übung mehr Zeit erfordert, als ich investieren kann, und ich werde nie ein guter Schriftsteller werden, weil das nicht nur eine Frage der Übung ist, sondern auch der Veranlagung, sonst gäbe es nicht so wenige gute Schriftsteller auf der Welt. Auch da kann ich die Situation realistisch einschätzen. Ich möchte mich aber auch nicht mit falscher Demut schmücken, selbst wenn ich mit richtig guten Autoren (alle Medien) nicht mithalten kann, bin ich innerhalb der Makercommunity sicher einer der besseren, sonst würden meine Geschichten nicht so vielen Spielern gefallen.


Wenn du dich gekränkt fühlen solltest, tut's mir Leid, aber Leute an den Pranger zu stellen, weil sie das moralisch verwerfliche Verbrechen begangen haben, etwas zu sagen, das dir nicht gefällt, ist nun alles andere als verhältnismäßig und angebracht.
Wie wäre es stattdessen mit: Leute an den Pranger zu stellen, die ohne guten Grund andere Menschen verspotten? Die alleine, weil meine Ansichten sich von ihren unterscheiden, gleich eine schlechte Meinung über mich haben? Das ist es, was mich ärgert. Nun bist du es, der hier Ausflüchte sucht. Du hältst es für gerecht, das Fehlverhalten anderer anzuprangern, aber sobald es um dich geht - ja, ich schreibe es jetzt zum hundersten Mal - verschließt du die Augen.

Ave
05.04.2016, 09:43
Es tut mir Leid, dass ich wieder Tweets rauskrame, aber ich denke, das muss noch mal gesagt werden:


Wenn er keine Kritik möchte soll er das bitte direkt und öffentlich sagen.


oder sein Spiel nicht öffentlich zugänglich machen.

Und ja, ich nehme mir die Zeit deinen Twitter aufzusuchen und die Dinge ins Forum zu packen, da du ja anscheinend immernoch nicht dazugelernt hast, dass es arschig ist. Kann ich auch.

Könnt ihr oder wollt ihr nicht verstehen worum es hier geht? Obwohl mehrmals gesagt wurde wo die Problematik liegt? Kelven möchte Kritik. Allerdings möchte er Kritik die konstruktiv und nicht spöttisch, sarkastisch oder abfällig ist. Was ich bei Twitter lese ähnelt elitären Spottreden, die einzig dem Zweck dienen, dass du und deine Freunde euch einen abkeulen könnt darüber wie schlecht doch DNR sei und, dass ihr es doch eh alle besser könnt.

Ich habe noch keinen einzigen Funken* konstruktive Kritik von dir gelesen, der deine jetzige Position rechtfertigen würde. Dann besitzt du noch die Dreistigkeit ihm vorzuwerfen, dass er dich an den Pranger stellt, siehe:


Also im Grunde ist deine Idee, mich "zu läutern", indem du mich vor breiten Publikum "anklagst", weil ich was schlechtes über dein Spiel und dein Kritikverhalten gesagt habe und du dich persönlich getroffen fühlst? Darf man das künftig auch als Drohung für andere Kritiker sehen?

Das Problem hier ist DEIN Kritikverhalten und nicht das von Kelven. Er war in der Lage die Kritik die die Tester ihm mitgeteilt haben umzusetzen. Hat das Spiel dementsprechend auch stark umgebaut und du wirfst ihm vor, er sei kritikunfähig? Doppelmoral.

Weiters scheint ein großes Missverständnis zu sein, was ihr von DNR(2) erwartet. Ihr erwartet das absolute Meisterwerk was TAUT oder anderen Spielen dieser Art in nichts nachsteht. Nein, es ist nicht das beste Spiel was es gibt. Ja, es ist vielleicht nur durchschnittlich, aber es versucht nichts besseres zu sein. Für das was es ist, ist es völlig in Ordnung. Ihr macht da aus einer Mücke einen Elefanten.

Oh und noch ein kleiner Nachtrag:


Es mag gut sein dass Leute wie #Kelven keine Kritik mögen. Das ist grundsätzlich auch OK. Aber dann bitte nicht so tun als wolle man Kritik.

Es mag gut sein, dass Leute wie #tiniest caw keine Ahnung haben. Das ist grundsätzlich auch OK. Aber dann bitte nicht so tun als hätte man Ahnung.

#prayforkelven #lasttweet #mmxistdochvolldoofdeswegenmussichhierweiterdummekackeposten

Oh und natürlich der wichtigste Hashtag: #hasskritik

*Gut ich seh gerade, dass auf der vorherigen Seite in einem Spoiler Tag auf die Artworks eingegangen wurde. Das hab ich nicht gesehen, dementsprechend kann man "keinen einzigen Funken" als "einen einzigen Funken" verstehen.

Sölf
05.04.2016, 09:54
Wollt ihr eure Probleme nicht irgendwie woanders klären? Ich glaube nicht, dass das Atelier für eure persönlichen Quereleihen der richtige Ort ist.

Also als Außenstehender ist das hier gerade ganz großes Kino. :A

Lonicera
05.04.2016, 10:28
Also als Außenstehender ist das hier gerade ganz großes Kino. :A
... ganz klares ... NEIN (http://www.wilhelmscream.net/)

KingPaddy
05.04.2016, 11:05
... ganz klares ... NEIN (http://www.wilhelmscream.net/)

Da die Debatte hier immer mal wieder im Forum hochkocht, finde ich sie zumindest lehrreich und gibt vielleicht dem ein oder anderen einen Denkanstoß. Zumal wir damals ja in einem anderen Thread auch schon über Kritik, Spott über konstruktive und destruktive Kritik etc. gesprochen haben.

Lord of Riva
05.04.2016, 11:07
Wollt ihr eure Probleme nicht irgendwie woanders klären? Ich glaube nicht, dass das Atelier für eure persönlichen Quereleihen der richtige Ort ist.

persönlich muss ich sagen das dies, als kelvens thread eigtnlich der richtige thread ist kritik zu seinem Spiel zu diskutieren. Du und andere mögt das Affig finden aber von meiner perspektive aus ist das doch völlig normal. Solange hier keine regeln gebrochen werden sehe ich das problem nicht. Mir würde es auch sehr auf die Nüsse gehen wenn das jedesmal passieren würde wenn ich was veröffentlichen würde.

@Sorata08

Ich sehe auf jeden fall das deine nacht drüber schlafen massive auswirkungen darauf hatten was du schreibst in deinem review.

lass mich mal checken...

"Ich find ungerecht das jemand meine öffentlichen kommentare kommentiert", "deine Großen bilder sind scheiße und wenn dus nicht kannst lass es bleiben" "das andere haben andere schon gesagt"

das ist wahrlich konstruktives feedback, würdig eines Königs O.o

der Anspruch den du an dich selbst hast, im gegensatz zu dem den du an andere hast ist ziemlich außer balance.

Yenzear
05.04.2016, 11:18
... ganz klares ... NEIN (http://www.wilhelmscream.net/)
Doch, schon irgendwie ^^ Ist allerdings nur meine Meinung xD

Den letzten ähnlich "spannenden" Thread gabs ja zu "Das Opfer" und ich denke wirklich, dass der Diskussionsverlauf als Buch gebunden sicher viel Unterhaltungswert bieten würde xD

On Toppic:
Ich schätze mal, völlig frei von Fehlern ist hier keine der Konfliktpartein. Sorata hätte etwas am Sarkasmus sparen können und Kelven hätte das ganze vlt nicht so aufbauschen müssen und hätte sich einfach sagen können "scheiß drauf" anstatt hier seinen Spielevorstellungsthread in die Bühne einer Seifenoper verwandeln zu müssen. Was den Tonfall angeht, muss ich Kelven mal etwas kritisieren. Ich erinnere mich noch gut an das hier
http://www.multimediaxis.de/threads/142466-Legend-of-Theia-cancelled?p=3244851&viewfull=1#post3244851
wo auch ein User mit harscher Kritik konfrontiert wurde und als dieser sich dagegen Wehrte sogar von Kelven selbst ermahnt wurde. Keine Sabaku, die den Social Justice Hammer of Doom im hohen Bogen schwingt und auch sonst scheint das keinen derer die Sorata hier so fleißig kritisieren zu tangieren. Man könnte jetzt natürlich so argumentieren, dass besagte Personen wohl kaum in jeden Spielevorstellungsthread reinschauen, aber so langsam entwickeln sich Kelvenspielvorstellungsthreads zum Runninggag aufgrund des immer (oder oft) selben Ablaufes.
Ich würde Sorata an der Stelle einfach raten, Kelven keine weitere Aufmerksamkeit mehr zukommen zu lassen, wenn ihm sein Stil partout nicht gefällt, das erspart einigen beteiligten hier sicherlich viel Schreibarbeit ;)
Nicht, dass es nicht unterhaltsam währe... :D


der Anspruch den du an dich selbst hast, im gegensatz zu dem den du an andere hast ist ziemlich außer balance.
Also sein Stil hat sich seit er angefangen hat schon krass verbessert und Charon2 ist im vergleich zur ersten Version mittlerweile ein völlig anderes Spiel, an sich selbst hat er schon ziemliche Ansprüche, das merkt man auch wenn man nicht in der Daggerskonfi herrumoxidiert ;)

Kelven
05.04.2016, 11:45
@Gala
Das wurde im Forum doch schon immer so gemacht und ich seh auch keinen anderen Weg. Von Angesicht zu Angesicht lässt sich nicht darüber sprechen und wenn eine PM dazu führen würde, dass sich alles in Wohlgefallen auflöst, dann hätte nur die geschickt. Ich glaub aber nicht, dass ich mit einer PM etwas erreiche. Ich hab sorata schon mal eine geschickt, da ging es um ein Video zu Dark Sword, und eigentlich fast das Gleiche wie hier geschrieben. Gebracht hat es nichts. Natürlich wäre es möglich, ihn zu ignorieren, aber das ist ja die Utima Ratio, wenn gar keine Hoffnung mehr besteht und dann würde ein schwelender Konflikt übrig bleiben, der immer wieder aufflammen wird. Dann lieber das reinigende Gewitter. Und wenn das nichts nützt, naja, dann kann man auch nichts machen.

Mir ist es auch lieber, wenn der Konflikt beigelegt wird, aber manche Dinge kann ich nicht unkommentiert lassen.

@Yenzear
Ich bin sicher nicht ohne Fehler und handle wie jeder Mensch auch mal paradox, aber dein Beispiel passt nicht, denn Daniel.1985 macht sich weder über Spiel noch Entwickler lustig. Ich hab ja wie gesagt früher sogar selbst so verletzende Reviews geschrieben, doch mir ist dann bewusst geworden, dass es falsch ist.

Und eine Lappalie ist das alles ganz sicher nicht oder ist es neuerdings in Ordnung, sich über andere lustig zu machen (was sorata wie gesagt selbst immer wieder anprangert)? Wie gesagt, ich hätte das Fass nicht aufgemacht, wenn das von irgendeinem Horst gekommen wäre, aber sorata ist ein Mitglied der Community, mit dem man dann auch weiter "zusammenleben" muss. Außerdem besteht auch die Gefahr, dass es Zukunft ähnliche Konflikte geben wird, denn sorata macht das nicht nur bei mir, siehe seine spöttischen und bloßstellenden Kommentare über die Schreibfähigkeiten von Cairiel Ari (Roman zu VD2). Nenn mich Gutmensch oder SJW, aber ich kann das einfach nicht ignorieren.

Lord of Riva
05.04.2016, 11:52
Also sein Stil hat sich seit er angefangen hat schon krass verbessert und Charon2 ist im vergleich zur ersten Version mittlerweile ein völlig anderes Spiel, an sich selbst hat er schon ziemliche Ansprüche, das merkt man auch wenn man nicht in der Daggerskonfi herrumoxidiert

es geht um die kritikübung und kritikakzeptanz. Ich wollte hier nicht Soratas Spiele bewerten.

EDIT: oh und Kelven, bitte nicht die SJWs mit rein ziehen. "Social justice" hat weder was mit sozial noch Gerechtigkeit zu tun. Dein anspruch an ehrlichkeit und dein recht ein kommentar eines Spötters öffentlich zu kritisieren und den Dialog zu suchen ist alles andere als "social justice".

Stell dich nicht unter einen Schirm wie diesen, dafür diskutierst du zu gerne. Und dafür redest du auch zuviele zusammenhängende Sätze die sinn machen.

Corti
05.04.2016, 11:54
es geht um die kritikübung und kritikakzeptanz.
Ich würde schätzen es geht um zwei Leute, die sich gefressen haben und nun plänkeln wer in moralischer Überlegenheit daraus empor steigt.

WeTa
05.04.2016, 11:59
EDIT: oh und Kelven, bitte nicht die SJWs mit rein ziehen. "Social justice" hat weder was mit sozial noch Gerechtigkeit zu tun. Dein anspruch an ehrlichkeit und dein recht ein kommentar eines Spötters öffentlich zu kritisieren und den Dialog zu suchen ist alles andere als "social justice".

Wenn du genauer lesen würdest, würdest du feststellen, dass Kelven die bösen SJW Feminazis mit den bunten Haaren (oder was ist da aktuell der KiA-Stand?) gar nicht mit reingezogen hat – das war Yenzear und zwar genau mit dem zweifelhaften SJW Begriff, den du auch benutzt.

Yenzear
05.04.2016, 11:59
@Kelven:
Nun ja, vlt was das Beispiel nicht ideal gewählt, allerdings könntest du auch einfach Abstand zu dem halten was Sorata denkt. Du musst auch bedenken, dass er eventuell nicht deine Zielgruppe ist. Wie gesagt, ich werfe nicht nur dir Fehler vor, sondern auch Sorata.
Wobei "vorwerfen" wieder etwas harsch ist. Nennen wir es mal "anmerken".

Was Cariel Aris Schreibfähigkeiten angeht, kann es ihr ja auch egal sein,was Sorata denkt. Anscheinend hat sich Roman nummer eins gut genug verkauft um Teil zwei zu schreiben und Soratas Meinung ist eben Soratas Meinung und man kann auch (nüchtern von der Seite betrachtet) einen Scheiß auf seine Meinung geben. Das ist das Recht jedes schaffenden. Auch dass Sorata ein Teil der Community ist, muss kein Argument sein. Die Community ist groß, du bist also nicht mit ihm allein und Grüppchenbildung ist, so scheiße das klingt, eine vollkommen normale Sache. Deine Unfähigkeit, sowas zu ignorieren ist vlt an und für sich ne lobenswerte Eigenschaft, aber eben extrem unpraktisch, da du dir damit selbst mehr Stress machst, als es sich beispielsweise Cariel Ari selbst machen würde.


das war Yenzear und zwar genau mit dem Zweifelhaften SJW Begriff,
Ich hab das W nicht benutzt. Mit Social Justice meinte ich lediglich eine Form des Moralapostels, gut möglich, dass das was anders ist, in dem Fall liegt der Fehler bei meiner Ausführung.

Lord of Riva
05.04.2016, 12:26
Ich würde schätzen es geht um zwei Leute, die sich gefressen haben und nun plänkeln wer in moralischer Überlegenheit daraus empor steigt.

es gibt dabei keine Moralische überlegenheit das wissen wir beide. Für wichtig halte ich eine solche diskussion dennoch.



Wenn du genauer lesen würdest, würdest du feststellen, dass Kelven die bösen SJW Feminazis mit den bunten Haaren (oder was ist da aktuell der KiA-Stand?) gar nicht mit reingezogen hat – das war Yenzear und zwar genau mit dem zweifelhaften SJW Begriff, den du auch benutzt.

was ist KiA?
Ich kenne das nur als "killed in Action". Falls das eine Gamergate anspielung sein soll kann ich damit nicht wirklich was anfangen. Will aber nochmal Klarstellen das beide seiten in meinen augen Affen sind aber ich denke das dies den rahmen der Diskussion sprengt.

ahh, wenigstens weiß ich worauf du dich hier beziehst. Ja das war mein Fehler ich habe den Bezug zu "Sabaku und ihrem Social justice Hammer of Doom" nicht hergestellt. Mein Fehler.


Ich hab das W nicht benutzt. Mit Social Justice meinte ich lediglich eine Form des Moralapostels, gut möglich, dass das was anders ist, in dem Fall liegt der Fehler bei meiner Ausführung.

Ich denke es ist eine gefährliche Schiene dies generell gleich zu setzen, eine diskussion über Moral, Anstand und den Anspruch an Offener ehrlichkeit ohne feindseligkeit sollte geführt werden können ohne das diese Diskussion in eine SJW vs. GG ausartet.
Ich meine ich verstehe worauf du dich da beziehst, aber den Moralischen highground nehmen sich beide Parteien raus und ist nichtmal unüblich in einer debatte.
Mittlerweile finde ich es bezeichnend und etwas amüsant das diese begrifflichkeiten als Synonym für ungerechtfertigte Kritik auf einem Moralischen level gilt.

Ich werde das jetzt nicht weiter aussführen, verstehe aber das dies gar nicht deine Intention war.

Corti
05.04.2016, 12:50
eine diskussion über Moral, Anstand und den Anspruch an Offener ehrlichkeit ohne feindseligkeit sollte geführt werden können ohne das diese Diskussion in eine SJW vs. GG ausartet.
Ich finde die Begriffe sollten unbedingt benutzt werden. Ich kann daran immer gut erkennen wer ein Idiot ist und ignoriert werden kann.

Lord of Riva
05.04.2016, 14:16
EDIT: Missverständnis. Blergh. alles gut

Innoxious
05.04.2016, 14:51
Unterhält man sich hier eigentlich noch über den einen Tweet, in dem Sorata gesagt hat, dass er die Gegnerbilder scheiße findet oder ist das schon wieder eine Prinzipiendiskussion die auf dem Rücken einer einzelnen Person ausgetragen wird?

WeTa
05.04.2016, 15:01
Unterhält man sich hier eigentlich noch über den einen Tweet, in dem Sorata gesagt hat, dass er die Gegnerbilder scheiße findet oder ist das schon wieder eine Prinzipiendiskussion die auf dem Rücken einer einzelnen Person ausgetragen wird?

Ich weiß nicht. Vielleicht unterhält man sich hier auch nur noch, weil permanent irgendjemand von Soratas Twitter Followern wieder reinsticht?

Innoxious
05.04.2016, 15:10
Glaub ich nicht. Die meisten Leute hier sind keine Follower.

Don Sella
05.04.2016, 16:40
Ich hätte die Tweets nicht zitiert, wenn sie von irgendjemandem stammen würden, aber du bist Mitglied dieser Community und könntest deine Meinung - ohne Sarkasmus - auch hier ins Forum posten. Ja, ins Forum, nicht per PM, man sollte schon zu dem stehen, was man meint, und es nicht halb im Verborgenen halten, weil man fürchtet, dass das eigene Ansehen sonst darunter leiden könnte.
Also gibst du quasi zu, dass man hier keine negative Kritik äußern darf, ohne dafür an den Pranger gestellt zu werden? Gut - dann lass ich mein Feedback nachher lieber bleiben. :D
Nee, ich persönlich hätte das einfach per PN erklärt und gut. Soll jeder halten wie er will, wir sind hier im Netz, aber im Endeffekt geht es jetzt wieder gar nicht mehr ums Spiel selbst und das sollte es ja eigentlich. Aber wie gesagt, ist dein Thread und dein Bier. Ich hab' mir das Spiel jedenfalls mal gesaugt und werde es spielen.

chibi
05.04.2016, 17:04
@Don Sella:
Nee, les mal nochmal. : D
Es geht, und das wird auch die ganze Zeit gesagt, um den Ton der Kritik. Nicht um den Inhalt der Kritik. Wenn ich jetzt sagen würde, dass mir das Spiel überhaupt nicht gefallen hat, weil Sache "XYZ" und "ABC" nicht sooo günstig gelöst sind und selbst, wenn ich keine Lösung dafür parat hätte, würde Kevlen das ok finden und sich eventuell selber eine Alternative dafür überlegen. Auch wenn das ja eine negative Kritik ist.
Wenn ich aber sage "Meine Fresse, ist das kack schlecht" und "du hörst ja eh nie auf Kritik" oder ähnliches, dann ist das schon sehr unhöflich ausgedrückt und das nimmt man dann auch nicht mehr so ernst. :>

Es ist wie auch in normalen Gesprächen, außerhalb sämtlicher textbasierender Kommunikation, einfach der Ton und die Wortwahl, die das ganze leiten. : D

Bspw. ist es höflicher zu sagen "Deine Spiele sind einfach nichts für mich." und/oder "Sind nicht mein Ding.", anstatt zu sagen "Deine Spiele sind kacke!!!!". :>


Edit:
Das Problem bei vielen Kritiken ist leider auch, dass viele nicht sagen wo genau das Problem ist, was einem stört. Sie sagen oft "dies ist kacke" und "das ist hässlich", aber selten wird gesagt, was es denn "kacke" oder "hässlich" macht.
Wenn mir Jemand beispielsweise sagt, dass das Gesicht meiner Figur hässlich ist, sagt mir das nicht, wo ich denn an dem Gesicht arbeiten soll. Ist es zu dünn, zu dick, zu knollige nase, zu lange Nase, Augen zu klein oder das Abstandsverhältnis der Gesichtspartien einfach merkwürdig? Ich weiß es nicht. : D Wenn man aber sagt "Das Gesicht ist hässlich, weil die Nase irgendwie merkwürdig aussieht", dann weiß ich: Aha! Nase - Mit der Info kann ich schonmal Alternativen anbieten, weil ich weiß WO ich genau arbeiten muss, damit es besser wird. : D

Thessbmzocker
05.04.2016, 19:00
Ich dachte mir, ich schreibe dann auch mal eine Review zum ReRemake.
Disclaimer: Dis is meine, MEINE persönliche Meinung diesem Spiel gegenüber, ob ihr zustimmt oder dagegen seid ist mir im Grunde wurscht, es wird meine Ansichten über dieses Spiel nicht beeinflussen. Also dann...

Fangen wir mit den guten Punkten an.
Ich finde es gut das du das Intro verändert hast, es ist nun "menschlicher", sprich: Sandra wird nicht einfach von ihren Eltern irgendwo am Arsch der Welt ausgesetzt.
Die Grafiken gefielen mir hier und da auch, viel kann ich zu denen nicht sagen da sie(wie ich denke) selber gespritet sind und eben jedem selber überlassen sein sollten ob einem der Stil gefällt oder nicht.
Die... ich nenne es mal "Lightengine" find ich recht interessant, allerdings an vielen Stellen kam mir das Licht unnatürlich vor, z.b. gabs da ein Haus wo das Licht recht viereckig war.
Ich bin dir super dankbar das KEINE Matherätsel mehr dabei sind. Und die Rätsel die du eingebaut hast waren zum Teil nett gemacht und ich kam ohne Hilfedatei durch. Auch ein Pluspunkt.
Die Bosskämpfe waren auch besser, da man nun nicht mehr doof im Kreis rennen musste um den Timer zu besiegen sondern mit der Umwelt interagieren muss. Zur Kollisionsabfrage und so wurd ja schon was gesagt, das will ich hier mal nicht wiederholen.
Durch diese Änderungen fühlte es sich mehr wie ein anderes Spiel an als wie ein Remake.

Kommen wir nun zum Schlechten:
Die "Monster". Also ich fand die mehr Pokémon-haft als gruselig oder grauenerweckend. Und musste das männliche Genital wirklich sein? Ist nur meine Meinung aber es hätte nicht sein müssen...
Als sich Alan und Sandra das erste Mal begegneten fand ich die Musik recht unpassend. Dieses Klaviergetüdel war viel zu... ja ich sag mal "dramatisch" für solch eine Casual-Unterhaltung.
Und das bringt mich auch zum nächsten Punkt: Die nie enden wollenden Gespräche. Es kommt mir vor, dass dieses Spiel mehr Textbox als alles andere ist. Klar, zu so einem Spiel braucht man viel Story... aber ich saß da ab einem Punkt nur noch und hab die Enter-Taste vergenusswurzelt weil ich endlich das Gespräch beenden wollte.
Die Cutscenes waren ok, ich mochte einige der neuen Animationen, wie Jake mit der Cigarre, aber dann fand ich es schade, dass Situationen wie Alans tod offscreen passieren, oder an anderen Stellen einfach hinter nem Blackscreen gepackt wurden.
Das Ende kam mir auch viel zu abrupt vor.
An den Bosskämpfen fand ich halt nur die Kollision schade und dass sich eigentlich jeder Kampf wieder gleich abgespielt hat. "Lauf vor dem Gegner weg und lass sie etwas angreifen/auf ein Tile laufen" Und den Endboss konnte man dank der "Renn zum Helden"(Ich hab den Namen der Einstellung dafür im RPG-Maker vergessen...)-Einstellung leicht überlisten und somit super leicht besiegen.
(Ich glaub im Intro ist dir ein Denkfehler passiert... man erfährt ja später, dass die Dorfbewohner, wenn sie zuweit weg sind, eben ihre wahre Erscheinung zeigen, der Mechaniker, der Sandra abschleppt, zeigt aber nicht sein wahres Aussehen... Mir ist bewusst das es Dumm wäre wenn er schon ein Monster sein würde, aber es wäre besser gewesen wenn Sandra nach Dusty Creek gelaufen wäre und dort dem Mechaniker bescheid gesagt hätte, dass ihr Auto liegen geblieben ist und er sich dann alleine aufmacht um den Wagen abzuschleppen. Denn dann würde sie die wahre Gestalt nicht sehen und würde wieder Sinn für die Story machen...

Alles in allem ist das ReRemake genau das geworden was ich mir vorgestellt hab. Hier und da Änderungen aber keine wirklich positive Überraschung.
(Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich hab das am Handy geschrieben. Auf Handys dauert es mir zu lange auf Rechtschreibung zu achten...)

-Thess-

Lil_Lucy
05.04.2016, 19:59
Und musste das männliche Genital wirklich sein? Ist nur meine Meinung aber es hätte nicht sein müssen...

Hat dich Bens Pullermatz etwa eingeschüchtert? ;) Für mich war das leider der einzige Höhepunkt des Spiels ^^

Thessbmzocker
05.04.2016, 20:01
Hat dich Bens Pullermatz etwa eingeschüchtert? ;) Für mich war das leider der einzige Höhepunkt des Spiels ^^

Ne das nicht, ich fands einfach so unnötig. Aber im Grunde hatte ich auch mit gerechnet das irgendwo ne Nacktszene drin sein muss...

Lord of Riva
05.04.2016, 20:15
Ne das nicht, ich fands einfach so unnötig. Aber im Grunde hatte ich auch mit gerechnet das irgendwo ne Nacktszene drin sein muss...
na hörmal, menschen haben genitalen. Und da ist absolut nichts erotisches dran im kontext (von wegen nacktscene und so) und es ist so unaufgelöst das es auch Thaddeus Nase aus Spongebob hätte sein können.

verstehe nicht wie das anstößig sein kann.

Thessbmzocker
05.04.2016, 20:34
na hörmal, menschen haben genitalen. Und da ist absolut nichts erotisches dran im kontext (von wegen nacktscene und so) und es ist so unaufgelöst das es auch Thaddeus Nase aus Spongebob hätte sein können.

verstehe nicht wie das anstößig sein kann.
Vielleicht war Nacktszene ein von mir falsch gewähltes Wort. Anstößig finde ich daran nichts, ich find es halt nur unpassend.

Yenzear
06.04.2016, 07:52
Ich finde die Begriffe sollten unbedingt benutzt werden. Ich kann daran immer gut erkennen wer ein Idiot ist und ignoriert werden kann.
Ziemlich bequem, jemandem die Intelligenz ab zu sprechen, weil er mal ein Wort falsch benutzt hat :A

sorata08
06.04.2016, 08:19
Ziemlich bequem, jemandem die Intelligenz ab zu sprechen, weil er mal ein Wort falsch benutzt hat :A
Ich glaube, Corti meint eher den Umstand, Leute aufgrund einer unbequemen Meinung ohne weiteren Kontext sofort mit derartig negativ vorbelasteten Labels zu versehen, um deren Aussagen zu illegitimieren.

@Topic:
Was mir noch aufgefallen ist: Viel zu viele Dinge in der Handlung passieren Off-Screen, die aber essentiell wären, um diese Stimmung des "moralischen Verfalls" auch glaubwürdig zu präsentieren.
Ihr wisst ja vielleicht, dass ich ein absoluter Fan der Suggestion bin, nur bleibt - zumindest bei mir - der Schockeffekt weg, wenn Charaktere nur darüber reden, wie etwas passiert ist, anstatt es gezeigt/angedeutet zu bekommen.
Der Auslöser der Flucht aus Dusty Creek ist ja, dass ein Paar aus dem Motel gezerrt wird. Man sieht dieses Paar zuvor jedoch nie und vertrauen zum Stimmungsaufbau alleine auf Alans panischer Aussage.
Die ganzen Briefe und Texte gehen da schon in die richtige Richtung, nur ist halt der Pay-Off rein visuell eher mau - die Bosskämpfe mal außen vorgelassen.
So ist dann auch der hosenlose Ben zwar keineswegs anstößig, aber im großen Rahmen der Erzählung eher pointless, weil on-Screen kaum was passiert, das diesen Moment passend aufnehmen kann.

Auf Twitter habe ich da "Berserk" mal angebracht. Dort geht Nacktheit oft (und meist auch eher plakativ) mit moralischen Verfall einher, zielt aber mehr auf eine Bestialität im Menschen ab, die sich dann sprichwörtlich in monströsen Verwandlungen äußert. Dort ist dann auch im Kontext des Gezeigten klar, dass die entsprechenden Charaktere nicht nur ihre Kleidung, sondern auch ihre Menschlichkeit ablegen.

So, wie Ben nun aber dargestellt ist und der restliche Kontext der Thematik visualisiert wird, könnte man auch einfach die Mutmaßung aufstellen, dass er zu Hause ungern Hosen trägt. xD

Summa summarum: Ich verstehe schon die Absicht hinter der Darstellung, hätte aus der Thematik des "moralischen Verfalls" aber rein visuell mehr gemacht. So wie es ist, wirkt es auf mich eher unnötig.

MfG Sorata

Yenzear
06.04.2016, 08:31
Ich glaube, Corti meint eher den Umstand, Leute aufgrund einer unbequemen Meinung ohne weiteren Kontext sofort mit derartig negativ vorbelasteten Labels zu versehen, um deren Aussagen zu illegitimieren.
Möglich, aber nehmen wir mal an, man gründet jetzt eine hetzerische Vereinigung namens "Brot" und macht es zur Tagesaufgabe nicht nur Flüchtlingsheime sondern die Flüchtlinge gleich mit zu verbrennen.
Wird die Aussage "Du bist so dumm wie Brot" dann gleich zu einer Beschuldigung man währe nen gestörter Funkenfutzie? ^^

"Social Justice" war wie von mir angemerkt lediglich im Kontext des "Moralapostels" zu sehen und sollte keinen Vergleich mit irgendwelchen degenerieren Femnazis oder was das auch sonst ist, mit sich ziehen.

Corti
06.04.2016, 08:32
Könnte man drauf kommen, dass mehr als ein zufällig falsch gesetztes Wort gemeint wäre. Vielleicht sogar wiederholte Nutzung falscher und unpassender Begriffe.

Ich finde die Begriffe sollten unbedingt benutzt werden.
4 von 8 Wörtern beziehen sich auf die Mehrzahl. Im übrigen ist es normal, dass Menschen, die wiederholt Unfug von sich geben weniger ernst genommen werden. Ob es dabei nun um jemanden handelt, der Unfug schreibt und diesen mit Schmähbegriffen garniert oder ob es sich um einen intelligenten Menschen handelt, der etwas Intelligentes schreibt und dazu unwissend Wörter nutzt, die traditionell zur Verunglimpfung benutzt werden, kann man natürlich nicht wissen. Bei Begriffen, die man eigentlich nur aus einem gewissem Kontext kennen und im Grunde nur falsch benutzen kann, wenn man sie aus dem Kontext falsch interpretiert hat, würde ich letzteres nicht zu meiner ersten Wahl bei der Interpretation aus Aussagen machen.

Edit: Da holt man noch eben einen Tee vor dem Abschicken und Korrekturlesen und schon findet hier ein Gespräch statt :eek:

Yenzear
06.04.2016, 09:18
Deine Aussage im entsprechenden Contest lässt da leider nicht viel Interprätationsspielraum, Corti ;)


Könnte man drauf kommen, dass mehr als ein zufällig falsch gesetztes Wort gemeint wäre. Vielleicht sogar wiederholte Nutzung falscher und unpassender Begriffe.
Dann bitte ich dich inständig darum, mir eine Auswahl der Begriffe, die ich (deiner Ansicht nach) "falsch" benutzt habe vorzulegen. Einen haben wir schonmal "Social Justice"


Bei Begriffen, die man eigentlich nur aus einem gewissem Kontext kennen und im Grunde nur falsch benutzen kann, wenn man sie aus dem Kontext falsch interpretiert hat, würde ich letzteres nicht zu meiner ersten Wahl bei der Interpretation aus Aussagen machen.

Ich bin leider nicht all zu vertraut mit militanten Frauenrechtlern und googelte es erst, nachdem man sich hier darüber ausgelassen hat. Tut mir leid, dass ich nicht jedes Wort gleich Google.

Corti
06.04.2016, 10:12
Ich bin leider nicht all zu vertraut mit militanten Frauenrechtlern und googelte es erst, nachdem man sich hier darüber ausgelassen hat. Tut mir leid, dass ich nicht jedes Wort gleich Google.
Und wo hast du diese Begriffe her, wenn nicht von da wo sie benutzt werden?



Dann bitte ich dich inständig darum, mir eine Auswahl der Begriffe, die ich (deiner Ansicht nach) "falsch" benutzt habe vorzulegen. Einen haben wir schonmal "Social Justice"
Ahh, jetzt versteh ich's erst :hehe: Du hast das auf dich bezogen. Ne, eigentlich hatte ich nur Lord of Riva zitiert, der die Verwendung der Begriffe im allgemeinen und irrtümlicherweise auf Kelven bezogen kommentierte. Also nein, ich hatte nicht dich im Sinne, als ich das Wort "Idiot" in meinem Post benutzt habe. Aber ich liebe Situationen in denen jemand um die Ecke kommt mit "Waaaas, ein Idiot? Der meint ja wohl mich!". Du hast mich grad echt zu lachen gebracht, danke dafür. Eigentlich bist und warst du aber nicht mein Ziel, also wenn du magst, darfst du aufhören dich angegriffen zu fühlen.

Oh, und was weitere Fehlnutzungen angeht...

Deine Aussage im entsprechenden Contest lässt da leider nicht viel Interprätationsspielraum, Corti ;)
Kontext, es heisst Kontext. Aber wenn du battlen willst, können wir auch gern einen Contest machen :D

chibi
06.04.2016, 11:35
@Soratas Post:
Ah ja, stimmt. Das mit dem Pärchen hatte mich auch interessiert. Nicht, weil ich Alan nicht unbedingt glauben würde, sondern weil mir in dem Moment noch nicht bewusst war, warum sie aus dem Zimmer gezerrt wurden.
Man konnte es sich später im Spiel noch nachträglich ja irgendwo denken, warum das passierte, aber mich hat es bspw. gewundert, dass Alan nicht auch mitgenommen wurde, weil er schien da ja zuzusehen. ( wahrscheinlich war er versteckt...? ) Ich hatte mich zumindest zu dem Zeitpunkt gefragt, was sie getan haben, dass die Bewohner so sauer sind. X'D Dachte, sie hätten vllt das Geheimnis entdeckt oder so. Vor allem war mir zu dem Zeitpunkt gar nciht klar, dass da noch irgendwer im Hotel sei, außer Sandra, Alan und Jake.
@Spiel Allgemein:

Ich habe das Spiel gestern ja nun auch gespielt und mir kleinigkeiten notiert, die mich persönlich bisschen störten oder wunderten:

• Es ist nur eine Kleinigkeit, aber ich persönlich fand den Sound vom Menü gegenüber der Musik ultra laut. :'D Hatte meine Lautstärke anfangs anhand der Musik eingestellt und als ich dann ins Menü ging, taten mir ganz schön die Ohren weh. X'D (Weil Kopfhörer) Nach nochmaligen nachstellen ging es zwar, aber die Musik war dann halt etwas leise.
• Was mich persönlich sehr irritiert hat - und ich glaube, das war bei den vorigen Remake auch schon so...? - dass Jake wusste, welches Zimmer Sandra hatte. Er ging da ja einfach so rein. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass sie das gesagt hätte. °-° Sie hatte sich ja nur namentlich vorgestellt und halt wegen der Bar und dem Ort gequatscht. (oder hat er sich am Schalter informiert? XD)
• Ich fand die Türen ab Lagerhaus und ähnlichen Gebäuden auf dem ersten Blick schwer zu erkennen. Ich hatte dadurch anfangs immer wieder ein paar Türen übersehen, wodurch das ganze auch länger dauerte, weil ich viel umher rannte. X'D Also diese Türen, die nur von oben erkennbar sind. Vielleicht kann man diese beim nächsten mal einen ticken heller machen oder optisch halt irgendwie mehr andeuten. Weiß nicht, ob andere auch dieses Problem hatten oder nur ich so blind war... X'D'
• Der Kampf mit Ben war etwas frustrierend anfangs, bis man den Dreh nach mehrmaligen sterben auch mal raus hat. (selbst dann noch) Aber manchmal ist er, anstatt unter mir zu bleiben, einfach neben mir gegangen und ich war tot, weil ich so irritiert war, dass ich in die falsche Richtung rannte. XD Es war aufjedenfall recht schwierig ihn den Schalter angreifen zu lassen. :'D Aber ohne das wäre es vielleicht auch zu einfach gewesen. Hmmm... ( Und der Maker ist halt nicht sooo perfekt für sowas. Ich kann das verstehen. : D )

Insgesamt fand ich das Spiel aber besser als das erste Remake. Es war irgendwie fließender (vielleicht auch wegen der fehlenden Matherätsel XD) was das von A nach B kommen anging und hatte mehr Zusatzinformationen. :> Und ich weiß jetzt nicht mehr, ob das beim ersten Remake auch schon war, aber so die Sache mit den Brettern legen und Dinge anzünden&co fand ich gut gemacht. Das fühlte sich mehr nach "etwas getan haben" an, als nur ein Rätsel gelöst zu haben. Auch, weil es irgendwie reeller wirkt, da man das im echten Leben ähnlich machen könnte. (Mathe- und Bilderrätsel für Zahlenschlösser&co findet man wahrscheinlich eher nicht so oft. : D )
Das mit Julia fand ich auch gut und auch besser gelöst als vorher, auch wenn ich gar nicht so recht sagen kann warum, aber es hat sich besser "angefühlt" irgendwie. XD

Hat mir also aufjedenfall gefallen. :>

T.U.F.K.A.S.
06.04.2016, 11:41
OH GOTT DIE BLÖDE DISKUSSION UM ADÄQUATE POST-ETIQUETTE AAAAHHHH

https://www.youtube.com/watch?v=2k0SmqbBIpQ
Aufhören ey! Verlagert das in 'nen anderen Thread oder meldet euch alle bei Twatter an oder oder oder - aber hört hier auf damit! It's time to stop!

Yenzear
06.04.2016, 12:04
Und wo hast du diese Begriffe her, wenn nicht von da wo sie benutzt werden?
Mal bei Freunden aufgeschnappt. Wurde da übrigens im selben Kontext verwendet, wie ich es hier verwende ;)


Ahh, jetzt versteh ich's erst :hehe: Du hast das auf dich bezogen. Ne, eigentlich hatte ich nur Lord of Riva zitiert, der die Verwendung der Begriffe im allgemeinen und irrtümlicherweise auf Kelven bezogen kommentierte. Also nein, ich hatte nicht dich im Sinne, als ich das Wort "Idiot" in meinem Post benutzt habe.
Nun, dann haben wohl wir beide etwas auf dem Schlauch gestanden xD


Du hast mich grad echt zu lachen gebracht, danke dafür. Eigentlich bist und warst du aber nicht mein Ziel, also wenn du magst, darfst du aufhören dich angegriffen zu fühlen.
Dann tu ich das mal ^^


Kontext, es heisst Kontext. Aber wenn du battlen willst, können wir auch gern einen Contest machen :D
Zugegeben, DAS war nen wirklich dummer Verschreiber meinerseits ^^ Meine Rechtschreibung ist nicht preisverdächtig, aber dass dabei mal ein völlig anderes Wort rauskommt, ist mir noch nie passiert :D

Lord of Riva
06.04.2016, 12:12
Mir ist noch etwas aufgefallen das ich in meinem Bericht vergessen hatte.

Das tagebuch ist gut und schön so finde ich. Bin allerdings nicht sonderlich angetan von dem idk. 5 sekunden wait der kommt, jedesmal wenn etwas reingeschrieben wird.

Aber auch das ist eher eine kleine sache.

@chibi: ich hatte mit den Türen in der vorgänger version auch extreme probleme, diesmal ging das für mich klar.

chibi
06.04.2016, 12:19
Ah ja stimmt. Das mit dem Tagebuch war auch etwas störend. Wenn man wenigstens dabei schon laufen könnte, während es angezeigt wird, wäre es ganz gut. Oder halt kürzer.
Aber glücklicherweise war das insgesamt nicht zu oft gewesen. :>

Hmm... Vielleicht ist das bei mir auch die Bildschirmeinstellung, warum ich die Türen nicht so gut wahrnahm.
Oder ich bin halt etwas unfähiger. XD

Leana
06.04.2016, 14:53
Das mit dem Tagebuch empfand ich auch etwas nervig. Da es aber nicht so oft vorkam, ist es bei mir ebenfalls in Vergessenheit geraten.
Bei den Türen hatte ich in der Vorgängerversion auch ziemliche Probleme. Diesmal gabs nur eine Stelle, wo ich die Tür zunächst nicht gesehen hab. Witzigerweise hab ich sie dann aber durch einen Bug entdeckt :hehe:

Lil_Lucy
06.04.2016, 15:14
Der Auslöser der Flucht aus Dusty Creek ist ja, dass ein Paar aus dem Motel gezerrt wird. Man sieht dieses Paar zuvor jedoch nie und vertrauen zum Stimmungsaufbau alleine auf Alans panischer Aussage.
Das hatte ich im Testbericht auch kritisiert, vor allem die Tatsache dass man bis zu diesem Satz keinerlei Ahnung davon hat, dass sich tatsächlich überhaupt noch andere Leute in der Stadt befinden. Kelven meinte dazu halt bloß, dass das ja gar nicht so wichtig ist. Nicht mal einen kleinen Hinweis darauf, dass das Zimmer belegt ist wollte er einbauen.

Das tagebuch ist gut und schön so finde ich. Bin allerdings nicht sonderlich angetan von dem idk. 5 sekunden wait der kommt, jedesmal wenn etwas reingeschrieben wird.
Auch das hatte ich kritisiert. Wie so viele andere Dinge auch wurde es ignoriert. Die Änderungen gegenüber der Testversion beschränken sich wirklich nur auf das Allernötigste. :(

Leana
06.04.2016, 16:42
... vor allem die Tatsache dass man bis zu diesem Satz keinerlei Ahnung davon hat, dass sich tatsächlich überhaupt noch andere Leute in der Stadt befinden. Kelven meinte dazu halt bloß, dass das ja gar nicht so wichtig ist. Nicht mal einen kleinen Hinweis darauf, dass das Zimmer belegt ist wollte er einbauen.

Warum sollte das extra erwähnt werden, dass sich noch andere Leute in der Stadt befinden? Wenn ich in irgendeine Stadt komme, dann erwarte ich eigentlich, dass es noch weitere Besucher gibt. Mich würde es eher wundern, wenn dem nicht so wäre. Ich halte auch einen Hinweis, dass im Hotel noch weitere Zimmer belegt sind, für überflüssig, weil das ja der Normalfall ist.

sorata08
06.04.2016, 17:09
Ich denke bei irgendeinem Kaff am Rande der Zivilisation auch immer sofort, dass das ein Tourismus-Magnet sein muss. Ist ja der Normalfall!

Spaß beiseite: Das Problem daran ist halt der fehlende Kontext. Es ist ein Plotpoint, der dazu dient, die Entscheidungen der Charaktere in Schwung zu bringen. Der Bedrohungsfaktor durch die Bewohner wiegt sich dann zwar recht zügig wieder auf, aber als Spieler bin ich erstmal eher irritiert, wenn das (Nicht-)Wohlbefinden von Charakteren, die ich nie gesehen habe und auch nie in irgendeiner Form werde, als Grundlage für weitere Entscheidungen dienen.

Stell' dir vor, jemand rennt zu dir hin und sagt dir "Oh mein Gott! Sie haben Steve zusammengeschlagen und entführt, wir müssen hier weg!"
Da wäre ja schon mal die Frage "Wer ist eigentlich Steve?" ein Bestandteil der normalen Reaktion, finde ich. xD

Das sind alles Plotdetails, gar keine Frage, aber einige Fäden könnte Kelven wirklich noch sauberer spannen.

Noch ein anderes Detail:
Jake kommt ja häufig mit popkulturellen Anspielungen, nennt aber Alan einen ollen Nerd. Wäre es nicht sinnvoller, wenn Alan die popkulturellen Anspielungen machen würde? Jake wirkt jedenfalls nicht so, als wäre er jetzt der richtige Ansprechpartner dafür. Das wäre natürlich eine sehr einfache und vielleicht zu simple Umsetzung, aber so beleidigt Jake Alan stellenweise mit Wörtern, die im Kontext der restlichen Dialoge gar keine Grundlage haben. Ja, Alan ist feige und trägt eine Brille, aber macht dich der geplante Besuch einer Robotikmesse gleich zu einem Nerd?

MfG Sorata

Leana
06.04.2016, 17:50
Ich denke bei irgendeinem Kaff am Rande der Zivilisation auch immer sofort, dass das ein Tourismus-Magnet sein muss. Ist ja der Normalfall!
Magnet vielleicht nicht, aber scheinbar so viele Besucher, dass es ein Hotel gibt ;)


Stell' dir vor, jemand rennt zu dir hin und sagt dir "Oh mein Gott! Sie haben Steve zusammengeschlagen und entführt, wir müssen hier weg!"
Da wäre ja schon mal die Frage "Wer ist eigentlich Steve?" ein Bestandteil der normalen Reaktion, finde ich. xD
Würde ich auch fragen, aber erst nach dem ich in Sicherheit bin ;)


...aber einige Fäden könnte Kelven wirklich noch sauberer spannen.
Da geb ich dir zwar recht, aber ich finde die meisten der angesprochenen Punkte jetzt nicht wirklich so gravierend, dass man sie unbedingt ändern muss. Außerdem gibt es in jedem Spiel kleine Ungereimheiten, davor ist auch der sorgfältigste Entwickler nicht gefeit.

Lord of Riva
06.04.2016, 17:50
Auch das hatte ich kritisiert. Wie so viele andere Dinge auch wurde es ignoriert. Die Änderungen gegenüber der Testversion beschränken sich wirklich nur auf das Allernötigste. :(

ich bitte zu bedenken das gerade 4 der keine ahnung 6 tester sagten das sie es vergessen haben zu erwähnen. In diesem fall ist würde ich als kelven denken die meisten finden es gut?

es ist also mehr unser fehler. Selbst wenn nicht, Kelven mags vielleicht einfach und das ist so ein kleines ding.

chibi
06.04.2016, 18:24
Ich muss Sorata aber in dem Punkt recht geben, dass wenigstens irgendwie eine Andeutung hätte da sein können, dass da noch ein Pärchen ist. Als Alan so geschockt ankam war meine erste Reaktion auch "Da war noch wer anders??". X'''D
Hätte ja auch gereicht, wenn vielleicht Alan sie kurz beim Anfangsgespräch oder später mal erwähnt hätte. Muss ja nichts großes sein. : ) Sei es auch nur "Ich hatte das Pärchen im Hotel gefragt, aber die wussten das auch nicht" oder so ähnlich.
Einfach ein "huhu, da ist wer", bevor das "huhu, jetzt nicht mehr" kommt. XD
Ich war dadurch mehr überrascht, dass da überhaupt noch weitere Leute sind, als dass ich in dem Moment erschrocken darüber war. :'''D Das war wahrscheinlich nicht so Sinn der Sache.

Lil_Lucy
06.04.2016, 18:41
Würde ich auch fragen, aber erst nach dem ich in Sicherheit bin ;)
Das Problem ist, dass die meisten Spieler wahrscheinlich erstmal verwirrt sind und sich fragen „Hä? Welches Paar? Hab ich was verpasst? Vergessen, eine Cutscene zu triggern?“. Es ist eben nicht die logischste Annahme, dass in einem Wüstenkaff am Arsch der Welt so viele Leute absteigen. Dass es ein Hotel gibt heißt, es kommt ab und zu mal jemand vorbei, nicht dass die Hütte das ganze Jahr über voll belegt ist. Und es wäre doch so leicht gewesen den Umstand, dass da noch andere Leute sind, wenigstens durch ein paar kleine Hinweise anzudeuten.

ich bitte zu bedenken das gerade 4 der keine ahnung 6 tester sagten das sie es vergessen haben zu erwähnen. In diesem fall ist würde ich als kelven denken die meisten finden es gut?
Oh ja, es gibt bestimmt sehr viele Leute die es unglaublich entspannend finden darauf zu warten, dass ein Symbol ausgeblendet wird, bevor sie wieder was machen können. Ich wette, die meisten davon wären auch richtig sauer, wenn sie sich schon wieder bewegen könnten, bevor der letzte Pixel endgültig verschwunden ist. :rolleyes:

Kelven
06.04.2016, 19:21
@Thessbmzocker
- der Pimmel ist ja kein Selbstzweck. Bens Nacktheit soll ausdrücken, dass er vollkommen akzeptiert hat, ein Monster zu sein und dass er seine Scham ganz abgelegt hat. Aber auch unabhängig davon würde ich jede Figur, die nackt zu sehen ist, nicht zensieren. Das finde ich nicht richtig.
- die Musik ist eigentlich eher melancholisch, was mMn zur Stimmung recht gut passt.
- bei der Länge der Dialoge scheiden sich die Geister: Die einen mögen kurze, die andere bevorzugen ausführliche (bzw. sogar noch ausführlichere als bei mir).

Der Wirkungsbereich der Tarnung ist schon ziemlich groß, mehrere Kilometer. Ben kann also schon mit dem Wagen durch die Gegend fahren, solange er sich nicht zu weit vom Dorf entfernt.
@chibi
- mir ist das beim Menüsound gar nicht so aufgefallen. War das nur beim Bestätigungssound so?
- Sandras Zimmer: Jake ist ja vor Sandra in Dusty Creek angekommen. Er könnte wissen, wo die anderen wohnen, vielleicht hat er mit ihnen sogar mal kurz gesprochen. Er muss also nicht mehr machen als zu schauen, wo Licht brennt und in das Zimmer gehen, in dem vorher niemand wohnte. Obwohl es auch zu Jake passen würde, dass er einfach jede Tür aufmacht, bis er Sandra gefunden hat.
- Türen im Lagerhaus: Die Tester haben das eigentlich nicht angesprochen, aber das kann sein, dass der dunkle Rand auf manchen Monitoren zu sehr mit der Tür verschmilzt.
- Kampf mit Ben: Ja, "step toward hero" ist nicht wirklich die beste Lösung. Deswegen sag ich ja auch immer, dass der Maker eigentlich für Action gar nicht gemacht ist. Ich wollte Ben aber auch keine Schwingattacke geben, weil man dann wieder nicht so gut sehen kann, ob man noch in Reichweite ist oder nicht.
- Tagebuch-Animation: Es wäre wohl besser, sie per Parallel Process einzublenden. Dann müsste man aber testen, ob es nicht zu Anzeigefehlern kommt, wenn man während der Animation den Raum wechselt o. ä.

@sorata
Der Grundsatz "show, don't tell" - der übrigens, wenn die Beschreibungen aus dem Netz der Wahrheit entsprechen, eine etwas andere Bedeutung hat, als bei uns immer gesagt wird - passt dann, wenn show eine größere Wirkung als tell erzielt. Die Bilder der Monster zeigen ja, dass dem nicht immer so ist. Steht der Spieler einer schrecklichen Gestalt von Angesicht zu Angesicht gegenüber, wie es bei den modernen 3D-Spielen der Fall ist, hat das Impact. Im Makerspiel sind die Figuren aber kleine Knuddelsprites. Also greift man zum Standbild, so wie ich es gemacht hab. Das erzielt aber lange nicht die Wirkung der hochauflösenden und lebhaften Polygonfiguren, selbst wenn das Bild besser als meine gezeichnet sein würde. Text wäre hier eigentlich die nächstbeste Lösung, denn Text überlässt es dem Leser, wie er sich das Monster vorstellt. Doch eben nur "eigentlich", denn es würde mMn nicht passen, wenn ein Erzähler oder Sandra in Gedanken das Monster beschreibt.

Ich bin jetzt wieder abgeschweift, aber gut: Hätte die Stelle mit dem Paar schockierend sein sollen, dann hätte ich sie gezeigt, aber mir ging es darum, dass Alan den Bewohnern irgendwie entkommen muss und gleichzeitig weiß, dass sie wirklich in Gefahr sind. Er ist ja nicht wie Jake. Er wäre ihnen körperlich hoffnungslos unterlegen gewesen. Da er aber zufällig und durch Glück gesehen hat, wie die das Paar entführt wurde, konnte er fliehen. Natürlich könnte man nun wieder darüber streiten, warum die Dorfbewohner so unvorsichtig gewesen sind, aber vielleicht haben sie gedacht, Alan wäre in seinem Zimmer, ich weiß es nicht. Letztendlich lässt sich nie ganz vermeiden, dass eine Geschichte konstruiert ist.

Eines stimmt sicher: Bens Erscheinung wäre, wenn sie eine große Symbolkraft haben soll, ohne Erklärung ziemlich sinnlos. So groß ist sie aber gar nicht. Ich hab schon eine Idee gehabt (s. o.), doch mehr als das Design steckt nicht dahinter. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn die Symbolik eine größere Rolle gespielt hätte, aber das ist eben wieder der Punkt, den ich schon öfters ansprach.

Das Spiel soll sich weder mit den Charakteren noch dem Thema "moralischer Verfall" wirklich ausführlich befassen, denn dafür ist ein Adventure - ein kurzes Spiel - einfach das falsche Medium. Selbst die meisten Rollenspiele, die ich kenn, bleiben bei den Charakteren recht oberflächlich, was für mich aber kein großer Makel ist, denn Spiele (die Interactive Fiction mal ausgenommen) stellen auch nicht den Anspruch, den Gehalt von Büchern oder Filmen zu haben. Die Geschichten der meisten Spiele sind einfach gehalten. Zwangsweise, weil die Spiele wie gesagt gar nicht so viel Zeit haben, um viel zu erzählen.

Jakes Sprüche: Jemand, der einen anderen beleidigen will, achtet nicht so sehr darauf, dass die Beleidigung berechtigt ist. Für Jake sind zurückhaltende Leute mit Brille alle Nerds. Und die Anspielungen, da handelt es sich ja nicht um Fachwissen einer Szene. Mickey Maus kennt in den USA so gut wie jeder und der Lone Ranger ist in der Gegend im Südwesten denke ich auch heute noch bekannt. Jake hat nur besonders absurde Figuren gewählt.

@Lil_Lucy

Kelven meinte dazu halt bloß, dass das ja gar nicht so wichtig ist.
Ich hab dir eigentlich recht ausführlich erklärt, welche Funktion das Paar hat. Ungefähr das, was weiter oben steht.


Auch das hatte ich kritisiert. Wie so viele andere Dinge auch wurde es ignoriert.
Ich hab dir zu jedem größeren Punkt gesagt, was ich darüber denke. Ignorieren heißt für mich: Schweigen, auf Durchzug schalten. Aber ich hab dir dargelegt, warum ich deine Meinung nicht teile. Ich sagte das ja schon öfters: Es gibt nicht die eine richtige Meinung und auch nicht den einen richtigen Weg. Es gibt unglaublich viele unterschiedliche Möglichkeiten, wie man eine Geschichte erzählen kann.

Und was das Tagebuch angeht: Sobald die Mehrheit der Tester die Wartezeit zu lange gefunden hätte, hätte ich sie verkürzt.


Es ist eben nicht die logischste Annahme, dass in einem Wüstenkaff am Arsch der Welt so viele Leute absteigen. Dass es ein Hotel gibt heißt, es kommt ab und zu mal jemand vorbei, nicht dass die Hütte das ganze Jahr über voll belegt ist. Und es wäre doch so leicht gewesen den Umstand, dass da noch andere Leute sind, wenigstens durch ein paar kleine Hinweise anzudeuten.
Das ganze Hotel wäre doch unnötig, wenn dort nicht regelmäßig jemand Halt machen würde. Keine Touristen, sondern Leute auf der Durchreise. Du nimmst jetzt einfach an, dass dort kaum jemand unterkommt, aber im Spiel wird das nicht gesagt. Würde es gesagt werden, dann wäre das eine Inkonsistenz und dann könnte ich dich ja verstehen, doch dem ist nicht so. Natürlich könnte vorher gezeigt werden, dass dort ein Paar lebt. Nur macht das keinen Unterschied, weil das Paar nur eine einzige Funktion hat und das Schicksal der beiden später so gut wie keine Rolle mehr spielt. Hätte ich das gewollt, wären sie schon früher aufgetreten, obwohl eine kurze Szene auch keine große Auswirkung gehabt hätte, denn damit man beim Tod von Figuren mehr empfindet als ein Schulterzucken, müssen die Figuren einem schon nähergebracht werden. Auch damit haben kurze Spiele eher Schwierigkeiten.

Sabaku
06.04.2016, 19:55
Womöglich ne blöde Frage, aber wenn vieles was letztendlich Tiefe schafft, an der Länge des Spiels scheitert, warum hast du dann nicht den Optimalweg gelegt, das Spiel nicht innerhalb von 3 sondern in 5 Wochen gemacht und dir noch ein Paar Szenen durch den Kopf gehen lassen, die genau diese mangelnde Immersion geschaffen hätten?
Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass vieles was hier so totdiskutiert wird nicht unbedingt der Rede wert ist, aber mit einem größeren Entwicklungszeitraum und ein bisschen zusätzlichen Content wären genau die Sachen wahrscheinlich schon längst nicht mehr Teil dieses Remake-Clusterfucks-Streitgesprächs. Niemand hat den Finger drauf und zählt die Tage (und wenn, sollte es dir egal sein) bis das neue Kelvenspiel kommt.

Ich hab übrigens keine Ahnung wer in dieser Testergeschichte recht hat, aber es entscheidet garantiert nicht die Mehrheit, wenn einer von 10 Testern sagt, dass er bei Übergängen fast im Sitzen einschläft, ist das halt nicht geil. Der Maker ist schon bei anderen Sachen ultralangsam, bei einem selbstgeskripteten Feature sollte man da noch was fixen können.

Defakto hab ich übrigens schon kommen sehen, dass noch ein Remake die ganze Sache hier nicht besser macht, auch wenns bei diesem ganzen Twittergeschiss eh nicht um das Spiel geht, sondern um persönlichen Quark.
Wenn ich eine Weile an einem Bild zeichne, ist es vielleicht nicht perfekt, aber gut, wenn ich aber fünfmal hintereinander über die Leinwand pinsle, läuft man schnell in Gefahr dass ales nur noch ein einziger Schwurbel wird und man steht am Ende mit einer Karrikatur des eigentlichen Werks dar. Ich persönlich würde völlig den Bezug zum eigenen Projekt verlieren, wenn ich den immer wieder selben Content irgendwie neu vermengen müsste, hier ein wenig tweene, da irgendein Silent Hill Monster dazu packe (das wahrscheinlich auf irgendeinem twitteraccount eine Massenpanik auslöst wegen dem P-p-p-p-penis), usw...nach dem ersten Mal ist das vielleicht noch lustig, aber beim dritten Mal hätte ich ehrlich gesagt keinen Fick drauf gegeben. Du machst Spiele in deinem Stil. Wenn der nicht Perfekt ist, oder es Gamedesignunstimmigkeiten gibt, gib den Leuten ihr schnelleres Journal und leg die Sache zur Ruhe. Du machst hier Makerspiele in irgendeiner obskuren community mit noch obskureren Kritikern und nicht den neuen Batmanport, du schuldest hier garantiert keinem irgendwas, auch wenn das manche vielleicht anders sehen.

Und wenn du das nächste mal ein Artwork brauchst, frag doch einfach im Forum, daran wird es nicht hapern *zwinker*

Leana
06.04.2016, 20:52
... ein bisschen zusätzlichen Content wären genau die Sachen wahrscheinlich schon längst nicht mehr Teil dieses Remake-Clusterfucks-Streitgesprächs.
Das ist immer so eine Sache. Woher will man wissen, was der richtige Mittelweg ist? Habs ja bei Dark Sword mitgekriegt, dass erst kritisiert wurde, dass Details fehlen und dann hat Inno plötzlich zuviel erzählt. Ich finds vollkommen in Ordnung, dass man sagt, das einem dieses oder jenes Detail gefehlt hat. Aber das quasi so hinzustellen, als hätte der Entwickler da den größten Fehler seines Lebens begangen, halte ich echt für übertrieben.

Sabaku
06.04.2016, 21:04
Naja, ich hab eben nur mal über den letzten Post drüber gelesen und wenn Kelven den Eindruck selbst hat, dass das Spiel nicht lang genug ist um dieses oder jenes stärker zu beleuchten, dann liegt es eben nahe das Spiel länger zu machen, um eben dieses oder jenes zu beleuchten. Es ist keine hundertprozentlösung, aber Kelven entwickelt seine Spiele in einem beachtlichen Tempo, sich beim nächsten mal ein wenig mehr Zeit zu lassen (oder dem Spieler mehr Zeit zu geben) wäre mal ein neuer Ansatz.

Ansonsten bin ich ja großteils auf seiner Seite. Vor allem weil hier 99 Prozent der Leute Hobbyentwickler sind, und wir , wenn das überhaupt unser Bedürfnis ist, uns nur steigern in dem wir Fehler machen und daraus lernen. Und das sollte jedem erlaubt sein.

Kelven
06.04.2016, 21:18
@Sabaku
Ich meine mit Zeit schon viel Zeit, mehr Zeit, als je ein Spiel dieses Genres haben wird. Selbst die kommerziellen Entwickler müssen mit Wasser kochen, auch wenn deren Drehbuchschreiber und Regisseure (ich nenn sie mal so, weil mir der Fachbegriff nicht geläufig ist) meine Fähigkeiten sicherlich übertreffen. Trotzdem kann man die Storys nicht mit denen aus Büchern oder Filmen vergleichen. Sie sind doch immer deutlich einfacher und auch irgendwie fragmentiert. So einen richtigen Fluss haben die selten. So seh ich das jedenfalls. Es gibt schon Spiele, da haben mir die Geschichten richtig gut gefallen, aber es sind trotzdem immer noch Spielstorys. Und Desert Nightmare R soll keine Tiefe haben, so wie z. B. auch die Entwickler von den Resis oder den Silent Hills das nicht wollten (auch wenn die Fans von Silent Hill 2 jetzt aufschreien werden). Wenn die Handlung wirklich Gehalt haben soll, dann würde man sie doch ganz anders aufziehen und nicht ein Spiel packen, bei dem die Handlung im Hintergrund steht. Im Grunde hat mein Spiel vielleicht sogar schon zu viel Handlung, was der Grund sein könnte, dass so mancher Spieler den Eindruck hat, das Spiel würde die Handlung in den Mittelpunkt stellen.

Selbst JRPGs, bei denen die Handlung ja eine wichtige Rolle spielt, haben mit 30 Stunden Spielzeit recht einfache Geschichten. Natürlich nicht zuletzt auch deswegen, weil sie sich an Teenager richten. Ein narratives Wunder kann und muss man mMn mit den meisten Spielgernes nicht vollbringen.

Ich muss das alles aber auch unter Vorbehalt sagen, weil mir immer noch niemand so richtig sagen konnte, was an der Struktur meiner Geschichte fehlerhaft sein soll. An den Details kann es ja nicht liegen. Ich selbst finde jedenfalls, dass das Spiel lang genug ist und ich erzähle auch alles, was ich mir vorgenommen hab.


aber es entscheidet garantiert nicht die Mehrheit, wenn einer von 10 Testern sagt, dass er bei Übergängen fast im Sitzen einschläft, ist das halt nicht geil.Es ging ja um eine Animation, die eingeblendet wird, wenn die Hauptaufgabe aktualisiert wurde - ein Tagebuchsymbol. Ich wollte das Symbol nicht zu kurz anzeigen und fand die Wartezeit jetzt nicht so störend. Wenn nur ein Tester das ein wenig zu lang findet - und schlimmer als "ein wenig zu lang" kann es eigentlich nicht sein - dann würde ich das nicht unbedingt gleich ändern. Die Animation dauert insgesamt 4 Sekunden und tritt im Spiel ungefähr 10 mal auf. Nun würde ich das natürlich anders machen, nachdem mehrere das angesprochen haben.


Defakto hab ich übrigens schon kommen sehen, dass noch ein Remake die ganze Sache hier nicht besser macht, auch wenns bei diesem ganzen Twittergeschiss eh nicht um das Spiel geht, sondern um persönlichen Quark.
Aber zumindest was das Spielerische angeht, hab ich den Kritikern ja zugestimmt und fand, dass das Spiel wirklich nochmal neu gemacht werden muss. Für mich. Selbst wenn ich 8 Wochen in das Spiel stecken muss.


Und wenn du das nächste mal ein Artwork brauchst, frag doch einfach im Forum, daran wird es nicht hapernMeinste echt das klappt? Das sind ja doch ein paar Bilder, die nach meinen Vorgaben gezeichnet, nein, ich sollte lieber sagen, gepixelt werden müssten. Ich mag das ja am liebsten konsistent, also fast zu 100% Pixelgrafik. Wobei ich Artworks schon nachpixeln könnte.

Leana
06.04.2016, 21:29
@Sabaku
Der letzte Satz meines Posts war nicht auf dich bezogen, sondern eher allgemein gemeint. Sorry, wenn du dich angesprochen gefühlt hast.

Edit:
@Sabaku
Dann ists ja gut :)

Sabaku
06.04.2016, 21:29
Bei der XP-Auflösung kann man da schon gut mit dem Grafiktablett arbeiten, da ist es nicht nötig irgendwas per Maus und in Kleinstarbeit zu pixeln und der Detailgrad ist sehr variabel.

@Animation ich hab das Spiel jetzt noch nicht gespielt, aber wenn es sich nur um eine Grafik oder ein Icon handelt, dass einen Tagebucheintrag signalisiert, dann handhaben dass Spiele im Normalfall so (kenne ich von Thief, Bioshock und Konsorten bei denen auch weitaus mehr auf dem Bildschirm abgeht), dass sie parallel zum normalen Spielverlauf aufploppen und wieder verschwinden - also keine Pause entsteht. Jetzt bin ich zugegebenermaßen schon ein wenig Weg vom Maker, aber das anzeigen der Grafik sollte doch problemlos als Paralleler Prozess anzeigbar sein, so dass man sich schon wärend der Animation wieder bewegen kann (zum beispiel beim ausblenden)

@Leana ich war mir erst nicht ganz sicher :D aber ich hab es nicht persönlich aufgefasst, keine Sorge

Kelven
06.04.2016, 21:41
@Sabaku
Ne, ich meinte, dass ich die Bilder am liebsten gepixelt haben wollen würde und ich benutz die Auflösung vom 2K. Ach so, jetzt versteh ich erst, wie du das meinst. Ich meinte mit dem Klappen, ob sich wirklich jemand dazu bereit erklären würde. Ich hab da wie gesagt schon einige schlechte Erfahrungen gemacht.

Animation: Ja, so wäre es besser. Das einzige Problem ist, dass, wenn der Spieler noch während der Animation die Map wechselt, das Common Event reseted wird. Hab das eben getestet.

Sabaku
06.04.2016, 21:58
Du kannst es ja beim nächsten mal nochmal auf einen Versuch ankommen lassen, oder du entwickelst dich in Pixelart ungefähr so schnell weiter wie beim pixeln von Chipsets, das hast du ja mittlerweile ziemlich gut drauf. Und das ist ernst gemeint ;)



Animation: Ja, so wäre es besser. Das einzige Problem ist, dass, wenn der Spieler noch während der Animation die Map wechselt, das Common Event reseted wird. Hab das eben getestet.

So und jetzt können sich ein paar Technikcracks melden und mitüberlegen wie man das Problem am besten löst:hehe: Da hörts bei mir mittlerweile nämlich auch schon auf. Und die Animation oder deren Aus-Ein-Herumblenden schneller laufen zu lassen ist auch keine Option?

Kelven
07.04.2016, 08:22
Und die Animation oder deren Aus-Ein-Herumblenden schneller laufen zu lassen ist auch keine Option?
Doch, natürlich, das würde ich beim nächsten Mal auch so machen bzw. bau ich das dann in eine 2.1 Version ein, sobald sich noch mehr Dinge gesammelt haben, die verbessert gehören.


***

Nochmal eine andere Sache, weil das offenbar missverstanden wurde (aber nicht hier): Ich hab ja im Posting zuvor über JRPGs gesprochen. Ich meine damit, dass sich Geschichten für Jugendliche von denen für Erwachsene unterscheiden (inhaltlich, sprachlich, erzählerisch). Nicht nur bei JRPGs, sondern bei allen Medien. Weil sich eben auch die Interessen unterscheiden. Ob nun "einfacher gehalten" die passende Umschreibung ist, darüber lässt sich streiten, ich meine das jedenfalls nicht negativ.

Ich hab zwar keinen Überblick über alle Fans meiner Spieler, aber ich geh schon davon aus, dass sich meine Spiele hauptsächlich - auch inhaltlich - an Teenager richten (was natürlich Erwachsene nicht ausschließt, das ist bei anderen Medien ja auch nicht so). Ganz besonders die RPGs, weil ich mich an JRPGs orientiere.

Lord of Riva
07.04.2016, 10:44
Ich hab zwar keinen Überblick über alle Fans meiner Spieler, aber ich geh schon davon aus, dass sich meine Spiele hauptsächlich - auch inhaltlich - an Teenager richten (was natürlich Erwachsene nicht ausschließt, das ist bei anderen Medien ja auch nicht so). Ganz besonders die RPGs, weil ich mich an JRPGs orientiere.

Ich kann natürlich Falsch liegen, aber ich befürchte dein clientel sind hauptsächlich keine Teenager mehr.

Das Atelier altert (vermutlich genau so wie die anderen boards) da diese Grafik style für die Jungspunde keinen Nostalgie wert haben. Hab da jetzt zwar auch keine Daten aber ich glaube der überwiegende teil geht richtung 20-30 hier.

Kelven
07.04.2016, 11:39
Also hier im Forum sind die Meisten keine mehr, das stimmt. Das sollte aber kein Hindernis sein, denn auch die älteren Spieler, die vielleicht mit den SNES-Klassikern groß geworden sind, spielen heute noch die JRPGs. Und selbst die Spiele, die nicht für Teenager sind, sollen keine deutlich ältere Zielgruppe haben. Ich hab jedenfalls mal gelesen, dass die von den Playstations und Microsoftboxen angepeilte Hauptzielgruppe Anfang bis Mitte 20 sein soll. Zudem ist es so, dass die anderen Entwickler aus unserer Community ihre Spiele ja auch so gestalten, jedenfalls die RPGs. Das höhere Alter sollte daher kein Problem sein. Mir ging es nur darum, dass die Entwickler (mich eingeschlossen) nicht den Anspruch haben, eine Geschichte für Erwachsene zu erzählen. Und das ist kein Entschuldigung, bevor das jemand sagt.

Lord of Riva
07.04.2016, 12:57
Also hier im Forum sind die Meisten keine mehr, das stimmt. Das sollte aber kein Hindernis sein, denn auch die älteren Spieler, die vielleicht mit den SNES-Klassikern groß geworden sind, spielen heute noch die JRPGs. Und selbst die Spiele, die nicht für Teenager sind, sollen keine deutlich ältere Zielgruppe haben. Ich hab jedenfalls mal gelesen, dass die von den Playstations und Microsoftboxen angepeilte Hauptzielgruppe Anfang bis Mitte 20 sein soll. Zudem ist es so, dass die anderen Entwickler aus unserer Community ihre Spiele ja auch so gestalten, jedenfalls die RPGs. Das höhere Alter sollte daher kein Problem sein. Mir ging es nur darum, dass die Entwickler (mich eingeschlossen) nicht den Anspruch haben, eine Geschichte für Erwachsene zu erzählen. Und das ist kein Entschuldigung, bevor das jemand sagt.


Für mich muss ich Sagen das generell diese Zielgruppen einschätzungen ein bisschen sinnlos sind. Erwachsene gucken sich auch Frozen an oder spielen undertale auch wenn thematisch weitaus weniger daran erwachsen ist als man von einer "erwachsenen" unterhaltung erwarten würde.

Als gutes beispiel nehme ich mal My little Pony das ja scheinbar eine massive zunahme der Zuschaue durch erwachsene Männer erlebt hat. Manchmal frage ich mich halt ob dieses marketing/Zielgruppen gedöhns überhaupt einen Wert hat.

Kelven
07.04.2016, 13:16
Zielgruppen sind ja auch keine strikte Vorgabe, sondern mehr eine Orientierungshilfe - gleichermaßen für Autoren und Publikum. Ich denke jedenfalls schon, dass es zwischen den Werken für eine bestimmte Zielgruppe Gemeinsamkeiten gibt (Tropen, Themen, Erzählweise usw.)

Könnte es bei My Little Pony nicht z. B. so sein, dass die erwachsenen Zuschauer gerade das Kindgerechte an der Serie so mögen?

Die Spieler der Makercommunity sind nun so wenige, dass wir sie eigentlich noch nicht in Zielgruppen einteilen können, aber wie gesagt orientieren wir Entwickler uns dann stattdessen an kommerziellen Spielen und deren Zielgruppen. Vielleicht nicht bewusst, aber irgendwie eifern wir den Vorbildern ja schon nach.

Lord of Riva
07.04.2016, 13:22
Zielgruppen sind ja auch keine strikte Vorgabe, sondern mehr eine Orientierungshilfe - gleichermaßen für Autoren und Publikum. Ich denke jedenfalls schon, dass es zwischen den Werken für eine bestimmte Zielgruppe Gemeinsamkeiten gibt (Tropen, Themen, Erzählweise usw.)

Könnte es bei My Little Pony nicht z. B. so sein, dass die erwachsenen Zuschauer gerade das Kindgerechte an der Serie so mögen?

Die Spieler der Makercommunity sind nun so wenige, dass wir sie eigentlich noch nicht in Zielgruppen einteilen können, aber wie gesagt orientieren wir Entwickler uns dann stattdessen an kommerziellen Spielen und deren Zielgruppen. Vielleicht nicht bewusst, aber irgendwie eifern wir den Vorbildern ja schon nach.

Ich denke das ist im generellen so im indie development. Ist ja nicht so als hätte irgendwer dort eine marketingabteilung.
to make a long story short, mach die spiele einfach so wie du sie für richtig hälst. Ich glaube es ist zuviel aufwand für zu wenig effekt sich über soetwas zuviele gedanken zu machen. Da sollten andere dinge im vordergrund stehen.

Kelven
07.04.2016, 13:41
So hab ich das auch nicht gemeint. Ich schau nicht, wie ich meine Spiele machen muss, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen. Ich weiß nur, dass Spiele Zielgruppen haben und wenn wir uns dann z. B. an diesen Spielen orientieren und vieles übernehmen, dann übernehmen wir ja quasi auch die Mittel, die für diese Zielgruppen gedacht sind. Die Folge davon ist, dass wir wie gesagt auch die Tropen, Themen, Erzählweise usw. übernehmen, die unsere Vorbilder wiederum haben, weil sie sich an eine bestimmte Zielgruppe richten. Ist jetzt jeder verwirrt? ;)

Lord of Riva
07.04.2016, 14:04
nein aber ich glaube wir sprechen ein wenig aneinander vorbei :D

alles gut kelven. Ich glaube du machst das alles schon ganz gut :P

Eddy131
07.04.2016, 19:19
So, hab das Spiel jetzt auch mal durch.
Soweit gefällt es mir ganz gut.
Und auch Storymäßig hat es sich schon ziemlich weit vom Original - oder auch dem ersten Remake - entfernt.
Eigentlich hättest du es auch als neues Spiel bezeichnen können ;)

Dann kann ich auch mal ein bisschen über die Kritikpunkte schreiben und meine eigene Meinungen dazu geben:
- Die Grafiken find ich jetzt eigentlich auch ganz ok.
Keine Meisterwerke, aber wirklich störend fand ich sie jetzt auch nicht.
Und Ben war auch nicht wirklich schlimm :hehe:
- Die Kritik zu dem Pärchen im Hotel kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
Alan kommt panisch angerannt und ruft was davon, dass "das Pärchen" aus den Zimmern gezerrt wurde.
Das Sandra - und somit der Spieler - nichts von denen weiß ist ihm in dem Moment wohl völlig entfallen und wohl auch ziemlich egal.
- Die Andeutungen Jacks bezüglich der Popkultur beschränken sich wirklich nur auf den Lone Ranger und Micky Maus.
Dafür würde ich nicht mal den Begriff "Popkultur" nutzen, so rudimentär ist die Nutzung der Andeutungen.
Das er die kennt und nutzt finde ich jetzt wirklich nicht unpassend.
- Auch die Verwendung von "Nerd" für Jake finde ich ok und passend.
Das passt zu seinem Charakter und seiner sonstigen Ausdrucksweise.
Allgemein kommt Jake hier glaubhafter rüber als beim letzten Remake, da seine "Entwicklung" hier nicht so gravierend ist sondern sich nur leichte Steigerungen seiner eigenen Vorlieben von Zeit zu Zeit zeigen.

- Wen ich unglaubwürdiger fand war Alan.
Klar wird es immer wieder als ängstlich gezeigt, aber so wie es sich bei ihm äußert ist das schon ziemlich extrem.
Und als er an dem Typen in dem Kellergewölbe vorbeigelaufen ist, das war nicht ganz logisch.
Hätte er wirklich solche panische Angst, wäre er vor ihm weggelaufen oder höchstens einmal um das Ding in der Mitte rum und dann durch die Tür hinter ihm (wobei das für einen Menschen in Panik auch schon wieder zu logisch wäre).
- Immer wenn Sandra angegriffen wird fragt sie die Fragen, "warum tut ihr da" und "Was haben wir euch getan".
Zum späteren Zeitpunkt ist das ja ok, aber beim ersten, vielleicht noch beim zweiten Kampf ist das etwas komisch, da Sandra
1.) völlig alleine ist und auch nur sie angegriffen wird (warum fragt sie also, warum "wir" angegriffen werden?) und
2.) wird sie auch nur von einer Person bzw. einem Monster angegriffen (warum fragt sie also, warum die sie angreifen?).
Zumal sie am Anfang ja noch nicht weiß, dass es sich um mehrere Personen handelt, sonder sie eigentlich davon ausgeht, dass da nur ein Psychopath es auf sie abgesehen hat.
- Und dann gab es da noch ein paar kleine Rechtschreibfehler.
Das einzige, an das ich mich noch erinnere ist ein "er es" beim Abspann (da soll wohl nur ein ein "es" stehen).
- Die Rätsel fand ich ok und auch passender als die Texträtsel beim ersten Remake, aber auch erheblich einfacher.
- Allgemein ist der Schwierigkeitsgrad nicht allzu hoch, man kann alles ohne die Lösung schaffen, auch wenn es ein paar Ecken gibt, wo man etwas länger suchen muss, bis man herausgefunden hat, was man machen muss.
- Mir sind auch allgemein weniger Fehler aufgefallen (wobei ich diesmal auch nicht bewusst danach gesucht habe, da ich ja kein offizieller Tester war).

- Dann nochmal kurz was zu den Bosskämpfen:
-> Der schwerste war der mit der Kuh und den 4 Schaltern, die anderen waren eigentlich recht leicht zu schaffen.
-> Der Hinweis beim ersten Kampf war gut, von selber wäre ich da wohl wenn dann erst nach langem hin und her probieren drauf gekommen (zumal Sandra ja normalerweise nicht solche großen Höhen herunterspringen kann und ich es somit auch nicht probiert hätte), von daher war das so ganz gut geregelt.
-> bei den anderen Kämpfen kommt man eigentlich recht leicht drauf, was gemacht werden muss, bei zweien gibt es aber Kritiken:
1.) Der Vater von Julia, den man einsperren muss: es sollte deutlicher sein, das man die Kabel eingestöpselt hat.
Ich hab die Stellen angeklickt, da es aber keinen Sound oder sonstwas gab, ging ich davon aus, dass da nichts passiert ist.
Erst nach einem Blick in die Lösung hab ich gemerkt, das sich die Grafik verändert hat.
Ideal wäre ein Sound und irgendein Leuchten oder so beim Hebel oder beim Kabel, damit man merkt, dass sich was getan hat.
2.) Der Kampf unter der Werkstatt, wo der Typ den grünen Schalter treffen muss.
Auf die Idee bin ich auch gekommen, nur leider ist das verschieben des Kabels so minimal (zumal man gerade etwas hektisch am weglaufen und ausweichen ist), dass ich auch das nicht bemerkt habe.
Auch hier hat mich erst die Lösung auf die Richtige Idee gebracht.

Beide Arten den Boss zu besiegen sind somit nach kurzer Zeit herausfindbar, man merkt nur nicht, dass man gerade das richtige gemacht hat, da die Auswirkungen kaum zu erkennen sind.
Also irgendwie mit Soudeffekten, Lichteffekten oder größeren Grafiken anzeigen, dass sich etwas getan hat.

So, mehr hab ich dazu nicht zu sagen.
Wieder ein passables Spiel von Kelven, das mir ein paar Stunden Spaß gemacht hat :)

Mr.Prinz
08.04.2016, 17:42
Hallo Kelven!
Ich schreibe auch mal wieder was in den Thread. Ich habe das Desert Nightmare Remake Remake runtergeladen und 1 1/2 Stunden angespielt und bin sehr positiv überrascht, wie sehr sich das Spiel doch verändert hat.
Der größte Kritikpunkt wurde dabei übernommen: die Rätsel. Diesmal sind sie viel verständlicher und machen sogar Spaß. Aber dennoch musste ich bei einigen Punkten doch die Komplettlösung herauskramen. Ein paar wenige Dinge
waren dann nicht ganz so schlüssig (z.B. die Leiter an der Holzlatte runterlassen. Für Spieler, die die alte Version gespielt haben war dies leider 'ungewohnt').
Auch die Bösskämpfe waren diesmal besser gelöst und man bekam auch entsprechende Tipps dazu. Ich war mit den Kämpfen - auch wenn kein richtiges AKS dahintersteht - sehr zufrieden.
Diesmal hat man auch das Gefühl man in der Stadt einer Gefahr ausgeliefert. Die Bewohner jagen einen und man weiß nicht, wem man trauen kann. Das ist in dieser Version diesmal sehr gut rübergekommen.
Zum Abschluss muss ich sagen, dass es mir wirklich Spaß gemacht hat und es ein gutes Spiel geworden ist, das eine Daseinsberechtigung hat.

Was mich aber persönlich gestört hat, war die seitenlange Diskussion von dem Thread, in dem ich Fehler aufgezeigt habe, die deiner Meinung nach 'keine Fehler' waren. Z.B. den Begehbarkeitsfehler hinter dem LKW und bestimmten Steinen und noch einiges mehr. Diese wurden in der jetzigen Version verbessert. Dadurch habe ich mich, während ich das Spiel gespielt habe, ein wenig veräppelt gefühlt. Aber insgesamt bin ich doch froh darüber, dass du diese Fehler ausgemerzt hast.

Hier noch ein Let's Test, das ich angefertigt habe:

https://www.youtube.com/watch?v=7UjGCm4hyxk


Pro/Contra:
Pro:
+Geschichte besser ausgearbeitet, die auch gut voranschreitet
+Verständliche Rätsel (die auch motivierend sind)
+Schöne selbstgebastelte Grafiken
+Schönes mapping
+Interessantere Charaktere
+Echtes Gefühl von Gefahr in der Stadt
+Situationen und Dialoge logischer als im Vorgänger
+Viele Tipps
+Komplettlösung liegt dem Spiel bei
+Sauberes Schriftbild
+Viele Kritikpunkte umgesetzt


Contra
-Nicht übereinstimmende Schriftart im Intro -> "Idee und Umsetzung von Kelven" <- sowas einfaches hätte man doch noch ruhig umsetzen können, oder?
-Ab und an kratzige/rauschige Sounds
-Zu wenig Hintergrundinformationen über Sandra (wie alt, Beruf, etc)
-Manche männliche Charaktere sehen weiblich aus (Wirt, Ben)
-Ab und an etwas unverständliche Rätsel
-Ein paar Passierbarkeitsfehler
-Artwork von Beau unfreiwillig witzig
-Nur wenig Dinge ansprechbar
-Ein paar vorhersehbare Situationen

Kelven
09.04.2016, 08:50
@Eddy
- Als Alan im Keller wegläuft, ist der Chief so weit von ihm entfernt, dass er ohne Gefahr an ihm vorbeilaufen kann. Das Tile-Raster vom Maker stellt die Abstände zwischen den Figuren ja nicht wirklich realitätsnah dar. Außerdem hat Alan schon ziemlich berechnend gehandelt. Er weiß, dass er Sandra im Stich lässt, um sich selbst zu retten. Deswegen ist seine Reaktion, als sie sich später treffen, auch geheuchelt.
- Sandras Reaktion auf die Angriffe: Alan hat vorher auch schon von "sie" gesprochen, deswegen weiß Sandra, dass nicht nur Buck etwas von ihr will. Und sie weiß, dass vorher das Paar entführt wurde, also wird nicht nur sie von den Dorfbewohnern bedroht. Ich hab mich dann für das "Wir" entschieden, weil es für mich irgendwie zu egoistisch klingt, wenn Sandra nur von sich spricht.
@Mr.Prinz
Eigentlich hat sich an meiner Meinung zur Begehbarkeit gar nicht so viel geändert. Über die größeren Steine kann man ja immer noch laufen. Der Laster steht diesmal vielleicht besser als bei der alten Version, aber da hab ich gar nicht so bewusst drauf geachtet. Ich hab ja die ganze Map neu gemacht und ihn so platziert, wie ich es am besten fand. Welche Stellen meinst du denn sonst noch?


Nicht übereinstimmende Schriftart im Intro -> "Idee und Umsetzung von Kelven" <- sowas einfaches hätte man doch noch ruhig umsetzen können, oder?
Zuerst hab ich das auch so gemacht. Dann hat sich aber herausgestellt, dass die kleineren Credit-Texte mit der Font zu unleserlich sind. Also nahm ich eine Standardschriftart für sie und damit die Bilder einheitlich aussehen, hab ich auch den Introtext umgeändert. Ganz optimal finde ich die Lösung nicht, aber wie gesagt, leider sieht die Schrift mit kleiner Schriftgröße nicht mehr gut aus und das Problem haben die meisten "verschnörkelten" Schriften mit der 2K-Auflösung.


***

Nochmal etwas anderes, das sich an all die richtet, die der Meinung sind, dass ich die Geschichte handwerklich schlecht erzähle bzw. die allgemein gravierende handwerkliche Mängel sehen. Ganz ausschließen kann ich das zwar nicht (obwohl die Meinung der anderen Spieler dagegen spricht), aber um überhaupt begreiflich zu machen, was damit gemeint ist, müssen nicht nur die Kriterien transparent sein (was genau wird handwerklich bewertet?), die Kritik muss auch Substanz haben, sie darf nicht nur aus vagen Andeutungen bestehen. Ich kann ja niemandem in den Kopf schauen. Es ist also nicht zielführend, nur Details, also z. B. einzelne Sätze aus Dialogen oder einzelne Stellen aus Szenen, herauszugreifen, weil es um das große Ganze geht. Wenn dann muss ja die ganze Struktur der Geschichte im Argen liegen. Mir will sicher niemand sagen, dass er das ganze Spiel handwerklich schlecht findet, weil er einzelne Stellen anders geschrieben hätte oder weil er thematisch einen anderen Schwerpunkt gesetzt hätte (wieder Kampf mit den eigenen Dämonen oder so).

Mr.Prinz
09.04.2016, 09:15
@Eddy
@Mr.Prinz
Eigentlich hat sich an meiner Meinung zur Begehbarkeit gar nicht so viel geändert. Über die größeren Steine kann man ja immer noch laufen. Der Laster steht diesmal vielleicht besser als bei der alten Version, aber da hab ich gar nicht so bewusst drauf geachtet. Ich hab ja die ganze Map neu gemacht und ihn so platziert, wie ich es am besten fand. Welche Stellen meinst du denn sonst noch?


Zuerst hab ich das auch so gemacht. Dann hat sich aber herausgestellt, dass die kleineren Credit-Texte mit der Font zu unleserlich sind. Also nahm ich eine Standardschriftart für sie und damit die Bilder einheitlich aussehen, hab ich auch den Introtext umgeändert. Ganz optimal finde ich die Lösung nicht, aber wie gesagt, leider sieht die Schrift mit kleiner Schriftgröße nicht mehr gut aus und das Problem haben die meisten "verschnörkelten" Schriften mit der 2K-Auflösung.

Also ich bin über einige Steine drübergelaufen, über die ich, nach meiner Erinnerung nach, im ersten Remake nicht drüber laufen konnte. Das mit dem LKW ist mir gleich ins Auge gesprungen. Da war übrigens auch noch irgendwo ein Begehbarkeitsfehler an irgend einer Mauer. Aber insgesamt fand ich es nun besser bzw. logischer. Ist alles im Video.

Wegen den Schriftarten: dann hätte man doch sicherlich insgesamt eine andere Schriftart für Intro und Credits nehmen können, oder? Wäre ja nicht schwer gewesen. Neue Spieler bekommen von den verschiedenen Schriftarten vielleicht einen falschen ersten Eindruck, wenn sie das Spiel starten, obwohl das Spiel mittlerweile ja gut ist.

Zu guter letzt musste ich die ganze Zeit an das hier denken:


http://i63.tinypic.com/nqzjnc.png

Beau fand ich im ersten Remake irgendwie gelungener vom Sprite her. Schade, dass er jetzt so unfreiwillig komisch aussieht. :/

Eddy131
09.04.2016, 23:28
- Als Alan im Keller wegläuft, ist der Chief so weit von ihm entfernt, dass er ohne Gefahr an ihm vorbeilaufen kann. Das Tile-Raster vom Maker stellt die Abstände zwischen den Figuren ja nicht wirklich realitätsnah dar. Außerdem hat Alan schon ziemlich berechnend gehandelt. Er weiß, dass er Sandra im Stich lässt, um sich selbst zu retten. Deswegen ist seine Reaktion, als sie sich später treffen, auch geheuchelt.
Das mit dem Raster des Makers ist mir schon klar, das ist halt das "Problem" mit Pixelgrafik.
Dennoch finde ich, dass man gerade deshalb bei solchen Situationen auf sowas achten sollte.
Aber auch in einer 3D-Grafik würde das komisch wirken.
Von den Ausmaßen her ist der Gang etwa 2,5 Meter breit.
Da steht ein starker, gerissener und böser Mann mit Waffe (immerhin ist er schon einige Jahrzehnte alt und hat auch einige solcher Verfolgungen überlebt - und die wenigsten der Opfer haben sich wohl freiwillig ergeben).
Ihm gegenüber steht ein körperlich nicht gerade fitter Typ; kann sein, dass er ein durchtrainierter Shaolin-Krieger ist, er wird aber eher als feiger Schwächling dargestellt.
Und der soll es geschafft haben - auch noch berechnend! - den stärkeren Typen auszutricksen und an ihm vorbeizukommen?
Erscheint mir weniger glaubwürdig.
Und das Alan berechnend handelt merkt man an keiner Stelle.
Es wirkt wie ein in Panik geratener Mensch, der sich nachher wirklich Schuldig fühlt, dass er Sandra im Stich gelassen hat.
Wenn du etwas anderes transportieren wolltest kam das zumindest bei mir in keinster Weise so rüber.
Seinen Charakter fand ich in diesem Remake aber auch am inkonsistentesten; einerseits netter Geek der allen nur helfen will und Sandra anständig behandelt (im Gegensatz zu Jack) und dann plötzlich über-ängstlich und lässt alle im Stich.
Ängstlich, ok.
Aber bei ihm war das schon ziemlich heftig.


- Sandras Reaktion auf die Angriffe: Alan hat vorher auch schon von "sie" gesprochen, deswegen weiß Sandra, dass nicht nur Buck etwas von ihr will. Und sie weiß, dass vorher das Paar entführt wurde, also wird nicht nur sie von den Dorfbewohnern bedroht. Ich hab mich dann für das "Wir" entschieden, weil es für mich irgendwie zu egoistisch klingt, wenn Sandra nur von sich spricht.
Ja, Alan hat von "sie" gesprochen, weil er gesehen hat, wie das Pärchen von mehreren Leuten rausgezerrt wurde.
Sandra hingegen hat nur einen Typen vor sich.
Selbst wenn sie den Typen mit den anderen in Verbindung bringt, - was zu dem Zeitpunkt ja noch nicht eindeutig war, sondern nur eine vage Idee - dann würde sie dennoch eher von "dir" und "mir" sprechen.
Vielleicht würde sie so in einer gut durchdachten und vorher überlegten Rede so antworten, aber es handelt sich hier eher um eine spontane Situation.
Da denkt man nicht lange über Formulierungen oder sonstwas nach, sondern sagt das erstbeste, was einem in den Sinn kommt.
Und in einer Gefahrensituation beschränkt sich das auf das momentan wichtigste: Ich in Gefahr; Er will mich töten; was kann ich tun?
Und dafür braucht man Informationen, warum der Gegner diese Tat vollführt.
Also: "Warum tust du mir das an?"
Alles Andere wirkt für mich zu konstruiert.
Später im Handlungsverlauf ist es logisch, dass sie ihre Gruppe und die Feindgruppe in den Fokus legt, da sie sich etabliert haben und das Zusammengehörigkeitsgefühl dann schon wesentlich ausgeprägter ist.
Sie ist quasi "vertraut" mit der Situation und weniger überrascht, zumal sie schon mehr Informationen hat und es klar in ihrem Bewusstsein angekommen sein sollte, das sie zu dritt von allen Leuten des Dorfes angegriffen werden und nach und nach auch warum.
Man merkt ja auch, dass sie versucht die gesamte Gruppe zu retten (Zu Beginn wohl eher als normale gesellschafftliche Reaktion "man kann sie doch nicht zurücklassen", aber später vermehrt als Ausdruck einer Zugehörigkeit "Ich will sie retten").

Ich denke, das legt meinen Standpunkt bezüglich der Punkte recht gut dar, und auch mit welchen Kriterien ich an die Punkte gegangen bin ;)

Kelven
10.04.2016, 08:09
@Mr.Prinz
Ich hab einige Schriftarten ausprobiert, die zu einem Horrorspiel passen würden, aber alle haben das Problem, dass sie nur in höherer Auflösung gut aussehen. Außerdem schaltet mein Grafikprogramm ab einer gewissen Schriftgröße das Antialiasing aus, was solchen Schriftarten auch nicht gut tut.

Das Bild wird bei mir leider nicht angezeigt, deswegen weiß ich nicht, ob du das Charset oder das größere Bild meinst. Über die großen Bilder haben wir ja schon im Thread gesprochen. Die alten Bilder hab ich von Vorlagen (Fotos) nachgezeichnet, aus dem Stehgreif könnte ich das nicht pixeln, bei der neuen Version hab ich XP-Charsets (u. a.) editiert, deswegen haben die Bilder diese Knuddeloptik.

@Eddy

Szene mit Alan: Berechnend heißt in dieser Situation: Alan nutzt die Ablenkung des Chiefs aus und "opfert" Sandra, um ihm zu entkommen. Ich will damit also sagen, dass er nicht einfach nur panisch wegrennt, er weiß, was er tut. Der Chief wiederum hält mit einer Hand das Werkzeug fest, das Sandra gerade nehmen wollte. Ihr Versuch, das Werkzeug zu schnappen, hat ihn so sehr abgelenkt, dass er nicht schnell genug nach Alan schlagen kann. Würde er sich von der neuen Situation ablenken lassen, würde er dabei auch wieder Gefahr laufen, dass Sandra doch noch ans Werkzeug kommt.

Szene mit Sandra: Da sind wir dann unterschiedlicher Meinung, ich finde es passender, hier von "ihr" und "uns" zu sprechen.

Eddy131
10.04.2016, 22:04
@Eddy

Szene mit Alan: Berechnend heißt in dieser Situation: Alan nutzt die Ablenkung des Chiefs aus und "opfert" Sandra, um ihm zu entkommen. Ich will damit also sagen, dass er nicht einfach nur panisch wegrennt, er weiß, was er tut. Der Chief wiederum hält mit einer Hand das Werkzeug fest, das Sandra gerade nehmen wollte. Ihr Versuch, das Werkzeug zu schnappen, hat ihn so sehr abgelenkt, dass er nicht schnell genug nach Alan schlagen kann. Würde er sich von der neuen Situation ablenken lassen, würde er dabei auch wieder Gefahr laufen, dass Sandra doch noch ans Werkzeug kommt.

Szene mit Sandra: Da sind wir dann unterschiedlicher Meinung, ich finde es passender, hier von "ihr" und "uns" zu sprechen.

Zu 1: Dann kam das einfach so nicht rüber.
Ich hab nicht mal gesehen, das Sandra da nach irgendwas greifen wollte bzw. kam das nicht deutlich früher und nicht zeitgleich mit seinem abhauen?
Schau dir die Stelle noch mal an, vielleicht das einfach deutlicher Zeigen.
Vielleicht als Gedanken von Alan "Er ist abgelenkt. Jetzt kann ich abhauen!" oder so was.
Wie gesagt, mir kam das einfach komisch vor
Zu 2: scheint wohl so ;)
Ist mir halt nur aufgefallen, als ich das erste mal an die Stelle kam.
Ich hätte einfach anders reagiert in so einer Situation.
Und ich denke immer, wenn einem sowas auffällt, ohne dass man extra naach Fehlern such, dann würde ich versuchen das anders zu machen (aber vielleicht ist das wirklich nur eine Art der persönlichen Vorliebe).

Kelven
10.06.2016, 08:18
(Schwarzer) Humor und Horror schließen sich ja nicht aus. Ich denke, beim Chief passt dieser ich nenn ihn mal süffisante Sarkasmus schon ganz gut.

Das Auge ist dazu da, um die wahre Gestalt der Bewohner zu enthüllen. Deren Darstellung ist sicher nicht das Gelbe vom Ei, aber besser konnte ich sie damals nicht pixeln. ;)

Schwierigkeitsgrad: Ich meine, dass der Endkampf für die meisten Spieler schon am schwersten gewesen ist. Beim grünen Ding gibt es einen Trick: Man muss es dazu bringen anzugreifen, dann hat man genug Zeit, um einen Hebel umzulegen.

Kelven
14.06.2016, 19:15
Es gibt eine neue Version mit ein paar Veränderungen:

Die Notizanzeige ist schneller.
Bei einem der Endkämpfe ist der Lösungsweg ersichtlicher.
Alle Bilder der Bewohner wurden überarbeitet. Ich hab nun doch wieder Bilder aus dem Netz nachgepixelt.

sorata08
14.06.2016, 19:52
Bevor ich wieder süffisant und sarkastisch auf Twitter bin, frage ich einfach mal direkt hier und sachlich:
Was genau sollen die Deformationen bei Matt und Crystal darstellen?
Es sieht für mich irgendwie nach Sprungfedern für die Verbindungsstücke von Matts Armen und bei Crystal nach abgeschabter Haut bei den roten Stellen aus...
Aber ist das auch korrekt? Und warum haben sie das eigentlich...? Gibt's dazu nähere Details?

Wäre nett, wenn du das beantworten könntest, Kelven. ^^;
Ansonsten sehen die Bilder mMn schon besser aus. Nicht perfekt (Faltenwurf z.B. existiert auch bei Tops für Frauen...), aber definitiv kein extremer Chibi-Look mehr.
Wird anscheinend besser, also bleib ruhig am Ball. °^°

MfG Sorata

Kelven
15.06.2016, 14:54
Matt hat Teleskoparme und bei Crystal fehlen die oberen Schichten der Haut. Bei ihr und einigen haben die Entstellungen schon einen Hintergrund, den makaberen Humor von dem, der hinter allem steckt. Matts Arme sind eher aus spielerischen Gründen so.

Kelven
15.06.2016, 18:16
@Les
Bei Buck ist das auch so, eine Knochenkettenklinge. ;)

Wynn Santoro
18.09.2016, 23:35
Nachdem ich auf den ersten Seiten schon lesen musste, dass Kelven ein Sexist [?] sein soll, weil die Spielfigur keinen BH oder so trug [?] habe ich mir die anderen zwanzig Seiten...einfach so...geschenkt x). Also verzeiht mir bitte, wenn meine Meinung wie eine aufgewärmte Mahlzeit herüberkommt, weil eventuell andere schon das selbe wie ich geschrieben haben. Als alter Fan von Kelven [noch aus der Bravo Screenfun Zeit] freue ich mich natürlich, das ich zu diesem Forum zurückgefunden habe und gleich ein Remake von einem meiner Lieblingsmaker Spiele gefunden habe. An das alte Desert Nightmare kann ich mich nur noch vage erinnern, was aber nicht schlimm ist. Für mich ist daher dieses Desert Nightmare ein Spiel, welches ich ganz auf sich selbst bezogen, bewerten möchte. Ich weiss das es sich um ein Remake handelt und ich verstehe auch das darauf basierend jeder versucht eine Linie zum alten Spiel zu ziehen, jedoch werde ich dies schon aus Prinzip NICHT tun. =3 Deswegen lieber Kelven hier ein kurzes Statement meinerseits.

Ich wurde mit diesem schönen Spiel prächtig unterhalten. Ich bemängel zwar die kurze Spielzeit und die zu seltenen Schocker Elemente, die in diese Story gut hereinpassen würden aber ich bin dennoch äußerst zufrieden mit diesem Game. Es ist eine kleine und nette Geschichte, die einen mal für einige Minuten [oder eine Stunde] unterhalten kann. Ich war mit der grafischen Umsetzung ebenso zufrieden wie mit der musikalischen und ich spiele es immer wieder gerne, eben weil ich die Geschichte einfach mag :) Es ist mir fast ein bisschen peinlich aber ich bin wohl ziemlich einfach gestrickt was Kritik und so angeht. *lach* Jedenfalls...ich danke für dieses Werk [die Arbeit die du dir mit dem Remake gemacht hast] und freue mich schon darauf andere Werke von dir auszugraben oder auftauchen zu sehen.

Euer Wynn

Kelven
19.09.2016, 15:58
Vielen Dank für das Feedback. Ich freu mich, dass dir das Spiel so gut gefallen hat. :) Mich stören Vergleiche zwischen den beiden Versionen zwar nicht, aber ich kann verstehen, dass du die Spiele sozusagen als eigenständig ansiehst. Ich glaube, viel länger hätte ich das Spiel nicht machen können, weder dem Gameplay noch der Handlung hätte es gut getan, wenn ich sie zu sehr gestreckt hätte.